1883 / 97 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Spalte 6. Bemerkungen: Die Firma ist ge

löͤscht. Rg, em zufolge Verfügung vom 23. April

1883. Gyandan, den 23. April 1883 Königliches Amtsgericht.

gyan dnn. Bekanntmachung. (18512

In unser Gesellschaftsregifter ist am heutigen Tage bei Nr. 606 Firma A. Ringewaldt— Folgendes

eingetragen worden: ; * Spalte 4. Die Zweigniederlañung

ist aufgeboben. s

Eingetragen am 25. April 1883. Spandau, den 23. April 1883.

Königliches Amtsgericht.

ju Berlin

gteinz u a. G. Bekanntmachung, 18376

In unserem Gen efferfchaftẽregister ift heute bei

Rand ien'er Molkerei. Eingetragene Genossenschaft ! jolgender Vermerk eingetragen worden:

a. Beschluß der Generalversammlung vom 25 Februar 1883, betreffend die Stellvertretung des Vorffandes, ist das Statut ergänzt worden. Der siellvertretende Vorstand wird gebildet von den

en: a2. Rittergutsbesitzer Hugo v. Hautcharmoy ju Klieschau, Kreis Steinau, ĩ b. Rittergut vãchter Robert Roseno zu Preichau, Kreis Steinau, e. Rittergute besüzer Richard Wendorff zu Wett schütz, Kreis Glogau, . ; welche statutenmãßig in vorstehender Reihenfolge in Funktion treten. . Steinan a. O., den 19. Arril 1853. Königliches Amtsgericht. II.

18378 Trier. Unter Nr. 1344 des biesigen Firmen⸗

registers ist heute eingetragen worden die Firma: P. Iteuter

mit dem Sitze in' Radrburg und als deren alleiniger

Inhaber der Hol händler und Schreinermeister

Jobann Peter Reuter zu Saarburg. Trier, den 21. April 1883. Königliches Amtsgericht. III. Velem. Bekanntmachung. 18398 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts

gerichts ist auf Fol. 42 zur Firma: H. 6. Dettmer

in Uelzen, Col. 3 (Firmeninhaber)

eingetragen: . . Rach dem Tode des früheren Inhabers ist die Firma auf dessen Sohn Gastwirth und Kauf⸗ mann Ferdinand Dettmer in Ueljen über⸗ gegangen.

Uelzen, 23. April 1883. . Königliches Amtsgericht. J. v. d. Beck.

Lfde. Nr. 2 heute

(iss? 9]

Westerstede. Großherzo In das kiesige Handels regi

Nr. 253 zur Firma: C. Holzhäuser,

ahn, Sitz: Zwischenahn, Inhaber, alleiniger: 9 zu Zwischenahn, ringetragen: Dem Buchhalter ; sst vom Inhaber heute Prokura ertheilt worden Wester stede, 1883, April 23. Amtsgericht, Abth. J. Ihnken.

thum Oldenburg. ter ist beute unter

Bierbrauerei in Zwischen⸗ Bierbrauer Carl Holzhãuser

Louis Siemer zu Zwischenahn JIüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. Al,

Ar. 266. Firm versiegeltes Packet, entbaltend vierleuchtern

Nr. A. Firma Kissin für die sab Nr. 27 3

Rr. 75 und eine Verlängerung der Schutzfrist

um drei Jahre.

a Heinrich Gösser bierselbst, ein

Rr. 437, 438 und Ei Nr. 8 und dem Candelabre Nr. 306, vlastische

riengnise. Schntzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mär; 1883, Abends 7 Ubr

Mußfter von den Kla⸗ 4333, dem Klavier⸗

& Möllmann bier, ragenen Broncewaaren

Iserlohn, den 14. April 1883. Königliches Amtsgericht. Konkurse. uss. Bekanntmachung.

Konkurssache wird zur Prü lichen Steuerãmtern GEuttsta gemeldeten Forderungen von 60 8 ein Prüfungstermin a ven 4. Zimmer Nr. 6 angesetzt. Allenstein, den 21. April

186572 Nr. 5102.

delsmann in Breisach,

In der Kaufmann David Wunderlichschen

Mai er., Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. IV.

Bekanntmachung.

verfahren gegen Philipp Greilsamer wird, nachdem der ange⸗

fung der von den König! P dt und Allenstein an⸗ 5. 8.20 Æ und resp. 4

uf 188 1883.

Das Konkurs⸗ San⸗

. rom A. März 1883 bestãtigt ist, hierdurch urgstädt, den 25. April 1883.

. e Verbffentlicht: Hübler, Gerichteschreib er.

lists! onlurs⸗Erõsfnung.

neber das Vermögen der Handelsgesellschaft gollentin & Schröder in Harthan eu Tage, Vormittags 11 Uhr,

et worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Pr. Euzmann

ju Chemnitz.

Anmeldefrist bis zum 31. orlãufige Gläubigerversammlung am 12. Mai 18585, Bormittags 11 Uhr.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbiuders Friedrich Gustay Staub hier wird

Il gs]

Könialiches Amtsgericht.

ist am heu⸗ Konkurz er⸗ meiner 1883.

Mai 1883.

off ene Arr

Oeffentliche

Das Kgl. Amtsgericht

K. O. und die Anme 28. Mai 1883, der Wabl⸗

den Nachlaß des verlebten Kaufmanns No et.

ch erg, den 21. April 1883. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

DYelanntmaung.

(Aus durch vom Zz1. April er., . 44 hahe e Christian

in , n,, Vormittag h er geschãfts leitende Kgl. Sekretär: Se r e et mit Aneigefrist bis zum 285. Ma ann,, . 3. Chemnitz, den 23. Arril 1383 lisazs] Der Gerichts schreiber Ucher das Vermögen des Fottloßt Mathias des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Koch, Handelsmann in Eningen, ist von dem Bötzsch. R. Amtkgericht Reutlingen am 28. April d. J. 3. e, ,, 40 Uhr, 96 5 83 der 1857 mtsnotar ner von Eningen, wohnha e. stonkursverfahren. Reutlingen, zum e f, ernannt, der

est erlassen, die Anzeigefrift des §. 108

ldefrist anf 3 Wochen, bis u. allgemeine

Prů

nommen zwargsvergleich recht: kräftig bestätigt und nach erfelgter Abhaltung des Schiußtermins hier · , ,, , , , . ,, ö ; fungs termin auf Montag, den 4. Juni 1883, Großh. Bad. Amts gericht Gerichts schreiberei: . dic e ss ö gericht. Bormittags 8 uhr, . ar . en, 1. Beglaubigt und fe . Wendler, Gsch ö 1 2 cht Rentli . eglaubigt und veröffentlicht: Ass. Wendler, schr. Amtsgeri ntlingen. l8oõ 73 Bekanntmachung. K Gerichtsfchreiber Dambach. w. 2 e Il8499]) K. Amtsgericht Göppingen. Der Konkurs über das Vermögen des Schuh 2 1819, haarenhänd iets. Albert 6 gti Konkurs Eröffnung. 34 Konkursverfahren über den Nachlaß des . Zwangs vergleich been digt und ü 1 6 * aer, wa. gaaufmaunns Hermann Gabriel in Templin ift n; ö ein or, Schreiners hier, ist heute, NRach⸗ ; . 9 3 ,, mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren er— 36 ae . des Schlußterming heute aufe aiserliches Amtsgericht. öffnet“ worden. Konkursverwalter; Amtengtaꝛr Templin den 24. April 1883 93. 34 en,. AWcismann hier. Änmeldefrist bis 17. Mai z Westphal, . 1358. Wahl. 1. Prüfungstermin 36. Mai 1853. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichte.

(iso 5]

des Kaufmanns A.

den ö. vor dem Königlichen Amtsg Nr. 1, anberaumt.

Beigard, den 23. April

ganfmanns Isidor

ist, aufgehoben und zur

den 7. Mai ] vor dem Königlichen A

stimmt

Muster⸗Register Nr. 43. (Die aus lãndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

18506 Cialadendach. In das Musterregister des Amts eingetragen: Nr. 32. zur Justus⸗ Muster Füllofen amerikanischen Systems, Mufter für plastische Erzeugnisse, Maͤrz 1883 Gladenbach, den 5. April

richtebezirks Gladenbach ist Firma Schulz und Wehrenbold harte beĩ Gladenbach, ein Padet mit einem zu einem Regulir⸗ abriknummer 1. tfrist 5 Jahre, angemeldet

Bermittags 11 Uhr, ; . 5883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

am 31.

18307]

In das Musterregister ist eingetragen: in Glauchau, Cou⸗ Fabriknummern 1323 1365,

Glauchau. Nr. 375. Firma Ernst Boeßneck 43 Kleiderstoff mufter in einzm verschlossenen

vert, Flächenmuster, Schutz

rift 2 Jahre, angemeldet am 1. Mãrz 188

Fach mlttags 5 Ühr. Glauchau, den 23. April

165835. Königliches Amtsgericht. Krau se.

. ö ö 17987]

I8erlohm. In unser Musterregister ist einge⸗ tragen:

Rr. 263. Firma Kissing C Möllmann hier,

ein verfiegeltes Couvert, enthaltend Zeichnungen von Rr. 113, 114, 115, 116, 117, und 115, 119, 120, 121, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

den Gasleuchtern Rerzenleuchtern Nr.

3. März 1683. Morgens 11 Uhr Nr. 264. Firma J. & ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen v folgenden Mustern, Klavierleuchter Nr. 534 Moza 534 Beethoven, 548, 529, 546, Schellen zieher Nr. 61, Thürdrüũ 89, 100, 121, 134, 150, Nr. 101, oi, 116, 131, Vorreiber Nr. 98,

92, 123, 142, Fensterbeschläge Nr.

Brücker 76, 82 mit Drügter 15, 83, S5, 91, 33,

wit Olive U6, 113, plaftische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 8. März ,

Morgens 113 Uhr. Nr. 265. Firma H. D. Eichelberg & Co.

solgenden Mustern: Klavierleuchter Nr. 29 res Nr. 12 319, Kettenglieder Nr. 1,

und 6, plastische Erzeugnisse, ef g drei angemeldet am 16. März 1883,

A. Schrimpff hierselbst,

543, 524, 530. 530 a.

547, 503, 515, 561, 517, hae e gift Nr. 540,

er Nr. 73, 88, 152, 175, Schlüsselschilder Oliven

Ir. Ji6, 125, Thürgriff? Rr. 47, 30, 5j, 32, 53. gi, 82, 8 mit

; hier, ein versiegeltes Gouvert, enthaltend Zeichnungen von 2, 3, 4 Jahre, Nachmittags

18569]

Das Konkurs verfahre Kaufmanns Salomon S. Lichtenstein,

Antrag des sãmmtlicher Berlin,

Konkursglaͤub den 25.

J

18568

A. Delpey & Co. mann Max

hier, Boyenstraße 11, a

schuldner mit

gläubiger eingestellt.

Berlin, den 25. April Königliches Amtsgeri

g, .

i867]

sürschnermeisters

Der Amtsgerichtsschreiber: Lang.

Konkursverfahren.

In dem Ftonkursverfahren über das Vermögen ) . Ramson hier ist zur Prü⸗ fung einer nach träglich angemeldeten Forderung von 302.30 A. sowie in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten neuen

Zwangs vergleiche Termin zu Mai 1883, Vormittags 11 Uhr,

. hmke, Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

is zo! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des

Rr. 18, jetzige Pclvatwohnung arnimmfttaß⸗ .

nachdem der in dem Vergleichstermine vom , Trsf

1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 7.

rechnung der Schlußtermin auf Mai 1883, Vormittags 11 Uhr,.

Berlin, den 23. April. 1883. . Saroschefsli,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts L,

Abtheilung 48.

Konkursverfahren.

NManufactur Wagren. und Confectionsgeschäft, Sranienstraße 157, ist auf Gemeinschuldners

April 1883. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.

Konkursverfahren.

Das über das Vermögen der hierselbst, Minck und Kaufmann Hans Min ck

zSffnete Konkursverfahren ist auf Antrag der Gemein⸗

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Friedrich Osmar

Mener in Bischofs werda wird nach erfolgter

Vormittags 19 Uhr.

Offener Arrest mit An

lime Bekanntmachung. 3 ,, ö. einem 6 den . des * n. 5 Rec hierdurch ies erstorbenen n aarenhändle e n e , f e , ner, e, n ess u. 6 icht hierselbst, Zi ag r, der Konkurs eröffne erwalter . . st der Kaufmann Lehmkühler hierselbst. Offener [18416

1883.

Mãäãrz

April 1883 bestätigt Abnahme der Schluß⸗

hierselbst,

mtsgerichte I. be⸗

n über das Vermögen des Lichtenstein, in Firma

mit Zustimmung iger eingestellt.

andelsgesellschaft vg g fe. Kanu f⸗ s

m 15. Februar 1883 er- ng sämmtlicher Konkurs⸗

1883. cht J., Abtheilung 49.

Ab⸗

Arrest ist eriafsen mit Anzeigefrist bis zum 41. Mai i885. Die Anmeldefrist lauft ab am

1883. 11. Mai 1883, Vormittags

iso? ij Das Konkursverfahren am 7. Februar 1882 zu Landsberg staufmanns des Schlußtermins und nach vertheilung aufgeho

Halle a. S. n ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

18501] Mittheilung einer Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Laupheim 1885. Nachmittags 4 Uhr, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: und in dessen Verhinderung Not. ⸗Ass. Link hier. Anmeldefrist für

Gerichte bis um Samstag, 12. Erste Prũfungstermin am Montag, Morgens 9 Uhr, nu ͤ Sffener Arrest mit Anzeigefrist gemäß S. 108 der K D. bis zum Samstag. 12. Am 26. April 1883.

Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

185001 Das gönigl. Amtsgericht

hat über den Nachlaß des am verstorbenen ebemaligen Kanzleigehilfen Johann Baptist Fleischmann Nachlaßvertreters,

hier am 23. Apri

den Konkurs eröffnet,. Konkursverwalter: Rechtsanwalt M. Durlacher

h Offener 4 desselben und

derungen bis zum 21.

10. Juni

Sie erste Glãubigerversammlung ist auf den 10 Uhr, der allge⸗

der

i vor dem

über den u , des , e r. 4,

verstorbenen

Hugo Kitzing wird nach Abhaltung

ö Vornahme der Schluß⸗ e

mn. den 24. April 1883.

des verstorbenen Tiedemann zu Tilsit wi

In dem Konkursverfahren separirten Pradky, Ernest

zeigepflicht 8. Mai 1883. Ben 75. rt i333. gj lists! Konkursverfahren. Gericht eschreiber: stübler. Das Konkursverfahren über das Vermögen

Taufmannes Adolph Heinrich rd nach erfolgter Abhal⸗

Schlußtermins und Ausschüttung der Masse

aufgehoben. den 25. April 1883. Königliches Amtsgericht. V.

Konkursverfahren.

Ehefrau

estimmt. Fleck, Sekretär,

über den Nachlaß des Goldarbeiterz

ine Rosa Augunste, geb. Wittig,

meine re n e,, auf den 19. uni 1885, von Torgan, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Vormittags 0 Uhr, an hiesiger erichtsstelle, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Zimmer Nr. 17, anberaumt. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ Cohn, i,, , Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W. 6. zu ö Forderungen Schluß⸗ a., ist, w ermin au ñ den 18. Mai 1888, Bormittags 11 Uhr,

Röniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Besondere Ladung ergeht nicht. Torgau, den 20. April 1883.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

iss Konkursverfahren.

̃ In dem Konkursverfahren über dag Vermögen

K. Amtsgericht Laupheim.

War Vaupheimer, Annen wurde am 18. April das Konkurs- an

Ger. Notar Stähler hier, als Stellvertreter

Konkursforderungen bei dem

gemachten k zu einem

Vergleichstermin au Mai 1883, Vormittags 11 1

ist in Folge eines von dem

5.

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb

beraumt. Witten, den 21. April 1883.

Feldmann,

des Wintkeners Wilheim Nettlenbusch Ir. iu Gemeinschuldner

Zwangs vergleiche

t an⸗

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

Mai 1883 inel.

und allgemeiner : 28. Mai 18533, vor dem unterzeichneten Gerichte.

Glãubigerversammlung

Mai 18835 inel.

Niedle

München L.

Abtheilung A. für Civilsachen, 4 1 4. 17. Dezember 1882

hier auf Antrag des Kgl. Advokaten L. Schuster JI. ü 1585, Nachmittags 55 Uhr,

erlassen, Anzeigefrist auf Grund 8741 nmeldefrift für die Konkursfor⸗

Mai 1883 einschließlich in den

des Spezialtarifs für Holz des Spezia Auskunft hierüber

18601] tion Winterschneidbach

No. O7.

April 1883. Königliche Direktion der Ci g

Verwaltungen.

Tarif- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen

Schlesisch⸗ e, . Verband. Zwischen der diesseitigen den bayverischen Stationen

treten mit sofortiger Gültigkeit direkte A2, sowie des Ausnahmetarift

ltarifs II. in Kraft. Nähere

uskunft hierüber 'rtheilt das Verkehrsburean

hierselbst, sowie die Güterexpedition Gellendorf. Breslau, den 23.

tation Gellendorf und Lichtenfels und Michelau

Frachtsatze

18603

schen Eisenbahn, im Namen der dentschen Verbands⸗

D. Vom 1. Mai 8. J. an wird die Sta. der Baherischen Staatsbabn

im Bayerisch⸗Sächsischen Verkehre bestehen⸗

den Ausnahmetarif 32. für Steinkohlen und

Coket

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. festgesez. Dil fame, ä,. , r, f fermin zur Beschlußfassung über die Wahl einbezogen. Die zur Anwendung gelandenden Taren 8 guchter 9 eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu“ sind bei den betheiligten Gütererpeditionen zu er⸗ . d k in 5 ,, 125 der rr , n. ö. 2 n, ie ir on 377 onkursordnung bezeichneten Fragen ist au e eneraldirektion der sa en aatz⸗ I uss i. Bekanntmachung. Tln gg, bern ed Gai 1566, cisenbahuen. von Tic ir s ci. Dag Kgl. Amtsgericht Burglengenfeld hat mit Vormittags 3 Uhr, 60 ö, rr gr,, s-, ,, , end, e, d ie de, de gen ge. gn ere lente. g, kun ür gs & Uhr. Na trag zum teitin Berlin. Baherischen Brr Gin führung, welcher bei

weiteren Kosten

. Masse eingestellt. Der Ger Ayril, K

iss]

15, des Kautmannz Firma:

54 Uhr.

und Franziska Breisl von

Konkursverfahren wegen des Konkursverfahrens deckenden

Burglengenfeld, den 25. April 1883.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Friedrich Gustav Dittrich, in J. G. Dittrich in Burgstädt, ward, nach⸗ dem der in dem Vergleichs termine vom 27J. ? angenommene Zwangs vergleich durch rechts kraͤftigen

Dinan eröffnete

Mangels einer die

ichtsschreiber. gl. Sekretãr.

ãrz 1883

beide Termine im diesgerichtlichen Nr. 161.

Ser geschãftsleitende Königliche

Sitzungszimmer

anberaumt. n, den 24. April 1883. Gerichtsschreiber:

Hagenauer.

bands Gütertarife zur den betheiligten Gütererpe Dresden, den 24. ral ⸗Direktion der bahnen, als gesch

ditio nen zu erlangen ist. April 1883. Königliche Gent 2. fachsischen Staats Ciser äfts führende Verwaltung.

m.

Anzeige.

.

Vertretung aller Lander a. event. deren Verwerthung n Berichte n uc, Me, , Patont-Prooesseon. Bersin iy. Eöniggrätaerstr. 4. Prospeocte gratis. Anmeldungen

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Gxpedition Eessel.) Druck: W. Els ner.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 82.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Donnerstag, den 26. April

r ———

1883.

Berliner Rörse vom 6. A ö Abril 1883. Preuss. Pr. Anl. 1855. 3 * Amtlich festgestellte Course. r e, , fi, e. . . n . 1 vam mr eehnnnss., She enen Ir In s d ,. 1s ao b⸗ 1 , ne on, , n ,, n, n. 2 1 . 35 1 6 w , ö = ? 1/1. Uu. ö J7õbz 8 . Vn. 1M t., 2 , , ,,, , er eee in. *. 4 . Der e , . . ö * I . 1. oe os 3. ö . ; 3. 335 7p. 14 Det... 1/1. Uu. . 2, 100 Bubel— 320 Mark. 1 Tirre Sterling 26 2 . 8 1 1 * 37 Ph. Stück 2738 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. . 1 16 . [ 9j K . e , n, ert. We ohs el. ö I. u, / 10. 12823526 do. do. 4 1.1. u. 7.39.75 ö Amsterdam . 199 FH. S J. 1689. 75ba Dtsch. r. Pra 1 14. iss 35bꝛ? Pomm. Hp. Br. L ra. 1205 11. n. 17 ib 398 *. J . do. 100 HI. 2 M. ** 165 5336 D , r Gi r,, n, i, We güe i il Cin. n, r , des nrtfe J rr , , r, S5b⸗ Hanh, r , ,, n n m m 3s 1 m r n. Tre is ,

o. o. r. 2 N. 157 89 amb. M Ih- 8t. 3. 5. 89, o. II. rz. 1 , , m,. ; . Em. 4 1,1. n. 1. S, i d, d, . . . ier, , , , . 1 . * . 7 . o Dortmund. Soest. Ser Ii. n. ö. 101.00 B Kopenhagen. . 100 Er. 107. 117 558 16. 6238 k —— pr. Stück 29. 00ba G Pr. B. Kredit. B. unk ab. , 5 i 6 . ,, J J

K tri. 3 N. 5 3903 31 L. P. St. 3 12. 172 5ba o. Ser. III. rz. 16 iss 1 . 9. Em. 45 1.1. . 17. - . 3 Er. 8 7. 3 ö Raab. Graz Eräm Anl. 14 153 10 o . Fir i. 6 ö 6 , mn fs, ,. *

w Fr. 3 H. I3 89'385 o. ræ.ᷣ 21; ; 75 ; , Budapest.. iH Fi. 5 ö. ö Vom staat orwordens Blsondahnen. a0. ri, n, , e JJ

ö. 6 2 , rn m d, m,, Berlin- Anhalt. 3. u. B. 46 11. n. 17. 193. 198 k . Perf . Stettiner St. At. E 1/1. a. 1/7. a5. Ii5, 10 (4. ,, ia J

. * 6 . 6 . K J. 30. * 13 n. . n. Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4 1.1. u. 1.77. -—— Schwyz. Plätze 1090 Fr. 107. 4851 1Gh⸗ do. St. Prior. 5 I... do. rz. 150 19171. 4. 17. . B . , , e, , , . , . 18g9. SI. 837 83 3 ? Berlin-Görlitzer cony. . 4 11. n. 117.102. 80b GElI. f. ö 9 , 3. ö 10 Münster. Hamm. St. Act. 4 1. n. ,, w a do. 1883 1 , , ? 2. 2 do. Lit. B. 4 1LII. n. 177. 102.31 pzꝛ G

ö Ain m 1. 1. 11 . nt. 4 j j. n. i 7 5. IGbz B ä ͤ 1 ; ; do. . ibh Sk. 3 AM. 56 Ihe hr . „4 1.1. . i 7. 1019Dbzg. (do, kündb. 4 174. u. 1110. 191.2560 2 kt e r r nne fn‘: Warschan. 100 SR. S8 T. 6 2955 Rheinische ö ö . 2 ab. iß5. oba B rem, h IL. rz. 125 4 i. 1. 17S is ba g . * . 2 ö. 17. . ⸗. Gold. * 93 B.. . Il. u, 1sio. ab jo] Sb o. I. , 55 s? sist. u. 1M o sob: em i,. n.73 33e. Pukaten pr. . nnd Banknchon. Thüringer Lit. a. S 11. Jabs. zGbud ; do. IVF. ra. 1095 ien, , . J 614339 So vereigns pr. Stück...... ö 22 L. rz. ii 5 1/1. u. 1s7. 165 hbá 3 . ö. . 6 2 VB Frances -Siuck ..... ...... 16 236 Auslãndlsohe Fends. 3 i , r . ü drs . 2 , ,. H Ponlars pr. Stuck ..... ..... K ex . Torker Siedt. nl. 3 1,1. u. 1 les so e . J 2 . . pr irre Y G eruit 1 mn i izt e, Fenn? i. I. Tt Fig ö . J ir K w . tan s G B Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 1.4. u. 1.10. 100.75 B Braunschxei . gar. 4 1 4. u I. I0l.25be G Engl. Bankn. Fr. IF Sen 3 do. Staatsanleihe 4 I.6. u. I/I2. 5. 0b 8 . 23 1 i ga g i S3 . ao 3 1 , , e kel, e ,n mug ,,, n, fan ee , ,, n . sekses Boaenkl ptndbr ' He lb r es, fr sch? Frhr., ö Oesterr. Banknoten pr. IG69) FI. .. ird 75p⸗ do. Tabaks Oblig 11. n. i7 - 3 W 4. Fi . . . . 2 .. ' iir Cnc i Saw... 3 . do. 3 do. 4 1.1. u. 17. 399.606 do 3 41 ö u. . V 1 . Stett. Nat. HNyp. Er- Ges. 5 II. u. 1/7 i l. 7b ö 103 909 ,, nn , been, , ,, i 4 u. 19. Bi ba B 3 w . 1, , n, , nn, g . S)'o. o. Rente 4riS* 8. 56.) , 2. II. u. 1.7.98, 3 1656 37 1m i, io sioe

Fonds- und Staats. Papiere. do. J . iz . Sndd. Bod. Er. Pfandbr. 3] aj 6. . J Deutsch Reichs- nlcihe . It u. If i a3 ba . 10, . i. n. 13. 7h G 62 , Consolid. Preuss. Anleihe 45 14. n. 1 IQ. ID3, 9) ba G do. Silber-Rente ig ii. n. i r 35d do. do. 1872 1879 4 1.1. u. 77. I nn n,, ,

do. do. 4 1.I. n. 1s7. 102. 190ba 6 do. w 15. 633 Eisenbahn Stamm, und Sta im · prior stãte· Ert ö Staats · Anleihe i868. 4 , . ui. 256, 4. 2sor. e 1836? t , -) I 40. III. Em. . , ig

do,. 15856. 83, 55, 3 4 154. 1. 1,1. ii, 596 do. Kredit. Loosels3s - pr. Stück 3e6oba g 18611882 Zins- 0. 0. Lit. B. IE 19] ,- Staats · Schulqises eins.. 33 ĩ7i. u. 17.3. 356 , Kachen: Ilie. = 6 Ii. lig got: 6. , Eurmärkische Schulir. 3 Ion. i ii. S. 5s lo d 11. 5 565d . , Neumärkische do. 37 1II. u. 177 53566 do Bodenkred Pf. Br 9m * 156576 67 1 . . , , , ür ,,, r e ö G Berlin. Stadt. Obi. i n. iS A4 I. . G is. AH; do. . , 4 151. 65, bꝛ 6 1H or , g M. En r n n, f gr gg

9 . e, n, e, nn löl shbacd. PFPosn. Pfandbriefe... 6 ,, n, r 1 .

. . 43 . fandbriefe . 6 1. . 17 r . Gren. E 2 4 11. 61.60 . C. gar. 47 1.1. u. 17.103, 60b2 w . . K . . 54 40bæz , Halle-S or-Guben O0 0 . . Lübeck Büchen garant. 4 I / 1. a. 17. w ö 9 * u. . 6 Lud wh. Bexh. gar 9 894 1.11.u. 7205. 40h Märkisch- Posener con. 44 1/1. u. 17. k . mi 29. 2 . , 8 J *. i 6b ainz- Lud vigsh. 33/3 K 1.1.u. 161 75b⸗ Nag deb. Halberst. 186 43 14. u. 119. 102.90 6 ö . adi, Seien, ,,, . Marienb.- las ka s 1 171. Iiiz.25b2 do. v. 1565 4 I/i. u. 17. i 35g . . ö ,. ö ö. , e, . . ö Mek. Frdr. Franz. 7.6 4 II. 193.3302 1 40. v. 1873 45 1,1. n. 177. 103,00 B , ö . . k . K z ö 14. 14. 25b2z 6 K . . kl..

k ö na,, ,,, . d Erf. gar. 14 1.1. E9, 0)b2 . it. B. 4 1.1. u. 1.7. 30b2 k. , , mn, n,, zi n, g,, O n, ö, Feder, dr eee nin , Westpreuss. Prov.- Anl. 43 1.1. u. 117. do. do., amort. 5 1 u. IMI5. 33 565i * 39 Tit. B. gar. IEC. = 37 111i. 186. 30bm Nai 2. 86343 1 inn,

go. ls ur e n i sor god B Rues, Engl. Rü. je 13733 153. . 5h. 3 oels. Gnesen... 5 0 . i. 3ashba ß k Sehnldy. 4. Berl. Eanfm. 4 II. u. 11. -. .,, . . , , er , , n dr

Berner 9 II. n. 17 io. Con 46, A6. de 18623 Is. n. Iii. 8s a0br G,, k. K g sis mil rg mos

JJ 1 11. . 11 iSi . . Re Ger, Cain 3 = m mii. iss 5b⸗ , , , g nn e'

. , n ni,, , , , , ,,

. zn Ii. n. 1st] -* 10. 46. 18515 153. n. Is3. s. 33 b Pülsit - Insterburg . 964, 1. ä Wb— e gn e, , , n. 33 6

ö Gentral. 4 II. n. 1. lol. n5ba 6 do. do. leine 5 175. n. 3 S ö 12 2 ö 9 . ö . ej. m , n. ö 1 . ö

ur- und Veumöärk 33 1,1. n. 17 Hs. z9b⸗ do. d0. ars 1 i ib. sieb, 8 m, , , n, .

o. neue 37 1.1. u. 1s. 33. 3b do. do. icin; Lu. iG. Sr za 10be & M . 9. O ir. . 0 beg, o. . I. Ser. 4 III. n. 117.101 ao. * Ir. n. Ie i534. do. 4. , e wells Behn, , , . , i. m öng Sc ih ansen- Ertl k, Ostpreussische 391i. u. 1sJ. . do. do. . 6 S7 395 40. Albrechtsbahn .. 1 5 1, 1.u. IBs3.56baz 6 k 2 1 ö. ö uit. do. , , H, ir debe, do. Anleihs 18.8... mn i i. s, tr E 3 Amst. Rotterdam 7. 46 I1.n. Iii 3sb?. obersciuesiseh . Pommersche. ... 33 1,1. u. 17. 3 S5 6. 46. eise! n e s d nis, kepitas 15. 4 1 sechst KJ H n. öh sh. fo. do. 1857.7. * ii. n, M. s ssb, Faitische gar) 3 3 166. 53 33bz. H. . do. Iit Ii , , m, gh w 1 Ii. n. 116]. = ,,, 2 In. i565 c. 40. n gin, , nin, er. do. Landes- Kr. 47 1,1. n. 17. —— do, Orient - Wulcihe J. 5 IMs n. IMI. S7. Iba57 a * Buschtichraderß. 2 4 111. 778. 30ba lo. 54 ir. . n ,, posenschè, nene 4 1. n. 177 iol, oba do. do. I 5 1M u 1767. 57 25b2 8 Dux Bodenhach 6 754 111. 143, 50bz 6 6. ö. F. 164. u.! I0. 103.496 2 Sächsische... ... 1.11. u. ift. -* do. , n , n mils sobre l sth. lCary3 = . 1h 1. ger. wo e t , e,. . =. Schlesische altland. . 38 II. u. 17.93. 8696 go. Ricola hig. . Hm ri, , ,, Franz Jos.... 5 5 I. n.783 5hba G kJ tte , r r, 2 o. an, n . n. Mis aB do. Pon. Schatsplig. a Inu. 1sis. 1 6b? Gal. Carlf. gar. 732 4 11. u. T3. 3p a6. r, , n h, m, . ö 2 o. landsch. Lit. A. 335 ]1/1. n. 1 —· do. lo. Liens 4 IL u. 1G. S4 5b gotthardh. 50 /o. (6) 6 1/1. 126. 735baG do , . ö K 2 , lo. . T Ado. do,. do. IE 117 n. 177 i02, Oba do 4 . 46 18655 1I3. n. i.] i353, S55b e ErbRudolfsb. gar 4. 45 I.. n. T. sb do. Grieg - Neisse) 111 * J

do. do Lit. C. EII. 4 Ii. n. i 7 - qe. 5. AMMleihe Stieg. 3 In. 1/6. -. Kursk. Rier.. 5 12m. S i18 25 . gien , e, , . .

, 4 it nr , ü. n för ooped äs. 8. 40, do. . ru. M6. 82 10br Lüttich Timburg,9 6 151. iz. ba d , e , . .

do. do. nene 1 II. 4 1.1. u. 17. . do. Boden - Kredit... 5 11. u. 177. S3 ĩ5bz est. Er. St. 38 S6iss 4 1/1.n. . do. ö 6 k * ö

. ,, , . Oest. dvb. E 452 5 11.u. 7349. 00bæa ö 1x n mh .

Sir, d ern m gor en ,,,, o. 6 Fir ern. 5 4. . 1. Io. Sb Hot)yreuss Sidi. . B. . 1

J . . 8. 7 60 5 2 Reichenb. Pard. 4 Q 41.1.1. 7164, i0bæ , r n, n r gn 0. 4 . , ,

ze , , r, *. , , e . e n. 1. 19g35 8

. , ö. 353 3. , nrg 4 6 , ,, f Russ. Südvb. gar. 5 5 1.1. u. 750. I5ba do ö 13 . . 7. u. ,,

. gie nt , n , gg 0 Stadte Kp. Pfabr, az 171In. 1, s br g do. do, grosse 5. 3 111.u. T6 Q ba Rheinische . ö. 1 .

6 17 Serie z 11. u. IMM il S85be d nr eee, nf e, fs fe ae,, wn. Schweiz. Centralb 336 4 4 1,1. 195. 75b26 do. II. Em. V. 3t gar zy 1j n] ö

. i ee , , , . lo. Fordost, G6 4 171. sz dba 20. Hi L.,, ss in S5 1 14. . , io os

, Vlzer lem, Gaiden res, , n. 1. 1st to oe g o. Dnionsp. G9 4 I. 47. 30bag Lo. 4d. v. Sz. S4 u 65 4 1Mtu.ᷓ 6, 6 G

. , , . rr l,, do. Werib. 6 14 11. Bi. obe 0. * fzg * n 3 4 , n n s 2

K,, , I n. jr va ng do. do. 4 It. n 1. 9 , ü. Südost. Ip. S. i. M 4/6 4 15111 0 , , J

, , ,, , n , Ung - Galia gar] 3 5 5 1.1.1. 63906 ,, , , n, n ee e , ner., , rn or dos o. Papierrente .. 5 16 n. tz. 53 Torarlberg (gar 3 5 5 1M u. Iba ee , , , k äs , er, , ,, DJ J. ili. Serie 151. u. 177 106.206 SZ Pommersche. .... 4 14. n. I /I9. IO. 20bz B do. St. Eisenb. Anl. . 5 I.1. u. 177. 98, 3)b2 Ang. Schw. St. Pr. 14 5 1.1. 58. MbaG do. II. Serie . . . 491 n, ,

Z IPosensche ...... 4 14. 1.101091, 106 do. Allg. Bodkr.- Pfdbr. 5 16. u. I/ 12. 85,006 Berl. Dresiid, O 5 14. 56, 50 bz do. IV. Serie ii n i, 1 , . ö. Bresl. Warsch. * 2 5 1.1. 7275b26 10. . Serie? 4 ii, u iz ioz oo P Kren, n, west 41 Hr ib 61 p do. do. Gold-Pfabr. 5 163. u. 15. obo d Hal. Sox. Gub. 12 33 55 1.1. 104, 40b2z 6 do. VI. Serie . 41 14. 2. 1. 563 553

, . n. 116 ii. ig qᷓ Wiener Communal- Anl. 8 Liu. itt. . ö 2 . . . . ö 66

Schlesische. .... 4 14. u. . iflka zorah. ö . * 2

. h . Deutsche Hypotheken Gertiflkato, Dorah. Erfurt.. 5 5 11. G4. Coba d e,. 1. Ein. (1. 11. n. 16. 16

; Anhalt · Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 17. 1956,90 B Oberlausit 5 i411. 86036 K , ,, Badische St - Fisenb.- X. 4 versch. il, 60G Braunschw. Han. Hypbhr. 4) ö ; iter 9. 3 1. 9e g Albrechts bahn gar i3 n / . Hayerische ni. a 1555 1 11. u. 17. ib S . , . a , m d sci , . Bremer Anleihe de 1874 43 1/3. n. i. —— p. ar kr B pfabr * 1103 116 99 97353 Istpr. Südd. 5 35 11. 15 25b26 HDux-Bodenbacher .

de., ge ae 1853 15 13. u. js iol.gobꝛ. do. II. ,, ib ßogbag. oss. Crenzb.“ 3 33 1 ghd Jo ir ra i . grossheracz i. Has rr r 1s is / fistgi7Sbad. dds. . rücka 3 * ,n. e, gehter, = , . ö. . nr n Hamburger Staats- Anl. 4 j. u. I9. i- 7pb- H jn. B pfabr. FV. VI. 5 . 1 . 3 hr . . , , , . ö

ö e, 1 3 d . w m, IL. V. , 9 a 6 Tilsit -Insterb., 3 5 .I. 939. 75b2z & do a . 17. 20. 1096 ue n een, , . 141 7. . , . K * . 99 . Weimar- Gera, 5 111. 62.00 bz G Plisab- Westh 1677 5 114 4 9 , i n , ,, . . ö. . ö Dux Bodenb. . 85 3 III. i333 Fünfrirchen- Bares gar. 5 6 3 200 B , , . 1 ö. 3 bz d do. B. 6 73 Li. iss hßba d. al., Car- Tnqwigsb. Sar. 4 1 ; . n. r, nn,, in n. , ö. , , n ; 9 ö ) 3 Eisenbahn · Frioritãts · Actlen und Obligationen. do. do ids * 91. 19. . ö , . . . . 6 u. ö . 9br Kachen - Jülicher .. .65 1I. u. 17.105, 40ba 6 Gömörer Eisenb. Pfabr * 12. n. 1 84.25 3 . . . . e se 4 ö. ug e m en . ö 11 3 ö Gotthardbahn 1. Ser... 5 i. 17. 2

2 ,, , , , m , ; I ger. 14 jj. 1. 11. 3 do. II. Ser.. . 5 11. u. i. it 3s ba / ö do. NHI. S. v. St. 3 g. 37 1.1. u. I/ 7.184,20 6 do. HI. Ser... 5 14. u. l / 10. 104, 25bꝛ