1883 / 147 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

5 D . 2 ! . 2 WM . 9 26m Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger 38 7. 2. Berlin, Dienstag, den 26. Juni . . 1883

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5 r s . n u. Re , ben, ne, X auch die im s. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November I574, sowie die in dem Geek br, , Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Befkanntmachungen w r * Hern n mieren . eint a eren att unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 11)

Das Central ⸗Handels⸗Regisfer ö ö J egister für das Deutsche Reich kann durch asse Post⸗Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich Re f eutsche Reich erscheint in der Rezel tägli. Dag

In derselben Versammlung wurde von den Schuld⸗

verschreibungen . ö die Nummer sechs über 3000 4

zur Rückzablung am 1. Juli er. gezogen. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Ob⸗ ligation nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen

schrift: Offerte auf Erleuchtungs material vro] 27230 ö. ö isser wien it mn, feu g mie Lingermünde⸗Schwedter Eisenbahn. m Geschäftszimmer der unterzeichneten Garnison · Die laut Beschluß der General versammlung vom verwaltung (Petersberg Kaserne A.) wo auch die 16. Jun cr. auf 1,B50 9 festgesetz te Dividende für r . m bortofrei e Tas Gescäftejahr 1887 auf die Stamm--Prio= Lieferungsbedingungen ausliegen, portofrei ange 25. J ö ] : 299 hör : nommen. ritäten unferer Gesellschaft kann gegen Belegung Fouzons nach, zem. l. Fulis z. bei der Berliner

Erfurt, den 24. Juni 13883. und Abstempelung des Diridendenscheins Nr. 10 Handelsgesellschaft, bei welcher von diesem Tage Königliche Garuison-Verwaltung. (etr. Ss. 18 313 des Statz te) Eb auch die Jinfen der übrigen Schuldztschreibun -

28156 Bekanntmachung.

Die Lifferung des Bedarfs an Erleuchtung material in Höhe von circa 262 Centner Petroleum für die hiesigen Garnisonanstalten auf die Zeit vom 1. August 1883 bis Ende Juli 1884 soll in öffent⸗ licher Submission an den Mindestfordernden ver

dungen werden. ; . Sub mifsionsgebote versiegelt und mit der Auf⸗!

Cöln · Mindener CEẽisenktzahn-⸗Geseltschaft. Vermögens ˖ Silanz ö am Schlusse des Rechnungsjahres vom j. April 1882 bis zum 31. März 1883.

Anlagelosten (einschließlich des Betriebs materia s) der Hauptbahn von Deutz bis zur Schaumburg⸗Lippischen Grenze, nebst Zweiglahnen nach dem Duisburger Hafen,

I . Desgleichen der Oberhausen⸗Arnheimer k ö der Cöln⸗Gießener Eisenbahn, nebst Zweigbahn von Betzdorf nach Siegen und der festen Rheinbrücke bei Cõln der Venlo⸗Hamburger Eisenbahn, nebst 3 Wanne und von Altenessen nach Essen . der Emscherthalbahn mit anschließenden Zechenbahnen der ielbetalbahn der KWesel Bocholter Eisenbahn . der Zweigbahn Beckum (Ennigerloh Beckum der Ferford⸗Detmolder Eisenbahn (auschließlich 19 940,06 M Bauzinsen J 180626812 ö der Oberhausen⸗ Bottroper ö 284 31291 Guthaben an den Staat in Höhe des Geldbetrages der Pro 1878 noch nicht eingelösten, Fer noch nicht verfallenen Abschlage Dividende. und Dividendescheine und der noch nicht eingelösten Abschlags⸗Dividende⸗ und Dividendescheine pro 1879 (60 Rente ͤ i Guthaben an den Staat in Höhe des Geldbetrages der noch nicht eingelösten Rente—⸗ 1 6 Guthaben an den Staat in Höhe des Geldbetrages der noch nicht eingelösten, aber

rom 1. Juli ab in Berlin bei der Ceurdong. gen gegen Einlieferung des Zinescheinz Nr. 8

Kasse der Berliner Handelsgesellschaft mit = 150 0 = pro Siück zur Auszahlung ge⸗ während der üblichen Geschäftsstunden mit langen.

6, erhoben, werden, Schinedt a. O. den 18 Juni 1883.

Die Dividendenscheine sind arithmetisch geordnet, Der Vorstand.

mit Rummernverzeichniß versehen, einzureichen; Zugleich kann bei der Berliner Handelsgesellschaft die neue Serie Dividendenscheine mit Talon, gegen Ablieferung des Talgns 3 1 ** in nn ng nommen werden. Vom 1. Oktober d. J. ab müssen t ĩ Fach 3 Talons bei der Direktion in Schwedt a. O. 1 ö, ö r 6 ĩ . HMiynidendenschei ö . ein zöchentli ö e . Empfangnahme der neuen Dividendenscheine porto e it err der r

Dentsche . Militnirdienst⸗Versichernngs⸗Anstalt

in Hamburg. Gewinn⸗ und Verlust-Conto ultimo 1882.

w 5 ö

(28148

Tiid7

Die „Allg. Bäcker⸗ u. stonditor Zeitung, in Stuttgart, ein bedeutendes illustrirtes offizielles Genofsenschaftsorgan für die deutschen Fachgenossen,

Berlin auch durch die Königlich ition j ; nigliche Expedition de a . . 1. 21 er Anzeigers, 8W., Wilhesmftrase 32, w nm Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt M 50 3 für daz Vierteln Insertionspreis für den Rum M . Einzelne Nummern tosten zt „.

Paul Loeffs Wochenschrift der 3 fer C r er Ziegel Pfeiffer ; i ,, und Gips- . * Gerber in Nenenhans bei Wertacke rie. Nr. 25. Inhalt: Ueber die Aus 3) unter Nr. 257 ü seue ren f 5 3) unter Nr. 257 des en Gese ftsreaisters shrun der feng tfesten Verblendungen bei Brenn. die Firma Pfeiffer 4 ee, , ,. 12 Zur ker Bezugsquellen. Wermelskirchen, R m. 2 55 eter Hatente Verfahren zur Kon⸗ 4) unter Rr. 552 des Firmenregisters die Firm mãälern us Ern Em . Xn Kunstdenk.· Carl Müller in Hasten bei . id V a4 Terracotta 2c. Verwendung von 5 unter N ö Me He . . . endung, ve er Rr. ot bielben Nelkterg die R Boch horösg ger ghntet banmuasse al Wärme bu, Pon. nnr eig ie enge e, de, 4 ga rbte fn, mit 1 Rostkreuz und vier Wermelskirchen, nebst he n, enhaus, Gemeinde & ieses eingebauten Dreiecken zum nn, ,,,, . . J —⸗ Brennen von Kalt u, dergl. * He 13 ; bs) unter Nr. 193 des alten Prokurenregisters die Ee j 2 . P Ye 2 3 ) . , ? 51 * 163 nuth 96 : 52 7 ziegeln. Einrichtung, u . inn n sah bra ura der Firma Joh. Friedr. Arntz in Wer- In . . Detanntmach' ng, 2307 eine Ziegelnachpresse um zu van besn? ö . , . ,. an Frau Johann Friedrich Arntz, Tage in Bezug n, ,,. 1 e. Dfenthüren. Thonreiniger mit innere en an Amalie, geb. Wischmann, dalelbst, kb, age gin ezug auf die unter Nr. 17 eingetragene Sl . . V ,. ). unter Ur. 52 desselben Registers die Prokura k ams der Herstellung von Stuckornamenten 2 eiten l . Firma Gustav Staller in Wermelskirchen, er⸗ Folgendes . Zabrze liste. = Bermischtes: Giserne Jiegelkarren. Atkhal tbeilt an Frau, Gustao Staller, Alexandrine, geb Hier Gern fer fn rde, Beschlut platten. Roheisen⸗Produkti gelkarren. Asphalt Haddenbrock daselbst, ; P—— ssenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ markt. , . . 6 8) unter Nr. 162 desselben Registers die Prokuren . von 1d hel ioo nufgelkst r . h aus er. = ar Tjrr 9 ö ö v . missionen. Briefkasten. 6 . , A. Johann Abhae in Häckes— Zu Liquidatoren sind die derzeitigen Vorstands k j ; He e tn, i), Frikrich Eduard. Brau, mitglieder, nämlich zan ndr ö fse! . . J Nr. 25. Inbalt: an . ,, 2) Emil Zoll, Fabrikdirektor Zaborze, ,,,, arstellung von Lustrefarben mittelst Karbol säure. un ler und Bäckermeiste , 5 ö. 1 olsaure. 9 r Rr. 464 des Prokur 36 . ud Bäckermeister Gottlieb Bert be (pf Resultate der neuer e r 9. ee ) unter Nr. 454 des Prokurenregisters d Berger ebendaselbst ge. ; de en Düngungsversuche. Ver⸗ k . Prokurenregisters die Pro. wählt worden. ͤ ; ,, , zum . . . mine j J 9 in Siepen be Zur Gultigkeit der Beschlüsse der Liquidat Minerossahzenè e gn heinacer Etksfng. let dc een , egen en its dels daselbst sind die Untehfchtiften zwele Ml lalk der M 22 ö ? e arbeit. Barmen, den 29. Juni 1885. ; sind die Unterschriften zweier Mitglieder erforderli bõd 487 Scrivanow's Chlorfilber- Element. D , Die Daucr der Lizult att n ig'! , / j ; ; elta⸗ liche nen : Die Dauer der Liquidatio dis z Apri n falid ( 5 Neues Verfahren, um Eisen mit bronze— Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1884 festgesetzt. , . Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. k zu versehen, Ueber die lesoos) Beuthen S. /S. den 20. Juni 1883 ne , 11 berulen 8 6 ( 5 ö. 2 9 önialickes Amtsger; y ö 36. ö 9 8 zum Färben der Wolle. In das hiesige Handels— ,. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. Flens pura. Bekanntmachung 28014] * Der Kaufmann Hans Petersen Schmi Ster Der ann Hans Petersen Schmidt bei Stein

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14244 die Firma: 6. J. Gerdes & Co. Prokurentenister Nr. 5383 die Prokura: w . Langguth für die Firma E. Boese Berlin, den 25. Juni 1883. Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 561.

Mila. * ö Dt.- Crone. Belanntmachung.

Canstantind nel. Bekanntmachung. 28012] Die im Firmenregister des hiesigen Konsular— gerichts unter Nr. 21 eingetragene Firma H. Lau- teren zu Constantinopel ist erioschen. 96

Constantinopel, den 15. Juni 1533.

. Der Gerent des Kaiserlich Deutschen General-Konsulats: v. Wangen heim. ;

75 5s 834 16 15 166 57 12 128147 SI i 94 2 155861316 gh o22 89

weigbahnen von Haltern nach

In unser Firmenregister ist sub Nr . . ser Firmenregister ist sub Nr. 210 die

. W. Stabenow mit dem Sitze zu Eichfiermühle und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stabenow dafelbst heute eingetragen worden. ; ö

Dt. Crone, den 21. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht.

Cxedit.

PDebet.

. *

232080 ; Per Prämien ˖ Conto:

Jahres prämien 416 825 621. 05

Gestundete Prä⸗

mien, wegen

halb⸗u. viertel

jährlicher Zah⸗

lungen (S8.

72 495 96 des Geschäfts⸗

575526 plans) . .. 33 70M. 8]

z35 895 46 Prämien ⸗Reserde⸗ onto: Prämien ⸗Reserve des Vor⸗

. w

Zinsen⸗Conto:

Jinsen für Hypotheken und

An Prämien ⸗Reserve / Conto:

Prämien · Reserve für sämmtliche am 31. Dezember 1882 in Kraft befind—⸗ lichen Versicherungen.

Conto der gestundeten Prämien ˖ Raten:

Gestundete Prämien⸗Raten des Vor⸗ dd

ö Prämien⸗Rickgewähr⸗Conto

( Srganisation? kosten⸗Conto.

Geschäftsunkosten Conto:

80 Inserticnen und Zeitungs-Abonne— ments, Porto und Telegramme,

Drucksachen, Geschäftsbücher und

Elherfeld:; Bekanntmachung. 27849 . In unser Prokurenregister, bei Nr. 127 Pro⸗ . C. . Kratz in Solingen an en Kaufmann Oswald Kratz daselbst ist he vermerkt worden: ö R Die Prokura ist erloschen Elberfeld, den 21. Juni 1883.

6. 1248 356 87 S6 5uũ5 362 51 D ds Tᷓ 17000000 347 523 200 -

e noch nicht verfallenen ausgel oosten. sowie gekündigten Prioritäts⸗-Obligationen und der

noch gültigen Zins⸗Coupons von Obligationen JJ Summa der Aktiva

19 325 86

ö .

Fassiva.

e Priori täts⸗Obligationen: J //“) Geldbetrag der vro 1878 noch nicht eingelösten, aber noch nicht verfallenen Abschlagẽ?⸗ Dividende“ und Dividendescheine, sowie der noch nicht eingelösten Abschlags⸗Dividende⸗ und Dividendefcheine pro 1879 66/0 Rente pro d Geldßetrag der noch nicht eingelösten Rente ⸗Coupons pro 1880, 1881 und 18892 .. 4

. 367756 armen.

Geldbetrag der noch nich :

gekündigten Prioritäts⸗ Obligationen und der J eberweisung der General⸗Staatskasse . Bau- Verwaltungen (ausschließlich 19 946,66 6 Bauzi Fifenbahn vom Jahre 1880)).— ;

192022

Cöln, den 19. Juni 1833.

t eingelösten, aber noch nicht verfallenen ausgeloosten, sowie noch gültigen Zins-⸗Coupons von zur Deckung der diversen Vorschüsse bei den nsen für die Herford⸗Detmolder

Summa der Passiva

Königliche Eisenbahn Direktion srechtsrheinische).

27231]

Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Schwedt a. O.

Bilanz ⸗Conto per 31. Dezember 1882.

6b hö1h5 362 5

15 72227360 lIIS6 6E 978 91

Passiven.

Ae tiven.

Schreibmaterialien, Bureaumiethe, bauliche Veränderungen im neuen Geschäftslokale, Heizung, Notariats⸗ gebühren, Courtagen, Gexichts⸗ und allgemeine Unkosten (abzüglich PVo⸗ licen Gebühren) Gehalt⸗Conto: Gehalt für Bureau⸗Beamte M 35 497 . Inspektoren u. sonstige Organisations / u. Acquisitions⸗Beamte Zinseu⸗Conto: Zinsen auf Antheilscheine zum Ga— rantiefonds und auf Baarcautionen Provisions Conto:

ö

31

J Dividenden⸗Conto: Im Jahre 1832 der Anstalt

verfallene Dividenden.

3 325 94

Ueber eine Krankheit des Weines. Präser⸗ tation dert Kuhmilch. Ueber 6. Diff f * i⸗ Lupinen. Ueber den Werth und die Verwerthung der Abkallstoffe in der , Italien sches Olipenöl. Zur Desinfektionsfräage. Deutsche Reichspatente. Verbindung von Glas ö 6. Ueberziehen von Eisen und Stahl mit K von Holz. Ueber Kindermehl.

Handels⸗Negister.

Die n n, aus de königreie

Sach sen, dem Königreich Würt n J dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bern. Sonnabends (Württeraberg) unter der Rubri Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

Reg ister ist beute eingetragen worden:

l uuter Ne. 124 die Firma: Carl Voß in Dabringhausen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Carl Voß, , 2125 die Firma: J. H. Buchenan Wwe. in Barmen und als deren Jahaber der da— selhst wohnende Kaufmann August Buchenau ) unter Nr. 2426 die Firma: H. A. Jansen in Neuenhof bei Lüttringhausen, Kreis Lennep, und als deren Inhaber der daselbst wohnende Eisen· und Stahlwaagrenhändler Heinrich Albrecht Janfen 4zunter Nr. 2427 die Firma: Jay. Earl Heyer in Lüttringhausen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Weinhändler Eduard Ber er .

Barmen, den 21. Juni 1883. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

28008

NRir Ke In das ? zregister if rHenfeld. In das Handelsregister ist unter

Nr. 6 eingetragen: Firma; R. Taffe. ö Alleiniger Inhaber: der Kauf dudolf 4 ger Inhaber: der Kaufmann Rudol Taffe daselbst. . ö Birkenfeld, den 18. Juni 1383. Großherzoglich Oldenhurgisches Amtsgericht. Gros kopff. 28000 J ö . 28009 Kun. Unter O. 3. 1901 des Firmenregisters wurde gestern (GBeschluß Nr. 4098) eingetragen: Vie Firma: Gustav Mittenmaier“ in Bühl

berghaff hat für seine daselbst unter der Firma:

„H. P. Schmidt“

bestehende, unter Nr. 294 des Firmenregisters ein⸗ 1 seiner Ehefrau Marie Mar⸗ garetha Schmidt, geb. Petersen, bei Stei tghaff garetha Schm 1 ei Steinbergh pPrętura ertheilt. .

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 136 heute eingetragen.

Flensburg, den 16. Juni 18583.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

. 28018 Gernsbuch, Handelsregistereinträge. Nr. 4895. Unter O. Z. 6 des Firmenregisters

wurde heute eingetragen: „Kasimir Griesbach von

128 36301 1 834092 8 on o

und Verwaltungs 7 801 04

Cx. F * ö ĩ J 2. 28C00 ö. ö Weinhändler Gustav Mitten maier in Ear Kaen. J 8 biestae ; 28005 Bühl, verheiratet mit Karoline Ißler von Ettlinge . . 3mm ruhten * a, k Handels - Gesellschafts .; Im Ehevertrag pom 29. Mal HJ Aachen. Zu Nr. 1415 des Gesellschaftsregisters 9 te Unter Nen o857 zu, der Firma Brautleute die Regeln , woselbst eingetragen ist die zu Aachen , ers, Gebr. Kubn in Lennep folgender Vermerk' ein⸗ Ausschluß der fah nden g J Firma H. & F. Lieck bestehende 8 ö. unt chf , . 6 Gult 9. . Hahe bis zur Summa von 66 J ö P 2 8 esell 5 . 72 9 1 . . 4 * 8 3 che 5 har ) . ö n , e Handelsgesellschaft . Remscheid wohnende Möbelfabrikant Emil bildende w . . damit zu . 8 * * Kuby ö 1 8 ö 83 J 5 * . ** 5 7 54 . * 1 ö P ' ) . Ur 1 sj jesęs . . ,, Urlichs ist am 26. Sep⸗ mit J , Geding nicht nur auf das ,, kg nel ember gestorben, das Geschãaft wird vor Dertrelungsberecht; eingetreten. ie gen der B , z brin⸗ z ,, n. . Gesch v n den Handelsgesellsch e ,, . ] Die gen der Brautleute, sondern auch auf all i iu beiden gen Theil ; d don den Handelsgesellschaft hat in Remsche e ein tiges cktives . ch. auf all ihr künf⸗ Firm , Theilhabern unter unveränderter niederlassung errichtet. / ö . . nn. Eheeinbringen ö i 5 *. 65 ) x . 822 In 2048 ) ) Registe 80 j * 61 ö Aachen, den 21. Juni 1853 de, ,,, . KJ d niglichs nin bericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. a. unfer S. 3. k Adolf Graf ö z J Zra 3 5 a,, ist Spezerelhandler alf raf in Steinbach, verheirathet mit Rofa'? . . ö. K verheirathet mit R B Aachem. Der Kaufmann Ferdinand Lieck in hes Stöwniglich , , ,, , [28321] on, dort. Nach Ehevertrag vom n n,, . ist am 18. Juni 1883 aus der daselbst unter ae e n g men , L. zu Ber tz. schließen. die Leiden Brautleute ihr . ö. der Firma H. C F. Lieck bestehenden K 3 Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1883 sind an . , , värtiges . I 8 . henden Handels— selben Ta „gende Eint nd am un Unstiges Beibringen mit den dar 1 ö gesellschaft, deren Theilhaber er war ausgetre s Len Tage solgende Eintragungen erfolgt: Schulder ö t den darauf haftenden : . . osgetreten, der! In . ; j h ulden von der Gütergemeinschaft der bevorst ändere Theilhaber, Kaufmann Guido g . In unser Gesellschaftsregister, woselbst te he aus. H ätergemeinschaft der hevorstehen ˖ ; r uido Gütter daselbst, Nr. 8159 die Akti nn,, bst unter den Ehe aus, bis auf den Betrag von 5 setzt das Geschäft unter unverä 2 ! Nr. 815 die Aktiengesellschaft in Firma: 309 . en Betrag von 50 M, welche B ö . . änderter Firma fort Sch ́ j ; jeder Theil von seinem fahrenden Vermö . Fs wurde daher N d, n,, , , hiff und Maschinenbau⸗Aktie s 6 sek rl renden Vermögen der Ge— Etz wurde daher unter Nr. 1415 des Gesellschafts⸗ . Aktiengesellschaft ö überläßt, ; Zu; O. 3. 21 zu Firma: „Bernhard Bu—⸗

3 ,,. an m 8 * Gernsbach.“ Die Firma ist seit dem Jahre 1873 erloschen. Gernsbach, den 22. Juni 1883. Großh. Bad. Amtegericht. Schäffner.

Abschluß und Incasso⸗ Provisionen Effekten · Conto: Coursdifferenz

Inventar ⸗Conto:

Abschreibung Provisions⸗ kosten ⸗Reserve⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Uebertrags⸗

Stamm Aktien ö S6 855 000.

Stamm. Prioritäten 85656 20M veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die J letzteren monatlich. ö Sbligatio nen ˖ Amartisations⸗Quote per 3]. De⸗

Grund und Boden, Bahnkörper, Ge 1

Utenstlien, nach 10 / Abschreihung. d i;

Kassenbestand . 196 Cbligationen⸗-Zinsen, reservirt per 31. Dezember

, dd es Erneuerungsz?, , Dividenden ⸗Conto, rückständige Dividenden 4 ; fonds. Mt 19 Jöõ6. 72 Ereditoren: Berliner Handels na J d. Reserve⸗ ; gesellschaft, Berlin .. 8d. J ars v5, r fonds . W618 reservirte Eisenbahn⸗Staatsab⸗ 3 J 88

,, gabe für 16h ö Bilanz⸗-Conto ultimo 1882. credit. önigliche Direktion der Neserve⸗Fonds: Berlin⸗Stettiner Cisen; Bestand am 1. Januar 1882 n , g. . . 16 3 bahn ö S 15 463.32 . 2c. . 890 33 Per Garantlesondz · Can g, 6. Gli. Zr. Rücklage für 1682. ö

der Garanten A443 625 156 375 -

9.

Gernsbach. Handelsregistereinträ . 8 n, . , Ge richts wurden eingetragen; . a. In das Firmenregister:

95 Unter 8 3. 75: Am 186. 3 1e Fr. 47938. 3*hrichael Wunsch“. Firmeninhaber. Michael Wunsch in Qttenau, verheirathet ohne Eheyvertrag. 5) Unter O. 38 47: Am 20. Juni 1883 Nr. 4856 Ferdinand Gerber in Gernsbach“. Die Firma ist auf Ableben des bisherigen Inhabers am 15. De

zember 1875 auf dessen Wittwe übergegangen in s Seer en bös ni z gr. A854 ö Inhaberin: Elise Abel, ledig in 4) Unter O. 3. 26: Am 2. Juni 1883 Nr. 4855. „Joh. Langenbach in Gernsbach“. Die Firma

Sv id Ji

PDehbet.

. . .

An , . Bestand ult. 1882, incl. der Yr. , Dejbr. 188 pon den geen, ver 280021 Ber liin. . eten, an. 1883 zur

ab verschiedene Ausgaben.. 8. ,, . ö ö Erneuerungs · Zonds; . Reichs bank · Sauptstelle: 26 564. Guthaben am 31. Dezbr. 1862 .. ö

Bestand am 1. Januar 1882. 1 NI. 56 Rorödentsche Bank: . ; 17 67279

fr

Stenger, Schwedt Conto⸗Corrent⸗ und Agen⸗ U turen⸗Conto: 100537

5 029. 60 1248 ö

J Diverse Creditores .

Prämien⸗Res erne. Conto

Zinsen⸗ ꝛc. Zugang Rücklage für 1882. 12

Gewinn: Vortrag von 1881

ab Dividende per .

ab verschiedene Ausgaben qSnG5 659. 5 14 962.

12000. 38 636. 6599.

ab zu wenig reser⸗ virte 1881er Staats abgabe

M6 697.

Ueberschuß in 1882

ab Rücklage f. d.

ab Rücklage f. d. Erneuerungs⸗

Reservefonds . M 1710.

32 036

Guthaben am 31. Dezbr. 1382.

Effecten⸗Conto:

a. 40s0 Preuß. con⸗ solidirte Anleihe, MS. 4909. (Cours v. 30. Dez. 1882, 6 lohn,

A480 Pr. consol. Anl. 6 337 750. (Cours v. 30. Dez. 1862, M i055).

3. 4 00 Bayerische Staal ⸗Eisenb. Anleihe AM 1000. (Cours v. 30. Dez. 1882, M16 101.40)

A450 0 Neuer Pfand⸗ brief der Schle—⸗ sischen Landschaft,

Provisions und Verwal⸗ tungskosten⸗ Reserve⸗ J

Sicherheitsfonds ⸗Conto:

Betrag ult. 18811...

Invalidenfonds ⸗Conto:

Betrag ult. 1381 . ;

Dividenden ⸗Conto:

Betrag ult. 1881 M 24 139. 88

ab: In 1882 be⸗ zahlte resp. ver⸗

fallene Beträge. 3 164. 57

Gewinn · u. Vernst c ber

trags⸗Conto: Ueberschuß pro 1882

Davon entfallen statuten·

801 04

11 12904

5 60b 6s

20685

33730

gemäß: dem Sicherheitsfonds 5 0 Sts 8 182. 53

registers gelöscht die Handelsgesellschaft unter d j ĩ ( h . Firma S. K. F; Lieck und unter Nr. 4050 des ö ö Guido Gütter eingetre⸗ en die Firma H. & F. Lieck mit dem Sitze i ee J 1 em Sitze in Ferner wurde unter Nr. 1127 des Prokure

; z ö . L. * 8 turen⸗ registers eingetragen die pro kurg, welche dem Kaufmann Heinrich Seebade in Aachen für die Firma H. & F. Lieck ertheilt worden ist.

Aachen, den 21. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht. V.

e , ,,,,

In das hiesige Handelsregister ist heute ;

3 . 491, unter ö . directorium des Salinen vereins in Arnsiadt

eingetragen worden: J 3) den 22. Juni 1883.

26003

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Gaarden bei Riel vermerkt steht, ist eingetragen: Der Direktor Jüngermann ist aus dem Vor— stande aus geschieden, Der . c. D. Hermann Sommer zu Berlin ist in ven Vorstand ein— getreten. ö In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4785 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Schmidt vermerlt e. ist eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft n i 6 sellschaft ist nach Steglitz Die Gesellschafter der unter der Firma: e. 2. NMaether am 1. Juni. 1876 begründeten offenen Handels— gesellschast mit dem Sitze zu Zeitz und einer jetzt zu

miller“ in Bühlerthal und zu O. „Rudolf Peter“ in . 8 Die Firma ist erloschen. Bühl, den 22. Juni 1883. Gr. Amtsgericht. Stehle.

22 zu Firma:

Cöslin. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind tragungen erfolgt: I. Bei der unter Nr. 304 eingetragenen Fir Ed. we heath zu Cõöslin: . Die Firma ist erloschen. Eingetra Die hen. G ragen zufolge . n , . 6. . 1883 am 12. Juni ] ehr „Bei der unter Nr. 218 eingetragenen Firma G. e,, . zu Cöslin: . „Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juni 1883 16 * .

Dm folgende Ein

ist seit 2. März 1879 erloschen. 5) Unter O. 3. 2: Am 20. Juni 1883 Nr. 4845. „Christian Bucherer in Gernsbach“. Die Firma

ist seit Juli 1866 erloschen.

6) Unter O. 3. 12: Am 21. Jun; 1883 R ; eL * . D— * 2* —— 1. 2 1883 Nr. 4877 „J. Gerber in Gernsbach“. Die Firma ist mit

der Konkurs Eröffnung (20. Oktober 138 J . b ss ĩ . r 188 * loschen. . 3. .

P. In das Gefell schaftsregister:

D linter S. 3 1; am 31. Jun 1565 Ir. 4851 Kommanditgesellschaft „Bad. Holzstosß & Holz⸗ vappenfabrik Hirschan Janssm & Cie.“ Die

Gesellschaft hat hren Sitz in Qbertsrath. Persön

lich haftender Gesellschafter ist Herr Kaufmann

ri 68 . 2 . Friedrich Janson DObertsro? i . ö e vert ag son in Obertsrorh, verhelrathet ohne

Großh. bad. Amtsgericht zu Gernsbach Schäff ae*. J

1 1310175

8 ,, TDS 77 7d dem Invalidenfonds

w dem Tantièm. Conto 1

dem Dividen. Conto : e 17 346. 96

i, on, Beschli = ener s k vom Berlin errichteten Zweigniederlassung (hiesiges Ge⸗ zer . ö get Sa inenrath ermäch⸗ schäftslokal; Friedrichstraße 76) sind die Kaufleut . . ö t,, und . Albin Naether und Richard Emil . i rer Actien nebst NMachschußquit— i Zeitz ies is ; S7 tungen öffentlich aufzufordern. Diese Nluff edr⸗ n , ö zung ist dreimal zu wiederholen, und gelten die - . 2 Actien, welche innerhalb eines Monats nach der letzten Bekanntmachung bei dem Direetorium zicht vorgelegt sind oder bezüglich deren ein Antrag auf Amortisation aicht gestellt ist, oder Fin solcher Antrag nicht zur Amortisation und . . er , . geführt hat, für er⸗ oschen und sin ie betr. Inhaber ihrer An— lokale N 3 t Inhaber ihrer M e Neue Roßstraß e 9 ,. . das, Gesell hafte verim gen verlustig. haber ,, hond YM ed r ö. e , nnn, 22. Juni 1883, Bl. 36 b. der unter Nr. 14 434 die Firma: ö (6. 2 des Geschäftsplans) Arnstabt, den 32. Juni 1883 Geschäfte , n, , , Inventar⸗Contę: 6 Furstlich Schwarz. Zimtsgericht, J. Abtheil J ie, ,. r J . I. Abtheilung. ö der Kaufmann Gustav Reifen— schäfts ⸗Utensilien . J folgender Vermerk einget ; ! b. d. Direction, den unter Nr. 14,435 die Firma: , r n, Wittwe Margeretha Henriette, geb. Hillers, Kauff . w . ids lh ogel 3 , 16 wa. ) , n,, zufolge Ver; zu r r nr, *in g . , ĩ heute . ¶Nulackstraße 16) und als (Glkten betreffend k n n, ö md 1 E bah r r r e, fl effhhh ,, . . ö Ec lee e. (. Inhaber der Kaufmann Adolph Vogel . ; . J irn e nn n d, , 3 . ai '! unsmann ermann in Barmen ein ö. oeslin, den 16. Juni 1 kur it w 23* n . : igetragen worden. Tin; 16. Juni 1885. ö. 3) unter Nr. Tag Teffelben Registerz die sFdinma getrag orden Königliches Amtsgericht. III. , ö 2 bei Nr. 1375 des Fi ö registers vermerkt, deziehungsweise unter .

Se 3000. (Cours v. 30. Dez. 1882, S 1019 ö

9 Hypotheken⸗Conto: 3 Pupillarische Hypotheken. Conto⸗Corrent und Agenturen⸗ Conto: Guthaben bei den Agenturen (inel. der am 31. Dez. 1882 noch nicht einge⸗ lösten Dokumente u. div. Debitores Zinsen⸗Reserve⸗Conto: auf das Jahr. 1882 entfallende, noch nicht fällige Zinsen für Ef— fecten und Hypotheken ö Gestundete Prämien · Naten wegen halb⸗ und viertel jährl. Zahlungen

1885. . 8 35 25 . J! 28 F . ö Verfügung vom 6. Juni J In das P n mi . y, 38335; jeute unter Nr. 620 eingetragen die vor Rauf . tg ig; , , . ieder⸗ ,, , Heinrich Denmannz, 1 n . , und als Inhaber der Firma: berg wohnend, für sein daselbzt e e, 29 . . ö elbst unter Ji ,, . West h zal zu Göslin.. K. Heymanns besse bender , r , 13885 am 3. Juñ . ge Verfügung vom 7. Juni Verner Heynen zu Wickrathberg eriheilte Prazura. med ö. , . Glasenap, als Ort der Königliches Amtsgericht diederlassung: Cöslin, und als Inhaber der ö Firma: der Kaufmann Otto Glasenap zu Artheil ung ; 28ols3

96 öslin, den 12. Juni 1883 M. - Gl f lin, den mi 1883. . Gladbach. Der Kaufmann F sef Königliches Amtsgericht, III. Abtheilung. ohh, Odendahl za Mh raden ist J 3 6a ö . J. gestorben, das von demselben unter der Fi . 3 Velanntmachung. [28011] Franz Odendahl n . n 6 , . dei der unter Nr. 290 Handel kgeschäft mit Aktiven und Passiven und ber r Rud. Länge zu Coeslin ] Berechtigung zur Fortführung der Firma auf seine

Ts I Dv Rechnungs⸗Abschluß für 1882, bez. per 31. Dezember 1882. Einnahmen. Ausgaben.

z .

Betriebs unlosten: Rente für Benutzung der Angermünder Bahnhofs⸗ Anlagen an die Berlin⸗ Stettiner ·˖ Eisen hahn⸗ Geselsschaft per 1882... . 6 4169. 45 / Sonftige Ausgaben 80416

MS. S697. Verwaltungsunkosten ab zu wenig Abschreibungen: 19 0 auf Utensilien reservirte Obligationen⸗Zinsen pro 1882: 188er ver 39. Jun. . 6. per 31. Dezember 3 Reserve fonds: Rücklage. Betriebs ·˖ Einnahmen: Erneuerungsfonds: Rücklage. k ,,, P I, Summa der Ausgaben a r g, f ueberschuß d. i. Gewinn am 31. Dejember 185d? Stettiner⸗Eisenbahn . 33 0000 C Zinsen Einnahmen: 1635 Summa der Einnahmen 33 863 76 Der Aufsichtsrath. Geprüft und richtig befunden.

Dr. Hahndorf. Schwedt a. O., den 17. April 1883. O. de Ménilhle aus Dresden.

Gerichtlich vereideter kaufmännischer Sachversländiger und Bücher⸗Reyvisor.

3 037,50.

3õb 846? S0 160

in e / ä

83 R; f In unser Firmenregister sind je mit i zu Berlin ,, unter Nr. 14,4433 die Firma: 6 Theodor Mener (Geschäftsbranche: Wäschefabrik, Spezialität: Kragen und Manschetten in dem Geschäfts—

e Q =

Vortrag von 1881. 41 15 659. 50 ab Divi⸗ dende per

1881. . . 14962. 50 126990

281411 435

2935 15 16 69 7 i io i

25004

15 654 66

Ngo Gs 7 Ausführliche Geschäftsberichte werden von der lich verabfolgt und versandt.

Summa wie nebenstehend NXS

Der Vorstand. Pr. Wols.

TL s os 21 Direktion und den Herren Vertretern unentgelt⸗

E