18462 anz j erlassene Urtheil für vorläufig vollstreckbar iu i866 9 iss] DOesfentliche Zustenlung. ö : . * ee e, , ,, n. 6 — n. Verhandlung beim Kgl. Amtsgerichte ne , mr r. gebr. 21 er, be . r asentirt in, , , , n. ee. a er , lis neberficht . . in zur . Fe r ; . geb. ⸗ : Donn den z 3 — . ; u b e i ere , ö 3 nebst Edict wid wi Wittwe Oi er gr auf bruar 1882 keine 1 gegeben hat, wird ders Allmann zu Bingen, vertreten durch die h n, 3 843 mia e, August Friedrich 17. Mai 18868, Bermittagz 19 uhr,. im ma⸗ der Nagdeburger Privatbank. r ker ern g . He lertin; In Zwangs vollstreckungsachen er ir Gaumstag, den 28. 3 J. J. nunmehr fũr 23 llen erllãrt und sein Vermögen anwälte Dr, Lexi und Dr. Carlebach zu Main als Theodei are * ö Kürschnermeister Car schinentechnischen Bureau Königlicher Eifenbahn= Aetivn. r ö geb; Peter. und den Cg! z Bormittags S] Uhr, feinen muthmaslichen Erben, nämlich: e, gr, fĩagt Fern i hee e,, , Papenberg; den Hilbtauzr Jo, Dirgktion. Von Lepterem kznnen Bedingungen gegen Netalbestzud;. . * — 6 ei 3 und Betten im n Logabirumerfeld, soll der auf den Namen des anberaumt. Mathias Hud. Matern Huck. Ambros Hud. etzger und. Wirth, eigenen Namen fowie als Vor Schuhmach el Papenbegg in- Nen werk den Cinsendung on 35 . bezogen. werden. Hau. Föeichs Ktaffenschhine. 2 d Aden ee uf gr, Kangelte Billmz im Srundhnche pon. Saz birum u Tiesem Termine wird Georg Rfichen berger Karl. Huck und Anton Tier ; Annde der mit seiner verlebten Ehefrau Klara, geb. F Ebeft 4 Led ene weilen, Wen, den 2. Avr 1633. Pltafchintutähnisches eich, snderer Banken w aeg ern. ge ol zen 6. X. * 14 . r, deffen Aufenthalt jur Zeit unberannt it, biermii geen Sichertheiteleistung in fürsorglichen Bestz * Her fo eri eiten Techter Garolin! e geln i 6 Dutrean. , . aus einer j Nr. laden. gegeben. . — ese als Erbin ihrer Mutter: = ; = h⸗ — — dard⸗Forderungen. und ladei den Beklagten. zur mündlichen Verhand Gebändefsteuerrolle bebaute AÄrbeiterfteßle nebst Ju 8e reiberei des Königlichen Amtsgerichts. Bühl, den 21. April 1883. 5 Güũfaberba. geb. Kühnbach, ohne Gem . Machermeifter Johann Carl 3 eingetragen. Die Gubm = ie Li ö ecten des Rechtsstreits vor 8 =- . behör, Blatt 3 Parz. 36 big incl. 40 Flurbuchs Gerichts sch Der Koͤnigliche n ttaeric 3. Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. frau zweiter Ebe des . r ,, m. ice nnn, des Kapitals bis 1870 ist wahrschein ⸗ sieben 3 2 2 erl. Actida? zu e e e s re. * ar 10 unn. Logabirum. zur Größe ven 1 . 9 Ar 3 25 Sti m melmayr. Boos. * — Katharina Kühnbach, ohne Gewerbe, Der Gigentbũ mer des Grundstücke, Korb Durchmesser von 50 To. und 3 Stück 2, 1 m Durch. ö iso lists Zu Namen des gönigs! . wog after l, ger gseh, e, de dr , , eur , Auszug 8 af n ng Dienstag, den 12. Juni d. J., Terugg. Der hiesige Vorschuß ⸗Verein, einge ⸗ In Eacᷣd betreffend das Aufgebot von Hypo. 9 dem Kauf. und. Verkauf⸗Vertra . *r, 9 3 ghd n, 4 9 .. ig. vai 1883, iti Tel . ; 3 Wel —— Special⸗Reservefonds. Danzig, den K . — — ** mrng verstelgert tragene Genoffenschaft, hat angezeigt, daß ihm von thekeninstrumenten,. , — 2. 2 inen vom 13. Juli und Älle, weiche auf dis . . * * Submission vergeben werden. Reflektanten wollen Umlaufende Noten. iber es Ktn lichen Amtsgerichts. allbier anberaumten Termine öffe 9 dem von hier entwichenen Gerichts vollzieher Wöhning bat das Königliche Amtsgerich zu Mutz * * t erfüllung der Bedingungen, werden aufgefordert, itrebe e h fe r r n, ihre desfallsige mit der Aufschrift: Sub misfion Sonstige täglich fällige Verbind⸗ Gerichts schreiber . we en be, men e, wann, mn, zur u e n. e enn . ( 83 . 2 Amtsrichter Stephan * an ur . n 2 , Ver dem auf = e spätestens in 23 — w — von sieben Drehscheiben =, wd aulliebbhaber . * arlehns zu M eine auf den Namen Conra ür Recht erkannt: F ; J gelost ren, demgemäß die Klägeri versehene Offerte der unterzei issi oiten.. . lug sl Er . — eb. Dtto, Alle welche daran Gig enthums.; Näher. lehnrecht. . ᷣ Lieme lautende Obligation Fürftlicher Die Hyvotherenurkunde über die für Johanne als Gigenthümerin der verkauften, in der Gerner, 1 2 3 bis zu dem ,, . m Honstigz Mastra . . . 1 62 26 2 I . 23 durch liche, fideikommiffarische, Pfand. und sonstige dingliche geißckasse Commission vom 15. November 1875 Rr. Taroline Merting. geb. Köͤbsch, auf dem Hein. und Gemarlung Heidesheim gelegenen, im Grunde vor Herzoglichem amn icht 19 27 portoftzi zinsenden. Die Fezüglichen Bedingungen Crent; Herbindlichteiten aus weiter in Gera, zum e, 3 6 . Rechte, insbesondere Servituten und Realberechti gungen 75 irg äber S5 n Kbergeben sei und, um sich aus Iich Jurỹ schen gGasthosgrundstũ Rr. X huche auf die Namen Kühnbach Elisabetha und gesetzten Termine — e, ö . . nebft Zeichnungen liegen in? unferer Me. ft en begebenen, im Inlande zahlbaren Rechtsanwalt Dr. Bü ö. * Drl ig. de, ju Haben vermeinen, werden aufgefordert, selbige im Fieser wegen feiner Anfpräche an den p. Wöhning Kraufchwitz in Abtheilung II. Nr. 5 auf Consorten, wohnhaft zu Heidesheim, eingetragenen Fand. 8 , rn ma . und die Ar. zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen porto⸗. Vechselmn ihren Sberrzrz,. den Kaufmann Saarl ler obigen Termine anzumelden und, die zarüber lauten, decken zu Fönnen, dag Lufgebotsverfahren beantragt. Grund der Urkunde vom 12. Februar 185 Hrundstü te, nämlich: ) Flur 3 Rr. 2. — A636 ernie keiner ele für kraftlos feet. infenr ang ber Ceriallen mit o e wehen, Magbeünrn. den zs. Aptil 1836.
früher in Gera, jetzt unbekannten Auf- da ö ; 2 * ö t ö 1. und die Hypothek gelöscht werde. jefell .. nr, n,, Werle bet hnten, dl, den runden porzuliget, mtr em ie, . Es werden daher Alle, welche An sprüche an die eingetragenen 450 Thlr. — 1386 wird fir Nöte s Jadelbel 33. öhlenbera; I. Sher. , Dran nfch eiß, cf, ü eng, di sckteng auch ber est ns gehsnrigt. Rigi, den
; im Richtanmeldungsfalle das Net im Verhältniß peyichnete Obligation Fürstlicher Leihekasse Com = kraftlos erklart Tr. i636. — 651 Meter Acker wund ig* Het? ᷓ ꝛ XV. AÄrpril 1853. gaiserlih.è Viarluae- Sa fenbe e, a ö . 24 . . 2 verloren gehe. n. zu 4. vermeinen, aufgefordert, solche in Von Rechts Wegen. . nr . z 2 irt g. . its g . e, IX. Ronimission. Haf gen, , , . . ‚— 122 2. . ö * em azu au ,,, ) se ⸗ wd * . 4 * er , ne, 4. . * en, Ran en,, n n. Abth. I. Freitag, 22 rr, d. J. 18464] n gtamen 1. . ö . ꝛ 3 m k . 6 26 , n. er, er. 616 getan t chem; * . get ene. 2 — Kö . ; . . Anf den AÄntrag des Rittergutsbesitzers, Amtz. iefern daselbst . ubmissionen ꝛc. Tr enn m, ollen. erheits⸗ ö 6 is r ele dee fes. Bormittags 10 Uhr, i839) Aufgebot. imm Fiesigen Gerichteßebänkt Gimme, tr. n an, ratkz ven Germat. zu Stolzenfelze. derten pur . ren I Rr, ie, , . stönigliche Cisenbahn, Tirertzen zu Oannever. 6. und lh. Mille Spreunghütchen fir die Von den auf n . 2 ivilegii ,, , wle de l penn, ddr, e b,, , , dne, ee, nn, d, ch,, d,, n, n, ,,, , de n,, , e,, j st X ; ; ĩ en, ,,. 1 ; s as Königliche Amtsgericht zu Arnsw ur 7. a — ; iche stehende Dampfmaschinen von 15 bejw. ; eben werden. eis ae mn, , , ne, ̃ . . kö ,,, . . Anzug der KRl'ge Felannt gemacht. heinigüng das Aufgebot. slgenger noch nicht zum alg Gigentzum des biesigen Vorschuß- Verein, ein. , nn mn Acer; daselbst; 19) Fiur 7 Ne 186. * kKag,, Tfh,emnem e ss Tormittagz 10 uhr, zeichtcken dl, und roollln ** mine tet. gelsost worden; . Gera, den 25. Apzil 155. Grundbuche übernommener Parzellen: trage ke Grnossenschafl, Vetrachtet und die fem aig Düie Hrxotbelennrkuhds üher einhbundertz fän 69 Meter Acker daselbst; 11) Flur 8 Rr. 3007, — h e g g Turan, fe önigh ber Giien. en Proben und Vfb leren , ,, 2. Bon dem Buchstaben A. Klopfer, 2 Flur 18 Nr. 94 Unnaer Heide Acker groß *. r , — soll. undzwanzig Thaler Vatererbe, eingetragen aus 913 Meter Acker im Unterlochꝰ 13 5 8 3 ahn⸗ irektion. Von de terem kõnnen Bedingungen 9 8 1. Offe en mit der Bezeichnung: die Nummern 3 99 118 122 146 178 179 597 * taschre uf i i ; ; —ĩ 1849 am I7. M . l lur 8 Nr. gegen EGinfendung von 35 3 * d ꝓPfferte für die Lieferung von Sicherbeitezundern resp 34 36. 8 129 29 Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. F Hektar a5 Are 82 Qu ⸗Meter, 9 eue men g wärn lz dem Erhreiesse vom 16 41 . ö zol. * 15s5 Meter cer dafelbsf Köhn Zint e; een, ö Hogen werden. Han! SZrlen e e,, die run — rn resp. 30 424 455 397. ̃ ae mn , e. n ; o, de f 1883. ; gan ? J , ; 1883. Maschinentechnifches Srreng jütchen' schriftlich und versiegelt bis spä— b. Flür 106 Nr. 283 Predigtstuhl, Acker, groß Yitrstliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1819 für die Geschwister Wendland, nämlich Rr. 57,1 15 8iz. Meter Acker in den) Vhber' en pri treffen . * ige; b. Bon dem Buchstaben .
‚— . ; Christian Friedrich, Carl Auaust Franz, Ernstine ; 2 Burean. stens zur angegebenen Stunde einsenden. di ; ; 1 ige ene g 6 ien , . . . eg r f ge, . zh s,, öh if Läainhe Cierrann Ssettien In Can— a VJ die Baer Rosenbergschen Ebeleute aus Labiichin, Unnaer Heide, groß 1 Hektar 141 Are 11 Qu. jchtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. lieb Ferdinand und Foban m daselbst; 16 Flur 5 Nr. 128, 28 — 25313 ter nover. Submission wegen Verkaufs alt k. fendu r ere ; in Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloost
8 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerich in Abtheilung Iii. Rr. J auf dem Tem Amt. Alete lr pie Ce geen) r e e . ter ere mee m enn! Ki r nuf . . J,, 1. . beiogen werden. Krelganleihefchei re nebst ben noch nicht ,
ed . ö 9 2, h. Meter, rath Gustav Hermann Julius von Germar z as Meter Acer dasclbst Gußeif d h d Zinẽfchei
wechsel vom 1. Januar mit de die beanftagt ; 18443 6 ven ĩ s. Meter Acker daselbst; 18) Flur 4 Rr. 1562, , Gußeisen und Stahlabfälle, Kupfer, Messing, Guß Königliche Berginsper denen Finsscheinen und den Eierju gehörigen Zins— ilen, an sie 1590 M nebst 60 / z igenthumt · j rekt Stolzenfelde gehörigen Grundstück. Band J 951 Met ; . . . gliche Berginspektion. schein Anmwelfunge⸗ — —
Beklagten zu verurtheilen si Demgemäß werden alle unbekannten Eigenthum In ber Zwangsvollstreckungssache der Direktion , eter Acker daselbst; 19) Flur 4 Nr. 152, w . 4 .
infen feit dem 1. Mai 1882 zu zahlen, und ladet prätendenten' hierdurch aufgefordert, ihre Rechte und Gredit Gläubigerin, . . ö = 931 Meter Acker daselbst; 26) Flur 7 Rr. ö . ; 5 Beklagten zur mündlichen , ,, t des ere g. auf die Grundftücke fpätestens in dem der Landes · redit . ; uuf ,, 232, — 1260 Meter Wiege am 69 hel ; 5 Wochen⸗Ausweise der deutschen (185931 Wochen · Uebersicht straße Nr. 24, einzureichen und den Nennwerth der 2 vor das Königliche Amtsgericht zu an gen tember 1883, Bormittags 11 uhr, Rn Colonen Friedrich , früber zu , , , 3er! 1835 und Hypolhekel. 3 — 5 . Meter 1. e r Sin ö Zettelbanken. . der an ge wein. . a , n g Tien, ; abischin au September ö h Schw j ö ; z ; ; r. 44 — 166: ies ; = j em 1. Juli 1883 hört die Verzi . da 4. Juli 1883, Bormittags 10 Uhr, 3363 ef gckor icrhiinz anzumelten, widrigen ⸗ Schwege jetzt unbekannten Aufenthalts a ite Wil; Irrer f . 2 er ö . l J Wochen . Württembergischen Notenbank ,,, zinsung der
Zum Jwelte der Fffentlichen Zustellung wird dieser falls sie mit ibren Änsprüchen und Rechten auf die a , , irn ene asnos erklaͤtt und werden die Kosten de Hleter Wernberg am Ini hein er Weg. 0 Fin? z . d vom 23. April 1883. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag Sau = ĩ Verfahrens dem Antraasteller auferlegt. Ur. 186,1. — M5 Meter Äcker, obere Seif; 25) N e i ch S ⸗ B a n E vom Kapital abgezogen.
Auszug ver Klage bekannt gemacht. ndstücke werden ausgeschlossen werden. ̃ —ͤ Vol ckm ann. tegerichte , . den He n i883. ,,, . ef g lf 1888, 11 uhr. gez. Bechmann. lur 14 Nr. 186,5 — 375 Meter Acker dafelbst; vom 23. April 1883. Aeti va. Berlin, den J7. April 1883. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Verkauft werden folgende unter Artikel 25 der — — ö . . 53 5 . Hie Acker 9. ) Metallbestayd r, ; Lr mem 6686806 435362 Der an, . des Ertisea Teltow. JJ chw ichneten s 2 er; ur r. 336, 1 — 1435 llbeftan er Bestand an A and an Rei ĩ ; 7 335 — ran. ndjery, liscer! Seflentliche Zusteltung mit Lagung, 18440) Aufgebot. k von Schwege verzeich isqs2] In der Strafsache , , urg fahl germ dentschen Mt un, a , . 86. Königlicher Landrath.
D Beschluß der Civilkammer des K. Land⸗ ; ü. Mi gegen irh 1628 Meter Acker im großen Steinacker; 39 an Gold in Barren oder aug⸗ . J ? . ö , , ke sn , de nn,, n,, des g, dc, gös,, , gn, een. ,
gerichts Zweibrücken, in S tsttan nisterio zu Schwerin unterm 26. Februar 1883 an- ö = — kommando Altkirch, geboren den 15. Februar 186 ĩ zber ; an Zombardforderungen 10s I, 1555 — II7992] 6 , eifel ,. geordnet, daß in Grundlage des Gesetzes vom 2. Ja⸗ X. 115, 146, 156, 157. zu Witters dorf e ollfe Fubrknecht, wegen Fahnen 3 ur . . . — K nr n ,. 9 kKarnb en r , ; i,, ü 305.997 33 Ostpreußische Südba n ö n. Gemeindẽ Zweibrũcken, sich auf. nuar 1854 über die Grund und Hypotheken bucher XI. 115-120. flucht, wird, da der Angeschuldigte Brauch des nd er rte; Wed ber ö rr, . h , , an sonstigen Aktiven... 561, 788 60 Bei der an 2) Mr li 833 * ö arm Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Ginkt fie re e , a e ,,, ,, 6. k 92-97. Us, i. De , *. e n , . d , am Wechseinn. . . zi id Gx Facatnn. loofung nere ,, . . , d Kö k , e , , , ere b , de dei . 5 3 z erden solle n ö ö. 1, . - ; zur ng der den ngeschu igten mög erwei — ? . e ? el⸗ ö ö K J — wd 2, J * 2 .
Hatébrt abwesend. Beklagte, okne gufgestelltzn Hickezheingéetete ; 18 3 65 a 69 ließli z bels am Honigberg; 35) Flur 22 Rr. 5, — 3535 7 an sonstigen Activen. . 23, 174. 000 Der Betrag der uml 1) * 500 Thaler — 1500 Æ 35 40 237 412 Anwalt, wegen Ehescheidung, wurde, nachdem die Erbpãchter der Hufe Nr. . . 1 . zur Größe von ö he 65 a 69 4am einschließlich zreffenden höchften Geldstrafe und der . . Meter Nãdelhoĩ/ . z36) Flur 1 Ni. 10, — Fagsiva. Roten 1 nnmhen 1985128090 — J . ö ö. ö. . ] Grambow die Niederlegung solcher Grund⸗ derselben gehörigen Berechtigungen. ; Deutschen Reiche bestudliche Vermögen e ĩ sonstige ) bag 1326 1282: 23192 2 283 2357 , , 6 rn re, , . pothekenbücher für ihre Erbpachthufe und Erlassung Nicht mitverkauft werden die neuerdings vom än uldigten mit Beschiag beiegt. 35 . ] 3. . . . e, . 2 j ö. ö K J. . 19,256, 000 ö 5 ö 239, S2 41 9 . . . 1 ö 3. 230 33537 a ener res K. Landgerichts dahler vom , i n , ,. 3 Ik. 8er . k k 54 . 24. ,, gärten; 39) Flur J Ir. 10535 Net zg hren . Noten. . 2 18, 187,00 ku en w n T sfssflt 1 136,300 Id 4 5 Ls nl . 4556 . * 2. 4. Juni nächsthin, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. den iemit alle Diejenigen, h uur Ein. Grundstücke chin ; . . aiserliches Landgericht, er. daselbs; I glur f Fr] ör. — 6d Heer er u Pie senstigen tůglich falligen Ver · 18, Dru de , r . a0 , übers o Trsle, e Herm, S
3 tragung in die 2. oder 3. Abtheilung der einzurich Alle, welche an den vorbezeichneten Grundstüden gez. Aretz. Hoppe. Goldenring. da eibst; 45) ier 1 Rr. 104.5, — 6h Heer, er bindlichkeiten . .. 206, 26, 000 n ö 6 . 2) à 100 Thaler — 300 S 506 50765 5082
ndem Vorstehendes der Beklagten durch öffent- ĩ ö 33 1 ; . ; 34 iffarische, ĩ z . erbindlichkeit us we . nic Zustellung hiermit bekannt gemacht wird, wird tenden Grund. und Hypothekenbücher gehörige Rechte Cigenthums«, lehnrechtliche, fideikommissarisch dafelbst; 43 Flur 1 Rr. jG5, — 6175 Meter Äcker 12 Die sonstigen Passia . 705, 000 im Inlande zahlbaren 3 ͤ 5 51265 5226 5274 53939 3942 Si17 61490 6317 563535
. ; ei 1 ⸗ fand⸗ , ingli insbesondere . . dieselße andurch zugleich vor das Kgl. Landgericht an eine der beiden Erbpachthufen Nr. J. und II. zu Pfand und andere dingliche Rechte, insbesonde sua 8 , m dafelbst; 3 Flur 1 Rr. iö6, — 1385 Meter Hof- Berlin, den 26. April 1883. G 6351 S378 6467 6508 6547 6546 6722 6745 6875
6. 9 Rey zu haben vermeinen, hiemit aufgefordert, solche Servituten und Realberechtigungen ju haben ver⸗ . ; . / ; 2. , S547 S546 ö weibrücken, Civilkammer, vorgeladen und aufge⸗ 6. . ; ; daten Termine anzu- genen raithe (Muhle) im Dorf, die Mainzer Straße; . Reichsbank Direktorium. (18632 5 7 022 7036 7039 7i93 7123 7158 71657 7305 7345 . einen zur anwaltschaftlichen Vertretung lhre Rechte ber e nnr ita; 10 Uhr, — uhren f 5 gn ' Verhältniß . den Rekruten Eugen Kolb vom Bezirkskommando a) Flur 1 Rr. 107, — 129 Meter Garten dafelblst; Boese. v. Rotth. Gallen kamp. Herrmann. tam 532 7549 7562 7671 7956 S205 8291 S360 85375
9 Mittwoch, den 6. P 2 ' 2 *. 2 419 * 22 * — basclost zusglaffenn. es esnizalt zug ft: le; pon Tem unterzeichnelen Amtègerichte angefetzten Auf. Erwerber der Grundstüicke für verloren erkannt werden;, Äitkirch, geboren den 23. Januar 1861 zu Wittert . 45) Flur 1 Nr, S3, — 956 Meter Garten in den Koch. v. Koenen. der Kadischen ank i s sil ds sh sz sls ssh ,s. welcher fur fie in dem bezeichneten zur Fortsetzung ; n ferti jd wi ichtstafel is Altkirch, katholisch, Fuhrmann, Apfelgärten; 46) Flur 1 Nr. 139,1, — 651 Meter ,, S840 8886 9088 9103 91531 9202 9376 9g742 16153 ch ebotstermin anzumelden und zu rechtfertigen unter Nusfchlußbescheid wird nur an der Gerichtstafel dorf, Krei ch F Weinberg auf dem hammẽl; ) Flur 1 Nr. S5 s II8692 Voborsicht am 2 1883. 10290 10384 1041 19441 1565 ossi 10757
der mündlichen Verhandlung anberaumten Termine 9 ⸗ 34 26 . wegen Fahnenflucht, dem Rachtheil des Verlustes solcher dinglichen Rechte gen Fabnenfluch = 194 Meter Ader daselbst; 46) Flur 5 Rr. 10, 1 1122 11224 11256 11326 11389 11407 118260
nun affigirt. iu grscheinen. hat. 16. April 1853. 0. April 1833. wird, Fl . ; Zweibrücken, 22. April 1883, na,, Amtsgericht. ea . Hall le Amtẽgericht. da der Angeschuldigte Kolb des Vergeben 10419 Meter Acker in den Oberwiesen, — erklären, der 120093 12113 12248 12624 12694 12766 13649
Die Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. , Eb rein , egen 3. S9 des Militãr⸗Strafgesetzbuchs be weiter die Beklagten verurtheilen, diefe Grundftücke Hannoverschen ERBank Netallbestand-- .. 5 114 39 46 13472 13529 13533 13656 13711 13777 i356 Kal S* tar ! eg lh Kö ihr ist, auf Grund der S§. . zu mn ö. , zur freien Verfügung vom 3. April 1888. 164 ö 29 ö . ö . . ,. k
Wr ,. J ligen . r Ln ler n l Gref J Aetiva- YF echs elbesta nã . fn 6s d sr zie? 13546 136 13; J JaäMufgebotssachen F. I bis 3 de 1883 hat das Strafprofehordnung zusdie Flägftin die fälligen Zinsen und Verzugs, Metallbestand.. ... 2098. 19. . ' e 66 .
. K In ? ; j zalicherweis ĩ ĩ je vie 3 5 j Lombard- Forderungen. 756 470 — 15472 16497 18516 16591 16610 16735 169 184571 Oeffentliche Zustellung. 18450 Aufgebot. Köhigliche? Amtsgericht zu Weferlingen durch den zur Deckung der den Angeschuldigten möglicherwii zinsen mit 1859 M 64 , sowie die Zinsen zu 5 o Reichskassenscheine“ 71.590. . . z . 9 16 156 35 16994 Josef Fischer, Handelsmann in Urbeis, vertreten t . Menisliche z * Tie ion, Abtheilung für 2 . 17. April 1883 treffenden höchften Geldstrafe und der Kosten del der fälligen Kapitalraten im Betrage von 14 öb0 6 Foten anderer Banken?... 2564, 900. . 1 14. 3 ö . . ; 16 i , 3 .
durch Rechtsanwalt Port, klagt gegen Luise Gsell, änen, in Hannover, hat ür Recht erkannt: Verfahrens auf Höhe von 3200 . daß im Deu rom Klagetage ab bis zum Tage der Räumung zu Wechsei .... 17, 579. 455. . ; 2 . h 1 Wer?! Papirer, fruͤher Wirthin in Urbeis, ietzt J 8e c Heinrich Heuer zu Ottern⸗ I. I) Die ln nn, vom 31. August schen Fieiche defindliche Vermögen des Ange iablen und alle Kosten zu tragen, alle Rechte, Lombardforderungen. 774.016. 25 A8 307 069 363 1 1919 1 19245 19305 18391 ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen =. 77. Oktober 1382 1852 über die im Grundbuche von Weferlingen schuldigten mit Beschlag belegt. namentlich wegen Deteriorationen und Minderwerthes Effecton L 722, 699. 15 8 19656 19897 19925 19224 Summa Lieferungen von Spirituosen, mit dem Antrage auf dorf durch Tausch⸗Kontrakt vom 2 NMaär, i583 BVeond rr. Blatt zz für den, Bürgermeister . B. iüsbanfen, den iz. Mär 3883. 1 Anträge vorbehalten, und ladet die Be, Sonstige Aeirvaä— .. ö k 39 Stück über 138900 Thaler — 41700 M Verurtheilung zur Zahlung ron 23,12 * nebst eine Flache von 0, z' 38 ha, welche auf der Ge. Michaelis zu Weferlingen Abtheilung 111 Nr. 1 Kaiferliches Landgericht, Strafkammer. h 6 zur , des Rechts⸗ Passivn. Jinfen zu 60so vom Tage der Klage, und ladet markungskarte als Parzelle Nr. 119.12 des eingetragenen und von da nach Band 1I. Blatt 106 gez. Aretz. Hoppe. Goldenring. pen. ö. 2. . Jivilkammer des Großher⸗ EGrundeapital . die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rartenblatts Jo von Ssterende⸗Stterndorf ver- Abtheilung IIJ. Nr. 12 übertragenen 102 Thlr. J 364 gm, an 6c. 8. der , Rheinhessen Beservefonds. Rechtzsttein. votg die Jammer Git. (band ach, ede ift, und 23 Sgr., buchstãblich Einhundertzm zei Thaler wan. 18474 In der Strafsache Lerdfilagen mts, ben , ni ä; Hentenäe gate , d. des Kaiferlichen Landgerichtz zu Colmar i. Gli. auf don dem Hofbesitzer Johann Nagel in O. C. zig Silbergroschen, nebst angebeftetem Hypotheken · . egen jnisber h . tags hr, mit der Aufforderung, einen Sonstige täglich fällige Verbind - den . 1888 he,. re n mg. Otterndorf durch Tausch - Kontrakt vom schein vom 14. September r særeib . irh 7 ⸗ . Ir, n. . genannten Gerichte zugelassenen Anwalt zu . a,, . it der Aufforderung, einen be ö . ö i Ild⸗ und othekverschreibung vom ürassier⸗Regimen 385.9 1. ; . ; . . digungsfris ebundene j . . . ö ; 9. J ö 1 1 fu gel feen gl incl zu bestellen. . r. 1882 eine Fläche von 04943 he, 1. Arn 8dr, die erg er, von Wefer⸗ 1861 zu Enschingen, Kreis Alttirch, katholisch, Ackerer dnn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Verbindisehzeiten. . . 100 5 Sonstige Passiy⸗···· 364 6M 23 . . , . . ö. 4359 Der Landgerichtssekretär: 5. . Gemarkungtarte als Patel Üintslf Ban mn. Blatt 158 ar den. Bürger me st' wegen Fahnenflucht, ö uszug der Klage ö. gemacht. Sonstige Passiya 1.131.512. [LX Als MG zs zs, 3633 zds Gun,, J . J . zr, der Carnnbfer fert von Osterende. . D. Hermann Michaelis zu Weser ingen Abtei. wird, da der Angeschü digte Hartmann des e rn, s K K . Die zum Ineasso gegebenen, noeh nicht fälligen über 336 Thaler O ghhö „, r ö k 2 . . 9 land 1ñj. Rr. 10 d bet rarf rn au, 36. K geri s. . , 8 3. Großh. Landgerichtsschreiber. rn, * . dantschen Weehsel betragen MS 1 878 767. 04 1j. Von der III. Emission ĩ— . ; mir. ; ãbli ierhundert sieben und sechszi er digt ist, auf Grund der 55. 4.33537 3, ,,, r begebenen im Inlande ? ö , ; s ö . . 2 ö i8ton Verkaufs⸗Anzeige eigenthümlich erworben . . J , en er ,. or , proꝛeß · Drdnung und J. (6 der Nilitãr · Strafpro y Beschluß. Auf. Antrag der Königlichen Staats⸗ baren Wechseln... 2. 1, 514.290. . hl ö ö e. 341 383 668 383 nebst Aufgebot 4 ö ö 6 k buchsauszuge vom z1. April 185646 und Verhandlun⸗˖ Ordnung zur Deckung der den 1 n ne, i r e fr rn . ö . ö. 6 in Pie Direction. 18501] neren — 3 k 666 6 Summa 9 Stück über 3 n ,,, . ; t und 19. November 1567 und sicherwelse treffenden böchsten Geldstrafe und d. olge Requisitionsschreibens des Kgl. Gerichts der K er . ö. andidarg Griemsmann zu Kere Grundstäcken Gigenthume, Jftäher, lehnrecht. gen Pom 30. Jugust und is. ; be von 3200 I6. Dipision zu Trier vom 30. März 1853, wona . 2 10 Thlr. — 300 M 1410 1444 1577 1661 . u, . Bir r , nn, , . en, rr, ,,, dꝛpeißeler. . e i. i . n e,. nn, ö. enn. ,, 3 Braunschweigische Bank. Si chsischen Rank ass; ss! Vz 2317 2318 3151 2135 255 27534 Ragel' schen Konkursmasse soll das zur letzteren ge. Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberech⸗ ,, a,, 33. Oktober 185 ** eg ef le hen nr g fahlag delt. ⸗ 38. Juni 1865 ju Hernanß. Ftreigz Ahrweiler, katho! Stand vom ag Aprii 1883. zn Presden . . ö n 22) 3567 338 3875. 4084 börige, zu . 3 . tigungen . . hierdurch aufgefordert, über 6oh *. puch tablich Sechs hundert Mart, rüd- leich zeitig wird die Veröffentlichung bi gie ln 6. , . dem Bejirhe des JJ. Hataillonz 18644 Xctiva. am z38. AE 3. ö 360 w , 85 . Summa 26 Stück über welches in der Grundsteuermu 4 ö unter . solche spãtestens ö 39 au 12. Juli 1888 ständige Kaufgelder, eingetragen für den Arbeiter schlusses außer im Reichs ⸗ Anzeiger in dem gn ach . Rheinischen Landwebr Regiments MNetallbestande. S72, 889. Activa. IV. Von der IV Emission Rr. 112 verzeichnet und zu 102 e , Donner tag, den 15 j Carl Fahnert zu Walbeg im Grundbuche von Wal, Kreisblatt angeordnet, . t. entwichen, und gegen denselben wegen Fah. Peichskassenscheine... 14505. — Ggonrasfahiges deutsches Geld. A 19, 0s, 38682. I à 20065 M IB? 3765 535 735 7.s97 8 ist, wangsweise in dem dazu auf 1883 ; r, . . ten Termiue beg. Band V. Blatt 2190 Abtheilung 11J. Nr.! Mülyansen, den 2. April 1883. nenflucht die Kontumgzial⸗UÜUntersuchung anhängig ist, Noten anderer Banken.. 315.999. FBeichekasgenscheine.. , 421.455. — 6 Stuͤck ber 12550 ö Donnerstagß den 16, . . auf hiesiget Gericht stube. znzerchmten,. Cs nebst angehefteter Ausfertigung des Kaufvertrages Kaiferliches Landgericht, Strafkammer. wird das im Deutschen Reiche befindliche Ver ⸗ Wechsel-Bestande... I3, 179.851. 55. Noten anderer deutscher 2) à 500 . 1694 j0ꝛ3 1105 172 1298 1616
Paasai ra.
i . II. ä i bäude und z ĩ j ⸗ d kunde Beschluß vom 8. Januar 1583 angeordnete sowie der Erbpächter der Hufe Nr. IJ 2 aller auf der Stätte befindlichen Gebäude und zu Verfahrens auf Höhe von 3200 M das in 65 Meter Harten in. Dorf. di Mainzer Straße; . Das Frundkapital!l! .... . 120 000 000 Die sonstigen täglich fãlligen Ver⸗
7178s 553. — 11. 8 ; ᷣ ; ⸗ Von der II. Emission. uon on Grundeapital! . 1) 32 500 Thaler — 1500 M 46 411 546 599 , Reservefondaa 66 766 999 1060 1188 1208 1680 1708 1745 6 3. Umlanfende Noten.. — 1782 1828 1895, Summa 16 Stück über 8056 578,509. Täglich fallige Verbindlichkeiten 312 851 21 Thaler — 24000 z gol 806 An, Kündigungsfrist gebundene 2) à 10) Thaler — 300 ½ 2004 2172 2197 sol 30. Sanden 20 00 — 2261 2281 2331 2557 3579 Z530 7656 28558 3215
2 *
Morgens 10 Uhgr, ehörig anzumelden, widrigenfalls für den sich nicht 1575 gej. Aretz. Hoppe. Goldenring. mögen des genannten Peter Josef Heimermann zur Lombard Forderungen l, 267, 920. — Banke 728 20 2 ⸗ ĩ 2 allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert . im . zum neuen Erwerber das vom . . les ext. ed en ,,. e e , en e e, . , en. ,, ,, J . . W 4 . *. , ö 3 ,, 2813 2848 2946, ve n den dawit gelazen Bleek lber er, go., pr 1s II. Sisgetnigen. ä es ger Br bottle, lt! , e , ,
d g ,,, ,,, , gn hee, r sn, ,, ,,, , enn, ,,. e, ,, ,,,, , , , , ee . n. a rj ü ig ĩ 3 rlehn, eingetrage x = dn, , n. Gott ; j K ö stünde.. , 4.291.738. —. Zinscoupons nebst Talons vo Juli er. rn n feige. l. , ein gig, e, 2 ö , ,, , ,
ö d . . a au rie ; ö. B * iger ben. J, ö 2 ö . ; BF se ö sse in Könzas (
1 , , we, , , ddr e , e,, , Fön farm vue ber, 'ne m, he, rn def' n ,, d,, de deen, Sölese.
‚ G. 55. pel, f 36 t und über dessen Aufen eit länger l mmer. 2. wenig. H 662, eserve K —. ĩ ten J. Si . darüber lautenden Urkunden va . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , Eesteen gr fs da dir, dun , nnr, Nachricht nicht eingegangen ist, anf e gr et; ic Her r Abschrift; Cablenz, den 19 April 1883. An eine Kündignngsfrist ge- eee ren im imiant:. 63 n g. . 4 J. Simon Wwe. C Söhne in Verwarnen, daß im dn, n,, n. 8 , 33. Sbersteiger Hermann Gduard Schwalbe und Fried dem unterzeichneten Amtsgerichte spãätesten men, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. 6 . Verbindlichkeiten. l, 65l, 659. —. Täglich fallige Verbindlich- bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin m i zum neuen Erwerber de ᷓ (18460 Bekanntmachung. fich Ferkinand Gustar Schwalbe werden mit ibten gebotgtermin am . , , mem, lags) K natige Pasrirc·· 24. 141. ö 2 1584. 322. — bei der Direktion der Disconto Gesellschaft in ve gere d den 21. April 1883 Die Gütlerstochter Maria“ Schluttenhofer in Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen, die Kosten 21. Febrnar 1 1. en widrigenfalla⸗ An dem Rr. J334 an der Stecherstraße gelegenen Eventuelle Verbindichkei An kündigungafrist gebundene Berlin,
9 iche . icht. 1 Dingolfing und deren Kinds vormund haben gegen deg Aufgebotsverfahrens werden der Antragstellerin schriftlich oder persönlich 1 en, m ** 2 * S ö ö. ö 6 mae eres . eee. . Verbindlichkeiten .... , S. 495.166. —. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & öniglich 8 mtsgericht. J. ben enger Ceorg Fleichenberget aus Chammknster auferlegt für todt erklärt werden 453 9 een . ; ö e ö dior, . on 3 ö 2 * ege 3 — Sonstige Passiva 160,884. —. Söhne in Frankfurt (Main).
(aer n ᷣ y , . auf Knenkennung der Valerschast zu dem von Maria Von Rechts Wegen, Driesen, den 22. Apri r, . ns plane 3 . ha . 3 f h. n w. zeln. es, 786.212. 25. Von im Inlande zahsbaren noeh nicht faiiiger Die BVerzinsung? der Sbligätionen hört mit dem (C.. 8) er. 19 . Schluttenhofer außerehelichen geborenen Kinde Weferliug n . . . k ö. 6 zt. 6 . e. 2 Mit 16 i weng imm m , ,,, weiter begeben worden: 1. 35 ö auf. schreib önidli i i ahlung von Alimenten und önigliches Amtsgericht. 6 — ; ; 7 j (96, 690. 40. on den in den Vorjahr loosi i⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. n. sen ta nl 31g m,, rau des Sattlermeisters Friedrich Claus, Clisabeth, Bewig. St up eĩl. wie Direction. j ier 4 ausgeloosten Obli