1883 / 115 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 19. Mai

Meckl. Hy p- Pfl. I. rz Ip) 17 versch.

Bilanz der Tats aloe soermnm mit Gewinnantheil.

Einnahmen. Ausgaben.

a. w k zl

Gewinn⸗Saldo pr. 31. Dezember ien n . 13 35. s 1881 ass Son 2 icke g , M E15.

Uebertrag der Res erve pr. 31. Dezem Verwaltungs gebühren u und Provisionen ) . 1273 316 5 KReriiner Rörse vom 19. Mai 1883. Hess. Pr. Sch. à 45 Thir. pr. Seuck 304, 90 bz Meininger Hyp.- Pfudbr. 47 1/1. u. IsF. 16062 506 do. do.

ber 1881. 119171117 Reserrven und Ueberträge Prämien ˖ Einnahme iin Jahre 188 Gewinn ⸗Saldo“) 397732 66 abzüglich der e m mmm n Zinsen. Amtlich festgestellte Course. . rau dels67 4 12. u. 18. 131.30br do. do. 4 1.1. u. isJ. 7756 do. UVmrechnungs-Sätxe. ; do. 35 FIL-Loose . pr. Stück 227, 50ba Nord. Grund-. Hyp- A5 ö 143.110. 1090, 50 bz B do.

ö 8 n. , Bayerische Präm. Anl. . 4 16. 13535036 Nordd. Hyp.-Pfandbhr. 5 II. u. 17 7. 101.09 B do. 160 Gallen half Wanr. S no Mark. I Mark Binde- ,, Mark Braunschw. 2 Thl- ICooss pr. Stück 98,9) B Nürnb. Vereinsb. -Pfdbr. 1 1/4. u. I/ 6. 101.306 do. 100 kubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark. Cöln - Mind. Pr.- Antheil 31 14. 1/10. 127,40 B do. do. 399. 80 6 do. Weohsel. Dessauer St. Pr. Anl. . 33 14. 127,50 G Pomm. Hyp. Br. I. rꝛ. 120 5 109.0536 do.

i009 Fl. 8 T. 169, 55 ba Dtsch. Gr. Prüm - Pfar. II 5 1I. u. 17. 119.002 do. II. u. IV. rz. 110 7. 105. 16pzG do. 168, 60 bz do. do. II. Abtheilung 5 1i. n. 11. 116.0006 do. III. V. u. VI. rz. 100 7. 1090.30 bz 6 do. 9 *

Statuts machen wir darauf aufmerksam, daß nur diejenigen Herren Aktionäre zur Theilnahme an der General⸗Versammlung berechtigt sind, welche ihre Aktien nebst doppeltem Nummernxerzeichniß späte⸗ stens drei Stunden vor dem festgesetzten Beginn der Versammlung bei dem im Wick schen Saale anwesen⸗ den Gesellschaftsbeamten deponiren.

Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Ge⸗ sellschaft vertreten amtliche Bescheinigungen von Staats und Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien. Jede Stamm⸗ und Stamm ⸗Prioritäts ⸗Aktie giebt eine Stimme. Jeder Aktionär kann sich durch einen andern Aktionär mit⸗ telst schriftlicher Vollmacht vertreten lassen.

Schwedt a. O., den 19. Mai 1883. r...... n mn

Der Aufsichtsrath J 1 fl. kr. der Angermünde⸗Schwedter ; 3 63 g Eisenbahn er aft. 2 687 44 Amsterdam

Pr. Gahndorff. 16 1565 * 2

, ngermünde · Schwedter Eisenbahn. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur e brian ordentlichen General- Versammlung au

9 Sonnabend, den 16. Juni d. J.,

Vormittags 12 Uhr,

im Saale des Herrn Wick in Schwedt a. O. ein⸗ geladen.

2

Staats⸗Anzeiger. ISS.

94.25 bz 6 94,252 B 103,29 B I05, 00 6 I04.30baz 6 IO3, 00baz 6 7. I03, 00 bz IOd, 30bæ

i075 6

, .

Lit. B. do. . ) Lit. C.

284 16612 Preuss. Pr. Anl. IS855. 37 Is. i175] in Berg Me.

t sg o . Ss T8 B] TS3d T8 g

Tagesordnung:

1) Bericht des Ausfsichtsrathes über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung der Jahresrechnung und der Bilanz dez verflossenen Jahres und Vorschläge zur Feststellung der Di vidende pro 1882.

2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsreth und Vorstand für das vergangene Jahr 18872.

3) Ausloosung einer Schuldobligation über 1000 4

VI. Ser. conv. VIII. Ser... 1. der. ĩ

et- C t , i -e

I. M. M. Ml. M.

II. IMI. V.

Provisionen und Steuern

Prämien: GCinnahme im Jahre 1882 Prämien⸗Zuschläge.

69 R. 4

4 Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. Unter Bezugnahme auf die §§. 20-0 unseres

21993)

51IbDerk

AEHaH C .·s Gesellschaft fit Ceheng und Renten⸗Versicherungen in Wien.

Rechnungs⸗-Abschluß für das Geschäftsjahr 1882. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Soll.

Haben.

Nückversicherungs · Prämien Zahlungen für fällige Ver siihe⸗ rungen abzüglich der Rückversiche⸗ rungs⸗Antheile, und zwar:

Dester. Währ.

fl. kr. 83 940 14

jahre.

Gewinn ⸗Uebertrag aus dem Vor⸗

Prämien Reserven und Ueber⸗ träge dto.

Oester. 2

Zinsen .

Geprüft und richtig befunden vom

noch bestehenden Policen fl. 42 974. 87,

abzüglich der , mn . J ; Reserve und Ueberträge

Gewinn Saldo.

: 64 385 2 106

Der Buchhalter: Wilhelm Müller m. .

24 106991 Gesehen: Der landes fürstliche Kommissär: Johann Muck m. p. Sektionsrath.

Revisions ⸗Ausschuß: Adolf Graf Dubsky m. p. Hermann Flesch m. p. ö

Dr. Hubert Baron Klein m. p.

2) Von diesem Saldo entfallen auf die im Jahre 1877 bereits in Kraft gewesenen und derzeit welche nach Maßgabe der in jenem Jahre gezahlten Prämien repartirt werden. Dies ergiebt eine Gewinnquote von 21 Percent. Geschãfts⸗ Ausweis für Preußen.

Im Jahre 1882 wurden einge eicht (inel. der vom . 1881 ö gebliebenen)

365 Versicherungs-Anträge über.... ¶q¶ 2067 513. abgelehnt und nicht perfek- wurden .

86 Anträge über.. m

durch n n,, der pPraͤmlenzahlungen cllsch 1 Vertrag über ; . 10000.

03 *

1 Brüss. u. Antw. 1660 Fr. 1 3 do. do. 166 Fr. 31 Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen . . 100 Kr. London i E. Strl. z L. Str] 100 Fr. 100 Fr. Budapest 100 Fl. ao. 66 E. Wien, öst. w. ih P. do. . 109 FI. Sch z. Hütac 15) Fr. Italien. Plätze 100 Lire m6. 5 81. Petersburg 109 S. -R. 3 W. do. 100 8.R. 3 M. ) Warschau . . . 100 8. 4R. 8 T.

S do 8 8 * —— d Ct.

25

—— 618

201.

81 65 B 3 S0 65 bz 13 30 ba

iG. 4 31,35 i * 30 ba 6 62 65h

. 752

15 6 30bz

ge- Sorten und Banknoten.

Hamb. 5 νEhI- Loose p. St. 3 1563. Lübecker on r hlr. L. St. 55 154. Meininger 7 FlL-Loose . pr. dtnck do. Hp. Präm. Pfdbr. 4 12 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 13 Raab-Graz (Präm. 56 4 154. u. 10.

189.1006

184.502

29. 00b2z G 117,50 B

147.252

94.9062

Bergisech- Märk. St. A. . 5 I/. Berf Stettiner St. Act. 4 II. u. IJ. Märkisch- Posener St. A. * ö do. St. Prior. 5 iI .il. Magdeb. (Halb. B. St.- Pr 3 151. n. 1,7. Münster- Hamm. St. Act. 4 1, u. 1s7 Niederschl. Märk., 4 11. nu. 1 Rheinische

Thür'nger Lit. A. 83 151.

61 . . B. 14 14. u. 1/10.

Vom Staat erworbene Elsenhahnen.

12775 ar. II9, 0 0 39.002

8 6

Io 80 6

ab. 1IB65. 606 ab. 102 40b2 ab. 215.606

ö, mn

do. III. rz. 100 . Pr. B.-Kredit-B. nnz b. Hyp.-(Br. rz. 110. ; 1. u. 17. do. Ser. III. rz. 100 j883 3 do. V. VIL rz. 100 18868 rz. 115 71.1. u. IsJ. rz. 100 4 1I. n. IsJ. P.. Ctrh. Pf b. unk. rz. 11035 u. III. I ö 109.70 6

do. do.

rz. 160 * 9. kündb. 4 14. u.] / j0. * 3. 1M. u. MMM ra 1165 iu] 17.

versch. I versch. II

ö 1. n. 17. w u. II7. l Int. 4 III. u. 1s7.1

120 431.1. u. 17.

1005

versch. II

. 102. 406. hꝝy 7. 99, 60 b. 6

11.106 01.006

04.906

110.7506 38. 5606bz &

15.00be G

Il. Hb G Oi ioh B 00.006 6066 B

O8. 50 bz G 00.506

Ol, 75bz & O8, 00 bz G

do. Dortmund- Soest. der ö 1 do. do. do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 u. do. do. II. Em. 4 1. ; Berg. MI. Nordb. Fr- W. 41 1.1. u. do. Ruhr. -C. -K. GI. II. Ser. 4 11. n. do. do. I.u. III. Ser. 4 1.I. u. I Berlin-Anhalt. A. u. B. 47 11. do. Iit. C. . 43 1.1. . Berlin- Anh. (Oberiaus ) 45 I,. 4 Berlin- Dresd. v. St. gar. 4] 14. u. Berlin-Görlitzer conv. . do. Lit. B. do. Lit. 9. Berl. Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv. Berl. P. Magd. Lit. A u. B. 4 do. Lit. C. neue 4 1, do. Lit. D. neue 45

1 1 1 1 1 J. 1 1 1 1 1 1

re- to- ter- 10,

** .

. k 102, 75 6

i075 q 7iG3 6

1

I03 006 m

03, 300

Io 900 i063. I6pad

103, õv0 B ib. . 7iol, 090 Gz. S0 ba d

fl. 536 006.73 unerledigt blieben am 31. Dezember 1883 Dukaten pr. Stück 50bz 6 101. 50b2z 6 do. Lit. E.

a. Für Todes falle

. ö e⸗ rungen und Zeich—⸗ nerversicherungen ..

Für Erlebensfälle

. nnen

Reserve für angemel⸗ dete Todesfälle .. 99919. 69 Reser ve für fällige Er⸗ . lebens versicherungen .. 3999. 57

68 170.05 24 746. 34 28 574.74

oo 497 86

os olg 2s

rungen

Verwaltungs gebühren = Nieserve , w Neservirter Gewinn . Reserve für unerledigte Sterbefãllẽ ,,

Neserve für fällige Erlebens verssche⸗

Prämien Einnahme: a. Für Todesfall⸗Versicherungen fl. 1 258 883. 43 b. Für Erlebens⸗ Versicherungen man n.

22 Anträge über.

angenommen wurden

hierzu Bestand vom J. Januar 1882.

Bestand am 1. Januar 1888

vor der Konzessionirung in Preußen ö Versicherungen

32359. 52. '

300 626.

256 Anträge über M. 119 Verträge , ö

1Lœx,758186. 81041.

375 Verträge über 0. 58 ö . ö

2739 227. 2986132.

652 Verträge über 0.

5725360.

Die Einnahme im Jahre 1882 ang s an . 5) Einlagen. ll.

89 ö ü 8 n is Ce dees

219 504.

Sovereigus pr. Stück 2 -Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn pr. 1 Lv. Sterl. Franz. Bankn. pr. 100 Fres OCQesterr. Banknoten pr. 100 FI. . do. Silbergulden pr. 100 Fl. . . Russische Banknoten pr. 100 Rubel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4,

20, 4060 16,2356 1226206 16, 772

20 4b

81, 15ba

IiI76, 75pa

203. 0b

0. Lomb. 50.

Ausländisohe Fonds.

New-Vorker Stadt Anl. 6 I. u. 7. do. do. 7 16. u. isi1. PFinnländische Looss .. pr. Stück do. Staatsanleihe Italienische Rente . . . 5 do. Tabaks-Oblig. Luxemb. Staats-Anl. v. 82 Norwegische Anl. delSs74 4 Oesterr. Gold-Rente.

15/6. 15/1

5 . 1. 1L/8.

I6. u. I /I2. . H n. I4.u. 1/10.

.

*

48.20 B 95.30 6

91, 70e bz 6 1090.50 B 101.50 6 34. 90ebz B 67 10

] z. 100 4911. n. 1.

1004 1. n. .

Pr. fyp. . Gertit 47 14.n. 1/10. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 475 1.4. u. 10.1 do. do. 4 1d. u. I/ I0. Schles. Bodenkr.-Pfnudbr. 5 versch. I do. do. rz. 11045 versch. ] do. do. 4 1/1. u. I1sJ. Stett. Nat. Hyp.· Kr.- Ges. 5 II. u. 177. do. do. rz. 110 4 11. u. 17.

8, 00 ba 6

Ol. 6 bz G 00. 70bz

99. 30 6

053.10 6 07.50 6

99.50 G

Ol. 75 B O04. 0PM bz G

do. do. rz. 1104 1. n 17. 98, 60 6

do.

Braunschwe do.

do. do. (o. do. do. do.

.

Berl. St. II. IIIa. VI. gar.

igische . . . 41

ö

Br. - Schw. - FErb. Lt. D. E. P.

deè 1876 3

de 1379.

i0l. 256 .f.

I04. 1006 100, 90b⸗

10. 103, 104

105.106 I03, 00 6 104.60 ba

Zahlungen für zurückgekaufte Po⸗ 3 Papier-Rente . Südd. Bod. - Kr. - Pfandbr 5 15. u. 1 1pI. 100.606 ibn 55

Für Leibrenten 4 226.73 67, 2B

ma, ee m , r / Q s mn,

lizen.

Vlchnien Reserven und Prüm ien⸗ Ueberträge mit Ausschluß der Ver⸗ sicherungen mit Gewinnantheil:

a. Für Todesfälle ö 5 612279. 83 b. Erlebensfälle 708 941.82 8, Nennen Ws 6g gs

b 577 921 51]

uebertrag der Prämien⸗Einnahme für Todesfallversicherungen mit Ge— winnantheil .. . Reserve für e altunegeb ibren erztlich⸗ Kosten . , —ĩ luß⸗Provisionen· Auslagen für Gehalte, Miethe, Drucksorten und allgemeine Unkosten Spesen der General⸗Agents . und Repräsentanzenn. . Hausstenern. Erwerb⸗ und Cintommenstener Gebühren.

62 158 14 c.

349 797 42 154 i954 37

S 505 37 21 356 76! 121 45161

16a 730 a2 /

90 874 20 48 dis 33

25 z30 43

Sonstige Einnahmen.

Wft waltungsge bühren von . ciationen .

ien ebühren

,, nnahme

, der Realitäten;

.

1ꝗ 366 7134

148 280 41 14 357 42 z44 hb 125 553 02 79 is ʒ

Gesellschaft für Lebens- und Renten⸗Versicherungen.

General⸗Repräsentanz für Preußen. J

2lö631]

Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf den 18. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Direktionsgebäude auf hiesigem Bahnhofe anberaumten zehnten ordentlichen General-⸗Versamm⸗ lung hierdurch ergebenst . Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind: 1) Berichterstattung des Verwaltungs raths b die Geschäfte des verflossenen Jahres unter Vorl gung des Rechnungsabschlusses dieses Jahres. 2) Berichterstattung der Revisoren über die Prüfung des gedachten Rechnungsabschlusses, Entscheidung über die von den Revisoren etwa gemachten und unerledigt gebliebenen Monita. 3) Wahl der neu eintretenden Mitglieder des Verwaltungsraths. 4 Wahl von drei Keviforen zur Prüfung und Dechargirung der nächsten Bilanz. Braunschweig, den 7. Mai 1883. Der Verwaltungsrath der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn Gesellschaft.

Fonds- und Staats-Papie

Deuts ch. Reichs- Anleihe 4 14. 1I0. Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. u. IO. do. do. 4 n Staats-Anleihe 188 .. 4 ν!' nu. i ii do. 1850, 52, 53, 624 in. 116. Staats · Schuldscheins. h Hi, n. 1. Rurmärkische Schuläv. 3 II5. u. II. Neumärkische do. 37 1.I. u. 1/7. Oder-Deichb. -Obl. J. er. 4 II. u. 177. Berlin. Stadt- Obl. 76 u. 78 4 , m ref do. do. . n r n. , ng do. do. 35 1. n.1. Breslauer Stadt- Anlemnc 4 14. n. l/ 10. Casseler Stadt- Anleihe. 4 12. u. 1.8. Cälner Stadt- Anleihe. 4 II. n. 1,6. Elberfelder Stadt- gblig. 4 Ji. u. 17. Ess en. Stadt- Jbl. V. Ser. 1 w Königsbg. Ste dt- Anleihe ] 1 n 1. Ost preuss. Prov. Oblig. 4 11. u. JJ. Rheinprovinz-Oblig. . . 4 1.4. u. io.

102, 40by G 103, 90bz & 102, 40b2 6 101, 302 101, 30bz G 98, 5 ba 99, Mb 99. Mb 100, 70b2 O03, 50 ba & 101, 50 B 96, 25 G 101, 75 6 109, 9 bz G 103,50 100.206

*

G65 John 101.203

re. lo. do.

15. u. 1/11. do. 5 16. ö. ; do. 4 14. u. Ii. 250RFl. Loose 1854 J 14. Rredit- . pr. Stück Lott. Anl. 1860 5 IIS. u. 1/ II. do. 1864 pr. Stück do. Bodenkred. Pf. Br. 4 6 nl l. Pester Stadt-Anleihen. 5 ö do. do. kle(ine s Poln. Pfandbriefe... .5 / do. Liquidationsbr. 4 1 Rumänier, grosse. . . . 8 do. , do. kleine.... 8 1 Rumän. Staats- Obligat. 6 1. do. leine 6 1 do. fund. do. mittel 5 16 do. kleine 5 1/6 do. amort. 5 1

Silber Kente „48 1.I. u. 177.

79. 40eby

32 50eb B . 21.602

321, 00 B 892 256 z B* 89. 3006

7. 3. I9b⸗ 2. 55, C0 ba

110, 50bz B IT. 110, 50ba B J7. 105, 8) ba s7. 103, S)bz 2. 98, 80 ba 12. 98, So bz 3556. 10b⸗ 95. 70bz 6

? zha. 1e. Hr Ha he. bB

. 1e 66

* 8

do. do. do. do. 1872 1879 4 1.1. u. 17.1 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien.

45 versch.

100.400

O0. 10bz

(Die eingeklamme erten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

Aachen-Jülich.

. 1882

ö Mastrich. .

Altona-Kieler ..

Berlin- Dresden Berlin- Hambi irg. Bresl. Schw. - FErb.

Dortm.-Gron. .

F.

Halle-Sor.-Guben Ludwh-Bexb. gar

Mainz-Ludwigsh. 38/5,

Marienb. - Mlawka MeRlI. FErdr. Franz. Münst. Enschede Nordh. - Erf. gar.

Obschl. A. C. D. E. l is / io do. (Lit. B. gar.)

Oels- 3nesen . ..

la i

Zins- 1

J

ö

O do .

)

0 . . t te

2

2 .

dei ——— 0 C G-

ö

5 27353

k

2

Kw en .

l J

32 74iÿß 9.

9

e = . ö 8 ü m r 2

O0. 60 bz 6

56.0062 B 223,252 21.375bz G 356. 50 bz 110,202 62

2.10bz G

34. 902 205, 25h26 100.962

O6, 0 bz 94,90 bz 3, 75bz

28. 60 bz 2 8, ) 0 ba 71

S5. 5b

Cöln Mindener J. Em. 4 do. II. Em. 1856 do. III. Em. A. do. do. Lit. B. 4 gar. IV. Em. V. Em. VI. Em. . . VII. Em. Halle-S8. 16. v. St. gar. A. B. do. Lit. G. gar. Lübeck-Bächen garant. Märkisch-Posener convy. Mag deb. -Halberst. 1861 do. v. 18654 do. v. 1873 Magd eb. - Leipz. Pr. Lit. A.- do. Lit. B. 4 Magdebrg. W ittenberge do. do. Mainz-Ludw. 68-69 gar. . 1M. n. ö

C C M N -

La m, n.. C S

1

0 10, 3oB

164 866 6. 163. 05 B ib 60 B i.] 163. 258

7 iG, 35

l03. 40 B iG ihn sh G i602. S5 G 7i65 0 B 164. 856 ii. Sgba 7162. 306

G GoB

gr. f.

3. 0h do. do. 1875 18765 1.3. u. 1/9. 104, 30b2 ba. do. do. I. u. II. 15755 i, 5. n. 179. 6, 5p 33 10 ba 8s. 10. do. 1873... i wifi ny. 100, 60ba lde bgäzobe do. lo. 155i ... 4 153. . /8 sib 756

hä: zMba Münst. Ensch. St. gar. 9 7. 102,75 6 3] 5b Niederschl. Märk. I. Zer. 76,90 G6 i obe . deo. II. Ser. à 623 Thlr. 7.100, 75ba G zd 30ba d. JX. I., Gpblig. J. n. II. er. 7II6l,. 0 , ba do. III. Ser. W ba G. Nordhausen-Erfurt J. E. . 102 50 G u. 753, 75 bz & do. do. 98.70 B

154.00 B Oberschlesische Lit. A. 7.

2553.90 6 Tit. B. 54, 252 B Lit. C. u. D. 129. 2562 . garn Lit. E. 78. 80 ba gar. 39 Tit. P.

3 99 26 Westpreuss. Erov.- Anl. 14307 do. lo.

Saison 8 2 J Eisenbahn⸗· Schuldv. d. Berl. Kaufm. 9 3 1. Mat Sr n gttober. Bad Neuenahr Station. .

Alkalische Therme im Ahrthale, über Remagen von Cöln oder Coblenz in 14 Std. zu erreichen. Gd. ih go Reich an Kohlensäure, Speeifieum dei: chronischen Leiden der Verdauung · Respira tions. und Harn⸗ . 4 11. u. lbl· bk do. consol. Anl. Organe, Diabetes mel., Gicht, Rheumatismus und Frauenleiden. Nur das Curhoͤtel (Hotelier 39 1/1. u. 177. do. Hr. J. Weigant) steht mir den Bidern in direkter Verbindung. ¶Nineraswasser in stets frischer Landschatl. Gentral. 4 . gobr ù do. Ij5. u. 19. 88. 20 2 lo. E on

Füllung, Sprudelsalx und Pastillen durch die Direction und die hie derlag n zu beziehen. Näheres durch Kur- und Neumärk.“ 96, 6 )ba do. ; 725 14. u. 1/6 , . neue g3, So h⸗ do. ; . Ii. u. 110. 85. 10a 20b. M Werra-Bahn . ..

die Aerzte und den Director. do. 1,1. u. 174 J. . ö en mmm , , . e 0 m . do . II. u. 17. 102,202 0. 3 u. I/ 12. Albrechtsbabn . ] ; ; M m Iz 5 d lo. Heines ie n is ss h ö 7. 101, 50 6 do. Anleihe 1875 .. ö II4. u. 15 8. INb⸗ Aussig. Feplit⸗ 7. 93,00 6 do. do. Heine 17 11. u. 1/10. 79, 25b2 ge 1 . ö Baltische (ger.) . 102, oB 46. . u. 17. . Böh West. . 102,506 JJ 4 156. u. 4 73. 75bz B Buschtiehraderß.

iGo. HGS

io Hod IG 756

gAlbschreibung von Jinmobilien ; Cours ⸗Verlust auf Gffecten . Ausgaben für Adaptirungen Renovirungen .. . Diverse Abschreibungen . Reservirter Gewinn aus dem Bor jahre. ö w . . 3290

Gewinn · Saldo 31 875201 1 N s Vs i] 9 155 19271

Bilanz ⸗Conto.

9 Ostpr. Südbahn. O Posen-Creuzdu urg 0 R- Oder - U Bann 9 Starg. Posen gar. Tilsft. Insterburg 16. n. 19. Weim. Gera (gar.)

9. 86, 50 bz

Russ. Engl. Anl. de 18225 do. de 18593 do. de 18625 87, 10b

kleine 5 6. u. . 11.87, 10a, 20b⸗

138795 5 153. n 15. —,

und

C . . te C= . 8 C 2

. w b ö R 6 6 * *

1

ö

r- t C 1

err /

Nassi na. ö ö

Ostpreussische

2 Catrnr sicher ö

dt, = == e =

to ==

Activa.

fra. 9m . lol. 20ßB

oz. 25 6

Pommersche do. do.

ö

TDester. Währ. fl. kr.

ö.

K

Emnittirtes Aetiencapital

Forderung an die Actionaire für nicht eingezahltes Actiencapital Cassastand am 31. Dezember 1387 Valuten . Dis xonibie Guthaben bei Grertt⸗ Instituten. ; Realitäten der Gesellschaft Werthpapiere . Course 31. Dezember 1882 Wechsel im e fen ile und ver⸗ looste Obligationen. Hypothekar Darlehen. Darlehen auf Werthpapieren. Vorschüsse auf eigene Polizen Diverse Debitoren... Guthaben bei Rückversicherungs · SGe⸗ sellschaften .. Essecten und Poltzen⸗ Darlehen der wechselseitigen Ueberlebens-Asso⸗ ciationen Effecten der auf Lebens fall mit Ge winnantheil Versicherten

vom

500 00 -

2724 84 214 157 99 1534 . 3 158 445 92

78 832 45 2 60 8585 46 hh 77 Hl 1185 857 20 255 7i6 S6

5477 91

ö ⸗— .

ji oog göa 35)

gend, Fähre 1505 265 13 salliger Ra

56 987 06

15 03729

a. für To⸗

hiezuleber⸗ leich im fol⸗

sicherungen 667 982.08

Prämien ⸗Reserven, mit Ausschluß der Versicherungen mit Gewinn-An⸗

theil fl. fl. desfall⸗Ver⸗ sicherungen 5 494 885. 40

träge abzüg⸗

gend. Jahre

fälliger Ra⸗

, 411 394.4 b. für Er⸗ lebens⸗Ver⸗

35612279. 8

hiezulleber · träge abzüg · lich im fol⸗ gend. Jahre

ten.. . 40 59.74 708 941. 32

minor aner smnnnl

her vorragendster Repräsentant der alka-

lischen Säuenrlinzg e ö (32,6339 kohlens. Natron in 1000 Theilen) ö erhöht alljäührlich seinen vewüährten Rur ais Heilduelle und bietet ausserdem das vortrefflichste diätetische Getränkz.

Dep6ts in allen Mineral wasser-Handlungen. Industrie- Direction

in Milin n.

ih mm iM 8X.

(Rehme) in Westfalen.

Haltestelle der Ex- press-, Courier- und Schneslauge der

Linie Berlin- Köln.

Stat. der Köln- Min- dener. d. Hannover- schen u. der Löhne- Vienenburg. Eisenb.

do. Landes? Er. Posensche, neue .. * Sächsische Schlesische altland. . do. do. do. landsch. Lit. A do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. G. I. II. do. do. do. II. do. do. neue J. II. do. d0. do. II. Schlsw. H. L. Crd. Pfh. Westfälische . ... Westpr., rittersch. . do. . do. do. do. do. Neulandseh. j. do. do. II.

5 8

.

re =

te = ro

J

re

t-

lol, Oba

93 ba dq; lG, dba d

ib, S5 ß ibi 3h IG. hd iG]. 46 oi 66 io 260baũ

do. Orient- Anleihe IJ.

do. do. II.

do. do. it, do. Nicolai-Oblig. . . . . M do. Poln. Schatzoblig. . 4 14. u. 1/I0. do. do. leine . u. 1/10. do. Pr. Anleihe de 1864 *

do. do. do 5. Anleihe Stiegl. ji n. IO. do. 6. do. do. * 14. u. / I0. do. Boden-Kredit. 5 11. u. 1s7. do. Gentr. Bodenkr. t 5. 1. 4. 17. Schwedische St. Anl. 1 12. u. 86 do. Hyp.- Pfandbr. 44 12. u. . do. do. neue 31 14.u. 1/10 do. do. v. 18784 1,1. u. 17. do. St‚dte Hyp. Pfdzhr. a3 Ii. Türkische Anleihe 1865 jf do. 400 Fr. Loose vollg. 39 Ungarische Goidrenteꝰ 5 I.. n.1 / doö. d0. verlooste 6 11. u. 1 / do. do.

1 2 1. 2 M 2

n,, de izbb i. n. I/ 9.

u. 1. 1sn

4 1.I. n. 17.

2. 57. 30a 40bz2 2 6567 A6b2 ; 58 25b⸗ 6 1.77, So b⸗

S4. 30 ba S4, 30 bz 141,60 b2 135, 75b2 59 2062 S2, 60 bz S4, 40b2 6 ß or 70 6 102, 1096 33, 50 B do. Cha 6

16 5060

76. Gba B

8

zdogg æ dq.

III02, 60a 7DebB 7. II0Q2, ii à 70e 8

Dux-Bodenbach. / Elis. Westh. (gar.

Franz Jos.

Gel CGarsf R. gur.

Gotthardb. 56. Kasch.-Oderb. . Kr. Rudolfs gar Kursk-Kiew ... Hüttich Limhurg. Oest. Fr. St. 3 Vd wb. n * do. B. Elbeth. ] * Reichenb.-Pard. . Russ. Staatsb. gar. Russ. Sid wb. gar.

do. do. grosse Schweiz. Centralb

do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Südõst.(¶ ) p.S.i.M

Oest.

.

e

S NC t— OTN

.

7 1

810 . 8 ö

0 w

te =

* 9 .

a. 8

C D S , = 836 R 0 0 8 8 8

.

3/205

2 1

7

I

1 I

82 ö

* . *

6

Il4 2,50 bz & 95, 00ba B 33, 75 6

29, 20ba 19, 50bz G

63 336 3

1.50 ba G 18, 50ba G

12.90 B 575, Me ba 346, 90a

a 10b⸗

32, 50 ba G

IG. S bz 76

O. 40 B G5, 40 bz 3,25 bz G 6, 0) ba & 9. 40ba B

115ui] 262, 50 bz 1/1 un. II69, 5b

ee / / 1

Lit. G. gar. 40 M Lit. H. Em. v. 1873 do. v. 1874 do. v. 1879 do. v. 1880 Brieg · Neisse) 4 Niederschl. Vwgb. * (gtarg gard-Posen) II. u. III. Em. Oels- Gnesen . .. Ostpreuss. Südb. A. B. 0 Posen-Creuzburg. Rechte Oderufer ... do. II. Ser. nee,, d0. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 604 o. do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 1865, 71 u. 73 do. Oöin · Grete lller Saalbahn gar. conv.

e e = e = e .

—— —— —— ——

wd

et- ot t- t- t-

2 ö

te- iS C .-

J

ö

. UL.

ö t

loz. 5 6 libi 5 6

ö lob, 5 obe

Iod 80 6

0h 50 G io 30 6

ö. 103, 106 103, 206b⸗ . en. Jö, Io

e

io. o

*

iG. sh d ib. Sh ol 46ba d do.

d Ung. Galiz. (gar.) Vorarlbarg (gar.) War. W. P. S. i. M. Ang. Schw. St. Pr. Berl-Dresd. „, Bresl-Warsch. Hal- Sor.-Gub. Marienb. Mlaw., Münst. Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer, Oels- Gnesen -, Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer

Saalbahn n

Hannoversche . . . . Hessen-VJassau ... Kur- n. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche ,

Aus stände bei Agenten.

Werth des Inventares. Saison vom 15. Mai bis 1. Oéëtober. Thermalbäder vom 10. Mai ab.

Natur warme Kohlensaure LThermalsoolbäder; Soolbüder aus 410 resp. 90so

stsrken Soolquellen; Sooldunst und Wellenbäder; Gradirluft; bewährt gegen Rücken- marksleiden, Lähmungen, Rheumatismus, Nervenleiden, Hautschwäche, Anme et. Grossartige Badeeinrichtungen; Massiren; Orthopädisch- Eymnastis ches Institut. Pracht voller Kurpark. Grose Eurkapelle. Fi ekt rische Beleuchtung im Kurhause und Kurgarten. Nen. erbaute Lese- und Conversations säle. Wandelkbahn. Wohnungen zu jedem Preise. Amtliches Nach- weisungsbureau für Wohnungen im Kurgarten. Vor den Wohnungsanpreisangen auf den Bahnhöfen wird dringend gewarnt. Directe Bahnverbindungen. Ausflüge nach dem Weserthale und Teuto—

burger Walde. Prospecte gratis. 6 n ö Königliche KEade- Verwaltung.

do. Gold-Invest. Anl. 5 II. u. 17. 94, Soba

Papierrente ... 5 16. u. 1/12. 74, 20ba

7. 100, 900 go ö,, Pr. Stück 224 00bæ2 101.306 do. St. Risenb. Anl. 5 LI. u. 17. 98, 00 B

101, 1060 do. Allg. Bodkr. - Pfdbr. 5 16. u. 1/12. 84, 75 6

101, 106 do. Bodenkredit . . 43 14. u. 15. 10l, 4060 do. do. sold. Hir. 13. u. 19. 102, 0060 IMI. u. 116. 101,500 Wiener Communal-Anl. 5 111. u. 17 -

114. u. 1.190. 101. 40ba Deutsohe Hypotheken- Gertiflkate. Schleswig Holstein 4 iin. Ii lic Anhalt Dess. 2 5 /i. u. 17. I04, 2560 Badische St. Eisen. X. 4 Fersch, 102 000 Braunschw. Han. Hyphr. 4* versch. 101,90 6. a9 eris cher ml 46 183753. 11. n. 17. los. IS do. do. 4 154. 1710. 35. 30 0 20748 Bremer Anleihe de 15744 13. u. 19. 101, 890 D. Gr. Hr. B Pfabr. re. 1105 Ii. u. 1/7. 108, 20ba G

int er anti ma ö Ausstellung n n , , ,

1. 3 1004 11. u. 17. 95,ů 002 G amburger 8taats Anl. 4 3. u. 1/9. P Hunden aller HKacen und ] agel - Ausstellung,

. IV. V. VI. 5 versch. 104,300 Tilsit-Insterb. veranstaltet vom Verein „Hector‘ in Berlin auf dem Etablissement Tivoli

do. St · Rente.. 3) 1M. u. 1/8. 89, 25 B do. 415. . 110. 102, 50bz & Weimar-Gera , v Om z5. bis Z 9. MH a i d. JI.

Meckl. is. Schuld versch. 56 1 s. n. 17. 4 76p 9. IMI. i,, g ire Ba, Hos z ux-Bodenb. . Sachs Alt. Indesb.·Obl. 4 1.1. u. 17.101, 25ba 6 Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 ö. u. 1. 166, 2006 do. Eine gleich grossartige Ausstellung ist noch niemals dagewesen. Ueber 1000 Hunde sind ausgestellt, Jarunter Fhiere von Colasgaler Grösse wie von ausserordentlicher Winzigkeit. Nicht allein für jeden do do.

Sächsische St. Anl. 186954 11. n. 7. do. do. do. 4 1d. u. I/ 6. 166. 30bz pic sihahn · Etisrifiu Hnudetrenund, sondern überhaupt für Jedermann hoch interessante Ansstellung. Württemb. Staats.

=

/ , * l

8 c. für Ren? 1000 tenversiche⸗⸗ (rungen.

1/1. n. 7ß5i 760 B 1.1. 223, 50 ba G

Schleswiger 223, 50bzd Thüringer J. Serie ... Ji. ndr, do. II. Serie. 14. 55, 50 ba G , 1.1. S0. I6b⸗ 9 11. 106, 70b2 do. VI. Serie. 1.1. 1103502 Weimar- Geraer

14. 29. 256 Werrabahn J. Em. . 11. 23.73 6 Aachen-Mastrichter. . 191. 79. 7ba G Albrechtsbahn gar. . .. 5 1.1. 8125b2 06 Donan Mam pfschift hold 1.1. 1110990 B Dux - Bodenbacher. . . . 5 88, 19 B 96. 75bz G do. NH. 6 1/10. 85 75bz B 192. 90b206 do. nl 11. u. I/7. 104.252 B S9. 6b Dux- Prag 190.5306

98. Q00ba & 10 exel. Coupon 5 1 eoöbe 57. 50 ba B Flisab. Westbh. 1873 gar. 5 14. u. 110. 90, 70ba G 1355,90 b2 Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. u. 1/10. 86, 25 6 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 45 1.1. n. 1/7. 84. 30b2

l Gbligatlonen. do. de. ds 47 11. n. 177. 84. 254 7106, 000 Gömörer Eisenb. Pfdbr. 5 12. u. 1/8. 100, 0ba G 103, 00 6 Gotthardbahn I. Ser. . . 5 1.I. u. 1.7. 103, 60bæ T. I03 09060 Ao. II Ser. . . 5 1.I. n. 17. 103. 60be 94, 25ba 6 do. III. Ser. . . 5 14. u. I/ 0. 103, 90 b

e, wess. 6 577 921.51

103, 00G 1635 666 i653. 5 6 7103 55 d 161.5 q . 7 os Jppbz d SI 1606 5. 85 6

e 2 m . . ö * mn mi S L. G G = = m w m 9 3 8

Reserve und Gewinn⸗ Vortrag der Todes⸗ fall⸗Versicherungen mit Gewinnantheil. 1613 888.93

Fonds der wechselseitigen Ueberlebens⸗ Associationen Fonds der auf Lebens fall mit Ge⸗ winnantheil Versicherten .. . Verwaltungs gebühren; Reserve ; Reserve für schwebende Todesfall⸗ und andere Versicherungszahlungen . Belastung der Realitäten . Ur. Ereditoren. Zinsen⸗ und vividenden · Rückstũůnde Jin en. Ueberträge .. Guthaben ver ill toersiherunie: C sellschaften .. ; Ca 6 Reservefonds . , n, w . aus den Bor . ; Gewinn Saldo

19

JJ ä r ——— - —— 66 ö wd

. , = .

wet h. r

8 191 810 44 19 org Oo

1620 101653 zd 194 34

116 724 80 490035 267026 83 44 62577 56 .

z6 26 95 zz zb S

200 000 15 sz5 20

Tie ss5 J

* 8 ** *

Rentenbriefe.

2

ö Schlesische *

dd

OO N —— OQꝘ⏑Oů 2

9 9 0 0 , , Q .

r 655 7 83

2 F d O O b

9

O O OC O . Q - ü

3 56

ue ische Staats Rente 3 versch Sl oba d do. H Ypoth.- Pfandbr. 4 1M. u. 17. gõ. Hhbe G Aachen-Jülicher . Saehs. Land. Pfandphr r. 1/1. u. 17. Md O H. Henckel Oblig. rv. js 4 1/4. u. 1 i ib Shba Bergiseh-Mãärk. I. Ser. 4 II. n. 1/7. 02756 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1. u. 1116. 111, 00ba 6 do. do. II. Ser. Anl. ] versei Meck. Hyp. Pfd. I. ra. 175 4 II. u. 1177. 106. 00 B do. III. S. v. St. 31 g.

ki 2 C00 360 83]