1883 / 155 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Tabelle B. Anordnung des Herrn Ministers für Landwirthschaft, Domänen s am Sonnabend eine Einweihungsfeier auf der Moole statt, Gestern Abend trafen hier die amtlichen Berichte oder besser sein wird, läßt sich im November oder Dezember ebenso Annalen der Hydrographie und Maritimen M Heft. 7i. Inhalt: Die physische Geographie

für Tilgung und Verzinsung einer Anleibe ron 401 254 . und Forsten bis a Veiter 8 net: e PVröäsident Pr. von Schlieckmann, sowie d . g ; j ei welchem der wenig voraus bestimmen, wie im März oder April des laufenden Jahres Meteorologie insen zu 490 jährlich w Haft uf Weiters olg h, eue net kz, welter r Dter Sen 9 l . aber den Kampf, bei Fanoi Eun' . Be- oder früber. Es sind immer nur Wahrscheinlichkeiten, mit denen und Meteorologie der das Kap der, guten Hoffnung umgebenden

16 9650,16 je Ei * oni ̃ ö 932 §. 1. Die Einfuhr und Durchfuhr galizischer Schweine Vorsteheramt der Königsberger Kaufmannschaft und viele Kommandant Riviere seinen Tod sand. Die e, en k ktaglir lind viesereunz ene Kialsvositicnen rechnen , WMeerczthelle um Süd atlantischen und Judi chen Sean, zwischen 36556

i , , n, 5015657. und derjenigen Schweine, welche Oswiecim, Bielitz oder Biala andere Gäste erschienen waren. richte enthalten wenig Neues: sie bestãtigen,

E. ; ; und auch die unmittelbar vor Beginn des neuen Verwaltungs jahres W S. Br. und 19 40 O Eg. II. Stürme (Schluß). Ueber Summa jährlich ö s dd ** passirt haben, ist verboten, Neuwied, 4. Juli. (W. T. B.) Die Königin von FRäbiere fiel, als er eine Kanone, deren Mannschaft 2 Etatsfeststellungen 1—— sich in der Regel r um Besteckrechnung auf niederen Deter Von e. i. * Rollmann. —m mmm / . 5. 2. Zuwiderhandlungen gegen vorstehen de Anordnung Rumknien? die Trinzeffin Heinrich der Nieder—⸗ getödtet worden war, in Sicherheit bringen wollte. Die Kanone Fehlen hlt und untich̃ ig. Rimmt man die Sache nan prinsi. 6SPerigt kern en een gern Ocutschen See racte im Winter sind zu zahlen jährlich . werden gemäß §. 328 des Deutschen Strafgesetzbuchs bestraft. lande, der F ürst und die Fürstin von Wied begaben wurde gerettet, er selbst aber blieb schwer verwundet oder piell, wie es die Gegner zweijähriger Budgetperioden doch thun, dann 1882 83 abgehaltene Konkurrenz · Prüfung von Marine · Chronometern. i Bleiben Breslau, den 22. Juni 1883. sich heute Jo nnn nach Cokten um Ih rer Ma jestät tobt in den Händen des Feindes. Der Kampf fand 3 km ist es wahrhaftig das Gleiche, ob der der Regierung bewilligte Etat Aus den Reiseberichten des Kapitän V. Knoop, deutsche Bark

für Tilgung garn Königlicher Regierungs⸗Präsident. der Kaiserin . Besuch K ak und . am von Hanoi entfernt statt. Nachdem die Expeditionskolonne in größerem oder geringerem Umfange unrichtig ist. Immer ist es „Ceres. (Mittheilung von der Deutschen Scewarte) Eingãnge

an Zinsen 10 / schuld noch J. V. Göschel. Abend zurückkehren nach Hanoi zurückgekehrt war, hatten die überlebenden Offi⸗ dabei der Regierung überlassen und muß es ihr überlassen bleiben, von meteorologischen Journalen bei der Deutschen Seewarte im ngch , ̃ : ziere genug mit der Vertheidigung von

zu * ul . Hanoi und der in der die Ziffern später nach dem wirklichen Ergebnisse der Ein Monat Februar 1883. Der Hafen von Quilimane an der Ostküste Rechnung abgerundet 96 Sachsen. Dresden, 4. Juli. (W. T. B) . Die ; Rähe gelegenen französischen Niederlassung zu thun. Man

nahmen und nach der wirklichen Größe der Ausgaben richtig von Afrita. mit Zusatz ron der Deutschen Seewarte. Hafen Tü⸗ zu stellen und immer und überall wird ihr auch das Ver⸗ latjap, Südküste von Jara. (Mittheilung von der Deutschen See⸗

* e Bekanntmachung. Reiseè des Königs im Voigtlande hat in Folge ines heute . schätt Lie Hahl jenen Leute der „schmarzen Flagge“, die sich Kulte lente ngerirrsf reden affen, dg sie dabel chriich Kaßte) 8 Hestimn ming don fett raren Meridianen in Sftindien,

. Am 26. vorigen Monats ist ein auf der Deutsch⸗Wilmerg dorfer in Mylau stattgehabten Un glücksfalles eine Unterbrechung . den 500 Franzosen entgegensteh ten auf 1509. pelchlot , verfährt. Auf die Zabl der Millionen, um welche der gemacbte Vor. Ching und Japan durch den leltrischen Telegraphen. Zusãͤtze zu 401 264 Feldmark frei umherlaufender Hund wegen Verdachts der Tollwuth erfahren. ö . . (Allg. Corr.) Der Ministerrath beschloß heute, anschlag gegen die Wirklichkeit differirt, korimt es bei dieser Soch, den Artikeln; Tieflothungen des V. St. D. . Blake. Commander 6 959 3966 354 erschossen worden und die demnächst vorgenommene Obduktion hat Ueber die sen Unglücksfall meldet. W. T. B. n weiter aus gegen die Redner in den letzten Protestmeetings, welche gegen lage nicht mebr an Von diesem Standrunkte genommen, wätten J. R Bartlett, in dem westlichen Theile des Karaibischen Meeres 15 850 391 954 ergeben. daß das Thier mit der Tollwuth, bebaftet war. Plauen i. Voigt.; Als heute Nachmittag 3 Uhr bei Be⸗ bie Richter und Geschworenen im Prozeß Louise Michel die die aus der UÜnsicherbeit des Voranschlages gegen zweijährige gtats. (i386) und im Golfstrom (1881). Tief seelothungen des V. St. S. 15 642 385 654 Da die Gemarkung von Dentsch⸗Wilmersdorf weniger als 4m sichtigung der Wollkämmerei von Georgi Co. zu My⸗ wüstesten Todesdrohungen ausgestoßen haben, sowie gegen das perioden hergeholten Einwendungen ebenfo gegen die jährliche Etats! Alert“ im Maß und Juli 1881, jüdlich Ton den Bonn · Inseln. 15 426 380 954 von Berlin entfernt ist, so ordnet das Polizei⸗Präsidium auf Grund lau der König und sein Gefolge, welches aus dem Kreis⸗ Anarchistenblatt La Bataille“, welches diese Drohungen täg⸗ seststellung, d. i. also gegen den parlamenterischen Voranschlag des Orkan im östlichen Theile des Stillen Oieans am 31. Juli 1882. 15 202 374 154 des 5. 35 des Reichsgefetz 23 Juni 1880 ff e Äh⸗ r. Si Seher z : : are, 3 Iriikels 220 Str af Budgets überhaupt verwerthet werden können, Der wahre Werth (Mittheilung von der Deutschen Seewarte. Vergleichende Ueber⸗ 363 a6 e. es 8. 35 des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880, betreffend die Ab⸗ kauptmann lb. Hübel, dem Geheimrath. Bär, dem lich wiederholte, auf Grund des Artikels 223 des Strafgeseßß. Mete ne lung Durch eine dazu berufene Volksvertretung besteht (rittkeilt gig lune r henets Mar; ss in Rordamerita und 1483 3 6 wehr und Ünterdrückung von Viehseuchen, und des S. 2h der vom Sber-Stallmeister von Ehrenstein, dem Flügel⸗Adjutanten buchs gerichtliche Verfolgungen einleiten zu lassen. für das ste rrahlende Volk auch in m ,, er Centraleurbba Rittheilung von. per Deutschen Gecwarie) 3 . Bundesrathe zu diesem Gesetze erlassenen Instruttion vem 24. Fe⸗ Malorti d delsk Vräsident 6G ; . 1. 56 52 J ür das steuerzahlende, Volk auch in etwas ganz Anderem, als in de entre Mittheilung . schen See e. 14470 zö5 154 Fruar 1851, hiermit für den diesseitigen Polizeibezirk Folgendes an: 2 r Handelskammer Präsi denten egr . 4. Juli. (W. T. B) . Wie das Journal „Le Pays“ Gutheißung oder Kritik der von der Regierung iber die nächstjährigen Kleine hydrographische Notizen. Tabellen. 14206 3485 254 17 Alle Hunde sind von jetzt ab bis ein chli ich um 26. Sey dem Bürgermeister Jacob, dem Direltor Elad und dem wissen will, würde demnächst eine Kundgebung des Einnahmen und Ausgaben, gemachten, mehr oder weniger wahr⸗ Eifenbahn-Verordnäungs Blatt. Nr. 12. Inhalt: 13 930 z41 64 tember d. Is. festzulegen oder einzusperren. ö Amtshaupimann von Welck bestand, sich auf den Fahr⸗ Prinzen Napoleon erfolgen, welche den Zweck hätte, die scheinlichen Voranschlaͤge, in der alliährlichen Wiederkehr der von Allerhöchster Erlaß, betr. die Bau, und Betriebsleitung der in dem 13 646 333 54 Der Festlegung gleich zu achten ist das Führen der mit einem stuhl gestellt hatten, um von dem ersten in den zweiten Stock * Konservativen zu beruhigen und die Katholiken zufrieden zu verschiedenartigen Motiven diktirten Nergeleien an einzelnen Etats! Gesetz vom 21. Mai 1883 vorgesehenen Eisenbahnlinien sowig das 13 350 326 96564 sicheren Meulkorb versehenen Hunde an der Leine; jedoch dürfen die zu fahren, bewegte sich der Stuhl wider Erwarten abwärts stellen. positionen, durch welche im wesentlichen nichtè geändert wird. Die Ente lgnungẽ recht für, diesel ben. Vom 1. Juni 1883. Erlasse des 169 313 64 Hunde aus dem diesseitigen Polizeibezirk ohne besondere polizeiliche zum Erdgeschoß und stieß mit mäßiger Gewalt auf dem Erd⸗ Der Zustand des Grafen Chambord ist nach dem Daupytsache ist 2261 Le, g. die e, . oder . . ö ö n , 26 43 303 664 Grlaubniß nicht hingusgefübrt werden, boden auf. Unmittelbar darauf erfolgte ein schwerer Schlag; letzte Brletin noch immer fehr bedenklich; die Schwäche ist Keigerung der ron e. Tei tun ech hbten zluthabe pe ten her. fid Ker Fesdmcsserg Ren fs nel rg in ssler ü weestlum . 12386 30) 8564 Diese Erlaubniß wird von den Polizeirevieren, erforderlichen) ein großes Gewicht hatte sich oben abgelöst und den Kreis— gerordentlich, und die beunru hige' den Symptome haupt und anderntheils die Kontrole darüber, daß nur die bewilligten bewegung; vom 20. Juni 1885, betr. Ergänzung der Bestimmungen 12 038 251 954 Falls gegen Beibringung eines thierärztlichen Attestes, ertheilt; zu⸗ imann Pr. Sübel, sowie den Direk Cl t . auß J ), x !. a Ausgaben gemacht und nur die dafür bewilligten Steuern von der des Tarifs für die Nebengebühren im Lokal Güterverkehr der 11678 282 5854 slandig sist Sas Revier, in welchem der auszuführende Hund in der hauptmann Dr. übel, d,, , tor Elad, getroffen. dauern sort. Fteaterung? erhoben worden sind. Letzteres wird erst durch, die Staat bahnen, insbesondere Ersatzpflicht bei Beschädigungen der 11302 272754 eit Lor ber Antragstellung seinen dauernden Aufenthalt bt h Ersterer war auf der Stelle todt, während Letzterer einen Rr kei ie letzten Kämpfe in Albanien enthält Rechnungzablage der Regierung ersichtlic, und auf diese mit ihren EGisenbahnkrahne; vom 21. Juni 45883, betr. Beförderung von 1 r Zeit vor der Antragstellung seinen dauernden Ausentha gehabt hat. Armbr z Türkei. Ueber die letzten Kampfe in banien enthä ; 1 ] . nit. en ba dnn 426 ; . . : 109919 262 554 2) Die Benutzung der Hunde zum Ziehen ist unter der Bedin— Armbruch erlitt. Alle Uebrigen, insbesondere auch der König, j das W Fremdbl. einen Bericht welcher bis zum 19. 9 M durchaus gräifßaren und sicheren Resultaten sollte von Seite der Militärpersonen und Militärgut auf Requisitionsschein; vom 235. Juni 10502 261 954 gung geflattet, daß dieselben sest angeschirrt, mit einem sichern Marl— blieben unversehrt. Letzterer hat, tief erschüttert, seine Reise acht . ir folnende . entner men: um 11 Volkevertretung die größere Wichtigkeit gelegt werden, während sie 1883, betr. die Verrechnung von der Verwaltung zur Last fallenden 0078 240 954 fert erschen undh außer der Zeit des Gebrauchs festgelegt werden fofort abgebrochen und ist mittelst Extrazuges nach Dresden . , gg n, . . . Am 11. Fäufig nur als neben fächliche Form behandelt wurde . Kosten bei der Ausschreibung von Lieferungen und Arbeiten ꝛc. 338 29 364 3) Die Verwendung von Fleischerhunden zum Treiben von Vieh zurückgekehrt. L M. sekte sich Hai Paschg mit ier Dataill onen und ent Nach den „Mittheilungen.? für, die Generalversamm Nachrichten. 217 654 w er Polizeirer ö A f sprechender Artillerie in Marsch, um die Degagirung der 1 der Werschen⸗Weißenfelder Braunkohlen⸗A⸗G 9. d s soweit solches nach der Polizeiverordnung vom 1. August 1873 2 ; ul; ; h * . . ; ö ung der Werschen⸗Weißenselder Braun ohlen⸗A.⸗G. am 9. d. 20 64 überhaupt zulässig ist sowie die Verwendung von Jagdhunden bei A Vier e r . Schwerin, * Juli Die. Mecklen zurg Garnisonen von Helm und Schipschanit, sowie der übrigen hat sich der im Jahre 1881 eingetretene Aufschwung des Unter— 182 354 der Jagd ift unter der Bedingung gestattet, daß die Hunde außer der uzeigen“ bringen an der Spitze des heutigen Blattes folgen. längsZsꝭ der Grenzlinien echellonirten Posten über den an nehmens in dem vom 1. April 1882 bis 31, März er. rech⸗ Statistische Nachricht 178 9564 it des Ge 8 (außer J ĩ den von zahlreichen Notabeln unterzeichneten Aufr f: Nach A Stani l L ee s Statistische Nachrichten. , Zeit des Gebrauchs (außerhalb des Jagdreviers) festgelegt oder, mit en, Bahlreichen g J erzeichneten Ausrus. ach dem Ausflusse des Stanicg Potek gelegenen andungsé- nenden Geschästsjahre weiter entwickelt. Der „Berliner 163 933 'inem sicheren Maulkorbe versehen, an der Leine geführt werden. einer mehr als 41 jährigen in Krieg und Frieden und viel⸗ platz zu unternehmen. Diese schwierige Operation wurde Börfentelegraph“ fügt hinzu: ö diesen * e 139554 4) Hunde, welche diesen Anforderungen zuwider innerhalb dee fach unter den schwierigsten Zeitverhältnissen gleichbewährten nach großen Anstrengungen am 14. beendigt und die . 6 s die. Mittheilungen? Dꝛutschen Reichs bringt außer den Tabellen über den ausn är 135 554 Jie, r? frei umberlaufend be ; ; ; J war ; Es möge hier besondert bemerkt werden, daß die „Mittheilungen 4 8 Tenverkehr und e GroßF . f 1I5 5g Polizeibezirks tei umherlaufend betroffen werden, sind on den damit ruhmreichen Negierung ist Se. Königliche Hoheit, der hochselige Ebene erreicht, welche dem Marsche der Truppen keine als Grund diefes Aufschwunges u. A. die in besset? Bahnen ge⸗ , Wa . 1 . und e. . ö ,, . 163 534 . ö 3 , ö Großherzog Friedrich Franz Il. durch Linen ungtwartet jähen werteten Hinderhisse enigegenstellle. Bie Ausständischen hatten lenkten Handeln rin iniz, und eine durch die neue Wirthschafts politik , ö 1 . 386 7534 . gen sosetne ncht nacken ng, e,, d, rer Falles Tod? feinen treuen Mecklenburgern entrissen; die allgemeine mit geringer Mannschast das Dorf Vranj und nachdem dieses hervorgerufene größere Nachfrage“ anführen Svi. Tölp rernginn und des Verbrauchs an. 86 754 eine anderweite Entschließung von hier aus getroffen wird. 5 ö s 360 geruig ĩ , n p ö m. . ö. „Spietrkarten⸗Fabrikation und des Verbrauchs an Wechsel 6 68154 Berlin, den 4. Juli 1883. Trauer um diesen für das Land fast unersetzlichen Verlust genommen, das an der Berglehne gelegene Dorf Vuksa Lekai In einem Artikel der „Wiesbadener Zeitung Bkankets und Stempelmarken für das abgelaufene Ctatsjahr, 13299 60 309 30 83564 Königliches Polizei⸗Präsidium. trat auch weit üher die Grenzen des Vaterlandes hinaus bei zu halten versucht, waren jedoch auch aus diesem durch das lesen wir Folgendes: . . und eine Arbeit über die Berufsgruppen der Bepslkerung 15 51 19 31 86 In Vertretung: der öffentlichen Beisetzung der Leiche in der unverkennbarsten . Heschüuͤtzseuer von Helm zurückgedrängt worden unz hatten sich Das voöm Reichstage, itzt ausgesprochene Verbot van Truck, des Reich auf Grund der Berufszählung vem 3. Juni 1882. 1375 . 12 054 Friedheim. Weise hervor, und die allgemeine Dankbarkeit für Alles das, ö auf die Höhen des Mali Hotti zurückgezogen, wo sie noch ein⸗ schriften, welche in sittlicher oder religiß er Beziehung Aergerniß Aus dem „Statistis chen Jahrbu ch für das Groß 12066 20656 was dieser hochbegnadigte Landesherr, ein Inbegriff und mal eine doõminirende Posttion zu verkheidigen suchten, die⸗ erregen, darf 918 ein erfreulicher. Fortschritt und als der richtige herzogthum Baden. Jahrgang 1881) entnehmen wir weiter Musterbild lle häusli d R tent d sei 1 *. wii 4 t; ; gesetzgeberische Ausdruck dessen bezeichnet werden, was von jedem sitt⸗ folgende Daten. Im Großherzogthum Baden wurden im Jahre 1881 erbild für alle häu— ichen un egententugenden auf selbe aber an die Truppen verloren. Gleichzeitig demonstrirten (ich fählenden Menschen als selbstverständlich angefehen wird und 895. Gewerbe. Legt imatzonskarten. für imländische Handelsreisende . . ö ö allen Gebieten des öffentlichen Lebens und in allen Künsten die in Castrati zurückgelassenen Bataillone gegen den noch dort schon langst Als undrläßlich gefordert wurde. . elt 35) 277 n on , g,. en n Wenitn irn escheine 6, , Nichtamtliches des Friedens und des Kriegs, mit ziner Hingebung und befindlichen Theil der Infurgenten, welche am 14 den gegen Ez war kein normaler Zustand, daß Schundromang und unsitt, für Verbreitung von Swyiften * 30 (686 32, 1575 35) aus zegeben, Mehizinal-Angelegenheiten. 8 1 f . 5. . . K —̃ 336 . Hafiz Pascha Kämpfenden *. Hülfe eilen wollten, nachdem sie liche Bücher, welche für den stehenden Buchhandel nicht absetzbar Legitimationsscheine für Musikaufführungen, Schaustell ungen ꝛc. er⸗ Dem Rektor Ragoez an der städtischen höheren * 38 und geschaffen hat, finde in em sofort in den das von mohamedanischen astrati bewohnte Dorf Aliai einge⸗ sind, durch Kolportage unter den Klassen des Volkes verbreitet und theilt 350 (1889 367, 1875 527), solche degitimations heine aus⸗ Mãädchenschule zu ies, . dem f un hoh der Deu ö che Reich. verschiedensten Kreisen kund gegebenen Wunsche, diesem äschert hatten. Am 15. scheint in Hotti noch gekämpft worden zu sein, durch Anpreisung von Prämien denselhen förmlich aufgedrungen wurden. gedehnt 2532 (18850 2676, 1375 2320 degitimationsscheine für stäbtischen hoheren Mädchenschule zu Goͤrlitzs ist der Titel Preußen. Berlin, 5. Juli. Se. Maje stät der unvergeßlichen Landesherrn ein bleibendes Denkmal von Erz doch war der Widerstand, nachdem Hafiz Paschn die Ebene gewonnen 6. , . re, der . . welcher der on tigen Gewerbebetrieb wurden 11972 (iss9 11517, 1875 j j ö ; ̃ tze in echti feinen s 866 j am ; i Korruptio nd T fffnete. Daß jeder einsichtige 907 ertheilt. Die E isse v im Jahre Kin error! beigelegt worden. Kaiser wohnten, wie „W. T. B.“ meldet. gestern in Ems oder Stein zu setzen feinen vollberechtigten Ausbruch Um und durch seinen Marsch nach Hotti auch die Helm cernirenden . 9 Sich tel J . ß 6 . so ö. 614 9 ö j 6 . 5. Dem Seminar-Direktor Schöppa ist das Direktorat nach dem Vortrage des Gesandten, Wirklichen Geheimen diesem allgemeinen Wunsche eine angemessene Ausführung zu Insurgenten. zum Rückzuge gezwungen hatte, ein aussichtsloser, zeugt war, versteht sich von selbst, und äiemand wird in dem einzelnen , den her eg , Eparkassen ar Gemen deburgschaft. des Schullehrer⸗Seminars zu Delitzsch verliehen worden. Legation⸗Rathes von Bülow, der Theatervorstellung bei. Reben sind die Unter eichneten. welche allen Lebens. und und die Stämme sahen sich darauf beschränkt, die in das In⸗ Falle unterlassen haben, seinem Bedauern und seiner Entrüstung über] Die Zahi der Ginleger resp. Sparbücher hei denfelben belief sich zu Der seitherige kommissarische Kreis-Wundarzt, praktische Zu dem Diner hatten Einladungen erhalten: Fürst Dol⸗ Berufs ⸗Kreisen des Landes angehören, zu einer Committe zu⸗ ö nere der Berge führenden Defilsen zu besetzen Hafiz Pascha diese Auswüchse der Druckschriftengewerbefreiheit Ausdruck zu geben. Grube Tes Vorjahres auf 135 4533 (iss5 147 676), zu Ende der Rech⸗ Arzt Dr. mec. Franz Arens zu Schmallenberg ist definitiv goruki, die Obersten von Natzmer und von Fischer, die Oberst⸗ ammen getreten, und wenden sich nunmehr in der freudigsten hatte am 1 sein Lager bei Spinje am Mali Holti und leitete Aber der fortschrittlich Liberalismus hält die Freiheit des Ge⸗ nungs jahres 1881 160 525 (1880 153 716); die Einlageguthaben be— zum Kreis-Wundarzt des Kreises Meschede und Lieutenants Edler von der Planitz umd Herrfahrdt. ö Huversicht mit her Bitte an alle Mecklenburger, durch reich⸗ bon dort aus die Verhandlungen mit den Insurgenten, welche, werbes an ich für zu nützlich und dem Handel und Verkehr dienlich, trugen zu Ende des Vorjahres 122 995 172 (1880 114 469 371 46), der praktische Arzt Dr. med. Fr sedrich Lorentz, bisher Heute hatten nach der Krrpron enade der Hofmarschall, liche Spenden die Mittel zur Aufstellung dieses Denkmals . aus Mannschasten der Hotti, Castrati, Skreli und Gruda be— als Daß solchẽ Bedenken sich da igen zie Geltung verschaffen könnten; zu,. Ende, des Rechnungzjahres A851, 13 687 8794 606. (1889 in Gießen, zum Kreis-Wundarzt des Kreises Finne bach Graf Perponcher, und per Chef des Militärkabinets, Hera. zufammen zu bringen. = Die Ahsicht ist, unserm verklärten . stehend, theils Hafiz Pascha gegen über, theil an den Zugängen nn ,,, , Hiensten fin binteicbend aus e. zd Ken wn, Srfkassen olg. Hemein g ürg cbaft bestz nden 18. J . ; Tandesherrn, welcher zugleich als bewährter Heerführer her⸗ nach Gruda standen. Dieselben leiden fühlbaren Mangel an rüstet mit Geist und Charatter, um unsittlichen Einflüssen aus eigener bei welchen die Zahl der Einleger (Sparhücher) sich Ende

Lieutenant v Albedyll Vortrag f ernannt worden. teu ten t on ö 8. ö. 41 y*ᷣ J / 8 2412 ö . 2 . n vorragenden Antheil an der Neugestaltung unserer deutschen Munition und waren schon deshalb genöthigt, den ohnehin eine von den W zorstell ngen zelche das praktis he Leben Tag für Tag des Rechnun gsjahres 1881 24 287 (1880 24 340) Das eln ö ) ellU n, w 15 o, Jil ag 71 Vl 68 Rechnungs 68 8d 24 28 ' ) 24 (

JJ

Das in diesen Tagen ausgegebene Monatsheft zu Statistik des

J 1

K

Kraft Widerstand leisten zu können. Diese letztere Voraussetzung ist) des Vorjahres belief auf 23 622 (1880 23 631). zu Ende

K j j d Köni ; z . ö . ö 7 6 e. 4 . J . . ö . e g en n et ,, aus ichtelosen Kampf ausfugeben. als vollständig unhaltbar erweist. Daß die Stärkung der Pokizeimccht, Einlageguthaben betrug bei denselben Kassen zu Ende des Vor⸗ . ö. 7 h . 1 *. 9. 10 . e1ĩ 3 P 1 T; 2 . 83 * ö ö. 2. J . zerstar J . . * 2 9 . . ö. „8 z ,. . , , t ? 3 3. . . =. Bekanntmachung, schafter in Paris, Fürsten Orloff, und den außerordentlichen be aber zum Ermessen Se Königlichen Hol n , , . Rutland und Polen. St. Petersburg, 5. Juli. die selbstverständlich von der Fortschitte partei hierbei ins Vordertreffen jahres. 11 574 S833 . 1380 I 6096 26 6), zu Ende des Rech- ö ö ; . Gesandten und bevollmächtigten Minister in Brasilien Geh . 8 ie sse ,,. 9 o heit, egier ö. (W. T. B.) Ein Communiquè der Regierung meldet: Gleich⸗ geführt wird, irgendwie die persönliche Freiheit beeinträchtigen könnte, ist nungsjahres 18381 12372 462 M, (1380 11 889 450 M) Die die Prüfung der Zeichenlehrer und Lehrerinnen Leg ation. Riath De Maist re 8 ; . ,, zu. J . Allerhöchstderselbe . zeitig mit dem Kaiserlichen Ukas vom 28 Dezember 1881 eme w Dichtung, die dadurch nicht zur . zahl sämmtlicher Sparkassen des Großherzogthums betrug 1881 108 an höheren Lehranstalten betreffend. . ( führung in die eigne Hand nehmen, oder einer demnächst zu 1 . ae, d,, ö 9 ö wird, daß sie fortwährend wiederholt wird: Hr. Richter hat der sÄisso 110, 1871 98); die Zahl der Einleger (Sparbücher) bei den- i i e ' bestellenden Engern Committe übertragen wolle. Zunächst J 9 9, . 23 Log lauf ben Bauernlandeßs, welcher eine Polizeimacht sesbst schon wiederhor den ungeslörten Genuß seiner selben belief sich zu Ende des Vorjahres auf 1779531 (1886 171 307. Die Anmeldungen zu der im Monat Oktober d. J. noch gilt es die erforderlichen. Nittel und diese müssen groß Generalreduktion der für den Loskauf zu zahlenden Summen persönlichen Freiheit zu zanken gehayt. Daß aber die Ausschließung 1871 103 467), zu Ende des Rechnungejahres auj 184 812 (1889 zu bestimmenden Termine abzuhaltenden Prüfung der Zeichen⸗ . J ö 3. ; ? nürdiae Ausführ ! anbefahl, wurde eine Enquẽte angeordnet über die in wirth⸗ gewisser Bücher den Kolportagehandel selbst lahm legen könnte, ist 178 956, 1871 114 285. Die Einlageguthaben betrugen insgesammt , ; ei. ; ; sein, um dem Unternehmen eine würdige Ausführung zu ö . 9 ö ö ? lehrer für höhere Lehranstalten, sawie der Zeichenlehrerinnen J Kaiserlichen und Ki niglichen sichrn = zu beschaffen . schaftlicher Beziehung zerrütteten früheren gutsherrlichen eine Ansicht, welche doch nur dann ungerechtfertigt wäre, wenn man zu Ende des Vorjahres 131 670 6hh M. (i880 125 563 63 M (187) für höhere Töchterschulen sind nebst den vorgeschriebenen Zeug⸗ Hoheit dem Kronprinzen fand heute Vormittag auf dem n afelb! 6 mheilt Einen zwischen der Großherzoglich Bauerngemeinden, behufs einer von der Generalrebuk- annähme, das deutsche Volk finde ein befonderes Vergnügen gerade 50 410 927 „), zu Inde des Rechnungsjahres 145 0960 376 M (1880

nissen und Arbeiten bis spätestens den 26. August an dre Tempelhofer Felde die Besichtigung der bei dem 2. und 3. 6 ĩ . ; fon unabhängigen ergänzenden Reduktion der Loskaufszah⸗ an schlechter Literatur. ; ö. 134 314 284 Sb, 1871 56 O66 S29 eM, Ueber Vorschuß⸗ und 7 pätesz j mecklenburg⸗schwerinschen und der Großherzoglich lungen. Diese Enquete ist nunmehr beendet und die Reduk⸗ Mit dem Beschluß des Reichstags wird der Kolportagebetriebin Kreditvereine. werden die wichtigsten Daten zusammen⸗

Direktion der Königlichen Kunstschule hier selbst, Garbe Regiment z. F., dem Kaiser Alexanber Garde-Grene— . ; ; . de schlu ß. ig er Kolp r . i htigste e Mo serstraße 6, 4 stsch 3 st dier⸗Reginient Nr. J sowie bei dem . Franz Garke— 1 J ont 2. 5 M. tien auf 4 484 555 Rubel festgesetzt. n, J ö . 3 . zum gtellt welche in ihrer Gesammtheit für das Großherzogthum Später eingehende Meldungen, sowie solche, denen die Grenabler Negiment Nr. 2 seit dem 26. v. M. zusammen— abgeschlossenen Staatsvertrag über die weitere Ent wicglung z ö egen des Volles, gem: sse unsittliche , un au cr eam verschlossen Baden solgendes. Fild g grge hen Gee frlaen gan 1881 or- pa ug . , ,, , : rretenen Landwehriübungs-Bataillone statt der Eisenbahn verbindungen zwischen den Groß- Amerika. New⸗-York, 2. Juli. (Allg. Corr.) Die worden. Um so besser wird er auf dem Gebiete der anständigen banden 197 1880 153, 18777 76 solcher Institute; die gewährten Vor⸗ erforderlichen Zeugnisse nicht vollständig helge fugt find, kbnnen getretenen Landwehrtibungs: Hataihone a. herzogthümern mit. Aendern ngen, die im Zollicrip beichloßen' worden sind, Litergtu hie Gim Waffe entfalen und hiermit somohl Rutz n füc föütsse, art Schuld sches ne; wor chu wh el, Hypotheken 2c. beliesen sich nicht berücksichtigt werden. ö ö haben seit gestern Gültigkeit. Die Anwendung der neuen ] das Volk stiften, als auch selbst seine Rechnung. dabei finden konnen. in 117 6357 einzelnen Posten auf 56 471 534 M (i880 111 938 Posten Berlin, den 3. Juli 1583. : . Neuß. Greiz, 3. Juli. (eipz. tg) Die Abreise ( Posttiolen scheint keine Schwierigkeiten zu machen. Aus, Bresden wird der „Schlefischen Zeitu ng“ über a8 ö t M, iszi. äs oöb Hoften her 13 75 r n din Der Minister der Zeistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Die Frau eines Gefangen wärters, welch der regierenden Fürstin und des Erbprinzen nach der (Allg. Corr.) Die Fluthen im Westen sind im Fallen geschrieben; naten Peolongztioggn feüherer und giecssbriger Rzrsc fs inte! Angelegenheiten. ihrem Gatten bei seinen dienstlichen Funktionen spe sell durch Schweiz ist heute Morgen erfolgt. h '. Hallen,. Schon seit längerer Zeit nimmt das Königreich Sachsen hinsichts bl 428, Posten im Betrage von, 22 140 119 Mt (1859 57 684 Posten

von Goßler. Sh 6. , wn, ; iblichen G . ulf er el ö ü Asien. China. (W. T. B.) Dem „Standard“ wird der Bevöskerungszunahme, der Einwanderung, des industriellen Wachs, mit 23 203 900 S, 18! 20 744 Posten mit 8 640 515 46). Im eaufsichtigung der wei ichen efangenen fe leistete und . aus Shanghai vom 4. d. M. gemeldet, Li⸗Hung⸗Chang thums, ver Sparkassenfrequenz, eine beachtenswerthe Stellung nicht Gontocorrentver fehr mit. Mitgliedern betrug die Zahl der Conten

dafür von der Stadtgemeinde eine dauernde Remuneration . habe alle von Frankreich bezüglich Tonkins aufgestelllen Be nur in Deutschland, sondern unter allen europäischen Staaten ein. S3 I7 (i886 6840), die Cinnahme oI6 581 6 (1886 63 258 005 M, Ministe rium der öffentlichen Arbeiten. bezog, ohne jedoch formel als „Beamter angestellt zu sein, - . ; . dingungen definitiv abgelehnt und Tricou ersucht, sich künftig— Nach der Verufszählung vom 3. Jun! hat Sachsen am 5. Juni die Aufgabe 6 150 572 4 (1880 65 185 985 A6), der Gesammt. hatte sich von den ihrer Aussicht unterstellten weiblichen Ge— Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 4 Juli. (W. T. B.) hinbin wieser Angelegenheit an das Comitè un die aus bär. 8 Ter drt?! Mhllion äberschritten und zählte an jenem Tage zuf Uma der Gefammtverkehr belief sich auf 413 866 228

Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der fangenen für pflichtwidrige Dienstleiftungen bestechen lasfen, In Betreff der Krankheit des Grafen Chambord steht . ,,, . seinen 7 Quadratmeilen 3 161 827 Einwohner, so daß es an Vꝛlke⸗ (1886 358 zol Ss dé, is?! IH Tor 35s ο6)‚ der Berkust Kanzlei⸗Diätarius Bergamedi zum Geheimen Kanzlei⸗ fan , ö Hang als (, aus J. . 3. neuerliche Konfultation der Aerzte ' bevor. Letztere ö. tigen Angelegenheiten in Peling 2h wenden. Tricou habe dichtigkeit nur noch von Belgien und einem Theile von England auf 7753 . (1889 290. , 1871 185. 6), der, Reingewinn ü stech 8 „Bean. ; ö hierauf erklärt, wie auch die Entscheidung der chinesischen Re— bertr ĩ ; vie ö jenene ö auf 15 2d M (1886 938 632 M, 1871 221 668 ). Die Bilanze Sekretär ernannt. las 4. Die Strafk s ö t V d egen d ö ; ; fl. ; hen übertroffen wird. Dennoch besteht, wie der unlängst erschienene. Kalender AM ; ; cb, 22 ). Die Bilanzen Str. G. B. angeklagt worden., Die *trafkammer sprach die An sind gutem Vernehmen nach besonders wegen der außer⸗ ö. gierung aussailen sollte Frankreich werde fich volle Aktions- und statistisches Jahrbuch für das Königreich Sachl das J ämmtlicher Vereine des Großherzogthums summirt, schließen am geklagte frei, da dieselbe nicht als Beamter im Sinne des ordentlichen Schwäche des Patienten besorgt, der seit drei sreiheit wahren. . 2 n Ten n , . , ,, , . ES e ers Jierchn n ,,, . Hit! uhr a ,o. ö . . Strafgesetzbuchs zu erachten sei. Auf die Revision der Tagen fast Nichts gegessen hat, sehr schwerhörig ist und äußer st ; ĩ weil Induftrie unh . ziemlich . sorlschreiten und (1880 47 sor ig M, isl 14 338 62 „); auf der Attiofelte an ö n 3 , . ö. ß on 3 . i e raf e wenig spricht. . sich . alte Hhensthhlten bebe en gehobenb haben. Man zahlte , der k . S838 M (1889 J 2 inister r andwir a omänen un orsten urch Urtheil vom 7. Mai d. J. das vorinstanzhi e Urthei ; k z 8 R ö. in Sachsen im Jahre 1850 erst 914 787 Sparer oder Konten in den S671 660 974 6), die Guthaben un Forderungen in Wechseln und Pr. Lucius nach der Provinz Schleswig Holstein; auf, indem es den Rechtssatz auesprach, daß für die Eigenschaft Belgien. Brüji ig, , ö. 5 2 öJᷣᷣ. ö Zeitung stimmen. Sparkasfen, diese Zahl vermehrte sich 1850 auf 2758 344, 1850 auf Schuldscheinen beliefen sich auf 20 337 879 4 (i830 20191 198 , Se. Excellen; der Staais⸗Minister, Staats sekretär des eines mittelbaren Beamten weder eine eidliche oder sonstige tanten kammer. Der . . uswärtigen Fh 272 und 1889 auf 90g 757 Sparer. Im Jahre 1859 kam ein n Pypottzeken und Giterzielern aufs 140 725 1889 24M, „g; Innern von Boetticher nach Carlsbad; In⸗Pflichtnahme, noch eine ausdrückliche Bestallung wesent⸗ sprach sich dagegen aus, die Vorlage wegen der Verfas— ö Die „Berliner Börsen-Zeitung“ bespricht in Sparkässenbnch auf 20, und 1856 auf 327 Einwohner. In Sachsen Forderungen an die Contocorrent. Inhaber auf 19 168741 4 (1830

sserliche Wirktli in ĩ f ß sei. vi ie A wen,. sungsrevision in Erwägung zu ziehen, da die Regierung . einem Arti mentarische ? 8 sst alfo nahezu der drikte Einwohner ein Sparer, was vielleicht in 18932155 „), die Forderungen bei Banken und, Vereinen Se. Excellenz der Kaiserliche Wirtliche Geheime Rath und liches Erforderniß sei, vielmehr auch die Anstellung im un 9 . einem Artikel die parlamentarische Feststellung des Etats auf anend anderen , d s' sse 25e re der Wer sh der Hrundstücke betrug

Präsident des Fieichsbank-Direkloriums von Dechend nach mittelbaren Staatsdienste aus ber Anerkennung und Gench, überzeugt fei, daß die Kammer sie verwerfen werde. . 2 Jahre und führt, nachdem sie die Einwände der Gegner g sämmili ; 5 752 M (188 ö ; ; . ĩ ö. z ; . ; ; . ; ; —ͤ 4 mtlicher Sparkaffen in Sachsen betrug 18509; 14 10) 157 Is, 1.5909 792 (1880 1390517 A); auf der Passirseite erscheinen der Schweiz; migung der betreffenden Dienstleistungen durch Honorirung der⸗ Großbritannien und Irland. London, 3. Juli. ö zusammengestellt hat, Folgendes aus. 860: 56 ar , 1870: 115719 8350 h öö6: Is Sys 6h U, die Guthaben der Mitelieder mit 11 571 105 M (1380 11 294 199 ,

Thielen; der Ober-Hos- und Hausmarschall, Ober⸗ selden von Seiten der vorgesekzten Behörde aus öffentlichen en Mit ̃ Run wird die Behauptung, daß eine anf langs Feit, vorhinein 1871 2 620418 Mt, der B des Reservesonds mit 20843516 reellen; Hos H schall, gesetz h ff ) (Allg. Corr.) Von den Mitgliedern der parlamentarischen gemachte Etatsfeststellung sich in vielfach unsicheren Iiffern bewegt, 1880 1858 . . , e ,.

i Pu Mi j it die bishe ö , . ,.

Stallmeister Graf von Puückler nach Coblent. . sich ö ,,, , hülssweise Kommission zur Begutachtung des Kanaltunnelyrojelts sind der fowie daß die Unfsicherheit mit der Länge der vorausgehenden Zeit ijwaten mit 18 8322 88 2 für Staatszwecke geleisteten Privatdienste einen öffentlich recht⸗ iln Newꝰ! lage vier, darunter der M is Lans⸗ , i, ; von Privaten mit 18 832 261 M (iss 18 165 417 Æ ταlIJ lichen Charalter imähmen „Daily News zufo 9 . arquis Lans . dauer zunimmt, nicht zu bestreiten , Allein auch die unmittelbar Amtsblatt des Reichs-Postam tz. Nr. 36. Inhalt: 7230 344 6), aus Spareinlagen 8 601 922 6 (18806 7760 883 M en Chara downe (der Vorsitzende) und Lord Aberdare zu Gunsten des . vor Jahresschluß fürs nächste Jahr gemachte CEtatsfeststellung muß Verfuͤgungen: vom 25. Juni 1883. Rückmeldungen wegen der durch 1871 16235 566 , Schulden bei den Rontokorrent. Inhabern be⸗ Bekanntmachungen Der Chef der Admiralität, General-Lieutenant von Tunnels. und vier dagegen. Die übrigen zwei Mitglieder der mit unsicheren Ziffern rechnen, deren Fehlergrenzen ebenfalls noch zu mangelhafte Verpackung verursachten Beschädigungen von Packeten im trugen 4176 257 66 (1880 3995 234 Sο½), bei Banken und Vereinen b fend Verb . . . Caprivi, ist' von der gegen Ende vorigen Monats nach Kommission haben ihre Meinung noch nicht ausgesprochen. . anwachsen können. Gz ist heut zu Tage lange nicht mehr Wechselverketr mit Bayern und Württemberg. Vom 25. Juni 265706 (1880 1850 8Ii7 46), der unvertheilte Rei igewinn be⸗ etreffend Verbote und Beschränkungen der Ein- Wilhelmshaven und, Kiel unternommenen Inspizirungsreise In! Sunderland. wurde gestern die gerichtliche Unter= ͤ Iicftig daß die Getreide, und Raturalienpreise des nächsten Jahres 1383. (Eröffnung der Fügen chen? Cisen bahn. Altefähre Bergen zifferte b auf del ss e (lzög sal Ss, Die gl luder Mit⸗ fuhr über die Reichsgrenze. hier wieder eingetroffen. suchung über die Ursache des jungsten entsetzlichen Unglückes 6h näch dem Ernteausfalle des laufenden Jahres kestimmen, sondern (Rügen)... glieder sämmtlicher Vereine belief sich zu Anfang des Rechnungsiahres Land lizeili ; ö ; in der Victoriahalle, wodurch 184 Kinder das Leben verloren, . . hängen in viel größerem Maße von, der Richtung und Ent. Archiv für Post und Telegraphie. Nr. 12.3 Inhalt: auf 57 341 (iss0 57 353, 1871 22 118), zu Ende des Rechnungẽs⸗ ö. andespolizeiliche An ordnung. . Se. Durchlaucht der Prinz Fried rich von eröffnet. n elung der Handelsspekulation ah, deren Einwirkung auf die Preise Aktenstücke und Aufsätze: Die Büchersammlung des Reicht Postamts. jahres auf 57 782 (880 58 M5, 1871 26 155). Die ländlichen betreffend Schutzmaßregeln gegen die Maul- und Hohenzollern, Oberst und Corimandeur des 2. Garde⸗ 4. Juli. (W. T. B.) Die Zahl der Personen welche . bas n imnal ; auf die nächsten Wochen. viel weniger für Der Nilitãr · elegra zh während des Bürgerkrieges in den Ver. Kreditrereine des Großeherzogthums hatten im Ganzen 1081 980 30365) Klauenseuche. Bragoner⸗Regiments, ist von Urlaub hierher zurückgekehrt. ; . 1 zu D 9. 1 . ; chste Jahr vorausberechnen läßt. Der Gang der öffentlichen einigten Staaten von Rordamerika (Fortsetzung)! Störungen im Mitglieder. Die Einnahmen beliefen sich insgesammt auf 2129 179 4 Im Anschluß an die landespolizeiliche Anordnung, be⸗ . bei dem Stapellaug des Dampfers „Daphne“ gestern ( Bauten des nächstkommenden Jahres wird, wie im laufenden, wesent⸗ Telegraphenbetriebe während des Jahres 18827. Kleine Mitthei. (18866 14236331 66), die Ausgaben auf 2 062 353 M (1880 treffend Schutzmaßregeln gegen die Maul⸗ und Klauen feuche 66 M. S. Carola, 10 Geschütze, Kommandant umgelommen sind, wird auf 160 geschätzt —⸗ Durch Taucher ist lich von den Witterung verhältnissen bestimmt, über deren Gestaltung lungen: Eifenbahnen im Orient. Die Orient ⸗Expreßzüge. Un⸗ 1 395211 (t). Die Bilan; die ser Jastitute ergab im Jahres schluffe vom 11. März 1885 (Anitsbl. S. 69), wird hier urch auf Korvetten⸗Kapitän Karcher, ist am 5. Juli cr. in Batavia festgestellt, daß der Maschinenraum mit Leichen angefüllt ist. . ö. iberhauyt für keine Zeit etwas vorhersagen läßt Die Rüben⸗ mittelbare Fernsprechverbindung zwischen Berlin und Potsdam. als Summe der Aktiva 1 95 M0 RX (iss gi i dc als Summe Grund des 5.7 Nr. 1 und 2 des Reichsgesetzes betreffend die eingetroffen und beabsichtigte am 6. dess. Mts. die Heimreise Frankreich. Paris, 3 Juli. (Köln. Itg) Heute und Spiritussteuer⸗Einnahme fürs folgende Jahr hängt nicht blos Nordenskjölds neue Polarexpedition. Die Postverwaltung von der Passiva 1466 315 ** (1889 855 09g8 „), mithin einen Aktiva— Arn er nd Unter ni m ,,, , . z fortzusetzen. 3 , hn , n, 15 äche tg.) . (. ie Quantitqt, sondern mindestens ebenso viel auch von der Cangda. Telegraphen und Eisenbahnen im lentralamerikanischen Ueberschuß von 28 989 6 (1380 185 921 6) Die durchschnittlichen . dung h 25. Juni ; . ; . Y 9 1h d n von Paris für den . Qua tãt der bezüglichen Ernte ab, welche letztere aber sich erst bei Freistaate San⸗Salvador. Literatur des Verkehrswesens: Aus Tagelöhne für gewöhnliche, keine besondere Geschicklichkeit erfordernden 1680 (R. G. Bl. S. 153). und des 5. 3 des preußischen AUus⸗ Pillau, 2. Juli. Nachdem der Bau der Nordermoole Grafen Chambord Messe gelesen und der Andrang war. . der Verarbeitung des Materials zeigt. Welchen Gang Produktion Persien. Aufeichnungen eines Sesterreichers, der 45 Monate irn Arbeiten betrugen im Allgemeinen ohne Kost für Manner in Sommer führungsgesetzes, vom 12. März 1861 (G⸗S. S. 128), auf in Pillau und damit der große Hafenbau vollendet ist, fand selbst in den entlegeneren Vorstädten sehr stark. und Handel im nächsten Jahre nehmen werden, ob es damit schlechter ! Reiche der Sonne gelebt und gewirkt hat. Zeitschriften⸗Ueberschau. 192 (1886 186, 18753 265 3), im Winter 145 (1880143. 183154 9

a · . c

n

36 ——