— inisehe Bahn. Mära er. 2 839 Æ (477 M), nign i Amnterdam., 24. April. (V. T. B;. ; 5159 Westholsteir R ners n, An, G. gk) Roggen vetser, Getreidemarkt Cr ee berichi. Weizen pr. Nai A4, pr wis ult. März er. — 4624 4
oe *r , r . ü dd. vr. Fruhßꝛ ] Novemder = Roggen hr. Mai 167. Er. Oktober IIz. General eranamluraamgem
g , , , ,,, ,, ,, , n, , E, ,, , Den ĩ andert, loco inländ. 130.0, pn. Fin jant ing g. eie ʒo 3 ee, en. 24. April. CG. . R) r ĩ 9. Nai. Finn ger, Fisonglosserol und Maschinen- Fabri, 2 n EJ E odd Li, n Lohse, mer o, 2 j Ferrolen mmer kt. Schlussbericht.) RBaf)nirtesg, Type weist Aotien Uso in jsionburg a. d. Saale. Orâ.
15 Fransend dz. d. pr. August S, 5. — — 3 : ; 8 a ben. n. Br., pr. Mai 194 Br., pr. September 206 Br., Ger erer, n Vierburg a. d. Sadr. Ver de, * 4. April. (g. T. B.) Ces ' e e ern Br. Buhig. . Warsielnor arnben- und Hätten-Voroln. Ord. Gen.
Danni zt, erl., Werren loco ruhig, Vasste 339. . garen em, si. orf, Wg; K 4 Yer, m m er.
Getrei dem: 162 00 —- 75 00, hellbunt. 180,00 - 186,00. G etreidem arkt ( dchlussberi H. igen Rog ö. k d Bunt und hellferbig 266 60 = 206 00 pr. April Nai Transit fest. Hafer ruhig. Gerste träge,. Wetterberieht 29 Apri f un r zii 184 55. Rogen ioo ruhig, inland. Londãom, 21. April, GSS. . B) S Uhr Norgæens.
I84 O9, pr. Mai- Juni j Transit r üer Kubts augebotèn 13 MNeiaenladungen. — Wetter: 5 m iz . iet e e; ö m . Mai- Juni Kalt. — Havannazucker No. 12 233. Nominell. gtat io nen. . x Wetter. in beer!
2 9 89 xte 10co Liverpookh, 24 April. (G. T. B) ; do 9. 46. 6 6 K e o dr 0 zern noris, chli söasntz wo d, ren,. 3 ⸗ zis O. 1510 e, G - Speknlatien anä Krport 1000 B. Stetig, zliddl. neriüni'ß. Rinliaghmore wolkig Zryiritus pr. 10 C0τοe Liter oi loo n. 26. Mei Juni. Lieferung 5z. Juni-Jusi- Lieferung du / is, November-De- Aberdeen .. . Regen R
zar. r Wan wien dasn Christiansunsl halb bed. i ; i loco 180,00 — 191 0, zember. Lieferung sa d. nn,, Eren, , an, n l ear. Mai 1 4 vie. ren. e n, te, e rrünlen , denolè 1s Hh Te oö pe. rü - Kai 135 5. pr. Gereefae markt. Weizen ind Neil fest. ai n ö. , Jani - zuli 155,50. Risbaen per September driger;: — Vetter: Schön. Raparanda
66 ) . z ; iʒ . April- Mai 66 00. Manchester, 24. April. Q . T Cork, Queens d, dr, , , wd dg wan, d, ,, d den , ,
zrü' Mai be 9, pr. Juni- Juli oz. 10, per August- September Ss. C. zii i 91 js Wijrinson 165, 32r Warpeops Lees — loco 8, 10. NHule Mayoll 95, d40r Medio Wilkin 6. k
r Roland 93, Fogen. 24. April. (X. T. B.) * 6, elne 14. Printers 16/6 K* i S pta. dõ
Aas Akonnemt ct hrtrt 4 M ß J ö = ——
J für das Vierteljahr. ö ; Aur Pot Aunlalten nehmen Kenfelung an; f wolkig
bedeckt! d : 8w.
. — inen s. Thichelwtraße Nr. zꝛ.
ö , 1”* ö ö ; e e. .
bedeckt ö
bedeckt 364 97. Berli — D . 9 .
Wo i 0 R A
6. P Donnerstag, W den 26. Aprih, Abends. 1883.
wolkig bedeckt wolkig bedeckt bedeckt bedeckt wolkig Regen halb bed.)
Jusertiouspreis für den Naum ritt Arumtzeile 80 3 . * . l ; ftr Kerlin außer den NostAnstalten auch die Expt=
oO C22 — 2 00
3pir seas 1oc tue Fade 5] 6. zr. April ol. 20. per Nei 61. Ss, 3 courante pr. Juni 62. 10, pr. August 53.20. Behauptet. , Axrn. (. T. B)
j ; j Neufahr wass. oe . . ö 6 109 Liter 1009 per Getreide markt. Englischer Weizen 1ẽ 8b. höher, fremder n .
f — z hön. an. ; ' ö 20, per September - Ok-] eher anziehend. — Wetter: Se . April Nai Sl, 70. per August - September 53,20 6. Ginsg on, 24. April. (. T. B.) ;
Wei 185.9). Roggen per Apri ö . Münster... , gn ö . per Septembe. ktober 14550. Roheisen. Kired numbers wärrants 47 sh. 1 4
. ö ; 1 T. B.) ; Karlsruhe.. Fäböl per April Hei 7000, per Mai Juni -,. ber Se ptember k . nbig, per April 28560. per Viechbeden
Oktober 62.0). Zink! Umsatalos. Wetter: Schõn. Vai R 3 Ft i' es .. Fer Hal Rrgnüet 26.5. Mehl] Hünchen ..
r. gt. ö hiesiger loco 20,.6O fremder 9 Marques träge, per Epril 58.75, per Mai 57, 0, per Mai- Angust Chemnitz ..
i. April 95.75, Berlin .... i 5 i 26. November 20,50. 58, 30, per Juli August 59.00. Rüböl fest, pr ü ü . k pr 8 ; ö. mn. Hu 2 en, r. November pr. Mai 95 50, pr. Mai: August 89.00, pr. ,,,. ,. ,, , n. loco . Rübbi joco 3 6, pr. Mai 35.10, pr. Okto- 58 50, Spiritus träge. pr. April 49.00, per Mai 49, 75, p
— —
W — 2 0
58. Plenarsitzung des Hauses der Ab j
Gamen, wann Frrliag, zen gr. ac 133. Bormi zhꝛslßten Aichtamtliches. Orden dritter Tages ordnung: irektions⸗Rath Fortsetzung der zweiten Berathung 96. Entwurfs eines D e n t s ch e 5 N e i ch.
Orden dritter Gesetzes zur Abänderung des Gesetzes über die Srgani i anisati . : ie st grd zu Joko⸗ der allgemeinen Landesverwaltung dom 26. Juli 2 . gei nern o ö . n e. Oe elner
Klasse zu ver⸗
mal baden meldet, gestern Nachmittag mit Ihrer Königli ᷓ FF 29 ichen Hoheit
1 g August S6 50, per zehren def geen ver ol, 2b. 1e r.. . . ö der er wee, = . ö. ; . e , m nis chen Hoh ver 31.60. ( Faris, 34. April. W. T. B, ; K ; m. Qiner hatten Einladungen erhalten: die Gräfin ö . s. star. wre, cfm sähe ee one. ef wn, — , e Nachts auf Grund ö. * . K Bern sorff Graf 6 nebst Gemahlin, Gräfin Ii h tro j ergres vr ani 785. pr. Juli SOM, pr. xTahig. Nr. 8 Pr. 100 Kilggr; brhr . . . Seegang leiebt. Nachts etwas Regen. ) Nas eichsgesetzes vom 21. Okto ber 1818. der Polizei Präsizent von Madai, ber iegierungs Praten
loce JT, 10. pr. Nai 2 6 t . Nai Kugust 6j. 56. pr. Oktober-Junusr 60 39, ain, Dentsches Reich. Die hi j 9 von Wurmb nebst Gemahlin und Frei J . e, , kö 6 T. B) . E 2 ö . August 73. 0 Anmerkung: Die Stationen K 6 . . ie . enn rn, cht nebst Gemahlin eiherr von Ompteda
ꝰ MW. T; B. ; ö OO. . W; 2 eus — ö ; ⸗
r, n,. 1. . 13 ö. ö. ö weilen r rn r . . 6 1 . , e ö eie err nn aim Gruppe aAler e er . , . ö . nd . 3 dramatische Le 6 l, wohl lie ron in ö. ler gc ö ᷣ ar en, . vr. April Mi ⸗ Gap” dur Permins fest, Sr. 10c0 34.509. Leinsaat (9 Fud) loco 14.40. — Wetter: ; ist dis Richtung von West nach Ost eingehalten. Cairo ist auf Grund d ᷣ sind in Gemäßheit des 8. 1 des Reichsgesetzes gegen die ge— ᷓ „ür, die Eifel bewohner im Theater Br., 193. 00 G4. Roggen loco ruhig, ant, , 6 Br. Kew-pr ori, 21. April. (V. T. B.) ; kes kur aie Wäinästärk e; J. S jeisger zug, 2 — leicht, in 8 un es Gesetzes vom 4. Mai 1870, 5. 1, meingefährlichen Bestreb der Sozi gegen die ge⸗ bei, welche von der Prinzessin von Ardeck und der Frau pri - zi 135.6590 Br. 188 90 Gd. Ir. Juli. ugust. Ida , r- Wa nr s n erich. Bani wolle in New-Vorbß 101, do, in —— Uelsen, s W frisch, s = stark; 7 — steil in Verbindung mit 8. S6 des Gesetzes vom 6. Februar 18755 1 lingen der Sozialdemokratie vom Regierungs⸗Präsident von Wurmb veransta 1 ö 66 . ö . . , . ö 1 n,, gz Petrolenm Standard vhite in . *. ö. ö . , z . r, enn, , , bann für ihre respektiven Amtsbezirke die Ermächtigung ertheilt Oktober 1878 verboten. staltet war. Pr. Xl CI ö ! . ; 9 ü
eute hatten der Hofmarschall Graf e Ire e . Herden. Ken 'ner Bremen, den z. ani 18g. Send n ,,,, . ; te September 437 Br. do. in Philadelphis 8r Gd., rohes Petroleum in Sturm, 12 — Orkan. den, gültig heschließungen von deut chen ie , n ,, n. 2 ,, . ; 1, Standerã do. Pipe lins Gertifieates — D. 93 C. Nehl 4 D. 30 C. Rother Heversicht der Wit terunz. Reichsangehörigen und Schutzgenoffen vorzunehmen 8 i. Die Polizeikommission des Senats. nant von Albedyll, Vorir ,,
* ‚ P il 1 D. 214 C., do. . 6 ; ;. T i ag bei Sr. Majestät. Audienz hat Thite loco. Jz80 Hr. . . R mmrü bes Ei. fr. Aug , er 130 J 1 15. * d. Mais RNenj Die umfangreiche Depression, welche gestern ne , e eburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. et en t Schultz. ferner der Koadsutor des Straßburger Ib ine Len ioh 3 Herember 823 Gi. Mettes: aihig-- 3 ee Fair roenning Musoovaãoes) is is. Caffes (kair Rio-) 94. lag, ist nordwärts fortgeschritten und erstreckt sie . er . der serbische Gesandte Perron kevit ch.
1. ch
i 6 ! ; jtannien und das Nordseegebiet und entsendet von dort einen Der . . ĩ . t. Sa .. prubjahr 1010 Gd. 1015 re Se6male (ücileor) 11. ä. Peirbanks 134, sf. Hohe & Brothers Hätfsniensagdedle artes dien Pallas sineel kin. o dus sin Oberstkämmerer Graf von Redern ist abgereist, der
idetracht nach Lirerpocl 1. n, diet der led⸗ Sekanntm ach u General, Lietenant von Werder auf der Rückreise' aus“ d 0 33 Bb. Roggen pr. Frähjehr 30 ga; UL. Srect 11 EGetrei Linie, die von Helgoland nach Wien verläuft, das Gebiet der leb . ngen s Lieut em . . Gd; Hos 9 kl pr. Hruhishr ö. Eisenbahn- Eimmahmen. har r Det. mud Südostwinde im Norden . . 2 . Königreich P—renßen. betreffend Berke te und Beschrankun in der en Süden in Wiesbaden angekommen. ä, Jö? zt. üüeis Grteräaiicneiern rr. Ua anä es 6a. r i e ,,, dener ung een le Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst , . 6 93 . 24. April (W. T. B) März er. h90 622 M (4 1354 0 N. * * 453 6. bis Wetzer vorwiegend trübe, vielfach regnerisch. Im Norden ist es das feitherige Migtirb Le ö eln a ö. Candespolizei lich« Raordnung.
j i Früh 75 Schleswigsche Bahnen. März cr. ; ö j is Temperatur im ; ; n ] . ; Produkten markt. Weinen loco steigend, pr. jahr 9. 15 ] Schleswig meist wärmer geworden, dagegen hat sich die Temper Buregus zu Berlin, Geheimen Regierungs . Kath Bien ck, Im Anschlusse an meine landes lizeiliche Anordnung vonl Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung
] Frübjah It. Närz er. 4 25 618 Ereis . Oldenbuygęr Bahn. Märxæ er. ö ꝛ e 9 ; 39 65 *. , . 9 . pr. gien . M (4 760 M, bis ult. Närz er. 755 M Holsteinische Süden wesentlich nicht geändert. . ant Hiretflr ier, Heyeche , . . 3 e Tann,, . K, ss un d O 259 . * . 9 * *
ä s Gd, S. 14 Br. Kobhlraps pr. August - September 1c. zrerschkbahn. Närz er. 62 777 M ( 18838 M, bis ult. Mära er. den Sber Amtmann hr. Philos. Franz Leopold Geh le derselben bestimme ich hierdurch Folgende: Zweiten Beilage.
in Daun zum Landrath, und ie Einf . ö i i i
; ter zu Scheli ⸗ — welcher der Staats⸗Minister S ie. ; 18446] Deffentliche Zustellnng ö 3 bim. ö. . ien ieh. Kö i ,, ih * ,,,. en. i , ĩ . 3 ,
* g 3 . lebs⸗ Dir i ' j h J 3 verm i i si f 25 4 er. n im , n,, 3 J a,, 9. * i. n e , — 1 der Otto 5 u ? k u er if 4 e ahr G än 39 n,. a er, n, nur an ein nn 29 b Tr lter rege ,, de n i ̃⸗ ie re a — 5 attenscheid, vertreten dur als Baurath zu verleĩ ; ; ür die Einführung vermittelst der Eise ̃ izeili isti 6 Seen 4643 Noten wi 6 er . 6. en er r rn, fn gr nn n,, zh ö. ge eite . k zu ö. ,, 3 , . ö. . zu anf . ö J ,, ic. Wechsel. ie, sforderun ; . Verblnd, Vor- sanf Kün . Vor. ufenihalts, wegen rückstätnßiger Zinsen von dem jn eydt getroffenen Wahl den Kaufmann und Stadt Schwer . ner, nun dann erfolgen, wenn die Auf der Tages i e du ( l ö . gen. . . lichkeiten. woche. digung. woche. , i ,. . II. Art. 65 an eister neten Clemens Tillenberg dafeibst als eser ner Schweine durch die betreffenden Grenz- Thierärzte hinsichtlich rath f agesordnung stand zunächst die dritte Be—
: i an. ) ung der Uebersicht der Ausgaben und Ein ah⸗ 9. ü ital. von. 5 aus der eordneten der Stadt Rheydt fuͤr di gesetzlich Amte ihres Gesundheitszustandes untersucht und dabei frei von jeder innah⸗ 2 7 5 54 179 621 — 32139 Stelle eingetragenen Kapi 5100.60 o 6 erl. . te 19 367 550 EC 57 059 56 1095 * 18 884 779 9354. 9 S Reichsbank. b5l 289 - 230
ꝛn . . . ung . r men des Deut schen Reichs für das Etats hr 1881 er l af r igen were, re , er mr. bon ehe nge rer dt e geht! verdächtigen Krankheitserscheinung befunden worden sind. i issi ; ö *. ebmsenzischen Banki; 3 i 6 B , 3 r , nn, 3 ä g n = , kee df Holtenfelli ge Hertz tze ing fir Zablang ö ñ e ,,
; ) 3625— 8088 11240 . . . . Der Reichstag wolle beschließen:
Hie 3 fach sischen Banken.... 26 469 122 . 34 5 164 U. 17 515 — 14585 202965 45 von . Mp. , * 3 . bef ,, ö. . enthaltenen Einfuhr⸗ kz nachstehende Etatsüberschreitungen des Rechnungkjahres . . i 6 19 1 * 11831 42514 1531 71639 kö 2 26 259 , n,, Virbandlung des Rechtz⸗ nn enn, 9 . 9 ö . 63. Unterricht s⸗ und . vom He zue e nn gers, ol n . . die Uebersickt der Ausgaben und Cinnahmin na,
JJ 1541 35 itz * 63 3561 = ig n hz 1 ö iert dlenr * dich r. Giwilfam mer des Königlichen edizinal-Ängelegenheiten. Unterdrücking von i Rei e m . Vie Baperische Rotenband ... 33 6567 6 =. 1355 33 . 165 35 146 vor . . . g von Viehseuchen (Reiche⸗Ges. Bl. Seite 15l3 2. ben den fortdauernden Ausgaben... 6128 72436 4, Hie F finn atschen Vanken 1183 il , ü . 58 . Landgerichts zu 9 36 Bormittags 9 Uhr D ordentlichen Lehrer Dr. Müller am Domgymnasium beßw, des s. zas des Skrasgefetzbuches. b. bei den Shumaligeneluggaben. Gbi 6h ga Sener, e, s, = Re ö sd s , ö G öl dos 8e R s mit i. ,,, in ern , . Georg Hassenstein am Wilhelms⸗-Gym— Gumbinnen, . 22. April 1883. ö fei gen ö . , ; z ; . n ; n ; ; h j Prõsi tung und für die Kaiserlichen Haupt-Zollämter
K gind s 8. Concert des Kal. te agel tenen Ar alt zu bestellen. nasium zu Königsberg i. Pr. und Ernst Schmidt am Gym— er Regierungs⸗Präsident. ] . . . . ö n,, Herrn ; Bilse. Zun Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1 Marienburg sind zu Oberlehrern befördert 1 Steinmann. w h Königliche Schauspiele. Donnerstag: Dpern- Freitag: Dieselbe Vorstellung. getzte Woche. Auszug der Klage bekannt gemacht. a n dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts und
pe nl e enn, Der ee ian, — Feeiteg: etz te; Hanh len, n h nl, Ditmnal argelegen heiten ist de Wirzanöitarius ichn ei.
; ; ichtsschrei öniglichen Landgerichts. der Jun Sehe J : Die Stimm N . O ; Montag, den 30. d. M.: Letztes Concert. Gerichtsschreiber des König 3 eheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator ö * a. 1j é Irn be ger kKroll'sches Etablissement. Donnerstag: 3
— — Oo — C OM
J
do R G C= m do Cr ee de Cee = mr mr O, e deo do = do OS C 9,
* xX
6 260 39538
. Sunn ẽ J rs gs g. gun, in derselben Uebersicht nachgewiesenen außeretatsmäßigen Bei der am 6. d. Mts. stattgefund . 2. bei den fortdauernden Ausgaben. 6 108 422, 07 — . ernannt worden. 1883/5 einzuls d n 1 ! . n 22 . ö 3 5j einzulbsenden arte Olf f en; ) bei den einmaligen Ausgaben.... 1211069, 40 . , , , . . fa erh, n g, ni n, . *. , . 1 J Strantz. Anfang 7 Uhr, 9 ö i th und T Yicolaus, v. Kaheler mit Frl. Karla v. Köller zu Neufreiftett, vertreten durch den Rechtsanwalt . Eylau, als Hülfslehrer an- in. a. he, Jegzirten iR igen Staats aniehen se von ' Cimne TC -=, . auspielhaus. 107. Vorstellung, Fran Aspasia. Leitung des Hrn Professor Karl Klindworth un —. ; zu , ; iefer gestellt. . 1560090 Fl. vom 1. August 1859 sind durch das Loos ü ck⸗ S If. z ? 2 ö . , ö . , . ,,. . H ö, , n arr. eng dan, 9. . (gell ge ren wee bete n Pr. , am 1. August 1883 folgende , . , der bei r n, d 5 . . In ne geseßt vom Dire W; / stru. Compagnie⸗hef Graßmann (Glogauz3. — Hrn. an unbekannten Orten abwesend. wegen Nicht= in Colberg ist zum Kreis-Physikus des Kreises Col⸗ 21: ö inen, gel nadeln ; schütz von Weber. 2) Concerto Ezmoll (In npag . ö ; ; z berg⸗ Cörli w ,, n, , T, Hun nl ihre. ; hre Overnhaus. 103. Vorstellung. Carmen. mentation von K. Klindworth von Chopin. 3) Des ., 26. ö une . 8 weit . i, ,, ra 6 . . Arzt Dr. K ja. 0n48l. ls — 16 Stäck à 550 Fl. — . 133 wiese e, eie Bin hte flat ö tee, e, . 3 Il. 3 . n ee, Da. 5 . . — 4 ee fen zn . rn de ber, urn th . e,, be üg nnter, he wle Wundarzt des kireife Gol bern ale m n . J Ir ser 264 280, je A., B. C, D. P . dien fene. * z ee . de er , Flerimse von Henry Meilhas und Lu ephiflo⸗ ; Inte ah in ĩ ldig feien, die im Vertrage ; . s e , , n e gel , D 8 = dur von Rubinftein, A. Wiebe (Berlin). . deffen die Beklagten schuldig seien, ,, ĩ . Musik von Georges Bizet. Tanz von Paul Tag von Schumann, b. n 6h Carnavai Get or ben: Verw. Frau Staats. Minister Louise bezeichnete schwarzscheckige Kuh herguszugeben, und ; d e . lonl. In Scené gefetzt vom. Direktor von Strantz. e. Walküͤren-Ritt von Wagner ⸗Tausig. 6) Carns Dertzen, geb. v. Pieffen Neu. Strelitz ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 66 ; im Werthe von 17142 Æ 84 J. Das Haus genehmigte den Kommissionsant . ; , v. Oertzen, geb. v. Pless ; adet die Beklagten z Ministerium des In ü Die Inhaber dieser Obligan werd ĩ ö gte ? ionsantrag ohne De⸗ . 31 er ö ang 7 tur Billets: nummerirter Sitzplatz (Parquet, Loge, Tri⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht Innern w ö , ,, ,
merken benachrichtigt, daß fie die Kapitalbeträge, deren Veri i i Vorletz tes. Auftreten bes Fri. Tagliang. bine C Ted , im. Abonnement, für 3 Toncerte fadungen u. bergi. u Oberkin g auf uni 1888. Dem Lamdrath Geh le ist das Landrathsat im Kreise 4 mr gil hun tele en derne enn hnn ö . ia n. r nnn,
Sr msbielkerlere bos. Vörficclunz. Dig Karls gültig, . 3.6; Gstrade 3 2 , Abonnement 8 z a, Daun übertragen worden. Ban hsu ße; ber eder Königti . i e,, . ick9. pr fe ung von H. Laube. 61 75 3, bei Ed. Bote u. G. Bock, Leipziger⸗ I8co6] ͤ Staats · Bormittags 16 Uhr. a Bezirks Haupt asf e n rn f ee, ng, und beschlussen: schiů ler. Schausp Im Wege der von erzoglichem c h Zustellung wird dies ch a ats schulden Anfang 7 Uhr. straße 37 und Unter den Linden 3, sowie im herne ü enehmiglen . hat der Zum Zwelhe ,. z en 9 g Tilgungskasse in Berlin, der Königlichen Kreiska se in Die Orts⸗Krankenkassen sollen mindestens gewähren: ö Kroll'schen CEtablissement. . Ii er Dinh Bues, Cammannstr. 11 hieselbst, mi n . . mr cfm. Mini ste rium für Landwirthschaft Do m k 53 a. M. und der Förde nc en . in 1) eine Krankenunterstützung, welche nach 8. 6, 7, 8 mit der Nallner. Theater. Donnerstas: 3. 106. Male: Sin ben. 3 . had 6 zur Verbreiterung des diese Straße mit der pro- , Schneider, . und Forsten. ; . ö 6c i , zer Yblzatian n ncht den r ier f , , Tee, dern , en,. Der juꝛigste Lientenant. . — . , , 1. . Gerichtsschrelber des Großherzoglichen Amts gerichtt. Dem Forstmeister Zan gemeist er ist die durs Der ee r, der . , . . soweit er drei Mark fi 3 irh fte erg ef, wle n, Pelle lliance- Theater. Letzte Woche des als die frühere Cichorienfabrik Ni, 3000 sammt sonirutug des e me, Barkhausen ö . Pen scheine wird am Kapitalbetrag der Obligation zurückbehalten. Stellg des ortsüblichen Tagelohns gemöhnlicher Tagearbelter tritt; Vi ia-ITheat Kleine Preise. Letzte 2 a,. dem dazu gehörigen Garten zu 1 Mrg. b6 Rth. 18444 uche le gn r, lommen de . Forstimeisterstell zur Erledigung Soll die ,, von dergleichen Obligationen weder bei dem 2) eing gleiche Unterstützung an Wöchnerinnen auf die Dauei ietoria · Iheater. eine Preile, dete Ensemble ⸗Gastspielz der Mitglieder des Wallner. o GJ. in dem Grun dbuche. Bd. 45 Fol. 4, in Durch Urtbeil der 1, Civilkammer des Kaiser⸗ . 8 st eisterstelle Hannover⸗Lüneburg übertragen vorbezeichneten Bankhause, noch bei Königlicher Regierungs. Hauptkasse von drei Wochen nach ihrer Niederkunft; Woche. Donnerstag u. die folg. Tage;. Mit gänzlich Theaters. e , Auf aligemeines Verlangen: der Rärte Feldmark Wilheismithor Blatt J. Nr. 38 lichen Landgerichts zu Metz vom 17. April ] ö en. 8. hier, der Königlichen Kreiskaffe in Frankfurt a. ö oder der König⸗ 3) für den Todesfall eines Mitgliedes ein Sterbegeld im 1 , m , ,, ** e, 8 7 gent in 8 Akten von G. bezeichneten Gartengrundftück eine Fläche von 5 a wurde die jwischen den Eheleuten Claudius Micha Der Oberförsider Kutz en zu Pflastermühl ist auf die lichen Steuerkasse in ß nt t sondern bei einer der anderen Kassen zwanzigfachen Betrage des ortsüblichen Tagelohns. quisiten: 3. 121. M.: Fran Beuns. Gr. v. Moser. Anfang
: ĩ i ãdi Lejcune, Althändler, und Anna Jacobi, ohne beson Dberförsterstelle u Schrelitz im Regierung bewirkt werden, so sind die betreffenden Obi x Die Feststellung des durchschnittlichen Tagelohns k stück m. Gesang ü. Tanz in 14 Bildern von C. Pasqus Freitag: Dieselbe Vorstellung. gm meet been ane Eutfchäbims von. h de zu Metz wohnhaft, bestehende Dberförstier Ä e nnn ⸗ . scheinen 1 Tage vor dem . bei e . et e ö. unter Berückschtigüng der, zwischen den , iner,
36906 M abgetreten. . deres Gewerbe, Bei pell zu Wäöesterlund auf die Oberförsterstelle : 2 ,,, J. ae e — Nuf den Antrag des Stadtmagistrats ist Termin Gütergemeinschaft mit Wirkung vom Tah er Kg n. BVflafiermühl im Regierungsbezirk Marienwerder und ber reichen, von welcher dieselben vor Autzahlung an den Unterzeih= 6. , .
ö? JI. Dezember 1382 — für aufgelöst erklärt. berfi ; ö eder neten zur Prüfung einzufenden sind. d find aus dem Atelser des Hrn. J. Lütkemeyer in Ostend - Theater. Direktion: Emil. Hahn. zur in ,, n. uhr, af J . ele erde eng ThrernlCeelnsgttgen Ver. . . 3 6. u dne, auf en 8 . Rü d ständig i af aus der Verloosung: über, den. Betrag von vier Mark, und nicht unter den Betrag des 1 ee, , git e J Donnerstag: Zum vorletzten 1 k 3. vor Herzoglichen Amtsgerichte, 5 27, angesetzt, . a . . , unge bahnt & hint . me , — 3 esterlund im Regie⸗ e i. . 6. . . ui n ü en, . a . 6 n Vorbereitung: Die Canarien aälde in 5 Akten na ar oman in ĩ die abgetretene loff in Metz verwiesen und dem Be s den. ; Augu Nr. z Ir. ntragte, die er. 2 des e — ö von Wexel und Wegener. Anfang . Len ne der nr 16. * 13. zur Last gelegt. Der Gbr e n er en, Paus Schulz ist zum Ober⸗ pro 1. Au uf 1882: Nr. 284b. Absatzes zu streichen. en
. 9. HBrstet ernann i un a ue ⸗ . ꝛ Der Antragsteller begründete seinen
x ; 77 uhr. . ö damit vorgeladen werden. ublizirt gemäß Ausf. Ges. vom 8. Juli 187 nt und demselben die Geherförsterstelle zu Trap⸗ e Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zu deren Antrag damit, daß derselbe im Intereffe de x ite⸗
e, , mn m,, . , . nr, nee a ne ente Billette und Bons haben nur bis a en fe ren, An 1883. etz, den 31. . e . Ger tãr: Pen im Regierung beyirt Gumbinnen ibertragen worden. Sulz n n, April , , , . , e. e e. r , , , . r m Gier, Ende d. IJ. Guhtigtett. Serioglichez Amtsgericht. Ser dan e, d eteettr⸗ iz k schaft von keinem Arbeitgeber angenommen wurden.
1 geln Gera in 4 Akten von — L. Rabert. 6 * — mi, Der abs rht, von Herti chloß fig die sem Antrage
von Wurmb. an, der Ahg. Dr. Hammacher dagegen vertheidigte die Fassun der Kommission, die auch vom . angenommen 3 ;