Kartoffelmeblᷓ pr. 10 Ez. brntto inel. Sack. Termine ruhig. Gek. — Ctr. Loeg. per diesen Monat und per Jrni-Juli 2A, 75 M, per Juli-August 28 S6, per September- Ok- tober —.
Trockene Kartoffelstärke pr. 12 Kg. bratto inel. Sack Ter-
mine ruhig. Gek. — Ctr. Loco, ver diesen Monat und per
Juni - Juli 27, 75 us, per Juli- August 28 M, per September-Oßk- toher —.
Feuchte artoffelstärke pr. 19) Kg. bratto inel. Sach. Ter- milae —. Gek. — Ctr. Loco —, per diegen Monat —, per Apri.- Mai —, per MHai-Juni —, per Oktober-November —.
Qelsasten per 1900 Kæ. Gek. —, Winterraps — „6, Winter- rübsen — e, Sommerrübsen — (ib. Leinsact —.
Räühöl per Il Kæ. Termine still. Gek. m F. 200 Ctr Loco mit Fass — ohne Fass —, per diesen Monat 76 6. per Juli —, per Juli-Angust —. per Augnst-September —, ver Senptember-Ok- tober 60 1-59, 9 bez., per Oktober-November 60.2 bez.
Leinöl per 100 Kihogr. loco mit Fass —, Lieferung —.
Petrolanm. (Raffinirtes Standard white) per 10990 kg mit Fass in Fosten v. 190 Ctr. Termine still. Gek. — Ctr. Loco — per diesen kEonat und per September-Oktober 24 s
Spiritas per 100 Liter. MDM — 109090 6. Termine matt. Gek. 40 600 Liter. Loco mit Fass —, per diesen Konni und per Juni-Juli 57.1 -= 56, S hez., per Juli-Anzust 57,3 - 57 - 57, 1 bez.
Amsterdam, 14 Juni. (T. T. B.)
Bancazinn 573
Amsterdam, 14 Juni. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen pr. November
280. Roggen pr. Oktober 171.
Antwerpen, 14. Juni. (V. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht) Neigen lan. Roggen weichend. Hafer behauptet. Gerste ruhig.
Antwerpen, 14. Juni. (W. T. B.]
Petrolenmmarkt. (Schlusshericht.) Raffinirtag, Type weias leo 18 bez., 184 Br., pr Juli 183 Br., Er. September 193 Br., pr. September-Dexember 201 Br. Fest.
London, 14. Juni. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 15 Weizealadangen. — Wetter: Schwũl.
London, 14. Juni (W. T. B.)
Havannazucker Nr. 12 233 nominell.
Liverpooll, 14 Juni. (W. T. B.)
Baumwolle. (8Schlnrahericht. Umsatz 19 000 B., davon far Spekulation uud Export 100) B. Stetig. Middl. amerikanische Juli- August - Lieferung 54. Oktober -VJovember-Leferung 52lz, November - Dezember - Lieferung 5? d.
Liverpoagl, 14. Juni. (W. T. B) (Offizielle Notirung n.,)
Upland good ordinary 57/15 do. low middl. 5), Upland mi i.
27.50 = 28,00 . do. Juni-Juli 27,50 - 28 00 S6, do. Juli-August 27.50 - 28,00. Prima Dextrin in Doppelsäcken, gelb 38, 25 - 39, 25 , Prima Dextrin in Doppelsäcken weiss 38.50 - 39,50 MSH. Netto comptant; Prima Capillair Syrap in Exportgebinden 4142 0 Be. 33.00 — 34.07 4M. Prima Capillair Syrup in Exportgebinden 43/440 Be. 34.00 — 35.90 66 Prima Traubenzueker. gegossen in Kisten 32.50 — 33.50 4116, do. geraspelt in Säcken 33.25 — 34.25 S, 1 30½ Decort.
Eisenbahn-Einnshmen.
Saal-Eisenbahn. Einnahme pro Monat Mai 1883 79031 . gegen in 1382 — 3525 ½; Einnahme bis ult. Mai 1883 342 537, gegen in 1882 3678 M
Genexralversaḿzmltangen.
Juni. Erfurter Bank, Finokert, Blanchart & Co. Ausser- ord. Gen. -Vers. zu Erfurt. Saxonia, Eisenwerke und Eisenbahnbedarf-Fabrik zu Radeberg. Ansserord. Gen.-Vers. zu Radeberg. Pulverfabriken Aotien- Gesellschaft zu Röusahl. Ord. Gen -Vers. za Rönsahil. Danziger Oelmühle PFetsohom & Co. Ord. Gen. Vers. zu Danzig. Amsterdamer Bank. Ausserord. Gen. Vers. zu Ansterdam.
Königlich Preußischer S
und
iL asertirarytein ft
Nas Abonnement betragt 1 K 60 * für das Uierteljahr. r den Ranm riner Arn nzeile 30 .
Alle Nost · Anstalten nehmen gestellung an;
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
taats⸗Anzeiger.
für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch dir Eypt ·
dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. w e wee we ,,
per Angust- September 57,5 —– 57.4 - 57.5 bez, per September-Okto- 5s, grleaus good ordinary 53, Orleans low middl. 33. Orteans der 55— 54,8 — 549 bez., Fer Oktober-Ycvember —, per November- middl. 5lz/ is, Orleans midudl. fair 63, Pernam fair 51518, Ma- Wetterbericht vom 15. Juni 1833, Dezember —. ranham fair 64, Egyptian brown middl. 45. Egyptian brown 8 Uhr MHNorg ens. . Spiritus pr. 1060 Liter à 102i — 10 0 οο loFeo ohne Fass fair . Egyptian brovn goed. fair 8ö. Egyptian white tair K— 2 — Fonera r 57,3 bez. 6t, Egyptian white gool fair 77, Dhollerah good middl. ö o Gr. a. d. Heros Windᷣ wann, . Weizenmehl. No. O) 27, s - 25, 25, Ne. 0 24,75 - 23.25. No. 0] 37sis. Bholierah middl fair 35, Dhollerah fair 35. Dhollerah Stationen. epieg- . tear. m am J . a. 1 22,00 - 20,50. RBoszgenmekhl. No. 0 22,25 — 21.25, No. G n. good fair 45 16, Dhollerah good 43, COomra fair 33. Oomra good H — — 20.75 — 19,75 per 100 Rogramiu brutto inel. Sack. Feine Marken fair 4/16, Comra good 43, Scinde fair 38, Bengal fair 37 16, Benga! Mullaghmore 764 NNW 5 halb bed. üher Notiz bez. good fair 3], Madras Tinuevelly fair 43, Madras Tinnevelly Aberdeen .. 761 NNW halb bed. Berichtigung. Gestern: Roggenmehl niedriger, per Juli good fair 44, Madras Western fair 3iiis, Madras Western good hristiansund 760 WSW 3 bedeckt August 20.70 bez. fair 4. Kopenhagen. 763 Ws w bedeckt stett in, 14. Juni (R. T. B.) Glasgow, 14. Juni. (W. T. B.) Stockholm.. 759 8W. Getreidemarkt. Weizen flau, loco 178,00 -— 192,00, Roheisen (Schluss). Mired numhers warrants 47 sh. 1 d. Haparanda. 759 8 2 ig
M 1H39. Berlin, Sonnabend,
den 16. Juni, Abends.
Berlin, den 16. Juni 1883 B. nach Mis ö ; . . dröy. Justi . . . z⸗Ministerium. Ses Majestät der Kaiser und König haben Sich Ven Stettin nach LagKig (Misdrot), mit Ausnahme der ; ö. ⸗ Sonn und Festtage, tägliche Bampffchiffsverbindung? / Versetzt sind: der Amtsrichter Bödiker in Ho gestern Abend über Wiesbaden nach Ems begeben. 12 Uhr 30 Min. Mittags. Dauer *. nr nr e . Amtsgericht in Neuhaus a. 6 der e gehn gr en
2M von, Swinemün ge. Bahnhof nach Misdroh über LiebWeseele in Vandsburg an das Amtsgericht in Neustettin = Personenpost 6zwischen Liebeseele und Misdroh Kariolpost)um 1 Uhr richter Becker in . 363 das . n
pr. Juni-] uli 192, 00, pr. Juli-Angust 192,50 per September Oktoher Hradtford, 14 Juni. (W. FT. B.) Moskau.. 158 : Regen
8 . — — — R N „ N — — — — D
dò — bd
——
—— — — — — — .
0X0 2 wolkig
82
—
. ⸗ .
— .
— —— — . —
.
ö
.
/
ae
Verkäufe, Verpachtungen, Subntissionen ꝛe.
F . Un
— — 3
qualig zi inuiꝛ
21
ö
Vasewalk Stralsund . Ducherow . Ank. Swine⸗ münde Abf.
82 &
S 28
Anschlũsse mittelst E
7. r
*
.
j96 70. Roggen flan, loco 140 – 143, pr. Juni-Juli 142. 50, pr. Juli- Wolle stetig, aher ruhig, in wollenen Garnen mehr Jeschäft; Cork, Gucens- . zö, Min. Nm. (nach Ankunft des um S Üihr 45 Min. Bm. von Meg. Bez. Düsseldorf) und der Amtsrichter Eichel baum in September - Oktober 284,0). Rüböl fest, 100 Kilozramm pr. waren vernachlässigt. Brest r 765 bedeckt! ; ; ; aer 3) von Swinemünde nach Misdroy über Tiebes i mm,, ; ; . „lc, pr September ztober 60, 53). Soiritüs rähig. 166 Paris, 14. Jani (W. T. B.) . . J 6 ) dem Regierungs- und Geheimen Medizinal⸗-Rath Dr. versonenfuhrwerk Gwischen ee! 24 r red, eri e m g . ,, . ist ertheilt: dem Land⸗ ⸗ K * * ener) — ; , Rothe — ⸗ Siath Meister in Wiesbaden mit Pension und dem September Oktober öb, 30. Petroleum loco 7.80. 263539. ber Juli- August, 26, 0. per Se ßtsmber Deaember 27 60. Hamburg 763 halb bed. i) mit der Schleife; dem bisherigen Kreisphysikus, Sanitäts— 4 von Swinemünde nach Misdroy Kariolpost um 3 Ühr 10 Amtsrichter Kühn in Rügenwalde behufs Uebertritts in die Fosen, 14. Juni. (W. L. B.) Mehl 9 Narquen nachgebend, per Juni 58,25, per Juli 68 60, per Sinemünde. 764 u ö . . den Rothen Adler⸗-Orden vierter Min. früh, in Misdroy 5 Uhr früh. Verwaltung der indirekten Steuern. ö halb bed. asse; dem erst Lieutenant z. D. von Kalinowski T2. nach Zinnowi . August 56.20, vr. September 55, 90. Behauptet. pr. Juni 101, 75, pr. Juli 85, 75, pr. Juli- August S2, 00, pr. September- 11 . 762 wolkenl. 5) 5 bisher ir ks⸗ ; — — ö fz J b. j ; i *; . ; re , n enn, m., r, Hezember 76 55. Spiritus träge, pr. juni 43, per Juli . — Rö her (Bezirks Commandeur des. 2. Bgraillens (Torgau Von Wolgast nach Zinnowitz Privat- Personznfuhrwerk. Dasselbe . , Dienstentlassung als Notar . 3 . wolkenlos lichen Kronen Orden dritter Klasse; dem K nusi 385 Min Nachm. (igch Ankunft d ö in. V In der Lifte der Rechtsanwälte öscht: Juli 55, 80, per AAagast-September 55, S), per September-Oktober Earis, 14. Juni. (W. T. B.) . 76 ö . j 3 — . mmer musikus ; ( ö. 866 . Min, Vin, von , gn, , een, te ist. elk cbt der Rechts 53.709. Wat nn gehn . 189,009. Roggen per Ffuni 11300, per Rohrneker S850. oco ruhig, 53,75 à 54,00. Weisser Tucker ,, 4 . wolkig n. chel zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden vierter Berlin abgehenden Eisenbahnzuges] ab und trifft in Zinnbwitz um anwalt Castringius bei dem Landgericht in Essen. i Juli Septemhe: : d 8. Ter ruh Pt; 2 8 U bedeckt ! ium ; nal 8 Abfahrt von Zinnowitz 10 Uhr 25 Min. V ĩ l ᷓ ĩ ; ai 73.00, per dnni-Juli 73.90. per September-Oktoher 60.50. Juli-Angust 62.30, pr. Oktober-JanuKr, 60.30. ö 3. ö. . rium das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus-Hrdens t . w Hin. Rm. 4d ihr d Min, frühere Amtsrichter Vig ge, aus Janow bei dem Amtsgeri nmsatzlos. — Retter. Væränderlich. New-Ferk, 14 Juni. (V. L. B.) K . . . ; 3 Mmjn Ankunft in Wolgast 11 Uhr 55 Yin. Vm. (n Berlin 5 Uhr in Slpe, der frühere Amtsrichter ö. aus W ref Ggetrsidemgsrkt. Weizen hiesiger loeo 21.00, fremder New-Orleans 10, Petrolenm Standard white in New-Tork 7 Gd ö 3 1 . ,. J nn,, dem Landgericht B R etreide msrFRV. eL h 281960 J 99 L. GO 9, tree n. — . t 3 8 än Alt Ner- . zresl 6 kö ö n a ö J 5 ei 6 s . an h 3 ö ö locd 21,'0 pe. Juli 1960, per November 20,30. Rogzen loco do. in Philadelphia. 77 Gd., rohes Petrolenm in New- Tork 73, e n=. — Jö. J K j . . 1 , n,. D. nach Putbus Eauterbach) ho ff ö . r e fee 3 ir lose 36 50. pr. Etober 31,69. Winter weinen loco 1 D. 225 O, do. pr. Juni 1 D. 203 O., do. Niza .... 162 l ö täglich mit Ausnahme der Sonntage 2 Ühr 30 Min. h An [16 an 5 j . Kremem, 14. Juni, (. P. B) do. pr. Juli 1 P. 213 C., do. pr. August 1 D. 235 G, Maid Triest.... 761 Se. Majestät der König haben Alkrgnädigst geruht;: Häcker ann hthne grö nn, wc als. w ze'el inder erichtsafesse Gr dz iclems ki bei dem lmis. ö s 5 l 1 . 98 leicht. ) Dunsti ; . gericht in Schrimm, der Gerichtsassessor Eugen Lustig bei 765 Br., pr. Juli 765 Br, pr. Angust 7.75 Br., pr. August- Faffee (fair Rio-) 91. Schmale (Wilcox) 1I66. do. Fairbanks 115, J Land irkli imen ; 1⸗ ) bon Stralsund ütßer Samtens ; December 7, 95 bez. do. Roe & Brotker II. Speck 103. Getreidefracht nach Liver- gang mässig. 9) Früh Dunst. esgerichts zu Jeng, Wirklichen Geheimen Rath Dr, Frei- 1 Uhr Nachts (nach Ankunft des um 5 Uhr 35 Min. Nm. von , bei dem Landgericht in Magdeburg und der Getreide rm arkt. Weizen loco unverändert, ant Dernmine Drden erster Klasse zu verleihen. eferendar Mielke bei dem Amtsgericht in Siegburg. ian, pr. Juni-Juli 185.09 Br., 54 6 G4, gr. September Oktober Hamburg, 14. Juni. (Wochenbericht über Kartoffel- ; H Sütãe dre jeder Grunpe d ,,, i. , Uhr * 6 6. Gäich An. in Berlin und ver Rechtsanwalt Manns in Gelnhausen find 8 1 Min. Vm. von Berli gehe disen⸗ matt, pr. Juni-Juli 146,00 Br. 145,090 G4, pr. September Oktober Die Stimmung unseres Marktes gestaltete sich in dem letzten . . . . . 3. 'rlin abgehenden Eisen⸗ gestorhen. ö. ; — stark, 7 * ztei eintreffenden Zuge 551 der Nordbahn (ab Berlin 10 5 Mi — — loco 71.50, pr. Oktober 61,50. Spiritus ruhig, ve. Jani 453 Sr, pr. neuerdings erniedrigter Offerten Seitens der holländischen 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 10 — Starker Sturm, 11 astt iz o ĩ ; ⸗ ankammenden Reisenden erhalten . , n, . Juli- August 463 Br., pr. August- September 16 Br, or September- Fabrikanten wieder zurückhaltend wurde, und Bedarf-Ordres nur Sturm, 12 — Grkan. ; . Dem Kaiserlichen Konsul Koser in Rio de Janeiro ist Weiterbefördęrung und erreichen dort den Anschliß an die um Abgereist: Se. Excellenz der Hof ll jest⸗
; Uebersicht der Witterung. auf Grund des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen Amts⸗ 3 Uhr 25 Min. Nchm aus Stralsund abgegangene Post. des Raifers und Kö 26 3 Hofmarschall Sr. Majestät trolsum behauptet, Standard white loce 7,45 Br., 7.40 Gd. pr. Juni jedoch nur sehr spärlich ein. sodass sich der Wochenumsatz nue ; . ? ̃ 9 f ö nigs,/ eneral⸗Lieutenant Graf von 7.49 Gd. pr. August - Dezember 7.90 Gd. — Wetter: Schön. auf kleine Partien beschränkte. Inhäsber zeigten sich daher Eins Furche niedrigen Lutte rucks erstreckt sich nore Süd wèrts heschließungen von Deutschen vorzunehmen und die Geburt Das Personengeld von Stralsund Bah nhof nach Altefähre beträgt
9. . . j hreisr nch R lie Nordds ller höchste, Luftdruck über Sohlezien Heirathen und Sterbefälle den ir . beurkunden. en, anf e b g, Fe bt een ö, ö,. ; getreiflkemarkt. Weinen pr. Juni 10,15 G4., 10.20 Br., zu verzeichnen. — Dextrin: Fachdem nunmehr die letzten Ver., und Galizien liegt. Daher sind über den britischen Inseln nörd- pr, Herbst 10.85 G64. 10,590 Er. Roggen gr. Juni — —, pr. schiffungen nach Amerika vor Rinführung des erhöhten Zollen liche Winde mit sinkender Temperatur aufgetreten und über — e, . um 8 Uhr 40 Min. von Berlin abgehenden Eisen⸗ zahnzuges). — Mais pr. Juni 7.30 Gd., 7,35 Br. , von O0, 50 M zu verzeichnen. Stärkesyrup gefragt. berrschend geworden. Ueber . . 4 Aich amtliches. Best, 14. quni. ( (W. T. B)] raubenzucker fest, obne grössere Umsätze. — Einfusr heiter und trocken. nur im Nordwesten ist der Himmel allent- Im A 3 Fine g 1) Von Stetti Saßnitz über Swinemn j ! nschluß an di I) Von Stettin nach Saßnitz über Swinemünde mittels Dampf— 19.70 G4., 10,? Br. Hafer pr. Herbst 6, 82 Gd., 6,85 Br. Nais 6430 Säcke Stärkesyrup 878 Fässer Traubenzucker über der normalen. In Hamburg ziehen die oberen Wolken aus ö . , n mag wn. heren 19 . . 56r Juni bis . Preuß Berli 16 JJ . ö 3 , ö. i 6 uenghme der Sonn. und Festtage, vom 1. bis 10. Septemb reußen. Berlin Juni. Se. ie stät d pr. Juni-Juli 6,i0 Gd, 6,75 Br. pr. Julizgugust 6,65 Gd, 6.67 Br. 1885 Sächkée und 16535 Kisten. — JNotirungen: Erima Südwest, in Friedrichshafen aus Südsüdwest. Kenntniß gebracht, daß der Amthorschen höheren Handels⸗ Dienstags. Domnerste gs N und l Conn bem ds, Tauer . Kaiser und' König, stůd ö , — 2 . . — mmm, n, ö Gera proyisorisch gestattet worden ist, güit: isse i sund Pers : * 8 . . e tet 1ist, ge Zeugnisse über 2) von Stralsund über Sagard (Personenpost bez. Privatpersonen⸗ h ĩ j Herrn Walther Kröning und der Tyroler Gesell- 2674] Bekanntmachung. - 25661] . Bekauntmachung. die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig⸗freiwilligen fuhrwerh aus Stralsund 12 Uhr 15 Yin en fra! p Uhr 1 g n 6, . . 6 abgereist, und heute Vormittag wall Heer,. B kö ef . . . . In der Liste der beim Herzoglichen Landgerichte g dn, . . . . . j ig nag; — ᷣ inuten daseltst eingetroffen. aller- Beater. Wegen Erkrankung des Hrn. durch 20909 Gasflammen. Anfang der Vorstellung hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 61., 62., 63. und 67. Bahnmeisterei des unterzeich⸗ eine auf Grund eines von der Aussichtsbehö n Stralsund eintreffenden Zuge 551 her Nordbahn ankom Emil Thomas geschlossen. 7 Uhr. Anfang des Concerts 6 Uhr, Ende desselben 29 eingetragene Rechtsanwalt und Notar neten Betriebsamses vorhandenen Abtritts-, Müll— sfsichte behörde genehmigten Reisenden erhalten mittels Nachtransports bi . . W. T. B.“, auf den Bahnhofe von Sr. Majestãt dem König w . ᷣ te d. Aschgruben lich altende Entlassun l n? S ᷣ auf? Zum 3. Male: Ein verdächtiger Schwieger Sonntag: Dieselbe Vorstellung. in Folge Todes am heutigen Tage gelöscht worden. mission in Loosen verdungen werden. Bedingungen h Berlin . bestanden haben. 25 Min. Nchm, aus Stralsund abgegangene Post. Holstein-Sonderburg⸗-Glücksburg, sowie von den Spitzen der sohn. Jammsiien. Taqhrichten Altenburg, den 13. Juni 1885. liegen im technischen Bureau der Betriebsverwaltung, ( . ; Von Stralsund Bahnhof ab findet im Änschlusse von dem Behörden und dem Offizier-Corps empfangen. Der Kaiser 6 ** * . Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. med. S. v. d. Dr. Hase. woselbst auch Offerten in Empfang genommen wer In Vertretung: Nordbahn direkte Personeneinschreibung statt. ĩ - ĩ f . ‚ . ö Tarn, nns, hon tag den Lz. 64. w ghlost* ben g T busf eber gin wilheimstraße nah abend und die folgenden Tage: Zum 148. Male: CGhristian Heyden (Düsseldorff. — Hrn. Pfarrer [265731 Bekanntmachung. . uni er., Vormitt J ͤ ö ; egrüßt. f Der Rechtsanwalt Ernst Wiese zu. Mülheim 13. Juni i883. Königliches Eisenbahn⸗-Betriebs- F. nach Die venow verweilte eine Stunde bei ihm und empfing d im Schlos Kostümen und Requisiten, neu einstudirt, Gestorben: Frau Pastor Marig Hoeck, geb. ; 1 Von Cammin omm) nach Dievenow mi 2. h empfing dann im osse Frau Venus. Großes Ausstattungsstück mit Ge ⸗ Reuter (Borkfeld in BGraunschweig). — Verw. dem unterzeichneten Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ Bekanntmachung. l (P ) n Dampsschiffsᷓ dessen Gegenbesuch, worauf das Dejeuner stattfand. Dr. O. Blumenthal. Musik von C. A. Raida. (Berlin). — Hr. General⸗Lieutenant z. D. Ferdi Dyisburg, den 14. Juni 1883. Bekanntmachung. . innowitz — Infel Üsedom-Wollin =, Putbus und Saßnitz d Nm“ nach AÄnkunft des um 12 Uhr Jo Min. Nin. von Stettin ad. nach Ems fortzusetzen. Särmtliche neuen Dekorationen und Maschinerien nand v. Borcke (Frankfurt 4. O.). — Hr. Ritter⸗ Königliches Landgericht. ' h E Insel Rügen — sawie Dievenow sind während der diesjährige = r iffs J 3 i ; zuial Siri mti cin. Frankfurt a. S) Or, Ftitt: . Gotha-⸗Ohrdruffer Eisenbahn. jährigen Bade. gehenzen Dampffciffe Fahrzeit 33 Min — Se. Kaiferliche und Königliche Hoheit der Coburg. Anfang 7 Uhr. Ende 16 Uhr. — Hr. Maurermelster Julius Krüger (Sommer⸗ 26575 pp 5 s , n,. A. nach Ahlbeck und Heri ; Bin; (Botenzost Binz Putbus und Kariolpost Middelhagen i ; hei Wö , n. feld 5 Obligationen der Gotha Ohrdruffer Eisenbahn ) Heringsdorf: Frarnz c (Hostvethin funde r Sehn h, r sr rt ne Berlin, stieg hei Wärterbude 4 zu Pferde, besichtigie das Schubert in Zwickau i. S. verstorben, ist dessen vom 20. Juni 1883 ab exringsdorf und in entgegengesetzter Ri ĩ . ö z 2 spiel des K. K. Kammersängers Hrn. Emil Scaria d gegerges Richtung ist bei jedem und Stubbenkammer auf. Rügen (Votenpost von Nipmerow) Post⸗ nahm später auf dem Potsdamer Bahnhofe einige Vorträge Die lustigen Weiber von Windsor. Kömifch- 26366) Zwickau, am 16. Juni 18853. Hauptkasse, . gesorgt ent en and ehe am Tl Uhr, mags, Kotebam zurng. er ; n , Königliches Landgericht. in Gotha, Georgenthal und Ohrdruff: durch Für den Brief ꝛc. Verkehr bestehen zwei und vom 1. Juli ab (1. Jult) ab erfahren die Verbind ö . q er lel Hr. Saria.) Bei günstigem Wetter vor und nach geboren am 12. Oktoher 1861, wird beschuldigt, als ö 1 . ; en die, erbin dungen zu D. und H. Aenderungen, verabschiedete Sich von Sr. Majestät dem Kaiser und König. der Vorstellung Abendz bei bristanter Beleuchtung Ersatzreservist erstet Klasse gusgewandert zu sein, in Gotha: durch Herrn Stephan Lenheim und - n 38 Stettin, den 13. Juni 1883 det H rn Doy P aus⸗ kö — 9 li durch die Privatbank. A. 840 . Abf. Berlin Ank. R113 V. 568 N Der i el ü. Ober⸗Postdirektor hofe und übernachtete im hiesigen Palais. führt von der Kapelle des Haufeg unter Teitun— ehörde Anzeige, erstattet zu haben, Uebertretung Der lichröd / 5 ĩ ü i iserli it n nn, en n, . . ; . ĩ ö ⸗. . e . . ö Heute früh begab Sich Se. Kaiserliche Hoheit nach dem Wien und dem Musikcorps des Z. Garde-⸗Dragoner⸗ wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts 1II. 265362 . Erfurt, den 19. Juni ⸗ i g ĩ ö hierselhst auf Bekanntmachung. Die Lieferung von 600 m 25 N. 9 R . 3 . und kehrte darauf mit dem 10 Uhr- unge Rosin. Anfang 54, der Vorstellung 65 Uhr. den 18. September 1883, Vormittags 19 Uhr, Köpernessel, 570 m weißem Flanell, 180 m un— V. 757 B. ⸗ / ; otsdam zurück. Passepartouts und frei Entrée haben zu dem vor das Königliche Schöffengericht in Alt-Moabit, gefärbter grauer Leinwand, 139 m grauer (böhmischer) ess ö 2 ; , mit Ausnahme, e , . ö t. Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädi : der Presse, keine Gultigkeit. gel z den. ⸗ weißer Leinwand, 60h m gewöhnlicher weißer Lein ol j = 110 ̃ 6 ergnädigft gerubt: Synth y zn — — nt igtem Ausblei z and und 1? er K inw e Das gedruckte Protokoll der am 7. d. M. ab N. . . ö Sonntag: Erstes Gastspiel des Königl. Bayer. Bei r l t Puebleiben mird, zerselhe auf wand und 1 mn, grauer Klunkerleinwant, gute) (eheften! . g ,, mn , der Wahl des Oberlehrers Dr. Wittich am Real⸗Gym— Der Ausschuß des Bundesrathg für Zell, und Theodor Reichmann. Ein Maskenball von dem Königlichen Bezirks-Kommando zu Teltow hierauf, welche den im Geschäftszimmer der unter— Posten Bestätigung zu ertheilen; i Steuerwes d fü ; ie verein 9 * K an Fommanko . 1 . . ö gung zu ertheilen; sowie . esen und für Justizwesen, die vereinigten Äusschüsse Billets sind schon jetzt zu haben an der Kasse und ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. zeichneten Verwaltungs-Abtheilung ausliegenden und in Altona auf dem Hauptburean im dortigen V. 186 N II38 Abf. Swine⸗ den seilherigen unbefoldeten Beigeordneten der Stadt für Zoll⸗ und Steuermesen und für Handel und Verkehr, alt ö Drabner, zu empfangenden Lieferungsbedingungen durchaus ; . n ; =. ; S i Gerichtsschceiber des Königlichen Amtsgerichts. IJ. entsprechen ? müssen, sind* postmäßig verschlossen in Kiel bei dem i , dhe Herrn Bahn 118 Swine 18. der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen wesen hielten heute Sitzungen. . . . hoöfs ⸗Inspektor Kähler, münde . Nãchts Wiederwahl in gleicher Eigenschaft für eine fernere sechsjhrige Di te ti l 66 spiel des Hrn. Engels. Zum 1. Male: In Saus 26566] Berichtigung. von Köperuessesl ꝛc.“ versehen, Bis zum d w gi6 5 r und. fordie Mitter a stin ale, En tschädigungs; Kom— und Braus. Orig. Posse mit Gesang von Ed. In dem in der 3. Beilage zu Nr. 139 d. Bl. ver⸗ 26. Juni er., Mittags 1 Uhr, an die Verwal—⸗ n,, . * Han zr de ö ; * 5 Seat nr, t 9 den seitherigen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt 15. bis 31. Mai faffendes P den 13. 3. rf Abf. a. Ncht ülheim g. Rh, Theod ̃ a nn , en,, nn,, Im Sommergarten; Dorvel-Goncert der Kapelle nicht Utzaht, sondern Utzath, und der Geburtsname 1883. Kaiserliche Werft, Verwaltungs-⸗ALbthei⸗ , n. h. Th or Lucas, in Folge der von der schädigungen, welche den 1. der vorjährigen Lebede und Löser. Auftreten der Herren Schmutz der in dem Vermerk genannten Frau Amalie Frie⸗ lung. Vorsitzender des Verwaltungsrathes. * Nur in den Monaten Juli und August wahl in gleicher Eigenschaft für eine fernere sechssährige—= ĩ In Jull und Kiugzust Zn rpoft. Amiedauer zu bestatigen. .
30 1 9kto 475 Eünger 239 f . 2 3 fe 8 . 001 ä ssi reschä ztres 706 5 * P 2 j s 8 j z s August 143 60, ver September - Oktober 147 50. Eunsen per in wollenen Stoffen hatten doft goods mässiges Geschäft, Lustres town. ... 764 halb bed. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin abgehenden Eissnbahnzuges) in Misdror 4 Uhr. 15 Min, Nm; Lötzen an das Amtsgericht in Cüstrin. hedeckt k ; * 57.40. pr. Juni-Juli 57, 3), per Angust- September 57, Sy, pr. Produktenmarkt. Veizgen matt, per Juni 26, s5. per Juli] Sylt / 763 Wolff zu Breslau den Rothen Adler-Orden dritter Klasse Swinemünde 6 Uhr fräh, in Misdroyv 11 Ühr 15 Min. Vm. ; ö . n nen ber ; ) wolkenl.) Zpiritus loch ohne Fass S5, 87. pr. Juni 55, 50, pr. Juli 55.30, Juli-August 58,5, pr September-Dezernber 60.10. Rüböl still, Jenfahr wass. 765 Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Dr. Wede— Getreidemarkt. Spirit us per 100 Liter 100 9/9 per Juni- 50.00. per Juli- August 50, 50, per Septemmber- Dezember 51.00. i,, 65 nalb bed. 4. Magdeburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 67, den König⸗ geht von Wolgast (Fähre) um 4 Uhr 55 Min. früh und um 2 Uhr juzi' Juli 14560, Fer September-Gktober 1458 69). KRnböl' jges Fer ruhig, Vr. 3 pr. Io0 Kilogr. pr Juni 6]. 66, pr. Juls' 62, io, pr. J ö heiter lasse; dem Kanzleidiener Ra de wal dt beim Kriegs-Ministe! 8 Uhr 2s, Min. Vm ben. „lt 2. Min. Nm. ein. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der woiheenlos von Hohenzollern; sowie dem Kommerdi er König⸗ f 1 . — . , J J wolkenlos 19 ö 6 rdiener Ihrer König⸗ 58 Min. Rm.) bew. g k j ; ; J . Cöirm, 14. Juni. (SG. T. B. saar snd'gri ekt. Banmwolss in Ner- Vork 10k. 0, iẽn in:: 46 RMbcäw. g Uhr 10 Min. Nm. (in Berlin il ühr Bm. dem Landgericht 1' in Herlin, Fer Gerichtsassessor Schreiber bei 15, ). pr. Juli 14.55, pr. November 15,30. Hafer loeo 15,50. Räböl do. Pipe line Certificarss 1 D. 18 0. Hehl 4 D. 20 C. Rother . . I) Von Greifswald nach Lauterbach (Putbus) mittels Dampfschiff assessor Volkmer Fei dem Amts gel icht in gta ten fem teęole 8chlussberiebgt . Standard vide loco New) — 354 C. Zucke Rai esini Seovadoer 37 — D f ; . es ) . . Petroléenm (Schlussbericht) fest. tandard v loco (Kew) — D. 654 G. Zucker (Fair refining Museovadeces) 63. , . dem Präsidenten des gemeinschaftlichen thüringischen Ober- bahnzuges) Dauer der Fahrt ? ö . hem Landhericht in? Gleiwiz, beü'r Ger rafffser g Bp Hamburz, 14. Juni. (W. T. B.) pool 2. : Vis Stationsn zind in 4 Gruppen geordvsr: herrn von und zu Egloffstein, den Königlichen Kronen— Berlin abgehenden Eisenbahnzuges); 3) von Stralsund über Samtens Personenpost bzw. Privat- Der Amtsgerichts-Rath Posseldt beim Amtsgericht J. 1940 Br., 193 0 Gd. Roggen loco unverändert, ant Termine fabrikate von Carl Bandmann.) Kartoffelmehl und Stärke st e bahnzuges); die mit dem um 3 Uhr 28 Min. Rim, in S 160.0 By, 149 00 G4. Hafer und Gerste unverändert. Rübäl still, Wochenabschnitte etwas schwächer, da das Ausland in Folge 3 —— sehwach, 4 — mässig, 5 — frisch, Deut ssches Rei ch. ; in. Nin, in Strahlund Oktober 47 Br. Kaffee fest, aber ruhig, Umsatz 2000 Sack. Pe- vereinzelt vorlagen. Neue Zufuhren aus dem Inlande trefien r ; — ⸗ Die Wetterlage hat sich seit gestern wesentlich verändert. bezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Von Stralsund Bahnhof ah findet Personeneinfchreibung statt. Perponcher nach Ems Wien, 14. Juni. (W. T. B.) etwas williger und ist ein Preisrückgang von cirea 0,25 à O, 50 t S über die Nordsee, während H von Miltzow nach Putbut um 2 Uhr 40 Min. Nachm. (nach Herbst 8, 350 Gd., 8409 Br. Hater pr. Herbst 7.12 Gd.R, 7,17 Br. stattgefunden, ist die Tendenz sehr matt, und ebentalls ein Preis. Deutschland östliche und südöstliche Winde mit Erwärmung vor- Bekanntmachung. E nach Saßnitz. . t. Weizen loco schwach, pr Herbst seit . er.: RKartoffelmebl, Stärke nal Dextri halben bedeckt. In Deutschland liegt die Temperatur meist etwas ; ; 2 3 . Deut sches Rei ch. Produktenm ark eigen loco schwach, ni Lartoffesmehl, Stärke un extrin halben bedec n ch g P 24. April d. J. (S. 120) wird hierdurch zur offentlichen 31. August täglich mit ö ; ĩ 3. Kartoffelmehl und Stärke, 27,50 - 28.25 uni Deutsche SeewWDarte schule andel sakademi i ( ö 1 ,, c SBPartotfélmehl und Stärke, loce 27.50-28.25 6. do. Jun eu ts ch Xà (8 kademie) von Karl August Kippenberg zu 7 Stunteih; Extrazuges der Potsdamer Bahn tiber Niagdebhrltg. rm t e w. , . 1 ! ; Militärdienst denjenigen ihrer Schüler zu ertheilen, welche Nachm. und um 1 Ühr Nachts. Die mit dem um 3 uͤhr 28 Min. Se Majestät der Kaiser wurden, laut Meldung des ö. * . ,,, Reglements in Gegenwart ei ; l z . Sonntag: Zum 3. Male: Kleine Hände. Hier. 111 Uhr. Max Bernhard Baumbach in Altenburg und Aschgruben soll im Wege der öffentlichen Sub ö eines iegierungekammissars abzu= beförderung und erreichen dort den Anschluß an die um J Ühr bon Dänemark und dem Prinzen Johann von Schleswig⸗ . Herzoglich Sächs. Landgericht. Neustäͤdtische Kirchstraße 13, Zimmer Nr. 19 aus, Der Reichskanzler. Zuge 481 der Vorpommerschen und von dem Zuge 55 der Berliner fuhr mit dem König nach dessen Wohnung im Parkhotel Victoria- Theater. Kleine Preise. Sonn⸗ Herberg Oranienburs ! — Eine Tochte?: Hrn — den können. 5 9. 9 . . Juni er., Vormittags 10 Uhr. Berlin, den lich des Fährgeldes 0, 60 Um II Ühr besuchte d j zn 9 Mit gänzlich neuer Ausstattung an Dekorationen, Franz Jacobowski (Hermersdorf). . 8. ; ] ni on) ĩ r. besuchte der Kaiser den König Christian, a. d. Ruhr ist gestorben und in der Liste der bei Amt (Stadt- und Ringbahn). es. — ? ; 1 h z . J um 5 Uhr 30 Min. Vm, um 10 Uhr 30 Min. leuner sang und Tanz in 14 Bildern von E. Pasqué und Frau Justiz⸗Ramh Wilhelmine Moers, geb. Cords anwälte gelöscht. 266 Nach den Ostseebãdern Ahlbeck, Heringsdorf, Misdroy und I6 Min. Nm. und am'h Uhr 30 Min. Nm. (um mij hn Ir Um 2 Uhr gedachten Se. Majestät der Kaiser die Neise sind aus dem Atelier des Herrn F. Lütkemeyer in gutsbesitzer Ludwig v. Wolff⸗Liebstein (Görlitz). kö . . , , it nachstehende Postverbindungen hergestellt: Bemerkt wird noch, daß während der Badezeit in d ; ; ;. er am 1. Juli 3 fällige, zu den Prioritaäts — n den Badeor ten 0 7 8 * . ö. ; D 1. Juli 1883 fäll den Priorität Witrhnslden, S erten Kren prenz kam gestern Morgen mit dem 7 Uhr-Huge nach Nachdem der Re in erm ottlob schaf jöri Zinsschein wird ür Reis vo ĩ ü ö g 6 . kRroll's Theater. Sonnabend: Letztes Gast— V ch chtsanwalt Hermann Gottlob Gesellschaft gehörige siebzehnte Zinsschein w nach Für den Reiseverkehr von Swinemünde Bahnhof über Ahlbeck Middelhagen · Putbus), Lohme auf Rügen (Botenpost von Nipmerow) BGarde⸗Kürgssier⸗ und sodann das 2. Garde lllanen⸗ Regiment. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Eintragung in hiesiger Anwaltsliste gelöscht worden. in Erfurt: durch die Königliche Eisenbahn Eisenbahnzuge durch OSmnibusverbin ung in außreichender Weife agenturen mit Fernsprechbetrieb in Wirksamkeit sind Phan tastifche Oper in 3 Akt. von Nicolai. (Fallstaff: Der Arbeiter August Rudolf Wilhelm Trabant, K n , n. e n n hn Vom Tage der Betriebseröffnung auf der Rügen ⸗Eisenbahn Abends 19 Ühr kam Höchstderselbe wiederum nach Berlin, 6 ie dortigen Station sta len, olposten, deren Gang, wie folgt, festgesetzt ist: welche seiner Zeit zur Veröffentlichung gelangen werden. gab Allerhöchstdemselben das Geleit bis zum Potsdamer Bahm— in Berlin: durch Herrn S. Bleichröder 14 der. Hrn. Kapellmesstere Ph. Fahrbach jun., aus gegen s. 6 Nerd des Strasgesetzhich?. Derelhe Stettin V. 353 N. G2 . Tempelhofer Felde zur Inspizirung des J. und 2. Garde- Regiments unter Leitung des Stabstrompeter Hrn. Königliche Eisenbahn-Direktion. . 1158 V. 8a M. nn, R. Königreich Preußen. ost fn f für dig Herren ; a9 — 3. Da der? dein 1 schwar: deinwe ? ö ö 24 Gastspiel, mit Ausnahme für die Herren Vertreter Portal III., Zimmer 33, zur Hauptverhandlung Leinwand, 130 m schwarzer Leinwand, 200 m feiner Altona · Kieler Eisenbahn · Gesellscha Kammersängers und K. K. Hofopernfängers Hrn. Grund der, nach 5. 472 der Strasprozeßordnung soll in Submission, vergeben werden. Offerten anner , derer llt ond. Ke ele? CiösentechnGeselsschaft 5 nasium zu Cassel zum Direktor dieser Anstalt die Allerhöchste Steuerwesen, die vereinigten Ausschüsse desselben für Zoll⸗ und . ten V gie gen Berlin, den 13. Juni 1883. egen vorherige Einsendung von O, 50 A6 i ar ( * ? z 1 . der bekannten Verkauftsteller· den 15. geger Herig sendung Mc, in ba Vahr gage lu r uh Nachts niünde hf. Ank. N. Gan N. Remscheid, Kaufmann Robert Boeker daselbst, in ea die vereinigten Ausschüsse für Justizwesen und für Rechnungs- Belle- lliance-Iheater. Sonnabend: Gast- — z 16 38 z , 6 von den Herren Actiongiren an jedem Wochentage 23 123 Ahlbech 120 Amtsdauer, und isf 5j ö * mission in Alexandrien hat ein sech ste s,) die Zeit vom Jacobsohn und R. Hahn. Musik von G. Michaelis. öffentlichten Aufgebot muß der Name in Zeile 2 v. o. tungs⸗-Abtheilung einzusenden. Danzig, den 13. Juni Aidol Schmidt f ; — dortigen Stadtverordneten⸗Versammluͤng getroffenen Wieder⸗ und Katzer, der Frls. Amélie und Toni Bellini, des! derike Wernet nicht Huber, sondern Hubert heißen. —