1883 / 116 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

/

Weirenmebl. Vo. M 27.50 25, No. 9 25, 23 50, No. 0 n. 1 2236-21345. Roggenmehl. Bo. 3 2 60-33 G00. No. D n. 1 21, 50 - 20,25 per 100 KHlogram a brut: o incl. Sack. Feine Marken über Notiꝝ bex.

Berichtigung. Gestern Roggen gek. 7900 ctr.

Stettin, 18. Nai. CG. T. B.

Getreidemarkt. Weiren matt, loco 185 193, pr. Mai · Juni 192, „0 pr. J ani. vu 192.59, per September. Oktober 95. 60. Roggen matt, los, 142MM 147, 00, pr. Nai-Juni 146,50, pr. Juni- Jusi 14650, per Septen ber- Oktober 148 00. Bübsen per Septem- ber Oktober z 900. Kubol fest, 1060 Kiogr. Pr. Mai-Juni 65,00, pr. September-Oktober 60,07. Spiritus matt, loco 55,20, pr. Mai 55,20, pr. Jani-Juli 55,00, per August - September 56, 40. Petroleum loco 8. .

Fesen, 18. Mai. (W. LT. B.) .

Sairitus loco ohne Fass 53,20, pr. Mai 52. 8. pr. Juni 53,00, pr. Juli 53.50, pr. August 54,09). Gekündigt 20 000 Liter. Matt.

KRreskaa, 19. Nai. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 109 Liter 100 υη per Hai 55,20, per August - September 54, 29, per September-Oktober 55,20. Wegen per Mai 188 09. Koggen per Nar 147, 00, per Hai- Juni 147, 0), per September -Oktober 1418 50. Rüböl loco per Mai 69, 60, per Hai-Juni 69,00, per September- Oktober 60,00. EZink: umtatzlos. Wetter: Veränderlich.

Cel, 18. Hai. (W. LT. B., ;

Getreidemarkt. Weiten kiesiger loco 2100. fremder loco 21,5), Er. Mai 2045, pr. Juli 20 05, per November 20,10. Roggen loco 14,75, per Ust 14,85, Pr. Juli 15.15, pr. November 15,66. Hafer loco 14,50. Rüböl loco 36, 00, pr. Mai 35.00, pr. Gkto- ber 30. 8).

KRremen, 18. Mai. (W. T. B)

Petroleum (Schlussbericht Ruhig. Standard. Phites loco 7.35, pr. Juni 7, 45 Br, pr. Juli 7,55 Br., pr. August 7, 10 Br., pr.

W 009 B.). wirklicher Export 6009 B. (v. W. 40090 EB), Import der Woche 106000 B. (v. W. 56 000 B.), davon amerikanische 20009 B (v. W. 36000 B.), Vorrath 960 0900 B. (v. W. 4 000 B.), davon amerikanische 722 000 B. (v. W. 67705 B.). sehwir umend nach Grosshritanrien 289 00) B. (v. W. 343 000 B.), davon amerikanische 135 000 B. (7. W. 193 00 B.).

Liverpool, 18. Mai. (W. T. B)

Getreidemarkt. Weizen und Mais 1 d. niedriger. Vehl ruhig. Wetter: Schön.

Liverpool, 18 Mai. (W. T. B)

Banu wolle. (Schlnashericht) Umsatz 15 000 B., davon für Ipeknlation und Ernort 1000 B. Ruhig. Midädl. amerikanische Juni - Juli - Lieferung zv /s, Juli-Angust-Lieferung 53/2, Angust-Sep- tember-Lieferung 6, November-Dezember-Lieferung 5s? /s d. Weitere Meldung, Uyland good ordinary 5sie, do. low middling 51 / is. do middling 527 d.

Glasg ov, 18. Mai. (W. T. B.)

Roheisen (8chluss): IHixed numbers warrzants 47 sh. 3 d.

Paris, 18. Mai (W. T. B.)

Produkt enmarkt. Weizen träge, per Mai 26, 00. per Juni 26,25, per Juli. August 26, S9. per September Dezember 27 40. Mehl 9 Narques matt, per Mai 57.00. per Juni 57, 30. per Juli- August 58.530, pr September-Dezember 59.50. Rüböl steigend. pr. Mai 99.50. pr. Juni 98 00. pr, Juli-August 82.00, pr. Septem- ber-Dezember 76.50. Spiritus matt, per Mai 50,56, pr. Juni 50.75 per Juli- August 5I, 50, per September-Dezember 51,50.

Faris. 18. Mai. (W. L. B.)

Rohzucker 880 logo fest, 53. 50 à 53.75. Weisser Zucker behauptet, Nr. 3 vr. 109 Kilogr. pr. Mai 61.30, pr. Juni 61,50, pr. Juli-Angust 62 25, pr. Oktober-Jannar 60, 50.

Paris, 18. Mai (W. T. B.)

Eroduktenmarkt. Spiritus weichend, pr. Mai 50,50. pr. Juni 51.0), pr. Juli-Angust 51, 50, pr. September-Dezember 51, 50.

wie unletzt eber eine Idee fester, namentlich Mahlgerste, Brauer- waore matt, bayerische 14 - 15 606. ganz geringe 12H. - 4A Hafer ohne Leben, feine Sorten 1441 - 4A, mittel 13 4 A Hülsenfrüchte umsatzlos. Mais rahig, man fordert 15 4 für amerikanischen mixed. Raps, effektire Waare fehlt, per Sep- tember-Oktober lieferbar, würden ungarischen à 31 (66 verkaufen. Für Mehl hat die Tendenz keine wesentliche Aenderung erfahren, hiesiges Milchbrot- und Brotmehl im Verband 61 - 63 „M je nach Qualität, norddeutsches 0) sogen. Verbesserungs-Brotmehl 28 46, für zweite Sorten Brotmebl macht sich etwas mehr Frage geltend. Roggenmehl Ol wurde ab auswärts höher gehalten., die zweite Hand giebt à 25 ι und Null allein à 27 - M ab, die gans ordinären Sorten noch immer vernachlässigt. Roggenkleie und Weizenkleie coulant verkäntflich.

Eisenbahn-Einnahmem. Berlin -Dresdener Eisenbahn. April 1883 243 737 M (provis. 4 2245 6, definitiv 6177 4A) Dortmund-Gronau-Ensoheder Eisenbahn. April er. 92 700 A (4 10250 49. Gotthardbahn. Im April er. 880 009 Frs, seit 1. Januar

3 68000 Frs. Genexralversammlungenm.

5. Juni. Gewerksohaft der Zeche vereinigte Westphalia in Dortmund. Die für den 28. Mal er. anberaumt gewesene ord. Gen. Vers. wird erst am 5. Juni er, in Dortmund stattfinden.

Altona-Kieler Eisenbahn. Gen. Vers. in Altona. Posen-Creuzburger Eisenbahn. Ord. Gen. Vers. zu Posen.

Wetterberieht vom 19. Mai 1883,

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen

rlin, Montag, den 21. Mai

tagt 1883

EG.

2auuni g 2aualnvz

*

(Er Jun gr al vd) uda janns So liailzuis C) 2dBupjaqaum 2G uazizuio liz dun uansauganisq́ E uzqp lia 1s iunspqꝛź; 2z1alnu 219

14 63916 165 569 17482 8 17 83859 19 48516 19 51111 23 95513 27 535814 28 53315 40 83916 40 96917 43 16818 44 62219

Sp. 35 35)

kommt je Einer auf

tzahl der Verunglückten

elbstmörder (

er S

abuvjsqꝛlajoq́ a21auo n

5

130 157 107 95 101 299) 146 346 250 252 J 281

2

nn. 2anv

2aJauann 1346; 2aibajaßpnan

)

2 2

765 151 127 15 1561 70

223066 73 765 J gö6 zl

2

lich d

'

aan 26ng 00001

8

(

5.14 3 671 669 4121 6671301 5, 30 6 660 559 5, or 8 667 377 zol 7 085730

bh 1533 34

39,53

sschlie

8

6 Von der Gesamm

kommen auf je

au

jan aan 2a auio n] sq F- ua dv gꝗę 000 0001

1,31 6 78 14 ;

0,9] 0,14

. Anzeigen.

Steckbriefe und untersuchungs Sachen.

Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Stein⸗ metz Carl Julius Theodor Heise, geboren am 10, Juni 1860 zu Kolonie Fürstenwalde, Kreis Lebus, welcher flüchtig ist, soll eine durch Urtheil des Nöniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin vom 10. Juni 1882 erkannte Gefängnißstrafe von vier zehn Tagen vollstreckt werden. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das nächste Gerichts— gefängniß abzuliefern. Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 11712 (NW), den 16. Mai 1883. Königliches Amts—⸗ gericht J. Abtheilung 83. Bardua. Seschreibung: Alter 22 Jahre, Größe 1,65 m, Statur kräftlg untersetzt, Haare dunkelblond, etwas gekrãu elt, Stirn hoch, Bart kleiner blonder Schnurrbart, Augenbrauen dunkelblond, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne gut, Kinn rund, Gesicht voll und

ꝙijqaqaꝛaun . . * ; 5 , rund, Gesichtsfarbe etwas blaß, Sprache deutsch.

ꝙnqoqꝛꝛ ) . ; ; Steckbrief. Gegen die unten beschriebene angeb— liche Ehefrau des Commis Olligschlaeger, 5

. ĩ ĩ Vianna, ist in den Akten L. i. il. ger 411 de

j 1883 die Untersuchungshaft wegen schwerer Urkunden fälschung, Betruges und Unterschlagung beschlossen worden. Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und an das Untersuchungs-Gefängniß hier

142jaa ö J =. . selbst. Alt Moabit, 11/312 abzuliefern. Berlin, aj e wms J ö . ; —1 Alt. Moabit Nr. 11412 (wo), den 16. Mal 1885. ö 1g ; ] ö ; . d Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land⸗ 9 gericht J. Bailleu. Beschreibung: Alter

; ; ca. 22 Jahre, Größe mittel, Haare hellblond,

gajaaa ! . 419M . . ö langer Zopf, Nase etwas gebogen, Sprache englisch.

35 I 36 37 s 38 s 39

d isen⸗ bahnfahr⸗ zeuge be⸗

August- Dezember 7, 95. Kew- Kork, 18. Mai. (W. T. 3.) 8 Uhr Horgens. Mam dag, 18. Nai. (W. L. B.) ö J Waarenbericht. Baumwolle in New-Vork 11. do. in s G streide markt. Weizen log unverändert, aut Ter. em-0rlcans 10. Fetrolenm Standard white in New-Vork 7. Gd. ; . J . Ten fee, nr. wine ruhig, yr. Nai 19000 Br., 189, 0 Gd, pr. Juli-August. do. in Philadelphia 73 Gd, rohes Petrolenrn in New-Vork 63, Stationen. ik des, im Wind. Wetter. in s Celzins 182, Br, 191M. Gd, Koggen loro unxerändert, aut ker. do. Pipe line Gertiftestes 1D. 53 C. Mehl 4 D. 25 C. Rother ih nn enn ä n e n,, dr. gun wngut Wintgr vollem eo l Hh of G. go, kr. zi 1 B. 186 G, dd, nm,, ö ww 5 148,09 Br., 147, 60 Gd, Hater und Gerste unverändert. Knbö matt, pr. Juni 1 D. 20 C, do. pr. Juli 1 B., 21 CO., Mais (New) .. 1 . ̃ . z loco 70 50. br, Oktober 61.50). Spiritus ruhig, ꝑr. Kai 455 kr, 65d C. Zucker (Fair refining Efugeovadces] 78. Kaffee (fair Rio) 91. 90 . ö . a6 ee, en, keen nli zl br, rr, vuli- Angurt 4 br, br. gugret, Sehten“.! Schmll swülgoz) lima, än, Tnir bandes 125, do. Rohe & Brother?! nd! . i se,, ber 418 Br.. Katte matt, geringer Umsatz. Fetroleum matt, 111516. Speck 117. getreidefracht naeh Liverpool 3. . . . . . . Standard white loco 7.40 Br., 7, 35 Gd., pr. Mai 740 G64. pr. Vew- Tork, 18. Mai. (W. T. B.) e,, * 9 ; 1 Augnet, Dezember „55 Ga, . Weiter: Regnerisch. Banmwell(enwochenkerict. Zntahren in allen Tnios. 31. . . . 8 reef Mien, 18. Nai. (W. . B.) . häfen 41 000 B. Ausfuhr uach Grossbritannien 38 00 B., Austunr esäkäant-—= k 2 . . ö J. ö pr. a, . . nach dem Kontinent 12 000 B., Vorrath 560 000 B. Cork, Queens. . Id., 10,65 Br. Koggen pr. Frühjahr —, pr. Herbst 8. . 8, 4 Br. Hater 1 Frunjahr . Mais (interuationaler) pr. Hu- Juni 7, l5ę5 G., 720 Br. Fest, 18. Mai. K. 1. EB) ö. Ausweis über dem Verkehr auf dem HKerliner . ö XW. EProdukrenmarkt. Weinen loco ruhig, pr. Herbst 10.20 344... Schiachtviehmarkt des städtischen Gentral-Viehs- la nburg . 52 X 1023 Br. Hater, Kr. Herbst G.i2 Gd, 6.4. Br. Uais br, ile. nofs vom 18. Mai 1383. Auftrieb und Marktpreise (ngeh Grin emnde. XS W. duni 6, 15 Gd., 6, 77 Br.; Kohlraps, br. August September 14116. Schlachtge wicht) KNeufahr wass. 50 IM. Amt er d aa, 18. ai. Gx. T. B. V Rinder. Auftrieb 386 Stück. (Durchsehnittspr. für 100 kg): Memel... . ü str eide merkt. Göchlussbericht,) Wein aut Termine J. Gualitit 6, II. Qualitüät S, III. Qualität MY, Münster... 7 W. niedriger, pr. Mai 266, br. November Rotz gen loco test, JV. Gualitüt t Karlsruhe?. 1 8 w auk Lermine ruhig, per Nai 168. per Oktober 176. Rüböl leo Sehweine. Auftrieb 576 Stück. (Durchschnittspreis für Wiesbaden. 75 W 411. Ir. Herbst 35. . 100 kg): Necklenbarger resp. Pommern , Bakony München .. V Aster dam, 18. Mai. (S. T. B.) a0, Landschweine: a. gute Mb, b. geringere , Russen Chemnitz .. 11. W. Panganmn ddt. , , mar 14. Serben Bersin .... 53 Www Antwerben, 18. Mai. (GG. T. E) Kälber. Auftrieb 6öß Stück. (Durehschnittspr. für 1 kg): Breslau.. ; WNW Eetrelennmarkt. Gch ins Kericut.] Raltnirtes, ye weiss J. Qualität G. 92 = 1.68 M., JI. Gualität , 7 H. 338 i ,,,, lsco 18. bez. und Br., pr. Jhui 185 Bre, r. September 195 Br., Schafe. Auftrieb 358 Stück. (Durehschnittsr. für 1 kg): i) See ruhig. 2) Nachts Regen. 3) Nachts Regen, pr. September. Derenber 1937 Br. Weichend. J. Qualität M½,, II. Qualität S, III. Qualitüt A Annraerkuünhg: Dio Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Ant erben, 18. Nai. (. 1. E .. ; 1) Nordenropa, 2) Eüstenzons von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- Getreidem arkt Gehlussbericht). Weizen ruhig. Roggen europa akdlich dieser Zens, 4) Sadenropa. Innerhalb jeder Gruppe behauptet. Hafer feat., Gerste behauptet. ist (ie Richtung von Went nsch st eingehalten. onden, 18. Mai. Cr; EFB. . Frankrurt a. M., 17. Mai. (Getreide- und Pro— Skala füt die Windstärke:; J S leiser Zug, 2 leicht, Gerreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit 4naktenbericht von Joseph Strauss.) Die dieswöchent- 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 gteif, letztem Montag: Weizen ö0 040, Gerste 1130, Hater ichen Feidberichte beurtheilen den Stand der Cerealien meistens 8 sStürmiech, 9 Senräa6, 19 starker Sturm, 11 heftigon 539 030 Erts. , ö günstig. Wenn wir trotzdem von einer momentanen Ab- Stnr, 12 Orkan. „Weimen sehr träge, nahezu unverändert, angekammener rother schwäckiung der Märkte nicht berichten können, so ist der Gründ Lebersicht der Witterung. Weizen zu 44 Käufer, Mehl träge, Mais fester, Hater mitunter darin zu suchen, dass der Konsum fast überall grössere Ansprüche Ene Depression, welche gestern westlich von der nor- bis 5 s. billiger. Gerste stetig. macht und man die jetzigen Getreidepreise für normal betrachtet. wegischen Küste lag, ist init rasch zunehmender Tiefe südost- London, 18. Nai. (W. T. B.) K. Unser Markt bleibt für IJa. Weizen fest gestimmt, namentlich wärts nach der mittleren Ostsee fortgeschritten, über dem öst— An der Küste dugeboren 13 Reizenladungen. Wetter: für Waare ab Tmgegend, die von Benöthigten mit 201 21 S6. lichen Nordseegebiete und über der Westhälfte des nördlichen Warm. =— Haranndaucker, Rr, 12, 25. Homiuell. frei hier bezahlt wird6, ant dem Lande abzunehmen 2051 - ; Dentschlands starke böige nordwestliche Winde mit Regen- Liverpool, 18. Mai. (. L. B.) kremde Sorten stramm gehalten, aber nicht lebhaft, ungarischer schanern bedingend. Vestervig meldet stürmischen Nordwest. (Baum wollen - Wochenbericht.) Wochennmsatz 44 M 0 B. v. M. 2253 24 J6, Redwinter' z3 - HM, norddeutscher 19 260 d, Ueber Centralchropa ist, das Wetter kühl, trübe und vielfach S0 Oh B.) destzl. Von amerikanischen 33 Mb. (S. W. 45 M0 B.), bayerischer 185 =- 25) b, geringer mit Geruch 165 —- 175 M KEog7? regnerisch. Im nördlichen Deutschland ist in der Nacht allent- dengl. für Zpekufation 2000) B. (I. M. 400 B.), desgl, fur Expert gen, namentlich Königsberger im LVrnsatz à 1835-4 6, die russ. haben Regen gefallen. An allen Stationen, ausser zu Friedrichs- 1000 B. (J. W. 50M B.), desgl. für wirkl. Kons., 41 000 B. (v. S5chen Sorten, ebenso französischer 163 νι:, hiesiger Landroggen baten, liegt die Temperatur unter der normalen. W. 51 600 B.), desgi. unmittelbar ex Schiff 14 000 B. (J. W. I 155— „, bayerischer 15 - 16 ÆM je nach C nasität. Gerste. Denrsche 8eewartze.

sin

Bei den Unfällen schädigt

schl. der Selbst⸗

im Ganzen mörder

au

Selbst⸗ mörder

34

33

XMWVW. X0 XW

wolkig wolken. 1) wolkig wol kig Regen Regen bedeckt?) Regen Regen bedeckt Regen Regen Regen bedeckt?) Regen

uoquojlaß uaqunjo F qMlvqꝛauui aaqo asagjab

Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Arbeiter Gustav Hauchwitz, geboren am 3. Juli 1542 zu Tölteninken, Kreis Wehlau, welcher flüchtig ; ist, ist die Untersuchungshaft wegen Diebstahls aus qe jnaꝗ . 4 w . J ; §5. 242. 248 Strafgesetzbuches, in den Akten 85

. D. 1888 81. verhängt. Es wird ersucht, denselben ö . J e ,, = zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu uoquozloß uoaqunj O S ö . . J Berlin, Alt-Moabit 11712, abzuliefern. Berlin, Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 88. Bar- dug. Beschreibung: Alter 40 Jahre, . ; . ö. ; . ö ; , i]; Größe 167m, Statur untersetzt, Haare dunkel—

blond, Stirn frei, Augenbrauen blond, Nase ge— ö . . WJ wöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne vollzählig, Kinn 5 oval, Geficht rund, Gesichtsfarbe gesund, Sprache ĩ 8 de tsch.

gjvqazuu] . 2 5 2. 2 61 14 2 2 8 * * 2. 9 8. 8 2 8 * ö eu ga jajg9zpob Steldbrief. ö . unten beschriebenen . ö 8 früheren Sprachlehrer, Kommis Herrmann Ollig⸗ ay, aan ang 000 01 Inv schlae ger (alias IA nard Joss Vianna, Henry K . Taylor) ist in den Akten L. R. II. Nr. 411 de 1885 J 6 ̃ 333 die Untersuchungshaft wegen schwerer Urkunden 14nvgqaaqn

nen einschl.

der nicht im Dienst befind—⸗

rernde Per⸗ hefind⸗ lichen Beamten

und Arbeiter

*

E X bNλĩ O

sonstige im

Dienst

Post⸗, Steuer⸗ Telegraphen Polizei⸗ und liche Beamte

94 O M- JN ON -

*

2 zusam⸗

chäf⸗

Auf⸗

laden von

:

tigungen (Bahn—

C Oi L C Q Om Betriebe

d den

schäften)

in

narbeiter im Dienst

enbahnbetriebes bei Nebenbe

nicht direkt

menhängen

unterhaltungs⸗ und Gütern u. anderen

Bauarbeiten und Ab

mit dem

65]

.

*

7 h 6

r, eee, / .

Anzahl

verletzt

* .

fälschung, Betruges und Unterschlagung beschlossen worden. Es wird ersucht, den ꝛc. Olligschlaeger zu verhaften und an das Untersuchungsgefängniß hier— selbst. Alt Moabit Nr. 11.12, abzuliefern. Berlin, Alt-Moabit Nr. 1112 (NW.), den 16. Mai 1883. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land⸗ gerichte J. Bailleu. Beschreibung: Alter ca. 25 Jahre, Geburtsort Bonn, Größe ca. 5 Fuß 6 Zoll, Haare blond, Stirn gewöhnlich, Augenbrauen brond, Augen hell, mandelfoͤrmig, Nase gewöhnlich, Mund groß, Lachmuskel beständig in Thätigkeit, Kinn ge— wöhnlich, Gesichtsbildung gewöhnlich, Gesichtsfarbe hell. Sprache deutsch, englisch, französich, italienisch, portugiesisch.

, 8 016 293 2 00.

7

if

Anz.

1

.

90,75

den ich.

getödtet od. inner⸗

9 ha

un 2anv ang O0 ! Inv

az aan v . zqh d us ß g; O00

jchnvgaagn

f 1

/ /

57 50 s

33

Anzahl O06 1.10

Bahnbeamte und B

lb 24 Stunden gestorben 110,

Bei Anz.

beim eigent

. . h

uabpaiuauo lag; 124 olan su3q R. 00000 Inv aqua lla . ö . Aazgaglag 90000 Inv . ö Warn G mog] Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen 14cnvqaaqn ; . . ; Schuhmacher Friedrich Wilde, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen schweren Dieb- stahls und Unterschlagung in den Akten L. R. IJ. 420 83 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Alt-Moabit 11/12 abzuliefern. Berlin, Alt-Moabit Nr. 1112 (NW.), den 18. Mai 1883. Der Unter⸗ suchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte J. Johl. Beschreibung: Alter 22 Jahre, geb. tur schlank, Haare dunkelblond, Augenbrauen dunkel— aum uzqaod blond, Augen hunkel, Nase lang, spitz, Mund 140jaaa 6a, a199gja5 uauol S * 46 gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn gewöhnlich, aach uaalal alliubian zaaquv 6 Gesicht länglich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. uauo lo jctis js lag . ; ) ; y Besondere Kennzeichen: hält beim Gehen den zöng im 3nzg rechten Arm krumm.

uzkioaudng usa usaqvlaoqon J uaumupln? usuoiivᷓis u m uzu uin uzuonjvjo un

uqvSGᷓ aolon] Inv

5

ß

04 0 d), doi is dvs dae s T ih 7

1120 0, 14

Anzahl

5 e nt ern. Kadelburg. Bei ermäßigten Preisen. Zum 20. Male: Hrn. Gerichts-A1Assessor Dr. jur. Walter Ernst Ausschlußurtheil für erloschen erklärt und die . 8 . Unsere Sonnabende. Schwank in 3 Akten von (Breslau). ; . Söschung der Hypothek angeordnet werden wird. Königliche? i, . J . . nt, ö ö der Vor- 2 Hr. n , m, 6 Rie⸗ II. Als Aufgebotstermin wird ö haus. 125. Vorstellung. Der Freischütz. Oper in stellung halb 8 Uhr. Ende gegen 1 . mann mit Frl. Johanna Waldorf (Coblenz). z 8 ö. zum Theil , JJ Montag: Dieselbe Vorstellung. . Ein . . . ,, , Dienstag, . August l. IS., er Freischütz), von Friedri lind. usik von J alter Gropius (Berlin). Hrn. Corvetten /) . i , ,,,, M. 9. KR (Frl. B HSriefe, ö (. Kapitã herr v. Bode sen bei im Geschäftszimmer des k. Amtsrichters bestimmt. n ,, nhl K Kroll's Theater. Sonntag: Rigoletto. Oper an Brett d Bodenhausen (Hagrben hel Mainburg, den 8. Januar 1883. Schauspielhaus. 131. Vorstellung. Alexander in in 4 Akten von Verdi. (Nigoletto: Hr. Eduard Gestorben: Verw. Frau Geh. Ober- Finanzrath K. Amtsgericht Mainburg. Korinth. Schauspiel mit Musik in 4 Akten von Nawiasky vom Hoftheater in Stuttgart. Gilda: Frl. Ambronn, geb. Schüler (Crossen a. O. 5 Hr. worenz, A. R. Fr. Bodenstedt. Tanz von Paul Taglioni. In Hermine Bely. Bei günstigem Welter vor und nach Apotheker Ludwig Jungklaaß (Deutsch-⸗Krone). Zur Beglaubigung; ö ee, ö , 3 , 3 bei . 3 9 , . h, Crusius er mn; . des ? k 6 Montag: Opernhaus. 126. Vorstellung. artha, leuchtung des Sommergartens, großes oppel⸗ econde Lieutenant Otto v. Voß (Gera). Frau ö . oder: Der Markt zu Richmond. Romantisch. Concert, ausgeführt von der Kapelle des Hauses Prediger Krüger (Limmritz). Hr. Hauptmann Lottenburger, . 2h 4 Akten . W. ,. 6 r Leitung ö Hrn. . 7. ö h 8 ,,,, ö. t. Selretät von F. v. Flo tom. (Lady Harriet Durham: Frl. bach jun. aus ien un em Musikeorps des erstadt). Verw. Frau Adolfine v. Kaltenborn⸗ J v. Weber, vom Stadttheater in Freiburg, als Gast, 4. Garde- Regiments zu Fuß unter Leitung des Stachau, geb. 9. Kotze (Halle). Hr. Oberstabsarzt 2206 Aufgebot . reh ö. 86 6 . , G. Roßberg. Anfang Krumm Garlsruhe). . Dienstknecht Hein ich Apmann aus Dibbersee in ln, als Gast, Hr. Kraloß,) Anfang ö. K jetzt zu Bremen, hat das Aufgebot der Sch ld Schauspiel haus. 132. Vorstellung. Frau Aspasta. Montag: Der Freischütz. Oper in 3 Akten von w ; (. . Lustspiel, in 4 Akten von Otto Franz Gensichen. C. M. v. Weber. Vor und nach der Vorstellung Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ . ,. K Anfang 7 Uhr. Großes Doppel⸗Concert. Anfang 54, der Vorstellung ladungen u. dergl. hn Hrpothestabstal von ur fpr kn clicã G ' eh Dienstag: Opernhaus. 1253 Vorstellung. Tann“ 67 Uhr, Billets und Abonnementshillets . Dtzd. 3944 91 , . ö hänser und der Sängerkrieg auf der Wart. 9 M sind vorher zu haben an der Kasse und den An ehot a . 0 gh . ̃ burg. Große romantische Oper in 3 Akten von bekannten Verkaufsftellen 2 durch Cession vom 2. März 1851 auf den Antrag= J . Hypothelamortisirng 6 . i ich: r. W. Müller, Hr. Oberhauser. Anfang z, ö J ĩ . ; f 7 N 3 F ; betr. wird aufgefordert, spätestens in dem auf ure lle in ' llc, nen Felle: Aliance-Ihenter. Sremtas: Gast 1. Anf zem Annssenözlbnerächelente Jacob Län Kn nber fs wornltfags 10 unn, Abersetzt bon d n Anfang 7 Uhr ö. ssiel des Herrn Georg Engels vom Wallner⸗FTheater., und Barbara Eberl, Hs. Nr. 3 in Berg bei vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— 3. ; ; Zum 10. Male: Der Jongleur. Posse mit Ge⸗ Leibersdorf ist im Hypothekenbuche für Leibersdorf gebotstermine seine Rechte anzumelden und die . ö 1 ,, ., oon 6. in 9893 Bd. I. 9. 1h lo. 1 . ö die Kraftlos⸗ * . änzend renovirten Sommergarten: Doppel⸗Con⸗ Nr. 3.III. Am 1. Marz 1810. Laut Ver- erklärung der Urkunde erfolgen wird. . . Sonntag; in,, des cert, ausgeführt von den Kapellen des Königlichen handlung vom Heutigen den beiden Kindern Thedinghausen, den 13. Mai 1883. 6 lern in homas. Neu ein studirt. e lr⸗ n en Eisenbahn⸗Regiments und der Hauskapelle, unter Rosina und Anna Maria Schwarz eine Herzogliches Amtsgericht. , n ,, er gn . ö ö , . ö ö. ö a . von J n e, ö Ru stenbach. ; in. 8 K isters Herrn Löser. Auftreten der ie Nachforschungen na en rechtmäßigen In⸗ znd. 8 Kildern von Gmik Pohl. PWrusik von ä. Wien Tem ee . ,, cn, er ; ) sänger Herren Schmutz und Katzer, des habern dieser Forderung blieben, wie nachgewiesen, [22208 Bekanntmachung. ö Dieselbe V Baritonisten Hra. Walther, Kröning und der Tyroler ohne Erfolg. Da nun mit Rücksicht hierauf, und? Auf den Antrag des Partikuliers August Stantien g: Dieselbe Vorstellung. Gesellschaft Hans Lechner 35 Damen und 2 Herren guf die Zeit des Eintrages obige Hypothenobjekts, in Wolfsberg wird der Inhaber der angeblich ver— 2 im National-Kostüm). Abends: Brillante Illumi⸗ Besitzer durch den Rechtsanwalt Schütz dahier den lorenen Actie Nr. 449 der Tilsiter Aetienbrauerei Victoria-IThenter. Sonnt ie folad nation durch 20900 Gasflammen. Anfang des Antrag auf Amortisirung vorbemerkter Hypothek über 300 „M aufgefordert, seine Rechte auf diese , . . onntag und die folgd. Concerts 45, der Vorstellung 7 Uhr. forderung gestellt haben, so werden hiermit alle Die⸗ Actie spätestens im Aufgebotstermine e d nn n mn Ti gangen. Montag: Der Jongleur. hen en . ö das i . 6a 15. in, g m rn , 11 hr . 3 Atten von Charles Lecoeq. Rechte geltend machen zu können glauben, zur An⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte (3immer Nr. 3 von Duru und Henry Chivot. Anfang 7 Uhr. . . der letzteren binnen anzumelden und die Actie vorzulegen, widrigenfalls Familien⸗Nachrichten. sechs ö e , der Ci hleten erfolgen wird. z Verlobt: Frl. Clara Renner mit Hrn. Amts⸗ jedenfalls aber spätestens im Aufgebotstermine unter den 16. Mai 5. Residenr- Ihenter (Dlrektion: Emil Neu n gbr Gg Har Oscar Ullmann (Namslau dem Rechtsnachtheile aufgefordert, daß im Falle der Königliches Amtsgericht. V. mann.) Sonntag: 29. Gastspiel des Hrn. Gustav! Reustadt S. S.). Frl. Glisabeth Dittmar mit! Anmeldungsunterlassung fragliche Forderung durch w

verletzt

1 5

pim̃

uabßpaiugud lagch a34 aolouio jn 34 d C00 οο0LInv V2guolisonß Maga gleg Ge GMG Inv

Ichnvgaagn

( Reisende

getodtet oder

ö

66

Anzahl Anz.

o iG dm

innerhalb

24 Stunden gestorben

2

Anz.

8

sonstige Unfälle

22456

Steckbrief. Gegen den Agenten Lndwig Giesen, zuletzt zu Berlin wohnhaft, geboren am 20. Mai 1829 zu Märkisch⸗Friedland, jüdisch, welcher flüchtig ist resp. sich verborgen hält, ist die Unter—⸗ suchungshaft wegen wiederholten Betruges in den Akren III. J. 862/81 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungs— gefängniß hier, Alt-⸗Moncbit 11.12, abzuliefern. Berlin, den 15. Mai 1883. Königliche Staats— anwaltschaft beim Landgericht II.

nien⸗ stöße

Zusam⸗

16.

5 T7IS 9 siossis i313 gen

Ent⸗ gleisun⸗

* 9

senbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) auf deutschen Eisenbahnen (ausschl. Bayerns] im Monat März 1883, aufgestellt im Reichs⸗-Eisenbahn⸗Amte.

19 11 263,21 822,77 11: 428, 19 16.

is 3537 .. ö 99 26. 927, 263776 808.

n e ;

715,14 1 194053 1. 556135. 135 54 1 12. zlib 1.

02s

36555.

145,49

geleisig 72 2147,85

Steckbriefs Erneuerung. Der gegen den Korb— macher Pintack, zuletzt in Brandenburg a. H., wegen Diebstahls unter dem 16. April 1883 er lassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Pots dam, den 16. Mai 1883. Königliches Landgericht. Der Untersuchungsrichter.

258324 184658. ... 226...

2 691,44 601

96

124293

446,99

20

g9, 2b;

1313400

203,70 10 1

1

Kilometer 1602,34 346,42

377 36 1457,36, 1498,05

zoz 1 19383, 10 1125,49 1535, 5

länge

b.

Marschbahn .. onau⸗ En

1

Kgl.

eder gdeburg.

sen

Töln

bahn hn gl

eisenb.

Eisenb.

bahn

bahn

che Südbahn . ..

Kgl mberg r Königl.

tz⸗Frei⸗

Der unterm 19. Mai 1889 gegen den Bergmann Carl Morgenschweiß von Brachbach wegen Körper⸗ verletzung erlassene, am 9. November 1880 erneuerte Steckbrief wird in Erinnerung gebracht. Kirchen, den 12. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

ö

s

eisenbahnen Summal 29 41, 56 197 777,5

furt Kgl nover

gl

f. a. M

der Kgl. gsbezirk der K

isen n-Direktion Er 8

Eisen

ie , , n, , n,.

(linksrh.)

cheStaatseisenbahnen

Kieler

Han J

taatseisenb. Bahn. ohne nf. mi

n Elberfeld k der

3. der Königl.

c. Eisenbahn er Eisen

37

ezirk der Kal. 31

isenb⸗Direktion Berlin,

Ei Rei

ger Eisenb. . fer⸗Eisenba

Eisenbahn

11 Verwaltungsbezirk der K ezirk der

b. Direkt. Ma

rwaltun

che

S

dwigsbahn

chte Oder⸗U

schauer Ei .

che Eisenhahn.

ir. Frankf.

gsbezirk der gsb

chener E gsbezirk

1 ngsb

ü

ĩ

ummen u. Durch

Dazu

sche Gr

Eisenba 4 Badi

5 6

D

Der unterm 28. Februar 1882 gegen den Schreiner Karl. Wilhelm Rosenow aus Driesen erlassene Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen. Cassel, den 15. Mai 1883. Königliches Amtsgericht, Abth. 5.

nbahn .. sche Staat

seisenbahnen in Elsaß—

b. Direkt. Bro lau⸗Schweidni ch Lothri

ger Eisenbahn

Ober

b.⸗Dir. Cöln

Kd Württemberg. Staat

Berlin⸗Hamburger

hlesi b.⸗Direkt. b. Di

1

Eisenbahn enbahn⸗Direktion

srechtsrheini

7 Lübeck ˖ nburgische

8 s erwaltu sen

O Olde V Ei 17 Ve Ei V

Fisenb.Direktio

Ve

rwaltungsbezir erwaltun

fisenbah Eisen

s sen

8M

z

Posen⸗Freuzbur Verwaltungsbe Verwaltun

sen Ostpreußi

1. S

Eisen

Bre

Holsteini Dortm. Re

bur

Nachweisung der Unfülle heim E

1reslau⸗War

8 Hessische Lu

10 Main⸗Neckar⸗

24 Verwaltungsbez. d chsis Dllda⸗

27 Berlin⸗Görlitz

28 Braunschwei

di 20 Verwaltun 29

21 22 2

S 6 Alto

3

2

3

12 13 14 15 16 18 19 26

2

aautunzg aqualnvg