1883 / 149 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

straße 105 a., ist zur Prüfung der nachträglich ange meldeten Forderungen Termin auf den 10. Juli 1883. Mittags 12 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbft JIüdenstraße 58, Portal III. Zimmer 15, anberaumt Berlin, den 20. Juni 1883. . Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 52.

Ess gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers Heinrich Sornivius u Blitzenrod ist am 25. Juni 1883. Bormittags 10 Uhr, Konkurs eröfnet. Ver—

walter: Sparkassenrechner Wahl zu Lauterbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1883 einschließlich. Anmeldefrist bis 18. * 1883. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin Samstag, den 21. Juli 1883. Vormittags 9 resp. 10 Uhr.

Lauterbach, 25. Juni 1883.

* 28 . Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Färbermeisters Gustav Schwartz zu Plau ist vom Großherzoglichen Amts— gericht hieselbst heute, am 25. ——— 1883. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm GClasen zu Plau. ; .. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli inmneldefrist bis zum 17. Juli 1883. Erste Gläubigerversammlung am

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfpruch neh—⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Wnsterhausen a. D.

or! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Brauerei, und

3 H49.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Prenßischen

Berlin, Donnerstag, den 28. Juni

Staats⸗AUnzeiger. 1883.

Kerliner Körse vom 28. Juni 1853. Frenss Pr Anl. IS855. 3

Amtlich festgestellte Course.

14. Hess. Br. Sch. à a Thir. & pr. Stück

lis 6 k

Badische Pr. Anl. dels67 4 I2. u. 18. 131.008

Meininger Hyp- Pfudbr. 1 Nordd. Grund-. - Hyp- A5

Nordd. Hyp-Pfandbr.

II. u. 17. GS 23be d I4.n. 119. 109). 690 5 II. u. 1/7. 100, 6002 G

101.906

Berg Mk. Jit. B. do. 3! joe. ii. G..

IV. 8

.

we, re,.

94.006 33.90 B 102, 606 102.6006

2 2 2 . 2 B . Großh. Hess. Amtsgericht. Veröffentlicht: Huth, Gr. Gerichtsschreiber.

lesccs Konkursverfahren.

Das? Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Samuel Andreas Kürsten hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 26. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.

Beglaubigt: Beck, G.⸗S.

25. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr. Plau, den 25. Juni 1883. Der Gerichtsschreiber. W. Stahl, Amtegerichtsactuar.

231.9906 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 44 14u. 1/10. do. do. 4 1.1. u. 1/7. 99.750 Pomm. Hyp. (Br. L r.. 1205 11. 109.90 B do. II. n. IV. rz. 1105 1.1. 7. 105,50 z G s . do. II. V. u. VI. rz. 1005 Li. I00, 60ba 6G JJ // k 7. 102. 1006 Aach. Düss. I. II. Em. . 7. 100, 00bz B ö do. III. Em. Pr. B- Kredit-B. unkdb. do. Dortmund- Soest. Ser Hyp.-Br. r. 1190... 5 11.1. do. do. II. Ser. do. Ser. III. r.. 199188. 5 versch. do. Dũss - Elbfeld. Prior. do. , V. VLrz. 19) 18865 XTerseh, do. do. II. Em. do. 2 4511. u. / Berg. -h. Nordb. Fr.-W. do. 12.100 4 III. do. Ruhr. -C. -K. GI. II. Ser.

Pr. Ctrb. Pfadb. unk. xz. 1105 1.1. do. do. Ii. II. Ser Vom Staat orwordens Risendahnen, a. r ion 1M. Berlin. Ankali. L. u. B

Bergisch-Märk. St.- A. . 5 111. 126, 900 q ; * 2 . Berl- Stettiner St. Act. . 44 1.I. u. 7. ab. 118.70 G do. e. 6 . ; 0. 2 2. z Märkisch Posener St. A. 4. 151. 35.36 . 2 Berlin. Anh. (0berlans) 6 gdeb Halb B 8 Pr 3 1/1. u 117 88 8066 do. 1880, 8, S2 rz. 1004 .I. ; Berlin- res. v. St. gar. ü do. 1883 Int. 4 1.1. u. Berlin-Görlitzer conv. .

do. 35 ElI-Loose . pr. Stück Bayerische Präm.- Anl. . 4 1566. 132.50 B Braunschw. 2M EIhLLoose pr. Stück- 57.756

Cöln- Mind. Er- Antheil 3 14. u. 1.10. 126.40 B Dessauer St.- Pr.- Anl. . . 39 114. 127, 70bæ Dtsch. Gr. Prm.- Pfdr. J. 5 1.1. a. 17.117.756 do. do. II. Abtheilung 5 I. n. 1/7. 114.990 bæz Hamb. O hI.- Loose p. St. 3 13. 189.002 Lübecker 5M Ehlr. Lp. St. 3 14. 184. 10b2 Meininger 7 Fl-Locse . pr. Stück 28.90 B

do. Hyp. - Präm. Pfdbr. 4 12. 117,290 B Oldenb. O Thlr- L. p. St. 3 12. 147.50 6 Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 154. u. 10.94, 70ba

lʒereibesitzers Alexander Katscher zu Wnitz ist am 25. Juni 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Ehrhardt in Zeitz.

ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli 1883. Anmeldefrist bis zum 25. August 1883. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1383. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. September 1883, Vormittags 10 Uhr, Ge— schäftszimmer 2.

Vmrechnungss-Sätze. 1èDollar 4.25 Mark. 100 Francs So Mark. 1 Gulden österr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. 12 Mark. 100 Gulden holl. Wahr. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,57 Mark. 100 Eubel 320 Mark. 1 Livrs Sterling 20 Mark.

104. 802 102, 6062 102, 69b2 104,096

C D . - d - ( - 0 -

Rechtsanwalt Hösel zu Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1883. Vorläufige Gläubigerversammlung am 11. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen 3. August 1883, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1883. Chemnitz, den 25. Juni 1833. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. Pötzsch.

lese Konkurs⸗Eröffnung.

168, 60 bz 167, 70b2z 30, 90 bz 80. 55 bz

112, 30bæ2

Amsterdam .. 190 El. 8 T. 3 do. w . Brüss. u. Antw. 100 Er. do. do. 100 Er. Zeitz, den 25. Juni 1883. 1 1 112 30 b2 Königliches Amtsgericht. J. , n, ; . 20. 18b⸗ . o. 1 L. Strl. 3 M. E 20. 31b2 Tarif- etc. Veränderungen . per d euts chen Eisenbahnen. 165 Fi- . No. E49. ͤ

ob. 250

1 2

2

7.110.256 2z G 100.706 z 6 103.756 110.5062 B 98, 57 B 114, 70bæz 109. 40b2 lot. 5b

103. 00b2z G 99, 70bz B 7.

.

esc) Konkursverfahren.

Nr. 25 052. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ledigen Sophie Link, Inhaberin der Firma gleichen Namens in Mannheim wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai .

102, 60 6

—— Q —— 4 4— 81 0 J ; Q Q Q W W Q Q

1 N 0 1

i102. 306 iG hb

do. w Wien, öst. W. 1090 Rl. do. w

7h, 70ba 16g H 0b

w 1 - 1 1 —- 1 —=— 1

.

w .

ö

. ̃ . ö . : .

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Moritz Wagner zu Chemnitz ist heute, am 23. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden.

Rechtsanwalt verwalter.

Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1883.

Vorläufige Gläubigerversammlung am 10. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr.

Prüfung der angemeldeten Forderungen 26. Juli 1883, Vormittags 19 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli

1883. . ö Amtsgericht Chemnitz. Der Gerichtsschreiber: Akt. Pötz sch.

Hammer zu Chemnitz Konkurs—

den

5 5 29 less! Konkursverfahren. Das am 12. Mai 1881 eröffnete Konkursver— fahren über das Vermögen des Kaufmanns Fer⸗ dinand Bremer in Elberfeld ist in Folge rechts—⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleichs und nach Ab— baltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Elberfeld, den 23. Juni 1883. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. V.: Zimmermann. 28607 In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen von Hermann Zurmahr zu Brück wird zwecks Beschlußfassung über eine dem Gemein⸗ schuldner und dessen Familie zu bewilligende Unter⸗ stützung eine Gläubigerversammlung anberaumt auf Donnerstag, den 12. Juli er., Vormittags 195 Ühr. Frkelenz, den 26. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

98 lesson. Bekanntmachung. In der Konkurssache des Gastwirths Johann Wiedemann von Furth wurde mit Zustimmung sämmtlicher Gläubiger, welche Forderungen ange⸗ meldet haben, auf Antrag des Wiedemann das Kon—⸗ kursvmerfahren eingestellt. Furth, den 26. Juni 1883. . Bachmann, k. Sekretär.

sio! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Rudolph Gericke zu Genthin ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf

den 9. Inli 1883, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim— mer Nr. 2, anberaumt. . Genthin, den 26. Juni 18385.

. Pfeffer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. assis! Konkursverfahren.

Ueher das Vermögen des Bierbraners Johannes Förtsch von Gießen ist von Gr. Amtsgericht Gießen am 26. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter; Rechtsanwalt Baist in Gießen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juli 1. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin:

Dienstag, den 31. Juli 1883, Vormittags 19 Uhr. Gießen, den 25. Juni 1883. Neidhart,

Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts Gießen. [28695 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Heinrich Kruse in Glückstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und stattgehabter Vertheilung hierdurch aufgehoben.

Glückstadt, den 22. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht. (gez) A. Burchardi Veröffentlicht: Becker, Gerichtsschreiber.

. . 067 * sos! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Adalbert Pohlmann zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins und Vornahme der Schlußvertheilung hier— durch aufgehoben.

Halle a. S., den 25. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.

1883 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig be— stätigt ist, mit Beschluß Gr. Amtsgerichts JI. hier selbst vom Heutigen wieder aufgehoben. Mannheim, den 21. Juni 1883. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Meier. [28608] Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 21. Juni 1883 das unterm 17. Januar 1883 über das Vermögen der Mo— distin Emilie Schneller (Firma Antoinette Bader) hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. München, den 23. Juni 1883. Der geschäftsleitende K. Gerichksschreiber: Hagenauer. [28609] Das Königl. Amtsgericht München . Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschtuß vom 22. Juni 1883 das unterm 3. März 1883 über das Vermögen des Kaufmanns Johann Georg Fuchs hier eröffnete Konkurs— verfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. München, den 24. Juni 1883. Der geschäftsleitende K. Gerxichtsschreiber: Sagenauer.

28639 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kommissionärs und Güteragenten Hermann Gummert zu Groppendorf ist nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. ; Neuhaldensleben, den 25. Juni 13883. Königliches Amtsgericht.

28602

Das Konkursverfahren

über das Vermögen des Putzwanrenhändlers Carl Scheibig zu

28688 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großköthners Friedrich Gädke zu Heuer— storf wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entspiechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß des §. 190 der Konkurtordnung hierdurch eingestellt. Uelzen, den 26. Juni 1883. Amtsgericht Uelzen. II. O. Guttermann.

23882 3 2h06] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wirths⸗ und Metzgerseheleute aver und Maria Osterkoru von Hauzenberg ist in Folge außergerichtlichen Vergleiches aufgehoben. Wegscheid, den 26. Juni 18585. Gerichtsschreiherei des Königlichen Amtsgerichts. Gammer, Kgl. Sekretär.

23472

rte Bekanntmachung. In „der Landgerichts-Direktor Dr. Jung⸗ wirth'schen Konkurssache von hier werden die untenbejeichneten, dem Aufenthalte nach nicht be⸗— kannten Gläubiger oder die nicht bekannten Nechts— nachfolger derselben in Gemäßheit des 5. 49 Aus— führungsges. zur deutschen Konkursordnung auf— gefordert, sich innerhalb der Frist bis 15. Okto- ber dies. Jahres bei hiesigem Gericht zu melden, widrigenfalls und so lange sie sich auch nachträglich nicht gemeldet haben, eine Berücksichtigung ihrer Forderungen in dem ferneren Verfahren und bei der Beschlußfaffung über die Aufhebung desselben nicht staitfinden wird. . Die Gläubiger und die etwaigen Beträge ihrer Forderungen an Revenüen, die aller 4 Jahre zur Vertheilung kommen, sind folgende:

a. Frau Fürstin Louise Lynar, geb, von Loben—

NVeustettin wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neustettin, den 23. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

[2s50 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Fritz Höser in Northeim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Northeim, den 26. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. II. gej. Traum ann. Ausgefertigt und veröffentlicht: I .

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. II.

28512 ess! Konkursverfahren. Nr. 11.119. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hermann Majer Wtb. früherer Adlerwirth in Konstanz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichstß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den 17. Juli 1883, Vormittags 1] Uhr,

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be— stimmt. Offenburg, den 22. Juni 18383.

. C. Bellert, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

25609 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Gustav Suchner zu Oppeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oppeln, den 25. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

leid Konkursverfahren.

Nr. 16479. Ueber das Vermögen des Gast— wirths Wilhelm Rebmann von Pforzheim, 3. Zt. an unbekannten Orten abwesend, wurde heute, den 25. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, der Kon kurs eröffnet, Rechnungssteller Georg Kramer hier zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5. 108 der Konkurs— ordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 2. August 1883, zur Anmeldung der Forderungen bis um 4. August 1883, der Wahltermin auf 14.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Gegenstände und Forderungen auf

stett, früher denaun de Yrtran⸗= 2, S* M. b. verehelichte Heinrich Wilhelmine, geb. Schulze, von Klein⸗Zerbst bei Pretzsch 5,36 S6 C. die Erben der verwittweten Hofgerich s⸗Rath von Wernedorf, Christiane Elisabeth, geb. Strauß, von hier: . 1) Fräulein Lisinska (auch Christiane Elisabeth) Baronesse von Wrangell, früher zu Walk in Lievland, 2) Baron Garl von Wrangell, früher zu St. Petersburg 290,95 SH . der Kaufmann Friedrich Wilhelm Fuhrmann, früher in Manchester in England, 8, 97 S e. verehelichte Tuchmacher Puls, Louise, geb. Beegen, früher in Halle a. S. 11,29 M66. f. die Witt ve Fuhrmann, Caroline Exnestine, geb. Hoehnemann hier O, 19 M g. die verehelichte Scharfrichtereibe itzer Große, vorher geschiedene Kreppen, Johanne Christiane, geb. Fuhrmann, hier 2,53 AM. h. Emil Lambert Heynig in Lindenau bei Leipzig 50, 90 6 i, die Erben des Weinhändlers Johannes Kraeger in Orpherode 805 S. k. der Partikulier Eugen Lüders 170,581 S. . die Erben der verehelicht gewesenen Christiane Friederike Foerster, geb. Ploettner, später anderweit verehelichten Posthalter Stengel in Chemnitz in Sachsen (früher in Penig) 51,7 6 Wittenberg, den 16. Mai 1883.

2s5seiññ Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Alexander Stüber zu Wusterhausen a. D. wird heute, am 26. Juni 1883, Nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Bureau-⸗AUssistent a. D. Steinhardt hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

und eintretenden Falls über 120 der Konkursordnung bezeichneten zur Prüfung der angemeldeten

zläubigerausschusses die in 5.

den 190. August 1883, Vormittags 10 Uhr,

Tarif für

Vom 1. Juli er. ab wird der um 8 Uhr 55 Mi— nuten Vormittags von Görlitz h 22 4 , 385 d au au er Haltestelle 6 6 Rohnau anhalten und ändert sich aus diesem Grunde der Fahrplan desselben wie folgt: Rosenthal Abfahrt 9 Uhr 50 Min. Vorm., Rohnau, Abfahrt 9 Uhr 54 Min. Vorm. Berlin, im Juni 1883. Königliche Eisenbahn-Direktion.

28619

Eisenbahn⸗-Direktionsbezirk Erfurt. Die für den Verkehr auf den Strecken der ehemaligen Thü— ringischen Bahn seither bestandene Beschränkung in der Benutzung von Abonnementskarten für Erwachfene und Schüler zu den Schnellzügen wird hierdurch auf— gehoben, so daß fortan auf sämmtlichen uns unter— stellten Bahnstrecken die Benutzung der Schnellzüge auf Abonnementskarten für Erwachsene und Schüler gestattet ist. Ausgeschlossen bleiben nach wie vor die Abonnementskarten für Schwimmschüler, welche auch ferner nur zu Personenzügen gültig sind. Erfurt, 6 Juni 1883. Königliche Eisenbahn Di⸗ rektion.

.

25620] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Zum Mitteldeutschen Personen⸗ und Gepäcktarif gelangt mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. ab der 11. Nachtrag zur Ausgabe, durch welchen in Folge Ausscheidung des Preußischen Staatsbahn-Verkehrs 2c. aus dem Mitteldeutschen Verbande und Ueher— nahme desselbin in den Preußischen Staatsbahn— Verband die im Müitteldeutschen Tarif enthal⸗ tenen bezüglichen Fahrpreise und Gepäcktaxen zur Aufhebung gelangen. Näheres ist auf den Verbandestationen zu erfahren. Erfurt, den 20. Juni 1333. Königliche Eisenbahn-Direktion, als ge⸗ schäftsführende Verwaltung.

286518) Bekanntmachung. Der. vom 1. k. M. ab gültige 5 Nachtrag zum Seehafen Ausnahme Tarif vom 1. November 1881 für den Hannoper-Bayerisch⸗Oesterreichischen Eisen⸗ bahn Verband ist erschienen und käuflich zum Preife von 8109 „. pro Stück durch die Güter⸗Expeditionen der Verbandsstationen zu beziehen. Dieser Nachtrag enthält anderweite Tarifsätze für verschiedene Artikel des Ausnghmetarifs und neue direkte Tarifsätze für den Verkehr mit den Stationen Freilaßing, Illertissen, Murnau, Neumarkt a. Rott und Pfarr kirchen, ferner Bestimmung über Anwendung der Taxen. ; Hannover, den 20. Juni 1883. Königliche Eisenhahn-Direktion. 28515 Belgisch⸗OesterreichischUngarischer Verband.. Die für den Verkehr zwischen den belgischen Hafen⸗ plätzen und österreichisch⸗ungarischen Stationen am 1. Januar er. zur Einführung gelangten ermäßigten Frachtsätze des Nachtrags 1II. bleiben über den J. Juli er. hinaus bis Ende dieses Jahres in Wirk— samkeit. Cöln, den 26. Juni 1883. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion (linksrheinische), Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

28366] Mit Gültigkeit vom 1. Juli er. ist ein neuer Tarif für den Verbands Güterverkehr zwischen Sta— tionen der Berlin-Hamburger, Wittenberge-Perle berger und Parchim-Ludwigsluster Eisenbahn einer⸗ seits und Stationen der Mecklenburgischen Friedrich⸗ Franz! und Güstrow-⸗Plauer Eisenbahn andererseits erschienen. Schwerin, den 26. Juni 1883.

Die Direktion der Mecklenburgischen Friedr. Franz⸗Eisenbahn⸗

Gesellschaft

als geschäftsführende Verwaltung.

28565

Mit Gültigkeit vom 1. Juli er. ist ein neuer den Verbands⸗Güterverkehr zwischen Stationen der Lübeck-Büchener und der Lübeck-Ham⸗

burger Bahn einerseits und Stationen der Mecklen—⸗

burgischen Friedrich-Franz⸗ und der Güstrow-Plauer Bahn andererseits erschienen.

Schwerin, den 26. Juni 1883. Die Direktion

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurtmasse

der Mecklenburgischen Friedr. Franz⸗Cisenbahn ˖ lischaft

ese als geschäftsführende Verwaltung.

uli 1883, Vormittags 10 Uhr, und der all⸗ gemeine Prüfungstermin auf 25. Angust 1883,

Anzeige.

vor dem unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 2, festgesetzt. Pforzheim, 25. Juni 1383. Der . n,, Gr. Amtsgerichts. issel.

Vertretung

[14481] ia Fatent-Prooessen.

PaIl6M

aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über S. KES sSEtuER, Civil. Ingentour n. Patent-Anwalt, Berlin 8 W., Königgrätzerstr. 47. Prospeote gratis.

Patent- Anme lungen

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel) Druck: W. Elsner.

Schwz. Plätze 100 Er. 10 L. Italien. Plätze 1090 Lire 10. Petersburg . . 19) S-R3 W. 16 do. 100 8.R. 3 M. Warschau

495 81, 052 Sie izb— 199,002 197. .. . 100 8.R. 8 T. 6 199, 00b2

30bz2

Gold- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück . Sovereigns pr. Stück 20 - Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm sein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. .. Franz. Bankn. pr. 100 Ercs.. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. do. Silbergulden pr. 100 EI. .

Russische Banknoten pr. 100 Rubel

Zinskuss der Reichsbunhk: Wechsel 45/9, Lomb. 50so0

20 4562 16. 28b2 B 14.17 6

1393, 50h B

20, 51 ba

31.056026 170, 9j5õbz B

135, 70ba

Fonds- und Staais-Papierès.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 1,4. / I9. Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 1.IO. do. do. J gtaats-Anleihe 1868 .. 4 Mn. iug do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1. I9H. Staats- Schuldscheine . . 37 1.1. u. 1/7. Kurmärkische Schuldv. 39 15.n. I/ I] Neumärkische do. ö Oder Deichb. - Obl. I. Ser. , Berlin. Stadt- Obl. I u. 4 , do. do. . do. Breslauer Stadt-Anleihe

10

lo. . ö Casseler Sta dt-Anleihe .

Cöiner Stadt-Anleihe . . 4 Elberfelder Stadt-OQblig.

Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 .

n,

u. I /

u.

1

2

EKönigsbęg. Sta lt-Anleihe 4 14. u. I

Ostpreust. Prev. Oblig. 4 Rheinprovinz-Oblig. .. 4 West preuss. Prov. Anl. 495

do. do. 4 Schuldv. d. Berl. Kaufm.

——

41 ** 0

4 4

31 2

Kur- upd Neumärk. do. neue 3] do. k Ostpreussische do. . Pommersche . . . 3 1

* W W Q Q W W ö

40. J do. * do. Landes-Kr. 4, Posensche, neue . . 4 Sächsische 4 Schlesische altland. . 3 do. do. 4 do. landsch. Lit. . 4 4

1

ö . do. do. do. . do. do. do. /

do. do. Lit. C. I. II. / do. do, dJ. ..

do.

Pfandbriefe.

4 5 .

z

Westfälische .... Westpr., rittersch. . do. i;,

do. Serie IB. do. II. Serie 4! do. at, do. Neulandsch. II. 86 do. ö Hannoversche . .. Hessen-Nassau .. Kur- u. Neumärk. . . Lauenburger. . . .. Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf. Sächsische Schlesische Schleswig-Holstein . 4

. I. u. 1/10. 1c. u. 1/10. 14. . 1/I0. 14. u. I/ 10. 4 1. 1/0. 14. u. I/ 10. 14. u. 1/I0.

Rentenbriefe.

101, 90bz B 103. 10D 101, 702 101, 30 B 01 I10ba d JG. iMhr

9, O) ba 9, 00 ba

03, oba 6 61.262 6 6. 35 ;

*

io zo

100.50 B 100.9092 101. 10 100.006

oh, sMba

Il0O9, 10ba 6

0, 2b l0l, 20 E

101.502 6 96, 2) 2 93. 3062 IO2. 00 ba 93.40 6

61. 560ba G

oz. hbz öl. 7õbꝛ B

*

i0l. 0b IG. 106 63. 80

Gl. S0.

lol 20d

9

7. 101, 206

*

i0b, so B ib l. 30G B65, i6ba Il, Gba d i091 20 Gio ol. ib ibi; idba

61 26ba6 1006. 30 6 166. 566 166. 50ba d 66. 8h 6 161.5366 16013566 16061166 16015366 01h 61166 60. 466

Badische St.-Eisenb.-A 4 versch. Bayerische Anl. de 18754 1,1. u. Is—cf. Bremer Anleihe de 18744 1.3. u. 19. do. do. de 18804 12. u. 1/8. Grossherzogl. Hess. bl. 4 155 15/11 Hamburger Staats -Anl. 4 13. u. 1/9. do. St. Rente. . 35 172. n. I / . Meckl. Eis. Schuld versch. 35 1,1. u. 1/7. Sachs. Alt. Indesb.·OQbl. 4 1/1. n. IT. Sächsische St.-Anl. 1869 4 1.1. u. 1/7.

Sächsische Staats-Rente 3 versch. Sächs. Landw. -Pfandbr. 4 1,1. u. 17. do. do. 4511. u. 17.

10J, 800 0l.30bꝛ 9 Mp 35. 50 b2* lG, o jp G S0 8oba 166 6908 162, 756

Württemb. Staats- Anl. d versch.

Niederschl-Märk. Rheinische ö B. ' Thüringer Lit. A. S5 1.

Münster- Hamm. St. Act. 4 1.I. u. JT.

4 1.I. u. 17. 100, 506 67 1.I. u. 1/7. ab. 164.252 4 * 1 14u. 1 / i0 ab. 1601 7b B ab. 14.00 bz

Auslãndlsohs Fonds. New-Vorker Stadt-Anl. 6 1.1. u. 1/7. do. do. FEinnländische Loose. do. Staatsanleihe 4 1.6.u. 1/12. Italienische Rente .. . 5 1.1. u. 1/7. do. Tabak- Oblig. 6 1.1. u. 17. Luxemb. Staats-Anl. v. S2 4 14. u.] / IC. Norwegische Anl. le1l874 4 15565. 15/11] Oesterr. Gold-Rente . . 4 14. u. 1 / I0.

do.

do. Silber-Rente . do. ; ; 250FI.- Loose 1854 4 Kredit- Loosel858

Lott. Anl. 1860 5

do do. 1864

ö n,

14.

II5. u. I/II pr. Stück Pester Stadt-Anleihe . . 6 1.1. u. I. do. do. Kleine ß Poln. Pfandbriefe . . . .. do. Iiquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe .. Rumänier, grosse. ... do. JJ do. 1 11. Rumän. Staats-Obligat. 6 1.1. u do. do. Kleine 6 do. do. do. do. ) do. do. Kleine 5 do. do. amort. 5 Russ.-Engl. Anl. de 18225 do. do. de 1859 3 do. do. de 18625 do. do. kleine 5 consol. Anl. 18705 do. 18715 do. kleine 5 do. 1872 5 do. kleine 5 do. 1873 5 156. n. 1/12. ö do. kleine 5 16. u. l/ 12. Anleihe 1875 ... . 45 14. u. 1/10. do. kleine 45 14. u. 1/I0. J J Orient - Anleihe I. 1I6. u. 112. do. 11. ; . do. III. 15. u. 1/11. Nicolai-Oblig. . . . . 4 15. n. 1/11 Poln. Schatzoblig. . A4 I. u. 1 / 10. ; do. kleine 4 14. u. I /I. Pr. Anleihe de 1864 5 1,1. u. 1,7. ; do. de 18665 153. u. 179. 5. Anleihe Stiegl. . 114. u. 1 10. J do. 14. u. 1/10. Boden- Kredit... 5 1.1. u. 1/7. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1. u. 17. Schwedische St. Anl. 75 43 12. 1. 1.8. do. Hyp.- Pfandbr. IA 45 1/2. a. 1.8. do. do. neue 79 43 1/4. u. 1/10. do. do. v. 18584. 1,1. n. 177. do. Städte- Hyp-Pfdbr. 45 1/1. u. 1/7. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.- Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente „6 1.I. u. I. do. do. verlooste s I/. u. 177. do. do. 4 1.1. u. 17. do. Gold-Invest. Anl. 5 II. u. 17. do. Papierrente .. . 5 16. u. 1/12. do. Loose pr. Stück do. St. Eisenb. Anl. . 5 I. u. 1/7. do. Bodenkredit . . . 45 14. u. 1/10. do do. Gold -- Pfdbr. 5 13. u. 1/9. Wiener Communal-Anl. 5 1.1. u. 17.

Iz. n.

.

mittel 5

1s5 u. 111.

1.8. n. 19. 13. u. 19. I4.n. I/ 10. Id. u. 1/10.

C - G G, G = O.

CM Cn C ö

8

r.

2

C =

1 ] ] 1

7 1s5.u. 1/11. pr. Stück =-.

106

2 19,29 b2

2 9

5. 25b2

do. Papier-Rente . 4 1.2. u. 1/8. 65 8) B * 15. u. 111. 66, 80 6

79, 690 6

5 4j 1/1. u. 17.67. 30240eb B 47 14. u. 1/10. 67.590 60 113. 256b2z B pr. Stück 316. 25ba

121.2562 B

314,002 6 do. Bodenkred. Pf. Br. 44 II5. u. 1/11. . 89. 75b2* II. u. 17. 89. 75 ba 1. u. 17. 62. 0)ba

55, 00 b

] 14. u. 1/15. 88 20p

7. 109, 75bz 7. 110, 00e ba &

03 60h

17. 103. 60bæ

fund. 5 16. u. l/ 12. 98, ĩDbz Jhs. Ib

13 38 90h

93. 60 b2*

13. u. 1/9. 85,60 b2 15. n. l/ 11. .

15. u. 1/11. 865. 00b9. 12. 1 1/8. 87, 3039) ba]

86. 80 b 86. 75 ba

79.80 B 93.706 2* 72.404302 57, 00 ba 56 252 B 57, 102 77466 34.25 6 84.256 138. 20bz G 132,002 6

82 308

gl. hb 77, 50 bz 65. G65 q; 101,20 B 102,00 B

g hb⸗

h 75 cᷣ k 43.0026 1G 0nd 102.2566 76, 0 bz G 96. 00e bz B 74.252 224.752 98,40 B

10 Ob 161.5566

dra op 8

S7a86, ʒohB =

.

llolilo] 100.

C200 v6 II.

* S7à 86 90 bz B

* 2

S Dux Bodenbach .

2409 1134.

Anhalt-Dess. Pfandhr. Braunschw.-Han. Hypbr. 44 versch. do. do. 4 Ic. u. 1/10.

D. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra. 1105 1.1. n. 1/7. do. IV. rückz. 1II0 4) 1I. u. 1s7. lo. . rückz. 100 4 1/1. u. 1s7. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. do. do. 45 14. u. 1/IO. do. do. . Hamb. Hypoth. -Pfandbr. 5 11. u. 1.7. do. do. do. 44 14. u. 1/IC. do. Hypoth-Pfandbr. 4 1. u. 1/7. H. Henckel Oblig. ra. 105 45 1/4. u. 1/I0. Krupp. Obl. ra. II0O abg. 5 14. u. 1/10. Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 135 43 1.1. n. 1/7. Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 100 45 versch.

5 Iii. u. I.

Deutsohe Rypotheken-Certiflkate.

104, 106 102, 106 98. 30 6 108, 20b⸗ 104, 0062 6G gb, ba G 10, 196 02, 40ba 99, 10b2 6 106, 006 101, 10623 dö, 0b B 101,20 B 110, Soba 109.00 6 l01, 50 6

Meininger Hyp.-Pfnudbr. 47 1/1. u. IF.

161 06 0ba d

Pr. Hyp. A. -B. JI. r. do. III

do. . do. I. T2. 40 I. rn

do. VIII. 602

109

do. do. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do.

do.

40.

Südd. Bod. -Kr.-

do. do.

do. do. 18721879

Aachen- Jülich.. Aach. -Mastrich. . Altona-Kieler .. Berlin- Dresden Berlin-Hamburg. Bresl.-Schw.-kFrb. Crefelder. . Dortm.-Gron. - H. Halle- Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar 9 Mainz-Ludwigsh. Marienb. Mlawka 33 Meckl. Frdr. Frang. 74 / Münst - Enschede 0 worn r . Obsenal. A. C. D. E. 15, i do. (Lit. B. gar.) Il /10 Oels- Gnesen... O Ostpr. Südbahn. Posen-Crenzburg

R- Oder - U. - Bahn, Starg. Posen gar. Tilsit - Insterburg Weim. Gera (gar.)

do. 24 conv.

do.

Werra-Bahn ..

110

33/3 3416

5

do kündb. 4 14. u. I / i0. 120 4 11. u. 17. rz. 10905 1/1. u. 17. versch.

4 100 49 1/1. u. 17. rz. 1004 11. u. 17. Pr Hyp. -V. A.-G. Certif. 44 14. n. 1/I0. Rhein. Eypoth.-Pfandbr. 4 14. u. 1/I0. 4 14. u. 1/IO.

J versch.

108 0b G 165 25026 101. 50b2z 6 108,253 & 101. 50bz G 98. 50b z G 101. 70b2z6G 100.29 6 39.50 6 103,00 6 107. 102 6G

7. 99, 90bz B

I0 1. 560bz G

7] I04. 9M bz 6 7. 98, 60 bz &

; Versch. / 4 I/II. u. 1

*

* = = 0. r 2 8 . r . . ö 3 R ö m m ö * =

Zins- T

.

11 ö

31*

D Z Z Z K 3 g D

Abrechtsbahn .; . Amst. Rotterdam Baltische (gar.). 3 Böh. West. G gar. ) Buschtiehrader B.

0

Elis. Westb. (gar.) Eranz Jos. ....

S N o.

Gotthard. q5bo. (6) Kasch.-Oderb. . .

Krp. Rudolfsb. gar. 4 Kursk-Kiew . .. 8, 94 Lüttich- Limburg. O0 Oest. Fr. St. d 61s

4

2

do. B. Elbeth. . 5 RKeichenb.-Pard. . 4

Russ. Sid vyb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb lo. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Siidost. p. S.i. M Ung. Gali. (gar.) Vorarlberg (gar.) War. W. p. S. i. M. Ang. Schw. St. Pr. Berl-Dresd. Bresl. Warsch. - Dort. Gron.-E. , Hal. Sor. Gub. Marienb.-Mlaw. AMünst. Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb. Weimar-Gera ,

22

O— ——

do O O O

. n,

re

Gal. (Garls B. gar. 72 7, d

Oest. ö Kun ö

Russ. Staatsb. gar. 7, 41 7

O ; r., r =

Kussig-Peplit⸗ . 143 14 / ,

j

38

S G - = = m. ü O, O, O, . m , . . , , . , . da d = . e.

22

5

S Ge G Ge G s-, G ,

2

8

100.706

100.252 100.006 6

99. 1062 54. 750 z G 233.9002 6 20. 07bz 6 374,756 z B 117.402 16. 10bzG 61.4062 40bz B 205,060 bz 104, 5002 106.00

212.50 bz

15,60 b2z 28. 20h62 6

7269.20 62 7193.708026

33.00 bz G 119. 30b2z G 29,80 & 191.252 1035.70 G 30. 060bz B 40, 1062

28. 10b2 6 19 7562 104,25 bz B

,

149.0062 255.006 bz B 49634 150. 756 bzBßB 78 50b 2 B 42.6052 94.90 bz

783 80 6

258. I0ba 15. y5b⸗ z. 3 bz h i i0ha

3 117, Sb

1 35 ba

7345. 002

63.40 B 128. 02 59, 235 58. 75 B 102, 80b2 5h, 00 bz 43,25 6 14.252 B 267, 00 bz 68, 90 B

nu. 7182. 252 . 217, 500

47,50 bz & 79.60 bz G 106, 00bz 6 110, 50bz 1I5.00bz G gb. 0b

77, 25bz & 83. 40bz & 1I7 00bPzG 99, 0 ba & 190. 40b2z 6

Eisenbahn- Stamm. und Stamm-Prioritäts-Aotisn. (Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.)

1881 1882

kl. f.

1

do. do.

Berl. Hamb. J. u. II. Em. Il. Gon Berl. P. Magd. Lit. Au. B. Lit. C. nene Lit. D. nene ,, , Berl. St. II. III.u.VI.gar. Braunschweigische . ..

do.

do. 40. do. do.

do.

Br. Schw. Erb. Lt. D.

490 do. d0. 4d 0. do.

do.

Cöln-Mindener I. Em. . 41 II. Em. 1853 4 1

do. 40. do. do. 3 ö do. do. do. do.

Halle- S.. G. V

do.

Lübeck-Büchen garant. 1

Märkisch-Po

Magdeb. Halberst. 1861 41

do. do.

PMagdeb. - Leipz. Pr. Lit. A. 4

do.

do. Mainz- Lud v do. do.

do. do. do.

do. do.

do. II. Ser do.

do. Oberschlesis do.

do.

40. do. gar. 40 do. do. do.

Oels- Gnesen

do. Rheinische.

a0. d5. do. 1 do.

Schleswiger Thüringer J

Woerrabahn

agdebrg. Wittenberge 45

do. J. u. II. 1878 5

Münst. - Ensch., v. St. gar. 4 Niederschl. Märk. J. Ser.

N. -M. , Oblig. I. u. II. Ser.

Nordhausen-Erfurt J. E. 41

do. r

do. gar. 35 Lit. F.

do. (Brieg- Veisse) 4] do. Niederschl. Vwgb.“ do. (Stargard-Posen)

do. IH. u. III. EV.

Ostprenss. Südb. A. B. C.“ Posen-Creuzburg . . . .. Rechte Oderufer..

a0. II. Em. V. St. do. III. Em. V. 58 u. 60 do. v. 62, q u. 6

Sallbahn gar cony..

do. II. ö do, . do. VI. Serie ... Weimar-Geraer

. 3

e M t

19

( *

.

.

1 1 24 ö /

= J . . . R t . . 4 4 F

e = t t

de 18766. de 1879.

6

1.

O 1 1 III. Em. A. 4 do. Lit. B. 451 gar. IV. Em. 4 V. Em. 4 VI. Em. 4 VI. B. 4 VII. Em. 4 St. gar. A. B. 4

1

sener conv. 431

v. 1865 4 ĩ V 373 49 1/1

Lit. B.

do. . 68-69 gar. 4

1875 1876

ö w

8

a 62 hir.

III. Ser.

do. che Lit. A. Lit. B. 31

7 W Q Q W ö

e

.

Lit. G. 4 400 Lit. H. 47

23 J * * -N —— 32 2433

do. v. 1879 43 11. do. v. 1880 4!

17.

Q Q Q W

re =

gar.

C .

16

6g 71 u. 3 n- Crefelder

= t C- G · 0 - t-

J

2

0

Serie Serie . .. Serie... Serie .. ; II. u.

1s7. .

r N M C t- te -

1 n,

102. 50 b

102.502 101.2562 102, 80bz Bklf 101.10 B 100.7506 103. 1062

102, 60 6

171673566 i161. 666 I03, 25 b

103, 90d

103.006 I02. 900 bz I02.90b2 10. 104,900 B

0. 101,002 7T. 101, 00b2 D. 104 806 102,906 7. 102.90 B D. 103,00 103,00 B

7. 102.80 G kl. f. I02 800 7. 104, 90bz & 76G 76

kl. f.

S5'00 B 7.190 606 9.163, 36 B J. 103,90 B

env. 100 606 1007006 102.756 100.906 100,530 6 101.20 6

1

g8. 60 b⸗

94 50 B Io, SM G. 7167 866

165 hb B 161.266

105. 30ba G kt 104 256

*

ö

103 69 k. .

bl. 16

7. 94. 60 ba

7. 102,606

10. 102.606

10. en. 102,60 6

M7 10, 10ba . t. 7. 101, 00ba“

7102, 9oG iG 9666 io 3h

101.290 162.50 B

do. do.

Aachen-Mastrichter. .. Albrechts bahn gar. . . . 5 Donau-Dampfschift Gold 4 15. u. 1.11. Du-Bodenbacher ....

F t= ᷣ· n w . . 2

; n . 15. u. 1.11.

5 ll n . 5 i 4 u. 16. HI.. 6 11. n. 1M.

S, .

2, 10 bz G IYöS 56 G B66 75 bz &

O e = O , O Q O ee l

PDux-Bodenb. X. J

do. B. 6

do. do. II. Ser

,

. Eisenbahn- Prioritäts-

do. III. 8. v. St. 35 g.

siioß T2 5bzG

Obligationen. ö. 105,406 bz , . 7. 102, 60bz s7. 94,00 6

t T 0 O 02

und

32 .

ö 1 4 ..

z S =

Q

Dux- Prag ö do. excl. Coupon 5 111. Plisab. Westb. 1873 gar. 5 14. u. I/I0. Fünfkirchen-Bares gar. 5 1.4. u. IIC. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 45 11. u. 7. do. do. 1882 45 1.1. n. 1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 12. a. 1.8. Gotthardbahn IL. Ser. . . 5 1.I. n. 7. do. H. der.. 5 11. n. 177.

S6, I0ba 81, 60 6 Jö, 60 G 87. 6) bꝛ

S6 8 ba 6 103.60 B 90, 106 78, 0) bz G 92. 40b2 6 86, 70 G Sd, 0M) ba 84, 00 100, 50bs & 105,B00 6 103, 10ebz B

do. I. Ser. . . 5 14. u. IIC.

103, 16 B