1883 / 153 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Ponen, 30. Juni. (W. T. B.)

Spiritus loco ohne Fass 55, 40, pr. Juni 55.20, pr. Juli 55. 20, pr. August 55.30. pr. September 5a,.20. Matt.

Cöln, 30. Juni. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen haiesiger loco 20,00, fremder oeco 20 50. pr. Juli 1920, per Rorember 19, 80). Roggen loco 14.25. pr. Juli 13.55, pr. November 4.80. Hafer loeo 15,25. RBubòl loco 3600. pr. Oktober 31,80

KRremen, 30 Juni. (W. T. R)

Petroleum (Schlussbericht) ruhig. Standard white loFeo 7.50. pr. Juli 7,50, pr. August 7,65, pr. ugust-Dererber 7, 90. Alles Brief.

Hamburg, 30. Juni. (V. L. B.)

Getreide markt. Weiren loco unverändert, auf Teraine matt, pr Juni-Juli 184 00 Br., 183,09 Gd., pr. Sentember-Oktober 191.00 Br. 190 0 Gd. Roggen loeo unverändert, auf Tsrmine

matt pr. Juni-Juli 143,00 Br. 142,00 Gd, pr. Seotember Oktober

146,00 Br, 145,00 dd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl matt,

do. in Fhiladelphia 7 Gd4., rohes Petrolenm in New-Terk T, do. Pipe line Certideates 1 D. I7 C0. Mehl 4 D. 10 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 15 C., do. pr. Juli 1 D. 13 C. do. pr. Angust 1 D. 157 C., do pr. September 1 D. 18 C., UHais Ney D. 61 G. Zucker (Fair refining Museovadoes)] 63. Kaffee (fair Rie-) 9! Sekmal (Wileoz) 10, do. Fairbanks 93. do. Rohe & Brotkers 10. Speck 95. Getreidetracht nach Liverpool 3.

Kerlin, 1. Juli. (Wochenbericht äber Eisen Eonlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und gericht- lichem Taxator. Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösse- ren Posten frei hier) Der Metallmarkt war in der letzten Woche etwas lebhafter, bessere Umsätze fanden statt, auch die Preise sind fester ge worden. Roheisen: ist in Glasgow wenig oder nichts verändert, ebenso auch in Middlesbrough. Hier ist jetzt geringer Begehr in Roheisen, nicht etwa aus Mangel an Beschäf-

europa sündlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 -— leicht, 3 schwach,. 4d mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 steif, S stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan.

ebersieht der Witterung.

Die Wetterlage hat sich im Allgemeinen wenig verändert. Ueber Centralenropa dauert das ruhige, sehr warme, trockene und wolkenlose Wetter fort. Hannover meldet 25. Veufahrwasser 26 Grad, Borkum, Altkirch und Friedrichshafen hatten gestern Nachmittag Gewitter.

Deutzehe Seearte.

Wettsrberieht vom 2. Juli 1883, 8S Uhr Morgeus.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer

Staats⸗Anzeiger.

loco 71 00, pr. Oktober 62.00. Sywiritus still, pr. Juni 45 Br., tigung, sondern weil die grösseren Fabriken einstweilen versorgt r. Jnli-August 451 Br., pr August-September 46 Br. Ir Septem- sind. die Preise sind daher nominell. Es notiren gute und beste Leromote. art Fon sr nnr R . 1 *. w 1 P . gr. n. . KMceros- 1 * per-Oktober 455 Br. Eatfes fest, Umsatz 260) Sack. Betro- Marken schottisches S, 0 à S25, englisches 6,25 à 640 und stationen. . . Wind. Wetter. in 6 Gelsius . Aas Abonnement beträgt 4 A 59 4 s Aut Rost-Anstalten nchmen gestellung au; . leum ruhig, Standard white loco 7.50 Br., 7.45 Gd. Fr. Juni deutsches Giessereieisen 800 à 8.20. Eisenbahnschienen zum ö 50 C. 40 E sür das Virrteljahr. 8 * ( 7,50 Gd 3 August-Dezember 7.90 G6. Wetter: leiss. Verwalzen 7.00 à 7.20, zu Bauten in gänzen Längen 8, 50 à 9.00. * ; ; Ansertiouspreis fur den Naum reiner Bru ri für Herlin außer den Host-Anstalten auch die Ep Wien, 30. Jani. (w. T. B) Walzeisen 15,25 Grundpreis. Kupter fest, englisches und 1 3. . 7 rn . green eee ear aun eee, rutkztilt 80 * dition: Sw. Wilhelmstraße Rr. 32. . Getrsidemerkt. Weizer pr. Herbst 10,60 Gd. 109.55 Br. amerikanisches 137,00 . 142.00, Mansfelder 140,0 à 141.00. E. ee er. 3 65 35 =. er, * . . ; Roggen pr. Herbst 7, 95 Gd., 8, 00 Br. Hafer per Herbst 6.95 Gd., Zinn fest, Banka- 201.00 à 202.00, englisches 1. ebenso. en, m. . 6 Ns v 1 err. e. 33 4 153 8 d . 7,00 Br. Zink ruhig 31,75 à 32.50. Blei ruhig 27,00 à 27,50. Kohlen I 4 765 X ö. oh ö 9 ö. er in iensta d 3 . 1: ka . Lest, 30. Juni. (w. T. B) und Koks. Schmiedeßkohlen bis S5, C0 kes 46 il, Schmel̃koks Hähäranda k 1 volkig 19 J mn üg, en 3. Juli, Abends. 3 9 ar kt. Weizen loco weichend, r. Herbst 1044 G64, 2,20 à 2,40. . 161 8X 1L wolkig 1 1 10,46 Br. Hafer vr. Herbst 6, 383 Gd., 6.40 Br. Haig pr. Juni- ork, Queens- ö. Jusi 6.5 G4, 6.53 Br. pr Juli. August 6,57 G64, . 54 Br. Koh- . 43. . . ö Se. Majeftät der König h . raps pr. August. September 14. K ö 2. . . Maje er König haben Allergnädigst geruht: Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Zur S i ; . Amsterdam, 30. Juni (V. T. B.) Wetterbericht vom 1. Juli 1883 Helder. ... 66 88 3 wolkenlos 13 dem Generalkonsul Frei beigedrucktem Königlichen Insiegel ö Sun Söherheit Ser, hierzurch eingegangenen Verpflichtungen haftet t (chlussbericht.) Wei Jo vemb ö e. . 765 Nw 2 wolkenlos 20 2 Freiherrn von Lutteroth zu Triest ,, die Stadt Marienwerder mit ihrem gefammten gegenwärtigen und ö sbericht. Weizen pr. November 8 Uhr Norgens. k 6 gti heir 32 den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse zu verleihen. Gegeben Bad Ems, den 20. Juni 1883. zukünftigen Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. 7 z . Amsterdam, 59. Juni. (w. T. B) ; , g 4 Lempertur Swinemünde. 166 880 2 wolkenlos 25 . (L. 8) Wilhelm. Marienwerder, den.. ten ..... 188. Bancazinn 573. Stationen. pier Fe uo: 2 Wind. Wetter. in O Telein? Neufahrwass. 67 X90 1Lẽ wolkenlos 24 von Puttkamer. von Schol (1 89 . Antwerpen, 30. Juni. (w. T. B) Nihimetor. 506 C. 4 R. Memel . .. 2 765 W 1èẽ wolkenlos 22 Se. Majestät der Kön ia h ö n holz. . Der w . ö Getreidem aærkt. (Schlasshericht). Weiaen vernachlässigt. MNnusigghmwore; 757 885 6 sbedeckt IJ J . still heiter e. . abe Aleranadigst geruht: f , Unteschrift, des Magistrats- Dirigenten und eines Roggen flan. Hafer rubig. Gerste weichend. J 769 88 v 1ẽ heiter 19 Münster... . é nald bed. 19 dem Königlich württembergischen Oberst Lieutenant Grafen Provinz Westpreußen. Regierungsbezirk Marienwerder. agistrats . Miigliedes unter Beifügung ihrer Amtetitel) . Ant m erben, 50. Juni,. (. J. B) ; Kopenhagen . 66 880 2 wolkenlos 22 Karlsruhe.. 65 8wW 3 wolkenlos 22 von Zeppelin, Commandeur des Ulanen⸗Regiments König Anleiheschein Provinz Westpreußen Regsernnasbezir? Mari Petroleummarkt. (Scklnse bericht. Fatnirten Inn weis Stockholm ö. 766 ww 2 wolkenlos 31 Riesbaden. 165 N heiter 21 Karl (1. Württembergischen) Nr. 19 und Flügel⸗ Adjutanten J der Stadt Marienwerder. z r 24 : 6 en Marienwerder. leo 18 bez, 186 Br. ͤI. Juli 18. Br., pr. September 195 Br, Haparanda . 763 N 14 wolkenlos 20 Hünchen .. 165 . still wolkenlos 19 P Sr. Majestät des Königs, den Rothen Adler -Srden dritter Buchstabe ...... Nummer... Hd Mark Rehe ö pr. k 4 * vr Moskau ... 762 NW 2 halb bed. 16 ö 1 . ö. ö ö 4 Klasse zu verleihen. Reichswãhrung. zum Anleiheschein der Ele Marienwerder . ondon, 30. Juni. (w. T. B. r aan, 2 wolkenlos 2 . . ann. j ö dt ; r der Küste angeboten 7 KW'oeizerladungen. Wetter: , 57 18S. k 15 Breslun· 767 080 1 wolkenlos 3 , en rt ö. . e , vom ö ß . * . über. . Mark 8 Ker Ar. 12 23 nell 1 765 3 w 1 Dunst 15 Le dAi .. 164 88 W 2 ollen sos 2 für 188. Nr. 3 ; ng he . 43 ; . J Mark... Pf . zan . Jer. 8. . 63 e, 2 Fiaæza.. .. (65 No 3 wolkenlos 23 ] und GesetzSammlung für 18838. Seite . jaufende Nummer ..). 6 Inhaber d Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe ö * ö . i 36 . 6 ö 6. 3 J Tw 66 88 wol EeUnlos 2 ᷓ— 7 k J am = Ja ua 1. 8 . ö ; z . ; * 2 Ba nm dolle, Gehlussberiebt) Umsatz 40) B', davon für Fähnbur 63 365 J 23 I J Deutsches Reich. . Ine . m ö 297 a ie die Spekulation und Export 200 B. Unverändert. er , ,, 76 880 2 M Anmerkung: Die Ltationen sind in 4 Gruppen geordnet: Auf Grund des von dem Königlichen Regierungs- Präsidenten zu ten . eines für das Halbjahr vom Paris, 30. uni (. L. B) . ö 765 v . 36 I) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland nach Ostpreussen, 3) Mitter- Bekanntmachung. Marienwerder unter dem 2. November 15852 bestätigten Be. der Kömmun alkaff . . ,, dimit. . . . Mark. . Pf, bei PFrCOduktenmarkt. Weigen ruhig, per Juni 25,10, per I ö „a8 RX) 2 ; * europa südlich dieser Jone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Am 1. d. Mts. ist der S . ö schlusses der städtischen Behörden zu Marien werd ͤ . der Kommunallasse in Marienwerder oder hei den öffentlich bekannt Julj* I5. 30, ber *nst- Aas ust. z5. 56. per geptember- Bes- 26 b 3 . J ——— 6 ö srupnpe iat dio ächtuns von West nech bst eingebemnen Turn i 9 n , nahme einer Schuld von hg . er , ue g. zu e , ., , ö Berlin und Danzig. eu 5 20 1656 Juli b, 25, p inster = ? 8 wolkenlos . . . Eisenbahn die 19, Met i Reichs. In. Marienwerder, den. ten... .. . -. w k . Karlsruhe.. 63 8w 3 ,, 2 „Skala für die Windstärke: 1 leiser zug, 1 leicht, Theilstrecke Kreuzburg-Rosenberg, mit der 1 k . 6 36 n n. Namens, der Stadt . nterschriften.) pr. Jun 163.96. pr' Juli 83.75, pr. Juli-August S1. 30, pr. September. Wiesbaden. 765 80 1ẽ᷑ wolkenlos 22 3 Schwach, 4 müssig, s frisch. 6 stark, 7 zteif. Rosenberg und der Haltestelle Bankau dem öffentlichen Seitens des Gläubigers als . 2 . Inhabet gültige, sawohl. Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht Hezember 770. Spiritus bezauptet, pr. Juni' ad. 60. per Juli , ö . XM wolkenlos 19 . . ö Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Verkehr übergeben worden. bare Verschreibung k Sir eh es en, . ö mt ir r nl, ! . Jahren nach Ablauf des Kalendercsahres der Faͤlligtei 4850. per Juli-Angust 49, (0, per September-Dezember S0, M. hemnitz .. 166 280 . volkenlos 22 , Berlin, den 3. Juli 1883. an die Stadt baar gezahlt worden und nit Vier zom Huünkert wat? erbotn wird k 23 ? . d nf eren fer arrefee. Rohzucker 880 loco Juhig, 52,5 275. Weist er. Zucher ö n Folke on Die Wetterlage hat sich im Allgemeinen wenig verändert. Körte. . j Die Rückhahlung der ganzen Schuld von 250 000 4 erf g f. . , l ion können mi 1 ; . ö i, . pr. Juli 61.00. 3 k 6 8 . P J . . , ö. 6 ö . und 4 . 63 . 44 . ga. r ö. ö. ö Jaesimilestempeln gedruck werden. pr. Juli- August 6.25. pr. Oktober-Januar 59, 60. V N 2 wolkenlos 24 sehr warme Wetter fort. Berlin, Magdeburg, Stettin melden 25, —— Mai mitte zerloosung der leihesche ; ö. ; . ; Kewm-Xork, 30. Juni. (W. T. B.) k Wustrow 26 Grad. An der westdeutschen Grenze, sowie im / ö Tilgungsfonds, welcher jährlich ut , Regierungsbezirk Marieawerder. Wasrenherickt. Baumwmolls in New Vork 103/16. do, in Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Innern Frankreichs kamen gestern vielfach Gewitter vor. . In Elsfleth wird am 12. d. M. mit einer Seeschiffer⸗ Hundert des ursprünglichen nominellen Schuldkapitals Unter Zuwachs um Anleihcfch! 393. it n earn New-Orleans gls, etrolenm Standard white in er- Verk 7 Gd. 1) Norderopaæ ) Eäüstenzons von Irland bis Ostpreussen, ) Mittel. ; J s prüfung für große Fahrt und am 23. d. M. mit (iner See? der Zinsen von den getslgter Schuldbeträgen gebildet wird. Bie Auß= Bun ban . 6 er ren n n,, . . ö ö T 1 t J lichen gandgerihts . Strastammer IV. . Berlin ö den gslein schuldig J ih . ö Rain nn, Gee n ien, s. steuermannsprüfung begonnen werden. er n. geschieht vom Jahre.. ab in dem Monat Jm J w e ater. chen Landgerichts J. Strafkammer IV. zu B en allein schuldigen Theil zu erachter r eken⸗Actien⸗Bank zu Coeslin, Serie III. Litt. B. J . 1 dies 2 3 ; . ; . . vom 0. Oktober 1879 erkannte Gefängnißstrafe von die Prozeßkosten zur Last u legen, Nr. 3595 über 1500 M eintausend fünfhundert P Der, Stadt bleibt das Recht vwebehalten, den Tilgungsfonds; gabe 36 , , 2 it igen e, de. Victoria- Theater. Dienstag: 3. 165. M.: neun Monaten vollstreckt werden. Es wird ersucht, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Mark zu 5 fünf Prozent zinsbar beantragt. ͤ durch. gröhere Ausloosungen um höchstens fünf vom Hundert des für die 5 Jahre 18 bis. ; bei de . 9 *r . Frau Venus. 3 zu , . in ee, lung . J die ö. k des . . . . Urkunde wird aufgefordert, 1, 8 jedes . J verstärken. Marienwerder oder bet den öffentlich bekannt ö) 3 3 ; . des Ergreifungsortes abzuliefern. erlin, den 25. Königlichen Landgerichts J. zu Berlin au spätestens in dem au Königreich Pre . uch die verftärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben. in Berlin und Danzig, sofern nicht rechtzeiti Juni 1383. Königlich. Staatsanmnltschist beim den 4. zig vember JSKß, Rachmittags 11 Uhr, den 21. September 1887, Vormittags 12 uhr z ö falls zem ilgungsfondz zu ich Auswei a bel fe gr geg, nnn, Kroll's Theater. Dienstag: Letztes Gast« Landgericht J. Beschreibung: Alter 30 Jahre, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ain Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b Die jährlichen Tilgungsraten werden auf 500 bezw. 200 M. . , . Inhaber des Anleihescheins dagegen Widerspruch spiel des K. K. Hofopernfaͤngerßz und Käniglich Größe 16868 m, Statur schlank, Haare dunkelblond, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . gebotstermine seine Rechte anzumelden und die / den Rechtsanwälte d N ; z J abgerundet. ö Marienwerder den ten 188 bayerifchen Kammer öngers Hrn. Theodor Reich uch Stirn frei, Augenbrauen dunkelblond. Augen gran, Zum Zwecke der Fffentlichen Fustellung wird dieser Urkunze vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ f alten und Notaren hr, Locht in Magde— Die ausgelooster Anleihescheine werden am 1. Januar des der Ünmerkung: Die Ramengunterfchr'sten ů js ö ö , . ch Nase, gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne voll⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. rung der Urkunde erfolgen wird. burg, Ehrhardt in Zeitz, Hof in Eisleben, Schmutz in Ausloosung folgenden Jahres eingelöst und unter Bezeichnung ihret und e ern !, . Cen fen , muff J . Hr. Reichmann; Gude: Fr i 866 ständig, Kinn lang, spitz, Gesicht länglich, Gesichts⸗ Berlin, den 33. Juni 1883. Coes lin, den 19. Juni 1883. : Querfurt, Werner in Naumburg a. S, Humperdinck in Buch sta ben, drummenn und Beträge, sewie des Terminz, an welchem Eatterzk oßer Faesimilestempẽln 21 ö ö, ö e, gun stigem , n Hach e Voyrstes ung farbe blaß, Sprache deutsch. Kleidung: dunkler An- , ö. Königliches Amtsgericht. Dortmund, Gerdes in Altena, Kath in Marsberg, Fried⸗ ᷣ. , . er olgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Piefe Die Anweisung ist zum nern n. ear. der ganzen Blattseite Abends bei brillanter Beleuchtunß des Sommer . schmartet Hut., Melander Kenn; r e nnn, . k ꝛoson] Gitlerkrenn . . . feld ö. ö. . * mann in Mülheim a. ö. . , ,, n ,. r , . klebe gte Ine elnei uff davon abweitzenden deter gartens „Großes Doppel-Concert“, unter Leitung . en , , ,, 295601] ütertrennun haratter als Justiz-⸗Rath; Preusfischen Staats-Anzeiger“, r* deln nt Underonthlih in nachstehender Art abzudrucken: der Herren Kapellmeister Ph. Fahrbach jun. aus Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 29390 Durch Beschluß' des Kaiferl g. . den Gerichtsschreibern, Sekretären Richter zu Schwerin Regielung'zu ,, 9. in benin . Kan gl chen k Wien und A' Hellmuth. Anfang , der Vorstellun 293321 Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu a. W. und Sekretär Steinke in R witsch bei il Verf , . ; Marienwerder erscheinen ter Zinsschein ter Zinsschein . . gt, 9 ladungen u. dergl. Oeffentliche Zustellung und Ladung. Mülhausen i. E. vom 27. Juni 1883 ist zwischen ö Huhchant und hen Kern . itsch ei ihrer Versetzung den offentlichen Blatte oder in den an die Stelle dieser Blätter ; ̃ 9 r errmoch ; Gastspiel der K. K f . Verkaufs Anzeige Der Kaufmann Johann Pfaff von Kronach hat Josephine, geborene Schanz, ohne Gewerbe, und h 18 dem exichtsschreiher, Sekretär Gefing tretenden Organen, außerdem in einer zu Danzig erscheinenden Zeitung. 9 ; k gr rte: 8e ö. . rn angettn nebf gegen den Flößer Joha i Wich, Heider II. von ihrem Ehemanne Peter Kauffmann, Pächter, mit in Hanau den Charakter als Kanzlei⸗Rath; sowie Sollte eines dieser Blätter eingehen, so wird von dem Magiftrat Anweisung. . . . Edictalladung. Unterrodach, wegen eines Zinsenrückstandes von 300.½½ welchem sie zu Reiningen wohnt, die Gütertrennung / dem praktischen Arzt Dr. med. Franz Johann Kle- mit Genehmigung des Königlichen Regierungs-⸗Präsidenten zu Marien⸗ . ö JJ,, 4 . klätet. u Barbi den Charakter als Sanütttt: uz in ver Hen ee ihlifhnh lem dre, ne, . Felle-Alliance- Theater. Dienstag: Gast. de' Hülsebahnwärters Wilhelm Harmsen zu Kl. Heit vom J; Mai, L* bis Fahir bei de . I Er, e , Fanz. . inn. 3 en aats⸗ Finanz⸗Ministeri . ; ö. . 9 Heidorn, Gläubigers, Amtsgerichte dahier Klage erhoben und in derselben Der Landgerichts⸗Sekretär: . ekannt gemacht. . ; d 3⸗ nisterium. . spiel der Herren Niedt, Blencke und Meißner vom egen be intragt: ] Stahl. Durch die vorbezeichneten Blätter erfolgen auch die sonstigen . Wallner ⸗Theater. Zum 3. Male: Diamanten. d ö , d i sei Sc; ; diese Anleihe betreffenden Bekanntm, ir w . Bekanntmachun . r- Theater. 3. : r den Köthner Heinrich Hagedorn zu Kl. Heidorn, als seinen genannten Schuldner zur Zahlung des y ; etreffenden Bekanntmachungen, insbesondere die Be— . . un g. JJ K enn getamnmughnt 1 ; ö ö eele Nr. 53 daselbst. Schuldner, : 8 das ) ; e, . ider J j ̃ 1 . 2. ; ; . W. Verpfle a . na em s. znia⸗ . , fit ö soll der unbewegliche , n n ,, ,, . J 7 ö. . . ö . n, . tender i,, . ö 9 . . enwerder biz 6 ö , ö 3 ,,. ist, lichen Patents und Reglements vom 28. ge bed fe h. n Kapellen Lebede und Loeser. Auftreten Scheele, nämlich die unter Nr. 53 zu Kl. Heidorn as K. Amtsgericht Kronach hat zur mündlichen ment des Kaufmann amuel Arnd ein, Nr. . e d 50 00 äerminen, dn; 1. Fannar und 1. Fuli, von mäß, in nachfolgendem Ver eichnisse die N derjeni der Schwedischen Duettsängerinnen Frl. Ida Andrèn Feiegene Abbauerstelle nebst allem Zubehör, kata⸗ Verhandlung der Sache auf 57 836, sind der Kaufmann Max Arnstein zum Le⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Köni ö heute an gerechnet, mit vier vom Hundert jährlich verzinst. ain e n, . z ie Nummern derjenigen . und Mathilde Törnquist, der Herren Schmutz und *. unter Artikel Nr. 456 der K Freitag, den 19. Oktober 1883, gatar und Nießbraucher, dessen Mutter Ernestine Nachdem die Vertretung ga in, . . , ge Die Auszahlung der Zinsen und dez Kapitals erfolgt gegen bloße . . n welchen die Beiträge gegen⸗ . Katzer, des Hrn. Walther Kröning und der Tiroler 117 Vormittags 9 Uhr, Arnstein aus Flatau zur Nießbraucherin, der Kauf⸗— beitrt Slernen erde rerum, der, Stadt Marienwerder, Regierungs Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, bezw. dieses Anleihe · Arlür einen, zwei oder drei Termine rückständig sind. . Sanger. Geselischaft cbngr. Abends: Brillante Illu. rolle von Klein Heidorn als Parzelle 1g 2c. des Sitzungsfaak Nr. Hö, Kann N. Iör el end er Wan gh ier Bamberger ä! P 3 . . . 14 beschlyssen hat, scheins bei der Stadt. Kommunolkäsfe in Marienwerder und bei den Sie fordert zugleich die Restanten für einen und zwei ö mination durch 20 009 Gasflammen. Anfang der g. Kartenblatts zur Größe von 3 Ar 98 Meter Termin anberaumt und bei nunmehr unbekanntem Testamentsvollstreckern eingesett,. vvendige? Bauten bei dan dee J . Aus ührung noth. in den vorgedachten Blaͤttern bekannt gemachten Einlösungsstellen in Termine hiermit guf, im nächsten Termine, den 1. Oktober ö Vorstellung ? Uhr, Anfang des Concerts 6 Uhr,“ 18 ö Aufenthalt des Beklagten auf Antrag des Klägers Dies wird zur Kenntnißnahme für dieselben hier 1 in Höhe von! 356 G6 *. . idenfondz ein Darlehn Berlin, und. Danzig, und jwar auch in der nach dem Gintritt des d. J. die Rückstände nebst der reglementsmäßigen Strafe und . Ende desselben 11 Uhr. und Parzelle . ꝛc. desselben Kartenblatts zur die öffentliche Zustellung bewilligt. mit öffentlich bekannt gemacht. wollen Wir auf Den Antrag der Sinn m Fälligteite termine folgenden Zeit. ö dem sodann fälligen neuen Beitrage, alfo überhaupt das Drei⸗ . Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Größe von 2 At 13 ) Meter zwangswelse in dem Der Beklagte Johann Wich wird zu diesem . Berlin, den 14. Juni . n zu diesem Zwecke auf. Verlangen der r feng des Reichs e,. gan, ,,, des a eingereichten Anleihe, fache beziehungsweise das Siebenfache eines Beitrags, unfehl⸗ 5 3 9 * ö 821: Abt —ĩ . it 4. g des R ichs⸗ e dazu 3 J 3 1 RJ ö. ed r ,, 9 ö g84 ehl⸗ ) . . dar nkauf enn rr n fie ger nr glg eh J Konialiches Amtsgericht J. Abtheilung be ie s uhr dessen Rechtsnachfolgers auf jeden In. keitstermine e ne wdr sg fr g lere, nen, lll, dar u berichtigen. Diejenigen Resianten für zwei Termisie, . Familien⸗Nachrichten. den 29. August 1883, richtstafel zugeftellt wurden. xz16) herb ö , versehene, sowohl Seitens dez] Betrag vom Kapital abgezogen. welche dieser Aufforderung keine Folge leisten, haben zu er—⸗ . Verlobt; Frl. Helene Kremer mit Hrn. Dr. . Vormittags 10 Uhr, Kronach, den 28. Juni 1883. Bekanntmachung. kat . ö. , 5 . Stadt unkündbare An“ Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren warten, daß sie, soweit ihre Beitcags⸗Rückstände nicht event. . med. Ewald Schulte ⸗Tigges (Homberg a. Rb.) allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Der Böttcher und Oekonom August Henkel aus noch nicht getilgten Bek mt Nennbetrag, welcher dem nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die inner⸗ durch Abzüge vom Gehalte oder der Pension zu berichtigen Frl. Gertrud Freund mit Hrn. Premier- werden, l Zink, K. Sekr. Cursdorf, dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort unbe—⸗ on hy g gene g e y n , Jleichkommt, also halb vier Jahren nach Äblauf des Kalenderjahres, in welchen sie sind, mit Verlust der versicherten Penstonen und respektive lieutenant Zierold (Straßburg i. E) Frl., KRaufliebhaber werden damit geladen, kannt ist, wird aufgefordert, dem unterzeichneten da si . . u dürfen, sällig geworden, nicht erhobenen Zinfen versähren' zu Gunsten der ihrer Antrütsgelber, aus der Anstalt gänzlich au ; ö 446 sich hiergegen weder im Interesse des Glaub z g stalt gänzlich ausgeschlossen ) . ö. et n. 3 3 Licutenant rea ich . V— . 29315 Auf ebot Gericht seinen , , bekannt 9 geben oder ( ners etwas zu erinnern gefunden hat, in gf. , in a. ; . werden. . elix von Kla reifswald Goslar). tech ttiche, sideitomr tische, . ilk, . ; önlich oder dur voll mächtigten bis ͤ s ; e 5.7.2 as Aufgebot und die Kraftloserkläru = e fn 216 ; ; Ver eh elch. Hr. , Freiherr v. Langen dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real! Lorenz Carl Abraham salias Keltschh. welcher am . zum 5h . 9 J. I . ur ö auf den Inhaber lau⸗ nichteter . erfolgt ö. e rr gew ren . a daß 6 u in, . . . belgunt gemacht, mit, Gräfin v. Schlieffen (Schwandt)h. Hr. berzchtigungen zu haben vermeinen, werden aufg. 3. August 183) ju. Stezytniker Ptühle, Kreis an Gerichtsstelle hier wegen Ytegelung' seiner Ver⸗ . g tab en re enn en Höchstbetrgg v3 ob bbß , in Fibitprofcbordngng fre kazh gentsch zichtet ö. Januar 1877 ilti enn stalt erkludirt und ihre Rezeptions- Scheine Rittmeister und Escadronschef v. Alvensleben] fordert, selbige im obigen Termine anzumelden und Schrimm, als Sohn des Friedrich Abraham (alias mögen. und Schuldenangelegenheiten zu erscheinen ich en: „Zweibundertund ünfzigtausend Nark. duich gegen. (Reichs Gefen Bit e) bez hach Ki Z) im hu fff '. ungültig geworden sind. . mit Frl. Helene o. Bevervoorden tol Oldemenle die darüber lautenden li-kunden vorzulegen unter dem Kelisch) und seiner Chefräu Helene (Anna Glifa— widrigenfalls ihm ein Abwefenheitsvormund beftenlt 1 h , e e f errliche Genehmigung ertheilen. zur Deutschen Civilprozeß ordnung vonn 24. Mãrz ee . Berlin, den 27. Juni 1883, . ö Verwarnen, daß im Nichtanmeldungefalle das Recht beth), geb. Czapla, geboren ist, im Jahre 18465 zu werden wird. 200 0 nun; 469 36 sind in Aöschnitten von zöböö, iöhbz, s6h und Sanmml. S. 2815 . General-Direktion ber Königlichen allgemeinen Wittwen— . Geboren; Ein Sohn: Hrn. Dr. med. Hage im Verhältniß zum neuen Erwerber bes Grundstücks Wierzonka, Kreis Pofen, gewohnt haben soll und Oberweißbach, den 18. Juni 1883. nachfolger abr Betimmung des Darleihers bezw. dessen Rechts= Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt Verpflegungs⸗Anstalt. ö. mann (Hannover): Srn. Rittmeister und verloren gehe. seit mindestens 18 Jahren verschollen ist, wird auf Furstliches Amtsgericht. l ei, . ö; die Zahl der Sculdscheine jeder dieser. Gat! werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen Dr. dorff . Dreher Berndt Krnstrh und rere gbescheis wird, mur durch Aushang it ihäetengeg sibi rell bohh, e, nge. . . 9 m anliegenden Muster auszufertigen, mit bier vom vor Ablguf der vierjährigen Versährungsfrist bei der hicsigen Kom— ö . Eine Tochter: Hrn. Lieutenant Friedrich an der Gerichtsstelle veröffentlicht werden. anwalts Naschinski. zn Posen, aufgefordert, bei dem; ͤ ö ö 5 , und nach dem festgestellten Tilgungs— munal-Verwaltung anmeldet und den ftattgehabten Besitz der Zing= Nachweisung . von Loos (Straßburg). Neustadt a. Roge., den 21. Juni 1883. unterzeichneten Gerichte spätestens in dem auf . Sie, on , al mittelst Verloosung vom Jahre der Aus- scheine durch Vorzeigung des Anleihescheins oder onst in ) b⸗ der Rezeptions Nummern derjeni t t für di . Gestorhen:; Hr. Major z. D. Emil v. Wolffers⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. den 19. April 1884, Vorm. 113 Uhr, 29322 Bekanntmachung. 6 3 6. mit wenigstens Einem und einhalbem und höchftens hafter Weise darthut, nach Ablauf der Lr dss e gsf der gin Termine bom ] April e, r n n gen n, r ch, r, ß ö dorff (Dresden) Hr. Oekonomierath und Ritter⸗ Pohle. im Geschäftszimmer Nr. 5 des Amtsgerichtsgebäudes Die zum Neubau des Garde Schützen -Kaserne⸗ . w . Hundert des ursprünglichen Schuldkapitals, der angemelbeten und' bis dahin nicht vorgekommenen inf, mit ihren Beiträgen im Ric teh 1 6 rf rn 1882 . gutsbesitzer Karl Ferdinand Louis Fischer . . am Sapichaplatz anberaumten Aufgebotstermine sich ments, zu Lichterfelde erforderlichen Schlosser und rg bs der Zinsen von den getilgten Schuldbeträgen, gegen Quittung aus gezahlt werden. ö. k e rblieben sind. . Wirchenblatt). 293261 Oeffentliche Zustellung. zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ Schmiede ⸗Arbeiten inkl. Lieferung der Materialien, nn,. ; Mit diesem Anleiheschein sind zehn halbjähri ĩi ĩ ĩ *, Rest an ten für einen Termin: ; Die Frau Schacht, Erne 23 , , ae Ulm, folgen wird. veranschlagt auf ca. 19 900 S, sollen verdungen ö ir nnn, *r . der rechtlichen Wirkung, daß zum Sch lusse des Jahres g ben! * 1 ,, ,, . ; ' t i J dusti ; m hi n ; ; . 3 . Ii eser Anleiheschei i z a, e, . x 9 e, reren s,, iche e wee, ,,,, e , ,,,, , ; . 23. duard Schacht, früher hier, jetzt dem Aufenthalte —— h l : ; 9 ; igenthums verpflichtet zu fein. 8 ii. 3539 5536. 5425! 5 i g ge hs n c en fort ö J gen fgebet eln ar lünen lle buttser , , J ,,, , . 4. ert Alexander Wolny, am 3. Jun 53 zu dem Antrage: Der Schlächtermeister R. Meyer zu Berlin, An— Berlin, den 30. Juni 1883. . Ne fitter, ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Anweisung erfolgt die Aushändi d . f 36. 38 64567 . Berlin geboren, latholisch, welcher sich verborgen? daz zwischen ihr und dem Beklagten hestehende dregestraße gir. 16, hat das Äufgeb't Test in Königliche Garuison⸗Verwaltung Per, Unleihescheine eine Gewäßrltistung Seitens der Staals!intct an denn zehn rl salh hand gung der euen Zinsschtinreihe sSsßhs sst Zeitz gößtz, 6özö 5s Gzoßs oss 674d J ö ; ; f rh ; 3 . . e, . j . ð ö z d 5 Anleihescheins, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig 6 51 . ; ] hält, olb eine durch vollstreckbares Urtheil des König⸗ Ba de he j ĩ . ür za . ; übernommen. en Inhaber de ] zeigung rechtzeitig 37698 oJ 840 67951 68003 68204 68539 683587 68646 68661 6921 ; s h ig nd der Ehe zu trennen, den letzteren für baren Hypotbekenbrieses der Pommerschen Hypo geschehen ist. , e .

44 1