benannten neuen Tarifs wird seiner Zeit bek
gemacht werden. . Erfurt., den 20. April 1883.
Königliche Eisenbahn · Direktlon, Namens der Verbands Verwaltungen.
Norddeutscher Verband. Gütertarife vom 1. April cr. ist der 1. Mai er. in Kraft tretende Nachtrag 1 heran gegeben, welcher vom Ta
Konkursverfahren.
Nr. 376. Ueber das Vermögen der Wwe. des Ludwig Külöpfer, Philippine, geb. Dreier, von Altleiningen, wohnhaft hier, wird heute, Dienstag. den 24. April 1888,
a. , nr, i uhr,
das Konkursverfahren eröffne . Der Kaufmann Heinrich Osiander hier wird
termins durch Beschluß des Könielichen Amtsgerichts hierfelbst vom heutigen Tage aufgehoben.
Meißen, den 27. April 1883. im, des Königlichen Amtsgerichts. Nrschel.
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ ichlußfgssung der Gläubiger über die nicht verwerth— baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 28. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier elbst, Gerichts gebäude. Postplatz 18, Zimmer 59, bestimmt.
Görlitz, den 13. April 1883.
Königliches Amtsgericht.
lisos?7] Das K. Amtegericht München 1. Abtheilung A. für Civilsachen,
hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm ꝛ. März ge der Betriebzeröffn
zum Deutschen Reichs
M 299.
Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Sonnabend, den 28. April
o⸗Anzeiger. 1883.
zum Konkursverwalter ernannt. Konkurẽ forderungen sind bis 9 , 3. 15. Mai 1883, beim Gerichte anzumelden. Prüfungstermin Dienstag, den 22. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr. Diller ine ; ngen, 24. Apri 3. . J Großh. Amtsgerichts.
Vermögen des Banmeisters Taver Aumiller hier eröffnete Konkursverfah⸗ einer den Kosten des Ver—⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt. München, den 24. April 1883. —
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Sagenaner.
Heer wn der Strecken Goslar-Langelsheim resp. Grauhof gültigen ermäßigte Frachtsätze für Goslar und On sowie Berichtigungen des Tarif enthalt.
Der Nachtrag ist bei den Gäterexpeditionen ka lich zu haben. ;
Hannover, den 20. April 1883.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.
Beschluß. ⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Gustay Flemming, in Firma G. Flemming zu Greifenhagen, wird auf Grund rechtskräftigen Zwangevergleichs vom 7. April auf⸗
Zur Vorlegung der Schlußrechnung Seitens des Massenverwalters Thiem wird T den 23. Mai er., Vormittags 119 Uhr, anberaumt. . Greifunhagen, den 23. April 1883. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Berger von Gumbinnen ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 3. April 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stãtigt worten, aufgehoben.
Gumbinnen, den ig. April 1883. f Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen
KRerliner Börse vom 8. Abril 1883. Amtlich festgestellte Course.
Vmrechmumgs-Sitne.
100 Franes — S0 Hark. 1 6
— 2 ark. 7 Gulden südd. Wahr. — 12 . 1 Mark Banco — 1,50 Mark. rling — 20 Nark.
ren wegen M
dstarr. Wãhrung 100 Sulden holl. Wahr. — 170 Mark.
100 Eubel — 320 Narr. 1 Livre Ste
* stöõnigl. Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen,.
hat über das Vermögen des Wirthschaftspächters
Johann Paulus „zum goldnen Kreuz“ dahier
— Mazaristraße ? — auf dessen Antrag am 24.
Abends 6 Uhr, den Konkurs er⸗
me. Rechtsanwalt Pailler dahier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursfor⸗ derungen bis zum 17. Mai 1883 einschließlich
Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl
eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗
bigerausschusses, sowie über die in §§. 129 und 125
der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf
Freitag, den 18. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr,
und der allgemeine Prüfungstermin auf
K. Amtsgericht Waldsee. In dem stonkursverfahren über das Vermögen . von i, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde . sowie zur Verhandlung und Beschlußfassung darüber, auf welche Weise der dem Gemeinschuldner aus dem Muttergute seiner erstehelichen Kinder le⸗ benslänglich zustehende Niesbrauch zur Konkursmasse zu 2 1
ermin au Fertan den 25. Mai 1883,
9 Uhr. ; icht hierselbst bestimmt.
Am 1. Mal d. Is. treten für die Befördern von Blei in Blöcken, Stangen, ;
und Rollen ꝛc. von Station Bestwig. Nuttlar nach de Hafenstationen Hamburg, Harburg, Altona, Ottense Lübeck, Kiel und Flensburg ermäßigte Ausnahme Das Nähere ist bei den be
des Josef Grün vogel, Mulden, Platt
April 1883
frachtsätze in Kraft. ? — treffenden Güter⸗Expeditionen zu erfahren. Cöln, den 25 April 1883.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn · Direktion (rechtarh)
Am 1. Mai d. J. wird die Haltestelle Mersc des Eisenbahn · Direktionsbezirks Cöln für den Eil⸗ und Frachtstückgut · Verkehr eröffne und werden von diesem Tage ab Eil⸗ und Frack stückgüter von und nach Mersch außer im Lokal verkehr des genannten Bezirks auch in sämmtlichen
0 vor dem K. Amtsger Den 26. April 1883.
Gerichtsschreiber Baumann.
(rechtsrheinisch
der Händlerin Caroline, geb. Sonnenberg, des Eduard Fries Ehefrau, (in Firma C. Fries) wird wegen Mangels einer den Kosten des. Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. Amtsgericht Hamburg, den 27. April 1883. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Johann Schneider von der Spitzen⸗ mühle bei Rohnstadt wird nach erfolgter Abhal—⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weilburg, den 25. April 1883.
Königliches Amtsgericht.
direkten Verkehren abgefertigt, in welchen bis dahmn bezügliche Tarifsätze für die allgemeinen Wagen ladungsklassen und die Syvezialtarife bestehen. Daz Nähere ist bei den betreffenden Güter · Expeditionen zu erfahren. Cöln, den 25. April 1883. Namenz der betheiligten Verwaltungen: rektion (rechtsrheinische).
Freitag, den 25. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr,,
beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer
Nr. 8/0, anberaumt. r
München, den 25. April 1853.
Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber:
Hagenauer.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bierbrauers Johan⸗
nes Schmidt, dritter, 24. April J. Is., Nachm. 35 Uhr, Konkurs er⸗
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Getreide Agenten Wil⸗ helm Heinze hier, Stiftstraße Nr. 8, ist auf be⸗ gründeten Antrag durch Beschluß des Königlichen Abtheilung III. am 265. April 1883, Mittags 127 Uhr, das
Eisenbahn D
Vom 1. Mai d. J. ab triit ein neuer Personen geldtarif für den direkten internationalen Ver keht von und nach norddeutschen, dänischen, öster⸗ reichischen und russischen Stationen nach und französischen und englischen
Ueber das Vermögen des Schenkwirths Wil⸗ ili sdb hel Kobelt hier ist hente, Mittags 12 Uhr,
zu Offenbach vom hiesigen Königlichen Amtsgerichte das Konkurs
Enssische Banknoten pr. 100 Rubei
Amtsgerichts, Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 46
WVeohsel Amsterdam 2 . 169,70 B do. . 2 M. ** 168, 5b Briss. u. Antw. 8 T. ia SI006 . 2 M. s * 80, 65ba ᷣRkandin. Plätze 1907. 112,252 Kopenhagen.. 107. 6 8 T. Ia 20,4556 3 M. 20,3 1b 8 JT. Sl, 20 B 2 M. I) S0, Sobz 8 JL. — — . 2 M. — — Wien, öst. W. 8 JT. 170, 55bꝛ do. J 2M. 169, 900bæ2 Schw. Plätze 10 T. 45 81,302 Italien. Plätze 16 10T. 5 31. 6b Petersburg 3 W. ] g 200, g0bz do. A. 0 199, 66ba Wars chan. T. 6 201, Hz0bz Gold Sorten und pank norton. Dukaten pr. Stück...... ..... , So vereigns pr. Stück.... . W Franes- Stück ... . .. ...... 16, 28 bz ollars pr. Stück...... — — perials pr. Stück —— pr. 500 Gramm fein S397, 50 & Engl. Bankn. pr. 1 Iv. Ster. 20, 47b2 B
81,20 B
20l. ob o Lomb. 50soꝗ.
Verwalter: Rechts anwalt Andres. ᷣ . ner AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mtai i883 von belg ischen gl gerne nn n,. 29. Mai 1883, Vorm. r; zweite ãubigerversamm⸗ den' 9. Juni 1883, Vorm.
Offenbach, den 24. April 1883. ff 7 Amtsgericht Offenbach.
z des §. 103 der Konk. Ord. ver⸗
verfahren eröffnet. . ,,. Amtsauktionator F. B. Lade⸗
wigs hier.
en engefris bis 20. Mai 1885. .
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Dienstag, den 29. Mai 1883
Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai er.
ist erlassen.
Wilhelmshaven, 23. April 1883.
Die kee. Königlichen Amtsgerichts.
Stationen dia Oberhausen-Cöln, Herbesthal und resp. via Elberfeld Bleyberg in Kraft. kann auf den Verbandẽstationen eingesehen werden. Cöln, den 25. April 1883. ligten Verwaltungen:
Direktion (rechtsrheinische).
Siüddeutscher Eisenbahn⸗Verband. (Verkehr mit deutschen Bahnen.) ; Auf Seite 20 des Tarifheftes 4 beträgt der Frachtsatz für Stückgut nicht 234 sondern 243 Æ arifheft 3 (Saarbrücker c. Bayerischer Verkehr) kommt erst am 15. Mai er. zur Cinfüh⸗ rung. Bis dahin bleiben die zur Zeit bestehenden Tarife in Kraft. Cöln, den 27. April 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
und Staats. Papis
Konkurs verfahren eröffnet. eihe 4 14. n. 1/0.
Der . — 5 t erlassen mit Anzeigefrist bis um 26. Ma .
; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mehlis hier. Ablauf der Anmeldungsfrist: 26. Mai 1883. Wahltermin: Sonnabend, den 19. Mai 1883,
Mittags 125 Uhr. Prüfungstermin:
1883, Mittags 12 Uhr. Hannover, den 25. April 1883.
Effenberger, ⸗
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. 3.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mener irma M. Jacobsohn in Kiel ist hente, am 25. April 1883. Mittags 12 Uhr,
das Konkursverfahren eröffn ; Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Brandt in
I. e Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Mai 8
883.
Anmeldefrist bis 26. Juni 1883.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters:
. Mai r. , en 105 Uhr.
emeiner Prüfungstermin:
ö Juli 1883, Vormittags 10 Uhr.
iel, den 25. April 1883. Königliches Amtsgericht.
Deutsch. Reichs. Anl Consolid. Preuss. Anleihe 4 I. n. I/I0.
Staats Anleihe 1868 .. do. 1850, 52, 53, 62 Staats- Schuldscheins .. Kurmärkische Schuldy. Neumãärkiseche ; Oder-Deichb. Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl. 7b u. 7d
Namens der bethei⸗
gliche Eisenbahn ˖· ä, u. Isgñ.
966 Samstag,
Mittwoch, den 13. Juni
9 In Gemäßheit
Offenbach, wie oben. . Lutz, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren sher das Vermögen des Schuhmachers Gottfried Heinrich wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Schmölln, den 25, April 1883. Herzogliches Amtsgericht.
ez. Weber. ; Grau, A. G. Sekretär.
i G3 15 & no ll hb G
Breslaner Stat · Anleihe Casseler Stadt- Anleihe, Cölner Stadt- Anleihe ..
Essen. Stadt · Obl. IV. Ser. 4 EKönigsbg. Stadt-Anleihe 4 gstpreuss. Prov- Oblig. 4 Eheinprovinz-Oblig. . Westpreuss. Prov. Anl. 4
do. Schuldv. d. Berl.
5 4146
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 99.
Vom 1. Mai d. J. ab kommen in Bezug auf den Abonnements ⸗Verkehr zwischen Berlin und den Stationen bezw. Haltestellen folgender Strecken:
lin Stadtbahn bis Erkner, ö Fredersdorf,
hezw. Potsdamer Bahnhof bis
Berlin (Anh. B.) bis Ludwigsfelde,
(Görl. B.) bis Königs⸗Wusterhausen,
(Stett. B. bis Bernau bezw. Oranienburg,
folgende Erleichterungen zur Einführung:
a. Für Mitglieder und Angehörige ein und des⸗ selben Hausstandes wird bei n mindestens dreimonatlichen Abonnements eine Vergünstigung für die zweite und jede ferner gelöste Karte der Art gewährt, daß
glieder den Preis für * Karten
ähler hier
acobsohn, in F lußtermins
ib hc ioc . hb⸗
Zum Verbandk⸗Gütertarif vom 1. April 1578 für den Verkehr zwischen Stationen der diesseitigen und der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn ist der rom 10. April bezw. J. Mai er. gültige Nachtrag XVIII. herausgegeben, welcher Frachtsätze pen tarifs III. für Schwarzenbeck im Verkehr mit dies⸗ seitigen Stationen und ferner Frachtsãätze für Witten⸗ berge im Verkehr mit Stationen der Güstrow— Plauer Eisenbahn enthält. Schwerin, den 25. April 1883. Namens der betheiligten Verwaltungen. Mecklenb * nnn Eisenbah der Mecklenbg. Friedrich Franz⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
9 Veröffentlicht:
Konkursoͤverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Franz Vo nach erfolgter Abhaltung des
durch aufgehoben. ue r ff! den 25. April 1883. Herzogliches Amtsgericht.
gez. e Veröffentlicht: Grau,
des Spezial IMM, ba
ÜL von hier wird chlußtermins hier⸗
Landschafttl. Central. Kur- und Neumärk. 331
Abtheilung III. 2.943 Steltzer. - Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. ? õ Ostpreussisch In dem Konkursverfahren über das Vermögen Amtsger. Sekretär. p ö Kanfmanns Alexander al. . Abraham, in Firma Abel Labes ist Herr Kaufmann Prochnow hier zum definitiven Konkursverwalter ernannt. Labes, den 4. April 1883. . Königliches Amtsgericht.
Pommersche
S. Abraham, zu ] Iios3, 16
6.
schluß. In Sachen, betr. Konkurs über das Bermögen
des Kaufmanns Hermann Goldschmidt Stadthagen wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren Ver—
ögensstücke auf n rn nenn 19. Mai 1883,
Im Verbands⸗Gütertarif zwischen diesseitigen Sta tionen und denen der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn vom 1. April 1878 kommen vom für den Verkehr zwischen den diesseitigen Stationen Blankenberg. Bützow, Schwaan, Rostock, Güstrow und den Güstrow⸗Plauer Stationen Karow, Krakow, Plau einerseits und den Berlin⸗Hamburger Stationen Berlin bejw. Spandau, Nauen und Neustadt a. D. andererseits veränderte Frachtsã welche theils Ermäßigungen, th halten. Die erhöheten vom 10. Juni er. ab Anwendung. . Ueber die eintretenden Veränderungen ertheilt unser Tarifbureau auf Verlangen Schwerin, den 26.
.
9 2 ; i er. ab Diesen Karten muß das photograplische Bildniß 1. Juni er des betreffenden Inhabers beigefügt, auch die 3 gehörigkeit zu einem und demselben Hausstande durch eine ortspolizeiliche Bescheinigung attestirt sein. b. Bei gleichzeitiger Entnahme mehrerer Sechs⸗ monats oder Jahres⸗Abonnements können ver⸗ suchsweise nach dem Crmessen des betreffenden Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amts zahlungen der Art bewilligt werden, daß bei der Lösung: der Betrag der drei Monat⸗ Abonnements, ; nach drei Monaten: die Differenz zwischen einem drei Monat⸗ und sechs Monat⸗ Abonnement, . nach sechs Monaten: der Restbetrag d. h. die Differenz zwischen einem sechs Monat und Jahres⸗Abonnement gezablt wird. ; Die Abonnementskarten werden zunächst nur auf denjenigen Zeitraum ausgestellt, für welchen Zahlung geleistet ist. Berlin, den 19. April 18583. Räönig⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namen der übrigen betheiligten Verwaltungen.
Schlesische altland. . 3 U 9h. landsch. Lit. A. 37 1.1.
Pfandbrief
Im Konkurse des Borschuß Vereins J. zu Landeck, Eingetragene Genossenschaft in Liquida⸗ tion, findet mit Genehmigung des ausschusses Schlußvertheilung statt. sichtigenden Forderungen betragen nach dem auf der Gexrichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ selbst niedergelegten Verzeichnisses 69 011 M 9 3. Die verfügbare Masse beträgt 12 669 4 2 4.
Landeck, den 25. April 1883.
Der Konkursverwalter: Hugo Böhm, Büreau⸗Vorsteher.
Konkursverfahren.
e,, . ki, , . ändlers Johann Heinrich Breland zu Leer . hente, *. 24. April 1883, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon Rechtsanwalt Bõösche ̃ Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Gläubiger⸗Versammlung am den 25. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, all⸗ Prüfungstermin am 19. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12.
e zur Einführung, eils Erhöhungen ent⸗ rachtsätze finden jedoch erst
do. Lit. C. I. II. do. neue J. II. Schls. H. UG
Westfälische .... . rittersch. .
Stadthagen, den 25. April 1883.
Die zu berück- i Fürstliches n e bt Abth. II.
schon jetzt Auskunft. Namens der Verbands⸗Verwaltungen:
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mathias Lander, ist hente, am 23. A 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. ö erwalter; Franz Anton Fulhaber, Bürger ⸗ meistereischreiber in Sulz. Erste Gläubigerversammlung: 7. Mai 1883, Nachmittags 8 Uhr.
Anmeldefrist bis 15. Mai 1883. .
Allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur Er⸗ klärung über den Zwangs vergleichsvorschlag: 28. Mai 18898, Nachmittags 3 Uhr.
nn Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Mai
1883. Sulz, Kr. Gebweiler, den 23. April 1883. Amtsgericht.
Krämer in Sulz, Friedrich · Franz · Eisen⸗
8388882886980 D
ibi: job IG. 356
— —
do. Neulandsch. II. 4 Ueber das Hannoversche . .. Hessen-Nassau. 14. Kur- u. Neumärk. .. 4 14. Lauenburger Pommersche
lid licher Eisenbahn⸗Direktionsbezirk rt a. M. und Yain⸗Nedcar-Eisenbahn.
M. tritt für den Verkehr, zwischen en Eisenbahn⸗Direktionk⸗ einer⸗ und Stationen der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn andererseits ein neuer Güter besondere Bestimmungen und
Aufgehoben werden hierdurch eft 1 und 5 des mitteldeutschen Verbands Gütertarifs vom 1. Januar 188 sammt Nachträgen enthaltenen Entfernungen und Frachtsa
Stationen des Kön
kurs verwalter: bezirks Frankfurt a.
tarif (Theil LI. Thüriĩingisch · VSayerisch⸗Württembergischer, Tarifsätze) in Kraft. Stettin Verlin⸗Baherisch eri
scher, Ber und
14.u. 1/10. 4 154. u. 116. Schleswig- Holstein . 4 14. u. I/ I0.
Sãäehsische Schlesische
San ef Verband einisch · Westfälisch⸗Bayerischer
MRentenbrlete.
isch ⸗Märki
re. 102, 20 6 104, 0796 102,20 B 101,20 101,206 98, 5 bz 99, 0Mbæ 99, O bz 100, 70bæ2
gb, 60
il, 5 100, 8096 1603, 106 lO, 20b2
il. Sb iG 36 B iG) oh d ih 56h B 6s. Ghp⸗ Ihe. Gb
Iihi. 56 B
lol, 75bz & Ob, 30b2 Bg, 50 bz 102, 1060 92, 80 6 I0l, 30b2 92, 80 G lIOl, 9M ba B
lol, 2obaꝛ 0 ö
1
*
* . *
*
lO, 60 B Il0l, 25 6 g3, 10 B 101, SoB IlOl, 30bæ I0l, Soba Il0l, Iba
I0l, 20ba & 101, 000 lol, 0060 101, 10b2 101, 8obz 101, 25 b2
ibi dh ct 160 S860
dem Direktionsbezirk Frankfurt und ö Neckar ⸗Eisenbahn sowie der Gütertarif für den
Nassauischen Staatsbahn und der Main-Nedar= Cisenbahn vom 1. April 1881 sammt Nachträgen. Der neue Tarif ist vom 1. Mai ab durch die Guter ⸗ expeditionen käuflich zu beziehen. Namens der b Darmstadt, den 14. April 1883. Direktion der Main ˖ Neckar ˖ Eisenbahn.
Nedacteur: Ri edel.
lag der Epedition (Kesseh. an ck: Fe ,, ge
Leer, den 24. April 1583. Königliches Amtsgericht. III. ö Zur Beglaubigung: H. Focken, Gerichtsschreiber.
versch. I01, 60
Holzverkehr. 1. u. 17. 101, 90 G
Der in unserer Bekanntmachung vom 12. Mãrzʒ ür den Verkehr zwischen n⸗Direktionsbezirks Erfurt Gormalige Thüringische und Berlin- Anhaltische Bahn, Berliner Staats. und Ringbahnhöfe, Strecke Gerstungen ˖ Cassel), der Gotha⸗Ohrdrufer, Friedrich- todaer, Nordhausen⸗ Erfurter, er Saalbahn einerseits und Stationen der Königlich Bayerischen Staatsbahnen andererseits kann am i er. noch nicht in Kraft treten und es shalb die in der obigen Bekanntmachung unter a. bis e, und am Schluß aufgeführten Tarife noch bis auf Weiteres in Gültigkeit.
Der anderweite Einführungstermin
Badische St. Eisenb. A. 4 Bayerische Anl. de 18754 1, Bremer Anleihe de 1874 4 1.3. u. 19. — —
de i580 4 13. u. 18. 101. 40 B grossherzogi. Hess. Obi. 4 is 15 / iii. 756
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Holzhändlers und Haus besitzerõ Hering in Limbach ist zur Prüfung der nachträglich an emeldeten des Bauunternehmers August Götz in
Termin auf den 12. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
Treuen, den 26. e. 4 o9tte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
erwähnte neue Tarif Stationen des Eisenba
Da die Schlußvertheilung erfolgt ist, so wird das Tontłurs verfahren Wittwe Mathias Buchner VMI. von Unnau
arienberg, den 4. April 1883. Königliches Amtsgericht.
Vermögen der
Weimar⸗Gerger und eiligten Verwaltungen:
Siüehaische St. Anl. 1869 4 II. u. 1/7. — — Suachsis che Staats · Rente Sächs. Landw. Pfandbr. 4 II. a. 17. 100, Io B
Wurttemb. Staats. Anl.
versch. 81, 100
47 1I. u. 1/7. - — 4 xversch.
G über das Vermögen des früheren Vurgkeller · Pachters Emanuel Richter in Meißen ist nach erfolgter Abhaltung des Schkuß⸗
Preuss. Pr. Anl. 18655. . 3 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badisehe Pr. Anl. del 867 35 FI.-Loose Bayerische Präm. Anl.. Braunschw. 2 Thl- Loose göln · Mind. Pr. Antheil Dessauer St. Pr. Anl.. Dtsch. Gr. Prüm. Pfr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. 5M τhbI. Loose p. St. Lübecker 50 Ehlr. L.. St. Meininger 7 Fl- Lose. do. Hyp.- Präm. Pfadbr. QAldenb. A Thlr. L. p. St.
P II2. n. I / .
98, 00 B
29, 00 0
2. Raab. Graz (Präm. Anl. 4 154. u. 10.
148.50 bz & 303,50 B l32. 40ba 228, 50 bz 133,70 B
28, 10b2
Ilz. 5b ils iGb⸗ 1589. 50 B 155 50 be
117, (0b 147, 40bæ 94, 40 0
Vom Staat orworbene Elsenbahnen. Bergiseh-Märk. St. A.. 5 J Berl. Stettiner St. Aet. . 44 1/1. Nãärkisch- Posener St A4 St. Prior. õ5 Magdeb. Halb. B. St. Pr. 33 1 Münster Hamm. St. Act. 4 Niederschl. Märk. Rheinische
40, 00 6
Io pod ab ib. god ah. l' shbe d
Thurlnger lit. A
127,50 6 ab. 119, 30 6
ab. 215, 40b2
Auslãndisohe Fends. II. u. 1/7. II5. u. 1 /i.
L6. u. Il / 12. II. u. 17. 11. u. 1/7. 4. u. I/ i0.
1M u. 110. 8. 2. u. 1/8. 6 II5. a. Ii. 13. u. 17. , . 4. u. 1/10.
New- Torker Stadt-Anl.
Finnländische Lo Staatsanleihe Italienische Rente.. Tabaks- Oblig. Luxemb. Staats- Anl. v. S2 Norwegische Anl. del 874 Oesterr. Gold - Rente. Papier-Rente . 4 d
C S Se . =
Silber- Rente
. do. . 2Z50ßFl. Loose 1854 de. Kredit-Loosels5s Lott. Anl. 1860
kred. Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe .
LIö. u. 1/11. 11. u. 17. II. u. 17. 1. u. 17.
1I. u. 1/7. II. u. I7. III. u. Iÿ. 1.1. u. 17. 1.I. u. 17. IB. u. I/ 12.
lI6.u. I /I2. 14. u. I/I0. 1II3. u. 19. 15. u. 111. 15. u. 1.11. 15. a. 111. 12. u 1 / 8. 1.3. u. 5. 13. u. 19. 14. u. I / i0. 14. u. 110. 16. u. II2. 16. u. I/ 12. 14. u. 1 I0. 47 154. u. 110. 5 1.1. u. 17.
— Q 1 ——
Poln. Pfandbriefe . .. do. Liquidationsbr. . Rumänier, grosse. ... mittel . ...
Rumãn. Staats Opligat ö
ö —
z d Russ. Engl. Anl. do. de 1859 3 do. de 18625
consol. Anl.
Anleihe 1836 *4
Orient - Anleihe I. 1I. u. 17. II5. u. Ii. 1B. u. 1 II.
H 0 O
¶ Nicolai OMblig. Poln. Schatz oblig.
Pr. Anleike ae Ish 3
f
wedische St. Anl. 7365. do. Hyp. Pfandbr. 74 do. neue 79 4 do. v. 1878 do. Stüdte-Hyp. Pfdbr. * Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr. Loose vollg. , Goldrente .
. — — — ——
. do. Gold- Invest. Anl. Papierrente ..
do. Allg. Bodkr. Pfabr. 5] do. Bodenkredit.. . 451
do. Gold-Pfdbr. 5 13. u. I/9.
79, (bz 67, 25 B
S9, 50 B b2. hbz
98, 00 0 98, 10b2 98, 30b2
S7. 25b⸗ S7, 30ba
*
78, 306
78.70 B 2, 5 Qad0b.*
72, 60 bz
57, 0b 57, 25b2 57, 10a20bz
78, 20ba
S4, S0 bz 84. 80b2 s7. 138, 10960 9. 132, 90ba G 82, 0062 S4, 0)bz sM7J. 74, 40 B S. 105, 70 6 S. 101, 70 B I02, 10ba 6 gd 30 p
ö do Hb 6 46, 25 B O2, 5Qeaß0eb. I02, 4060
76, 5b 6
sM. 95, eb B 74, 25b⸗ 224. 50bz B
Wiener Communal-Anl. 5
119.60 6 47. 90beę G dõ, 30 ba gl. 4 ba B
h7. 30 bæ B 115, 40b2 325.50 0 120. 50bz 319.50b2 6 101. 50bz B 88.75 B *
uolilo] 1009.
Sa. õbaaobz,
110. 20b2 110, 20b2 1095, 75bz 1095, õbz
jg. be g S6. Sb d
11009
2407 EM 6 IMI Za.
III. u. 17. I/I. u. 17.
Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 do. Hypoth. Pfandbr.
1.I. u. 17. H. Henckes Oblig. rz. 105
IId. u. 110.
; Meckl. Hyp. Pfd. I. ra 175 4
Erupp. Obl. rz. II0 abg. 114. u. 110.
ß, 55 B l0l, 90ba 98, 0)bz 6 108, 252 103, 90b2 95, 30b2 6 104, 306 02. 40bꝛ 6 o. gb d 106, 20b2 100, 30b2 95, 00b2 G 1090, 25 bz 116. 354
Ii. u. ¶s . ii cά
do.
do.
do.
Heck. Hyp.· Pfd.I. rz. 10043 versch. 4511. u. 17. 4 1.1. u. 17. 5 14. I / i0. 5 II. u. 17. 45 14. u. I/ 10.
;
; Berg. - Mk. Lit. B. ; Meininger Hyp. Pfnabr. , n 2 Tordd. Grund - H3p-A5 ju. 1rtsich ?7,kB:; a9. V. Ser. Xordd. Hyp. Pfanhr. RNürnb. Veèreinsb. Pfdöbr. do. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 109 do. II. rz. 1I0 .... do. III. rz. 100 ... Pr. B.- Kredit- B. unkädb. Hyp.-Br. rz. 110 .. do. Ser. III. rz. 10) 18655 do. , V. VI. rz. 100 1886
VI. Ser. conr. VIII. Ser
Aach. Düss. III. Em. . jn Em. 4x I. do. Dortmund - Soest. Ser 4 1.
9 *
.
.
do. Düss. Elbfeld. Prior. 4
Berg. M. Nordb. Er. WM. 41 do. Ruhr. O. K Gl II Ser. 4 110, 90 bz B
Li Berlin- Anh. (0be Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. .
do. rz. 115 do. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110
do.
do.
do.
do. 1880, 81, 82 rz
do. 1883
do.
Berl. Hamb. I. n. Il. Em. 4 i,
Berl. P. Magd. Lit. A u. B. Lit. C. nene Lit. D. neue Lit. E. ... . Berl. St. II. IILu. VI. gar. Braunschweigische
Br. Schw. rb Lt. HE
IGs. 5 be G iG . hbz
hs. 5ba il. Fb &
ibi. So ba
Pr. Hyp. A. B. I. rz. 12 do. III. rz do. IV. V. rz do. VI. ra do. VII. rz do. VIII. ra Er. Hyp. V. A.-G. Certif᷑. . Hypoth. Pfandbr. 465 0 d
8 w 2
. o. Sehles. Bodenkr. Pfndbr. do do. rz. 110 II. U. 17. III. u. I7. 11. u. 17.
do.
Stett. Nat. Hyp.· r. Ges. do. do. rz. 1104 do. do. rz. 1104 1
Südd. Bod. Kr. Pfand
6 10 t N ᷣ·—1—1ͤᷣᷣ
103. 90bz G
G J- =- , = , = .
pr. 5 1H. 1/1.
495 72 1879 41/1. u. 17. mm- und Stamm-Prioritäts
(Die eingeklammerten Dividenden bedeute
Aachen. Jülich.. Aach. - Mastrich. . Altona-Kieler .. Berlin-Dresden. Berlin Hamburg. Bresl. Schw. - Erb. Dortm. Gron. - E. Halle- Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar Mainz - Ludwigsh. Marienb. Mla wka Mekl. Erdr. Franz. Afünst.· Enschede 6 Nordh. Erf. gar. Obschl. A. C. B. E. do. (Lit. B. gar.) Il Oels Gnesen. . Ostpr. Südbahn. Eosen- Creuzburg R.- Oder. U. - Bahn Starg. Posen gar. Tilsit . Insterburg Weim. Gera (gar.) do. 24 conv. kJ Werra-Bahn ...
Coin. Mindener
do. do. do. do. 18 Els onh ahn. Sta
n Bauzinsen.)
222, 50 bz
362. 00bz G 110,00 zG
II w V
Halle S. G. v. St. gar. A B. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garänt. Märkisch-Posener cony. Magdeb. Halberst. 18851
2 2
— — Cre 1
116, 50bz G
Magde. Leipz. Pr. Lit. A.
C L w . r . . .
re
zd. bebe B Mas gurg. Vittenbersge
Mainz ud. 68
do. J. u. II. 187
. — — —
. —
122. 19ba6
1, .
k w .
Münst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 X. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 I
d III. Ser. 4 I/. art J. E. 45 1.
C Et do —
0
0. NVordhausen- Ert
— 2
Aussig- Teplitz
Erp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiewmw .. Lüttich - Limbur Oest. Er. St.] est. Ndwb. ** do. B. Elbeth.] * Reichenb. Par.. Euss.Staatsb.gar. Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Südõst.(¶ ) p.S.i.M Ung. Galiz. (gar.) Jorarlberg (gar. ) War. W. p. 8 i Mr
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam I 53, I0bz & 264. 00bz
53, 25 ba kl. f.
Oberschlesische Lit. A. 4 I. do. Lit. B. 371. Lit. C. u. P. 4 Ii. gar. Lit. E.
ar. 3 Tit.
Baltische gar.) .
Böh. West. (G6 gar.) Buschtiehraderß. Dux -Bodenbash.
J
Sr D S . . G -, , . . .
142. 40ba G0 gꝰ Hhebz G
gar. 40/0 JIit. Em. v. 1873 do. V. 1874,
C KL C C ·
1
25, 00bz
— i - M
. .
8
ö
Ot 06.
; Grieg -· Neisse) Jiederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) II. u. II. Em Oels- Gnesen
2 823
=
1111181111 1111181
8.
*
r E J G G m 3 .
C tot - to-.
See G, , =.
PFosen- Creuzburg ....
131,302 6 Rechte Oderufer.
Rheinische
104, 90b2z B
= . .
16. . · .
do. V. 62, 54 u. 6 do. 1869, 71 n. 7;
Cõln- Crefelde Saalbahn gar. conv. . Schleswiger Thüringer IJ. III. Serie
20, 30ebz B
0061
Ang. Schw. St. pr Berl. Dresd. 3 Bresl- Warsch. Hal Sor- Gub. Marienb. law., Münst. Ensch. ö Nordh. - Erfurt. 5 Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuæb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit. Insterb. Weimar- Gera
II. Serie.. IV. Serie..
VI. Serie?
105, 0062 6 Weimar - Geraer
113.2526
ter- te- te- t. M - 2 -
8
.
— 2 *
RJ n R u
1. u. II. u. U J n ü n n
U. U
14. u.
— — — c —
Anachen-Mastrichter Albrechtsbahn gar. . .. Donau- Dwmpfschiff Gold Dux - Bodenbacher ...
113.0026 190. 75bz 6
, O, O, = , . C C R . . . 9
.
do. excl. Coupon 5 Elisab.· Westb. 1873 gar. s̊
1
— 2
n 8 e 8 8 3 3
Dux-Bodenp. X
do. B
do. do.
2
Fünfkirchen-Bares gar. 5 96. Carl- Lud wigsb. gar. 4
senb.Pfdbr.
— S &, G G Gr s
8 8 **
6 Eisenbahn- Prioritũts. bligationen. Aachen -Jülieher
Bergisch-Närk.
Gðmörer Ei Gotthardbahn I. Ser..
HI. Ser. x ;
gi. Igebꝛ G
o, l0ebz q, 10ebz G
is gb Gl.. is sb. ib is. s5be , los 25b Gif.
Tio3 25 q gr. f. bz, iH B Kir
ibi ißbz kit.
ib ion obe d
iM is,. 55 . H..
h 6. cnv. I0O0, 20b &
03, 298 Hf.
— — — — ö — ——— . A= ——— 1
e e, n, mare
k
oz. 5 gr. f.
— 2 — n, .
2 — O — — — — —
20. Mebꝛz G
ö. Gebe 6
io Oh be a oi z25ba B