1883 / 138 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

; 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni ; Königliches Amtsgericht 8 Solingen. Beglaubigt: Weißl eder, Gerichtsschreiber.

less! Konkursverfahren.

Das stonkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Alexander Senger zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleickstermine vom 24. Rai 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf tigen Besckluß von demselben Tage bestätigt ift. hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 12. Juni 1883.

FRörigliches Amtsgericht. Beglaubigt: Trill, Gerichtsschreiber i. V.

Kaise *

serliches Amtsgericht Straßburg.

26 * beat Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Christoph Krull hierselbst, Kinderspielgasse 62, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Straßburg, den 12. Juni 1883. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Breuel.

Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Peter Paul Fellbaum zu Weißstein wird heute, am 14. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, das Kon! Rr ver sahren eröffnet.

Der Kaufmann Hugs Gaebel zu wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 31. 1883 bei dem Gerichte anzumelden

Es wird zur Besch lußfassung eines anderen Verw alter sowie über die

26486

Ueber das

Waldenburg August über die Wahl

Bestellung Falles

und eintretenden

über die in §. 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf

den 39. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. September 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtẽrichterzimmer Nr. III., Termin anberaumt.

Allen DPersonen, welche eine zur Fonkursmasse gehö⸗ rige Scche in Besitz haben oder zur Konlurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver xyflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Aunspruck nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl. Begla ubigt: Dreßl er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6318 f weis! Konkursverfahren.

Ueber deß Vermögen des Schieferdeckers Carl Müller in Zabern ist am 11. Inni abhin, Nach⸗ mittags 5 ur. Konkurs eröffnet. Verwalter Gerichtsvollzieher Bloch in Zabern. Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 15. Juli 1883. Anmeldefrist bis zum 15. Juli er. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 7. Juli 1383, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 27. Juli cr., Vorm. 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht Zabern. Zur Beglaubigung: Flick, Hülfsgerichtsschreiber.

dots! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Firma Paul K Gebrüder Krumbhol in Zittau, sowie über das Privatvermögen der Inhaber ge—

dachter Firma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 13. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. BDeinichen.

Beglaubigt: Junge, Gerichtsschreikb er.

Tarif- etc. Veränderungen der G eutschen Eisenbahnen. Vo. 138.

26493

Die für den inneren Verkehr auf der Berliner Stadtbahn und der Berliner Ringbahn, sowie für den Stadtringbahnverkehr bestehenden Tourbillets für Erwachsene, Kinderbillets, sowie Billets für Hunde leinschließlich Büdelbillet⸗) mit dem Auf⸗ druck: Gültig bis 30. Juni 1883“ behalten bis auf Weiters auch nach diesem Zeitpunkt ihre Gültigkeit. Berlin, den 11. Juni 1885. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

26325

Für diejenigen landwirtbschaftlichen Maschinen und Gexäthe, welche auf dem vom 15. bis 17. Juni d. Js. in Leipꝛig stattfindenden vierten internationalen Maschinenmarkt aus n n n werden 2 unverkauft bleiben, wird auf den Strecken der Preußischen Staats- und unter Staatsverwaltung stehenden Eisenbahnen, scwie auf den Reichs ⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen eine Trank portbegünstigung in der Art gewahrt. daß für den Hintransport die volle tarifmäßige Flacht berechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route an den Aussteller aber fracht⸗ frei erfolgt, wenn durch Vorlage des Driginal⸗ Frachtbriefes für Hintour, sowie durch eine Bescheinigung der Ausstellungskommission nach⸗ gewiesen wiid, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn

der Rücktransport innerhalb vierzehn Tagen nach Schluß der Ausstellung stattfindet. Bromberg, den 12. Juni 18853. Königliche Eisenbahn Direktion.

26551] Sekanutmachung.

Für den Verkehr zwischen Stettin, Station des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks Berlin, einerseits und den Stationen Frankfurt a. M. Sachsenhausen, Hanau⸗Ostbahnhof, Höchst a./M. und Wies zbaden des Eisenbahn⸗Dir ktionebezirlẽ Frankfurt a. M. an. derer seits werden mit Gültigkeit vom 15. Juni d. Is. ab die im Nachtrag XVIII. zu Heft Nr. 5 des Mitteldeutschen Verbands⸗Gütertarifs enthalte⸗ nen provisorischen Ausnabme⸗Frachtsätze für die Stationen Frankfurt a. M. Ostbahnhof, Hanau, Höchsft und Wiesbaden der Hessischen Ludwigsbahn unter den in dem vorgenannten Rachtrag enthaltenen Bedingungen, übertragen. Das Raͤhere ist bei den Expeditionen zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 12. Juni 1883.

Namens der beiheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn. Direktion.

26326

Am 1. Juli d. J tritt im Niederländisch Nord . deutschen, Niederländisch-Sächsischen, Niederländisch— Sf den chen Niederländisch⸗-Dortmund⸗Gronau⸗En⸗ scheder und Niederländisch-Westfälisch-Oldenburgischen Verbande der Nachtrag III. zu Theil J. des Güter— tarifs für die Niederländisch n Deutschen Eisenbahn— verbände in Kraft.

Derselbe enthält:

Aenderung der Anlage D. Betriebs Reglements.

Exemplare des Nachtrags können von allen be— theiligten Stationen zum Preise von 5 bezogen werden.

Brau nschweig, den 7. Juni 1883. Direktion der Braunschweigischen Eisenbahn⸗ Gesell⸗

schaft als geschäftsführende Verwaltung.

zu §. 4858 des Vereins—

&

Börsen⸗Beilage

Frei

itag, den 15. Juni

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prrußischen p 13

Berlin,

1883.

Reriimer E öͤrse vom 15. Juni 1832.

Amtlich festgestellte

ourse.

wur ech ua unge- Su tac,

1è1Dollar 4.25 Mark. 100 Frances

österr. Währung 2 Mark. 2100 Gulden holl. Wahr. 170 Mark. 100 Eubel 320 Mark. 1 Livre Sterling

X eohs e . Amsterdam ß do. . . Brüss. u. Antw. 160 Er. 3 do. do. 100 Er. 1 Skandin. Plätae 10) Kr. Kopenhagen .. 100 Kr. London

Budapest do. . . Wien, öst. W. 100 FI. do. Schw. Italien. Petersburg do. Warschau.

plitze 16h Er. Plätze 190 Lire 100 8. -R. Io) 8. R. lbb SR. S T. 6

80 Mark. 7 Gulden naa. Wahr. 12 Mark. anco 1,59 Mark. 20 Mark.

1Murk B

179, 70 bz . 65 b

*

106 Fi. 2 M. E 6

20h. 40ba II. 16s 260 80 br

160ulden

acid orten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 -Franes- Stück

20446 16, 272

Preuss. Pr. Anl. 1855. 3 . Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr.

Badische Pr. Anl. del Sß7 4 do. 35 FI- Loose Bayerische Eräm, Anl. Brauns chꝝ. 2 Cööln - Mind. Dessauer St.- Pr. Anl. . . 3 Dtsch. Gr. Präm. -Pfar. I. 5 do. do. II. Abtheilung 5 Hab. ( Thl- Loose p. St. 3 Lübecker ] Thlr- Lp. St. 3! Meininger 7 FI-Lodse -.- do. Hyp.-Präm. - Pfdbr. Oldenb. 4 Thlr. L. p. St. 3

Bergisch-Märk. St. A. . 5 zers Stettiner St. Act.. 4 NMärkisch-Posener St.- A. 4

do. St. Prior. 5j) Magdeb. - Halb. B. St. Pr. 3] Münst er- Hamm. St. Act. 4 Niederschl. Märk. 1 Rheinische

hürin Ter ö. Lit. .

* ö * ö

New-Vorker Stadt-Anl. do. do.

14. pr. Stück

II2. u. 1/8.

pr. Stück

16.

2 Thl-Loos 5 C pr. Stück Pr-Antheil 3. 14.u. 1 / 10.

151.

1LI. u. 17.

11. u. 167.

Raah- Graz (Prüm.- Anl.) 1 la/L.n. 10.

Vom Staat or worbono Pisenhahnon.

II.

II. u. 157

147. 306 296. 106 131.306 132.80 B 97. 60bz G 126. 20 b2 127,90 6 14. 30bz G 189.50 B 184.906 29.0 bz 117.1006 148.0062

94, 75 B

127 402 ab. I 19. 752

414009 6

. 106

17. ab. 165, 25b2

Ausland obo Fonds.

ab. 602 206

ab-

n 11.

e

Meininger Hyp.-P nudbr. do. do. Nordd. Grund-. Hyp.-A Tord. Hyp-Pfandbr.

ür. sb. Vereinsb. Pfdbr. do. (o. Pomm. Hyp. Br. I. rz. I20 do. II. n. IV. rz. 110 do. MI. Vn. V ra. 160 J

K ö

r t=

3 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 1 19 do. Ser. III. rz. 100 188. do. * v vi re gh is56 rx. 115 rz. 100 Pr. 6 trb. Pfdb. unk. rz. 110 B do. ræ. 116 2. do. —— do. 1880, 81, 82 rz. ] do. 1883

. . . TZ. 1. 1. K I. I. ö ; rz. Pr. Iiyy. V. -A. 6. Gertit. 1

6

411. Uu.

W W

10. 30 pa d

. . bz

100 4102 6

100.506 101.20 B

7. 99.7506 7. 106402 7. 105.602

ioo. 75; 162,0 B 99,50 6

7T. II0, 9bæ

101. M 103. 5)0ba G

110.506 98. 50 ba G; 114.90 B ib. 756

1046, 25bz

103. 602

; h 3, 90bz B

105 00826

k ö

.

1 -= 1 *

100, 90 6 0h 7

5h z G 198 2 bz G 101.506 z G

I Ig zb d

101.6006

do.

do.

Berl. -P

Berg. MR.

Lit. B. do.

Ser. conv.

z PBtias I.II. En. ö . III. Em. 41 do. Dortmund-Soestl. Ser 4 II. Ser. 4 do. Düss.-Elbfeld. Prior.

do. Berg. -M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. -C. -K. GIII. Ser. L. u. III. Ser. 4

B. 451 Lit. G. 41

. Berlin- Anhalt.

do.

Berlin-Anh. 3zerlin-Dresd. v. St. gar. 4 Berlin-Görlitzer convy. .

do. 40.

do.

do. do. do. do.

do.

II. E

.

(Oberlan

Lit.

.

it. C. ne

Lit. D. nene 4 4 4

III.

3)

B. Lit. 8 41 Berl - Hamb. J. n. II. Em. 4 cOonV. Magd. Lit. Au. B. 4

41

Ne

. i ,,

, 451.

P64 55 6 94. 55 3 1092.90 0 102, 90 6 105. 00b2z6 102.90 B 102.90 bz B 104.202 B

t = 1 = t = t = ,-

102, 90 B

103.50 B 105, 30 IO 3, 00 ba 103,90 B 17. 103,00 B

10. 103.00 lol, 0 103,50 B

. 83

11 ——

= . = . =

WD

101.25 B JT. 103,70 6 103.256 1053.25 B

1

.

kle

kl.

eines Gläãubigeraus schusfer I0I. 30 B 104,25 B I0l, 006 T. 103.0) G 0. 103,10 6 103,25 b 7. 103, 40 B n. 104.502 1041. 756

Bexl.· St. II. III.u.VI.gar. 4 Braunschweigische . . . 4

do. . Schm. Erb Lt.. 141 Lit. E. F. 4 Tit. d. 4 Lit. H. I. 41 Lit. K.. . 41

109.59 B

Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 1 10. 99.606

do. do. 4144 26 be B Scehles. Bodenkr.-Pfndbr. 193,00 6 7. 15. 606 do. rz. 110 13 irsch. 107,40 6 Br D. 100.25 B . 6. 4 111. u. 17.199, 50 6 do Stett. Rat. Hxyp. Kr. - Ges. 5 J. 101, 60 B do. do. do. rz. 11041 7. 104,900 & do. do. do. rz. 1104 s7. 78, 50bz do. Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1. 101,00 do. de 13766. f do. do. 45 versch, 100.406 do. de 1879 . 5 do. do. 1872 18794 100.006 Cöln-Nindener I. Em. k Stamm. und . Priorität Adtien. n . 66 . (Dis eingek rten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. ii n, 1851 1832 uin 4 II. 9665, MMba do. 39 gar. IV. Em.“ V. Em. 4 VI. Em. 41 VI. B. 4 VII. Em. 43 ; Haller S. 6. V. St. gar. A.B. 47 1. 10. 103,40 6 40. Ii. C. gar. 45 Ii. u. L7. Is, d0 G Iuübeck- Buchen garant. 4 III. u. 17. -, , , Märkisch-Posener conv. 4 u. 17. , e ,, Magdeb. Halberst. 1861 43 101. 96b2 6 40. V. 1865 42 02. 70ba do. v. 1873 4 hd. db Magdeb. - Leipz. Pr. Lit. A. 4 104.800 , . . Lit. B. ö JT. I00, Sobæ Il be s, Magdebrg. Wittenberge 34 1/1. u. j /t. 269. 0b do. do. 3 S5. 00 6 . Mainz- Lud w. 6S-69 gar. 4 7. 100 75ba 6 35.7562 , n,. 9. 103,902 119.69 ba do, do. J. u. JJ. 15878 5 Hg. 103, 90b , cnv. 100.75 & ö,, 101 0046 Münst. Ensch. , v. St. g 102.756 Niederschl. Märk. J. Ser. 101, 20ba do. r Ber g S2 nr.. 101. 20b2 ö N. -M. , Obli g. J. u. II. Ser. 101.006 20. 00bz 6 do. . 12Q00MbaG. Nordhausen-Erfurt J. E. . 32. 752 do. do. 98, ᷣ0b 149. 4062 Oberschlesische Lit. A. 26. 50 6 do. 9 it, B. 3 54. 6006bz B do. ii G . ĩ 30.502 6G do. oe; * R. 33 78, 10b2z & dJ. gar 31 1 . 495 144, 40b2z G do It. G. 34, 802 do. gar. 0so Lit. 6 384. 50 bz 6 do Em. v. 1873 129,252 do. do. V. 1874. 121,902 do. do. v. 1879 61 20bz CG do. do. V. 1880 71. 50bz Gt do. Brieg- eise) 118.1062 do. Niederschl. Zwgb. j 12.062 6 do. (Stargard-P . 564, 00 bz do. l , n 341.592 6 Oels-Gnesen k gstprenss. Suüdb. A. B. C. h3. 70 bꝝ Posen-Crenzburg ... 129, 75 bz Rechte Od grufer . 60,106 do. 59, 20b2 6 Rheinische 104.9062 do. II. Em. V. St. ge 60, 25 bm do. III. Em. v. 58 * 85. 15, 50 ba do. do. V. 62, H4 n. 65 16.002 do. do. 1869, 71 u. 73 265. 50bæ do. Cöln- ö ö Saalbahn gar. convꝝ. 382.2562 B ö . zig dor B 6 5ba & 3. 60ba G n b, g 106.25 bz 6 111. 560b2z 6G 28,00 6 94, 75bz & ö 6 2 0 0bz C ,, 99.252 & 15 J Sebꝛ G do. 21.256 Pux- Prag 38, 25bz3 lo. Hö. 25b2 6 136,50 ba G

48.2) 6 55.3) B

pr. Stic k 166. u. 1/12.

4.206 Finnländische Loose .. sñs6. 7906 do. Staatsanleihe I1398.00 6 Italienische Rente ... 20.506 do. Tabaks-Oblig. 31.006 Iuxemb. Staats-Anl. v. S2 Il bõba Norwegische Anl. dels7

Dollars pr. Stück

Imperials pr. Stück. . do. pr. 50) Gramm sein .

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .

Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .. ..

Uebersicht der Haupt-Eisenbahn⸗ Verbindungen Berlins durch Expreß⸗, Courier- und Schnellzüge.

(Erscheint auf Grund der neuesten. amtlichen Nachrichten.)

Berlin, 15. Juni 1883. Courierzüge. Schnellzüge oder beschleunigte Personenzügẽ. A B. Anhalter Bahnhof. 22 Min. ö X von Bahnhel ö 19 Min. später, vom Potsdamer 222

ö. Zeit

29 Ro ;

ö An kenf t Bezeichnung Abfahrt am

von Bestim⸗

Berlin. mungs⸗ ort.

über Emmerich. Kiel d. 5 Bm. 6. 10 Mb.

über Rheine. Büchen u. Eutin P über Emmerich. 8h). 11. Vm. ff 9. 15 Ab. üb. Stendal u. Uelzen. über Eisenach. . ]: h 9 im. **. 12. 30 Ab. 1 nberge und über K . . Ab. 9. 10 Vm. Hagenow.

über Kreiensen. J w = J über Nordhausen. 88.53] . Vm. 7 8. 47 Ab. über Konitz.

8. Ab. * 15 Nm. über

ö M b. 6. 58 Ab.

M6 uni sẽbern ö Eisenach. S8. 6. 11. 21 Ab. 12. 5 Mitt. über Bro: nberg. ne ö. 1 fre .

i. Pr FdS 9 . . . . . Min. lüber Uehjen. Kopenhagen St. B. . 6 . Stettin. 827 96 * . 4 i ; ö ö . 2 . 26 Ab. iber Oannover. Mittwoh, Donnerst, , . . e ir . ö. Hh . - Am; . , ö N. * 10. 50 Ab. 4 end). onntag)

5 n, 133 Abet 6. 23 fr. .

w

,

IHũ. B. Hamburger Bahnhof. St. B. Stettiner Bahnhof. 8. B. Schlesischer 21 bz. 24 . später, mit . steigen in Potsdam. Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. .. ; 1 do. Silbergulden pr. 100 FI. .. Oesterr. Gdold-Rente .. Zeit . Russische Banknoten pr. 100 Rubei 201,252 do. Papier-Rente . 4 An enft Bezeichnung Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 46/0, Lomb. 5/9] do. do. des

k Fonds- und Staats- Papiere. k Bestim⸗ Penutsch. Reichs- Anleihe 4 1.4.1. 1/2, 106 k Bestim⸗ Weges. entsch. Reichs- Anleihe s4. u. 1/10. IOX, 10b2

ort. ͤ do.

mungs⸗ Gongolid. Preuss Anleihe 33 1,4 u. 1610. iR. I0baꝗ . 230. . 9 185 ( * 1 eln n * 3 gtauts K 1 ö Is(. . . do. Kredit-Loosel 858 hr. Stück 15. 10b⸗ 2a LS-= * 1 10 111 5 10 * 4 Gals 560 260 . . 33 n. er gran fick a. S. do. 1850. 53, 53, s3 3 154. iil. ibi. 35d J . ö , s 2. 4 Vm. J ö Mm. über Kreutz Staats Schuldlschein 3. 32. u,] .- 451 . 15 1 . z ö. iir. ö d 8. kurn retsch Sehniür. ] mi. öh, . 2A Ab. f . über Kreus. Neumärkische do. 37 151. n. 17. 03, ba ö. 46 fins 11. n. 17 . s . T7. 5 Ab. über Röderau. Oder Deichb. Obl. J. Ser. 4 1I. u. IT. 100, 70b2 w ö . . ö ., . 10. 22 Ab. über Zossen. berlin. Stadt. Obl. u. IS ].. lo özh- ., H 2 . 10 1 i 406 . J l = 12 32 07b B 15 mn. . z h. süter Röderau. . . . , H lei bid Rhym. Stadt- Anleihe 10. 88. 30ba . Vm. * 17. 52 Nm. üb. Basel u. Gotthrob. München und

do. do. 3 1. u. 1I7. 96, 006 , n, ,, ( Breslauer Stadt- Anleihe 9 14. n. 1j. ——— Rumänier, 2 J

Ab f 65. 5 Mut. * mittel... / Verona. ,

Casseler Stadt-Anleihe. . ih. u. 1 / 8. 100,900 do. über Stuttgart und 29 Ab. *

1905 0 Q Hoi sr Stadt nien. a Lu. 1ss5 635 . . Elberfelder Stadt- Oylig. . ö 6 a0 fr. it if eg n )J. 5. 40 fr. üb. Basel u. Gotthrdb. 262 Bm . 46 Ab. j . ,, . ö 3 ha g do. do. Kieine: 9. 14 Ab. . ä5Rm. über Rheine. J ,, g do. do. amort.

11. n. . do. do. kleine . stpreuss. Prov. Anl. 45 1/1. u. 1/7 ; ; 2. 14 Ab. 411. 45 zm. über Emrnerich. Westpreuss. Pro] * „. u. 6 iG 86 c Russ. Engl. Anl. de 18225

; 40 do. 4. u.] / j . . Vm. f 10. 203m. über Konitz Schuldv. d. Berl. Kaufm. )J . 10.90 ba lo. 0. de 1353 I Ab. 45. 45 Rm. über Bromberg. 99 25 6 do. do. de 1362

13 F II. 3 V men mer 01333536 do. do. kleine . . 7. 28 . ion 53 p; do. consol. Anl. 1870

33 40 * do. do. 18716 . 0bz 6. do. do. kleine gs Zh; do. do. 1872 . do. do. kleine lo 39 do. do. 1873 3 155 c do. do. kleine löl. 10b⸗ 1 nn, 8,

I3,. ih b⸗ do. do.

6 . . JJ

do. Orient-Anlei he . do. do. . do. do. wa,, do. Nicolai-Oblig. . . . . do. Poln. Schataoblig. . do. do. leine do. Pr. Anleihe ge 136 do. do.

do. 5. Anleihe . i, , 6 do.

6 Boden-Kredit ... n . do. Centr. Bodenkr. . ö Schwedische St,-Anl.

. ö do. Hyp.-FPfandbr. 93 169 do. do. neue 79 16 95 6 do. d 0. V. gl. 161 36d do. Städte- Hyp-Pfahr. 1 ; 62 166 Türkische Anleihe 1865 fr.

* ö. zeichnen: f Expreßzüge. n Bahnhof dr, .

ö.

10. 84.83 B 1

5 . ö

38

Bahnhof. S. 66 902

h7, 0 ba 79.50 6 / J. 57.4 w 0. 67, 50 bz

zeit ö Zeit

der Abfahrt

von Berlin.

Zeit der Abfahrt von Berlin.

Von Berlin nach:

der 9 Ankunft . am des Bestim⸗ mungs⸗ ort.

1 8. 11 Ab. 9. 36 P. 9. 14 n 11. 18 Vm. S. 5 Vf sB. S6 fr. . Nm. 5. 60 fr. 8. 20 Vm.“ H. 50 fr.

zeichnung Von

2

Von nelchem zahnhof die Ab⸗

X 6

. .

Von welchem Bahnhof die Ab—

Berlin des

Weges. nach; Weges. o. iii

fahrt erfolgt. fahrt erfolgt.

nach:

Von welchem fahrt erfolgt.

ö. hen-Jülich. Aach. -Mastrich. Altona-Kiéler .. 1 C Berlin- Dresden . Berlin- Hamburg. 17 Bresl.- Schw. Erb. 4 ö Crefelder Dortm.-Gron. - E. Halle-Sor.- Guben Ludwb.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh.,: arise nb. lar . 2 MekI.Frdr. Münst 7 ns hede O Doran, = . . 0 Obschl. . 9. . LE. II3/10 do. (Lit. B. gar.) 15 io ; els-Gnesen .. 1a ih ö Südbahn, . . ö 36. . 10h. X . renzhurg 3 ug ö. 786206 R- Oder Balm . 3s Starg.- Posen gar. . 36 ö Tülsst Inster bit . 332 136 Weim. Gera (gar.) . ö . , Werra-Bahn ... Albrechts bahn. . Amst., Rotterdam

I9. 97 Jod 7. 101.00 6 10. 105 00 G 10. 102, 902 102, 90bæ

B

ö . ö 6 do. 535 6y⸗ 6. 23S. wb 2z 1 do. . i . ö. 378. Yba c do. 17,902 115, 00b2z G 60. 90hz 6 35,0002 6

5

Posen

über Wittenberge,

* *

Amsterdam

Möwe n Bahnhof die 1b.

o m

XC XX 9 0 G g. S e e K

Hafen...

Prag

22 56 im.

K

==

17. 110.2006 ; 110.20 6 103, 602 103, 60 bz 98.20 bz 72. 88. 50 bz 2. 98, 7 b2 ö oc , 10. S.

ö. 6 * * * 1

J

OV

7 10e, oba 102. 90b2z

ͤ

über

ö w

Bremen.

8. *

222

. A Z.

ö 2 3

J ö ] J ] l ] J 6 1 ] J J

Kohlfurt. Sagan. Kohlfurt. über M.Gladbach. über Cöln

über über über

Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 17. do 40 fund.

Breslau.. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/I. u. 17. 19 , n

ö . P

über Lübeck.

über Frideri ia. über Kiel u. Korsoer. über Stralsund und

8 JX * oe re

S d d 3 g .

22

.

1

. J. 38 Vm. f 10. Vm. 1. 35 1. . ö ** 10. 30 Vm.

4. 33 fr. 35 Rm. 3. 6 Nm.

g. 33 r,. Jer Gin, Malmö.

. über M.⸗Gladbach. 11. Ab. * io. 30 Ab. über Kiel und Korsoer .

h,

5.

Rotterdam

92

Brüssel.

. . ; . . ö 1 . .

0 m

K

22

.

St. Peters / nn,,

48 Nm. . Stettin..

357 Nm. 36 Nm. 3h n

9. 29 Ab.

ö. . , . ,

i *

48 Nm. U ; über Cöln. oder ib. Fri ericia. ub Breslau u. Wien. . 11. Ab.“ 45 Ab. über Rostock und über Dresden und (t glich . Nykjöbing. Gänserndorf. Sonnabend) , und 5 35 fr. 5 I. n. . Gänjerndorf. w 30 Nm. * 5. 35 Nm. direkt. über Breslau und ; 3 2 11. 16 Ab. . . . Ab. * Gänserndorf. . U . . w über Dresden und 9689) ö Gar ern dorf 8. B. C8 J. 55 fr.! 5. 30 Nm. über Breslau und 1 1. 33 Vn. ff 5. 30 Nm.

, . , mr. iberdzölaun. Ostende.

über Stenda ͤ 5. .

är . ; 95. 14 Ab. 5 6. S6 sr· ö und Strasburg D.

über Stendal B. 29 Ah. ‚— 45 fe. über M. Glaybach i. E.

über Stendal. ö ö und Ostende.

über Kreiensen.

8

823

Budapest. . , direkt.

12. 9 28.006

W

u.

u. 14. u.] 106557 7.40 14. u. ] / 10. 87.4 bz G 16. u.! / 12. 87.40 a50b2z 16. u. H

1II4. u. 1/10. 8. 03 79b2z B ß 1 nf 1. 16. Aussig- Leplita

(go der 1r f. Baltische gar), 72, 770 bz Bõöh. Vest. (5 gar. ) 12 657466 Bus chtiehraderB. 57,406

7636 75 8 Dux-Bᷣodenbach. 6, 5 b g

35d i;. S His, Mesth. (gar.) 57,51 I, 0p⸗ . 95. 84. 60 baz B . 84. 602 B . 140, 59 bz 9. ö 166 Cob

9 *. 1 1 12 2 23 28 12 12 * an , . h h h 2 ñ ñ̃ ö ) ö

/ . d

ö

Landschaft] 6entral ; Kur- und ö.

ene,

Über Lübeck u. Kopen⸗ hagen. ö r h rieia od. Kiel do. und Kopenhagen. do. über n und Kopen ˖⸗ Ostpreussische

hag do. J. . und Pommersche... . . . erbindung do . m do. Landes- Er. / ö , 3 Posensche, nene Sa chsische ö n Schiesische altland. . über Nordhausen u.

do. do. 4 Mean; ; do. landsch. Lit. A3] über Nordhausen,

do. do. do. Mannheim und 1 do. Speyer.

10. 10 it g 13. ö 12. 19BVm. )] J 18. do. 10 M über Stendal. Ab. 4. I. 56 Nm. Üb. Eisenach u. Main ö Bm. ... . S8. B. 9. 29. Ab. 6 1. 29 Rm. über Kreien fen und 9 . ö 3 it. H ö. ; J ii; .../ꝰꝰ ö. . Heidelberg Schlsw. H. L Crd. Pp. i lib. lber Brandenturg. Stuttgart k. S IS fr f 2. 37 fe- ib J 7 D i, JJ. 41 Ab. über Ba lu. tt Frankfurt a Westpr., rittersch. . ü. ,, Go B. J. 65 fr.. D , f, w ,n und , . 66 ö 5. 47 fr. über München und / . . Frankfurt a. ö. . do. Serie IB 14 1 f BPReronag. A. B. 2. 30 Nm. 78. 45 fr. über eipzig und Ho 40 II. Serie 43 8. r. 3 239 Abe S8. 6 ft. Zossen.

1 im. d do. 400 Fr- Loose volÜlg. fr. über Basel und Ab. f 12. 45 Nm. über Eisenach un lo. ö iG l. 10 ,, . Hotthardbahn. Hanau. lo. Neulandsch. il. sihl, 1b. Ungarische Goldrente, 151. n. 1s. Röderau. S B. X 6. 20 Vm. 8. 49 Vm. Dossen.

ö 29 Ab. f 4. 10 Nm. über Kreiensen ö. ö ao. do. III 1.1. u. 1M. σφ do. ö 1. 1. s. iber Nordhausen 4 Frankfurt a. M. (Hannoversche. . . . 1 174. u. ii. do 11. u. 1st. Coylenz. 8. B. X ö z8 Vm. ff 12. 5 Nm. 8. x 6. s Ab f 1. 8 Nm.

; . Gold- Invest. Anl. 5 1MIIn. . Hessen-VJassau ... 4 ö 9 . über Cöln u. Binger⸗ ; . üb. Breelau u. Bien ö, n. Neumärk. . . 4 I. u ii. lol 0d . ö 1/6. 1. iz. brück. e. . B. 8. Ab. * 8.B. 3 9. 14 Ab.

z in. Dresden u. Wien. pr. Stück über Nordhausen 14. u. l / 10. 8. B. 3 § 9. 29 .

* 8

Stockholm

: ö

.

t 1

11. 38 Vm. ff 8. 3. 40 Nm. ** 5. 35 Nm.“

3. 5

JJ

2122

1 fr. üb. Goch 3 Vlifsingen. über M.⸗Gladbach u.

Ostende.

* ö *

od 00

ö

, , 5. BC] 1. 9 Abr I.

1 8 3.

Bu karest .

1

.

. 8 5 86

JJ . 2 8. . oe C Ge Or Cs Sr CG C Gi * 82 1 ! ——1

te t- E C- -

IO). 00ba e iG l' 20 B

o] 5b G

—1— 1

8. B. x . 38 Vm. . 36 6 . 29. 9. 4 3. J. 50 fr. § 9. 29 Ab. * 3. 22 fr. (in Deutz) Dienstag Sonnabd. Freitag Dienstag 8. 15. Ab.“ . J. früh 8. B. Dienstag Sonnabd. / Freitag Dienstag ö S. B. N Mittwoch Montag Sonnabend Jen ef 11. 9 Ab. früh

8. 30 fr. ff 34 Ab. 9. 1 Vm. * 6. 51 Ab. 11. 21 Ab. 58. 43 Vm.

f ö 11.45 Vm. Vm. F 12. 20 Nm. Nm. J 3 Nm.

Nm. f6 25 Ab. 5 Ab.“ 12. 37 Ab. über Röderau.

15 Ab. über Eisenach.

25 Ab. über Kreiensen.

15 Ab. über Nordhausen.

. 30 fr. über Nordhausen.

30 fr. über Eisenach.

393 Ab. 4 . 40 Vm. über Kreiensen. 45 ö 3

Nm. über Eisenach. Amn ö,

55 . 5. Nm. über Kreiensen. ö 206 gu. 3. ö 1

/ . ö ð8. . 5 = 5. 27 .

ö 8. . oi. . ‚. o fr.

z 3. 40 Nm ft ]) über Büchen. ͤ /

über Dresden und . 2 . 9 ö . ö. ( 12 Rut. Budapest. . e. 10. 13 Dm. über Brandenburg.

Ob. 60ba 102.50 4

. . 1 D Kasch.-Oderb. . . Krp. Rudolfsb. gar 4 Kursk- Kiew.. . 8, 9a Lüttich Limhurg. Cest. Pr. St. 3 OCest. Nd wb. ** ac. B. Hiperh. 3 Reichenb.-Pard. . Russ. Staatsb. gar. Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb 33 d0. Nordost. do. Unionsb. do. Woestb. . Südöst. ) p. S.i. M 4 Ung. Galiz. (gar.) Vorarspers (gar.) War.. W. P. S. i. M. Ang Schw. St. Pr. P zer. Dresd. „, zresl-Warsch., Hal.-Sor.-Gub. Marienb. - Mlaw. Münst. - Ensch. Nordh. -Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Crenzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit. Insterb. 9.00 ba G Weimar- Gera 105, 2 B Dux-Bodenb. X.. 109, 606 do. B. 6 95. 60 bz Eisenba an- Pr sorlluts· 10M, 90ba c. sKachenzülicher ;. 1I6m hbz Bergisch-Märk. I. Ser 108,75 b2 6 do. do. II. Ser. 2 l0l, 50ba do. II. 8. v. St. 35 8g. 31

1

8. 4 IOl, 26ba G I0l, 20bz G

ö do.

M 1

P

öl

Pfandbriefe.

2 S0 b⸗ 4, M0 A 85b:

Constanti⸗

nopel . ig

. I. u. 17. 78, 102 6G II2. u. 18. 103, 40bæ 12. u. 18. 101, 30b2 u. 1 / is. G2. sG⸗ 11. n. 1I7. 94, 00 B 11. u. 177 o Gba

e / r d G , s , d O, , r , , m w 2

C 8

=

——

8

D

über Breslau un? Budapest.

6 2 * 1

103.400 716725 pa

*

28 25

3 2 ö w fr. Rh

Ab 8

2

üb. Krakau · demberg · Odessa.

J

J

,, e, , .

l02, oon 102.9082 non. 102, 9) bs

. ol bo B 103,20 G ; 161. 4 ib; 0ba

Stettin. Dirschau.

über ite er

über über über 3

über Röderau.

M . ö i

anzig ... Danzig 14.256 ba B 102,0 B loꝛ.40a50 76, 1090bz Jö, 10e bz B 74. 50 bz B

r /

2 8 k

*

J

.

Dresden...

Oi K K HL K L- Oi O

ö Jerie w K Serie .. gers Weimnr-Geraer ..... Werrxabahn J. Em.

Lachen Mastrichter. Albrechtsbahn gar. Donau- e, ,, 6dlä⸗- Dus-Bodenbacher

do.

o C =

ö 6

ö Anl. . 5 Bodenkredit . . . 43

do. Gold- pfahr. 65.

Wi iener Communal- Aul. 5

*

10 41006 16017106 101,30 6 101, 40b2 6 i pr 61.306 101.50 6 162 20pa B 102006 161 756 101, 80bæ 101,256 do. do. 4 14. u. 1610. h. 35 k 6, . ., g4, 50 ba C Hamb. Hypoth. -Pfandpr. 5 1/1. u., 17.7 101, H ba G do. do. do. 4 14. u. 161g. 101,90 6 do. Hypoth-Pfandbr. 4 16. u. 1s 81. 106 H. Henckel 0Oblig. ra. 105 4) 1,4. u. 1716. 100,090 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1d. u. 110. 102, 75 6 Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 in. u. 1/7. Meckl. Hyp. Pfd. I. ra. 100 43 versch.

.

e e,, e. 8

M 3 6 X

X XX

224.10 6 ö n . 1 8 25 B lb. Bres ell. . 7 /

und Coblenz. üb. Breslau u. Wien . ́ 66 102 0b . Erenssische 114. u. 110. n. 19. 0nd 9 Rhein. n. Westf. . 154. u. 1616. le , , äehsig ohe 14. u. 1/10. Schlesische 14. u. 1 I0. Schleswig-Holstein 4 14. ] /I0.

Badische St. FHisenb- NX. 4 Versch. Bayerische Anl. de 15754 1.1. u. 1/7. Bremer Anleihe de 187443 13. u. 19. do. lo. de 18564 12. u. 1/8. Erossherzogl. Hess. Obl. 6. 1555 15/11 Hamburger Staats- Anl. 4 13. u. I9. do. St. Rente. . 3 12. u. 1. Meckl. Ris. Schuldversch. 57 n ,. Sachs. Alt. Indesh.- Obl. J n, Sächsische St. Anl. 18694 1I. u. 17.

Sächsische Staats- Rente z versch. Sachs. Land Pfandpr. 4 11. n. 177. do. do. 11/1. u. is7.

Wurttemb. Staats. Aul. 1 wversen.

*

Frank a.

2

XX /d

23. 8 O9.

1* a. In.

. über Frankfurt a. M. In . . . . und Bingerbrück. B. . Ho fr. . J it .

. i . über Bromberg. über Magdeburg, ; J über Breslau.

lüber Röderau und

über Hof u. Nürnberg. Dresden.

über Hof u. Regens⸗

11. 55 Vm. Über Eisenach. ; ö. K 1. über Breslau. 26 fr.“ 9. 5s Ab. über Emmerich. / 1. 9 u 460 fr. über Breslau u. Lem⸗ ö . K und ; . t . n. über Rheine. ö Jill JJ . ö. S2 Vm. e . 4 Abet II. 50m. über Emmerich. § J. . . über M. Gladbach. . 52 Vm. i . . 26 fr.“ D. 45 Nm. (tb. Stendal u. Ueljen. B. 36 5. 43 Vm rankfur D. 6 Vm.“ k 42 It. über Wittenberge u. 11. 38 Vm. ** 9. 453 Vm. über Cöln. 30 Nm. 54. 30 ö über Hof und ind

Hagenow. 5 6. 51 Ab. 9. 565 Ab. . M. Ab. * 8. 28 Ab. über Eisenach 1

11 38 Bm. ö . 33 Am. üh Sie gal u Uelzen. zb. J. bz Ab. J. und , Gugtgerl , nnd . 10 Nm. „38 Ab. Jüber Wittenberge u. J. 2) Ab. J. 1815. über M. Dardbach. 29 Ab. 10. 12 Ab. über Kreien sen i. Ab.“ 3. 46 fr. Hagenow. 5. 14 Ab. 7. 18 1b. über Ghln. ͤ Frankfurt.

Berlin: Redacteur: Rie del. Verlag der. Expedition (Tessel) Druck: W. Elsner.

II., 75 B 7192,50 6 96, 7 B 81,40 6 11. 95,80 B

B88 55 E-

86.752 B 7. 103 60 B

90.106 75, 606 31, I60ba6 86 25 6 84.00 6 7.84.1006 101,00 B 104.006 104,00 B 104.006

re =

k / 1 3 w * —— s f K / / ö e . 83. K r / / ö / ———

Rentenbriefe.

WM 8D:

Deuts oho gypothekon. Cortissgato. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 11. u. 17.104,00 Brannschw.-Han. Hyphr. 47 versch. fi0oz, 00G do. do. 4 14. u. 1/10. 38.330 6 PHD. Gr. Kr. B. Pfdbr. r. 11095 11. u. 1/7. 1098, 0 do. rückz. 11043 1.1. u. 1, le Cl. 40b⸗ . rück. 109 47 1.1. n. 177. 5, 5) ba G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104, 30ba 6 102, 30 bz 6G

.

81

Rr e, 828

M

22 Vm.

. S8 00 9 90 = D

e do Gi b b

inn m,, ,

e,

Nm. über Nordhausen. Ab. 4

2 O Q O CO

. .

eg 8 II.

D

exel. Ceupon ß kw PFlisab. Westb. 1873 gar. 5 . 10. Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. . M6. ! 4 Gul. Carl- Ludwigs b. gar. 4 ꝓI. u. 1. tion nal bligauonon. Ado. do. 883 i. u. 17 81 165. 6G ᷓ). f. Gömörer Eisenrib. Pfdbr. 5 12. u. 1/8. n. 19. . Gotthardbahn J. Ser. . . 5 III. u. 17. w do. IJ. Ser. . 5 .I. u. 17. a.] . O0 6 do. III. Ser.. . 5 I/4.u. I/ 10.

t

*

3

D

—— 682

kK -= l te,, re = s ere.

O- M

* ö

.

8 90