6
—— — —
n
e r
1
*
n e mme
a, r ü n r ö r ö 1 2 P amn 5 ö 5 82
Oktober Juni -Iuli 140 50, pr. Jul August 14050, per September-Oktober
gtettin, 29. Juni. (V. T. B.) gGetreidemarkrt. Keizea flau, loco 180 Q . 193.00, pr. Jnni-JIuli 191.50. pr. Juli-Angust 191,00. ver September-
192 50). Roggen loco flan, 135.00 - 140,00. pr.
141399. 109 Kilogramm pr. Juni
REubser per September Oktober 287, 09. Rüböl lan, 65,00, pr. September-Oktober 60. 79.
Spiritus flan. loco 56, 60. pr. Juni-JInli 5620, per Angust- Sertember 56,40, pr. September Oktober 53,50). Petroleum L10co 7, 75.
Posen, 29. Juni. (W. T. B.)
Spiritus loes obne Fass 55,40. pr. Juni 55.30, pr. Juli 55.30, pr. August 55,40, pr. September 54.40. Matt.
Cöln, 29. Juni. (W. T. B.)
Feiertags wegen heute kein Getreidemarkt.
KRremen, 29. Juni. (W. T. B)
Petroleum (8chlusshericht) ruhig. Standard white loco 7.50,
pr. Juli 7, 50, pr. Angust 7,65, pr. August-Derember 7, 95. Alles Brief.
Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.)
6Getreidemarkt. Weizen loco rubig, auf Termine
Nau, pr. Juni-Jquli 184.00 Br.R, 183 00 Gd., 191,00 Br. 190 0 Gd. Roggen loco still, pr. Juni-Juli 143,09 Br. 142.00 Gd, pr. Sentember-Oktober 146,99 Br, 145 00 G4. Hafer fest, Gerste still. Rüböl ruhig, loco 71 50, pr. Oktober 62,00. Spiritus matt, pr. Jani 45ę5 Br., pr. Juli- August 45 Br., pr August-September 465 Br., pr. Septem- ber-Oktober 455 Br. Kaffee fest, aber ruhig, Umsatz gering. Petroleum fest, Standard white loco 7.55 Br., 7,45 (Gd. pr. Juni 7.50 G4d., pr. August- Dezember 7,85 G4. — Wetter: Heiss.
Amsterdam, 29. Juni. (W. T. B.) Bancazinn 57.
vr. Septenmber-Oktober auf Tarmine flan,
Amsterdam, 29. Juni (T. T B.)
Getreidemark t. (Schlussbericht) Weizen anf Teriaine unverändert, pr. November 276. Roggen loco niedriger, auk Termine geschäfislos, per Oktober 166. Rüböl loco 412, rr. Herbst 36.
Ant w erpen, 29. Juni. (W. T. B.)
Petrolenmmark t. (chlusabericht.) Rafßnirtes. Type weiss loco 18 bez., 184 Br., pr. Juli 183 Br., pr. September 193 Br., pr. September-Dezember 20 Br. Fest.
Antwerpen, 29. Juni. (V. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weiren weichend. Roggen flau. Hafer ruhig. Gerste weichend.
London, 29. Juni. (W. T. B.) An der Küästs angeboten 7 Weizenladungen. — Heiss.
London, 29. Juni (W. T. B.) Havannazucker Nr. 12 23 rominell.
London, 29. Juni. (W. T. B.) Getreildemarkt. (8Schlussbericht.) letztem Hontag: Weizen 78910, 77 360 Erts. Weizen,. Preise nominell, unverändert. Mais weichend,. Gerste ruhig. Erbsen und Bohnen fest. Andere Artikel träge.
Liverpool, 29. Juni. (W. T. B.)
BXUunmwolle. (Schlussbericht, Umsatz 6000 B., davon für Epeknlation und Export 560 B. Träüge. Middl. amerikanische Angust-Lieferung 53, August-September-Lieferung Sep- tember Oktober -Iieferung és, Oktober-Jovember-Lieferung 52. Januar- Februar Lieferung 51g d. — Weitere Meldung: Upland good ordinary 51/16, do. jow middl. 57 / it, do. middl. 53 4.
Liverpool, 29. Juni. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen 1 d., Mais z d. niedriger. matt. — Wetter: Schön.
LivrerpoGl, 29. Juni. (W. T. B.)
(Baum wollen- Wochenbericht) Wochenumsatz 40 000 B. (v. W. 41 000 B.), desgl. von amerikanischen 30000 B. (v. W. 30 000 B.), desgl. für Spekulation 1000 B. (v. W. 2000 B.), desgl für Export 1000 B. (v. W. 2000 B.), desgl. für wirkl. ons 38 000 B. (v. W. 37 000 B.), desgl. unmittelbar ex Sehif 6000 B. (v. W.
Wetter:
Fremde Zuführen seit Gerste 5600, Hafer
is / ga,
Mehl
Manchester, 29. Juni. (W. T. B.)
12r Water Armitage 67, 1er Water Tayler 71, 20r Water Micholls SJ, 30r Water Clayton 853. 32r Mock Townhead 9. 40r Mule Mayoll 9, 40r Medio Wilkinson 10, 32r Warpeops Lees S3, 36r Warpeops Qual. Rowland 9 60r Double couraute Qualität 141, S5 J. Ruhig.
Glasgow, 29. Juni. (W. T. B.)
Roheisen. Nied numbers warranta 47 sh. bis 47 sh. 27 d.
Paris, 29. Juni (W. T. B.)
Produkten arkt. Weizen träge, per Juni —, per Juli 25.30, per Juli-Angust 725.50. per September - Dezember 26.50. Mehl § Marques träge, per Juni 56,25, per Juli 56, 650. per Juli- August 56. 75, pr. September-Dezember 59.00. Rüböl ruhig, pr. June 103.00, pr. Juli S2, 50, pr. Juli- August S0, 50. pr. September- Dezember 76,I5. Spiritus ruhig, pr. Juni 48.00, per Juli 4850. per Juli-Angust 48, 75, per September-Dezember 50,09).
Paris, 29. Juni. IW. T. B.
Robzucker 889 loeo ruhig, 52,50 à 52.75 ruhig. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr Juni 60. 30, pr. Juli-August 60 75. pr. Oktober-Jannar 59, 50.
St. Petersburg, 29. Juni. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Talg loco 77,00, pr. Angust 74.0). Weizen loco 13,B75. Roggen loco 9.10. Hafer loco 5, 25. Heannf loco 35.00. Leinsaat (9 Pud) loco 13.90. — Wetter: Warm.
NRew-Korke, 29. Juni. (W. T. B)
Visible Supply an Weizen 20 250 00 Bushel, do. do. an Mais 14 600 000 Bushel.
Kewm-Korltz, 29. Juni. (R. T. B.)
Waarenberieht. Baumwolle in Kew-Lork 105 15, do. in New-Orleans gls iz, Petroleum Standard white in New-T'ork 71 Gd. do. in Fbiladelphis 7 Gd., rohes Petrolenm in New-TVork 7, do. Pipe line Certificates 1 D. 18 CG. Mehl 4 D. 10 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 145 C.. do. pr. Juli nominell, do. pr. August 1 D. 114 C., do pr. September 1 D. 143 D., Mais New) — D. 61 G. Zucker (Fair (Wileor) 10, do. Fairbauks 91, do. Rohe & Brother gis/is. Speck refining Muscovadoes) 653. Kaffee (fair Rio-) 95. Schmalz 91. Getreidefracht nach Liverpocl 3.
Printers 15 18 2
Weisser Zucker pr. Juli 60, 60,
Ausweis über den Verkehr anf dem Rerliner Schlacht viehmarket des städtischen Central-Vien- hofs vom 29. Juni 1883. Auftrieb und Marktpreise (nac. Schlachtge wicht).
Rinder. Auftrieb 258 Stück. J. Gualitüät — u. II. Qualitüt. — b, IV. Qualität 82 - 86 At
Schweine. Auftrieb 329 Stück,. (Durehschnittspreis für 100 g): Mecklenburger resp. Pommern 104 ½, Bakony — (t, Landschweine: a. gute 100 - 102 M, b. geringere 91 —- 96 At, Russen — Mb, Serben — Mt
Kälber. Auftrieb 83 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg): JI. Qnalität O, SJ - O, 96 Sn, II. Qualität O0, 60 — 0,6 A
8 chafe. Auftrieb 358 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg): I. Qaalitt — , II. Qualität — 6, III. Qualitäs — A.
(Durchschnittspr. für 100 kg): III. Qualitüt 88 - 92 M,
zuckerbericht der MHagdebarger Etörse, 29. Juni. (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. Die Berichte von den tonangebenden ausländischen Märkten lauteten in der vergangenen Woche ununterbrochen recht matt; in Folge dessen zogen sich an unserem Markte Käufer von effektivem Kornzucker immer
mehr zurück, so dass trotz des kleinen Angebotes derselbe nur
mit einem Nachlass von 10—- 20 z per Centner mühsam anzu— bringen war. Nur für gute Nachprodukte trat in den letzten Tagen besser Frage auf und wurden dafür etwas höhere Preise bewilligt. Die Umsätze in daseiender Waare beziffern sich aut nur 15 000 Gtr., worunter der grössere Theil Nachpropukte. Auf Lieferung per nächste Campagne wurden 36000 Ctr. theils zu höchstlaufenden Preisen und franco Raffinerie, theils zu 28,25 Mt excl. Rendement 880, theils 28 A6 excl. Basis 910, abgeschlossen. — Raffinirte Zucker. Die Tendenz unseres Marktes erfuhr während der verflossenen Woche keine Veränderung, dieselbe blieb fortwährend eine sehr ruhige und Käufer waren des schléppenden Geschäftsganges halber zu neaen Abschlüssen wenig geneigt.
40r Double Weston 101, 8 pfal.
Ab Stationen:
Erystallancker, L., über 98 0αG — M per 5 kg. do. K — 2 do. Kornzucker, excl., von 97 , — xs do. do. ö 896, WMai0o— 30.890. do ao. wd ao. ü. do. do. „S890 Rendem. — 6 do. Nachprodukte, 88 - 2 , 22,25 - 25.50 , do. Bei Posten anus erster Hand: Raffinade, flein, excel. Fass — S per 50 Kg, do. fein, 1 — . K Aelis, ftein. s 38.00 . do. do. mittel ' 37,50 - 37.75 do. do. ordinar ö — z do. Würfelzucker, J., inel. Kiste — * do. do. IL. . 38.50 tz do. Gem. Raffinade, J., incl. Fass — 1 do. do. 2 1 36,00 - 37,00 do. Gem. Melis, . . 35,00 — 35,25 „ do. do. 2 * — * do. Farin . 30, 7õ - 3400 , do.
Die AGltesten der Kaufmannschaft.
Wetterbericht vom 30. Juni 1833, S Uhr Morgens.
Barometer auf O Gr. n. d. NUssros-
Tempera tpr
Station en. i Wind. Wetter. in Celsius . Millimeter. 50 C. — 46 3. NMullaghmore 759 No 1è bedeckt 15 Aberdeen .. 762 880 1 wolkig 17 Christiansund 762 0X0 1L bedeckt 15 kopenbagen. 767 080 1ẽwolkenloss 20 Stockholm.. 766 WSW 2 wolkenlos 21 Haparanda 762 XO 4 bedeckt 20 St. Petersbg. 7163 W 1ẽwolkig 18 Moskau. . 764 WNW 1 wolkenlos 18 Cork, Queens. / . w 760 880 3 Nebel 17 , 764 W 2 bedeckt 1) 15 Helder . ... . 1ãẽwolkenlos 23 ld 764 80 1Dunst 22 Hamburg.. 765 0 2 heiter 22 Swinemünde. 767 880 2 wolkenl. ?) 29 Neufahr wass. 7169 80 1è wolkenlos 24 e,, 7168 3880 2 wolkenlos 23 ö . still sasp bed. . ,,,, 763 0 1ẽwolkenlos 21 Karlsruhe?: 163 8w wolkenlos 2 Wiesbaden. 7164 0 1ẽ wolkenlos 21 München .. 7164 0 1ẽ wolkenlos 17 Chemnitz .. 766 080 1Lẽ wolkenlos 21 Berlin .... 76 sö0 2 wolkenjos 23 , 767 still wolkenlos 16 Breslau. 768 080 2 wolkenlos 21 ,,,, 7166 NV. 4 bedeckt 18 ,, 765 S W 2 bedeckt 20 J 765 still wolkenlos 24
1) Seegang leicht. ?) Dunstig. Thau.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa, 2) RKüstenzone von Irland nach Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 1 — leicht,
3 — schwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark 7 — özteit, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger
Sturm, 12 — Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Die Wetterlage hat sich im Allgemeinen wenig verändert. Bei sehr glaichmässig vertheiltem Luftdrucke und schwacher Luft- bewegung lierrscht über ganz Europa warmes, trockenes, meist heiteres Wetter. Ueber ganz Centraleuropa und Oesterreich ist, An allen deutschen Stationen, Friedrichs-
13 000 B.), wirklicher Export 4000 B. (v. W. 5000 B.), Import Für die begebenen 6000 Brode, 2000 Gtr. gemahlene Zucker der Himmel wolkenlos.
der Woche 58 007 B. (v. W. 59 000 B.), davon amerikanische und 500 Cr. Würfelazucker wurden untenstehende Preise erzielt., 1afen und München ausgenommen, liegt die Temperatur über
34 000 B (y. W. 40 000 B.), Torrath 991 000 B. (v. W. — Melasse, bessere Gwalität, zur Entzuckerung geeignet, 20 Grad. Utrecht meldet 27 Grad. Gewitter werden nicht ge-
988 000 B.), davon amerikanische 738 000 B. (y. W. 742 0600 B.), 42 —- 450 Bè.,., excl. Tonne 4,50 - 5, O) υ, geringere Qualität, meldet. Ueber den britischen Inseln ist wieder ziemlich viel
schwimmend nach Grossbritannien 239 000 B. (v. W. 260 000 B.), nur zu Brennereizwecken passend, 42 — 439 BS. excl. Tonne Regen gefallen.
davon anerikanische 100 000 B. (v. W. 107 000 B.). 4,10 - 4,50 4 Deutsche Seewarte. Theater. Familien ⸗ Nachrichten. (29050 Steckbrief. und übrigem Zubehör, zum Zwecke der Zwangs
Victoria-Theater. Sonntag: 3. 163. M.: Frau Venus.
Kroll's Theater. Sonntag: Vorletztes Gast—
3 Akten von Lortzing. Bei günstigem Wetter vor und nach der Vorstellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Sommergartens „Großes Doppel Concert“, unter Leitung der Herren Kapellmeister Ph. Fahrbach jun. und G. Roßberg. Anfang des Concert Sonntag 4, Montag 54, der Vorstellung z Uhr. Billets und Abonnementbillets à Dtzd. 9 MSM sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten Verkanfsstellen.
Dienstag: Letztes Gastspiel des Hrn. Theodor Reichmann.
KEelle-4AIliance- Theater. Sonntag: Gast- spiel der Herren Niedt, Blencke und Meißner vom Wallner ⸗Thegter, Zum 1. Male: Diamanten. Volksftück in 4 Akten von Paul Blumenreich. Im Sommergarten: Natiogal⸗Concert der ungarischen
Zigeuner ⸗Kapelle Domo y Karoly aus Tuxoz Szt. Marton. Doppel⸗Concert der Käpellen Lebede und
Loeser. Erstes Auftreten der Schwebischen Duett⸗ sängerinnen Frl. Ida Andren und Mathilde Törn— uist aus Stockholm. Auftreten der Herren Schmutz und Katzer, des Hrn. Walther Kröning und der Tiroler ⸗Gesellschaft Lechner. Beiglante Illu⸗ mination durch 20 9090 Gasflammen. Anfang des Concerts 4 Uhr, Ende 11 Uhr. Anfang der Vor⸗ stellung 7 Uhr.
Montag und folgende Vor⸗
Dieselbe stellung. ;
Tage:
Verlobt: Frl. Elisabeth Sehler mit Hrn. In⸗ genieur und Gasanstalts⸗Dirigenten Max Hempel Breslau).
Verehelicht: Hr. Prof. Dr. Louis Saalschütz mit Frl. Zerline Buttermilch (Königsberg).
Geboren: Zwei Söhne: Hrn. Major z. D. Treusch v. Buttlar⸗Brandenfels (Hamburg).
Gestorben: Frau Oberst Marie Burchard, geb. Vanselow (Wiesbaden). — Hr. Marine⸗Stabs⸗ arzt Georg Adolph Robitzsch (Dessau). — Frau Geh. Justiz Rath Johanne Balcke, geb. Wede⸗ kind (Hildesheim). — Hr. Oberst-Lieutenant Freiherr von Troschke (Aschersleben).
27901 GCTabdenkmäler. Wiederverk. Rabatt. Größte Auswahl — beste Ausführ. — billigste Preise. Kissenst. u. Tafeln à 5 S. — Kreuzdenkm. u.
Obelisken v. 100 ½ — Granit⸗Obelisken von 300 ½ an. — Grabgitter 30.
Herrnberg C Seemann, Friedrichstr. 235, Quergeb., Granit ⸗ u. Marmor ⸗Schleiferei u. Steinmetzgesch.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
29052
Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Geometer Alfred Johannes Bnutschkow, geboren am 1. April 1858 zu Allenstein, welcher sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen Unterschlagung verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Alt⸗Moahbit 1112 abzuliefern. Berlin, den 17. Juni 1833. Königliche Staattzanwaltschaft am Landgericht JI. Beschreibung: Alter 25 Jahre, Größe 180 em, Statur schlank, Haare dunkelblond, Stirn frei, Bart: starker dunkelblonder Vollbart, Kinn aus— rasirt, Augenbrauen dunkel, Nase länglich, Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn länglich, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. Kleidung: blauer Sommer⸗Ueberzieher, dunkler Stoffanzug, gelbes Pince⸗nez.
—
Gegen den unten beschriebenen Korbmacher Karl Albert Erust Kuehne genannt Danneil aus Witten— berg, welcher sich verborgen hält, ist die Unter— suchungshaft wegen Diebstahls und Unterschlagung verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Amtsgerichtés⸗-Gefängniß zu Zossen ab— zuliefern. Z6ssen, den 26. Junt 1883. Königliches Amtsgericht. Beschreihung: Alter 27 Jahre, Größe 1,68 m, Statar groß und schlank, Augen auffallend groß und blau. Besondere Kenn⸗ zeichen: Trägt von Zeit zu Zeit eine blaue Brille.
28051
Steckbriefs⸗Erledigung. Der gegen den Maurer Adolf August Theodor Carloff, geboren am 13. Juni 1842 zu Berlin, wegen Diebstahls in den Akten L R. II. 495/80. unter dem 18. Juni 1880 erlassene Steckbrief wird zurückzenommen. Berlin, den 20. Juni 1883. Königliche Staatsanwaltschaft am Landgerichte J.
28991]
In der Untersuchungs sache wider den Schreiber gehilfen Louis Ludewig aus Weißstein & Genossen muß der Name des siebenten, in der Bekanntmachung des Königlichen Staatsanwalts zu Waldenburg vom 13. Juni er. (s. Nr. 144 d. Bl.) aufgeführten Angeklagten nicht Prackelt heißen, sondern Präkelt.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
28964
In Sachen der Fräulein Minna und Mathilde Rofenthal hierselbst, Klägerinnen, wider den Brem⸗ ser Wilhelm Ahrens hierselbst, Beklagten, wegen Zinsen, wird, nachdem auf Antrag der Klägerinnen die Beschlagnaͤhme des dem Beklagten gehörigen, von dem vor dem Wilhelmithore unter der Goslar— schen Straße Nr. 29 belegenen Gartenlande abge—⸗ trennten, auf dem Situationsplane mit 1. 2. h. 4. bezeichneten Theilgrundstücks zu 4. 42., nach der neuen Vermessung;: Wilhelmithorfeldmark Bl. J. Nr. 21 unter der Goslarschenstraße, jetzt an der Lonisen⸗ straße zu 4 a 46 4m sammt Wohnhause Nr. 3890
versteigerung durch Beschluß vom 20. Juni d. Is. verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche am 22. Juni d. Is. erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf den 2. Oktober 1883, Morgens 11 Uhr,
vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 41, an= gesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Hypo thekenbriefe zu überreichen haben.
Braunschweig, den 25. Juni 1883.
Herzogliches Amtsgericht. VI. Rhamm.
29097 In der Strafsache gegen J den Postgehülfen Hermann Gustav Alfred Hartmann aus Ziegenrück, zuletzt in Neuhaus a. R., wird, da gegen den im Sinne des 8. 318 der Strafprozeß⸗ ordnung als abwesend anzusehenden Angeschuldigten die öffentliche Klage wegen Verbrechens bez. Ver⸗ gehens gegen die 8§§. 356 und 351 des St. G. B. erhoben ist, und da derselbe nicht nur dringend ver— dächtig erscheint, im April oder Mai, d. J. als Be⸗ amter zum Nachtheil der Postkasse die Summe von mindestens 1915 „M unterschlagen zu haben, sondern auch die Flucht ergriffen hat, in Gemäßheit des §z. 337 der Strafprozeßordnung das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Angeschuldigten mit Beschlag belegt. ö Rudolstadt, den 25. Juni 1383. Die Strafkammer des Landgerichts. (gez) Dr. Trinks. Dr, Buttmann. Schäfer. Beglaubigt: Wohlfarth, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
27784 Bekanntmachung.
Am Mittwoch, den 4. Juli 1883, Vormit⸗ tags 10 Uhr, soll in unserer Garnisonbäckerei, Alexanderstr. 112. eine Quantität Roggenkleie, du mehl und Heusamen ze, gegen gleich baare Bezah— lung öffentlich meistbietend verkauft werden. Berlin, den 23. Juni 1853. Königliches Proviant ⸗Amt.