27 675 000 M sowie gegen Uebernahme sämmtlicher Schulden J 1886 geräumt werden müssen. Ueber die Grundstücke Tüdü in Saigun eingetroffen. Dieselben protestirten i ĩ : ĩ i iss ĩ ᷓ 518 i ; ; . * ; r ; ( 1 z ] k ᷣ imischen Konsumtionzgebiete durch bestimmte Umstände eine gewisse J Rexal mit 8. Kasan, Charkow und Uleaborg mit je 6, Saratow, 1 330081 „M vereinnahmt gegen 315 185 6 1881. D
zu erwerben und die Liquidation der Gesellschaft herbei⸗ an. der Nordseite des alten Wandrahms läßt sich zur gegen die Vorgänge in Hanoi und bestätigten, daß der König 5. herrschte, die durch die natürliche Entwickelung der Ver= Woronesch, Abo, Mitau, Libau, Dorpat, Sowaskula und Tamerfors Gesammteinnahme im 1 Gera. * .
zuführen. Zeit nur sagen, daß sie keinenfalls vor dem genannten eine friedliche Lösung der Schwierigkeiten wünsche. hältnisse ihre Regelung finden mußte und gefunden hat; aber, daß die mit je 3. Wilna, Kiem, Nowotscherkask und Samara mit je 2c. — 333 574 4 gegen 324 il , im Jahre 1881. Im Güterverkehr
4 Der Breslau⸗Schw eidnitz⸗Freiburger Eisen⸗ Termin (dem 1. Junuar 1886) werden in Anspruch genommen Der hiesige amerikanische Gesandte hat den Jour⸗ Eisenindustrie von diesem Aufschwung der Konjunktur in diesem Umfange Was die Zahl der Revuen betrifft, so steht Warschau mit 53 solcher wurden 184 694 t verfrachtet, gegen 153 736 t im Jahre 1881, und und mit Einsatz einer intensiven Leistungsfähigkeit profitiren konnte, das 2bengn; dann folgen Tiflis mit 14, Helfingfors und Kiew mit je 13. dafür vereinnahmt 313 4383 M gegen 304 092 M im Jahre 1881.
bahngesellschaft ist für die Stammaktien eine feste jähr⸗ werden. Die zur Herstellung der nördlichen Quaistraße erforder⸗ nalen eine De esche aus Washington mitgetheilt, in wel
liche RJnte, von 4. Proz. und eine baare Zuzahlung von lichen Arbeiten find vorlaufig so disponirt, daß die Außen-Kajen die Meldung et ,, 3 — * — rerdantt sie, aheschlief lick und amnstreitg der Bizmag tscben Kirttaft. Stessa. mit 7, Kaan d und Taͤtha on mm fie 6. Riga Die Petriebseinnah me, Verhältnisse zeigten beim Perfonenverkehr 30 46 pro Aktie a 600 e angeboten. Spätestens zum 17 Juli und die Hohebrücke am 1. November 186565, die Wasserseite der amerikanische Offiziere ermächtigen würde, in der politik. Ale noch rechtzeitig der sin kenden den rettenden Arm reichte und ihr mit. 3, Mitäu, Dorpat und Irkutsk mit je 3 2c. eine Steigerung um 433 0, beim Guter erkehre um 13 53 o 1885 soll der Umtausch der Aktien gegen Staatsschuld verschrei⸗ Muͤhren bis zum Steckelhö nfleeth am 1. Mai 1886 endlich chinesischen Marine Dienstẽ zu nehmen kategorisch dementirt durch Sicherung ihres natürlichen, heimischen Absatzgebietes jenes — Dem Alter nach reichen 3 von diesen Organen über ein Jab und also im Gesammtverkehre eine fortschreitende Besserung, bungen der Kprezentigen konsolidirten Anleihe beginnen und die am Zolltanal lichenbän Häuser der Südseite des Catharinen⸗ wird z ; Wertrgungeuni renz Cristszifäßigllt, senghn Sporn zu nk nsetzurg hundert zurlitz (cas aälteste bestehte berät. 13 ihrer tr sind 6d bis eren Fortkauer jeir der am 1, Rai? 1582 Tenfeiee wan sollen fur oe vir erf än dn n inn, tesh ire sch tn?! al lieg 1 a ; J ird. aller Kräfte lieh, deren Erfolg sich in den durch die Statistik gege. 1090 Jahre alt, 51: 46 bis 60, 58: 20 bis 40. 155: 10 bis 20 Jahre Verstaatlichung der Thüringischen Eisenbahn mit Sicherbeit erwartet 3 j ien à M Staatsschuldverschrei⸗ kirchhofes, sowie die Grundstücke beim Zippelhause am 1. No⸗ Rumänien. Bu karest, 13. Juni. (W. T. B.) Der benen Ziffern klar widerspiegelt. Darum bleibt es eine unantastbare alt; 224 bestehen noch nicht 109 Jahre und 9 sind noch nicht 1 Jahr erden darf. Die Betriebsausgaben verminderten fich mit der Äb—
bungen zum Nennwerthe von zweitausend sieben hundert Mark vomember 1887 der Bauverwaltung zur Verfügung zu stellen fein ; eit: ff zen J ie ist wesentlich di d ᷣ veriodi ikationen der s e S i 2 3 149 ; 6 s. Wahrheit: Der Aufschwung der deutschen Industrie ist wesentlich die alt. — Rechnet, man zu diesen 5064 periodischen Publikationen der zablung der schwebenden Schulden in Folge der dadurch verringerten Sengtghat eine aus II, die Kammer eine aus 15 Mitglie⸗ Folge der Wirthschaftspolitik unseres Kanzters. Provinzen die 272 Zeitschriften, welche in den beiden Hauptstädten Zinsen, vermehrten sich andererseits aber in Folge der Verkehrs⸗
gewährt werden. werden. — Die Eröffnung einer zweckmäßigen und genügend 156 ö h Nach Ablauf der für den Umtausch in Staatsschuld— breiten Verbindungsstraße für den im Norden der beiden . k ö. 2 ö —— 1 — . n der W Die Berliner Börsen-Zeitung“ bemerkt über Rußlants erscheinen, o ertätt man als Gesammtziffer der russischen steigetung, namentiich in Bezug auf die Kosten der ge unt auft ie ger fc ten ungen festzusetzenden Frist zrhalt der Staat das Stäpte belegenen Distriti beabsicht der die Bürgerschaft zur . gn Tunrh ö Ven 3 r. en i J. . das Staatsschuldbuchtt. . Presse die Zabl von 7rd Publikationen. = 63 1 . 3 * er e r. ,, , ,,,, teen, weisenssens ard euren, , , e 16 r ᷣ . hlagene und vom Ab enhaus ge e Einrich — l , f 223 1 1 wa,, dagegen, g aufpreises vor 6 solbie beizusühren, und zwar vermittelst eines Durchbruchs zwischen Großgrundbefitzer. nr, r, Ameritg, in Wort, und. Bild. Cine Schilderung der Eier Ausgaben in iahrmnegf gm, e, Jo daß eig liebe
gegen Uebernahme sämmtlicher Schulden zu erwerben und die der altongischen Heinrichstraße und der hamburgischen Eims— 1 ñ ; ini Staate iedrich v 3zon 225 085 zerblieb. V iefer S i Liquidation der Gesellschaft herber ft eren dütteler . 3 — sich um ein . dessen ffe'lt, . Der, Sengt. hat die Thronrede, mit einer erlust mn Werthraphieren ud ihren Talons und Coupons hat en * . , . . srron Kn. . S* 9 Kube enges seg H grerblieb; Ven, dige gm, erbat der 55 De n ĩ . Adresse beantwortet, in der es mit Rückficht auf die Dona u— bisher nicht gegeben selbst die Ginrichtung der Außercourssetzung fchüͤtzt 7. Lieferung je n ftir dz IJhhtrgtig tem mit ig, Sent Legnmngefchnds 66 se und. Ter, Behrieht Cr innert 5) Der Rechte⸗Oder⸗òf er Eisen bahn ge sellschaft ist so-) Ausdehnung in der Längenrichtung auf hamburgischem fra ge heißt; „Der Senat haf mit Genn thuung die Ver . nicbt vor der Vernichtung durch zufallige Creignisst. Auch Fie Sichte. 1. Güntbet, — Soeben ist die ö. und , Lieferung dieses scbönen A6 435 „; sonach stellt fich ein Destzit von gänge n, wohl für die Stammattien wie für die Priorität Stamm. Kebiet. nur emwa, 126, in, betragt un durch weiches sicherung entgegengenommen daß uns z B 9 ĩ . beit, die den Staats papieren als solchen innewohnt, wurde kurch daß Prachtwerks erschienen,, Boston, Amerikas Athen, füllt fast die beiden Die am 1 Juli 1883 zu zahlenden Garantiezuschüsse der drei bethei— aktien eine feste jährliche Rente von 7*3 Proz. und eine baare eine Straße in der Breite von 1320 m. derjenigen per n, 86 9 ber en, ö ö 2 zu asien Wertpapieren gemein ame Schickfal eines niöglichen Verlustes Hefte ganz gus. Treffsich scildert der Verfesser das Unirversitäts leben; sigten Regierungen betragen 405 909 *, hiervon wird das Defizit unh ung bonnes . bre Aktie 3 Soo (6, angeboten. der gegenüber mündenden Belle - illiancestras? ! nin 1 ö sind. ic. Danaufrage E ndähreKerhichtunß odeä guff der Entwendung bis zu einem se. itßticgenstenz Zitsthriften efscheinen in Bofton, mr sih anch die vön Ease Ce näht bedeckt a 30) e et sorderl die Berfinfang pätestens vier Monate ngch der Neberngahme der Verwaltung sprechend. durchgelegt werden soll6' uf der altonaischen Seite mdulch dissonzaner Konserfüz. wohl in eine, nene kisen Htaderitnner einge sch ant n der Crihtung eines Schwiiz. ut sten dellgebnct andtungen benden. Bie Stabi befizt die re Sittemncttken e es, g Tärebnchinsen find szgtz, an Fe, Phase treten; allein der unwandelbare Glaube des Landes buches hat der Staat das Mittel, seine Gläubiger vor jedem Verluft zahlreichsten und besten Bibliotheken in Len Vereinigten Staaten, und munctnin des Aufsichtsraths 1500 6 zu zahlen, 20 0 M gehen
Seitens des Staates soll der Umtausch der Aktien ge en kommt ei ; l i ite⸗ ; ; ĩ ĩ . ; skanis ĩ ̃ ᷣ s sch d geg ommt ein erheblich kürzerer Durchbruch und die Verbreite befteht darin, daß Europa, welches uns bei der Arbeit ge⸗ unter allen Umständen sicher zu stellen. Dieselben erhalten auf nirgends wird Kunst und Wissenschaft in den amerikanischen Stãdten als Beitrag zur Beschaffung einer Güterzugsmaschine ab und mehr gepflegt als in Boston. Von den Vollbildern erwähnen wir: 129 023 „½ werden auf neue Rechnung vorgetragen.
Staatsschuldverschreibungen der 4proz. konfolidirten Anleihe be rung des oberen Theils der bereits vorhandenen Heinrich⸗ f ; für je finf S — ᷣ ö . . neführ? sehen, welches die Entwickelung un egiti irati Hrund des Besetzes, se en nicht ; z nnen unde war nsollen für, je sinf Stamme beziehentiich ira e ebenfallt guf. 1120 m in Frage. Ist beides ausgeführt, khn n 6 ,. Hen k . 1 56 sᷣ , n. k k ar, FZotglanfihht zan Vr ston, anf von Nietff k ae s. Gloucester und — Bem HRerisin bericht der Kön izt ch eadischen Reichs: K.. ö . ö. i n l , , r, . . Lohalität und Mäßigung der rumanischen Nation vor Augen die 456 ige' Staalsanlcihe laufenden Schukdberschreibungen in ein ö ö k 9. 3 den k Sa potzhekenbank in Stockholm für das Jahr 1882 entnehmen nstausend fünfhundert und fünfzig tere Fortführung, sowohl in östli her wie in westlicher Rich— . j 1 ö m . ; Schuldbu 1 de yiverw Staatsschuld ih Pärzlolgende; Ansicht von Providence in Rhode Island, der Jamaica wir Folgendes: Tie Obligationsschuld der Bank betrug ult. Dezem- 3, hatte, die Ausführung solcher Beschlüsse nicht verlangen FSähuldbuch bei der Hauhtrerwaltung der Stagtsschulden auf ihren Weiher bei Boston, der Charles River, die Washington me in Ee 6 5 Y 66 303 . fir d e 41 0o
Mark gewährt werden. tung, ist in dem vorgelegten Vertrage ein zehnjähriger Termin t 26 ; ; eintragen zu lassen. Die Staatsschuldenverwaltung haftet . Nach Ablauf der für den Umtausch der Aktien festzu— sstgẽsetzt Die Kosten der Herstellung der Verbindungsstraße ö wir, da sie unsere Rechte schädigen, nicht bei⸗ Namen en göunllassenz Pie Staateschulde⸗ 94h Cambridge, Alter Thurm im Mount Auburn⸗Friedhofe zu Boston, 727360 500 Kronen sschwedische), 101 698 133 Kronen (deutsche), zu—
2 d l dann für die Forderung und übermittelt die Zinsen an den Forde— 1 . ] ʒ m,, ᷣ . mn ( l 4 , de. ö. ö der Staat das Recht, das Eigenthum ollen von jeder der konträhirenden Städte, soweit die selbe rungebeyechtigten durch eine öffentliche Kasse oder durch die 3 gern, bei Boston, Pulpit Rock auf der Salbinfel Rahant in — ö 6 65 — 14 6 . r chr an dem. Gesellschaftsvermögen gegen Ueberweisung eines auf ihrem Gebiete liegt, getragen werden. Der Aushau der Schweden und Norwe S m uni Ueber die Eintragung der Forderung in das Staatsschuldbuch erhält K ⸗ ogs3 145013 866 Kronen (deutsche), 35 535 600 Kronen (französische), zu— ĩ 5 i ist his 9 * . gen. Stockholm, 13. Juni. zubi j ̃ . ichti 1 — „Die in Leipzig den 16. d. Mts. erscheinende Nr. 2085 nen 95 418333 Kronen, in Su 55 o und 48 ̃
l l ber Straß 67e e — 1 ; = ir Gläubiger eine amtliche Benachrichtigung, die ihm als ; D 2 sammen 95 418333 Kronen, in Summa 5 /, 450 und 46, Obli=
Kaufpreises von 67 500 006 (t, sowie gegen Uebernahme Straße ist bis zum 1. November 1884 fertig zu stellen. (W. T. B.). Der König hat die bereits am 25. v. M. vom ⸗‚ Bw cd s 1 6 96 . g g en m nn, Ein. der „-Illustrirten Zeilung“ enthäft folgende Abbildungen: gationen 28775 65 Kronen. Sie Forderungen ber vypothekenbant
sämmtlicher Schulden zu erwerben und die Liquidation der Staats⸗-Minister Grafen Posse erbetene Entlassung heute richtung ist vortheilhafter als die Ausstellunß von Namen. Die Krönungsfeierlichkeiten in Moskau. 4 Abbildungen. Nach Zeich⸗ bei den Hypothekenvereinen haben fich n Folge der denselben gewährten Gesellschaft herbeizuführen. bewilli ĩ̃ T . ; k enten. nungen des Spezialjeichners Henry Cumming: 1) Die Verkündt Amortisirungs⸗ und Vorschußdarlehen, während des Jahres? 883
, eisu . . ewilligt und den früheren Stgatsrath Thy s selius zum papieren und als die Auslieferung von Eoupons oder Renten- gens des Spezialzrichners Henry Cumming: 1) Die Verkündigung Amortiffrungs« und Vorschußdarlehen, während des Jahres 1887 um 6) Den Aktionären der Po sen⸗Creuzburger Eisen— . ⸗ ; Staats-Minister ernannt. Alle übrigen bisherigen Mit— scheinen, da auch hierdurch einem etwaigen Verluste nicht der Krönung durch berittene Herolde. 2) Abgesandte der asiatischen 17 965 777 Kronen erhöht., und betrug deren Gesammtfumme am bahngesellschaft ist der Umtausch ihrer Aktien gegen Staats— Desterreich⸗- Ungarn. Wien, 13. Juni. (B. T. B) glieder des Staatsraths verbleiben auf ihren Posten. genügend vorgebeugt werden wüche n Die wesketen fechnischen Be. Völkerschaften. 3) Die Begrüßung des Krönnngszugs vor der Us. Schluffe des Jahres 1882 279 844 905 Kronen. Die Ämortisirungs= Schuldverschreibungen der 4 prozentigen konsolidirten Anleihe Der Fr;zherzog und die Ersherzogin Earl Ludwig (iimminngen des Gesetzs scützen gegen widerrechtiiche Üücberttagungen Pens Kathedrale durch die Hesstiichteit. 4) Die Ihuminatisn am gulzihs bei der Reichsbank betrug am Schlusse des Jahres 1862 mit (ter Maßgabe angebgten, daß für je brei Stammaktien sind heute Nachmittag aus Moskaus ruckgelehrt“ und an der Schuld, sowie auch, gegen die offene dem Gläubiger unbequeme 27. Mai. gloved l (her, shischen Schuhmacherwẽęrfftatt, Gemälde , enen Tie Hesammftzähle der zue ftr henden Hwrundeigen, Zäd0 6 eiñ Staats- Schuldverschreibung zum Norainalbetrage Jiordbahnhofe von dem Min ister' bes Aeußern, Kaen Kalnoky, Däaelegnga fein. Termögezsverkältniffe gegeniiber dem Sigaie gker en eee? grerer eil f zig N, . e, gm gi. dender, hans, Darlehen, trug de iss ö, unznd hben, wie der Batch von, dreihundert Mark, verzinslich vom 1. Juli begrüßt woörben itungõ n ö. unberechtigten Dritten. In letzterer Besiehung ist bei den Be. übergebene, Kettenbrücke über den Caster⸗River zwischen New. Jork mitthiist, bie Repisoren laut Hypothekenbuch die dafür verpfaͤndeten , . Ver zins 1 ; Beitungẽõstimmen. ( athungen?‘ der Verfuck nacht worden, der Einschätzungs. Und Brooklyn. Nach einer photograpischen Aufnahme. — Auf der Hvpotheken sowohl in guter Ordnung als auch rechtzeitig erneuert ge⸗ 1884 ab, für je eine Prioritäts-Stammaktie à 600 6 dtiederland 19. hum W. T. B) ; ‚ rathungen er Versuch gemacht. worden, er Einschaätzungs East-⸗River⸗Brücke zwischen New. Jork und Brooklyn. — Srienti,. *. den. Der Betrag der bis auf Weitereg ingrraen bre er f Staats⸗-Schuldverschreibungen im Nominalbet werten, sag, 15. Juni; fw. g. Het In, der „Rheinisch-Westfälischen Zeitung“ ommission die Befugniß zu ertheilen, Einsicht in das Staats. rar Re e , r dllen. Johann nn, fend we Tela der ki auf Weitzrzg in stragend an gelegten Gelder zungen minghbetrage von den heutigen Kammerwahlen sind 13 Libercle und . 9. 66 g ( schuldbuch ju nehmen. Eine solche Bestimmung würde der rungskarte des CastRiver und seiner Umgebung — Johann Peter während des Jahres 1882 von 21213 277 Kronen“ auf 1561563
sechshundert Mark, verzinslich vom 1. Januar 1884 Arti . j ? . lesen wir: . ö Staatfashunj 4 J Eckermann in seinem 53. Lebensjahr. Rach einer Zeschnung scines Krenn? . bhe en. Der Reservefonds für die Abtheil d ö ; nn, . 3. 20 Antiliberale wiedergewählt worden. Die Liberalen ver— In dem gelobten Lande der Manchesterleute, in England. ( Einrichtung des Staatsschulzbuchs gleich. bei Beginn inen Stermann in seinem ,, , . ur, Kronen herabgegangen. Der Reservefonds für di. Abtheilung der ab gewährt werden. Das Eigenthum des Posen⸗Creuzburger loren zwei Sitze, Arnhem und Tiel, welche die orthodoxen n 6 sin . ö er Täaanchesterleute, in England, ver— . Todesstoß verseht. haben. Das Eindringen in die Ver. Sohnes Karl. Im Besitze von W. Marshall in Leipzig. (Einziges Grundeigenthumsdarlehen hat sich in 1882 auf 246770 Kronen er⸗ Eisenbahnunternehmens geht sofort auf den Staat über. Das Protestanten ewannen In Del st ist eine Stichwahl erfo ,. e en. 1 ö , n. fühlbarer werdenden traurigen Ge⸗ J mögensverhältnisss ist Jedem unbequem, und so lange eine Verpfsich— authentisches Pertrãt) — Fürst Leopold von Anhalt Dessau. „wie höht; der Reservefonds für die eigentlichen Geschäfte der Hypotheken Ahebet des Umntausche ihid die Auflhfüng, der Geselstast stotetäenn sennn nz, n t, shreh etch man fle, bh snzi. Seßnhhetz ber St here, amis ane. nn ficht kette dn Stgl orb fin Permöge fe kbältnif Klin? sckffst wächter wüsshätrnm) = Pösptechhijche Mit. Kant sit n' ö dure ed tlie , bälle retheten ich zwischen dem früheren liberalen Minister Modderman Meinungen, als sis z. B. in der Zeit der 70er Jahre, wo das Deutsche ; g n , nn, fo lange die Möglichkeit vorhan en üist' si geh theilungen: Lufterneuerungsofen (Patent Born). Patentirter Tem⸗ Garantiefonds behufs Amortisirung der Kapitalrabatte Ende 1882
erfolgen am ersten des zweiten auf die Perfektion des zwischen d ĩ ö n, t ff ̃ 11 in, ͤ , , . ; ö j ndidate Berckel. Reich John Bull zuliebe seine Zoll 6 e,. ö . h. 6 9 Konservirungsapp— f eite Fl 2 Fig. 3067 585 Gronen dem Staate und der Gesellschaft abzuschließenden Vertrages . h , , genug . 6 6 und ö . n. Gindr ingen init Verunögen verhältnis: zu sichern, ö ö . k . fili it, ges fe bun? 63 . ö . d Verlust⸗Conto des Jahres 1882 zeigt, daß folgenden Monats, während die Ueberweisung des Kaufspreises Großbritannien und Irland. London, 13. Juni. Stimmung gelangte in? der Sitzung des englischen Dherhauser am 3 ,, Einrichtungen aͤngstlich zu meiden suchen, welche ihn in Abbie. Oe . id die esichts bildung. ö. ö K . 3 von 9 000 009 M ein Jahr später erfolgt. 6b. T. D) Der Minister für Landwirthschaft, 8. Juni energisch zum Ausdruck. Uns wird darüber berichtet: n . , stellen. . ö . . Gewerbe und Handel. auf 68 961 , i er d „Die diesen Anerbietungen beigefügten Vertragsentwürse Carlingford, empfing heute eine Deputation des Der Her g .. Rut and, lenkt; die. lu fmertsamkein des Hauses . . n r. . . . ae n gif, Dem Geschäftzbericht der Direktion der Berlin-Hamburger Theils durch Verkauf, thells in Folge fester Abschlüsse der deut⸗ sind, abgesehen von den vorstehend angedeuteten Besonder⸗ Vereins von Kaufleuten, welche mit ausländischem n Fedrickte Lage, der Landwicthschaft. un des Handels hin. enpfehlen worten ist, zur größeren Pꝑpularistrung den Inftitutz des Eisen bahn gefelkfch nf etre Jahr Jös2 entnehmen wir fol⸗ schen 4M Obligationen von 1878, wurde die Pirektio n' in! der Srnmn heiten, mit den früheren im Wesentlichen überein stimmend gefaßt. Vieh handeln, und erwiderte auf deren dringendes Ansuchen 9 . . 1eten an ahrs, gi, Keine Pilion Acker Landes außer Schuldbuchs, die Umwandlung der Schuldverschteibungen in Buch, gende Vaten: Das snanziellg Ergebniß des Jahres iss ist nach dem gesetzt, Lie Aluskoofungen der o/o Anleihe von 186 im Jahre 1882 Eine Erhöhung dieser Offerten, deren Annahme Seitens um Milderung der bestehenden Reglements bezüglich der 9 Ytlketh mn, nl n, i . ö. J, . Verlust von . schulden gebührenfrei erfolgen zu lassen und für die Äusbewahrung Berichk. für die Aktion re* in sosern iche günftig gewesen, als die init Fa 20) Thlrn, über den inm Amortisationsplane bestimmten Be— der Generalversammlungen der Aktionäre bis zum 15. Oktober Einfuhr von Vieh; er könne eine weitgehende Aenderung triebe der Landi er, aft 4 . . ö, . verschwindend niedrige Gebühren zu erheben, so ist überfehen worden, Hhöchste Dividende seit Bestehen des Unternehmens hal vertheilt werden teagg, don 46 00 Thlrn. hinaus zu erhshen, sowie bereits im Jahre d. J. zu erfolgen hat, wird als ausgeschlossen bezeichnet. dieser Reglements, insbesondere der auf die Untersuchung der den ist Aehnlicheh affe sich . e. en el ö. l , hl. zoß hiermit der Staatskasse große Kosten auferlegt werden würden. können. Bedauerlicher Weise ist dieses Resultat aber nicht einer 1. 82 . Ans loe sung der 186 lr Anleihe mit 3 075 oh0 Thlrn, und . . 96 . . Schweine an den Landungsplätzen bezüglichen nicht zusagen. fagen. Eine Abhülfe thüe dii d not ; . f n, Den Hauptvortheil von der neuen Einrichtung hat nicht der Staat, Hebung der Einnahmen, sondern einer Einschränkung der Ausgaben der 1862er Anleihe mit 1976 300 Ihlrn. über den im Amortisations- = In der Zeiteintheilung für die diesjährigen Früh⸗ In jedem Falle aber werde die Regkrling ene his zetzen⸗ y , k 366 3 . . ö . sondern eß haben ihn die Privatkapitalisten, die dafür auch ind Und der guttzzergem öh iich F'rin zer Rücklage in den. Reservefonds, durch Plane, fir ten Betrag von 24 200 Thlrn. für erstere und von jahrs-Besichtigungen beim Garde⸗-Corps sind noch Bas Mf ir ar ; ; ,, ern ö , tzzollsy ems; . Wenn die . niäßige Gebühr entrichten müssen; wollte man dem Staat allein die welche die ser indeß die statutenmäßig nicht zu überschreitende Höhe 23 709 Thlrn. für letztere hinaus zu erhöhen. . - , wärtigen Beschränkungen vermehren, noch ihre; uflucht zu Regierung nicht geneigt sei, in dieser Richiung' die nitiative zu er⸗ her n ᷓ ; d . ; s K, . , ,,,, , Von der schwe 0j 2 e, die Jahre 188 lgend e h hre 58 3 ; ö. ] l J Uebernah ) erkege würde ) Finnahn etruge zahre Is Von der schwedischen 45 ½ Anleihe, die im Jahre 1880 im folgende Aenderungen eingetreten: 14. 8d. Mts. Besichtigung einem vollständigen Einfuhrverbot nehmen grelfen, so müßte dies! durch daß! Volt geschehßen, welches ke ; lebernahme der recht erheblichen Kosten auferlegen, so würde darin erreichte, zuzuschreiben. Die Einnahmen betrugen im Jahre 1880 3 . ; ö ö. . des 1. und des 38. Garde⸗Ulanen⸗Regiments von früh 7 Uhr 9 ; den nächslen Wahlen dafür Sorge zu tragen 6 wird., daß eine Benachteiligung der übrigen Steuerzahler zu Gunsten derjenigen 17 591 768 , im Jahre 1881 16926 582 M, im Jahre 1882 Betrage von 59000020 Kr. hauptsöchl ich 4 der Absicht aufgelegt b . B r Felde bei P 1 Frankreich. Paris, 12. Juni Fr. C . Männer ins P J , - liegen, welche sich die Cinrichtung zu Nutze machen. Auch hier find 16 753 187 6 Die Ausgahen stellten sich auf 10 704 188 X im Jahre wurde, um damit die Fenvertirung der GM Anleihen von 1864. i865 ab auf dem Bornstedter Felde bei Potsdam. 15. d. Mts. Frankreich. aris, 12. Juni. (Fr. Corr.) Der nur Männer ins parlament kommen, die entschlossen find, die . e R h ; . 4 ñ f 37 ö 88 ,. d 1871 zu bewerkstelligen, ist ch ᷣ ĩ . ; e Kürassier⸗ und , en⸗ z eute ; de rsi ir ñ . g , . V d egie n 'sentlichen aufrecht erhalter , h 40. Ja 881 und konnten erfreulicher u 1 3 ertstelligen, ist, nac tchführung dieser Konver— Pesichtigung des Garde-Kürassier⸗ und des 23. Garde lilanen. Ministerrath trat heute Vormittag unter dem Voisitz des ürproduktion und die Andustric nern mere g die Vorschläge der Regierung im Wesenilich frecht erhalten 1380, auf 10 437 754 6½ im Jehre 1881 und konnt freulicher und 1871 zu bewerkstelligen, ist, nach Durchführung dieser Konver 3. ⸗ ö ; — 336 56 5 z) . 3 , , . 5 gten Königreichs durch . worden. Die Art und Weise, wie das Staatsschulbbuch nach! dem Weife auf 16 0355 6 irn Jahre 1882 herabgemindert kirung zu einem Course von göz /, der Verkauf der rückständigen Regiments von früh Si, Uhr ab auf dem Exerzierplatz f(d. Präsidenten der Republik zusammien und nahm die Mitthei. Zöhe ebenso zu schühen, wic biet aubere' Sh England gegenüber . ö , , , , . w d deim Begin teg s . TLerzierplatze sa ö ö h ö 9 geg Gesagten eingerichtet werden soll, bürgt dafür, daß es seinen Zweck werden, ohne daß die von der Direktion stets als unerläßlich Obligationen zum Pari-Course fortgegangen, so daß beim Beginn lich der Hasenhaide bei Berlin. 6. b. Mts. BVesichtigung des lungen des Marxine-Ministers entgegen, daß den letzten De⸗ thun, J J . erceichen wird. . . ⸗ J erachtete sorgsame' Unterhaltung det Bahn vernachlassigt wolten der Rervisien nur noch ein Hetrag von oJ so) Kr. in derkauff Kan 1. und 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments von früh Si Uhr ab peschen zufolge in Hanoi und Nam⸗ Dinh die größte Ruhe . S* ,, . daß die Regierung ein großer Theil wäre,. Die Rücklage in den Reservefonds bezifferte fich auf nur Die Beliebtheit, welcher sich diese Obligationen beim Publikum zu ebendaselbst. herrsche. — Statt der angekündigten Begnadigung ist aus * n — 3 Fah r den, 3 ö 9 sie ö ö. 269 805 MS. Das gesammte in dem Unternehmen der Berlin⸗Ham- erfreuen hatten und der Umstand, daß der nur noch geringe Betrag K . ö Antrag der Minister des Innern und der Justiz nicht erst Ich nicht dau entschließen Sönne, e iehein uhr ganz zu ver 6. burger Eisenbahn angelegte Kapital hat sich mit 5, 1596, erzinst, unverkaufter Obligationen zur Befriedigung der lebhaften Nachfrage — Zu dem Hafengeld-Tarif für Stralsund . 14 *uli ) . '. 6. und so die für England höchst angemessene Weidewirthschaft zu för⸗ ang ; ine gewiß nicht übertrieben hohe Rentabilitat für ein industrielles nicht lange genügen konnte, lief es im Interesse der Bank geboten 25 M *. üg Kö . auf den 14 Juli, sondern jetzt schon eine Stra s⸗ n Der Industrie selbst könne nur der Schutz oll helfen; so0 lange ) Statistische Nachrichten. flug Cem nicht übertrieben, woe Fęntgbilitat, für ein industrlelles , , n n n, dom 25. März 1875 ist unterm 4. Juni d. J. Allerhöchsten umwandlung für die Verurtheilten von Mont n land den Ausländern gest i ,,, ö ö. Unternehmen. Von dem erzielten Ueberschuffe hatte der Ausschuß zu. erscheinen, ein neue, Obligations Anleihe mit 44 so laufenden Jinfen Orts ein Nachtrag genehmigt worden. eau-les-Mines erfolgt. J Gre if K,, wughlgnd, den Uusländern, gestattet, ihre Märtte gegen die Ginfuhr ; S Der zufsische „ Regierunge . Anzeiger. hat kürzlich eine interessante nächst' mn mecrum hob c. der Vfamten ⸗Pensions, und Ünter. aufzulegen, Auch diefe neue Anleihe, weiche auf, 50 Mm C0 ά: tñ ceau-⸗les ines erfolgt. Hr. zreuyy will die- englischer Waaren zu verschließen und dagegen fremden Erzeu nissen Statistik szro elle . 29 ; (Ifen ii ö . . ; * i n . . 45 99 beziffer zar Ende 1882 bis eine Kleinigkeit vollständi ‚ . - ö ⸗ . ö ( 33 - . . 6. . . 1 . ; 5 Statistik der provinziellen Presse Rußlands veröffentlicht, welcher stützungskasse als außerordentlichen Beitrag überwiesen, weil sich Fo beziffert ist, war Ende 1882 bis auf eine Kleinigkeit vollständig D. Der, Kaiserliche Gesandte bei der schweizerischen Eid⸗ jenigen, welche ju einem Jahr, verurthrils waren und der In dusttie und der Agr kultur die jtele Nitbewerbung gestattet, Pätgz Peurnal de St. Pötersbeurg, solgende Daten entnimmt. Am leiker Kurd! dicklnzu th ein zegangen?zn, Berechnungen bestärgts bat. begeben. genossenschaft, Wirkliche Geheime Legations⸗Rath von Bülow, bereits sechs Monate ihrer Strafe abgesessen haben, auf freien o lange önne von eier osperitãt keine Rede sein. Unter dem April 1883 zählte man in Rußland, außerhalb der beiden Haupt. daß die Bestände der Kaffe unter Pinzurech un) der reglements⸗ Stralsund, 13 Juni. (W. T. B) Wollmarkt. Zufuhr ist hier eingetroffen, um sich behufs des Immediatvortrages Fuß setzen lassen, und derselben Maßregel der Milde ist ein kJ das Land untner mehr vergarmen, und ier fin eh: . städte, und im Großherzogthum Finland 50 periodische Publikationen, mäßigen laufenden Einnahmen nicht ausreichten, um die in Aussicht 2570 Ftr., Vieles vorher erkauft, Markt schleppend. Preis 16g bis in auswärtigen Angelegenheiten im Gefolge Sr. Majestät gewisser Loriot theilhaftig, welcher zu zwei Jahren verurtheilt . ot 9m . 166 und . Kreisen der Bevölkerung ⸗ darunter 346 Journale und 158 Revuen. Davon haben sl, nämlich genommenen Leistungen dauernd zu erfüllen. 170 M, für feine Wollen bis 173 S Wäschen besser als im Vor des Kaisers und Königs nach Ems zu begeben. Wäh- war. Juillet und Viennet hingegen, deren Urtheil auf zwe kg dig . . , ,,, . 14 Revuen und 67 Journale, Tie Religion zum Gegenstande; Der Personenverkehr war lebhaft und brachte sowohl gegen den hre, Mittags war bet Markt geräumt; . . nder Abmesenheit, des Gesandten von Vern ist der und drei Jahre Gefängniß köulcte, werden ein ahr“! Heft Kenn die Debatte an uhnem greifbaren Refultat geführt beser nb nere s e n ishe Wms bits, g nis, Vercgseg ie segen das rhei c. h, , nn, di, , m n ,, ne Legations Sekzetär Schön mit der interimistischen Führung bieiben müssen. Gar keine Gnabe erfahren Demäple, Garnier pat, so beweist fie Loch daß nine jcnfeits zes Kanaig zu regen . l in J ö J kö var han c . . 2 . Ile . ö. ö r . dee, , l. af ö il i j leKzter , * 96 . . . [ imlich (. ; toi ; in en aus dem Güterverkehr sind hinter denjenigen des Vor— * 1. Juni. (W; ; B.) De General ve ] der Geschäfte betraut. und Devil ars, die zu zwei und der letztere zu fünf Jahren beginnt. Jede neue Strömung will gerade in England Zeit haben, ; 16. nämlich 7 Revuen und ' Journale, Handel und Industrie; jahres abermals um nahe zu 50h 0. zurückgeblieben. än Licher Minder; lung der ungarisch-galizischen Eisenbahn' verlesenen Ge— — , Der Bevollmächtigle zum Bunbesrath, Fürstlich verurtheilt sind. . . ö. , , mit um so unwiderstehlicherer Gewalt Bahn ö 3. Revuer Militär- und. Marinewissenschaften; 16 Publikationen, einnahme ist diesmal auch der Lokalverkehr mit etwa 160 609. beipeiligt. schäftsbericht zufelge wurden im abgelaufenen Jahre 856 357 Fl. schwarz burg · onder hau fen ch Geheime Sta gte. stelh, ä*n e Der General Gouverneur von Algerien, Tirinan, ist zu rechen, Sy dürfte es auch hier gehen. . . : nämlich, 12 Revuen und 4 Journale, Arzneikunde, Heilmittellehre und Der weitaus größte Theil der Mindereinnahmen entfiel auf diejenigen eingenommen. Am „Fahrceschlusse, verblieb in Betriebs über- herr von Wolffers dorff, ist hier eingetroffen ; heute in Paris eingetroffen und hat der Kammersitzung bei— ö Ju „Deutschen Tageblatt“ finden wir folgende Ihierheilkunde; 20, nämlich 19 Revuen und 1 Iburnal, öffentlichen Verkehre, welche der Elbkonkurrenz ausge etzt sind, nämlich auf den schuß von 17454 Fi. Die von der Gesellschaft verwalteten ö. ö. 6 g. . wn . . ; , 6 ö en. den Minister-Residenten von ue, J wz J uterticht und k . , deutsch-österceichischen Verkehr (65 000 3, den deutsch⸗ ungarischen . . ebenfalls . ö der ö — Der Kaiserlich ottomanische iwisions General Tunis, Cam bon, der feine Reife hauptsächlich deshalb unter⸗ Zn göhem Grabe interessant sind die ängstsichen Bemühungen „ oöbfForrnal, Kinderlekturc; 3 Journale populäre Schriften; Verkehr (zh y Ac), den norddeutschsächsitschen Verkebr (55 600 M). ahr sogar role Vetzinsung Des. vom Staate aufgewende Kaehler Pascha, General⸗ Adjutant Sr. Majestät des nommen hat, um wo möglich die 6 k unserer Manchester, Presse, sich mit den beredten Zahlen der deutschen 20 Publikationen, nämlich 13 Revuen und 7 Journale, Acker⸗ Befördert vurden im Jahre 1887 2285 431 Perfonen (25 469 ö ten Kapitals. Die Seitens der Regierung per Dezember erfolgte Sultans, ist gestern von hier wieder abgereist in der Regentschaft zu beschleunigen industriellen Statistit abzufinden, um ihre Leser glauben zu machen, au und Landwirthschaft; je 1 Zeitung beschäftigt sich mit J. Klasse, 366 438 Personen II. Klasse, 1 159 126 Perfonen III. Klaffe, Kündigung des Betriebs der galizischen Staatsbahnen werde auf die z ĩ . n , . , n, das die unleugbar günstigen Resultate, welche diefelbe aufweist, in HJerabgu und Pferdezucht; 3 Revisen mit Geschichte! und“ Alten! 734 407 * IV. Klasse, 135 8. ilitärs), die eine Ei Rente der Aktionäre keinen Cinfluß haben. Die Vereinigung der ga— . : . V Eben eingetroffenen Nachrichten ufolge ist S ; ; . e 3 zucht; sch ? J Versonen JV. Klasse, 135 835 Militärs), die eine Einnahme ey . ; ĩ Haben gung derg — Der Kaiserlich russische Botschafter Sabonuroff ist . 5 zusolg avorgnan gar keinem Zusammenhange mit der neu inaugurirten Wirth— . lkbumskunde; 3 Revuen mit Reifen, Erdkunde! und Völkerkunde; von 4451 104 66 brachten, aus dem Güterverkehr wurden 16773 878 lizischen Staatsbahnen zu einer einheitlichen größeren Verwaltung ; n. ; 2. de B am 21. M Gab ; z 66 ; , n, ; chten, G ) t h 6 ; . nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft e Brazza am 21. Mai in Gabun angelangt. Der Ge⸗ schaftspolitik ständen, sondern sich lediglich aus den Konjunkturen ebensoviele Revuen mit Sprachwissenschaft und Studium; 1 Zeitung vereingahmt; die Einnahmen betrugen ferner: 261 746 Vergütung könnte die Interessen der. Aktionäre selbst, dann, nicht beeinflussen, wieder übernommen. sundheitszustand seines gesammten. Personals war ausgezeich⸗ des Weltmarktes, ven denen Die deutsche Industrie in mit Stenographie; 3 Publikationen nämlich 1 Revue und W Jour- für Ueberlassung von Bahnanlagen, 465 836 . Vergütung für wenn. die Regierung beabsichtigen würde, über die den ergänzenden ⸗ . . net, und man hoffte, noch am nächsten Tage Lambareinc zu genau demselben Maße ohne Schutzzölle profitirt haben nale, mit Musik und Theater; 3 Revuen mit Mode urd Frauen⸗˖ Ueberlassung von Betriebsmitteln z16 968 „M Erträge für Ver.! Theil des Transversalbahnnetzez bildende galizische Linie des Unter— — S. M. .. Marie, 10 Geschütze, Kommandant erreichen, wo ein vorausgereistes Mitglied der Expedition alle würde, ergäbe. In ihrer gestrigen Morgennummer bespricht die ; atbeiten; 1 Zeitung mit Statistik; 1 Revue mit Wohlthätigkeits 4äußerungen, 4856 560 „. verschiedene sonstige Einnahmen, in Summa ( nzhmens in irgend einer Weise zu verfügen. Bei eventuellen Trans— Korvetten⸗Kapitän Krokisius, ist am 3. Juni cr. in Funchal Änstalten zum Empfange getroffen hatte. Unser den Ein? Voff. Itg.“ die Aprilstatistik über den auswärtigen Handel Deutsch⸗ . wesen; 3 Publikarionen, nämlich 2 Revuen und 1 Zeitung, mit Thier ⸗ Einnahmen 15753 187 690 * gfstionen wird das Jnteresse der Aktionäre gewahrt werden. Dem (Madeira) eingetroffen und beabsichtigte am 4. dess. Mts. die geborenen hatte, so wird gemeldet, die Ankunst der fremhen lands, deren Ziffern sie namentlich in Bezug auf die Eisen⸗ butz; 5e Revuen mit den physischen und mathematischen Wissenschaf⸗ Die Ausgaben betrugen 10021518 ½ Es verblieb somit ein Verwaltungsrath wurde das Absolutorium ertheilt. . Reise nach Rio de Janeiro fortzusetzen. Gelehrten und Bewaffneten einen durchaus un sti en Eindruck industrie nicht umhin. kann, vorbehaltslos als recht günstig , ten; ebensolche mit Technologie; 19 Revuen mit Literatur; 2 Re Ueberschuß von 6 751 668 44, hiervon Jingen ab 185 339 M. für Re⸗ London, 13 Juni. (W. T. B.) Bei der gestrigen Woll ö . . , ͤ günstig anzuerkennen. Gleichzeitig führt. das genannte Blatt. aus, duen mit Bibliographie; 7 Revuen bieten illustrirten satirischen In serven, dagegen sind 10 838 „ als Ueberschuß der Hamburg-Altonger auktion waren Preise unverändert. Württemberg. Stuttgart, 13. Juni. (Schwäb. M.) i. 18. Juni. (Köln. Ztg) Die ö daß, die Klagen, welche gegenwärtig aus den eisenindustriellen lt, und 24 Zeitungen sind Nachrichten- und Anzeigeblätter; dazu Verbindungsbahn hinzuzufügen, fo daß ein Netto Reingewinn von Verkehrs⸗Anftalten. Gestern Nachmittag kam der Großherzog von Mecklen— 6 . ö. Eten n 9. d le u ßerst e Linke hat Distrikten laut werden, sich nur auf die Preise beziehen lommen, endlich 236 periodische Publikationen. (25 Revuen und 210 6257 177 A6, zu verzeichnen ist. Der Ueberschuß ist verwendet: Bremen, 13. Juni. (WB. T. B.) Der Dampfer des burg-Schwerin, Friedrich Franz' ij, mit der Größ ranet mit der Stellung un Begründung der Inter⸗ können, nicht aber auf die an sich befriedigende Ausfuhrziffer. Es Journale) politischen, literarischen oder verschiedenen anderen Inhalts. 553 125 M für die Eisenbahnsteuer, 2482 522 S zur Verzinsung Vorddeutschen Lloyd „Oder“ ist heute früh 4 Uhr in herzogin hier an und nahm in der Königlichen Villa Ab— pellation über To ngking beauftragt. — Ba die folgt sodann die schon mehrfach von gleicher Seite gehörte Bemer · ö Von. diesen Zeitschriften sind der Art ibres Erscheinens nach 70 und Amortisation der Prioritäts Obligationen, 2 925 050 ½ Dividende Southampton angekommen. steigẽ quartier. Graf Tauben hin unt fa erfonal' ben En Verträge mit den Eisenbahngesellschaften geordnet sind, lung, daß die Lohne zwar quantitativ, nicht aber quaäitfatip gestiegen eh itz. 6d halhwöchentliche, 165. Wochenblätter, 60 halbmonat« der Stammaktien Tit. A. (19.50 9. 250 O00 ½ außerordentlicher Oamburg, 13. Juni. (W. T. B.) Der Postda mpfer sischen Gefandtschaft begrüßten den hohen Reisenden welcher so wird die Regierung in acht Tagen das außerordent⸗ ,, ir. ohne 6 Richtigkeit zuzugeben, dennoch ebenfalls ale 16 10 Monataschriften, und 8 erscheinen alle zwei Monate. Ferner Beitrag zur Pensions⸗ und Unterstützungskasse der Beamten der Ge— Wieland? von der Hamburg Amerikanischen Packet · sich heute Jachmann rn 4 dn . 1 8 n, . liche Budget vorlegen, das in Rücksicht auf diese Frage eine tt nerkennung betrachten müssen, weil unseres Erachtens schon ö eine Hublikation 5 mal wöchentlich, 2 viermal wöchentlich 30 sellschaft, 36 530 A6 Vortrag für das Jahr 1883. fahrt ⸗Aktiengesellschaft ist heute Vormittag 11 Uhr, von begiebt. Abends aß auf . 3 ö 6 sich auf ungefähr 260 Millionen belaufen wird. — ) Der n ,. ee to lf wre g fuel, e ,,, * e elle. J 3 i so 3) . J ! h . ius. V 2 Rr z ; — . . . geben. ie anderen erscheinen in verschiede⸗ . Gaͤste Hoftafel hei der Königin statt. eren ne ggf ge fing bis, e e nter ie t,. z 1 . En. Zwischenraͤumen oder nur zu gewissen. Epochen. des . Dem Geschäftsbericht der Weimar-Geraer Eisenbahn Damhburg, 13 Juni. (-Hamb. Corr) Die Ausführungs— lich Jultz Simon Cris nung Cunn ug er, . . n nn der Bedeutung eee, i, soll der . irt „Der Abonnementspreis wechselt von 20 Ker. bis 2 Rbl. über das Jahr 1882 entnehmen wir folgende Daten: Obwohl wie Kom in k het, gien, u hat h ng ĩ I d. La e. welche, gegen, un ehauptung nicht widersprechen, daß sich die Situation des Eisen⸗ H Höhe des letzteren erreicht allerdings nur 1 Zeitschrift; für 39 in den Vorjahren auch auf das Jahr 1882 die Vertheilung einer Berlin, 14. Juni 1883. ssio . e n vor dem ein Mitglied, Ribisre, welches für die Annahme ist, gewählt; marktes von 1879 bis 1852 bedeutend günstiger gestaltet hat; aber ewegt er sich zwischen 10 und Ii5 Rbl., für 66 zwischen Dividende aus dem Betrieb süberschusse (129 028 M 85 G nicht 1. Mai die Erwerbung einer größeren Zahl von Grundstücken die fünf übrigen Mitglieber, nämlich Albert Grovy, Lendel, nicht in Folge der Schug lle sondern weil dag Ausland einen , d n, 1365 zwischen 5 und 7, für 169 möglich gewefen ist, weshalb die Inhaber von Prioritäts-Stamm— Preußische Klassenlotterie. beschlossen, welche im nördlichen Freihafengebiet sowie am Labiche, Tenaille, Saligny und Parent sind für die Annahmé größeren Bedarf hatte. In Preußen hotten ich die Anschaffungen EBischen z und 5 und für 47 zwischen 1 und 3 Rbl. aktien eine Dividende nicht erhalten konnten, und die den Inhabern (Ohne Gewähr.) ö . 63 sind. Nach den bis mit Abänderungen. , rn ani. ,, . al 6 e r nal i. . . hn ,, . der Irn n n n, . gewährte . Bei der heute beendigten giehung der 3. Klan jetzt getroffenen Dispositionen ist die Räumung der zwischen — 13. Juni. (W. T. B.) Eine d e R r 2 r ä besch 3 ste w z ö ie nel, und 10 werden gratis vertheilt; bei 7 anderen ist der von jährlich voll in Anspruch genommen werden mußte, fo der bee n Jgiehun T, 53. Klaf dem Jebensschen Speicher am Leh en ens und . zufolge hat 2 ö ö. Chef ö n re , e, n f, en 3 . , . 3. e el äggehhr . 5 rs . , kest 6 w d erg . J e. uud . 3 rr der ng a rerie . thorquai einerseits und der Kibbeltwiele andererseits belegenen Süd. Oran? den Vertreter Frankreichs in Murok ? ü ie JI ie mãchti itzt. welche nm gen FYréhänlnbr dne, Mrk., o Tageblätter ben. Nezuen, dasz. Gelingen einer dauernden Beseitigung lostspieliger Damm— 1 Gewinn von 45 500 M auf Nr. . Häuserblöcke im Allgemeinen zum 1. November 6 in angezeigt, daͤß er Feine 3 . ; 6 . ,, 6. K Lage . , e, 3 gen n 3 J ö . . ee senfber nn , ,,, — 1 3 '. ö. äh 5 . 3 j — . 2 2 J ö ö ' ö . * 2. . 1 . 1 6 * ); 7 Aussicht genommen. Man hofft indeß, die in diesem Rayon Tanger angekommen sei, um sich Frankreich zu unter- sich unsere Eisenindustrie befand, als man die abschüssige Bahn des oh. d . wischen i0 und 20 und 3 über 20 Mark. frequenz, mit Vertrauen einer immer mehr gebesserten Verkehrs— ,, e . ö zer. 10 . 666. 78 449 vorhandenen werthvolleren Gebäude, so weit sie nicht in die werfen. Damit wäre die Ruhe in Süd-⸗Algier vollkommen eraltirten Freihandels verließ, um die in ihrer Gxistenz buchstäblich . von diesen provinziellen Zeitschriften find amtliche Srgane der entwickelung entgegen, und hegt die Ueberzeugung, daß die der bevor— ; 96 0. Nr K Trace des Freihafenfleeths fallen, noch erheblich länger und wiederhergestellt. gefährdete Industrie über Wasser zu halten, ihr diejenigen Bedingun- Dal bern emen tal Verwaltung; 33 werden von religiösen Anstalten redigirt, stehenden Generalversammlung zur Annahme empfohlene Statuten⸗ 3 Jewinne von A500 6 auf Nr. 63 73. 9 278. 85 353. selbst bis zu dem thatsächlich erfolgenden Zollanschluß ihren Der Marine⸗Minister wird den Transport⸗ gen ͤu gerãahten. a n, denen allein sie gegenüber einer 6 nn wissen haft lichen Instituten des Staats und 35 von Privatgesell! änderung, welche den Zweck‘ haͤt, minimale und des halb im betr. 4 Gewinne von go0 6 auf Nr. 14649. 22 02. 24762. jetz gen Wohnzwecken erhalten zul'thrnern Wenn! Grůnd⸗ damp fer * Sabn * mn optischem Telegraphen mare ia unh , von Natur 3 . . Fonkurren⸗ bestehen 1e, . , i Von den ol. Zeitschriften welche die Provinzialpresse aus. Betriebsjahre nicht vertheilungsfähige Dividendenerträgnisse auf. S4 253. ; ö . . stuͤcke am neuen Wandrahm und am kleinen Jungfernstieg dem betreffenden Personal nach Tonkin schicken. — Die 9 ö ug es g, an eit wer g 1 . ö. on ferner Vie k n . , 54 . , . nn. . . 1 738 * 163 3 . ee e an K j di sichis r . ; ö ꝛ , n, J ; — l J hg 63 durnale erscheinen in Helsingfors, nämlich 24; dann zum Segen gereichen ann. Im Jahre 1882 wurden auf der Bahn 8022. 8 S7 2353. 89 804. 93 489. 94380. betrifft, so werden dieselben voraussichtlich am 1. Januar „Liberté“ meldet: es seien zwei Abgesandte des Königs ! nicht in Abrede gestellt werden, daß damals namentlich auf dem ein folgen Warschau mit 22, Riga mit 16, Ddesfa mit 13, Tiflis mit 9, 316 3750 er bessrder⸗ zen dz 5 im Jahre 106i und 2 k
ee r / e wr erer .
2
—
— 0 er, /
ö 7— = ! . . . 4
1
1.