1883 / 94 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

IMnsol] Oeffentliche Zustellung. lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer den 31. Ottober v. J. Der Beklagte ist nach den gesetzlichen Besti 2 2 . 2321 RX 3 m⸗ 6 2 2 ar, ** —— des ee. 83 66 in die . 11 une mungen als Heer des genannten Kindes zu erachten mash Verkaufs⸗Anzeige tbeilten Befugnisfen, insbesondere der Befugni ñ ; : 8 . ** * 2 8 1 94 . im en e,. ** a e en Termine Kunde und als Vater verbunden, für den Unterhalt nebst Edittallad deffeĩben, den Nachlaß vor Geri * * i e e 5. April 1858 zu Mutterhausen, zuletzt] 1860 zu Bliesebersi ** z ar er 3 36 Enn We, wit der Auffote 6 . 6 * 9 3 ufenthalte zu geben, widrigen · desselben zu sorgen, . ung. börden, speciell vor dem Hrỹy ö und Be. dasglbi 3) Kohl, Marti, . . Uugnst 1836 33 Keßler, J —— 6 Eleft daselbst, g 7 ibren Ebemann, den Kau Tue! **, er ĩ or 2 22 6. em gedachten Ge ⸗= falls die Todegerklãrung desselben, erfolgen und fein Der Beklagie ist auch verpflichtet, der Kinds⸗ In Sachen des Zimmermeisters J. B. Adam m j * o 2 ureau ju iu Lemberg, zu ert dafelbst, 4 Bleichner, Meinard, klitterst * 2 ann, geb. 6. Okteher i860 zu Groß- hannes . i Meeller, d gegen tige, 3 richte ug. * ö . * 4 ö geringfügiges Vermögen als Erbschaft wird behandelt mutter den entstandenen Schaden zu ersetzen. Da Hildesbeim, z geferdert werden, elch * n d en. auf · geb; 19. hrril 1859 ju Goetzenhrück nlegt u ter * . * 669 Stierin gen Wendel, S5) Wal ˖ 2 6 annt * licher Verla ung m 1 —— 1 er 8 en ute ung wird dieser . . . der Beklagte fich freiwillig hiezu nicht berbeiläßt, o Glãubigerẽt, n , mn, 51 * idersprüche Münztbal ˖ St. Louis, 3 Kirsch, Joe. act ter,, 33 * Juli 1860 zu Iplingen, zuletzt 2 age auf Ebescheidung: besrbenre Band d 1 * *r * mn 1 ; Zugleich werden Diejenigen, welche Nachricht über ersuchen wir Verhandlung anzuberaumen. Wir gegen Sonnabend, den 165 —— 41 18. Mai 1339, zu. Sroßrederchirgen, zulegt 1566 * In, Leinrick se. 6. Ser ener R meischen den 3 1 2 9 nrich, den 18. . 1 r J. Verschollenen zu geben im Stande laden den Beklagten zu dieser Verhandlung und den Handarbeiter August Riemenschneider daselbft ur, mum S838, ere h Riein, Jolann. * ges iin Seren, 16 253 . zulezt da elbst, 2h) Alten 8 * w Gerichte schreiber des Vr glichen Landgerichte n ö 1 n 2 Antrag stellen, den Be. Schuldner, z anberaumten Aufgeboistermin n unterzeichneten J . * e,. zulert zu Rorhmübl, zulert iu , ö . u und ladet Len Beklagten. zur mündlichen Verband · . z Wolfenbüttel, den 18. April 1883. 33 1 zu obengenanntem Kinde sell das dem Schuldner angeblich . en, , . r n rin e n, 2 6 , den , , e, 1 3 . * . i, , . des idol Sai g n de gr 2 eißenburg i. E. Serzoglich Bernn , . Amtsgericht. anzuerkennen; ; Engenftraße zu Hildesheim unter . 8 unter ö eines . . 7 Hertis C6. 36. Mai 13 zu. ö ö . 2 *, m ,. . ö. * 53 an h a mtl ler uhr Die Salon Mir . . Rar du Roi. b. . , . . 1 und 8 19 ö. ö Tien, an 6 dem e u tieten bei Strafe 5 3 e e, . * geh. 86. Sg; mann peer. geb ö. 1 62 J ; He. mn, nn. ö ett kostenentschãdig n u zablen; n er Sta uffes. zu Paris, zuseßt zu Wölferdi zulert dafelbst / 5) 8. ö ; en, 2 * forderung 9. 1641 gedachten Ge 2 . 7 I den Georg 17821) . r , abr icke. in monatlichen ut?! 2 srüde. Alles beschtieben * . 1 ——— Hambltg, den 14. Arril 1883 . Philirp, eb. eg ** k 6 1. 64 Da er, Peter Johann, geboren e zugglassenen nmwalt * te 3 n . w. mann, erer, 2 dessen Mutter. Magdalena Das Königliche Haupt⸗Steueramt zu Stargard auszahlbaren Alimentationsbeitrag von 72 4 rolle des Gemeindebezirks Hildesheim unter Artikel- Das Amtsgericht Gambur olferdingen zuletzt dafelbst. j ] Arnu, Paul Jo selbst, 56 A A. Saareinemingen, zuletzt da⸗ Zum Zwecke de . en Zu . ung wir 8 4 Wittwe von Georg Theilmann, ohne in Pom., hat das Aufgebot des dem Schneider bis jum zurückgelegten vierzehnten Lebens- Nummer 563, Kartenblatt 45, Parzelle 299 208 Civil · Abtheilung VI * sef geb. . Juni ß zu Bitsch, zuse4z: . iancr, geb. 109. . ru. Georg Ludnig. Camillus dieser Auszug der Klage, . gemacht. werbe, Beide früher zu Steinselz, zur Zeit ohne Wilhelm Schnuhr aus Pflugrade gehörigen und jahre des Kindes; und Kartenblatt 52, Parzelle 36 zum Gesammt⸗ ur . . 12 Hermann, Stefan. geß. i3. Aru 1865 i iu Saa zem md rg, 1560. ug Dürch, zulegt Berlin, den 14. Ari . ; kelannten Wobn und Aufenthalts ort abwesend, diesem abhanden gekommenen Guthabenbuchs die Hälfte der Kur und Beerdigungskosten flächeninhalt von 7a 39 am, . zCarng: Bitsch, zuletzt in Paris, 13 Koffler, Balthafar ach deb Se fem u . 2 Bour, Ludwig Naxoleon, an m,, ö * a * 2 vom 1. Oktober 1879 für verkaufte Nr. 2268 des alten Contos (Nr. 682 des neuen falls das Kind innerhalb der Alimentations/ jwangsweise in dem dazu auf Gerichts · Seft etãr . zu Bitsch, zuletzt bafelbst, 14 Pier, 33 4 2. Saargemünd, zuletzt dajelbst, erich schre: * 1 öõnig 14 Landgerichts J. Wg ren, mit dem Antrag auf Verurtheilung der Contos) des KRreditvereins zu Gollnow. Einge⸗ periode erkranken oder sterben sollte; Freitag, den 13. Juli d. J. . ww arl, geb. 22. Februar 1860 zu Bitch, zulegt dafellst. ——— 3 en. geb. 15. Februar 1860 zu ivilkammer 13. . 3, 1e, . . ; n, . ; 4 64 a ; . ö und Kleidungt⸗ me ea . ir nnr. * . Amtsgericht Hamburg. , , 1865 zi gchb. 8. Janua . . n . 2 1. Ok ktobe n intz ; eitrages zu leisten; a eraumten Termine öffen · lic tei uf An ĩ i 3 De nitzler, Ludwig 366 3 * k ug ger Te e r. ö . . 2. . , r 4 ö. ö 6. 2 ne öffen lich versteigert 6 . ͤ r B. Deiember 15860 zu 8 . . 3 , Johann Nicolaus geb. 6. 3 ie Frau 1. ; 6 Pau n ; * 6 Rechtẽstreite vor das Kaiferliche Amtsgericht zu Guthabenbuch irgend ein Anrecht zu haben tragen; Kaufliebbaber werden damit geladen. vollstrecker von Meyer (Neier) verse l nm ente, n. Etutz KilbJm, geb. 17. Januar 1855 zu Bitch, wald 9 2 duselbst, lol) Os —— 83 ö 3 9 3 en 4 66 1 e, 1. E. 9 enn, glaubt, aufgefordert. sic bei dem unterzeichneten Gericht g. wolle das Urtbeil binsichtlich der Kosten und Alle, welche daran Eigenthums⸗. Näber⸗ lehn⸗ ein Aufgebot dahin erlassen; el, wir 3 ö Beißenburs, 187 Christmann, Johann, gemndꝰ legt . 8 n e. 1 122 Srno Mere! 3am 99 . . en 6. 4 1666 ormittags 9 Uhr. æsrãätestens im Termin am 13. Dezember 1883 soweit die Forderungen liquid sind, voll⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand und sonstige daß Alle, welche an den Nachlaß des 85) August 1869 zu Breidenbach, zuletzt daselbst, geb. 23. Februar 15590 * Rodriguez Clemenz, 3 mf e n 46 . zus Dez, de k 6 3 Zum 8 er a. ichen Zuftellung wird dieser Vormittags 10 Uhr, zu melden und sein Recht streckbar erklart werden. dingliche Rechte, insbesondere Serrituten und Real. 19. Mär; 1883 bierfelbst verstorbenen M 2. H , n Nicclaus, geb. z5. August 15360 zu feibst, 1h Schaf * Saargemünd, zuletzt Ta. T g. Au t P * ö annt in Ted eir? icher Austug 2 677 ö * gemacht. . näher nachzuweisen, wibrigenfalls dasselbe für kraft? Als Beweismittel bedient sich die Kindsmutter berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge⸗ (Meier) Herschel Erb oder fonftige Ar de **. e. zuletzt daselbst, 29) Wagner, Julius zu Lambach, zulctz! k geb. 14. xl 160 affung mit dem Antrage au escheidung: er Kaiser n , los erklärt wird. . des Eides über die Negative der Thatsache, fordert, selbige im obigen Termine anzumelden und und Forderungen zu haben vermein en, oder . e g 4 Scertember 1556 zu Hoetzenbrück, Julius, geb. 3 . 10h Thiriet Gollnow, den 5. April 1883. Vorgelefen, genehmigt und unterschrieben: n, . Urkunden vorzulegen, unter ̃ Itimmungen des ron dem genannten Erk · . . . , g! Georg, geh. 22. De münd, zuletzt defelbst. m6) Garn ssi ü . arnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das asser am 29. April 1879 errichteten, mit 22) Mener, e m mn, W gn n . de r n dog * r , , n ö : Jchann, geb. 15. Nodember 18665 zu

die Ebe der Parteien zu trennem Beklagten für ogt. , ,, Königliches Amtsgericht. Namen. Reer rn . fi im q i 3 3 z X j * —2* erbältniß zum neuen Erwerber des zwei Additamenten vom 22. Februar 1882 zu Hanweiler, 53 daselbst, 232) Ehr, Peter, Wiesweiler letzt dasell 1 . zuletzt das 97 , .

den allein fchuldigen Theil zu erklären und ibn

in die gesetzliche Ebescheidungẽstrafe zu ver. 17850] Oeffentliche Zustellung. ; e, , BVerhandlungstermin;

urtbeilen, Das. Dienstmädchen Wilhelmine Nagel zu Gum [17847] Donnerstag nnn an 1883 Grundstücks verloren gebe und 23. Mai 1882 rers 5

. . Ne a. 2 2 2 2 ö 6 1 7 *. 1 . 2 2 * 8 5 J e 4 ä 5 r: dlicken Verband. binnen bei Schneidermeister Grunwald. vertreten uf den Antrag des Nachlaß Kurators Foller in Vormittags 9 Uhr. Hildesheim, den 14. April 1883. 1883 hierselbst . Ees* 6 ,. ; I1pri publiz Testaments, ins- selbst, ) Kohler, Johann RiFe S Aibling, der fr. I d äs33 Kenicliches Amte eric übt. ]. ,, . . drelscheid. selbst. 2s Kup. 1860 zu Wölferdingen, zuletzt dafeibft. 10655 Keie ffe 13 8 . 9 x,

26 ladet . zur i 8 , 3 g des Rechtsstreits vor die 3. Cirilkammer dur en Rechtsanwalt Liebenthal in Tilsit, klagt S ö 21 ö 2 1 ; 1 7 l Soest werden die Nachlaßgläubiger und Vermãcht⸗· * l ? ö des ,,, . . 3 . i en 26 38 nißnchmer des am 4. Marz 1863 verstorbenen Kauf Königliches Amtsgericht. ening. Testamentsxollstreckenn und den denfelben als pens, Peter, geb. 3. Ser ) . r e, ehm Te en gchachten 2 ö Lal hun en g . 36. Ein * . e. , n , . Vorstehende aich ö 9 7 * 6 un, A rotzber̃ 2 a, , , re,, , scheid ö . , 666 3 31. Juli 1860 zu Wölfer—⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. schein vom 2. Juli 1878, mit dem Antrage auf Mor eus 10 uhr , gn Früh 65mm öffe Miß agten 287: ufge tsv ollen, . Aufgefordert werden , ledrich, er. Singen, zuletzt Taselbs ichn nl e, gte oil 6 ) - f ö zugestellt. gebotsversfahren An. und. Widersprüche d 27 zu Lemberg, zuletzt dafelbst, 22. Oktober 1860 zu Wölferdi —. geh. Men hnäk det sffentlichen Zustellung wird Werurtheilung des Betlagten zur Zahlung von den Rachlaß deffelben bei . 6 &. Gerichtsschreiberei Aibli Nr. 8588. Auf A een srätestens in dem auf und Ferberungen z Hiarens Se enn gel ir üirikui o , fi dle bee, . öslferd ingen, zuleßt 2Wasel st, dicker Aufzug der Klage belgnnt gemacht. 40 4 nebst 6 Prozent Zinfen seit dem Tage der richt ga ö 13 . nm, n, 8e. ; r. ng. & te n M uf Antrag der Firma Johann . * berg, zuletzt dafelbst, 28) Schnitz ler 3 . 1 Rumpler. Jobann Peter, geb. 18. Akteber 36 5 8 z 883 ; ; ' 8 4 2 3 . 3. . 9 ö. 1 ̊— Geb. 1860 3u Wölferding zuletz r E s . Berlin, den 12. April 1883. Zustellung der Klage, und ladet den Beklagten * anzumelden, widrigen a sie gegen die da ng. Schreiber in Mannkeim erläßt daz Greßh. Amtz. g: den 11. Juni 1883, 1 B , , oͤlferdingen, zuletzt dafelbst, 12 Biebel G ; sruElid ; ; Benefisialerßen ihre Ansprüche nur noch insoweit K. Sekretär. richt IJ. bierfelbst das Aufgebot ber ügli J 16 ühr B. Ji. Too zu gemherg, Zuletzt daselbst, 233 Michel, geb. 29. September 1866 n. Buchwald, Rur! mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Feltend machen können, als der Nachlaß mit Aus⸗ uses) a, ehen dei g,, ,. ö n e., ö. k— 1 i ,,, im unterzeichneten . irn na kff. 5 , , ö 36 it a a H * n ö a , . . zember vom Groß. Haupt. Zollamte Mann⸗ k orftraße 16. Zimmer 14. Sehr J zu Wustweiler, zuletzt dafelbst, ir. 14, anzumelden und zwar Auswärti Februar 1866 ju Tutzweiler, zuletzt Schmitt, Säacob, ge ek aselbst, 114) e m fre ge unter daselbst, 31) Gantron, Stanislaus, Jacob, geb. den 2. Januar 1866 ; anislaus, geb. zu Wustweiler, zuleßt dajselbst, 1153 D * 2 ö. e⸗

Gerits reibe. . iche Landgerichts IJ. das Königliche Amtsgericht zu Tilsit, Zimmer schluß aller seit dem Tode des Erblassers aufgekom⸗ ivilkammer 15. Nr. 16, auf menen Nutzungen durch Befriedigung der angemel⸗ Das Sparkassen buch Nr. i2 775, ausgejtellt von beim am 16. September 1879 ausgestellten, auf vier f ; der Sparkasse des Kreises Teltow für die Dorothee ö f Bestellung eines biegen g

aus Holland gekomm mit A ; ste mäch⸗! 7. Mai 1869 . 9 g ene, mit Aldowrie J 8 M 1I tigten bei Strafe des tte eren, , mo, mn, nn has, w, bafeißsß. th, amm, ae, zember. 1833 zu 1 . 23 ezemb 8 z

den 11. Juni 1883, Mittags 12 Uhr deten Anfprüche nicht erschöpft wi . schöpft wird. . 1 ; ) ischer zu Waßmannsdorf, ist durch heut verkünde⸗ 18 N. 2254 gezeichnete von der Firma Johann Hamburg, den J. April 4 r. 32) Watte, Alexander Adolf Hiprolvpt, geb. St. Ich letzt mburg, Ap 33. geb. St. Jobann, zuletzt zu Stieringen, 116) Klein,

17803 Oeffentliche Zustellung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Soest, den 16. April 18563 F In Sachen Auszug der Klage bekannt gemacht . Köni . ; ; I Tes Köniali ts ; 1 3 ; ;

. In. er ht. oönigliches Amtsgericht. tes Urtheil des Königlichen Amtsgerichts J. zu Ber⸗ Schreiber auf die öffentliche ? e Mr; . j . 2 3 , ,, , Tilsit, den 10. . 6 K , . . J . 9. . . n,, Samburg 5 gore a . ö . Emil eb; 13. Sxtemter 18,7 zu, Altderf, zuletzt Pagel, 33 ; ; J amland, . 78 erlin, den 19. April 1883. ich beztehenden Niederlagescheins ö vil. Abtheilung i. 1 daselbst, 117) Schoenh Charles ö anwalt Kleinbol; bier, gegen ihren Ehemann, den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II i782] Trlebi ; gescheins, 8 ; z Meisenthal, zuletzt zu Münzthal, 34) Bi 5 3 1 8 äoenher, Charles Rene, geb.

V hemann, önig 8 ts. III. ö ö S ss S zebiatews ki, Der Inhaber der Urkunde wird ö syã Zur Beglaubigung: . il 18609 zthal, 34 Bich, Carl, XW. April 1339 zu Insweiler, zuletzt daselbs Karnsnanm Johannes Karl Hermann Hilliger, dessen i. V. ; Das Buch Nr. zzz der. Sparkasse des Sclawer Gerichts schreiber des Fͤniglichen Amtsgerichts teflend mn d t , m Romberg. r. geb. 12. Arril 1860 zu Mutterbausen, zulegt daselbst, Fi . , , maärtiger Uufenthalt unbekannt ist, wegen grober . Kreifes über 57 6 8 nehst Zinjen auf den Namen zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. estens in dem auf ee, , ,,. 35) Holweck, Emil. geb. J. Dlteker 1865 zu HMut⸗ n ,,, Michel, geb, 13. Mär; 18539 zu Ink— geen nge. ; . nn ref ö Eee e. üns35:ᷓ Oesfentligze Zustennug, Walhee Vernand Albert Srölsct lautend, ist am Abtheilung 54. unn, 2 6. Oktober 1883, Serichts . Sekretãr. terhausen, zuletzt iel 36 e ne, 3 h . k Binger, Nicolaus, geb. und boslicher Verlassung, wird der Beklagte zur In Sachen der Chefrau des Schneiders Heinrich 72. April 1883 für kraftlos erklärt worden. 17800 r Sorm ttags 9 Uhr, IiIs365] A or, ren eb. 15. Juli 1860 zu Reversweiler, zuletzt u Mul B M 3 . ee, . zuletzt daselbst, 120)

id b - der t n S 3 ö i⁊ĩsbo] vor dem obenbezeichneten Gerichte b J . mtsgericht Hamburg 1 Liler, zuletzt zu Mül⸗ Martin, Johann Peter Richard, geb mitindlichen. Verhandlung ütßer die ibm bereit u. So semärken Susanna, geb. Steuer, bier, vertreten Schlawe, 3 . . In Sachen der Ebefrau des Lehrers Karl Dehn zebetetermine feine Re hte , , Auf. Auf Antraß. von Johannes Wahncau, 's n z Burgholzer. Johann, geb. 6. Mär; 1850 u Molringen., nue i. * . 6, . . des Könlg⸗ durch den Rechtsanwalt Dr. Wolff hier, gegen ihren Snigliches Amtegericht. hardt, Sobannette, geb. Engel, zu Wiesenfeld, Gläu— unde. vorzulegen, reidrigenfalll 3 Der fm r rh, Testamentsrollstrecks Ses Hauptmanns a. * gelt hoizer a g, ,, nnn, , , bc. ö ge . ö 5 . r n ags 1 uhr ie. ) 1 ö 2 . 17796 16 ir e fg 3 66 des 3 ö 9. ie . 3 3 , r, , 19 e,, durch den zuletzt dasellft 35) e r K ö , . n n. 6 3b. . Zul 1866

. ; . t . e des Beweisbef vom 2. a . 8. s Beaupain: isabetb, ) Guillaume, MRaria nuheim, den 9. März 1883. Nechts ann; r. G. Wolters, wird ein Auf⸗ nuar 1866 w st, 123) Roger, Joh mit der Rufforderung geladen, einen hei dem ge⸗ d. J. Termin zur Fortsetzung der mündlichen Ver? ] 333um öffentlich meistbietenden Verkaufe der zum Fifaßeth, H Johannes, 5) Jean Jaques, 6) Jakob er Serichtẽschreib ; gebot dahin erlassen: uar 1830 zu Saareinsberg, zuletzt daselbst, Baptist, geb. 31. März 186 . . k . Zwecke der Zwangerersteigerung beschlagnahmten und! 3 36 ö 2 9 . 2 erichts schrei 3. Sroßb. Amtsgerichts: k 40) Guider, Johann, geb. 2. Februar I866 letzt Hijellf 1249 Wu 1861 zu Forbach, zu⸗

Ten see rreden defutlftben Zustellung wird dies den 45. Juli d. As. Bormigtags . uhr Rn btkuße Je. ld. de, Gträckters Hate i md, sb in Aunhika K K k,, , nn nnn, en, mn nnn, w . berannt demacht. vor der dritfen Civilfammer des Kon glichen Land⸗ Grebs mit Zubehör, wird ein erster Verkaufs⸗ bersteigerung i 3 . * . , 5 manns a. D Winne lm nerd or ** Haupt · arten, Johann Nicolaus, geb. 6. Okto⸗ 125 Hermann Val ti . he. For dach

Berlin, den 14. April 1883. gerichts hierfelbst anberaumt, wozu der seinem Auf- termin au kerl er g derung derft gerin wegen der cbt. ll zdꝛs! Bekanntmachung. k,, Wahneau ber 15850 zu Saareinsberg, zulegt dajelbst, ; s .

; . , j wo gen Forderung derselben in Höke von 198 Auf Antrag des d af ilecki rb- oder sonstige Ansprüche zu haben ver⸗ 42) Sali eint zuletzt daselbst, zu Alte⸗Glashütte, zuletzt in Kleinrosseln, 1276 Buchwald, enthalte nach unbekannte Beklagte mit der Aufforde⸗ ; Mittwoch, den 4; Juli 1888, Hauptgeld nebst 550 Zinsen seit 1. Juli e, deen, , Graf Kwilecki, Leokadia, meinen, oder den Bestimmunge ö 2 ing, Heinrich, geb. 16. März 1860 zu Saar. Willigsecker, Jo J. k . a6)

eribis reiben 3. Gan lich Landgerichts J. . b ennie . ö gedachten Gerichte und ,, 9 Jun 18 1 . 3 n ö. Hr K K k . Erblasser am * ö , . , , , . ,,, , ,,,. iviltammer 15. zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; ; j 2 deellen 76 SI verpfändeten Immobilien: e n, . & Justiz⸗ eten., mit Nachträgen vom 8. N . ub ac (Ff Saareinszßerg, zuletzt zi Johann, geb. 15. Dezember 1361 zu Freimengen,

w ; jedes Mal Vormittags 11 Uhr, angesetzt, in welchen m , , ne zath Gerlach zu Samter, erkennt das Königlich 24 * November Katzenbach (Pfalz, 44) Hartmuth, Josef 36 n n 5g y zu Freimengen,

1 Deffentliche Zustellung. . e glichen Landgerichts , , . 5 e. 6 und Ueber Bl. 2 Nr üs . ö 1291 4m J ö i 56 d . ; ; 6. 139 ins , iar d res er m rin 6 e, e. ö

er Johann Philipp Zimmer XI. zu Offenthal, Hirsch. z . ots zu er beinen kiedur geladen werden. é. P. Gemarkung Ernfthaufen: ; . Interessenten an den Leokadia, 3. Aprii 1575, 18. April 13735. 1 1 t, Josef, geb. 8. Mai 1869 zu Schor⸗ Peter, geb. 27 , n . , n . der ner ist zur Anmeldung aller kin ficken Ansprüce B. 1. die ker? , ö. . Stanislaw und Wladyslaus Gęzikiewicz' schen 1880, 10. Juli iss5 . * 19 3 ? Juli hach zuletzt daselbst. 46) Würtz, Johann, geb. letzt haf t 1377 end 3. 2 erlenbach, zu⸗ mann dabier, klägt gegen seine unbekannt wo? ab— 848 an Taz zu derkaufende Grundstück und an die zut In. 295. J und gudowifg Gęzikicwicz ichen Srezialmassen . ASS. 198. Juni issi⸗ 3. März is6g zu Schorkach, zulettt daselbf 4 18613 Mtzi , n 2 . ö , . ö . ö. let: ln g n. nn, , . n Colmar, Kobsltarnaff. len ner wen Gehenftsm e ur 4 in,, . . ö . ö 9 ; x. Stani lzus Gęzikiewicz schen Sur tate . . eien. undatirten Jung, Wendel, geb. 9. Dchember g ö ö ö . , I1öij gich vo. ee dini teh kli el einge n, em zum w lr, Poriegung er Slägtrnalien und fon gen schriftlichen F. arr. e Großwiesen, Wiese . = . werden mit ihren. Ansprüchen an diese Spezial. bieselbst vublirsirten T e n, . ö hausen, zuletzt daselbst, 48) Maschino, Peter, geb. zuleßt daselbst, 13) Buß * ud Juli J ,,, , um ur er r en ,,, n, . Bewelsmittel. und zur etwaigen Ausführung don . enen ö . massen aus geschloßen wn Tung di , wie auch der Jun 1860 zu Waldhausen, zuletzt dafelbst. 46; 18. März isi zu e ts! n. ,. geb. theilen bestehenden Ehe vom Bande unter Erkennung lene Poulain, jetzt obne kbekernten Wöbn, und Auf i ,, sowie. zur Verkündung des Aus. 13 Juni 1365 3 Fi un! . . , 653 Pon, , n,, . ö 56 delisttecket und. den belle un e . . . ö . . zu gen, 135) dtiedðerlender. ö ö. ö tn LerliBetlagten als schuldigen Theils. eventuell auf entkeltsort, mit dem Anzrage au Gbescheidung und ußurtheils ein Termin qu Rönidliche Amtsgericht, Äthle zi ! e ertheilten Befugniffen, insbef er Brunn Johan m Mistler, 135) zu Stierin gen. Wer del zulezt, in. Stzeritg: ö Rüden, b, fer, n rd i dee. Qn 2 , , . Mittwoch, den J. Juli 1883 . , . 3 2 da hie ge 10 Silbergr. lautende Hrpotheken. Dokumen: , . der Befughiß Johann, geb. 15. März 1865, zu Walschbronn, 134) . hel zu . in Stieringzn,

liche Gemeinschaft, und ladet die Beklagte ; n, , , , ,. Vormittags 1 Uhr, angesetzk, wozu mit Ausnahme raumt, zu welckem die oben unt 1 3 Kis 6. ge= wird für kraftlos erklärt. hörden, speziell l erichten und Be. zuletzt daselkst, 51) Beckerich, Jacob, geb. Juni „i86! Sti ri , ebe h ung n 96 ö . ie * agte zur handlung des Rechtsstreits Tor die Abthlg. J. Er gesetiih zut An nelbung RKicht Verr flichteten Alle nannten, in Amerika abwesenden Mitschuldner hier- Samter, den 12. April 1883. een, . nr. dem Hypolhekenbureau zu ). Juli 18606 zu Wolmünfter w dase fi i m * zu Stieringen, zuletzt daselbst, 26 i 6 i . . 4 J ö des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar e, . n c e m s: un das Grundftück und an die . . 66 . dieselben Königliches Amtsgericht e ,, , . , . ) Viarte, Michel, geb. 15. Januct 1866 ** zu 2 6 5 i st f g ö

t amm s Großherzoglichen Land i. E; 2 ö ei Meidung des Ausschlusses mit Einreden und der V,, . , . be An- un idersprütze Wolmünfter, zuletzt daselbst 535 Neyer. Ni ; K üller, Peter, gerichts zu Darmstadt auf auf den 10. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr zur Immobiliarmasse desselben gekörenden Gegen ziüeckennung Tes Taratums bejw. des einfeitige 2830 spätestens in dem auf cb zuletzt zaselbst, ss) Mtener, Nicolaus, geb. 11. April 1861 zu St. Avold, zuletzt daselbst

. . a5 8 Uhr;, stande haben, zur genauen Anmeldung derselken e , ,, , k I1I8321 Amtsgericht Hamburg. z geb. 31. Dezember 18599 zu Wolmünster, zuletzt da: 13 ic k 6 kJ w. . J i n. gedachten Ge⸗ . zu de, , e, . Iw . . . ak . 2. 36. , des ö er rf ialte Dris. K k 1883, at 54) lie e,. . au ne i chm r, f 6 6 , . i *ilafenen Auw destelle n fentlic len. . Termins Fierdurch vorgeladen werden, ei Vermeid w , . . ann Man, als Testamentsvollstreckers der era e , ,, ming Achen, zuletzt daselbst, S5 Spitz e'nsteder. B. 3. peil 1866 zu Bent , 3 Eg m ng. ,, . . ö. . ö wird dieser ez nr den s , , een. ir, n fan 9. , . Mit . 4 Silser, und Therese ö . . ,, . . ö. , . . ; . de, 6h Dl e . . n k ser Auszug der Klage bekannt gemacht. ,, be ge (. 283. avidso ird ei geb a6 w 5e 10, uuletzt zu Achen, J ö. n , ,

ue e , ü ö d , , eie bers, , g n . , ,,,, , , , , 18. April 1885. ansen. 6 e e , ,. ö . t Weber, leute Selig Hiller Cerst * 3 er r ö er Bestellung eines iesigen Zu⸗ Jacob, geb. 20. Oktobe 1856 ö . ietor, geb. 24. Ap zu Kammern, zu etzt

Bötticher . und der Ausschließung mit der Erstigkeits ⸗Aus— Gerichte schreiber des Konig . g Hiller (erstorben hieselbst, den stellungsbevollmächtigten bei Straf ö eb, W. Oktober 1869 zu Biningen, zuletzt daselbst, 141) Biegel, Philip 5. 56. J

; ; z ᷣ——ᷣ . sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14. Januar 1870) und Therese Hi chluff an. ei Strafe des Aus, daselbst, 58) Kimmel, Heinrich, geb. 6. Sep ) Philipp, geb. 30. Januar

H. Gerichts schreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 1807] Aufgebot. führung. . . . . w D . Therese & ller. geb. schlusses. 1866 66 J, . , . September 1861 zu Machern, zuletzt daselbst, 142 Friedrich , ; ö 1 Der erste Verkaufst xist zugleich e ö k . . avidsohn (verstorben hieselbst den 15. Dejem⸗ Ayr; S60 zu Ettingen, zuletzt zu Metz, 59) rem er, Nico, ö . . use Oeffentliche Justenun 966 6 . ö . . * 3 . inn ,,, ö 17830) Verkündet am 7. Ayril 1883. ber 1882), Erb- oder sonstige Ansprüũche zu 3 kann, ,. . ö laus, geb. 14. in. 136] ö ,, 2 . . 163 . 9 ö

Der Brauerei und . W. Voerste eicher , * e rde nee. ge et zwei 329 vor e, . auf dei r,, n, w dee . un en nn den Civil · Abtheilung ing. a. k s ö, . 5 14. Juni 6 i. M DHbel bs nb n, ö 6 zu Mörken? vertrefen. durch den Rezhisanwait rich Andreas Kumpf. Sohn des hiefgen Speüse Gerichts chtei rei zun. Sinßckt bereit liegen wirt, In Sachen, beireffend das Aufgebot der in der richteten frier ce ue m 13 g Zur Beglaubigung: ner, Johann Bartist m ue ü. art. ztäs. Hiougin, Peters zi. S6. Fehbruär isi mn Lastlrnelel zu Twfeen. klagt gegen. den Bergmann wiribs Jebann Andreas Martin R̃mpfe und kel, Dem. Senne stet. dem. Spule und en bei Sarbaftation Feldmann K. 2. =I gebildeten Spe publizitt nem eg sasesf ö Romberg, mr, rederchingen J , n n, .

. ; ' 9 1b? ; 8 in? ĩ n ae —⸗ nbi ; station. 82 ; en Test ? hrs. . dere zuletzt daselbst, 62) Weiser, Eu Joh 5. 365. J . ; Jobann Bürger zu Stockum bei Langendreer. zur rerstorbenen Ehefrau Saen mf, mon her der. Zange ger tei krung betheiligten Gläubigern Jalmaffe Resenkerg & Isaac zu Dortmund, erkennt sondese . lehr en 6 23 Gerichte. Selretãr. Adolf, geb. 5. Juni 186 zu Groß , , , ; ; ; , . . . ; . geda 2 ĩ asse. Teen gerg & 3 'rtmund, erte Antrag s 5⸗ K Adol , geb; 8, 035 derchingen, zu⸗ zuletzt daselbst, 146 Bachs, J de, D nf Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Einspruch vercbelichten Braun und Dauch geborenen Ochs wird Freigelaffen, in dem gedachten Termine zum Las Königliche Amtsgericht zu Castrer, durch den vollstrecker er 3 t 53 n,, ö letzt daselbst, 63) dern bad 8 rer . Albst, 146 Bech. Johann, eb. , Suni ; . j ö. 2 2 . . . . ej, . aun . 2. n, m. 5 . trop. 1 e 85 . colaus, geb. 1861 zu Porcelett letz f Jegen eine Zwangsvollstreckung, mit dem Antrage, über dessen Aufenthalt und Leben seit dreißig Jahren e, der Vetheiligung bei der endlicken Fest Gerichtsassessor v d. Vecht in der Sitzung vom woll iemi ken, Befugnifsen widersprechen 1136, Amtsgericht Hamburg. 16. Februar 1850 2 en, ,, , ö. celette, zuletzt daselbst, 147) Adamn zu verurthei je Auf ede Nachricht fe r ee. kellung der Berkaufebedingungen zu ersckeinen und , , . n mg ollen. hiemit aufgefordert werden, solche An Auf Antrag vo . 1860 zu Lambach, zuletzt daselbst; 64) Martin, geb. 15. Juni 1861 zi lehnt in . VJ ö 1 ö , 3a ö . an. . . . und 8 n g, 3 3 ci von . , Herr n ae n riger * ff, 635 . , . 148 Eellin⸗ ld er gl len a waer e,. 9 ! t . : 3 rr, w , e,. ie Ve SFbedinaune inzurei B W V. Seid ? 5. 1 ö J 2 ; ' 6, ; z i in Karlinge . nigen . ,,, an an ge e g . ö 6 2 ar. ö Huch i 37 und dem k ; ö. ühr B. vi. . 2 3 6 . 5 . uuletzt eld . err e ig e l esl, , die Auszablung der, füg ) Vor ; J . Voerste, gn. Brüggemann von Ickern ihre an⸗ anberaumten ufgckotstermin im unter; eichneten dahin eri fen: ; ö neider, Zofe. ger. 5. Jun 1535 zi 1nletz. va se tft. I Jün, nig dem Beklagten überwiesenen, dem Bergmann. Peter vor dem unterzeichneten Gerichte, Sroßer Korn⸗ gängiger Anmeldung bei dem Sfauefter Schulzen zZemeldeten Rechte an die Spezialmasse Rosen. Amtsgeri , Mombronn, zuletzt daselbst, b? dale bst, Iso) Illn, Sa c geb. 3. Juli. Aol habe . nn Pete n. ur zerichte, Sroñ Gr ter Heere! gestattet. welcher au ; 1 Rech Spezialmasse Rosen mtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer daß Alle, wel z „zuletzt daselbst, be) Behr, Johann Georg, zu Diefenbach, zuletzt daselh ; 2 zu dütgendurtmund. 36 der . marht Ar. 12. 1n. St., Zimmer 35, anberaum— en rern 2 6 J We . des 1 berg Ifaat zu Dortmund ad 1308 ½ 24 3 Nr. 14 anzumelden und zwar Auswärtige 16 Juni 1 e dh k am geb. 11. Apris 1860 zu Obergzilbach zuletzt daselbst, Arthur, geb, 3 etenhe el g 39 qc gal. Feuer · Societãts. Direction zu Münstet zu. ten Aufgebets termine versönlich oder durch einen ge⸗ erer Ce rtbench Grundstückes nachweisen wird vorzubebalten, daß alle unbekannten Interessen unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ hanna Hendrich, geb Freii enen Frau Jo⸗ 68) Herzog, Johann, geb. 17. Mär; 1565 zu Rahlingen, zuletzt daselbst, 152) Sempé“, Edmond b. 3 ö ten mit ihre Änsprächen an diz Sre nlᷓmast , r ker br, Cen, er nasch f, . n ,, n , e. ur widrigenfa le Jobann Jeremia: Friedrich Rumpf Gre ber o glich Necklenburg Schwerinsches auszuschließen und daß die Kosten des Ver Hamburg, den 16. April 1883. meinen, oder den Bestimmun 9 d . geb. 12. Oktober 1556 zu Rahlingen, zulegt dasclkst, 153 Schwab, Ferdinand, geb, lo. Noabember 1861 8 . ,, 266 die 24 bier 6 todt * obne Leibeserben verstorben Line gericht fahrens aus der Spezialmaße zu entnehmen. Das Amtsgericht Hamburg genannten Erblasserin in Gun fan! * der . Thumser, Franz, geb. 13. April 186 zu Roh. zu Hellimer, zuletzt daselbst, 154) Fischer, Victor

e Civilkammer des Königlichen Landge z erden ; : bt. r ü ; mit ih igen, f 7 z ; ! z . * e oͤniglichen Landgeri zu er 3 er 1 Der Weber ben Berschelleaen ,, ge; . . Vecht. e, h 1 6 . am 19. k , . al mn. . . , 9 ö . , n ö den 18. September 1888, Vormittags 10 Uhr, FJobann Andreas Martin Rumpf. geb. 22. Septem- 23 ,, , n. 1⁊si9] Romberg. Br. is 9 errichteten amm 18. März 18353 hieselkst Riehl, Franz, geh; 3 März 15860 zu Rimlinge ö d len e deb; S erte egghe mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge ber 1750 in Nordhausen, früher Speisewirth dabier, Kiecksee. Att. Get. In der Strafsache gegen 1) den Sxengler Johann Gerichts. Sertetar ,,,, , widerfprechen zuletzt daselbst, 73 Schumacher, giiecl n en , . 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. IsSeparatus. sowie seine etwaigen deibeserben 4 * !! Jofeyh Dicbelius aus Fulda, 2 Schuhmacher Jo⸗ . en ine n . . . solche An⸗ Rathias, geb. 7. November 1869 zu Rimlingen, dafelbst, 157) Schlumpf, Johann, geb 26 ien

Zum Zwege der öffentlichen Zuftellung wird dieser fordert, in demselben oben angesetzten Termine ihre (1I7sS8l0] Aut zug aus der Fann Cduard Domprobst von da, 3 Knecht 1733] Amtsgericht Hamburg. Bona 66 i f en 1 dem auf zuletzt daselbst, 7 Bregetzer, Johann Baptist, 1861 zu Schweix, zuletzt zu Geblingen, 158) rah Auszug der Klage bekannt gemacht. eventuellen Erbansvrũche dabler geltend zu machen, !. Klage Ferdinand Lauer von Hof und Heid, 4) Taglõhner Auf Antrag des hiesigen Hausmaklers Jacob Io ühr 7 en geh. 235. Oktober 1860 zu Rohrbach, zuletzt daselkst, Antan, geb. 25. Mai 861 zu Hilsprich, zuletzt ba⸗

Essen, den 16. April 1883. bei Meidung, daß sie bei der Veribeilung des Nach. Fer Curatel über Marie Baumgartner unebeliches Anton Ruppel von da. 5) Schmied Eduard Auth BVollerts, als Testamenftsvollstreckee der Eheleute anberaumten Aufgebots termin ĩ 53. Macht, Fohann, geh, se (hai iss zr. Rohr, selbst, n.) Schlessez. Schaun Hicbel. geb. 35. Ja. . . . lafses des Johann. Jeremias Friedrich Andreas Kind der Marie Baumgartner, vertreten durch den von Rückers, 6) Schneider Leopold Schäfer von da, ohann Wilhelm Schmidt und Catharina Amtsgericht k m ß hach zuleßt daselbst, 6 Lostetter, Peer, geb; nugr 4861 zu üᷣeberkinger zuletzt in Ka Hzpelfin er i. V.: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rumpf unberũcksichtigt bleiben. Vormund Wolfgang Röglinger, Taglöbner in 7J) Jacob Loewalt von Fulda und 8) Eduard aria Elisabeth Schmidt, geb. If, wird ei ö orstraße 10, Zimmer zo. Oktober 1860 zu Siersthal, zuletzt daselbst, 7) 160 ö .

; chmidt, geb. Wulf, wird ein Fr. IJ. anzumesden und A tzt. daselbst, 9) Rebmann, Jacob, geb. 23. August 1861 zu ; k Frankfurt a. M. den 15. April 1883. Roltermoor,. und der Kin dmurier Marie Baum. Kreß aus Dpverz, wegen Verletzung der Wehr ufgebot dahin erlaffen: 2 esth . ußwärtige Lauer, Jofef, geb. 12. September 1860 zu Siers. Püttlingen, zuletzt daselbst. 161) Vorm. Nicolaꝛ [I1US23] Oeffentliche Zustellung. Königliches Amtsgericht, Abtheilung z. gartner, Gütlerstochter in Kolberg, pfficht, ist durch Beschlus Königlichen Tand⸗ daß Alle, welche an den Nachlaß der Eheleute ichti . ö 3 , , d, we, sbevol⸗ thal, zuletzt zu Lutterbach, T3) Meyer, Josef, geb. geb. 22. April 186 üttli zt

Die Ch entliche Zu ste ö. , . ] mãchtigten ei Strafe des Ausschl 25. Feb ̃ eh, Fel ö 1 zu Püttlingen, zuletzt daselbst

ie Ehefrau des Schifsskaxitäns Marten E. Saat⸗ ger. Dr. Antoni. gegen gerichis, Strafkammer, hier, vom 31. Mãr Johann Wilhelm Schmidt (verstorhen hier. Hamburg, den 9. April 1833 3 ) 8. rr jgs6 zu Siersthal., juletzä daleihst, is) Fischtr, Jchann elan eb gt Dez embei boff, Hannchen, geb. Bußmann, aus Westersander, Begl.? Tie tz. Gerichts schreiber. den Schubmachergebülfen. Mathias Schweiger, von Iss. auf Grund 3. 489 bejw. 325 der Str. sesbft 2. Januar 18653) und Catharina Tas Amisgericht Hamb „ö Hurgza, nils gef: g' rt Jeg em Gucht, Jzäi R Wahertzaid zuckt za elbst. is Sagffpiei zur Zeit in Holtror, vertreten durch den Rechts an- Kraikurg, Gerichts Mühldorf, 3. Zt. unbekannt wo, Pr. Ordg. und 8. 140 des Str, G. B. das im Maria Elifabeth Schmidt, geb. Wulf (ver⸗ Civii . Ab theitun rr . daselbst, So) Dimnet, Johann Nicolaus, geb. Andreug, geb. 3. Skiober 1861 zu Willerkald, zu⸗ walt Remmers in. Aurich, klagt gegen deren Ebe. i⁊sos Aufgebot. ; . wegen Vaterschaft, Deuntschen HJiciche besindliche Bermögen der An. ftorben hlerfelbst 26. Äpril 1851), Erb- oder Zur Beglaußi * ; 1g. April js6 zu Sucht; zulcht dafelbst, Si) Mo letzt daselbst, 164), Jungker, Ludwig, geb. 1 April mann. den Schiffskeritn Marten &. Saatkof aus Auf den Antrag des Curator des abwejenden und Alimente und Kindbettkosten geflagten zur Deckung der dieselhen mõglicherweise sonstige An sprüche und Forderungen zu haben Momberg . ö. rian, Stefan, geb. 30. April 183560 zu Sucht, zu. 1861 zu Willerwald, zuleßzt dafeibst Toͤß Tou ssch

Heute, den 10. Arril 1883 und 13. April Ein. treffenden böchften Geldstrafe und der Kosten des vermeinen, oder den Bestimmungen, des, von Gerichts. Serretẽ: der g ,, mt w E 9 Mr Johann Peter, geb. 15. Dktober 1656! zu Willer⸗ ärz 1876 w zuletzt, daselbst, ephanusß, wald, zuletzt daselbst, sämmtlich jetzt ohne be⸗ ran an Michel, geb. 21. Juni 1860 zu Sucht, zuletzt da!“ kannten Wohn und slue llt . 9 **

Westersander, zur Zeit obne bekannten Aufentbalts, verschollenen Jodocus Wilbelm Albert Höchel von tanfendachthundertdreiundachtzig erschienen auf der Verfahrens mit Seschlag belegt worden, was den . Eheleuten am 16. errichteten, mit einem Nachtrag vom 8. 7 chtrag 1790569] felbst, Sh Zimmermann, Oswasd, geb. 7. August letzung der Wehrpficht beschuldigt sind, zur Degung

wegen Cbescheidung. auf Srund des durch den Be hier, welcher am 27. Januar 13513 geboren und ein torbenen Polizeidieners Heinrich Wil Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtẽgerichts hiermit in Gemãßheit des 5. 326 Abs. 1, der Str. . v 41 9 1 1 erscbenen, am is; zel iel, sed; rb, wel Flukzht Stzeftöame, fiestzen and, 180g ge ü cht, mt zascttst, sd) C aerlach ug! Cerus euggstchermnbeisg treffenden hach ten Gefdstra

klagten begangenen EChebruchs unz dadurch entstan⸗ Sohn dez rerf m Aibling die obengenannten Kläger und stellen Pr. Ordg. , 2 . J den 14. April 1883. am 15. Februar 1885 hierselbst publizirten gerichts vom 37 März 581 ist das im deutfchen hann Ricolaus, geb. 18. Februar 1860 zu Blies, und der Kosten des Verfahrens mit e hing be ·

dener unüberwindlicker Abneigung. mit dem Antrage, belm Höchel und deñen gleichfalls verstorbener Ebe⸗ daß die zwischen den Parteien bestebende Ehe frau, geb. Bollmann, bieselbst ist und im Alter von folgende Klage: Sanan, ; am 30. Dezember Der Erste Staatsanwalt. wechselfeingen Festaments, wie auch der Be⸗ Reiche befindliche Vermögen von brücken, zuletzt daselbst 9 Weidig, Mathias, legt. Saargemünd, den 13. April 1883. Kais ( . . . r . alser⸗

Die genannte Klägerin gebar stellung des Antragstellers zum Testaments⸗ 1 Montigun, Lucian Emil, geb. 5. Februar 18558 geb. 20. April 1860 zu Bliesbrücken, zuletzt da;, lie Saatzanwastfchaft

getrennt und Beklagter für den schuldigen Tkeil 18 Jabren nach Amerika ausgewandert ein soll, ; erkannt werde, wird Ter genannte Abwefende aufgefordert, srätestens 138. ein Kind Namens Marie. Vater zu diesem Schumann. r vollftrecker und den' demfelben als solchem er⸗J zu Mutterhausen, zuletzt zu Altenstadt, 7 Clementz, selbst, sz Kunder,' Peter, geb. 295. Juli

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband in dem iu diesem Endzjwecke auf Kinde ist der Beklagte.