1883 / 126 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

. ; ö. . . 36 mer , * ae, , . 5. 68. ö Außer den gus einer sehr beilkrãstigen Soole und aus gesundeste Luft ausströmenden Gradirwerk ist von enn 1. 3 . * Me ĩ ä. ahlteng von eiumgligen, sowie der bromreichen Mutterlaugen bereiteten Bädern werden besonders günstigem Einfluß auf die Rekonvales—⸗ da, Te. ale . wien er erste⸗ laufenden Prämien kann rechtsverbindlich für Sooldunst⸗ Russische und kalte Soolschwimm⸗ zenten

. die Antal nur von der Dire tien quittirt werden. Bäder gegeben, sowie neben der eigenen Trinkquelle Auskunft über Wohnungen, Taxen, Pensionen

* Eisenbahn 44 rioritãtẽ-⸗ Die estimmungen über, den Ort und die Zeit se⸗ alle gebräuchlichen, natürlichen und fünstlichen für Kinder ꝛ2c. ertheilt die Königliche Bade⸗

W- Obligationen, sowie die Ein⸗ wohl der Zahlung der Prämien, wie der Aushändi⸗ Mineralwasser und frische Schweijer Ziegenmolken inspektion 3.

ten Frioriiäts Sbligationen sir det gung, der Versicherungsurkunden, sind mit den in ziner Trinkhalle verabreicht. 46. Schönebeck a. d. Elbe, Ten 19. Mätz 1883

sonstigen Versicherungsbedingungen (eonf. 5. 72) fest⸗ Die Promenade an dem 2 Kilometer langen, die Königliches Salz aint. 1 126

a“ —2 2

3Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den J. Juni

8

zustellen. X la Berlin, den 20. April 1333. s ——— 28

Knratorium 20508 mmm r T, . d nm,, an, re der Preußischen Renten ⸗Versicherungs Anstalt. Station 3 1 D Saison 5 1. . . . ,, 3 fie 866 k 861 2 64 . J 2 * * ö nserate für den Den schen Reichs- und Königl. w ü 2 *, 8 =* 23 1 255 eg, Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des

v. Kehler. Forch. v. Rynsch. Körbin. Wanhern vom J Woti 1 * „Invalidendank“, Rudolf Nosse, Haasenstein

r,, , ,, 241 363 * 467 . b. 10. October. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central Handels ·

r e hend Vierte ra WV und an 1 2 1 2 24. z 2 w 7 Srockbriefe nter sue Sache 5 1 ie zlis mend s ĩiken

n = e ,. 2 . Wegen Stein, Gries. Niertzn, und Blasenleien, Mieichsuch, Blutarmuth, Hysterie zc. wstet Timmt an: die Königliche Erpeditiourr! . .. , „Ind trielle Etehsissemeuts. Fabriken Xgoglec, G. L. Daube & Co.. E. Schlott

Ile höchst bestatisten Vritten , v . sind seit Jahrhunderten als spezifische Mittel befannt: Georg Victor⸗Ouelle und Helenen⸗Quelle. des AQeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen. Angebote., Vorladungen and Caoss hanse. ; ö , , , m, mee. . va

, ml. 9 . 2 e pra ef n d H w. . 2 2 Bad, Bestellungen von Wohnnngen im BSadelogierhause und Europãischen prrnhischen Staats. Anʒcigec⸗ . e. * . . p . ‚— e ere, . , mm , Büttner & Winter, sowie a lle übrigen größeren

. 2 * . r n , ziischen Renten / Hofe rc. erledigt: ; . ; 1 r e ,,, K 3. Verkäafe, Verpachtunzen, Submissionen ete. . Liter riss e AhHeigen. Annouten⸗Bureanr.

Reue , . und Litt. F. außen, 9 Versicherungs ⸗Anstalt hierdurch genehmigt. Die Inspection der Wildunger Mineral4. Aotiengesollsohaft. Berlin sw., Wilhelm Straße Nr. 32. 1. Verloosnnug, Amortisation. Zinszahlung 3. Theater-Anzeigen. ] In der Börsen- z

n furt a. M. hei Herrn M. A. von Roth⸗ Berlin, den 17. Mai 1883. X KR a. 8. w. von öffentlichen Papieren g. Familzeu - Nachrichten.! beilage. nt ——— ö.

Hild u. Sohne. eingelbst. Magdeburg den (L. S.) Der Minister des Innern. 24321] mee . . ;

25. Mai 1883. Königliche Eisenbahn Direktion. In Vertretung: K Herrfurth.

[124046 Bekanntmachung, Genehmigungsurkunde 1A. 391 5.

betreffend die Konvertirung und event. Kün⸗ [227537] digung der 4 Krelsanleihescheine des Die Herren Mitglieder des ed e ge, , ö,, Vereins der Shlesisch Gemäß des Kreistagsbeschlusses vom 23. Sep⸗ Vereins der hlesischen

tember 1882, welchem durch Königlichen Erlaß vom Malteser⸗Ritter

27. Dezember 1882 die landes herrliche Genehmigung ; —; =. ertheilt ist, wird der Zinsfuß der auf Grund des werden hierdurch eingeladen, sich zu der im 5. 19 7 7 3 ; .

der

Privilegiums vom 28. April 1875 ausge ebenen] des Vereinsstatuts vorgeschriebenen, auf r * a C Ffeßgf 1883 Könialiche S— 8a schaf j 5 w,, 35 ; nn,, . . ;

47 0 Kreisanleihescheine des Kreises . Donnerstag, den 7. Juni Vormittags 8 4 r 28. Mai 1883. Königliche Staats anwalt chast bei über das Gewese Nr. 656 und 650 a. in der widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er— als Termin anberaumt worden. g oso * escheine des Kreises Heilsberg . cr., Vormittag ; 3 z Landgericht J. Beschreibung: Größe 1m , ,,. ; . . . ( r ; gert

vom 1. August 1883 ab von 47 ½ auf 40 / 10 Uhr, im Hause des Herrn Grafen 2 n n 2 4 . ) . Angelburgerstraße, aus welchem für den Ver⸗ folgen wird. Die obengenannte Pauline Bertha, verehel,

. herabgesetzt . 53 Hanns Uülrich Schaffgotsch zu , den ö bo. 68. em, Statur schlauk. Haare Funke blond fäufer ein Kaufgeldrest von 2500 „. restirt, Berlin, den 18. Januar 1883. Fichler, geb. Tixpmann, welche im Monat Juni

Wi . 3 . n. . 1 zlau, Stirn frei, Bart Anflug von Bart, Augenbrauen der Cigarrenhändler Paul Kramer in Flens— Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54 8s§89 nach Amerika ausgewandert sein soll und deren Wir fordern die Inhaber der vorbezeichneten An⸗ Schweidnitzer Stadtgraben Rr. 22, s em,, w , *

1 ( 8 . 9 . M gew jch A6 ol = . ö. ö [. lelbescheine, sowelt folche nicht bereitz behufs regel⸗ von mir ar bersnmten s Tankel, Augen blau, Riase zenäöhnlicb, Zähnz vol; burg: dermaliger Aufenthalt unbekannt ist, wird nunmehr

äßiger A dentlick 2 . e 5 . (fändig. Kinn spitz, Gesicht länglich Gesichtsfarbe das Aufgebot des von der Flensburger Spar 86. lad ö ä, Tan, mags n n mäßiger Amortisation zu einem früheren Tern ordentlichen Generalversammlun 1 1 ö. ö 1 ö 744 geladen, an dem gedachten Tage, Vormittags hr, zig se zu eir früheren Termin jen Ge ersammlung 366 ö . * blaß, Sprache deutsch. . und Leihkasse ausgestellten, auf seinen Ne men 20744 Aufgebot. bei Vermeidung von 15 . Strafe unz unter der & 2 Mi Verwarnung, daß dieselbe bei ihrem Nichterscheinen

ekündigt worden sind, auf, die in ihrem Besitz einfinden zu wollen. . V . ne. J 6e ken ,, . zur Abstempelung i. Die Tagesordunng, welche den Herren Mit⸗ K z 5 ; Ff 1 . gFtontobuchs Rr. 10 12 über nz Civ. Nr. 92. Die Firma Veit X. Homburger ; S3willi , ö 296 in' der Jeit vom T Februar bis einfchließlich gliedern noch besanders zugehen wird, enthält außer ö. ; Stecthriefs Erledig un ; * n e en . 1 . ] ; st Thi daher haf unter Glaubhaftmachung des Ver usts für, eine bötwillige, Verlasserin ihreß. Cbemannge 15. Marz 1883 ö schließlich einigen geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen: X 3. . . gesellen Heinrich Otto Philipp wesen Vollstreckung der frühere Telegraphenbote, Haus Ernst Thiele des Depofitalscheines Nr. 44 der Reichsbantstelle erklärt und die zwischen ihr und demselben bestehende bei der Ostpreußischen landschaft⸗ 1) Die Einführung neuer Mitglieder. ö R . ö eg . einer Gefãngnißstrafe won Monat unter, dem mann, früher in Flensburg, jetzt ö Rendsburg: dabier vom 5. Januar 1879 das Aufgebot beantragt. Ehe geschieden werden würde, in Person vor dem lichen Darlehnskasse . 2 Allgemeiner Geschäftshericht des Vorstandes. ö n= * 30. Juni 188 in den. Akten III. 1164. 79 erlassene das Aufgebot der von ihm an den Kaufmann Wr Her Inhrber dieses Scheines wird aufgefordert Königlichen Landgerichte Zwickau im Sitz ungssaale Steckbrief wird zurückgenommen. Berlin, den H. J. Krog in Flensburg unterm 1. Fer spätcstens in dem auf Montag, den 3. Vezember der Eivilkammer J. zu erscheinen und der Verhand⸗ Yꝛa. ; h lung über den gestellten Scheidungsantrag, sowie

bei Herrn J. Simon Wwe. & Söhne Königsberg 3 Bericht des Vorstandes über Begi : S6 OF 3 ; i 24 ve. öh 3) * h Vorstande ber Beginn und 9 9) 09t 60 0 . . ; 2 4. e. . . . fe mn, a . ö 3 an n bei der Königsberger Vereinsbank Fortführung deg. Kranken baus-Baucs zu aul 25) ö 9 ark Deutscher Reichswährung . ö. ö ö . k 1883, Vormittags 9 Uhr, vor Dem Großh. 1Iunggäernm nei , ,. ,, . 9 acithmetisch geordneten Nummer⸗ 9 k bei Freiburg i. Schl. ⸗‚. . a,. lichen Landgericht J. . ö Amtsgeric't hierselbst stattfindenden Termin seine . ö . en verzeichnisses einzureichen. Beizufügen sind die 4) Bericht des Vorstandes über eine Kranken- 1 808 A ö 9 j ö r Fete anzumelden und den fraglichen Schein vor⸗ Veh. em Ehemanne gestellte Antrag liegt ( ö u en. X . ö J . UE be Ule M 1 * 6 193179 1 Xn bar Bor Bezeic 2er vo 9. 7 gener 1 8. 3 2 . 2 966 . . * 2 insych 9. . Ser einen v zebörta Coupons Rr. 5 bis 19 und Talon. bettstiftung im St. Josephs-Hospital zu Gdleses AHG 16I8. 22179 5 . J Die. Inhaber der bezeichneten verlten segangenen zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben ut, Einsicht der Ehefrau oder eines von ihr gehörig Den Einlieferern wird eine Prämie von Potsdam bei Gelegenheit der silbernen Hoch— 9 Ladung. Die unverehelichte Vexwnica, Siebert, Urkunden werden aufgefordert, ätestens in dem auf erfolgen wird. legitimirten Bevollmächtigten in der Gerichte⸗ z 2 ' 2 2 21 88 * . ö ö 1 ,. 6. 2 2. 8 219 * P e De fe 2 j 36 n. 2 3. 383. F 009 schreibe 9 2 S ipil u 2 28 Kön jche] 2c nd⸗ 3) Pfennigen pro 100 4 Valuta worin die zeitsfeier Ihrer Kaiserlichen und Königlichen zl Jahre, alt, zu Tornaw geboren deren ö en, , . ö . Karlsruhe, den 27. April 1885. schreiherei. der GCivilkanimer J. des Königlichen Land Zinskifferen; für den Monat Juli inbegriffen Hoheiten des Kronprinzen und der Frau Auf Grund der Beschlüsse der außerordentlich ö . . an hekannt ist und welcher zur dast geleg wird, am ö Vormittag? 190 n, . Gerichts schreiberei Gr. Amtsgerichts. gerichts hierselbst bereit. ö gewährt und der am 1. Juli 1883 fãllige Coupon Kronprinzessin. = 3 . . 66 une er qußerbrye Hen General Versammlungen vom 19 Mai und 2. Februar er, in Plötzensee das Topfbindergewerbe vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20, KR. Frank ; Zwickau, den 18, April 1883. mit 3 M. 25 3 pro 1095 6 schon jetzt czahlt 5) Die Rechnungslegung des Schatzmeisters und je 6 ö ö . 9 en e . 6 . . Staats verwaltung hat die k. k. priv. Oesterr. betrieben zu haben, ohne im Besitze des zu diesem anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu— ö ; Das Königlich Sächsische Landgericht. 14 * 2 8 Pro. sch s. '5t bez hlt. ] ö. k nungsiegung 3 Schaßmen] 8. 1 . etz esterr. ngarische) Stag 8⸗ Fisenbahn⸗ Gese cha V ĩ Ge nmerbebetriebe . sy4 ewe 6 schei 68 . rolde 1 de kunde or; iulegen z 8rias fe 3 3 7X TI l . Zu gleicher Zeit kündigen wir biermit alle oben der Delegirten für die Vereins ⸗Krankenhäuser alte Netz sich an schließenden Gisen bahnen ein 4 . tiges Anlehe , ,. . . , a, ne n ,,,, , . bezeichneten Kreisanleihescheine, welche nicht bis; zu Trebnitz und Rybnik, sowie der Delegirten li 3 ließenden Cisenbahnen ein Khrocentiges unlehe r wesen zu sein Uebertretung gegen die S5. 1, 6, 9 die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. ezeichnefe Kreisanleihescheine, welche nick is zum 31 2TCD ö Und Mhybnit, sowie der Velegirten lionen Mark Deutscher Reichs währun emitt t 0 zelche , * 3 J, ,. e . 2 , 87 j ö h 4 8 Mai 823 15 März 1883 bei den vorbezeichneten Stellen ; für Kunzendorf und Schweidnih fu . e eutscher Reichswährung emittirt, von welchem im Februar d. J. ein Theilbetrag von u. 18 des Gesetzes vom 3. Full 1876 wird auf Flensburg, den 18. Mai 18585. h ] 5. ñ 5. März 1883 bei den vorbezeichneten Stellen zur Kunzendorf un weidnitz für das 20 000 500 Mark im Wege der Subseription begebe . r / . 5 an zm . . zasasfßes Amtsaer: Abt beisun hierdurch aufgeboten: a. Nr. 14973 auf den Namen Mon vert ö ; . Fahr 1587 bchufs Erthä . 20. ark im Wege der Subseription begeben wurde, und nunmehr ein weiterer Betrag von Änordnung des Königlichen Amtsgerichts II. hierselbst Königliches Amtsgericht. 2. Abtheilung. 6 , nn 2. . Mer Serr Tustizmminister hat durch Verfügung Eber httng n eingereicht werden, zum 9 . 1j. , ,, ortheilung der Decharge. 25 000 000 Mart zur Subseriztion aufgelegt werden soll ö auf den 25. Juli' isS3, Vormittags 10 Uhr Brinkmann August Schmidt zu Rauße lautend, über noch . n,, 1 ; R ; ö . ö e tr ) . ö. h V * = ; 3 * 32 ö . 9 Yer 683 By a8 8 35 5 . Von diesem k Verzinsung der , . ö ö 100 M Das . ö aus 235 060 auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen über je an dar RönRdliche Scoöffengericht in llt. Moabit 3 . . bett 31 4. 1 . i , ö k . Vor ge, ab h e Verz ; 22. n ai, G33. 00 Mark Deutscher Neichswährung, die mit fortlaufenden N n in IW n e, e eine 8 , wf, , ,. V Marie Elifabeth Sacher zu Dietzdorf lautend, Ehßes, ek ((Getz ö ng it fortlaufenden Nummern in 125 000 Stücken über je eine Portal III. Zimmer 33, zur Hauptverhandlung ge⸗ [22468] Aufgebot. nber noch 83 M. 9 3 63 unbekannten In“ Hannover (Gesetz⸗ Sammlung 1873, Seite 253, 879, Seite II) bestimmt, daß die zur Anmeldung

14. og D . Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. 228465 Al ebot 4661 Aufgebot. 182621 1 . Stecbrief. Gegen den 9 63 beschri 9 . . lu 9 0 . Die Wittr'e Kubler,. Ludowike, geb. Eisermann, In bei dem r . . Stedbries,; egen den unten Heschrie benen Der Cigarrenarbeiter Heinrich Conrad Lund zu Müllrose hat das Aufgebot der ihr angeblich ge⸗ anhängig gewordenen

w K,, Einr: Alwi M Brun . ö ĩ ö 2. , 4. 5 14 Kleimpnergesellen Heinrich Alwin Max Bruno in Flensburg stohlenen Niederschlesisch⸗ Närkischen Eisenbahn⸗ verehel. Fiedler, geb. Tippmann, in

döpnuer, am August 186 u Rauten geboren, bat das RUufgebot des zwischen dem Kaufmann Prioritäts- Dbligationen II. Serie Rr. 76054 und Meerane, jetzt unbekanaten Aufenthalts, Klägerin ett hier, Kalkscheunenstraße 3, wohnhaft, g- wesen, Johann Heinrich Ingwersen in Flensburg, 14 271 à 50 Thlr. beantragt. Der Inhaber der ünd nunmehr Beklagte, gegen Len. Weber Clemens

1 9 . P 0 6 6 n 4 . 1 9 6 1 welcher sich verborgen n. . nn ee ach g. Benn etre Gäöndltaten der Wied. Haus Urfunden wird aufgefordert, srätestenz in dem auf. Däbaluf Fiedler in Meerane, Beklagten und nun⸗ J . . ö ) 9 ö 21 . voger zob⸗ ö 2 a 3616 K . ; ** J . 24 ö = 2 , J,. ,. 3 4 r, 6 Georg Hildebrandt da elbst⸗ als Vert fer, den 18. September 1883. Vormittags 11 Uhr. mehr Kläger, ist auf den Antrag des letzteren die stabls verhängt. Es wird ersucht, den selben zu Her= und em Kirchfpiesschreiber Johannes Nico“ vor dem unlerzeichneten Gerichte, JFüdenstraße 58 Abhaltung eines Schlu zverhörstermins beschlossen

aften, und in paß Untersu chnn ge gefang zu Berlin laus Ernst Rissen in Albersdorf, als Käufer im Saal 21, anberaumten Aufgeborstermine seine und hierzu ilk. Moabit. iii. abzuliesern., Berlin, den unterm 26. Mat 1886 errichteten Kontrakts Rechke anzumelden und die Urkunden vorzulegen, der 3. Oktober 1883

e r ea / r

Aufgebot. Folgende Sparkassen⸗Quittungsbücher

der Kreis⸗Sparkasse zu Neumarkt i. Schl. werden

. 363 . 1 ;. err 9 P . 3 2 w

. zertir Foso Kreisanleiheschei es Der 38 V r S ze , , , f. ö 2g wm 6 nn . J . Der 1 Schlesischen Schuldverschreibung und in 20 209 Ftücken über je 5 Schuldverschreibungen ausgefertigt, werden, laden. Auch bei unentschuldigkem Ausbleiben wird Civ. Nr, 10 428. Salomon Bodenheim J. vor . unbekannten. r die Ssty ö 21 iesem Tag . = Nach Inhalt der Schuldverschreihunzen wird das Anlehen mit 40e für's Jahr zur Hauptverhandlung geschritten werden. Berlin, Biblis hat das Aufgebot des badisch n 35 Gulden— haber dieser Sparkassenbücher werden aufgefordert, mn Mu fpͤrstchen' behufs Eintr. , n,, ,, 8 hne landschaftliche Graf Praschma. in halbjährlichen Terminen am 1. Mal und 1. November eden Jahres in ben 21. Mai 1863. Drabner Herichtẽschreiber 8 Gr ren gte 18351 dn fen 8 öh un spatestens in em ain B. tte ber, 133, i, . ö si 6. 94 Darlehn s asse . Dentscher i erzi d ? J m nnr, a, mn, deffen Besitz und nh 15 un an Crrichtssteike Geschüfts! bot in v5 l Gesetzes vorgeschriebene Aus 5 J. Simon Wwe. & / Königsberß guf 6 ,, . Eisenbahn. 33 J nm n k des Königlichen Amtsgerichts II. Ber est Lig ir ant gend teur de, eng. . . 2. . in, lt. i. , ., ta, faut if von , . ö Sin. kJ dem Jahre 1885 beginne zalb do G. ö m. J Der Inhaber des Looses wird aufgeforder! selne ö , ,, ' h nel! Ammtsgerizbts gehörigen Gemein- ie Kin ig . jertre ember 183 . e. ö ö 80 Jahre a ö j t ĩ ö d, ,, 6 ö melden und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls di z gexie gehörigen E die Königsberger Vereinsbank des 8. 3 des Vertrages vom 14. November 1881, i ,, beginnend, innerhalb 80 Jahren in Deutscher Reichswährung Ladung. Die nachbenannten Personen: I) der Rechte spätestens in dem auf Freitag, den 21. De⸗ ur bun bücher für frastit?⸗ 2 rt . ö den; Ahlften. Alvern, Behringen, Bispingen, Bor⸗ gegen Einlieferung der Kreisanleihescheine selbst und betreffend den Uebergang des Berlin-Görlitzer Eisen= . Pier dluszahlung der Zinscoupons und die Rücksahlung der verloosten Schuld Refervist Ferdinand Friedrich, Förster aus, Alt⸗ zember 1883, Bormittags 10. ligr, vor dem znnttrß' Gächtt. ben 26. Februar 18535. Königl. stel in der Kuhle, Breloh, Brock, Deimern Dei⸗ der zugehörigen Zinscoupons Serie II. Nr. 6 bis bahn⸗-Unternehmens auf den Staat werden die ö n e, , 5. Silit 3 Ur e in zahlung der ver oosten Schuld⸗ Limmritz, geboren 4m 16. März 1855 31 St. Jo⸗ Großh. Amtsgericht hierselbst stattfindenden 2X ermine 9 18geri 5 se n z ö ö. nern), Dittmern, Ehrhorn, Harber, SHörpel Hötzin⸗ 96 ; ; i, , verschreibungen erfolgen ohne jeden Steuer-, Gebühren, oder sonsti I ; 6 , ; 9. selbst st dend Amtsgericht Büchner. amn orn, Harher, P chmn 19 und Talons den Nominalbetrag der Kreisanleihe— Herren Aktionäre der Berlin-Görlitzer Eisenbahn— e, , er, nn,, 26ten n ,,. er on n Abzug hannes, Kreis Ost-Sternberg, 2) der Wehrmann geltend zu machen. und das besagte Loos vorzulegen, . gen, Hütel, Ilster, Leitzingen, Markostel ber Sol⸗ . ehr gen Sin für enen Monat baar aus, Geselllstzaft n der am Cassa der Gesellschaft mit , , der M der ut . ö. ö Daupt⸗ / Au gust Julius Wittke ebendahe geboren am 3. De⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen Lu, Märboftel bei Wietzendorf⸗ Hie nern Mein⸗ J ./) , ,,, ,, w m ber ish Mu SDegnit, Kreis ft: Sterner gs) der wigg, J Amtsgericht Hamburg. t, Mietelstenderf, Möoide, Mennster, Deningen Kapital gekürzt. im Sitzun i ssaale des Berlin Potsdamer Bahn k ln fen? . ,,, der Gesellschaft Wehrmann Karl Friedrich August Preuße aus starlgtuhe, 8. Mai 1883. . . 19990 Aufgebot. . Deiningen), Derrel, Reddingen, Surbide, Teter⸗ Guttstadt, den 20. Januar 1883. hofes hierselbst stattfindenden, ordentlichen Hieich ß wührung. G und Frankfurt a. / M;. in Deutscher Sennenburg, geboren am 15. August 1847 zu Bau—⸗ Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts. Hans Rasmussen in Mayböl auf Alsen, dorf, Töpingen, Trauen, Volkwardingen, Wiedin⸗ ,,, fe. Gencraltersantmn ln dene cingelähnn. Zur Cinlösung und für die Zinsenzahlung der Anl si 3 Tdachswerder, Kreis Sst⸗Sternberg, 4) der Wehrmann Heinr. Koenig. Kreis Sonderburg, verrrefen durch die Rechts- Jen, Wilsede, Wietzendorf, am 1. Juni 1883 be— Der Landrath, Tagesordnung: mit Ptioritẽt vor Hen (ache! n ,,, 9. ö , Tarl Julius Kruschte us, Priebrom, geboren am . . ,, . Stammann, Nolte und Schroe⸗ ginnen soll. Es werden daher die nicht bereits nach Frhr. von Saß. I) Bericht, der Königlichen Fisenbahn, Direktion , Kine deer fan a ,, et isch zu Fechhn, res rbitß eren be, lä! Aufgebot der, kat das Aufgzbyt becugagtz th Ktaftlezerklz. den sg und s des Gef tes vom zd. Mai ro? b s - 9 . K 833 1 ö ge escheides des k. k. Landesgerichtes ö f 8 19 5s beurlaubter Reservist 9 ö nusgebot. rung r zu den 450 igen pfandbriefen der Königl. g , , , e, h 3 . ; 2 . . der Geschäfte und, die Bihanz, Wien 4 d. 26. Januar 1383 Zahl 5ßs ist das Pfandrecht für dieses Ansehen auf K 1469 ö . . h . In Hypothekenbuche für Ku Band J. Seite 20s 1 e sc e , g senth len Bm 85! gl. vorgeladenen Personen, welche vermeinen, daß ihnen . w den im Ci enbghn aselbst Iinnelĩ th fn g, Nr. 2. 3 und 58 Wehr ö Landwehr, ohn wa Band 1, Seite 90 Schwedischen Reichs ⸗Höpo heken⸗Bank von 186 an einem innerhalb jener Gemeindebezirke belege Verschiedene Bekanntmachungen. 6. ö . K ,,,. . en . , w 9 rh, . il t . 9. . . 9. n, , ö Litt. B. Nr. 66 Ir e rde, ö. ,, ö ;. ilan d e g n n er Anlehen auf den in Ungarn befindlichen Bahnlinien Urlanbhßz igen, nen beg. Die selben wer Fröhlich von Küps au den Brundstücker Pl. Nr. 117 und 9 96 PVerfone . . 24199 . Bilanz pro 1882. erfolgt n! r ar. * , , i . * 8. 360 Nr. 3 des Strafgesetz buches. Dieselben wer⸗ . i , , . - ö ö. berfonen, welche ber mcinen, k . be e henden gemäß 5. 64 des dritten Nachtrags . ,, für den Verwaltungsrath. . . je habe d den auf Anordnung ö. ö ö ö ,. , . = . Grundftücke ein die Verfügung über dafsel be e . J 5 6 Zeschlußfassung über die Verwendu Sog ncht N 3 , . . . - . hierselbft auf e Jul „83, Vorm tags Kronach, ein z ö o verzinsliches Kapital von ]) . 5 Her s endes ,, . . . . n n U K ö. 5 it ten;, , und, Herloosten Schuldverschreibungen 9 . ö 6 lis ! Tchöffen gericht ö Gulden eingetragen. ö. . . , Iz, ö. 4 ue, 99 ö gung durch den Königlichen Minister des Inne ö trage von 151 46 70 3. und die . an . n, n,, , , Sonnerlburg zur Hauptverhandlung geladen. Bei Die jetzigen Cigenthümer n. Srundstücke die ö 49098, buche bedürfende dingliche Rechte zustehen, aufge⸗ ngen wir h Innern Indem wir bezüglich der Berechtigung zur Theil— Se ung die Bank für Fandel ung. Industrie mnenischuldigtem Ausbfeiben werden dieselben auf Flöͤßzerseheleuke Georg und Christina Bauez von 6 13267 fordert, ihre Ansprüche innerhalb einer Frist von i ö Mai nn . wir hierdurch mit dem . . 3 ö ö ö. ö in Fraukfurt 9. M. das Bankhaus M. A. von Rothschild & Söhne , , ö ug r 8 Str 9 Meletonl dan Au haben auf Grund der Bchauptangen, daß die gehörenden Talons, ö. ; . ö. , 1 dr I . emerken zur öffentlichen Kenntniß. ß vi ughm 2e eraloersammlung auf die 5§§. 32 6 7 ö rund. nach §. 472 der Str. chr. *). ; , , . . 65. 6 e 6. J ichs M en, we 3 883 be⸗ Rachtung . n . ö ti e n n erf. bis 35 des Gesellschaftsstatuts verweisen, bemerken betrcut und die Filiale der Bank für Handel und Industrie Königlichen Bezrks⸗Kommando zu Cüstrin ausgestellꝙ Nachforschungen nach dem dermasigen rechtmäßigen Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, ginnt and mit dem 30. Novenber 1883 abläuft, bei Rraft ei . —⸗ ö g in wir, daß die Devosition der Aktien mi desteng drei . ; gen 9 ; , ; 1en Erklärung verurtheilt werden. Sonnenburg Inhaber jener Hypothekforderung früchtlos geblieben spätestens in dem auf dem unterzeichneten Amtsgerichte anzumelden. Ueber raft tritt. . wir, 2 Deyxosit J 1mindestens drei Die auf dieses Anlehen Bezug habenden Kundmachungen wird die k. k. priv. Oesterr. Staats t : 1g verurtheil ; ? irg, ; ß , . 1 . . 1 ; Berlin, den 30. Mai 1883 . vor der Generalversammlung bei unserer Eisenbahn-Gesellschaft sowohl in norddeutschen wie süddeutschen Zeitungen ö . ö den Js. Äxyril 1335. Kirchner, Gerichts chreiber k ; ä. . . 64 i, . , die Annsldung wird dem Alnmgldenden auf Weclanger . Hanptkeffe här; Teipeiger lat i. ber, Kat e,. i HJseriplion = ohangenar . . des Königlichen Amtsgerichts. eziehenden Handlung an ger c ö = ormitta uhr ine Bescheintgun ilt. V Verpfli ; J , , J n n, , J Jil ,, . ö 63 * sowie der Diskonto-Gesellschaft hierselbst erfe . M tt D h J J 9 . . ie in Rede stehende Hypothek nach durchgeführ⸗ Nr. 10, Zimmer Nr. 26, anberaumten Aufgebots. velchè der / ,. zer digen git, , . 6 JJ itt wo . el Ul oller lg, lll lll . t lius Schaefer, gebo tem Amertisgtisns ver ah ren Zu löschen. kermmins seine Rechte anzumelden und dis Urkunden . des , ,, . K ö, ö J, i li ; Der Schneider Ernst Julius Scheer Cn. Gemäß Ärt. 1333 des. Ausf. Ges. zur Civ. Proz. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der dachten AÄusschlußfrist dem Amtsgerichte angemeldet ö 181 1 . Ent! . Kassen vertreten mir ainlliche Bescheinigungen von J . 1 der Zirestign der Disconto Gefen haft, ö. . in g. z i rs . * . 6 3. ö. an, nn. Forde, Urlunden erfolgen ird; hat. Wer die ihrn obliegende Anmeldung unter lãßt Hische ö s f ; ; 8 KR behörden ber di ii g bei der Bank für Handel und Industri ter, welcher vom 1. ober is 30. September rung ein Recht zu haben glauben, zur Anmeldung Hambur den 13 April 1883 , ! ö 61 ' Preußischen Renten ⸗-Versicherungs⸗Anstalt vom Staats- gder Konmmunalbehörden äber die bei ihnen bei dem Bankhaufe S. 5 ö beim 2. Vannoverschen Ulanen-Regiment Nr. 14 gedient i 6 Monaten un n Biff g, den 13. 883. n ide ddr n ehe t che, daß er ein Yet 39 Bez 5 3 . erfolgte Deposition der ne mern zu ö . bei dem Bankhause S. Bleichröder h eim 2. Dannoversche ane eg nen Ar. 9 len innerhalb . naten unter dem ö zeifügen gufge⸗ Das Amtsgericht Hamburß. en n , n, , 33 Hehe mber 15 JJ in Frankfurt a. . en den Hankhaunse Bz. A. von Nothschilv & Söhne, niet ehaltfen zu Weder, Tei ezden i fordert, de im Kalizz der, tze esnnfgetr bf. Civil Abt iiung 1. eien i g in geh en ee hie rn, 3. Januar 1351 Perhchieffeitig. Geschäftsbericht kann drei Tage . bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie ; Leschuldigt, als beurlaubter Reservist ohne Erldub dung die Forderung, für erlofchen erklärt und im Zur Beglaubigung: erworben hat, nicht geltend machen kann, und daß (etr. Erster Nachtrag vom 28. Dezember 1869 vor her Val sanmlung bei den . chten . in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, ö! ausgewandert zu sein, Uebertretung gegen 8. 360 Hypothekenbuche gelöscht würde. Romberg. Hr. . ,, J Erster Nachteag vom * jz. Mai 1850, Jin Cmpfang gen geng en werden , ar in Tregden bei dir Filigle der Leipziger Vank Rr. des Str asgeschbuck. Derselhe bird, eng An, Der sfgehbatstfrnüim geiz an Gerichts sekretãr. hiech th in nderha lk der Aubfchlußfrist. augeme het und Zweiter Nachtrag v l, , Ber lle g h, zszerérl. während der üblichen Geschäftsstunden bis 5 Uhr Nachmittags unter nachstehenden Bedingungen statt: ordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf Mittwoch, den 19. September 1883, demnächst auch eingetragen find, verlier. Soltan weiter Nachtrag vom 5. Juni 1875, stönigliche Eise nbahn · Direktion I) die Subseripxtion erfolgt auf Grund des zu die sem Prospectus gehörigen An— Mittwoch. den 18. Juli 1883, Vormittags früh 9 uhr, leison t ö fl n n,. ö . g. j 12. Oktober 197 meldungsormulagrs, welches bei den Zeichnungsstellen zu haben ist. Einer jeden An⸗ 19 Uhr, vor des Königliche Schöffengericht zu in der öffentlichen Sitzung abgehalten, zu welcher die Zwangsver aufs⸗Pro am. A dickes 3 . . 5 5 1877, 153683 . 9j , Befugniß vorbehalten, die Subscrivlion auch schon vor Ablauf jenes . ,, ö. , n, mn 6 fer . , ,, , geladen ehen. Auf Anh lten de Grben des wperssorbenen Kauf= . . 3 . 3 ; ermins zu schließen und nach ihrem Ermessen die Höhe des B sede ei schuldigt'n Äuskleiben wird derselbe auf Grund der Kronach, den M, Janugr 1833. Shen i ben fegt . ö f 22 . ö sen die Höhe des Betrages jeder Zutheilung zu ,, . J de den 26. mannes Pau fen? ** Jlensburg, der Fan n,, . 3. 3 ,., n 9. C. Rrandanuenr M. CO., bestimmen. . ö . ) z 3. 8. 472 der Straspre efordi un z 3 . Königliches Amtsgericht. leute Christian Rissen und Friedrich Nissen 24213 Ausferti 9 . ber jr 7) J ö ö Der Subseriptionspreis ist auf 95,60 Mark für je 109) Mark Nominal-Kapital Aigligten Tandzweht-Benrkg Komma do nl sthü l 3d (. S) Po rg elt. raselbst. Kläger. ist wider, den Mnstenkatner Niels Im Ramen Seiner Majestät des Königs e ; ö . festgesetzt. . . 6 auggestellten, Erklärung vernrtheilt werden. . Beglaubigung: lle rr trislen en kur Hocker un, Her ere ß Die 8g. (ueberschrif, und Abfatz ). 7 (b. Fabrikanten der Außer dem Preise hat der Subseribent die Stückinsen zu 4 Procent fürs Jahr für 2 ö. April. 1683 . 6 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: wegen 175 „S rückständtger Zinsen fürn protokollicte Ausschlußur heil. sag n. d) Abtes 3 . nn 166 J 1 den laufenden Zinkcoupon vom 1. Mai 1883 bis zum Tage der Abnahme der Stücke zu ee , er, e. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts— Zink, K. Serr. Forderungen auf Grund vollstreckbar erklärten Erkennt-, In der Antragzsache des Polizeisoldaten Aloys fortan. wie folgt: . 2 2 . rn n. bserit 6 . z ö gericht. . r vom 5. März d. J. . ,, dem in ö K auf ö . 3. 3. Er i 2 168 3) Vel der Subseription muß eine Caution von fünf Progent des Nominalbetrages hinter⸗ * 3 Aufgebot. Auf den Antrag des Präsidenten und Be agten gehörigen Instenkatenstelle in Hockerup ert Graßl, Sal jmagazinwartssohnes und Hand⸗ . n, . ö 4a 2 legt werden Dic elbe ist entweder in Baar, oder in solchen, Tach dem, Tage Coutse z. Subhastationen, Aufgebote, Vor— Ober! Stagtsanwalts deg Königlichen Kammer- verfügt. ö lungekommis auß Burghansęn und zuletzt in Lands Die Anmeldung zum 6 zu einer Jahres⸗ und viel üglichen ð 3. veranschlagenden Effecten zu hinterlegen. welche die betreffende Subscriptionsstelle als zu⸗ ladungen u. dergl. gerichts zu Berlin ist das Aufgebot der Amtskautien PHannach werden alle Diejenigen, welche an die berg a 8. welchem bezüglichen Antrags sich der gef lschaft nenn 69 he n gad 36 ren un a. anderen vorzüglichen Sorten, empfenlen lässig erachten wird. J . 14102 Aufgebot. eingeleitet worden, welche der am 8. Mai 183. todt beseichnete Instenkatenftelle nicht protokollirte An- n. Anton Graßl von Bogenhausen an 1 ,, ne zu 2 in au ,. Auswahl der geeignet-n „Feder ihre Die Zutheilung wird sobald wie möglich nach Schluß der Subseription erfolgen. Im Falle Das Sparkassenbus, der hiüefigen städtischen Spar. ufgefunden, früher gerichtliche Häufer⸗Administrator sprüche zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, geschlossen hat, erkennt das K. Amtsgericht Lands⸗ ih Ag ittelst einer De⸗ Mustersortimente zu 50 Pfg.. die Futheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Caution unver— kasse Nr. 2309, ausgestellt auf den Namen Michael Johann Friedrich Eduard Luhn bel der Königlichen dieselben bei Vermeidung des Verlustes bis zu dem berg a. L. zu ech . , tssch ö. alzmagazinwartssohn und Hand⸗

2 1 = 2 7 * ö

klaration, zu welcher daz Formular verabreicht welche entweder 2 Dutzend Rundspi ĩ ügli ĩ 2 ö. h zu ird, bei gleichzeit in; j 35 z pita federn oder züglich, zurückgegeben. Schubert, Baller zu Nteuwaldé, zuletzt lautend über vereinigten Konsz torial', Militär- und Baukasse zu hierdurch auf 1) es sei der , der einzulegenden 3 Dtzd. andere Federn bester Qualitt enthalten. 5) Die Abnahme, der Jugetheilten, mit Deutschem Reichsstempel versehenen Stücke kann I61 S 50 3, ös6 , un Bern , und jwar bestehend aus drei Mittwoch, den 11. Juli d. J., lungskommis Albert Graßl für todt zu er 8.7 . 3. . jede Lnhierhandlung, Hahrits Riederlage bei dom 14. Juni d. J. ab gegen Zahlung des Preises (2) geschehen. Der Subscribent ist wird hiermit, auf Üntrag des Bauern zügers Stüchzn der preußischen konsolidirten Staatsanleihe ö Vormittags 16 Uhr, klaren, Die deklarirten Vorbchalte sollen in den Lvewenhain, 171 Friedrichstrasse, Berlin. jedoch erz slichtet: ; ; . Michael Schubert! aus Jiegenhals öffentlich äuf⸗ zum Nominalwerthé Kon zusdmmen gcc ½, Dem. angesetzten Aufgebets termin hierselbst anzumelden. es fei als Todestag der 28. Januar 1862 w . ö 9 19 in * ,, gÿniali . ö ; Ein Fünftel des Nominalbetrages der Stücke spätestens bis einschl. 31. Juli 1883, geboten. zemäß werden alle Diejenigen, welche aus der Ge⸗ Zugleich wird Termin zum öffentlich meist⸗ . festzusetzen, und vermerkt werden und ist die gamer nn, ö ö. gliches Soolbad Elmen bei Groß⸗-Salze. Zwei 66. = w ö = ö 31. August 1883. Der unbekannte Inhaber des vorgedachten Spar— schäftsführung des Luhn als gerichtlichen Häufer Ad bietenden Verkaufe der bezeichneten Instenkaten⸗ es seien die Kosten des Verfahrens aus dem darauf bei Zahlung der Rückgewäh ö 26 et, (Eisenbahnstation Schönebeck a. d. Elbe und Elmen Zwei Fünftel. . . .. kJ ' ö J. Oktober 1883. kassenbuchs wird aufgefordert, seine Rechte und An ministrators Anfprüche auf diese Kaution zu haben stelle hierdurch auf Vermögen des Verschollenen zu ersetzen. dun gz ar 33 h r zu achten. j bei Magdeburg;) . abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die auf den zugerheilten Betrag hinterlegte sprüche auf dasselbe spätestens in dem vor dem unter⸗ glauben, aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche Mittwoch, den 18. Juli d. J., 23 Die Interessenten der saßa). d ae Die Saison Les durch sein günstigen Heilerfolge Caution vztrechnet bezw. zurückgegeben. Für zugetheilte Beträge unter 12000 6 ist keine zeichneten Amtsgericht auf spätestens in dem auf den 28. Juli 1883, Vor⸗ Nachmittags 4 Uhr, gaubaberg a. L., 16. Mai 1883. den ihre Milwirkung bezielenden vn ö, tet, bei Haut- und Drüsenkrankheiten, Frauenkrankheiten, successive Abnahme geftattet, und sind solche bis zum 31. Juli 1883 ungetrennt zu reguliren. ben 18. Sttober i885, Vormittags 114 Uhr, mittags 11 Uhr, von dem Herrn Amtsgerichts, in dem Kruge des E. Schmidt in Hockerup K. Amtsgericht Landsberg. feln ngen i n me, i e . an . ö , , n . . ; ; Berlin und Frankfurt a. / M., im Juni 1885. 5 n, unter Vorlegung des Rath Christoffers anberaumten ,,, . an ge ö ö Ktrrschist auegelegt geg eng , nn,. fr ß Kanter affu . rten, Neubau einetz großen 88 . . —— Buches anzumelden, widrigen ĩ Iden, widri ie mit ihren Ansprüchen ie Bedingungen sind hierselbst ausgelegt. Zur. Beglaubigung: für sie gi der Unterfgssunß stwa entstehsn den srach. Sooldunstbͤder Direction der Disconto⸗Gesellschaft. N. A. von Rothschild e Söhne. kraftlos 6 werden 36 . . . ö , len drann 2 9 , 1. . Der Gerichtsschreiber: Sekretär: Hofmann. t. 2. Abtheilung. .

93 Wannen⸗Badehauses sowie neuer heile selbst beizumessen haben. In Betreff der kurzlich erweiterten und verschönerten Königlichen Bank für Handel und Industrie. S Bleichröder Neisse, den 20. März 1883. 25. Mai 1583. Königliches Amtsgericht I., Abthei⸗ Königliches , . . Brinkmann.

rämienzahlung für Versicherungen nach Titel VII. st 5. 68 zu beachten. e !

Soolbades Elmen dauert

vom 15. Mai bis 15. September.

Königliches Amtsgericht. lung 54.