1883 / 98 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8625 ( ig cle nachtrãglicher Anmeldungen wird im

Dchoitwesen res Agenten Tamm vefonderer Prufung termin auf Dounerstag, den 17. Mai d. J. angesetzt. Dömitz, den 18. April 1883. . Großherzoglich Mecklenburgisches Amtegericht. Zur Beglaubigung: Ber Gerichteschreiber. Kiecksee, Akt. Geb.

12 Uhr,

18581 ĩ . das Vermögen des Lederhändlers Friedrich

Hillers sem. in Elmshorn wird heute, am 73. April 1883, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ urs ver sahren eröffnet.

Der Bureaugehülfe Cyhristian Schwennosen in Eimshorn wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurssocderungen sind

bis zum 18 JInni 1888 bei dem Gerichte 3a zu mel den. ;

G3 wird zur Beschlußfassung über die Wahl cincd anderen Verwalters, sowie über die Beftellung cines Gläubigerausschasses und einteetenden Falles über die in 8. 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstande auf

J ven 18. Mai 1888,

Prüf , ,, 9 . . d auf und zur Prüfung der angemeldeten Hor exungen den 26. Juni 1883, Vormittags 190 Uhr ö vor dem unterzeichneten Gerichte, Termins zimmer Nr. 3, Termin anberaumt, .

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ maßsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ben Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter .

sis zum 17. Mai 1888 Anzeige zu machen. Eimshorn, den 23. April 1883. Königlickes Amtsgericht. Stahl

Verẽffentlicht: Adil Grichtsschreiber. iss! Bekanntmachung.

In dem stonkurse über das Vermögen der Sqchuhwaarenhändlerin S. Wolff. Wilhelmine, geb Koßmann, zu Essen, ist nach Abhaltung des Echlußtetmins und. Vertheilung der Masse das Verfabren aufgehoben.

Effen, den 74. April 1883.

Königliches Amtsgericht.

liss? ] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bos in Fallersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,. ;

Fallersleben, den 16. April 1883.

Königliches Amtsgericht. Niehaus.

lissss]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zucker waarentabri⸗ tanten Christian August Heinrich Rohde, in Firma Chr. Rohde, Holm 77 in Flensburg, ist am 23. April 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö .

Verwalter: Herr Wilhelm Frölich, Friesische⸗

an den Verwalter

straße Nr. 34 in Flensburg.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni 1885 einschließflich.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Amtsgericht bis zum 11. Juni 1883 ein⸗ schließlich. ö

Erste Gläubigerversammlung:

Mittwoch, den 16. Mai 1883, Bormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 11. Juli 1883, Mittags 12 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 26. Flensburg, den 23. April 1883. Königliches Amtsgericht, Abth. 4. (L. S.) (gez.) Adler. Veroͤffentlicht: O. D. Jacobsen, Gerichtsschreiber.

liess Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zabritauten don Trockenplatten für Phato. Kgraphier Dr. Sebastian Bier und seiner Ehe⸗ fran Catharina, geb. Wieger, hier, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abth. IV., Pier vom heutigen Tage Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse aufgehoben.

Frankfurt a. Y.

den 21. April 1883. Der Gerichtsschreiber des

*

Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV.

1168653! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Hefenfabritan ten Heinrich Bolz zu Oberrad ist Turch Beschluß des Königl. Amtsgerichts, Abth. IV., dahier von heute Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masfe aufgehoben worden.

Frank a. M., den 21. April 18833. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV.

is Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Georg Groß Wittwe von Laude nau, Kreizß Bensheim, wird das Kon urs verfahren eröffnet. Als Konkursverwalter wird der Buchdrucker J. 2. Schmitt von Fürth im Odenwald ernannt. De Konkursforderungen find bis zum 4. Juen 1 , n. ö s werd offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist bis

4. Juni 1883. Bie Termine zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und der allgemeine

zu Dömitz ein abgehalten,

uni 1888.

Montag. den 18. Uhr.

Vormittags 1

Königliches Amtsgericht. I.

eröffnet. ; ;

Ver Kaufmann Emil Felix zu Görlitz wird zum Konkursverwalter ernannt.

Anmeldungsfrist bis 15. Juni 1883. Gläubigerversammlung den 24. Mai 1883,

Bormittags 10 Uhr. Prüfungsiermin den 11. Juli 1883, Vormit⸗ tags 19 Uhr. . Königliches Amtsgericht zu Görlitz. issss!! Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß vermögen des zerstorbenen Agenten Johann Georg Müller, in gleichlautender Firma, zu Hamburg, zuletzt Angerstraße 20 wohnhaft ge⸗ wesen, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Kon⸗

kurs eröffnet. Verwaller: Buchhalter Julius Jelges, Rath⸗

hausstraße 27. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai

.J. einschließlich. vg m hren zum 9. Juni d. J.

Anmeldefrist bis schließlich.

Erste Gläubigerversammlung 18. Mai d. J., Vormittags 119 Uhr. . Allgemeiner Prüfungstermin 29. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr. ;

amburg, den 25. April 1883. Gerichtsschreiber.

ein⸗

Amtsgericht Zur Beglaubigung: Holste,

lissss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren fiber das Vermögen des Colonia imaaren Händlers Anton Bernhard Henry William Wittenberg ist zur Prüfung früher“ bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretenden Falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubige? über cinen vom Konkursverwalter mit J. H. Wittenberg geschlossenen Vergleich, sowie über die nicht verwerthbaren Vermdgenst icke und über die den Mitgliedern des früheren Gläubiger ⸗Aus— schusses etwa zu gewährende Vergütung für deren Geschäftsführung Termin bezw. Schlußtermin auf

Freitag, den 25. Mai 1883, Vormittags . . vor dem Amtsgerichte hierselbst, be immt.

Hamburg, den 25. April 1883.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ssi. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korlschueiders und Händlers mit holländischen Waaren Wilhelm Carl Heinrich Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Gamburg, den 25. April 1883.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

lisss7] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelefirma Joseph Kayser & Co. hier, Fer dinandstraße Nr. 21, deren Inhaber der Kaufmann Johann Joseyh ayser und deffen Ehefrau Hedwig, geb. Gutjahr, sind, ist auf begründeten Antrag der Mitinhaberin, Frau ir f Kayser, geb. Gutjahr, durch Beschluß des

öniglichen Amtsgerichts. Abtheilung III. hier, heute, am 25. April 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Ber offene Ärrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai d. Is.

Konkursverwalter? Rechtsanwalt Heiliger hier.

Ablauf der Anmeldungsfrist: 26. Mai d. Is.

Wahltermin: Sonnabend, den 19. Mai d. Is. Mittags 125 Uhr.

Prüfungstermin: Mittwoch, den 18. Juni d. Is., Vormittags 115 Uhr.

Gannover, den 23. April 1883.

Effenberger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. lissss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Dille zu Hohenlimburg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf

den 160. Mai 1883, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ beraumt.

Hohenlimburg, den 19. April 1883.

Mert

18682]

folgenden Beschluß erlassen:

worden, dur

i852]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Merkel, Wolf u delsgesellschaft zu Langen, dem Vergleichstermine vom genommene Zwanggvergleich Beschluß vom 13. aufgehoben.

Der Geri

Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Remsten hat heute

Fürth im Odenwald, am 24. April 1883. ĩ f Ueber daz Vermögen der Schreiners. Ehelente Große tos e zei e. Amtsgericht. 3. 1 . , 3. . z auf deren Antrag bei vorliegender Zahlungsunfäbig , . wo e me une. keit ver Konkurs eröffnet und als Konkurgver⸗ Lind ensiruth. Gerichtsschreiber. * Rechtgzanwalt Herr Heichlinger dahier r, r, de me dme aufgestellt.

Ohne ner Arrest mit Anieigefrist bis 20. Mai J. J. lis ne Bekanntmachung. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Das Konkursverfahren über das Vermögen 9. Viai IJ. Is. einschließlich. . . des Kaufmanns Carl Bleke in Geestemünde Zur Beschlußfassung der Konkurẽgläubiger über wird nach erfolgter Schlußvertheilung fur aufge · die etwaige Wahl eines anderen Verwalters. über hoben erklärt. die Bestellung eines Glãubigerausschusses und über Geestemünde. 24. April 1883. die in S5. 120 ff. bezeichneten Fragen, ferner jur

Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Ter

Kreuznach. den 25. April 1883. Froning, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Langen, den 20. April 1883.

gerichts Langen. Lohnes.

18779

Das Konkursverfahren üher das Vermögen des ch Röver in Königs- jutter wird nach abgehaltenem Schlußtermine auf⸗ gehoben.

Nachstehender Beschluß: Mühlenbesitzers Hein ri Königslutter, am 23. April 1883.

Herzogliches Amtegericht. gez. Schrader.

wird damit veröffentlicht.

Der Gerichtsschreiber: Heinse, Registrator.

(18834 Beschluß.

Das über das Vermögen des Handelsmanns Caspar Lewinsky aus Wielle eröffnete Konkurs⸗ da die Vertheilung der Konkursz⸗

verfahren wird,

masfe bewirkt ist, aufgehoben.

Koni, den 22. April 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V.

hoben. Leipzig, den 25. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglanubigt: Beck, G. S.

lissis Konkursverfahren.

Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts beschlu vom heutigen Tage aufgehoben. ; Lörchingen i. Lothr., den 24. April 1883. Schreibers, Gerichtsschreiber des Kais. Amtsgerichts.

lissss! Pelanntmachung.

Beschluß des Amtsgerichts hierselb

Konkursverfahren eröffnet worden.

derwalter: Rechtzanwalt giostuski von hier. Offener Arrest im Sinne des §. 198

Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1883. Erste Glaubigerversammlung den 23.

aufgehoben. . den 23. April 1883. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Sigmund. 18818 Beschluß. Nachdem J

Groth, in Pinneberg aufgehoben. Pinneberg, den 23. April 1883. Königliches Amtsgericht.

Prüfungstermin werden

ens, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lovenfosse. Veröffentlicht: Kähler, Gerichtsschteiber.

ch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hierfelbst vom 23. dss. Monats aufgehoben.

nd ,, n. 2. wird, nachdem der in 31 z 13. März 1883 an⸗ Königliches Amtägericht. z durch rechtskräftigen März 1883 bestätigt ist, hierdurch

chtsschreiber des Großherzoglich Heff. Amts⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aderers Georg Rott zu St. Georg wurde nach

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Cigarren

fabritanten Ernst Kensche aus ieh z durch eute, am

25. April 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗

der Konkurs⸗ Ordnung mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1883.

Mai

Vermögen des Accisors Vettel von Brötzingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

der Schlußtermin am 10. April d. J. abgehalten und Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß nicht erhoben sind, wird das Konkurs verfahren über das Vermögen des verstorbenen Schmiedemeisters Carl Adolph Muehlcke und deffen Wittme Anna Catharina Mathilde, geb.

lis so] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermzgen des ganfmannz Louis Bernarn von hier ist durch Vertheilung der Mafsfe beendet und daher aufae

hoben worden. Poln. Wartenberg, den 23. April 1883

ebock, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(1888 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Syezereihändlers Joseyh Weber in ELandser wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Sierenz, den 25. April 1883. Kaiserliches Amte gericht. gez. Michaelis. Zur Bealaubigung:

.d. i ; n 8 . dreit gn m. 8. Fh l. Is. Der Amksgerichtsschreiber: Thiele. 18826 ormittags r. N ; r , unntma hung. . , gira des K. Autsgericts lissso Konkursverfahren.

a zaltur ; h Konkürsberfahren über das Vermögen des Jo⸗ a dieser Termin auch als Zwang · In dem Foukursverfahren lber das Vermögen hannes Buß ünn. von Watzenborn biermit auf · vergleichstermin bestimmt. des Kaufmanns Franz Klietmann iu Stettin, gehoben. Kempten, den 24. April 1833. 1 63 Ess ,

5. il 1883. ; Serrefär: Si raße Nr. 11, ist in Folge . bade n . . Gießen. Der gesch 0 heide. , zu einem . wangsvergleiche Vergleichstermin au J uss Konkursverfahren. , 18687 z Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem öͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Terming⸗ . Konkursverfahren. raämers Heinrich Springer zu Hüffelsheim ist, zimmer 5, anberaumt. Ueber das Vermögen des Holzhändlers S. C; nachdem der in dem Vergleichsterming vom z. Mar; Stettin, den 24. April 1883. Stimpfl zn Penzig wird heute, am 24. April j8863 angenommene Zwangszergleich durch ect, Lau,. oz, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren fäftigen Beschluß vom 5. April 1833 bestätigt! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lis s). gKonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johannes Dumschlaff zu Treptom a. R. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 30. März 1383 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. April 1883 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

Treptom a. R., den 23. April. 1883.

lisa is! Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des zu Wasserltesch verlebten Ackerers ohann Lahr wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermind hierdurch aufgehoben. Trier, den 24. April 1883.

Königliches Amtsgericht. III.

issn) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen ded Serpentinsteinwaarenfahrilanten Karl Her⸗ mann Fröde in Ansprung ist iur . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den? ig. Mai 1855, Vormittags 19 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗

raumt. Zöblitz, den 18. April 1883. ertwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

No. 98S.

Die durch den Lokal⸗Gütertarif für den diesseitigen Direktionsbezirk vom 1. d. Mts. zur Einführun

gebrachten Frachtsä tze für den Verkehr mit den . seitigen Stationen Großenhain und Kamenz gelten auch für die gleichnamigen Stationen der Sãchsischen Staatsbahnen, soweit für dieselben gegenwartig direkte Taxen im rubrizirten Verbande bestehen. Außerdem treten im Verkehr zwischen Station Dresden Alt. und Neustadt einer⸗ und einigen Stationen des Direktionsbezirks Berlin andererseitẽ anderweite ermäßigte Tariffätze in Kraft. Die be⸗ züglichen Sätze sind von den betheiligten Güter⸗ Expeditionen sowie dem Auskunft bureau der deut · schen Reichs und ef nn Staats⸗Eisenbahn⸗ Verwaltung hier zu erfahren. Berlin, den 21. April 883. Köninliche Eisenbahn ⸗Direltion als ge, schäfts führende Verwaltung. 18646

Rheinisch ⸗Cöln⸗ Minden · Belgisch · ranz⸗ sischer Güterverkehr. Am J. Mal d. J. werden für die Beförderung von Bier in Wagenladungen von obo kg und 10 060 kg von Bremen nach Paris Ausnahmefrachtfätze im Betrage von Fr. 270 bezw. Fr. S3. 75 pro 1000 kg in Kraft treten. Cöln, den 23. April 1883. Königliche Eisenbahn ˖ Di⸗ rektion (linksheinische).

Die Frachtsätze der Station Brohl im Ausnahme⸗ tarif E. für Basaltsteine, Basaltpflastersteine, Bafaltschrott. Quarz, Schwemmsteine Thon, Thon⸗ erde, Töpferthon und Thonscherben Kapselscherben) des Lokal. Gütertarifs vom I. September 1581. für den Eisenhahn· Direktions⸗ Bezirk Cöln (linkorheinij ch), fowie des Tarifs für den Rheinischen Nachbar⸗ (Güter Verkehr vom 1. April 1883 finden vom

ß

1885, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü. ]. Mai' d. J. ab auch für dergleichen Transporte sungzlermin den 50. Juni 18583, Vormittags der Station Niederbreisig Anwendung. Cöõöln, den 10 Uhr. 24. April is5z. RKamens der betheiligten Ver, Oppeln, den 26. April 13583. waltun gen: Aönigliche Eisenbahn ˖ Direktion . Spyribille, ( (lintsrheinische).

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. isi) ,,, 39 1. Mai 3h 24 it 1 7 ö. 1 ö ember vor. Is. bis 31. Dezember ds. Is. gültigen Nr. 10 881. Das Konkursverfahren über das e , , fe für die Beförderung von Blei

bleiischen und zinkischen pukten von Stationen der Cisenbahn. Direktionz. Bezirke Elberfeld, Cöln (links- und rechtsrheinisch) nach Stationen der Eisenbahn· ireltlong. Bezirke Magdeburg, Bromberg und Berlin ein Nachtrag (1) in Kraft, welcher u. Ü. Frachtsätze für die neu auf⸗ genommenen Stationen Beftwig⸗Nuttlar und Uer⸗ bingen B. M. und Rh. enthält. Exemplare des⸗ selben sind in den Geschäftslokalen der betheiligten

und Zink, sowie von

60 fãufli u haben. ,, ven bethei⸗ Eisenbahn

a ,

Guter · Expeditionen lu 1 Eöin, den 24. April 1883 Namens ligten Verwaltungen: stönigliche Direktion (rechts rhjeinische).

Redacteur: Ried el.

Verlag der Ewwedition (Kesseh : W. El gzner.

Berlin:

Pro

Eifenbahn · Verwaltungen sowie bei den betreffenden

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1883.

M 98S.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Freitag, den 27. April

Rerlimer Rörge vom gz. April 1883. * Pr. Anl. 1855. . 359 114. 149. Oba & Amtlich festgestellte Course. . m,, g, n, ,. 1ñDo0ollar 2 r 16ulden 22 35. El. Loose n. Pr. Stück ns 90b⸗

zaterr Wahrung . Hark. , Gulden asdd. Mahr. 1a Narr. Payerische Eräm,. Anl. 16. 133.530br

Tre mf an dern,, fenden ä Fe, = Wer, Brännschw. 2 Thi. Loose = pr. Stück Spb

100 Rubel z20 Mark. 1 JLivre Sterling 20 Hark. goln · Mind. Pr - Antheil 3 154. u. 1/10. 128, b

We ohsel. Dessaner St. Pr. Anl.. 3 14.

Amsterdam . .II00 El. 8 T. = Dtsch. Gr. Pram. Pfdr. I. 5 II. a. 1/7119, 90 B

do. 100 Fl. E H. II —C—— do. do. II. Abtheilung 5 II. a. 17. 116,25 br B

Brüss. n. Antw. I00 Fr. 8 T. 3 Hamb,. 5M hl. Loose p. t. 153. 189,196

do. do. 1090 Er. 2 * 5 Lübecker 5M Ehlr.- Lp. St 33 14. 185. 00 ba

Skandin. Plätze 00 r. 197. Meininger 7 Fi- LToese . pr. Stück 29, 0)b G

Kopenhagen . . 10 Kr. 10. do. Hyp. Präm. Pfdbr. 4 12. 117,90

London. . . .. 11R1.8trl. 8 8 83 gldlenb. AM Thlr. L. p. St 3 12. 47.50B 1L StrJ. 3 H. ö Raab- Graz (Präm. Anl. 14 154. u. 10. 24d, 30Mbæa

6 . 3) Fr. 8 *

8o. Er. 3 MI Vom staat erworbeons bahnen.

Budapest 100 El. 8 T. * ka Bergiseh- Närk. St.- A.. 5 ' . nene do. 1M EI. 2 M. . Berl. Stettiner St. Act. 4 1.1. 1. 1/7. ab. II9, to

Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. i 1709, 50ba NHärkisch- Posener St. A. 2

10 F 4 r St. A. * 1,1. H, 20b 40. 100 Fl. 2 M. I * 169, 90ba do. St. Prior. 5ᷣ 1I. ——

Schwe. Plätze 199 Fr. 191. 47 NHagdeb. Halb. B. St. Pr. 3z 1/1. u. 1/7. S7 406

Italien. Plätze 1090 Lire 10T. 5 Nunster · Hamm. St. Act. 4 151. a. 177. ö

Petersburg . 100 ö 201, 00ba Niederschl. Närk , 4 1.1. u. 1.7Tiok, 006

do. II00 S.-R. 3 M. 199, 60ba Rheinische 646 11. u. 1/7 ab. I55, 3060

Warschan .. 160 S.-R. 8 T. 6 2b. oba ! BF. I 4. u / I sab. 16 j'Sgba

Geld- Sorten und Banknoten. Thüringer Lit. A. I. III. ab 213.30 baG

e, . . k overeigns pr. Stück . . . . ...... . 3

B rares Stucie. ...... .... .. 86,

Dollars pr. Stück.... ..... ... ö 4 k u,,

Imperials pr. Stück ö ö lo. J 166. n.111

4 m 1 1 Finnlandische Loose... pr. Stück 47. 9b ꝑnd B ö. Gremm fein ... i390 350ba do. Staatsanleihe 4 I6.u. I / 12. 95, 30bæ BanFsn. pr. 1 Iv. Sterl. . . . . 20, 47b2 Italienische Rente z ii. u. I l, Sha B

Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .. ... Sl, lõba * , 1. 17 .

6 Banknoten pr. 1090 Fl.. . III,. I0ba Iuxembp. Staats. Anl. 8 41 . 1/16 8

. , 100 El.. 6 Norwegische Am. de 15. εν s. i / s

. sische Banknoten pr. 1090 Rubelszol, 65ba Gesterr. Gold - Rente 4? . 116. B84. G65 B insfuss der Reichsbank: Wechsel 45so Lomb. S'se. do. Papier-Rente gi. . Is. ho Shb⸗

Fonds- und Staats - Papiere. do. do. AI I5. u. 1si1. E66, 5Debꝛ G PDentsch. Reichs Anleihe 4 14.1. 1/0. 102, 25 do. do. 5 1/3. u. 19. 79, 50ba B Consolid. Preuss. Anleihe 45 1/4 u. 1II0.104,10B do. Silber Rente 4 II. u. 177.57. 10baũ

do. do. 4 II. u, Is5. 102.20 B do. do. 47 14. u. 1/10. 67, 25 ba Staats · Anleihe 1868 .. 4 Mu. iνᷣ lol, 204 do. 250FI.- Loose 1854 4 1c. 102,006 do. 1850, 52, 53, 62 4 154. u. 1/10. 101, 206 a0. Kredit - Loose]l 853 = pr. Stück 326.00 8

gtaats . Schuldscheine . . 39 11. u. 177. PS, 5b do. Tott. Anl. 155 5 sisß. n, 114. 120.40ba S

ECurmärkische Schuldv. 375 1ͤ5.n. I/ 1. 59. MG do. do. 1864 pr. Stück 819.096

Neumärkische do. 37 1.1. u. 1/7. 99.006 do. Bodenkred. Pf. Br. 4 II5. u. I/ 11.101.256 7

Oder. Heichb. Obl. I. Ser. 4 Ii. u. i. iM,. oba Pester Staat. Knieihe . S 1. u. Ii. Es. 53.

Berlin. Stadt- Obl. 76 u. I8 4 11M σ:νυά·νάυ)ίql03, 30b2z G do. do. kleine ß II. u. 17. 88, 90 G a do. do. 47M , u. nm ibl'6bz d. Poln. Pfandbriefe. . 5 11. n. 17.62. 90br. ER. f do. do. 34 11. u. 1/7. 96, 906 do. Liquidationsbr. 4 16. u. I i2. 54i0ba-,

Breslaner Stadt-Anleihs 4 14. u. I/ i0. 101, 7 & Rumänier, grosse. . . . S II. u. 1/7.

Casseler Stadt Anleihe . 4 12. u. 1/8. 100.3060 do. mittel . . . . 8 11. u. 117.110 70br

Cölner Stadt · Anleihe. . 43 14. u. 1/ io. do. kleine... 5 1.1. n. 1,7110. 79he

Elberfelder Stadt- Oblig. 4 1I. u. 17. 100, 2b Rumän. Staats. Obligat. 6 Ii. u. 1/7 1093.75 B

Essen. Stadt- Obl. LV. Ser. 4 151. n. 17.10. 9ob- do. de. Kleine ß 171. u. 117. 19335

RKonigsbg. Stadt- Anleihe 4 II. u. 1/7. 100, 5Mba ao. do. fund. 5 Ii. u. 1/12. 38 20a B

Ost preuss. Prov. Oblig. 4 II. u. 177.191, Cob do. de. mittel 6. u. 1, 12. 38, 20ba B

Rheinprovinz. Oblig. .. 4 Id. u. 1/10. 101.30B do. do. Kleine 5 16 n. I /I2. 8, 90 ba

West preuss. Prov. Anl. 45 11. u. 171070 do. do. amort. 5 14. u. 110. 93, 50 ba &

do. do. 4 14 u. I/ 10. 100,90 B Russ. Engl. Anl. de 18225 163. n. 1.9. 85, H0ba G

Schuld. d. Berl. Raufm. 40 1. u. 17. - do. do. de 18593 1565.1. 1.11.

,,, 5 1I. u. 17.108, 40b2 do. do. de 18625 15. u. 1/11. - 11 43 1/I. u. 1/7. 19, 10 B do. do. kleine 5 15. u. I/ 11.865. 50 ba kN 4 1I. u. 17.101, 30b2 6 do. consol. Ani. 18705 12. u 18.87, 106 J, 3511/1. n. 17. do. do. 187115 1/3. n. 19.

Landschaftl. Gentral. 4 II. u. 17. 101.75ba G. do. do. kleine 5 13. u. 1/9. 87, 30b2 3

Kur- und Neumärk. 31/1. u. 17.96, 30bz do. ds. 18725 14. u. 1/19. 7. 5

do. neue 37 1/1. u. 17. 93, 30b do. do. kleine 5 I. u. 1/10. 87, 30ba *

do. 4 II. u. 17. 102, 100 do. do. 18735 1.6. u. 1/12. 87, 30ba Ostpreussische 31/1. u. 17. 92, So 6 do. do. kleine 5 16. u. 1/12. 87 302 * do. 4 II. u. 17.101, 30b2 do. Anleihe 1875 .... 4 14. u. 1,19. 78S, 30h22. 2 Pommersche . . . . . 34 1.1. u. 17. 92, So ba & do. do. kleine 45 14. u. 1/10. 78, 50Quß0bz * , 4 II. u. 17. 101, 70bæ 1877. 11. u. 1/7. 92, 40b2 B* Rx

ö doc. III. u. 1.7. do. do. 1885. .. . 4 I6. u. Ii 1.72, 50b. D

do. Landes-Kr. 43 1I. u. 17. do. Orient-Anleihe I. 16. u. 1/12. 56, 39hz S

VPosensche, neue. 4 11. n. 1,5 lol, 11 do. do. I. 5 II. u. 17.57, 25a B S

TI Sächsische . . . ... 4 II. u. 17. - do. do. II. 5 15. u. I/ i1. 57,00. S

2 Schlesische altland. . 34 1/1. u. 117. 93. 0G do. Nicolai-Oblig. . . . . 4 15. u. 1.11.78, 300 dd

do. do. 4 II. u. 1/7. 102, 006 6G o. Poln. Schatzoblig. . 4 I4. u. 1.10. 84, 50 6

* do. landsch. Lit. A. 33 1/1. u. 117. —— do. do. kleine 4 14. u. 1/10. 84.50 6

do. do. do. 4 1I. u. 17. 101,009 do. Pr- Anleihe de 18645 11. u. 17. 138, 20 B

a. do. do. do. 4 1.1. u. 17. 102,00 B do. do. de 18665 1/3. u. 1/9. 133, 00ba

do. do. Lit. C. III. 4 II. u. 17. 101, 000 do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 I4.u. 1/10.

do. do. do. II. 44 1/1. u. 17. 102, 00 do. 6. do. do. 5 14. n. 1110. 82.099

do. do. neue III. 4 II. u. 17.101.009 do. Boden-Kredit... 11. n. 17. 84,002 B

do. do. do. II. 43 1.1. u. 1/7. 102.00 B do Gentr. Bodenkr. Pf. 5 II. u. 17. 74, 106 Sehlsw. H. L. rd. Pfb. 4 II. u. 17. 100,60 B Schwedische St. Anl. 754 172. u. 1/8. 103, 90a Westfälische ... . 4 II. u. 1/7. 101,256 do. Hyp. Pfandbr. 4 4 1/2. u. 1/8. 101. 70B 8 Woestpr., rittersch. 35 11. a. 1/7. 832.80 do. do. neue 79 45 14 n. 10. 102, 1B 8

do. do. .. 4 II. u. 17.101, SoB do. do. V. I878 4 1. u. 17. 53,5605 E

do. Serie IB. 4 II. u. 17.101, 25 0 o. Städte- Hyp.- Pfdbr. 45 1/1. u. 1/7. 99, 409 8

do. JI. Serie 43 1/1. u. 17. I0l, Soba d.! Türkische Anleihe 1865 fr. 5

do. Int. . .. 4 1I. u. 1/7. 10, 0 do. 406 Fr- Toose vollg. fr. 146, 50ba B &

do. Neulandsch. II. 4 1.1. u. 17.101, 00 Ungarische Goldrente 6 11. u. 17. 102, 60ba B

do. do. II. 44 1I. u. 17.101, 3060 do. do. verlooste 6 11. u. 17. 102, 40ea5ßQeb ö 4 14. u. 1/10. do. do. 4 1I. u. 17. 76, 40ba 6 Hessen-Nassau .. . 4 I. u. 110. do. Gold- Invest. Anl. 5 1/1. n. 17. göõ, 10eba B

Kur- n. Neumärk. . 4 14. 1/10. 101, 20b2 do. Papierrente ... 5 I6. a. 1. 12. 4, 50ba

S Lauenburger. . ... 4 II. u. 17. do. Loose ...... pr. Stück 224 69006

I Fommersche. .... 1 1M. 1 / iol, 20B 0. gt. Kisenpß. Ani. 5 I.I. u. iI7. 5, 30ba

Z IEosensche ...... 4 14. u. 1/10. 101, 00 do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5 1/6. a. 1/12. 85, 0

Z TPreussische.. ... 4 16. u. 1,10. 190], 19ba do. Bodenkredit ... 4 14. u. 110.

S Rhein. n. Westf. . . 4 14. u. 110. 190l, I5 b G ao. do. Gold- Pfadbr. 5 I3. u. 1/8. io, io

, . t . 3. Wiener Communal-Anl. 5 Ii. n. 17. chlesische .... a. lol, O0 b

Radischke St - Fsenb. . 4 . Versch., igl, so G Brannsch* Han. Hypbr. 44. versch. 16, S0

ayerische Anl. de Igs5 d Ii. n. if ibi, 5d do. * 1146 n. 170 7 Sheba

Bremer Anleihe de 187444 1,3. u. 1493.7 P. Gr. Er. B. Pfadbr. ra. 1105 1.1. a. 1/7. 198, 25baq́ do. do. de 18804 1583. u. 116. 191. 9B de. IV. rückz. 110 43 17. u. 117. 104. 00ba 6

Grossherzogl. Hess. Obl. 4 . 1565/11101, 800 do. V. rückz. 100 4 I/I. u. 17. 95, 2bꝛ 6

Hamburger Staats- Anl. 4 13. u. 1/0 3s, P Hyp. B. Pfdbr. IJ. 7. VI. 5. Versch. 104, 60ba do. . St. Rente. 3 1/2. a. 1153 371098 N' (1/41. 10. 102, 0ba 6 NHeekl. Eis. Schuld versch. 3 l/I. u. 1/7. 94. 4b Kd 4 11. u. 177. 95, ioba G Jachs. Alt. Tndesb.-(Obl. 4 191. a. 1.7101, 25ba 6. Hiamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. a. 1. i665, 5p d Zaehsische St. Anl. 1865 4 j /i. n. i i- de. * io. do. 4 1M n. ii iß0 35br Sucksische Staats - Rente 3 versch., Sl, 19d do. Hypoth. Pfandbr. 4 1.1. a. 177 gh, obe d Sachs. Land- Pfandbr. 4 II. u. 1s7. 100. 10 B H. Hencker᷑ G0blig. r. 105 43 1/4. u. I/ i0. 100, 25D do. do. *I /I. a. 1s. - Rrupp. G0bl. rz. i iq abg. 5 I/4. a. 1.10. 11000) Württemb. Staats- Anl. 4 versch. Neck Hyy. Pri. I. ra. S5 4 1/1. 1. 177. 1110 00τ

Meckl. Hyp.· Pfd.I.ræ. 100 44 versch.

Keininger Hyp. Pfndbr. 471.1. u. 17. do. do. 4 1.1. u. 17. KNordd. Grund- R- Hp. A5 14. 1.10 Nordd. Hyp-Pfandhr. 5 1II. u. 1/7 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 47 14. u. 110 do. do. 4 1.I. u. 1/7 Ponim. Hyp. Br. I. r. 1205 1/1. u. 1/7 do. II. u. IV. rz. 1105 1.I. u. 1/7 do. III. V. u. VI. rz. 10065 1.1. u. 17 4b. IHI. Ia. 110... . 66 II. n. 1M do. III. ra. i100 .. . IU11. u. 177 Pr. B. -Kredit-B. unkdb.

Hyp. Br. rz. 110. . . 5 II. . 157 do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. do. V. VI.. 100 18865 versch. do. rz. 115 4711. 1. 17 do. rz. 100 4 1.1. u. 17 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. ra. 1105 1/1. u. I/ do. rz. 1104 1/1. u. 1/7 do. rz. 1005 11. u. 1/7 do. rz. 100 49 1/1. u. 17 do. 1880, SI, S2 rz. 1004 11. u. 1/7 do. 1883 Int. 4 II. u. 17. do. kündb. 4 Id. u. I/ 10.

Pr. Hyp. A.-B. I. r. 120 45 1/1. u. 1I7. do. III. rz. 1005 1.1. u. Isꝑ. do. IV.V. rz. 1005 versch.

46. I. r.. 1105. 71. n. 17. ds. VII. rz. 100 4 1/1. u. 17. de VIII. rz. 1004 1/1. n. 1I7.

Er. Hyp- V. A- G. Certif. 4] 14. u. I/ 10. Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4 14. u. I/ I0. do. do. 4 14. u. I/ 10. Sehles. Bodenkr. Pfndbr. 5 versch. do. do. rz. 11043] versch. do. do. 11. a. 17. Stett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. 5 ll. u. 7.

do. do. r. 110 45 1.I. u. 17.

do. do. rz. 1104 1.1. u. 17. Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 1/5. u. 1 II. d6. do. 47 versch. do. do. 1872 1879 4 11. u. 1s7.

Eisenb ahn- Stamm- und Stamm- Prio

(Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

1h 59 d 151 604 37, 75 bꝛ

100,75 B 100. 50ba lol, 006 99, 756 109,30 6 I0t, gobz 6 100, 30 bz 100, 90 bz 6 Od, 75ba

IIIl,50ba 6

101, 20ba 104,00 B

110, 75b2 9s, 5b ba 114,40 6 109, 60 ba I04,70ba B Il04. 00 B Yo, 75e bz B

gh h be d 161.2353 163. 50b 1090 55 be 162 50 ba d 108,90 ba 6 101, 50026 98, O bz & 161. 5 ba 160 75 3 99, 10 6 103.006 107.50 B 99, 00 G 101, 70b2 103.90 bz 6 8, 60ba G 100.350 B 100, 406bæ2 100.002

ritãts - Aotien.

18811882 Zins -T Aachen-Jülieb ... 14 1/1. 101. 30bz Aach. Nastrich. 41 14 1.1. B66. 50bz G Altona-Kieler . 16 4 1.1. E224, 25bæ Berlin- Dresden O0 O4 164. E2.60baG Berlin- Hamburg. 174 4 1.1. 363, 900 baG Bresl- Schw.-Frb, 47 454 1.1. 109. 790bazG Dortm.- Gren. E. 2 14 1.1. B61, 50ba G Halle- Sor. Guben O O 4 II. 34, 90br Ludwh.-Bexb. gar! 9 9 4 1/1.u. 7205, 20b2 Nainz- Ludwigsh. 333 6 In. 70. 50eba G NHarienb.- Mlawka 355 4 1.I. 117,252 B Nckl. Frdr. Franz. 76 5 4 1,1. 193,0 ba Nünst. Enschede! G0 4 14. 14, 40b2z B Nordh. Erf. gar. O0 4 1.1. 29, 99ba Obschl. A. C. B. E. lis / id 33 I/ . u. 7 256, 75ba do. (it. B. gar is siꝰ s5I iI. nu. 786. 406 Oels- Gnesen . .. O 0 4 1,I. 34. 00ba« Ostpr. Südbahn O0 4 146] 1.1. 12130baù Posen-Creuzburgs O 4 ] 11. 34.2562 R- Oder. .- Bahn 89 46 1... 194, 1062 Starg. Posen gar. 43 44 491 / 1.u. 7103, 29ba Tilsit Insterburg O O 4 1.1. 32,50 bea B Weim. Gera (gar) 45 445 1,1. 42, 90baB do. 26 conr. 21 2E 2H 1.11. E90. 5ba 20 0 , 0 Werra - Bahn ... 355 4 1 1I. HBS. 90oba 6 Isprechtspahn . 17 s5 I1/I.u. 353, 50ba 6 Amst. Rotterdam 75 4 I/II. u. 7152.25 ba Aussig-Teplit⸗ 144 4 II. E263.75b26 Baltische (gar.) 3 3 1.1. u. IB53, 5ba kl. f. Boh. West. d gar 77 5 Ii. u. Ii3i. Sp ba ũᷓ Buschtiehrader,. 2 =. 4 1I.u. 778, 10a Dux - Bodenbach. 6 774 1.I. 142,15 6 Elis. Westb. (gar.) 5 5 II. u. JZ, 8ba Franz Jos. . 5 5 Iii. u. IS2, 40br G Gal. (Carl B. )gar. 7.3 4 II. u. 7 II 32. 10bæ Gotthardb. 95oso. (6 6 1.1. 126,252 Kasch. Oderb. .. 4 4 I1I.u. II62, S0ba 6 Krp. Rudolfsbgar 4 455 1,1u. 770, 20ba Kursk- Kiew ... 5 172. u. s] 118. 40ba Lüttich Limburg,. O0 14 II. II2.80ba G0 Oest. Fr. St. 78 6iss 4 I.. u. 7575, 0M eb Oest. Ad wb. di 2 420 5 111. u. 348, 0022 do. B. Elbeth. 33 5 4 111. 404 090b2 Reichenb. Pard.. 4 491.1. u. 764, 10b2 Russ. Staatsb. gar. 7, 41 5 1.1. u. ZI1I131 000 Russ. Sud wb. gar. 7 5 si i u. S. 6 do. do. grosse 5 5 1I.n. 759. 90b2 Seh weiz Oentraib 358 4 6 151. 166 35br do. Vordost,. 8 1 11. 63, 35br G do. Unionsb. G09 4 1II. 46, 60 ba do. Westb.! O 4 1.1. NI, ba B Sudost ¶. P Sia . 4 I5u i -= Vng. Galiz (gar) 5 5 5 191. I,. M ba Vorarlberg (gar) 5 5 5 1IIu. 79,60 B War. W. P. 8... 5 4 1/1. 220, 00ba 6 Ing - Schw St pr. III 6 III. 44.7 5ba Beri. Dresdd., O 65 164. 6s, oba Bresl- Warsch, 2 5 11. S0. 25b2 6 Hal. Sor-· Gub., 35 5 5 11. 104, 75ba G Marienb. Nlaw.,ů 5 5 171. 1I13.60b2 6 Münst. Ensch., O 5 14. 30. 25h26 Nordh. Erfurts, 5 5 1.1. P. 60ba G Oberlausitzer, O 5 171. S0, 7I5bz & Oels - Gnesen, 14 2 5 1,1. S0. o090ba 6 Ostpr. Sudb. , 5 3.6385 11. 113. 50ba G Posen. Creuab., 3 345 1,1. 97,0 bas R. Gderufer, 9 65 1.1. 19200626 Saalbahn „15 5 1.1. 89. 00ba 8 Tilsit Insterb., 37 5 161. 8.2528 Weimar Gera O0 6 III. 2. 75bꝛ & Dux-Bodenb. A.. 6 7TFIso III. iss, 50 G do. B. 6 755 II. 135,506 Hisenhahn- Prioritãts · Aotlon und Obligationen. Anchen - Jülicher... . 5 I.. u. 17.105, 50ba 6 Bergisch - Närk. I. Ser. 4 1.1. u. 1/7. - lo. do. IJ. Ser. 43 i/i. n. 17.103, 50 B do. M. 8. v. St. 35 g. 31/1. u. 1/7. 94, 40ba G

do. do. do. do. do.

do.

do. do. do. do.

do. do.

do. do.

do.

do. do. do. do.

do. do. do. do. do. do

do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do. do.

do. do.

do. do. do. do.

do do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do.

do. do. do.

do. do. do. do.

do. do.

do.

do.

Rheinische do. II. Em. v. St. gar. 3

4 do. v. 62, 64 u. 65 4 do. 1869, 71 u. 73 43

4 1. 4

Berg. Mk. Lit. B. do. 3

Lit. C.

VII. Ser. eony.. do. VIII. Ser. .....

do. Aach. Düss. III. Em. 4 do. 1 do. Dortmund -Soestl. Ser 4 1 Ii Ser. 451 1 1

Lit. C.

Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer Gonv. .

Tit. G. Berl. Hamb. I. u. II. E‚n. 4 III. eonv.. Berl. P. Nagd. Lit. Au. B. 4

8 .

do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 II. Em. 4 Berg. N. Nordb. Fr. W. 4 do. Ruhr. C. K. Gl.II. Ser. 4 I.u.III. Ser. 4) Berlin-Anhalt. A. u. B.

x1

8

8

r / r .

(

ö

Lit. C. neue q

Lit. D. neue 4 47 Lit. E. . . . 47 Berl. St. II. III.u II. gar. 4 Braunschweigische ..

Lit. E. . .

Lit. RK. 45 1/1. u. 197.

Ii. u.

II. u. 37 1.1. u.

te C i - t · . ,

4

2

1

* *

2

1. 2

J .

.

J 1 1 1 1 1 1

E 8 ERRR

de 18765 . 5

II. Em. 1855 Il. Em. .

do. Lit. B. 4

3 gar. IV. Em. 4 V. Em.

VI. B. 4 VII. Em. 4; Halle S. G. v. St. gar. A. B. 4 Lit. C. gar. 4 Iübeck- Büchen garant. 4 11. n. 177. Härkisch- Posener cony. 4 17I. u. 1/7. Nagdeb. Halberst. 1861 45 14. u. 110. v. 1865 47 11. u. 17. J. 1873 48 1/1. n. 177.103, 00B Magldeb. eipa Pr. Lit. . S. 1/1. n. Is7.

Lit. B. 4

do.

1874 .. 15

Mag debrg. Wittenberge 41

3

4

III. Ser. 4

N ordhansen- Erfurt JI. E.

do.

Oberschlesische Lit. A. Tit. B.:

(Brieg Neisse) do. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard-bosen) 4 II. u. III. Em. 4 Oels- Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen-Creuzburg .... Rechte Oderufer

Cöln- Crefelder Saalbahn gar. conv. .. Schleswiger Thüringer I. III. Serie II. Serie . .. IV. Serie ... V. Serie ... VI. Serie ... Weimar- Geraer ..... Werrabahn J. Em. ...

k

. t= O J

r E m . = . . .

4 4 411

tor iS 1τt. t- t ·᷑

16 180 00.

c= W Q

KJ /! ä

i I · D - 0 ᷣ·¶

101.

11. u.

Nainz-Ludw. 6869 gar. 4] II. u. 1875 18765 do. I. u. II. 1878 5 do. do. NHünst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser. 4

do. II. Ser. à 2 Thlr. 4 X.. , Oblig. I. u. II. Ser. 4

16. u.

9

,

ö

——

h.

C

ü

2 5

** 2 D

w

8

94, 490bz Id. 25b2 6 I03. 252 Il02,. 9060 I04.90 0 103,004 I03, ( (0ba I04, 30 B

ios, 100

Ii03, 90060 6s. 0 G

I03. 20 B KI f.

I02.73ba 102, 75bꝛ &

oB. zo k. f.

oh zod gr.. bz. S5

i0l. 25 0 ot öh q ibo. 7hba

lio3, 006 io. G5

14. u. 1710. (lde 1879 5 in. Isi6. Cöln-HKindener IJ. En. 46S 171. u. 7.

14. u. 1/10. 11 u. 116. 4. u. 1/19. 4 1.1. u. 17. VI. Em. 44 1/4. i io. 14. u. 1/10. II. u. 177. II. u. I/ 0. III. u. 17.

101.40 B 103. 00 ba

100, 25bæ 9. 104, 406 lI04, 406 senv. 100, 20 6 100, 25 6 103,00 B Il0l, 07G lol, 0 ba 101,30 B Il01, 80G I02, 75 B 98, 5b

op gob⸗

103,25 6 I03, 060 I03, 102 6 I0Ol, 20ba

106, 0ba 104. 00b2 162. 5)b G ..

u. 1 / 10. s4. u. 1/10. 10. 102, 80b2 &

i035. So B bl. hd

n u u u n u u. 17. 103, 106 n. 1 / 10. u en. 103, 25 6 u. 17. u 101,006 kl. f. u u u u

lol. 20s io h cd id Gh oz. 5d ibn. id G gr..

oz, ĩõ G

K

*

1

*

*

103, 19b2 104,406 103.00 B

*

103,00 B 101.256 101.25 6 105. 00 ba EI. f. 102, 996 103,90 B 103,606 kl. f. 103,606

05 dos 63 66

105,20 B kl. f.

S5. 0 bz

2

103, 106

102, 006

do.

do.

do.

Aachen-Mastrichter ... Albrechtsbahn gar. . . . 5 Donau- Dampfschiff Gold 4 . ö 5

o.

11.

excl. Coupon 5 1 Elisab. Westb. 1873 gar. 5 1/4. l 1

Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 4 1882 Gömörer Eisenb. Pfdbr. Gotthardbahn I. Ser. .. II. Ser. . .

do.

4

5 5

*

ö

W —— —— S IWS ASS

P96, S0 G S0, 106 95, 806 87, 006 85 50b2 B

S9, 10eb2 6 85.20 G 84, 25b2 S4, 25bz 100, 50bz G ᷓ7. 104,250 l04.250

90 MG 78, 7õbꝛ &

́I04, 25 B