1883 / 162 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

——

ö ;

——

d n 3 err

lu? Aufgebot.

bierselbst, Neuenburgerstraße a., als

borenen Loewinsobn, werden sammtliche läubiger und Vermächtnißnehmer des

w—

31094 Bekanntmachung.

. , n Görlitzer und Halle Sorau-Gubener Eisenbahn Pier der am zin 6 6 or- com J. Oktober 1533 ab anderweit im Wege enen Kaufmannswittwe Isidor Prager, Minna, ge⸗ Submission verpachtet werden.

Nach laß⸗ Wir haben hierzu Termin auf 2c. Prager Sonnabend, den 4. August er.,

serdurch aufgefordert, spätestens in dem auf Vormittags 11 Uhr den 19. Okiober 18353, Vormittags 111 Uhr, in unserem Verwaltun Egebãude, Babnbofstraße vor dem unterzeichneten Gerichte, Jädenstraße 58, angesetzt und sind die Offerten, in welchen die

Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine ihre An. Submission ͤ

8 = W ul de . s Submiss zu Grunde gelegten Bedingungen aus— sprüche anzumelden, widrigenfalls sie dieselben gegen drücklich als maßgebend en uerkennen sind, unter bien Beneftzialerben nur infoweit geltend machen Beischluß dieser zum Zeichen der Anerkennung unter⸗

können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit zeichneten Bedingungen und Vertrags ⸗Bestimmun⸗

dem Tode bes Erblassers aufgekommenen Nutzun. gen portofrei und versiegelt mit der Luffchrift:

gen durch Befriedigung der angemeldeten Ansprüche Suh mission auf achtung der Bahnhofs⸗

nicht erschöpft wird. Berlin, den 4. Juli 13833.

Königliches Amtsgericht JL. Abtheilung

IB31019 Bekanntmachung.

Restauration zu Cottbus:

8 . = 148. uns einzusenden.

Die vormals Yerzoglich Raffauischen Prämien! Zimmer Ni. 12, während der Dienststunden scheine Nr. 165368 und Nr, 87310 zu je 25 Gulden gesebhen, auch gegen Erftattung der Kopialien Rind durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗· 59 Pf. von dort bezogen werden. richts vom 30. Juni 1883 für kraftlos erklärt Cottbus, den 7. Juli 1883.

worden. ö Wiesbaden, den 2. Juli 1333,

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

Cöonzastcöhes Amtsæzericht. Abtheilung VI. mia, z Königliches Amtsgericht. A theilung V 306056 Glasflaschen · Lieferung.

I31015

In dem zum Zwecke der Kraftloserklärung des

Sfaatsfchuldscheins Nr. 2973 der

4prozen tigen Staatsanleihe von 1859 itt. Cs , ma, n,, ö ö. .

auf Antrag des Funn fer mieden Tolte Christoph] die 5 Liter- Flaschen von 36 Gr. bis 6 6 i serselbst eingeleiteten Aufgebotsverfahren J . . ö

Din ichs hierselbst ginge Be rah ö von guter klarer Masse, nicht zu dunkler grüner

wurde im heutigen Aufgebotstermin das Urtheil des . ,, ,. . 1 Farbe, ohne Zeichen, an die fiskalischen Mineral⸗

Amtsgerichts dahin verkündet: Ber Staatsschuldschein Nr.

B

schen 4 prozentigen Staatsanleihe

Jahr 59 Litt. C. wi aftlos art. . 3. , ,, , 1 h ; Daohre Lz Hätt wird für kraftlos erklärt . April 1884 bis einschließlich 31. März 1890 soll

Bremen, 10. Juli 1883.

Der Gerichtsschreiber Stede

31016

de.

remischen 250000 1, 1 250 009 jährlich betrug, im Gewichte: 1

2431

2973 der Bremi⸗ brunnen des Regierungsbezirk Wiesbaden, nämlich zu Niederselters, Fuchingen, Ems, Weilbach, Langen⸗

aus dem]! ; ö ; schwalbach und. Geilnau, für den Zeitraum

in Submissionswege vergeben werden und ist

Termin auf

Donnerstag, den 3. August 1883, Vormittags 11 Uhr,

Die Schuld⸗ und Hypothekenverschreibnng vom . . ' . h bei unterzeichneter Stelle anberaumt worden.

18. September 1861 nebst Hypothekenbuchsauszue . ns nber ö von , . Tage, öh, welcher für den . Die Musterflaschen, sowie die Bedingungen können

R roß ⸗Schwechten, jetzt für den ch . . . wann e loff du ge fre . Stendak] Kopialgebühr in Abschrift mitgetheilt werden,

Lederfabrikanten Wilhelm Müller sen. im Grundbuche von Möllendo Abtheilung III. Nr. 1 50 Thlr.

inen eingetragen stehen, ist durch Urtheil vom - ; ĩ 4 5 ? bis zu jenem Termine bei unterzeichneter Stelle einzureichen und wird bemerkt, daß später einlaafende

20. Juni 13883 für kraftlos erklärt. Osterburg, den 27. Juni 1883.

151181 Berichtigung.

In der Bekanntmachung des Amtsgerichts zu ö. vom 56. Juli 1883, betr. Aufgebot Simon

zu

Königliches Amtsgericht. J.

Band 17. Blatt 185 Lieferungslustige belieben ihre Offerten schriftlich rh n Harlehn uu und verschlossen mit der Ueberschrift:

Glasflaschen . Lieferung

Submissionen unberücksichtigt bleiben. Niederselters, ven 11. Juli 1833. Königl. Preuß. Brunnen ⸗Comptoir. Schweisgut.

einemann, abgedruckt in Nr. 160 d. Bl. v. 11. il 309562) Betauntmachung.

1883, muß es in der 8. Zeile von unten die Kraftloserklärung der Urkunde“, und nicht, wie gicferung von ir , n Stan gen cmwefel. in öffent= sicher Submission verdungen werden. Die Liefe⸗

inserirt: Urkunden, heißen.

IJ31170 Berichtigung.

Cx 11f gel 5 25 Tun 833 ö. 3 ' 7 ö .

In dem Fundaufßebot vom 22. Juni 1883 . abschriftlich ,, . Kopialien 62 (. ⸗ʒ kJ werden. Schriftliche Offerten sind bis zum Spalte 3 letzte Zeile statt . 35. 36. heißen: „34. 35. 17. Juli er. Vormittags 10 Uhr, portofrei ein⸗ zusenden. Alles Nähere enthalten die allgemeinen

(23318) muß es in Rr

Breslau, den 10. Juli 1883. Königliches Amtsgericht.

Bl.,

1

2 .

Bedingungen.

Beglaubigt: Scheller, Gerichtsschreiber. Breslau, den z. Juli 1883.

131749

In Sachen des Partikuliers Nicolaus Gellerts⸗

Artillerie ⸗Depot.

hof zu Braunschweig, Klägers, wider den Anbauer 31155

unb Schäfer EChristian Fricke und den Brinksitzer! Submission. Für die Werft sollen ea. 1400 kg Johann Heinrich Fricke, Beide zu Reubrück, Be⸗ Kupferrohre, gezogene, heschafft werden. Geschlossene Flagte, wegen Zinsen, wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Veschlagnahme der, den Beklagten ge⸗ Kupferrohre“ sind zu dem am 26. Juli 1883, Neubrück Fe. Mittags 12 Uhzr, im diesseitigen Büreau anstehen⸗ legenen Höfe sammt Zubehör, sowie des Miteigen⸗ den Termine einzureichen. Bedingungen liegen in

rk in den sog. der Werftregistratur aus und sind für O, 50 Me zu Rth. zum beziehen, auch bei dem allgemeinen Submissions⸗ hin

hörigen, sub Jo. ass. 15 und 20 zu

thums an der auf Nenbrücker Feldma Grashöfen belegenen Wiese zu 9 Mg.

30

Zwecke der Zwangs versteigerung durch Beschluß vom Anzeiger in Stuttgart einzusehen. Kiel

Veutigen Tage verfügt,

auch die Eintragung dieses 5 Juli 1383. Kaiserliche Werft. Verwaltungs Besch usses im Grundbuche vom heutigen Tage er⸗ Abtheilung. folgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf

Montag, den 29. Oktober c., 30051] Betanntmachnng.

Nachmittags 2 Uhr,

briefe zu überreichen haben. Vechelde, den 29 Juni 18383

Herzogliches Amtsgericht.

W. Weigel.

„Gebote auf Abfälle. versehrn einreichen.

Verkäufe, Verpachtnngen,

Submissionen ꝛe. 30409 Submission.

9 Uhr, in Augenschein genommen werden.

Die Lieferung von i25 Mille rothen und 20 Mille tungs Abtheilung.

gelben zum Verblenden der Fagçaden brauchbaren k . ae en e Mille , und 40 Mille Klinkersteinen zu Bauten innerha des Königlichen Eisenbahn-Beiriebsamts Halberstadt Ostpreußis soll in öffentlicher Submission vergeben werden. K Versiegelte Offerten, sowie Proben des offerirten Materials sind, mit entsprechender Aufschrist ver⸗ sehen, bis zum Eröffnungstermine, Mittwoch, den 25. Juli, Vormittags 11 Uhr, rortofrei an uns einzureichen. Offertenformular und Bedingungen nse eingesehen Das vom 1. Oktober 1883 bis dahin 1884 für und gegen Einsendung von 75 6 von unferem unsere Verwaltung erforderliche Quantum folgender

können in unserem technischen Bur

eau

30428

che Südbahn.

Bureau ⸗Vorsteher, Herrn Eisenbahn ⸗˖ Sekretär Ja⸗ Materialien: necke, bejogen werden. Halberstadt, den 6. Juli 1 20000 1g raffinirtes Rüböl,

18583. Königliches Eis

enbahn⸗Betriebsamt. 23 18009 , Schmieröl (dunkles Mineralöl), . 35 12000 Schmieröl (helles, nicht gefrieren

Il31521 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. des Mineralöl), Die Lieferung von 106 Stück Achsen mit Rädern 4 20000 , Petroleum. sowie 180 Stück Tragfedern zu Wagen soll im 55 1290 grüne Seife und ege versiegelte und 65 400 . harte Seife, mit der Aufschrift: „Offerte ö. Achsen mit soll im Submissionswege beschafft werden.

Submissionswege vergehen werden; Rädern resp. Tragfedern“ ver

Vormittags 11 Uhr, an das

ehen

sp. e Offerten Die Keferungsbedingungen liegen in unserem sind portofrei bis zum Montage, den 30. Juli er., Centralbureau, Schleusenstraße Nr. 4, zur Einsicht unterzeichnete aus und können gegen 5 Kopialien von dort

Bureau, Neuegasse 29/63, einzureichen; Zeichnungen bezogen werden.

und Bedingungen werden gegen portofreie Einsen⸗ Verfiegelte, mit entsprechender Aufschrift versehene

dung von je 1 46 50 3 sowohl für Achsen als für Offerten find bis zu dem am dern von dem Bureau⸗Vorsteher,

e rr zr Boye, abgegeben. Erfurt, den 11. Juli 183

Eisenbahn⸗ 25. Juli er. Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau anstehenden Termine einzureichen.

NMaschinentechnisches Bureau Königsberg, itz Juli 1883.

der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

6.

ie Direktion.

ͤ Die zum dieffeitigen Verwaltungsbezirk geböcige Auf. Antrag des Kaufmanns Gæuard Ganstzin Bee bor e en. Genus für, Tie 2

versehen, bis zu dem obigen Submissionstermin an

Die besonde en Pachtbedingungen können vorher in unserem Betriebs -Büreau hierselbst JI. Etage,

Die Lieferung des Bedarfs von ganzen und halben Liter⸗Glasflaschen, welcher in den Vorjahren circa:

dabsier eingefehen, letztere auch gegen Zahlung der

Bel dem unterzeichneten Arüllerie⸗Depot soll die

rungsbedingungen sind in dem Büreau des genann— ten Artillerie⸗Depots zur Einsicht ausgelegt, können

Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf

ö ; ; Auf der Kaiserlichen Werft zu Kiel sollen Tau⸗ vor Herjoglichem Amtsgerichte Vechelde in der 2 ! ö. e . nn Gastwirthschaft zu Neubrück angesetzt, a . . , , 3 ̃. ja welchem die Hypothekengläubiger die Hypotheken kauft werden, Hierquf Rellel rende wollen ihre schriftlichen Offerten bis zum 20. d Mts., Nach⸗ mittags 3 Uhr, durch die Post bei der unterzeich⸗ neten Behörde versiegelt und mit der Aufschrift

Verkaufsbedingungen können bei der Registratur der Verwaltunge⸗-Abtheilung täglich eingesehen, die Ab— fälle selbst am 15. und 18. d. Mts., Vormittags

den 16. Juli 1883. Kaiserliche Werft, Verwal⸗

130953

—; Bekanntmachung. Die Bahnhofs⸗Restauration zu vom 1. Oktober er. ab anderweitig verpachtet werden,

Insterburg soll

soll Interessenten können die Bedingungen nebst ange der schlossenen Vertragsbestimmungen in unserem Amts⸗

ein⸗

von Heil. Geistgas 2

vom

dazu

Die

Kiel,

hierher

1883.

30954

rialienli veranschlagt auf ca. 24. d. Mts.,

zur Einsicht au offen, können au ad 3 d von dem

Bureau, Schleusenstraße 1/5 Einsendung von 75 Offerten sind por sehen Submission auf ha., Restauration zu der den 1. August er., einzusenden. J kurzen selbstgeschriebene Zeugnisse beizufügen.

Königliches Eisenbahn⸗

ö

Danzig, den 10. Ju

29976 Eisenbahn Direktionsbezirk Elberfeld. Die Lieferung von 8 Stück Normalgüterzug⸗ Lokomotiven mit 3 gekuppelten Achsen nebst Tendern und Reservestücken soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Offerten ersuchen wie 8s Mittwoch, den 18. Juli 1833. Vormittags 11 Uhr, mit der A Lieferung von Lokomotiven siegelt an das diesseitig hier einzureich wart der persönlich ersch wird. Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen f dem maschinentechnischen Büreau ch gezen Erstattung der Druckkosten Kanzleivorsteher Peltz hierselbst ezcgen werden. Elberfeld, den 7. Juli 1885.

929

155

Insterburg⸗?

einsehen oder gegen frei zugeschickt erhalten. tofrei und mit der Aufschrift ver⸗ Pachtung der Bahnhofs⸗ bis zum Mittwoch. Vormittags 11 Uhr, an uns Jeder Bewerber hat der Offerte einen

n Lebenslauf und etwaige Königsberg, den 7. Juli

Betriebsamt.

Belanntmachung. ; Zur Verdingung der Zimmerarbeiten nebst Mate⸗

eferung für den Neubau der Artillerie⸗Kaserne,

58 700 ½ς , ist auf den

li 1883.

ufschrift:

Vormittags 11 Uhr, ein unbe— schränkter Submissionstermin im diesseitigen Bureau, Nr. 108, 2 Treppen, anberaumt.

Vie bezüglichen Bedingungen und Zeichnungen ꝛc. sind hierselbst einzuseben,

Königliche Garnison-Verwaltung.

Submission auf portofrei und ver⸗

e maschinentechnische Büreau

en, woselbst deren Eröffnung in Gegen⸗

senenen Submittenten erfolgen

Königliche Eisenbahn-Direktion.

dation getreten, Stamm ⸗Aktien

Magdeburg · der künftigen Liquidatior f Zahlung der Rente in Wegfall kommen. ihrer Zeugniss. und, eines Lebenslaufes bis zum Zahl der nicht. zum Um. 15. August d. Is, bei mir melden. In Betreff der Aktien belder Gfellschaften gießt Wahl des Wohnsitzes wird zuf die Wünsche des die Inhaber dieser Bewerbers thunlichste Räcksicht genommen werden. der Unter⸗ Potsdam, den 30. Juni 13883. Der Regierungs⸗

spruch auf Die nicht unbeträchtliche 3 tausch gebrachten der Vermuthung Raum, d Aktien sich der vorerw lassung des Umtausches Auf Grund der durch 23. April ; . , ö ö ĩ

Raung wird daher, ohne daß hieraus eine Berufung ; ; 644

fung h, n. ö Vergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Hugo. um Umtausch

der denselben für ih Rente zu 4 von so daß der auf den 1. Jult d. Is. Termine lautende dendenschein nicht rnehr eingelöst In gleicher Weise würde für die alberstädter Stamm ⸗Aktien

für künftige Fälle hergel reits abgelaufene Frist z Potsdam⸗Magdeburger

Magdeburg⸗Halb B. erneuert und zu zum Umtausch der Magdeb Aktien Litt. C. bis zum verlängert.

Diejenigen Ak

ihnen dargebotenen Geleg

29. November 13880, bruar 1882 bei den kassen in Berlin und

31165

zurückgezahlt

erstädter gleich mit der noch laufer den

Eisenbabn⸗ Gesellschaft gegen Staatsschuldver unserer Bekanntmachun

Mit den Stamm⸗

Von obigen

zugeführt worden sind, Halle a.

Vorsitzender des Verwaltungsraths des landschaftlichen Creditverbandes der Provinz Sachsen.

ere See- Und Sholbad Colberg.

Eisenbahnstation; Badefrequenz 1882: 6136 Gäste.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Nachdem die Berlin⸗Potsdam⸗Magdebur ger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft mit dem 2. Januar d. J in Liqui⸗ ist der Anspruch der Inhaber von dieser Gesellschaft auch wenn (. diefelben abgestempelt sind auf Gewährung V. Seibert. L. Honigmann.

scheine für die Zeit vom 1. Januar d. Is. ab nebst Talons einzuliefern. Für etwa Dividendenscheine beziehentlich Renten⸗

ons der Staats schuldver⸗

26354 Ber gisch · Märkische Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Die Ausreichung der nachstehend bezeichneten Cou⸗ pons über die Zinsen für den Zeitraum vom 1. Juli 1883 bis dabin 1893 und zwar: a. der dritten Serie zu den Bergisch⸗Märki⸗ schen Brioritäts · Obligationen X. Serie, b. der vierten Serie zu den Dortmund ⸗Soester Vrisritãts Obligationen 1; Serie. C. der fünften Serie zu den Ruhrort ˖ Crefeld ˖ Kreis Gladbacher Prioritäts-Obligatio⸗ nen II. Serie wird vom 1. Juli 1883 ab bei der Königlichen Eisenbahn· dauptkasse hierselbst erfolgen. Zu diesem Zwecke sind die den Obligationen bei⸗ gegebenen Talons mit einem nach der Reihenfolge geordneten, die Angabe des Namens, Standes und Wohnorts des Inhabers entbaltenden Nummerver⸗ zeichnisse, wozu die von uns hergeste lten Formulare zu verwenden sind, an die Eisenbahn · Jauptkasse hier⸗ felbst vortofrei einzusenden, welche demnächst die neuen Coupons per Post übersenden, bezw. an die persöoͤnlich erscheinenden Präsentanten möglichst sofort einhändigen wird. Besitzer mehrerer Arten der vorbezeichneten Ob⸗ ligationen haben über die Talons zu denselben je besondere Rummer⸗Verzeichnisse, getrennt nach den Arten der Obligationen, einzureichen. Formulare zu den Nummer⸗Verzeichnissen können von der hiesigen Eisenbahn ⸗Hauptkasse unentgeltlich bezogen werden. Elberfeld, den 11. Juni 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 31158 In der am 30. Juni d. J. stattgehabten General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist beschlessen worden, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft von M 5. 250 000. —. auf M 3,509, 000. —. , . Nachdem dieser Bes chluß durch Ver⸗ uͤgung vom 9. Juli a. E. in das Gesellschaftsregister des hiefigen Königlichen Amtsgerichts V. eiggetragen ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft in Ge⸗ mäßheit der desfallsigen Bestimmungen des Deut— schen Handelsgesetzbuches auf, sich bei uns zu melden. Aachen, den 11. Juli 1883. Aachen Hoengener Bergwerks ˖ Actien⸗ Gesellschaft.

ren Aktienbesitz zugesicherten .

Rentencoupon b

ähnten Folgen der nicht bewußt gewesen sind. Allerhöchste Ordre vom ö

diesem Zeitpunkt ab erloschen, ( und auf fernere Verschiedene Bekanntmachungen.

eziehentlich Divi· 131160]

werden wird.

Die Stelle des Kreis⸗Wundarztes des Kreises

Inhaber von Westpriegnitz ist durch das Ableben des bisherigen Stamme Ath 1n Fall Inhabers erledigt. Mit der Physikats ˖ Qualifikation n dieser Gesellschaft der An verfehene Bewerber wollen sich unter Vorlegung

Präsident: von Neefe.

ahmsweise ertheilten Ermäch⸗ 31159

Auf Grund der vorstehenden Be dern wir die Inbaben von Stamm⸗

27. Mai

der Berlin⸗ Wir beehren uns, die Herren Actionaire unserer Stamm-Nktien und der Gesellschaft zu einer auf den 1. Angust d. J., Stamm. Aktien Lit“. A. und Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Frist G. Vautier in Lyon, 4s rue Centrale anberaumten urg⸗Halberstädte: Stamm⸗ außerordentlichen General versammlung

1. Januar k. Is. (erel.) hierdurch einzuladen.

Tagesordnung:

tionäre, welche von »ieser letzten 1) Ermächtigung des Vorstandes, von dem Stein— enheit zum Matausch keinen fohlenbergwerk Nordstern ein Feldesstück zu er⸗ Gebrauch machen, participiren im Liquidationsver fahren lediglich an dem vom Staa ß zu entrichtenden Kaufpreise. Berlin, den 4. Mai 1883. ; Der Minister der Der Finarz⸗Minister. Der Aufsichtsrath. öffentlichen Arbeiten. J

' werben.

te vertragsmäßig 2) Vorschläge, betreffend Abschluß einer Anleihe

zu obigem Zwecke. Zeche Hugo bei Buer i. W., 12. Juli 1883.

30750 Die Mitglieder des

kanntmachung for⸗ Landschaftlichen Kredit⸗Berbandes für Aktien der Berlin⸗ die Provinz Schleswig⸗Holstein Potsdam⸗Magdeburger und Magdeburg · Halberstädter werden hierdurch auf Grund des Artikels VII. der von Neuem auf, ihre Aktien Uebergangsbestimmungen des Statuts zum Zweck der schreibungen nach Maßgabe definitiven Konstituirung des Verbandes zu einer gen vom 27. August 1880, Generalversammlung in Kiel

1881 und 24. Fe⸗ Hotel Germani

== am Sonnabend, den 8.

a Königlichen Eisenbahn-Haupt— September 8d. J., Mittags 12 Uhr, eingeladen. Magdeburg einzureichen. 3

beziehentlich

Dividenden⸗

Muggesfelde, den 8. Juli 1883.

Aktien der Berlin⸗Potsdam— Der Vorsitzende Magdeburger Fisenbahn ⸗Gesellschaft sind zugleich des provisorischen Verwaltungsraths: die Rentenchupons, C. Hölck.

Landschaft der Provinz Sachsen.

1) Nach dem, am 28. 1882 sind bis zum Schlusse des

Jahres:

Juni er. der General ⸗Versammlung er

a. 5 318 775 Proꝛinzial · Plandbriefe,

b. 16822 800

GCentral⸗Pfandbriefe,

in Sa. TTT 7. Pfandbriefe als Darlehne gewährt worden.

Für diese Darlehne sind 83 a 63 am, welche zu einem Grundsteuer⸗

2) Der im Jahre 1869 gebildete e.

erspart worden, welche nach der Bestimmung des i 0 MG MS dem Reservefonds,

a. b.

, den 1.

Reinertrage von 1181 62

295 Güter der Provinz Sachsen mit einem Areale von 34 397 ha 20 MS eingeschätzt worden, verpfändet.

2snrers sind bis zum Schlusse des Jahres 1882 theils amortisirt, theils i .

es befanden sich daher am Schlusse des Jahres 88 noch im Umlaufe w

statteten Rechenschaftsberichte pro

ergiebt wie oben: 23 141 575 16 vefonds betrug am Schlusse des Jahres 1382

78 262, 86 Mit

in Höhe von in Höhe von 11

Juli 1883.

3) Von den Beiträgen der Miteliebh⸗ . . sind pro 1882 51

* . M Verwaltungs⸗Raths:

360 , dem Grundstückssonds

Stengel Staßfurt,

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

m 1HG2. Berlin, Freitag, den 13. Juli IKGe:z.

Der Inhalt bieser Beilage, n welcher auch die im s. 5 des G 8

ö r Beilage, . esetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowi Nrheberrenr

rom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht 2 e r, n m, 1 1mm m mm mn e

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar. lt)

Das Central Handels ⸗Regisser für das Deutsche Reich kann durch alle P ö *

Berlin auch eue er Rr lte Grpcdition pes Seutschen Reichs uad renn ost Anstalte, ür Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei a n, rz

z . . o. 16 2 ed X I * 1 öniglich PVreußischen Staats⸗ Abo err 3 . 35 eu sche Reich erscheint in der Regel tãglich. Dat Anzeigers, Sw., Wilhelmstraße 32, bejogen werden. 32 , n, 1 ö . r , Gin zelne Numrnern losten 265 3.

Der Jahresbericht der Handelskammer satz. In künstli . . . ö ; z. In künstlichen Blumen war wieder etwas leb ĩ sss Raft ; . zu Leiv f i ich i ie ö. ui ö was leb⸗ Die Gesellschaft ist durch reink. r ö . i ,, 9 6 Geschäft. Dasselbe gilt von Gummiwaaren. Betheiligten r lt a mmm , , . Bekanntmachung 310718! dermaßen? Das aligemeine Gepräge des Hel f . . 2 * . Der Kaufmann Paul Fetter etzt das Handels. , 6 k * 2 n: Das allgemeine Gepräge des Heschäfte f Da re efriedigenden Umsatz; die geschäft unte 1 Uebergang der rlich hier auf den ganges in' 158 ist ein ähnliches wie im Vorjahre: Färberei hat sich weiter ie di unter unveränderter Firmg fort. Ver. Schneidermeister Jacob Jaskulski hi rer,. ö e gem re: Farbe vervollkommnet, die hierher leiche Nr. 14,479 des Fi 6 Schneidermeister Jacob Jaskulski hier und unter zer , n,, ,, 91 . und Gen gehörigen Betriebe waren vollauf beschäftigt. Auch Diner ht ift 464 n,, er Rr. 616 die Firn 3 iedri a he rf blaß, qber un verhält ziß Wachstuchfabriken hatten hinreichend zu thun. Nr. 14479 die Firmg; , rag Ehrlich un. an * 9 9. J gewinne bei angestreng Cbenso fand Papierwäsche guten Absatz. Die Fabri⸗ P. Ketter & Co hier, und, als deren Inhaber der Schneidermeister h . er n 16. 4 . Arbeitskräften bat kation von Lurxuspapieren und den dazu nöthigen an. * . n er und Kaufmann Jacob Jaskulski hierselbst heute ä, ,,, , , n g, , , r, ,, , , . Frhö 1 r. de außhe edrückt. Die Bankthätigkeit haber der mfmann P a ; da ; * 1 unse urenregister bei Nr. 1082 2 9 . hat jedoch nur in ver⸗ war, entspre hend der größeren Lebhaftigkeit in den oben. Karfmann Paul Fetter hier eingetragen das Erlöschen der dem Jacoh Jäskulski von dem J z Kausmang. Mäar Gn ich ir die Firma: fuhrgeb rie erregten die Vereinigten . ; Die Gesellschaf , Max Ehrlich don eri ie Ve ö. ; esellschafter der hierselbst unter der Firma: hie ö ; ehrlich . K,, Der eres i. Zeitung für Berg-, Hütten⸗ . der Firma: 261 . Prokura ö eingetragen worden. ! Resorm Jes ari⸗ nderes In., wesen und Induftrie. Nr. z. Inhalt: Amt begründeten Hendelsgesellschaf . . reslau, den 8. Juli 1883. leresse. Sbgleich die Ausstcht auf Ermäßigung der liches 98 r. 54. Inhalt:; Amt⸗ egründeten Hendelsgesellschaft (Geschäftslokal: Rit⸗ , . le. Dbg l f s. Lileratur. Industrielle Rundschau. terstraße 11) ind der Kauf J 14 Königliches Amtsgericht Zollsätze geeignet war, dem Verkehr eine zuwartende Eine Mitthei 3 Industrielle Rundschaus erstraße 11) ind der Kaufmann und Mechanik . ; 6 2 Fine Mittheilung über Erfahrungen mit Drahtseil⸗ Otto Bernh Auaust K re. altung zu sst die Aus Ver b Mirtke ane, , , . o Bernhard August Klug und der Maschinen⸗ ö. . , nn ,, . ; ; Leip; I preise. Submissionen ꝛc. Anzeigen. efellschaft hat am 1. Zuli 1883 Fegonnen o, . er MUrmenreg ist bei Nr. 5 das eine sehr ehebl 3G wur zae 3 ha] am 1. Juli 1883 begonnen und ist zschen de ö. * ( i . e si e e e, d en . . nur der Kaufmann und Yiechan lter Otto Al ö R ö fer M or, Böl' Kcsön ber, fart ist. di zr. K re 8 seil r Reue Zeitscrijt für etre ne e rbk ft Diet ist . gtr. *r nnn ene. Juli 1883 ,, . k ledernen Handschuhen, w J Bon . . Gelöscht sind: w rogen und ätherischen Delen. Unter den füd⸗ Rar, eue An Apparaten zum scheiden der z. . ö. K Breslan. Bekann ; amerikanischen Staaten, nach welchen sich eine etwas Rüben vom Schlgmm und. Wgssen bei Rüben ö 1. He K 2 se, ,, , rener die biene, schwemmen. Von C. Kesseler in Berlin. Wasch⸗ 3. S. Schmidt. Herrmann Bieder ) 36

al 1 J 16, zrasil ien, Ar⸗ 76 89 9 irme Te lis er 3 I * die irma

kenn let! wut dire, wire ezypkljchen' Wir ten be Henn. in Stettin. Neuerungen an Nutsch— Karl Keller vorm. C. Zabel. mann Bieder hier heute einge e einflußt, namentlich gilt das don Syrlen; da aber Apparaten. Von A. W. Mackensen in Schöningen. k, . j. Juli. 1383. . . Breslau. den , worden. die Entwickelung auf, dem Kriegsschauplatze rasch R Nachweisung wasserfreier Glycose in raffinirtem õnigliches Amtsgericht J., Abtheilung 56. Königliches Amtgericht von statten ging, kehrte auch das Vertrauen bald Rohrzucker. Von P. Casamaior. . Ucher Sac . ' zurück. In, Chino und in Indien war der Markt . und K Von Heinrich Kiligni. = ö Kreslan. Bekanntmachung. 31077 . ö , J die Berichte ö . n nene ,,, . Kerlim. Bei der Bearbeitung der auf d ö In unser Firmenregister ist Nr. 5181 die Firma: zon dort lauteten sehr ungün ig. Etwas besser ging X 8 Alkalold. Von S; Seichilone und A. ; AJ gr deltt'ng der au as Han⸗ O ali 4 das Geschäft nach Japan, wiewohl die g. . Denaro. Patent⸗Angelegenheiten. dels⸗ und Genossenschaftsregister sich, beziehenden hier und als deren , Kaufmann Oke nicht g(ord neten Wahrumgsverhaältn isfe , . , 9 , 1 . . . . dem unter⸗ Kliche hier, heute ,,, J 3. * ; *. ; . . . - eig 3 Ge hte an ie S el 2. es S . ? . . 1 e. . ö ,,, ,,, . mit Rußland Friedrich Georg Wiecks Deutsche illu⸗ Gädke der Sckretar Weichert ern w, Frenlan, , n, ,,,. Zölle machten sich ö uch die erhöhten ö H g. Nr. 28. Inhalt: den 3. Juli 1883. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ Königliches Amtsgericht. . . H er Patentanwalt (Schluß). Die derzeitige theilung VIII. . ö J gef rr g ff J unter der dortigen Metallproduktion des DPeutschen Reiches. . ö. . ö ,, Velanntmachn'g . 10361] war ö e erf ö ö , ,,, , . BSekanntmachung. 31072 3 aner temen ett , b Rr, en, ban, Er⸗ und durch Mißernten ,, k diff fegt , Oel Ueber . Wirkung 6 daz Gescsischafteregister des unterzeichneten k n, ö 2 35 = . z ; 1 ewisser Metalle auf die Oele. Stanz Apparat Gerichts ist zu Nr, JJ . orden. . 8 f Aus n. , n ( z ; st z etreffend: x ; T oQ— . 4. V J ö von ö ö. die Aktiengesellschaft Teltower Federviehhof J e hs e n gt Re Kchrankt. auch sonst. machte fich Verminde, Cer Maigk n, in Lignidation, ; es Amtsgericht. , , ze ssich inde⸗ aiskolben zu Spiritus und Viehfutter. in Spalte 4 eingetragen worden: ö , n,, . Der Ge- Neufeldtscher Reife Erpreßkocher. Die Eisen. Die Firm gf n ö ne,, des Betanntmachnn, 51510791 ö. Yichln az; ,, ö. dem schwie⸗ herstellung aus magnetischem Eisensand. Der Berlin, den 5. Juli 1883. In unser Gfsellschaftsregister ist Nr. 1897 die von in das Ge e ft? doch ließ . . mehr Leben Yariser „Emballeur ? Neue Fabrikate aus Königliches Amtsgericht II., Abtheilung VIII ö , , Walffs zu Breslau, winn. Im Kolonialwagren— . Ge. Glimmer. Verbessertes Verfahren zum Gerben Y. dem Kaufmann Pau] Dicbit c ebendaselbft ö 9 . und Far waarengeschäft von Leder mittelst Mineralsalzen. Patentliste. - RHernburg. Handelsrichterliche 3 1074 am 1. Juli 6 , uren de , n n ; , Klagen; in Droguen war ein Oelbericht von Wirth u. Co. in Frankfurt a. M. Detanntutachmng, . ö B. Wolffs K P. Diebitsch ö . . in. ene des technischen und Patentbureaus Nachstehender Vermerk; ; 6 fr ,, ,, ht de erteten Absatz, er Geschäfts⸗ von H. Simon. Verschiedenes. Vom Bücher Fol. 4 d fen fchaftgreaister , c W ep n . ,. 5 . ü zücher ol. 4 des Genossenschaftsregisters: . . rar mn 6 ö Dem; Rzuchwagren. tische. Anteigen. „Nienburger Consum, Verein il tg tra en K, ö . 36 ö 6 günstig; trotz k Genossenschaft in Rienburg . . ö Winters fan e Verkehr c . J 9 . e Te l, luce, nale kult et n e gol Handels tegister. ,, , 10s gingen eidlich bei gedrückten Preisen; in Eisen und Vie Handelt registereintrãge aus dem ztönigreich dem orf ö , , daselbst sind aus In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 197 di Blech zeigte sich stärkerer Verbrauch bei kleinem Sachfen, dem Königreich Württemberg und ö ,,, Consum⸗Vereins, Löschung der Firma Brieg'er Zuckersiederei ** CX 3 237 5 9 59021 3656* . . ; 3 3 . ; . 1 ö. Gwenossense . 118 ede; ! 22. . . . n. t ö. n n. gestiegen, fen. , , Hessen werden Dienstagz, deren Stelle der . i er . , . Rittergursbesitzer Franz von Löb⸗ , , . . . tten der Industrie, auch der Absatz ip zig, resp. Stuttgart und Darm stad? Vorstandsmitglie d e Löschung der dem Direktor Pischgode zu e gf fen n, sind die Yreis äußerst gedrückt; veröffentlicht, die heiden ersteren wöchentlich, die so 7 ö J Brieg ertheilten Prokura, dagegen fee fo; in eleh hilfen Ge ff. ö iehteren monatlich gliedern; J , . Me . Rüböl fand zunehmende Beachtung Anclam. Bekanntmachung 31071 2. Buchhalter August Berner in? edere Löbbecke), Ort der Niederlass J . ; . ; ntma . 611 Buchhal gust Berner in Ni RBri ö z Niederla lung J , J . ; B. ü Absatz fügung von gestern unter Nr. Firma: c. Schmie , ,, . Ib Franz von Löbbecke zu Brieg neu eingetrage . 6 1 96 1 . gung g 3 . die Firma: —. Schmiedemeister Friedrich Rawald daselbst . ö ; g eingetragen De 118 en letzten Jahren; Baumwolle erfuhr und als deren Inhaber der Lederhä Qs , . z 4 ; rieg, den 12. Juli 1883. 8 ö j ; —h . ederhändler Isaac ist laut Verfügung vom heutigen T ; 8 zu assᷓ ; 6 , ffn starke Steigerung der Wagner hierselbst sowie als Ort der Niederlasfung hiesige ,,, . . Königliches Amtsgericht. II. . , * ,, . lebhafteres Anclam eingetragen. . Bernburg, den 7. Juli 1883. . nur s steintu . , en,, an n , . ö. ; Anelam, den 9. Juli 1883. . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. In ö n. , , , , 16311511 , , . i, , . sche Fabrikat is Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Haenisch. . r* ler Handels esellschafts⸗Register ist zu , . uren il. , ö . J 9 ob Firma 5. Rotmann, am 11. Juli a. enrr. ingtz en arrirte Stoffe Rerlin. Handelsregister 317 KRernvurs. Handelsrichter 310? an,, n,, , geln JJ, wenig Umsatz ed hatte * . gn ,n war Zufolge Verfügung vom 11. Juli 1883 sind Nachstehende Firma: 1 4. schaf er aus der Handelsgesellschaft, die im Spi wan ren ewinnen j * ö haf für am 12. Juli 1883 folgende Eintragungen erfolgt: Fol. 668. i , e ,, ausgeschieden. 6 ö e nt inne 36 e erhöhte Bedeu⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter „Wilhelm Fischer“ in Neundorf Burgsteinfurt. den 10. Juli 1883. 56 pn ber h i , . sich , Nr. 6305 die Handelsgesellschaft in Firma: . Königliches Amtsgericht. s erhande! ent e k, auch na Jacob K Valentin der Kaufm di Fischer in f ö dem? z h ; . i / ann Wilhelm Fischer in Neundorf ; ö y D g g . if als in mit dem Sitze zi Verlin und Ingighicderlgfsungen ist laut Verfügung vom heutigen Tage ia das hie— ,,,, , , , . . ö. . . , at wieder zu London ünd Hamburg vermerkt steht, ist ein sige Handelsregister eingetragen. Die in unser Firmenregister sub Nr. 38 einge— d, ,,, e, D . fer n nnn, ,, n gunahme Zu Bremen ist eine Zweigniederlassung errichtet Herzoglich Anhaltisches Amtsgeri C- T; Frantz . 3 lun e ü, . rn . zog . Amtsgericht. Inhaber. dig Wittne Frantz, Caroline Friederike, ringert sich 9. . damit ver Prokurenregisters eingetragen worden. K . Ham n er ist zufolge Verfügung vom . za z e ,,,, . Bochum. andelsregister zin knn, , g , rng , r, des In, ur ser. Firmenregister, woselbst unter Rr. des eis ichn ö zu . 9 Charlottenburg, den . Juli 1883. ö nerbezirks hatte die, Maschinen 14,583 die hiesige Handlung in Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 792 vi Königliches Amtegericht. ndustrie fich eines etwas lebhafteren Geschäfts⸗ R. W. Grube &K Co. Firma: ö ö ö ,., k 3 ö. . vermerlt steht, ist eingetragen: Aug. Fleischhauer / Conie ö. . ,. ,,, 8 . gebn . 4 e ung Der Taufmann Alex Feiertag zu Berlin ist in und als deren Inhaber der Kaufmann August Fleisch ist . n unser Handels⸗(Firmen⸗) Register im Allgemeinen wenig Bew . , 9 r . das Handelsgeschäft des Kaufmanng Nathan hauer zu Bochum am 11. Juli 1883 eingetragen. der Fi ; dn r re, , , fa ne , Ir detʒ Sprit- Behrendt zu Berlin als Handelsgesellschafter kN 16 Firma 96 rieger & Cie.“ mit der Nieder- ö. a me tr . a . 6 . eingetreten, und es ist die, hierdurch entstandene, Emm; Bekanntmachung. 31120 6m zin x . ,. Handel ggeschäft der zu , , ahl 1 . ö. eiten, die bisherige Firma fortführende Handelt gesell. Bei Nr. 21 des Genossenschaftsregisters ist heute ar. 3 wo . 4 Handelsfran. Maria. König, der Ernte gan , ih und ö haffenheit haft. unter Rr. S696 des Gesellschaftsregssters zus Firma; , h R9n . 4 ö. auf deren Sohn Carl , ,,, . , als . enn Neunkircher Darlehnskassen⸗Verein, e. G. in nend . . . ,, zu Coblens woh- 9 ö ren abri . die 9 en emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Neunkirchen, Kreis Sieg, n, n . . ( ö asfelbe unter obiger ,, K . . Auf⸗ Nr. 8696 die offen Handelsgefellschaft in Firma: folgende Eintragung erfolgt; , n 6 i h, unter 3989 der Die 46. Kammaarnspinnereien des Veirlĩ . mit dem i , 36 sind cls d gf. e u, 3. gen g er e nr z 2 kei n irn n . ö diesel na bee fees neee i Pekeichemunn „eseüfftatter is beide B n ,. att wem d. Hal ib. ist an Satan sind heute in uphser Proturenrz'if der Ramnmere , det rbebn ese ter die beiden Vorgenannten eingetragen Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes und ser Prokurenreeister zb Art e ter k a . Die Gesellschaft hat am 11. Juli 1883 be⸗ ,, des Vereinsvorstehers Wilhelm . ö 63 ile gn Geschlechls. Auch die Juteweberei hat eine Vergr j emmer, Ackerer aus Soentgerath, der Johann ton Krieger fur ser . r, , ,,, . ergrößerung Klein jr., Ack 5 on Krieger für sein unter obiger Firma zu Coblenz erfahren. Die ag. . . jr, Ackerer aus Ueberdorf, zum Vor⸗ [ 93 J i ö 5 r n e, n g n n , ist auf 15 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter standsmitgliede und Stellvertreter des Vereins , ö den hierselbst wohnenden e , n, mr, , ,n, tartikel gewor- Nr. 8323 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: vorstehers gewählt worden. theilt n , zachtler und Carl Mensing er Die mechanische Er en Tee c, . . P. Jetter & Co; Bonn, den 11. Juli 1885. ee m gn . , ,, ihre Arbeiter zahl vorm. J. W. Müller Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. . ht, rzeugnisse fanden guten Ab-! vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.