kungen.
März resp. pro Januar bis Ende März v. J. vereinnahmt ist, wäh⸗ rend im laufenden Jahre diese Beträge nicht in Einnahme nachgewiesen Rind, zum Theil auch daher, daß die gegen seitige Wagenmiethe⸗ Berechnung mit den im Vorjahre verstaatlichten Bahnen in Weg—⸗ fall gekommen ist, so daß auch hier die entsprechenden Einnahmen dem Vorjahre gegenüber fehlen.
) Eröffnet wurde 1882; am 1. November Kirchberg ˖ Saupersdorf und Heinsberg ⸗Schmiedeberg (24,73 km).
) Einschließlich des auf, die frühere Chemnitz-Würschnitzer, jedoch ausschließlich des auf die frühere Sächsisch⸗Thüringische Ost⸗ westbabn entfallenden Anlagekapitals; les teres ist . Zt noch nicht bekannt.
3) Die der Westfälischen Bahn gehörende Strecke Leer⸗Ihrhove wird gegen Erstattung der Hälfte der Brutto⸗Einnahme mitbenutzt; der Betriebslänge sind deshalb 378 Ku — die Hälfte der Strecke — zugesetzt worden.
3 Durch Schließung des Bahnhofs Berlin für den Personen— und Eilgutverkehr und Durchführung der Züge bis zum Bahnhof Berlin der Berlin-Anhalter Bahn ist die Betriebslänge um 2.08 km vom 15. Oktober 1882 ab vermehrt.
10) Eröffnet wurde 1882: Carsten Centrumgrube (2,10 km), am 1. September 7,30 km und em 31. Dejember . 5 Kin der Bahn untergeordneter Bedeutung von Inowrazlaw nach Montwy; am 22. Dezember die Bahn untergeord⸗ Feter Bedeutung Ryhnik ⸗⸗Loslau (793 km); beide Bahnen sind jedoch bis Ede 1582? für Rechnung des Baufonds betrieben worden.
Oblig., welche unbestimmt ist.
am 15. Februar die Strecke Karf⸗
u) Eröffnet wurde 1882: am 8. Mai die Flügelbahn nach der Kohlenverladestelle bei Pöpelwitz (O,'0 km).
1) Einschließlich des Betrages für die 105,18 km lange, hier nicht aufgenommene Zweigbahn im Bergwerks- und Hüttenreviere.
n) Ausschl. der Amortisationsquote für 39 000 000 6½ Prior.“
1) Einschließlich 12081 „ für eine Darlehnsschuld von 268 473 4.
16) Zinsen für die unter Nr. 13 angegebene Darlehnsschuld.
1) Die 4,52 km lange Samburgische Strecke der Hamburg⸗ Altonaer Verbindungsbahn, deren Einnahmen überwiegend aus den kirchen und Transitberkehren gewonnen werden und aus diesem Grunde sich einer vorläufigen Schätzung entziehen, ist hier nicht berücksichtigt. Eröffnet wurde am 1. Juni 1882 die Anschlußstrecke Ruhleben⸗Char⸗ lottenburg (6,30 Km) für den Personenverkehr. 1. August
35 Oftober i Zübeck⸗Trave⸗ 15. Oktober die Lübeck⸗Trave
u) Eröffnet wurde 1882: am münder Bahn (19,4 km). 16) Aus Betriebsfonds sind bestritten 1 095 480 1 (Tilgung der Staats Bausubvention) . in) Einschließlich ? 625 920 Annuitãt auf 64 Jahre
w) Einschließlich 50 187 700 Kapitalwerth der Annuitãt
2A) Fröffnet wurde 1883; am 16. Januar zie Strecke Gold⸗
stein Niederrad⸗ Griesheim (504 km) und am 1. März die Theilstrecke
15. ö 17. , , 20. 21. K 23. 24. 75. 26. 27. 28. . 30. 31. 32. 33. 1. i s H . bis Ende März sind z. Vir⸗ gar e fm * In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft Länge der sausgab. des Ginnabme Verwendetes zinsung und etwa ger Bipidende Jahren . an Divi⸗ konzessionirtes Anlage⸗Kapital für das gesammten Anlage ⸗ Kapital Amortisat. bezw. Verzinfun denden bezw. 3 en Anlage⸗Anlagekapi⸗ G //— / /// der Prior der * ung gezahlt 11 . — — Japita l fals( Sp as aus dem Personen ö GJ echtig w,, ö ee e, , (Sp. 28s) sind z jährl. ed. 8 ö. e aus dem Güterverkehr ̃ sonst. Dar⸗ Priori . Su d 6 R ü ; auf lehen, us Stamm täts. Stamm Hrioritãts aberhaupt Stamm Prioritãts, Prioritäts, lenden K, Tg ortii. cr. sberbanrt 1m Sie, Tn, nm Une, dnn an, Gelten Stftzahhnen seln, hn ien. äberhaupt auf 1 Em] überhaupt auf 1 Em 3 Gn Aktien Stammattien gationen sfrecken. i, f erford. orderlich. kö. 1 . *. d Kilom . *. 62 444 157 6. . 1 . 6 15. 956 182 535 T isn id diööö's. 33 . 25 680 0600 12 dab oo0 12 840 000 ; 143,03 ö 24 13674 31 — 67 645 — * 74 601 569 I. 5 1 . 12 815 496 97783 220 888 3750 O00 4500000 0 K 13 250 000 3750 ooo 4500000 5 000 000 131,06 235 00025 6 955 * ö 334 — 72 585 567 266 657 1639 23 os2 56 141215 185 M 5250 M 3 6500 0 1 0 2 20000 8 25000 13 965000, 300000 16971 1500006 = 12164 254 88 9284 557 186 700 711 1374092 5 6535s 50 339 s4a0 207 296 1111551 13 500 000 13 500 000 4 10 71 61 49 200 000 13500000 13 500000 22200000 243, 17 111155127 * 27 425 4 134 4160164 1713 Ib 56 , d , , ig. j 279 386 183 1! 60 ) 1440000 0«:kk(bo oo. 0 3 37 200 090 1440000 21 60 . 200000 203750 60 0028 . , 583 370 ; 263 860 898 2186230 6 75 64 688 137 203 428 S830 500 22 500 O00 22 500 000 — 19 9 76 500 000 22500000 22500 000 31 500 000 106,40 1372 500 29 * 12 364 4 424 249 823 — 785 191183 819 399 846 1713 28 191 595 120771 747 908 13 621 200 5 30 000 000 15 000 0090 15000000 A233, 43 747 57830 J In 23 5a 4 101 — 41 440 770 71915 1336 9724200 180 680 4 600 200 4666 806. 0 3*/ o 10167 000, 4 600200 4 666 800 900000 53, 82 48 883131 * 2339 4 43 * 8 573 1659 resp. 4,5 82 589 784 418 483 460 . ; 10 000000 . J ; 23 500 000 23 500 000 102,80 ; 32 — 2 950 4 28 4 2196 4 21 19) ͤ 15 463 9365. 1347 1549439 550 101 103 802 293 616] 5 220000 36 000000, . . 20 99187 709 36 000000 Il3 000 000 345,43 3 306000 33 ö. 75 — 31 — 175 3735 — 538 606 157 70 34 544 1047 36 885 1118 5400000 168750 129 00 2400000 ; . 5 400 000 2 400 000 3000000 32, 00 129 00034 . F954 S594 16 303 * 319 S5 2 978 1658 1862740 3533 . 35a — 14107 — 202 4 69100 — 218 181920731 269 876 3 906 320 90 000 000 36 10 2M 057 143 90000000 112 057 143 710,00 4 836 993 144 069 804 200 090 1167 356 * 6 302 35 16 124 — 85 / 430 480 1233 725017 2076 45 716 310 130 929 2) 960 000 13 500000 I78 / 10 . 32 70 00 13500 000 — 25) ; 349, 17 960 Q 0 36 2 27 106 4 784 98 693 — 282 . 19 200 000 57 3. 14 16 ö. I 3, 16 723 474 223 576 160 960 6742 8030 675000 . 0 ö 17 000000 6 750 000 6 750 000 3 500 000 74, 80 172 96037 . 456 — 61 36 * / 65917 960 82 067 1195 19873 689 289 493 7 200 98000000 990000 47 . 20 400 00. 9000000 98 900000 1500000 68, h5 S0 0 0038 — 3961 * 584 6196 * 980 2276 325 1 264 1767. 917 0 13100 . oh O00 . k — 124 1it 1 194 1400) ohh hg 167 416 973 188 916 25345 39 054 598 168 922 731 168 15 020 700 3 6 24 770 700 15 020700 9 750 000 150,00 731 16840 * 8 459 4 4914 30500 * 178 ! ᷣ : ö TVo bs si 385 577 0 Do b TTIöõ5 To I36 65953 5 068, 03 ö 20 418, 81 184 502 7 338 8823 31 218 82? 1905000 2205000 8 / p 9 8610000 1 905 0˖ 2 205 0 4500000 25,15 225 00! 3 2472 * 98 * 31 607 4 1257 15 750 567 90 879 3270 5331172 191 838 1560000 2340000 k 5 h 400 000 1560000 2340000 1500000 2,79 78 60M . 11514 424 16 6374 226 . 14 010000 3 465 00 4545 000 6 G66 600 52,94 23 z0 653 138 820 3186 8238 128 189 687 180000 1800000 180000 5 5 7200 000 1800000 180000 3 600 000 43,435 180 000143 * 13 01 * 198 4 15 912 — 1017 49 440 405 60 311 494 6 300 000 51 584 3150 000 3150 000 6 300 000 3 150 000. 3 150 000 122,13 44 29215 528 30 317 14511 8888 212 160 611 32 430 4005 O00, 4005000 0 2 S 760 000 4005 000 4005 o00 750 000 55,34 41 250 45 — d 05 154 132804 240 ͤ 39 495 659 21 414 358 1400000 233706 1400000 6 1400000 140000 59,89 46 — 8 227 * 59 — 18485 — 408 = 11780 481 57770 2358 2951148 105 662 27 M5 120000 1 200 00 18. 5 2 865 000 1200000 120000 465 000 27,90 27 07547 4 S584 314 2385 3114 1157 . 52 211 663 34 065 432 5000000 63 452 2100000 2100000 5 00000. 210000 2100 00 00 000 78, 80 36 000 48 * 9 029 * 115 4 5 473 * 69 . 8 446 352 7419 309 1103525 45 980 1200000 1200000 120000 24,00 49 * 25 * 1 * m5 4 36 . — 44 749 456 66 281 675 600000 61100 3 000 000 3000000 b 000 000 300000 3000 M0 98,20 50 35 086 392 10 402 131] 4424000 49 430 31500] 1862 300 1787 700 0 23 4466000 1862 300 178. 70 oo οοο, so, 31 Mr * 134014 101 3660 6 . . i n,, m rwe , , mdr fs, n s de,
Erbach Hetzbach⸗ Beerfelden ( O6 km), am 1. Mai die Strecke Hanau= Babenhaufen (19,99 km) und, die Theilstrecke Hetzbach⸗Beerfelden⸗
27. N ; Kailbach (10,59 Em) und am 6 die Restlinie Kailbach⸗-Eber⸗
bach (12,90 km).
2) 9g60 00 M Annuitãt auf 64 Jahre ab 1. Januar 1873.
2) Repräsentirt den Kapitalwerth der Annuität.
) Die Bahn bildet einen Vermögensbestandtheil der Stadt Schmalkalden.
25s) Einschließlich 4283 8798 4M für Coburg⸗Lichtenfels.
25) Ausschließlich 4283 858 S für Coburg ⸗ Lichtenfels.
A) Eröffnet wurden 1882: am 15. August Aachen⸗Cöln⸗Stein⸗ weg (6,12 km) und am 1. Oktober Höngen⸗-Jülich (15, 60 km), dafür ist der öffentliche Betrieb auf 1,8 Em eingestellt worden.
2) Eröffnet wurden 1882: am 1. Januar die Strecke Altdamm⸗ Plathé (65, 15 km); am 1. Februar die Strecke Plathe⸗Greifenberg (13,84 km); am 25. Mai die Strecke Greifenberg ⸗ Colberg (43, 14 km); die Bahn wurde jedoch bis zum Juni 1882 für Rechnung des Bau⸗ fonds betrieben.
2) Eröffnet wurde 1882: am 3. Juni die Strecke Niey⸗Mörs (7, 89 km).
39) Die Bahn ist am 31. August 1882 eröffnet.
1 2 ' ? 7. 8. s ; . m , ,,,, , n , m. w ö 7 — B e z e i ch n u n g Betriebt⸗ ö. 5 , . * 9 1 a t NM z ' 5 ; em. lãnge wurden befördert betrug die Einnahme In der Zeit vom 4 8e * c — K etrug die * ver atm] Ende de ang sämmtlichen Cinnahmegnellen / // — . Monats überhaupt Nauf I Im — Personen⸗ und aus dem Aus sämmtlichen Einnahmequellen enbahnen Maͤrʒ Personen Güter e in p . dem HGerädberkehr Güterverkehr überhaupt er dem auf 1 Em Vefmmitivum Provisorium Desmnit. Provisor. über- j / n m, k Err, wit Prerter fer, mahl, er, rn, efhntthwum Wworisgrünm Vefnit. Prorißer 7. IM g 7 — km Anzahl. Tonnen ö, — — ; p — km haupt . 1 km des V 5 H pilot. arienbur g MNamwrmner , . ö Ti ff gs . 6 ö J . . — — * K — — ; 9 . ; 2 7 . — K— ; 1 26 Mordhausen⸗ Erfurter nenne ; . 131,06 I. 3 3 . K 1. 15 015) 4 41 105 4 . . . 3. 6 ö. e. 65 . 36 .
3 gen ö 772 27 . 31 Kö — 39 366) – 46 — 25 2 2) Ostpreußische Si gegen 133 * ,, gs . r ö 76 . . 680 r , er un
reußische Südbahn e, , are,, gr, J ni, wn r o , n, g, , , e msn, , . . gegen 1882 * . ; 236 75 15 . z 3138 (4 92572 44 58. 4579) AZ posen · Kreuzburger Eisenbahn?.*. i836; * i 256 r fr ss iz (. 2m 33) * 66s ** i038) k . ö. k. 1595 792 . ag Rechte Oder · ufer · Gi gegen 1 t . n S ö. 2 ick ). ot 31, w mir e sn r rt 2 zn , ess sen wins, donn echte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn sss ** zi7 95 7 87 855 * 1835 e, ü 21 141 (4 22782 1089 4 12 4 3979 4 26 4 17 36 9 o a06dο 862 2655 zo Schleswi ö? gegen 1582 * * li S5, 4 35513 0d obo 2 886 105 116 zar rt 33 0 3 (, es sah t 231. . zac) eswigsche Eisenbahn. ⸗ 16. 233 4 49 715 * 33 85 Kö 33. 118 680) 373 ( 374 * 10429 4 36 * 5 35 ö. ö. ö. . 090 J ö egen 8: 35 5. ; 5 . . 22 2 272 87 ö 27 7 56 ö ö zu Keuñtt-zusterburget Cisenbahn en e r sas t ünltst z, u dss c,, io sto t ü,, . ö 1 . gegen iss 4 ** 31 . . 52 679 979 w 6 456 * 33 * 25 656i, CE. 10 149) uo! 1 8) 32 Unterelbesche Eisenbahn ls83 10546 3 h 1 9 ,, 41 * 176 17514 326624 356 . 1 6. j . 288 / 2607 82 . . gegen 1882 32557 ö. 634 12 J 18499 (4 196605 3 ( 4 3633 „zzsBraunschweigische Cijenbahn rer 3443 n ' Rast lift. 7c, g, . n, JJ ! . gegen 1882 . ö 5 230 d 19 . 26 706 2 1 333 34 Eutin⸗Lübecker Eisenbahn ; 1883 9. 330 15 763 5708 K olech / 3 om * 12095 ö. 270) 4 K ö. ö. . , . ir gin . 64229 J ; gegen 1882 P 95 . 2 79 ö e C— 97647 (4 36 545 4 28 . 35h udwigs⸗ ; gegen 18824 43,58 4 35 456 — 37 4584 ö. 19093 585 - 2074 337 50 657 702 525 w Y (C 18 818) 4 385 ( 570) Ens. B. garantirte Linien. i633 . 17513 153 3s . J 5 z90 ö. egen 1882 2833 . 4463. 8 78 53 3. . r 72164 (4 176 655) — 4022. — 1832 36 Mecklenburgische Friedrich Fal Men 3 * za9 h * 9. . 4 . 84, 7470 — 31 . 4 . 9 ö 5j ö 1 ö 33 3 176 655 — 402 ö . 182) n egen 1852 j 537 ö. 42 12 1751 ö — 34 19 4h — R e ids) z. aal · Eisenbahn . , r . . . . egen [1882 661. . 2 . 62 995 842 . ,, 9 * 136794 ( 45 1951) 4 39 , . 36 Weimar. Geraer Cifenbahn when ie n ess r Ai r 3 . 0s gg soi — 6 . sy- . J . gegen 1882 3 351 . J 2 840 25351 2 68 r 5242 Ct. 4146 ö z Wernshausen. Schlkaldener S. . 1553 * . ö . ö . 7876 ö 9 530 4 114 * 1138) 4 . K ö e. . 4 i561 35? . 20 5 ; 2419 2 . * 32 * 2 4 998943 37964 15 ** e n n. . 163 4 m0 ⸗ 44 . 264 * 9 (4 zo) * J ö * 5 4 . 4475 639 . . . ö . geen ee r h, , , de sz 36e 152. , n , fen fie, , hm Summa M ff ssd 56tt 29108 CR 108524 53 ( 63) 4 643 173 343 1095 730 332 41246 . . 83 5 009, 26 ; ] * 7 57 3 a 4344 3714 2474 15 — 39359 4 5701 J gegen 1882 69, 62 - K , 297 1755 . oMl4 —=— 229 — 157) Summa T. sidðs5s T XVßI , — — e 6 Y =. Ce 106 ! 662 J 525 . . 485881 gegen 1585 57 351,6) J T Is 7ff TTS 2 CJ 433 32 , 8 . ) . — 1133 158 (3733 646) — 67 D Ss s 77 E. Bahnen untergeordneter ö ö 6421 419 'r , 233 080 ö 21 25 2X2 5 4 383) Bedeutung. 4 145 * 383) . Privatbahnen unter Staats verwaltung. / 41 Altenburg⸗-Zeitzer Eisenbahn ö. . ö. 20g . 3 9 37985 8 718 . ö. itzMeuselwitzer Eif ] 8 4 5 . 939 216 63 342 23 231 ¶ 2 Gaschwitz⸗Meuselwitzer Gisenfsh 1883 27,79 14440 256 3. ö 3 8 17 810) 4 631 ( 708) * ; 486 4 36 — 8 ö. . . w 48 ö ö ; gegen 1882 4 okt 1 6Si5 4 6858 - 10006 . 97 1571 ö 5 622 202 35 365 1177 2 ö 41 456 1705 (CI767) Summa p. T i cs XI 8 6 6 , i n se , sis. 1 3 . gegen isss4 6 . J DT — 1 1 J HI. Privatbahnen unter ei 8 623) * 2 ( 162) DJ 4 Beriwaitung. gen. t 43 509 ( 44 43) 4 822 (4 837 Aachen⸗Jülicher Eisenbahn — . 43,43 28 859 63 9877 hö gos 152 ö egen 2 14,464 144164 7166 5 520 7563 2 6a 1 ö . M1 Altdamm ˖ Colberger Cisenbahn el 1835 13731 . ö. 10 ö 11162 — 388 C 373) * 5635 * . 3333 = 6 . . . 45330 = ; gegen iS? . 366 26518 17 2614 ;. 31931 34 673) — 10389 (- 994 gõ Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn ö. 55,34 173 739 16 729 43 236 ö. . 18 . 0 20445 167 117 604 963 ; . gegen 1833 6. 6 2564 151 ö 76 L556 209 2007 488 2i 51? . 46 Crefelder Eisenbahn ö 1 * . ö . 5537 Hö ö 3664 4 29 ö . 66) * ö . 134 * 335 . ö k ) 6c ( 2 sg . 2 . 9 K . 92 382 23 357 . . 8 286 h 359 47 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. . 24,50 ö.. 3 3 3 J. ö — 8 687) * 78 ö 78) 4 2780 4 ö — 335 — 1 . 4 . 4364) — 132 . j ĩ gegen 2* 0 ; 55. P . . ö 200 17 747 3 * 3 — 183 —— 135) 48 Kiel⸗Eckern förde⸗Flensburg. Essenb. . 886 3 . 13 ö K. 8 030 6 321 . 328) 4 345 4 1 * . . ö ö 29 610) 1203 3 . ö. . gegen 1882 * 6 527 . ö —d 19 503 247 3816 5 f J 2065 (1209) 49 Kreis⸗Oldenburger Eisenbahn . 1883 24.00 ö w— ö 1 . Hö ö. 9144) 4 113 ö ( 11614 5597 4 h 4 ö 14. 4 23. J ö * 34654 21 1152 2 ? . 25 3075 2 58332 757 * 3 215 ⸗ 22 o Stargard · Cůstriner Cilsenbahd en I 760 (4. 1269 4 31 . J itz r . ö isen 3 . 7 98.20 13 141 293 41 450 . 52) * 1. 7 124 1864 21 1 18 * . 34) . . l 88 . ** 21 7 22 . 32 . t 2 51 Westholsteinische Eisenbahnn. ; i 9 50 16068 5129 k ö. 7 . 241 112 530 1146 gegen iSSꝰ ] * . 96 . 35 12797 143 15730 176 7 663 2 Summa B. T S3 V7 — 4 644 di gegen 18824 1 FJ 77] ö 6 33 . 125434 (4 128186) — 19 — 887 816 LTJ Summa v. ö 5d r 7 77 853 J 323 8657 C 332663 10 532 gegen 214 242,59 C 131 364 (4 136200) — 88 ; — 70 . TI 7 367376 (4 377006) — 242 219)
Allgemeine Bemerkungen.
J. In obiger Zusammenstellung sind die Militär⸗-Eisenbahn, di baverischen Bahnen, die nen eh n die Kirchheimer, n e. r0da er, Cronberger, Georgsmarienhütte⸗, Peine-Ilseder, Eisenberg⸗ . Paulinenaue⸗Neuruppiner, Parchim⸗Ludwigslufter, Ruhla 'er , ,, Hoyager, Ilmenau⸗Gehrener, S sterwieckh⸗ asserlebener und, Güstrow⸗Plauer Eisenbahn, sowie die schmal⸗ spurigen Bahnen nicht enthalten. ;
M . 4 * 4 1 * — . II. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken
als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. III. Die Angaben in den Spalten 5 bis 18 fü . Angaben ir Spalten 5 bis 18 beruhen für das . ah provisorischen Ermittelungen. Den eklammerten Vergleichszahlen ist das nachträgli D, . R ergleichszahlen ist das nachträglich Grunde gelegt.
Grunde sind bei diesen Bahne ie S i
J en Bahnen auch die Spalten 13 bis ich 8 ,, Spalten 13 bis 18 nicht aus—⸗ ö. . . kö. un 13 verzeichneten Angaben enthalten e ge ent. andenen Erneuerungsfonds zufließenden An—
Besondere Bemerkungen.
19 Erö 8 Eröffnet wurde 1882: am 1. Mai die Strecke Dieuze⸗Bens—
dorf (13,27 km) und Karlingen-Hargarten (8,74 km).
efinitivum der betreffenden Zeit des Vorjahres zu Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen den
Unterschied gegen die für den gleichen Zeitraum des Vorjahres an ⸗
gegebenen provisorischen Ergebnisse.
. IV. Bei den preußischen Staatsbahnen und sonstigen vom Staate für eigene Rechnung verwalteten Bahnen ist ein Gn , der 266 * laufenden Jahres mit denen des Vorjahres bei den ein zelnen e. 3 durchweg nicht gezogen, weil die Bezirkseintheilung 1 1. April 1881 bezw. im Laufe des Jahres 1882 einge—
etene neue Organisation vielfach geändert worden ist. Aus demselben
) Die Mindereinnahme rührt von den Einnah z sonsti . mahn ) ) ) inah aus J Quellen her, und erklärt sich dadurch, daß im , tung für die gegenseitigen Wagenleistungen im V kehre zwif en ir i r ü en in Wagenleitungen im Verkehre zwischen den Reick bahnen und den preußischen Staatsbahnen voll in Einnahme und Ausgabe nachgewiesen ist, während für das laufende Jahr nur der bei Vergleichung von Guthaben und Schuld sich ergebende Rett o⸗ . in Einnahme gestellt ist. ; ; ö 39 n,, . Angaben über das Anlagekapital der Ruh 36 Lauchhammer Eisenbahn, welche mit denjenigen für die Ober— 1 6 4 * II. 1 vereinigt sind. . röffnet wurden 1883: am 1. Januar Homberg⸗ 8 83 km). Seit dem 18. Februar d. J. wird die ö e r Tre. h d 24. nach Zeche Nordstern (1,54 km und Eigenthum der Zeche) von rZeche selbst betrieben, am 19. März die Strecke Walburg ⸗Epterode
e (6, 139 km), am 21. März die Strecke Pünderich⸗ Traben (io, 60 m)
Bemer
un, am 27. März die Strecke Cölbe⸗Laasphe (35,60 1882: am 1, Januar O77 km, zur Erweiterung der Swine⸗ münder Hafenbahn; am 7. Februar die Berliner Stadtbahn zom Schlesischen Bahnhofe bis Charlottenburg (11, ꝑtz km), sowie die IAnschlüse derselben an die Ringbahn (7,22 km); dafür sindb d i Ku Anschlußgeleise außer Betrieb gesetzt; lam 1. April wurde der Mir betrieb auf der Strecke Prostken⸗Lok (16,43 km) eingestellt]; 9 am 6 Mi. Gharlottenburg Grunewald (1,1 Em) und Hirschberg⸗ ,, 14.99 km am 1. Juli die Strecke Thorn Gulmfee 60 m); am 17. Juli die Verbindungebahn zwischen der Strecke Angermünde Frankfurt 4. O. und der Osthahn bei Werbig (1,61 km) szugbeich sind 6.95 km der Ostbahn in Mitbetrieb genommen]; am . . die Strecke, Menden Hemer (6,70 km), Hau fe; Voerde . km); am 16. September die Strecke Calbe Stadt- Grizehne De m) und am 260. September Deutz alter Bahnhof — Deutz Schiff brücke (0,)) km); am 5. Oktober die Strecke Blumenberg Tlein. Wanzleben (10,31 km); am 15. Oktober die Strecke Gils leben. Seehgusen (7.70 km). Durch Einführung der Ringbahnzüge in den Anhalter Bahnhof ab 15. Oktober v. J. ist die Betriebs lange beim Eisenbahn-Direktionebezirk Berlin um 1,20 km vermehrt ine. Ito, dem ber die Strecke Culmsee⸗Graudenz (38.28 km) und Silben bob. Mohrungen (39,77 Km) und am 20. Dezember die Streck. Suhl⸗ Grimmenthal (19, 97 Kn). ; ö 9. Die Mindereinnahme rührt zum Theil daher, daß bei einigen Direktionen im Vorjahre der Werth der vorhandenen Akin
km)
materialien zur Verrechnung gekommen und größtentheils pro
— — —73