30084 Scheibenberz. In das Musterrezister ist ein getragen worden:! Karl Hermann Nebenthal, Klempner in Krottendorf, hat für die unter Nr. 7 eingetragene Zeichnung einer Kartoffelreibe⸗ maschine Nr. 3 die Verlängerung der Schutzfrist bis zum 18. Mai 1886 angemeldet. Scheibenberg, am 4. Juli 1883. Königl. Sächsisches Amtsgericht.
307241 Steinach. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 14. Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Lim⸗ bach, 1 Packet mit 2 Mustern für Kinderfiguren aus Porzellan in amerikanischem Badeksstüm, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnum— mer 2780, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1883, Vormittags 19 Uhr. Steinach, den 3. Juli 1883. Herzogl. Sachs. Mein. Amtsgericht.
30118 TZeitz. In unser Musterregister ist eingetragen worden: unter Nr. 38, Firma Louis Gentsch in Zeitz, ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern, Ge⸗ schäftsnummern 212 1., 21211I., 213, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Zeitz, am 2. Juli 1883. Königliches Amtsgericht. IV.
Verwalter: Rechtsanwalt Schnaas zu Cöln. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 18. August d. Is. Anmeldefrist bis zum selben Tage. Erste Glaubigerversammlung am 11. August d. J., und allgemeiner Prüfungstermin am 1. September 1883, jedesmal Vormittags 10 Uhr, ror dem biesigen Amtsgerichte, Abtb VII. Coöln, den 11. Juli 1883. Keßler, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII.
lössn Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des KWaufmanns Magnus Doeblin in Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Danzig, den 7. Juli 1883.
Königliches Amtsgericht. XI.
zosss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des geisteskranken Schuh⸗ machers und Hausbesitzers Wilhelm Gottlieb Dörr in St. Egidien ist heute, am 10. Inli 1883, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursver⸗
19. Juli 1883, Vorm. 19 Uhr, stonkurs er⸗ öff net worden. in Roda. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August 1883. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 10. August 1883, Vormittags 9 Uhr. Roda, den 10. Juli 1883. Herzogliches Amtsgericht.
lzéos s! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. Erdt- mann hier wird heute, am 10. Juli 1883, Mit⸗ tags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Buchdruckereibesitzer Hermann Jänicke hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1883 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 6. August 1883, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Berwalter Rechtsanwalt Schuster
Anzeigefrist bis 6. August, erste Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie eines Glãubigerausschusses
auf Mittwoch, den 1. August 1883, und Prüfungstermin auf Samstag, den 18. Augnst 1883,
und zugleich Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ tungen bis inkl. 11. August 1883 eröffnet. Weismain, den 10. Juli 1883. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Gerichtssekretär. Fink.
sosds! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wil⸗ helm Siekmann zu Witten ist heute, am 11. Juli 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Der Kaufmann H. Ewald zu Witten wird zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep—⸗ tember er. einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 1. September er. ein⸗ schließlich.
jedesmal früh 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14 anberaumt
3 16.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staäats-Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 12. Juli
8
1883.
RHerliner Bärse vom 12. Jui 1853. 2 1 Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s-Satze-. ; 1èD01laFt — 4.25 Mark. 100 Franes — 89 Marx. 16Gullen zsterr. Währung — 2 Merk. 7 Gulden südd. Währ. — 12 Mark.
L100 Gulden holl. Währ. — 1790 Mark. 1Mark Be 1è15re Sterling — 20 Mark.
100 Rubel — 320 Mark. W eohs el. terdam .. 1090 El. 266 * 109 El. M. I Brůss. nu. Antw. 100 Er. do. do. 100 Er. Skandin. Plätze 1090 Kr. 107. Topenhagen . . 100 Kr. 10 1 L. Strl.
1E. Str. 3 M. K 30:
* 3 168, 552 t⁊2 167, 85 ba T. I I 80, 90b2 XM. 5 * gh. pb 112, 35 bz 112.402 20. 475b2 32 b2 SI, 05 ba
mn co — 1,452 Mark.
do.
do.
württemb. Staats- Anl. 4 Preuss. Pr. Anl. 1855. . 3 14. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück —. — Badische Pr. Anl. delsß 7? 4 35 F- Loose Bayerische Präm.- Anl. . 4 16. — — Braunschw. 2 Ehl-Loose — pr. Stück 97.196 Cöln- Mind. Pr. Antheil 3 14u. 110. 126.002 G Dessauer St. Pr. Anl. . . 33 Dtsch. Gr. Präm. - Pfdr. I. 5 1.1. u. I ! do. II. Abtheilung 5
Hamb. 5M bhIL-Loose p. St. 3
Lübecker 5 Thlr- Lp. St. 3 Meininger 7 Fl-Loose do. Hyp.- Prüm. -Pfdbr. 4 Oldenb. O Thlr. L. p. St. 3 Raab-Grez (Präm. Anl.) 4
pr.
versch. 147.5) bz
12. u. II8. 131. 50a
pr. Stück 233, 50 B
14. — — 117.992 III. u. 17.115,50 B . 189. 80b2z B 14. . Stück 28, S0 bz 12. 117,30 6 12. 147.9062 15/4. u. 10. 94, 19b2
Meininger yr. Ffülhr. I II. u. M s 23h d
Nordd. Grund-K-Hyp-A5 14. u. 1.1. Nordd. Hyp.-Pfandbr. . 5 1.I. u. 1.7. Nürnb. Vereinsb. Pfabr. 4 14. u. 1.I9.
do. do. 4 1.I. u. 17. Pomm. Hyp.-(Br. L rz. 120 5 1,1. do. II. n. IV. rz. 11065 1.1. do. III. V. u. VI. ra. 1005. 1 /. do. NH ra. 19. .. . 1. do. III. rz. 100 .. 4 I /. Er. B- Kredit-B. unkdb.
Hyp. Br. rz. 119... 5 II. do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. do. „ V. VL rz. 100 18865 versch. do. ræę. 115 451.1. u.! / do. rz. 100 4 II. n. Pr. Ctrb. Pfab. unk. rz. 1105 1/1. lo. rz. 110 4 1/1.
160. 09b⸗ 101.00 B 10 25 39 756
7. 111.002 7. 106. 50b2z G 101.002 102.50 B 99, 75 ba 6
7. 110,90 B
M. I bad 103.7506
110.7562060
98. 50 bz 6 114.506 109, 80 bz
Brg.· Mk. III. S. v. St. 3
do.
do.
do.
do.
do.
do. Ser. conv.
do. . do. . do. Aach. Düss. IJ. II. Em. 4 do. do. III. Em. 4] do. Dortmund-Soest J. Ser 4 do. do. II. Ser. 4 do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. M. Nordb. Fr.- W. do. Ruhr. C.-K. GI. II. Ser. do. do. Iu. III. Ser.
k
— 1. — 9 2 7 d — — Q — Q — —
pa oo 6
1027560
104.50 B 102.90 B
602, 9) B
103,90 B
— vom Staat orworbens Eisenbahnen. i Bergisch- Märk. St.- A. . 5 111. 127.50 B . aa Ber- Stetriner St. Act. . 44 1I. u. 7. ab. IIS. 90 6 1880. 81. 8 *. Märkisch Posener St. A. 4 1.1. 33254 JJ Mag deb. Ilalb. B. St. Pr. 37 1/1. u. 11 85.256 833 Münster - Hamm. St. Act. 4 1. u. 1I7.
S0, 70bæ
den 1. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr,
; ; 103.25 B unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗
is öh B
fahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Rudert vor dem in Glauchau. raumt. Anmeldefrist bis zum 25. Augnst 1883. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Erste Gläubigerverfammlung: g. August 1883, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Vormittags 9 Uhr. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Allgemeiner Prüfungstermin: Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 1883, Vormittags 9 Uhr. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus August 1883. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Glauchau, am 10. Juli 1883. nehmen, dem Konkursvmerwalter bis zum 31. Juli
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 1883 Anzeige zu machen. Wettley. Königliches Amtsgericht zu Sensburg.
. . t 3 ttm ann. ͤ ; 7 2nor Vorstehender Beschluß wird in Gemäßbeit des Konkursverfahren. §. 103 der Konkursordnung hiermit bekannt gemacht. Ueber das Vermögen der Aetieugesellschaft in Sensburg, den 10. Juli 1883. Firma „Haasel'er Bergbau⸗ und Kupferhütten⸗ Czarniecki, Sekretär, Gesellschaft! mit dem Sitze zu Jauer ist am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. w 1883. n 12 Uhr, das Konkurs ,, , n , verfahren eröffnet. 30883 ö f Der Kaufmann Franz Gärtner zu Jauer ist zum l Konkurs ver ahren. Konkursverwalter ernannt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Gorr zu Soldin wird, . 10. Oktober 1883. , da derselbe unter der Erklärung, seine Zahlungen Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines eingestellt zu haben, die Eröffnung des Konkurses anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines über sein Vermögen beantragt hat, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die da aus der von dem zc. Gorr eingerzichten Ver⸗ in 8. 120 der Konkureordnung bezeichneten Gegen- mögensübersicht auch die Zahlungsunfähigkeit des Letzteren hervorgeht und somit nach den §5. 94
stände auf e Mittwoch, den 8. Augrst 1883, bis 96 der Konkursordnung dem gestellten Antrage stattzugeben ist,
Vormittags 11 Uhr, ; . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf hente, am 11. Juli 1883, Vormittas 11 Uhr, den 9. November 1883, Vormittags 16 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Anzeigefrist gemäß §. 108 der deutschen Reichs— Der Kreisgerichts⸗Sekretär z. D. Berthold Koch Konkursordnung bis zum 6. August 1883. zu Soldin wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht zu Jauer. Konkursforderungen sind bis zum 7. August 1883 bei dem Gerichte anzumelden.
R 3jat⸗ Mm ß tz ori cht . Beglaubigt: Böhm, Gerichtsschreiber. e e an. h - ü , Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über vie Bestellung eines
Erste Gläubigerversammlung: den 28. Juli 1883, Vormittags 119 Uhr, . 165 FI Allgemeiner Prüfungstermin: Wien. 36t. W. 1606 P]. den 15. September 1883, Vormittags 11 uhr, . 69, 65 ba vor dem unterzeichneten Gerichte. - gehwz. Plätze 166 Fr. 43 81.906 ; Königliches Amtsgericht zu Witten. Italien Plätze 1090 Lire 10T. 5 81.10 Niederschl.-Märk. , 4 II. u. 17. 1282 Vorstehender Auszug wird hiermit durch den Peters hurg 109 8cR. 3 W. Ig 198.90ba Rheinische 63 1. u. I. lab. itz 7hba d! 4o. 66 Deutschen Reicht-Anzeiger auf Grund des 8 103 do 60 8. R. 3 M. 16 196, 30 ba B. 14 14. u. I / i0. ab. 191 20 do. . . , zur öffentlichen Kenntniß ge— , S. R. S8 T. 6 198, 70a Phurnger Hit. A. SI 11. lab. 214. 0 uz 6 3 ; . 6. 1 ah stten, den 11. Juli 1883. Geld- Sorten und Banknoten. Hö Ausländlsohe Fonds. do VIII. rv. 109 4 1,1. v. 177.3. 50h. do. Lit. G. neue Feldmann, Dukaten Pr. Stůck 9. I 6ba New-Vorker Stadt-Anl. — II. u. 117.127, 75 6 Pr. Hyp. V- Æc-¶. Certif. 44 14. n. I/ 10. 101. 80h 6 do. Lit. D. neue 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bzovereigus pr. Stück ö. Jo. do. J I5. a. 1.11. * Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4 1146. u. 1,10. iQ ß 40 Fit. E. 20-Franes-Stück Lit. F.
Finnländische Loose .. — pr. Stück 19.252 B do. do. 1 1M u. 1/16. öh ig ö KEañf- t Veränderungen Dollars Pr. Stück e do. Staatsanleihe 4 16. u. 1/12. 95.252 Schles. Bodenkr.-Pfudbr. 5 versch. 103,50 B zerl. St. II. III.. J. gar. ; s Imperials pr. Stüc
1 2 ö ö Italienische Rente ö 5 1. U. . 71, 60e bz B do. do. 12. 110 4 versch. 107.75 B Braunschweigische 36 ler C Gut schen Eisenbahnen. : do. Pr. 00 Gramm fein.... - do. Tabaks-OQplig. 6 Hi. n. 17. ö . . ü 1er m, , 35 ; hre en re,, XG. IGI. . 1 mn. . ö j Iuxemb. Staats- Anl. v. 2 4 I4u. 110. — — Lit. E. F. 41 ranz. Bankn. pr. 100 Fres.. . . . . S1.30b: ; 3088] Vom 15. d. Mts. bis 5. Seotember d. J. werden ( do.
gtett. Nat. Hyp.- Kr- Ges. 5 I/ I. u. 1/7101.604. do : ; Norwegische Anl. de 874 43 15755. 15/11 - — do. do. ra. 119 45 1,1. u. 1/7104; ba . Gesterr. Banknoten pr. 109 Fl.. Ji 1hba Oesterr. Gold-Rente .. S4. 75a bz & do. auf Station Görlitz Retourbillets II. und III. Klasse zu ermäßigten Preisen mit einer Gültigkeitsdauer ;
4 do. ra. 1104 1.I. u. 17. 98, T5 bz 6 do. Lit. H. I. 4
Silbergulden pr. 963 Fl.. 3 do. Papier-Rente . 4 5.66 60 güdd. Bod. Kr. Pfandtbr 5 I5. u. 11. - do. it. KE. . 41 Russische Bankneten pr. 100 Rubel 198.902 ö do. do. 41 155. u. 1/11. 67,000 do. do 45 versch., 1099, 252 do. z
— ? r Rdaue Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45, Lomb. 5a do. do. 5 15 9.79.70 B do. do. 1872 1879 4 11. u. 17.100.006 do. ü
666 , . k Fonds. und Staats Fapiere. do. Silper- Rente . 4 1/l. n. 1J. , ,., Eisonbahn- Stamm. und Stamm- Prioritäts-Aotien. Col. AMnienfr . ö. .
ewicht 26 . via Gottbus bei s ; ⸗ 29 J 1067, 906bzB Em. 18553
k eiu ö Bons, dessen . . Deutsch. Reichs- Anleihe 4 114 u. 1/19. ra, ebe ö. 36 . 4 * . . 11 0 1
beträgt, verausgabt. Gegen Vor eigung des Retour⸗ Gons osid Preuss. Anleihe 45 1,4. 1.10 103.3) B ö. ,, 333 . Stück 377566 J. do. Fit. B. 41
billets nebst Bon' innerhalb 10 Tagen nach der do. do. 1 1/1. n. 17.12. . J,, e dhl n r he bz J. , 3 n ,,,
Lösung wird bei der Billet-Gxpedition' auf dem hie= Staats- Anleihe 1833 34 ,, m l 0l'33b J ö. . I5 ev c 1. 235, 196 k
sigen. Berlin Stettiner Bahnhöfe ein dort auf— do. 1856 e S3. 62 4 ], 16 - 33 1 ö ö 1 3 ; 56 J 1. 21.7 5b B do VI. Km. ]
liegendes Saisonbillet nach den Ostseebädern verab— Staats - Schuldscheine , . 35 1,1. n. 1sJ. 3. Mbh⸗ da. Bo enkree . zr. 4 1 J n . 64
folgt und auf den Preis desselben der für den Bon Kurmärkische Schuldv. 35 15. n. III. 39. Mb? Pester Stadt Anleihe. 361, n. 1. . e , , 1. 117, 90bz & . vi] 3.
gezahlte Betrag in Anrechnung gebracht. Der qu Neumärkische do. 37 11. u. 1/77 2.3 9b ⸗ Jo. pf . kleine ß 1,1. n. . k k 4. ö. .
Bon wird von der Billetkasse in Berlin zurückbe⸗ Dãer. Deichb- 0bl. J. Ser; 4 11. u. IMM 1M . .
halten. Wird der Bon innerhalb 10 Tagen nach . ; .
der Verausgabung bei der Billetkasse in Berlin . do. do.
5 9 1 17.10baũ Halle- S. G. v. St. gar. A. B. ,, . ,, 41563 12 154.9062 T Dortm.-Gron.- E. 2 2 ; Lit. C. gar. herlin. Stadt bl. I v is * . ö 6 ö , ; nn S8 26h ö ö uben ae bi, . . , . . ö. // Lud wh.-Bexb. gar Märkisch-Posener conv.“ Stettiner Bhf). Cehufs Veralfol gung eine Sar en ] r, ür area ä d, nner, ,, , , He,, nien er m ee billets nicht präsentirt, so verliert derselbe seine Breslauer Stadt- n nlęihe 16 n. 1619. . 6 . J Gültigkeit und tritt eine Erstattung des dafür ge⸗ Casseler Stadt: Aulgilie . 2. n. 8 130309 R . tant lt, 8 5.103. G3 ba NMekl. Frdr. Franz. 7M 8; eren J l 1 zahlten Betrages nicht ein. crlin. den 8. Juli Cölner Stadt. Anleihe — 4* 14. u. 1610. 103.998 umän. Staats 1gat. ö Gläubigerausschuffes und eintret nden Falleß über ööz. Königliche Eisenbahn-Direition. IJ. P. FNlberfelder Stadt- Oblig. 4 1.1. u. 1/7100. 5906 do. 0.
C C
170, 652
Konkurse. lzosse Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Aachen wohnenden Schreinermeisters und Spezereihändlers Leonard Rosen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tagen bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 10. Juli 1883.
Königliches Amtsgericht. V.
löse. Konkursyherfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hansirers Gottlieb Gäbele in Alzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Alzey, den 10. Juli 1883. Das Großherzogliche Amtsgericht. gez. Dr. Metzler. Für die Abschrift: Page, Gerichtsschreiber.
103.202 do. . 100.0062 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 K Berlin-Dresd. v. St. gar. 101.006 Berlin-Görlitzer conv. . 108.70 6 do. 100.406 do. ; l, Berl Hamb. I. u. II. Em. 7. 109, 00 B do. III. conv. . 41 17. 101, 50ba G Berl. P. Magd. Lit Au. B. 4 (
103, 900 B
—
R k — Q — — — — — — — — — — — Q — — — Q — Q — — — — Q —
2
e
—— —
,
IO, Iba kl. f.
do. kündb. 4 u. Pr. Hyp. A.- B. I. rz. 120 4 1.1. u. ( —̃
. —
S. September
—— —
,
1 * 2 — * * 2 —— — Q — — — Q — — —
— —
101.1006 103,00 6 101.006 101.006 103 256
*
4 1 4 4 1 104,30 6 Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 1 1 4 1 1 1 4 ꝛ
— — — — — —— — — — — — — — — —— — — — — —— — — — — — — Fd ,
*
16.26 B 1156 16, 77bæ2
10l, 4 bz *
50885
102, 75 6
t . ·
16 102756ꝶ . 7.102,B75 G kl. i Gg. 55
¶ qed lolo / ip,
— t
— *
6 IIC. 7. 102,75 6
1 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. 1831 1882 Zins-. go. Anachen-Jülich. . 5 53 1. 97, 75bꝛ 49. Aach. -Mastrich.. 214 54. 660626 Altona-Kieler .. 1 9 ) 435
löos s! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Koch aus Ballenstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Ballenstedt, den 8. Juli 1883.
Herzogliches Amtsgericht. gez. Laue, Zur Beglaubigung: Toermer, Gerichtsschreiber.
lzoss. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heymann 390866 ö Cohn in Bartenstein, in Firma Heymann Cohn, 34 Konkursverfahren. wird, da derselbe zablungsunfähig geworden, heute, In dem Konkursverfahren über das Vermögen am 9. Juli 1885, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ des Korbmachers Carl Schmidt und seine kursverfahren eröffnet. Ehefrun Wilhelmine, geb. Brunswieck, in Der Gerichts-Sekretär Manns in Bartenstein wird Lauenburg ist in Folge eines von dem Gemein— zum Konkursverwalter ernannt. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— Konkursforderungen sind bis zum 28. Angust vergleiche Vergleichstermin auf 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Sonnabend, den 21. Juli 18853, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Vormittags 11 Uhr, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die beraumt. in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Lauenburg a. E., den 5. Juli 1883. stände auf F. v. Linstow, den 4. August 1883, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ö
den 4. September 1883, Vormittags 10 Uhr, 889 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 69 ö. Konkursberfahren. Ueber das Bermögen des unbekannt abwesenden
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Arbeiters Clans Hüft aus Rehm ist am 6. Juli etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den er,. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch eröffnet. — Verwalter: Kaufmann W. Loy hiers. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache . ö. Arrest mit Anzeigefrist bis zum August er.
und von den Forderungen, für welche sie aus der u . Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli er., Vormittags 115 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Sep—⸗ termin am 14. August er. Vormittags 11 Uhr.
tember 1883 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht 1II. zu Bartenstein. Königliches k zu Lunden. , gez. Lang.
30861] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Zimmerma nn, Gerichts schreiber.
19 101, 00 100, 75 6
O i05 00a B
4 *
iC 10.
Berlin-Dresden, Berliu-Iamburg. ö 7. 102.9062 B 06 I02.20ba Bkf. 103. 20b2z B
1
8
t i .
2 8.
4 J 1 ! 1 ( 34 J 1 1 4 1 1 1 3
l, J
1
Mainz Ludwigsh. 33/8 34 /z NMarienb. Mlawka ̃
102,90 B kl. f. 102, 90 B kl. f. lI05 90b26 I0I, 10 B
Sõ, ba 6 I00.60 6 9. 103,80 60 103,B 80 6 cnv. 100 606
lor. 9oba ioo. 90 G.
C C O C c- * 8 9 - —
ö.
ö — — Q — — Q — — — — — — W — — Q —
1 2 — . — — — — — — — — —
-I - = — —= 1 —
1 5
1
te =
——
1 —
do. do. consol. Anl.
1
or oß 7. 101, 15 bz
1 * 2 1
J
d C= 4 * *
O bd c
III. Ser. Nordhausen-Erfurt J. E. do. do. Oberschlesische Lät. A. do. Lit. B. 9. 50 bz B do. Lit. C. n.
? 2 do. gar. Lit. 145,0 bz do. gar. 35 Lit. 96, 0) ba B do. Lit. G S5. ba B do. gar. 0/o 127, 25b2 do Em. v. 1873 118, 0062 B do. do. v. 1874 h2, 70 ba B do. v. 1879 1. 50bz & do. sio. v. 1880 119. 50b2 do. (Brieg- Neisse II, 20ba do. Niederschl. Zwgb. 1 — — do. (Stargard-Posen)
S — — — — — —— —— — — — 1 21 . ö. ö
= r / w p 0 O r . m R R — — — — *—
. 3.
tor
. * ds, bob
. — — 8 8 —
—
S O C — —— — —
= 2 = 8 *
Dr pad n
8 8 —
et- — —
— 1 —1—
30873] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schweinemetzgers Gustay Schoeffel in Stutt—⸗ gart, Langestraße, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß verthe lung durch Gerichtsbeichluß vom Heutigen aufgehoben. Den 7. Juli 1883.
Haug, Gerichteschreiber.
4
oz o0opa B il. z5
to C .
— 283
— 12
2
99 226
ö
— 1
Schlesische altland. .: do. 49 do. landsch. Lit. A- do. do. do. d0. do. do. 4]
do. Lit. C. I.II.
lob. 406 i637 56 G2 5d 6
7
*
82 —
—
401 T6bYF6 Id. . 31II
5 5 2 9
—— W — .
do. V. 1865 . — ö 5 do. X 1873 kleine 6 1! 7.103. 900z4 Münst. Enschede. ) Magdeb. Leipz. Px. Lit. A. Fläubigerag ses und nde z , n. . . 14 65 16 12.99.2032 , h ; . Lit. B. ö f; . der Konkursordnung bezeichneten Gegen˖⸗ S692 *. . 6 . 6 . . ö 6. 5 z e, g db. Obschl. A. G. D. B. Ii / 10 113 270.7526 Magdebrg w ande qu — önigsbg. Stadt-Anleihe 4 1/1. n. 17. ü) J. J k 98 65 bz d. kö ö den 14. August 1883, Vormietags 10 Uhr, 30819 Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 1,1. u. 177. 10*M0ba do. do. kleine 5 . Trg 35.8666 , und zur Prüfung der angemeldeter Forderungen auf Pit dem 15. Juli d. Is. gelangen im Staats— Rheinprovinz Oblig. . . 4 14. u. 1.10. 101076 lo. wh . . 5 , S G0stpr. Südbahn. 6 119. 70ba . . 83 5. den 14. August 1883, Vormittags 19 Uhr, bahnGütertarif zwischen den Direktions-Bezirken Wéestpreuss. Prov- Anl. 4 1,1. u. 177. . Russ. Engl. ul. 1 ö Sa. WMabt J 9 3 , J vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Bromberg und Berlin zur Einführung: do. do. 4. Ii. u. 1116010 39 9 ö. . öh . S5 75h, S R- Oder. V. Bahn 191,606 kJ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse a. direkte Frachtsätze für den ; Verkehr zwischen Z chuldv. d. Berl. Kaufm. 1* ,, . 16 J. do. do. ö. . z ö 3790 . Starg. Posen gar. 44 4141 Vn. 7103, 00 6 . do 1563 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— Dombrowka und Gurtschin einer⸗ und Gästriner Berliner ...... . 5 1. 9h. ybba a I . 1 . 579 ⸗ Pils st Insterburg ö 29. 10b2 CG NHünst. Ensch. V. St. gunr. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts FVorstadt andererseits; e . J ö ö 13 ö . ö. 3 6 r., B Weim Gera (gar l. 00ba Niederschl. Kirk. E Ber s 2 m J J. 283 5 * 1 * 601.30 J s.2. U. w . 5 3251 . . . an den Gemeinschu duer u verabfolgen oder zu ermäßigte Frachtsaͤtze für den Verkehr zwischen . 3 . ö.. . J icin s 3. u. 11. 87 bb: do. 2 cony. 8.27 do. II. Ser. à 623. Thlr. leisten, auch die Verpflichtung aanferlegt, von dem Cüstrin K. O. einer⸗ und Dombrowka und do.. 666. , , 18775 1M u. Ii0. 87. 50bz B 2 . X. M., Oblig. I. u. II. Ser. Vejle der Sache und von den Forderungen, für Gurtschin andererseits; Handschaftl Gentrg]. 34]. n 73s e nien m ssrrdGäbbhbe S Werrg Beim Ml, be . welche sie aus der Sache abgeson derte Befriedigung ein direkter Ausnahmesatz für Braunkohlen— Kur- und Jeumãärk. 3 11. ond bi . 233 . ß. ö J ,, in Anspruch nehmen, dem Keonkurtzuerwalter bis Sendungen von Grube „Vaterland? nach do. neue 37 1]. . 3 ahh ; ien ö „ n is s7 1Ja50ba? 9. , zum 1. August 1883 Anzeige zu machen. GCüstriner Vorstadt. do. . 4 gl 3uba . do. ö ö n . ö, (Du . . . Königliches Amtsgericht zu Soldin. Die Höhe der Sätze ist bei den oben genannten Ostpreussisehe 3h J / 6 79 86M 7. ö . . ö . 3 zu erfahren ö . do. . n do. do. klene 13 1/4. u. 16! 1 60a ba * tigehe gar) J rern, den' 7. Juli 1883 Pommersche . . . . . 33 1.1. u. 1/7. 93,B 00 B o. . ö . ö . F ö. . lo. .... 4. II. u. 1M. IQ J . u. 1si]. 72. I56ba uschtiehraderB. j ,. . e, , , , do. 49 11 102, 90 6 Orient- Anleihe I. I/6. u. 1 / 12. 56. 75b2 DuxłBodenbach m Namen er betheiligten erwaltungen. do. Landes Rr. 43 11. w ö do. J . 57.00 6 . . ; ol, 306 ᷣ do, kJ Franz Jos.... 30882 Posensche, neue. . . , . 6 s' 10d 30b Gal. (Gar B. gar. Nr. 14638 D. Für den Verkehr zwischen den . ö . 9 ; , Sfationen Zittau und Reichenberg der sächsischen Pö Lb d . . 3 J Staatsbahn, Zittau des Königlichen Eisenbahn-Di— ö ( 3. S563 5 157 u 17 S375 3508 er. Rrdolisb gar rektione be irks Berlin und Reichenberg der Süd— r ana ö. ö ö. 1 I. . . . ö norddeutschen Verbindungsbahn einerseits und den lol, 206 . do. de 1866 5 1.3. u. 1/9. 131, 00ba ursk Kiew.. 2 . : d d Lüttich. Limburg. Stationen Spandau und Wittenberge der Berlin⸗ Oest. Er. St. *
= . . . r . r . . P 6 66. er- e- e = = . —
121
— —
PFfanäbriefe.
J
S5. Anleihe Stiegl. 5 ii. u. 1 io. — = — — K do. 5 II4. u. 1/10. 83 102 B
2
[30874] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Hamburger Eisenbahn andererseits, treten vom do.
5
ö
er
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holz und Kohlenhändlers Samuel Auster⸗ litz, in Firma S. Austerlitz, Geschäftslokal hier, Görlitzer Bahnhof, Platz 10 11, Wohnung Forster⸗ straße 58, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—
30891] ö. Aufgehoben ist das G. Thomas'sche Konkurs verfahren. Meiningen, den 7. Juli 1883. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. v. Bibra.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Speyer in Stuttgart, Olgastraße Nr. 30, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug! der Schluß vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.
Den 7. Juli 1883.
Haug, Gerichtsschreiber.
1. August d. Is. ab anderweite Frachtsätze in Kraft, welche bei den betreffenden Güterexpeditionen in Erfahrung gebracht werden können. Insoweit diese Frachtsätze Erhöhungen gegen die seitherige Frachtberechnung enthalten, erlangen solche erst vom I5. September 1883 ab Giiltigkeit. Dresden, am 7. Juli 1883. Königliche General⸗ Direktion
do. do. do. II. 4! d9. do. neue J. II. do. do. do. II. 4 Schlsw. H. I.Crid. Pfb. 4 Westfälische ; Woestpr., rittersch. .“ do. j
ö ö . d M
,
7
J
100, 70 B Ol, ᷣ0ba & 7. 93, 10ba ier 5
7. 101, 30 6
Boden-Kredit .. 5 11. u. 157. 86. 1902 B do. Centr. Bodenkr. Pf. 5 1.1. u. 17. 7 7,75 B Schwedische St. Anl. 75 45 12. u. 1/8. 103,20 B
do. Hyp. Pfandbr. I4 45 172. u. 1/8. 101.200
do. do. nene 79 475 14. u. 1/10. 101.806
do. do. v. 1878 4 1,1. u. 17. 93, So ba
do Städte- Hyp.-Pfdbr. 43 1. u. 177. 99, 0b G Türkische Anleihe 1865 fr. — .
Oest. Idwb. , * lo. B. Hpeth. 2 Reichenb. -Pard. . c Russ Staatsb. gar. 7, 41 Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb 3*/s do. Nordost.
h 380, 002 6 64, 25bæ 7125,00 6 G6, 5b 59, 7002 B 102,006 58, 60 6
9 . . , . ü 6 0 6 w 9 8 m ö . ö .
—
347. 9062 do.
II. a. III. En. Gels- Gnesen Ostpreuss. Sndb. A. B. C- Posen-Creuaburg .... Rechte Odsrufer.
do. II Ser. he nnn, ⸗ do. II. Em. V. St. Zar 3
——
2 — — — — — ö 2 . *
or 7oba
7105, oha
K
1 02, So
O. 102.80 6 u. 1.70. en. 1038, 00 E. n. 1
t 60
der sächstschen Staats Eisenbahnen, als ge⸗ do. 10 s rr r, n Lt schäfts führende Verwaltung. ö. V ,
ö. *. do. Renlandsch. il. 4 1 Il. 2b 6 dh. do. verloostes 1/1. u. 1/7. - — Südõst. (¶ ) p. S.i. MN. 466 löse Bekanntmachung. J
Il0l, 104 do. do. 4 ji. u. 17. 30 gn ö 37 / Zu den vom 1. Mai 1883 ab gültigen Güter— (Hannoversche . .. Il0l,006 do. Gold- Invest- Anl. 5 IE. u,] 7 -h . bejw. Vieh- ꝛc. Tarifen für, den Verkehr zwischen Hessen-Vassau .. a lo. Pabierrente ... s II6. 111. . , Stationen des Eisenbahn-Direktions-Bezirks Elber= Kur. n. Neumärk.. . 4 141. 1.I04 10.20 do. Loose *r. Stüch 23 ob estzieil. St. feld einerseits und Stationen der Oldenburgischen Lauenburger ö do. St. Risenb , Anl.. IM. n. Is7- 95 Ihn ng. Sch v. t. r] Staatgeisenbahnen andrerseits treten am 1. n. Mt. Pommersche . . . . . 4 14. u. 1 / i0. 101,198 lo. Badenkredit : . 4 14.11. S0. 265 ba Ber. Dresd. , die ersten Nachträge in Kraft, enthaltend u. a. Ent⸗ 14. n. II0. 101.20 B do lo. Gold. Pfabr. d 13. u. 5. — rer . Warten. ; fernungen und Tarifsätze für die neu aufgenommenen 4 14. u. 110.101, 20 B Wiener Communal Anl. 5. 111. u. L. —-— hort. Cron. h. Stationen Feld, Halden und Remscheid⸗Viering⸗ Rhein. u. Westf. . . 4 14.u. 1/19. 101406 Doutsoho Hypotheken- Cortisikato. Hal. or- Gub. , hausen des Eisenbahn-Direktions⸗Bezirks Elberfeld Sa ehsische 4 14. 110.101.190 Anhalt Bess. Ffandbr. . 5 II. u. I7.I04.0MMba c. Marien Mlaw., sowie für die in den Güter bezw. Vieh ꝛc. Verkehr Schlesische 4 14. u. 1.10.1101, l 86 Braunschw. Han. Hyppbr. 44 versch. io, io unt - nsch. neu einbezogenen , . Halen resp. Hammel—⸗ Schleswig- Holstein . 4 14. u. 1/10 -- — do. do. 4 14. u. 1/10. 98.30 4 Nordh. Erfurt. warden der Oldenburgischen Stagtsbahn. Badische St.- Fisenp- X. versch. io P. Gr. Kr. BPfalpr. ra. 1105 II. n. 177108, 40bad. Qberlausitaer Näheres ist auf den. Verbandsstationen, von wel Bayerische Anl. de 1875 4 1,1. u. 137.102.006 go. 1 rück. 110 41,1. u. 17. 104,7 5b B gels. ne sen . auch ,, . der Nachträge käuflich zu be⸗ Bremer Anleihe de 1874 43 1/3. u. 1.9. — — ö rückz. 100 4 1. u. 17. ö . . nee lden ng, ie,. . ie 1669 * is. n. / . Y jlyp. BT fapr. LS K*. VI. 3 versch. il. 33 d Sen. Orenuv. Oldenburg, 1883, Juli ?. ,, n 9830 1 ig II 101. 75b . do. 14n /u. io. 162,5hba. KR. Gdernfer Namens der betheiligten Verwaltungen: Hambarger Staats. Ani. 4 155. u. 19. — . 4 1. u. 17. 969 I0ba G Saalbenhn Großherzogliche Eisenbahn ˖ Direktion. o. St. Rente. 33 1/2. u. 18. 89,20 Hamp. Hypoth. Pfandbr. 11. u. 17.105255 Tilsit Insterb. n Leck. Eis. Sehnld yersch. 3511. u. 17. hg do. do. do. 4 14. u. 1110. 190; 6 Weimar Gere. n Sachs. Alt. ndesb. Ohl. 4 11. u. 17.101. 50ba 6 do. , . . . . 3 ö 3 3 Sächsische St. Anl. 1 17. 101900 H. Henckel 0Oblig. r. 105 43 154. u. 1/109. 101.256 0. . 5 ä. ö ö S1 206 Ernpp hl. Tas l6 abg. 8 Ian. 1,6. i isba d. s. Eisenbahn, Frioritats Aotien nis , mn, — 83 . aller Lünder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Sächs. Land. Pfandbr. 4 1. u. 17. 99, ba 6 Meckl. Hyp. Pfd. I. r. 135 45 1/L. u. 17. 1909. 70h Aachen. Julicher ö 1 5 ; 30877 Konkursverfahren. 30001] in P III 0. , m, yen , . a. Patent · Anwalt, Patont- do. ö do. 47 15,1. u. 117.102.136 . . . ö 2 1. . . J, ö 6 1 — : ö J 2 ‚ ] lin 8W., Königgrä 47. it j Pp. ö ‚. 6. 5 rt. n. I. z . . . . Ueber dag Vermögen des Gutgbesttzers Johann]! er , Berlin niggrätasrstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen Waldeck - Pyrmonter .. 4 I..I. u. 177. 101, 0M Meininger Hyp. Pfudbr. 43 / ;
Gottlob Seidemann in Eineborn ist am Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Crxpedition Ges sel.) Druck: W. Elsner.
. do. III. Em. v. 58 a. 60
11. 16, 20b2 & do. do. V. 62, 64 a. 65 ö do. do. 1869.71 u. 73 11.1. 7698, 30ba B do. Cöln-Greselder S3, 5 bz Saalbahn gar. c. .. 215, 75bz Schleswiger S7. 7õb & Thüringer J. Sexie ... Kö Serie... 51, 90 ba ; Serie .. Sl. 00 ba & do. V. Serie.. 105,* 7 5b , 111, 50ebz G6 Weimar- Geraer... 117. 00bzCG— Werrabahn J. Em. ... 2. 75bz & Adchen-Mastrichter ... N50 B Albrechtsbahn gar. .. IS,. ĩ5õba g Donau- Dampfschiff old Sb. Iõbꝛ Pux-Bodenbacher. ... 117. 60ba 6 do. . 99. Y0bz do. 190, 40ba6 Du -Prag 89, 80 B Il. 30bꝛa & Jo. 1.1. iS, doba 6 38.756 110.92, 106 59, 0bꝛ 86 S6, 60 G sI4 I, 250 bz G6. Gal. Carl Lud wigsb. gar. 1ñ⸗7. 84, 30a 140, 50 ba do. do. 882 45 1.1. u. 117. S4, 10 B Gömörer Eisenb- Pifdbr. 5 12. u. 18.100, 206 Gotthardbahn L. Ser. . . . ] 7. 102, 90ba
/ 1
43. 20bu B
do. 400 Fr. Loose vollg. fr. — 143.00 do. Unionsb. 9 / Ungarische Goldrente „6 1.1. u. 17.102, 706 do. Westb. . O
löosss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters, Wirthes und Spezereikrämer⸗ Johann Karl Haupt von Westhofen, dermalen unbekannt wo? abwesend, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Osthofen, den 10. Juli 1883. Das Großherzogliche Amtsgerichts. gez. Rhum bler. Zuc Beglaubigung:
fafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 2. Auguft 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jůden⸗ straße 58, J. Trepze, Zimmer 12, bestimmt.
Berlin, den 7. Juli 1883.
ö. Zert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48.
res,) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Leder fabrikanten Eduard Spitta, in Firma Gebrüder Spitta hierselbst, ist zur Prüͤ⸗ jung der von der Handlung M. Nordheim & Co. zu Hamburg nachträglich angemeldeten Forderungen über 41 112.54 S½ι Termin auf
den 20. Angust 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim- mer 39, anberaumt.
Brandenburg, den 4. Juli 1883.
U Pinczakows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(30897
Ueber das Vermögen der in Cöln wohnenden Handelsfrau Jenny Schmitz, Ehefrau Wilhelm Berkemeier, handelnd daselbst unter der Firma 57 & CL. Schmitz, wurde am 11. Inli 883, Vormittags 107 Uhr, der Konkurs eröffnet.
lBosss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eingesessenen Reimer Martens, seither in Wessel ˖ burnerkoog!, jetzt angeblich unbekannt abwesend, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wesselburen, den 7. Juli 1883.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kayser, Gerichtsschreiber.
lsos s]! Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Weismain hat am 10. Juli 1883, Vormittags 19 Uhr, die Eröff⸗ nung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Oekonomen ˖ Eheleute Michael und Anna Marga⸗ reta Motschmann in Kirchlein, Ersterer zur Zeit unbekannten Aufenthalts, beschlossen, als Konkurs⸗ verwalter den Dekonomen Georg Bauer in Kirchlein ernannt unter Erlassung des offenen Arrestes mit
= m g = ü r
Dü ro , .-
o
— 101, 1062*
— —
—— —
De O Gl O- I & 0. Kö ö . ⸗
w
*
ö
. 102 MO ba 02, & ba 7. 96, ) B 1I5.u. 81, 30 B
4115. P56, 006 T. 87, 50 G
87,006
103.50 6
491 I01 Iii.
——
Preussische
. . . , , . = . me, = . m.
Rentenbrieftes. , , , o , . — C
- e - , - . . -= =
30876 Zu den Akten, betreff end das Konkursverfahren in das Vermögen des Erbpächters Bahlke in Pinnom, hat Letzterer Eiustellung dieses Ver fahrens in Gemäßheit 5. 1838 Konkurs-Ordnung be— antragt und die Zustimmung der Gläubiger, inso⸗ weit sie Forderungen angemeldet, nachgewiesen; es wird solches bei dem Bemerken, daß die Erklärungen der Gläubiger auf der Gerxichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht ausliegen, hierdurch bekannt gemacht. Penzlin, den 10. Juli 1883.
Großherzogliches Amtsgericht.
(gej.) A. Grupe.
Zur Beglaubigung: W. Haack, A. G.⸗Aetuar.
= m m
ö. ö
ö —
S — 0 2 2 — — — —— — ö 2 2 2 — — 2 — — — —— 66 ö r
— 2
Anzeige.
Vertretung
J. Ser.. ih gba d III. Ser... M03, 0)