1883 / 95 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

r. te für den Deutschen Reichs und nm Deffentlicher Anzeiger. ö nehmen an: die Annonten · Eypeditionen , 3 w e i t e B e i I a 9 e

Preuß. Staats Anzeiger und das Central · Handels · ö ; ö Juvalidendank / Iudvolf Mosse, Haasensteln

] onigliche Expediti 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken 8. 6. D t . *r, ,,, , ,,. , r gr , ,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 4 16 3 9 0

Kren hischen Ataats · Anzeigers: 3. Verkäafe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. Annoncen · Snreaur. * 9 5 862 9 (18156 Bekanntmachung. (18157] Verkündet am 16. April 1883. 2) die Hypothekenurkunde über 791 Thlr. 13 Sgr. 1883.

w., Wilhelm ⸗Straße Rr. 82. 4. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- ö 3 e, mn . * n. 3. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien · Nachrichten. JI beilage. 2 Berlin, Dienstag, den 24. April R Subhastatio nen., Auge bate, Bor⸗ Der Kontrakt vom 28. August i867, aus welchem 8 ĩ z ĩ Inserat j x 1 2 ée . ! 1e ehnert, Gerichtsschreiber. 115 Pf. Erbgelder, eingetragen aus dem Erb⸗ erate für den Deutschen Reichs- und E ladungen n. dergl. zoböb M in dem Wohnhause des Lohgerberg Hinrich 3 Namen des ae e: rezesse vom 13. November 1885 am 21. Januar Preuß. Staats. Anzeiger J 1 e R ; ; Vm ] 1 zeiger und das Central ⸗Handels⸗ [ (181321 Oeffentliche Zuste lung. Srankfurt Nicolaus Oeser in Segeherg. Kleine , . Auf den Antrag der Wittwe Amglie Froese, ge⸗ 1856 für die 4 Geschwister Justine Amalie, register nim mt an: die Königliche Exped z 2 Inserate nehmen an: die Annoncen Erveditt⸗

Der Banguier Heinrich Schoene 2 4. u 1 Nr. 18, für die 5 Wittwe Sophia Magdaleng Be bolene Gleich, in? Ruß erkennt das Königliche Amks⸗ Anna Marie, Wilhelm und Ludwig Dtto des geutlgen Remhs !* Erve ition . Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etabli t j Ju valid . . r en Expeditionen des a. / Dder, große Scharrnstraße Nr. 44 vertreten un vensee, geb. Schacht, in Segeberg prolotollirt stehen, gericht zu Ruß durch den Amtsrichter Scheer für Struwe und später durch Cession auf Christian s- Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n . =. re. Fabriken . alidendank !, Rudolf Mosse, Haasenstein d n Justiz⸗ Rath Hünke, Klägers, klagt gen ie ist durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ Recht: Moritz Philipp Marquardt übergegangen, in Kreubischen Staats- Anzeiger: n. dergl. s. Verschiel * 1 . & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte Erben des am 3. April 1830 zu Guben verstor en theilung I, zu Segeberg vom 10. April 1883 für Die Hypothekenurkunde über 200 Thaler Abtheilung II. Nr. 8s des Grundhuchs Allenau Berlin 8w., Wiltzelm⸗Straße r. 82 Terkänfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literaris * 4 ekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen rõß hier wohnhaft gewelenen Friseurs August Engelbert kraftlos erklärt. ; 600 6, geschrieben Sechshundert Mark, rück⸗ Nr. 4 und mitübertragen auf Allenau Nr. 57 m.. . 3 4. Verloos ung. Amortisation, Zinszahlung 8. reer, . gan. Annoncen · ð ae, Mel ʒer, nãmlich; . ; Segeberg. den 19. April 1883, ständiges Kaufgeld, eingetragen für die Ludwig Abtheilung iiJl. Nr.? dem Besitzer Ludwig n. 3. v. von öffentlichen Bapieren. 5. Farin 3 In der Börsen- en · Sureaux.

1) seine Wittwe , 53 n, . et Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. und Regine geb. Gleich ⸗Auscherschen Eheleute in Stadie in Allenau gehörig, gebildet gus einer Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen Nd ; u- Nachrichten.. beilage. E an,, , e m . . . 2 . e r. . , . Durch Urtkeil der Strafkammer beim Kontelichen a n ifi! een gEichetheitsleistung für vor. sss mit den Natrage ar Vernrtheinmnn e, Be, sss ö. in, . 2 ;. ö 6 tu M 9. e ) . ze ee. n Uf r zu 3 ; 1 ĩ ) 8 e⸗ s ün . 5 ; ; 2 ö Y die' derwittwete Bäckermeister Conrad, Va 18148 Bekanntmachung. 8 sig in 9e . eich, gehörigen n 1856 nebst Eintragungsverfügung vom 21. Ja⸗ Amtsgericht zu Stralsund vom 1. Mar; 136 . und ladet Ken B ast J. an ,, enn zur Zahlung einer Hauptsumme von 231 M . mündlichen Verhandlung ein neuer Termin leska, geb. Pfahl. in. Ratibor, ; Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts vom wird für kraftlos erklärt, die Kosten des Verfahrens nuar 1856, folgende Personen:; IJ Johann Karl Üllrich Abra. lung des. Rechtsstreiis vor die s n , für d 27 a delegßinsen. vam 1g. März 1333 and zu den 1. Juni 1883, Vormitt 3) . Cigenthümer Alexander Pfahl in Ra⸗ 19. . 2 : ö . 24. Pet . werden der Antragstellerin zur Last gelegt. 3) . n ,. ũber ah . . . nn, . 9 8. . Friedrich gen sn nde ler l ben Landgerichts J. zu he. . . ö. , vor der zwelten , , i in un 21 tibor, ü 1250 r. Abtheilung III. Nr. resp. 4. 8. 2. . ö ültig, Erbgelder, eingetragen aus dem Erbreze 1 ö rerow, Joha erlin, Jüdenstr. 59, Zi f z et. z es Re reits vor gerichts J., Jüdenstr. ; ; 5 4 den Maler Franz Pfahl zu Holländisch 7. 3 und 13 Band YII. Nr. 127, Band XIX. . 961 9! Dl e. 9 26 der i der ne, ö Dieckmann aus Beh renwalde, 4) 1h den 25. Juni sl nern item 10 utzr der a r m n , e, zu Pfalzburg auf . 46. an- Gaffraria am Cap der guten Hoffnung, Rr. 85. Band T. Nr. 44, Band XI. Nr. 118, vom 9. Juni 1873 am 26. Juni 1873 für die 5 ann. Crnst Ghristeph Faecks aus Pramort, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten He. 3 iai 1883. Vormittags 8 Ur, beklagten Franz Richard Alfred . , . wegen 1207,56 „6 und Zinsen, Band XI. Rr. 117, Band XI. Rr. 140 und Band 18. 18150]. Verkündet am 30. März 1883. Geschwifler Marquardt und spãter durch Cession Johann Christian Martü Fehlhaber aus Lit: richte zugelasfenen Anwalt ju bestell um Swecte der öffentlichen Zusteliung mird dieser Auffgrderun s, rir dn ch e,, ,, . mit dem Antrage: ö. Nr. 58 des Grundbuchs von Lippehne lautende Urban, Referendar, als Gerichts schreiber. auf Chriftian Moritz Philipp Marquardt allein * 6) Sehann gyhristich. Friedrich rant Zum Zwecke der offentlichen ng td ier Auszug der Klage bekannt gemächt. , . 3 9 Gerichte zu⸗ 1 ken igfn als 9 ö ,, anf An 1 , . Ten g net Mol e, gn. in . . . . . 3 9 3. . 8 6 Auszug der Klage . gemacht. Gerichtsschreiber des , Amtsgerichts ; In dem Termin beabsichtigt Kläger folgenden An⸗ riseur elzer zu veru . ,. ppehne, den 19. Apr; ö uf Antrag des Bauerhofssbesitze 4 rundbuchs von Haus Friedland Nr. 34 un . Im Rudolf Ferdinand J ; egerichts. rag zu stellen: . ; . . ö. 64. . ö. , Königliches Amtsgericht. I k—̃ 9 w 6 ůö . . ö 3 1 . . 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts IJ. Ii8114 Oeffentliche Zuftellun g I. 26 ellagten als Erben des zu Berlin ver ; ne 112 Belz Band JI. r. l, = Abtheilung III. Nr. 3 resp. 4 un ; ; atrose Friedri —— hn; n u ste . ; Friedrich Wil be g 4 seit 7. Mai 1880 zu kan und die Prozeß⸗ (18147 Bekanntmachung. liche . zu Coeslin durch den Amtsgerichts⸗ 1 n,, lem ö hierselbst Vicolaus Hopp aus Fuhlendorf, 11) . 18131] Oeffentliche Zustellun Die Wittwe Marike Weitschies zu Uezloecknen, . 2 Bernau zu ver kosten zu tragen resp, zu erstatten Die Hypothekenurkunde über 10600 6. Antheil an rath Zimmer für Recht: achörig. gebildet aus einer Ausfertigung des Joachim Da id Kawelmacher aus Lüdershagen Nr. 3790. Der Land wirth B g. Merk vertreten durch den Justizrath Stern zu Til it, klag: 1 V 6 ne a Zinsen seit dem 2) das Urtheil gegen Sicherheitsbestellung für den aus der Schuldurkunde vom 14. Mai 1872 zu. I) Der Grundschuldbrief über die auf dem Grund⸗· Erbrezesses vom 29. Oktober 1852, der Ver⸗ * . Karl Heinrich Srieyrich Rlasen 266 Ueberlingen an , n. ,, . ih elle . im Jahte 1877 verstorbenen beneñ verwittwere ,, . 16

. ae lanfᷣ . Pfabl zur Hine r enn ö 9 3 . file rait. n . 1m. * ö n . r . wem 5. Dinh ie ern. den Hie, 1. n, m , . 13. . e . ,, Zimmer⸗ 3 ö ö in Nes. mn 1 Zulanz, i , , me. 34 un ade en etla ö ; r. es dem alzmeister Kar ie . ung Unter Nr. . . ekenbriefe vom 29. Juni 75 bezüglich der ; gen, ar einri J ie Aalde von itach, z. . = . * V 3 sz⸗ das Urthei 8) zeit ole . - mündlichen Verhandlung des Rechtestreitẽ vor die dessen Ehefrau Florentine, geb. Dudek, zu Baildon⸗ den Bauerhofsbesitzer Wilbelm gꝛabs zu Alt⸗Belz Gtundstücke Hans Filer land. Nr. 34, Acker . , , ,,. 15) Friedrich , . F fend! ö 3. 5 . ö. e n nen J e ir 6 für vor II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Hütte gehörigen Grundstücks Blatt Nr. 509 Burr⸗ eingetragene, mit 5 o vom 1 Juli 1877 ab ver⸗ Friedland Nr. 57. 209 und 671. rich d ztarlꝰ Meer a . aus Buchholi, 16 Fried⸗ . Beischlafes des Beklagten mit der Mutter Dgindẽ zus, zu Robr . 3 geborene Vorstehendes wird zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Frankfurt a. / Oder ö. 883. Bormüttags 9; Uhr wietz für die Thomaz 22 6, schen ö. zing liche Grundschuld . Tõ(0 4 . 3 werden behufs neuer Ausfertigung für . er⸗ Tun rij k , aus ö , Pauline Kramer, mit dem Antrage auf Themanneb, des . ö stellung befannt gemacht, J wd , , , , ,, , ,, , ,, wen, n,. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. urkunde über de 1000 6 für die 5 Geschwister 2) die Kosten des Aufgebotes werden dem Bauer⸗ Iriedland i. Ostpr., den 21 März 1883. 3 n , 19 Joachim Christoph von der Geburt des Kindes an bis zu dessen zurück . ö . ö. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1

1 2 ? istande ihre j r 1

K

. ö . . 714 ö z ; ö O

um Zwecke der öffent ichen Zustellung wird dieser Gawlik, nämlich; hofsbesitzer Altbert Molzahn zu Alt ⸗Belz auf⸗ Königliches Amtsgericht. us Altenhagen, 20 Matrofe gelegtem 14. Lebensjahre und ladet ̃ Civilk

. der Klage bekannt gemacht. ö. a. Maria Hedwig verehelichte Bodenmeister erlegt. . 6. . Joachim Rosenfeld aus n ed rl. zur mündlichen Verhandlung de , m,. ö des Wirten Franz Schappeit ö ö Frankfurt en ,,,. 20. April 1883. Majwald zu Kattowitz, b. Anna, e. Fran Königliches Amtsgericht, III. Abtheilung. lis 152] ohann Karl Martin Saegebarth aus Ahrens? das Großherzogliche h

Auszug h 2. . Amtsgericht zu Wolfach auf die Gait 9 ; 18101]

ichte r, ska, 4d. Wilhelm Theophil, e. Johann Bern⸗ k n Seiner Majestät des Königs agen, 22) Matrose Heinrich Johann Friedri Samstag, den 5. Lie Gärtnerfrau Cmilie Raschtutt, geborene Die Sophia, geb. Dreeße Si. Herichte shreiber ) er glichen Landgerictts . ilh heovh Joh . . Im Name 6 . g , . aus Bodstädt, 25 Makrofe . 3 2 K ha, . . ö. Bert enhoff zim Beistande Rathheim, K . II. Civilkammer. zu b. bis e. vertreten durch den Bodenmeister [18143] Verkündet am 20. April 1883. In dem Aufgebot verfahren, zeantragt durch das n Heinrich Schwerin aus Zingst, 245 Wilhelm Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser 3 . des Gärtners Peter gegen ihren Ehemann Franz Jansen, Kaufmann ö.

üitten-⸗ rattowi ez. v. Seelen, Justizanwärter, . ** insti Johann Christian Stiller aus F 25) se Auszug d Ranhh ir erh; Majwald und Hütten ⸗Inspektor Lober zu Kattowitz, gez zu Luremburg domizilirte Bankinstitut unter der Jobs Tg ne g rer Franzburg, 25) Matrose g der Klage bekannt gemächt. aus dem vollstreckbaren Erkenntnisse des früheren k 6

z welche zusammen mit der verehelichten Majwald den als Gerichtsschreiber. irma , Internationaie Bank in Luxemburg“, ver⸗ ; ] . Tredup, aus Saal, Wolfach, den 19. April 1883. ö 0 llt . 1 . 1 das heute r e nm schluturtel ist die Antrag? g ste lt haben, . ö Im e n,, Königs! ö durch ihren Bevollmächtigten Simon Herr⸗ 26 i. h en . Friedrich Warnotn Geric Hässig, ., ö, k 1876, 1443 B. G. B. und ladet den Beklagten, fowie den i Grundbuche von Mans feld 4. Bandes 123 Blatte Hirnen n. . rl . ien fig betr. das von der ,, Elise Lühring aus nn. fer a e gz in . , , . , ,, ang; ö. . erichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. verurtheilt ist, an den Wirth 5 Nrn. k . zu 6 als Verwalter unter Rr. L der 3. Abtheilung für‘ den Oberamt-⸗ ilch achter omg un n, nn, n, St it in Bererfen, beantragte Aufge⸗ alt, aul; raftlosertlarung,. 2 Wolff aus Falmzin, 25 Matrmse n ) Mori ,, ju Ls'loechnen 10 . nebft 5e Jinfen Felt c. ö asse des 34 Jansen, zur mündlichen

rs 6 . ⸗— s Fhelcute zu Tichau über So) Thlr. 2406.60 Stöcken, zur Zeit in Peversen, beantrag ge“ nachbeschriebenen Wechsels, hat das Kal. baver. Amts⸗ iin, 29) Matrose Karl Friedrich II8127] Oeffentlid 3. 6 . /o eit dem Verhandlung des Rechtsstrelts vor die 11. Civil— . H eng, ig, notariellen Schuldurkunde vom d gericht Rene , . ier öffentlichen n g n, n, 30 gran gar Die , , 1 . ber⸗Peilau 1 . Inn ö J i, . , . .

,, ö f = ; 12 187: 96 h ; Sitzung vom 6. Apri 3 folgende Langendamm, je zu 150 16 vertreten durch den Justizrakb Fass .J. Bktober 1876 und - den a5. Jun Vormittags 9 Uhr 1. Gccplember izz0 darüber gebildete Hypotheken. mn! . (klärt Abtheilung II., durch den Amtsrichter Harriehausen Ans schlußurtheit Geldstrafe verurtheilt. Ich, erfuche die Gerichts., stein t /a. assong zu Franken. Ei. Oltoher und 21 6 5 8 Kosten und ladet mit der Aufforderung, einen bei ) urkunde für kraftlos erlkärt. wird für kraftlos erklärt. ö eth mne . Aus schlu vollzieher des Deutschen Reiche! naj agen gegen. den Maurerpolier August die,. Beklagte Frau Justine Schappeit, geb 4e orterung, einen bei dem gedachten Ge—

f s dem Urtheil sich ergebenden In für Recht: 2 ; erlafsen und verkündet: tichen Reichs, die Strafe gegen Grosser aus Raschdorf. z. 3. in Ameri Sgind nde n geborene richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Mansfeld, 17. April 1883. ,, D tokoll des Königlichen Amtsgerichts 6 zsel wird l die genannten Personen fi if „ä; 8. in Amerika, behufs Yaindszus, zur mündlichen Verhandlung des Rechte— 6 J 6 ge ten werden Niemandem Rechte vorbehalten. as Protokoll. Konig Der nachbeschriebene Wechsel wird für kraftlos . wo , sie getroffen werden Herbeiführung ihrer Be ůĩ önigki un, Fe . ewer, Das Königliche Amtegericht. ier en 7 offer dc eg Hern re g tagen bie Antt ig, Uckzen zom 2. März 1867, laut ö .. . Erl irt s r, g * und die bez. Gelder hierher auf den Han me, fr ligung. Re e fn f . . Amtsgericht zu Tilsit, Gecichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 18159) Bekanntmachung. ö den ae. ö des General⸗ ,,, ö w 3. , des Wechsels: * 4 6 ,, den 19. April 1883. ö. ö k 9 eingetragenen Hypothek von den 86. Hai 1883 Vormittags 11 Uhr (18097 ö s 3 ichne Aufgebots gemeinschaftlich. , , , , . etrag: 3189. . ; Men, mit dem Antrage, den B zffentlichen e bi e ,,, fie ir ern ei . den . 9 6 . ö 8. 3 1. 6 , . . 7 i in der Ausstellung: Eisenberg, den a. . ge i. . r , e ,, nnn . ,. n wird dieser Raiserliches i. Straßburg. ; = königliches Amtsgericht. y,, : . en 24. Mai 1882. In der Strafsach reits zu verurtheilen, als Erben nach ihrer Mutt Tilstt, den 14. Apri k ö wennn . Band 2 Blatt 5. des Grundbuchs von der Feld k derjäh Kinde des verstorbenen Anerben Hein⸗ . si 2 n r '? ; . den 14. Axril 158. Elise Vonb ; 9 eipelt, minderjährigen Kinde des verstgrbe : Verfa: 15. August 1882. - ; der am 26. Juni 1881 zu Berkin wh. ; Elise. Vonbühren, Ehefrau des Spenglers Carl i n . in d hne t , fe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kw n, Louis Dacquè in Neustadt a. Haardt den nyotheter nr Er Heinrich Rueger . 6 96 . ö Gerichtsschreiber e. Amtsgerichte . , n wohnend, vertreten durch Rechts⸗= sᷣ ö h ; ions⸗ , , . 7 tei f Acceptant). ; . III. E. 4. S6. igenthum an den Grundstücken Nr. I7 Raschgrund ö ö ,, , lung II. Nr. 1 über 150 Thlr. und Sustentations Abfind 18565 Thaler lein Kaufend acht cceptan . ; * Grundst raschgrun , h .

eee . f S II8161 Bekanntmachung. eine Abfindung von 18 lan ; Aussteller: Gebrüder Gienanth. ö . wegen Beleidi und Nr. 283 Schönwalde im Grundb gt gegen ihren genannten Ehemann mit dem

ö. . . I, l Vie r ,,, über . g , n, . , Hochöfen · Aetiengesellschaft in . . 1e nf zniglichen Land⸗ . 4 das ,, ö für ie n cr, f ren Kaiserliches ö. Strastburg. ö dem Kaiserlichen Landgericht, d

. ; 9 T pr 3 3 ft⸗ Blatt Nr. Leopolds dor - . 8 . sch a. zett. ;. gerichts J. zu Berli 13. M 3 *6 ö u erklaren un aden snd⸗ nsache. 28. 2 Kaiserlichen Landgericht, di n, NJ * 1 denn gend. zmann Carl Doctor in Fried⸗ und laut welchen der genannte Besendahl der Elije , ,, Von der Luxemburger Hochöfen erkannt: ö Mars 18535 für Recht lichen Verhandlung des . . . i835] Oeffentliche Zustellung. Hütertrennung zwischen den . nue los ert . b /M., den 12. April 1883 fand? O. S. eingetragene Post von 144 06 und Lühring zur Sicherheit für . von ihm zu . Ackengesellschaft an die Internationale Bank in der Angeklagte Dr. Philosoph. Carl Heinrich liche Amtsggricht n Frankenftein auf 6 Sophie Gondry, Chefrau des Buchhalters —ů dieselben zur, Auseinandersetzung der

Neustadt b / M.. 2. ĩ 7.36 M. üͤber die in dem Grundbuche auf Blatt 50 lende Abfindung eine Hipothek mit dem den Ab. Luxemburg. Emil Rueger, geboren am. 24. Oktober 847 zu den 3. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr. arl Bauer, früher zu Straßburg, jetzt zu Clichp⸗= is herigen ehelichen Gütergemeinschaft und ihrer

Königliches Amtsgericht. Stad! Frtckland Abth. IE. unter Rr. 5 fuͤr den findungen früher zugestandenen Vorrechte an seinem Thatbestand ag e , en. ind. Kreis Fulda, evangelisch, nicht Soldat, In. Zum Zwecke der öffentlichen Zuffellung wird dieser lg-Garenne bei Paris wohnend, vertreten durch Vermögensrechte vor den Notar Schmitz zu Fw 2c. 2 5

Gerver Anton Pollak in Friedland O. /S, unter gesammten Vermögen bestellt und deren Eintragung aber der Kriegsdenkmünze für Richtkombattanen Auszug der Klage bekannt gemächt. k ti g enen ö k Beklagten die Prozeßkosten . , z raßburg, jetzt ;

. ö j ĩ beantragt hat, wird Für richtigen Auszug: : zffentlich⸗ 9 , . ; ae nnch, dare, , , n m ee , ann,, . J , ,,, wn ee, d,, n,, , , , , d, he, waigen Berechtigten der Oppothekenvost von 1 . ö . . , fe g JJ ö e n,, 29 ö Hearn 1 J von , fün un pfiebzig Gerichtsschreiber des Königlichen Amtégerichts. . J ö 183 J vom 30. Mai 7 Sgr. 17 Pf. Vatererbtheil, eingetragen für Ca- 4e und 0) 6, ferner äber die i rundbuch ,, unden selb . ars, Hen In. oll, 6G. . ., er im Nichtbestreihungs alls (i8) fünfzehn ö , . ö. ; Fheschei⸗ Slras 6) n fh n f r. thariné Wilheimine Seel in Abtheilung III. Nr. 3 auf. Blait 3 Plieschnitz in Atth. III. Nr. 6 für die n ,. ö 39 ö nn e , de fr e unter ,,, age Gefängniß zu substituiren, dem beleldigten Kö— . ang der he eng⸗ . gen , das Ber Land , , fretär: bes den' Dachdeckermeister Franz Rühr gehörigen Geschwister Josef, Anton. Johann, Maria, Mathes, Abtheilung J.,, Band 1. Se Fo 2 Us141]) Im Namen des Königs niglichen Preußischen Stagts⸗Ministerium die Be⸗ Oeffentliche Zustellun und L d h , ne und zu Csichy la⸗Ga—⸗ gerichts⸗Sekretär:

igi The iinget é von) der saufenden Nummer 1 eingetragen ist, den Äntrag des Wirths Johann Kurzawa I. fugniß zu di ; 3 . 9 adun renn, am 15. Dezember 1881 geborene Kind Leue. Brigitta und Theresia Kaps eingetragene Post von Auf den Antrag d 9 ß zuzusprechen, die Veruriheilung binnen vier Aus der Klageschrift des K. Advokaten 6. der Klägerin zu überlassen, ö ,

Grundftückes Graudenz Nr. 805, früher Kolonie tesia⸗ ein . ; 4 klar . : mik Fiew zesse vom 18. öh de, und endlich über die in dem Grundbuche hierdurch für kraftlos erklärt. zu Cluvaliszew und des Wirths Franz Olejnik zu ochen nach Zustellung einer h ; ) ; ; J Fieng Rr. 176 aus dem Crhrezesse vom 8. Dezem V. KR. Fluvaliszew, jetzigen eingetragenen Eigenthümers rechte kräftigen . 6 k . Wimmer vom 15.17. ds. Mts. in Sachen zur Auseingndersetzung ihrer Vermögenzrechte (18140) Bekanntmachung.

räjsz9 mit ihren Ansprüchen auf die Post ausge. von Ferdinandshof und Korpitz auf Blatt 11 bezw. . 3 äfti j ö. : u ih Hi, . 1 ) . ; 28 in. Abth. III. Nr. Ü bezw.? für den Grafen von * 4 ö. des Grun dstůckes Cluvaliszew II. . . n des ent eidenden Theils des Urtheils in den Deut⸗ den . 35 in Augsburg gegen und Li n n,, ,, dlic Alle unbekannten Betheiligten sind mit ihren An— Graudenz, den 19. April 1883. Burghaus in Friedland eingetragene Post. von 430 gez. Hare n. an. Königliche Amtsgericht zu Adelnau durch den Am en Reichs. und Königlich Preußischen Staats, daselbst, nun kante , nn, , n. ö. Gras hen Kung *r gr ht dftiff⸗ . . Verhand, sprüchen an die Speziglmaßen Karl Heinrich Neu Königliches Amtsgericht. sind durch Urtheil vom 13. April 1883 für kraftl os Für die Rr n 8 Auszugs: richter Vette für Recht: 5 1 , 6. rung, wird benn Verla ten much erer . . Kaiserlichen Landgerichts in Sir z . des . J . fin gi a. W.

j / en die Kosten deni Bemerken hiermit offentlich zugestellt, daß Termin? den 37. Juni 1883,ů Vormittags 3 Uhr d hade , n mn, mne,

; ͤ . er Schade'schen Zwangs versteigerungs⸗-Kaufgelder⸗

erklãrt. = ö 5 F O. / S., den 14. April 1883. . Do . Sekretär, . dasjenige Hypotheken⸗ Dokument, welches über des Verfahren zur Last zu legen. x. ö g ; 18154 Bekanntmachung. ie nen. ga gd Ante e ht Gerichtsschreiber des Königlichen lumtegericbts III. hie ö der Abtheilung II. Nr. 7 auf Cluva- h . R ech . . öffentlichen Berhandlung in der J. Civilkammer ö Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ masse ausgeschlossen worden.

Durch Urtheil vom heutigen Tage ist die Hypo— w ligzew If. 57 eingetragene Post von 405 Thi. es K. ö Augsburg bestimmt ist, auf 15 . Rechtsanwalt zu bestellen. Schwerin, den 19. April 1883. thefenurkunde über 297 Thlr. 27 Sgr. Vatererb⸗ 18144 . . 1615n u Namen des Königs! mit 5 o verzinsliches Muttererbe der . e , den 9. Juli 1883, ner, ö . . Zustellung an den Be⸗ Königliches Amtsgericht. 6, 16 r ten , 9 GJ . *. den Antrag des Ackerers Hernrich Niewerth J . 8e n,, n, ,. Vor⸗ Beklagter J am hiesi Ettaf ur en . ir . J

ingetra d erichtlich bestätigten Erbrezesse ; . J ; , 6 j abrowski und; = adungen u. 2 5 J ö iesigen h . ö 5 die 6 ö = . 9 ; zu Wesel hat das Königliche Amtsgericht , . G ina zu 5 . ö ie,, . . 18136 een . gu sern . k 6 . , ö. ki ö J K

Gatbarins Wilkelmine, Marie Margarethe Hen. zu Wesel am 11. April 1883 erkannt: 2 , und die Verpflichtung der Catharina zwei Der Handesen ann Cattfeicz een ffn Hochfeld unge . zu, bestellen und hierzu geladen. gegen

f 8 Ce elinen Bitilie Pöathiike Seel in AÄb. zu r ꝛ) . ö ö im Werthe von 30 Thlr. zu verabfolgen, ge= f ö . SDochfelden, In der Sitzung wird beantragt werden zu er. , den Rekruten Franz Schneider vom Bezirks⸗ **: ö des 6 K See 1) , ,,,, e , 8, kJ 6 . 4 9 n den i i . , . , ,,, 6. . 9. fe . ang, 1 Getareun fia gfuut. rn r tt r, . 10. März 1861 zu Rühr gehörigen Grundstücks Graudeni Nr. 806. Urkunde vom 10. Mai 1842 und Hypotheken⸗ Groß. Recken zu Gunf Theilpost von 155 Ehlr. ! ̃ jetzt obne bekannten Wohn. und h . o leraus sei ( J. A. S. Weber,

ö 8 i . ; zu Gunsten des Franz Hermann ö in Dabroweki für kraftlos erklärt, die ͤ innten Wohn. und Aufenthaltsort aus 24. April 1879 fammt den erlaufenen FKost wegen Fahnenflucht

früher Fiemo tr. 17, gebildet aus dem gerichtlichen inftrument vom 31. Mai 1842. ö 3 Borken uͤber 1566 Thlr. Valentin. Dabroweki für i n. einem Schuldscheine vom 25. April 1881, mit d u zahlen. nen Kosten a. n nr,

Ornree e wn , e e rode di b. . s Thaler aus dem. Hotument vom r de e e, e we ir kraftlos erklärt. Assten des Verfahren treffen den Antrag Antrage auf Verurtheilung der Beklagten ö. 80h n den 19. April 1883 wegen B 3 ö ö der Angeschuldigt i

i, nen. . vom 12. April 29. Mal is44 und dem Hypotheleninsttument Die rich tigtelt diefes Aus zuges beglaubigt: uf . den 19. April 1863 lung m Summe von 45 M mit ho Zmfen Gericht scheiberei . 9 Iandgericht gen Beleidigung 5. , , und des Landesherrn. k n 9 um n n fe re , un vom 18. September 189, Heitmann mn, G r n ggericht vom 25. April 1881 an, und ladet die Beklagten Der K. Dber⸗Sckretar. . Nachdem der A j iesseiti schuldigt ift, auf Stunt be Kön 335 Graudenz, den 19. April 1883. c. über 50 Thaler aus dem Dokument vom Grichteschreiber Königliches Amtsgericht. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ; 5 nn ur em der Angeklagte die durch diesseitiges uldig = au rund der S§. 480. 326 ,, 1 J s ; e ,,, . , Srün. irtheil vom 10. November v. J. zuerkannt ; der Strafprozeß Ordnung und §. 246 Militär= J . . . J lisi46] Im Namen des Königs; , ae tg n n gh (18130 fängnißestrafe von vier Monaten in * 1 R Strafprozeßordnung zur Deckung der den An= 44 * . au dem Dokument vom lislgz] Im Namen des Köniz: Auf den ntrag der Beate, verehelichte Tischler ö. Ih: . Se c eg then dine, . f en, . verbüßt hat, wird gemäß 8. 335 Abs. ] geschuldigten möglicherweise treffenden höchsten re gare ect, , e, dene , , ,, ,, , , ,,, , , ne, ede ,, h n r, ,, ,

Vur rthei vom eu igen ö . r Gu 2 94 —z ö. 3 r * = . 8 ( 9 si d 9. Com a nie erkenn a önigli e ; 1 . . * 3 . uli r. 55 8 5206 z h e 3 er's, , . 6 Kerr eee ler 1 ö , = Cessiunẽhk vom 1. Jund 1853 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Friedland für Recht: 2. r. u, ; ens des Angeklagten f K

Graudenz, den 19, April 1883. , ,, : ig ü Arbeiter Johann Heisig gus Neudeck wird aufgehoben. Müihaufen, den i. Mär. 1883.

z Königliches Amtsgericht. 6 , e el ß. ö durch den Amtsrichter Brennekam für id nt erklart. Vir Kosten des Verfahrens werden [18121] Deffentliche Zustellung. 6 Konstanz den 20. April 1883. Kaiserliches Landgericht, Abib n R 1 i z, auf das dem Ragel⸗ Die nachstehend beschriebenen Hypothekenurkunden: der , . April 86 a er ß . . . 6 urtheilꝰ fh nr! Die . Landgerichts. k 6 . 2 6, , öri ñ ; ü 5 ; am 17. 1885. ö = reten durch Rechts anw ö . ĩ 2 . ; Ulis los Bekanntmachung. schmied Johann van Heesen gehörige Grundstück 1) die v n, über 651 Thlr. 6 2 * , Ce ich brei der kbewer Ktan er therm uren . 6 6. e , tn

Durch Ausschlußurtheil vom 13. April 1883 sind Flur 3 Nr. 117, Gemeinde Wesel, 6 Erbgelder, eingetragen 396. dem Erbreze Simonson, frlihern in * Mig , isi18 : 1 Februar 1818 = doskau, jetzt unbekannten In Sachen 18145 rem 17. November ist am 21. Fehr Aufenthalts, wegen der im August, v. J. von dem ache, . des Schuhmachermeisters Friedrich Wilhelm Fliegel ; h . ,, 9. 2 Franz

die Hypothekendokumente: e. die Urkunde über 800 Thaler Darlehn, ge⸗ om! —e a. über 15 Thlr. Restvatererbe der Lea Adel⸗ bildet aus der Schuldurkunde vom 2. Oktober für die 5 Geschwister Struwe, Namens Carl Verklagten bei der Klägerin für die Handlung Ä. Dienstag, den 26. Juni 1883, ju Königsberg i. Pr, Machkenquerstt. Jr. 7) vet. Kstan kiewie zu ö 5 Ain ogericht. Äbtb. THM. mn af! du a. l r

ĩ 18296 Vorm ̃ m e iedri toph 66 j : beid Jacob, eingetragen auf dem Wohnhause und Hypothekeninstrument vom 24. Oktober Bilbeim. Grid c August, Gottfeied, . 36. s t⸗Insterburger Eisenbahn. Anikin in Moskau bestellten Wolleniraaren zum ormittags 10 Uhr. treten durch den Justizrath Dirksen hi *. 6 zu Dramburg Abtheilung III. . ann, , 3 unt w chin nm ö. iger r nur (e ilsi J st urg ö : h . von Slö,50 Æ mit dem Antrage, . Auen K i . 3 , m wird dieser gegen die Erben n, Fig 1 zu Berlin richter Dr. Wiener für Recht: *. Vorschußrecein zu Wesel Band IJ. Bl. 154 üblrschahgen, in AÄbtheliung Liz. Rr, 3 des zur Tagesordnung zur Generalversammlung vo . n . rachenberg, den 4. Apriß iz. ö ö gůünd k. ger 9 lng g rc 8 P N m Trach ꝛĩ Grundstücks Krzesinki Nr. n Abth. III. Nr. 15

b. über 125 Thlr. Darlehn der Demoiselle Louise . stuert ͤ 3 ö . . Krüger, eingetragen auf dem Wohnhause des Grundbuchs Wesel. Stazt, Abth. UI. Grundstũck Allengu Nen 4 und en n, * 3 26. Mai 1883; 3. daß diejenigen 32 Ballen Wollenwaaren sign. . Tschimpke, 15 Ann giennfie J d ; ' ; ö olimächtigung des Berwaltu ng fr dee s atglie Jenny Bernau, Litt. e. d h Nr. 107 zu Dramburg Abtheilung III. zu 1, Nr. J auf das dem Tischler August Dietrich auf das Grundstück Allenau Nr 6 e. ö . Celan der Vr hn S665 893 u. 920-822, welche auf dem hiesigen Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2) Friedrich Wilhelm Richard Bernau, Keef nels ,

⸗. ö ö ö ; z rf ae stũck R 3 —ö Ludwig Stadie h 3 , n. ; ! für kraftlos erklärt und sind die eingetragenen Gläu⸗ gehörige Grundstück Flur 13 Nr. 183 der lung 1II. Nr. 1, dem Besitzer Ludwi . ; ) Geidẽ Hier br ir n he ä bern, in t JJ ö , ,,, , . au ge cle sen. worden u . des Aufgebots werden den Antrag ˖ 1847, des Sypothekenscheines vom 21. Februnr 8 Kl ffol. Korn Amtsgerichts J, Abtheilung 44. Berlin, vom 5. Sk. klagt gegen den Schust * . . bar , , nnn, kraftles erklärt. Dram burg ge , ne . 1 ** 2 . ö 1815 nebst Eintragung vermerk vom 21. Fe- Von 8h psob. 9 91. * tober Pr. in den Alten G. 816. 32. mit Arrest be. Burscheid, jetzt e fee lg, erunsf irn ö . . Alfted Bernau in unbekannter Hofen, den 16. Zprih ass. itsgericht. gar i T ismtsgerich. beaer 16nd; legt sind, an Klägerin herausgegeben werden, haltsort, wegen einem Schuldschein vom 19. Maͤrz ; 6 4665. 82. C. E. II. Dr. Wiener.