ock Tonmmnhead 9, 40r Ausweis über den Verkehr auf dem Rerlimner
April - Uai 139,00 Br,; 138 00 64. vE. Juli- Angust 142 00 Br., ] Miebolls 8i, 30r Water Clayton 9. 321 N 141.50 G6. Hafer und Gerste unveründerr. Ruböl fest, loes 7265. Hule Nayoll 8z, 40r Hedi Wilkinson 104, 32r Wargeops Lees Sechlachtviehmarkt des sti atis ehem Ceoentral- Vieh- pr. ilai 72, O. Spiritus unverändert, pr. April 404 Br., pr Hai - Jani Sr. o6r Warpeops Qual. Ronland 98, Gr Double Weston 10t, hom vom zz. April 1883. Auftrieb und NHarktpreise (nach 89 . Hondle Courant Qualitat 146. Printers: 10s n sgo S pfã. Schlachtgewicht). El 8 . — 9
or Br., pr. Juli-August 41 Er, Lr. August - September 422 Br. h . ; 2 matt. geringer kẽrngata. peirolsum matt., Standard S5. Anxiehend. Rinder. Auftrieb 98 Stück. urehschnittspr. fur 100 kg): April (X. T. B.) I. Qualität —, II. Qualitt 98 - 108 AÆ, III. Qualität 92 -
ghite loco 7.55 Br., L.50 Gd. Pr. April 7.50 Gd., pr. August- Paris, 26. ] ; j — Dezember 7, 9395 Gd. Wetter: Schön. Fro dukten arkt. Weizen ruhig, per Amil 25.40, per 94 M. IV. Qualitat, d C= 88 0 Wien, AN. April (. L. B.) Mai 26. 60. per Mai- August. 26. 28. per Juli Angus 26.75. Mehl Seh weite. Auftrieb 736 Stück. (Durchschnitts preis fur Getreidem arkt. Weizen pr. Fruhjahr 16, 10 Gd., 10. 15 Br., Marques siill, per April 5ß. 10, per Nai 56, 50, per Mai-· August 160 Eg): Mecklenburger resp. Fommern X. Bakony =. Land- pr. Herbst 1023 64d, jo 28 Br. Koggen pr. Frühjabr 7, Si qq. 57. 60. per Juli · August 58, 106. Küböl nominell, pr. April 97.50, schweine; a. gute, b. geringere — Russen —, Serben —. und 3 Br. pr. Herbst 782 G4. 7 MN Br. Hafer pr. Frühjahr Z 05 pr. Mai 97.50, pr. Mai- August gö. 50, pr. September- Dezember Kälber? Ruftrieb 60M Stuck. (Purehsehnitts pr. fur 11g): G4 710 Br. Mais (internationaler) pr. Mal Juni 6, S& G., 8. 75. Spiritus ruhig. pr. April 1825, per Mai 49.00, per Mai- I. Qualitat O, o- 09 A, II. Qualitᷣt 0, 60 - M 89 M Sen nfe Auftried 567 Stück. Durehschnittspr. fur 1 Kg):
6.92 Br. August 5b. M, per September Deꝛember 50, 50. 44 9 9 Wien, 27. April. (. T. B.) Farin, 77. April. (W. T. B.) ; 1. Qualitũt —, II. Qualitüt —, Ill. Qualität . ; ; 90 — Pie Abendhörse und der Priratverkehr an Sonn- und Fest- Rohzaucker 889 loco ruhig. 52. 75 d 53.00. Neisser Zaeker ! ö k. M. geschlossen. matt, Nr. 3 pr. 100 Kilogr; pr, April 60. 30, pr. Nai 60.50, pr. Wetterbericht vom 28. April 1883 Er t t ö A i aats nzeiger.
tagen werden am 12. t Nai - August 61. 10, pr. Oktober-Jannar 60.25. ,
Pest, 7. April (W. L. B.) eto Frodnkrtenmarkt. Weizen loeg ruhig, pr. Eruhjahr 9. 75 Ren- Tors, 27. April. (V. T. B.) . Barometer aut Temperarun
G4. 9, So Br.. pr. Herbe 9.96 G64. 9.98 Br. Hafer pr. Frühjahr Waar end ericht. Baumwolle in Ne- Tork 105/i6, do. in ö ; in ern Tork 73 G64, w 3 Wind. Wetter. in ð helsim⸗ ⸗
Aas Ahounemeut betragt 4 M 50 3
fur d as Vierteljahr. 8 R r, Alle Rost-Anstalten nehmen geftelltng an;
6 65 G64. s. 65 Br, pr. Hecbst 6, 55 Gd., 6, 57 Br. Mais vr. Hai- New-Orleans gis / is Petroleum Standard wbite in N Stationen. axial dans. Mn
Jani 6.35 G4. 6.37 Br. Kohlraps pr. August · September 13. do. in Philadelphia 76 Gd., rohes Petroleum in New-Vork 7. Minimoter. bo C. 40 R
Aimnster dam, 27. April. (X.. T. B.) do. Pipe line Gertisicares D. 88 C. Nehl 4 D. 256 9. Rother Mul mars 73 ĩ
Getreidemark t. (Schlussbericht.) Weiren anf Termine Winter weiaen joco IJ PD. 22 C., do. pr. April. 1 D. 20. C. do. Herãsen 54 pr. Mai 1 D. 20t C, do. pr. Juni i D. 223 C. Nais (Ne) Christ is r m 733
höher, pr. Mai 273, pr. November 283. Roggen loco ; aiz fester, auf Termine unverändert, Per Mai i67. per Oktover 68. Zucker Fair resining Nuscovadoes) id is. Kaffee (air Rio 93. Kopenhagen 761 173. Raps per Herbst —. Rübsl loco 41, pr. Nai 40, per Sema. ( Tijscox] 111 / is. do. Fairbanks 124. do. Rohe & Brothers Stockholm. . 264
114. Speck 11. Getreidefracht nach Liverpool 1. Ria paranda 755
Herbst 36. Amsterdam., 27. April. (G. T. B. Kew- Tork, 277. April. (W. L. B.) . ö e ) BE Tn Ven nοο ericht. Zufabren in allen Unions. er r, 161
Bancarinn 59.
Antwerpen, . April. (R. 2 häfen 59 00 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 49 000 B., Austunr
Fer role n mm ar kt. ISehlussbericht.) Raffinit tes, Tyye weiss nach dem ontinent 38 O05 B., Vorrath 694 00 B. . 144
10co 19 bez. n. Br., pr. Nai 19 Br., pr; September 20 Br., pr. . 745 zuckerpericht der Hag deburser Rõrse, 69.
September - Deꝛember 20t bez. u. Br. Weichend. 27. April. (Nagdeb. Ztg.) Rohzucker. Im Laufe dieser Woche 37
Antwerpen, 27. April. (w. T. B.) ; ] ht). Weizen ruhig. Roggen fat sich am Rohazuckermarkt nichts verändert. Die Stimmung war Hamburg 3 Sxinemũünde. 760
von Anfang bis zu Ende eine recht ruhige und wurden an letzten . London, 27. April. (W. L. B.) . Notirun gen ea. 81 00 Ctr., darunter abermals ein ganz erheblicher Neufahr wass. 6] Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Jufubren seit Antheil Nachprodukte, umgesetæt. Pie grösseren Restpartien Memel. 759
jetztem Montag: Weizen 40 550, Gerste 35660, Hafer Kornzucker, welche zum Ahschluss kamen, wurden meistentheils Münster ... 752
26 650 Erts. zu besonders vereinbarten Bedingungen in Bezug auf Lieferung Karlsruhe.. 750
Sämmtliche Getreidearten ruhig. Mais fest, Hafer fester, und Berechnung gehandelt. - RafMfinirte Zucker. Bei an- Wiesbaden. 751 dauernd Sehr ruigem Geschäftsgange und diesem entsprechend, München .,. 752
schwedischer 4 sh. theurer. ĩ i kleinem Angebot wurden während der verflossenen Berichts woche Chemnitz .. 755
London, 27. April. (W. L. B) An der Küste angeboten 13 Weiyenladungen. — Wetter: 13 500 Brode und 2000 Ctr. gemahlene Zueker zu unveränderten Berlin .... 758 Nelasse, bessere Qualität, Wien.... 757
Regnerisch. — Ha vannazucker No. 12 233. Nominell. Preisen aus dem Markt genommen, — Liverpool, 27 April. (w. T. B.) zur Entzuckerung geeignet, 42 = 430 Be,, excl. Tonne d, 6 -= 4, Sᷣ M, Breslau.. 760 080 4 wolkenl. Ea nnwollè. Heu ka der icht Umsatz 10 000 B., davon or geringere er et 4 Brennereizwecken passend, 42 — 430 Bs. Triest.... 756 still a,, Dem zum Konsul der Vereini t dem Quästur⸗ von Bad . gpekulstion und Erport 1000 B. Amerikaner stetig. Surats Sxei. Tonns 400 -= 440 M6 in Elberfeld ernannten Her igten Stagten von Amerika der Köni . ur⸗ und Kassen⸗ontroleur Emil Cla Augusta⸗Stistung aden besichtigte die Wilhelm— rler, n gsiddl. amerikanische April- ai Lieferung, Sana. Juni quli- Ab Stationen: ; ö . J . Exequatur Namens des Re rn Albert Rhodes ist das Ch niglichen Friedrich Wilhelms⸗Universiät zu B us an ; Lieierung 5a /e. Jul. August- Lieferung 43*/a August Septemher- Erystallaucker, L., uber 98 so-— Mn per 50 Eg. ) Grobe See. ) Thau. ) Nachts Than. ) Früh Reif und eichs ertheilt worden. arakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen zu Berlin den — Ihre Majestät die Kaiseri ö Tieferung n /e ' d. — Weitere Meldung: COomrs good fair 43/16. do. 6283835 — 54 Nebel. . ö z rn in der vorigen Woche in ahr nn 5 Königin 2 e . 64 7. April. (X. T. B) n,, 1 . 9 . . h . h Gen t nnr ,. Fön Min isterium der geistlichen, Unterri Eee , . Hoheit des Großherzogs von 57 6 90l, 26. April, 1. 0. * 241 n D ; ! ' ; J — er ⸗ n rei ö 6 n vor Hi 2 Ferre fremnürk t. Weigen und Nais 1 d. niedriger, Mehl do. oh? 3046 — 30 90 xaropa zullich dieser Zone, I Stdenropa. — Innerhalb jeder Gruppe . B e kanntmachun g. Medizinal⸗Angelegenhei . und hin nen ,. n . — Königlichen aer eg matt. — Wetter: PTräübe. do 94 259.20 - 39, 70 ist cis Richtung von Went nach Ost eingehalten. ach einer Mittheilung der Könialich italieni Der Medizinal⸗ ; . H ; räfin von Trani, des He Liverpooi, 27. April. (T. T. B) do 8d Rendem. I Sh 33 o Sala für die Windsttrke; J. leiser Zug, 2 S leicht, verwaltung sind die feiner gʒyr a nn italienischen Post⸗ Landdrostei zu ien g U. Dr. Reiche ist der Königlichen . von Alen gon, sowie Sr. Hoheit he 3a . 4 oe wie e, dete e e, , n,, . 9 Nechnrcant e, 2 . . V . ö. * n,, . . . 26 3 7 ö ö. ien bir ele hahn ie ,,, , mn. Der ordentliche dc , er fg ö on Baben. nzen Wil⸗ 0) B.). esgl. von ameri anis chen . ö. * osten aus erster Hand; . , F ö ö. g wieder hergestellt . ; en voll-⸗ Königsber ltstadtischen ymnasium czgl. fur Spe nlatien S6 B CGI M dob0 B.), desgl. fur Ezpert Raffinade, ffein, exrel. Fass. Sturm, 12 — Orkem. . Ee liz n nder lt c , die früheren durchgehenden das err gs de iin Schmidt, ist als Bberlehrer n J * fret g' , een, fur wl. Kenn. 13 0 E, ., . . Vebersisht der Witterung. wieder dingerichtet erh von Italien Über diese Linie ymnasium daselbst berufen worden 6. W. 62 00 B.). * desgl, unmittelbar ex Sehitf 17 000 B. (v. W. Melis, fein. 38.00 - 38.25 Die Depression im Südwesten der britischen Inseln hat, ohne sendungen nach Itali en. In Folge dessen werden Brief⸗ ; St In der unter dem Vorsitz des Königli ; 256005 B), Wirbkdicher Erport 33M B. g; W; 7M B). Import ao. mittel 9 37 56 - 37,76 wesentlich ihren Ort zu ändern, an Tiefe erheblich abgenommen, welche die Köni f en sowie nach denjenigen Ländern ile. Felix Mend aats⸗ und Finanz⸗Ministers Scholz glich preußischen — während der kohe Luftüruck im Nordosten, fest unverundert ge- befirderun niglich italienische Postverwaltung die Weit ; 1 Mendelsohn Bartholdy⸗Staats-Stipend gehaltenen Plenarsitzung des Bund ö am. 28. April ab⸗ piieben ist. Bei südöstsicher bis nordöstlicher, vielfach lebhafter eleitet g vermittelt, fortan wieder über Kufstein 565 für Musiker pendien Vorfitzende Mittheilung von dem B sz aths, machte der Luftströmung ist das Wetter über gentraleuroba trocken; For- eitet, someit nicht der Weg durch die Schwei ,. Am 1. Oktober er. k dem Handelsvertrage mit Serbi eschluß des Reichstageg zu wiegend heiter und meist wärmer, Nur im ostdentsshen Küsten- ien und Pontebba eine größere Beförd wein hezw,. äber Mendelssohn⸗Bart Er, ommen zwei Stipendien der Feli den Entwurf einer Verord erbien. Die Vorlage, betreffend erke ist in Folge der nördlichen und nordostlichen Minde bietet. Briefe c. aus Berlin nach e e gl run feng same Nufiker nn, 4. tiftang far befähigte und . und der Ausfuhr 1 nan tn, , der Einfuhr a. der Turke jung. Jedes derselben beirägt ständen d . zen und sonsti . beträgt n des Wein gen Gegen⸗
davon amerikanische 158 000 B. (6. W. 122 O00 B.). sslethalben Abkühfung eingetreten. In Deutschland liegt die Egypten, Indien, China ; 1506 . China, Japan und Australien erreichen M. Das Line ist für Kompanisien. das andere für aus. Fändigen Ausschühstn . e, . den zu⸗ . un er
lago m, 27. April. (GR. T. B.) Gem. Ueliaäc, J.. Robe7rsen. Mixeif numbers warrants 4! sh. bis 47 sh. 1 d. do. II., 1. 2. T tur im West ist et über, im O i — e ĩ 12 ; 11 z . ö. . n . . sh. bis 47 83 ö. o ö zi Co- heat J m n , . en meist etwas über, im Osten meet et wat kindern e, . den planmäßigen Schi sanschluß in Brin⸗ übende Tonkünstler bestimmt. Die V , er Frites , le, eter. aylor 7. Ar Weter pie Aeltes ten d0r Eantmenrackatt. wan n, . , an . ö n ö an den betreffenden Absendungs⸗ ein 2. in Deutschland vom Staal i n , n. an idr den , betreffend die zenfer ln u ßen, — — —— ————— . 2 ; achm. vom Anhalter B alischen Ausbildung insti ntionirten musi⸗ idhölzern, an die Ausschü . g von e . ᷣ a . gsinstitute, ; schüsse zu Theater. Montag: Abds. 73 Uhr: Letztes Populäres a. Gemarkung B. Bringhausen; Alle, welche an den bezeichneten Grund ö , mine der Linie . ö. des Geschlechts, der n ne n , des Alters, k Dem nn,, K me e thun kKõnigliche Schauspiele. Sonntag: Opern ⸗ Concert des Phitharmonischen Orchesters unter Bl. 2 Nr. 96 die Schleifgärten Wiese 3 39 am stücken Cigenthums⸗, Näher, lehnrechtliche, fidei⸗ Berlin V. der ; Bewerbungsfähig ist nur derjeni ationglitãt. Unterdröckung der Reblauskrankheit ertheil nm , fü haus. 165. Vorstellung. Gudrun Große Oper in gefl. Leitung des Hin, Professors Karl Klindworth! . 10 , 232 beim Krautgarten Acker 7, 54 . kommissarische, Pfand und sonstige dingliche Rechte, . e. 5 den 29. April 1883. ein halbes Jahr Studien an ei arjenige, welcher mindestens n der von den Ausschüssen beantragt . . ammlung Aten von Karl Niemann Must von Anugust Rlug⸗ und unter gütiger Mitwirkung der Kais, Hofopern . , 11 . 368 auf der Pitze „13 „ 11 , insbesondere auch Servituten und Realberechtigun⸗ zer Staatssekretär des Reichs⸗Postamts gemacht hat. Ausnahmsweis nem der genannten Institute mung. Nachdem für die Verhand 6 en Fassung die Zustim⸗ ; sängerin Frau Alexandrine Müller Swiatlowsky aus b. Oberförsterel Wolkersdorf: gen zu haben vermcinen, werden aufgefordert, selbige In Vertretung: . angehörige, ohne daß e g, . preußische Staats⸗ . gewählt worden war ,. um ,,. ein Budde Stipendinm empfangen, wen zedingungen erfüllen, ein mehrerer Eingaben von Pri . ier Neberweisung ; ; n das ⸗ rivaten an die Ausschüsse
hardt. Ballet von Paul Taglioni. In Scene ge⸗ M ö ; ao g et, j ͤ ! ; ; j ö ; os8kau und des: Hrn. Hof⸗Kapellmeisters Professorß Bl. 1 Nr. 67 im grünen Fritzbachwiese — a 60 am im obigen Termine anzumelden und die darüber fetzt vom Direktor von Strantz, Anfang Uhr, Franz Mannsta: dt. Vorsfpiel Fiesco von Lalo. 68 daselbst 6 . 858 . lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem Verwar⸗ waltung der Stipendi Kuratorium für die Ver⸗ — Der S ; ungsfalle das Recht im — Befähigung sie da en auf Grund eigener Prüfung ihrer des Rei er Schlutzbericht über die vorgestrige Si zu für gualifizirt erachtet. eichs tag es befindet sich in der Ersten ele. ö ; 9e.
Schauspselhaus. 119. Vorstell ung. Aus der Tonchrtstück fi ; ] . i i nnsries' ; ; für Klavier und Orchester von Ehrlich. 69 daselbst ö „48 . nen, daß im Nichtanmeld Großstadt. Schauspiel in 4 Akten von Hugo astoral- Sinfonie von Beethoven. Vorspiel und unter glauhhafter Nachweisung eines zehnjährigen Verhältniß zum neuen Erwerber der Grundstůcke Neue Tel Die Stipendi d e Telegraphen-Anstalten betreff ier werden zur Fortbild ö. i en. anden, vom Staate suboen gon r unn, auf einem der 6. In der heutigen (5) Sit i ; sonirten Institute ertheilt welcher der Staats⸗Minister Sch ung des Reichstages ; Scholz sowle mehrere andere Be e Be⸗
; ö H : P
ö , n 4 Scene gesetzt vom Direktor . 41 ,, ,, . , , , 1 . ,. en , b, .
; 358 an, ö agner. azeppa, Sinfonie ⸗ Dichtung von iszt. buch von B. ringhausen beantragt hat, so werden ade, den 21. Apri ö ; ; ᷣ
,, , ö ,, Billets: nummerirter Sitz 1,0 e, Estrade 2 M6, alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Königliches Amtsgericht. J. und n werden bei den Postagenturen in Ahrensfelde das Kuratorium ist aber erechti ,
= . Entree 75 Z, bei Cd. Bote u. G. Bock und in Grundvermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, (gez) v. Wangen heim. mit bef ,, 3m, Telegraphenbetriebsstellen . nach Vollendung ihrer rn n gen begabten . thun Bund rg:h ind Kommissarien desselb
ienste eröffnet. ein Stipendium für Jahresfrist n auf dem Institute en, theilte der Präsident v desselben
nn, ,
Abgeordneten Pr. Schul erfolgte Ableben des Reichstags⸗
ze⸗Delitzsch mit. a .
Fomische Oper in 4 Akten von W. Friedrich. Musik Rroll⸗ f ; ); ] , ? roll's Etablissement. solche bis zum 21. Juni d. J., Vormittags Ausgefertigt zur Veröffentlichung: . ! . . , mert, V II Uhr, bei der unter eichneten Behörde gnzu⸗ Volkmann. Justizanwãrter. Berlin O, den 26. April 1883. Reisen, durch Besuch duzwärt zu weiterer Ausbildung (auf She! lau? 111 Bbrstellung. Hans Fange. Pelle- Allianee- Theater. (Der Sommer ; . widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist der als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Stade I. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor Sämmtliche B 1swärtiger Institute 2c) zu verleihen ö . ö. n, . . ; „ bisherige Besizer als CGigenthümer in dem Grund⸗ — — Gehei . ü ewerbungen nebst den N isen i je HSauses e Die Mitglieder de Schauspiel in Akten von Paul Heyfe. Anfang garten ist geöffnet) Sonntag: Vorletztes Ensemble . ; ; heime Postrath Erfüllung der ob ; achweisen über d hrten den Verstorb itglieder des 7 Uhr. Gaftspiels der Mitglieder des Wallner ⸗Thegters. ,,, e n mfg lis Im ,, ,, Schi ffmann ö . Bedingungen und einem a n Sitzen rbenen durch Erhebung von den ĩ 3 2 — j 2. * 7 9 e 2 ; 21 j. 3 2 6 ö , e, nn,, k , 3. 66 ,,, Cen . . , . an 9. if r, . Oy gt hekend tuts t . un . wird, un K zug n nn nm n, der Konsularvertrag — . en ĩ ö f edlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs über, die ag en, dem Freiherrn Werner von zelt · 23 onkurren 6hberi g. der . eich und Serbi * e, e d , l g n 36 . Hei l e d t ere e gie che, dem Hrunbvermögen erwirbt nicht mehr Heim guf Schönfließ gehhrigen, in Grundbuche von Eröffnung einer Post- und Tel Abgangezeugniß ö. r , Dehrer Sberl dem schaft⸗ Händels. und n der Irgund⸗ Skeet. Grust. Hr. Vetz. . Anfang 7 Uhr. G. Löser. Anfang des Concerts 43 Uhr, der Vor⸗ a n, ,. ö. k e h rer ggf, . ie r nnn reit auf dem Platze der ,, ö ! ö. nu ö. nstalt rn cr. an das , n, n, , . . bis zum . . Staaten von r it ischen Denischland ; h 2. V ö . ; en d e in Folge der zeichneten Rittergütern Schönslie and JI. Bla ; ; . g. il he ; ; m — j t uf setzte d j h . J. klanck. . n ih fe eg n en hrihh,, Ausf ln Whinemn Hh in, l en blenden ne , . . pe, . . ; ; ; ö ⸗ a . . : ; r. 9 eingetragenen Thlr. e i ; endi j rbei ĩ f ru biiner (Bürger). Anfang 7 Uhr. . ; J , Frau. djrantenberg . . ö. . . 48 000 . henna ö 83 grauen iich; ,. für die Dauer ö. e n, , nn , ,,. e,, . nach fen . , , k ) ö , lautet nach i e n. ; ; önigliche ; Berli j n ; ; a i ö a. ö ö en. ͤ issio . ö ,,, elegzanhfnbetrieß in Wirtsamteit treten nit ache ge , wähle rrbet ohne freinde Beihäise ans. ao e Tr, e , er ten, eich Gesetzhl. S. 125) errichteten j 8
heiter
Inserti bedeckt ouapreis , ͤ . . für den Naum einer ruchzeile 80 3. , far Kerlin außer den Roß Antaiten auch dit Crypt. . dition: 8. Wilhelmstr . ; aße Rr. 82.
. M 10 , . 8 Berlin, Namn, M ,
wolkenlos Regen
do do &
1883.
halb bed. dem Pastor D raphe ĩ voskenlos den Rothen hin en⸗ n tien Dahlenburg, Amts Bleckede, 3 nwerwattung und bez Reichzdruerei. Bom 1s. Apru Gestern Morgen wohnt wohnten Se. Majestät dem evangeli gelischen
bedeckt Profeffor an d 1 vierter Klasse; dem ordentli
beer f er Univerität zue iti j ordentlichen Berlin, den 30. April 1883. Gottesdienste bei, besichti
ckenl. j i . Dr. Sauppe ven . w Kaiser iche Nost⸗ Zeitungs Amt haus und ken e mdf nnn Hi rds fran gel ift ereins.
heiter or J, . lh. dem Buchdruckerei⸗Faktor e, . Yin ber tungs At. Präsidenten von Burr ie Matinée bei dem Regierungs—⸗
Regen verlelhen 3 ortheim das Allgemeine Ehrenzeich ch Zum Diner waren geladen: Graf Solms⸗-L i.
beaͤeckt zeichen zu , , . Frhr. von de ic r se nuch, Gräfin ei Sr. Majestät gehab der vorher eine Audienz
bedeckt ö ö Se. M ö ö i, 6. ne,, hatte, General von dem Kenesebeck wolkenlos e. Majestät der Köni n ute hatten der Hofmarschall f
g baben Alrergnädigst geruht: Fehlniety ahd. der Che des Irn nie rr g iche e ,
volkeig Deut sches den seitherigen Kreis physt itã ĩ Reich. ; Kreisphysikus Sanitäts⸗ ; Rath von W ch in Torgau zum Medizinal⸗Referenten . . 9 , n,
Getreidem ar kt ( Schlussberie fest. Hafer vernachlässigt. Gerste flan.
do do = K e O RM ¶M-buld')R & S
2 2 * * . . .
jer Woche 44 000 B. (v. W. 113 050 B.), davon amerikanisches do. ordinkr
32 000 B. . SI 000 B.), Vorrath 992 000 B. (v. W. Würfelucker, L.,
1011005 B.), davon amerikanische 735 000 B. (v. W. 748 020 B.), do. g 5
achwimmend nach Grossbritannien 28 O00 B. (v. W. 256 000 B.), Gem. Raffinade, . inel. Fass . do .
k .
Juftiz Kath Wilke zu Berlin, hat das Königliche Dieselbe wird für d ĩ f en Verkehr mit dem Publi ( Die Verlei ĩ ; ingeschri ö Publikum ge⸗ eihung des Stipendiums für ausübende Ton⸗ lassen sowie der auf Grund landesrechtlicher ö
Wallner- Theater. Sonntag: Zum 111. Male: . Der ĩüngste Lieutenant. Ostend- Theater. Direftlon Cmil ahn, Wird veröffentlicht. Amtsgericht ju Sranienburg für Recht erkannt, öffnen fein: Montag: Zum 112. Male: Der jüngste Lieute⸗ Sonntag: Vorletzte Vorstellung: Um hohen Preis?! Weber, 1 das Hypothekendokument über 16 Ho0 Thl a. a W lünstler erfolgt auf Grund ei Hülfskassen, fü ĩ nant. Tebensblld in 5 Akten und einem Nachspiel, nach Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — 18 0660 0 zu ho verzinslich, eingetragen au 9 ochentagen: von 8 Uhr Vorm. bis 6 u durch das Kuratori b ner am 1 Oltober cr. in Berlin weder di . welt ein Zwang zum Beitrstt nicht best ᷣ n ö 3 e rn nnn Roman in der Gartenlaube. . 6 ö,, 4. November 1869 z p ö ö. ; hr Berlin, den 1 rn g, ni n Prüfung. ,, noch die Q e l r, 36. * . i e. nfan . = ü N Verein fü . agen: j ö. . ; . ; schristen die ses Gesetz ĩ h wos n . . , ee . ö Wbt Varstz lung: um hohen Preis: . Verlaufs Anzeige gin n n Dilst. 9 . en, , , 12 bis 1 n enn unh i 2. ben für die V ,, , e, . , , . , zeuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen und Re⸗ und Edictalladung bon Velttzesm zu Schönffließ geböggen, im Gtr e. an Festtagen, welche nicht auf ei hr. Na hm; exwaltung der Felix Mendel ss ö Gemeinde, in de z i, Leistungen gewährt, welche i ö. nsten;. I 131. M. Frau Benn g. Gr. Alugstattungs, Concert-Ilaus. Concert des Kal. Pilse . — buch von den Rittergütern des Jiederbarnimsche tag fallen: von 8 bis 9 Uhr 6 Sonn⸗ Bartholdy⸗Stipendien. ohn⸗ n 6 4. . . ihren Sitz hat, nach Man 4. i Wee e,, d, be n nr w deem fr, g, der Ww. des Hausmn üs! Barthold Hauschild in Kreises err ere lttfrahternr, Gente 1c 1 3 ihr zcchm. aud vom s bis . ihr mhachün 1 ö. t Kofi. n e see, de Beh, wennn, geen . * n,. ,, . . K Sonntag: Letztes Sonntags ˖ Concert. Hollern, Gläubigerin, . ee, Geschäfte der neuen Verkehrsanstalt werden sich er— Ministe rium für Landwirthschaft, Do me ,. 5 Herin zur e , H, sn nens . n gn, mad aus Kern Ae ier des Hrn. 8. Li meyer i Jamilien⸗ Nachricht den Stabetrompeter S' h Tietze in Stade, jeh v. Hilenste Hang i. Mi. s Seite 5 Abtle a. auf die Annah buli . und Forsten. . ö 33 ö ; ⸗ richten. ,,,, jetz lung II. Rr. 5 und 6. nahme von gewöhnlichen Briefpostsendun—⸗ Dem Kreis⸗Thierarzt i . Ber Reichstag w 9 ohren folgender Antrag vor: Verehelicht: Hr. Regi zrath rhaven, Schuldner, . Stolpe Band j. Glatt Nr. Seite 171 Abthe gen, Einschreibbrief E zt Pauli zu M g wolle beschließen In Vorbereilung: Die Cauarienprinzessin. Fier e r ent . 9 gern gra 9 , ee g rgerang, jetzt Zwangsvollstrecdhung, . . 99 3m 9 1. i . Seite un Re n fre en, Postanweisungen, Telegrammen ntbindung von seinem gegenwaͤrti k ist unter zu 8 59 ; , ieh e von Cale G B, geb. sollen Herre lren ebe gen gn wer leger gebildel 13 . 6 — b. an vir e . eee Thierarztstelle des Kreifes Waldenburg 9 mit die Kreis. Den Bestimmungen von Zelle 3 ab folgend Residenr-Theater. (Direktion: Emil Neu. Geboren; Ein Sohn: Hrn. Oberst Streccius straße in Stgde belegenen, auß Fachwerk erbauten, handlung vom c; November 1565 nebst Eintragung anweifungen und 1 von Briefpostgegenständen, Post⸗ iehen worden. 5 die Hülfskaffe, wel ⸗ ie, e Fassung zu geben: wann.) Sonntag: VBorletztes Gastspiel des Frl. Gertrud (Hamburg); — Hrn. Kreisrdirektor Freiherr von breistöckigen Woh - Hänser Nr. si und 3814 nebst Vermerken, den Austügen, aus dem Sypothelenbig hier ei gen und Telegrammen, welche an Aussteller itgliedern mindestens gewährt: e angehören, ihren R, Whrg. et esgheessen. Juqh, vorictten. Fammerftein (Mülßansen . G), 8 Fi dem Grundstuck Artitel Nr 3d Kartenhlatt rr, at, der drei , , s eingehen und nach dem Ausstellunigsplatze gerichte a zom Heginn. det Krantheit ab freie ärztli Mel: Jevora. Hramé in C Akten von Focter; Hrn. Pastor Fohaniies Schmidt Parzellen Nrig. Aß und zäö der Grundstenermutter., notarießlen Verhandlung vom 14. Juni 2 wi find und z Arnet, sowie Frillen, Bruchbänder und en l Dehnndlung, Wäleten Eöerez, Beech von Paul Tladau. In Jüterbog. — Hrn. Bürgermeister O. Köppel tolle von Stade, groß 2e 6 am, und sonstigem für kraftlos erklärt; . 8. die Ausgabe von Lagerhriefen. Nichtamtliches. gintf in bah e e e, ih r, ver ite, Scene gesetzt von Emil Neumann. (Breyna). Jubehör in dem dazu auf 2) die Kosten des Aufgebots verfahrens fallen de erlin C, den 28. April 1883. rin er Krankheit ab für jeden eit n ein gen a ge nach Möntag? Benefiz and Äbschiedsvorstellung des Frl. Gestzarhen: Hr. Stabsarzt Dr. K. Essendorfer Dienstag. den 19, Juli 1888. Antragsteller zur Last Der Kaiserliche Ober⸗Postdirekt Dentsches eich bei er Hälfte des ortsüblichen Tagelohns , , . Gertrud Gier. Zum letzten Male: Fedora. (München). — Hr. Major a S. v. Schmeling ⸗˖ ittags 12 Ubtzr, Oranienburg den . 16. April 1883 Geheime Postrat . Preuß ĩ ; . ö . j gewohnlicher Tage· Dienstag, ben 3. Mai: 1. Gafstspiel des Hrn. Dirings ofen (Nlederlandin . ; allhier anberaumten Terunne offentlich versteigert Königliches Amtsgericht . Schi ö Ka ise n. g Berlin, zo. April Sg Majestät d eki eib tz ftut ag hn. Wöchneri ĩ 8. 3. J 6 r ii. cn fh lsrfer?. E i, ü 3 in n n, ö iff mann. ö Qn singen wie W * 19 * 9 von w * af Niederkunft; erinnen auf die Dauer ende. Schwank in 3 ĩ ( aufliebhaber werden damit geladen. ; am Son ,,. ĩ ; odesfall ei 63 ; JJ Sabbattettaner, Teen, Bor. ge eie nini mtffeledfzz die Häuset! Am Müttwech, den 2. Mai. 1533 en Hehe , , , bel ickeitüt ren Sterkened im use] 9 derg n,, , w lie ere 57 1 ent · ar 7 mn sch in ie, , w Ain. g en und machten mit erden diese Mindestleistungen in e itefalsen dersich ' ö ; ö alten, und daß auf kundgegebenen Wun elegen· Alexanderstr. 11 a. e ät Roggen es Reichs⸗ rfahrt. ; iche Kroll sches Etablissement. Sonntag: Letztes Nachdem der Ackermann Stephan Arnold von heit gegeben werden soll, die gegen Brandschäden zu . und a, . gegen g 19 ba ab zur Ausgabe gelangt 8 , n, welche von heute Zum Diner sahen S i x die Gemeinde berechtigt, daß zur Kur P z ist , ,,,, , , , ne, e rl , , d, ee, , , , , e em,, rn, nne — rnold, Johs. Kin⸗ lichen Brandkasse in Hannover versicherten aulich⸗ rlin, den 21. 1883. n er autionen rr ej. merke on der Hülfsk osten e. Anfang 6 Ühr. Entrse 75 . der fataftrirten Grundeigenthums, als: keiten vor dem Termine besehen zu können. ö Heer ut · Tan. 6. z weamten ant Unterbenmten der Reichs- Pest., und Teie, ae,, ihinin gt m von Schkopp, d Der Antragsteller a ft 3 dies end besuchten Se. Masestät das Theater an ee m fes fen gan. außer he nnlsh r ehen ; assen ei or eingeräumt würden. Würde 5. 69 an⸗
öniglichen ĩ . r der . glichen Hoheit der Großherzogin von Baden eine rungepflichtiger Mitglieder von der Hülfs kaffe nicht fu lt