1883 / 147 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8 e ü

—— ,

. 1 1

ö 83

gtettin. 23. Juni. (X. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen fest, leg 180 07 193.090. pr. Juai-JMali 193,00. pr. Juli. Angust 193,90 ver Sertember- Gktober 19600. Roggen ioeo fest, 1380 - 141.00. pr. Juni Juli 143.00, pr. Juli- August 143.50, per September- Oktober 14709. Rnbsen per September Oktober 287,005. Kiböl fest, 10 Küog amm pr. Juni I0. D. pr. September - Oktober 61.099. Spiritas unverändert. loco 57.70. pr. Juni-uli 56 30, per Angust- September 57,30, pr. September · Oktober 54 49.

*

loeo J. 5.

Fogen, 23. Juni. (R. T. B.]

Spiritus loFes ohne Fass 55 49. pr. Juni 55, 30, pr. Juli 55. 40, pr. August 55.90. pr. September 55, 50. Still.

Cökn, 23. Juni. (W. T. B.)

Fgetreidemarkt. Weiren hiesiger loco 21.00, emder leo 21.50. pr. Juli 19 50, per November 20.20. Koxæzen loco 15 00, Pr. Juli 14.25, pr. November 15,20. Hafer loco 15.50. Räbòöl joe 36 00. pr. Oktober 32.209.

KRKremen, 23. Juni. (XV. T. B)

Fetrolenm (Schlussbericht) fest. Standard white loeo 7. 0. pr. Juli 7,55, pr. Angus: 7. 70, pr. Angust- Dezember 8.00. Alles Brief.

Hamburg, 23. Juni. (XV. T. B.)

Gerre ide nar kt. Weizen loro unverändert, an- Terminus ruhig, pr. Juni-Juli 1869) Br., 135.50 Gd., pr. September-0ktober

194.00 Br. 831 Ed. Roggen eco unverändert, auf Termine ruhig. pr. Juni- Inli 146, 990 Br* 145.00 G64., pr. Sentember Oktober 43090 Br. 147.00 6d. Hafer und Gerste unverändert. Räböl still, loco 71.350. pr. Oktober 61.50. Spiritas matt. pr. Jani 459 Br,

Kew - Tork Waarenber

Ne) D. 611

berrolenm] Kaffee (fair Rio-) 9. Schmalz (Wilcor) 105. do. Fairbenk 1027, Ado. Rohs & Brothers 10 / is. Speck 9]. Getreidetracht nach Liver-

pool 3.

New- Orleans iz is, Petrolemmn Standard white in New-TVork 7 Gd. zo. in PhilUb delpiia 73 64., rohes Petrolenm in New- Vork 7 do. Fipe line Certificates 1 D. 160. Winterweizen loco J D. 18 CG, do. pr. Juni 1 D. 165 C., do. do. pr. Juli 1 D. 163 CO., do, pr. August 1 D. 19 C., Mais

23. Jani. (V. T. B.) je ht. Baninvolle in New-Tork 105. do. in

Hehl 4 D. 10 C. Rother

C. Zucker (Fair renning Museovadoes) 61.

lichem Taxator.)

wenig verändert,

KRKerlin, 25. Juni. (Wochenbericht über Risen. Konlen and Netasse von N. Loewenberg, vereidetem Makler und gericat-

ren Posten frei hier. In der vergangenen Woche war es im Mletallmarkt ruig, bei nur mässigen Umsätzen sind die Preise

Preise verstehen sich pro 1090 kg bei grösse—

aber nicht besser. Roheisen: in Glasgow

Middlesbrough. un

Eisenbabnschienen

Mansfelder 141,50

32.50 à 33.00). B ruhig. 2.20 à 2, 40.

à 202.00. englisches Lammzinn

ist schwächere Tendenz für Verschiffangseisen, ebenso auch in

Jin beiden PFlätzen sind Verßäufer gern an

Konzessionen bereit. Hier hat Roheisen schwachen Umsatz, und es notiren gute und beste Marken sehottisches 8, 190 à S. 30, eng- sisches 6, 9 a 6.30, und deutsches giessereieisen 8,00 à 8.20.

zum Verwalzen 7.00 à 7.50, guter Begebhr ist

jn Bauschienen zu S800 à S. 25. Walaeisen 15,25 Grundpreis. Kupfer fest, englisches und amerikanisches 138,00 à 142.00.

142.00. Zinn schwächer. Banka- 201,00 ebenso. Zink unverändert

fei still 7.00 à 27.50). Kohlen und Koks

Schmiedekohlen bis 55.00 pro 4 kl, Schmelekoks

ult. Mai 1883 313

Eisenbahn- Einnahmen. Königlich bayerische Staatsbahn. Einnahme Monat Mai 1883 6787 864 4A, gegen in 1882 4 31787 416. Einnahme bis

66 756 S6, gegen in 1882 1912783 4

Wetterbericht vom 24. Juni 1883.

S8 Uhr Morgens.

Wetterbericht vom 25. Juni 1883,

S ULbr Horgens.

O0 Gr.

Barometer aut᷑

Stationen. ziegel reduo. in e srihimeater.

Tempera nr Wetter. in Celsius 56 C. 40 B.

u. 4. Noeros- Wind

Barometer anf O Gr. u. d. Nesres- Stationen. opiegel reduz. in /

Millimeter.

Temperatur

; I. wer. Wind. Wetter. in O Celsius

Mullaghmore

Aberdeen ..

Christiansund Kopenhagen

Stockholm

pr. Jali- August 46 Br., zr. August September 465 Br., 9r Septem- per-Oktober 45 Br. Kaffee ruhig, Umsatz gering. Petroleum fest, Standard white lo)exr 7,50 Br. 7, 50 Gd. pr. Juni 7.50 Gd. pr. August-Dezember 8.0 G4. - Wetter: Zehr schön.

Vwien, 23. Juni. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen pr. Juni 9.95 Gd. 109.05 Br., pr. Herbst 10.80 64... 10.35 Br. Herbst 8.23 G4, 8,28 Br. Eafer hr. Juni —, per Herbst 5 35 G4. 7, 900 Br. Nai pr. Juai 7.05 Gd., 7. 10 Br.

Bett, 23. Juni (W. T. B)]

Prodnuktennm arkt. Weizen loco unverändert, ↄr. Herbst 1075 G4. 10,77 Br. Hafer pr. Herbst 6.53 Gd. 6.66 Br. Mais ur. Juni-Juli 6,60 Gd., 6,63 Br., ꝑr, Juli August 6, 53 Gd, 6,55 Br. Kohlraps pr. Angust-September 143.

Ameterdnum, 23. Juni (w. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen pr. November

Roggen pr. Oktober 171.

Amsterdam, 23. Juni. (V. T. B.)

Bancazinn 57.

Antwerpen, 23. Juni. (X. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen lan. Hafer behauptet. Gerste un verändert.

Antwerpen, 23. Juni. (W. L. B.)

Petr olen nmmar kt. (Schlussbericht.) Raftnirtss, Type vsiss loco 18 bez., 183 Br., pr Juli 183 Br., pr. September 193 Br., pr. September- Dezember 201 Br. Ruhig.

CLondon, 23. Juni. (XT. T. B.)

An der Küsto augeboten 4 Weigzenladungen. Wetter: Warm.

Liverpool, 23. Juni. (W. T. B)

Ban kKRMolLC. (Schlussbericht.) Umsatz 6000 B., davon für gpekulrtion und KHxport 1555 B. Amerikanische unverändert, Zurats williger. Good fair Phollerah 43, good Dhollerah 4716. good fair 9Omra 48, good Omra 4716 4. Middl. amerikanische Jeptember Lieterung His. September. O tober · Lieferung 5 /s, Norember-Dezember- Lieferung 57 d.

Praxis, 23. Juni. (X. T.. B.)

Produkten arkt. Weinen ruhig, Fer Juni 26, 60, per Juli 26.30, per Juali- August 26, 40, per September-Dezrmber 27 350. Mehl 9 Narques ruhig, per Juni 57, Sy, per Juli 58 10, per Juli · August 58, 25, pr. September-Dezember 59. 5zo. Rühöl ruhig, pr. Juni 101.59. pr Juli 81.25, pr. Juli-August 80, 0, pr. September- pezember 77.25. Spiritus test, pr. Juni 48.25, per Juli 18 75. per Juli- August 49,25. ber September-Dezember 500).

Pbaris. 23. Juni. (W. T. B.)

ohrncker SS l0co ruhig, 53, 25 53, 50). Weisser ncker trüge, Nr. 8 pr. 106 Kilogr. pr. Juni 60, 60, pr. Juli C0, 80,

pr. Juli-Angust 61.10, pr. Oktoher- Januar 59, 75.

Roggen Fr. Juni pr.

Haparanda Moskan -

Cork. Queens-

ö Jö, J Sylt Hamburg Swinemũnde Nenfahr wass. Nemel Paris Münster. Karlsruhe.. Wiesbaden. München. 4 Chemnitz .. . Wien Breslan. w k

bben. 4) Nachm.

I) Norderopa. 2) 1 Skala für

3 schwach, 4 8 stürmisch,

Sturm, 12 Orkan.

Vebersieht der Witterang. Unter dem Finflusse der Depression im südwestlichen Russ-

land dauert in

britischen Inseln westen lagernde

K i) Seegang mässig. “) Nachts regnerisch. 3) Nachm. Regen-

Anmerkung.

enaropa. südlich dieser Zone, 4) Südenropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehnlten.

Wetter mit frischer nördlicher Luftbewegung fort, indessen sind nur noch in Galizien starke Regenfälle aufgetreten. Auf den

Wetter mit schrrachen südlichen Winden. welches sich auf dem Rücken höheren Luftdrucks zwischen beiden Depressisnen befindet, ist die Temperatur bei windstillem und melst heiterem Wetter erheblich gestiegen.

755 SSW 4 volkis 2 wolkig wolkig wolkenlos edeckt wolkenlos Regen

halb bed. bedeckti) bedeckt wolken os heiter heiter bedeckt?) NNO bedeckt) bedeckt wolkig wolkig halb bed. h. iter NNW 3 wolkig XW 4 heiter) NW halb bed. NW Regenꝰ) 2 wolkenlos 16 761 ͤ still wolkenlos 9).

Regen. 59) Nachm., Nachts Regen.

Pie Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Eüstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Nittel⸗

die Windstärke: 1 leiser ing, 3 leicht, mässig, 5 frisch, 6 sterk, 7 agteit, 9 ZIturm, 19 starker Sturm, 11 heftiger

der (sthälft Gentraleuropas das trübe und kühle

und in Nordfrankreich bedingt eine im Nord- und nahezu stationäre Depression veründerliches In Westdeutschland,

Mullaghmaore Aberdeen .. Christians und Kopenhagen. Stockholm.. Haparanda St. Petersbg. Moskau ...

Cork, Que ens-

town.... ö,, Helder Sylt

Swinemünde.

Neufahr wass. Memel! Paris Münster ... Karlsruhe .. Wiesbaden München Chemnitz .. Berlin J wie, Breslan. Iie din. , . 1) Seegang Nachts Regen. Anm er kun ) Nordsnuropa, 2)

europa ist das

Deatsshe Seswmarte.

halb bed. bedeckt

756 0X0 758 880 764 080 heiter 763 0 2 bedeckt 767 0X0 z bedeckt halb bed. wolkenlos wolkenlos

. 1 756 88 3 halb bed. 759 8 doedeckti) 766 8 wolkig 7163 0X6 wolkenlos 763 ztill wolkenlos bedeckt 2. bedeckt 3 bedeckt wolkig wolkenlos bedeckt 161 8Ww wolkig 762 till wolkenlos 7163 ill wolkenlos 763 2 bedeckt 762 N wolkenlos 762 X bedeckt?)

767 bedeckt .

762 ill wolkenlos mässig. 2) Nachts Regen. 3) Nachmittags,

8: Dis Stationen rind in 4 Gruppen geordnet: Küstenzous von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-

orropa 3udlioh dieser Zone, 4] Suüdauropa. Innerhalb jsder Grupe je die Richtung von West nach Ost eingehalten. Skala für dis Windstärke; 1 leiser Zug, 2 leieht. 3 gehwach. 4 mässig, 5 = frisch, 6 stark, 7 steil. 8 8türmitzeh, 8 Sturm, 109 antarker Starm, 11 * heftig ar gtarm. 12 Orkan. Vebersieht der Witterung. zwischen flachen und umfangreichen Depressionen im Nord- wesren und Südosten erstreckt sieh eine brejte Zone bohen Luft- ürucks von dem Mittelmeer nordwärts über Deutschland nach Nordeuropa, dessen Maximum über Finnland liegt. Ueber Central- Vetter ruhig, heiter, trocken und ziemlich warm. nur im südlichen Ostseegebiete sowie im östlichen Deutschland

herrseht bei leichten bis mässigen, meist nördlichen Winden trübe und ziemlich kühle Witterung. zind in Deutschland nicht gefallen. Gestern Abend und Nachts

Nennenswerthe Niederschläge

fanden in dem Striche Clermont-Dunkerque Gewitter statt.

Deutsche Seewgrte.

Theater.

Wallner Theater. Dienstag: Letzte Woche der Hr. Pastor Aufführungen vor Schluß der Saison.) Gastspiel des Elisabeth v.

Hrn. Emil Thomas. Z. 12. Male: Kleine Hände. Geboren; Ein Sohn: H

Conrad (Merseburg). Bürgermeister Bertge Premier ⸗Lieutenant und Adjutanten Friedrich von können im. Arnim 1. (Pasewalk). Hrn. Landrath von eingesehen werden. [St. Georgsberg bei Ratzeburg. Gestorben: Hr. General Koeppen (Baden⸗Baden). von je 1 4. für Wasser dt, geb. Dverweg und für den Lokomotivschuppen

Ein verdächtiger Schwiegersohn.

Vietaria-Thenter. Dienstag: Zum 158.

Male: Frau Venus. Sn zieremeti

Martin v.

Wißmann (Hoffstädt). l rn, Premier Lieutenant reservoir und den Lokomotivschuy auf Bahnhof Suhl sollen vergeben werden. Zeich⸗ 3 (Kaldenkirchen). Hrn. nungen und Bedingungen, sowie Anschlagsauszüge

des Unterzeichneten Bedingungen und Anschlags⸗ auszüige au b gegen Erstattung der Schreibgebühren serstation und Hochreser voir

. ö Frau Geh. Justizrath Liebal

Kroll's Theater. Dienstagz: Gastspiel des R. K. Hofopernsängers und Königlich Bayer. Rammerskchngers Hrn. Theodor Reichmann und der K. K. Hofopernsängerin Frl, Hermine Braga.

(Nelchenhall) (Schlieffenberg).

Witzenhausen).

Eine Tochter: Hrn.

Hr. Pastor Bernhard Schmaltz werden.

Premier Lieutenant Johanns Busse mit Frl ] I281521 Alic Müller ⸗Wainwright (Zwickau Berlin).

Geschästslotale

net einzureichen. , den 23. Königliche Eisenba

Don Juan. Oper in 5 Akten von. Mozart. (Don Juan; Hr. Reichmann. Zerline: Frl. Hermine Braga). Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗

28169

Wien und Tem Musikcorps des 2.

genten Hrn. A. Schinck.

freie Entrées hahen zu diesem Gastspiel, mit Aus⸗ n nahme für die Herren Vertreter der Presse, keine gebot termine Gültigkeit.

Pelle-Alliance-Thenter. Dienstag: Gast—

Male: Müllers Vaterfrenden. (Letzte Woche des Gastspiels) Im Sommergarten: Erstes National⸗Concert der ungarischen Zigeuner⸗Kapelle, 28168 unter Leitung des Hrn. Domby Karoly aus Turoz I2

. D KFonce l m Szt. Marton. Doppel Concert der Kapellen Lebede ae Hecht aus Qurz

. ö Ack stellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Dilhelmine, geb. Kresse, ; ͤ Sommergartens „Großes Doppel⸗Concert“, aus. Aufgebot der am 16 April 186 Feführt von der Kapelle des Hauses unter Leitung thekenurkunde üb des Herrn Kapellmeisters Ph. Fahrbach jun. aus storbenen Vilhelm Garde⸗ Landlirchen kasse zu H

Feld Artillerie Regiments unter Leitung feines Diri⸗ J50 Gulden beantragt. Anfang des Concerfs z, wird gufgeiordzrt.

der Vorstellung y Uhr. Passe, partouts und den 28. Septem

Aufgebot.

1

Der In

seine Rechte anz

Urkunde vorzulegen, widrigenfalls rung der Urkunde erfolgen wird. Winde cken, den 15.

Aufgebot.

Auf den Antrag der Bienstmagd Rosina Herbst, wird deren Ehemann, der

id Löser. Sänger ften. Abends Bri 8 att dri nnr Löfer. Sängergeseilschaften. Abends Brillante Illu⸗ Puttenarbeiter Friedrich Herhft

mination durch 20 5065 Gasflammen. Anfang des nn , n sein soll, aufgeforder

Concerts 6 Uhr, Anfang der Vorstellung 7 Uhr.

Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. ee, ge.

Tamilien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Marie Remy mit Hrn. Oberförster zu melden, widri

Walter 2udobici (Bendorf a. Rh. Nienober in folgen wird. Hann.) Frl. Bertha Bambach mit Hrn. Pastor Carl Paetz (Halberstadt Gr. Quenstedt). Verehelicht: Hr. Apotheker Valerian Bauer mit Frl. Hedwig Hauck (Hal elschwerdt Hr.

1

Königshütte,

ven 16. April 1884, Vormittags 11 Uhr,

bei dem unterzeichneten Gericht r 5e genfalls seine Todeserklärung er⸗ Bestimmung

pke.

ermanns,. Johannes Lind III, 281601 l, zu Kilianstädten, hat das

er ein, von den Kindern des ver Kressel zu Kilianstädten an die anau geschuldetes Darlehn von

spätestens in dem auf nber 1883. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗

Juni 1883. ö we F er⸗Theat 2 lgez) Lr. Hartmann, spiel des Hrn. Engels vom Wallner Theater. Zum Wird veröffen (cht: ckhardt,

nach der Türkei ausgewandert t, sich spätestens im Aufgebots⸗ betreffend die Kündigung von ausgeloosten Waldenburger Kreisanleihescheinen dritter

den 13. Juni 1883. , Amtsgericht. o

Eifenbahn-Direktions⸗Vezir! Mag zeburg, Nathusius mit Frl. Neubau: Erfurt, Grim menthal⸗Ritschen hausen. Die Maurerarbeiten für die Wassecstation, ein Hoch⸗ pen von 8 Ständen

Angebote sind bis Donnerstag, den Hr. Oherst g. D. Freiherr 5. Juli er., Vormittags 9 Uhr, an den Unter⸗

Adolph v. Buttlar⸗Ziegenberg (Stiedenrode bei zeichneten portofrei. verschlossen, und gehörig bezeich⸗ Juni 18853. Der

n⸗Baninspektor: Bode.

don dort bezogen

errichteten Hypo⸗

umelden und die die Kraftlozerkla⸗ bank,

Juli ausgezahlt. . Jena, den 22. Juni 1883

aus Königsbütte, 128134

Emission.

(Zimmer Nr. 4) Bei der am heutigen Tage

Saal⸗Eisenbahn.

Die auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien für das Jahr 1887 entfallende Dividende ist auf 23 0so DJder 8 M 50 für die Aktie und . eh des n i,

en vom 1. Juli er. ab in den üblichen Geschäfts⸗ J standen in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau, in Leipzig kei dem Vankhause Becker T Co. und der Leipziger Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ in München bei dein. Bankhause Merck, Fin K Eo. in Breslau bei Gebr. Guttentag und der Breslauer Diskonts Bank Friedenthal & Co.,, in Hamburg bei M. 3 in 3 , 3 . Elkan, ichtsschreiber. in Jena bei unserer Haupttasse, bei den genann⸗ Herichteschreiber. ten Bankhäusern doch nur im Laufe des Monats

Die Direction.

Belanntmachung,

des Allerhöchsten 8. August 1379 statteefundenen Verloosung der zum 2. Januar 1884 einzulösenden Waldenburg'er Kreis⸗ anlcihefcheinen dritter Einission, folge der Allerhöchsten Genehmigung vom 20. Juni 1551 von 1435 auf 4 Prozent herabgesetzt worden ist,

festgestellt worden

M. Warburg &

in Gemäßheit der Privilegii vom

deren Zinsfuß zu:

sind nach Anrechnung der zur Tilgung pro 1883 bereits durch Ankauf erworbenen Waldenburg er Kreis anleihescheine III. Emission Litt. 6G. Nr. 149, 263, 128 über zufammen 600 nachstehende Nummern im Gesammtwerthe von 6600 6 gezogen worden: 1Stück Litt. A. über 1000 . Nr. 21. sz Stück Hirt. B. über 500 M6 Nr. 52, 136, 202, 245, 279, 338, 344, 520. 8 Stück Litt. C. über 20 M. Nr. 129, 296, 320, 36 l, is, 357, 511, 532. Indem wir die vorbezeichneten Kreisanleihescheine zum 2. Januar 1884 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Kreisanleihescheine in cours⸗ sähigem Zustande, nebst den dazu gehörigen Zins⸗ scheinen Serie J. Nr. 9 und 10 und Anweisungen, sowie gegen Quittung, vom Z. Januar 13884 ab, mit Ausschluß der Sonn.“ und Festtage, bei der Kreis- kommunal-⸗Kasse hierselbst, baar in Empfang zu nehmen.

Vom 27 Januar 1884 ab findet eine weitere Ver⸗ zinfung der hiermit gekündigten Kreisanleihescheine nicht statt und der Werth der etwa nicht zurück⸗ gegebenen Zinsscheine Serie J. Nr. 9 und 10 wird bel der Auszahlung vom Nennwerth der Kreis⸗ anleihescheine in Abzug gebracht.

Waldenburg, den 22. Juni 1883.

Der Kreisausfchuß des Kreises Waldenburg.

28146

Deutsche Militärdienst⸗ Versicherungs⸗Anstalt.

In der am 15. d. Mts. stattgehabten 5. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurden zu Revisoren der Jahresabrechnung pro 1883 gewählt:

Derr Dr. Phil. Hugo Krüß, Hamburg, Herr G. A. Moths, daselbst, Herr H. Wehner, daselbst; und zu Ersatzmännern: Herr G. Bockelberg, Hannover, Herr C. W. Myrus, daselbst, Herr C. Brandes, daselbst. ;

Herr Gust. Ad. Jenegnel, dessen Wahlperiode als Mitglied des Aufsichtsraths statutengemäß ab⸗ gelaufen, wurde einstimmig wiedergewählt.

Hamburg, den 16. Juni 1883.

Der Aufsichtsrath.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

m Das Abonnement beträgt 4 Æ 60 : für das Vierteljahr.

J strtio nutri ür den Raum einer Arn zeile 80 5. e en ten e, mie, een x

Berlin, Dienstag,

den 26. Juni, Abends.

Alle Host-⸗-Anstalten nehmen gestelluug 26

für Gerlin außer den Post-⸗Anstalten auch dir Expt⸗

dition: 8 w. Wilhelmstraße Nr. 32.

1883.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— gnädigst geruht: dem Legations-Rath Grafen Otto von Dönhoff Frei— herrn von Krafft, Allerhöchstihrem außerordentlichen Ge⸗ sandten und bevollmächtigten Minister in Japan, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Commandeurkreuzes erster 6 des Königlich württembergischen Friedrichs Ordens zu ilen.

Deuntsches Reich.

d betreffend die ärztliche Vorprüfung. Vom 2. Juni 1883.

Im Anschluß an die Bekanntmachung, betreffend die ärztliche Prüfung, vom 2. Juni 1883 5§. 4 Ziffer z hat der Bundesrath be⸗ schlossen, wie folgt:

.

Die ärztliche Vorprüfung kann nur vor der Prüfungskommission derjenigen Universität des Deutschen Reichs ,, 9 6 8 3 6 . ö. Ausnahmen hiervon können r von dem Reichskanzler in Uebereinstimmung mit der aändige Centralbehörde gestattet werden. kJ Die Prüfungs kommission besteht aus dem Dekan der medizinischen Fakultät als Vorsitzenden und aus Universitätslehrern, der Fächer, welche Gegenstand der Prüfung sind (G6. 5 Abs. I. Sie wird jähr⸗ lich ven, der Behörde GC 1. der Bekanntmachung, betreffend die ärzt⸗ liche Prüfung, vom 2. Juni 1883) nach Anhörung der medizinischen Fakultét berufen.

5 S. 2.

Der Vorsitzende leitet die Prüfung, ordnet bei vorübergehender Behinderung eines Mitgliedes dessen Stellvertretung an und achtet . daß die Bestimmungen der Prüfungsordnung genau befolgt

Es finden in jedem Studienhalbjahre so viele Prüfungen statt wie nothwendig sind, um sämmtliche . . zu erledigen. Gesuche, welche später als vierzehn Tage vor dem gesetz= lichen Schluß der Vorlesungen eingehen, haben keinen Anspruch auf Berücksichtigung in dem laufenden Halbjahre. Der Vorsitzende setzt den Prüfungstermin fest und ladet die Mitglieder zu demselben.

Zu einem Prüfungstermin dürfen nicht mehr als vier Kandidaten zugelassen werden.

. 8. 3.

i. Gesuche um Zulassung zur Prüfung sind an den Vorsitzenden richten. ö

. n gf , zur ng ö bedingt:

a. durch das Zeugniß der Reife von einem humanistisch = nasium des Deutschen Reichs; n .

b. durch den Nachweis eines medizinischen Studiums von min—

destens vier Halbjahren auf Universitäten des Deutschen Reichs mit der Maßgabe, daß die Zulassung schon innerhalb der letzten sechs Wochen Hes vierten Studienhalbjahres erfolgen darf. ö

In Betreff der Zulässigkeit des Gymnasialzeugnisses der Reife von einem humanistischen Gymnasium außerhalb des Deutschen Reichs owie der Anrechnung der Studienzeit auf einer Universität außer⸗ halb des Deutschen Reichs oder der einem anderen Universitätsstudtum gewidmeten Zeit gelten die Bestimmungen der Bekanntmachung, be⸗ ö 3. äcztliche Prüfung, vom 2. Juni 1883 5. 4 Ziffer K. Nachweis zu Ziffer b. ist durch das Anmeldebuch, und wenn der Studirende bereits eine andere Universität besucht hat, durch das Abgangszeugniß der letzteren in . zu führen.

Ist der Studirende zuzulassen, so wird er durch den Vorsitzenden nach Entrichtung der. Gebühren zur Prüfung mindestens zwei Tage vor derselben schriftlich geladen. Der Ladung ist ein Abdruck der gegenwärtigen Bekanntmachung beizufügen.

. Wer in dem Termin ohne genügende Entschuldigung nicht recht⸗ zeitig oder gar nicht erscheint, geht, der Hälfte des eingezahlten Ge— bührenbetrages verlustig und wird bis zu einem der nächsten Termine zurückgestellt.

. 8. 5.

Die Prüfung findet mündlich und öffentlich unter dauernder Anwesenheit des Vorsitzenden statt. Sie wird in der Anatomie, Phyftologies Phryfik, Chem if und Botanik von den zu— ständigen Fachlehrern (5. I), in der Zoologie von einem Lehrer der Anatomie oder Zoologie abgehalten.

Der Studirende ist in der Anatomie und Physiologie, in der Physik und Chemie einer eingehenden Prüfung zu unterwerfen. Bei der Prüfung in der Chemie ist zugleich zu ermitteln, ob der Kandidat die auf dem Gebiete der Mineralogie erforderlichen Kenntnisse besitzt. In der Zoologig wird hauptfächlich die Kenntniß der Grundzüge der vergleichenden Anatomie und Physiologie gefordert. In der Botanik hat der Studirende nachzuweisen, daß er sich eine Uebersicht über die systematische Botanik, namentlich mit Rücksicht auf die offizinellen Pflanzen, und Kenntniß von den Grundzügen der Anatomie und Physiologie der Pflanzen angeeignet hat.

Die Zeit, welche auf die Prüfung des einzelnen Studirenden zu verwenden ist, beträgt für jedes Fach höchstens 15 Minuten. Wer an einer Universität des Reichs auf Grund einer Prüfung in den Naturwissenschaften die Doktorwürde erworben hat, wird nur in denjenigen Fächern geprüft, welche nicht Gegenstand der Promo— tionsprüfung gewesen sind.

. Dięe Gegenstände und dag allgemein Ergebniß der Prüfung in jedem Fache, sowie die für dasselbe ertheilte Censur werden von dem Eraminator für jeden Geprüften in ein besonderes Protokollschema eingetragen, welches von dem Vorsitzenden und sämmtlichen Mit⸗ gliedern der Kommission zu unterzeichnen und bei den Fakultätsakten

.

Von jedem Examinator wird eine Censur ertheilt, für welche

ausschließlich die Bezeichnungen sehr gut“ M gut! 2), . (3), ungenügend (H, schlecht. 5) zulässig sind. Für jedes der vier ersten Fächer z. 5 Abs. I) wird je eine Cen- sur, für Botanik und Zoologie das Mittel der beiden Einzelcensuren als eine Censur ertheisff. Für Diejenigen, welche in allen fünf Cen. suren mindestens „genügend“ erhalten haben, wird nach Beendigung der Prüfung von dem Vorsitzenden die Gesammteensur ermittelt, indem die Summe der Zahlenwerthe der fünf Censuren durch 5 ge— theilt wird. Ergeben sich bei der Theilung Brüche, so werden die⸗ selben, wenn sie über 9. betragen, als ein Ganzes gerechnet, andern⸗ falls bleiben sie unberücksichtigt.

Das Prädikat „ungenügend. oder schlecht! hat eine Wieder⸗ holungsprüfung in dem nicht bestandenen Fache zur Folge, wobei , n, Zoologie und Botanik zusammen als ein Fach gerechnet

rden.

Die Frist beträgt je nach den Censuren und der Zahl der nicht bestan denen Prüfungsfächer zwei bis sechs Monate. rh wird . k nach Benehmen mit dem betreffenden Erxaminator

stimmt.

. §. 8.

ö 491 a, e ,,. kann . Ablauf der Frist (5. 7) ei der Kommission einer anderen niversität geschehen, sofe

der Kandidat bei letzterer immatrikulirt ist. .

589.

. Nach Beendigung jedes Prüfungstermins hat der Voersitzende binnen zwei Tagen das Resultat der Prüfung und die etwa bestimmten Wiederholungdfristen. der Universitätsbehörde mitzutheilen. Diese hat, falls der Studirende vor vollständig bestandener Vorgrüfung die Universitét verläßt, einen entsprechenden Vermerk in das Abgangs⸗ zeugniß einzutragen.

Ueber den Erfolg der Prüfung ist dem Studirenden ein Zeugniß nach dem beigefügten Formular auszustellen. Hat derselbe eine Nach⸗ prüfung abzulegen, so wird statt einer Gesammtcensur die Wieder— holungsfrist vermerkt.

i ö §. 10.

Die Gebühren für die gesammte Prüfung und das ausgefertigte Zeugniß betragen 36 . Hiervon werden je 5 auf den Vorsitz und auf jeden der sechs Prüfungsgegenstände vertheilt. Der Rest , , n, . verwendet.

Doktoren der hilosopxhie oder ver Naturwissenschaften haben im Falle des S. 5 Absaß 4 nur die Geb hrenantheile für den Vorsitzenden und diejenigen Mitglieder der Kommission zu entrichten, von denen sie a ff ö . ei der Nachprüfung sind die Gebührenantheile für den Vor— sitzenden und die Mitglieder der Kommission, von welchen die Nach ö H. wird, aufs ih zu entrichten.

eber Verwendung der verfallenen Gebühren (8. 4) befindet di Behörde (8. J. , 11

= 11 Vorstehende n ,, am 1. Oktober 1883 in Kraft.

Alle früheren über die ärztliche Vorprüfung erlassenen Vorschriften sind aufgehoben. Zeugniß ‚. der Prüfungskommission zu J über die ärztliche Vorprüfung der Studirenden der Medizin

Dem Studirenden der Medizin, Herrn ist bei der mit ihm abgehaltenen Vorprüfung 1) in der Anatomie die CLensur 2 3

Zoologie und Botanik .. . Absatz 2. 1 tz 2.)

ssion.

Name.)

(Siegel der Fakultät.) Dekan der medizinischen Fakultät.

Berlin, den 2. Juni 1883. Der Reichskanzler. In Vertretung: v. Boetticher.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Gerichtsassessor a. D., Rittergutsbesitzer Dr. jur. Julius Ernst Heimann auf Dalkau im Kreise Glogau in

3 Adelstand unter dem Namen von Hellmann zu er⸗ eben.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Seminar⸗Direktor Dr. Nu dolf Braxator zu Ober⸗ Glogau zum Regierungs⸗ und Schulrath zu ernennen; sowie dem Fabrikbesitzer Emil Mende zu Schmiedeberg i. Schl. den Charakter als Kommerzien⸗Rath, und dem Domänenpächter Ober⸗Amtmann Major a. D. Kloer zu Schmograu, im Kreise Namslau, den Charakter als Amts⸗ rath zu verleihen.

Auf den Bericht vom 30. Mai d. J. will Ich hierdur genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe, zu . Aufnahme der Kreis Heiligenbeil, im Regierungsbezirk Königs⸗ berg, durch das Privilegium vom 27. Juli 1874 ermächtigt worden ist, gemäß dem Kreistagsbeschlusse des genannten Kreises vom 25. April d. J. von viereinhalb Prozent auf vier Prozent herabgesetzt und diese Ermäßigung des Zinz⸗ fußes auf den Kreisanleihescheinen sowie auf der laufenden , m,, 5 werde.

ieser Erlaß ist nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (GesetzSamml. S. 3657) zu . Berlin, den 6. Juni 1883. Wilhelm. von Puttkamer. von Scholz.

An die Minister des Innern und der Finanzen.

9 6 wegen eventueller Ausfertigung auf den Inhaber lau— tender Anleihescheine der Stadt Samter bis zum Betrage von 100000 M Reichs währung.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen c.

Nachdem von dem Magistrate und 91 Stadtverordneten Ver⸗ 2 j ‚. 6. . . sammlung der e. Samter unterm . Ofteber 1882 beschlossen worden ist, zur Rückzahlung einer im Jahre 1881 bei der Provinzial Hülfskasse aufgenommenen Anleihe von 70 000 M sowie zur Er⸗ baunng eines städtischen öffentlichen Schlachthauses ein Darlehn von 100 000 Reichsmark aus dem Reichs⸗Invalidenfonds zu entnehmen wollen Wir auf den Antrag der gedachten städtischen Vertretung, zu diesem Zwecke auf Verlangen der Verwaltung des Reichs⸗ Invalidenfonds bezw, dessen Rechtsnachfolgers auf jeden In⸗ haber lautende, mit Zinsscheinen versehene, sowohl Seitens der Sl subiger als auch Seitens des Schuldaers unkündbare Anleihescheine, in einem Gesammt⸗Nennbetrage, welcher dem noch nicht getilgten Betrage der Schuld gleichkommt, also höchstens im Betrage von 100 009 M ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch ; des Schuldners etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des 8. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen zum Betrage von höchstens 100 000 S6, in. Buchstahen; „Einhundert Tausend Mark Reichz⸗ währung“, welche in Abschnitten von 2000, 1000, 500 und 200 4AÆ nach der Bestimmung des. Darleihers bezw. dessen. Rechts nachfolgers über die Zahl der Schuldscheine jeder dieser Gat⸗ tungen, nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit vier Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu be⸗ stimmenden Folgeordnung vom Jahre der Ausgabe der Anleihescheine

. 2 3X 2 2 2 52 acht ah mit jährlich mindestens Einem zehntel und höchstens Sechs

acht zehntel vom Hundert des Nennwerths der ursprünglichen Kapital-

schuld unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldbeträgen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges, Privilegium Unsere landegherr— liche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, da ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus hervorgehenden . geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertra⸗ gung d, ine n, . zu . ö Durch vorstehendes Privi egium, welches Wir vorbehaltli Rechte Dritter, ertheilen, wird für die Befriedigung . Leher der Anleihescheine eine Gewehrleistung Seitens des Staats nicht 1 J Hoch Urkundlich unter Unserer teigenhändigen Un i beigedrucktem Königlichen Insiegel. J Gegeben Berlin, den 6. Jani 1883. (L. 8.) Wilhelm. von Puttkamer. von Scholz. Regierungsbezirk Posen. Anleiheschern 6 der Stadt Samter.

te Ausgabe Buchstabe Nummer ....

Provinz Posen. v

vom. ten

Gesetz⸗ Sammlung für 18 —ᷣ

Auf Grund der unterm 2. November 1882 Nr. 4391/82 J. R. genehmigten Beschlüsse des met, gi der Stadtverordneten versammlung zu Samter vom K . ö. ö 5 . . 36 Aufnahme einer uld von 10 6 aus dem Reichs-Invalidenfonds, be⸗ kennt sich der Magistrat Namens der Stadt Samter . diesen, für jeden Inhaber gültigen sowohl Seitens des Gläubigers als auch Seitens des Schuldners unkündbaren Anleiheschein zu einer Darlehnsschuld von Reichswährung, welche an die Stadt Samter baar gezahlt worden und mit vier Prozent jährlich zu ver nn 6 chahl ie Rückzahlung der ganzen Schuld von 109 00 6 e ö vom Jahre 1883 ab aus einem zu diesem Behuf gebildeten ziltn rn

t ; von Emnen n Draht des Nennwerths des ursprünglichen Schuld

kapitals jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld- betraͤgen. Der Stadt Samter bleibt jedoch das 1 5 den Tilgungsstock durch größere Ausloosungen um höchstens Fünf vom Hundert des Rennwertht, des ursprünglichen Schuldkapttals.

aufzubewahren ist.

für jedes Jahr zu verstärken.