1883 / 136 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

6 r . I m.

*

2 1

8

ü ,

7 * ö

ä

9 ; * k r · —— 2 h = 2 . , .

.

Rtettin, 9. Juni. (W. T. B.)

Getreide merkt. Weiren fest, woco 1780) - 194.00, pr. Jrni- uli 191.50, pr. Juli- August 1983.50. per September Oktober 197.00. Roggen unverändert, loeo 110-144, pr. Juri-Iuli 145 00, pr. Juli August 14600, ver Serytember-Oktober 1490). Rnhbaen per September Oktbr. 285,00. Enbsi behauptet, 10] Ki ogr. pr. Juni 689, 50, pr. Seprember-Oktober 60.090). Spiritus fest. loco 56. 80, pr. Juni-JInli 56.50, per August-Septamber 57, 30, pr. September- Oktober 55.30, Petroleum loco 7.90.

Posen, J. Juni. (W. T. B.)

Spiritus loce ohne Fass 54 87. pr. Juni 54. 50, pr. Juli 54,90, pr. August 55,2). vr. September 55, 19. Matt.

Cökn, 9. Juni. (W. T. B.)

Getreide srRt. Weizen hiesiger loco 21, 00, fremder loeg 21,ü0 pr. Juli 1980, per November 20.45. Rogen loco 1500. pr. Juli 14.80, pr. November I5.55. Hafer loco 15,55. Ruböl loco 36 50. pr. Oktober 31,3).

Kremer, 9. Juni. (W. T. B)

Fetrolenm (Schlussberiebt) ruhig. Standard white loco 7, 55 Br.. pr. Juli 7.65 Br, pr. August 7, 75 Br., pr. August-De- venber 7.95 bez.

Harm burg, 9. Juni. (W. T. B.)

Getreiäemuar kt. Weizen loeo unverändert, anf Termins fest, pr. Juni-Juli 187,099 Br., 186,00 Gd., pr. September-Oktober 95,B00 Br. 194.00 Gd. Roggen loco unverändert, aut Termine fest, pr. Juni- Juli - 147, 097) Br. 146.00 G4d., pr. Sexgtember-Oktober 151,00 Br., l5õ0. M id. Hater und Geeste unverändert, Rüböl matt, loco 71,50, pr. Oktober 61 50. Sxiritus still. pr. Juni 46 Br, pr. Juli- August 463 Br., pr. August-September 4657 Br., pr September- Oktober 47 Br. Kaffes fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum still, Standard white loce 7,50 Br. 7,40 Gd. pr. Juni 7,45 Gd. pr. Angust- Dezember 790 Gd. Wetter: Wolkig.

Wien, 9. Juni. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Veizsn pr. Juni 10,20 Gd. 10.25 Br.,

Herbst 11.607 G4. 11.12 Br. Roggen pr. Juni 8,15 Gd., 5 Br., pr. Herbst 8,50 Gd. 8.55 Br. Hafer pr. Herbst 7,18 Gd., 2 Br. Mais pr. Juni 7,47 Gd., 7,52 Br.

Pest, 9. Juni. (W. L. P)

Produkten markt. Weisen loco fest, nr. Herbst 10.88 Gd., 10, 90. Br. Hufez pr. Herbst 6, 95 Gd. 6,97 Br. Mais pr. Juni-Juli 6, Sx Gd., 6,9 Br. pr Juli Augast 6,75 Gd, 6, 77 Br. Kohlraps pr. Augunst-September 143.

Amsterdam, J. Juni. (VW. T. B.)

Getreide markt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober 176.

Antwerpen, 9. Juni. (W. T. B.)

Petrolenmmar kt. (Schlussbericht) Raffnirter, Type woins loco 18 bez., 184 Br., pr. Juli 189 Br., pr. Septenber 193 Br., pr. September-Dezember 203 Br. Ruhig.

Antwerpen, 9. Juni. (G V. TL. B.)

Getreidemarkt (Schinssbericht). ruhig. Hafer fest. Gerste unverändert.

London, 9. Juni. (V. T. B.)

An der Küste angeboten 6 Weizerladungen. Pracht- wetter.

Liverpool, 9 Juni. (W. T. B.)

Baumwolle. (Schlussbericht) Umsatz 3000 B., da von für Spekulation und Export B. Sehr träge. Middl. amerikanische Oktober VYovember-Lieferung 521,3 d.

Paris, 9. Juni. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen rubig, per Juni 2700, per Juli 27,00, per Juli-August 77,10, per September-Dezember 2780. Mehl 9 Harques ruig, per Juni 58 30, per Juli 58,60, per Juli- Angust 59.00, pr. September-Dezember 60.40. Rüböl ruhig, pr. Juni 101,50, pr. Juli 86, 00, pr. Juli- August 82.75, pr. September- Dezember 76,25. Spiritus steigend, pr. Juni 52 C0, per Juli 52,25, per Juli-Aungust 52,75, per September-Dezember 52, 25.

Paris, 9. Juni. (W. T. B.)

Rohzucker 888 loco ruhig, 53, 75 à 54.00. Weisger Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juni 61.75, pr. Juli 62, 10, pr. Juli-Angust 62.30, pr. Oktober-Jannar 60, 25.

RKew- Kork, J. Juni. (W. T. B.)

Wagarenbericht. Baumwolle in New-Tork 10, do. in New.-Orleans 10, Petroleum Standard white in New-Tork 74 Gd., do. in Philadelphia 77 Gd., rohes Petrolenra in New- Tork 72 do. Pipe line Gertifiesteg 1 D. I9 C. Hehl 4 D. 25 C. Rother Winter weigen loco 1 D. 233 C., do. pr. Juni 1 D. 207 C., do. do. pr. Juli 1 D. 22 C., do. pr. August 1 D. 244 G., ais (New) D. 663 C. Tacker (Fair refining Muscovadoes) 6. Kaffee (fair Rio-) 99. Schmalz (Wileor) 115/16, do. Fairbanks 113, do. Bohe & Brother? 113. Speck 1073. Getreidefracht nach Liver- pool 2z.

yr. 8.2 7.2

Weizen still. Roggen

Kerim, 11. Juni. (Wochenbericht über Eisen. Konlen

und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und gericht⸗-

München

lichem Taxator.) In der beendeten Woche sind Preise wie Umsätze nur wenig verändert, aussergewöhnliche Anregung fehlt im Geschäft und die Spekulation verhält sich sehr reservirt. Roheisen: die Märkte in Glasgow wie in Middlesbrough sind mit Verschiffungsbründen fast nnverändert, für Warrents ist bessere Mei- nung. Hier sind recht kleine Umsästze gegen zärtig in Roheisen und bestehen die vorwöebentlichen Notirungen. Gute und beste Mar- ken schottisches 8,20 à 8.40, englisches 6,20 à 6,50, und deutsches Giessereieisen S, 00 à S, 30). Eisenbahnschienen zum Verwalzen O0 à7., 10. Walzeisen 15.25. Grundpreis. Kupfer fester, eng- lisches und amerikanisches 138,90 à 142,00, Mansfelder 141.00 à 141,50. Zinn stetig, Banka- 204,00 à 205,00, englisches Lammazinn 201.00 à 202.00). Zink ruhig 31,50 à 32.00. Blei unverändert 27, 00 27.50. Kohlen und Koks ruhig, Schmiede- kohlen bis 57, 090 pro 40 hl, Schmelzkoks 2,22 à 2,40. Alles pro 100 kg bei grösseren Posten frei bier.

Eis enbahn-Einnahmen. Breslau-Sohweldnitz-Freiburger Eisenbahn. a. Breslan- Waldenburg, Frankenstein-Raudten, Breslau-Reppen. Einnahme pro Mai er. 904 144 A6 (4 24 731 S6). Einnahme bis ult. Mai er. 4499 366 S ( 201 386 66). b. Reppen- Stettin. Einnahme pro Aai er. 122 979 S (4 1309 A6), Einnahme bis ult. Mai er. 578 S387 MA (4 9004 MÆ6). c. Sorgau-Halbstadt. Einnahme pro

Mai er. 49 935 S ( 4304 M6), Einnahme bis ult. Mai er. 245 9226 M. (4 23 582 M). d. Gesaumt-Einnahme pro Mai er. 1M7958 40 (4 30 344 M1), Einnahme bis ult. Mai er. 5 324 129 4. ( 233 972 4).

Posen-Crenzburger Eisenbahn. Einnahme pro Mai er. 179 355 Æ (4 13332 6), bis ult. Mai er. 101 656 M

Breslau Warschauer Eisenbahn. Eiunabme pro Mai er. 39 243 4M (— 797 Æ ), bis ult Mai er. 14299 41

Obersohlesisohe Eisenbahn. Obersehlesisehe Haupt- bahn. Einnahme pro Mai 1883 3201 962 M.., bis ult. Mai 1883 6 748 558 M½Vς Oberschlesische Zweigbahn im Bergwerks- und Hüttenrevier. Einnahme pro Mai 1883 61443 M, bis ult. Mai 1883 285 347 M Breslan-Posen- Glogauer Eisen- bahn. Einnahme pro Mai 1883 634 448 S, bis ult. Mai 1883 3416163 M é Breslau-Mittelwalder und Niedersechle- sische zweigbahn. Einnahme pro Mai 1883 722 438 M, bis ult. Mai 1883 3517 267 M sSstargard- Posener Eisenbahn. Einnahme pro Mai 1883 230 076 , bis ult. Mai 1883 1 187 500 4.

Generalversammlungen.

14.26. Juni. Baltisohe Eisenbahn-Gesellsohaft. Ord. Gen, Vers. zu St. Petersburg.

Hannoversohe Baugesollsohaft. Ord. Gen. Vers. zu Hannover.

8

Wetterbericht vom 10. Juni 1883, 8S Uhr Morgens. Barometer au . . O Er. n. d. NSeres- 3 St tionen. p d Wind. NVillimet ar.

Tempera tur Wetter. in o Jelszue

Nullaghmore 764 NW halb bed. Aberdeen .. 764 XO 2 bedeckt Christiansund 761 WSW Nebel Kopenhagen 757 NW 2 Nehel Stockholm T55 bedeckt Haparanda 763 wolkenlos St. Petersbg. 763 wolkenlos PNMoskan ... 762 N wolkenlos

Cork, Queens - tom.. 7164 J 762 Dunet!) w 762 1èẽ wolkig . 760 ꝛĩ 2 heiter Hamburg.. 760 still Dunst?) Swineruũnde 759 3 wolkig?) RNensahr wass. 757 bedeckt.) Nemel halb bed. *) i bedeckt Münster.. bedeckt Karlsruhe.. halb bed. Wiesbaden. bedeckt ,) wolkig Chemnitz.. . wolkig Berlin I55 WMW. 3 heiter 1 65 W 3 bedeckt Breslau 759 bedeckt . 762 3 bedeckt J 760 2 halb bed. 16 ö 759 P halb bed. 23

halb bed.

l !

C DG OOQ Qn R M ,

*

W d Q

1 1

32

1) Seegang leicht,. 2) Nachts Than. 3) Gestern Gewitter- regen. I) Abends Gewitter mit Regen. 53) Nachts anhaltend Ge- witter mit starkem Regen. S) Nachmittag Regen.

Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordne!: I) Norderopa, 2) Küstenzone von Icland bis Ostpreussen, ) Mittel- europa südlich dieser Zous, 4) Südenropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung vos West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht 3 8chwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 steif, 8 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 beftiger Sturm, 12 Orkan.

Lebersicht der Witterung.

Der heutige Justand der Luftdruckvertheilung ist vom gestrigen nur wenig verschieden, indessen scheint von Westen her ein Maximum heranzurücken, unter dessen Einfluss öber den britischen Inseln mit frischen Nordwinden nicht unbeträchtliche Abkühlung eingetreten ist. Zahlreiche Gewitter mit massigen Regenfällen sind gestern besonders zwischen Südfrankreich und der Osthälfte der deutschen Ostseeküste zum Ausbruch gekora— men. Die Temperatur liegt in Deutschland nur noch im äussersten Nordosten über der normalen.

Den tzehe See art e.

Wetterbericht vom 11. Juni 1883, S Uhr Horgeus.

Barometer aut

3 O Gr. a. d. Meeres- Stationen. t e mn Wind.

Millimeter.

Tempern. cu Wetter. in o Celsius ho C. —= 40 B. wolkig 13 bedeckt 12 Nebel bedeckt bedeckt bedeckt

Mullaghmore 769 Aberdeen .. 766 Christiansund

Kopenhagen.

o deR

Stockholm.. Haparauda vrk, Queens- tonn.. J Helder... . Hamburg.. Swinemünde. Neufa hr wass. . Müuster ... Karlsruhe .. Wiesbaden 8 Hünchen .. .

weiter bedeckt i) bedeckt Dunst wolkig wolkig?) heiter bedeckt ?) bedeckt halb bed. wolkig!) heiter heiter?) wolkig) bedeckt wolkig?) wolkenlos

Chemnitz. Berlin ,, Breslau. . .

O C M d Q dN

1) Seegang leicht. 3) Thau. 3) Früh Staubregen. 4) Nach- mittags starkes Gewitter und Regen. 5) Nachmittags Regen, früh Dunst. 9 Nachts Regen. 7) Nachmittags Gewitter und Regen.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen goordner: I) Nordenropa, 3) Eülstenzone von Irland bis Ostprenssn, 3) Mittel- 2nropa 3kdlich dieger Jone, 4) Siisnropa. Innerhalh jede? cirnppe ist die Richtung von Wet nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, à3 leicht, 3 3chwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 zteif,

stürmisch, g Sturm, 10 starker Sturm, 11 kestig ar Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Das barometrische Maximum, welches gestern im Westen der hritischen Inseln angedeutet war, hat sich weiter ostwärts aus- gebreitet. Leber Nordwest-Centraleurgpa herrscht meist schwache nördliche Luftströmung unter deren Einfluss die Temperatur da- selbs gesunken ist. Ueber Centraleuropa dauert das wolkige bis trübe Wetter fort, vielfach, insbesondere im Binnenlande ist Regen gefallen. Kaiserslautern, Wiesbaden und Breslau hatten gestern Nachmittag Gewitter. Im nordwestlichen Deutschland liegt die Tempertur erheblich unter der normalen.

Deutsche Segcwarte.

n 2 2 2 2 . ——

Wochen- Aus wmeise ber Deutschen Zettelbanken vom 283. Mat 18853.

(Die Beträge lauten auf Tausende Marf.)

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrath v. Gar— nier (Grottkau. Eine Tochter: Hrn.

Direktor C. Kleine (Hann. Münden).

ehen

ie Kasee. Vor⸗ woche.

Gegen Heger Gegen die forderun⸗ Noten die fällige die

gen. woche. slichkeiten. woche.

Täglich Gegen Verbind⸗ Gegen älli lichkeiten die ö Vor⸗ Verbind⸗ Vor auf Kün⸗ Vor—⸗

digung. woche.

Gestorben: Hr. Geh. Justiz⸗ und Appellations⸗ gerichts-Rath a. D. Ernst Maximilian v. Küster (Breslau). Hr. Pfarrer emer. L. Burghardt (Weimar).

. Die 5 altpreußischen Banken Die 3 sächsischen Banken. Die 4 norddeutschen Banken nnter nn,, Vie Baverische Notenhank Die 3 süddeutschen Banken.

5 26 168 145 5 606h— 47 3 535 1266

26 1354 667

680 325 4 14 204 323 981 6 465 33 999 2833 694 467 17705 231 04014 21 570

29 508 4 319 h 55 654 1539 iii 69 64578 855 20 515 1143 35 000 38 36 377 2215 55 1754 886

5135 75 1299 17975

3 239

10661 447 42 126 4 720 II 666 596 6 726 10613 20574 27 59 06 544 45634 2529 187 46 642 4 622 13551 4

6 783 35

7954 36565 3 8634 556

. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 51 ladungen u. dergl.

252 Aufgebot. Auf den Antrag des Königlichen 0 Amtsgerichts zu Strelno vom 26. Mai 1883 wird

106 der von der Königlichen Regierungs-Hauptkasse hier⸗

Summa.

76 134 11 5581 587 8430 3 453

5 Ts -- 35s FSi Js J JS Tr Fi - F7 246

ss selbst unterm 6. August 1880 ausgestellte Kautions—⸗ empfangsschein über die Amtskaution des Gerichts“

Theater.

Königtiché Sehauspiele. Dienstag: Opern- tag, und die folgenden Tage: Zum 144. Male: baus. 146. Vorstellung. Coppelia. Phantastisches . Ausstattung an Dekorationen,

Ballet in 3 Aufzügen von Ch,. Nuiter und Fran Venus.

Saint Leon. Musik von Leo Delibes. Für die 61 5 2 hiesige Königliche Bühne bearbeitet und in Scene Ins . Sl ne rn . Sher 1 .

ö; , von C. A. Raida. Sämmtliche neuen Dekorationen Scauspiel haus. 146. Zorstellung Auf vielfaches an Maschinerien sind dus dem Atelier des Herrn

F. Lütkemeyer in Coburg.

Aesetzt von P. Taglioni. Anfang 7 Uhr.

Begehren: Hamlet, Prinz von Danemark.

Trauerspiel in 5 Akten von Shakespeare, nach 6 Ühr

65 Uhr.

Requisiten, neun einstudirt, ö z ahn, Großes Ausftattungstück mit Ge, der Presse, keine Gültigkeit.

Anfang ? Uhr. Ende

vollziehers v. Wyszomirski zu Strelno von 600 6,

ictsria- enter. Kleine Preise. Diens⸗ Schinck. Anfang des Concerts 5, der Vorstellung ,,

solidirten Staatsanleihe Litt. E. Nr. 114318 und

PHussecbartouts und frei Entrée haben zu dem . e z rselbe in sei Gastspiel, mit Ausnahme für die Herren Vertreter gie fg ö. all Wer en f en ef been gig et

lichen Regierungs-⸗Hauptkasse hierselbst bestellt hatte, hiermit aufgeboten. Alle Diejenigen, welche an diesem Kautionsempfangscheine Ansprüche zu machen

Belle-Alliance-TReater. Dienstag: Gast, haben, werden aufgefordert, dieselben spätestens in

dem am 21. August 1883, Vormittags 10 Uhr,

spiel des Hrn. Engels. Auf allgemeines Verlangen: ĩ —⸗ ö 26 , ; . auf dem Amtsgerichte im hiesigen Landgerichts—⸗ Der Jongleur; PHosse mit Gesang in 4. Abthei gebäude, Zimmer Nr. 9, anstehenden Termine gel⸗

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

* . * * K * 3) . für das Nierteljahr. .

Insertiouspreiz fur den Ranm einer Aru ckzeilr 30 *

E

MH 136.

Berlin, Mittwoch,

und

den 13. Juni, Abends.

Alle Nost⸗Anstalteun nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expr⸗ dition 8w. Wilhelmstraße Nr. 82. ö

2

188.

2

Se. Majestät der König haben we de,, ö Wasserbauinspektor a. D. Baurath Wilberg zu ö den ih Adler-Ssrden vierter Klasse; sowie dem' im Dienste Sr. Hoheit des Landgrafen Alexis von Hessen⸗Philippsthal⸗Barchfeld stehenden Oberförster Crug zu Herleshausen im Kreise Eschwege den Königlichen Kronen— Srden vierter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst . ö 5 m Kaiserlich⸗Königlich österreichischen Korvetzer⸗ apitän grusf e ir den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, iu sowie dem Auditeur a. D. Rechtsanwalt Hellberg zu Stockholm den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu gl

verleihen.

Deutsches Reich.

J 6 . ie Reichs-Hauptbank wird auch in diesem Jahre auf , n 9 ö Speicher niedergelegt wird, Darlehne ertheilen. Die Darlehne können, wenn die dafür verpfändete Wolle bis 3 Uhr Nachmittags in dem Bankspeicher abgeliefert ist, noch an demselben Tage in Empfang genommen werden.

Thierärzte für solche Ta

1883,84 wird s. 3t. gleichfalls durch die philosophische Fakultät erfolgen.

Berlin, den 6. Juni 1883. E. du Bois⸗Reymond.

und Forsten.

ngen gegen

meinde resp. einer Privatperson zur Last fallen.

Berlin, den 31. Mai 1883.

In Vertretung: Marcard.

An die Königliche Landdrostei zu X.

Der Rektor der Königlichen Universität:

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

Der Königlichen Landdrostei erwidere ich auf den Bericht m 19. d. . daß auch nach diesseitiger Auffassung beamtete ge, an welchen sie dienstliche Verrich⸗

Bezug von Gebühren vornehmen, für ander—⸗

weite Dienstgeschäft: Tagegelder nicht zu beanspruchen haben, 3. eichviel ö len. der Stagtskass oder einer Ge⸗ die Genehmigung des XIV. Nachtrages zu dem revidirten Regle⸗

Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Svangelischer Ober-Kirchenrath.

Der Konsistorial-Rath Kuttig in Magdeburg ist in gleicher Eigenschaft an das Königliche Konsistorium in Coblenz versetzt worden.

Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ Samml. S. 357) sind bekannt gemacht: 1) der Allerhöchste Erlaß vom 31. März 1883, betreffend die Genehmigung des sechsten Nachtrages zu, dem Statut der Neuen Westpreußischen Landschaft vom 3. Mai 1861, durch die Amtsblätter der Königlichen Regierung zu Danzig Nr. 19 S. 111, ausgegeben den fz. Mai 1885, . der Königlichen Regierung zu Marienwerder Nr. 19 S. 1II7, aus⸗ gegeben den 10. Mai 1883, ö . 2) das unterm 20 April 1883 Allerhöchst vollzogene Statut de Olse Gen ib r lerer Deichverbandes durch das Amtsblatt der Rönialichen' Regierung zu Sppeln Nr. 20 S. 145 bis 149, ausgegeben Rai 1553, ö 5 36 Allerhöchste Erlaß vom 23. April 1883, betreffend

er Land-⸗Feuersozietät für die Kurmark Brandenburg (mit Aut⸗

ere der , für das Markgrafthum Niederlausitz und die Distrikte Jüterbog und Belzig vom 15. Januar 1855, durch die Amts⸗ ö Königlichen Regierung zu Potsdam Nr. 21 S. 177, ausgegeben den 25. Mai 1883, .

der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 21. G. 147, ausgegeben den 23. Mai 1883, .

4) der Allerhöchste Erlaß vom 4. Mai 1883, htreffend die Verleihung des Enteigungsrechts an den Wege verband des Amtes Emden für die zum Bau einer Landstraße von Petkum nach Neermoor in der Erstreckung von Gandersum über Older sum, Rorichum bis an die Grenze des Amtes Leer erforderlichen Grundstücke, durch das Amt? blatt für Hannover Nr. 21 S. 617. ausgegeben den 25. Mai 1883;

ä Art sind der Kürze halber an den Banktaxator . . richten, der an den Wollmarkttagen im Bankgebäude anzutreffen sein wird.

Berlin, den 19. April 1883. .

Lom bard-Eomtoir der Reichsbank.

terie von Tresckow, General ͤ Kaisers und Königs und kommandirender General des

IX. Armee⸗Corps, von St. Petersburg.

h kommen: Se. Excellenz der General der Infan⸗ . Adjutant Sr. Majestaäͤt des

5) der unterm 4. Mai 1883 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zum Sta der Genossenschaft zur Ent- und Bewässerung von Crunßpʒ stäcken der Feldmarken Pstrzonsna und Dzimierz im Freise Robnit durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 21 S. 151, ausgegeben den 26. Mai 1883.

Neue Telegraphenanstalt. .

Am 15. Juni wird bei dem Postamte Nr. 48 Friedrich straße Nr. 4 eine Telegraphen⸗-Betriebsstelle mit vollem Tagesdienste eröffnet.

z Berlin C., den 12. Juni 1883. . Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Geheime Postrath Schiffmann.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht:

dizinal⸗Referenten, Sanitäts-⸗Rath Hr. med.

a . s. Charakter als Medizinal-Rath, und den elfe Gebrüdern Carl und Gu st av R a ke 39. . 8, Inhabern der Firma „Carl Rakenius und Comp. . erlin, das Prädikat als Königliche Hoflieferanten zu verleihen.

Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

astor Carl Friedrich Bartelt in Greifenhagen um . der Synode Greifenhagen, Regierungs⸗ , ttin, und , . Oberpfarrer in Luckenwalde berufenen Pfarrer Karl August Johannes Ferdinand Schlecht, bis her in Posen, zum Superintendenten der Diözese Luckenwalde,

Regierungsbezirk Potsdam, zu ernennen.

den Bericht vom 16. Mai d. J. will Ich hier⸗ nan e ,, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe, zu deren Aufnahme der Kreis Schleiden, im Regierungsbezirke Aachen, durch das Privilegium vom 28. Dezember 1868 er⸗ machtigt worden ist, gemäß dem Kreigstagsbeschlusse des ge⸗ nannten Kreises vom 24. Januar d. J. von fünf auf vier Pro— zent herabgesetzt und diese Ermäßigung des Zinsfußes auf den Kreis Anleihescheinen, sowie auf der laufenden Zinsscheinreihe vermerkt werde. Alle sonstigen Bestimmungen des gedachten Privilegiums und der auf Grund desselben ausgefertigten, An— leihescheine, insbesondere auch hinsichtlich der Tilgungsfristen,

Donnerstag,

Schlegels Uebersetzung für die deutsche Bühne bear beitet von W. Oechelhäuser. Anfang 6n½ ÜUhr.

Mittwoch: Opernhaus. 147. Vorstellung. Car⸗ men. Oper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper Merimée von Henry Meilhac und Ludovic Halévy. Musik von Georges Bizet. Tanz von Paul Taglioni. (Frl. Pollack, Frl. Driese, Hr. Ernst, Hr. Krolor 5 Anfang 7 Uhr.

Letzte Opernvorsterlung in dieser Saison.

Schauspiel haus: Keine Vorstellung.

NMallner-Iheater. Dienstag: Wegen Er— krankung des Hrn. Emil Thomas geschlossen.

Mittwoch: Gastspiel deä Hrn. Emil Thomas. Zum 3. Male: Kleine Häude. Lusispiel in 3 Akten von Franz von Schönthan. Hierauf: Zum 3. Male: Ein verdächtiger Schwöegersohn. Posse in 3 Akten von Alexander Bisson.

KResidenz- Theater. (Direction: Emil Neu- mann) Dienstag: 43. Gastspiel des Hrn. Gustav Kadelburg. Bei kleinen Preisen. Letzte Woche der Aufführungen von: Ein Kniff. Schwank in 3 Akten von A. Duru und H. Chivot. (Novität.) Anfang halb 8 Uhr, Ende gegen 10 Uhr. (Schluß der Saison am 15. Juni.)

Kroll's Theater. Dienstag: Letztes Gastspiel des K. K. Kammersängers Hrn. Emil Scaria. Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch⸗ phantastische Oper in 3 Akten von Nicolai (Fallstaff: Hr. Scaria). Bei günstigem Wetter vor und nach der Vorstellung großes Doppel-Concert, ausgeführt von der Kapelle des Hauses, unter Leitung des Hrn. Kapellmeister Ph. Fahrbach jun. aus Wien, und dem Musikeorps des 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗

Regiments, unter Leitung seines Dirigenten Hrn. A.

lungen von E. Pohl. Im Sommergarten: Doppel

Toncert Auftreten der Herren Schmutz und Katzer,

Frl. Amelie und Toni Bellini, Hrn. Walther-Krö⸗

ning und der Tyroler Gesellschaft Lechner. Abends:

Brillante Illumination durch 20 000 Gasflammen.

. des Concerts 6, Anfang der Vorstellung r.

Mittwoch: Erstes großes Volksfest. Im Sommergarten: Doppel⸗KFoncert (des Musikeorps des Garde ⸗Schützen⸗Bataillons und Hauskapelle). 4 Sängergesellschaften u. s. w. Im Theater: Ro⸗ bert und Bertram. Halbe Kassenpreise.

Familien⸗ Nachrichten.

Verehelicht: Hr. Dr. Franz von Erckelens mit Frl. Amalie Krauthausen (Aachen Hannover). . Hr. Premier⸗Lieutenant Thassilg Krug von Nidda mit Frl. Anne Krug von Nidda (Schloß Gersdorf O. /g) Hr. Betriebs-Inspektor i n v. Roeder mit Frl. Marie Hentsch

enf).

tend zu machen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird. Bromberg, den 5. Juni 1833. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Im Namen des Königs! Verkündet am 29. Mai is8ss. v. Haxthausen, Referendar,

als Gerichtsschreiber.

Auf den Antrag des Cigenthümers Keibke zu Zewitz, vertreten durch den Justizrath Bauck in Lauenburg, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Lauenburg i. Bomm. durch den Amtsrichter Rothenberg für Recht:

Das Hypothekendokument über die auf dem zu Zewitz belegenen, im Grundbuche von Zewitz Band J. Blatt 25 verzeichneten Grundstücke in Abtheilung III. unter Rr. J für den Schmiede⸗ meister Ludwig Bluhm zu Gohren eingetragene Post von 80 Thkrn. Darlehen und Zinsen wird für kraftlos erklärt und die Kosten des Ver⸗ fahrens werden dem Antragsteller auferlegt.

25677]

fetzes vom 10. April 1872 (G. S. S. 357) zu veröffentlichen.

bleiben unberührt. Dieser Erlaß ist nach Vorschrift des Ge—

den 23. Mai 1883. Berlin, rde Len von Puttkamer. von Scholz.

An die Minister des Innern und der Finanzen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- unb

ö Medizinal-Angelegenheiten.

Der praktische Arzt Dr. Bauer zu Coesfeld ist zum Kreisphysikus des Kreises Coesfeld ernannt worden.

Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität.

Die philosophische Fakultät der hiesigen Königlichen univ? iat⸗ hat für das Jahr 1882/83 das Padersteinsche

. 7 nt n n f bn g. ö Nachstehende Zeit“ und Platzeintheilung für die diesjährigen Schießübungen des Schießplatze 6j Tegel wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht: r e —VQKuiᷣi—iuuKiKů, rr, *

ersten Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Regiments auf dem

Abtheilung bezw.

Datum. Batterie.

Art des Schießens.

J. Abtheilung I

. Reitende J ö Sonnabend, 11. den 16. Juni. Reitende

den 14. Juni,

k . Montag, ; IJ. den 18. Juni, Reitende

ö 1

Dienstag, ; IJ. ö den 19. Juni, Reitende ö

Fuchsberge nördlich k Fuchsberge

1. Unterrichtsschießen ö

. . M nsrblich 2. Unterrichtsschießen , e. JJ

. . Ruchsberge 1. kriegsmäßiges Schießen nördlich

KR ö ö . . gJuchzberge ö

Belehrungsschießen

. I. u. 2. Batterie Donnerstag, ; .

den 21. Juni, reit. Batt ö 2 . . 3. u. 7. Batterle Sonnabend, ö ö

* * 1. reit. u. 2. reit. Batterie .

2. krieg mäßiges Schießen nördlich

7 ĩes ĩ 3. kriegsmäßiges Schießen Juchsberge

den 23. Juni, 3. . J ; 7; Montag, II. = den 25. Juni, Reitende d —— ö ö Dienstag, . II. den 3. Juli, Reitende J J Donnerstag. II. den 5. Jul Reitende

kriegsmäßiges Schießen in der Ab—

der ganze Platz

4. kriegsmäßiges Schießen

theilung

südlich⸗

Erschießen der Treffbilder do. Fuchsberge

K

J V HJ

Prüfungsschießen vor Sr. Execellenz dem Herrn General Inspecteur

(wie am 3. Juli)

I. Abtheilung II .

Reitende )

Depot oder an das Regimen brachten Vergütigungen. Au

ohlen. ; ö . Berlin, den 12. Juni 1885.

Bekanntmachung.

Polizei ⸗Verordnung.

und die Stadt Eharlottenburg, was folgt:

Stipendium dem Pr. phil. Georg Volkens zuerkannt. Die Verleihung des gedachten Stipendiums für das Jahr

ärzte, welche in Berlin oder Charlottenburg die

Berlin, den 17. November 1875.

rund der §§. 11 und 12 des Gesetzes vom 11 März 1c ee; Polizei⸗ Verwaltung (Gesetz Sammlung 1850, Seits 2635) verordnet das Poltzei⸗Präsidium für den Polizeibezirk von Berl in

5§. 1. Aerzte, Wundärzte, Augenärzte, Geburtshelfer und Zahn

südlich 7 Uhr Fuchsberge nördlich widerr echtliche Aneignen der

Preisschießen.

arauf aufmerksam gemacht, daß das

ͤ zi: ird tiger Annäherung gewarnt und d 3 ; rllerie

a ,, 33 , dn e fear 1 e,, . welche noch brauchbare Muni tion an ein Artillerie . j f ĩ esseitige Bekann g ö. 33 ö.

n n n . n fr ie esrb ern 'emglleferann noch gefülier Gescho sie die größte Vorsicht

vom 13. Jull 1874 zur öff entlichen Kenntniß ge⸗

Königliches Polizei⸗Präsidium. In Vertretung: von Heppe.

ies vor Beginn derselben dem Stadt ⸗Physikus (gegen . bern e . weh. Dr. don Chamisso, Alerandrinenstraße Rr. I3) unter Vorlegung der Approbation und. Angabe ihrer Wohnung zu melden und gleichzeiti demselben die erforderlichen Rotizen hinsichtlich ihrer Personalverhältnisse anzugeben. 8.2. Hebeammen, welche in Berlin oder in Charlottenburg die Prarls ausüben wollen, haben dies vor Beginn derselben, dem Stadt⸗ Fbysikus unter Vorlegung des Prüfungszeugnisses und ,, . Wohnung zu melden und gleichzeitig demselben die erforderlichen Rotizen hin ichtlich ihrer Perfonal verhältnisse anzugeben.

Praxis ausüben