1883 / 98 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

26. *

5 * **

*

q 9 —, per dlesen Monat . Antwerpen, 26. April. T. R) Dextrin ons grössere Umsätze. 8stärketsyrup und Tra u- . 3 89 wine fest. Getk. Loch P . * k in, nr Reftuktens. Type weiss benzueker ruhig bei erböhten Forderuugen Seitens der Produ- 8 artoffelmehl. Stärke unnd

ü. M31 Jun 27s bes, per Jnnä- Jalil 28 bea. ; . . 1 . loco 198 bea. 191 Br., pr. Mai 194 Br. pr. September 20 Br., zenten. Einfuhr seit 1. April er.: Pertrin 110176 Säcke. Stärkesyrup 1872 Fässer, Traubenzucker

Juli · August —. tärke pr. 10) Eg. bratto inel. Sack. Ter. september-Derember 2 bez. u. Br, Weichend. ü 187 r k 34 —. 2 diesen Nona; —, per ö er men. 26. April (w. T. B.) 7560 Säcke und 2572 Kisten. Notirungen: Prima Kartoffel- . April. Nai —, per Mai Juni —, Per Oktober - November —. Getreide markt (Sehlussberieht). Weiren ruhig. RBoggen mehl und Stärke, ljoco 27.00 - 27.75 „. do, Mai 2725 273 4A, . Gelstatenꝰ per 1000 Rg. Gek. Winterraps M. Wincr- fest. Hafer behauptet. Gerste flan. do. Nei · Juni 27. 50. - 23, 0 An. do. Juni - Juli 27. 5-28.25 M, Frima ubaen AÆ, Sommerrub- er Leinsaat —. . London., 26. April. (R. * 9) 3 2 1 1 d, , 85 ö, == , in und z i ö und. m. E. 2 Ctr. AF der Kuste eboten eisenladungen. acht- oppelsäcken weiss O0 - 40, etto comptant; Prima w 3 ger e Syrnp in Exportgebinden 411420 Be. 32.50 - 33,50 4A,

ni , =, okne Fans per diesen Nonst S per April- wetter. Havannaznekter No. 12 235. Nominell. ĩ 85 ] ! . e, , ,, n, meer,, ner Vn e g=, ber., per Tirer vos. 28. April. (G. E. B) . * 9 9 Jani -Juli per Juli- August, Per Angust - September , per Faunnmwolle. (Schlussbericht) Umsate 12 000 B., ea von tür Prima Traubenzucker, gegossen in Kisten 32.00 - 33,00 A, do. 9 ; 61,6 dea, per Oktober- November —. Spekulstion und Export 2000 B. Stetig. Niddl. amerikanische geraspelt in Säcken 335 00—– 34.00 MÆ., 10ͤ0 Decort. . 8

Gktober Si 5 - ; n,. h Küogr. loco mit Easn —. Iieterund· Nai Juni - Lieferung bn / , August- September · Iieferuug we . Fetrolsesñm. Eaffnirtes (Standard. vhite) Hei 105 Eg mit 58s / d. . . ö . ener a rne·· . , e e. Fass in Fotten v. C0 Ctr. Termine fas er. Gebünd. Ctr. Liverpool, 26. April. V. T. B) CG ziehe Notirungen,) 30. April. ꝑisenbahn· Eotel · Gesellsoh n Ber rd. Gen. Loco per diesen Monat 37 be, per April. Nai per Upland good ordinary 9, Lplernd lo mĩddl. S7 i3. Pplanq mwiddl. t Vers. zu Berlin. an ; September · tober 23.7 23.35 der. 53, Orleans good ordinsry 1s, Orlesns loi middl. 16 Orleans] 18. Nai. Braunkohlenabbau · desellsoh MNariengrube bel Spiritus per 109 Liter, à 100Yα = to 000ο.,! Termins wenig middl. 5ursis, Orleans mididl. tair bt. FEernam fair Sit / is. Na- Meuselwitz. Ord Gen. Vers. zu Altenburg Nas Abhonnement betragt 4 60 89 . verändert. Gek. I7O 0M0 Liter, Loco wit Fass —, per diesen renham fair 64. Egyptian brown middl. 45. Egyptian brown 19. Deutsche Vntaiñ Versicherungs. Genoss ensohaft in fur das Viertel , n n. . NHonat, per April- Nai und per Mai- Jan 53,3 - 53,1 - 53,2 bez., per fair 76, Egryptian bronn good fair 85. Egyptian white fair Leipzig. Ord Gen- Vers. zu Leipzig. Zust sa jahr. ar e. ustalten nehmen Ggestellwug an; Juni Jal 54—= 53 9 ben. per Juli- August S5 517 —– 54,9 bez, per 64, Egyptian white good fair 7. Phosserab good middl. 19. Allgemeine Unfall Jersicherungs · ank in Leipzig. ertionzpreis fur den Nanm einer Acahzeile 80 . lin außer den Nost ⸗Austalten auch die Epe August · September 55. 3-55 55, ber., per September · Oktober 3. Pbäöllerah midul. fair 35, Dhollerah fair 33. Dbhollerah !. Ord. Gen. Vers. zu Leipzig. dition: 8w. Wilhelmstraße Rr. 82 54,1 ber., per Oktober November —, per November Dezember good fair ä, Phollerah good 43. Qomra fair 3x. Oomre good 23. Tarnomiizer Actiengesellsohatt für Bergbau nnd eee m e, . . Spiritus pr. 100 Liter à 1000 10 000 s loco ohne Fass . 4 * ö 962 . 56. z baz. ö. . 2 rn, . e, n,, ö * Hꝓ. Berlin S h d 5 be. goo air 2 adras Inne v . . * ä 62 onn . 6 ä eg, 5 1 . . . fair mis, Nadras Western fair 33, Madras Western good nian h mla e , . Gen. Vers. zu Breslan. ! aben / den 28. April, Abends. 1883. n. 1 21.75 - 2, 75. genmekhl. No. 20.775. No. 0 n. . ö . 456 ; 20.25 ĩ i bratto incl. Sack. Feine Narken Glasgow., 26. April. (X. T. B.) West · Sloilianlsohe Eisenbahn - Aotlen werden vom]. Mai d.]. . ö . 3 Rohberaen- irie numbers warränts 47 sh. 14. av mit Srückeinsen zeit J. Jannar gehandelt, bis zum 30. Apr Se. Majestät der König haben Allergnädi Beriebtignng. Gestern: Roggen, feiner 139 140,5 ab KBradrord, 258 April. (X. T. B.) ö a. c. werden 5 o/o wie bei der Zeichnung gerechnet. ; g ergnädigst geruht: den Großherzoglich badischen Ober Mebizinal Rath und die S . Bahn bez. Hafer, pommerscher guter 126 132 bez. KRüböl loreso Wolle matt, in wollenen Garnen mässiges Geschäft, wollene dem Geheimen Ober Regierungs⸗ Rath Beyer, vortrã⸗ Referenten im Ministerium des Innern hr. Bat tkehner ie Stabsoffiziere, welche an der Parade theilgenommen k fo s Beiroseum Termine fauner, Fer sticker, gs. Irn (C. T. B). wetterh er ent en . r 1883. . k , t, Vomaänen a,, n, 2 , 5633 n , . . Stosch Audienz. ne,, , eizen rubi i hr Norgens. ; und Corps⸗Audite n Großherzogli izinal j 18 be n Se. Majestät das Er en gere ee zack , n, bd, ,, ,, w, , , , . k 2 r ide war kt, eizen matt, 0 31 . . 129. 3 9 D. O . h ö. ö . . - ö * ö j h S 3 . '. . z erpon S * . ö er. KGnl Wer e oh. wpr. Aer guns 13 b0. Pr. ani. ml I d. m mt. all. Fer pril zs 5. Bet ziai ss ö. per Man- A6, Stat ionen. ö Wind. Wetter. in d delia . ver . mit der Schleife; den Major, . d. den Großherzoglich hessischen Ober-Medininal⸗ Rath Dr. n, d, . unde der, Ebhef. des Militärkabinetz, Roggen unverändert, loco 11506 137.05. pr. April - ai 136. 00, pr 57. 6h. per Jull August 58.50. Rüböl fest; pr, April 95.50, Uilimater. 50 C. = 4 E. deh: . en ezirks⸗ Commandeur des 1. Bataillons (lten⸗ Pfeiffer zu Darmstadt, Die d nant von Albedyll Vortrag bei Sr. Majestät. Mai Juni 666 3 k. 1 im ien gen, ,, 3 . 9 alen nen . pr. , e, . 3 5535 meren 5 y, . , 3 ö. gꝛastb cn Universitäts⸗Apotheker Dr. Brunnengräber zu und kehrt ö Baden fährt heute nach Frankfurt Oktober 285,00. RKnböl ruhig, . ilogr. pr. April Hai (O0. 7 Ssyiritus ruhig. pr. pril 48.50. per, Mai 49.00, 33 986 . J . ; nheim im Lan penn pr. September · Oktober 61.) Spiritus matt., leo 52.6) Pr. Augnzt 0 25, per September Peꝛember 50, 75. , mr, . 763 till Folk 15 Straßburg i / E. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem den außerordentlichen Professor an der i in is Ihre Kai ü 3213 66 ba og ; juni aii Sz, sd, per August. September Sti. . . . Hiho 1 686. Weges Zucker . r 6889 *in en r: 7 en, a. * 8 gig zu i sowie r,, br. . zu 6 Gen er 3e . z . 23. 19 ; , . 36 = stroleum oeo, 805. ann,, . . Stockholm.. 767 OX0 2 wolkenlos 9 andsmitgliedern der Baruch Auerbachschen Waisen⸗ en Medizinal⸗Rath Dr. Kraus 6 Königlichen Hoheit d ĩ enn er Pegen, 26. April. (XV. T. B.) . träge, Nr. 3 pr. 100 Kilogr, pr, April 60.60, pr. Nai 60, S), pr. 4 U 3 ö iehungs⸗Anstallen ; ö ! J e w ö zu Hamburg. er Prinzessin Victoria' find, laut Viel⸗= u rin, er dr der, s 6. Arrü Si20, ver Ma 5140, las- sms, en rr 1 . ö en n,. , Fr g 4 . n,, , . e fn et. . 1 Abend über Baffano, wo vr. Jun 8. . rs, Ang nst Ro, 'r. JJ, j Noskan 162 380 1 bedeckt 1 lihen Kronen⸗Orden vierter Klaffe; g . , , . evöblkerung ein enthufiaftischer KRkreslian, 27. April. (G. F. B.) Produktenmarkt. Talß loo 75, M, pr. August 73, 0)2⸗ꝛ * J er asse; dem emeritirten Schul⸗ . e mpfang bereitet worden war, in 2 Getreid m rr Spiritus per 109) äter 100 so per Weinen loeg 1400. Hoggen peo 8.25. Hafer loco 4.90. Hanf k . . ö 6 h in. ,. Jansen zu Aachen den Adler der Inhaber s õnigreich Pren ßen. im Hotel Danielli abgestiegen. ö Venedig eingetroffen und April Hai 5170, per August September 3. 39. Her September. k . l0c0 34.50. Leinsaet, & Buch loo 1449. Wetter: Warm. kJ e 2 ö. 9 niglichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Auf Ihren Bericht = ; eher 53 060. Weizen per April 1865 09. Koggen per Axril- Kew-RTork, 25. April. . E. B) . . . . . 149 ; 5 es . ) ö Kutscher Jul ius Schiller zu Klein-⸗Mangersdorf im Kreise ermächtigen, diej ericht vom 31. März d. J. will Ich Sie w NHai 135.00, per Nai, Juai 138.00. per Septembe. Qktober 144 . rea er e nbdericht, * Benmwolie in Ne- Vork 1060, do, in . er... 833 4 ͤsĩèè 3 zallenberg die Rettungs⸗-Medaille am Bande zu verleihen. bien g n, diejenigen Aspiranten des Forstverwaltungs⸗ Eübbl per April Akai 600, per Nai, Juni - = bes Se ptember · ew: Orlesns 8. Petroleum gtandard white in New-Vork 8 6. ö , . 8 ö 8 . ? enstes, welche das erste forstliche Examen absolvirt haben Der Bundesrath, die vereinigten A ö . ö Zink: ,, Wetter: Veränderlich. 9. 39 3, . Ed., 54 . 3. r hn, ö . 16 . ö eg 3 ö . , daren, und diejenigen Aspiranten des selben für das Landheer und die . re g, . OCöln, 265. April . o. Pipe line Certisieates D. Ae ; Rother & . 2 ĩ . verwaltungsdien h 1 nge ür en getrède k n kiesiger loco 20.0. fremder Winter weinen logo 1D. 23 C., do. pr. April 1 D. 2. C do. . . 080 1ẽ0lkig) 4 Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: bestanden . zu irn fr 6, 4 forstliche Examen 3 . Telegraphen, die vereinigten Ausschüsse für loco Xl c. pr. Mai 15 85, pr. Juli 25 39. ger, Rovemher 26453. pr. Mei 1 B., 2dt G. do, pr. Juni. 1c, Rr G, Watt Men ] enel——— 980 3 SVelkenlos 1 den nachbenannten Königlich italieni ö ; Berlin, den 5. April 1883 ern nen. ala n z euerwesen und für Nechnungswesen, die ver⸗ Roggen loco 14.50. per Nai 1440, pr. Jüli 14.70, pro November 568. Zucker (Fair retining NMuseovadoes) is is. Eaffee (fair RFio-) 97. Paris 750 80 2 vedechkt 11 n verleih h ; glich italienischen Offizieren Orden 1 ö = einigten usschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel 15.36. Hafer loro 14,50. Räböl joo 35.00, pr. Nai 35 20, pr. Okto- 9 6 ö. , , , 123. . & Brotkers , . ö. . (. ö . ö en, und zwar: Wilhelm. . , . der Ausschuß für Zoll- und Steuerwesen ber 31.70. t. Spec etreidefracht nach Liverpool 1. arlsruhe .. N t ed. den Königlichen Kronen-Ord ; = . ucius. n heute Sitzungen. Bremen, 26. April. (. F. B) NRew- Fork, 25. April. W. L. B.) Riesbaden 156 XoO 3 heiter 16 n⸗Orden zweiter Klassse: An den Minister für Landwi . Fett ole nn so ober ii sch wach. Standard white loco Visible Supniy an' Weinen 21 200 00 Bushel, do. do. an Nais München -.. 153 0 2 wolkenlos 7 dem Oberst⸗Lieutenant Gibezzi vom Großen General⸗ und Forsten. f rthschast, Domänen Rei cht e. Seiten mehrerer Handelskammern ist bei dem 7, 60 3 7 . pr. 4. 3. à ö. 3 pr. Juni 7, I5 Br., 17 600 OO Bushel. k— 3 16 . ö. . t labe; sowie 366 . . 6 geführt worben, daß das Pr. Juli 7.90 Br., pr. Angust-Deempber z r. z g ; . erlin .... edec ; elgese en 'gewerbli Hamburg, 26. April. (W. T. B.) Berlin, 27. April. Die Marktpreise des Rartoffel Spiritaa Vien.. 4 759 XG 11w0 kenlos 7 den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Ministerium der geistlichen, Anterri kreisen erhebliche Nachtheile n, Die en ne, n. eng n, e ü,! Weizen jCeo unverändert, anf Termins per. 10 00 ach Frelles (log Titer 10M l¶RJ frei kꝑer ins Hans Breslau - 761 still en bed. a) 7 dem Haupt inann Zuccari vom Seneralstabe des 19 med iz indi- Angele ds Aterr icht - und sich hauptsächlich gegen diejenigen Bestimmungen i j en 2 . ,, 190 . pr. . telietert Gan , 91 Rane, , 680 redeckit; 1] Irmee⸗ Corps und = . ? ö. ge le ga nihel n. Gesetzes, durch welche die Verfälschung von 1 ö ., ; . oggen loco unverändert, ant Termine ruhig, Pr. am 20. Apri 53, 4 53. ,, 755 til uns 1 dem Sau . en. ; S ehrer⸗Seminar za w 2 8a. un = . . 2. r es en g ö ö z ö ö. . . ; 3. ; 36. ö. ; ries still Duns z Hauptmann Carini vom Kavallerie⸗Regiment Lodi. Vietzke als Hulfslehrer ö . ist den Lehrer n ren,, en, ge. . e en, 2 141,00 G. Hafer und Gerste unverändert. üböl fest, loco 71.0, . . . 1 . ö . . . ; : ' rfungs. o pr. isi S5 65. Spiritus matt. pr. April 40 Br. kr ö ö 3. ö. ö . ohne Fass. ⸗. ) Seegang mässig. *) Gestern und Nachts Regen. 2) Nachts ö , 3 errost 3 n llagtꝰ 409 Br., pr. Juli-August 417 Br, pr. Auagust September 423 Br, . ö egen. ; . - . u stiz⸗ Mini ; . r egri er erfãlschun Eee Senr rubig, geéringer Umsatz. Petroleum matt. Stendarã . . . 2353.3 Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geeranet: Der Rechte ö steriu m. den ö Gerichten sehr verschieden und fag, 2. Kbite loco 7.65 Br., 7.50 Gd. pr. April 7, 60 Gd., pr. August- Die Reltesten der Ranufmanns chaft von Berlin. I) Nordsuropa, 2 Eustenzons von Irland bis Ostpreussen, I) Aittel· Deutsches Reich. Not r Re anwalt Geisler zu Löwenberg i. S. ist zum rigorös aufgefaßt werde, daß selbst ganz unbedenklich Dezember 8, ls5 Gd. Wetter: Schön. enropæ. sudlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe Se. Majestät der Kai . otar im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Breslau mit allgemein übliche Manipulatlonen zu un , . Wien, 26. April. (XV. T. B.) Hamburg, 26. April. (Wochenbericht über Kartoffel. ist die Richtung von Vest nsch Ost eingehalten. ; uf . jestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, Anweisung seines Wohnsitzes in Löwenberg ernannt worden könnten. d ungen führen Getreide nm arkt. Weinen pr. Frübjahr 1815 G64. 10.20 Br., fabrikate Von Garl Bandimann.) Kartoffelmehl und Stärke. Skalia für die Windstärks:; 1 leiser Zug, 2 S leicht, ul die Jahre 1883, 1884 und 1885 zu außerordentlichen Versetzt sind: der Landgerichts⸗Rath Brettner in Cott⸗ Der Reichskanzler hat die Bes ( ( . Herpa 16025 Gd. 10.30 Br. Roggen pr. Frähjehr 82 g, Dis geaͤrüekte Stimmung der Vorwoche musste in dem dies- . 1 ö . . ö 7 . e. Nitgliedern des Kaiserlichen Gesundheitsamts zu ernennen: 8 . das Landgericht in Lissa, der Amtsrichter t l beo ln, Prüfung . ö. . . nn, , w . 6 den Geheimen Regierungs-⸗Rath und vortra euhaus a. O. an das A icht i erselben die Ueber⸗ genden Rath as Amtsgericht in Gudensberg, der Amts. zeugung gewonnen, daß es sich nicht empfi ̃ ; . pfiehlt jetzt bereits das

Verkehre rasch einer festeren Tendenz weichen, : in Reichsamt des Innern Köhler zu Berlin, richter Dr. Büscher in Essen als Landrichter an das Land- Gesetz selbst abzuändern.

* ,, : F. S7 Br. pr. Herbst 7.892 Gd. 97 Br. Hafer pr. Frühjahr T5 Vöchentlichen sa * iC zr. Mais Cnteraationler pr. Mal- Juni 6,88 G64, die Fesonders durch Deckungskäufe für den laufenden Monat her- Stumm, 12 —= Orken. 6, 83 Br. vorgerufen wurde. Die hiesigen Eigner sind nicht mehr gewillt. Uebersicht der Wit terung. irkli ; ĩ ; icht i z . z d Pest, 26. April (X. T. B) mit? den niedrigen Preisen vorlieb zn nehmen, sondern halten fest Eine tiefe Bepression von unter 735 mm liegt vorm Canal G Ober⸗Regierungs⸗Rath und k . Amtsrichter Reck in Hechingen als Dagegen erscheinen nicht alle über die Anwendung F*mrh Erenkrarkt, Weizer loco ruhiger, pr. FErähishr 875 anf hohe Horderunen, g äs däher er vor wöchentliche Rück? starke siidiiche bis Sstliche Vinde mit trübem, regnerischen a Berli 1Ministerium des Innern von Kehler Jon Holl as Landgericht daselbst und der Amksrichter und. Ausführung des letzteren erhobenen Klagen unbegründet Gd. 9. So Br. pr. Herbst 9.97 Gd, 1000 Bi, Hafer pr. Frühjahr gang von O, so M Sehr schnell wieder eingeholt. In Nehl machte Wetter über der Süd westhälfte Britanniens verursachend, währeto n . ö ; . Ho euffer in Uchte an das Amtsgericht in Nienburg. Dasselbe wendet in der That seine volle Schärf ö i 6.65 G4. 6.65 Br, pr. Herbst 6,55 Gd. 6.50 Br. Mais pr. Mai- sich sogar et was Knappheit, bemerkbar, 80 dass loco deutsches das Luftdruck -Narimum im Nordosten an Intensität abgenomme en Wirklichen Geheimen Ober⸗Medizinal⸗Rath und vor⸗ Der Amtsrichter Geisthövel in Rothenburg O. L. ist in gegen die heimischen Produzenten und d . ,,. Juni 6. 40 Gd., 6.42 Br. ohlraps pr. August · September 15. Waare bereits wieder mit 27450 2 277.75 6 bezahlt wurde. Nichts- hat, Ueber Centraleuropa ist das Wetter rubig, vorwiegend heiter tagenden Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Folge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justi deutschen Erzeugnissen und zw n en Handel in Amsterdam, 26. April. (RG. T. B) . destoweniger aber bleiben die Offerten der holländischen Fabri-] und trocken. Im westdeutschen Binnenlande ist es erheblie Ind Medizinal⸗Angelegenheiten, ordentlichen Professor an der dienst entlassen. . z⸗ lan de s. Der auslandis 5 ö. zu Gunsten des Aus⸗ Getreide mar kt (Schlussbericht. Weizen pr. Nai 273, pr kanten im Gegensatze zu denen der dentschen Produzenten noch värmer geworden, und die Temperatur liegt jetzt durchschnittli edrich⸗Wilhelms-⸗Universität und dirigirenden Arzt an d In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: Händler sind in ische Produzent und der ausländische November 282. Roggen hr. Mai 166, pr. Oktober 172. jm mer auf sok ch niedriger Basis., dass das Ausland natürlich Sor- wieder nahe der hormalen. Heber Westdeutschland zieht cirrs arité Dr. Frerichs zu Berlin zt an der anwalt, Justiz hiath Kab O ben er gig . öͤscht: der Rechts⸗ n unserer gerichtlichen Verfolgung völlig ent⸗ erst noch den ersteren den Vorzug giebt, obgleich die Qaa- Bewölkung aus Nordwest. d Gehei ö ,, z ; 1 an gericht in Breslau. zogen. ber auch die von Inländern vertriebe en Geheimen Ober⸗Medizinal⸗Rath und vortragenden In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der ausländischen Erzeugnisse sind, besser gestellt ire

kath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizi Rechtsanwalt Stöci : i i fverf ; = edizina⸗· öckicht aus Neuwied bei de ein Strafverfa ĩ i K. Dr. Ker andt zu Berlin, . 6. der Gerichtsassessor Or. Kober bei . n dann kJ rf 2 j en Geheimen Regierungs-Rath, und ordentlichen Pro— . in W. Gladbach, der Gerichtsasseffor Eloesser dem, fertigen Produkte nachweisen läßt ß i der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität Dr. Hofmann nn n,, ,. ö. der Gerichtsassessor alf gnne inländischer Produkte schon im Stadium . 26 . ; ; in Woldenberg, der Gerichtsgffefsor stellung kontrolirt werden kann. ; 1. p Professor an der Friedrich⸗Wil⸗ 26 3. 39 hei dem Amtsgericht J in Berlin und ö. in Von diesem Gesichtspunkte aus verdienen namentli . miverfitgt und dirigirenben Krzt an der Chariis: anwch— itschl aus Stargard bei dem Landgericht in Stetlin. nachstehende zwei Punlte Beachtung, nämlich: 1 4 zu Berlin, n. . Di e Notar Mevissen in Goch ist die nachgesuchte 1) Als Sachverständiger wird meist nur ein Chemik i en Proͤfessor an der Thierarzneischule und Veterinär⸗ . assung ertheilt. d. h. nicht selten der nächste Apotheker gehört. Die rer; essor Dr. Schütz zu Berlin, er Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Vitz in Merse⸗ suchung einer Anzahl von Nahrungs- und Genuß mitteln z 3.

Dent sehe Ses warte

Theater. KkKroll'sches Etablissement. Sonnabend, Abds. ,, rr tg 36 , . ‚. r gen , eh, . , ö ; . 7 *iñ ; 6 enore⸗Sinfonie Nr. 5 H-dur, von Joachim Raff. baber mmi em Eröffnen geladen, werden, daß zu ,, ⸗‚. he i,, ,,, ö nn, a. . b. 5 6 im e. . bei einem annehmbar berb lit in 3 Len und 6 Bildern von Paul Leitung des Hrn, Yrofessot Karl Klindworth und 9 vo f Abth fung: ö e . . 36 ĩ . 5 All l diesem Grun . hren ö Gretel. An ang r Uhr unter gütiger Mitwirkung von Hrn. Emile Sauret. J 1 V öh Bild ö. r e nie, im . Gee n werden hee we 9. an e in 2 . . ö vag D* ft in rl gig l in. I) Buderture Romeo und Julie von Tschaikowsky. . u 3 . 9 ö e; (nach D hre e / stügke Eigenthums, Näber lehnrecht 33 1

hauspielhaus. Vorstellung. 3 Viel nn concert mit Srchester gon Erni. 3) Sieg⸗· ore“). 3. Theil. uverture zur Oper „Oberon-, missarische, Pfand und andere dingliche Rechte Schau fiel in 4 Akten von Erckmann-⸗Chatrian. fried-Idoll von Wagner. 4) Fiegco⸗Vorspiel von von C. Pi. von Weber. Hymne an Cäcilie., Solo kesonders auch Servituten und Realberechtigungz ; für die Violine mit Harfenbegleitung, von Gounod, beanspruchen, aufgefordert, diese Rechte im obige

Rmöster dam, 26. April. (W. L. B.) Baneezinn 53; lität des Produktes dem deutschen. Keines wegs gleichkommt.

3 . ag er., . gesezt vom Kite Szh Kůhebsodie rtsse von Sautet. S) Sin. cela ren an? rnand Hareni. Schillerfest, Termine, unter Vorlegung der sie begründznzeng b Deetz. A Uhr. ; z - rent. sllerfest! Termine, unter Vorlegung der sie begründenden j ö , ; ʒ in ; hl, z Sor es. Höhe hene, 1o5. Vorstellung. Gudrun. e ,,, . Narsch, von. G. Meyerbeer. kent n fo aeg an snmneiden, als widrigenfas⸗ die 4 Regierungs- und Medizinal Rath Dr. Pistor zu , und Notar Michalski in Kro von Bier und Wein ist an sich schon so schwierig, daß sie Große Oper in 3 Atten von Kart Riemann. Mustk von Grirez 75 3, bei Ed. Bt n, G. Bock und ö. Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Rechte im Verhältniß zum neuen Erwerber verlor w Für den r den. ; ; K nur solchen Chemikern anvertraut werden sollte, welche aus⸗ fa if Klughardt. Ballet von Paul Taglioni. An⸗ Krollz Ctablissement. Tunnel gestattet. gehen; : hen eng gierungs- und Medizinal- Rath, und außerordent· mit dem Wohnfi zgerichtsbezirk Cöln ist eine neue Notarstelle reichende Erfahrungen gerade auf den in Rede stehenden e, nen . Tonk eres Sonntags Concert des Philhar— Sonntag: Letztes Sonntag ⸗Concert. Gittinne g e, , wn, ö i 6 . Christian⸗Albrechts⸗Universitat ohnsitz in Ehrenfeld errichtet. k Aber auch abgesehen hiervon ist der Chemiker Wm aufem, . monischen Orchesters. Entrée 75. 3. . ; icht. U. . nur im Stande, darüber Aus i ie di Ein 6 an . t . von Hugo Montag, den z. April. Letztes Populäres Goncert., Z. e1bt: de ul ,, , sr past Wagemann. ö 6 , a der Albertus⸗Universität Ministerium für Landwirthschaft, Do nen ihm untersuchten Waaren . 8 2 1a bit * 1. Pastor . ; irg in Ostpr., und For ten. . weiteren Fragen, ob die Waare in solcher 3 Pelle AMlliance- Theater. Letzte Woche des Vilhelm Schrimpf (Gr. Ottersleben -Rohrborn II8o0b] Klage Auszug. den Qber⸗Bürgermeister Dr. Miquel zu Frankfurt a. M. ö 1 esundheitsschädlich i r Zusammensetzung ? c bei Sommerdch. Margaretha Becker, Sbrfrgä on Jebamm * den Direktor ünd Ehef-Ärzt der gen nr r. ae n , ,,, dat ha stich isf zum Sober brster i . 6b 6 h der g r emselben die durch den Tod des Oberförsters vermag er sachgemäß nicht zu beurtheilen. Es wäre zu wün⸗

Wallner- Theater. Sonnabend: 3. 110. Male: gn l n men gi bes ler, Gl 33 6 ' nreths,⸗ ,, 1 . . = ? ; Dr. J. H. . agner in Moyeuvre, sie in Irsch, Krei . n 5 z Der jüngste Lientenact. Theaters. Sonnabend: Reiß Fei fingen, Schwank ,,,. * e r de, F. Frier, wohnhaft, klagt gegen ihren genaum [ anstat, Geheimen Sanitäts-Rath Dr. Zinn zu Ebers- Riedel erledigte Sb f ĩ ͤ ö. ! G 6 in 5 Akten von G. v. Moser. Anfang 7 Uhr. Bergen). Drn. Kammerherr. Frhr. von Ebemann Johann. Buhr, wegen. dessen zerrũtt den Gehei . aer n . erförsterstelle Wolfsbruch, mit dem Amts⸗ schen, daß diese Fragen in allen irgend zweifelhaften Fällen Men,, Kleine Preise. Letzt! Sonntag: Dieselbe Vorstellung. n , . Tochter: Hrn. i . 6 ien . 4 . Sanitäts-Rath Dr. Varrentrapp zu tragen worden isburg im Regierungsbezirk Gumbinnen, über— unn Anhörung von ärztlichen beziehungsweise von ge⸗ , ea. Fol stureistcr Vosfel ppetm. gemeinschaft und M. . werblichen, mit den Gewohnhei * ze⸗ nene Tustattungzn Tekbralbo nch, Kostämen uͤnd Ke. Ostend-Theater. Direktion: Emil Habn. 54 ö . , v. Wartens a,, , , . 3 k— 5 . Graf zu Elberfeld. zweiges vertrauten , , inen ö. fa , Sonnabend: Einmalige Aufführung von Deborgh. Staats. Mi 1 . 9 asedow). Frau , Ihre rn des Rechtsstreite d zanitats⸗ ath Dr. Lent zu Cöln a. Rhein, geschuldigten entschieden werden dürften. , , , m, , , . cf eke e, Ftir e Sreifeau s ö . , Rath und Ober⸗ ; 3) Äls im Jahre 187, wirkfamere Maßregeln gegen die , , , , , ,. ö 36 . . 6. . . 6. i. ; ,, in m , ter, ve,, . Professor an der Aichtamtliches. Fälschung von Nahrungs- und Genußmitteln vorbereitet wer⸗ r ,, y. gus der Theaterschule des Direktors Em i889) In Sachen 1888, Bermittags 9 Uhr, be mmt. * Hunchen ximilians⸗Universität Dr. von Pettenkofer zu 2 t den sollten, wurde im Reichs⸗Gesundheitsamte auf Grund Eeburg. (Venus: Fr. Thomas⸗Damhofer.) bes Banquiers Eduard Falk in Northeim, Klägers Hailishnt ze äh inf, gef. von s. Zul lz] 8 6 i ü i k Het e be g arb, mer eri fe, nn fn. I oli un Tie Cancticuptiuje sin. ; egen Hen; Ta e nben ie, . hene Iren rechte simzigen Pwnrhermeiner Ker, Königlich Preußen. Berlin, 280. Apri je sta ,, 22 er, nn. Concert des Kal. B il S0. den Gumobner dei 3 ö Veipel zu Gr. Schneen. Der ö ier daun und Nesidenzftabt Dr. von Erhard z Kaiser und Kön rg mächlen 6 S * ö d 1. 6 die , . anzugeben, in welcher . 4 ; of⸗Musidirettors Herrn eklagten, ; 1. ö baden e , e, r, . ies⸗- würde, ie Denkschrift be ü ĩ ,, , w ar. J . Eälteschen Saurgth genettü zu Manken. . E de, . ; i. ,, . der Großherzogin hauptsächlich in i. . 6 =* Res ktion en Präsidenten des Königlich sächsischen Landes⸗-Medizinal⸗ verschiedene Besuche ab. J ,. Resüme, in welchem die vom arztlich⸗chemischen Standpunkte

7 . n, . 5 ,. ,, . . . 1. in. , . 6 er , 9 1838 d bent. Holle Poe ers. Bei ermäßigten Preisen. Zum Lrittletzten Tragische Duverture, don Fo annes Brahms. Ein 2 S5 4m Äcker, an der Reinsrinne, in der In die Liste der bei dem Großherzoglich hessi hllegiums Dr. Reinhardt zu Dresden, ĩ ö Male: Fedora. Drama in 4 Akten ven nad Götter in Walhall aus dem Musikdrama Feldmark Göttingen, Kartenblatt 34, Par e n . e. 5 , ; 26 Königlich . Tan e Thlerarzt und Professor von ö. Dien fl eben j J n nn m , ,, ' achen dahier zugelafsenen Rechtsanwälte r Thierarzneischule Dr. Sie dam gro 69 zu Dresden, Büdingen, Prinz Ardeck X 86 0 ö . 2. ö . 3 ms⸗Rödel heim, Graf zu den Motiven des Entwurfs zum Nahrungsmittelgesetze =

, . *, von Paul Lindau. In ; 8 , ini ng . 6 ff i 24, .

ene gesetzt von Emil Neumang.! nidrei, Adagio (ng räischen Melodien) für das öffenilich meistbietend gerichtsseitig verkauft werden, Jacob Friedrich Roth zu Worms eingetrage den Königlich württembergischen Ober⸗Medizinal⸗

. ve g, , , lbs de,, n, mee, den Th . Gilene . r n . , a, enert is 8 iter ren Labicht und Vuru. aus Fenerig e Napoli, von Fran; Listt, für Viorgens J ihr, Ewa d. „der Hantpräsident von Vechend und dlnng eines Gesetzentwurfe gegen die Verselschüng der Riaz=