1883 / 147 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

e ,

2 less! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Lentmann zu Iserlohn ist am 21. Juni 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. I

Verwalter: Amtsgerichts⸗Assistent Schorlemmer zu Iserlohn. .

Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1883.

Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. August 18835. Vormittags 10 Uhr.

Iserlohn, den 21. Juni 18383.

Westerboff,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

990281 ls Konkursverfahren.

Ucher das Vermögen des Pächters Heinrich Utesch zu Bücken wird heute, am 23. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konknrsverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Gutsbesitzer Klocker auf Schmabeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juli 1883. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1883. Erste Gläubigerversammlung am 14. * 1883, Vormittags 19 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 22. August 1883, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht III. zu Itzehoe.

Veröffentlicht: Frauböse, Gerichtsschreiber.

lasch Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Kuznitzkn zu Antonienhütte ist heute, am 22. Juni 1883, Mittags 126 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet ;

Verwalter: Kaufmann Max Froehlich zu Kattowitz,

Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1883 einschließlich. .

Erste Glaubigerversammlung den 10. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr. . 1

Allgemeiner Prüfungstermin den 1. September 1883, Vormittags 11 Uhr (Terminszimmer Nr. 15). !

Kattowitz, den 22. Juni 1333.

Prot sch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 28099 e

Ueber das Vermögen der allhier zum Betriebe eines Weißwaaren⸗ und Wäschegeschäfts unter der Firma: Jacobinski u. Comp. bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird heute, am 23. Juni 1833, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Erler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1883 einschl,, Anmeldefrist bis zurn 28. Juli 1883 einschl., erste Gläubiger⸗ versammlung den 10. Inli 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8s. Angust 1883, Nachm. 3 Uhr. .

Leipzig, den 23. Juni 18383.

2soss]

Es wird

über die in

vor dem beraumt.

rige Sache

der Sache

27998

1883.

27999

27669

Gegenstãnde Dienstag, den 17. Juli 1883,

masse eiwas den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Westkamp zu Rhinow wird heute, am 20. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.

Der Kaufmann F. W. Stietzel hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Koankursforderungen sind bis zum 21. Juli 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles

§. 120 der Kenkursordnung bezeichneten auf

Vormittags 10 Uhr.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, unterzeichneten Gerichte Termin an⸗

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗

in Besitz haben oder zur Konkurs · schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

abgesonderte Befriedigung in Anspruch

nehmen dem Konlursoerwalter bis zum 21. Juli 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, III., zu Rathenow.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Lachs in Schweidnitz ist heute, am 21. Juni 1883. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. . Verwalter: Kaufmann F. A. Schmidt hierselbst. Erste Gläubigerversammlung 10. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr.

Anmeldefrist bis zum 14. August 1883. Allgemeiner Prüfungstermin 17. September 1883, Vormittags 19 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Augnst

Schweidnitz, den 21. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. IV.

Bernstein.

Konkurgherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Vogt zu Schweidnitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— gleichstermin auf

den 9. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Burg—⸗ straße, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Schweidnitz, den 21. Juni 1883.

Juli 1883, Vormittags 9 Uhr,.

John,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

Konkursberfahren.

Verwalter: Kaufmann Ernst Stroemer zu Stettin. Offener Arrest. Anzeigefrist sowie Anmeldefrist für Konkursfor⸗ derungen bis 15. resp. 20. Juli 1883. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc.:

30. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin:

30. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr. Terminszimmer Nr. 57.

Königliches Amtsgericht zu Stettin. Zur Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreiber.

238342 sn Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Guts— besitzers Friedrich Wilhelm Bauer in Tackau ist durch Schlußvertheilung aufgehoben. Teuchern, am 11. Juni 1885.

Königliches Amtsgericht.

28086 * 2 2so36! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Christian Thormeyer in Verden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Verden, den 23. Juni 1883.

Klosner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

280 . 6 ü Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Alois Bechert jung, Gärtner, von Villingen, wird heute, Mittwoch, den 20. Juni 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Notar Berbenig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis: Mittwoch, den 11. Juli d. J., bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen: Mittwoch, den 13. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Villingen, 20. Juni 1883. Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichtes: Huber.

280905 ; D* so! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 22. Dezember 1882 zu Wiesbaden verstorbenen Wittwe des Guts— besitzers Wilhelm Knorr, Karoline, geb. Hepp, zuletzt zu Wiesbaden wohnhaft, ist am 21. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

28308 Am 1. Juli d. Is. gelangt zu dem Staatsbahn⸗ tarif zwischen den Stationen der Eisenbahn-⸗Direk⸗ tionsbezirke Berlin und Breslau ein Nachtrag V. zur Ausgabe. Derselbe enthält außer bereits publi- zirten Tarifänderungen und Frachtsätzen Aenderungen der Nomenklatur der Ausnahmetarife und der Vor⸗ bemerkungen zum Kilometerzeiger, sowie Berichti⸗ gungen einiger Kilometer⸗ Entfernungen des Haupt⸗ tariff. Soweit hierdurch Tariferhöhungen bedingt werden, treten dieselben erst mit dem 15. August d. Is. in Kraft. Druckexemplare des Nachtrages sind von den Ver⸗ bandstationen zum Preise von O, 10 Mp pro Stück zu beziehen. Breslau, den 23. Juni 1883. Königliche Direktion der QOberschlesischen Eisenbahn, als geschäfts führende Verwaltung.

28068 Berlin⸗Hannover⸗Oldenburgischer Verband. Am 15. August er, treten die im Gütertarif nebst Nachträgen für oben bezeichneten Verband entbaltenen Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Berlin— Hamburger Stationen Dahlenburg, Dannenberg, Göhrde, Hitzacker, Lenzen, Vastorf und Wulfsen einerseits und den Stationen Bohmte, Diepholz, Hemelingen, Kirchweyhe, Lemförde, Osnabrück, Rheine und Vehrte des Direktionsbezirks Cöln (rechtsrh) andererseits, sowie für den Verkehr zwischen der Berlin-Hamburger Station Lenzen einerseits und den Oldenburgischen Stationen an⸗ dererseits außer Kraft. Vom gedachten Tage ab werden die zwischen den bezüglichen Relationen etwa vorkommenden Sen dungen mit Umkartirung auf einer Zwischenstation abgefertigt, wodurch eine Frachterhöhung gegen die bisherigen direkten Frachten eintritt. Magdeburg, den 23. Juni 1883. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion.

28071] Mit dem 1. Juli er. wird zum Gütertarife, Theil J., für den Lokal« und direkten Verkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn-Direktions⸗ bezirks Erfurt und der Gotha-Ohrdrufer Eisenbahn, sowie der Nordhausen⸗Erfurter, Saal,, Weimar⸗ Geraer, Werra-Eisenbahn (mit Einschluß von Wernshausen-Schmalkalden), Eisenberg⸗Crossener, Friedrichrodaer, Ilmenau⸗Gehrener und Ruhlaer Eisenbahn Nachtrag L mit einer Aenderung des Tarises für die Nebengebühren, neuen Ausnahme— sätzen und mit Drudkfehlerberichtigungen heraus— gegeben. Die mit einzelnen Druckfehlerberichtigungen verbundenen Erhöhungen treten erst am 10. August er. in Kraft.

Nachtragsexemplare sind in den Gütererxpeditionen der Verbandsbahnen zum Preise von 5 3 pro Stück zu haben.

Erfurt, den 19. Juni 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

zum 61H47.

. Börsen⸗Beilage Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 26. Juni

Staats⸗Anzeiger. 1883.

*

Rer liner Amtlich festgestellte Course.

Vmrechnungs-Sätze. 100 Frances S890 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. 12 Mark. 1 Mark Banco 1,5) Mark. 11L1ipyre Sterling 20 Mark.

1Dollar 4.25 Mark. Ssterr. Wahrung 2 Mark. 209 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 100 Rubel 320 Mark.

Amsterdam. loo n. Zrüss. u. Antw. 100 Fr.

do. do. ; Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen . . 100 Kr.

do.

London do.

Paris do.

do.

Petersburg do. Warschan

168, bz 1467, 75b2 21 80, 95ba 0, 50 bz

ö

8.

JJ

KJ Schwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire . .. 100 8.-R. 3 W.] . 100 8.-R. 3 M. ] .

te =

112, 25b2 112, 30 bz 20,492

20, 31 2 81. 00bz 80, 55 bz

81, 05bz 31, 06 199,402 197, S0 bz 199. 6562

16Gulden

Geld- Sorten und Banknotsn.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 2M-Franes- Stück

do. pr. 500 Gramm sein .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Franz. Bankn. pr 100 Eres. .. Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. .

do. Silbergulden pr. 100 FI. . Bussische Banknoten pr. 100 Rubeiz09., 15h Zinsfuss er Reichshan: Wechsel 4/9, Lanib. 50K

9, 78 bz

16,243 1, 17 ba G

20, 49b2 I, 102

1394, 00ba

II7I. 5b

Fonds- und Staats. Papiere.

Dentsch. Reichs-Auleihe 4 14. u. I/ I0. 102, 10 B

Cousolid. Preuss. Anleihe 4 14. n. 1/10. 4 111. u. 17.

do.

Itaats-Anleihe 1868 .. 4 do. 1850, 5 Staats- Schuldscheine ..

Kurmärkische Schuldv. 3 15. u. 1.11.99, 0)0b'

Neumärkische

37 1.1. u. 1.7. 99. 00a

der- Deichb.-Obl. J. Ser. 4 1.1. u. 17. 100, 70bæ

1053, 00 ba & 0l, 70 ba B / in ol, 19 33, 62 4 14u. 1/10. 161.166 37 11. u. 17. 98, 0 ba

rse vom z6. Juni 1883. Preuss. Pr. Anl. 183535. 31 144.

Hess. Er- Sch. à 40 Thlr. pr. Stck Badische Er. Anl. dels6ß7 4 2. u. I /8. do. 35 FI-Loose . pr. Stück

Bayerische Präm. Anl. . 4

Dessauer St. Pr. Anl. . . 3

Hamb. 50 Eh- Loose p. St. 3 Libecker 5 Thlr. Lp. St. 3)

do. Hyp.-Präm.- Pfadbr. 4 Oldenb. 4 Thlr. L. p. St. 3

Braunschw. 2 Thl-Loose pr. Stück göln- Mind. Er- Antheil 3 14. u. I/ I0.

Disch. Gr. Eräm. Pfdr. I. 5 1/1. u. do. do. II. Abtheilung 5 1.I. u. l,

147. 50b2 298.7562 130,706 132.59 B 77.750 z 6 125,60 bz

II. 60ba 0

Meininger 7 Fl-Losse . pr. Stück 28

145.998

aa b-Graz (Prüm. Anl.) 4 154. u. 10.194. 75

J Bergisch- Märk. St. A. . 5 Märkisch-Posener St. A.

AMünster- Hamm. St. Act. Niederschl-Märk. Rheinische 9

* B. * Thüringer Lit. A.

Berl. Stettiner St. Act. . 44 1/1. u. 17.

Aagdeb. Halb. B. St. Pr. 35 1/1. u.

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

126.80 6 ab. 119.4062 39.5006

7.88, 75 ba G

ICh. 6002 T. ab. 164.6006 ab. jhl'5ßheh G

ab. 2 14.) 06

do. Ltaatsanleihe 4

250 FI. Loose 1854 4

do. do. kleine ß

do. Liquidationsbr.

Ausländisoho Fonds.

New-Vorker Stadt-Anl. 6 II. u. 1.7. - do. , n. Finnländische Loose .. pr. Stück

Italienische Rente .. . 5 II. u. 1/7. do. Tabaks-Oblig. 6 II. u. 1/7. Luxemb. Staats- Anl. v. S2 4 1d. u. I/ 10. Norwegische Anl. delS74 43 15/5. 15/11 Oesterr. Gold-Rente . . 4 14. u. 1/I0. do. Papier-Rente . 4 12. u. 1.8. do. . 4 15. u. 1 16

do. G 1H. n. 19.

Silber- Rente . 4tz 11. n. 17.

do. 4 14. u. 1/10.

Kredit- Loosels58s pr. Stück Lott. Anl. 18605 I5. u. 1/11.

do. 1864 pr. Stück

do. Bodenkred. Pf. Br. 43 Ll5. u. III. Pester Stadt-Anleihe . . 6 .I. u. 17.

18.40 B

95.252

92, 10bz B

384. 75bz C 66 80 B 66, 90 6

57. 3062 67. 40250 b 12, 302

121. 20bæ

(01.002 906. 00 B *

590.106 62.002 2. 54, 80 b2

do.

do. do.

do. do. do do do.

do. do.

do.

do. do.

do. do.

Meininger Hyp -Ffudbr. 4 Nordd. Grund-R-H̊yp- A5 Nordd. Hyp-Pfandbr. 5 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 41

Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 do. II. n. IV. rz. 1105 do. III. 7. u. VI. rz. 1090 k da. HM n ;,

Pr. B.- Kredit- B. unkdb.

Hyp.-Br rz. 110. . . 5 do. Ser. III. ra. 100 188. 5 do. V. VI. rz. 100 18865

121 1 2 12

Pr. Ctrb. Pfalb.unk. rz. 105

do. 1880, 81, 82 r. do. 1883

ü

—— W

pr. Hyp.- A-B. I.

. *

.

. 82

do. IVV. rz.

23 7 . ö 8

8

do. VIII. r. Er. Hxp¶ V. A.-G. Certif. 4 Rhein. Hypoth. -Pfandbr. 4

Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 do. rz. 110

Stett. Vat. Hyp. Kr. C tes. 5 do. rz. 1104 1 Südd. Bod. -Kr.-Pfandbr 5 do. do. z do. do. 1872 1879 4 11. u. 1/7. Eisenbahn- Stamm- und Stamm-PFrioritäts-Adotien. (Dis eingeklammerten Dividenden

1881 1832

edenten

Anachen- 'ülich. . 315 35870 Y AAach.-Mastrich. . d , , itona Keiser Berlin-Dresden, Berlin- Hamburg. Bresl. Schw. -Frp. Crefelder. ..

7 i536 B

101.00 6

1/7. 99.756 108. 50 bz 105. 50bz G I00, 80bz G 102.00 6 7. 100, 600p2z B

7.110, 70bz B 10D, 715 bz d

1053,80 B

II0O. 30 6

78. 50 B

114,90 B

109.60 6

104.402 103.50 bz

7108. 80b2 6 7. 100.60 6

101, 50 bz 6

I. 1058, 75 bz 101, 50bz G 98. 50 bz 10. 101, 70bz G JD. 100, 19b2 99. 50 bz

103, 00bz G 107.30 B

. 99. 80 B 101, 50bz G 104, bz G 7. 98. 60bz & 101,50 B

100.252 00.906.

Bauzinsen.)

79. 00 bz & 54 80bz G 233. 75bz B 20. 81 bæ2 574.752 117.306 15, 40bz

Berg Mk. it,.

Cöln- Mindener I. En. II. Em. 1853

& 8

Lit. C.

Ser. J .

ConhvV.

Aach. Diss i I. Ein

III. Em

do. Dortmund - Soest I. Ser 4 II. Ser. 4 do. Düss. -Edlbfeld. Prior. II. Em. Berg. -I. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. C.- K. Gl II. Ser. I. u. III. Ser. 4 Berlin-Anhalt. A. u. B. 41

ö

zerlin- Anh. (Oberlaus.) 45 Berlin-Lresd. v. St. gar. 47 14. n. Berlin- Gdrlitzer conv. . 451 Lit. B. 43 Lit. C. 41 Berl. Hamb. I. u. II. Em. HII. eonv. . 4j Berl. P. Magd. Iit. A u. B.

Lit. C. neue ö

J,

Berl. St. II. III.n. VI. gar. Brauuschweigische ...

.

Br. Seh. Frb. t. B. B

III. Em. A. do. Lit. B.

3 1gar. IV. Em. 4 V. Em. 4 VI. Em. 4)

oI. B. 4 VII. Em. 4

.

1 1 212 3823

C- i C- t C C ᷑᷑ᷣ᷑ Ä—Cᷣ̃¶ .

= 1 22

1 8 4141

6 * Q W ——

—— —— —— 777 3 . 2 6 6 2 2 . 5 2 * 1

W

1 1

5 r— 8 * 3 *

E

——

e

4 15

Q

ö

=

—1 —1

——

91 5G

93.90 B 102,90 B 102.90 B

104.50 bz 102.990 B

102.90 bz 104,00 B

102306

100. 25bz 6

105, 998 H.

1

103,256 kf.

102, 9906

i053, 900 B 102,806 Io, ⁊5 G KI. J. 102, 75 6 101.00 102,60 & kl. f.

100.898 1053,50 6 103.256 103.25 B D. I0I, 10 B 7. 104.20 B

102706 7.119300 B

103, 80b2 B

J. 104.00 6

102.90 6

i0. 101.106

J. 1602, So B 10l, 10 6 lol, 00 10. 104756

102,80 &

102.90 6

102,B75ba kl. s

Halle S. G. v. St. gar. A. B. 4: do. Lit. C. gar. 4 11. u. 1/7. -, Lübeck-Büächen garant. 4 1.1. u. 1/7 . io g6 b? Märkisch-Posener conv. 4 1I. u. 17102, 50 26h B AMagdeb. -Halberst. 1861 45 114. u. 1/0. . ö . ĩo. v. 1565 45 1/1. u. 17 - 13 bee go. v. 15873 475 16,1. u. 1/7. 1953, 0) ba B 555 H Magdeb. - Leipa. Pr. Lit. A. 47 1.I. u. 1.7. I04, 90 ba B h do. Lit. B. 4 1I. u. 1.7. 100, 85G i g Magdebrg. Wittenberge 45 1/1. n. 1.7. 102.90 B 33 36 do. do. . 279 9b 6 Mainz-Ludw. 6S-H9 gar. 4 17. 100 706 e , . do. do. 1875 18765 9. 103, 10 G , do. do. I. n. II. 18785 1, 91.702 do do,. 1871 1 HN 9 Hohn 9 Münst. Ensch. , v. St. gar. 4! . Viederschl. Märk. J. Ser. 4 28. 50b2 . ö. l ; J . 104, 50 bz 6 do ö ö. III Ser 4 32, 1 ebaz G6. Nordhausen-Erfurt J. E. 4) 149.502 do. do. 4 1 254, 40b2 Obersehlesische Lit. A. 4

130.5062 78. 400b2z 142, 70 ba go, 00M & lo. .

4 10bz ; 11

62,0092 B 3 206, 10bz B

Dortm. -Gron. .- K. Halle- Sor - Guben J Ludwh.-Bexb. gar oho g Mainz- Lud wigsh. 63 85 i Narienb. Ml ka J 6 6 Mekl. Frdr. Franz. 98 5b d lünst- Enschede . zg hr⸗ B Nordh. . Erf. , Obschl. A. C. D. E. 13/10 do. (Lit. B. gar.) II3, 10 Oels - Gnesen... O0 Ostpr. Südbahn. Posen-Creuzhurg

. ,,,. j a r 1 128310 ; , , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Iffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juli l . ; Berlin. Stadt- Ohl. 7 n. Id 45 1. O 3 a6 gane e, , e ren mn, m n , fe einschlicßlich. Annie defrisf don Konkurs. irn nn, k 85 Langer zu Soest ird, da ker ler tählungsun fähig forderungen bis, zum 11. Juli 1883 einschließlich. 36. 6 , . l-Tarifs II do. do. 33 1/1. u. 17 9s. 85 G Rumänier, grosse. . .. J ist heute, am 20. Juni 1883, Vormittags Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ Für Db tram ghet 3 Spezia Tarife ö. ö. Bregianer Stadt. Anleihe 114 n.176 ö do. mittel . 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. termin Donnerstag, den 197. Juli ö Vor⸗ ien 36 89 . k Dasseler Stadt. Anseiße . 4 13. u. 13 —— e. ö . . M 35 . zz ß j —— e d 9 57 st aße 21 9. ) O. 8. DO. 9 8 h 8. 46 H⸗ * . . . 1 ) 86 R 1a. Staats- 6 1gat. Der Auktionskommissar Böbbis zu Soest wird mittags 10 Uhr, dahier Marktstraße 1, Zimmer Rndenans . Weida und Jett, e Cisenkah n Dir r Mi Goölner Stadt Anleihe 43 IM.u. l/ iGo, so 16. ,

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. 1

. ö

1

l- 60 Konkursverfahren. 2 Konkurs verw ni Nr 8 * 47 ö . ö 2p 8 j s. . l

zum Konkursverwalter ernannt. Nr. 18. Erfurt andererseits trelen mit fofortiger Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1.1. u. 1/7. —– ö. k

l

1

l

I

1

Steinberger. . Beglaubigt: Beck, G. S.

F F

Röm. Stadt-Anleihe ..

Poln. Pfandbriefe 5 1

. - e m . . .

K

3

! 10

ö /

Q Q Q Q

ö / ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursforderungen 2 . Wiesbaden, den 21. Juni 1883 bezir ks z . . . ? ö Konkursforderungen sind bis zum 20. August Wiesbaden, den 21. Juni 1833. n bel, erm dn, age in Ki M3 . Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 11. u. 1.7. - . , . Känicicäes Amtcccicht, sbihellun . H nttecff sn wl le, Ltcleltz. Mäher Fönig s Sta- Ane ä. 1. 1, he ö . . ig de ͤ Es wird zun Be bn afin, ö die Wohl Er lr ren i urg Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 1.1. u. 17. IG SG . . n 57 anf 188: eines anderen Verwalters, sawie über die Be— Tarif- . . . 193 725 ö. Kheinprovinz-oblig. .. 4 14. n. 1/0. I, 20ba , Lissa, den .. nl, . stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Ak it etc. V en unden Mer nan, West hrenss. Pro?. Anl. 45 1.1. u. 7. 100.006 ö. . . 3 Königliches Amtsgericht. Falls über die in. 8. 120 der Konkurtordnung per d entschen Eisenbahnen. ö. do. do. 4 I4.u. 1/10. 100, 95 B ) ö ö ö ) 10. de 1862

ö k . 6 Xo. H47* JJ Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7. 101, 802 4 . R- der- L. Bahn 99818. * 7. 383, t ! . ö 98200 f rli 5 9.7 ; f Stang. - Posen ga les 69 Konkursverfahren. , 6 ,, J. Bekanntmachung. [28390 Bekanntmachung. sBerliner r iM]. u. 1M 19D consol. Anl. , ,, Das Konkursverfahren äber da. Vermögen des den 31. August 1883, Vormittags 3 Uhr, f

und zur Prütung der angemeldeten Forderungen auf [28073 ; annover⸗Bayeri Güter⸗ J Tilsit Insterburg d e , ,, / . r, fh e,, ,, , , w, den, Kaufmanns Carl Ludwig Fischer, in Firma vor dem unterzeichneten, Gerichte Termin? an, vom 26. Robeimker v. J. theile wir mit, daf die Em! Juli . er. an, erschlenen und kauflich durch ö 3 do. do. ans d 1. n; 166. 5352, go., . Carl. Fischer zu, Lübeck ist, nach Ahhal. beraumt. . Gültigkeitsdauer des Ausnahmztarifs far die Be— die Güter-Erpeditionen der Verbands-Stationen zu Landschaftl. Central. 4 II. lol, 70be 40. do. 18725 154. u. l, 20 go. tung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige förderung von Rohzucker von. deutschen Stationen bezichen. Derselbe enthält Berichtigungen des Haupt⸗ Kur- und Veumärk 37 11. I. I)ba do. do. kleine „u.. 97,2 ö aufgehoben. . Sache in Besitz, haben oder zur Konkursmasse etwas ngch Rivarolo Liqur, Sampierdarenc. und San te eife hirckte Varifsätze fr den? Güterverkehr von 49. neue 35 15m gz Shh⸗ lo. do. 18735 n. lz. 37 Lübeck, den 21. Juni 1883 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein. Martino Veneto, Stationen der Kör glichen Ober- ö . 6. e en k J. J 602 206 . kleines 16. u. 1,13. 3732. r, ,,. Daß, Amte gericht, Abtheilung J. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Italienischen Cisenbahnen via Gotthard bis Ende en b mn, me, men, nn, , ,n. Ostpreussische 391 ö ß 6 Anleihe 1875... 41 län. 119. . Zur Beglaubigung: Fick, Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Mai 1884 verlängert worden ist. . Eh ben mn n und Wallburg. Groß Almerode; serner . 61.700 . . . kleine ] 4. u. I.I9. 79, . . Gerichtsschreiber. und von den Forderungen, für welche sie aus der Straßburg, den 22. Juni 1883. Ant ,. für Cifenctze,. Schmefelkles und Pommersche .. Iz, rb do. J 11. n. . i. 0b s Boh Mast. Ge n Sache abgesonderte Befriedi in A h⸗ Taiserliche G 1. Direkti , . Starfe lfte 51 7066, l s , mn . , n, n, ., Sache abgesonderte Befriedigung in Aaspruch neh, Faiserliche General D geltion Brannstein von! Lichtenfels und Staffelstein nach do. I0l, ob- . E Bus chtishruderk. men, dem Konkurs vermalter bis zum 16. Inli der Eiser bahnen in Elsaß Lathringen. Amnalienhütte, Bie denkoßf, Karlshütte, Laasphe, go. 1g, 162.366 k 4 . ö , 1885 Angxige . magen z . 2831 JJ Ludwigshütte und Wilhelmshütte.“ do. Landes- r. 4 11. ö 9. III. 5 , ni ij. 97 Gab, 8. Elis. Westh. (gar.) Rin gliche⸗ Amtẽgericht zu Soest. . 1 Jul b. D wer Beförd Hannover, den 21. Juni 1883. Fosensche, neue.. 4 lol, oba d. 49. Nicolai Mblig.. . . 1 5 u. 1. 506 * S] Eranz Jos... .. ö. hat über das Jermnögen der utzgeschäftsiuha. . . 6 w Königliche Eifenbahn Direktion. Siichsis che . ö Zal. Car]. gar. Jas 7.7. s I. u. 7129.50 berin herese Maiez hier. Yar lat id. anf L28261) Bekanntmachung. 9 . i n un in . Y mer . ö auch Namens der betheiligten übrigen Schlesische altland. . 3 Gotthard). 955 /o. (6) 6 . 151. i 26. ba G . . , ö 3. Nachmit. Der Jonturs, sber das Vermögen der verehe— richt Rr f⸗ ,, ö Stadtbahn , nm n. 3 A ; 2. 1 ö ; 1 ö. 2 3 3 2 z 2 . . ö J 8 2 —— . 11. . 9591 ke wee, bear aner füt n, n, ,, b , ge Te d de dan ö e 66. h , , . e g ö . 269 EHLlrdhe- . Der blidhß, 3585 z 0 9 ö. 11 hie Arrest erlafsen. Anzeigefrist auf Grund berg, ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher Jannowitzbrücke, Schlefifcher Bahnhof einerseits 13 385. D. a. 3m 2 , Wa Ao Lit. G. J II. 4 d und aufgehoben. d den? westlichen Vororten Wannsee, Neu. Sächsischen Kohlen verkehr ,,,, . 11 desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ 8 berg, den 22. Jurt 1883 und den ich sann ee, Pert resp. Franzensbad ist der Nachtrag ViIi., gültig do. do, II. MS 11. ö. 4 li 1883 einschließ lich sest⸗ premberg, den 22. Juri 1883. Babelsberg, Neuendorf, Potsdam, Wildpark, Wer— n n . 5 n , , do. neus i. II. geg ö zum 14. Juli 1883 einschließlich ses Hauschulz, der und Spandau (B.. L. und B. H.) zur Ausgabe , ö 4 ö 6 J , . ö ij. gesetzt. ö ö. - Berichtsschreib 38 Königli ichts . ö. JJ heiligten Güterexpeditionen erlangen. . ö Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl Gerichte schreiber . Königlichen Amtsgerichte. gehn gen tpreise sind auf den vor ten Sta⸗ am 22. Juni. 1585. Königliche Generaldirektion Sechls II. IxCrd. Pfh. eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ 28262 K k 3h Vie Bi ethreise sind auf den vorgenannten der sächsischen Staatseisenbahnen. von Westfälische 3 bigerausschusses, dann über die ö 5. 126 1 135 J on e. erfahren, . ö . fc ir senssy Mehr rin ran. der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verblu— as Konkursverfahren über das Vermögen des ö. 2 . . ö do. do. . 70h pn isn , , n. ö. dung mit dem allgemeinen Prüfungstermine ist auf Kaufmanns Walter Franz Hoffmann zu Stet— Königliche Eisenbahn . Direktion. 28313) do. Serie IB. 101.256 ürkisshe Anleihe 1366 fr. 969.

ñ 10. 88 2552 ]

H—r 8 * 3 2

= —— 1

1 c

.

Odo C D OC O O C0

2. 98, 90 ba

26

f / 10. 93,70 B* 9. 85, 75 bn / 11.66.30 6 ; .

. .

1401 6 HI.

2 N —— ——

S C CNG OT. =

2 S

Q ͤ 2

7IlIol, 20a 1M7. 101,206 n. 17. I01. 006 7. 102,256 102 70b 7. 98, 50

w C t.

11009

w

1 31 85 ö

*

C. N · -

ö = . 121 . - .

9a 1060

=

C= = . . S t ?

K

Kw

A

. . Das Königliche Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen,

O = . D d, . = , . e, e, = , ./ . . . . . . 1 u.

ö K ö. 2

2.

112821

103. 00b G I.. 161.265

8

'

*

A

93 80 do. Poln. Schatzoblig 4 14. n. I/I0. 84. 252 6 306 i do. kleine 4 14. n. I/I0. 84, 25 br ö Pr.-Anleihe de 18645 lö8. 40 b2

do. V. 1874 451,

1

, 1. , .

. 105.50 B 1604. 25

Kasch.-Gderb. . 62, 190ba E ; do. v. 1879 45! 101, 560bz ö do. de 1866 5 1.3. u. 1/9. I3I1.90p- Krp. Rudolfsb. gar . 1.460 B . 80 451

1901.6 J 6. . KurskRKiew.. .. S 117. )0bæ ; s 101,60 B 88 S2 30pry B Lüttich- Limburg. 1.7062 10. Niederschl. Zwęgb. 3

. ö 1. . Kö, s s G I0I, 60bz ; n , 5 36h Oest. Fr. ö 6i1ßs 558, 00 bz l0. (Stargard-Posen) 4

/ J .

5 .

C 3 * ö

!

1

2 .

Pfandbriefe.

Seo r

ö

2

S n O / = O r . D r .

ch, .

8

e an mn ä ö , 2 * 23

2 ö K— ———

à3* Boden-Kredit . .. , 6. ö 101,60 B do. Centr. Bodenkr .- Fbf 5 1. u. IMS. 6b, B . . 1340 . 43. 50a lo. II. u. HI. Em. . W J. 2.

. 101,60 B 8 e. J 75 6 H' . 2 5 Schwedische St. Anl. J5 4 12. u. 18. 103,09 B ,

4

5

2 8

6 ö * Q

J

EG i053, 00

Om 60 ba Oels- Guesen 457 ö, 6) ba Ostpreuss. Südb. A. B. C4 28. 50 ba Pos en- Creuzburg... 6 9, 49ba Rechte Oderufer ... 758.7562 do. . Iba Rheinische M. 10ba do. II. Em. v. St. ger. 1. 45, 75ba do. III. Em. v. 58 u. 60 /I. 14, 60ba B do. do. v. 62, 64 z. 65 4. shu 111344 do. do. 1869, 71. n. 73 4 69. Mba do. Cöln-Grefelller 4 S2, 25 b⸗ Saalbahn gar. convy. . 220 6009ebz B Schleswiger Thüringer J. Serie ... 7, 00 ba do. II. Serie.. 73. 50 ba & do. IJ. Serie.. 4 2. ] / 106, 25b2 do. , 102 9004 kt S8 110, 50bz 6 do. VI. Serie... 43 L117. 102.90 kf S 1409026 Weimar- Geraer 1. scu 101, 30. 28, 40b2 Werrabahn J. Em. ... 102. 50b2 96. 900 6 ö Anchen-Mastrichter. .. 4 II1. u. 177. 36, Bi6bæ d I oba 8 Albrechtsbahn gar.. . . 5 13 n. III. 81, 606 S3 · Hb & Donau- Dumnfschiff Gold 4 15. u. 111. 95,700 1153 5bzd. Dux-Bedenbacherr.. . 3 iI. u. IM Ss 13d Y, (IMDb 40. II.. 65 I. u. 1 / 10. 865 7082 130 7 ba do. III. . . 5 11. u. 1M.I63. 60 B 21 0ba Dux Prag fr. 60106 38. Mba do. exel. Coupon 5 1.II. 78, 306 11. BSS. 25ba G Ulisab. Westb. 1873 gar. 5 JId.u. 1,10. 92, 90ba 35 1.1L. 136, Mb Fünfkirehen-Bares gar. 5 14. u. 1/10 86, 75 B . 15 1.1. 135, 90 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 1.1. u. 1/7. 84, 0 ba , tien und i,, do. do. 1882 45 1,1. u. 1,7. 81, 00 B 1 J . achen-Jqülicher ... 11. u. 105.4006 Gömõrer Eisenb. - Pfdbr. u. 1 100, 30b2 Meckl. Hyp. Pfd. I. r. 125 7 II. u. 17. 169.006 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 1,1. n. 17. 102, 90b2 Gotchardbahn J. Ser. . . ; 103, 1002 6 Meckl Hh. Pfd. Iz. 100 43 versch. l0l, 50 ba do. do. Ser. nu. 17. 102, 90bæ do. II. Ser. . T. I03, 10b2 & Meininger Hyp.-Pfndbr. 47 1/1. u. 17.101.206 17. 94.006 do. II. Ser... 5 1 103, 30 bz R.

fan nm

106

*

iC 50 G

1-1 1 1 == 2

. do. Hyp. Pfandbr. 74 45 172. u. 1/6. 101,25 B 6 . 3 ig do. do, nens 79 4 17.u. /i i 53 B Euss · laat b. gar. Til I0l, 30 6 409. do. V 1853 775! 95 36 z Russ. Süd wb. gar.

93, 0) B 343 , 76h, do. do. grosse 5 101, 70bz CG do Städte iy. Ptdhr 4 1. 30. Ioh⸗ ö Schweia.Centralh 35/5

2

2. 82 2

ö 2

1 !, J

* 1 1

2

2

. 71 / 9

211 c s r R . . D O.

ö .

83 J

ö

1

1 1

. 193,00 B. u. 17.

ö

ö

ü,

w * M ioo GekeS IGz. S5 n Kt 3

73102, 90 3 kf S

*

briefe.

—— 8 2

Renten de- 1 G. &—— 82 *

ö

So O ο l , ,

O O

E R Q O ** 28

r

1

.

Rebhacteur: Riedel.

BDerlag der Cppedillon Kesseh Druck: W. Elsner.

5 . 4

wa n ,, . t . ; ; 7 garfe⸗ 9. do. 400 Er- Loose vollg. fr. = —— . Dienstag, den 24. Juli 1883 tin, in Firma Walter Hoffmann, wird nachdem 936 12866 D. Am 10. Juli d. J. tritt zum Tarife do. II. Serie 4 1,1. u. 1.7. Inæarisgche Goldrente is */, 6 60330h 0G do. Unionsb. O Vormittags 9 Uhr, der in Lem Vergleichstermtne vom 5. Juni 1885 1283531 f Mr. i: jr (Theil II.) für den Hannover⸗Magdeburg— lo. Int. . 3 4 11. u. 177. 191. 20baq́ ,, R 9. . do. Westb.. O0 Geschäfts zimmer Nr. M 'anberaumt. angenommene Zmangsvergleich durch rechtöfräffigen Bekanntzmachung. Eisenbahn- Direktzonsbezirk Oesterreichischen Verbands verkehr der Nach⸗ do. Neulandsch. Il. 4. I51. n. 117. I91,26ba G W . München, den 22. Juni 1883. J Beschluß vom 5. Juni 1883 bestätigt ist, hierdurch . ö in, d S. . ö trag VII. in Kraft, wovon Exemplare durch die 15 do. II. 41 111. n. 1 lohn g . 6 ]; ö ö ö . ö Ung.- Galis. (gar.) Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: aufgehoben. get i Glen . ö , . ubm Verbandsverwaltungen hezogen werden können. Der l anno versche. . . . M4 -u. ih. . o. Papierrente .. 5 16 n /t ,' 55bs B Vorarlberg (gar,) Hagenauer. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters * , . . ; ren. Abfahrt von Bemmmtn Nachtrag enthält unter Anderem abgeänderte Fracht., Hessen-Nassan. . . 4 14. u. 119. 1990, 50G . pr. Stücg 22 ih- War. W. Ps. i. . . 2 ist ein Termin auf den 9. Juli 1883, 125 Uhr, ren Fun m,, Ane ir , sätze des Sp. Tarifs II; für Lanzendorf-Pellendorf, . ö Nen märk. . 4 I.. 1g lh do. St. Fisenò .- Ani. 5 II. u. 17. J 5b. ug Seh, St. Pr. . Konkursherfahren. = ,,,, i 1883 2 ir oJ Min Nachm Ankunft in Gesundbrunnen . . fin. . nch geh e, w ö ini ss⸗ 0*ß 35 o: Badenkręelit. ;: 4 1, u. lig. —-— ö 3 ,, . ö e den 21. Juni ö 7 Ihr 27 Fiötn' Stach“ W ö in des Ausnahmetarifs etreide 2c.) für den Ver⸗ . 806 J n . 44. Jod kit i resl.-Warsch., 1a el en wel lee sende, . ö . . K k ür. mt ö der eh , . * 4 . . er ö 14 . 3. Dort. Gron. R. . 10 . Zur Beglaubigung: . ; ; , ; Ungarischen Staatsbahn, a. priv. Kaiser Terdinands⸗ 1ssise IM. u. 1,19. 1g. 30ba . ——— Hal. Sor. Gub. ö. un 1883. n nrg, nr d, en, Kurowety. Gerichtsschteiber des K. Amtsgerichts. 19 ,, ,, u f und K. K. priv. Maͤhrisch. Schlefischen J Deutsche Hypotheken- ortifikats. Marien i. Mam. . ö , n, n. . zum . . i, ,,. ö. 9 hinreichend benutzf wird, leibt Centralbahn. Die eintretenden Erhöhungen der ö 1s4. u. Ig. . Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 11. u. 17.164, 10ba c Alünst. Ensch. , Ingn uz; der . ö. erlasen, 28 100] Konkursyerfahren. , , erst von Reubtandenburg ausgehen Frachtsätze des Ausnahmetarife 1 für die Statignen , . . Brannsehw. Han. Hyphr. 4 versch. 102.100 Jordh. Rrfum. e r n, bis an win ss, Ueber das Vermögen u een, in c Henn Falle Einzeltranszporte guf der Kaiser Ferdinands Nordbahn irg, rn , . lo, do. 4 1,4. . 1.10. 958,500. Qberlausitaer E . 2 . ? . ge 1 / 6 6 v s J 9 . 6 is z Eis ö 186 . Rr. B. Pf 264 5 1 8ꝛ 86 zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. August der Lurch gegenseitige Uebereinkunft der Heel, dieser Strecke mit 6 . . 94 be⸗ y k I: 1 36) ö ss 1 ' '. 19. 90b⸗ ö ; . 1 . 3 , Senn ern He all fer, Teri tt 3 9 . d * . . ,,, Nie . ziir Königliche General- Direktion der, sächsischen Bremer Anleihe de 1874 43 13. u. 1.9. do. V. rückz. 100 4 11. u. 17. 85, b Posen. GCrenzh. allzen cine , Can stas! ae aerger, 9) w Friedrich wird lan den Tagen, an welchen der Extra zug ver , , n n, als geschäftsführende Ver . gi. 6 ö ö. n. y,, ö ,,,, . . 25. August 1583, Vorn. g Uhr, vor dehi unter. Withe lm Miener. 27. Kaufmann Carl kehrt, im übrigen kein Vieh kefördert. Der voll, waltung. , . H nn , , zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, festgesetzt. August Leberecht Dallmann, Beide zu stäͤndige Fahrplan des letzteren ist auf jeder Station do St - Renta. 3 32. n' 18. S9 M0 by Hamp. Hypoth. Ffandbr 5 II. u. 17 93 3h ** , , Pforzheim, 23. Juni 1883. Stettin in Liquid. einzusehen. Die Transporte müssen möglichst früb— Meckl. vis Schulll versch. 33 17. . I G hh. . 7 == ö r. 5. 1. ö 9 1639 . Ber Gerichte schtgitzer des Hr. Amtsgerichts: wird hen , n, Kerhtnt y, , JJ Sigmund. K,, ie,, g 5 Uhr, 13885. Königliches Eisen bahn. Zetriebsamt. Saichsisehe St.- Anl. 1865 Ii. n. 17. 101,606 H. Henckel Oblig. r. 105 4 174. n. 1i0. IG 5 pba —— s verfahre h Sächsische Staats-Rente 3 versch. 81. 60bæ Krupp. 9bl. ra. 110 abg. 5. 14. u. 1.10. 110,50

] 1 n

.

häehs. Landn. Pfan pr. 4. 1,1. u. 157 1M i

do. do. 45 11I. u. 17. 102,75 G

Württemb. Staats. Anl. 4 versch.