1883 / 146 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

' ö —— —— e ö 2 5 * . he 6

K

8

f

nn ä

* 1

Spiritus per 100 Liter à 19 7 10 0000 νο loco ohne Fass 57.1 bez.

Weizenmehl No. 00 27.50 - 2525. Na. O 21,75 - 23 25. No. 0 u. 1 23.00 21.00. Roggenmehl No. 0 2225 21.25. No. G a. 1

20 75-20 00 per 100 Kilogramm brutto inel. Sack. Feine Marken

über Notiz bez. Berichtigung. Gestern: Roggen. inländ. gut. 144-145.

fein, 1418 ab Bahn u. Kahn bez.; Kartoffelmehl per diesen Monat

2730 S6; Trockene Kartoffelstärke 27.50 Mα; Rüböl per Septbr- Okthr. 66,7 - 60.8 bez. per Okthr-Vovbr. 61 M6; Spiritus m. RF. per Septbr-Oktbr. 34. - 54.4 - 54,5 bea.

stettim, 22. Juni. (w. T. B6.)

Getreidkemarkt. Weizen matt, ider 180.00 193.00. pe Jnni-Juli 192,07. pr. Juli-August 182599 per September- Oktober 195.00. Roggen loco matt, 138.00 - 141.090. *r.

Juni-Juli 14250, pr. Jui. Aungust 142,50, per September Oktober

14509). Rhäabsen per September-Oktober 287,0). Rübäl matt, 19. Kilogramm pr. Juni 69, 00, pr. Septemher-Oktoher 6109.

Spiritus ruhig. loco 57. X. pr. Juni-JInli 57.60. per August-

Sertember 57,40, pr. September Oktober 54,50. Petroleum loco 7.75.

Kotzen, 22. Juni. (W. L. B.)

Spiritus loce ohns Fass 55.49. pr. Juni 55, 20, pr. Juli 55.40, pe. Angnst hö. 90. vr. September 55,50. Matt.

Bresllam, 23. Juni. (W. T. B.)

Getreide markt. Spiritus per 10900 Liter 100 , per Juni- Juli 55, 50, per Angast-Septemher 55, 590. per September-QGktober 530. Wan nn per Jun! 188.00. Roggen per Juni 145.00, per Jani Juli 14 00, per September-Oktober 148 00. Rüböl loco ber Inn 73.00, per duni Juli ——. . per September - Oktober bl. 50. Zink: umsatzlos. Wetter: Veränderlich.

CLöln, 22. Juni. (W. T. B.)

getreide markt. Weinen hiesiger loco 21 00, fremder 1c 21.50, pr. Juli 19.50, per November 20,25. Bogen loco 153600. pr. Jusi 14.35, pr. November 15,15. Hater loeo 15,50. Rüböl oc 36 00. pr. Oktober 31,90

Kremen, 22. Juni. (V. T. B)

PFetrolenm (Schlussbericht) fester. Standard dhite loeo 745 bez. u. Käufer, pr. Juli 7.55 Br., pr. August 7, 10 Br., pr. Anugust- December 7.95 Br.

Hamburg, 22. Juni. (X. T. B.)

Getreide markt. Weinen loco unverändert, auf Terwine ruhig. pr. Juni-Juli 186.09 Br., 185,00 Gas,, pr. September-Oktober 194,0 Br. 393.0 Gd. Roggen loeo unverändert, ant Tarraine ruhig. pr. Juni-(Juli 146,00 Br.. 145.90 G4, pr. September Oktober 153.00 Br. 147.00 64. Hafer und Gerste unverändert. Rühòöl ruhig, joco 71,50. pr. Oktober 61,50. Spiritus still, pr. Juni 453 Br, pr. Juli- August 454 Br. pr. August-September 467 Br., pr Septem- ber-Oktober 465 Br. Kaffee fest, Umsatz- 3000 Sack, Fetrolenm feet, Standard Rhite loco 7.55 Br., 7,50 Gd. pr. Juni 7.50 Gd, pr. August-Dezember 8.00 Gd. Wetter: Wolkig.

Wien, 22. Juni. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen pr. Juni 9, g Gd., 10.05 Br., pe. Herbst 10.75 G64d.R, 10,80 Br. Roggen pr. Juni pr. Herbst 8,23 Gd. 8,28 Br. Hafer pr. Juni 6.35 G., 7 Br., Herbst 6. 35 Gd., 7.00 Br. Mais pr. Juni 7, 7 Gd., 7,22 Br.

Fett, 22. Juni. (W. T. B.)

Produkten arkt. Weizen loco matt, pr. Kerbst 10 66 Gl., 10,68 Br. Hafer pr. Herbst 6,62 Gd., 6.54 Br. Mais pr. Juni- Jali h, 62 Gd. 6.64 Br. pr. Juli- August 6,52 Gd, 6, 5fß Br. Kohl- raps pr. Angust-September 143.

Amsterdam, 22. Juni. (SI. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht. Weizen auf Termine nielriger, pr. November 277. Roggen loco flauer, aaf Termine unverändert, per Oktober 170). Rüböl loco 423, rr. Herbst 36.

Amsterdam, 22. Juni. (W. T. B.)

Bancazinn 57]

Antwerpen, 22. Juni. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen flan. Roggen

ernachlässigt. Hafer unverändert. Gersts ruhig.

Antwerpen, 22. Juni. (W. T. B.)

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirten, Type wein loco 18 bez., 189 Br., pr. Juli 18. Hr., ihr. September 193 Br. pr. September-Dezember 20 bez., 206 Br. Ruhig.

London, 22. Juni. (GV. T. B.)

Havannazucker 23 nominell.

LGndon, 22. Juni. (GS. T. B.)

An der Eüste, angebotén 9 Weizenladangen. Wetter: Kühl.

London, 22. Juni. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 1092 150, Gerste 9750, Hafer 53 329 Erts.

Weizen gedrückt, Preise unverändert, angekommene Lednugen träge, Mais und Gerste weichend, Hater ruhig, Mehl träge, Erbsen nud Bohnen fest.

Manchester, 22. Juni. (V. T. B.)

12r Water Armitage 6t, 19r Water Taylor 73. 20r Water Miecholis Si. 30r Water Clayton 98, 32m Nock Townhead 9. 40r Mule Mayoll 94, 40 Medio Wilkinson 1093, 32r Warpcops Lees 35. 36r Warpeops Qual. Rowland 93. 40r Double Westen 193, 6 Pouble courante Dualität 144, Printers 1916 A/ss9 8 pfg. 85 . Ruhig.

Liverpool, 22. Juni. (W. T. B.)

(Bann mollen Wochenbericht.) Wochenumsatz 38 0 B. (. W. 41 0607 B.), desgl. von amerikanischen 29 M B. (7. W. 30 G0 B.), desgl. für Spekulation 1000 B. (v. W. 2000 B.). desgl für Expert 25 5 B. (7. W. 2000 B.), desgl. für wirkl. Kons, 35 O00 B. (v. W. 37600 B.), desgl. Unmittelbar ex Schiff 1 00 B. Cv. W. 13009 B.). wirklicher Export 4900 B. (3. W. 500 B). Import der Woche 43 000 B. (v. W. 59 000 B.), davon amerikanische 34 000 B. (v. W. 40 000 B.), Vorrath 982 099 B. CG. W. Is83 600 B.), davon amerikanische 739 900 B. (7. W. Id2 6M B.), schwimmend nach Grossbritannien 261 009 B. (v. W. 260 000 B.),

Liverpool, 22. Juni (W. T. B.)

Banmwolle. (Seblussbericht) Umsatz 7000 B., davon tür Speknlation und Export 509 B. Ruhig. Middl. amerika- nische September Lieferung 55s. September Oktober - Lieferung 52 nr, Oktober-November-Liefernugt 5sisi d.

Liverpool, 27 Juni. (V. . B.)

Getreide markt. Weizen stetig, Nais 1 d. höher. Mehl ruhig. Wetter: Regnerisch.

Glassowm, 22. Juni. (XT. T. B.)

Roheisen (Schluss) Mixed zmmnmbers warrants 47 sh.

Paris, 22. Juni. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Juni 26,50, per

Inli 26.30, ner Juli-Angust 26,40, per September Dezember 27.30. Mebl 9 Marques behauptet, per Juni 57.75. per Juli 58.10, per

Juli August 58.25, pr September-Dezember 59.60. Rühöl ruhig, pr. Juni 101, 900. pr. Juli S0, 50, pr. Juli- August 79.75. pr. September- Dezember 7705. Spiritus matt, pr. Juni 1800, Fer Juli 18 50, per Juli-Angust 48, 75, per September-Dezember 49, 75.

Paris, 22. Juni. (W. T. B.)

Rohrncker 880 soco ruhig, 53,50 à 53.75 Weisser Zncker ruhig, Nr. 3 pr. 100 KRilogr. pr Juni 61.25, pr. Juli 61.50, pr. Juli-Angnst 51.60. pr. Oktober-Jannar 59,75.

St. Betersbarg, 22. Juni. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Talg loco 77, 90, pr. Angust 74.0). Weizen loco 13,75. Roggen loco 25. Hafer loco 5, 10. Hanf loco 35,00. Leinsaat (9 Pud) loco 13.775. Wetter: Warm.

Kew-Kork, 22. Juni. (W. T. B.)

Wagarenherieht. Banmwolle in New-Vork 1093. 10. in New-Orleans 97, Petrolenm Standard white in New-Tork 7 Gd, do. in Philadelphia 7 Gd, rohes Petroleun in New-Vork 7, do. Pipe line Certificates 1 D. 17 0. Hehl 4 D. 10 CG. Rother Winterweizen loco 1 D. 185 C., do. pr. Juni 1 D. 17 C., do. do. pr. Juli 1 D. 173 C., do. pr. August 1 D. 203 C. Nais er) PD. 62 C. Backer (Fair refining Museovadoes) 63. Kaffee (fair Rio-) 99. Schmal (Wileoz) 107, do. Fairbanks 193, do. . E Brother 10/163. Speck 19. Getreidefracht nach Liver- pool 3.

Newe- Tork, 21. Juni. (W. T. B)

Visible Supply an Weizen 20 625 000 Bushel, do. do. an Heis 14 925 000 Busbel.

New - *Tork, 22. Juni. (V. T. B)

Baumwollenwoehenbericht. Zufuhren in allen Unions- häfen 12 0090 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 32 000 B., Austunr nach dem Kontinent 3000 B.,, Vorrarh 411 000 B.

zuckerbericiãt der Magdeburger Wörse, 22. Juni. (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. Die schon in der Vor- woche vorherrschende matte Stimmung des Marktes hat sich in den letzten 8 Tagen noch mehr verschärft; von Kernzuckern kamen nur einzelne kleinere Partien zum Verkauf, die durch- schnittlich 30 * billiger erlassen werden mussten während Nach- produkte, den ungünstigen Auslandsberichten entsprechend, sogar 560 verloren. Ber Märkt schliesst bei geringer Frage zu nomi- nellen Preisen recht flan, wodurch aueh das Lieferungsgeschäft stark beeinflusst wird. Umsatz in effektiver Waare 13 500 (tr., auf Lieferung in nächster Campagne 170 200 Gtr., theils höchste laufende Preise, theils 30 ( 96 G exclusive ab Station und frayko Raffinerie. Raffinirte Zucker. Im Laufe dieser Woche wurden bei vollstündig unverändertem sehr ruhigem Geschäfts. gange 7000 Brode und 1809 Ctr. gemahlene Zucker zu nachstehend verzeichneten Preisen ans dem Markt genommen. Melasse, bessere Gnalität, aur Entzuckerung geeignet, 42 430 Bé., excl. Tonne 4.50 —- 4,80 , geringere Gualität, nur za Brennerei- zwecken passend, 42 - 4539 Be. excl. Tonne 4.10 - 4,50 . Ab Stationen: Krystallaucker, J., über 980 /o Mi per 50 kg, do. k 9 ; Rornzucker, excl., von 97 ö lo. do. . z 30, 50 - 31, 00 do. ö Ih. 55 = 560 00 do. !. . 28, 60 29, 00 do. „880 Rendem. Rachprodukte,, 88 - 2d? , 2,25 235.00 Bei Posten aus erster Hand: Raffinade, ffein, excl. Fass do. fein, n . Melis, ffein. 6 38.00 do. mittel . 37,50 - 537, 75

. F

8

do. ordinũr ö Würfelzucker, J., incl. Kiste do. II. ö. Gem. Raffinade, J., incl. Fass do. Gem. Molis, ; ; do. . Farin 31.00 - 34,50 Die Aeltesten der Kaufmannschaft.

8 R D R ü f , n 3

Schlachtviehmark et des städtischen Central Vicht-= hon; vom zZ. Juni 1883. Auftrieb und Marktpreise (nac. Schlachtge wicht).

Rinder. Auftrieb 216 Stück. (Durchschnirtspr. für 100 leg): JI. Qualität S6, II. Qualität 104— 112 6, III. Qualität 392 96 S, IV. Qualität S6 - 90 M.

Sehwenne. Auftrieb 139 Stück. (Durchschnittspreis für 100 ke): Mecklenburger resp. Pommern 98.16, Zakouy 106-110, Landschweine: a. gute 6 , b. geringere 82 - 94 6, Russen Ib, Serben 32 - 100 6

J. Qualität 0, 90 - 1.00 , II. Qualität 9. 60 - 0, Sh is

Ams weis über den Verkehr auf dem KEerlinen

Küälebser. Auftrieb ß8ß Stück. (Durchsehnittspr. für 1 kg):

sehafe. Auftrieb 444 Stück.« (Durchschnittspr. fär 1 kg) I. Qualität —— „. II. Qualität - A6, III. Qualitt 6

Rerlin, 23. Juni. Die Harktpreise des Kartoffel-Spiritns per 10 000019 nach Tralles (100 Liter à 10MN/ν, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze

am 15. Juni 1883 M 57.3 J

16. . ö. . 5. 6 1 ohne Fassa. 20. ö 21. é Die Aeltegten der Eautmannsehaft von Berlin.

Eisenbhakn- Einnahmen.

Sohloswig · Holsteinische Eisenbahnen. Altona - Kieler Bahn. Einnahme pro Mai 1883 640 257 ½ ( 42039 M), bis ult. Mai er. = 86 566 1 Schleswigsche Bahnen. Einnahme pro Mai er. 289 731 M (4 31 264 A), bis ult. Mai er. 67 102 = Rreis Oldenburger Bahn. Einnahme pro Mai er. 6415 ( ( 718 45). bis ult. Mai er. 4 1261 4M Holsteinische Marschbahn. Einnahme pro Mai er. 64 680 S CS 4633 6), bis ult. Mai er. 1352 . Westholsteinische Bahn. Einnakme pro Mai er. 36 145 (C (4 7272 S6), bis ult. Mai er. 1029 60

Sohweizwerisohe Nordosthahn. Hauptbahn. Einnaime pro Mai er. 1224 000 Fres. (4 60 047 Eres.), Einnahme bis ult. Mai er. 2238 638 Fres. (4 262 276 Fres.). ürich-Zug-Luzern Eisenbahn. Einnahme pro Mai er. 173 000 Eres. (4 27 549 Fres), Einnahme bis ult. Mai cr. 663 068 Fres. (4 103 866 Fres.) Bötzbergbahn. Einuahme pro Mai er. 193 000 Fres. (— 1092 Fres), Einnahme bis ult. Mai er. 860 669 Fres (4 6922 Fres.). Effretikon - Hinweil Eisenbahn. Einnahme pro Mai er. 1400) Fres. (4 337 Fres.), Einnahme bis ult. Mai er. 64 429 Fres. ( 1256 Fres.)

Generalversammlungen. Sommerfelder Fuohfabrik, Appretur, Färberei und Dampfmüble vormals Fisher & Co., Aktien- e mmm in Sommerfeld. Ord. Gen.-Vers. zu agan.

i

VUsance.

Die Sachverständigen-Commission beschloss, sowohl die steuer- freien als die steuerpflichtigen 4 υ Mark-Obligationen der Kaise- rin Elisabeth - Westbahn pr. Erscheinen im nichtamtlichen Theil des amtlichen Courszettels notiren zu lassen, sobald Geschäfte in diesen Effekten pr. Erscheinen abgeschlossen werden. Die Notiz für die 55 / Siiber-Prioritäten der Llisabeth-Westbahn bleibt einstweilen bestehen.

Wetterbericht vom 23. Juni 1883, 38 Uhr KHKorxzens.

Barometsr auf O Gr. u. d. Mer as3- 2 spiegel zaduz. in Wind. Millimeter.

Temperatur Wetter. in O Celsius 85 C 46h. Mullaghmors 7h56 8 bedeckt 12 Aberdecu ).. ö wolkig 15 Christiansund 76 heiter 16 Kopenhagen. /. hedeckt 15 Stockkolm. . NC wolkenlos 17 Haparande.. wolkenlos St. Petersbg. 3 bedeckt Cork, Queens. town. ... ,,, ö Helder. ... T6 88W. 3ylt I6J WNW. Hamburg. 5 WNW Swinemünde. NSufahrwass.

Stationen.

bedeckt Dunst i) bedeckt wolkig halb bed. Regen?) / Regen ͤ bedeckt?) hedeckt wolkenlos heiter wolkig?) wolkig halb bed. bedeckt wolkenlos

Regens)

2 wolkig 15 still wolkenlos 19

Karlsruhe. Wiesbaden. München Chaemnitz. . ,,,, Breslau.. l WNW. NNW

Hinster ...

8 2 2 R N C= . O r d m

d

I) Seegang mässig. Y) Seegang leieht. ) Nachmittags an-

dauernd Regen. 4) Nachmittags Gewitter, Regen und Hagel. 5) Sprühregen.

ARmerknung: Dis Statichen sind in 4 Gruppen gsordner: I Nordenropa, 3) Rletenkone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- guropa siidlich dieser Jone, 4) Südenrop, Innerbals jeder G'rupp ist die Riehtung von Wont nseh “st eingehalten

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht, 3 Schwach, 4 mässig, 5. frisch, 6 stark, 7 gteit. 3 * ztürmisch, ) Storr, 109 starker Sturm, 11 * heftiger Siurm, 12 Orkan.

JGehberzsicht der Witterung.

Der höchste Luftdruck erstreckt sichüber Frankreich und West- Jentraleuropa, während westlich von Britannien und im westlichen Russland umfangreiche Depressionen lagern. Ueber West- und Süddeutschland, sowie über Oesterreich-Ungarn ist das Wetter ruhig, vorwiegend heiter und trocken bei meist langsam steigen- der Femperatur, dagegen im östlichen Deutschland und im west- lichen déutschen Ostseegebiete bei mässigen bis steifen nordwest- lichen und westlichen Winden trübe und wieder vielfach regnerisch. Gestern fanden in Süddeutschland und Oesterreich fast überall Niederschläge statt, vielfach in Begleitung von Gewittern. Prag

meldet 35 mm Regen. ; Deuts che 8eewart s.

davon amerikanische 103 000 B. (v. W. 107 009 B.).

1

Theater.

Ein verdächtiger Schwiegersohn. Montag: Dieselbe Vorstellung. Verkaufsstellen.

1

9 an 6 1. . 5 ö ietoria Theater. Sonntag: Zum 156. Don . Male: Fran Venus.

FK. K. Hofopernsängers und Königlich Bayer. Vater frenden.

Kammersängers Hrn. Theodor Reichmann. Hans Döpler von H. Busse. Heiling. Romantische Oper in 3 Akten von des Hrn. Engels). Im, Sommergarten: Doppel P Concert. 4 Sängergesellschaften. Brillante Illu⸗ Montag: Der Wildschütz. Komische Oper in mination durch 29 600 Gasflammen, Anfang des Concerts 41 Uhr, Anfang der Vorstellung 7 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Dienstag: Erstes großes National-Concert der Sommergartens Großes Doppel⸗Concert“, aus ungarischen Zigeuner⸗Kapelle, unter Leitung des Hrn. geführt von der Kapelle des Hauses unter Leitung Domby Karoly aus Turoz Szt. Marton.

Marschner. (Hans Heiling: Hr. Th. Reichmann.)

3 Akten von Lortzing. Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor stellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des

des Herrn Kapellmeisters Ph. Fahrbach jun. aus Wien und dem Musikeorps des 4. Garde⸗ Regiments z. F. unter Leitung des Königl. Musik—

direktors Hrn. G. Roßberg. Anfang des Congerts ; Sonntag 4, Montag 53, der Vorstellung 65 Uhr. Verlobt: Frl. Amalie Kalrdorff mit Hrn. Reg.⸗

- m Santa fiel des Passe , bartouts und freie Entrées haben zu dem KRallner-Thenter. Senntag:. Gastspiel des Gastspiel des Hrn. Reichmann, mit Ausnahme für

Hrn. Emil, Thomas, 3. 10. Male; Kleine Hände. die Herren Vertreter der Presse, keine Gültigkeit. Billets und Abonnementsbillets à Dutzend 9 Mt. sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten

Dienstag: Gastspiel des Hrn. Reichmann und der K. K. Hofopernsängerin Frl. Hermine Braga.

ö . . Belle-AIliance- Theater. Sonntag: Gast- Rroll's Theater. Sonnteg: Gastspiel des spiel des Hrn. Engels. Zum 4. Male: Müllers

Sekretariats⸗Assistent Theodor Gumbinnen).

Etettin).

deburg). Eine Tochter:

( Dessau).

Familien⸗ achrichten.

279331 Oeffentliche Zustellnug. In Sachen der verehelichten Arbeitsmann Zehle,

Herford (Lyck Wilhelmine Auguste Dorothee Elisabeth, geh.

Bernau, zu Wittenberge, vertreten durch den Rechts⸗

Verehelicht: Hr. Hauptmann und Compagnis. anwalt Laemmel zu Neu⸗Ruppin, gegen ihren Ehe⸗ Chef B. von Raven mit Frl. Agnes von Lewinski mann, den Arbeitsmann Heinrich Zehle, unbekannten

Aufenthalts wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin

Geboren: Ein Sohn: Hrn Regierungs-Bau⸗ den Beklagten von Neuem zur mündlichen Ver— meister O. Stegmüller (Berlin). Hrn. Major handlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗ und Bataillons-Gommandeur von Helldorf (Mag⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Neu⸗

Hrn. Hauptmann Ruppin auf

und Batterie⸗Chef Müller (Neumuünster). Hrn. den 6. November 1883, Vormittags 95 Uhr,

Rektor Dr. Rostalski (Trebnitz). Hrn. Premier⸗ mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge⸗

Lieutenant a. D. Hermann von Dewitz (Hannover). richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Hrn. Premier-Lieutenant Frhr. von Forstner J.

In diesem Termine wird die Klägerin unter Bezugnahme auf die eingereichte amtliche Bescheini⸗

Schwank in 4 Akten nach I. Gestorben: Konventualin Gräfin Fanny Revent⸗ gung der Polizeiverwaltung zu Wittenberge vom

Letztes Sonntags⸗Gasispiel

lou (Preetz). Verw. Fr. General Ida von 29. Mai 1885 ferner behaupten, daß der Beklagte Knobloch, geb. von Parpart (Rawitsch). Hr. sich durch unordentlichen Lebenswandel, insbesondere Pastor Gustay Woelffer (Prießen).

durch Trunkfucht, außer Stande gesetzt hat, die Klägerin zu ernähren und ihr auch nur den noth—

270m

300 Sυꝰ an. Grabgitter 2e.

Grabdenkmäler. Wiederverk. Rabatt. n. ö 6 Ausführ. K Preise⸗ xissenst. u. Tafeln à 5 . = Kreusdenkm. u. dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. Obelisken v. 190 A Granit⸗Obelisken von . 3, 37

Herrnberg & Seemann. Friedrichstr. 2385, Quergeb. Granit⸗ u. Marmor⸗Schleiferei u. Steinmetzgesch.

dürftigsten Unterhalt zu gewähren und daß er ihr solchen seit Jahren auch nicht mehr gewährt hat. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer

Nas Abonnement betragt 4 AÆA 650 4 für das Uierteljahr.

Arn wzeilt 80 4.

und

.

J

3 E46.

Berlin, Montag,

7 3 ,

den 25. Juni, Abends.

Staats⸗Anzeiger.

Alle pont. Anstalten uehmen gestellnng an:; für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Erpr⸗

dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.

LSM.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Komthurkreuzes zweiter Klasse des König⸗ lich württembergischen Friedrichs-Ordens: dem Major von Dresky, à la suite des 8. Westfälischen Infanterie Regiments Nr. 57 und Direktor der Militär-Turn⸗ anstalt, und dem Major von Borell du Vernay, aggregirt dem Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wil helm 19. (1. Pom— hren Nr. 2 und zweiten Stabsoffizier der Militär⸗Schieß⸗ ule; des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipps des Groß— müthigen: dem ehemaligen Hofstaats-Sekretär Sr. Königlichen Hoheit . hochseligen Prinzen Carl von Preußen, Hofrath Linde; owie der Ritter-Insignien erster Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrechts des Bären: dem Ersten Staatsanwalt Oppenhoff zu Aachen.

Deutsches Reich.

enn tm a c ung, betreffend die ärztliche Prüfung. Vom 2. Juni 1883.

Auf Grund der Bestimmungen im 5. 29 der Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869 hat der Bundesrath heschlossen, wie folgt: A. Centralbehörden, l ertheilen.

Zur Ertheilung der Approbation als Arzt für das Reichsgebiet sind eh gt

I) die Centralbehörden derjenigen Bundesstagten, welche eine oder mehrere Landesuniversitäten haben, mithin zur Zeit die zuständigen Ministerien des Königreichs Preußen, des Königreichs Bayern, des Königreichs Sachsen, des Königreichs Württemberg, des Großherzog— thums Baden, des Großherzogthums Hessen, des Großherzogthums Niecklenburg⸗Schwerin und in Gemeinschaft die Ministerien des Großherzogthums Sachsen und der sächsischen Herzogthümer;

2) das Ministerinm für Elsaß⸗Lothringen.

Die Approbation wird nach dem beigefügten Formular ausgestellt.

B. Vorschriften über den Nachweis der Befähigung als Arzt. 83

Die Approbation wird demjenigen ertheilt, welcher die ärztliche

Prüfung vollständig bestanden hat. ;

Die Prüfung kann vor jeder ärztlichen Prüfungskommission bei einer Universität des Deutschen Reichs abgelegt werden.

Die Kommission einschließlich des Vorsitzenden und seines Stell— vertreters, wird von der zuständigen Behörde (58. I) für jedes Prü— fungsjahr (8. 4 Abs. I) nach Anhörung der medizinischen Fakultät der betreffenden Universität aus geeigneten Fachmännern ernannt.

Der Vorsitzende leitet die Prüfung, ist berechtigt, derselben in allen Abschnitten beizuwohnen, achtet darauf, daß die Bestimmungen der Prüfungsordnung gengu befolgt werden, ordnet bei vorübergehen der Behinderung eines Mitgliedes dessen Stellvertretung an, berichtet unmittelbar nach dem Schlusse jedes Prüfungsjahres der vorgesetzten Behörde über die Thätigkeit der Kommission und legt Rechnung über die Gebühren. 94

S. 4.

Die Prüfungen beginnen jährlich im November und sollen nicht über Mitfe Juli des folgenden Jahres ausgedehnt werden.

Die Anträge auf Zulassung zur Prüfung sind bei der zuständigen Behörde (5. I) bis zum 1. November jedes Jahres einzureichen. Ver⸗ 6 Meldungen können nur aus besonderen Gründen berücksichtigt werden.

Kandidaten, welche die vorgeschriebene Studienzeit zu Ostern be— endigen, bedürfen für die Zulassung zur Prüfung in dem laufenden Prüfungsjahre einer besonderen Genehmigung, welche nur aus nahms⸗ weise und jedenfalls nur dann ertheilt wird, wenn die Meldung bis zum 1. April erfolgt ist. ö

Der Meldung sind in Urschrift zeizufügen:

I) das Zeugniß der Reife von einem humanistischen Gymnasium des Deutschen Reichs. ;

Das Zeugniß der Reise von einem humanistischen Gymnasium außerhalb des Deutschen Reichs darf nur ausnahmsweise als aus— reichend erachtet werden; ( =.

Y der durch Universitäts n Abgangszeugnisse zu führende. Nachweis eines medizinischen Studiums von mindestens neun Halbjahren auf Universitäten des Deutschen Reichs. .

Nur ausnahmsweise darf das medizinische Studium auf einer Universität außerhalb des Deutschen Reichs oder die einem anderen Universitätsstudium gewidmete Zeit theilweise oder ganz in Anrechnung gebracht werden; ; ö

3) der Nachweis, daß der Kandidat bei einer Universität des Deutschen Reichs die ärztliche Vorprüfung vollständig bestanden und demnächst noch mindestens vier Halbjahre dem medizinischen Un iver— sitätsstudium gewidmet hat;

4) der durch besondere Zeugnisse der klinischen Dirigenten ge— führte Nachweis, daß der Kandidat mindestens je zwei Halbjahre hindurch an der chirurgischen, medizinischen und geburtshülflichen Klinik als Praktikant theilgenommen, mindestens zwei Kreißende in

Gegenwart des Lehrers oder Assistenzarztes selbständig enthunden und ein Halbjahr als Praktikant die Klinik für Augenkrankheiten be— sucht hat.

Für die Studirenden der militärztlichen Bildungsanstalten in Berlin werden die zu 2 und 4 erforderten Zeugnisse von der Direk— tion der Anstalten ausgestellt;

5) ein kurzer Lebenslauf.

Der Zulassungsverfügung ist ein Abdruck der gegenwärtigen Bekanntmachung beizulegen. ;

Der Kandidat hat sich binnen drei Wochen nach Empfang der Zulassungsverfügung, unter Vorzeigung derselben sowie der Quittung Über die eingezahlten Gebühren (85. 24), bei dem Vorsitzenden der Prüfungskommiffion ohne besondere Aufforderung persönlich zu melden.

Die Prüfung umfaßt folgende Abschnitte: I. die anatomische Prüfung; II. die physiologische Prüfung; III. die Prüfung in der pathologischen Anatomie und in der allgemeinen Pathologie; IV. die chirurgisch⸗ophthalmiatrische Prüfung; V. die medizinische Prüfung; VI. die geburtshülflich gynäkologische Prüfung; VII. die Prüfung in der Hygiene. 8

6.

J. In der anatomischen Prüfung hat der Kandidat

1) die in einer der Haupthöhlen des menschlichen Körpers befind— lichen Theile nach Form, Lage und Verbindung (Situs) an der Leiche zu demonstriren, oder eine Region des Stammes oder der Extremi— täten bloßzulegen und topographisch zu beschreiben;

2) ein von ihm selbst gefertigtes anatomisches Präparat zu er läutern und demnächst über eine Aufgabe aus der Knochenlehre, sowie über eine Aufgabe entweder aus der Eingeweide oder der Nerven⸗ . der Gefäͤßlehre an den ihm vorgelegten Präparaten Auskunft zu geben;

3) ein mikroskopischanatomisches Präparat anzufertigen und zu erklären, und eine histologische Aufgabe zu lösen.

.

II. In der physiologischen Prüfung hat der Kandidat seine

Kenntnisse an zwei Aufgaben 6 nachzuweisen.

III. In der Prüfung über pathologische Anatomie und all⸗ gemeine Pathologie muß der Kandidat sich befähigt zeigen,

1) an der Leiche die vollständige Sektion mindestens einer der drei Haupthöhlen zu machen und den Befund sofort zu Protokoll zu bringen;

2) ein oder mehrere pathologisch-anatomische Präparate, darunfer jedenfalls eines mit Hülfe des Mikroskops zu erläutern und demnächst je eine Aufgabe aus der allgemeinen Pathologie und aus der pathologischen Anatomie zu .

Jeder der Prüfungsabschnitte J. bis III. sowie der Prüfungs⸗ abschnitt VII. (58 6 bis s und 13) wird von einem Examinator abgehalten. In keinem Abschaitt dürfen gleichzeitig mehr als vier Kandidaten geprüft werden.

83 10.

IV. Die chirucgischophthalmiatrische Prüfung umfaßt vier Theile, von denen drei die Chirurgie im allgemeinen, einer die Augenheilkunde insbesondere betreffen.

A. Die drei chirurgischen Theile dieses Prüfungsabschnitts werden von zwei Examinatoren in der chirurgischen Abtheilung eines größeren Krankenhauses oder in einer Universitätsklinik oder an Kranken der Poliklinik abgehalten. Der Kandidat hat

Ja. an zwei auf einander folgenden Tagen je einen Kranken in Gegenwart des betreffenden Examinators zu untersuchen, die Anam⸗ nefe, Diagnose und Prognose des Krankheitsfalles, sowie den Heilplan festzustellen; den Befund sofort in ein von dem Examinator gegen zuzeichnendes Protokoll aufzunehmen und noch an demselben Tage zu Haufe über den Krankheitsfall einen kritischen Bericht anzufertigen, welcher nit Datum und Namensunterschrift versehen, am nächsten Morgen dem Examingtor zu übergeben ist;

Jb. beide ihm überwiesene Kranke im Laufe der nächsten sieben Tage täglich wenigstens einmal, auf Erfordern des Examinators auch zweimal täglich zu besuchen, im Anschluß an den ihm vom Exami— nator zurückgegebenen Bericht den Verlauf der Krankheit mit Angabe der Behandlung in Form eines Krankenjournals zu beschreiben und im Falle des vor Ablauf der sieben Tage erfolgenden Todes, des Kranken eine schriftliche Epikrise unter Berücksichtigung des Sektions— befundes zu geben.

Scheidet der dem Kandidaten überwiesene Kranke vor Ablauf der sieben Tage aus der Behandlung aus, so bestimmt der Examinator, ob der Kandidat einen anderen Kranken zu übernehmen hat.

Gelegentlich der Krankenbesuche hat der Kandidat noch an sonsti⸗ gen Kranken seine Fähigkeit in der Erkenntniß und. Beurtheilung der chirurgischen Krankheitsformen, sowie seine Fertigkeit in der Ausfüh⸗ rung kleiner chirurgischer Operationen nachzuweisen;

2) eine Aufgabe aus dem Gebiete der Operationslehre unter Angabe und Würdigung der bezüglichen Methoden mündlich zu er— ledigen, die entsprechende Operation, sowie eine Arterien ⸗Unterbindung an der Leiche zu verrichten und für einen praktischen Arzt hinreichende Kenntnisse in der Instrumentenlehre darzulegen;

3) über eine . aus der Lehre von den Knochenbrüchen und Verrenkungen ebenfalls mündlich Auskunft zu geben, das angezeigte Verfahren am Phantom oder am Menschen auszuführen und den Verband kunstgerecht anzulegen. .

66 Aufgaben Ziffer 2, 3 sind in Gegenwart beider Examinatoren zu lösen. eder Examinator hat den Krankenbesuchen (Ziffer 1b.) mindestens dreimal beizuwohnen, hierbei den Krankheitsbericht mit dem Kandi— dare durchzugehen und ihn nöthigenfalls zu Nachträgen zu ver— anlassen.

Die erforderlichen Kranken (Ziffer La. und 16.) werden von der Direktion der Anstalt dem Examinator zugewiesen. Die Benutzung desselben Kranken für mehrere Kandidaten im Laufe des Prüfungs— jahres ist nur ausnahmsweise gestattet.

Zu dem klinischen Theile dieses Prüfungsabschnittes (Ziffer 1L2. und Ib.) dürfen höchstens drei, zu den technischen Theilen (3iffer 2 und 3) höchstens sechs Kandidaten gleichzeitig zugelassen werden.

B. Der die Augenheilkunde insbesondere betreffende vierte Theil wird von einem Examinator abgehalten.

In Gegenwart desselben hat der Kandidat einen Augenkranken zu untersuchen, die Anamnese, Diagnose und Prognose des Krank⸗ heitsfalles, sowie den Heilplan festzustellen, den Befund sofort in ein von dem Examinator gegenzuzeichnendes Protokoll aufzunehmen und noch an demselben Tage zu Hause über den Krankheitsfall einen Be— richt anzufertigen, welcher, mit Datum und Namensunterschrift ver— sehen, am nächsten Morgen dem Examinator zu übergeben ist. So⸗ dann hat er den Kranken drei Tage hindurch unter Aufsicht des Examinators zu behandeln und während dieser Zeit auch an anderen 1 nachzuweisen, daß er sich mit den Grundzügen der Augenheil⸗ unde vertraut gemacht hat.

Zu einem Prüfungstermin sind höchstens drei Kandidaten zu— zulassen.

68. 11.

V. Die medizinische Prüfung wird von zwei Examinatoren in der medizinischen Abtheilung eines größeren Krankenhauses oder einer Universitätsklinik oder an Kranken der Poliklinik abgehalten.

Behufs dieser Prüfung hat der Kandidat:

La. an zwei auf einander folgenden Tagen je einen Kranken in Gegenwart des betreffenden Examinators zu untersuchen, die Anamnese, Diagnose und Prognose des Falles, sowie den Heil— plan festzustellen, den Befund sofort in ein von dem Examinator ge⸗ genzuzeichnendes Protokoll aufzunehmen und noch an demselben Tage zu Hause über den Krankheitsfall einen kritischen Bericht anzuferti⸗ gen, welcher, mit dem Datum und Namensunterschrift versehen, am nächsten Morgen dem Examinator zu übergeben ist;

1b. die beiden ihm überwiesenen Kranken im Laufe der nächsten sieben Tage wenigstens einmal, auf Erfordern des Examinators auch zweimal täglich zu besuchen, dabei im Anschluß an den ihm vom Examinator zurückgegebenen Bericht den Verlauf der Krankheit mit Angabe der Behandlung in Form eines Krankenjour— nals zu beschreiben und im Falle des vor Ablauf der sieben Tage erfolgenden Todes des Kranken eine schrift⸗ liche Epikrise unter Berücksichtigung des Sektionsbefundes zu geben. Scheidet der dem Kandidaten überwiesene Kranke vor Ab⸗ lauf der sieben Tage aus der Behandlung aus, so bestimmt der Exa⸗ minator, ob der Kandidat einen anderen Kranken zu übernehmen hat.

Gelegentlich der Krankenbesuche hat der Kandidat noch an sonstigen Kranken seine Fähigkeit in der Erkenntniß und Beurtheilung der inneren Krankhelten, namentlich mit Einschluß der Kinderkrankheiten und der Geisteskrankheiten nachzuweisen;

2) in einem besonderen Termin in Gegenwart eines Examinators einige Aufgaben zu Arzneiverordnungen schriftlich zu lösen, zu mehreren von dem Examinator bestimmten Arzneisubstanzen die Maximaldosen aufzuzeichnen und mündlich darzuthun, daß er in der Pharmakologie und Toxikologie die für einen Arzt erforderlichen Kenntnisse besitzt.

Dieser Prüfungsabschnitt kann einem dritten Examinator über— tragen werden.

In Betreff der Besuche, denen die Examinatoren beizuwohnen haben, der Besprechung der Krankheitsberichte und in Betreff der Zuweisung der Kranken, finden die Bestimmungen des 5 10 A. ent— sprechende Anwendung.

Jedem Prüfungstermin sind höchstens drei Kandidaten zu über— weisen.

8 17.

VI. Die geburtshülflich-⸗gynäkologische Prüfung wird von zwei Examinatoren in einer öffentlichen Gebäranstalt ,

Der Kandidat hat:

La. eine Gebärende in Gegenwart eines der Examinatoren oder im Behinderungsfalle in Gegenwart eines Assistenzarztes der Anstalt zu untersuchen, die Geburtsperiode und Kindeslage, die Prognose und das einzuschlagende Verfahren zu bestimmen; bei normaler Geburt und auf Erfordern auch bei normwidriger Geburt die nothwendige Hülfe einschließlich der etwaigen Operationen selbst zu leisten, sowie auch nach Beendigung der Geburt im Laufe der nächsten 24 Stunden zu Hause einen kritischen Bericht anzufertigen und solchen, mit Datum und Unterschrift versehen, am anderen Tage dem betreffenden Exami⸗ nator zu übergeben;

Ib. die Wöchnerin im Laufe der nächsten sieben Tage täglich zweimal zu besuchen, dabei den Bericht in Beziehung auf die Pflege der Wöchnecin und des Neugeborenen, sowie auf die etwaigen Krankheiten beider zu vervollständigen, während dieser Zeit noch feine Fähigkeit in der Diagnose der Schwangerschaft, des Wochenbetts und der Frauenkrankheiten vor demselben Exagmi— nator zu bekunden und im Falle des vor Ablauf der sieben Tage erfolgenden Todes der Entbundenen eine schriftliche Exikrise unter Berücksichtigung des Sektionsbefundes zu geben

Scheidet die dem Kandidaten überwiefene Wöchnerin vor Ablauf der sieben Tage aus der Behandlung aus, so bestimmt der Exami— nator, ob der Kandidat eine andere Wöchnerin zu übernehmen hat;

I) in einem besonderen Termin in Gegenwart beider Exami⸗ toren seine Bekanntschaft mit denjenigen Operationen nach;tuweisen, welche wissenschaftlich anerkannt sind; sodann am Phaniom die Diagnofe verschiedener regelwidriger Kindeslagen zu stellen, die Ent⸗ bindung durch die Wendung auszuführen und seine Fertigkeit im Ge— brauch der Zange darzulegen.

Dem diigirenden Arzt steht es beim Mangel, an Gebärenden oder Kranken in der Anstalt frei, solche aus der poliklinischen Praxis zur Prüfung heranzuziehen. Die Benußung derselben Gebärenden zur Prüfung (Ziffer 14 für zwei oder mehrere Kandidaten ist in keinem Falle gestattet. t

Zur technischen Prüfung am Phantom dürfen gleichzeitig nicht mehr als vier Kandidaten a,, ,

VII. In der hygienischen Prüfung ist der Kandidat von einem Examinator über zwei Aufgaben (6. 14) in Gegenwart des Vorsitzenden mündlich zu prüfen.

In diesem Prüfungsabschnitte soll jeder der Kandidaten nicht länger als 15 Minuten geprüft werden.