j ö
— / 0 r . . . r .
1 .
*
—
ö ee e 1
19576 Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Baul des Großher;ꝛogthums Posen am 30. April 1883.
Activa: Yrd n ren 6s 550 625, Reichs kassenscheine Æ 635. Noten anderer Banken Mn 140.300). Wechsel M 4,690,075. Lombardforde⸗ rungen Æ 14048, 150. Sonstige Activa M 581,590.
Pas si va: Grundkayñtal 3. 0QM0O,zOꝘ. Reserve⸗
onds M 750 000. Umlaufende Roten M 1523365.
nstige täglich fällige Verbindlichkeiten & 277725. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich keiten MÆ 1,276,510. Sonstige Passiva M 34.989.
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel
Æ ITI, SO. Die Direction.
. * * —
5s! Kölnische Privatbank. Uebersicht vom 30. April 1883. Activa.
Metallbestand .. 6 89364, 899 Reichs⸗Cassenscheine ... 11000 Noten anderer Banken.. 238900 Wechselbestand. . 8, 25,900 Lombard⸗Forderungen .... 449,000 Effeeten .. ,,,, — So istige 111 215,800
Pass tĩ va.
Grundcapital. ö M 3,9000090 I 750,000 Umlaufende Noten . Täglich fällige Verbindlichke ten z 384,600 An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeitenn .... 3, 162,900 ö 13000
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln S6 350.200. —.
Stand der Frankfurter Ban k
[19623 am 30. April 1883.
Activa. Tassa⸗Bestand: , Reichs⸗Kassen⸗ . Noten anderer .
3, 3 74.500. —. 134,300. —
962, 65X. —. — 64,171,400 Guthaben bei der Reichsßband. .. 520, O00 Wech el ⸗Bestand JJ NVorschüsse gegen unterz snder 4,290, 100 Eigene Effecten. . 208, 00 Effecten des Referve⸗ Fonds 3, Sir, 71M) Sonstige Activa. J 280,000 Darlehen an den Staat l Art. 5 der tuen)... w Bass iũ van. Eingezahltes K A 17, 142, 900 He eee Fond . . 338537 M Bankscheine im Umlauf ; ; 1744,50 Taglich fällige Verbindlichkeiten . 3,750, 200 An eine Kündigungsfrist . Verbindlichkeiten . ; 25661000 Sonstige Passiva .. ö 100,900 Noch nicht zur Einlõsung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) ... 139,900 Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in⸗ ländischen Wechsel betragen M 1,728, 24. 73.
Die Direction der Frankfurter Bank. (gez.) D. Giesler. SH. Andreae.
J in Lübeck.
Status am 20. April 1883. 19577 Activ a. Metallbestand. . KRæichskassenscheine Noten anderer Banken. Sonstige Kassenbestände. Wechselbestand. Lombardforderungen. Effecten .
Hffecten des Res ervofonds 76) 700. Täglich fällige Guthahen. 50g 966. ; ö e 619. 955. Pass ĩ va. Grundcapitul J Res ervefonds . J 70.989. Banknoten im Jmlauf . 862, 600. Zonstige täglick fällige V arbind- lichkeiten. 1,269. 439. An eine Rundigunagstrist gehan· dene Verbindlichkeiten.. . , 3, 662,426. 6 bannen,, . 69,555.
ö * ö . . O L CO COO O !. *
Ig9. Jb.
131
M — —
Weiter begeben im Inands zahlbar Vechselr.. n 37.127.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreisthierarztstelle des Kreises Neu markt, mit dem Wohnsitz in der Kreisstadt, dem ttatsmãßigen Gehalt von 500 16 und einem Besol⸗ dungszuschuß von 300 6s jährlich aus Kreismitteln ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden. Be— fähigie Bewerber um diese Stelle werden aufgefor⸗ dert, sich unter Einreichung ih cer Approbation und sonftigen Zeugnisse sowie eines kurzen Lebenlaufs binnen 4 Wochen bei mir zu melden. Breslan, den 13. April 1883. Kgl. NMegierungs⸗Präsident.
196831 Monats- Lebersickt vom 30. April 1883. (Gemäss Art. 34. alin. 2 des Statuts.) a. Erworbene unkündbare hypothekarisehe und Ren- ten-Forderungen . .... 6. 102, 356, 645. D Erworbene kündbare hypothekarische Forde- rungen 450.000. C. Ausgegebene unkündbare K 10M, 122,000. d. Ausgegebene zur Ein- lösung noch nicht prä- sentirte kündbare Pfand- I 500. — Gotha, den 30. April 1883. PDentsche Grundcredit-Eanks.
v Holtzendorff. Lan dsky. R. Frieboes.
19694 Allgemeine Serliner er, mmm, m,
Einnahme
pro Monat .
April .. M 141,567. 19 3. M 147,668. 00 3. Durchschn.
pro Tag u.
Wagen .. M 42. 900 J. MÆ 43. 66 8. Die Direktion.
Bank des Berliner Kassen-
i966 Vereins am 30. April 1883.
Activa. 1I) Metall- und Papiergeld, Gut- haben bei der Reichsbank ete. . AÆK 5, 918,591. 2) Wechselbestände JJ 3) Lombardbestünde . 1 4) Grundstück u. Cantion ete. 4 301, 506.
Passi vn. Giro- Guthaben ete. . Mw!ꝰ l5õ, 56s. 434.
Nor ideulsche Han
inn enn nn nz.
i868] ö Status ultimo April 1883. Act va.
Cassa nnd Gathaben bei der Reichsbankhauptstelle Hiesige Wechsels. Auswärtige Wechsel
Fonds und Actien. Effekten des Reservefonds Darlehen gegen Unterpfand. Conto-Corrente mit NMiesigen 1 8.700.689. Aus wãrtige .
per Saldo JJ ,, ö 780, 0.
Hassi va.
Capital -Contto ... . MS 45,000 00. ,, . Deleredere-Conto. - 3. 000,000. . Interims-Abschreibe- Conto . Beamten-Pensions- und Unter-
nnn, 2265, 023. Verzinsliche Depositen 3,432,488. J 14,550,635. HDirerge per galdcec- 22,086. en, d Dividenden- Restanten.. 5, 478. Dividenden von 1882. 123.101. HHLamburz, den 30. April 1833.
Hie Pir ect om.
2, 186.399. 15.734.274. 23. 782,690.
8.774, 615.
2.999, 594. 15,632,391.
19578 e n mhartlache Hypotheken- n. Weohselbank. Status ultimo April 1883. Activa. Kasse und Bankguthaben. . M. 902, 925. 19 , 782,649. 68 8 , . 412,198. 92 , . Sb7, 687. 85 Amortisations⸗ Hypotheken „S 18,397. 927. 50. Davon amor⸗
lll 13 38s , . Sonstige Hypotheken .. d Lombarddarlehne und Reports S 261,332. 26 Bantgeh dude 68, 900. Sonstige Immob dilien und
1, 58, 064.
Utensilien . ö Contocorrent⸗ und sonslige
ö 16378. 467. Pfandbrief⸗Zinsen. ... . . here neee, ö 28, 128. 5. A6 36, 839, 176.
Hassitva. Aktienkapital ö S6. 9, 00Q000.. . I, 429, 850. Depositen und an ,
. ; 8, 793,913. Creditoren. 1,041,099. Vfandbrief⸗ Prämienfonds 26, 5535. Reservefonds. 48, 57 3. Diverse Passtva 498, 705.
Mn. 365, 839, 176. Die Direktion.
(195751 an er. der
oldenburgischen Landesbank per 30. April 18383.
A eti va. Kassebestand.... S6. 259698. 55. Wechsel . 2860 3 88. 1543115. 54. . „4955913. 5.
1
7ffekten . Dis kontirte verlooste Effekten Konto-Korrent-Saldo. Lombard-Darlehen. Bankgebäude .. 34900. Nicht eingeo: derte 60 p6t. des Aktienkapitals ö „1800000. — wie 27061. M. 20895707. 6
Passiva. MSM. 3000009.
940577. 5
Aktienkapital Depositen: Fegiernugsgelder und. Guthaben öffentl. Kassen db 3719629. 35. Einlagen von Privaten. „13282134. 88. Hinlagen anf Check · Konto., 277823. 54. MS 17279587. 77.
Aufgern fene, noch nicht zur Ein-
dz ung . Bankaoten. 2300. —. Reservefonds. w 308509. 59. Diverse. 305310. 28.
d Dr or. 57.
lis] Mecklenburgische Friedrich Franz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die dies jabrige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Mecklen ;
burgischen Friedrich Franz ⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft findet am 12. Juni er., Nachmittags H/ Uhr,
e im Geschäftslokale der Eisenbahn⸗Direktion in Schwerin tatt. . Tagesordnung: I) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes über die Lage des Unternehmens und die Bilanz pro 1882.
2) Genehmigung der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge.
35 Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Die Berechtigung zur Thbeilnahme an der Generalversammlung ist nach Maßgabe des 5. 25 ff.
des Gesellschafts⸗Statuts nachzuweisen. Berlin, den 30. April 1883.
Der Anfsichtsrath. Důlberg.
Transatlantische Feuer- Versicherungs- . Attien- Gesellschust.
Gemäß den Bestimmungen unseres Statuts bringen wir hierdurch zur Anzeige, daß die nach dem Turnus ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsraths. die Herren R. MHerersbers. Geo. Hesse hier und Eduard Küsing in Bremen in der heute stattgehabten General⸗ versammlung wieder erwählt worden sind. Der Aufsichtsrath besteht daher nach wie vor aus den Herren:
A. EHauer in Wandsbeck,
Eduard Büsing in Bremen,
J. Herzfeld in Berlin,
Geo. Hesse hier,
L. HKnifrler in Düsseldorf,
Eduard HKranso hier,
M. Mexyersbers hier, Vorsitzender,
W. Wissen hier,
A. vou Hein hier,
Faul Pickenback hier, Stellvertreter des Borsitzenden,
G. A. Schröder in Bremen,
H. Vanpel in Amsterdam. Die für 1882 auf 8e / — 24 ½ pro Altie festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlie⸗ ferung der Dividendenscheine mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß bei ver Kasse unserer Gesellschaft, Alterwall 10, hier, bei Herrn erm. KercRk, General - Agent unserer Gesellschaft in Bremen. bei Herrn Lari Lauterbach. Sub-Direktion unserer Gesellschaft in Berlin S.,
Alexandrinenstraße Nr. 89, sofort zur Auszahlung. Hamburg, den 24. April 1883. Der Direktor: V. Hagcobsen.
Frahsäatlantische Feuer-Versicherung- ictie n- Cesellschast.
JI fte Jahres rechnung.
Jür das Vertnaltungs jahr 1882.
194102
Einnahmen: 1 6.
Ueberträge aus 1881: ö 81 2, 56 Schaden ⸗Neserve J 229,205
In 1882: Prämien, Einnahme abzüglich giisornh ür versicherte .
„S 776,076,443 . . ö Zinsen, Hau zreveir i en und Gebühren J 116, 048
Du erh en: ͤ
5.258 Mö:
ezahlte Schäden ö ; Prämien für ruͤckversich erte t A535, 330, 127
Brämien Reserve Propision. Allgemeine Berwaltun gs und Ageniurkosten 4 *. 366 U] 5. M2, 590
Jahresgewinn ö 185,384 :; Zur Abrundung, und der Prämien-Reserve pro 1883 hinzugefügt ö 6,384 7 Zur Vertheilung 155,006
6. 3 31
Davon: zur Capital⸗Reserve (5. 21 des Statutẽ) 100196. ö ordentlichen Dividende (8. 21 des Statuts): 5oso auf baar eingezahlte M 1,260,000 . 60h =. Tantième des Aussichtsraths und der Direction (8. 21 des Statti⸗ 9) 1606 von restirenden 6 102,000 . . 16,329 — Superdividende 30 . ö. tinte ailte 4 ab 00 36,900 — Gewinnreserve . 29,6580 — .
MS. 18, 000 — 4
*
CSumm
Bilanz pro 31. Dezember 1882 .
, 44
. 6, 0M, 00 -— Z4j. 63 os 2017215 —
Aetiva: ö 53. Wechsel der Actionaite . . . . . 4,800 900 — Grund ⸗Caxital . 2 604, 516 38 Braͤmien. Reserve Cassa . kö 2, 1035 34 Schaden Reserve „2 6 * Effecten und Depofiten ; 2, 566, 12 56 Capital⸗ Reserve Ilz zi 6 Immobilien.. S6 350, go Gewinn ⸗Reserve k 49,680 — abzügl. Beschwerung . 215.500 134,500 — . ö MS 96,000 — ö tors J. 952 unerhobene Coupons si K 1 ,,,, Tantieme für 1882 ö 16, 32) — Diverse Creditoren 127282 42 ad dor N n
Hamburg, 21. März 1883.
ralisatlantische Fenerversicherungs-1ctien -Gesellzchaft.
ür den Aufsichtsrath: Der Director: vi Fickenpack. VW. Jacobsen. Nachgesehen und mit den Büchern und Belägen übereinstimmend befunden.
4. 1 1883. Hamburg, den 4. Apri Die Revisoren:
Theod. de la Camp. Wm. Kusek e. A. E. Schmielt. Garantiemittel der Gesellschaft:
d⸗Capital 1 Monat Sicht Sola—⸗ ö ö. . ö 6 1,80), 0090
9 ö Baareinzahlung .. w
Capital · und Gewinn⸗Reserve Prämien⸗ und Schaden⸗Reserve
M 6obb 000 —
A568 311463 1.642575 66
WM 1 G2Z.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 2. Mai
Stants⸗A nzeiger. 18S.
Der Inhalt dieser Beilage in welcher auch die im 8
§. S des Gesetzes über den Markenschntz, vom 30 November 1574. jowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an in Mustern und Modellen
vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht we rden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsch
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich kann durch 9 Post ⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Kniglichs Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats.
niger. 8W., — 2 — 32, bezogen werden.
e Reich.
(Nr. 102 A.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 4 50 g. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 — (Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Vom „Central Sandels⸗ Negist er für ? das Deutsche Neich/⸗ werden heut die Nrn. 102 X und 1026. ausgegeben.
Patente.
Patent⸗Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstande haben die Nach⸗
e n nen die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.“!
Der Gegenstand de r Anmeldung ist einstweilen gegen
unbefugte Benutzung geschützt.
HKI.ass.
VI. L. 1027. Verfahren zur Herstellung von Spiritus und Sprit aus stärkehaltigen Roh— stoffen unter gleichzeitiger Gewinnung von Futter⸗ kuchen. — Konrad Trobach und Alfred Cor4ds in Berlin.
X. F. 1618. Neuerung an Schacht⸗Koksöfen; Zusatz zu P. R. 21 867. — Emi Eranxzem in Angleur (Belgien); Vertreter: G. Adolf Hardt in Cöln, Sionethal r. 1 .
XI. E. i057. Vorrichtung zum schrägen Be—⸗ schneiden von Karten 2c. — G. Eckhardt in Reudnitz ⸗· Leipzig.
XVIII. S. 1799. Gemeinschaftliche Anwen⸗ dung von heißer Luft und heißem Kohlenoxyd und dazu benutzter Apparat. — William Seddon Sntherland in Birmingham; Vertreter: F. Elmund Thode & Knoop in Dresden, Augustusstr. 3 11.
XX. Q. 62. Neuerung an Gas kraft⸗Lokomotiven. — J08eph ZDuick; und Joserh Quick. junior in Weslmi ter, England; Vertreter: Julius Möller in Würzburg, Domstr. 34.
KRxXI. A. 796. Neues Telephon. — Henry]
Alabaster in Croydon und Tom Rrnest Gatehonse in London; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt, Main.
R. 3664. Verfahren zur Herstellung von Kabeln und Leitungsdrähten zu elektrischen, und von Drähten zu anderen industriellen Zwecken. — MH. aner, L. EBTrTOnuard und IJ. Ancel in Paris; Vertreter: G. Stumpf in Berlin 8W., Ritterstr. 61.
C. 966. Neuerungen an dynamo -elektrischen Maschinen. — Alexandre Chertemps und Lonis Danden in Paris; Vertreter: RF. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Augustus⸗ straße 3 II
XKRIV. W. 2446. mechanisch betriebenen Saugrädern. — Christian Werner und Karl KEHerg in Friedberg (Großh. Hessen).
XVI. K. 2216. gleltro pneumatisch An⸗ zünde Vorrichtung für Lampen. — Paul Rich- ter in Potsdam, Louisenplatz 8.
XXRXV. E. 3861. Neuerungen an Maschinen zum Zerkleinern von weichen und nachgiebigen Substanzen. — John Gulick Haker in Phila— delphia; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions-Rath in Berlin 8W., Linden— straße 80.
Iz. 3966. Vorrichtung zum Herablassen der Särge. — A. M. Keschorner, f. f. Hof— und landesbefugter Metallwaarenfabrikant in Wien; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Augustusstraße 3 1I.
H. 3988. Befestigungs⸗Vorrichtung für Gardinen und Garderobenhalter. — Erust A. Eranuenr in Berlin NO., Friedensstraße 12.
BR. S58. Neuerung an zusammenlegbaren Stühlen. — Georg Neifr in Nürnberg.
XKXXRXVI. zZ. 469. Regulirofen mit Füllschacht⸗ einrichtung; Zusatz zum Patente Nr. 20 654. — Christian Zimmermann in Amalienhütte bei Laasphe.
XL. V. 543. Röstofen mit Rührwerk. — Gesellschaft Vieille-Wontagme in Chense
Ventilationskappe mit
bei Lüttich; Vertreter: J. Brandt in Berlin W.,
Königgrätz erf 6
XIII. A. Si. Kummetmaaß. — Gustav Anger in Wittenberg.
XEHV. Ez. 3963. Vorrichtung zam Einsetzen und Einkitten der Oesen in Knöpfe aus Thon Porzellan, Glas u. s. w. — Jean Felix Hapterosses in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in rt a. / M.
H. 3498. Manschetten⸗ und Vorhemden⸗ Knopf mit zufflappb arem Fuß. — Carl Hiütte- meister in Lüdenscheid, Westf.
Sch. 2313. Neuerung in der Herstellung von Steinnußknöpfen. — Moritz Schoen, in Firma L , Benner in Crimmitschau.
XL VI. 2649. Neuerung an Gasmaschinen. — . C Wigger in Unna und G. Hövelmann in Barmen.
XLIX. A. S53. Mittelst Schraubenspindeln verstellbare Klemmklauen für Stauchmaschinen. — Paul Auderbach in Saalfeld i. Thür.
RE. 3910. Selbstthätig wirkende Maschine um Lochen und Nieten gerader Blechrohre. — Rud. erg feld in Siegen i. W
LI. LE. 1613. Neuerung an Ziehharmonikas — Ch. F. Pietschmann & Söhne in Ber- lin, Brunnenstr. 28 a.
LII. D. 1443. Stock mit Nähvorrichtung. — Carl Dombrowsky in Bernau.
MH. 24183. Nähmaschinen⸗Schiffchen. — Lebhe us Baldwin Miller & PFhilip Biehl in . New⸗Jersey, V. St. A.; Ver⸗ 3 Suecht, Ziese G Co in Hamburg!
2414. Vorrichtung zum Straffziehen des Or ire; an Nähmaschinen. — Lebbeus Baldwin Miller & bhilip wien in Eliza— beth, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: Speent, TZiese & Co. in Hamburg.
H lasse.
LVII. W. 2439. Neuerungen im photogra⸗ phischem Kopierverfahren. — Redtield Benjamin West und Benjamin Corey West in Quil— ford, Connecticut, V. St. v. A.; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8 W., Gneisenaustraße 106/116.
LXI. C. 10831. Neuecung an Rettungs⸗ und Schwim mapparaten. — Eliza Russ Cogs well in New-⸗York; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., ots damerstr, 141.
LxXIII. .I. 752. Neuerungen an Schiebekarren. — P. DPorissen in Düsseldorf.
LXVIII. D. 1471. Vorrichtung zum selbst—⸗ thätigen Schließen von Thüren. — Riehard Dietrich in Dresden.
„RF. 970. Einsteckschloß. — Feinrich Eich- ler, Großherzoglicher Kreis⸗Bauaufseher in Gießen, Großher ogth: um Hessen.
XX., C. 1069. Federhalter mit Dintenreser⸗ voir. — Joseph Eugene Cousté und Francis Mac Donald Robertson in London; Ver— treter: G. MilezPewski in Frankfurt a. Main, Liebigstr. 40.
LXXRV. EB. 3714. Bremseinrichtung für die durch Patent Nr. 19250 geschützte Art von Feinspinnmaschinen; Zusatz zu P. R. Nr. 19250. — J. J. Rourcart in Zürich, Schweiz; Vertreter: Dr. H. Grothe in Berlin SW. Alte Jacobstr. 172.
LXXV. MH. 2518. Caroussel mit zwei ent⸗ gegengesetzt rotirenden Podien. — Julius Mi- chaelis in Oschatz (Sachsen)
Sch. 2417. Spielzeug, Kasten mit beim Oeffnen vorspringender Figur. — Lenis Scłhel- Horn in Sonneberg in Thüringen.
LRXRXXRNXR. HD. 1498. Rübentransporteur mit Guttaperchaschnüren. — MDippe in Schladen.
IMS. 2664. Neuerungen an Dachrippen· messern für Rübenschnitzelmaschinen. — C. Hesseler in Berlin 8SW., Königgrätzerstr. 47.
P. 1497. Verfahren fůr Raffinerie von Zucker unter Anwendung eigenartiger GCentri— fügen. — Panl Erevost in Paris; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustraße Nr. 199/110.
VW. 2413. Etagen⸗Verdamofapparat; Zusatz zum Patente Nr. 6958. — Franz Weliner und Huge Jelinek, in Wien; Vertreter: C. Kesseler in Ben lin 8W., Königgrätzerstr. 47. Berlin, den . Mai 188. .
Raiserliches Patentamt. 19521] Stüů ve.
Uebertragung von Patenten.
Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reich Anz ger bekannt gemachten Patent⸗Ertheilungen sind auf die nächgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.
M Rasse.
XVI. Nr. 3178. Bank für Haudel und Industrie in Darmstadt. — lhpatate zur Her⸗ stellung von Wassergas und Karhurirung desselben Vom 18. Dezember 1877 ab.
Ar. 13 490. . für Handel und In⸗ dustrie in Darmstadt. — Neuerungen an dem Apparat zur HBerstellur g von Wassergas zug Leucht⸗ und Heizzwecken; P. R. 3515. Vom 14. Januar 1880 ab.
Nr. 21 107. Bank für Handel und In⸗ dustrie in Darmstadt. — Apparat zur konti— nuirlichen Erzeugung von Wassergas. Vom 12. November 1381 ab.
XXX. Nr. 18513. ,,,. Credit · bank, Filiale in Berlin in Berlin. — Verfahren und Apparate zur Gewinnung von Gespinnst— fasern aus Pflanzenbasten. Vom 13. Dezember 1881 ab.
Nr. 20 058. Mitteldeuntsche Creditbank, Filiale Berlin, Berlin. — Verfahren zur Rei⸗ nigung und Isolirung animalischer 6 ö Zusatz zu P. R. 18513. Vom 6. April
XELIV. Nr. 1998. A. Th. Goll in Frankfurt a. M. — Manschettenknopf und Pincenez⸗Halter. Vom 12. Januar 1878 ab.
Nr. 2960. A. Th. Goll in Frankfurt a. M. — Neuerungen an Manschetten⸗, Kragen⸗ und Hemden knöpfen; Zusatz zu P. R. 1598. Vom 31. Januar 1878 ab.
I. XXVIII. Nr. 8 9850. The Ex plosives Company ( Limited) in London; Ver treter: J. Brandt, G G. V. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. — Neuerungen in der Fabrikation von Explosiystoffen. om 12. Februar 1882 ab.
Berlin, den 2. ai 1883. Kaiserliches Patentamt. 19522 Stüve.
Erlöschung von Patenten.
Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.
KIasso.
II. Nr. 20 931. Kontinuirlich wirkende Knet⸗, Theil und Form⸗Maschine.
V. Nr. 2218. Gesteinbohrmaschine.
Nr. 5107. Neuerungen an Steinbohr⸗ maschinen; Zusatz zu P. R. 2218.
Mr 2004. Neuerungen an Gesteinbohr⸗
maschinen.
Klasse.
WAI. Nr. 1620. Berfahren zur Erzeugung eines höheren Glanzes bei der Verzinnung des Weiß⸗ blechs durch einen Luftstrom.
„Nr. 9957. Maschine zur Heistellung von Drahtgeflechten.
X. Nr. 14923. Anfertigung gekohlter Torfkohle behufs Reinigung der Flüssigkeiten von Farb— stoffen und anderen fremden, sie verunreinigenden Bestandtheilen, sowie zur Desinfektion der atmo—⸗ sphärischen Luft in geschlossenen Räumen.
KXIII. Nr. 20 696. Neuerungen an Rosten und Feuerungen für Dampfentwickler.
XIV. Ne. 3529. Dampfmaschinen⸗ Präzisions⸗ steuerung.
Nr. 19113. Neuerungen an dem Eduard Hermes'schen entlasteten, vom Regulator beein— flußten Expansionsschieber.
Nr. 19 867. Neuerungen an Compound- Maschinen.
XV. Nr. 10 042. Perforir⸗Stempelmaschine.
Nr. 18 697. Lettern⸗Setz und Ablege⸗ maschine.
XIX. Nr. 18 684. Steinunterlagen mit Kies⸗ füllung für Eisenbahn-Oberbau.
Rr. 21 108. Verfahren, die Fugen zwischen pneumatisch versenkten Tunneltheilen zu dichten.
XX. Nr. 13416. Neuerungen an einschienigen Eisenbahnen.
Nr. 14705. Selbstthätige Läutevorrichtung für Uebergänge bei Eisenbahnen.
Nr. 15 118. Selbstihätige Eisenbahn⸗Barriẽre. Nr. 15 424. Neuerungen an Compound- Lokomotiven
Nr. 15432. Neuerungen an Compound - Lokomotiven Zusatz zu P. R. 15 424.
Nr. i6ß 347. Neuerungen an Gompound- Lokomotiven; II. Zusatz zu P. R. 15424.
Nr. 17 6653. Neuerungen an Dampfaus⸗ strömungstheilen bei Lokomotiven
Nr. 18 142. Vorrichtung zur Vermehrung des für die Zugkraft von Lokomotiven erforder⸗ lichen Reibungswiderstandes.
Ne 21414. Neuerungen an der unter P. R. . patentirten Eisenbahn mit mitt⸗ terer Zahnschiene.
XXI. Nr. 20 589. Feuerbeständige Incandes⸗ cenzkammer für elektrische Lampen.
XXIII. Nr. 6034. Verfahren zur Darstellung aromatischer Diazoverbindungen unter Anwen⸗ dung der sogen. Bleikammerkrystalle.
XXV. Nr. 17 377. Strickmaschinen ⸗Nadel mit verschiebbarer Zunge.
XXVII. Nr. 11 247. Neuerungen in der Reinigung von Gas, wesentlich bestehend in einer Erhitzung des Gases mit Luft zwischen Konden— sator und Skrubber.
XXVII. Nr. 1651. Stellbare Achslagerung für Ventilatoren.
XXX. Nr. 18715. Operationsstuhl.
KXXXII. Nr. 6388. Ununterbrochen schnell wirkendes Kühlverfahren ern g erflneh für Glaswaaren, insbesondere für Flaschen.
Ne. 153142. Neuerungen an dem unter P. R. 6388 geschützten ö für Glat⸗ waaren; Zusatz zu P. R. 63388
xxXXIII. Nr. 14 902. Rn d fer.
Mr. 18 925. Bügel für Hand⸗ und Geld⸗ taschen.
XXXEV. Nr. 6093. Vorhang⸗Halter.
Nr. 14 391. Wäschemangel.
Nr. 14 549. Dampf ⸗Kochapparat.
Nr. 19 052. Heiztopf.
Nr. 19 6905. Wäjchfrol e.
Nr. 21 393. Zerlegharer Gartentisch.
Nr. 21 539. Eicher heitz⸗Vorrichtung beim Fensterputzen kombinirt mit einem Rettungs— Apparat bei Feuersgefahr.
XXXVI. Nr. 6060. Heizofen für Gasfeuerung mit Ventilation.
Nr. , Feuerung.
Nr. 13 965. Neuerung an . mit partieller Feuerung; Zusatz zu P. R. 8817
. geh ng an gaffen mi? partieller Feuerung; Zusatz zu P. R. 8817.
XXXVII. Nr. 18 8349. Thür ohne Luftzug.
Nr. 18 881. Eiserner Bühnenverschluß mit Hebelvorrichtung zum selbstthätigen Verschließen bei Feuersgefahr.
XL. Nr. 18 851. Neuerungen an Hut · Bügel und Polirmaschinen.
XLII. Nr. 10103. mit Registrirapparat.
Mr. 18 624. Wassermesser.
Nr. . Ne. zum Messen der Ge— schwindigkeit von Flüssigkeiten un Gasen in Röhren und Ausflußmündungen.
Nr. 21 472. Neuerungen an Hauswirthschafts⸗ waagen.
KXLEV. Nr. 13 991. Neuerungen an Stiften, Schrauben, Nägeln, Haken und anderen ähnlichen Gegenstanden.
XV. Nr. 187565. Dünger.
„Nr. 19 684. Vorrichtung zum Offenhalten der Siebtrommeln. .
RXLHX. Nr. 7537. Neuerung bei Herstellung von Dunggabeln.
Nr. 19109. Vorrichtung um Schmiedestücke oder Ingots bei deren Bearbeitung unter Dampf⸗ oder anderen Hämmern vorwärts zu bewegen und zu halten.
Eiserner Ofen mit partieller
Automatische Kornwaage
Ausstreuvorrichtung für
KIasse.
LI. Nr. 20 640. Neuerungen an mittelst Elek⸗ trizität bewegten Spielmechanismen für Piano⸗ forte, Orgel, Harmonium 2e.
LII. Nr. 21 558. Selbstthätiger Schnecken⸗ jäumer in Kombination mit einem Stoffzufüh⸗ rungsapparat für Nähmaschinen.
LV. Nr. 9781. Stoffquetscher zum Ersatz von Pazierste ff mihlen.
Nr. 18 992. maschinen.
LX. Nr. 4486. Feuerlösch⸗ und Lebensrettungs⸗ kleidung.
Nr. 20 267. Herstellung von feuersicheren Theaterdekorationen. Nr. 29 697. Feuersicherer Asbest⸗ Leinen,
n. und Verfahren zur Herstellung des⸗
sel ben. ; Zählvorrichtung an Bier⸗
LXIV. Nr. 10391. seideluntersätzen. Nr. 14 740. Neuerung an Metallbüchsen. LRV. Nr. 16924. Neuerungen in der Kon⸗ struktion von Schiffskörpern, Propellern, Rudern ꝛe. LXRVIII. Nr. 15 445. Neuerungen an Thür⸗ schlössern. Nr. 19451. Revolver⸗Anker⸗Schloß. LXIX. Nr. 29 316. Jagd ⸗Schließmesser mit Patronenschlüssel und Patronenwringer. LXRXX. Nr. 14988. Federhalter. LEXX. Nr. 16236. Eiserner Ueberschuh. LXXIV. Nr. 19 361. Alarmapparat. LXRXVI. Nr. 14 986. Vorrichtung zum selbst⸗ thätigen Ein- und Auslegen der Vorgarnwalzen an Vorspinnkrempeln. LXXVII. Nr. 15 399. Befestigungsmechanis⸗ mus für Schlittschuhe. „Mr. 18 532. Neuerung an Peitschenkreiseln. LXRXX. Nr. 16035. Neuerungen an Ringofen⸗ anlagen zum Brennen von Ziegeln, Kalk ꝛc. Nr. 19 581. Neuerungen an Preßformen für Cement und Thonplatten. LXXXI. Nr. 10 428. Kohlensturzvorrichtung. „Nr. 12 103. Verbesserung an Kohlensturzvor⸗ richtungen; Zusatz zu P. R. 10428. LXXXV. Nr. 15186. Neuerung an der unter Nr. 5403 der Patentrolle patentirten Ventil⸗ Einrichtung. Nr.,; apparaten. Nr. 21 313. Neuerung an den unter P. R. Nr. 19690 patentirten stoßfrei ir , Sch wimmkugelhähnen; J. Zusatz zu P. R. 19690. Mr. n nn Neuerung an Bade⸗ Braufen. Berlin, den 2. Mai 1883. Kaiserliches Patentamt. (19523 Stüve.
Bogenabnehmer für Papier⸗
Neuerung an Zimmer⸗Bade⸗
Die Entmmickelung des Vrusterre gi sers im Monat April 1883.
Im Monat April 1883 haben die nachstehend benannten Gerichte Bekanntmachungen über neu geschützte Muster bezw. Modelle im „Reichs— Anzeiger“ veröffentlicht:
. Ur⸗ Muster davon Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenm.
1 r, henne , d5 6 142
4) Dresden. ... 49
5) Stuttgart ... 6) Offenbach. ) Hamburg .
8) Meerane .. ) Frankfurt a. ö 106) Elberfeld .. . 11) Barmen . . . 12) Breslau ... 13) Glauchau . .. 14) Iserlohn .. 165) Dini en ie 16 Annaberg .
17) Erfurt
a) Gwangn ... 19) Lüdenscheid .. 20) Aachen .. 21) Augsburg . 22) Burgstädt e.
ð S (Os
2 So T O MX
60
26) Düsseldorf ..
26) Eßlingen . ..
27) Fürth
28) Gießen ...
29) Hagen i. W. .
30) Hohenstein⸗
Ernstthal ...
31) Karlsruhe ..
k
33) Liegnitz.
34) Limbach.
35) Nürnberg?
. Dldenburg 37) Reichenau.
38) Zeulenroda.
— —
o d dẽ dM de d d de Do do Ce e ee e ., m., e, ., me o ö = = O0 O dd O — 3 M t 123
2 * Si O f Si
D do do dẽè d do ò 220 860 * do — c de
* *