1883 / 151 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

' ü meer

ern, rr /

*

*

—— ee r

m m mm, me, ,

L23863]

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Die Lie⸗ ferung von ca. 3000 cbm Kies foll in Submission vergeben werden. Offerten mit entsprechender Auf⸗ crift sind bis zum Dienstag, den 16. Juli er. an uns einzureichen. Die Eröffnung dersesben er— folgt am folgenden Tage, Vormittags 11 Ubr, in unjerm Bureau hierselbst, Lindenstraße Rr. I9. Da⸗ selbst können Bedingungen und Offertenformular vor⸗ her während der Dienststunden eingeseben werden, auch sind dieselben von dem Bureau⸗Vorsteher Hintz hier, Lindenstraße Nr. 19, gegen franfirte Einsendung von Lt zu beziehen. Stettin, den 27. Juni 1883. Königliches Eisenbahn Betriebs-Am Ste ttin⸗ Stralsund.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.

23 3535 ö Amtliche Bekanntmachung.

Bei der heufe in unserm Sitzungszimmer statt⸗ gehabten Ausloosung der am 31 Dezember 1883 zur Rückzahlung gelangenden (4 00) Anleihescheine des Kreises Pyritz, 2. Ausgabe, ausgefertigt in Germäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom 31. August 1881 (Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stettin vom 30. September 185 Stück 39

laufende Nr. 8s) sind folgende Nummern gezogen worden. Nr. 40, Nr. 41, Nr. 42, Nr. 43, Nr. 44 und Nr. 145 über je 500 60 Dieselben werden den Besitzern mit der Auffor⸗ derung gekündigt, den Kaxitalbetrag vom 31. De⸗ zember 18835 ab bei der Kreis · ‚tommunalkasse zu Ppritz und bei den Bankbäufern von M. Borchardt junior zu Berlin, Französische Straße 32, von W. Schlutow zu Stettin und von Marcus Abel zu Stargard i. B. gegen bloße Rückgabe der Anleihe—⸗ scheine nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahl⸗ baren Zinsscheinen erster Reihe Nr. 5 bis einschließ · lich Nr. 19 nebst Anweisung zu erheben. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage zurückbehalten. Vom 1. Januar 1884 ab hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine auf. Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Ausloosung der laut landesherrlichen Privi⸗ legiums vom 50. Oktober 18765, vom Kreise Pyritz ausgegebenen 45 , Kreis. Obligationen Litt. A. über 100 4A und Litt. B. über 20 M im Monat Juli 1883 erfolgt und daß die ausgeloosten Nummern demnächst vorgeschriebenerweife werden bekannt ge⸗ macht werden. Pnritz, den 7. Mai 1883.

Seite 231 und Gesetz Sammlung für 1881 Seite 3535

brenssische Boden. (redit. 1ctien Bank. Verloosung

. stattgehabten Ausloosung der 5 igen unkündbaren Hypotheken ⸗Briefe Serie 111. sind verloost worden:

23391

Bei der im Juni laut 8. 27 des Statuts s

Litt. A. à 30900 M 523 611 14—a(18 20230 63. 71— 79 95 So—- 6 8 - 18 20 —- 25 25-29

14016 8-20 31 - 33 35 - 37 42 47 51 33 55-168 70-72 75-77 81 83-84 86 89 91 96 98 99

251 5853 86 - 20 301— 24 26 31 - 60 63 - 57 70 76 36 393440 43 47 50 - 60 71-72 75 77-79 81 84 40 62 = 76 79-96 98 80 2— 3 5— 10 22 39—- 3 21 —– 94 96— 97 900 - 13 15— 15 227 33

96 98— 323 25 —- 26 30 - 31 33 5385 40 91-400

601 3—7 19— 15 18 22 24 28 - 33 35 38 45 -= 49 51 53— 74 76-77 S5 87 - 90 611-20 42 50 53

64 58 - 72 74 - 86 90- 91 9 - 701 4 =- i0 4 - 49 Litt. . 1

415090 M 696 95 1011 - 15 2029 31— 417 49 57 61—69 81— 83 85 83 89 g2— 96 98 190 261 64 - 65 68- 75 78-79 3012 4 24 28 - 30 41- 50 S1 83 - 84 S6 0 4091-20 31 33 —- 42 46— 47 49 - 51 57 59 71-77 74-75 8M - 85 87 —90 93 95 98 500 12-25 277-354 36—41 43 49 50 52 - 53 55 57 - 60 62-75 621 28 30 33 =- 34 39-49 51— 55 57 - 65 6579 81 83 86 - 90 Iss 18 20 61-69 71—74 76 78 - 79 852 3654 60-64 67 70 73-80 9-965 68 = 904 C10 12-20 I 34 38 40-42 44- 50 527-70 72-73 5 76 82-93 95 2000 11 - 13 15- 16 19—23 27-30 33 —41 44 50 61-65 68 71— 795 81-87 85— 0 111 13— 4 16 20—24 25 239 4 = 49 51 56-60

7A 76—- 27 99 201 3- 16 21 - 235 25 27.2 36 11 49 401-3 7 - 19 12 13 15- 22 24 265 - 32 35 46 48 49 42 44-47 52 54 60 - 62 64 - 76 925 3102 —3 14 —=15 23-30 34— 38 40 63 66-75 86 - 88 411 387 84-89 Sol- 10 31— 40 55 - 60 84-585 87-96

S6] 70 72-74 76—- 79 81- 93 95 - 96 98 24 27— 28 30- 35 37— 38 45 46—- 47 49-53 55 - 90 So? -= 4 6-19 21—- 2 24 - 30 51-52 54 650 71 78-87 89 91— 993 95 99 901 4 18 20 51 - 87 34 *16 48-58 60 71 2 74- 39 4011 - 19 381—ů3 35 37 40 51 - 56 58 - 65 71— 75 I 88 90 94

95 958 —- 10 14- 18 21— 33 35 - 43 45 18 5) 61—

M2 44 47 —- 48 50 61 64 - 55 65 69 IR- 580 93 98 - 4096 11—- 16 18-30 51-58 61 63— 66 68-760 511-16 18— 23 25 27-29 32 34 38—- 40 42—- 49 51-56 58—- 59 71— 8 895 - 85 89 90 601 3 6—16

15 16—28 33 34 36—- 45 45 —- 45 51 = 55 58-60 7

Lütt, C. 3 161 Stictt⸗ * 609 , or goss A2 17 zi 3d z8. 35 = g = 60 381 s3—=- 90 S31– 39 35 5 15,56. 3, 6e 63 6h. 6h 7s 7s 6 gl = g ohh. = S, = 66 sg 77 75 7, ', „ö g)

11 —– 12 15 21— 50 71-79 82 85 87 - 97 95 807 -

39— 59 51 85 87 - 90 2071 - 72 76 - 78 80 d2 == 88 131 - 57 39 73 76-77 79—- 95 g8 - 200 51-59 SI = 565 58 - 74 76 - 80 91 93—- 97 99 - 3060 SI -= 90 465 8 - 10 21 2 24 26— 27 48 - 63 65—- ß 91 g4— 10 601 11-12 20 26 - 7 29 33 - 365 460 2397

26 98-9 So- 5 —7 22 30 32= 38 40 42 46— D = 31 —38 81-82 96 - 965 97 - 99 818 296 31

og] sn 3, 16. 29 31.163 50. 61 So -* 66 s3. 19h 25 30 = 35 44 d 5, sg s' gl gg, 35 6 3 22d 2, d fe, S0. l. 90 sol- - ä, i- i 45 —- oi 65 = 89 SI = i' = , ss fg g,. zahm lzgch, nl. 8 83. 9, oe shö, 135 158 17. 6 35 34-665 so -I 63 790 0 SS - 33 183153 o = 66 63 9 3 J36= 37 36 = s, 7 ei =, s6 ö 37 33 ob- gl ss gg 327 85 S , , Wr 3,8 1h d At rr, 2s s5 zt, aj. ä 16 Joi öl 6s Si se 86. o' i601 6 33 dr, m D h 3 e G 016i 4. 16 31 = 82 g = 89 zi = 26 22-24 33 30 7 9 son = , s 7, r m 3 d re et bb ss i R ä sh öl 3 = fi ö. == L = s' 55 Y6 645 r, e

I 72 = 14 17 - 26 28 - 30 32 35 37 40 45 45 - 48 52— = 1 74 - 990 90. - 10 21 35 5021 -= 30 61269

I - 94 57 - 300 2-25 30 36 62 —- 68 712 85 87 = 88 S9 —- 9] 94 = 93 97 93 401 - 10 31— 355 38— 46 51 59 71 80 91-92 97 99 - 500 21-70 72 - 84 87 - 90 bol = 21 23 - . 27—- 32 37 40 51-57 55

I = 90 721 94 56 - 52 54 - 65 71 76 - 80 51-803 9 - 56 53—99 6001-10 91 - 169 11-19 41-44

12 20 22 —– 26 29-39 47 —- 50 Si -= 89 98 253—- 7 30 844-46 48-2004 8 10-76 So- 90 101— 4

11 13—0 61— 74 77 - 80 221 - 39 321-277 34-36

51 = 55 58 - 60 91– 93 95 97 —- 95 565 314 34 36 246 442560 62-70 91-619 13— 15 18 3345 42 = 560. 41— 80 91—- 830 51 = 56h 77-87 90 92 -= 00 112626 11 -= 490 Sorgt -22 24 27 - 30 111-26 31 40 71-75 77 - 200 7 - 10 21 - 84 86 - 89 96 S6 -=- 98 300-1 3—109 21 3 25 30 51-39 22 24 96-97 99 408 10 32 31— 55 IS -= 59 41-4 46247 49 55 256 60 67 64 67— 75 75 - 865 34 501-19 21 0 631— 42 45 48 50 = 51 53 55 5Ii 64 6 69 = 79 73-74 76 78—- 31 S5 - 88 90 731 -= 70 91-823 25-26 38 - 30 41 45- 44 48 - 380 1 = 9600 31-33 35— 6 35— 9606 51— 65 I- I5 83-51 83 - 100 2—- 25 6. - 68 87 211=-16 20 = 31 37— 40 44—- 83 92—- 95 95— 7 9) 381 89 - 66 400 =- 10 43 - 50 61 69 73 - 735 05 = 687 89 98 -= 50. Litt. D. S119 Stück.

à 300 M 51 72 229 sol 974 1059 1093 60ꝛ1- 40 51-60 1I - 26 31- 40 51-760 41 70 91520 51 90 611-40 81-710 21-46

200110 21 40 51—- 50 SI - 19590 11-20 31 -=- 40 71.90 201 -=1I0 51-70 301 10 61 -=- 410 21- 46 l= 30 521 4—30 61— 80 J- 630 41-56 91-700 IL - 80 8) - 20 51-990 gol - 0 21-50 Si- 936

961-530 71-90 1091 - 10 71-20 41 - 50 S1 - 96 60) Io -- 10 841-50 61-0 91-5365 41-9010 I= 63 91 - 500 41- 60 401 - 50 712 90 501 -= 36

I 20 31 -= 10 S. - 90 10011 - 50 61280 1012-19 91-210 21-30 41 - S5 31-20 41 140 51—- 60 551— 60 621 - 45 741 - 60 71 = 80 S6 Sg 921 30 51 -= 90 11031- 40 241 - 70 81-3109

41 -= 69 61—- 710 91— 410 21 45 61-760 381-5626

Il 2 31 - 50 81-30 91. -= 830 41 - 50 71 12610 21 = 50 41 - 150 81 - 90 251-76 3412-560 81— 20 56170 601 = 20 31— 50 71 - 3 gJ( - 710 21230 41 = 69. 8016 - 19 71 90 9916 - 50 61 - 85 9. -

139909 21 50 11-290 41 - 360 211-20 5. G65 3

sI = I00 41-50 SIL -= S0b 31 - 40 71 - 955 911-20 14971490 11 0 41 60 91 - 260 21— 70 3012

19 214419 31—- 60 71-30 561 - 60 11-20 S0 201-2

18099 41— 60 71 - 80 91 - 199 71299 211—20 31

l 60M 51-760 721-40 341 = 70 81- 50 II - 20 41-50 19001 - 10 51-70 7I - 80 201-30 61 30. 41 - 89 401 - 10 231-30 71 - 5306 112-20 1 = 40 91-609 91-720 31—- 30 91 - S0 21-36 71 v0 20M - 39 41-50 61 - S z0051- 79 8 = 56 1014250 201 - 10 31— 60 81-96 301-30 SI. - 410 51 =* 50 91-500 41 - 50 71-619 31 = 50 = 90 70-30 41 - 90 SL- 20 51-90 931 230 210901

10 21 —50 61 —- 70 81 - 130 61-70 6 912240 61 - 80

0 31 -= 40 81- 800 41-50 71-80 1 = 900 11-20 31 - z2 000 61-70 1731-30 I = 200 11-20 31 - 50 61-70 311- 30 41- 70 81-560 421 - 10 51 - 500 41-50 8 - 6060 71 - 736 41 - 70 91 —800

II 60 JI - 910 41- 360 66-15 z30 41 - 6) S1 - 90 30 41-59 61-70 511 - 235 31 - 5 66. - 16 31— ! W = 0 2z10g1 - 30 61-00 916 2165 21 60 81

500 31 240 71—- 86 66 - 45 616-75 1290 ol 20 61-800 5. - 70 9 - 96 61- 86 I- 25 000 31 -= 40 71 - 960 10 -= 16 21= 45 912200 21 - 530 41 - 80 301 - 39 41-50 61280 91 -= 410 41-50 71

372 35— 40 71 9 81 865 88—- 2000 12 14— 20 22 23 29 31 36 = 40 51 54 56 57 60 162 —= 55 915956 99 201—- 10 12 25 30 - 37 39 42245 17 69 81— 83 85

5lJ—- 60, 51 - 150090 gJ - 100 31—40 61-76 I- 2690 11-50 301-10 51—70 ( = 90 16201 - 10 341-50 51 - S 91 -= 400 I= 80 551. -= 60 81 -= 600 61-750 761 - 16 21250 S2 1 40 81-90 911-30 41-50 71-3 1301) -- 30 101 40 51-60 221 - 50 321 - 765 401 -= I6 61-75 91 00. 114-20. 916-600 21 - 0 71- 9366 711 - 26 31 = 55 l= 80 Sol- 10 21 b0 921-30 41-50 7172

3 Der Kreis, Augschuß des Kreises Pyritz. Graf v. Schlieffen.

s⸗Anzeige.

384 Stüc. . 14-598 77— 938 5 -I 16 18- 38 41 48-55 5 32 34 =42 16 17 51-562 56 = 58 66 -= 71 772833

78— 87 83—- 0 401-6 8 - 16 19 21 230 32 34 1 94 00 98 711—6 18 202 23 26— 28 32 0 34-42 44 46 48 - 5 52 60 -= 627 68 = 69 71 80

11 —15 17 - 18 23 —- 46 48-57 54 - 60 71 77 79

51 554——-56 69—72 76 —- 89 91-935 95 97 -= 800. 138 Stück.

55 -= 61 66 —- 68 70 83 - 90 311-20 41-56 SI - 90 50 92 —– 501 4-9 11-20 22 24-28 31 34— 38 5 = 30 51-66 68 - 72 74 - 890 82-97 94 96 - 212 20 42-44 45-52 55 - 57 59 - 60 64 67 71 - 80 oM —2 4 7-20 31— 32 34- 35 3740 61 63—65

89 2901 3-5 7—- 8 10 41-71 73-581 84 87 - 90

1— 73 77 79- 80 & - 90.

80 912510 21 - 30 621 - 50 gi - 7090 21 -= 30 41 - 5 71- 810 51 - 69 941-60 81-6010 31—

S0 161 - 70. Litt. E. z38 Stick 150 4 75 430 611—16 18— 20 33 - 35 37- 46 48 - 50 52 53 55 - 56 58—- 60 83 86 S8 - 90 2053 6-9 16—30 51 65 71-80 91 —- 895 11 14. —16 31 31 39 41— 44 46 50 81 86 36 , 25 3903 10 3187 80-85 S656 - 1000 4 = 0 316 7 83 85 -g) 109-10 31— 69 S1 - 97 99 Dl , e, 62 33 40-44 47-61 51-69 82 * 95 93 3035 57 32 40 636-66 69 –— 71 754735 - 83 5 -= 400 2 - 11 22 - 24 28 - 52 34 - 56 81— 87 93— 96 533 450 61 = 70 1. - 99 611-21 23— 9 31—50 81-90 701 - 10 21 35 11-43 47-418 61 66 69 70 81 88 - 909 802-5 10 30 33 365-37 39 46— 60 81 s3- 98 0 e 7210 12 —15 32-38 41— 52 54 68 70 81 —7 9 20909 51—54 56 75 80 101-10 31— 40 51-74 80 - 36 So 97 99-208 10 31-32 10. Litt F. 11290 Stück. A 75 ½ 519 83 992 1199 272 75 80 92 g5 * 95 98 - 300 11 —12 14— 30 38 4453 55 58 -= 430 571 - 80 91— 609 31—43 45 16 61— 93 98 7090 SIL. - 20 921—- 28 34 36 - 44 48— 49 51—0 200g - 19 14 20— 30 34 - 35 37-35 40— 46 60— 61 67 71 73— 79 81- 84 39-90 98 - 120 22-335 36 = 4. 48 6i. 62 68-76 si S3 S5 = 88 90 -i 83-3973) = 10 21 4 26 - 35 35 I5 -= 33 47 51 53 - 55 58 61 65-75 7II - S0 91- 304 6- 8 11 0 31 33 36-50 59—71 74-81 84 - 865 283— 400 2 4 8- 50 61-78 82 S6 - 94 98-500 11—14 19269 61-69 71 75 - 76 79-81 -= 94 26 - 604 6- 12 20-44 54 62 66-72 [6 —–— 78 80-51 86 - 39 91 Doo -= S801 10- 15 17- 20 31— 3 35 33 46 48 363-60 ML. —20 22-30 51-335 56L.. 0 C3600“ 17 20 22— 38 41 - 55 57-67 75 = 55 31— 33 85 —– 895 gi = 94 g56 —- 97 95 11 = 20 26 J- 37 ** 314-532 38—- 665 71— 96 3569 —5 16 14 18 35— 37 51— 4 62 —– 69 71 91 g3 Ss 9s 106 37 3a 357733] 6( = 62 64 - 65 68 - 74 75 - 783 35 S6 89 9— 93 96— 98 500-1 435 371 44 46 49 0 63 - 609. Litt. G. 202 Stic. 3 190 ½ 151 229 S0 -= 10 21-70 81-677 6-30 71- 89 I - 200 11—- 20 31-50 I= 0 50 20, 1169 71-36 si- 90 ..- 60 77 2604 37 36 6. SI -= 120 31 - 55 71-2656 1 0 41 —=39 717-300 31-49 sI -= 69 i. = 460 1-25 31. 7 9's 31-40 51 —- 620 312 46 51 -= 60 71 - 90 711-30 51 - 60 II -= 80 801-20 71 - 9190 21-30 41— 60 81— 90 2011-50 61— 70 SI -= I00 11 - 30 41 - 50 71-90 211 0 41—10 61— 76 SI - 410 31— 40 51- 80 I = 550 71-656 61 -= 80 91 - 700 11- 30 41 - 60 71 80 801 - 30 61-909 21 70 51— 3020 31-40 71-830 91 - 160 II -= 20 31 - 40 51- 70 91-220 11-50 81-90 331— 0 51 60 SI -= 90 401 - 10 41 - 56 61 = 80 91 510 61—10 21 = 40 51 - 60 S1 - 720 61-90 S0 = 70 81-900. „Die Stücke gelangen am Z. Jauuar 1884 a1 Pari zur Rückzahlung und treten mit diesem Tage außer Verzinsung. Berlin, den 30. Juni 1883.

Die Direction.

brellsʒizche hod

28390

9 8 R . 1 B osloosung von 5, 45 und 4Migen

o ll nki ge Hypotheken⸗-Briefe IJ. II. Serie.

2 M Nr. 7 26 93 120 29 35 5 50 84 235 76 326 99 464 83 29 382 250 su s. , ici 113 33. ö ö 11500 Nr. 13 98 99 121 35 54 833 36 63 67 365 401 30 62 500 12 26 601 26 45 75 205 16 21 33 S800 1627 94 929 80 1095 109 30 80 101 59 315 18 55 74 449 50 635 543 619 26 43 48 753 61 79 801 57 916 29 37 59 67 70 017 55 77 129 85 95 259 519 50 4 417 24 43 523 88 757 99 871 912 2059 148 51 88 214 62 338 4067 8 34 73 575 gi 675 76 709 19 24 87 853 4004 g95 128 99 245 359 452 89 500 8 23 618 19,

. . 5090 AMS Nr. 6 17 42 51 128 42 L009 31 93 305 37 49 80 414 74 75 518 64 77 636 83 207 53 61 75 76 821 23577 907 34 47 49 1119 28 31 69 S8 266 72 88 93 416 23 66 80 633 89 726 8 S00 80 919 77 98 2133 41 61 62 76 9g95 249 30 322 73 97 407 36 45 55 82 93 528 75 76 87 620 31 33 79 710 25 59 62 80 808 13 30 3037 79 102 31 55 90 97 203 15 34 68 316 21 26 30 34 60 67 80 433 63 83 577 704 83 944 4120 90 263 75 86 349 444 520 90 708 20 49 68 989 99 5221 360 431 44 50 54 513 832 907 35 60 72 73 6174 264 311 76 440 97 568 619, à 300 10 Nr. 28 69 79 107 39 63 90 212 326 28 424 (8 526 85 97 607 44 2906 55 96 818 50 96 905 49 19054 66 142 69 321 39 53 g9 418 92 546 650 32 83 87 720 41 83 897 932 78 93 Zo0o7 21 51 93 111 46 204 56 324 89 421 34 549 76 617 80 721 27 34 80 89 S862 99 g15 54 3072 199 15 24 98 248 329 52 424 67 92 507 9 600 12 15 65 706 977 5801 48 92 4009 53 56 63 64 112 15 22 297 98 309 44 74 97 427 545 83 749 98 825 32 924 87 5132 50 51 84 216 316 85 97 4177 5935 615 711 17 78 93 854 920 39 52 95 G0I5 52 79 84 232 60 326 37 565 59 97 421 60 69 564 646 53 68 74 717 53 92 822 97 957 7024 38 68 78 94 104 17 216 53 427 30 634 53 99 702 50 825 58 993 S139 86 275 316 38 34 77 411 22 594 12 53 635 47 88 743 64 824 34 64 932 35 690 9gö604 46 159 22 8 62 335 78 522 65 670 778 912 468 10066 152 96 200 29 61 74 366 71 80 401 26 64 91 *oO9 627 30 96 796 805 26 140 946 71 83 11015 92 150 83 208 349 89 442 54 525 635 42 43 57 88 701 17 57 64 86 807 19 39 44 62 69 905 22 66 12079 83 217 71 452 523 26 27 30 92 616 31 38 95 99 770. 842 61 72 g86 89 13068 165 77 8587 207 363 461 68 554 75 97 627 47 727 49 873 86 93 L101 16 40 64 191 219 341 4091 52 57 70 517 20 31 48 64 674 749 69 79 892 3 58 60 63 905 150908 28 169 283 311 447 89 520

6 10 61 64—- 91 94 98-901 3—28 33 36637

384 40 81-92 96—- 901 3—- 10 12 —- 15 15-31 39

53 55 57 811-116 20— 23 26 29 32 51— 60 71 5 1112 16—- 25 36 —- 69 71 0 91 -=- 200 71-85

56 = 20 22261 69— 77 74-79 873 - 910 31-37 561 65— 77 79— 81 88—- 200 328 78 85 S851 —– 16

10 - 51 54-62 646 - 70 92 946 - 460 19-31 43

4 755 2035 45 47 81 89 141 205 42 719 25 l = 209 21 —- 30 51 - 300 61-70 91 = 4065 21 236 51-869 71-809 91-000 11-30 41-76 81-55

321— 30 51— 70 81-400 31— 90 5212 46 812 I -= 390 51-110 31 40 51 - 60 012 10 231230 I = 600 61 - I0 721 - 30 41- 360 11-26 31 - 65

51. - 40. 71—- 90 611 —- 30 61- 50 91 - 7730 51- 6

1-410 71 500 31—ů 0 81— 610 3140 51270 Sl -= 1900 41—- 50 S1 - 90 80. - 10 II- 560 5. -

C b0 61J -= 70 311 - 30 91 445 31-510 3125

301 -= 40 81-70 511 - 30 661 - 10 41 - 53 71

131240 61-20 5I - 310 21 - 30 41-60 4212 381 = 700 31-40 51 - 90 80-10 212 40 51-910 609 11-50 41-60 71 - 80 401 - 15 2142 36 71

615 23 24 25 26 29 84 704 15 33 65 3831 90 901 3 15 91 16077 140 274 357 424 535 68 648 64 97 737 71 815 942 57 79 12056 128 10 293 312 462 96 568 613 21 32 33 743 S842 67 957 53 60 71 72 89 18089 140 g5 366 76 553 587 99 606 52 988 19930 34 102 25 46 269 78 80 340 sß2 418 23 142 587 752 20016 34 88 180 98 202 5 48 60 75 368 82 468 84 Gb32 g8 652 99 913 15 21139 209 23 347 62 425 98 573 93 07 68 850 gl göz 87 2630 172 251 54 97 424 45 66 510 82 86 618 32 57 718 860 23907 si 115 39 219 25 70 86 go) 710 875 80 953 Z 4077 167 245 318 91 422 25 99 508 33

à 150 A Nr. 66 111 74 95 297 196 552 64 87 97 621 60 226 S37 924 52 68 74 1002 26 57 73 144 46 76 85 2069 68 340 57 75 437 64 515 27 36 646 62 718 g8 814 27 954 4. 2022 27 47 93 114 70 201 46 98 365 17 43 75 402 03 47 53 64 520 614 21 60 68 730 47 7 S859 66 9g50 56 74 78 3023 52 78 163 240 60 331 545 46 56 84 88 646 709 26 52 800 375

61 76 911 48 98 4025 29 107 32 49 735 200 53 65 340 70 401 75 560 14 22 30 802 g32 37 5001 298 9 11 43 330 467 501 641 42 77 818 31 71 925 6021 75 104 42 219 74 3090 71 87 g3 500 64 629 749 51 85 95,

à 25 S6 Nr. 50 116 54 436 477 603 4 701 23 79 so0 2 30 39 78 924 53 1032 50 70 84 120 223 32 337 63 634 80 581 II7 56 81 sii 15 21 71 913 65 79 20053 56 91 g6 166 29 32 565 86 89 222 81 307 69 78 87 433 76 595 41 43 56 740 94 629 34 880 908 52 94 3004 115 85 233 44 46 51 54 55 83 350 67 79 461 84 508 9 43 465 64 79 89 612 51 59 65 737 84 834 4035 50 97) 137 39 3532 83 450 91 94 g6 515 617 38 48 52 69 79 96 709 22 28 42 836 64 515 42 58 71 72 75 93 98 5003 4 41 560 261 70 369 81 441 88 91 613 99 752 67 74 873 923 40 6028 31 107 21 22 92 245 371 74,

welche am 2. Januar 1884 mit 1006 Amortisations⸗Entschädigung zur Rückzahlung gelangen.

. * 53 . * B. Unkündbare 4 ige Hypotheken⸗Briefe IV. Serie. à 2000 S Nr. 446 533 766, à E500 0 Nr. 537 85 607 86 19933, à S900 S6 Nr. 81 97 193 G40 1268 3068 457 578 83 887 93 2123 949, a 300 s6 Nr. 76 558 11091 578 634 773 907 2310 774 902 3131 468 738 896 964 4079 135 228 447 85 619 5462 79 752 6170 995 388 787, 356 3 db Nr. S61 441 561 6692 1212 38 533 818 9569 323 84 88 548 49 50 52 76: 08,

welche am 2. Januar 1884 mit 156 Amortisatious Entschädigung zur Nückzahlung gelangen.

** ̃ * ö. '

C. Unkündbare 4 cige Hypotheken⸗Briefe VII. Serie. à 5999 4A Nr. 159 575, à 2090 M Nr. 546 68 1075 216 758. à O00 Nr. 172 S46 959 1038 43 804 2174 638 3277 382 870, 1 590 A1 Nr. 216 493 6873 1797 215 762 3634 78 939 46, à 2900 AM Nr. 241 377 79 1348 4093 602 2571 3111 228 656 4326 357 528 736 51, 6 100 M. Nr. 95 158 1287 583 806 30 96 S083 3714 881, welche am 2. Januar 1884 a1 pax zur Rückzahlung gelangen. ö. Die ausgeloosten Stücke werden schon von jetzt ab an unserer Kasse eingelöst.

Berlin, den 30. Juni 18383. , ö ö Die Direktion.

Fträszen is enbahn - Gesellschaft im Hamburg.

IDlIh Auszahlung der per 230. Juni er. aus gz elo osten, nachstehend verzeichneten. 190i Obligationem unserer Gesellschaft, sowie der fälligen Zinscoupons dieser Anleihe er-

kolgt durch die Norddeutsche Bank in Hamburg.

[289055

Litt. A. à4 i 1000 Nr. 307 312 416 478 554 634 642 651 736 179 o860 895 960 gs88 10094 1228. 33 NH. 33 5 500 * 27374 339 40 457 58 50102 S57—- 58 8 3990. 25 C. 3 8385 200 * 1—5 4141 45 676 —– 80. HHamburzg, 29. Juni 1885. Der Vorstand.

zum Deumschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzciger.

2 1514.

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 30. Juni

HESg8G .

Der Inhalt dieser Bellage, n welqer auch die im F. 6 des Geset vom 11. Januar 1876, und die ün Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vor

] f schr

ed ge

, giner e Reich kann durch asse Post ⸗Anstalten, für vas Central Handels Register fär das Deutsche Reich irch alle Am talten Berlin . durch die Königliche Gr edition des Deutschen Reicht⸗ und Fäniglich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

er den Ftarkenschutz, vom 30. November 1874, sowie die em! iebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in eine

Central⸗Handels⸗Register für das Deuts

in dem Gesetz, beteefsend das Urbeberrecht ag Mustern und Modellen m besonderen Blatt unter dem Titel

che Neich. Mtr. 151)

Das Central Handelt - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt 1 60 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Insertionspreis für den Rrum einer Druckzeile 36 4.

2 2 ——

I28876 Bekanntmachung.

Die Führung der Handels-, Genossenschafts, und Musterregister für die Bezirke der Königlichen Amts: gerichte zu Ruhrort und Oberhausen geht mit dem 1. Juli dieses Jahres auf die genannten Amts— gerichte über. .

Dutsburß, 25 Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

Gandels⸗ Register. Die PHandelkregistereintcäge ug dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem herg und dem Großherzogthum Hessen werdeg Dienstagh, bezw. Sonnsbends (Württemberg) unter der Eubrtt Leipzig, resp. Stuttgart und Darn st ad? veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Apolda. Sekanntmachung. 28877

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist .

der Bürstenfabrikant Friedrich Franz Florheim in Apolda

als Mitinhaber der .

Fol. 249 Bd. J. des diesseitigen Handelsregisters eingetragenen Firma: ;

; „J. Ilorhe im & Sohn in Apolda!“ durch den Tod ,, ,

Apolda, den 21. Juni 1883. !

9 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. J.

Michel.

Apolda. Bekanntmachung. 28878 Zufolge Beschlusses vom 25. d. Mts. sind in dem diesseitigen Handesregister folgende Einträge bewirkt orden: . I) Fol. 564 Bd. II. ist die Firma: Schombursßk C Lindner in Apolda gelöscht und J 27) FG. 652 Bd. II. ist die Firma: Schomburgk C Müller und als deren gleichberechtigte Inhaber sind: a. der Kaufmann Richard Robert Schomburgk und b. der Kaufmann Andreas Müller, Beide in Apolda, . , k olda, den 36. Juni 1883. . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. JI. Michel. 258709] KRarmen. In das hiesige Sandele firmen Register ist heute eingetragen worden unter Nr. 24539 die Firma S. Kronenberg in Remscheid und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Salomon Kronenberg. . Barmen, den 25. Juni 1883. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

28880

Earmem. Im hiesigen Handels« (Firmen-)

Register ist heute unter Nr. 1399 zu der Firma;

C. R. Schneider in Remscheid folgender Vermerk

ingetragen worden:

. Kaufmann Carl Rudolph Schneider hat seinen Wohnort von Remscheid nach Heidchen bei Dhünn verlegt, und ist der Sitz der Firma der letztere Ort.

Barmen, den 5. Juni 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

28881] HEarmenm. In das hiesige Handels. Prokurenregister ist heute eingetragen worden unter Nr. 873 die Seitens des Inhabers der Firma Fr. Seiler in Barmen, des Kaufmannes Friedrich Emil Seiler daselbst seinec Ehefrau Hulda, geb. Bomnüter, er⸗ theilte Prokura.

Barmen, den 26. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. 28882 KEarmen. Im hiesigen Handelsregister ist heute gelöscht wordem . .

1 unter Nr. 957 des Gesellschaftsregisters die Firma Friedr. vom Baur Söhne in Lüttring⸗ hausen in Folge Auflösung der Handelzgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft; .

2 unter Nr. 243 des Prokurenregisters die Pro—⸗ lara der Firma J. F. Preußner seel. Wwe in Barmen, ertheilt an Friedrich Wilhelm Preußner daselbst; .

3) unter Nr. 478 desselben Registers die Prokura der Firma Heinr. Schutte iu Barmen, ertheilt an Carl Lenz, Maurer dafelbst;, . ;

unter Nr. 315 desselben Registers die Prokura der Firma Heinrich Böker in Remscheid, ertheilt an Hermann Heuser, Handlungsgehülfe zu Diering2 hausen bei Remscheid; . ü

5) unter Nr. 316 desselben Registers die Prokura der Firma Eduard Engels in Remscheid, ertheilt an Eduard Engels senior daselbst; ;

6) unter Nr. 514 desselben Regifters die Prokura der Firma Carl Bockhacker Wm. Sohn in Nie⸗ derhagen bei Dhünn, ertheilt an Frau Johann Wil⸗ helm Fischer, Jacobine, geb. Thomas daselbst; ;

) unter Nr. 401 desselben Registers die Prokura der Firma Theodor Mittelstenscheid in Barmen, ertheilt an Heinrich Mittelstenscheid daselbst.

Barmen, den 26. Juni 1883.

merlin. Handelsregister [22064 des Röniglichen Amtsgerichts . zu Berlin. Zufolge Verfügung rom 29. Juni 1883 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister: Spalte 1. Laufende Nummer: S678.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Bergwerksverein Hohenkirchen Actien⸗Gesellschaft.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Akltiengesellschaft von un⸗ bestimmter Zeitdauer. Das Statut derselben dalirt vom 24. Juni 1883 und befindet sich Seite 5 und folgende des Beilagebandes Ne. 627 zum Gesell— schaftsegister. Gegenstand des Unternehmens und Zweck der Ge— sellschaft ist der gewerbliche Betrieb des Bergbaues und aller damit in Verbindung stehenden Geschäfts. zweige, wie Ankauf und Verkauf von Grundstücken, deren Bebauung und Ausnutzung, Erwerbung ind Verwerthung von Abbau- und Förderungsrechren, insbesondere der Betrieb, die Verpachtung oder sonstige Verwerthung der bisher von dem Kom⸗ missignsrath Jacob Goldmann unter der Firma »I. Goldmann, Hessische Berg⸗ und Hütten. Werke zu Veckerhagen“ betriebenen Eisenzechen und die Aus— nutzung der dazu gebörigen Gerechtsame und Kon— zessionen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 490 0é0 M festgesetzt; es Irfällt in S0) Stück, auf jeden Inhaber lautender Aktien über je 50 Bekanntmachungen der Gesellschaft sind in

I) die Berliner Börsen⸗Zeitung,

2) den Berliner Börsen⸗-Courier,

3) den Hannoverschen Courier ö ein Mal einzurücken. Die vom Aufsichtsrathe aus— gehenden Erklärungen, Bekanntmachungen, Schrift⸗ stücke und Urkunden werden unterzeichnet: „Der Aufsichtsrath des Bergwerksverein Höhenkirchen, Actien ⸗Gesellschaft“ und sind von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes oder seinem Stellvertreter zu unter⸗ zeichnen. Die Berufung zu den Generalversamm⸗ lungen erfolgt durch einmalige, mindestens zehn Tage vor dem betreffenden Termine zu erlassende öffentliche Bekanntmachung; bei Berechnung dieser Frist wird der Tag der Bekanntmachung und derjenige der Versammlung nicht mitgerechnet.

Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich; wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen oder der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder versehen sind.

Den Vorstand bilden zur Zeit: .

I) der Kaufmann Moritz Lepy zu Berlin, 2) der Banquier Moritz Frenkel zu Berlin.

er Gesellschaftsregister, woselbst unter 7I77 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: F. Sponholz vermerkt steht, ist eingetragen: .

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Sponholz ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschie den“ Der Kaufmann Ernst Heinrich Ludwig Diedrich zu Berlin ist am 29. Juni 1883 als Handels gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Berliner Patentbhettstellen / Fabrik Julius Bandow 6 Con. begründeten Handelsgesellschaft Geschästslokal: Fharlottenstraße 53) sind die Kaufleute Julius Friedrich Bandew und Albert Friedrich William Wellington⸗-Willing. Beide zu Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Juni 1883 hegonnen. Zur Ver⸗ tretung derselben ist nur der Theilhaber Bandow berechtigt. Dies ist unter Nr. 8679 unseres Ge— sellschaftsegisters eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dein Sitze zu Berlin ö unter Nr. 14,448 die Firma: 21. F. Römer (Geschäftslokal: Brunäenstraße 7) und als deren Inhaber der Kaufinann August: Theodor Franz Adolf Römer hier, unter Nr. 14,419 die Firma: H. Saltzmann Geschäftslokal: Louisen⸗Ufer 1b.) und als deren Jahaber der Kaufmann Theodor Gottfried Naucke hier, eingetragen worden.

Gelöscht ist; Firmenregister Nr. 13,825 die Firma: Lewinsohn & Co. Berlin, den 29. Juni 1883. = Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 5e]. Mila. Rielefeld. Handelsregister 23883 des stöniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Nr. 828 des Firmenregisters bei der Firma. Wm. Mohr ist am 26. Juni 1883 vermerkt, daß die Handelsgesellschaft mit dem Firmenrechte auf die Kaufleute Hermann G. Just und Manfred W. Just zu Bielefeld übergegangen sei.

II. Sodann ist, nach Löschung im Firmenregister, unter Nr. 407 des Gesellschaftsregisters die am 1. Juni 1883 unter der Firma 26m. Mohr er⸗ richtete, offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld an demselben Tage eingetragen, und sind als Gesell⸗

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

schafter vermerkt:

1) der Kaufmann Hermann G

Bielefeld, J 2) der Kaufmann Manfred W. Just daselbst. III. Die dem Hermann G. Just für obige Firma ertheilte, unter Nr. 281 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokura ist an demselben Tage gelöscht.

28885

Bremen. In das Handelsregister ist einge—

tragen:

Den 26. Juni 1883:

Hohlen - Geschäft der Schliosser- Innunmz Inu Eremen. Am 19. März d. J. sind die ausscheidenden Mitglieder des Vor—⸗ stands G. Groß, Alb. Kruse und Heinrich Carl Lapgen als solche wiedergewählt. Am nämlichen Tage ist Gerhard Rabba zum Vor—

sitzenden des Vorstands und Conrad Fehr⸗

mann junior zum Rechnungsführer wieder— gewählt.

Den 27. Juni 1883. ö W. Murtfeldt, Bremen. Am 25. Juni d. J.

ist die Firma und gleichzeitig die Prokura des Heinrich Brünings erloschen. Verlaz der RKundschan, J. D. Hrönhl. Kremen. Inhaber; Johann Daniel Pröhl. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer fur Han delssachen, den 27. Juni 1883. ; C. H. Thulesius, Dr.

Erie. Bekanntmachung. 28833

In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 26 die Löschung der Firma F. G. Hausen zu Brieg, In— haber Ferdinand Gotthard Hausen zu Brieg, und

dagegen

. 356 die Firma F. G. Hausen, Ort der Niederlassung Brieg und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Hausen zu Brieg neu einge— tragen worden.

Brieg, den 26. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht. III.

KErombersg. Bekanntmachung. 28836

In unser Firmenregister ist unter Nr. 931 die Firma:

J. Grünenwald

mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Möhelfabrikant Julius Grünenwald von hier zufolge Verfügung vom 25. Juni 1883 am 25. Juni 1883 eingetragen worden .

Bromberg, den 25. Juni 1883. ö

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

HKromhberg. Bekanntmachung. 28835 Der Möbelfabrikant Inlius Grünenwald zu Bromberg hat für seine Ehe mit Therese Henriette Louise, geb. Uebrick, durch Vertrag vom 9. Mai 1870 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen. ,. . Eingetragen in das Handelsregister zufolge Ver⸗ fügung vom 25. Juni 1883 an demfelben Tage. Bromberg, den 25. Juni 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

[28855] Eromberz.. Bekanntmachung. Zu der in unser Gesellschaftsregister unter Nr 131 eingetra— genen Firma: Aetien⸗Gesellschaft für den Bau landwirthschaftlicher Maschinen und Geräthe und für LGagenfabrikation H. .J. Eckert ist der Zusatz „Berlin, Filiale Bromberg“ eingetragen worden, so daß die Firma nunmehr oollständig lautet: „Artien - Gesellschaft für den Bau land⸗ wirthschaftlicher Maschinen und Geräthe und für Wagen fabrikution H. J. Eckert, Berlin, Filiale Bromberg“. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 25. Juni 1883 an demselben Tage. Bromberg, den 25. Juni 1883. Königliches Amts— gericht, Abtheilung VI. Cammin. Bekanntmachung. [28987 Die unter Nr. 180 des Firmenregisters cinge⸗ tragene Firma: „Salln Brilles Nachfolger zu Cammin ist erloschen und zufolge Verffigung vom 26. Juni d. Is. an demselben Tage gelöscht worden. Cammin. den 25. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

Cammin. Bekanntmachnug. In unser Firmenregister ist sub Nr. 200 als Firmeninhaber: ; die verehelichte Handlungsgehülfe Moritz Kornick, Flora, geborene Davidsohn, zu Cammin; ; als Ort der Niederlassung:

289858

der Riederlassung zu Cochem. Coblenz, den 26. Juni 1883. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

288881 Coblenrz. In unser Handels⸗(Firmen⸗ Register ist heute unter Nr. 306 eingetragen worden das Er— löschen der Firma „Hch. Kirchmayer“ mit der Niederlassung zu Simmern. Coblenz, den 265. Juni 1883. Könis liches Amtsgericht. Abtheilung II.

288871 Coblenz. In unser Handel- (Firmen-) Register ist heute unter Nr. 3985 eingetragen worden die Firma: „Charles Thoratier“ mit der Nieder⸗ assung zu Coblenz und als deren Inhaberin die hierselbst wohnende Handelsfrau Maria Agnes, geborene Frey, Wittwe von Carl Joseph Hart— mann, jetzige Ehefrau des zu Coblenz wohnenden Hutmachers Jakob Heukeshofen. Coblenz, den 26. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 2858891 Cohblenz. In unser Handelä⸗ (Firmen-) Re⸗ gister ist heute unter Nr. 30986 eingetragen worden der zu Boppard wohnende Kaufmann Jakob May als Inhaber der Firma „Jakob Man“ mit der Niederlassung zu Boppard. Coblenz, den 27. Juni 1883.

ͤ 14 Am ' saeric Abtherlun- Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

28890] Coblenz. In unser Handels- (Gesellschafts⸗ Register ist heute unter Nr. 911 eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Man“ mit, dem Sitze, zu. Boppard aufgelöst und deren Liguidation beendigt ist.

Coblenz, den 27. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

288911

Coblenz. In unser Handels— (Genossenschafts⸗

Register ist unter Nr. 65 zu dem Winzerverein zu Altenahr, eingetragene Genossenschaft ! mit dem Sitze zu Altenahr, im Kreise Ahrweiler, heute ferner eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlunag der Genossenschafter vom I7. Juni 1883 ein neuer Vorstand der Genossen⸗

schafr gewählt worden ist, bestehend aus 1I) Rein⸗

hard Fuhrmann, 2) Johann Monreal, 3) Joseph Assenmacher, 4 Carl Peier Neukirchen, 5) Theodor

Simons, sämmtlich zu Altenahr wohnend;

Coblenz, den 28. Juni 1883. , , Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

28837

Ciistrim. gönigliches Amtsgericht Cüstrin.

In unser Gesellschaftsregister ist am 26. Juni 1885 unter Nr. 62 die Firma: Berg K Goericke zu Neudamm eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1M der Fabrikant August Berg, 2) der Fabrikant Robert. Goericke, Beide zu Neudamm. Die Gesellschaft hat am Juni 1883 begonnen. 28895 H. KGLIadbach. Bei Rr. 776 des Gesellschafts⸗ registers, woselbst die Aktiengesellschaft in Liqu. „Burgverein zu Odenkirchen in Odenkirchen“ eingetragen sich besindet, ist heute vermerkt worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. M.“ Gladbach, den 26. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

zun n. r 286 Kun ran. Bekanntmachung. le866 In unser Genossenschaftsregister ist Col. IV. zu Nr. 2 „Vorschuß⸗Verein zu Herrnstadt einge⸗ tragene Genossenschaft“ folgende Eintragung erfolgt: ; Die bisherigen Vorstundsmitglieder Bürger⸗ meister Müller (Director), Kaufmann Teuchert (Kassirer) und Partikulier von Rouppert (Con- troleur), sämmtlich zu Herrnstadt, sind durch Beschluß der Generalverfammlung vom 11. Fe⸗ bruar 1883 auf die Zeit vom 1. Janusr 1884 bis 31. Dezember 1886 wiedergewählt worden. Alle drei haben die Wahl angenommen. Ein—⸗ getragen zufolge Verfügung vom 21. Juni 1883

Cammin i. Po(Im. ; als Bezeichnung der Firma: F. Kornick; zufolge Verfügung vom 26. Juni d. Is. an dem— selben Tage eingetragen. Cammin, den 26. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

28886

Coblemz. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) unter Rr. 442 des Gefell⸗

am 72. Junt 18333. = Guhrau, den 22. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

Hanau. Bekanntmachung. 28913] Firma Schröder & Co. in Hanau. H. R. 8o5. Der Kettenfabrikant Gustav Schröder in Hanau

und der Kaufmann Theodor Walther in Hanau,

betreiben seit dem 26. Juni 1883 in Hanau unter obiger Firma eine offene Handelsgefellschaft zur

Fabrikation von Ketten. Angemeldet und eingetrag

schaftsregisters zu der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Wittwe Melzenbach‘ mit dem Sitze zu Cochem: daß die Gesellschaft aufgelöst und

das von derselben betriebene Handelsgeschäft sammt der Firma auf den Mitgesellschafter Anton Melzen⸗ bach, Kaufmann, zu Cochem wohnend. übergegangen ist; demgemäß 2) unter Nr. 3984 des Firmenregisters

der genannte Anton Melzenbach, mit den weiteren

gen am 26. Juni 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

Hameln,. In das Handelsregister (Fol. ist eingettagen:

Tirma: Fr. Notbohm.

Ort der Niederlassung: Hameln.

1 2