1883 / 96 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

lisizo] lisa]

Bank fũr Süddeutschland.

Stand am 27. April 1882. .

5. 154.537 26720 160.500 5.335.757 19.462, 658 988. 190 4, O40. 046 433. 159 2.462.654

32 7a s?

ven en, ,. ö s r ofen an 23. April 1888.

Activa: Metallbestand 537, 995, Reichs. lassenscheine Æ 2460). Noten anderer Banken 65,700. Wechsel Æ 4.655, 115. Lombardforde⸗ rungen Æ 1,142, 850. Sonstige Activa MÆM 478005. Fas si va: Grundkapital Æ 3.000 000. Reserre⸗ fonds M0 750 000. Umlaufende Noten Æ 13466, 990) Sonstige ö. fällige Verbindlichkeiten Æ 65 895. An eine Kündigungefrifst gebundene Verbindlich- keiten M 1276. 510. Sonstige Passiva Æ 226.895 Weiter begebene im Inlande jahlbare Wechf

180,925. Die Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Phyftkatsstelle des Kreises Naugard mit dem etatsmäßigen Gehalt von good M jahrlich ist durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Curriculum Jitas bis Ende Mai d. Is. bei mir zu melden. Stettin, den 23. April 1883. Der Regierungz⸗ Präsident. J. V.: v. Puttkamer.

Die Kreisthierarztstelle des Kreises Ren⸗ markt, mit dem Wohnsitz in der Kreisstadt, dem etatsmäßigen Gehalt von 669 6 und einem Besol. dungszuschuß von 300 jährlich aus Kreismitteln ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden. Be⸗ fähigte Bewerber um diese Stelle werden aufgefor= dert, sich unter Einreichung ihrer Approbation und sonstigen Zeugnisse sowie eines kurzen Lebenslaufs binnen 4 Wochen bei mir zu melden. Breslau, den 13. April 1883. Kgl. Regierungs-⸗Präsident.

(171251

Breslau Warschauer Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Die ordentliche General-Versammlung der Actio—⸗

naire der Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn ⸗Gesellschaft

findet statt

am 28ten Mai d. Is., Nachmittags 4 Uhr,

im Saale des Weißen Adler“ zu Poln. Wartenberg.

Zur Verhandlung gelangen vie unter 1, 2, 3 und

4 im 5. 29 des Geselischafts⸗-Statuts gedachten

Gegenstaͤnde.

Zur Theilnahme an der Persammlung berechtigt

nur die rechtzeitige Deposttion der Aetien bei der

Gesellschafts ˖ Hauptkasse bierselbst, entweder in natura

oder in Dexstscheinen über die bei Staats⸗ oder

Communalbehörden niedergelegten Actien der Ge⸗

Verkaufe, VBerpachtun gen., Submissionen ꝛc. 17114 Sełkannutmachung. . t Die Lieferung nachstehender Betriebs⸗Materialien für die diesseitige Fabrik pro 1883/84, und zwar: 1) pptr. 2150 Eg Talg. 8 * 330 Eg Elain Seife, 150 kg grüne Seife, 110 Eg weiße Seife, 5) . 1850 in Nessel zu Putzlappen und 65 1100 m Packleinewand, joll im Wege der öffentlichen Submission an den e ,, , ierzu ist ein Termin au 6 Mittwoch, den 9. Mai d. J., H= 10 * im diesseitigen Bureau anberaumt.

n nr sesshe; für Talg haben eine Probe von 5 kg bis zum 4. Mai einzusenden.

Dualitätsproben für Nessel zu Putzlappen und Packleinewand liegen im diesseitigen Bureau aus und werden ben e , auch auf Verlangen unftankirt zugesandt. . ; .

Die Bedingungen liegen gleichfalls im diesseitigen Bureau zur Einsichtnahme aus, können jedoch auch gegen Einsendung der Kopialien mit 5 4) für die ad 1, 60 für die ad 2 bis 4 und 50 3 über die ad 5 bis 6 abschriftlich bezogen werden.

Spandau, den 14. April 1883.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

Dritte Beilage Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats—

Berlin, Mittwoch, den 25. April

Deffentlicher Anzeiger.

l. Steckbriefe und Vntersuchungs · Sachen.

2. rs Anigebote, Vorladangen n. dergl.

3. Terkäafe, Verpachtungen, Submissionen ete.

4. Verloosung, Amortisation Zins xahlang u. 8. V. von öffentlichen Papieren.

ibre desfallsige mit der Aufschrift: Snbmission auf Lieferung von sieben Drehscheiben“ verfehene Offerte der unterzeichneten Kommission bis zu dem vorangegebenen Termine verschlossen und portofrei einsenden. Die bezüglichen Bedingungen nebst Zeichnungen liegen in unserer Registratur jur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen porto⸗ freie Einsendung der Coxialien mit 6,00 M werden dieselben auch per Post ausgebändigt. Kiel, den 260. April 1883. Kaiserliche Marine⸗Hafenban⸗ Kommission.

Submissien auf Lieferung von 136009 t Stein ˖ kohlen für Lokomotivfeuerung, 30090 t Steinkohlen für Schmiedefeuer, 5400 t Steinkoblen für Gas⸗ fabrikation und 2000 t Steinkohlen für Hausbrand, Termin am 8. Mai 1883. Bormittags 9 Uhr, im Materialien Bureau. Die Offerten sind ver⸗ siegelt und portofrei, spätestens zum oben angegebenen Termin an das Materialien⸗Burean, Trank⸗ gasse Nr. 49, einzureichen. Die Bedingungen können gegen Erstattung von O30 Æ von dem Materialien Bureau bezogen werden. Cöln, den 23. April 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.

liszz] Kölnische Privatbank.

Uebersicht vom 23. April 1883. Activa.

Metallhestand. Mp0 Reichs⸗Cassenscheine. l. Noten anderer Banken Wechselbestand. ;

Lombard⸗ Forderungen

1

Sonstige Activa.

Grundcapital. Reservefonds K Umlaufende Note na. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichtkeiten 3.242,20 Sonstige Passiva . 13,000

Eventuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln M 394000. —.

Leipziger Kassenverein.

zum Deutschen Reichs⸗ M OG.

A Ctivn.

Anzeiger. 1883.

*

Casgse:

1) NHetallbestand

2) Reichseassenscheine ..

3) Noten anderer Banken.. Gesammter Cassenbestand

Bestand an Wechseln

Lombardforderungen ......

Eigene Effecten

Immobilien

Sonstige Activa...

——

2 *

—— X

Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des

Invalidendank · Audolf Mosse, Saasenstein

K Bogler, G. L. Danbe & Ca., E. Schlot: e,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen · ureaux.

Inserate für den Deutschen Reichg⸗ und gznig. ] Preuß. Staats. Anzeiger und das Central Handels.; register nimmt an: die gönigliche Exvedition des Aentschen Reichs · Anzeigers und AKõniglich Rreußischen Staats Anzeigers: Berlin Sw., Wilhelm ⸗Straße Nr. 82.

5. Industrielle Etabrissements, Fabriken und Ghosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

I. Literarische Anzeigen.

S. Theater · Anaeigen.

9. Familien · Vachrichten.

bee. Urkunde wird aufgefordert, späͤtestens in en 24. Januar 1884, Mittags 12 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, 3 * 3, anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte anzu⸗ . . 2 Eotisegen widrigenfalls oserklärung der Urkunde erfolgen wird. Stettin, *. ig en de erfolgen wird Königliches Amtsgericht.

(18273 PFroclama. Alle Diejenigen, welche an den Nachlaß der am Juni 1882 zu Liegnitz verstorbenen unverehelich⸗ ten Marie. Speer Erbansprüche zu haben vermesnen, werden aufgefordert, dieselben bis zu dem am 8. Fe⸗ bruar 1884. Vorm. 11 Uhr. an hiesiger Gerichts- r g . 9 6 ö Termin anzu⸗ n, widrigenfa ie mit ih . sprüch ausgeschlossen werden. JJ Liegnitz, den z1. März 1883. Königliches Amtsgericht.

Sie ss S3 f s ag

n der Borse beilage.

P asg i va. X

Aetiencapital Reservefonds Immobilien- Amortisationsfonds Mark- Noten in Umlauf... Nicht präsentirte Noten in alter Währung

Täglich fällige Guthaben ... Diverse Passiva .....

?

15. 672, 30 *

1B 694,948 97, ́96 14,454, 100

7 ois 7 z 15 zig ʒ zog sd 65

sr or o Eventuelle Verbindlichkeiten ans zum Incasso

gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln S 2. 190, 345. 12.

Stand der Frankfurter Bank

(18431 am 23. April 1883.

Activa. Cassa⸗Bestand: Metall . . M 3, 397, 900.

Reichs ⸗Kassen⸗ 6 , fta 139 O00.

16 ( Noten anderer 480, 000. S 4016, 900

Banken.. 579, 100

Guthaben bei der Reichsbank. Wech sel· Bestand 21.554 5g Vorschüsse gegen 4, 250, 900 Gigene Effecten. ... 208, M0 ecten des Reserve⸗Fonds. .. 3,833, 700 bõ2, 000

ren, er Kd (Art. 76 der 1 .1714,300

Darlehen an den Staat J Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital A 17, 142, 909

Steckbriefe und Untersuchungs Sachen.

Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Kauf⸗ mann (Agent) Ernst Robert Sander, 1 13. April. 1850 zu Pelnischdorf, Kreis Wohlau, welcher flüchtig ist, ist die Unter fuchungshaft wegen Unterschlagung in aetis J. III E. 278. 83 verbängt. Es wird ersucht, denselben zu verbaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin. Alt. Moabit 1] 12, abzuliefern. Berlin, den 14. April 1883. König⸗ liche Staatsanwaltschaft beim Landgericht JI. Be—= schreibung: Größe 1,72 m, Haare blond, Ssirn niedrig, Bart blonder Schnurrbart, Augenbrauen blond. Augen blau, Nase gebogen, Mund gewöhn. lich, Zähne vollständig, Kinn spitz, Sprache deutsch.

Steckbrief. Gegen die unten beschriebene unverehelichte Emma Rackwitz, . am 12. August 1858 zu Berlin, welche flüchtig ist resp. sich verborgen hält, soll eine durch vollstreckbWarcs Urtheil des Königlichen Landgerichts J., Strafkam— mer IV., zu Berlin vom 36. September 1882 jn actis J. III. D. 542 / 8 erkannte Gefängnißstrafe von 3 Monaten vollstreckt werden. Es wird er⸗ sucht, dieselbe zu verhaften und in das Amts⸗ gerichtsgefängniß des Ergreifungsorts abzuliefern. Berlin, den 19. April 1883. Königliche Staats. anwaltschaft beim Landgericht J. Beschreibung: Alter 24 Jahre, Größe 1ůI,„0 m, Statur schlanf, Haare blond, Augenbrauen blond, Nase ziemlich lang, Mund gewöhnlich, Zähne gut, Kinn länglich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deuisch.

i823) . Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen

12. Januar cr. und ladet den Beklagten ur münd⸗ licken Verbandlung des Rechteffreits 63 ö Kõnig⸗ liche Amtsgericht zu Haspe zu dem auf den 21. Juni 1883, Morgens 10 Uhr, J ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler Auszug der Klage bekannt gema . Haspe, den 10. April 1883. . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(18232 Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Arbeiter Veist, . Sophie, geb. Scickram zu Lebus, vertreten durch den Justiztath Hünke zu Frankfurt 4/O. klagt gegen ihren Ebe— mann, den Arbeiter Julius Leist, unbekannten Auf⸗ entbalts, wegen böswilliger Verlassung, mit dem Antrage: das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe aufzuheben, den Beklagten für den allein huldigen Theil zu erklären und demfelben die ö Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die IJ. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. / O. auf den 14 Juli 1883, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Richter, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. II. Civilkam mer.

18231] In Sachen ) des Halbmeiers Heinrich Hauebuth in 9 . des Rechtsanwalts W. Fischer II. in Hannover 3) des Tohlenhändlerg H. Stucke in Sannover? der Spar und Leihkasfe für den Amtsbezir Burgwedel, Klãger

; gegen den Ziegeleibestz er und Köthner Friedꝛich Querfeld in Wiechendorf, Beklagten,

wegen Snob hastation

2 den 1. Mai 1883, anberaumte

28.

18195 Bekanntmachung. . Die Lieferung nachstehender Betriebsmaterialien für die diesseitige Fabrik pro 1883/84, und zwar:

1) pptr. 4 550 kg Maschinenöl,

25 * IM kg Terpentinöl und

35 . 23 500 Eg rohes Rüböl, soll im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.

Hierzu ist ein Termin auf Donnerstag, den 10. Mai d. Is., Vormittags 117 Uhr,

im diesseitigen Bureau anberaumt. ö

Proben von je 5 kg sind bis spätestens den 5. Mai d. Is. an die unterzeichnete Direktion einzusenden. .

. Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau und in der Expedition des Deutschen Sub missions⸗ Anzeigers in Berlin zur Einsichtnahme während der Bureaustunden aus, können jedoch auch gegen Ein⸗ sendung der Kopialien mit 125 4M abschriftlich von hier aus bezogen werden. .

Spandau, den 24. April 1883.

871.199 700

335. 666 g, 179, S06 z00 56

377 90

A 30090 750 Mh 2424. 55)

dab 166

wird der auf Dieastag, Termin verlegt auf Sonnabend, den 5. Mai 1883, Morgens 10 Uhr.

Bnrg wedel. 22 April 1883. . Kön Yliches Amtsgericht. 3 Sauen stein.

(18270

Nachdem bezüglich des im Zwang gversteigꝛrungs⸗ verfahren verkauften, früher dem weiland Klempner. meister Ang. Evers kieselbft gehörigen Wohnhaufes C. p. Nr. 93 an der Großen Berzstraße allhier das Verfahren aus §. 73 Abs. 1 der Verordnung vom 24. Mai 1879, betr. die Zwangs⸗= vollstreckung in das unbersegliche Vermögen wegen Geldforderangen, stattgefunden bat, und Srinnerungen innerhalb der zweiwöchigen Frist nicht erboben wor⸗ den sind, ist von dem Großkerzoglichen Amtsgericht Termin zur Abnabme der Rechnung deg Seguefterz und zur Räckzahlung der bestellten Sicherheit an den Käufer angesetzt auf

18284 Bekanntmachun

Durch Urtheil der ie r nn, des Königlichen Landgerichts zu Clberfeld vom 15. Mär; 188357. die zwiscken den Eheleuten Wirth Johann Akraßam Wülfing zu EFlberfeld und der Henriette, geb. Ned⸗ dermann, daselbst, bisher bestandene eheliche Er⸗ rungenschaftsgemeinschaft mit Wirkung feit dem 13. Januar 1883 für ö erklärt worden. J u ster, Gerichtsschreiber der J. C. R. des

18285

Unterpfãnder .

önigl. Landgerichts.

lig s s] Deffenttiche Sem man.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

Ftönigliche Eisenbahn · Direktion zu Hannover. Es sollen zwei in der Hauptwerkstätte zu Göttingen befindliche stehende Dampfmaschinen von 15 bezw. 4— 65 Pferdekräften verkauft werden. Termin Dien stag, den 8. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, im maschinentechnischen Bureau Königlicher Eisen⸗ bahn⸗Direktion. Von Letzterem können Bedingungen gegen Einsendung von 56 bezogen werden. Han⸗ nover, den 19. April 1883. Maschinentechnisches

Burean.

Königliche Eisenbahn-Direktion zu Han 6 wegen Verkaufs alter Werk⸗

statts Materialien, als: Eisenblech, Schmiedeeisen, Gußeifen und Stahlabfälle, Kupfer, Messing, Guß⸗ stahlachsen, Speichen⸗ und Scheibenräder, Radreifen, Gummiabfälle ꝛc. Termin: Dannerstag, den I7. Mai 1883, Vormittags 19 Uhr, im ma— schinentechnischen Büreau Königlicher Eisenbahn⸗ Direktion. Von Letzterem können Bedingungen gegen Einsendung von 50 2 bezogen werden. Hanu⸗ nover, den 24. April 1383. Maschinentechnisches Büreau.

18297 Bekanntmachung. . Das unterzeichnete Gesammtbergamt beabsichtigt die Lieferung von zwei Dampfmaschinen zu Förder—⸗ zwecken beim Abteufen von zwei je 180 m tiefen Schächten submissionsweise zu vergeben. Jede Maschine muß befähigt sein, eine Förderlast von in marimo 309, Kilo mit einer Geschwindigkeit von 90 m pro Minute zu heben, wobei die Kessel mit 5 Atmosphären Spannung betrieben werden. Der erforderliche Seiltrommeldurchmesser beträgt 1800 mm bei 1009 um Breite. ö. ö Die Maschinen sind mit einer einfachen Expansions⸗ steuervorrichtung versehen zu liefeeemr. Offerenten können die Maschinen als eincylindrische oder als Zwillingsmaschinen liefern. Die bestimmt einzuhaltende Lieferungsfrist läuft bis spätestens zum 1. September 1883. ö Offerten sind bis zum 15. Mai 1883, Nach- mittags 3 Uhr, hier einzureichen. Nicht konvenirende Offerten werden ohne Angabe von Gründen abgelehnt. Den Offerten ist eine Skizze beizulegen, aus der genügend die Konstruktion der offerirten Maschinen in ihren Einzelheiten ersichtlich ist. Ueber das Lieferungsgeschäft ist nach erfolgter Zuschlagsertheilung ein schriftlicher Lieferungsvertrag zwischen beiden Kontrahenten zu vereinbaren. Obernkirchen, den 21. April 1885. Königlich Preußisches, Fürstlich Schaumburg⸗ Lippisches Gesammtbergamt.

S088] . Am 1. September d. J. werden 40 mit An⸗

Geschãfts⸗ Uebersicht 18411 A

etiva. Metallbestand . ‚.

Sonstige Kasenbestãnde. Bestand an Wechseln . . Lombardforderungen . sonstigen Activen.

Das Frundkaxital .. Der Reservefonds. .

bundenen Verbindlichkeiten. Die , . assiven Weiter

18428

Cassa . NMetallhestand Æ 247,584. Reichs kassen ·

7.200.

/ Noten anderer

9l, 80. 2.782.

Activa.

Banken ⸗⸗ Sonstige Kassen⸗ beftãnde. .

k Lombardforderungen ö Sonstige Activen

Grundkapital Reservefonds

4 een, 2 i. n eine gun ien m ffn, Sonstige Pasfiven

vom 23. April 1883.

Bestand an Reichskasfenscheinen! . Noten anderer Banken

3637 334.

vassiva.

Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten ( Giro⸗Creditoren) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

egebene im Inlande zahllare AS 51.689. 80. Die Direction des Leipziger Tassenvereinz.

Status der Chemnitzer Stadtbanl

in Chemnitz am 23. April 1883.

Pass ira.

Betrag der umlaufenden Roten ( Sonstige täglich fällige Ber⸗

st ge⸗ k

Weiter begebene und zum Incasso Inlande zahlbare Wechsel Æ 338.480. —.

A 1096419. do daß. 94. 166. 53 8566.

1655, 547.

O77 pa. A 3, 00 00. IJ ii97. 251d !. 1. 865, 057. 464.270. 95

79,417. 9 Wechsel:

98.

8.

44. 6 349,367. 42. 38, 123, 449. 68. w 127.50. 573,727.03.

lo. M. —. 127,5. —. 473, 600. —.

129, 324. 41. 2,937.20. —.

62. 669. 72. gesandte, im

4 1 Mt

Reserve Fonds Bankscheine im Täglich fällige Verbindlichkeiten. .. An eine Kuͤndigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva . Noch nicht zur Guldennoten ( Schuldschein

Die noch nicht fälligen, ländischen Wechsel betragen Æ 1,800, 833. 90. Die Direction der Frankfurter Bank. (gez) O. Ziegler.

Com merz-- Bank in LEũhbeck. Status am 3. April 1883. (184131 Netallbestand . ö Reichskassenscheine Noten anderer Banken.. Sonstige Kassenbestände.

Wechselbestand . . Lombardforderungen... Effecten. KN Effecten des Reserve fonds. Täglich fällige Guthaben... Sonstige Actiya

Grundeapital

Res ervefonds .

Banknoten im Vulauf Sonstigs täglieh füllige Verbind-

lichkeiten

An eins KEnndignugsfrist gebun- dene Verbindliebkeiten. ö

Sonstige Passiva.

Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel. ;

Umlauf .

Einlösumg

w 37, 30h 3. M. 366

23893, 700

glare ; e weiter begebenen in⸗

H. Andreae.

Act va. K

536.913. 5.525.

156 5h. 16.9636.

5, 21 Hõ4. Sd . 55. 1. G36. 613. 760 765. 56g 066. 494. 606.

passtva.

1,279, 047.

4, 197, 656. 67. 592.

S2, 060 54 139, 900

sellschaft. ; Die Deposition der Actien kann auch erfolgen in Breslau 1) bei der Breslauer Disconto⸗Bank, Friedenthal & Co.. M wbei den Herren Gebr. Guttentag; in Berlin 1) bei den Herren Gebr. Guttentag, Französische Straße Nr. 1, 2) bei den Herren Born & Busse, Behren⸗ straße Nr. 31.

Diese Deposition muß bier bei der Gesellschafts— Hauptkasse 3 Tage vor dem Termine, spätestens am 25ten Mai er., Abends, erfolgt sein.

Bei den auswärtigen Depotstellen spätestens am

ten Mai er., Abends.

Die Actien sind, getrennt nach Gattung, unter genauer Angabe der Nummern mittelst doppelten Verzeichnisses anzumelden, wozu Formulare vom Büreau ausgegeben werden.

Wegen Vertretung der Actionaire durch Bevoll⸗ mächtigte wird auf die 8§. 35 und 33 des Statuts verwiesen. .

Die gehörig legalisirten Vollmachten sind spätestens einen Tag vor der Versammlung an das Büreau der Direction hierselbst einiureichen.

Poln. Wartenberg. den 14. April 1883.

Der Aufsichtsrath.

iss . ; Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn. Nachtrag

zur Tagesordnung zur Generalversammlung vom 26. Mai 1883:

6) Bevollmächtigung des Verwaltungs⸗

raths zum Berkauf der Bahn. Tilsit, 24. April 1883. Der Berwaltungsrath:

Korn.

78, 972.

von Simpson. Kleffel.

(isaoo]

Mecklleenburgische EBank Schwerin.

n der am heutigen Tage abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende pro 1882 auf 60 / sestz Mk Die Ausjahlung erfolgt von heute ab gegen Dividendenschein Nr. 2 mit M 12,25

in Schwerin bei der Mecklenburgischen Bank, . 8 bei Herren C. Schlefinger⸗ Trier & Cs.,

pro Aktie:

Schwerin, den 21. April 1883.

Frankfurt a.

M. bei Herren von Erlanger & Söhne,

Oldenburg bei der Oldenburgischen Landesbank.

Steiner.

Pie Direction.

Frels.

18410 Activa.

Mecklenburgische Eank, Schwerin i. M.

KRiianz per 31. December 1882.

Passi va.

1) Cassa inel. Coupons und 2) Wechsel

Serten

ö. 09 os 7 o? 35314 8

66

160

495

64 ois 38

3 I) Actien⸗Capital 5000000

3 41 3

200000 -

6b

it 40 0½0 Einzahlung . ,

Haus esitzer Adolf Vogel aus Seitendorf, Kreis Waldenburg in Schlesien, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Verbrechen gegen die Sittlichkeit verhängt. Es wird erfucht, denselben zu verhaften und in das Amtsgerichtsgefängniß zu Waldenburg in Schlesien abzuliefern. Walden burg, den 20. April 1883. Königliches Amtsz⸗ gericht. II. Beschreibung: Alter 49 Jabre, Größe 3 Fuß 3 Zoll, Statur schlank, Haare dunkel⸗ blond, Bart fehlt, Augen braun, Zähne vollständig, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe gefund, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: Flotter Gang.

Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Schreiner Friedrich Oderwald aus Mafssenhaufen im Fürstenthum Waldeck, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Diebstahls verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Landgerichts-Gefängniß zu Cassel abzultefern bei Nachricht hierher zu den Akten J. I. 451,63. Cassel, den 19. April 1883. Königliche Staats- anwaltschaft. Wilhelmi. Beschreibung: Alter 37 Jahre. Größe etwa 5 Fuß S8 Zoll, Gesichts⸗ farbe gesund. Kleidung: grauliche Joppe, helle Beinkleider von englisch Leder, Pantoffeln mit Holzsohlen ohne Hinterklappe, zerrissene Strümpfe und dunkle Kopfbedeckung. Besondere Kennzeichen: spricht gern und riel. 18214 Ladung.

Der Kolporteur Hermann Malinowsky, zu Stettin am 27. Oktober 1864 geboren, dessen Auf⸗ enthalt unbekannt ist, welchem zur Last gelegt wird, im Januar 1882 zu Berlinchen, Bernstein und Lip⸗ pebne ein der Steuer vom Gewerbebetriebe im Umherziehen unterworfenes Gewerbe ohne den Ge—⸗ werbeschein eingelöst, betrieben zu haben, Ueber— tretung gegen §. 18 des Gesetzes vom 3. Juli 1876, wird auf den 19. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr, vor das Koͤnigliche Schöffengericht zu Berlinchen zur Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Haupt verhandlung geschritten werden. Berlinchen, den 21. April 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

118277 Deffentliche Zustellung.

Die Frau Malwine Nicolai, geborne Beyerlein, zu Gotha, vertreten durch den Rechtsanwalt E. A. Müller in Gotha, klagt gegen ibren Ehemann, den Hausdiener Friedrich Nicolai, unbekannt wo, wegen Ehebruchs mit dem Antrage, die zwischen der Klä⸗ gerin und dem Beklagten bestehende Ehe zu trennen, den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären und zu den Kosten zu verurtheilen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die II. Civilkammer des Herzoglichen Landgerichts zu Gotha auf

. ; Zustellung. Die verehelichte Elisabeth Ses zulla, geb. Fischer, zu Schwersenz, vertreten durch den Justizrath Pilet zu Posen, klagt gegen ihren Ehemann, den Land⸗ wirth Michael Szeszulla aus Posen, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen Versa, ung des Unterhalts, Ebebruchs und unüberwindlicher Abneigung auf Ehe—⸗ scheidung, mit dem Antrage, das zwischen den Par⸗ teien bestehende Band der Ehe ju trennen, den Be— klagten für den allein schuldigen Theil zu erachten und ihm sämmtliche Kosten zur Laft zu legen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Posen auf den 19, Juli 1883. Vormittags 91 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke Ler öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Posen, den 21. April 1883.

Pruefer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(18261 Oeffentliche Zustellung. Der Grãflich Görtz sche ire ng Karl Bon— gard in Rimbach, vertreten durch Rechtsanwalt Th. Baist in Gießen, klagt gegen feine Ehefrau Annä Bongard, geborere Martini, unbekannt wo? ab⸗ wesend, aus Ehebruch, böslicher Verlassung und Entwendung mit dem Antrage, hoher Gerichtshof wolle durch Urtheil aussprechen, daß dse Ehe des Klägers mit der Beklagten vom Bande zu lösen und die Beklagte für den schuldigen Theil zu er⸗ klären sei, unter Vorbehalt der Civilanfprüche des Klägers an die Beklagte und unter Verurtheilung der Letzteren in die Kosten des Rechtsstreits, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Cidilkammer des Groß herzoglichen Landgerichts der Provinz Oberhessen zu Gießen auf

den 22. Sttober 1883, Vormittags 85 Unr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Gießen, den 19. Arril issz.

. ; Schudt, Hülfs⸗Gerichtsschreiber des Großherz. Landgerichts.

18256] Aufgebot.

Diejenigen, welche an den Nachlaß des hierselbst am 8. Februar 1881 perstorbenen Rentners Heinrich Reinhard als Gläubiger oder Vermächtnifsnehmer Ansprüche erheben, werden auf Antrag des Nachlaß⸗ pflegers Gerh. Gerdts hierselbst aufgefordert, die⸗ selben spätestens im Termine den 28. Juni er., Vorm. 9 Uhr. anzumelden, widrigenfallz sie ihre Ansprüche gegen, den Benefizialerben nur infoweit geltend machen können, als der Nachlaß mit Aus⸗ schluß aller seit dem Tode des Erblassers aufgekom⸗ menen Nutzungen durch Befriedigung der ange⸗ meldeten Ansprüche nicht erschöpft wird.

Durch Urtheil der J. Civilkammer des Köniagli

Landgerichts zu Elberfeld vom 14. März 1883 ice zwischen den Eheleuten Kaufmann Carl Julius Hindrichs zu Dorp und der geschäftslosen Bertha Emilie, geb, Breuhaus, dafelbst, bisher bestandene eheliche Hütergemeinschaft mit Wirkung feit dem Tage der Klagezustellung ö erklärt worden.

K u ster, Gerichtsschreiber der J. C. K. des Königl. Landgerichts.

18259] Auf Antrag der Eheleute Leibzüchter Friedrich Börner und Amalia, geb. Grönnert, früher Wittwe Ackerwirth Heinrich Rieke zu Reher, wird Tas von ihnen als Eigenthum beanfpruchte Vol. 12 Fol. 747 des Grundbuchs von Lügde für den Ackersmann Hans Hermann Grönnert Nr. 20 zu Eschenbruch ex leer. vom 19. März 1845 berichtigte Grundstück der Katastergemeinde Lügde Flur 1 Nr. 57 auf dem n, Ferfehht 1ẽ ha II a 30 am groß, aufge⸗ boten. Alle Diejenigen, welche darauf Eigenthums-⸗ oder andere Realansprüche erheben, werden aufgefordert, solche spätestens in dem auf den 14. Juli 1883, Vormittags 8 Uhr, an der Gerichtstagsstelle zu Lügde anberaumten Termine anzumelden, widrigen falls sie damit ausgeschlossen, und die genannten Eheleute als Eigenthümer des Grundstücks im Grundbuche eingetragen werden. Steinheim, 21. April 1883.

Königliches Amtsgericht. ids) In der Zwangsvollstreckungssache der Firma Blume & Co. hieselbst, Klägerin, ; . . wider die Firma Pfeifer C Rüger hieselbst, Beklagte,

; . wegen Wechselforderung, werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen unter Angabe des Betrages an Kapital, Zinsen und Kosten und sonstigen Rebenforderungen binnen zwei Wochen bei Vermeidung des Aus schlusses hier anzumelden.

Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, sowie event. zur Vertheilung der übrigen bislang noch nicht gezahlten Kaufgelder wird Termin auf den 11. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 37. vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt, wozu die Betheiligten und der Erst-her hiermi vorgeladen werden. Die noch nicht überreichten Hypothekenbriefe singd spätestens im Termine vorzulegen. Braunschweig, den 10. April 1833. Herzogliches Amtsgericht. VIII. ini. 18257 Die 5 Kinder der Wittwe Margarethe Röckemann zu Kutenhausen J. Che sind durch Ausschlußurtheil

Mittwoch, den 3. Mai 1833,

Vormittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 3 des Amtsgerichts gebäudes. Die Rechnung des Sequesters über die Verwal- tung des Grundstücks während des Zwangsversteige⸗ rungsberfahrens ist mit den Belägen zur Ginsicht . Bethelhiten in der Gerichtsschreiberei nieder gelegt. Schwaan, den 20. April 1883.

K. Plötz er, N. G. Diãtar⸗ als Gerichtsfchreiber des Großherzog. Mecklenburg- Schwerinschan Amtsgerichts.

1 ö. demnach die Erben des weiland Jandelsmanns Christoph Delze hiefelbst,. die ihnen Hinteciasfene Erbschaft mit der Wohlthat des Inventars ange⸗ treten und das gerichtliche Aufgebotsverfahren be antragt haben, werden alle Diejenigen, welche An= sprüche auf Befriedigung, an die Veckassenschaft zu haben vermeinen, aufgefordert, solche spätestens in dem auf den 12. Juni er., Morgens 19 Uhr, vor Herzoglichem Anmksgerichte anberaumten Termin anzumelden, unter dem Rechtsnachtheile, daß nicht angemeldete Ansprüche auf den Thrit der Masse sich beschränken, welcher nach Berichtigang der angemel⸗ deten Forderungen auf die Erben übergeht. Schäppenstedt, den 21. April 18383.

Herzogliches Amtsg e cht.

Lutterloh.

182565 Auf den Antrag des Korbmachers Jhanu Hein rich Ltifeld zu Ahlen erkennt das Könsgliche Amts⸗ gericht zu Ablen durch den Arztsgerichts Rath von Detten für Recht: Der Schicht- und Theilungsrezeß vom 24. Oktober und Nachtrag verhandlung vorn 7. Dezember 1846. nebst annektirtem Sypothekenschein über die zu Gunsten des Bernard Leifeld zu Ahlen aus besagtem Rtzesse stinulirte Abfinduag von 142 Thaler 4 Sgr. 45 Pf. und eine Schundenkaution von k61 Thaler 15 Sgr. eingeragen im Grundbuche von Stadt und Feldmark Ahlen Vol. 9 Fol. 208 Abth. III. Nr. Z auf den Realitäten des Korb-

machers Johann Heinrich Leifeld zu Ahlen vird

für kraftlos erklärt. Ahlen, den 16. April 1883. Königliches Amtsgericht.

II18061 Be kan atmachung.

Nachstehende in den Regierungsbezirker Cassel und. Wiesbaden des Königreichs Preußen. sowie in den Fürstenthümern Schaumburg Lippe und Waldeck Pyrmont, anhängigen Ans⸗ einandersetzunǵ⸗ und Ablösungssachen werden unter Bezugnahme auf §. 29 der Verordnung vom 13. Mai 1867, §8. 11 des Ausführungsgesetzes zur Gemein⸗ heitstheilungsordnung vom 7. Juni 1821, S§. 25.

2 0s5 Io0 6 D m n I zh z

138 0910

fertigung von Bürstenwagren beschäftigte Gefangene lich Rückntinsen'?. ,, ö , ö. 9 Sele me e Rückzʒinsen

zedingungen, welche einem ev. abzuschließenden Ver⸗ 1

trage ö Grunde gelegt werden sollen, sind im Se⸗ zuzüglich rückständige Zinsen tretariat der Anstalt einzusehen, können auch gegen 3 k Erstattung der Kopialien in Abschrift bezogen wer⸗ 5 w den. Die vor Beginn der Beschäftigung zu hinter 6) Commandit-⸗Betheiligungen

7) Mobilien ꝛLcꝛ ..

abzüglich Abschreibung.

262 88 den 59. Juni 1885, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ richte zu gelassenen Anwalt zu bestellen. ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gotha, den 23. April. 1883.

Ditel, ; Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts.

18230 Oeffentliche Zustellung. ( ;

Der Fabrikant Heinrich Schmidt zu Ufer bei Vogelsang, vertreten durch den Rechtsanwalt Geilen zu Schwelm, klagt gegen den Hammerschmied Carl Konig, früher zu Rochhol; bei Volmarstein wohnhaft, etzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wegen einer

echselforderung, mit dem Antrage:

auf. Verurtheilung des Beklagten zur inn von 178 Æ 95 3 nebst 6Y½ Zinsen seit dem

Camen, 19. April 1883. Königliches Amtsgericht.

(ib 4] . Aufgebot.

Die verehelichte Emilie Hein zu Posen und die Wittwe Christiane Eleonore Kühn, geborene Neu⸗ mann, ebenda, haben das Aufgebot des von der Frau Hein angeblich verbrannten Deposittalscheins der Lebens versicherungs. Aktien gesellschaft . Germania“ zu Stettin vom 17. April 1874, nach welchem die Frau Christiane Eleonore Kühn, geborene Neu— mann, zu Berdychowo Fei Posen die Polize der Germania. Nr. 127 711 vom 17. Rovember 1865 über 500 Thlr. 1500 46 als Unterpfand für ein derselben gewährtes Darlehn von 65 Thir. 189 gegeben hat, und welchen Depositalschein die Wittwe Kühn wiederum der verehelichten Hein fäͤr ein Darlehn verpfändet hatte, beantragt. Her In⸗

bis 27 der Vererdnung vom 30. Juni 1834, §5. 109 bis 111 des Abrösungsgesetzeg vom 2. März 1850, Artikel 15 des Ergänzungsgesetzes zer Gemeinheits⸗ theilungsordnung von demselben Tage, auf 5. 26 des Gesetzes vom 5. April 1869 (Ges. S S. 516) und . 29 des Gesetzes vom 23. Juli 1876, ferner §. 1 Absatz 3 und 5§. 28 des 8 vom 18. Fe⸗ bruar 1880, die landesherrliche Verordnung vom 6. Apri0h 1381 (Seite 101 des Fürstlich Waldeqk schen Regierungsblattes) und des Gesetzes vom 25. Januar 1864, sowie unter Bezugnahme auf die Fürstlich Schaumburg ˖ Lippischen Gesetze vom 28. April 1870. Sf. 20 vom 11. Dezember 1872 §5§. 4 und 51, vom 50. Juni 1879 5. 54, und vom 29. April 1882 §. 1, endlich auch die §§. 186 und 187 der deutschen Civilprozeßordnung hierdurch öffentlich bekannt ge⸗ macht und wird es allen unbekannten Theilhabern. OHypothekargläubigern oder Realprätendenten, welche

rückstãndige Zinsen 2117140 25 3) Creditoren . 532 387 35 4 Reservefonds 927 06565 701 5 Gewinn So 660 dazu Gewinn⸗Vortrag aus 1881 davon erhalten; 5 600 die Actionaire 6 o / Dividende der Reservefond . Vortrag auf neue Rechnung.

von heute mit ihren Ansprüchen auf die für sie im Grundbuch von Kutenbausen Vol. J. Fol. 36 resp. Vol. I.. Fol. 11 aus der Schichtung vom 21. Juli 1838 eingetragenen 32 Thlr. 1 Sgr. 4 Pf. Abdikai ausgeschlossen. Minden, den 17. April 1883.

Königliches Amtsgericht.

. ) Deyositen

TTT ö ps; T 110

124 14241 92778

12 599 259702 1. T do᷑õ ij

legende Kaution beträgt 600 M6. Unternehmer, welche auf die Arbeitskräfte reflektiren, wollen ihre Offerten bis zum 15. Mai er. an die unterzeich, nete Stelle einsenden. Ramitsch, den 22. April 1883. Königliche Strafanstalts⸗Direktion.

*

lis zs) Die 2 Geschwister Schlötel zu Lerbeck sind durch Ausschluß Urtheil von heute mit ihren Anfprüchen auf die für sie im Grundbuch von Lerbeck Voi. 1. Fol. 18 aus der Urkunde vom 22. Mai 1824 ein- getragenen 47 Thlr. 17 Sgr. 8 Pf. Abdikat aus— geschlossen.

Minden, den 17. April 1883.

Königliches Amtsgericht.

. 8s der Mecklenburgischen Bank

4 222 323 85 :

Bie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit dem Hauptbuch

bescheinigen hiermit. .

hehn n Schwerin, den 11. März 1883.

O. Faull, Hofrath.

Submissions Anzeige. Die Lieferung von sieben Drehscheiben, und zwar 4 Stück 275 m Durchmesser von 50 To. und 3 QGück 2, 1 m Durch messer von 25 To. Tragfähigkeit, für die Geleise⸗ anlagen auf der Kaiserlichen Werft zu Kiel, soll am 10. Mai 1883, Mittags 12 Uhr, im Wege der Submission vergeben werden. Reflektanten wollen

Schwerin, den 31. December 1882. Pie Directiom. Steiner. Frelgs.

F. Brofft, Director der Oldenburgiseben Landeshank.