1883 / 113 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

R

.

ö

1 aer /

*.

Handels⸗Negister.

Die Hendelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzogtbum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubi Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

21790]

Aschersleben. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung von heute Folgendes eingetragen worden:

Spalte 1. Lfde. Nr. 89.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

staliwerke Aschersleben, Gewerkschaft. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Aschersleben.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft

Eigenthümer der seit dem 8. Mai d. J. begonne⸗ nen offenen Handelsgesellschaft sind:

1) der Bergwerksbesitzer Herrmann Schmidt⸗—

mann in Berlin, . 2) die Commanditgesellschaft auf Aktien in Firma: Direction der Disconto ⸗GKesellschaft in Berlin, ; 3) die Aktiengesellschaft in Firma: „Deutsche Bank“ in Berlin.

Die Vertretung der Gewerkschaft geschieht durch einen z. 3. aus 5 Mitgliedern bestehenden Gruben⸗ vorstand, nämlich: .

a. den Bergwerkebesitzer Herrmann Schmidt— mann zu Berlin, Vorsitzen den b. den Bürgermeister a. D. Russell zu Berlin, Stellvertreter, . c. den Kaufmann Carl Friedrich Ferber zu Leipzig, : d. den Baurath Alfred Leut zu Berlin, e. den Präsidenten a. D. Paul Jonas zu Berlin, dergestalt, daß die von dem Grubenvorstand ab— gegebenen Erklärungen rechtsverbindlich sind, wenn sie von 2 Mitgliedern desselben unterzeichnet sind.

Zum Repräsentanten der Gewerkschaft ist der Bergwerksbesitzer Herrmann Schmidtmann zu Ber— lin und zum ständigen Vertreter desselben der Kauf— mann Carl Friedrich Ferber zu Leipzig gewählt, welche als solche, der Bergbehörde gegenüber, Jeder . sich allein zur Zeichnung der Firma berechtigt ind.

Der Fabrikdirektor Hugo hier, der Bergdirektor Simon hier und der Kaufmann Geyler zu Leipzig, jetzt hier, sind auf Grund des §. 6 e. des Statuts der Gewerkschaft ermächtigt, je zwei zusammen oder einer mit einem Mitgliede des Grubenvorstandes, rechtsverbindliche Erklärungen für die Gewerkschaft abzugeben und Rechtsgeschäfte für dieselbe abzu— schliefsen.

Aschersleben, den 12. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Gerin. Handelsregister [21826

des ,, . Amtsgerichts . i Birlin.

ufolge Verfügung vom 16. Mai 1883 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Ne. 2907 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Lewy Gebrüder

vermerkt steht, ist eingetragen: Zu Königsberg i. Pr. besteht eine Zweignieder lassung. Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 5594 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselßft unter Nr. 5350 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Th. Goldschmidt

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Dr. philosophiae Otto Kersten ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8557 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Julius Ewest

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Tod des Theilhabers Julius Johann Franz Theodor Ewest aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist unter imveränderter Firma zunächst kraft Vertrages in das Alleineigenthum des Kaufmanns Carl Friedrich Hermann Huth zu Berlin und sodann durch Vertrag auf die zwischen Diesem und der Wittwe Sophie Bertha Ottilie Ewest, geborene Ewest, zu Bertin eingegangene Handelsgesell⸗ schaft übergegangen. Vergleiche Nr. 8641 des Gesellschaftsregisters. ; Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8641 die offene Handelsgesellschaft in Firma: . Julius Ewest mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. . Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1883 begonnen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12, 804 di hiesige Handlung in Firma: J. A. Lutze vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist unter unveränderter Firma zunächst durch Erbgang auf die Frau Prediger Anna Kraft geb. Lietzmann zu Berlin und sodann durch Vertrag auf die zwischen Dieser und dem Kaufmann Otto Weber zu Berlin eingegangene Handelsgesellschaft über— gegangen. Vergleiche Nr. 8643 des Gesell⸗ schaftsregisters. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter tr. 8643 die Handelsgesellschaft in Firma: J. A. Lutze mlt. dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen . Die e elt 6. te . 3 1883 egonnen; zur Vertretung derselben ist ausschließlich der Theilhaber Otto. Weber berechtigt. Die J. Otto Weber für die erstgenannte Einzelfirma er— theilte Prokura ist erloschen und deren Löͤschung unter Nr. 4924 unseres Prokurenregisters erfolgt.

==

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5342 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ö W. Wolffheim ᷣ. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Siegmund Wolffheim zu

Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗)

änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 14.359 des Firmenregisterkt. ;

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 14,359 die Firma:

W. Wolffheim mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Wolffheim hier eingetragen worden.

Dem Julius Carl Herrlich zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5646 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist bei Nr. 1627 unseres Prokuren= registers vermerkt, daß die Prokura des Julius Carl Herrlich dort gelöscht und nach Nr. 5646 über⸗ tragen worden ist.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

August Quiel Söhne am 1. Januar 1883 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschä'stslokal: Lindenstraße 72) sind der Fabrikant Karl Christian Johannes Quiel und der Ingenieur Friedrich Carl Philipp Quiel, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 8642 unseres Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 14,358 die Firma: A. Mauer (Geschäftslokal: Kurstraße 18,319) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Asch hier, unter Nr. 14,360 die Firma: Nobert Teßmer (Geschäftslokal: Gipsstraße 11) und als deren Inhaber der Zeitungsverleger Carl Robert Teßmer hier eingetragen worden. Der Kaufmann Franz Louis Isaac zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: F. L. Isaac (Firmenregister Nr. 13 968 bestehendes Handels— geschäft der Frau Nanni Isaae, geborenen Marcuse, hier Prokura ertheilt und ist dieselbe unter

Nr. 5543 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Ernst Mie zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Carl Heinr. Ulrici C Co. (Firmenregister Nr. 9848) bestehendes Handels⸗ geschäft dem Richard Emil Gustav Eouard Mie bier Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 5644 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Johann Hermann Leuis Frobeen zu Berlin hat für sein bierselbst unter der Firma: L. Frobeen (Firmenregister Nr. 11,195) bestehendes Handels⸗

geschaft: . .

1) dem Julius Schlößer,

2) dem Julius Georg Müller,

3) dem Henry Ernst Schmidt,

sämmtlich zu Berlin,

dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß je Zwei der⸗ selben gemeinsam die Firma per procura zu zeich⸗ nen berechtigt sind. Dles ist unter Nr. 5645 unse⸗ res Prokurenregisters eingetragen worden.

Die dem Julius Schlösser und dem Walter Trappen für die vorgenannte Handlung ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und deren Löschung unter Nr. 4613 unseres Prekurenregisters erfolgt.

Der Zeitungsverleger Carl Robert Teßmer zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Robert Teßmer (Firmenregister Nr. 14 ö. bestehendes Handels⸗ geschäft dem Friedrich August Hermann Zirkler hier Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5647 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 8179 die Firma: Gustav Jarke Firmenregister Nr. 13,451 die Firma: Albert Rathenau. Prokurenregister Nr. 1992 die Prokurdc des Arnold Berge für die Firma Gebr. Grelling. Berlin, den 16. Mai 1885. sönigliches ,, Ahtheilung 561. i la.

Bonn. Bekanntmachung. 21716 Auf Anmeldung ist heute: A. Bei Nr. 1681 des Handels-Firmen⸗Registers, woselbst die Firma Franz Heimbach in Eus— kirchen und als deren Jahaberin Ursula Nießen, Wittwe Franz Heimbach in Euskirchen eingetragen steht, folgende Eintragung erfolgt: Die Wittwe Franz Heimbach hat das Geschäft mit der Einwilligung der Fortführung der bis⸗ herigen Firma: I) dem Johann Hubert Heimbach, 2) Theodor Heimbach, 3) Joseph Anton Breuer, Alle in Euskirchen, 4) Joseph Baum in Enzen üher⸗

tragen. Handels Gesellschafts⸗

9 B. Unter Nr. 454 des Registers die Firma: Franz Heimbach in Euskirchen. Die Gesellschafter sind die Tuchfabrikanten: 1) Johann Hubert Heimbach in Euskirchen, 2) Theodor Heimbam daselbst, 3) Jöoseph Anton Brener daselbst, 4) Joseph Baum in Enzen. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Januar 1883 be⸗ gonnen. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Bonn, den 12. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Ronn. Bekanntmachung. Auf Anmeldung ist heute A. Bei Nr. 507 des Handels-Firmen ˖ Registers, woselbst die Firm? Z. Müller in Bonn und als deren n baker Zachäus Müller, Kaufmann in Bonn, eingetragen ist, folgende Eintragung erfolgt: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe des verlebten ꝛ. Müller übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma weiter

21717

führt;

B unter Nr. 1118 des Handels⸗Firmen⸗Registers

die Firma:

*. Müller in Sonn und als deren Inbaberin Anna Christina Lanzerath, Wittwe Zachäus Müller, Kauffrau in Bonn, ein—⸗ getragen worden;

C. unter Nr. 229 des Prokurenregisters die von der genannten Wittwe Zachäus Müller, ihrer Tochter Anna Müller in Bonn,

für die Firma Z. Müller in Bonn ertheilte Prokura eingetragen worden. Bonn, den 12. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

21718 Kremen. In das Handelsregister ist einge⸗

tragen: Den 12. Mai 1883:

Mecklenburgische Lebensversiche- rungs- und Spar-Rankt in Schwe- rin. Die an J. C. Frerichs & Co. er⸗ theilte Agenturvollmacht ist erloschen und am 17. März 1883 ist Heinrich Oelfken für das Gebiet der freien Stadt Bremen unter Be⸗— schränkung jedoch auf das Lebens- und Leib— rentenversicherungsgeschäft zum Generalagenten ernannt. .

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗

delssachen, den 12. Mai 1883. C. H. Thule sius, Dr.

Breslan. Bekanntmachung. 21660

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1132 das Erlöschen der dem Otto Zwadlo von der verwitt⸗ weten Kaufmann Bertha Zwadlo, geborene Otto, hier für die Nr. 5384 des Firmenregisters eingetra—

gene Firma: Carl Zwadlo hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. L26589 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 704, betreffend die offene Handelsgesellschaft: Carl Friedenthal in lig. heute eingetragen worden: . Die Liquidation ist beendet, die Vollmacht des Liquidaiors Kaufmanns Adolf, Grunwald ist erloschen und die Firma ist gelöscht. Breslau, den 11. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 21657

KRresla n. 1 Nr,. 614d die

In unser Firmenregister Firma:

Bruno Sandmaun hier und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Sandmann hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 11. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

nreslau. Bekanntmachung. Al6591 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2127 das Er⸗ löschen der Firma Adolf Plötzke hier heute ein⸗ getragen worden. . Breslau, den 11. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

KEreslan. Bekanntmachung. 21661

In unser Gesellschaftsregister ist bei Na. I842 die durch gegenseitige Uebereinkunft erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft:

F. Selfert C J. Werft . hier und das Erlöschen der Firma dersilben heute eingetragen worden.

Breslau, den 10. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekfanntm achung, 21662] Die unter Nr. 106 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma:

F. B. Bumte & Comp. in Bromberg und die für diese Firma in Berlin errichtete Zweig⸗ niederlassung ist zufolge Verfügung vom 10. Mai 1883 an demselben Tage gelöscht worden.

Bromberg, den 10. Mai 18833.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Pt. - Crone. Bekanntmachung. [21663 In unser Firmenregister ist zusolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma:

J. Meyers Nachfolger zu Schloppe und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann! Franz Julius Marten zu Schloppe heute eingetragen worden.

Dt. Crone, den 12. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht.

Dt. - Crone. Bekanntmachung. (21664 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmenregister sub Nr. 183 die Handelsnieder⸗ laffung des Apothekers Louis Kuhisch zu Schloppe

unter der Firma: L. Kubisch

heute eingetragen worden. Dt. Crone, den 12. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Glogan. Bekanntmachung. [21756 Die in unserem Firmenregister unter Nr. I12 ein⸗ getragene Firma: F. Meyer mit dem Sitz in Glogau ist heute gelöscht worden. Glogan, den 11. Mai 1883. .

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Graetz. Als Gerichtsschreiher bezüglich der auf die Führung des Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregisters für die Bezirke der Amtsgerichte Graetz und Neutomischel sich beziehenden Geschäfte ist an Stelle des Gerichts⸗Sekretärs Richter der Gerichts -⸗Assistent Bartz ernannt. Graetz, den 11. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Nattingen. Königliches

Amtsgericht zu Hattingen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 201 Die

. Wm. Laupenmühlen und als deren. In⸗

aber der Kaufmann Wilhelm Laupenmühl en zu Dahlhausen am 5. Mai 1883 eingetragen.

21731

Leer. Bekanntmachung. [21732] In Las Handelsregister des vormaligen König— lichen Amtsgerichts Stickhausen ist Folio 29 Firma „Georg van Ambüren Erben“ eingetragen: Die Firma ist gelöscht. Leer, den 10. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. II. Koch.

Mas deburz. Handelsregister. 216651 I) Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Pereles für die Firma Johannes Nabe hier, Prokuren“ register Nr. 595, ist gelöscht.

2) Der Kaufmann Hermann Muchau ist seit dem 11. Mai 1883 aus der unter der Firma Eilert & Muchau hier bestandenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mit⸗ gesellschafter Kaufmann Hermann Eilert setzt das Geschäft mit Uebernahme der Aktiva und Passiva für alleinige Rechnung unter der Firma Herm. Eilert fort und ist als deren Inbaber unter Nr. 2048 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die bisherige Gesellschaftẽfirma unter Nr. 1136 des Gesellschaftsregisters gelöscht.

3) Die Kaufleute Wilhelm Röpcke zu Braun⸗ schweig, Richard Nagel hier und Johannes Keßler zu Braunschweig haben eine Zweigniederlassung des von ihnen seit dem 1. Juli 1879 in offener Handels- gesellschaft unter der Firma Röpcke, Nagel K Keßler zu Braunschweig betriebenen Zuckeragentur⸗ geschäfts unter derselben Firma zu Magdeburg er— richtet, welche unter Nr. 1193 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen ist.

4) Die Prokura des Kaufmanns Richard Ernst Fritze für die Firma Hermann & Carl Fischer hier, Prokurenregister Nr. 588, ist gelöscht.

Magdeburg, den 12. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung N a.

J 217331 Osnabrück. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 707 eingetragen die Firma:

Simon & Stern offene Handelsgeselschaft seit dem 12. d. M. mit dem Niederlassungsorte Osnabrück, und als In⸗ haber die Kaufleute: August Simon aus Berge und Alexander Stern aus Halle in Westfalen, Beide jetzt hier wohnhaft. Osnabrück, den 2. Mai 1883. Königliches Amtsgericht J. v. Hartwig. 21667 Kochel. Sub Fol. 3 Nr.“ des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma L. & S. Michaels zu Roebel, ist in Folge Verfügung vom 8. Mai d. Is. heute eingetragen: Col. 6. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Roebel, den 15. Mai 1883. Großherzogliches Amtsgericht.

21668 Rostock. Jum hiesigen Handelsregister ist laut Verfügung vom 1. d. Mts. sub Fol. 366 Nr. 738 eingetragen: Col. 3. Wilhelm C. Schröder. Col. 4. Rostock.

Col. 5. Kaufmann Wilhelm Schröder zu Rostock. Rostock, den 12. Mai 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Stypmann.

Stockach. Bekanntmachung. 21430 Nr. 5900. Zum Firmenregister unter O. 3. 86 wurde heute eingetragen: Firma: Reinhard Sturm in Beuren a. A. Inhaber: Reinhard Sturm, lediger Kaufmann in Beuren a. A. Stockach, den 8. Mai 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Stein.

21432 Tremessen. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 „Darlehnskasse für die Stadt Tremessen und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft“ Colonns 5 Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 272. April 1885 ist der Kaufmann Michael Maximilian Nowak aus Tremessen als Rendant wieder gewählt worden. Derselbe hat die Wahl angenommen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1883 am 11. Mai 1883. Tremessen, den 9. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Tuchel. Bekanntmachung. 21431 Zufolge Verfügung vom 5. Mai 1883 ist in unser e ,, unter Nr. 52 eingetragen; Dle Firma ist durch Vertrag. vom 30. April 1883 auf den Kaufmann David Fabian über gegangen vergl. Nr. 75 des Firmenregisterz. Demnächst unter Nr. 75 des Firmenregisters die 6. Wolf Fabian und als deren Inhaber der Kaufmann David Fabian. Tuchel, den 9. Mai 1883. . Königliches Amtsgericht. 21558 Waldenburæ. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 4. Mai 1883 ist heute in unserem Prokurenregister bei Nr. 89 das Er—= löschen der Prokura des Kaufmanns Rudolph Ruske zu Gottesberg für die Aktiengesellschaft: Schlesische Kohlen⸗ und Cokes-Werke zu Got⸗ tesberg Nr. 137 des Gesellschaftsregisters vermerkt, und in demselben erstgenannten Register unter Nr. 114 die Prokura des Kaufmanns Fried⸗ rich Straeberger zu Gottesberg für die obenerwähnte Firma mit dem Bemerken einge tragen worden, daß demselben dergestalt Prokura ertheilt ist, daß er die Firma der nen, w, mit einem Direktions ⸗Mitgliede oder einem Direktions⸗ Stellvertreter oder einem vom Aufsichtsrathe, zur Mitzeichnung der Firma per progura ermächtigten Gesellschaftsbeamten unter Beifügung eines die Prokura andentenden Zusatzes zu seiner Unterschrift. mitzuzeichnen berechtigt sein soll.

Waldenburg, den 5. Mai 1883.

21546

Wanrleben. Bekanntmachung.

In das Gesellschafisregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 106 Folgendes eingetragen: Firma der Gesellschaft: Taentzler C Niemann. Sitz der Gesellschaft: Egeln. Rechtsverhältnisfse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Königliche Domänenmübhlenpächter und Kaufmann Hermann Taentzler zu Egeln, 2) der Kaufmann Theodor Niemann ebenda. Die Gesellschaft hat am 10. April 1883 be- gonnen. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Mai 1883 an demselben Tage. Wanzleben. den 1. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. I.

21545 Wannheven. Bekanntmachung. In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sind folgende Firmen: Nr. 48. „Gottfried Baumgarten“ in See hausen, Kr. W. Nr. 54. „F. Wunderliug“ in Schleibnitz. Nr. 93. „E. Böttcher“ in Seehausen, Kr. W. Nr. 164. „August Hammesfahr“ in See⸗ hausen, Kr. W. Nr. 1 am Schoenfeld“ in Seehausen,

r. W. heute gelöscht worden. ; Wanzleben, den 10. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. I.

Ronkurse.

leis Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Reepschlägers und Steinkohlenhändlers Hans Hinrich Schäding ierselbst, Palmaillenstr. 32, in Firma: H. H. chäding und Sohn, welche Firma in das Han— delsregister indeß nicht eingetragen worden, ist heute, am 15. Mai 1883, Mittags 12 Uhr, das Kon—⸗ kurs verfahren eröffnet.

Verwalter ist der Rechtsanwalt Wedekind in Altona.

Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1883 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden.

Termin zur Wahl eincs anderen Verwalters re. den 7. Juni 1883, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 29. Juni 1883, Mittags 12 Uhr.

Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 6. Juni 1883.

Altona, den 15. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht, Ahtheilung V.

Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber.

8 ) ; less! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mannfaeturwaaren⸗ händlers Johann Heinrich Erust Zenn, in Firma. Ernst Zenn hie fe lbst, Ki. Eldtraße 21, ist heute, am 15. Mai 18833, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter ist der Justizrath, Rechtsanwalt Philipp in Altona.

Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1883 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ze.

den 15. Juni 1883, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 19. Juli 1883, Mittags 12 Uhr.

Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 26. Juni d. J. j

Altona, den 15. Mai 1883. ,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber.

lariss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Reepschlägers und Stein kohlenhändlers August Carl Johannes Schäding hierselbst, Palmaillestr. 37, in Firma S. H. Schäding u. Sohn, welche Firma in das Han⸗ delsregister indeß nicht eingetragen worden, ist hente, am 15. Mai 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. =

Verwalter ist der Rechtsanwalt Wedekind in Altona. (.

Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1883 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 7. Juni 1883, Mittags 12 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 29. Juni 1883, Mittags 12 Uhr.

Anzeige über den Besitz von Sachen aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 6. Juni d. J.

Altona, den 15. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.,

Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber.

tere Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Metallwaaren⸗ fabrikanten Friedrich Wilhelm Schroeder zu Barmen, Jägerstraße 114 wohnhaft, wird heute, am 12. Mat 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .

Agent Julius Wiener in Barmen Konkurs— verwalter.

Offe j j 2. 1837 ner Arrest mit Anmeldefrist bis zum 2. Juli

Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1883, ve ill e gif nmlung . ö. k am 11. Juli 1883, Nachmittags

Ein Gläubiger Ausschuß wird gebildet aus den . Kaufmann Hermann Achenbach, in Firma

eter Holzrichter, 2) Maschinenbauer Josef Lex, 2 Rentner Friedr. Frink als Vorstandsmitglied der

armer Volksbank.

Königliches Amtsgericht zu Barmen, Abth. J.

gez. Lauer. Beglaubigt: Ackermann, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

21689]

Ucher das Vermögen des Fabrikanten Emil Voelker zu Berlin. Markusstraße 16, ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holzmarkt straße 65 .

Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni 1883, Vormittags 1090 Uhr.

n 1. . Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1883.

Prüfungstermin am 5. Juli 1883, Borm. 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstr. 58, Zimmer 21.

Berlin, den 13 Mai 1883.

Trzebiatowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 54.

21687 Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers

Franz Breuer, Wohnung und Geschäftslekal Kur—

straße 18, ist heute das Konkursverfahren er⸗

öffnet. Fischer, Alte Jakob⸗

Verwalter: straße 173.

Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden—⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer 21.

5 Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Juli 1883.

Prüfungstermin am 19. September 1883, Vor⸗ mittags 10 Uhr, ebenda.

Berlin, den 15. Mai 1883.

; Saroschefs ki,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 48.

Kaufmann

21688 Ueber das Vermögen des Trödlers Bernhard Brannspan. Wohnung und Geschäftslokal Frie drichstraße Nr. 8, ist heute das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet. h Verwalter: Kaufmann Sieg, Königgrätzerstraße 109. Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1883, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ straße 58, J. Treppe, Zimmer 21. . Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Juli 1883. Prüfungstermin am 19. September 1883, Vorm. 117 Uhr, ebendaselbst. Berlin, den 15. Mai 1883. Saroschefski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JL. Abtheilung 48.

21775 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund

Loewenherz, Münzstraße 234. in Firma S. Loewen

3 hier, Königstraße 44, ist heute das Konkurs verfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger straße 65.

Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1883, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden— straße 58, 1 Tr., Zimmer 12.

. Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juni Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. September 1883.

Prüfungstermin am 24. September 1883, Mittags 12 Uhr.

Berlin, den 16. Mai 1883.

Blümke, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts J, Abth. 49.

leriss Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Simon Simenaner zu Beuthen O. S. ist in Folge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf

den 31. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Gerichts⸗ straße 46, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Dieser Termin ist gleichzeitig zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt.

Beuthen O. S., den 11. Mai 1883.

Der Gerichtsschreiber des Körigl. Amtsgerichts. VIII.

19410 Ueber das Vermögen des entmündigten Land⸗ wirths Carl Claussen zu Golzwarderwurp ist heute, am 28. April 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursynerfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Meiners in Brake. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1883. Wahl⸗ termin am 17. Mai 1883, Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1883, Juni 20., Vorm. 10) Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni

Brake, 1883, April 28. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. Beglaubigt: A. Wilkens, Gerichtsschreiber.

21777

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kanf⸗ manns Rudolf Kenne, Anna, geb. Clahes, als alleiniger Inhaberin der Firma „A. Kenne“, Steinweg 32 hieselbst, ist hente, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann B. Mielziner IN., Bruchthorpromenade Nr. 6 hie⸗ selbst, ernannt.

Der offene Arrest ist erkannt.

Anmeldefrist bis 5. Juni 1883.

Erste Gläubigerversammlung am 4. Inni 1883, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 19. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 37 hieselbst.

Drenni hte , 15. Mai 1883.

L. Müller, Reg. Geh. als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VIII.

121709

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Privatmanns Gerd statenkamp, Kielstraße Nr. 40 hierselbst wohn haft gewesen ist das Liquidations verfahren eröffnet. Nachlaß ⸗Verwalter: Rechtsanwalt

4. Juli 1883, 11 Zimmer Nr. 9. Bremen, den 12. Mai 1883. . Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs- und Rachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: St ede.

ermls]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verehel. Kaufmann Simmel, Bertha, geb. Menysel, in Firma: M. Simmel K Co. hier. Blücherplatz Nr. 15 wohn— haft, Geschäftslokal: Blücherplatz Nr. 14, ist heute, am 15. Mai 18838, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger zu Breslan, Klesterstraße Nr. 1D.

Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1883.

Erste Gläubigerversammlung den 30. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin den 30. Juni 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Amtsgerichtsgebäude, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 47, im zweiten Stock.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni

1883. Richter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslan. 21882 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Handelsgesellschaft Wischeropy & Lagois, 2) des Zimmermeisters Gottfried Wischeropp, 3) des Fabrikanten Max Lagois zu Burg ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen, im Lagois'schen Konkursverfahren gleichzeitig zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über eine uneinziehbare Forderung Termin auf den 26. Mai 13883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Burg, den 9. Mai 1883. Hering Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

51846 . ĩ lsz6! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Nerong und das Ver— mögen der Firma Ahnesorge, Gebrüder, zu Agat⸗ hof b. Cassel, deren alleiniger Inhaber ersterer ist, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleich— termin auf

den 29. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Cassel, den 8. Mai 1883.

. Brocke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 3.

2 * 8 last! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchausschnittgeschäftsinhabers Max Alfred Semmler in Schönau wird nach erfolgter Ab— hallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 153. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. Nohr.

ict! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Carolinen Augusten verehel. Schelle, Inhaberin eines Putzgeschäfts zu Chemnitz, wird nach er⸗ 6 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 15. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Nohr.

leis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Theodor Lebeus von hier, Langgasse Nr. 64, in Firma F. Niese Nach⸗ folger, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleich stermin auf

den 31. Mai 18838. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Danzig, den 15 Mai 1883.

Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

leis! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Vietor Weber zu Wolmeringen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. April 1883 angenommene Zwangsͤvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 28. April 1383 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Diedenhofen, den 15. Mai 1885.

Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Zingsem. Veröffentlicht: Humbert, Gerichtsschreiber.

leres! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Galanteriewaarenhändlers Carl Irrgarten zu Düsseldorf wird, nachdem der in dem Veraleichs— termine vom 27. April 1883 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 15. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung T.

ö

3 9 2

leise Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen der in Firma Frau A. Ganne⸗ mann⸗Busch zu Düsseldorf handelnden und dort wohnenden Auguste Busch Wittwe August Hannt⸗ mann ist am 15. Mai I. J., Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Schiedges hier.

n mn, Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juni Anmeldefrist bis 8. Juni er. Erste Gläubigerversammlung: 25. Mai er.,

Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Junk, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. J des Justizgebäudes hierselbst.

Düsseldorf, den 15. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht, 1V. Abtheilung.

915 D 21513! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Johannes Tilger von Weiher, Kreis Heppenheim, wird das Konkursverfahren eröffnet.

Als Konkursverwalter wird Taxator Keil . da⸗ hier ernannt.

Die Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1883 anzumelden.

Es wird offener Arrest erlassen, Anzeigefrist bis 15. Juni 1883.

Der Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und der allgemeine Prüfungstermin werden

Mittwoch, den 27. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr, abgehalten.

Fürth im Odenwald, am 10. Mai 1883. Großherzoglich hessisches Amtsgericht Fürth. 1 (gez. Krauß. Gemäß 8. 193 Konk. Ordg. wird Vorstehendes öffentlich bekannt gemacht. Lindenstruth, Gerichtsschreiber.

*I Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Bernhard Brexendorf aus Lanhausen wird, da der ꝛc. Brexendorf seine Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ haft behauptet und die Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens beantragt hat, heute, am 12. Mai 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Dr. Brüel dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1888 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie üher die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf

den 8. Juni 1883, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Freitag, den 22. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Es ist offener Arrest gegen den Gemeinschuldner

erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1883. Königliches Amtsgericht zu Geestemünde. Barckhausen.

21778 ö Irres! Bekanntmuchung.

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über den Rachlaß des Mühlenbesitzers Carl Prelle in Goslar, ist durch Verfügung des hiesigen Amtsgerichts vom 11. d. Mts. die Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis zum 3. Juli d. Is. verläugert und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 14. Juni d. Is. an= beraumte Termin auf

Sonnabend, den 14. Juli d. Is. Mittags 12 Uhr, verlegt. Goslar, den 12. Mai 1883. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts . F. Heine.

beats Konkurs⸗-Eröffnung.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emilie Bauchwitz, geborene Leon, zu Halle a. S. Leipzigerstraße Nr. 6 Inhaberin der Handlung: E. Bauchwitz daselbst, mit einer Zweignieder⸗ lassung zu Dessan, ist heute, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Gerichtsvollzieher Bischoff zu Halle a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 27. Juni d. Is.

Erste Gläubigerversammlung den 14. Juni 1883. Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin den 6. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 15. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

21770 f lar7io! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weißwaarenhändlers Pinkas Karfiol ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag. den 24. Mai 1883, Mittags 12 Uhr vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Hamburg, den 16. Mai 1885.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgericht.

ert Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Krämers Philipp Otto Pollitz ist zur Prüfung früher bestrittener bezw. nachträglich ange meldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche, eintretendenfalls auch zur Abrahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin bezw. Vergleichstermin auf Montag, den 28. Mai 1883, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Hamburg., den 16. Mai 1883.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lerne Konkursverfahren. In dem Konkurs verfahren äber das Dermögen dez Bäckers Adolph Thomas Ludwig Ballauff ist