1883 / 151 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

w .

, . ee

X

ü .

e er ö m. = . 7 * ee

Office of Chinese maritime enstoms in London: China. Imperial maritime enstoms. I. Statistical series. Spangai 1882. 40. II. Special series. ib. eod. 46. Von dem Par- Lam ente: Journal of the House or Commons. Session 1881. Vol. 136. Fol. Von der Fathological Society in London: Transactions. Vol. 33. London 1882. 86. Von der Society of anti quaries in London: 3 Publikationen. Von der Society ot antiquaries of Scotland in Gdin— burgh: Proceedings. New Series. Vol. 1— 3. Edinburgh 1879 - 581 und ein Werk. Von der Socist) of Writers to Her Aajesty 's Signet in Edinburgh: Catalogue of the printed books in the librery et the Society ot Writers to Her Majesty's Signet in Scotlard. Part II. M— Z. Ediuburgh. 1882. 40. Von den Lords Commissioners of Her Hajesty's Treasury in Edinburgh: Rkegistrum magni sigilli regum Seotorum a. d. 1424 - 1513. ed. Faul. Edinburgh. 1882. S6. Kotuli scaccarii regam Scetorum. Vol. V. ib. eod. So. Von dem Eome Department of the Goverument of India in Calcutta: Selections from the records ot the Government of India, Home Department. Nr. 185. Calentta. 1882. Sc. Re- view of the forest administration in the several provinces under the Sovernwent of India for the vear 1880—- 1881. Simla 1882 Fol. Gamble, a mannal of Indian timbers. Calcutta. 1881. 80. Von dem Geologiea!l Survey Ottice in Calcutta: Records. Vol. 14. 1. J5. 3. 18812 82. 89 Memoirs. Vol. 18. 1— 2. 19. 1. 1881. S5. Palaeontologia Indica. Ser. II. X.

. 2. a . TI. III. Vol. 3. 3. XIII. Vol. 1. 3. TIV. 1881. 82. Fol. Æ manual ot the geology of India. Part III. Calcutta. 1881. S8. Von dem Government ot Assam: Astam Library: Catalogae of books and pamphlets registered in the Province of Assam for the quarters ending the 31 st. December 1881, te 30th. June 1882. Ine 30th. September 1882. Fol. in 2 Exemplaren. Von dem Government of Bengal: Bengal ibrar. Catalogue of books for the 4th. quarter of the year 1881. the 18t. and the 24d. quarter of the year 1882. Fol. in 2 Exemplaren. Von dem Government of Bombaꝝ: Catalogue, of books printed in the Bombay Presideney during the quarters ending 318t March and 30h June 1882. Fol. in 2 Exemplaren. Bhandarkar, the search for Sanskrit Manunseripts during the vJear 1881 —- 1882. Fol. Von dem general Department of British Burma: Catalogue of books and pamphlets printed in British Burma during the 4th quarter of 1881. the 18t,ů 2d and 3d quarter of 1883. Fol. in 2 Exemplaren. Von der Hyderabad Residency: Memorandum of books registered in ihe Hyderabad Districts during the qdnarter ending the 31 st. December 1882. 40. in 2 Exemplaren. Von dem Government ofthe North-Western Provinces and Oudh:; Statement of partieulars regarding books, maps ete. pablished in the North Western Provinées anä Oudh during the 4th quarter of 1881 and tbe 2d and 34 quarter of 1882. Fol. in Z Exemplaren. Von dem Gevern- anent of Calcutta: D. Brandis, suggestions regarding forest administration in the North - Western Provinces and Gudh. Caloatta 1882. 46. Von der MAMysore Residency: A catalogue of books registered in fhe Mysore biovince during the 1 st, 24 and 3 dedquarter of 1882. 46, in 2 Exemplaren. Von dem Punjab doverninent: Catalogue of books registered in the Panjab Government during the quarters ending 30 th Senmember and 31 st December 18885 and luring the Jear 1881. Fol. Report on Sanskrit Manuscripts for 1880/81 Fol. 2 Hefte. Bon dem Department of Agriculture, Eatent Braneh in Ottawa: The Ganadian Patent (Office Record. Vol. 9. Index 10. Nr. 4. 6—- 9. 40. Von dem Geological and Natural History Survey Office ot Canada: Geological Survey of Canada. 29 Voll.

Bessen. Von der Großherzoglichen Geologischen Anstalt in Da rmstadt: 7 Werke. Von der Univerfitäts⸗ Bibliothek in Gießen: 16 Dissertationen 2c. aus den Ic hren 1881 und 1882.

Jialien. Vonder Königlichen Regierung: Statistica del regno d Italia. Fortsetzung. 7 Voll. und ein Werk. —Bon der AGca- de mia Fontirici dei Lincei in Rom: Atti. Serie III. Memorie della classe di scienze morali. Vol. 7. 9. Roma 1881. Memorie della classe di scienze fisiche. Vol. 9. 10. ib, eod. 4o. Serie III. Transeunti. Vol. 6. Fasc. 1–- I4. ib. 1881. S2. 40. Von der Aeeademia Pontificia de nuoviLincei in Rom: Atti. Anno 34. Sess. 2 5. ib. 1881. 40.

Mecklenburg · Schwerin. Von dem Verein für Meklen—⸗ burgische Geschichte: 4 Publifationen.

Kiederlande. Bon dem Gouvernement von Nieder— ländisch⸗Indien in Batavia: 2 Berke. Von dem sta— tistischen Buregu von Niederländisch⸗Indien: Regerings- Almanvoh voor Nederlandsch-Indie. 1883. Gedeejte 1. 2. Batavia. Fo. Geneeskuzdig Tijdsohrift voor Nederlandsch-Indie. Deel 22. Nienwe Serie. Deel 14. Afl. 4. ib. 1882. 87. Von der Verge—- nig ing der Gene eskundige Wetenschappen in Bata dia: Van der Burg, De geneesheer in Nederlandsch-Indie. Deel 1. Batavia 1882. S9. Von der Mats chappy van RNij verkeid en Landbouw in Batavia: Tijdschritt. ib. 1882. 8.

Dester reich⸗ Ungarn, Vor Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Erzherzog Ludwig Salvator von Oesterreich das von ihm verfaßte Werk; Nie Stadt Palma. Leipzig 1882. Fol. Bon S. Ka serlichen Hoheit dem Erzherzog Leopold von Oestergz eich: Album von Hernstein, herausgegeben von M. A. Kecker. Wien 1882. EaJ. KHernstein in Nieder⸗Oesterreich, herausgegeben von M. A. Becker. Th. J. ib. Cod. 46. Von der Kaiserliches Regie rang: Aerztlicher Bericht des K. K. allge⸗ meinen Krankenhausts zu Wien v. J. 1881. Wien 18827. 80. Bericht des K. K. Krankenhanses Wieden vom Solarjahre 1881. ib. od. S'. Bericht der K. Ft. Krankenanstalt Rudolph— Stiftung in Wien v. J. 681. ib. eod. S.., sammtlich in 2 Exemmaren. Von dem K. K. Ministe rium für Kuktus und Unterricht: MNonnmenta graphica medii evi ex archivis imperii Eastriagi dollegta. Fase. EG. Vindobona. 18582. Fol. w Von der K. EK. Faenilien⸗ Tideiecommiß⸗ Bibliothek: Die Summlungen der vereinten Familien! und Priva- Bibliothek Sr. Majestät des Kaisers. Br. 2. Abth. 2. Br. 3. Abth. J. Wien 1879. 1883. Eol. Von den K. K. Unive rsität Wien: Die feier⸗ liche Installetion des Reftors der Wiener Universitä: für 1376775. I9 / so. 81/82. 82/83. Wian. S0. Nebersicht der Vorlesungen und der alademischen Behsrden für 18717. 79— 87. jk. 45. Von Dem ungarischen Kun gewerbe⸗Museum in Bu dapest: 2 Publikationen.

Renn jüngere Linie. Von dem Geschichtsverein zu Schleiz und dem Voigt lär dischen alter thum s forschenden Vergin in Hotßzenleuben: die Publikattonen.

Rußland. Von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg? Berichte. 1831. So. Auwers, neue Reduktion der Bradley'scher Beobachtungen 8. d. J. 1750. 4-62. Bd. 2. St. Petersburg. 1883 Fol. Bon der Kaukasischen archäologischen Kom misson: Afhand= lungen. Th. 8. Tiflis 1881. Fo.

Sachsen. Bon der Königiichen Regierung: Zeitschrift des statistischen Buregus. Jahrg. 27. Heft 1—4. Dresden 45. Kalender und statistisches Jahrhuch für das Königreich Sachsen auf das Jahr 1885. ib. 1852. 465. Von der Umversität Leipzig; 8 Dissertationen und. Geleger heitzschriften. Ferner die Pu likationen folgender Gesellschaften und Vereine: per geburtshülflichen Gesellschaft in Leipzig, der Lausitzer Prediger ⸗Gesellschaft in Leipzig, der“ mebizinischen Hesellschaft in Leipzig, des Vereins für Sach sische fi een fel Stchie in Leipzig und des Alterthum s-⸗Vereins

Freiberg.

7

Sachsen Coburg Gotha. Von dem Her jioglichen Staate⸗ Ministerium: Mittheilungen aus dem stalistischen Bureau des Herjoglichen Staats⸗Ministeriums zu Gotha. Heft 1—4. s. 1. 1865 —= 70. 4. Katalog der Bibliothek des Herzoglichen statistischen Bureaus zu Gotha. Dezember 1882. L0.

Schaumburg Livpe. Von der Fürstlichen Regie- rung: Anzeigen des Fürstenthums Schaumburg Lippe. Bückeburg. 1880. 81. 40.

Schweden. Von der Königlichen Bibliothek in Stockholm: Kongl. Bibliothekets Handlingar. IV. Stockholm 1882. 8. Von der Geodätischen Kommission Norwegens: Geodätische Arbeiten. Heft 1— 3. Cbristiania 1882. Uägivet af den norske Gradmaalingskommission. Vanda tandsobservationer. Hette 1. ib. eod. 45. Von dem Comité der Norwegischen Nord -⸗Atlantischen Expedition in Christiania: Den Norske Nordhavs-Expedition. 1876—- 78. IV. 1. V. 1. VI. VII. VIII. TX. Caristiania 1882. 40.

Schweiz. Von der Bundesregierung: Amtliche Samm— lung der älteren eidgenössischen Abschiede. Bd. 4. Abth. 1 4. Luzern 1882. 40. Von der Hochschule zu Bern: 52 Programme, Dissertationen 3c. der Universität a. d. J. 1882. Von der Universität Zürich: 657 Dissertationen, Programme ec. der Universität 4. d. J. 1833 82. Waldeck. Von der Fürstlichen Fürstlich Waldeckische Regierungs-Blätter. Jahrg. 72. geringhausen 1882. 40.

Württemberg. Von der Universität Tübingen: Die Universitäts⸗ Schriften aus den Jahren 1881 und 1882.

Amerika. Nordamerikanische Freistaaten. Von der Smithsonian Institution in Washington: 134 Werke. Von dem Coast and Geodetic Survey Office in Washington: Report of the Superintendent of the L. S. Coast and Geodetic Survey Office for 1878 and 1879. Washintzton 1881. 82. 40. Von der Edison Electric Light Com- pany in NewYork: Bulletin 1—13. 1882. 856. Argen— tinische Republik. Von der Regierung: Memoria del ministerio de justicia, culto instruceion püblico correspondente al ano 1880. Buenos Aires 1881. S. Brasilien. Von der Kaiserlichen Regierung: 5 Werke. Chile. Von der Regierung: 2 Werke. Mexiko. Von der Regierung: Anales del Ministerio de Fomento de la Republica Mexicana. Tomo L— VI. Mexico 1877 - 1882. 80.

Asien. Jaran. Von der Seismological Society of Japan: Transactions. Vol. I. J. 2. II. III. IV. 1880 —- 1887. So. Von der deutschen Gesellschaft für Natur- und k Ostasiens: Mittheilungen. Heft 27. Yokohama

82. 40.

Australien. Victoria. Von der Royal Society of Victoria: Transactions and proceedings of the Royal Sciet) of Victoria. Vol. 7— 13. 17. Melbourne 1866—-— 82. S5. Trars- actions of the Philosophical Institute of Victoria. Vol. 2-5. Melbourne 1857-60. 80.

Außerdem empfing die Königliche Bibliothek als Geschenke von den Herren: Mariano del Amo y Mora in Granada: 3 Werke. A. Anders sohn in Breslau: Entwickelung der Theorie vom Massendruck aus der Ferne. s. l. 1870 82. 80. Kaiserlich Deut- scher Konsul Bartels in Moskau: Brevis historia animalium seriptoris anonymi seculi XI. Edidit Ch. F. de Matthäi. Mes- duae 1811. S0. Minister Barthslemy St.“ Hilaire in Paris seine Schrift: Fragments pour l'histoire de la diplomatie frangaiss du 253. septembre 1889 au 14. novembre 1881. Baris 1882. S5. Baron Charles de Blanckart-Surlet auf Schloß Lexhy sein Werk: Essai sur l'histoire moderne de 1740 à 1860. Tome IV. Liege 1882. 89. Dr. R. Blasius in Braunschweig: Be—⸗ richte über die 19. —21. Versammlung der deutschen Ornithologen⸗Gesell⸗ schaft. 18372. 73. 75. Assistent pr. de Boor, hier: 2 Werke. Mrs. J. Carter Brown in Providence: Bibliotheca Americana. A catalogue of books, relating to North and South America, in the library of the late J. Carter Brown. Part II. 1600 - 1700. 2 ed. Providence 1882. 89. P. Marcellino da Civezza in Prato: 3 Werke. Gra zu Dohng, hier: Aufzeichnungen über die Vergangenheit der Familie Dohna. Th. 3 und Beihefte Nr. 7. 8. Berlin 1882. 43. Hauptmann L. F. Freiherr v. Eberstein in Dresden: seine Urkundlichen Nachträge zu den Geschichtlichen Nach⸗— richten von dem zeichsritterlichen Geschlechte Eberstein vom Eberstein auf der Rhön. Folge I/. Dresden 1883. 4. Professor Fried« berg in Leipzig: das von ihm herausgegebene Corpus iuris cano— nici. Pars II. Lipsige 1881. 46. Dr. A. Friederich in Wernigerode: 9 Werke, darunter 8 von ihm verfaßte. Ober⸗ Verwaltungs ˖ Gerichtsrath Professor Dr. Gneist hier: Arti della Reals Accademia dei Lincei. Serie II. Vol. H— 7. Roma 1880 gerie III. Vol. 6. ib, 1881. Transunti Vol 6. Fag. 1—- 12. ib. Cod. 4. W. von Gutzeit in Riga seine Werke: Warägen und Warangen. Riga 1882 und die Nachricht über die Rhos d. J. 89. ib. od. Kardinal Haynald in Kaloesa seine Schriften: Castanea vulgaris. 80. Ceratophyllum pentacanthum. 1881. S5. Denkrede auf Parlatore. Budapest 1879. S7. A szentiräsei Meügäk és Gyantäk termönövenyei. ih. So und Henszlmann, die Grabungen des Erzbischofs von Kaloesa Dr. S. Havnald. Leipzig 1873. Fol. Fürst von Hohenlohe⸗Waldenburg in Kupferzell: Archiv für Hohenlohische Geschichte. Bd. 2. Oehringen 1870. F)l. und seine Werke: Kulturhistorische Bilder aus der Züricher Wappen rolle. Wien 1881. 40. Mein Sphragistisches System zur Klessi⸗ fikation aller Siegel. Stuttgart 1877. 40. Hohenlohische Motto und Devisen und Verschiedenes über den Phönix. s. J. 1882. 40. Zur Geschichte des Fürstenbergischen Wappens. 490. Von E. Saniranconi in Preßburg: Ueber die Wasser— strazan Mitteleuropas. Pozsony 1880 und Tafeln. Direktor de Millouet in Lyon: Annales du Husse Guimet. PT. IV. PsSris 1882. 46 Professor Dr. Mommsen, hier: 58 Werke, darunter Nel primo centenario di Angelo Mai. Bergamo 1882. 40. G. Fonrnier. Ensayo de geografia hist6rica de Espanñn. Tomo J. Valladolid 1881. 40. und die im Jahre 1881 publizirten Schriften der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Amsterdam. R. RB. Muckls in Philadelphia: 16 Werke. Duke of Northumberland in London: A descriptive catalogue of antiquities at Alnwick Castle 1860. 406. S. Birch, catalogue of the ollection of Egyptian antiquities at Alnwick Castle. London 1850. 40. Legations⸗Rath Dr. A. von Reumont in Burtscheid: Maria. Teresa di Serego- Ahighieri Goxzzadini. Fologna 1882. 879. Dr. de Rey in Aachen: 7 Werke über Inpfung. Salem Pascha: F. Niemeyer, ouvrage de pathologie interne et de iherapentique, traduit par 8. E. C. Dr. Balem Pascha. 4 Bände arabisch. Gesandter von Sclözer in Rom: Leone XIII., nuove poesie latin, Roma 1882. S606. In Herculanum et Constantinum episeopos martyres bymni Leonis XIII. Nel. Gertrudes Sterbinia,. Fof. Mirektor M. Schmidt in Frankfurt a. M. sein Werk: Das Skelett der Hausvögel. Frankfurt a. M. 1867. Fel. Kgl. Bibliothekar Dr. Schrader, hier: Panzers Annalen der alteren deutschen Literatur. Bd. 1. 3. Nürnberg 1788 und 1805. 40. Zusätze bis 1520. Leipzig 18092. Bibliothekar Professor Dr. Schulz in Leipzig seinen Katalog der Bibliothek des Reichsgerichts. Leipzig 1882. 83. H. S. Snell seine Schrift: Charitable and parochial establishments. London 1881. Fol. G. Stanton in Paris: History of woman suffrage. Wol. J. II. New Vork. 1881. 82. So. Excellenz Graf Still fried⸗Alcantara: Die Hohenzollern und das deutsche Vaterland. Von Hr. R. Graf Stillfried ⸗Alenntara und B. Kugler. Lieferung 17— 27. München. Fol. Professor Dr. Stuckenberg hier, sein Werk: The life of Immanuel Kant. London 1887 8 N. Stürken in Hamburg: seine metaphysischen Essays. Heft 1. 2. 8. J. 806. Teutsch in Hermann stadt: Jahres⸗ berichte des Vereins für siebenbürgische Landeskunde für 1867 - 70. 72. J3. 75 —- 82. Hermannstadt. 85. Geheimraih Professor Dr. Virchow hier: F. Sanchez Roman, estudios de ampliacion

del derecho ciril y cödigos españoles. T. 1. 2. Canad. 1-3. Granada 1879. 80. 8). . A. Vorsterman van Dijen im Haag: 4 von ihm verfaßte Werke. Dekan Zittel in Karls⸗— ruhe: Katechismusentwurf für die evangelischprotestantische Kirche im Großherzogthum Baden 6 kleinere Schriftenß. Gesangbuchs entwurf für das Großherzogthum Baden (3 Schriften.

III. Musik.

Der Musik ⸗Abtbeilung sind als Geschenke überwiesen worden:

Vom vorgeordneten Ministerium: 82 Bände und Hefte, darunter die Fortsetzungen der Werke Bachs, Händels, Mozarts und Palestrina sb. Von Herrn Professor F. Commer, hier: ? Bände. Von Herrn Rob. Hein, hier: 1 Band. Von Herrn Pro⸗ fessor F. B. Jähns, hier: 1 Band. Von Herrn Direktor Fr. Kullak, hier:; 2 Hefte. Von Herrn Philipp Roth, hier: Bände. Von Herrn Hr. M Sach se, hier: JI Band. Von Herrn Kommissions-⸗Rath Rob Seitz in Leipzig: 2 Bände.

l kV. Karten.

Der Karten ⸗¶ Abtheilung wurden folgende Geschenke zugewendet: Vom vorgeordneten Ministerium: 4 Karten in' 155 Blaͤt— tern. Von der Königlichen Akademie der Wissenfchaften: 3. Karten in 12 Blättern und 10 Bände Text. Von der König? lichen Geologischen Landesanstalt: 4 Karten in 27 Blättern und 10 Bände Text. Von dem Hydrographischen Amt der Kaiserlichen Admiralität: 4 Karten in 35 Blättern. Von der Königlichen Landesaufnahme: 13 Blätter. Von Herrn Professor Dr. H. Kiepert, hier: 12 Karten in 25 Blättern und 1 Band Text. Von Herin Dr. R. Kiepert: 6 Karten in 5 Blättern. Von Herrn Custes Dr. Meisner, hier: 2 Karten in 2 Blättern. Von Herrn Rektor Scheibge in Gartz a. O.: 29 Karten in 29 Blättern.

Berlin, den 15. Juni 1883.

Der Königliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗-Rath und Ober⸗Bibliothekar. Lepsius.

Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften.

Preußisches Verwaltungs⸗Blatt. Nr. 38. Inhalt?

Recht der Regierung zur Bestimmung von Wahllokalen. Staatsauf⸗ sichtsrecht gegenüber der Selbstäudigkeit der Gemeinden. Berech—⸗ nung der Pension von Kommunalbeamten. Erwerb von Einkommen im Staatsdienst neben der Pension. Landarmenqualität. Aus⸗ dehnung des 8. 30. Reichs-Unterstützungswohnsitzgesetzes. Strafe für Schulversäumniß. Einwand der Untenntniß der gesetzlichen Strafbestimmung. Reglement über die Benutzung der Vieh⸗ tränkungsanstalt zu Schneidemühl. Polizeiliche Beschlag⸗ nahme euchenkranker Thiere. Bezelchnung des Raum gehalts der. Schenkgefäße. Setzuag des Merkpfahls bezw. ‚Normirung des Wasserstandes durch die sachverständigen Kommissarien; „Ein verständniß der Interessenten', „Rechtsweg J. Polizeiliches Einschreiten gegen Konkubinate. Beweiskraft der Verwaltungsakten des Staates ꝛc. Streit über die Berechtigung zur Führung eines Familiennamens. Alimentenleistung des einer widerrechtlichen Tödtung Schuldigen an alle alimentationsberechtigten Verwandten des Getödteten. Strafantrag bei Antragsvergehen. Beamtenbeleidigung. Ermächtigung und Strafantrag des amtlichen Vorgesetzten. Zweikampf, Studentenmenfuren. Strafbare Veranstaltung einer Lotterie durch Ausgabe sog. Antheilscheine von Loosen einer Staatslotterie. Erforderniß der Oeffentlichkeit beim Halten öffentlicher Glücksspiele. Begriff der Gewechsmäßigkeit bein Glücksspiel. Verkauf von Geheimmitteln, hier der Brandtschen Schweizerpillen durch Agenten. Die Bezeichnung ‚Diätetiker“ ist keine arztähnliche.

Preußische Jahrbücher. Einundfünfzigster Band, sechstes

Heft. Inhalt: Die Urbevölkerung Europas, (Moritz Alsberg).

Preußen und Frankreich von 1795 bis 1807. (Christian Meyer). Cavours Lehrjahre. (Wilhelm Lang). Die Standbilder Alexanders und Wilhelms von Humboldt vor der K. Universität zu Berlin. (Herman Grimm). —. Das Kirchengesetz vom 5. Juni. (Heinrich von Treitschke)h. Notizen. Die literarische Benutzung des RKaiserl. Archie in Wien. . (G. Wolf). Die Anfänge der Kunst in Griechenland. Studien von Dr. A. Milchhöfer.

Zeitschrift für Preußische Geschichte und Landes— kunde. Januar-Februar-Heft. (Nr. 1 und 2.) Inhalt: Die russische Compagnie in Berlin. 172417583. Cin Beitrag zur Geschichte der brandenburgischen Tuchindustrie und dez preußischen Frxports im 18. Jahrhundert. Nebst einer Anzahl von Aktenstücken. Gustav Schmoller. März⸗April⸗Heft. (Nr. 3 und 4) Die erste Flucht und Verbannung des Fürstbischofs von Breslau, Philipp Gotthard Grafen Schaffgotsch. 1757 bis 1763. H. Fechner. Briefe Wallensteins im Staatsarchiv zu Wiesbaden. Dr. E. Joachim. Ur- und Kulturgeschichtliches von der Ober⸗Ems und Lippe. J. B. Nordhoff. Eine Potsdamsche Pfarrchronik gus der Zeit des großen Krieges. G. Sello. Nekrolog auf Dr. Hermann Albert Kotelmann. H. Hahn. Neuere Forschungen. Aus den Veröffentlichungen der deutschen Geschichts⸗ vereine.

Selbstverwaltung. Nr. 24. Inhalt: Landeshoheits⸗ sachen (Fortsetzung) Höhere Entscheidungen: Tanzlustbarkeiten in geschlossenen Gesellschaften. Belästigung des Publikums durch Rauch aus Dampfschornsteinen Polizeiliches: Die Schafräude. Berg polizeiverordnung, betreffend die Herstellung von zwei fahrbaren Ver— bindungen von den unterirdischen Bauen eines Bergwerks zur Erd— oberfläche. Ortsstatut über die Errichtung von Wohngebäuden an unregulirten Straßen in Berlin. Bezeichnung des Raumgehaltes der Schankgefäße. Praktischer Dienst: Die neue Postordnung (Schluß). Litera risches.

Milch-Zeitung. Nr. 25. Inhalt: Versuche mit der Fetca'schen Milchcentrifuge. Von W. Fleischmann und R. Sacht⸗ leben. Referent W. Fleischmann (Schluß). Ausstellungen. Schweiz. Die kondensirte und konservirte Milch auf der Schwei⸗ zerischen Landesausstellung in Zürich. Niederlande. Internationale landwirthschaftliche Ausstellung in Amsterdam, 28. Juli bis 9. August 1884. Allgemeine Berichte. Auszug aus dem Jahresbericht des milchwirthschaftlichen Instituts zu Proskau vom 1. April 1882 bis ebendahin 1383. Der landwirthschaftliche Theil der elektrischen Ausstellung zu Königsberg in Preußen. Auflösung der Americtn Dairymens Association. Erfahrungen in der Praxis. Schutz impfung gegen Milzbrand. Ueber die bisherigen Gesammtergebnisse der Milzbrand Impfungen in Packisch. Lupinose. Rothlauf der Schweine. Geräthes. Maschinen und Bautunde. Patentertheilun— gen. - Sprechsaal. Die Butterlieferungen an die deutsche Marine. Glyriecin, als Vertilgungsmittel von Ratten und Mäusen. Wasserstoffsäure als Milchkonservirungsmittel. Internationale hn Thierausstellung in Hamburg 1883. Marktberichte.

nzeigen. . .

: Die gefiederte Welt. Zeitschrift für Vogelliebhaber, ⸗Züchter und Händler. Herausgegeben von Dr. Karl Ruß. Nr. 26. Inhalt: Der Zug der Vögel. (Fortsetzung) Jahresbericht über die Thätig— keit des Vereins Ornis“ in Berlin. (Schluß.) Goffin's Kakadu (Schluß.) Unsere einheimischen Sänger im Dienst des Kanarien züchters. Aus Haus, Hof, Feld und Wald. Briefliche Mitthei⸗ lungen. Anfragen und Auskunft. Aus den Vereinen: Stutt« gart; Siegen. Mancherlei. Briefwechsel.

Isis. Zeitschrift für alle naturwissenschaftlichen Liebhabereien. Herausgegeben von Dr. Karl 6 und Bruno Dürigen. Nr. 26. Inhalt: Zoologie: Springmäuse in der Gefangenschaft. (Schluß). Bienenzucht auf Teneriffa. Botanik: Wasserpflanzen. Mit Abbildung. (Schluß.) Chemie: Zauberflasche. Vereine und Ausstellungen; Zweite Hunde⸗Ausstellung des „Hektor“ zu Berlin (Schluß); Mineralogische Ausstellung in Madrid. Bücherschau. a, und Fischerei. Mancherlei. Thiermarkt. Tausch⸗ verkehr.

Preußischen Staats Anzeigers: Serlin 8w., Wilhelm⸗Straße Rr. 32.

* fn. für den Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ register nimmt an: die Köänigliche Expedition

des Aeutschen Reichs-Anzeigers und iöniglich

1. Steckbriefe und Untersnehnungs-Sachen. 2. Suhhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. der.

4. Verlosung. Amortisation, Zinszahlung

W. 3. w. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

e y i

5. Industrielle Etablissement. Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmackangen. J. Literarische Anzeigen. S. Theater- Anzeigen.

In der Börsen-

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank “, Rund olf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotte, Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren

Annoncen ˖ Bureaux.

9. Familien-Nachrichten.

beilage.

n, . * 3. .

* ö Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

las Bekanntmachung.

Bei der heut stattgehabten Ausloosung der pro 2. Januar 1884 zu tilgenden Coepenicker Stadt- Obligationen wurden gezogen:

a,. A. Nr. 14 178 244 317 329 429 446 à 10060 p itt. B. Nr. 13 35 à 500 S Litt. C. Nr. 4 5 214 230 251 à 100 A .

Die Auszahlung des Kapitals der ausgelcosten Anleihescheine erfolgt am 2. Januar 1884 bei der Stadtkasse zu Coepenick gegen Rückgabe der Anleihescheine, Zinsscheinbogen neben dazu gehöriger Anweisung.

2 ick, den 6. Juni 1883.

. Der Magistrat.

28130 ; ; Saarburg'er Kreis⸗Obligationen.

Bei der heute auf Grund des Privilegiums vom 8. November 1880 durch die ständische Kommission bewirkten Ausloosung der für 1883 zu tilgenden Obligationen des Kreises Saarburg wurden ge—

gen: 6 Litt. A. à 1000 AM. Nr. 2,

Litt. B. à 500 M Nr. 107 135 174 und 198, Litt. C. 200 AM Nr. 26 65 79 153 und 180.

Die Besitzer dieser Stücke werden ersucht, deren Beträge nebst den bis zum 31. Dezember d. J. fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Verschreibung mit Anweisfung und Zinsscheinen für 1884 bis 1899 bei der Kreis- Kasse hier vom 2. Januar k, J. ab zu heben. Mit dem 31. Dezember d. J. hört die Verzinsung der ausgeloosten Verschreibungen auf und für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag am Kapitale gekürzt.

. den 21. Juni 1883.

Die kreisständische Kommission. J. A. Der Vorsitzende. Tobias, Königlicher Landrath.

(26271 Bekanntmachung. .

Bei der am 14. November v. J. vor dem Kreis Ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Gemãß. heit des Allerhöchsten Prirxilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis- Obligationen des Kreises Freistadt sind für den Tilgungstermin

den 2. Jannar 1884 folgende Apoints gezogen worden: Litt. B. Nr. 22. Litt. C. Nr. 4 48 90 193 317 322. Litt. D. Nr. 156 181 212. Titt. B. Nr. sI6 Iss.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen CGou— pons und Talons bei der Kreis-Kommunalkasse hier— selbst am 2. Januar 1884 einzureichen und das Ka— pital dagegen in Empfang zu nehmen. ;

Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1884 auf,

Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital ahgezogen. ö

Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Apoints einzulösen:

Litt. E. Nr. 88. ö

Freistadt, den 5. Juni 1883.

Der Kreis ⸗Ausschuß. Neumann.

73093 ; 2303]! Bekanntmachung.

Bei der am 10. d. M. vorgenommenen Aus⸗ loosung der vom Kreise Steinfurt emittirten Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen:

I) von den Anleihescheinen Buchstabe A. über

100) 6 die Stücke 52 und 104, .

2) von den Anleihescheinen Buchstabe B. über

500 die Stücke Nr. 39, 690, 656, 209 und 31]D, 3) von den Anleihescheinen Buchstabe C. über 2h6 46 die Stücke Rr. SI, II und 154.

Dieselben werden den Inhabern mit der Auf— forderung gekündigt, die darin bezeichneten Kapital— beträge vom 2. Januar k. J. ab bei der Kreis— kasse hierselbst oder dem Bankhause Lindenkampf & Olfers zu Münster gegen Rückgabe der Anleihe— scheine, der zu denselben gehörenden Anweisungen und der nach dem 2. Januar k. J. fälligen Zins— scheine in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der vorbezeichneten Anleihescheine hört mit dem 1. Januar k. J. auf.

Burgstein furt, 21. Mai 1883.

Der Landrath. v. Basse.

arts! Bekanntmachung.

Behufs Amortisation der Konitzer Kreis Obligationenen pro 1883 sind die Obligationen Tätt. X. Rr. 55 6 1000 4, . ausgeloost und werden den Besitzern mit der Auf— forderung gekündig, die Kapitalbeträge vom 2. Ja⸗ nuar 1884 ab bel unserer Kreis-Communal-Kaffe hier oder bei dem Bankier S. Frenkel in Berlin W. Behrenstraße 67, gegen Rückgabe der Schuldver— hreibungen mit den dazu gehörigen nach dem . Januar 1834 fälligen Coupons und den Talons baar in Empfang zu nehmen. Eine Verzinfung über die en Termin hinaus findet nicht statt.

Konitz, den 26. April 1883.

Der Kreis ˖ Ausschuß. von Koerber. It,

Bein der am heutigen Tage für das Jahr 1883 stattgehabten Ausloosung zur Tilgung ö gemäß des Allerhöchsten Privilegiums vom J. November 1882 ausgegebenen 4prozentigen Kreisauleihescheine des Kreises Tondern im Gesammtbetrage von 2 000 000 4 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. zu 1009 10 Nr. 98 176 210 329.

B. zu 500 4A Nr. 65 197 338 365 404 476 505 615.

ö. C. zu 200 Æ Nr. 245 445 576 605 691 722 877 993 1062 1254 1258 1297 1366 1556 1603 1625 1672 1688 2020 2038 2060 2070 2093 2193 2195 2453 2459 2494 2612 2621 2929 3069 3236 3477 3565 3680 3769 3784 4111 4116 4186 4218 4420 4684 41820 4848 4880 4972 5001 5050 5334 5388 5467 5511 5514 5548 5678 5815 5945 5948.

Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit

der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar 1884

ab den Nennwerth derselben nebst den bis zum

31. Dezember 1883 fälligen Zinsen gegen Rückgabe

der Anleibescheine mit den Zinsscheinen und Anwei⸗

sungen bei der Kreiswegekasse in Niebüll, der Ver— einsbank in Hamburg oder dem Kreditverein in

Tondern zu erheben.

Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver—⸗

zinsung der ausgeloosten Kapitalien nicht statt und

wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Ja nuar 1884 fälliger Zinsscheine von dem Kapital⸗ betrage abgezogen werden.

Tondern, den 18. Juni 1383.

Königliches Landrathsamt. J. V.: Rathje,

Kreissekretär.

26722) J ö Genossenschaft für die Melioration der Erft⸗Niederung.

Bei der planmäßigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 1. September 1865 ausgegebenen Obligatignen Litt. G. über 200 Thaler oder 600 MS sind folgende Nummern ge—⸗ zogen worden:

3 1619 62 67 69 88 91 96 149 153 155 158 Jil 1868 1B 16 211 dis d d, 271 274 290 295 298 308 315 320 336 368 573 35. .

Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch von dieser Verloosung mit dem Bemerken in Kennt niß gesetzt, daß die Beträge vom 2. Januar 1884 ab bei der Genossenschaftskasse zu Bedburg gegen Rückgabe der Obligationen, der Zins-Coupons Nr. 7— 10 und der Talons in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. Dezember cr. auf. ;

Von den in den früheren Jahren ausgeloosten resp. gekündigten Obligationen sind noch nicht ein— gegangen:

Iitt. A. Nr. 1653 1654 über je 300 Mt. Iitt. B. Nr. 701 703 über je 1650 M Li e n b w . 60

über je 600 (t.

Bergheim, den 15. Juni 1883.

Der Genossenschafts⸗Direktor. von Herwarth, Königlicher Landrath.

28132 As! Bekanntmachung.

Mit Bezugnahme auf unser Puhlikandum vom 31. Mai er. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von den aus dem Allerhöchsten Pri— vilegii vom 5. April 1882 ausgegebenen Memeler Anleihescheinen die Nummern:

Litt. A. 8 21,

Litt. B. 51 83 120 131,

Litt. G. 185 196 237 291 300 304 328 354,

Litt. D. 430 440 489 540 554 562,

Litt. E. 573 578 599 616 659 660 662 670 Behufs deren Amortisation für die Jahre 1882 und 1883 durch den unterzeichneten Magistrat am gestrigen Tage ausgeloost worden sind.

Die Auszahlung des Nominalwerths dieser An— leihescheine wird gegen Rückgabe derselben mit den

azu gehörigen Zinsscheinen am 2. Jannar 1884 bei der Stadthauptkasse zu Memel erfolgen.

Memel, den 21. Jun 1883.

28871]

Bei der pro 1883 stattgefundenen Ausloosung der Obligationen des Elbinger Kreises sind fol— gende Nummern gezogen worden:

Litt. A. zu 3000 A6. Nr. 20.

Litt. B. zu 1500 „6 Nr. 39 80 201.

Litt. C. zu 300 S6 Nr. 44 46 207 208 229 287 302 326 346 435 531 535 53 545 588 590 667 724 754 763 777 S027 841 899 925 949.

Litt. D. zu 150 46 Nr. 111.

Die ausgeloosten 4 igen Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. Januar 1884 ab bei

der hiesigen Kreischausseebaukasse, Herrn Jakob Litten in Elbing, den Herren Baum u. Liepmann in Danzig, der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Preußischen Kredit⸗Anstalt Stephan u. Schmidt in Königsberg i. Pr. gegen Rückgabe der Obligationen mit sämmtlichen dazu gehörigen Coupons in Empfang zu nehmen. Elbing, den 25. Juni 1883. Kreischausseebankommission.

26350 Bekanntmachung.

Bei der am 16. März c. stattgefundenen ersten planmäßigen Ausloosung von Kreisanleihescheinen des diesseitigen Kreises sind folgende Nummern ge— zogen:

itt. A. Nr. 91, 116, 117, 125, 165 und 179

über je 1000 Mark., Litt. B. Nr. 44, 10ꝑ, 119, 194 über je 500 Mark. Litt. G. Nr. 123, 137, 131, 149, 231 über je

derselben hierdurch mit dem Bemerken ) daz der Nennwerth vom 31. Dezember 1883 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse hieselbst gegen Rückgabe der betreffenden Anleihescheine und der nach dem 2. Ja⸗ nucr 1884 fällig werdenden Zinscoupons und Talons abzubeben ist. .

Calberg, den 9. Juni 1883.

Nameus des Kreisausschusses. Der stönigliche Landrath. v. Natzmer.

(24092 Bekanntmachung. ; Am 1. Januar 1884 kommen die nachstehend be⸗ zeichneten Usedom-⸗Wolliner Kreis Obligationen zur Amortisation: A. erster Ausgabe: Litt. C. Nr. 95 96 97 98 g9 100 143 144 145 146147 148 149 150, zusammen 14 Stück à 300 1160 B. zweiter Ausgabe: Litt. A. Nr. S5 über 1000 , B. Nr. 158 und 159 à 500 , d Ne. e n . - Die Inhaber diesers Obligationen werden aufge⸗ fordert, solche vom 1. Januar 1884 ab mit den noch fälligen Zins⸗Coupons bei der hiesigen Kreis Kommunal-⸗Kasse oder bei dem Bankhause Roh Th. Schroeder in Stettin zu präsentiren und den Geld— betrag in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember 1883 auf. . Swinemünde, den 16. Mai 1883. Der Kreis Ausschuß Usedom-Wolliner Kreises. Graf von Schwerin, Regierungs⸗Assessor.

28404 . Folgende heute ausgelooste Auleihescheine der Stadt DGranienburg de 1880

IH. Ausgabe) ö nach dem Privilegium vom 16. Juni 18 Buchstabe A. zu 500 ιι Nr. 61 77. Buchstabe B. zu 200 M6 Nr. 21 262 429 440 456 u. 709. ; Buchstabe C. zu 100 A4 Nr. 81 109 u. 191. werden zum 2. Januar 1884 von der Kämmerei⸗ Kasse hierselbst, durch Baarzahlung zum Nennwerthe eingelöst und hiermit ihren Jahabern gekündigt. Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Verzin— sung derselben nicht. J Die vorgenannten Anleihescheine sind de dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1884 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zinsschein-Er⸗ neuerungsscheinen in kursfähigem Zustande abzu— liefern; für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Einlösungskapitale abgezogen. Oranienburg, den 25. Juni 1883. Der Magistrat.

*elss]! Bekanntmachung.

Bei der am 5. Mai er. planmäßig in Gegenwart eines Notars bewirkten Ausloosung der Stadt- anleihescheine der Stadt Pr. Stargardt sind folgende Apoints gezogen worden:

JI. Reihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 1. Juli 1882.

Buchstabe A. Nr. 008 über 1000 (G , .

Die ausgeloosten Stadtanleihescheine der Pr. Stargardt werden hierdurch zum 2 1884 mit der Maßgabe gekündigt, daß von dies Zeitpunkte die Zinsenzahlung aufhört und Hie nie zurückgegebenen Zinsscheine bei der Rückzahlung Kapitals in Abzug gebracht werden. ;

Die Einlösung der obigen Stadtanleihescheine Stadt Pr. Stargardt erfolgt bei der Kämmereikass hierselbst. . .

Pr. Stargardt, den 5. Mai 1883.

Der Magistrat. (Unterschrift.)

28707]

1862): und 492.

ber 1873):

275 320 506 632 685 750 771 n n,, K

Verlooste Zauch ˖ Belzigsche Kreis ˖ Obligationen. Bei der heute stattgehabten planmäßtgen Aus⸗ loosung von Zauch⸗Belzigschen Kreis-Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 14 und 26 über je 500 Thlr. 1500 , itt. B. Nr. 1, 28 und 63 über je 200 Thlr. 600 , Litt. C. Nr. 45, 145 und 360 A 100 Thlr. 300 A6, Litt. D. Nr. 51, i0g, 112, 162, 163 und 315 über je 50 Thlr. 150 6

An die Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen ergeht hierdurch die Aufforderung, vom 2. Januar 1884 ab den Nennwerth derselben nebst den bis zu diesem Termine fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis— Obligationen und der Coupons bei der Kreis-GCom— munal⸗Kasse hierselbst zu erheben. Für fehlende Zins-Coupons wird der Betrag vom Capitale ab— gezogen.

Vom 7. Januar 1884 ab werden die ausgeloosten Schuldverschreibungen nicht mehr verzinst.

Von den bereits früher ausgeloosten bezw. gekün— digten Kreis-Obligationen sind folgende noch nicht eingelöst:

Litt. B. Nr. 36 über 200 Thlr. 600 S, Hin, e Rr 1 g n ne, aber je 109 Thlr. 300 M, Iitt. P Nr. 9.7, 176, 219, 236 über je 50 Thlr. 150 60

Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden aufgefordert, die Capitalbeträge, über welche letztere lauten, zu Vermeidung weiterer Zinsverluste bei der Kreis-CGommunal-⸗Kasse gegen Ruckgabe der Obliga— tionen und der Coupons zu erheben.

Belzig, den 23. Juni 1883.

Der Kreis ⸗»Ausschuß des Kreises Zauch-⸗Belzig. von Stülpnagel.

2810 Bekanntmachung,

betreffend die Aufkündigung der ausgeloosten Obligationen des Kreises Wartenberg.

Bei der unterm heutigen Tage in Gemäßheit der Bestimmungen der Allerhöchsten Privilegii vom 10. April 1872 und 14. November 1881 statt gefundenen Ausloosung der zum 2. Januar 1884 planmäßig einzulösenden Wartenberger Kreis⸗ Obligationen JI. und 1I. Emission sind im Beisein eines Notars nachstehende Nummern im Werthe von zusammen 3500 S½½ gezogen worden, und zwar: e ausgefertigten

ein Stück Litt. 4. Nr. 83 über 1000 AM, tn Get n, n r nn,, 500 . 6,

Indem wir vorstehend bezeichnete 40/9 Kreis⸗ Obligationen zum 2. Januar 1884 hiermit kün— digen, werden die Inhaber derselben aufgefordert. den Nominalwerth gegen Zurücklieferung der Kreis Obligationen im coursfähigen Zustande nebst Talons und den dazu gehörigen Sinscoupons Ser. III Nr. 4 bis 10 der J. Emission resp. Ser. J. Nr. 5 und 6 der II. Ausgabe gegen Quittung vom 2. Ja— nuar 1384 ab mit Ausnahme der Sonn⸗ und Fest⸗ tage bei der Kreis-Kommunal-Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Vom 2. Januar 1884 findet eine weitere Ver⸗ zinsung der hiermit gekündigten Kreis-Obligationen nicht statt.

Der Werth der etwa nicht zurückgegebenen Cou— pons wird bei der Auszahlung vom Nominalwer:h in Abzug gebracht.

Poln. Wartenberg, den 26. Juni 18383.

Der Kreis-⸗Ausschuß

itt. A. Nr. 38 42 43 289 304 403 420 449 HJ. Von den Obligationen v. Emission (ausgefertigt auf Grund des Privilegii vom 27. Septem⸗

I) Litt. A. Nr. 22 121 141 162 212 221 247 771 870 880 1053

des Kreises Poln. Wartenberg.

Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung von Obligationen des Aken-Rosenburger Deichverbandes. In dem am 25. d. M. zur Ausloosung von . l burger Deichverbandes abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschrelbungen ausgeloost worden: A. Von den Obligationen II. Emission (ausgefertigt auf Grund des Privilegii vom 28. Mai

Fprozentigen Obligationen des Aken-Rosen⸗

183

10 Stück à 100 Thlr. (300 M) 3000

265 ö. 19 n d 500 a 6 ĩ. 1 150 .

,

den Nominalwerth vom 2. Janunr 1884 ab bei

und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

Kl. Rosenburg, den 26. Juni 1883.

Lg Mar; Diese Kreisanleihescheine werden den Inhabern

Ueberhaupt Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, der Deichkasse zu Aken gegen Rückgabe der im cours fähigen Zustande sich befindlichen Obligationen baar in Empfang zu nehmen. ;

Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Obligationen ist gestattet, die⸗ selben mit der Post einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr

30 Stück über SS5 (0 (16

0578

Mit dem 51. Dezember a. er. hört die weitere Verzinsung der vorstehend aufgeführten Schuld verschreibungen auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar f. J. fälligen Zinscoupons und Talons unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale in Abzug gebracht wird. .

Zugleich werden die Inhaber folgender, bereits in früheren Terminen ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen, welche bisher nicht realisirt sind, und zwar:

I. vro 2. Januar 1882: Obligation III. Emission Litt. A. Nr. 29 à 100 Thlr. (300 6) und Obligation IV. Emission Litt. A. Nr. 304 R 300 , I. pro 2. Januar 1883: Obligationen IV. Emission Litt. A Nr 56 und 978 à 300 n und Litt. B. Nr. 22 à 150 ( hierdurch erinnert, solche der genannten Kasse zur Zahlung der entsprechenden Kapitalbeträge zu präsen⸗ tiren; die Verzinsung derselben hat bereits mit den vorgedachten Fähigkei

maufgehört.

Der Deichhauptmann. Elsner.