Dentscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
* — — 2 — — — — — Vas Abhannement betrgt 4 AÆ UG 6 für das Vierteljahr. Insertisnsperis für den Ran rinrr Ern ckieil 30 3. r,, — . 2 , n r mn, . 4 . — 7 *
— — — m x—QKiKi—. a
* . — Alle Bost-Anstalten nehmen Bestellnug an;
für Gerlin außer den Nost-⸗Austalten auch die Expr ⸗ 1 dition: Sw. Wilhelmstraße Nr. 32. 1
Berlin, Donnerstag, * . , den 19. Juli, Abends. LL Ges.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem evangelischen Lehrer Schomburg. zu Wittenberg und dem evangelischen Lehrer und Küster Dietz zu Botten— dorf im Kreise Querfurt den Adler der Inhaber des König— lichen Haus-Ordens von Hohenzollern zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-⸗In— signien zu ertheilen, und zwar:
des Ritterkreuzes erster Llasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:
dem Polizei-⸗Direktor Dr. jur. von Strauß und Torney
zu Wiesbaden;
des Komthurkreuzes mit dem Stern des Groß-
herzoglich sächsischen Haus-Ordens der Wachsam—
keit oder vom weißen Falken und des Großkreuzes des Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus-Ordens: dem Regierungs⸗-Präsidenten, Wirklichen Geheimen Ober— Regierungs-Rath von Kamptz zu Erfurt; der Commandeur-Insignien zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrechts des Bären: dem Landrath Dr, von Koseritz zu Wittenberg;
ferner:
des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse und der Königlich rumänischen Medaille „Bene merentis erster Klasse: dem Kaiserlich russischen Hofrath Karl Au gu st Schmidt zu St. Petersburg; des Großherrlich türkischen Osmanisé-Ordens vierter Klasse: dem Hof⸗Photographen Adolf Schwarz zu Branden⸗ hin n, des Großkreuzes des Königlich dänischen Danebrog⸗ Ordens: dem Regierungs-Präsidenten von Wurmb zu Wies⸗ baden; des Tom mandeurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Polizei⸗Direktor Dr. jur. von Strauß und Torney zu Wiesbaden; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Kur-Direktor Heyl zu Wiesbaden; des Ritterkreuzes des Königlich rumänischen Ordens „Stern von Rumänien“ und des Ritter⸗ kreuzes des Königlich serbischen Takowo-Ordens: dem Seconde⸗Lieutenant a. D. von Bessel zu Liegnitz; sowie des Großoffizierkreuzes des Großherzoglich luxemburgischen Ordens der Eichenkrone: dem Regierungs⸗-Präsidenten Nasse zu Trier.
Deuntsches Reich.
Dem Herrn Thomas R. Mulsvaney ist das Exequatur als Königlich großbritannischer Konsul für Westfalen und die Rheinprovinz, mit dem Amtssitz in Düsseldorf, Namens des Reichs ertheilt worden.
Das vierte Heft des vierten Bandes der im Reichsamt des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des Ober- Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen C Co. in Hamburg erschienen. Bas Heft ist im Wege des Buchhandels zum Preise von 2,00 (M6 für das Exemplar zu beziehen.
Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck.
Die Zahl der Todesfälle an Cholera in Egvypten betrug am 17. d. Mts. in Kairo 12, Samanud 22, Damiette 18, Schubar 11, Talka 6, Cherbin 6, Man⸗ surah 45, Chibin⸗el⸗Kom 3, Zifta 5, Mahallet-el⸗Kebir 2, Menzaleh am 14. d. Mts. 42.
Die hulgarische Regierung bereitet in Varna und Baltschik, sowie an den Landgrenzen Quarantänemaßregeln gegen Einschleppung der Cholera vor.
Der schweizerische Bundesrath hat an die Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs⸗-⸗Haupt— Kantonalregierungen die Aufsorderung gerichtet, Vorsichtsmaß⸗ kassen, den Bezirks-Hauptkassen der Provinz Hannover und regeln gegen die Cholera anzuordnen. der Kreiskasse zu Frankfurt a. M. Zu diesem Zwecke können die Aktien nebst Zinsschein-Anweisungen einer dieser Kassen . schon vom 15. November d. J. ab eingereicht werden, welche K ö . ö sie der Staatsschulden-Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen
Königreich Preußen. hat . erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 15. De⸗
2 19 66 K ** m,, zember d. J. ab bewirkt. Se. Majestät der Kön i haben Allergnäbigst geruht⸗ z . Januar 1884 ab hört die Verzinsung
dem Schmiedemeister Heinrich Schom bardt zu Cassel der gekündigten Doku mente auf. das Prädilat eines Königlichen Hof⸗Schmiedemeisters, sowie Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der „dem Wagnermeister Jean M üller zu Cassel das Prä- Anlage verzeichneten, noch rückständigen Dokumente wiederholt dikat eines Königlichen Hof-Wagnermeisters zu verleihen. und mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren Verzinsung bereits mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Verloosung Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und aufgehört hat.
Medizinal-⸗-Angelegenheiten. Der Betrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefern⸗
Dem Privat-Dozenten Dr. Münster zu Königsberg i. Pr. den Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage ist das Prädikat Professor beigelegt worden. zurückbehalten. ö ö.
Bei dem Gymnasium zu Kiel ist der ordentliche Lehrer Non mnlgte zn den mittungen benen von den Wen Dr. Kruse zum Oberlehrer befördert worden. bezeichneten Kassen unentgeltlich verabsolgt.
Berlin, den 2. Juli 1883. . Hauptverwaltung der Staatsschulden. neragnnt nm g chung. Sydow. Hering. Merleker.
Im 2. Quartal 1883 haben, nach abgelegter Prüfung nachbenannte Aerzte das Fähigkeitszeugniß zur Verwaltung ⸗ . . . . ⸗ einer Physikatsstelle erhalten; Abgereist: Se. ECxcellenz der Stagts Minister und
I br. med. Franz Arens zu Schmallenberg, Reg. Minister der geistlichen, Unterrichts— und Medizinal⸗Angelegen⸗ Bez. Arnsberg. heiten, von Goßler, nach der Provinz Sachsen.
2) Dr. med. Benjamin Auerbach zu Cöln.
3). Dr. med, Carl Friedrich Otto Briedenhahn zu Wörlitz i. Anhalt. HJ . .
) Br. med. Carl Friedrich Christian Closset zu Aichtamtliches. Langenberg, Reg.Bez. Düsselvorf. . 5
5) Br. med. Anton Albert Erdner zu Schwerin Deutsches Reich. a. W., Reg.-Bez. Posen. . . ö
36) Hr. med. Carl Max Glohig zu Wilhelmshaven, Preußen. Berlin, 19 Juli. Se. Majestät der Landdr⸗ Bez. Aurich. ; Kaiser nahmen, wie W. T. B. meldet, gestern in Wild⸗
7) Dr. med. Eberhard Heinrich Grochtmann zu bad Gastein . das erste Bad und machten dann eine Promenade Wickede a. Ruhr, Reg.-Bez. Arnsberg, auf dem Kaiserweg.
8) V Adolf Georg Wilhelm Halling Flückst Reg. Bez. Schleswi ̃ =. . . ö ; e, 6 . — Ihre Majestäten der Kgiser und die Kai— an,, 33 Rudolf Heynacher serin, Se, Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz
. J —⸗ ö und Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm haben auf die ö. . ö J Philipp Ehristian Gottfried Hüme von dem Magistrat und der Stadtverordnetenversammlung aus arm z; ; 4 Anlaß der Geburt des zweiten Sohnes Sr. Königlichen Hoheit
3 2 2 ö 2 Tat 8 ; ᷣ 3 8 . 8. ö. ,, Wilhelm Lenzmann zu Camen, Reg. Hes Prinzen Wilhelm dargebrachten , . dem . ; ; . ; n W. T. B.“ zufolge, nachstehende Antworten ergehen lassen: I3) Br. med. Friedrich Otto Meyer zu Gr. Lichter⸗ *., , S . kö — 9 rich Otto Meyer zu Gr. Lichter Ich danke dem Magistrat und den Stadtverordneten aufrichtig
felde, Reg. Bez. Potsdam. . . ö . ; 13) Br. med, Alexander Friedrich Theodor Meyer für die herzlichen Worte, mit denen Sie Mir zu der Geburt Meines
zu Hoyerswerda, Reg.-Bez. Liegnitz. jungsten Urenkels, des zweiten Sohnes Sr. Königlichen Hoheit des
14) Dr. med. He in rich ugust Moeller zu Liebstadt, Prinzen Wilhelm, Ihre Glückwünsche dargebracht haben. Ich hoffe Reg.⸗Bez. Königsberg, mit Ihnen, daß, wie Gottes Hand bisher sichtlich über Mir und 15) Dr; med Friedrich Ernst Max Moritz zu Gusow, Meinem Hause gewaltet hat, auch dieser neue Sproß unter dem Reg. Bez. Frankfurt a. S. Schutze der göttlichen Vorsehung glücklich gedeihen und sich dereinst
16) Dr. med. Emil Neumeister zu Stettin ;
; ; . K —ͤ Segen des Landes zu einem starken und kraftvollen Gliede des Dr. ned. 1 Ner ö Ober , se, ? 3) Ferdinand euroth zu Oberursel, Hohenzollernstammes entwickeln werde.
Reg. Bez. Wiesbaden. . . ; 3 Dr. med. Johann Georg Wilhelm Noeller Mainau, den 13. Juli 1883. zu Buxtehude, Landdr.⸗-Pez. Stade. Wilhelm. z ö. . Carl Heinrich Wilhelm Ferdinand ö ydedell zu Berlin, D euen Theilna Magistra x Stadty h ö. Pr. med. Ernst Sabo zu Ober-Glogau, Reg.-Bez. JJ . 3 JJ, Pyritz, Reg.-Bez. Stettin. bei der jetzigen Veranlassung den Vertretern der Residenz Meinen 22) Dr. med. Carl Felix Spieß zu Hagenau. aufrichtigen Dank aussprechen zu können, in der unwandelbaren Ge⸗ 235 Dr. med. Max Joseph Ludwig Wilhelm zu sinnung, welche Ich der Wohlfahrt Berlins widme Rödelheim, Reg.-Bez. Wiesbaden. Coblenz, den 11. Juli 1883. Berlin, den 13. Juli 1883. . ö Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal— Angelegenheiten. Die Kronprinzessin und Ich haben die zu der Geburt Unseres Im Auftrage: zweiten Enkelsohnes Seitens des Magistrats und der Stadtverord⸗ Greiff. neten von Berlin dargebrachten Glückwünsche gern entgegengenommen, und gereicht es Uns zu besonderer Freude, dem warmen Dank für Hauptverwaltung der Staats schulden. dies Jeichen freundlicher Theilnahme den Ausdruck der aufrichtigen Getgnnt machung. Befriedigung hinzuzufügen, . Wir über die Uns auch bei diesem Bei der heute in Gegenwart eines Notars bewirkten freudigen Anlaß kundgegebene Gesinnung treuer Anhänglichkeit em ⸗ Verloosung e für das . Jahr zu tilgenden Stamm- finden. Aktien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn sind die in der Neues Palais bei Potsdam, den 12. Juli 1883. Anlage aufgeführten 1667 Stück gezogen worden. Friedrich Wilhelm, Kronprinz. fe . werden den Besitzern mit der Aufforderung gern nnn, ; j ; ; ; Dem Magistrat und den Stadtoerordneten der Haupt⸗ und eng r r ger i., g rn . . Residenzstadt Berlin danke Ich verbindlichst fr die Mir aus Anlaß gegen Guittung und Rückgabe der AÄktien nebst ben dazu ge- der Geburt Mines weiten Sohnes dargebrachten Glükwünsche, hörigen Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheine Reihe JX. welche die Prinzessin, Meine Gemahlin, und Mich aufrichtig erfreut bei der Staatsschulden⸗Tilgungs kasse hierselbst, Oranienstraße 94, haben. zu erheben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis Potsdam, den 14. Juli 1883. ü Uhr Nachmittags mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage Wil helm, Prinz von Preußen. und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats. w
Augnsta.
ö — —