ie mit einem jährlichen Gehalte von 600 ö Kreis wundarztstelle des . Colmar i./ P. mit dem Wohnsitze in Schneidemüb ft fofort zu besetzen. Geeignete Bewerber 4 wir auf, sich unter Einreichung ibrer Zeugnisse un eines Lebenglaufes binnen 4 Wochen bei uns zu melden. Bromberg, den 19. April 1883. König⸗ liche Regierung, Abtheilung des nnern.
67 ien dritte ordentliche Generalversammlung
des Brandversicherungs · Vereins Preußischer Forst beamten findet
Mai d. Is., Vormittags 10 Uhr, 2 2 6 ! Gartens hierselbst, Dessauer⸗
straße Nr. 3 statt.
ie nach §. 13 der Statuten des Vereing zur Tbeil- 362 3 * Generalversammlung Berechtigten werden zu derselben hiermit eingeladen. Bezüglich der Legitimation der = , g, wird auf den 16 der Statuten verwiesen. . ; Die zur Vorlage gelangenden Schriftstũck, als Rechnung, Bilanz und Jahresbericht pro 1882 und Etat pro 1883. können im landwirtbschaftlichen Ministerium, Leipziger Platz Nr. 7, im Zimmer Rr. 18, 11. Treypen, während der Dienststunden eingesehen, auch können daselbst die Legitimationsg⸗ karten in Empfang genommen werden.
Berlin, den 2. März 1883. . Direktorium des Bran dversicherungs · Vereins Yren ilch Jo rstbeamten.
rici.
i806]
Bilan der Prirathank Ju Gotha
z Ausgabe. ür 417 Sterbefälle des Jahres 1852 und war: am 31. Dezember 1882. důr a. 6 350 bereits regulirte und 75 448. 60 Patente. — ——— —— KE assi rn. 6 3 ausgezahlteee 16 ; . . ü . 4 k . z35 20. — vatent · Anmeldungen. . m , w,, 2 Reserve lt. Art. 26 u. zur 3 ; . ; ĩ g stõ j 3 2) Wechsel bestãnde:; 3 , . er werd, Statuts... Soo og e. fr js durch Vergleich regulirte 6 990. 45 ö 26 3 k e 6 308715. 65 3) Sxesial · Reserve· 10610 6 000. — r Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen 3 3 kö 4 ,, . 9 3. e n . Sparkassen · Versicherungen K 3 1 heften, e, * = aler · Ban 3 s, , Rückversicherungs⸗ Prämien. . 56 333 4 KRlasne. , , , ö Rin. . 1722. Verschlußeinrichtung für Gra— . öiöbh e S e auf längere Kündigung 297366 9 Berablte Jtenten.. J . ; z 6665. = vatten ꝛc. Pierre Ambjorn Graf vom Sparre 3) Lombard⸗Darlehen dd 533198 40 7 Acceyte. . 545189 25 Abschreibung auf Grundstũcks⸗Conto J z 5 . ' ö in Paris; Vertreter: J. Brandt & 6G. W. . 7äähh zz 50 S3) Rüchstärndige Dividenden. , , Gesammte TUntosten, Agenten Provision, Tantiemen und Bei 595 932. 38 Y. Nawrocki in Berlin W.. Leipzigerstr. 124. . Debitoren in laufender Rechnung. 12606000 — 23 Rüchständige Zinsen . ö . trag zum Beamten⸗Pensisns⸗ ze. ö. Kö 367 663. * IV. B. 3948. Verschluß an Sicherheitslampen 6 Bankgebäude. J 1665 — 10 Rückst. Verwaltung kosten 2133 6) Der im Jahre 1857 verthellte Ueberschuß des Jahres ; me , . ien und Erfaß des Drahtgittet? barche eine gr af⸗ 7 Inventar. 560 15 11) Gewiann ... 485977 05 Summa aller Ausgaben C 3 M372. blechfyitake. Igha? Chrter von rc. w i ß ,,, Bleibt Gesammt Fende XN g der r Wein. , G i, nn, Tergratz, r ben ö. . ; b: Stogam in Wien; Vertreter: F. Engel in Gotha, den 16. März 1883. ö. ö ab: . „3 000 00. — k Direction der Privatbank 3u Gotha. Gefammt · Reserven ;; ; . St,; 859. NWaerungen an der unter Nr. 19 571 Sehn warꝝ G. Schapiiꝝ. a. Prämien · Reserve . 4. * 96 ö. Io ien, ö von pi n ö. ; , F m, Fes, diese. stigt. , re. ge ö 2 — etroleumlampen; Zasatz zum Patente Nr. Nach vorzusgegangener geranz, ,. k dieser Rechnung bestãtig ö. k J i 6 do jd gi Stübgen & Go. in Erfurt. = ö r s ] 1 j ö. 30090. — G. 2018. icht it Riegel d Die Delegirten des Verwaltungsraths. d. Spezial- Reserve M 24 195 541. 50 ö n . . 12. Cie ,n . Unvertheilter Ueberschuß det Zahre 15i8 bis 1631. — 2 66. a in on sg d . sieminn Berechnung. Bleibt Ucberschuß pro 1882 * S818 1G. s xX. n cel der n ö graktfen Zusatz zu a 7 — Bilanz / Conto ultimo 1882. a P. R. 25 os. — Br. C. Otio & . n 6 21604747 Aetiva. , Dahl hausen a. d. Ruhr. Gemwinn auf Wechsel in Warn, ennnlen —ᷓ W285 249197 26 I) Actien˖Wechsel .. ... 66 233 69. — ) Feneral. Actien Contoe.⸗.. 166 3 000000 — XI. ii. Za5J. Seibftihätig wirkende Preßpor—
6 ö ö fremden Valuten. a ne , 3052 35 25 Reservirte Actien .. ö 33 009. — Y Prämien ˖ Reserve u. Prämien ⸗˖ ö. 9 richtung an Papierbeschneidemaschinen. — Fried-
an Lombard⸗Darlehen 616095 45 3 Gffecten . A111 883. 60 Ueberttũge . . 24 1646 195. 79 rieb Heim & Comp. in Offenbach a. M. J; 3 Wohnhaut· Conto ; A160 999. — 3) Kriegs Fond... 6 o M. 3307. Selhstthätig wirkende Preßvor⸗ w . der ver gieten ,, s Frundstäcte Cenis, gh un. 86 Co.= 5 Sie rennt aber . 4 aer w 9. if
Zinsen erhoben, abzüglich der vergüteten. . 137519 953 6) Desgl. (Frankfurt a. M. und ) Reserve l 6. rich Heim Comp. in Offenbach a. M. Provisionen aller AÄrt erhoben, abzüglich der vergüteten 536 35 Hamburg) M 788 650. — . nicht regulirte Sterbe . . zi, ö für Vergoldepreffen. d 1413 3 aß rauf har⸗ 1 . — Carl Lenz in Magdeburg. ö si eren : 27 500. — ö sgleichen für noch nicht ö . b . ö kö Nr. 20 und 30 — , . 3 6 ö w Ciibce⸗ 20 700. — ; K r K . i v: n ,,,, / 36 gen. Xun, GC. 678. Fabrikation von Schwefelsaure- . Hiervon ab: 190136 40 s) Darlehne auf Hypotheken 1693 3586. 75 8. Noch unerhobene Dividenden S8 246. 44 Monohydrat aus englischer Sch vefelsäure. — Zinsen auf bei uns eingeliehene Gelder. 4153 56 ) Dis comirte Wechsel .. 1187333. 2 8) Sarhaten der Rücker iche Chemische Fabrik Grickheüim in k goliʒ i 10 Vorschüsse auf. Policen . rungs . Gesellschaft in laufen · Fra kfart a. M. Verwaltungsrath und Revision in Sta 1 119 Veralichene Dividenden ver⸗ . ber Iechnunz? . 3 899. I „dtn zzz. Verfahren zur Darstellung hoch Betrieb fte: isekos⸗ ö 3 36693. 95, 36355. Jö sterbener. Ver . 7I5ͤ5 355. 74 10 Verausbezahlte Prämien. 337. 3 und niedrigsiedender Kohlenwasserstoffe durch Ein⸗ Hehalte und Reisekesten d Miethe 13775. 75. 13681. 30 1 Hestundete Pramien-Raten. 21 716. 18 1) k Fonds o 772. 35 wirkung von Chlor und Salzfäure auf die bei Bureauaufwand, Steuern und Miethe = 3 7 15186 13 Guthaben an Zinsen⸗— 163 135 14 123 Gewinn - Ueberschüsse der der trockenen Destillation der Steinkohlen ent⸗ J n=. 33 k , 368 dz. 23 Fahre 1838 1851 3865 . 269 36. r stehenden Oele. — Emil Heusser in Dürkheim Abschreibung auf Bankgebäude 1 . 16 Cassa Contoo.«.. . 133 Üeberschuß des Jahres 1882 6181104 (Rheinyfasʒ).
. Inrentar ö ag s T ö iss Iõ ö 51 6. XIII. BRE. ö Dam , 36 Ten 3. Zurüchstellung f 1 2 Kö nne, Wenn von den Activis de. . . . . K 3. 3. * ö. , . Zurũqstellung für iweie Reingewinn. Isis; , die unter den Pafstvis sud 5 bis 11 aufgefuͤhrten Posten von zusammeen..——— 753 Möller in Hur; bur, Domstr. Zz.
jewinn⸗Vortrag vom Jahre 1881 J K —r in Abrechnung gebracht werden, so ergiebt sich ein Gesammt-Fonds von... 9 98 ; XIV. L. 1928. Doppelschieber⸗Steuerung mit Sn n, ö . knen 18597705 welcher das Gaxrantie⸗Kayital für die laufenden Versicherungen bilbet. im Expansignsschieber liegenden Ventilen für ,, , eln der Brlfelischen Lebens- Versicherungs - Gesellschaft * n,, n. Vg. Dividen 98 * d 23818 30 j j el ⸗ ös — II. 1442. Cismaschine. — Louis z 3 Jö 6 des revidirten Statuts mes , A860 700 Direction der Ber inischen 3. Zaul Hnsse⸗ A. v. Senfft. tiste Donkers in Bois le Due (Holland);
Schwarꝝz.
Gotha, . 16. März 1883.
Direction der Privatbank zu Gotha.
G. Schapitꝶ.
18065
Einnahme.
Aus dem Jahre 1881 übernommener Gesammt ⸗Fonds⸗:...
Prämien · Ginnahme pro 1882: a. von b. von neuen Versicherungen
, für Leibrenten
insen ⸗Einnahmw . 6 abzũglich Actienzinsen k
— 2 2. Jahren excl. rückständiger Prämien
Versicherungen aus den Vorjahren..
Berlinische Lebens ⸗Versicherung s⸗Gesellschaft von 1836.
Berlin W., Behrenstraße Nr. 69.
Sechsundvierzigster Nehenschasts· Serigt.
Æ 29514 752. 83
zum Deutschen Rei
Vierte Beilage
Berlin, Montag, den 30. April
chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
1883.
Verschiedene Einnahmen (Schreibgebühren, Zusatz ⸗ Prämien, verfallene Dividenden ꝛc.) iedervereinnahmter Betrag der laui Bericht erledigten Sterbef
Summa aller Einnahmen
A 3279 339. M IOO. . 346273. 57 z Eis Sog o 4 ö 269 598. 90 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 96 1289 213. 45 ; vom 11. Januar 1876, und die im Batentgesetz, vom 25. 9 29 670. — 1259 543. 39 d . ; as Central - Handels ⸗ Regisier für das Deutsche Reich kann dur alle aus frũheren 2s 20 10 Berlin auch durch die t n,
Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Mn 34 690 4606. 15
alle Post⸗Anstalten, für
önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats.
des Hesetzes über den Markenschntz, vom 3) Nodem ai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentsi
Abonnement beträgt J1 M 50 J für das
ber 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen chi werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. cox)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der onne etrãg Vierteljahr. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3.
Regel tglich. — Das Einzelne Nummern kosten 20 3 —
Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Neich werden heut di
Nrn. 100 . und 100 B. ausgegeben.
ard. x . Directoren.
schriftsmäßig geprüft und . vr c nn,, 2m Mn r Tsgz.
echnungsabschluß haben wir unter , . sowie mit den Büchern der
Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzer⸗ straße 131. . XX. S. 1759. Neuerungen an Kerzen und Glühkörpern für elektrische Bel-uchtungszwecke.
Vollziehende Directoren Zuziehung eines Rechnungsverständigen Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
; jrd die FiFttfeit Dies estäti⸗ — Leon Somæa6e in Brüssel, Belgien; Ver⸗LXRXVI. R. 2264. Verfahren und. Einrich⸗ 1882 ab. Nach vorausgeganßener genauer Revision 5 ö dieser Rechnung bestãtigt. v. Le Cog. ER. , . Kar sten. treter: J. Brandt &e G. W. von Nawrocki in tung. um bei Fleiern von einer gewissen . Nr. 22 704. Neuerungen an Rahm und 2 Gotha, den ad , . Revisoren. Berlin W., Leipzigerstr. 124. Drehungsrichtung des Vorgespinnstes zur ent— Trockenmaschinen für gewebte Stoffe. — Die Delegirten des Verwaltungsraths. . XXII. V. 569. Verfahren zur Darstellung gegengesetzten überzugehen. — Ferd. HR oss- Berlin- Anhaltische Maschinenban⸗ G. Mönich. J. Pabst. J. Doebei. 19252 Bochumer rother Farbstoffe durch Einwirkung von Diazo⸗ Kothen in Stuttgart, Seestr. 5. Actien - Gesellschaft (Zweigniederlaffung * ö ) G 1j s ch f t verbindungen auf eine ö J ö. 2 Neuerung . 9 i, . in Dessau. Vom 6. August
: ien⸗ ö Direction des ereins emischer schuhen. — Wilh. manns in Remscheid. 2 ab. ö Bergwerks Actien ese h . . Hera j 1a n en,, ö D . K 1 . 22 ö ö , ., ö. . ö 8 . e. f je diesiäbr: 8. Verfahren un orrichtung ean r in en; er — ravirungen auf ebenen und gekrümmten Flächen. Kölnische unfall⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellsch aft. Die diesjährige dentli he Gen eralversammlung zur Erzeugung brennbarer, Gafe. — William F. Engel in Hamburg. — D *; MHichaud in Paris; Vertreler: 6. . il 31 December 1882 orden? li Seddon Sutherland in Birmingham. — LXXX. W. 24091. Herabschiebbare Form⸗ Kesseler in Berlin sW., Königgrätzerstr. 47.
Bi anz pro ; ; der Actionaite unserer Gesellschaft wird ö. ö Vertreter: F. Edmund Thode & Enosp in spindel und Befestigung der Schablone zum Vom 15. Januar 1882 ab.
K e 3 , Foo Mittwoch den 23. Mai, Vormittags 10 Uhr, Dresden, Auguftusstr. 3 II. . mechanischen Formen von Thonmagren auf der. Nr. 23 645. Neuerung an der unter Nr. 19 383 Solawechsel 39 Ai z 2460 000 * Actien Capital.. 30, / zu Bo e . im Kaiscrlichen Sof * . . ane mn . ern r 2 K Wim pr in Krauschwitz . 1, i n nn, lech 22 z ö 35 ital⸗Res ; J . 4 m olkenborn'schen rehtellern bei Flecht⸗ ei Muskau O. / L. hiren; satz zu P. R. — a. g. J 354 ö k frei vom a6 gol his stattfinden. Auf der Tagesordnung stehen; . Er. Wm. Dicke in Barmen, 1 , er e ire in Berlin. Vom 29. November
. . 59 727911 Anthei Rückversi J H Bilanz fü 2. ampstr. 48. ; ernhar in Ne = . 2 ab. ö. sellschaft d m 6 . pl t en mn ger rn fel ü inthei 1 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlegung der Bilanz für 1882 Xxx. A. S06. Verfahren, Pflanzenfasern für burg und Fr. Rasmus in Magdeburg. XIX. Nr. 22 735. Auswechselbare Spitze fester 86 8 . w,, der Rückversichererrr. 3 82957 2 Vahlen . muh t mange ersuchen wir die Aetionaire, welche an der Versammlung Gewebe das Ansehen von Seide zu 13 3. . 2 e nr, . 3 . ren bn 616t0 57 324,98 Saldo verschiedener Abrechnungen. ö j 1 ir n e le, gegen Empfangnahme einer als Eintrittskarte dienenden De schein gun Louis Anhert in Lyon; , . J e, ,,, . , . en , ing den ng , . ö Engel in
Aibschteibunz ö een, GJ BVorftaude oder bei der Firection der Digconto . Gesellschaft in Berlin!; h in Ber sn, Rach teaße h, ichtu 6. . ö XX. N e 5830 Mane. * ?
j 3 ü untündbare Hypothek. 30 009 — bei dem unterzeichneten Vorstan XXX. A. 795. Augenspie el mit Vorrichtung straße , . Nr. 2 Neuerung an Zahnrad ⸗Loko⸗ Mobilien. 3 J 6 66. 39 Unbehobene Dividende aus 1881. 4 — deponiren. zur Bestimmung von Refraktionen. — J. Ans- . K. zZ20. Verfahren zur Befestigung von motiven für Stresien mit und ohne Zahnstange; Abschreibung o /g 33338 6 en. Von dem Gewinne von M6 47 406 2 Bochum, den 28. April ö Borstand X in in a ö ö inn und Böschungen. = C. Rabitz ö . ö ö. . Hagans in
nv ĩ . . ; =. XIV. R. 2073. Heizapparat. — Firma C. in Berlin. rfutt. Vom 27. Mai 1882 ab. nen n en elm ö. 6 24 768 04 ö. 364. Capital er F. W. Ee ach Ii. S8W., Baruther EERXRVI. D. 1495. Neuerungen an Web⸗ . Ir. 22 643. Bremse für Eisenbahnfahrzenge.
Abschreibung 40M! 2290722 1436082 Reserve. M 4 240,63 Straße 15. stühlen für Velourteppiche und andere aut J. B. Chariĩier in Nimes, Frankreich;
Cassenbestand 21571 p. auf Dividende an 19251] Mengeder . i inn rn nr ne k 3 e fte, . . . ö 5 ö
* . vrberken Ver sicher nag? . ionäre 66 — hz Carl Wittkowtskey in Berlin, Dorotheenstr. n Paris; Vertreter: J. Brane e e 1. Vom 1. November ab. Gut haben ö diversen Versicherungs 24 503 69 . 4 w . 4 3 Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Nr. 66. ö. . g. W. von Hawrocki in Berlin v, Leipziger... Nr. 23 646. Selbsttzätige von der Seite , e. insen . 3 242 55 4. auf Special ⸗Reserve ? 655, 15 . XXVII. K. 83708. Neuerungen an Heizöfen. straße 124. . auslösbare Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. , r de 74 den Vertretern der e. auf Gewinn · Vor⸗ Die die jãhrige tli Gener aly ers ammlung — ern Kerke in Chemnitz i. S., Roß⸗ 1, , ö. 3 D . , Stadtwiese 148.
men . ö ö 448.065 . 2 markt T. oren, welche dur ö Dst. Movember 1882 ab. ‚ ; , der o . 80 628 411 trag pro 13832 42 . ö. orden iche e HE. 3833. Neuerungen an ene , ö. 1 werden. - G. Növelmamm in. ö . 22 648. , . i Jö VT T sh 13 226 400 29 finde 3 z j 6 Uhr Ventilgtions Sfen. — Mar Russe in Magde; armen. ; ahnwagen;. . Ih. Smäith in London; e. Die durch Loos ausgeschiedenen Aufsichtsrathmitglieder, Herren Director J. Gilbert, Stadtrath Dienstag, den 22. Mai a. C., Nachmittags ht, ische Stra burg, Neustadter Straße 1. LXXRIX. E. 3797. Neuerungen an Wasch treter; C. Lüders in Görlitz. Vom 5. Pezem
Robert Heuser und Königl. Consul Franz Damian Leiden hier, wurden statutgemäß am 1. Juli er. zahlbare Dividende kann bereits vom
lung sämmtlich wiedergewählt. . 34 pro 1882 festgestellte, 1. Mai 1883 ab mit Oppenheim jr. & Co. und A.
werden. gzziu. den 26. April 18s.
Sechs Mark vro Actie — 6 Yo der Einzahlun gegen Einlieferung des Dividendenscheines B. bei unseren
Die Direction. F. Korth.
Nachdruck wird nicht honorirt!
Bankhäusern:
in der heutigen General⸗Ver⸗
beihmann & Co., Sal. Schaasfhausen scher Bauverein, sämmtlich zu Köln, erhoben
Nr. 19, statt.
Die Aetionaire werden zu dieser
bogen bis fpätestens den 14. Mai er,. be
erfolgen lan, ere, den 23. April 1883.
zu Dortmund im Vetwaltungsgebäude der Dortmund⸗Enscheder Eisenbahn,
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlegung der Bilanz pro 1882, ;
ö erwaltungsrath. 1 2) Wahlen zum Verwaltu ,,, . unter Hinweis auf tz.
mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene
— tion der Dise onte⸗Gesellschaft in Berlin oder . ine in , —
Die Directisn.
F. 1639. Ofenreinigungs⸗ Apparat. — Fried- rich Emil Fischer in Dresden, Prießnitz⸗ straße 46. 87 2118. . . * . und izap t mit Generativ⸗. (Gas⸗)Feuerung; 26 des Statuts 57) , n, , V ; j = tz zum Patente Nr. 20 730. — David Grove bezw. Quittung: in Berlin. E. 1596. Reinigunggöffnungen an Oefen. — Richard Pickert in Delsnitz i. V. ; 8. 1768. Neuerungen an Zimmeröfen. — Robert Soltau in Berlin 8W., Kreuzberg straße 22a.
Deposition der Actien
C EGustay Adolph von Woltrersdortr in Dresden. Klasse. XXXRXVIII. Sch. 2323. Maschine zum Thei⸗ len bereits vorgeschnittener Korkholzstreifen in rechtwinklige und spitzzulaufende Würfel. — N. Schäffer und J. Frigola in Breslau. XL. St. S9. Vorrichtung an Zinkraffinir⸗ öfen zum Abziehen des Bleies. — Stephan in Wilhelminehütte p. Schoppinitz O. /S. XLH. M. z589. Neuerung an Parallelreißern mit Schraubenschiebvorrichtung. — Carl Mer- genthaler in Illfirch⸗Grafenstaden, Elsaß. W. 2405. Transportable Eisenbahnwaggon⸗ Waage; Zusatz zu P. R. Nr. 14634. — Michel Westlamd in Cöin und C. Sehember 4 Söhne, K. K. landespriv. Brückenwaagen⸗ und
Maschinenfabrikanten in Wien; Vertreter: FE. Engel in Hamburg. XLVIII. A. S33. Apparat zur Herstellung
eines galvanischen Ueberzugs auf Druck⸗ oder Musterwalzen zum Bedrucken oder Dessiniren von Stoffen. — David Appleton in Man- chester; Vertreter: C. Rob. Walder in Berlin SW., Großbeerenstr. 92. XLE. D. 1492. Dampfhammer-Einsatzstücke zum Stauchen gewöhnlicher Eisenbahnschtenen⸗
öffentlichten Patentanmeldungen — Nr. 91 d. Bl. — muß es Klasse 42 heißen.
enden. — Ed. Daelen in Düsseldorf. L. Sch. 2320. Innerer beweglicher Vorhang für Schleudermühlen. — Carl Schütz in Charlottenburg, Salzufer 14. ELI. E. 3828. Neuerung an Accordeons. — Louis Bernhardt in Bergen, Grafschaft Hudson, New - Jersey, V. St. v. A.; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. VT. 1021. Neuerung an Accordeons. — PF. Tütemann in Lüdenscheid. ĩ ELII. E. 3841. Neuerung an Nähmaschinen mit einem Schlingenerweiterer zur Verwendung roßer Unterfadenspulen. — J. Rühr in Ham urg. M. 1476. Einspannvorrichtung für den Stoff an Stigkmaschinen. — J. Danziger in Leipzig. LIII. St. g45. Verfahren zur Herstellung von emulsions fähigem Kakao. — Gebr. Stollwerck, Königliche Hoflieferanten in Cöln. LV. EB. 3726. Dütenmaschine. — Felix Edonard Rilonm in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. Main. LXI. H. 83052. Rettungsapparat. — Christian Hengst und Karl Scherer in Durlach. LXV. D. 1507. Sicherheitsvorrichtung zur Verhütung von Schiffskollisionen. — A. Dürr in München, Neuhaußerstr. 51.0. T. 1948. Nothvorrichtung zum Dichten lecker Schiffe. — Ad. Tuchtfeidt in Ham- burg. LXXII. V. 535. Rücklaufbremse für Ge—⸗ schütze. — Josiah Vavassenr in South— wark, England; Vertreter: Julius Moeller in Würzburg, Domstr. 34. ᷣ LRXXV. E. 1508. Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak aus Gasgemengen. — Hans RKenumeyer in Nürnberg.
apparaten für Rüben, Kartoffeln ꝛc. — Rudolph
Berlin, den 30. April 1883. Kaiserli * Patentamt. ũ ve.
Berichtigung. In den am 19. April er. ver⸗
(19157
bei L. 2167 u. F. 1511 statt Klasse ö,
Versagung von Patenten. Auf die r bezeichneten, im Reichs⸗An⸗
Kersgreen in Roitzsch b. Bitterfeld. J
XXI. Nr. 22631.
ltr 141.
Aumeldun zen ist ein Patent versagt worden. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten nicht eingetreten.
M lasse.
XV. S. 1572. Maschine zum Anfertigen von Stempeln und Typen aus vulkanisirtem Kaut⸗ schuk. — Vom 23. Oktober 1882. .
XXVII. HI. 3059. DOelgas⸗Retorte mit im Winkel zu einander angeordneten bezw. zusammen⸗ fallenden Hälsen für den Ein- und Ausgang. — Vom 12. Oktober 1882.
ELXII. R. 19580. Neuerung an Apparaten zur kontinuirlichen Aufjeichnung der Temperatur, Feuchtigkeit oder Spannung der Luft oder anderer Gase — Vom 33. Oktober 1882.
LX. E. 33658. Windflügel⸗Regulator. — Vom 13. November 1882.
Berlin, den 30. April 18383. Koiserliches Patentamt. Stüve.
Ertheilung von Patenten. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen
Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗
rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.
PE. KE. z 6283 - 22745.
Klasse.
II. Nr. 22 641. Neuerung an transportablen Backöfen. — D. Grove in Berlin. Vom 21. September 1882 ab.
HV. Nr. 22 711. Neuerung an Lampen zur Luft⸗
zufüthrung durch den Lampenfuß und zur Grad
stellunz des Dochtes. — E. Cautius und
,, in Tilsit. Vom 11. Oktober
882 ab.
VIII. Nr. 22 655. Neuerungen an Maschinen zur Fabrikation von Linoleum und ähnlichen Stoffen. — M. B. Nairn in Kirkcaldy, Grafsch. Fife, Schottland; Vertreter: J. Moeller in Würz—⸗ burg, Domstr. 34. Vom 18. Juli 1882 ab.
Nr. 22 662. Walkmaschine mit konischen Walen. — H. Van denes ch in Cupen. Vom 5. September 1882 ab.
Nr. 22 674. Schleudermaschine zum Bleichen von Stoffen. — O. FEischer in Göppersdorf bei Burgstädt. Vom 31. Oktober 1883 ab.
Nr. 22 676. Verbesserte be, für Färbereizwecke. W. Hausmann in Reichen⸗ berg. Böhmen; Vertreter: Specht, Ziese & Go. in Hamburg. Vom 4. Noreinber 1882 ab.
Nr. 22 686. Verfahren zur Appretirung von Seidenstoffen mit Bernstein. — 0. Thümmei in Berlin 8., Oranienstraße 65. Vom 28. No⸗ vember 1882 ab.
Nr. 22 689. Neuerungen an Musterscheer⸗ maschinen. — Ed. de Montagnac et Ms in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. awrocki in Berlin W., Leipzigerstraße 124. Vom 14. Dezember 1882 ab.
Nr. 22 680. Einsprengmaschine für Gewebe aller Art zum einseitigen und zweiseitigen Ein— sprengen. — Fr. Gebauer in Charlottenburg, Berlinerstraße 24, 25. Vom 14. Dezember
II9158
ber 1382 ab.
Nr. 22 742. Lokomotive für Straßenbahnen. O Ch. Erowm in Winterthur, Schweiz; Vertreter: O. Pieper in Berlin sw., Gnei⸗ nn 109/1109. Vom 17. November
2 ab.
. Neuerung an Armaturen für elektrische Generatoren. — J. J. Good in Brooklyn, New⸗Jork, V. St. A.; Vertreter: Fobert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamer—- Vom 28. Mai 1882 ab.
r. 22 632. Neuerungen an elektrischen
W. 2390. Neuerungen an Kochmaschinen.
zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten,
Die als
XXXIII.
XXXIV.
Nr. 22 672.
Jork, V. St. A.; Vertreter: Rohert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 2. Juni 1882 ab.
RKlasse.
XXI. Nr. 22 633. Spstem, um auf einem und demselben Drahte telegraphiren und mittelft Te⸗ lephon fernsprechen zu können. — F. vam Rysselberghe in Schaerbeek, Belgien; Ver⸗ treter: Buss. Sombart C Co. in Magdeburg, Friedrichstadt. Vom 9. Juni 1882 ab.
Nr. 22 634. Commutator an Telephonen. — P. GoloubitzKki in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawroecki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 26. Juli 1883 ab.
Nr. 22 635. Neuerungen an dynamo⸗elek⸗ trischen und elektro⸗dynamischen Maschinen. — J; D. F. Andres in Glasgow, Schottland; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzer⸗ straße 131. Vom 12. August 1882 ab.
Nr. 22 647. Trockenes galvanisches Element. — K Schüler in Dresden, Wallstr. 11. Vom 30. November 1882 ab.
Nr. 22 697. Neuerungen an Glühlichtlampen. — 8. Hallett zu Hare Court, Temple in London; Vertreter: F. Engel in Hamburg. Vom 30. März 1882 ab.
Nr. 22 702. Galvanisches Element. — F. P. FE. de Lalamde in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Naxrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 28. Juni 1882 ab.
XXIE. Nr. 22707. Verfahren zur Darstellung von gelben, orangen und rothen Farbstoffen durch Pagrung von diazotirten Basen mit aroma—⸗ tischen Oxysäuren und einer Betaorynaphtrs— sulfosäure. — Dr. M. Harmsen in Waldhof bei Mannheim. Vom 9. September 1852 ab.
Nr. 23714. Verfahren zur Darstellung brauner Azofarbstoffe aus Chrysoidinen unk Diazoverbindungen. — Actiengeselischatt
für Anilinmbrikation in Berlin. Vom 8. November 1882 ab.
XXVI. Nr, 22 663. Neuerungen an elektrischen Zündvorrichtungen. — L Prieken in Mainz. Vom 10. September 1882 ab.
Nr. 22 671. Hufeisenförmige Retorte zur
Oelgasbereitung. — R Drescher in GChem-
1 S. Vom 17. Oktober 1882 ab.
Nr. 22 793. Verfahren zur Beseitigung von Steigerohr⸗Verstopfungen und die dazu erforder- lichen Apparate. — A. KlIönne in Dortmund. Vom 4. Juli 1882 ab.
Nr. 22 706. Neuerungen an Beleuchtungs⸗ Apparaten. — 6. 8. Grimston in Brockley, Grafschaft Kent, England; Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34. Vom 36. August 1882 ab.
Nr. 22 738. Vorrichtung zum Reguliren der Gasflammen bei Eisenbahnwagen Laternen. — G. Kerghausen sen. in Cöln a. Rh. Vom 12. September 1882 ab.
Nr. 22740. Gas⸗Carburator mit Regu⸗ lator. — A. Hohmann in Frohburg i. S Vom 21. September 1882 ab.
elektrischen
XXXVII. Nr. 22 736. Neuerungen in der Kon⸗
struktion und Kühlung von Glasöfen. — Fritz W. Lürmann in Osnabrück. Vom 22. Mär; 1882 ab. Nr. 22 636. Korbbügelhalter. —
KV. Schellhorn in Gräfenroda, Sachsen Coburg⸗Gotha. Vom 22. August 1882 ab. Ur. 22 652. Verfahren und Ma—⸗ schine zur Reinigung von Wäsche, welche in einem Schlauch ohne Ende befindlich ist — G. F. Haberland in Finsterwalde, kurze Damm Nr. 1. Vom 21. April 1882 ab. Nr. 22 657. Neuerung in der Herstellung selbstthätiger Apparate für Fenster⸗Rouleaur. — W. S. Laycockt in Sheffield; Vertreter: Brydges & C9. in Berlin sw., Königgrätzerstr. 107. Vom 13. August 1882 ab. ⸗ Nr. 22 659. Neugrungen an einem Bett ⸗ federboden; Zusatz zu P. R. 12 402. — F H. . in Hamburg. Vom 1. September
2 ab. ;
Nr. 22 665. Neuerung an Krankenbetten. —
Th. Liebke in Harburg.
Vom 12. Sep⸗ tember 1882 ab.
Nr. 22 669. Kohlhobelmaschine mit rotiren⸗
der Messerscheibe. — R. Rerth in Berlin. Vom 29. September 1882 ab.
Schulbank mit Vorrichtung zum Geradehalten des Körpers. — H. Hot . Lehrer in Meerane. Vom 18. Oktober 1882 ab.
Nr. 22 677. Neuerung an Vorrichtungen für
lätt⸗ und Glättzwecke. — E. ERreslaner in erlin 8 ., Schönebergerstr. 5. Vom 8. No⸗ vember 1882 ab.
Nr. 22 679. Verstellbarer Lichtrahmen für transparente Photographien. — F. Nenber in Hamburg. Vom 14. November 1882 ab.
Nr. 22 687. Trantportabler Kochkessel füt Wäsche ꝛc. — J. H. Roland in Jeumont- Nord, Frankreich; Vertreter: Specht, Zisse & Co- in ö Fischmarkt 2. om 9. Dezember 1882 ab.
Nr. 22 688. Transportabler Wäsche⸗Trocken⸗ apparat. — C. Gromert in Berlin 60., Alexan- derstr. 25. Vom 13. Dezember 1852 ab.
Nr. 22 722. Saft- und Gewürzröhrchen zur Fleischzubereitung. — G. Kmangs in Berlin R.,
Lampen. — J. J. Wood in Brooklyn, New⸗
Coloniestr. 141. Vom 29. Dezember 1882 ab. Nr. 22 741. Verstellbarer Ständer für
—