1883 / 98 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Vuf Grund der 11. erdentlichen General⸗Ver⸗ sammlung der Geestemünder Bank vom 10. März 1883 sind die revidirten Statuten vom 5. November 1879 dabin ergänzt bezw. abgeändert:

1) Nach § 8 ist neu eingefügt als §. 8a:

Abbanden gekommene oder vernichtete Aktien und Dividendenscheine können nach Maßgabe der bestehenden gesetzlichen Vorschriften (38 839 bis S8 der R. C. P. O., auch §. 59. Nr, 8 der Hann. 3 OJ für kraftlos erklart (morti⸗˖

cirt) werden.

x 2 Kraftloserklãrung einer Aktie begründet für denjenigen, zu dessen Gunsten dieselbe erfolgt ist, den Anspruch auf Ausfertigung einer der ursprünglichen gleichlautenden neuen Aktie auf Kosten des Empfängers. ; .

Die neue Aktie wird mit der Bezeichnung verfehen: . Ausgestellt nach gesetzlicher Kraftlos erklärung der ursprünglichen Aktie..

Ist ein Dividendenschein für kraftlos erklärt, so Ist der auf denselben entfallende Betrag nach Fälligkeit gegen Quittung an den Berechtigten auszuzahlen. ;

Bie Ausstellung der neuen Aktie resp. die Auszahlung der Dividende kann erst beansprucht werden, nachdem seit Verkündung oder der vom Gericht etwa angeordneten Bekanntmachung (6 833 der R. C. P. O) des die Kraftlos⸗ erklärung enthaltenden Ausschlußurtheils ein Monat verflossen ist. ̃

Der Porstand kann jedoch die Ertheilung der neuen Aktie beiw. die Auszahlung der Dividende verweigern, wenn das Ausschlußurtbeil nach ge⸗ setzlicher Vorschrift (5. 834 der R. C. P. O. angefochten wird, .

In diesem Falle ist vielmebr die Rechtskraft des auf die Anfechtung ergebenden Urtheils oder 9 ,, , e,, e. Erledigung der An⸗

echtungsklage abzuwarten. ö

86 Bestimmungen gelten auch für die Kraftloserklärung solcher Aktien und Dividenden scheine, welche bereits vor Aufnahme dieses

aragraphen abhanden gekommen oder vernichtet

ind. 2) Im 5. 10 ist nach den Worten: „die Ernen⸗ . . Vorstandsmitglieder, sowie der Stell⸗ vertreter derselben hinzugefügt: . und sonsti⸗ ger Bevollmächtigten . ; 3) Der Schlußsatz des 8. 16 ist gestrichen. 4 Am Schluß des §. 41 ist ,, „In der Regel hat die Abstimmung durch Stimmzettel zu erfolgen. Geestemünde, 19. April 1883. Königliches Amtsgericht. J. Baem eister.

18527

Grevesmühlen. In das hiesige Handelsregister

ift zufolge Verfüzung vom gestrigen Tage heute zur

Firma Hirschburg CK Blumenfeld Fol. 41 Nr. 41

eingetragen: . J Col. 3: Die Firma ist erloschen.

Grevesmühlen, den 25. April 1883. Großherzogliches Amtsgericht.

18613 Hameln. In das Handelsregister (Fol. 274 ist eingetragen: Firma: Ludwig Dose. Ort der Niederlassung: Hameln. Firmeninhaber: Kaufmann Carl Ludwig

Dose. Hameln, den 13. April 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. ge; Mühry.

Hannover. Bekanntmachung. (18614

S.) Lgek. Bekanntmachung. 18533

b. der Kaufmann Wilbelm Grothe zu Liegnitz eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 17. April 1883 begonnen. Liegnitz, den 21. April 18835.

Königliches Amtsgericht.

18532 Lissa. Im Firmenregister bier ist unter Nr. 25 die Firma:

„Abr. Moseß Eisenstãdt“ zu Lissa 1. P. Inhaber der Kaufmann Abr. Moses Eisenstädt zu Lissa i. P. heute gelöscht worden.

Lissa, den 21. April 1883. Königliches Amtsgericht.

(18618 Lörrach. Gr. Amtsgericht Lörrach. Nr. 7935. Zu O. Z. 128 des Firmenregisters wurde eingetragen: Firma und Niederlassungsort; Otto Strohmaier, Eisen und moe , , l in Kandern, Inhaber der Firma: Otto Stroh maier in Kandern, verheirathet mit Anna Baumann ohne Ehevertrag. ö Lörrach, den 23. April 1883.

Lauck.

Lüdinghausen. Handelsregister [186519] des stöniglichen Amtsgerichts zu Lirdinghausen. In unser Firmenregister ift unter Nr. 100 die 1 Engelbert Bußmann und als deren In aber der Kaufmann Engelbert Bußmann in Lü⸗ dinghausen am 21. Avril 1883 eingetragen.

In dem hiesigen Firmenregister sind nachstehend aufgeführte Firmen: ; Firma mit der Nieder ·

19. Otto Grunwald

29. J. Bien ko

31. G. Borutta yck, 38. B. Engel Kirchdorf Neu⸗

Jucha, Rr. 48. Benjamin Bogusat Dombrowsken gelöscht zufolge Verfügung vom 23. April 1883. Lyck, den 23. April 18383. Königliches Amtsgericht.

Hannheim. Handelsregistereintrag. 18730 In das Genossenschaftsregifter wurde unter Ordnungszahl. 12 laut Beschluß vom 23. April 1883 Nr. 15, 861 eingetragen: Landw. Consumverein Ladenburg, eingetragene Genossenschaft, mit Sitz in Ladenburg, errichtet durch den Gesellschafts⸗ vertrag vom 5. Februar 1883. Gegenstand des Unternehmens ist zunächst und im Weiteren jur Förderung der Wirthschaft seiner Mitglieder: a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung gon Bedürf⸗ nissen der Haus- und Landwirthschaft in bester Qua - lität, b. gemeinschaftlichen Verkauf von . aus dem landwirthschaftlichen Betrieb, C. Schutz der Mitglieder gegen Uebervortbeilung. Die Bekannt ⸗˖ machungen erfolgen unter der Firma des Vereins; sie sind zu veröffentlichen in dem Landw. Wochen⸗ blatt“, Organ der landw. Consumvereine in Baden. Der Vorstand besteht aus dem Direktor (Vorsteher, Geschäftsführer); dem Kassier und 3 Beisitzern, von welchen einer nach Bestimmung der Generalversamm⸗ lung als Stellvertreter des Direktors zu fungiren hat. Die Zeichnung geschieht rechtskräftig durch Namentunterschrift des Direktors oder seines Stell⸗ vertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter die Firma des Vereins. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Emmerich Bläß, Vereing⸗ vorsteher, Alfred Schmezer, Kassier, Peter Remelius, Jobann Melchior Wolf, sämmtlich in Ladenburg. Mannheim, den 24. April 1883.

18679 HMHetn. KNaiserliches t Metz. * i. 2 beute die

Firma: E. Maelot zu Metz und als deren Inhaber der zu Metz wobnende Wein händler Joseph Emil Maelot eingetragen. Metz, den 4. April 1883. Der Landgerichts Sekretär: Licht entha eler.

NHünster. Handelsregister (18540

des Königlichen Amtsgerichts zu

Die Wittwe Kaufmanng Florenz Terfloth, Bertha, geborene Böhmer, jzu Greven, hat für ihre ju Greven bestehende, unter der Nr. Sõ0 des Firmenregisters mit der Firma B. Terfloth eingetragene Handels- niederlassung den Kaufmann Robert Terfloth zu Greven als Prokuristen bestellt, was am 21. April . ier Nr. 130 des Prokurenregisters ver⸗ merkt ist.

Nünsterx. Setanntmachung. 18539]

Die unter Nr. 4 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma B. Terfloth zu Greven ist zufolge des am 19. April 1883 publizirten Testaments des bisherigen 8, Kaufmann Florenz Terfloth zu Greven auf dessen Wittwe Bertha, geb. Böhmer zu Greven übergegangen, welche unter Nr. 850 des Firmenregisters als deren Inhaberin eingetragen worden ist.

Münster, den 21. April 1883.

Königliches Amtegericht. Abtheilung II.

(18542 Olpe. In unser Gesellschaftsregister ist zu der unter Nr. 108 eingetragenen Handelggesellschaft Schulte & Hanses heute eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und gelöscht. Olpe, den 12. April 1883. Königliches Amtsgericht.

; (18541 Olpe. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 240 eingetragen worden: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Joseph Reuter in Olpe. Ort der Niederlassung: Olpe. Bezeichnung der Firma: J. Reuter. Olpe, den 14. April 1883. Königliches Amtsgericht.

Ostrow o. Bekanntmachung. (18543 In der durch öffentliche Bekanntmachung be⸗ rufenen Generalversammlung der Bolksbank zu Raschkom vom 24. Januar dieses Jabreg sind der Probst Casimir Jagielski zu Raschkow als Direktor, der Hotelbesitzer Max Chylewski daselbst als Kassirer, der praktische Arzt Joseph v. Ilowiecki daselbst als Kontroleur, als Vorstandsmitglieder für die Jahre 1883, 1884 und 1885 gewählt worden, was in dem Genossen⸗ schaftzregister zub Nr. 3 Cosonne 4 zufolge Verfügung vom 16. April dieses Jahres vom heutigen Tage eingetragen worden ist. Ostrowo, den 17. April 1883. Königliches Amtsgericht.

PEless O. / 8. Bekanntmachung. (18560

In unserem Firmenregister ist bei Nr. 95, die Firma „C. G. Dittrich“ betreffend, zufolge Ver⸗ fügung vom 13. April 1883 heute folgende Eintra⸗ gang bewirkt worden:

Die Firma ist erloschen.“ Pleß O. /S, den 17. April 1883. Königliches Amtsgericht.

betreffenden Handelsregisters eingetragene err r e en, gin pPretim Schlegwig, den 19. April 1883.

önigliches Amtsgericht, Abtheilung II.

185 Schönebeck. Gingetragen ist unterm 8

ge I) in unser Firmenregister, und zwar: ö Meg ; n' z. * 6 f e Firma ist dur gang auf die ver⸗ wittwete Fabrikbesitzer Dorothee 6 Schwari, geb. Schindler, zu Schönebeck uber gegangen. 1. ier . s: gere , e Firma: nebeder u fab C. Schwarz und als deren 6 * verwittwete Fabrikbesitzer Dorothee CGlisabeth Schwarz, geb. Schindler, ju Schonebeck; 2 in unser Prokurenregister die Seitens der irmeninhabtrin anb Ib. dem Kaufmann Car chwarz bier ertheilte Prokura. Schönebeck, den 21. April 1883. Königliches Amtsgericht.

Sgondershangem. Sekauntmachung. II87 32] Nachstehende Einträge zu B. II. Fol. 150 de; hiesigen Handelsregisters: 83 5, . gust ĩ r. l. rma: Gustav Graupner. S. 139 Nr. 1. haber der 2 Grgupner hier, laut Anzeige vom 21. April 1883 Fol. 1 der Firmenakten, werden hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Sonderzhansen, den 21. April 1883. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. II. Gottschalck.

Sondershausen. Sekanntmachung. [18733 Nachstehender Eintrag zu Fol. XII. S. 85 des hiesigen Handelgregisters: denn 53 d Stahl if e Firma nand Sta t erloschen laut Anzeige vom 21. April 1883. n . l. 3 der Firmenakten wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Sendershausen, den 21. April 1885. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. III. Gottschalck.

Sondershausen. BSelanntmachung. 66 Nachstehender Eintrag zu Fol, G. Iii. S. des hiesigen Handelregisters den 21. April 1883: Die Firma Lonise Stahl ist erloschen laut Anzeige vom 21. April 1883. . Bl. 10 ver Firmenakten. wird bierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Sondershausen, den 21. April 1883. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. III. Gottschalck.

18558 Stettin. In unser Gesellschaftsregister k . unter Nr. 829 bei der Firma: „Pommersche Dampfschiffs · Gesellschaft J. Jvers

Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 28. März 1882 ist dag Kom manditisten⸗Kapital von 285 000 M (iweihundert fünf und achtzig Tausend Mark), zerfallend in 285 Aktien à 1000 M, erhöht worden.

Ausfertigung des Beschlusses befindet sich Bl. 21 29 Bd. JL. der Gesellschaftgakten.

Stettin, den 21. April 1883. Königliches Amtsgericht.

er des Firmeninhaber: ö Nied

er Niederl : e e r hberlafsung

Bezeichnung der Firma:

1 S 1 Tremessen, den 17. eri bees Königliches Amtsgericht.

Treraessem. Setanntma In unser Gir mente er, nnn. r.

fg ge Verfügung vom 20. April 1883 am 21.

M. eingetragen: Be zeichnung des Firmeninhabers:

der Apotheker Ernst Kliche aus Pakosch.

Ort der Niederlassung: Hat fe 9.

akosch. Bezeichnung e en li Tremessen, den 36. April . Königliches Amts gericht.

Tre essen. In unser Firmenregister

14 zufolge Verfügung vom 30. pril 1883 am 21. d. Otto Kliche (Inhaber Otto te, genf e gen. eingetragen: Tremesfen, den 6. Apr Königliches Amtegericht.

Mühlenbeflßzer Gustar Sani, aus See. tee mn.

Ludwigs sh ö 3a, e, Als Marke ist Ludwigs⸗

; eingetragen unt Firma: Heinrich Franc Enn m.

Mts. bei der Fi Kliche) Wee ig 2 18. April

mittags 7lhr,

Villimg en. schaftgregisters wurde unt

Handelzregister · Eintrüge. 15731] das Zeschen: Zu O. 3. 1 6 ligen . Zeichen: erm Heutigen eingetragen:

Borschuß verein zu Vinin 2 r eingetragene Genossenschaft. pril d. J. stattgehabten General- e der bisherige Direktor Haupt⸗

esetꝛlich geschinĩ Ludwigs burg. den 3. Ari i333

Königl. Württ. Amtsgericht. Walser, un r

r am 8. A versammlung wurd lehrer Raimund Burger und' der bish leur Gustav Schupp bier wiederum in schaft gewäblt.

Villingen, 23. April 1883.

r H gericht.

erige Kontro⸗

diefer Gigen⸗· Schuhmachermeisters Far Kieselad. C

straße 63, ist, nachdem der in dem Verglei termi

2 5. , . . ,, rechtskräftigen Beschluß vom 5. Apri

bestãtigt ist, aufgehoben. s a

Mannheim. In das Zeichenregister wu

Lon dom. R R Aanmnan

Fur meine in Berlin im Handelsre

Berliner E

habe ieh die Herren:

za meinen Bevollmäehtigte Vollmaeht verseben. .

London, den 18. April 1883. Henry Natsey Tyler, M.

Die laut Anmeldung vom 18.

unter Ordnungszahl 0 n 2 zur Firma A. 6. Th heim für Tabak eingetragene Schu Anmeldung vom 19 1. M ausgedehnt und auf deren Ber Mannheim, den 25. April I883 Großherꝛogl. Amtsgericht. I.

(Unterschrift.)

1882 unte Zeichenregisters

orbecke n.

Ccian achunmægz.

gister Nr. 13779 eingetragene Firma:

rahn-Gesellschaft

Richard LThriümhart, Hans Sachse, Arthur Hantke

ernannt und auf Grund des 8. 47 des Handelsgesetabnuehes mit notarieller

marke wird nach auf Tabaksfabrikate 9g angebracht.

Orendach. Handelsfrau Fan straße Nr. 58/59 k ö. Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschl

21. März 1883 bestaͤtigt worden, ,. 2

Zeichenregister ist eing nmeldung vom hr. zu der Fir M. unter J

13. Aptil 1883. ma A. Leonhardt ftr. 54 für Anilin=

Vormittaas 411 U u Mühlheim a. rben das Zeichen:

; Zeich en⸗ Negister Nr. 1. S. Nr. 16 in Nr. 92 Reichs Anz. Nr. 2 Central · Handels Register. (Die auslandischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Cäln. Als Marke ist eingetragen unt 4 Anmeldung vom 17. April ere hein nr ut?!

ter eoniains not iron. Il is most

ubach, den 13 . Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Langsdorff.

„Ferdinand Maher! zu il nnen · Wasser das gere. ;

zu der Firma für Johannisbru

Oppeln.

register ist unter Nr. 4 zu der Firma:

Schäffer in Oy⸗ peln, nach Anmel⸗

April 1883, Nach⸗ mittags 5 Uhr, für

queurꝰ das Zeichen e frnnen wor⸗

9 F, or mixed with ) Mne and Spirits

On yelu, den 20. April 1833 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Konkurse.

II8720] Konkurs verfahren. des Steypers und Leder

und zur Erhebung von Cinwendun verzeichniß der bei der de e s de e, P tigenden Forderungen Schlußtermin 'auf den 18. Mai 1888, Nachmittag 121 Uhr . e Fog een t n , en bierseibst, „Porta . 5 i Oerlia den r n il fzg immer 15, bestimmt. Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri zerß l cn Tnntgrrichts 1,

(is? 86 Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das . des

Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

9 ist auf den 5. Mai 1833, n

Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüũdenstraße

Portal III, Zimmer 15, angesetzt.

Berlin. k 1883. 8.) Müller Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Abiheilen g Cen Am 66

lissss Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der un Born zu Bres lau, Reusche⸗= ist, nachdem der in dem Ver⸗ m 21. März 1883 angenommene

Breslau, den 71. April 1883

demitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

lisäs] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗

mögen weil. Johannen Christianen, verw. Riedel in Schönan wird nach erfolgter Abhaltung . Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 26. April Hos3. Königlickes Amtsgericht. Nohr.

18821] Amtsgericht Cloppenburg.

Das Konkurs verfahren ber ir ermgen des Kaufmanns Joseph Brockhage hieselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April i gen n, . durch rechts⸗ traftigen Beschluß vom 9. April 1883 ĩ ist, hierdurch aufgehoben. ; 4 Cloppenburg, den 24. April 1883.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. gez. Brauer. Beglaubigt:

. Dede, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

1 .

eber das Vermögen der Firma: C. G. u Sohn zu Leitelshain, deren alleiniger Sin itz * Kaufmann Bruns Uhlig daselbft ist, ift heute, den 24. April 1888, Nachm. 5 Uhr, der Kon“ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wachs zu Crimmitschau. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 1. Juni 1883 einschließl. Anmeldungs frist

In dem Konkursverfahren äber das Vermögen

ändlers W. ist zur Abnabme der Schluß rechnung 2 3

ausser⸗

; ] ; Großherzogliches Amtsgericht J. k In das biesige Handelsregister ift heute Blatt j II8557] . ; ( ings 34MM eingetragen die Firma: ullrich. Potsdam. Bełkanntmachung. 18551 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ift heute 6G 1. ö . w er en en wohnende f ; 2 Kanfmanns Seins Schwabe, handelnd rn een zen e ,,. 3 i n fäl

g. Golbschmidt K ö In unser Firmenregister ift unter Nr. 829 die unter Nr. 841 bei der Firma: 14 CG ; ner eee snes, m en, li b url K Wenn r hering 1 Di CG daselbst mit einer Zweigniederlass MM E R. ner Zwelgniedersas

mit dem Niederlassungsorte Hannover, und als deren In das hiefige Handeksgefellschaftzregtftel ist zu Firma: ; nhaber der Kaufmann Louis Goldschmidt zu Han⸗ abielig hi , Werder' sche Fruchtsaft⸗Presserei und Folgendes eingeiragen: * 26 ung in . , 3. . äs er , . TKesli kat on von W. Hühne Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber. J stehenden Firma Heino Schwabe, wurde K . K ,, . 3 . 13 . Rene Gas Actien · Gesellschaft . . 9. e ir n, 357 i 1 r eff fr 69 32 . Jurk welchen auf ber Verpaen a 1 e mittags 12 Uhr, das Konkurs Zur Beglaubigung / n n. k öönigliches Amtsgericht. eilung XI. ö ö : ; als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hühne zu Stettin setzt das Handelsge unter un adkuung angebracht wird. . j ae . önig 9 9 sub Nr. 25 Colonne 4 folgender Vermerk einge⸗ zufolge Verfügung vom 75. April 1853 heule ein- veränderter Firma fort. Cöln, den 17. April 1883. 9 . ien, zu Aachen wird ursverwalter ernannt.

Jordan. tragen: z ; ; ( HNosg oismar Beta nntmach (18615 Durch die 6 3 Aufsichtsraths vom . 26. April 1883 . Keßler, Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts, Abtheilung VII. 1 gögn agesorderzngen sind bis zum 21. Mai llsogol Konkurs⸗Eröffnung n,, annutmachung. 23. Mar Königliches Amtẽgericht. Abtheilung. J. rt zu Stettin mit der Firma Jurk K 1872 bei dem Gerichte anzumelden' r Ueber das Vermö In unser Fandelsreglster Fir. ss *ist heute die 10 Dejemberlssl1 und - F Wert 1882 ist das h Sanerhering ! und dem Orte der hies ffn, * Em. Als Marke ist eingetragen . 2 Emmerich. Als Marke ist unt , der n l n gr , gr, F. ö arm . unter

gr Gun Bayttel ver i e ln zog gg, n Ee nn, nnn, n. i865) Siettin⸗ eingetragen. unter Nr. 44 zu der Firma: Js zeren Verwalters, sowie über die Bestellung ei Vormittags il u 9 August Hüther welcher Betrag in 500 Stück auf den Inhaber Die unter Nr. 75 unferes Firmenregisters ein-. Stettin, den 23. April 1883. Peter Arns in Remscheid, nach * * . Ce ch g mne. h ä. i r e , . . ö e , , 6 et. ; z j ezeichneten Gegen⸗ ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai

n 7 6 le t ,, . ,, Aktien zu je 600 M eingetheilt ist, erhöht getragene Firma: duch Königliches Amtsgericht. , , . Nachmit⸗ 9. nach der Anme st 15 Ay stãnde auf von, j . rden. A. Fuchs a r inuten, für sämmt⸗ m ö 166, , , ff leff fg. sowie Speßereien) eingetragen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom ist zufolge Verfügung vom 7I. April 1883 an dem- 185656 . Stahl⸗ und Eisenwaaren daz 1883, Vormittags 15 Uhr, für Bürften⸗ Montag, den 21. Mai 1888 Anmeldefri ö zer er, , . . ö *r eln frönen, el, fine Le . 1 p gtettim. In unser Firmentegifter it peu! , Iachenꝰd a *. waaren und Pinsel das Zeichen: ö ö BVormitiagßs g uhr,. schi li ftist bis zum 30. Mai 1883 cin 6 . 9 Zusatz gegeben worden: Der Wirkungskreis der Potsdam, den 21. April 1883. Nr. 1950 der Kaufmann Paul EGrnft Heinrich 8 ö fa n und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Erste Gläubigerversammlung 16. Mai 1883 ö , . . Be selischast wird auch auf alle anderen Gebigte det Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Sauerhering zu Stettin mit der Firma Panl armen, den 18. April 1883. Keracgn gen wid ; Montag, den 4. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr. . 6 , , n, ,,, ö ürust Ganerhering.! und dem Oele der Filder. Königliches Amtsgericht zu Barmen. eichen wird auf der Waare selbst an— Vormittags 5 uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juni 1883

Im Handelsregister hier ist die unter Nr. 75 ein und Betrieb der elektrifchen Beleuchtung ausgedehnt laffun ** gebracht. vor dem unterzei ; . ; g Grabow g. D. * eingetragen. w . unterzeichneten Gerichte, Adalbertssteinwegn Vormittags 5 Uhr Nr Stettin, den 25. pril 1663. 1831 Emmerich. den 11. Arni Ass, zi g. Fier ern fen n een ele' , ltesteimwen Ir nde hh an err.

getragene Firma: Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 25 18558] Baecker & Hnether, i Actien-· Samter. In unser Gesellschaftsregister ist zu⸗ 3471 ; . Königliches Amtsgeri ; . ; ö . oe auen gs e err eh. ,, .

* ,,/e/;/;, ,, , . theiinng 56. wass, etwas schusdi ird auf uldig sind, wird aufgegeben, nichts

35 . ö mn August Huether hier 3 dem Julius Hungenstab, . . . ö de (18729 ; 25 ente gelöscht worden. ) dem Jermann Linz, bei der unter Nr. vermerkten Handels⸗ Stralsund. Königliches Amtsgericht II. Alg Marke ist eingetragen unter ] 18722 inn , , hn 6, ken wen m, lisbss! Konkurs verfahren. w— . erpflichtung auferlegt, von dem

Hofgeismar. den 19. April 1883. 3) dem Hermann Neumann gesellschaft Wolff Salinger Söhne: u Stralsund Nr. 7065 =.

; ; 9 ; ; . r f ; ö h lsund. ! ; u der Firma: M. 1 h . r n, ,, ö. . ie Kallektivpro ura er k des Kauf / In unser Gesel . ist zufolge Verfůgung Ce in Be ac Lin . 2. 299 se er Sac, Ino Wen Verderungen, für es n,, , nonmetamur. Betanntuachmg uss in the ; . en ö 66. zwe ö ihnen in Gemein⸗ num, ; vom 21. pril 1583 an dem feiben Tage eingetragen vom. 35 ahri6 isg3, Formittag; in n nn, , 149 3 . 2 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in iltencsch ii erh at, edrich Schiyhorst sn Tndckemfettzfeamkgig heel fc mitem ndemdie votbezeichnete Firma in rgi'teßzsn, olf Salinger Söhne mit hier, r äösn tie eit zz. pri ißss bencheite 11 uhr 7 HMinulen / fürn r err , zn Sheffield in Gngland, nat 92 Endl sprig helge, wens Henkurerermalter biß e ene ift gr Tren, der Ssluheä nn gira: . ri eren rl ien 16. Aprff 18s. Sr , ere bedeckt. mil Konmnandttzsen ferm g Ca- J w , . . , . Gar Baer Königliches Amtsgericht. J. ö. e , ,, Salinger aus Samter, K. Stralsuid. nd als, verfönlih Faften der Gejel. er rr . ö 10 Minuten, K i g n rn re, , Forderungen und zur Be ron hier (Handel mit Manusaltut· und Kun Beta / 2 . . Sen &. fn . gebe, schalter derselben der Kaufmann Paul Rosenbaum ö Messerschmiedewa n , Ilissi? ene ng e rr bier , n n end.

w Marienwerder. Bekanntmachung. ron e n . ger, g zu Stralsund. , wi . aren u. Schneide⸗ ( 8 f Setauntmachung. ö . mögen e der Schlußtermin auf

ð getragen. Zufolge Verfügung vom 13. April cr. ift am rene Peyser von do Qnssel. Als Marłe 6 San esondere Sãgen, In der Kaufmann David Wunderlich ' schen en 16. Mai 1883, Vormittags 16 Uhr. getragen unter . ittschuhe, große Schee⸗ Tonkurzsache wird zur Prüfung der von dem nl vor, dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierfelbst l

rt ö Hofgeismar, den 19. April 1883. 16. ejd. in das hier geführte Prokurenregister sub 3) der Kaufmann Leo Bergag daselbst. ist ein Königliches Amtsgericht. Ile. J Gion s w da ö dem Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1882 be- , , , lisõs0) 39 zu der Fir nr! Sen en, Sichein ) ferner Steuer. Amt Aliensteln nachträgtich noch auge nmel. bestimmt.

. Guts. und Mühlenbesitzer Carl g la Pieske gonnen. 6 / Rr. 181 Casseler z. 3 8e Ambose, Schr auhftöcke, ten Forderung von 25 M ein rt fun eker 4 . Delmeuhorst, den . April 16883.

Liegnitz. Setanntmachung. lisszlJ1 zu Stoczmühle dem Arthur Pieske dafelbst a n, , n 66 . Verfügung vom 16. April 1883 am 19. d. 8 . . 6 ö. Düũnger⸗ den 4. Mai er, Vormittags 19 ur, Gerichtsschreiber d in, . ;

In unfer Firmenregifter it zufolge Verfügung ertheilte Prokura erloschen ist; j , . 9 . 9 kern wen eingeiragen? 6 ker wh . chaufeln und in Nr. 6 angesetzt. . schreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

vom 17. April 1883 am 18. deff. Mis. unter Marienwerder, den 16 April 1883. = u . e 64 * c ar ö 3 1 . Bezelchnung des Firmeninhabers: . en,. . gilera n 9. as 6hne Schneide llenstein, den 26. April 1883. ö.

Nr. 757 die Firma A. Bergmann zu Liegnitz und Königliches Amtsgericht. I. 3a ieselbe nur in Gemeinschaft ausgeübt werden Der Kaufmann Louis London aus Mogilno, 8 , Aas Zeichen: Königliches Amtegericht. IV. (18626

als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Bergmann h tee, den 19. April 1883. dit der n , JJ uss Belanntmachung

rag eingetragen worden. Hemel. Bekanntmachung. 18538 Mogilno. 26 ,, ,,, , nahme der Schlußrechnung des Konkurgrerwalters,

Thrane err, Tefl gz. Tie in Schwar ort bestt enn. äh. rr. f de. , ren,, ö. 2 Rönigliches Amn ogericht. Firmenregissetz eingetrageng Firma A. Gtremtus Canig ondsn. chuh n Fa ö ĩ ? ber C bfbunne von. Cin en bun ö Lies nitn 8 ist auf it verwitiwete Frau Kaufmann Helene Sehleswis. Selanntmachnug, 18554 Tremessen, den 16 April 1883. nachstehende Zeichen: 3 welches durch Aufschl . ede n i der r n . u 1 , ö Belannutmachung. [I18530] VAuguste Stremtus, geb. Schrader, dafelbst, über Ale Prokurift der Firma J. F. C. Rigelsen in Königliches Amtsgericht. J Waaren be auf en öder ale Ctikett⸗ an den Bat K. Amtsgericht Auge burg hat an 3. dernend n Ren es e, Genn rmin ani ed e g, n vom 5. Abril 853 ift am gegangen ind and Nr. Sz4 des Firmentegiters an, Cappeln ift mnier Mü. 6s deb dkessenligen Prokuren . . 660] Daßselbe wird auf den Holtschuhen mittels eines Kin alice ö , Tide wird., Tc all, , , ,, . , . Ms. in unser Gesellschaftsregister tg getragen jufolge Verfügung vom 21. April 1883 registers heute eingetragen ; Trgemoesaen. Belanntmngchung. ll Stempelg in blauer Farbe und auf den Tuchschuhen den 23 mh gericht Ceinzig, nahme der ö die A fh i ĩ * ; ö. ö en,, & e . ae. April 168 der Kaufmann * n. F ifttan Rickelsen In unser g mente g ier unter e. n.. ire, in Goldfarbe auf schwarzes ** 9. . Kenturg verfahren beschloffen 666 e nn,, . ches Amttgerich Liegn ; . den 21. . . e. . ĩ einen un ähen des Letzteren angebracht. Ang gen g; , i llc, ,,, Tuts 1. der Tapchiefer und BVechraienr Paui Weiß Königliches Amtsgericht. Die dem Herrn John Peters für die vorgenannte zufolge Verfügung vom 17. April 1883 am ; ; , , : ur Beglaub '. und am, Firma bisher ertheilt gewesene unter Nr. 50 des 1 19. d. Mts. eingetragen: . e, . ö ö en,, 2 * . = 2 ecksee, Act. Geh.