1883 / 171 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

eee r

/// ,

er Banguier Heinrich Brzoza zu Berlin bat für Obige Firma ist erloschen. 29) Sub O. 3. 669: . der Firma Martin Schmitt nicht eine geborene Dauscher's Profura erloschen, künftige Firmirung H. Fol. 481. E. B. Schnelder. Inhaber Eduard 2 bei der Firma W. Rothe 's Da

5 . 2 * ken! 2 5 9 X 3. 321. Firma „H. Haeffner“ in Die Firma lr. Schaaff Wtb. mit Sitz in Schlimbach' sondern „Schur llbach = ist. Taufcher ian! l stige d 38 ö ch Inh ) . 3 a W. Rothe s Dampfmühle

Heinrich Brzoza Heidelberg: Heidelberg. Inhaberin derselben ist die Witiwe B. In das Geselis cha ftsre gister: . Am 14. Juli. Sohnoeborg. Der Inhaber der Firma, Emil Adolf

( Firmenregister Rr. 763) Efe tendes Handels. Obige Firma ist erloschen. Katharina Schaaff von hier. . g. S. 3. 123. Firma „Wältner K Cie. Fel 4507. Mt. & J. Heißer, errichtet den Am 13. Juli. Rothe, ist durch Tod ausgeschieden. Das Han⸗

geschäft dem Isidor Brzoza hier Prokurg ertheilt SG Zu S. 3. 450. Firma „Thomas Hormuth“ Dem (Sohne) August Schaaff wurde Prokura in Schönau. 13. Mai 1883, Inhaber Marie Sophie Wilkelmine Fel. 185. P. verm. g- at, Inhaberin Auguste delsgeschäft ist unter unveränderter Firma auf

und ist dieselbe unter Nr. 5715 unseres Prokuren⸗ in HeMbdelberg: ertheilt. 9 Obige Firma ist erloschen. . ledige Geißler und Emilie Franziska ledige Geißler. Pauline, verw. Legat, geb. Schmalfuß. die Wittwe Elisabeth Rothe, geb. Jancke, in registers eingetragen worden. Obige Firma ist erloschen. 30) Sub O. 3. 670: . 27 Zu O. Z. 163. Firma „Gebr. Kleinlein Eol. 234. 2497. 3614 3665. 3707. 3509. 3583. m 16. Juli. Lübeck übergegangen. 7) Zu O. Z. 442. Firma „Jakob Guldmann“ Die Firma „Gebr. Kleinlein⸗ mit Sitz in in Heidelberg: 409. 4016. 4331. Th. Morgenstern, Marx Fol. 187. G. Flemming, Inhaber Gustav Dem Kaufmann Christian August Heinrich Bei der unter Nr. 32536 unseres Prokurenregisters in Heldelberg: Deidelberg. Inhaber derselben ist Bierbrauer Karl Obige Firma ist als Gesellschafts firma erloschen. Kaemmerer, Echardi C Schultze, Gg. Emil Heinrich Flemming. Piehl in Lübeck ist Prokura ertheil?. für die Firma „A. L. Arnheim Sohn“ eingetra= Obige Firma ist erloschen. LÄleinlein hier. Derselbe ist verebelicht mit Therese C. In das Genossenschaftsregister: Bücking, g. H. Kinchritz, Taul Voigt, S. Al. Sohwarxzenpyorg. Lübeck den 18 Juli 1855. W genen Kollektivprokura ist vermerkt: 8) Zu OD. 3. 447. Firma „J. Sommer“ in Kleinlein aus Simmering. Nach. Art. 1 des Ehe⸗ I Zu O. Z. 1. Firma Gewerbebank Heidel⸗ Schnorr, Fr. Liesegang & Cie., Ad. Heppe und Am 13. Juli. Das Amtsgericht, Abth. 1. Die dem Kaufmann Hermann Schleich ertheilte Heidelberg? vertrags wirft jeder Theil 100 Fl in die Gemein- berg, eingetragene Genoffenfchaft, IYfeder⸗ Friedr. Gräfe erloschen Fol. 119. Fels & Schulze, Ernst Hermann Dr. Benda. Follektiyprotu ra It eflefhen Der Inhaber der Firma „Jakob Sommer“ schaft, während alles Uebrige davon ausgeschlossen lassungsort Heidelberg: . ; Am 16 Juli. Fels und Carl Gottfried Schulze als Inhaber aus⸗ OS. Köpcke. ertheim, 19. Juli 1883. Buchbinder dahier, hat sich mit Margaretha Als. bleibt. In, der Generalpersammlung rom 10. Zuli Fol, 401. Sächsische Bankgesellschaft; Ernst geschieden, Kaufleute Richard Robert Theodor —— Gr. Amtsgericht Gelöscht sind: weiler von Wiesloch verebelicht. Nach Art. 1 des 3I) Sub O. 3. 671: . 3 d. J. wurden als Vorstande mitglieder gewählt: Friedrich August Bieger Prokurist, derselbe darf nur Schmidt und Franz Carl Kroh als Inhaber ein Worahausem. Bekanntmachung. 32683 Jensfch. Firmenregister Nr. 10 801 die Firma: Ehevertrags wirft jeder Theil 20 in die Ge⸗ Die Firma „Friedrich Blaum - mit Sitz in zum J. Vorsteher: Herr Rechtsanwalt Klingel, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede zeichnen. getreten, künftige Firmirung Fels & Schulze In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Paul Lipschitz. meinschaft, während alles Uebrige davon ausge⸗ Heidelberg. Inhaber derselben ist Friseur Friedrich zum J. Rechner: Herr Georg Hofpauer, Am 17. Juli. Nachfolger. vom heutigen Tage eingetragen: Konkurs⸗ Firmenregister Nr. 160 Ji die Firma: schlossen bleibt. PVlaum ron hier. Derselbe ist verebelicht, mit zum (GHegenrechner: Herr Joseph Jaeger, än, lar gihhleritz Löictzs, zen Germann Marit. Keigäää., Gebr. Boigtmanu, Inhaber Kauf. *” kerthten Cn wofesbst die Firma W. Habicht gn Drems & Koßmag. R Zu. O. 3. 60. Firma „Jakob Hirsch“ in Auguste Meyer ron Genf. Nach 5. J des Chever— 2 dahier. , Priebs auf Chemiker Moritz Bernhard Pricbs in gute Bernhard Ebdinünd Voignnenn n'? Magnus vermerkt steht, Spalte 6: 2670 Firmenregister Nr. 13 279 die Firma: Heidelberg: trags wird die Gemeinschaft auf die Errungenschaft Heidelberg, am 17. Juli 1883. Valle und Kaufmann Edusrd Willibald Priebs Guido Voigtmann— z Das Geschäft ist an den Schuhmachermeister leber das Vermögen des Kaufmanns Robert Nener Mode⸗Bazar Alexander Holz. Inhaber der Firma hat sich mit Auguste Wagner beschränkt, während alles übrige Vermögen von der- Großh. Amtsgericht. übergegangen; Moritz Bernhard Priebs von der Sebnitz. Hugo Hagedorn in Erfurt verkauft, die Firma Obst (Firma Ji. ch zu Beuthen O. S. sst Berlin, den 23. Juli 1883. von Waldwimmersbach ohne Ehevertrag perehelicht. selben ausgeschloffen bleibt. Büch ner. Firmenvertretung ausgeschlossen. Am 13. Juli. ersoschen ? dund ? dan ane, m, de, 66 heute das Konkursverfahren eröffnet, Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 561. 10) Zu O. Z. 602. Firma „Franz Reiher“ in 32 Sub O. 3. 672: ; ö ) 2 ; Fol. 366. Ludwig Küntzelm;ann, Johann Jacob! el. 151. C. F. Hesse, Friedrich Theodor Hesse's W. Habicht Nachfolger von dem c. Hage⸗ . Verwalter Kaufmann Friedrich Schoelling von Bunsen. deidelberg; Dies Firma. t. Snnatzschkn. mit Sitz in Hgidelnerg. Bekanntmachung. 2666 Hans s Prokura erloschen. Prokura erledigt. dorn betriebene Handelsgeschäft sub Rr. 4s hier.

Der Inhaber Franz Reiher ist mit EClise Gulden Heidelberg. Inhaber Ddersesben ist Rudolph Sy. Nr. 28 699. Sub O. 3. 194 des Gesellschafte⸗ Fol. 4372. Buch und Papierhandlung von Fol. 171. Gustar Katzschner, Inhaber Carl des Firmenregisters eingetragen; Erstę Gläubigerrersammlung am 9. August 1883,

ö. von hier verehelicht. Nach Art. 1 des Chevertrags natzschky, Satflermeister in Heidelberg. Derselbe ist registers wurde eingetragen die Firma: Friedrich Tittel, von Carl Friedrich Tittel auf Gustas Katzschner. 2) unter Rr gls hie Firn ngen; Vormĩttags 15 * uhr.

Rur ;. M. Bek t achun 132801] wirft jeder Theil 160 Æ in die Gemeinschaft, verehelicht mit Gertraud Gabriele von Koblenz ohne . Grstösters Bank, Akltiengesellschaft“ Anna Auguste Tittel, geb. Breyer, und Buchhändler Fol. i753 Enti Urban, Inhaber Karl Herrmann 2W. Habicht Nachfolger Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Sep⸗

eranntm g. während alles Uebrige davon ausgeschlossen bleibt. Ehevertrag. mit Hauptniederlassung in Mannheim, JZweignieder— Carl Friedrich Tittel jun. übergegangen— Emil Urban. mit dem Sitze in Nordhaufen und als deren In tember 18835.

Königliches Amtsgericht zu Burg b. M. . 115 Sub S. 3 651: 33) Sub O. Z. 673: . Ilassung in Frankfurt a. M. und Heidelberg. Der Fol. 465. Ackermaun & Waguer in Blase⸗ Fol. I76. Emil Katzschner, Inhaber Ernst Emil haber der Schuhmachermeister Hugo Hagedorn in Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Der Tuchfabritant Otto Fordemann in Die Firma „Franz Mai“ mit Sitz in Heidel Die Firma „H. Klingel Wtb.“ mit Sitz in Gesellschaftsvertrag datirt vom 27. Juni. 1883. witz lautet künftig Friedrich Wagner. Katzschner. Erfurt. . . II. September 1885.

Burg, alleiniger Inhaber der unter Nr. 263 des berg. Inhaber derselben ist der Kunst⸗ und Handels. Heidelberg. Inhaberin derselben ist Elisabeth Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittelung Fol. 4508. Eugen Uhlemann, Inhaber Eugen Fol. 177. A. Katzschner, Inhaber Friedrich Adolph Der verehelichten Prüfungstermin am 20. September 1883,

Firmenregisters eingetragenen Firma: gärtner Franz Mai von hier. Verehelicht ist derselbe Klingel, geb. Worf, Wittwe des Heinrich Klingel und Förderung des Handels- und Geldverkehrs durch Uhlemann. Katzschner. zu Nordhaufen ist v Vormittags 19 Uhr, im Herrmannfchen Hause,

„Carl Schmelz; mit Katharina Scheurer von hier. Nach 8. 1 des von hier. den Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Fol. 4509. Heinrich Roever, Inhaber Heinrich Fol. I78. E. 28. Hohlfeld, Inhaber Ernst Wil- Prokura erth Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 3.

hat den Kaufmann Cduard Schmidt in Burg Ehevertrags wirft jeder Theil 50 Fl. in die Ge— 34) sub O. Z. 674: ö Dauer des Unternehmens ist nicht beschränkt, das Roever. helm Hehlfeld. Beuthen O.⸗S., den 20. Juli 18383.

zu seinem Prokuristen bestellt. . meinschaft, während alles Uebrige davon ausge-! Die Firma „Friedrich Schäfer Wittwer mit Grundkapital der Gesellschaft beträgt vorläufig drei Fol. 4510. Leichsenring & Co., Inhaber Kauf Fol. I78 E. A. Sturm, Inhaber Ernst Adolph Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Eingetragen unter Nr. 31 des Prokurenregisters schlossen bleibt. Sitz in Heidelberg. Inhaberin derselben ist Marie Millionen cinhunderttaufend Mark, eingethellt in mann Oskar Wilhelm Curt Leichfenring in Striefen Sturm. .

zufolge Verfügung vom 16. Juli 1883 an demfselben 19) Sub D. 3. 652: Louise Schäfer, geb. Münch, Wittwe des Friedrich Aktien zu je tausend Mark, welche voll ein— . und 1 Kommanditist. Fel. 150. Emil Gruhnert, Inhaber Karl Emil 832731 Konkurs

Tage. Die Firma „Moritz Engelmann“ in Heidelberg. Schäfer von hier. bezahlt sind. Fibenstook. Gruhnert. 32686] 17 *. onkurs verfahren.

* w . 3 35 675: Weitere Ausgaben bis zu sechs Milli Mark . e ͤ . 8. . . In dem Konkursverfahren gegen den Kauf

Inhaber derselben ist Moritz Engelmann, Schirm 365) Sub O. Z. 675: J lusg o zu se illionen Mar Am 13. Juli. Fol. 181. J. Th. Döring, Inhaber Friedrich von heute ist eingeitagen mann Jeoses rn eren rl

macher von hier. Derselbe ist verehelicht mit Die Firma „August Huber“ mit Sitz in Heidel- beschließt die Generalverfammlung nebst der Art Fol. 146. Franz Seidel; Kaufleute Josef Theodor Döring. das Gr . ale r , .

Hamburg. Eintragungen ls2761] Franzigka Schulmeier von hier ohne Ghevertrag. berg. Inhaber derselken ist Flaschner August Huker ihrer, Ginablungen. Himbsel in Annaberg und Georg Friedrich Lange in PölI. 183. Max Hesse, Inhaber Max Magnus 1) in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 387, wo⸗ Gulba er , nochmal ö . ,

in das Handelsregister. 138) ub O. 3. 653; von hier. Derselbe ist verehelicht mit Wilhelmine; Die Aktien jauten auf Inhaber. . Viederauerhach. Mitinhaber, künftige Firmirung Hesse. . n . selbst die Firma Römling & Kanzenbach zu Re ,, , chmärigen Abstimmung über den 1885, Juli 18. Die Firma „Friedrich Waltz“ mit. Sitz in Schwärzer von hier ohne Ehevertrag. „Tie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell— Franz Seide! & Co. Hol. 18343. Julius Hesse, Inhaber Wilhelm Magdeburg Amit eine Zweigniederlassunz in Posen Berg Hie n, denn gin st d

Orientalische Bergbau Gesenschaft. An Stelle Heidelberg. Inhaber derfelben ist Friedrich Waltz, 36 Sub O. Z. 676: i, n, sbaft erfolgen entweder vom Vorftande oder vom Fol. 148. A. J. Kalitzöi, Inhaber Arno Itrael Julius Hesse. aufgeführt steht: . 6 Mn 3 bon Franz August Amandus Hausen, welcher bis. Kunst.! und Handelsgärtner von hict. Dersesbe ift Di— Firma Minna Bambergzer“ mit Sitz in Aufsichtsrath und sind mindestens einmal einzurücken Kalitzki. Fol. 186. Richard Höhle, Inhaber Richard Die Gesellschaft ist zufolge Uebereinkunft der bestimmt 5 3. her, den Vorstand der Gefellschaft bildete, ist verehelicht mit Theresia Frohmüller von Karlsruhe Heköelbérn n Frahm derselben ist die Putz. in dem Mannheimer Journal, der Heidel berger Frankenberg. Samuel Arthur Höhle. Gefellschafter feit dem J. Juli 18863 au fgelöst Bun nidorf den 18. Juli 1883 Johann Christoph Diedrich Sandtmann zum Vor- ohne Chevertrag. macherin Minna Bamberger, ledig, von hier. Zeitung, der Frankfurter Zeitung und der Kölnifchen Am 11. Juli. Fol. 185. Richd. Riehme, Inhaber Richard Unter unveränderter Firma wird: . Großh * n ericht stand der Gesellschaft erwählt worden. 14) Sub O. 3. 654: 37) Sub O. 3. 677: JJ Zeitung. . . Hel Sl. G. Reichelt in Sachenburg, Juliane Herrmann Riehme. ; a. das in Magdeburg bestehende Handelsgeschäft Die Gerin l fre re fr Kohl

W, A, Kuntze. Diese Firma,. hat an, Heinrich Ole Firma „F. W. Jaeger“ mit Sitz in Neuen! Die Firma „J. Beckmann“ mit Sitz in Heidel⸗ Zur gültigen Firmirung der Gesellschaft ist die Wilhelmine verw. Reichelt, geb. Fischer, Juliane * Poi. 186. Th. Mildner, Inhaber Alwin Theodor von dem Kaufmann Gustav Römling daselbst w Nicolaus Charles Ludwig Prokura ertheilt. heim. Inhaber derselben ist Friedrich Wilhelm berg. Inhaber derselben ist Johann, Beckmann, Unterschrift. zweier Mitglieder des Vorstandes oder Anna Müller, geb. Reichelt, Louise Laura Franziska Mildner. j allein, 32702

The Merchants Märine Insurange Jaeger don Neuenheim. Verscibe ist verehelicht Geflügelhändler in Heidelberg. Verehelicht ist der- eines Mitalieds des Vorstandes und eines Prokuristen Pflugbeil, geb. Reichelt, Emma Marie Ficker, geb. Pol. I87. Ernst Willkommen, Inhaber Ernst b. das in Posen bestehende Handelsgeschäft von *** Konkursverfahren. Company, Limited, zu London. Die mit Louise Ernestine Pflaumer von Neuenheim, selbe mit Rosa Schilling von Daudenzell ohne Ehe, oder ängier. Prokuristen erforderlich. . Reichelt. Martha Hedwig Reichelt ausgeschieden, die Emil Willkommen dem Kaufniann Hermann Kanzenbach daselbst Das Gr. Amtsgericht dahier hat unterm Heutigen Hesellschaft hat Charles Guslleaume Jules Nach Art. JI des Ehebertrags wirft ., Theil vertrag. Der Aufsichtsrath kann auch einen ständigen Vor= . Beschränkungen der nunmehrigen alleinigen Inhaber Fol. I838. Emi Pallme, Inhaber Gustav Emil allein ö . das Konkursverfahren gegen Glafer Kart Stang Fester, in Firma Mund & Fester, zu ihrem 16 Fl. in die Gemeinschaft, während alles Uebrige 38) Zub O. Z. 678: . fssitzenden für den Vorstand mit der Berechtigung ers ; Karl Richard, Gustav Adolf. Theodor Max und Pallme. fortgesetzt. Vergl. Nr Ass des Firmen⸗ von Ballenberg auf Antrag des Gemeinschuldners hiesigen General, Agenten bestellt. Derselbe ist davon ausgeschlossen bleibt. Die Firma Louis Rheinheimer“ mit Sitz in nennen, durch seine alleinige Unterschrift schon die Johannes Franz, Gebrüder Reichelt gelöscht. Fol, 183, Friedrich Schade C Sohn, Inhaber registers. . . und mit Zustimmung der Konkursgläubiger' gemäß laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, See⸗ 165) Sub O. 3. 6565: Heidelberg. Inhaber derselben ist Louis. Rhein Gesellschaft zu verpflichten. Die Namengzunter⸗ EGrossonhain. Friedrich Gotthelf Schade und Gustav Friedrich 2) in unser Firmenregister unter Nr. 2133 die S§S. 185, 89 K. S. eingestellt. versicherungen, einschließlich der Gefahr der Fluß Die Firma „Christian Hoffmann“ mit Sitz in heimer von hier. Derselbe ist verehelicht mit Anna schriften' ber Vorstandsmitglieder und Prokuriften Am 14. Juli. Siegreich Schade. Firina Römling C Kanzenbach zu Pofen und Boxberg, 31. Juli id) und Landbeförderung, sowie Rückoersicherungen Rohrbach. Inhaber derfelben! ist Christian Hoff⸗ Berger von hier ohne Ehevertrag. werden unter die Gesellschafts firma gesetzt. Fol. 232. Baumert K Ronge, Friedrich Julins Pol. IH. Sünder K Kuhlbrodt, Inhaber Hein⸗ als deren Inhabe? der Kaufmann Hermann Kanzen⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: abzuschließen, die Policen zu zeichnen, die Prämien mann, Flaschner von Rohrbach. Derselbe ist ver⸗ 39) Sub O. 3. 679: . Heidelberg, den 18. Juli 1883. Baumert ausgeschieden. rich Sigismund Sünder und' Ferdinand Albert Tarl bach hierselbst. . ö Speckner. in Empfang zu nehmen und die Gesellschaft vor chelicht mit Lifette Hoffmann ron dort ohne Che— 60 z Firma . . t , 1 i, , . ö,, f 81 gien: Posen, den 21. Juli 1883. ö den hiesigen Gerichten zu vertreten. vertrag. Heidelberg. Inhaber derselben ist Friedrich eih⸗ üchne r. q m 12. Juli. 'ol. Zriedr eschke, Inhaber Friedrich önigli ꝛImtsgericht. hei . 32730

ö Juli 19. 5 Suh O. Z. 6566: . low aus Siesa, z. Zt. hier. Derselbe ist verehelicht K . . Fol. 8. J. G. Böttger, Kaufleute Wilhelm August Vescht ch Peschke, Inh Friedrich Königliches Amtegericht. Abtheilung 17 l Konkursverfahren.

Assecuranz ; Compaguie Mercur zu Bremen. Die Firma J. Schwab‘ mit Sitz in Heidelberg. mit Auguste Schul; aus Buchhol; ohne Chevertrag. 32776 . Böttger und Adolph Böttger Mitinhaber. Waldheim. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Die e e, 9 Hermann Franz Matthias Juhaber der Firma ift Jakob Schwab von hier. 40) Sub O. Z. 68909. it Sit Iburg. In dab hiesige Handelsregister Fos 13 e Kirchberg. Am 10. Juli. Stolp. Bekanntmachung. 32735] des Kaufmanns und Sxeidenwaaren fabrikauten Mutz enbechet, in Firma S. F. II. Mußenbecher, Derselbe ist vérehelicht mit Emile BVechstein von Dỹe Firma Heinrich Klingmann“ mit Sitz zur Firma J. H. Bußmann in Dissen ist heute Am. 11. Juli. . kol. 4359. Bruns Gentzsch in Harthau, Kauf. Die unter Nr. 65 unferes Gesellschaftsregisters Carl Friedrich Rudolf Kelm, in Firma H. zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten ernannt. Gaildorf in Württemberg ohne Ehevertrag in Rohrbach. Inhaber derselben ist Heinrich Kling— eingetragen d Die Firmin ist erloschen. Jburg Ten Fal. 145. Gebr. Schott in Saupersdorf auf⸗ mann Hermann Sachs in Berlin Mitinhaber. eingetragene Firma: Kelm zu Brandenburg ift zur Prküsung der Derselbe ist laut der beigebrachten Vo macht er⸗ 17) Sub O. Z. 657: ja wmannn von Rohrbach. Derselbe ist verehelicht init Fund eng] Kön ta uͤchls Ant ogericht g. 8 gelöst. . Werdau. ö. Earl Giese & Co.“ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf mächtigt, Fluß., und Landtransport -Versicherungen Die Firma „Moritz Mayer Wittwe“ mit Sitz Magdalena Steiger von Rohrbach ohne Che— ö ; ö Fol. 679. Alfred Schott in Saupersdorf, In— Am 18. Juli. ist erloschen und dies heute im Register vermerkt. den 19. September 1383, Vormittags 11 uhr, für die Gesellschaft abzuschließen, die Policen in Rohrbach. Inhaberin der Firma ist Rosg, geb. vertrag. k haber Alfred Schott. Fol 29. Plöttner & Pampel in Ruppertsgrün Stolp, den 19. Juli 1883. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ auszustellen und zu unterzeichnen, die Prämien Liebhold, Wittwe des Cigarrenfabrikanten Moritz 41) Sub O. 3. 681: . ö Leipzig. gelöscht. Königliches Amtsgericht. mer 46, anberaumt. einzukassiren und die Gesellschaft vor den hiesigen Mayer in Rohrbach. Die Firma .J. G. Schaefer“ mit Sitz in Leipæig. Sandelsregisterein träge [32868] . Am 12. Juli. Fol. 32. Franz Pampel in Ruppertsgrün, In— ö Brandenburg, den 2. Juli 1885.

Gerichten zu vertreten. 18) Sub O. 3. 658: Heidelberg. Inhaber derselben ist Johann Georg für das Königreich Sachsen Fęl. 57355. C. Stöcker C Co., errichtet den haber Franz Eduard Pampel. 32806! * Kellermann,

H. Olff C Sohn. Inhaber: Hans Olff und Die Firma „L. Hübinger“ mit Sitz in Heidel⸗ Schäfer, Seifensieder von hier. Der elbe ist ver— z3zusammengestellt 15. Juni 1883, Inhaber Uhrmacher Carl Stöcker Zittan. wan zlenen. 32806 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V. Heinrich Harm Olff. ö berg. Inhaber derselben list Leonhard Hübinger, ehelicht mit Ernestine Zimmermann vom Schwaben⸗ vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, und Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Schramm. Am 17. Juli. ; Bekanntmachun 3. J

Grumbrecht C Petri. Nach dem am 4. April Glasermeister von hier. Derselbe ist verehelicht mit heimerhof. Nach Art. 1 des Ehevertrags wirft jeder Abtheilung für Registerwefen. Fol. 5746. Expedition von Schmidts Moden Fel. 457. Trummler & Co., Commandit In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts 1327101 X J erfolgten Ableben von Wilhelm Friedrich Jofepxhine Popp aus Harpheim. Nach Ärt. 1 des Theil 36 Fl. in die Gemeinschaft, während alles Bautæzon. ö. , Verlag von Andreas Schmidt, Inhaber gefellschaft, Kaufmann. Albert Paul Trummler ist das Crlöschen der unter Nr. 3 eingetragenen . In Sachen, betr. den Konkurs über den Nachlaß Julius Grumbrecht wird das Geschäft von dem Thevertrags wirft jeder Theil 106 M in die Ge- Üchrige dadon ausgeschlossen bleibt. Am 9. Juli. ortfried August Andreas Schmidt. persönlich haftender Gesellschafter, Otto Morcs Firma?, M' J. Blumenthal junior“ zu Egeln des weiland Viehhändlers Heinrich von bisherigen Theilhaber Carl Julius Emil Petri meinschaft, während alles Uebrige von derselben aus— 12) Sub O. Z. 682: ; , Fol. 86. S. Grieshammer, Amanda Theresia Fol. 5747. Theodor Bader, Inhaber Theodor Prokurist. hente ein getragen. Hollen in Martfeld wird Termin zur Prüfung unter unveränderter Firma fortgesetzt. geschlossen bleibt. Die Firma „J. W. Birnstihl“ mit Sitz in Maria verehel. Grieshammer in Dresden als In⸗ Otto Nicolaus Bader. Fol. 216. Heinrich Schmidt jum.. Carl Wanzleben, den 19. Juli 1883. der nachträglich angemeldeten Forderung des Arbei⸗

Juli 20. 19) Sub O. 3. 659: Heidelberg Inhaber derselben ist Tapezier Friedrich haberin, Hugo Hermann Grieshammer als Pro⸗ Am J13. Juli. Robert Fischer Prokurist. Königliches Amtsgericht. I. ters Wilhelm Rippe in Martfeld auf

Egmont Hagedorn C Co. Diese Firma hat an Die Firma „C. FJ. Ganzhorn“ mit Sitz in Wilhelm Birnstihl von hier. Berehelicyt ist derselbe kurist, die Firma selbst als Zweigniederlassung der Eol. 3645. Paul Zschucke gelöscht. Zwenkau. . J Donnerstag, den 23. August 1883, Dermann Otto Theodor Julius Johannes Möller Handschuchsheim. Inhaber derselben ist Karl Friedrich mit Johanna Hoffmann von hier. Nach s 2 des Ehe⸗ nach Dresden verlegten Firma H. Grieshammer Fol. 5069. Schirmer K Co., der Tommanditist Am 12. Juli. 32804 Morgens 1090 Uhr,

Prokura ertheilt. Hanzhorn, Kaufmann in Handschuchsheim. Derselbe vertrags wirft jeder Theil 100 6 in die Gemein einget agen. ausgeschieden, Kaufmann Albert Paul Zschucke Mit— Fol. 33. M. Birke gelöscht. Wanzleben. B k t ñ anheraumt. ö

O; Puttfarcken. Inhaber: Heinrich Otto Putt = ist verehelicht mit Amilia Gerlach von da ohne Ehe⸗ schaft, während alles Uebrige davon ausgeschloffen Burgstãdt. inhaber. Zwiokau. etann machun . Die ö dieses Termins trägt der Arbeiter farcken. vertrag. ar! Am 12. Juli. Fol. 5748. August Friedemann, Inhaber Lou is Am 10. Juli. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Wilhelm Rippe.

O. Puttfarcken. Diese Firma hat an Ludolph 206) Sub O. 3. 660: 43) Sub O. Z. 683: Fol. 230. Gebrüder Walther, Inhaber Klempner August Friedemann. Fol. 687. Gebr. Ikenberg, Zweigniederlassung, ist das Erlöschen der unter Nr. 137 eingetragenen Bruchhausen, den 9. Juli 1883.

Friedrich Voigt Prokura ertheilt. Die Firma „Wilh. Bootz“ mit Sitz in Heidel⸗ Die Firma. „Gottlob Petter“ mit Sitz in und Handelsmann Carl Robert Walther und Kauf— . ö Am 14 Juli. gelöscht. Firma: „Carl Brinkmann zu Egeln . ein⸗ Königliches Amtsgericht.

J. G. Lipke. Diese Firma, deren Inhaber Fried⸗ berg. Inhaber derfelben ift Liqueurfabrikank Wil. Heidelberg. Inhaber derselben ist Gottlob Vetter mann Friedrich Hermann Walther. Fol; S6. Carl Winkelmann, Anna Caroline 1 n getragen. Rüller. rich Gustax Lipke, richtiger Liepke ist, ist in helm Bootz von hier. Derselhe ist verehelicht mit dus Ulm, wohnhaft in Heide berg. Derselbe ist Chomnitꝝ. ö Sophie, verw. Winkelmann, ausgeschieden, Kaufmann Fol. 72. Königin Marienhütte, Aktiengesell⸗ Wanzleben, den 19. Juli 1883. . ö F. G. Liepke verändert. Susanna Edel von hier ohne Ehevertrag. verehelickt mit. Marta Clisabethe Scharnbach von Am 13. Juli. Heinrich Rudolph Winkelmann Mitinhaber, desfen schaft in Cainsdorf; Gesellschaftsstatut anderweit Königliches Amtsgericht. IJ. 32734

Theodor Groth. Nach dem am 13. Juni d. J. 21) Sub O. 3. 661: Mannheim, Nach Art. 1 desz Ehevertrags wirft ol. 2542. Allendorf & Kunze, errichtet den Prokura er oschen. ; abgeändert, Carl Dulhauer Mitglied des Vor— ö Ueber den ,, des verstor⸗ erfolgten Ableben von Joachim Wilhelm Theodor Die Firma „Jos. Würzberger“ mit Sitz in jeder Theil 50 „Mn in die Gemeinschaft, während 1. Juli 1885, Inhaber Kaufleute Curt Paul Allen— Fol. 57459. Neues Leipziger Antiquariat (F. standes; für ein behindertes Vorstandsmitglied oder 132805] benen Landwirths Johann Adam Fuchs von Groth ist das von demselben unter diefer Firma Neckargemünd. Inhaber derfelben ist Ser , alles llebtige , ö bleibt. 29 6 , 6 . ihtet d 9 Inhaber Felix Alexander Arthur 6 Stellvertreter kann auch ein Prokurist unter. Wanzleben. Bekanntmachung. Iich lente, . ö. Juli 1883,

ü q ian Ludwi inri ĩ ) ünd. Derselbe 44) Sub O. 3. z ol. 3. erhar errichtet den anz, eichnen. ; ; , n,, achmitta r, das Konkursverfahren er⸗ geführte Geschäft von Christian Ludwig Heinrich berger, Mehihändler von Neckargemünd s 3 1. Mai 1883, ,, die Strumpfmaschinenbauer Fol, 5750. Dittmar & Uhlemann, errichtet . M das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts öffnet. ö fah

. 1 m⸗ i licht mit Anna Renner von Heidelberg Die Firma „Karl Frey“ mit Sitz in Heidel—⸗ Na . l . . Heri, ö n J a, ö . berg. Inhaber derselbel ist Küfen und Weinhändler Christian Friedrich August Sberhardt und Julius den 16 Juli 1883, Inhaber Kaufleute Hermann Lübeck. Eintragung 32802 ist unter Nr. 312 die Firma „Aung. Herz jr.“ ju Veiwalter: Großh. Notar Kirchgeßner dahier.

Fi f S. 3. 662: Karl Frey von hier. Derselbe ist verehelicht mit Robert Herzog. . Oswald Dittmar und Carl Eduard Richard Uhle⸗ in das Egeln und als Inhaber der Kaufmann August Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10.

. ge e sfst Inhaber: Ludwig Rudolph Dad . daß FJ. Knauber“ mit Sitz Eva ee, Geist von Steinberg. Nach Art. J Pol. 2544. Wilh. Ziemer, Inhaber Wilhelm mann. . Hande lsregister. , . . eingetragen. August d. J. ö. z

Cesar Dürfeldt und Hugo Emil August Herbst. in Rirchheim. Inhaber derselben ist Heinrich Fried⸗ des Chevertrags wirft jeder Theil 1065 S in die August Ziemer. . 3 . . Am 17. Juli. Zufolge Perfügung vom 18. Juli 1883 ist in das anzle 5 n Juli 1833. Anmeldefrijt bis zum 10. August d. J. : H. Schröder K Co. Nach dem am 25. Juni rich Knauber, ledig, Kaufmann on Kirchheim. Gęemeinschaft, während alles Uebrige davon ausge. Pol. 3i7. (Landbezirk.) Gustav Schönfeld in Eol. 3213. Friedrich Krutzsch in Reudnitz gelöscht. Handelsregister Blatt 1048 eingetragen: oͤnigliches Amtsgericht. I. Erste Gläubigerversammlung und allgemckner Prü⸗ v. J. erfolgten Ableben von Johann Heinrich von 23) Sub O. J. 663: schlossen bleibt. Niederrabenstein, Inhaber Ghristian . Fol. M32 Gehrüder Heiche Nachf. Emil Tra ven. Dampfschiffahr ts. Gefelschaft. JJ fungstermin 17. August d. J., Vormitiags

Schröder ist die Gesellschaft unter diefer Firma, Die Firma „Jakob Böhm“ mit Sitz in Heidel⸗ 45) Sub O. 3. 685: , Zn, Gustar Schönfeld, Prokurist Julius Hermann Guftav Adolph Behrens ausgeschieden. . Sitz der Gesellschaft: Lübeck. 32736] 10 Uhr. ;

deren Inhaber der genannte Verstorbene, Ernst berg. Fre er derselben ist Jakob Böhm von hier. Die Firma „C. Schüler“ mit Sitz in Heidel⸗ Schönfeld. . ; . Fol. 5681. Th. Hartmann & Schultze, Kauf⸗ Vorstand der Gesellschaft: Johannes Adolf Weener. Auf Pol. 41 des hiesigen Handels Bruchsal, 18. Juli 1883. .

Friedrich Vogler und Johann Heinrich Wilhelm Derselbe ist verehelicht mit Franziska Hefft von berg. Inhaber der Firma ist Carl Schüler, Kauf Fol. 318. (Landbezirk) Gebrüder Uhlig in J mann Caspar Deinrich Niehaus Mitinhaber, Pro⸗ Heitmann in Lübeck. registers ist zur Firma S. H. Foget in 66 Großherzogliches Amtsgericht.

von Schröder waren, aufgelöst und wird die Waibstadt ohne Ehevertrag. mann von Heidelberg. Derselbe ist verehelicht mit Burkhardtsdorf, errichtet am 1. Mai 1876, In« kura dessel ben erloschen. Datum des Gesellschafts vertrages: 7. Juli 1883. heute eingetragen: . Der Gerichtsschreiber: Rittelmann.

Firma in Liquidation von den beiden Letztgenann⸗ 24) Sub O. 3. 664: Christine Killguß von Freudenstadt. Nach Art. 2 haber Baugewerken Max Albin Uhlig und William Liohtenstein. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb von Die Firma ist erloschen. . .

: dreh eng ** nit Sitz i irn ei 6 in die Ge. Sttomar Uhlig. Am 14. Juli. ; 1 ö. ö ten. sowie von Gustav Friedrich Wilhelm von Die Firma „Friedr. Geißinger“ mit Sitz in des Ehevertrag wirft jeder Theil 50 6 in die Ge⸗ Sttomar Ühlig Am 14. Juli pol. 33 C. J. Cllintau . Calinberg gelssch. Flußdampfern und Betrieb der Dampfschiff Weener, den 19. Juli 1585. 52701] Konkurseröffnung.

arlessem, und zwar von jedem derselben allein Heidelberg. nhaher derselben ist Buchsenmacher meinschaft, während alles Uebrige davon ausgeschlossen ö . fahrt auf der Trave. Königliches Amtsgericht. J. . J 6. -. benen. . von hier. Oilteßh ist verehe⸗ bleibt. Fol. 93. (Landbezirk;. Aktien⸗Lagerbier⸗ Mar kneukirohen. 3 des Unternehmens: unbestimmt. ö Wi chung ö Ueber das Vermögen

gezeichnet. . ĩ x . ; t Schröder C Co., J. H. Schröder C Co. Nfl. (cht mit Maric Schuhmann von Weinheim obne 46 Zu O. 3. 2. Firma Ph. Jak. Brunner“ Brauerei zu Schloß Chemnitz, Heinrich Emil ; Am. 1. Juli. Grundkapital; 45 000 6 in 300 Aktien à 150. 6s, des Kurz. und Sypielwaarenhändlers enen, Carl ben i und *: . ö in Handschuchsheim: Ranft nicht mehr Prokurist; des Prokuristen Ernft. Fol. 3. C. G. Schön felder gelöscht. welche auf Namen lauten. 32740 Ehristĩan riet ich 6 in Chemnitz, rederie Henry von Schröder. 25) Zub O. 3. 665: Obige Firma ist erloschen. Julius Arthur Theodor Klapp Beschränkung weg— Merano. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— Wertheim. Nr. 5729,z9 u. 33. In das die / ist heute, Vormittags Iö6 Uhr, Konkurs er⸗ röder C Co., J. H. Schräder K Co. Nfl. Die Firma „Wilh. Schaaff“ mit Sitz in Heidel⸗ 47) Zu SO. 3. 125 und 131. Firma „Jean gefallen. ü uri ö ö pol Sen e Am 16. Juli. ;. machungen erfolgen durch den Vorfland in seitige Firmenregister wurde heute eingetragen: öffnet. Diese Firma hat an Gustay Friedrich Wilhelm berg. Inhaber derfel ben“ ist! Uhrmacher Wilhelm Blaum . in Heidelberg: Fol. 264. S; Gütte, vorm. Heinrich Gütte, . 7 ö. 572. Hirt K Hupfer, Inhaber Kaufleute den Lüheckischen Anzeigen. Die Berufung der 18. 314 O. 3. 145. Die Firma FJ. J. Scheller Hechtsanwalt Pause zu Chemnitz Konkursverwalter. von Harlessem Prokura ertheilt. Schaaff in Heidelberg. Derselbe ist ledig. Obige Firma ist erloschen. Inhaberin Sophie, verw. Gütte. ri ren, Eduard Hirt und Franz Ludwig Hupfer. Generalversammlung erfolgt durch Bekannt in Wertheim; Inhaber: Franz Josef Scheller, Kauf. Vorläufige Gläubigerversammlüng am 8. Augusi Samburg. Das Landgericht. 26) Sub O. 3. 666. 48). Zu O. 3. 177. Firma „Joh. Fath“ in a m , 13 Juli elssen. ; n, machung des Aussichtsraths. mann daselbst. 1883, Vormittags 10 uhr. n w Die Firma. „A. Seginger“ mit Sitz in Heidel Heidelberg: . . t . Fol. 211 me cz. ut. zr Lübeck, den 18. Juli 1885. . 2 Zu O. 3. 146, Die Firma S. H. Neumann An in qidefrift bis zum 15. August 1883. berg. Inhaber derselben ist Friseur Andreas Ohige Firma ist erloschen. Fol. 327. SGustan Kyber, Gustav Friedrich dern reel üzr-Gebrüder Zander, Max Emil Zan— Das Amtsgericht, Abth. IV. in Külheim; Inhaher Samuel Hirsch Neumann, Prüfung! der akgemeldeten Forderungen den 32e 761 Seckinger von hier. Derselbe ist verehelicht mit 49) Zu S. J. 255. Firma' , B. Bodenheimer“ Kyber , n, Rosalie, ö Böttiger, geb. ö e ge bieden. 3 w Handelsmann daselbst. 17 September 1885, Nachmittags 4 ÜUhr. Kelaehlbers. Nr. 28 194. In die diessestigen Souise? Änna von Gengenbach! Nach Ärt Uli be in Heidelberg; Kyber, in Altenburg, ö scar Ferdinand z. . Dr. Benda. . 3M Zu O5 3. 147. Die Firma Carl Groß, Hffener Artest mit Anzeigefrist bis zum Handelsregister wurde eingetragen: Ehevertrags wirft jeder Theil 100 „S in die Ge— Die Ebefrau des Inhabers der Firma Namens Kyber und Victor e , ber, Henriette, ge⸗ pol. 2s. q Am 18. Juli. H. Köpcke. Buch Mui K Kunsthandlung in Wertheim; 21. August 1885. A. in das Firm enregister. meinschaft, während alles Uebrige davon ausgeschloffen Wilhelmine, geh. Bär, ist gestorben. schied. Motteler, geb. Kyber, sind. Inhaber. Erstere gFeler 6e dolph Oeser Nachfolger, Alexander . Inhaber; Farl Groß, Buchhändler in Mergentheim Chemnitz, ben 71. Juli 18833. Zu O. 3. 28. Firma „W. Liebenstein“ in bleibl! 30) Su O. 3. 504. Firma „Ph. Hosp“ in von der Vertretung der Firma ausgeschloffen; Victor g) e. olleftivprolura zurückgezogen und für den- Lübeck. Eintragungen I32803] Wertheim, 19. Jult 1885. Der Gerichtsschreiber Seidel berg: 27) Sub O. Z. 667: Heidelberg: Hermann Kyber s Prokura erloschen, des Proku=, se , e, Persicaner Kollektioprokurc ertheilt. in das Gr. Amtsgericht. des Königlichen AÄmtsgerichts daselbst: . Pötzsch.

Obige Firma ist erloschen. Die Firma „Friedrich Müller“ mit Sitz in Obige Firma ist erloschen. ee risten Curt Richter Beschrankung weggefallen. . Handelsregister. Fen fch. 2 ga O. Z. 204. „G. Förster“ in . Huf tie ig. ist . 51) Zu O. 3. 372. Firma „Friedrich Schäfer Drosden. ! pol. so C Am 12. Juli. . Zufolge Verfügung vom 15. Juli 1883 ist ein⸗ ͤ Heidelberg: Steinhauermeister Friedrich Müller von hier. Der in Heidelberg: . 9a ln L. Juli. fried Fried ich G. Friedrich. Inhaber Carl Got. getragen: ; 327371 32709 Abige Firma ist erloschen. selbe ist verehelicht mit Clisabetha Irion von Rer. Obige Firma ist erloschen. Jol. 1423. Theodor Hannes. ] Berthold Han⸗ s ö n ) bei der Firma Wilhelm Rothe, Blatt 333; Wertheim. Nr. 571528. In das diesseitige Ueber das Vermögen des in Cöln wohnenden 3) Zu. O. Z. 235. Firma „Lebrecht Bam⸗ Nach 5. 1 des Ehevertrages wirft jeder Theil 52) Zu O. 3. 589. Firma „Wilhelm Walb Fol. 3520. Gebrüder Hannes nes ausgeschie⸗ oh. Der Inhaber der Firma, Emil Adolf Wil⸗ Firmenregister wurde heute eingetragen: Maschinenfabrikanten Franz Eduard Quester berger / in Heidelberg: 50 Fl. in die Gemeinschaft, während alles Uebrige in Heidelberg: . ; den J. Selmas verw, Hannes, geb. Friedenthal, und pol. 79. Adl Am 15. Juli. belm Rothe, ist durch Tod ausgeschieden. Das Die Erlöschung folgender Firmen? wurde am 20. Juli 18853, Vormittags ö hr, Obige Firmq ist auf den Kaufmann und Antiqui⸗ davon ausgeschlossen bleibt. Der Inhaber der Firma hat sich mit Maxig auhmanun Zulius Pleßner, Mitinhaber; Erstere von . . . er- Apotheke Reichenbach i / B. Handels geschäft ist unter unveränderter Firma S. Leogold S. Arnstein in Wertheim. der Konkurs eröffnet. e n ; . Bamberger übergegangen. 28) Zub O. 3. 668: , . von Volkach verehclicht 6 Her gg gergh n ran ser r. ö n Inhaber Friedrich Leo Hugo outen . Elisabeth Rothe, geb. Fancke, 3. 3 . 2 in 37 D ö Rechtsanwalt von Coellen in Cöln. erselbe ist ledig. Die Firma „Jos. Becker“ mit Sitz in Heidel⸗ ohne Ehevertrag. . ol. ö 1. . ; in Lübeck übergegangen. 3. 28. Goetz sen. in Wertheim. ener Arrest mit Anzeigefrist bi 3 4 Hu O. 3. 298. Firma „Friederike Walch“ b . is ist der . Jo 53) Berichtigung: Der Cintrag sub 2. 3. 641 riette Natalie Tauscher, geb. Tauscher, auf Emil Fol. 180. M. Sernstein, Inhaber Moritz Dem, Kaufmann Christian August Heinrich S. 3. . Vir Hotz in Wertheim! Ang ust d. . zeigefrist bis zum 17

erg. 1 6 ö z . F . 2 ö in Heidelberg: * Becker von hier. wird dahin berichtigt, daß die Ehefrau des Inhabers ! Oscar Ziegenbalg übergegangen; Heinrich Wilhelm, Bernstein. Piehl in Lübeck ist Prokura ertheilt. Gottfried Hotz in Wertheim. Anmeldefrist bis zum nämlichen Tage.

⸗. Kresmann, Schiffer in Wertheim. . hilipp Haas in Wertheim. J. G. Bauer in Wertheim. . Philipp Mehner in Wertheim. . J. A. Müller in Wertheim. 27. M. Haas in Wertheim. 3. 61. Philippine Pahl in Wertheim. he C. J. A. Zwirner ⸗Amthauer in m

3. 536. Friedrich Müller in Wertheim. ö 2. J. P. Kritzler in Wertheim.

. . Schubert in Wertheim.

8 8 8 O 8 8 8 8 8

* 1 . . . . . . * .

1 * . . .

3

.

gu

5

erm, -