1883 / 121 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

2 6

i d ö -. e 1

——

5 K ä

42 . P

, . 833 2 22 8 *

2 l

2329 n

Konkursverfahren.

Des Konkursverfahren über das Vermögen des geitherigen Wirthschaftsbesitzers Carl Heinrich Wolf in Nassan wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frauenstein den 23. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Heldner. . Beglaubigt: Friedlein, Gerichtsschreiber.

93167 lr! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hökers und Haus⸗ besitzers Fritz Gregorius in Thielen ist am 21. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, Konkurs erössnet. Verwalter: Gemeindevorsteher Paulsen in Erfde. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1883 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung am §. Juni, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner. Prü- fungstermin am 10. Juli 1883, Bormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Friedrichstadt.

Wriedt. Veröffentlicht: Friedrichstadt, den 21. Mai 1883. Der Gerichtsschreiber.

lass'] Konkursverfahren. leber das Vermögen der Frau Strohhut fabrikant E. M. Schuster zu Görlitz wird heute am 24. Mai 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Fonkursverfahren eröffnet. Der Handelssensal Heinrich Henschel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis 30. Juni 1883. Gläubigerversammlung den 20. Juni Vorm. 10 Uhr. ; Prüfungstermin den 20. Inli 1883, Vorm. 10 Uhr. ö. Königliches Amtsgericht zu Görlitz.

1883,

3999 ; 232 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma E. Scheid H. Cerf und Cie. zu Hagenau, sowie über das persönliche Vermögen der— selben ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

Montag, den 4. Juni 1883, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an— ö , agenau, den 24. Mai 18 ‚. Siegel,

Gerichts schreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 123265

Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ geselischaft Rädisch & Co. in Freiwaldan ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufge— hoben.

Halbau, den 16. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht.

93185 ö 2 8

Ace Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinen Händlers und Fabrikanten Marx Wilezynski, in Firma: M. Wilezynski, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich ange— meldeter Forderungen, zur Berichterstattung des Ver⸗ walters und zur Beschlußfassung über eine vom Gemeinschuldner beantragte Unterstützung desselben, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung für deren Geschäftsführung Termin bezw. Schlußtermin auf Freitag, den 22. Juni 1883, Vormittags 117 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hamburg, den 24. Mai 1883.

Holste, Gecrichtsschreiber des Amtsgerichts.

23166 FD 2366! Konkursverfahren.

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Weißwaarenhandlers Pinkas Karfiol, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen— den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht verwerthbaren Vermögenkstücke der Schlußtermin auf

Donnerstag, den 21. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hamburg, den 24. Mai 1883.

; Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

sbs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Wirthes im Central-Hotel, Georg Heinrich Ernst Pom⸗ merenk zu Hamburg, Tornquiststraße 49, wird heute, Rachmittags 124 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Buchhalter C. W. C. Krause, Rö— vi gn r th es 9 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni , 30 j nmeldefri 3 zunt Juni d. J. ein⸗ . e Gläubigerversammlung 15. XJ. a ,. 11 Uhr. ö ö gemeiner Prüfungstertnin 13. ' .J., r, , n filhe rinin 13. Juli d. J Amtegericht Haumburg, den 25. Mai J. 883. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsso hreiber. la ; ö as Konkursverfahren über das des Kaufmanns Wilhelm Lzack in r rn g gde. u Lübeck, ist nach Abhaltung des Schlußte rnains und Vertheilung der Masse aufgehoben. Lübeck, den J. Mai 1883. Das Amtsgericht, Abth. IJ.

lꝛs ro. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Jakob Kamnitzer in Lyck, ist heute, am 22. Mai 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Reinbacher ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Offener Arrest mit 15. Juli er.

Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1883.

Erste Gläubigerversammlung

den 28. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 41.

Allgemciner Prüfungstermin den 22. September 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 41.

Lyck, den 22. Mai 1883.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Behfeldt.

Anzeigefrist bis zum

23330] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Friedrich Richard Müller in Meißen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage aufgehoben. Meißen, den 25. Mai 1883. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pörschel.

3306 2 asd! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Anton Monon dahier wird nach rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich hiermit aufgehoben. Mülhansen i. Els., den 23. Mai 1883. Kaiserliches Amtsgericht.

2171 ö Beschluß. Im Ramen Seiner Majestät des Königs von Bayern beschließt das K. Amtsgericht Neuulm den heute gestellten Anträgen entsprechend in der Er— wägung,. daß die Zahlungsunfähigkeit der Firma H. Rosenheim Sohn in R. „Ulm und die Zah— lungäunfähigkeit der beiden persönlich haftenden Gefellschafter Bernhard Rosenheim (Vater) und David MHosenheim (Sohn) hinlänglich nach— gewiesen ist, die Eröffnung des Konkurs verfahrens über das Gesellschafts— vermögen sowohl, als auch über das Privat—⸗ vermögen der genannten Theilhaber, in Folge dessen wird hiermit an die Gemeinschuldner das äußerungsverbot erlassen; allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Kon⸗— kursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird ihnen die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der betr. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter innerhalb 14 Tagen Anzeige zu machen;

e. zum einstweiligen Konkursverwalter wird der Kaufmann Herr Carl M. Mayer dahier ernannt;

d. die Frist zur Anmeldung der Forderungen wird bis zum 1. Juli h. J. ausgedehnt und

e, der Prüfungstermin wird

auf Montag, den 2. Juli 1883, Bormittaßs 9 Uhr, anberaumt, an welcher Tagsfahrt auch die Wahl des defini⸗ tien Masseverwalters stattfindet. Also beschlossen und verkündet am Dienstag, den 22. Mai 1883, Abends 53 Uhr. 2. S. Mayr. K. O.⸗Amtsr. Zur Beglaubigung: Die Gerichtsschreiberei. End ras, K. Sckretär.

allgemeine Ver⸗

2332381 5

zes) Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Landmanns und Wirths Johann Jürgen

Diedrich Höpten zu Hahnerkrug wird nach er—

solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Sldenburg, den 22. Mai 1883.

Geoßherzogliches Amtsgericht, Abtheilung II. Zur Beglaubigung: (Unterschrift.)

533 2336 Konkursvberfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Gustav Suchner zu Oppeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal— ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögent stücke der Schlußtermin auf den 23. Juni 1883, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlicher Amtsgericht hierselbst im Zimmer Nr. 12 des neuen Justizgebäudes bestimmt. Oppeln, den 23. Mai 1883.

Spribille, Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

231m ö

( Konkurs⸗Bekanntmachung. Ueher den Nachlaß der am 23. März 1882 zu Stolkerfeld verstorbenen geistes kranken Christine Piargarethe Dethlefsen ist am 22. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren von dem hiesigen Königlichen Amtsgericht eröffnet. Konkursverwalterßr: Kaufmann Sonderburg in Schleswig. Aumeldetermin für Konkursforderun⸗ gen bis zum 25. Juni 1883. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 3. Juli 18835, Vormittags 11 Ugr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 20. Juni 1883 ist erlassen. Schleswig, den 27. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

den 23.

Direktion.

23175 Instradirung des direkten Güterverkehrs zwischen den

schlesisch-⸗Märkischen, Berlin Görlitzer und Märkisch—⸗ Posener Bahn auch der füdnorddeutschen Verbindungsbahn andererseits theil⸗ weis veränderte Bestimmungen

Die direkten Tarifsätze gellen vem 15. bis zu welchem Tage die hiäher zulässigen Trans— portrouten bei entsprechender Fraͤchtbriefvorschrift der Versender noch transportberechtigt bleiben, nur über die neuen zwischen den Eisenbahnverwaltungen ver— einbarten Instradirungsrouten.

v. Is. zwischen den diesseitigen Stationen Buckau, Magdeburg, Neustadt Magdeburg, Sudenburg, Cö— then, Halberstadt, Halle, Helmstedt, Oschersleben und Schöningen einerseits und Leipzig, Thüringischer Babnhof, andererseits eingeführten Ausnahme ⸗Tarif⸗ sätze für Sprit. und Spiritussendungen in Quan täten von 5000 kg und 10000 kg pro Eisenbahn⸗ wagen (loco u, trans), Nyon und Verrisres trans. sind aufgehoben und durch anderweite niedrigere Aus— nahmesätze für Halle ersetzt worden, über deren Höhe die betheiligten diesseitigen Güterexpeditionen Aus— kunft geben. Auch die neu eingeführten Aus— nahmesätze für Halle haben nur für solche Trans— porte Gültigkeit, welche mit direkten Frachtbriefen nach den g. darüber hinaus zur Auflieferung kommen. Ab

alle Verbande bestehenden Ausnahme⸗Frachtsätze zur Be⸗ rechnung. nigliche Eisenbahn⸗Direktion.

zu unserem Lokaltarif vom 1. Januar 1881 enthält eine Aenderung des Tarifs für Nebengebühren, wo⸗ durch die Nachnahme⸗Provision bei Beträgen über 100 , ermäßigt worden ist. den Expeditionen zu erfahren. den 20. Mai Direktion.

langen auf den Staticnen Hannover, ĩ Harburg, Bremen, Minden, Osnahrück und Biele⸗ feld Retourbillets

ans Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Höters und Gastwirths Johannes Haren berg in Twedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 19. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Abth. J. hierselbst bestimmt.

Schleswig, den 22. Mai 1883.

( Mannings, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

722 4 . 3s Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Auspntzhändler und Tuch— macher Hennig, Mathilde Emilie, geb. Jacob, zu Spremberg, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 15. Juni 1883, Mittags 12 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Spremberg, den 23. Mai 1883.

ö Hauschulz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

293184 3 2 23i8i!! Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mathias Lander, Krämer in Sulz, ist der Termin der Anmeldefrist bis 22. Juni 1883 und der allgemeine Prüfungstermin und Termin zur Erklärung über den Zwangsvergleichsvorschlag auf den . Juli 1853, Vormittags 10 Uhr, fest⸗ gesetzt.

Sulz, Kr. Gebweiler, den 23. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Schmiede⸗ meisters Carl Michaelis hier wird heute, am 24. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Herr Kaufmann Gustav Nölke hier wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 21. Juni 1883 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1883, früh 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 1883, früh 11 Uhr.

Zerbst, den 24. Mai 1883.

Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst.

23264

LTakris- etc. Veränderungen ler G Cuutschen Eisenbahnen. XS. E21.

Niederschlesischer Steinkohlen verkehr. Vom 1. Juni er. ab finden die im diesseitigen Lokal⸗ Ausnahmetarif für den Transport von Steinkohlen und Kokes ze. aus dem Waldenburger und Neuroder Grubenrerier vom 1. Januar er. enthaltenen Fracht⸗ sätze für Cüstrin auch Anwendung auf Kohlen- c. Sendungen nach Cüstriner Vorstadt. Berlin, Mai 1883. Königliche Eisenbahn⸗

Schle sisch⸗Niedersächsischöer Verband. Am 1. Juni d. J. werden in Betreff der

Stationen der ehemaligen Berlin-Anhaltischen Bahn einerseits und den Stationen der ehernaligen Nieder

Station Reichenberg der

. in Kraft treten, welche bei den Verbandestationen zu erfahren sind. Juli ab,

Magdeburg, den 14. Mei 1883. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion.

Die laut unserer Bekanntmachung vom 26. August

nach den schweizerischen Stationen Genf

vorgenannten schweizerischen Stationen

kommen die im norddeutsch⸗schweizerischen

Maßdeburg, den 23. Mai 1883. Kö—

Der vom 1. Juni d. Is. ab gültige Nachtrag 17

Das Nähere ist bei . Frankfurt a. V., 1883. Königliche Eisenbahn⸗

Bekanntmachung. Mit dem 1. Juni er. ge⸗

Hamburg,

nach Cöln mit 6wöchentlicher

Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

Veröffentlicht: Wannings, Erster Gerichteschreiber.

Gültigkeitsdauer nebst. Bons zum Anschluß an ver—⸗ schiedene in Cöln verkäufliche Rundreisebillets nach

Frankreich, Belgien, Holland ꝛc. zur Einführung. Das Nähere ist bei den Billetexpeditionen der ge⸗ nannten Stationen zu erfahren. Hannover, den 19. Mai 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Bekanntmachung. Unser veröffentlichte Fahrplan vom 1. Juni e. ist inzwischen wie folgt geändert:

. n

ab Hamburg 3 amn ; ab! darburg

Hittfeld Buchholz Tostedt Lauenbrück Scheessel Rotenburg Sottrum Ottersberg

ab Hamburg n Harburg abs Meckelfeld Stelle Winsen Radbruch Bardowieck

ö 2 90

S TR Sd S

8

*

Hamburg-⸗Bremen (bth. X.)

an]

N] 6 1 ab Lüneburg Dtsch. Evern E P . , Bienenbüttel 6 63 . Sagehorn

386 . Bevensen G Oberneuland an Uelzen 7 2 an Bremen 75d .

1 Ab

se

Cas

O

1 Yl 3I1 S 18

=

8 und 159 in

1 Hannover⸗ treichen, bei Zug 64

Ihringshausen ist zu setzen 2.7,

ab Marburg an Cölbe an Sarnau ab Gokßfelden . Sterzhausen , Caldern !

ICI ICQr 1

. von unten nach oben zu lesen.

NB. Der Halt der 3

43 8

zphe (Abth. L). Strecke Hamburg⸗Hannover (bt

O Q n 0 5

l dl El

*

ü Je

zu s

Buchenau 9 Carlshütte Friedensdorf , Wilhelmshütte, Biedenkopf . Ludwigshütte . Wallau * 19 Amalienhütte . 9 anLaasphe ab 6 Die Eröffnung der Strecke Walburg-Groß Alme⸗ rode (Abth. H.) findet nicht am 1. Juni e. statt. Hannover, 25. Mai 1883. Königliche Eisenbahn-Direktion.

.

8 uz soj ne üzzun P vu uzqo uoa

1231

8 2 200 Q 0 O1

181 Si SISlel BISi 318 hringshausen (Strecke

theilung A.) ist

. SIX 8

Str cke (Marburg) Cölbe⸗Laa

25334

Der vom 1. Juni d. J. ab gültige Tarif für die Beförderung von Gütern im Verkehre des Rheinisch-Niederdeutschen Eisenbahn-Verbandes, d. i. zwischen Stationen der Cisenbahn-Direktionsbezirke Elberfeld, Cöln (rechtsrheinisch) und Cöln (links⸗ rheinisch) sowie der Aachen-Jülicher, der Dortmund⸗ Gronau⸗Enscheder, der Georgs⸗Marienhütten⸗Bahn und der Oldenburgischen Staatsbahn einerseits und Stationen der unter Verwaltung der Direktion der Altona⸗Kieler Eisenbahn-⸗Gesellschaft stehenden Eisenbahnen, der Holsteinischen Marsch⸗, der West⸗ holstenischen, der Unter⸗Elbeschen, der Berlin⸗ Hamburger, der Witteuberge⸗Perleberger, der Lübeck⸗ Büchener, der Eutin⸗Lübecker und der Mecklen⸗— burgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn andererseits, ist nunmehr im Druck erschienen und bei den Ver⸗— bands⸗Güter⸗Expeditionen sowie in unserem Geschäfts⸗ lokale käuflich zu haben und zwar: a. das die „besonderen Bestimmungen“ enthaltende Heft zum Preise von 10 ; b. das Heft Nr. 1, enthaltend: Kilometerzeiger und Tarif⸗Tabellen für den Verkehr mit Stationen der unter Verwaltung der Direktion der Altona⸗ Kieler Eisenbahn-Gesellschaft stehenden Eisenbahnen, der Holsteinischen Marsch⸗, der Westholsteinischen 9. der Unter-Elbeschen Bahn, zum Preise von 8 3 C. das Heft Nr. 2, enthaltend: Stations Tarif⸗ Tabellen für den Verkehr mit Stationen der Berlin⸗ Hamburger, der Wittenberge⸗-Perleberger, der Lübeck⸗ Büchener, der Eutin-⸗Lübecker und der Mecklen⸗ burgischen Friedrich⸗FranzBahn, zum Preise von

2 d. das Heft Nr. 3, enthaltend: Ausnahme⸗ Tarife D. und E. für Blei 2c. und Zink ꝛc. sowie für Eisen und Stahl der Spezialtarife J. und II. im Verkehr mit den Stationen Altona, Ottensen, Apenrade, Flensburg, Kiel, Rendsburg, Lübeck, Güstrow, Malchin, Rostock, Schwerin und Wismar, zum Preise von 20 4. Cöln, den 22. Mai 1883. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

Vom 1. Juni ds. Is. tritt eine Ermäßigung der Nachnahme Propision für Beträge von mehr als 100 S in der Weise ein, daß für den die Summe von 100 ½ übersteigenden Betrag der Nachnahme die Provision auf oo herabgesetzt wird. Elberfeld, den 24. Mai 1883. Königliche Eisenbahn-Direktion.

233331 Crefelder Eisenbahn.

Mit dem heutigen Tage tritt der Nachtrag JI. zum Lokalgütertarif, Theil II., in Kraft. Derselbe enthält Ausnahmetarifsätze für Holz des Spezial⸗ tarifs II. und die Aufhebung der Ueberführungs⸗ gebühren von und zur Bergisch⸗Märkischen Bahn. Exemplare davon sind gegen Erstattung der Druck kosten bei uns zu beziehen.

Crefeld, im Mai 1883.

Die Direktion.

23336

11299 D. Die im Norddeuntsch⸗Sächsischen Verbande für den Transport von Petroleum und Naphta bestehenden Ausnahmefrachtsätze im Verkehre von Bremen nach den Stationen Eger, Franzensbad und Hof der sächsischen Staatseisen⸗ bahnen gelten vom 1. Juni d. Is. ab auch für den Verkehr von Station Sebaldsbrück. Dresden, am 23. Mai 1883. Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staats Eisenbahnen, als ge⸗ schäfts führende Verwaltung.

Redacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der Expedition (Kessel.)

Druck W. Elsner.

zum Deut J H21I.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Sonnabend, den 26. Mai

neriiner RKörse vom 26. Mai 18533. Amtlich festgestellte Course.

vmrechnunsgs-Sätrze. 1èẽ Dollar 4.25 Mark. 100 Francs 89 Mark. 1 Gulden 5s terr Wahrung D 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. 12 Mark. 1099 Galden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,5 Mark. 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark. WVeohs el. i99 Fi. S J. 4 168. 45ba do. 100 Fl. 168.4562 Briüss. u. Antw. 190 Er. 3 80.956 292 30 652 do. do. 100 Er. * 80, 6H ba 112.2562

112. 40b2 1 20, 49562

20.3252 3 81. 1062 280, 80 ba k 1 170,75 bz 169. 8562 43 8l, 10bæ2 5 81.252

Amsterdam

D N

do. Wien, ! do. K Schwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 190 Lire 10T. 5 Fetersburg .. 100 8.R. 3 W. 43 2M, 0ba do. 100 8.-R. 3 M. I 201.002 Warschau . . . 100 8.-R. 8 T. 6 202, 90b2 Geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück K Sovereigns pr. Stück 20,453 6 20-Franes- Stück 16, 24 6 Nollars pr. Stück J Imperials pr. Stück ; 16, 77 ba G do. pr. 500 Gramm fein. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ranz. Bankn. pr. 100 Eres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI... do. Silbergulden pr. 100 El... —— Russische Banknoten pr. 100 Rubellz0s, 102 Zinskuss der Reichsban: Wechsel 45, Lomb. 5'le

Fonds- und Staats-Papiere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1.4. 1/10. 102 50h Gonsolid Preuss. Anleihe 4 14. u. 1/19. 103,9) B do. do. 4 1. u. 17. 102,50 3 Staats-Anleihe 1868 . . 4 uu. . ino (ol, 204 do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1/19. 101,206 Staats -Schuldscheine . . 39 1.1. a. 177.98, 50 ba Kurmärkische Schuldv. 3 1/5. u. 1.11.99, 00ba Neumärkische do. 37 1.I. u. 1/7. 99, 00b2 Oder Peichb. Obl. J. Ser. 4 1I. u. IT. 100, I0bæ Berlin Stadt- Obl. 76 u. 78 4 νυ ιάάτ 03,9 0B do do. . 4 16 1s/ n. ι no 101, 50b2 6 do. do. 3 1/1. n. 17. 6, 5oba 6 Bresieuer Stadt-Anleihe 4 1143. 1/10. 101, 606 Gasseler Stadt- Anleihe . 4 12. u. 18. 101.9094 Gölner Stadt-Anleihe . . 43 14. u. 1/10. 103.30 8 Elberfelder Stadt- Oblig. 4 1.1. u. 1/7. 100, 25 6 Essen. Sradt-· Obl. IV. Ser. 4 II. u. 1/7. —— Königsbæ. Stadt-Anleihe 4 11. u. 1/7 1050 Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 1.1. u. 11710 Db Rheinprovinz - Oblig. .. 4 I54. n. II1C. 106645906 Wrestpreuss. Prov- Anl. 451,1. n. 177 1Q.ο. do. do. 7 L. n. l/ 10.100. 80 B

S SGNGCGNœO—C 0

J 1 M. 4 * 4 1

Pois d 81, 15bz B 170, S5 ba

Schuldv. d. Berl. Kaufm. n. 17. 102, 00 8 ,, / 7.108, S G6 104, 1004 101,20 6 93, 50 hz 16.90 6 96, 30 &

93, 60 6 102.270 6 93, 10 6 I0l, 60eba 6 93, 00 6 102, 30ba B I63, 106

7. 101. 40ba 6 101.7026. 94, 00 6 I02, 30 6

. u. in ö 1 Londschatftl. (eniral . Kur- und Neumärk. 3 1,1. mn. do. . do. . u.

Ostpreussische do. .

Q Q 2 d / 8 1 1 1 1

/ n . II. n. II. u.

J

1

J

1

Pommersche . .. ] do. ; 1.I. u. do. ü n. do. Landes-Kr. 4] 1.1. u. Posensche, neue . . 4 11. u. Sächsĩscheè 4 1. u.

Schlesische altland. . 31 do. do. 4 11. u. do. landsch. Lit. A? 1 11. 41

l

MI.

n 4 Rr ie fe.

8 *

Pfa!

do. do. do. 4 151. u. do. do. do. 4 11. u. do. do. Lit. 9. I. II. 4 1. ö . do. do. neue J. II. 4 1.1. u. do. do. do. II. 4 1/1. u. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. Westfälisch .. . . 4 II. Westpr.,, rit: ersch. . 391,1. lo. ö do. Serie IB. 4 1/1. do. II. Serie 4 1,1. lo. . 1 Ii. do. Neulandsch. II. 4 II. u. do. do. II. 4 51. n. (Hannoversche . . . * 14. u. l, Hessen-VJassau. . . 4 14. u. I Kur- u. Neumärk. . . 4 14.1. I1I0. 101.5606 Lanenburger 1 .I. u. 1.7. 100, 90 8 4

e

10M . 00B ol. 75G 93. 69 G

IG. Ma ibi 30d ib oo q 161.2560 161 366 ibli6o d

ö *

Q Q Q Q Q Q Q W Q K

—— ü

Pommersche 1I4.u. 1/10. 101,500 ö 4 14. u. 110.101, 30h

Preussische 4 1c. u. 1 I0. 101, 30b2 khein. n. Westf. . . I54. u. 110. 1901, 69hr Sichsische 14. u. 1. 10.101, 256 Schlesische 14. n. 1.10. 101, 25 ba Schleswig-Holstein 4 14u. 110.101 102

Rentenbhriefe.

New-Vorker Stadt-Anl. 6 II. u. 1/7. - do.

Badische St.- Eisenb.- X. 4 versch. —— Bayerische Anl. de 13754 1.1. u. 177. 102, 206 Bremer Anleihe de 1874 43 153. u. 1.9. 101, So G do. do. de 1880 4 172. u. 1/8. 101, 70ba Grosaherzogl. Hess. 9bl. 4 1555 15, 111101, 90bæ Hamburger Staats- Anl. 4 153. u. 17] do. St. Rente . 34 12. u. Meckl. Eis. Schuld versch. 37 1/1. u. Sachs Alt. Indesb.·Obl. 4 1.1. u. Sächsische St.- Anl. 18694 1I. u. 17. 101, 306 Sächsische Staats- Rente 3 versch. SI, i906 Sächs. Landw. Pfandbr. 4 1,1. u. 17. 1060, 00 B do. do. 451I. u. 1/7. 102775060 Württemb. Staats- Anl. 4 versch.

S S9 25 ba 7694 76 B idol, SᷣGba d

Preuss. Pr. Anl. 1855. . 35 14. 148. 30b2 Hess. Pr- Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 305, 50 B Badische Pr- Anl. delsß7 4 L2. n. IS. 131.706 do. 35 FIL-Loose . pr. Stück 225,50 B Bayerische Prüm. - Anl. . 4 16. 133.25 B Braunschw. 2Ehl-Loose pr. Stück 97,90 ba Cöln - Mind. Pr. Antheil 31 L4 u. 1/10. 127, 30bæ2 do. do. 4 Dessauer St.- Pr. Anl. .. 3 14. ; Pomm. Hyp. Br. J. r. 1205, Dtsch. Gr. Prüm. Pfdr. IJ. 5 II. a. 17. 118.752 do. III. u. IV. r. 1105 do. do. II. Abtheilung 5 11. n. 17. I 16.202 do. III. V. n. VI. r. 1005 Hamb. 5 O . hI- Loose p. St. 3 13. 189. 50b2z B do. II. rz. 110 . Lübecker 50 Thlr. Lᷓ. St. 3 14. 185.00ba B w Meininger 7 Fl-Losse . pr. Stück 29, 20bæ Pr. B-Kredit-B. unkdb.. do. Hyp-Präm . -Pfdbr. 4 112. Hyp. Br. rz. II0.. 5 Oldenb. IO Thlr. L. p. St. 3 12. 147.2562 do. Ser. III. ra. 190 18825 Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 1514. u. 10.94, 60bæ 4 . 18865 ö do. rz. 115 .

4 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. K ra 100 4 . Bergisch Märk. St. A. . 5 1.1. 127.756 Pi. Ctrb. Pfdhbeunk ra. 19 Ber- Stettiner St. Act. . 44 1I. 7. ab. 119, 30 6 do. * Märkisch- Posener St.- A. 4 1 do. 12. k . do. St. Priox. 5 J. 1 · . Mag leb. IIal 7. 88, 00 ba 6 do. 1880, ] S2 r. 10) s7. . Münster - Hamm. St. Act. do. 88 * . 4 . D ie lers chi. Ilirk. 8 er n , f sohn 6 3 .. 8.0 ubdz G Rheinische es 6 . i601 75a! 108.00 bz G 7]I0l, 50 ba G 7. 98. 00ba 6 0. 101. 696 100706 . 99.30 6 103,40 6 107.30 6 99.50 6 101.50 6 104. bz & 98.60 6

Meckl. Hyp. - Pfd. I. rz. 1004 versch. al gh B Meininger Hyp. Htudbr. 4 101.702 do. do. 4 151. u. 97.7506 Nordd. Grund- RK. - Hyp.- A5 100.252 VJordd. Iyp-Pfandhr. ö 7.100.406 Nürnb. Vereinsb. Pfabr. 4 . 1909 * 99.756

108. 75 6 1653 1656 100. 6062 102, 75 6 99, 70ba 6

W 2 =*

111.19 B 101.006 103,806 1I0. 606 IS. 50 ba 6 7115.25 6 7I69. 756 s7. 104.25 6

versch. 1 l ö

id 75 G U 6r 11. u I77 lab. I65,. 7 3b B Pr. Hyp.- A-B. . ra. ü B. 4 11... i0. ab. 102 MG. do. ra.

Thüringer Lit. A 8 ab. 215. 106 3 ö

0. . . Ausländisohe Fonds. do. II. rz. 10043 11. VIII. r. 1004 1,1.

J

l,

/

do. do. ö 15. u. l . k Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 42 Finnländische Loose . . pr. Stück 48. 1l9b Rhein. Hypoth. Bfandbr. 47 do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. 55. 20br do- 40. 4 Italienische Rente .. .5 11. n. 1/7. 92, 30eba Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 do. Tabaks-Oblig. 6 1.1. u. 17. do. do. rz. 11643 versch. Luxemb. Staats- Anl. v. S2 4 114. u.1/ 190. - do. de. 4 1.1. u.] Norwegische Anl. dels74 4 1555. 15/1] 101.306 Stett. Nat. Hyp- Er- Ges. 5 II. u. 1, Oesterr. Gold-Rente . . 4 1/4. u. 1.109. 33. Sha 45. do. rz. 116 41.1. u. do. Papier-Rente . 4] 1/2. u. 1.8. 66 806 do do rz. 1154 1.1. u.] do. lo. I 1/3: u. 1641. - Sid. Bod. Kr. Pfand br. 5 1M. 50 d do. do. . 6

. ; do. 45 versch. 100.406 do. Silber- Rente . 4 1,1. . 730 do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 17.100. 00bæa do. lo. A4 Iq. u. 1/10. 67,40 B

Eisenbabn- Stamm- und Stamm-Prioritäts-Adotien. do. 250FI.- Loose ls54d 4 14. H

. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Kredit-Loosels5ßs pr. Stück 320.392 1881 1862 Zins-... do. Lott. Anl. 1860 5 II5. u. 1/11. 121. 40b 6 Aachen-Jülich .. 5 4 . lol. 25bꝛ6 do. do. 1864 Pr. Stück. 323,00 B Aach. Mastrich. . 24 4 61 4502 do Bodenkred. Pf-Br. 4 15. u. 1.11. 101 50bæa Altona-Kieler .. 954 Pester Stadt- Anleihe . . 6 11. u. 17. 90. 00bz G* zerlin-Dresden, do. do. kleine 6 1I. u. 17.99.25 B Berlin- Hamburg. Poln. Pfandbriefe . . . . 5 I/ 17. 63, 20b2 Bresl.- Schw.-Frb. do. Iiquidationsbr. Dortm. Gron. - E. Röm. Stadt-Anleihe. Halle Sor.- Guben Rumänier, grosse. ... . Lud wh-Bexb. gar 9), do. ö 110, 60 6 Mainz - Ludwigsh. do. Flöin—⸗ . 110.6006 AMarienb.- Mlawka Rumän. Staats-Obligat. 6 I I03, S) ba Mekl.Frdr Franz. 7 do. do. kleine 6 1 /I. 1053.8) bz G Münst. Enschede do. do. fund. 5 16. u. l/ 12. 99, 00b2 Nordh. Erf. gar. do. do. mittel 5 16. u. / 12. 839, 00 & Obschl. A. C. D. E. do. do. kleine 12. 99, 1062 do. (Lit. B. gar.) 40 do. amort.

5

5 10. 93.902 G Oels- Gnesen . . . Russ. Engl. Anl. de 8225 1563. u. I/9. S6, 8b 2 stpr. Südbahn. do. do. de 1859 3

J Posen-Crenzburg do. do. de 13625

HF- Oder - U.-Bahn do. do. Kleine 5 15. u. l/ 11.87. 30b2 Starg. Posen gar. do. consol. Anl. 12. n 1/8 188, 20bæ

110.409 2zB 61, 702 34. ) e bz (*r 205.30 6 100. 60 ba G 104,252 195.90 13,70 bz 6G 28. 50ebz G 257.9062 184.702 33.7562 B 118.55 bz C 32.702 193. 100bz G 103.602 3 42.902 28. 802 20. 00bz2 99. 00b2z 6 35.252

uolilol 1004.

[

= 1

8

ö

ö ö 87.20 &

Lilsit · Insterburg do. . ö S8, 40bz 6 Weim. Gera (gar.) do. 9. 88, 40b G6 do. 24 conv. 40. 10. 88, 40bz (. S do. do. S8. 40bz G6 Werra-Bahn... do. 2. Sd · Aha ůhbha G Albrechts bahn .. do. do. 2. 8. ha bMba ch Amst. Rotterdam w wnle he 1dr. D. 73. 20ba Aussig · TeplitVa. . 40. kleine 93. 560 ha B Paltisehe gar.). , 7.93.25 6 Ir f. Böh. West. 6 gar.) . 3 3a 0bz . BuschtiehraderB. 2 do. Orient- Anleihe I. 2. p57. 60 t Dux Bodenbach . 6 do. do. ö 7.57. 502 Elis. Westb. (gar.) 5 do. 10. III. ᷣð. 0b? Franz Jos. .... 5 do. Nicolai-Oblig. . . . . II. SMbz Gal. (Car LB.) gar. 7. as do. Poln. Schatzoblig. . 4 114 u. 1/190. 84. 606 Gotthardâp. 98556. (6) do. do. Kleine 4 14. n. 1.10. 84. 60G Kasch-Oderb.. . 4 do. Pr. Anleihe de i8sb4 5 11. u. 1/7. 141.50 ba Krp. Eadolksb gar 43 do. do. de 18665 153. u. 1/9. 135.75 Kursk-Kiew. .. . 8, 94 do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 14. u. I/ 10. 59 00 G Hiüttich- Limburg,. do. 6. do. do. S2. 99ba Gest. r. 3133 bi do. Boen-Kredit. ... I B4,40a5) ba B Gest. Nd wb. sd dsa 43s0 do. Centr. Bodenkr. Pf. 5 II. u. 1/7. 75, 9) ba do. B. FElbeth. 23 5 Schwedische St. Anl. 75 4 1.2. n. 1/8. 103, 0 B Reichenb.-Pärd. . 4 do. Hyp. Pfandbr. 74 475 1,2. u. 1.8. 101.370 B Russ. Staatsb. gar. 7, 41 do. do. neue 79 43 1574.u. 110. 102.106 Russ. Sid vp. gar. 5 do. do. V. 1878 4 . . 93, 90 B * do. do. grosse 5 do Städte- Hyp-Pfabr. 4 1I. n. 117. 9, 50ba d & Schweiz. Centralkb 335 Türkische Anleihe 1865 fr. * . go. Nordost. G do. 10 Fr. Loose vollg. fr, 46,50 1] do. Vnionsp. 6 Ungarische Goldrente 6 1.1. n. 17.102. 830bz 41 Jo. 6 do. do. verlooste 6 1.1. n. 17. 102,700 Südost. Ip. S.j. M asß do. do. 4 1.I. n. 17. 76, 00ba B Vng. Galiz. (gar.) do. Gold-Invest. Anl. 5 JI. u. 17. 25, 00 B Vorarlberg (gar.) do. Papierrente ... 5 ö 74, 20bæa War.. W. P. S. i. M. do. Loose pr. Stück ne Seb . St. pr. do. St. FEisenb. Anl. . 5 I. u. 17. 98, 196 , . do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 53 1/6. u.] / 12. 84, 60 6 Bresl.- Warseh. do. Bodenkredit . . . 4 14. n. 110. 80,0060 Hal. Sor. Gub. do. do. Gold-Pfabr. 5 13. u. 1/9. 102,00 B MNarienb. Mlaw. Wiener Conänunal-Anl. 5 1I. n. 1/7. Munst. Ensch.

Deutsohe Hypotheken- Oertiflkate. Nordh. -Erfurt. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1I. u. 17.1094, 50 B Oberlausitzer Braunschw. Han. Hypbr. 44 versch. 102.10 Oels Gnesen

do. do. 4 14. u. 1/10. 98,00 6 Ostpr. dülb. D. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra. 110 5 1.1. u. 17. 108, 50 B Fosen-Creuæb. do. IV. rück. 11045 1,1. u. 17.104, 00B k. gderufer do. V. rück. 190 4 1/1. u. 1/7. 5,0069 Saalbahn P. Hyp. B. Pfdbr. IV. V.VI. 5. versch. i9t, 23 6 Tilsit. Insterb. do. do. 102 40h26 Weimar Gera do do. . 9, 10b2 6 Pux-Bodenb. A. . Ham. Hypoth. Pfandbr. 5 1.1. u. 117. 106, 20hba G do. ., . do. do. do. 47 14 u. 1/I0. 100, 30bz Eisenbahn - Prioritats- do. Hypoth. Pfandbr. 4 1.1. u. 1.77. 95, 00b2 6 Aachen-Jülicher H. Henckel 0Oblig. ra. 105 4 1.4. u. 1/10. 100, S0ha G Bergisch-Märk. I. Ser. 4

[ C * 1 0 2 & 2 16 t C —— . 13 r ö.

Se- , G , , = , .

er-

9. 50b? 83. 70 6 127, 60b2 118, 252 762, 20bz 7I.50ebz 3113. 50b2 12. 602 7558, 0) ba 7340. 50b2

= = 6 6 6 8

2408 86

r 0 9 9 . 0 . r 9 9 9 , .

W

ö * S

C O G = n= = m . . O , . . , . ö , ü 8 8

.

.

63, 70 bz 131006 60, 9) ba 60, 40b2 106, 90 bz 62, 20bꝛ 15, 60 bz 18, 75b2

1198

= V 9 Q 86

d 6 840

769. 50 bz 81, 60b2 220.002 44,008 55, 40bz 79,90 6 106.2562 6 110.106 28. 50b2 6 92.70 6 78.252 6 S0. 50 ba G 111.7562606 96. 00 bz & 190 60ebz 6 89, 50 bz B 97.7562 6 558. 00 bz 6 IM fis, 0b III. 135, 40b2 tien und Obligationen. 1 17.105.606

/ L 38

G2 966

w— 2 2

8

n D , 8

. n.

12

—— ö

.

1

68

c O 0 O O0 e R = .

—— w .

a G n C Co Cr C w

.

2

1 K do O == Odo

x- MS-

8 2

937 16s go 167

u n u J 94, 40b2

. = O.

Krupp. Obl. r. 110 abg. 5 14. u. 1/10. 110,80 6 do. do. II. Ser. 4] mi, rä. fra äs ar It.. 17. 109, 106 de. HI. 8. v. St. 35 g. 331 1.

Thüringer J. Serie.

J

do. Aach. Düss. J. II. Em do. do. III. Em. do. Dortmund-Soestl. Ser do. do. II. Ser. do. Düss. Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. M. Nordb. Fr-W. do. Ruhr. - C. -K. GIII. Ser. do. do. Iu. III. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B. do. 6 Berlin- Anh. (Oberlaus.)

Berlin-Görlitzer conv. . do. it. B. do. Lit 6. Berl. Hamb. I. u. II. Em. do. ö Berl. P. Magd. Lit. Au. B. do. Lit. C. neue do. Lit. D. neue do. 1, do. , Berl. St. II. III. u. VI. gar. Braunschweigische . .. do. .

do. do. do. lo.

do. i, Lübeck (Büchen garant.

do. do. V Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 40. Lit. B Magdebrg. Wittenber do. do. Mainz-Ludw. 68-69 gar. . do. do. 1874 J Go n

NJiederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr.

do. do.

,, 400 Lit. H. do Em. v. 873 do. do. v. 1874. do. do. v. 1879 do. do. v. 1880 do. Erieg Neisse) do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard- Posen) do. II. u. II. Im. Oels- Gnesen Ostprenss. Südb. A. B. C. Posen-CreuzbUburg . ... Rechte Oderufer .... do. Rheinische do. II. Em. v. St. do. III. Em. V. do. do. v. 62, 6 do. do. Cöln- Crefelder Saalbahn gar. Gonv. .. Schleswiger

do. II. Serie. Serie .. w ie,,

Weimar- Geraer Werrabahn J. Em. ..

IX. Ser .

r r R p p 4 ( 2 8

Berlin- Dresd. v. St. gar. 4

*

C =

zr. Schw. - Erb. Lt. D. E. F.

Halle S.· G. v. St. gar. A. B. 4 gar.

Märkisch-Posener conv. 4

r 1875 183765

ö

Berg Mk. Iit. B. do.

h 8 C te C 1 C

1

2

;

11

ĩ

J

2

J

1 2

! h

ö

1

C L C C 1 1 = 1

lo. 6

d0. de 18379 .

Cöln- Mindener J. Em. . II. Em. 1853

II. Um. *

,

11 2

11

1 (

88 Münst. Ensch. , v. St. gar. 4

N. -M. , Oblig. I. u. II. ger. do. III. Ser. Norxdhausen-Erfurt JI. E. 4

Oberschlesische Lit. A. 4 do. Lit. B. 3 do. it n n do. KL. 3 do. . 3. F. 43 do. Lit. G. 4

*

IU. t ·ᷣ ̃

w 9 *

1 1

t=

tet t.

2

—*

2

t - M C . t 0

1

21 ct w/

—— Q W Q

8 8 2222

Q 2 4— Wer d n,.

.

OD 1

102,90 6 I04.20b2z 6G 102.90 6 103, 00bz B I04, 20bæ

*

103, 0060

103.206 103.506

102.306 165 366

103.206 Gl 55G io l 066

03. 40b2 B 601. 26b2

103. 10 6 103,106 103.106 103.106 104, 70bꝝy

10, 190

10.101.106 ). 102, 8060

Q Q Q ——

r Q

1 I . . 1. 6. 1 . 1 4

!

1.

k / /// ]

2 8 5

.

9 ——

W

ö

38

6 n, n. ö /

26. K /// een. i I- i w —— = ———

,. 2 * 3 ö 2 26

W W

ö

1s7.

3388

5

101, 106 101, 106

J. 105,00 B k

102,970 6 102, 90b2

I0. 103, 25b2 7. 103,50 B

. 102.906

102.9 bz 104, 75 6 101,25 6

loh, 0 B iG. Hb G

H. 104, 00a G6 , nn,

10100 102, 60bz G

100.806

lol. io ol 56

798. 0b

103 309 163. 536 io i 5 hz 33d bs S6

gz Ohba 6

102.756 165 Mhb⸗

053, 506 61'266

ga 75be B 103.006 1635666

101.00

11. u. 1s7 102. 50ba

en. 103, 10 6

102, 75 & RI.

105. 75b B kl. f.

101 I11.

S900

Aachen-Mastrichter. .. Albrechtsbahn gar. . . . Donan- Dampfschiff Gold Du-Bodenbacher . . ..

do. Dux - Prag

Fünfkirchen-Bares gar. Gal Carl-Ludwigsb. gar.

do. do. 1882 Gömörer Eisenb-Pfdbr.

40. II. Ser. .

do. III. Ser. . e

= . i = · i . . . . . . . w 1

5 1

5

do. ö

do. excl. Coupon? Elisab.-Westb. 1873 gar.

Gotthardbahn J. Ser. . .

1I. u. 157.96, S) 15.1. 1/11. 81, 10 & 15 n. 1M1I155.366 III. u. 17. 88,20 6 Lu. I/ i. 85 75bꝝ

2

SGG ——

104.096 0, 196 78. 60 6G 90406 S6, 25 6 Sd. 40b B 84.20 B 101,00

103, 90ba G 103, 90ba 6

103 969ba h