1883 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

K

2

ö

Danni, 25. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loeo fester, Umsatz 540 t.

Bunt und bellfarbig 172.00, bellbunt 18400 - 185,00, hochbunt und glasig 186, 00 - 188.00, pr. Juli Transit 183,50, pr. September- Oktober Transit 18600, Roggen loeo ruhig, inländischer pr. 1290 Pid. 133,00 134 00, polnischer oder russischer Transit 124.609, pr. Juli Transit 124.50, pr. September - Oktober Transit 128, QM. Kleine Gerste loco 130.00. Grosse Gerste loco 125.00. Hafer loc —. Erbsen loco 135.00. Spiritus pr. 1000 Liter Gο loco

56.50.

Stettin, 25. Juli (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen fest, loc 18000-19400. pr. Juli Angnst 194.090 per September-Oktober 196 00, pr. Oktober- November 196,50. Roggen unverändert, loco 134.00 —– 140.00, pr. Juli - August 143.50, per September -Oktober 145 00. pr. Oktober-

Hals pr. Juli-August 6.57 Gd. 6,55 Br. Kohlraps pr. August- September 154. Wetter: Heiter.

Amater dam, 25. Juli. (V. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen anf Termine unverändert, pr. Novbr. 276. Roggen loco und auf Termine un- verändert, pr. Oktober 169, pr. März 173. Rüböl loco 44, pr. Herbst 38.

Amsterdam, 25. Juli. (W. T. B.)

Bancarinn 57.

Antwerpen, 25. Juli. (W. T. B.)

Petroleummarkt. (8chlassbericht.) Rafänirtea, Type weiss laeo 1384 bez. und Br., pr. August 184 bez. 185 Br., pr. September 19 Br., or. September- Dezember 194 Br. Fest.

London, 25. Juli. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 25 Weizenladnngen. Wetter: Regendrohend. Havannazucker Nr. 12 23. Nominell.

Eigenbahn-Einnnhmen.

Baltisohe Eisenbahn. Mai er. 421 025 Rbl. (4 70 434 RblI.) bis ult. Mai er. 208 132 Rbl.

Wetterbericht vom 26. Juli 1883,

S Uhr Morgens.

Stationen.

Barometer auf O Gr. a. d. Meares- spiegel reduz. in

MNillimastar.

om geratur Wetter. in s Celsina 50 C0. 40 B.

Wind.

Mullachmore Aberdeen

Christiansund Kopenhagen. Stockholm.. Haparanda Moskau ..

November 14600. Rtibren per September-Oktober 300, 00. Ruhböl pr. September-9ktober 63.)). Spiritus behauptet, loco 56,70, pr. JIuli-August 56 50. pr. August -Sentember 56,50, pr. September- Oktober 54, 30. Petro-

fest, 100 Kiloaramm pr. Juli 65,0,

lenm loco 7, 70.

PFogenm, 25. Juli. (WV. T. B.) 8piritus loco ohne Fasn 56, 10.

KERreslan, 26. Juli. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 190 iter 100 υη˖ per Juli- Angust 55, 50, per Angast-September 55, l, per September-Oktoher 55,00. Weizen per Juli 188.00. Roggen per Juli August 148,00, per September-Gktober 150 50, per Get. Noꝝ 151 50, Rüböl loRes per Juli- Aug. 68 5M, September - Oktober 64. 75, Oktober-Novbr. 65,00.

Zink: Umsatzlos. Wetter: veränderlich.

Cölm, 25. Juli. (XT. L. B).. Getreide markt. Weiren kieziger loco

loeo 20,50, pr.

loco 36.00. pr. Oktober 33 09. Rrewmiéen, 25. Juli. (V. T. B.) Petrolsum (Schlussbericht) fest. November 7, I0, pr. Dezember 7,89. Alles Brief. Hnamburg, 25. Juli. (WV. T. B.)

Getreidem arkt. Weizen loco unverändert, aul Termine ruhig, pr. Juli- August 183500 Br., 18200 Gd., pr. September-Oktober

186,00 Br. 18500 Gd. Roggen loco unverändert, su?

pr. Juli- August 133,00 Br., 132.00 Gd, pr. September Oktober 137.090 Br., 136.00 G44. Hafer u. Gerste unverändert. Rnhböl still, loe) 69, 0. pr. Oktoher 63.50. Spiritus ruhig, pr. Juli 46 Sr., pr. August-September 46 Br., pr September-Ostober 453 Br., pr. COGk- tober-Jovember 43 Br. Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. Pe-

troleum behauptet, Standard white loco 7,40 Br., 7, 3) Gd. Pr. Juli 7.15 Gd., pr. August - Dezember 7, 60 Gd. Wetter: Schön.

Wien, 25. Juli. (W. T. B.)

Getreide markt. Weiren pr. Herbst 10,83 Gd. 10.88 Br. Roggen pr. Herbst 7, 92 Gd., 7,97 Br. Hater per Herbst 690 Gd.

6, 95 Br. Mais pr. Juli- August 6.70 Gd., 6,75 Br. Pest, 25. Juli. (W. T. B.) Produktenm arkt.

pr. Juli 55.80, pr. August 55, 8), pr. September 54, 30, pr. Oktober 52, I09. Fest.

Juli 19.65, per November 20,35. 14.25, pr. Jusi 14.40, pr. November 15, 05. Hafer loco 15,25. Rüböl Getreidemarkt.

Seandard white loco 7.40, pr. Aagust 7,40, pr. September 7.50, pr. Oktober 7,60, pr.

Weizen loco sehr fest, pr. Herbst

letztem Montag: 64 300 Erts.

und Gerste J sh. theurer.

Spoknlation nnd Ezport 50) B. November-Lieferung 515sa d. amerikanische nuar- Februar Lieferung 59 d.

20 25, fremder Roheisen.

Roggen loco

Artikel unverändert.

Faris, 25. Juli. Pro duktenmarkt.

Termins ruhig,

April dᷣ0. G5.

Waarenberiekt.

(lair Rio) 9

London, 25. Jvli. (V. T. Getreidemarkt. (Schlussbericht, Fremde Zuführen seit

Weizen 55630,

Weizen rubig, stetig. Angekommene Ladungen fest, einige Frage für den Kontinent. Mebl stetig. Hafer ruhig, stetig. Mais

Liverpool, 25. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. (Schlussbericht) Umsatz 10 000 B., davon für

Angust-September- Lieferung S* es, Lieferung 5, Oktober -November- Lieferung 52m, Dezember-Lieferung 5is/ z, Dezember-Junuar-Lieferung Sails, Ja-

Glasgow, 25. Juli. (W. T. B.) J Mixed numbers warrants 47 sh. 2 d. Nien.. Leith, 25. Juli. (W. T. B.)

Weizen und Mebl eher theurer, audere

Faris, 25. Juli. (BV. T. B.)

Rohzucker 8859 loco ruhig, 53, 25 à 53.50. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 190 Kilogr. pr. Juli 61.30. pr. August 61,50, pr. September 61.25. pr. Oktober-Januar 59, 75.

(W. T. B.)

Weizen matt, August 25,10, pr. Sept. Dezember 26,60. pr. Nov. Februar 27.00. ehl 9 Marques weichend, pr. Juli 55, T5, pr. August 56,25. pr. September-Dezember 58,25, pr. November-Februar 58,80. Rüböl ruhig, pr. Juli 78.25, pr. August 77,75, pr. September-Dezember 77,75, pr. Jannar- April 77, 75. Spiritus weichend, pr. Juli 49 50, pr. August 49,75, per September

KRew- Tork, 25. Juli. (V. T. B.)

Baumwolle in New-Lork 10, New-Orleans S5 / is, Petroleum Standard white in New- Tork 74 Gd., do. in Philadelphia 7 Gd., rohes Petroleum in Kew-Lork 63 do. Pipe line Gertisicates 1 D. O4 C. Winterweizen loco 1 D. 164 C., do. pr. Juli 1 D. 153 C., do. pr. August 1 D. 154 C.,, do. pr. September 1 D. 185 C., Mais risch. Im Osten ist die Temperatur gesunken, so dass dieselbe in Deutschland allenthalben unter der normalen liegt. In Nord-

(New) D. 604 6 Zacker (Fair reßzning Nuscovadoes) 63. und Mitteldeutschland fanden stellenweise Gewitter statt.

Schmal (Wilco) 93, do. Fairbanks 93, do. Rohe

767 2 bedeckt 13 764 halb bed. 14 762 2 neiter 14 761 bedeckt 16 759 n wolkenlos 18 761 ill bedeckt 17 759 ill wolkenlos 21

B) Cork. GQneens-

Gerste 1990, Hafer

Swinemünde. Neufahrwass. Memel w

wolkig 14 bedeckti) 14 bedeckt 14 heiter 16 wolkig 14 bedeckt?) 3 wolkig 15 bedeckt 17

767 766 761 762 762 760 758 755

Stetig. Middl. amerikanische

Juli Lieferung Hr /sis, September-Oktober-Iieferung Baie, Oktober Paris....

Münster ... Karlsruhe .. Wiesbaden. München.

Chemnitz .. K

Meldung. Middl. September- November-

Weitere

Breslau.

bedeckt 13 bedeckt 12 wolkig 15 Regen?) 12 bedeckt 13 Regen 12 woskig ) 16 wolkenlos 14 Regens) 13

Sk d O —· N C . Q NON

WXNV.

Ile d'Aix . ,,

pr. Juli 24,80. pr.

Dezember 50, 25, pr. Januar- do. in Hehl 4 D. 15 C. Rother

Raffee

I) See ruhig. Vormittags, Nachts und jetzt Regen. ) Nachts Regen. s Abends und Nachts Gewitter und Regen.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland nach Ostpreussen, 3) Mittel- europe, südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leieht, 3 schwach. 4 mässig, 8 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan.

N L bedeckt ö Vw 2 heiter 17

2) Starke Böen, See leicht bewegt. 3) Gestern

frisch. 6 stark 7 steif.

Vebersicht der Witterung.

Während der hohe Iuftdrack im Westen und Südwesten noch zugenommen hat, hat die Depression über der Nordsee ihren Ort wenig verändert. Eine andere Depression erstreckt sich von Ungarn nordwärts nach dem Finnischen Busen. Bei meist schwacher südwestlicher bis nordwestlicher Luttströmung ist über Centralenropa das Wetter kühl. veränderlich und vielfach regne-

w

Theater.

Victoria-Iheater. Freitag: Zum 189. M.: Fran Venus.

Kroll's Theater. Freitag: Das Glöckchen des Eremiten. Komische Oper in 3 Akten von Aimé Maillart.

Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor— stellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Som⸗ mergartens „Großes Doppel⸗Concert“ unter Leitung der Herren Kapellmeister G. Lehnhardt und G. Roßberg. Anfang des Concerts 5s, der Vorstellung 67 Uhr.

ö Gastspiel des Königlich Württem⸗ bergischen Hofopernsängers Herrn Eduard Nawiasky. Haus Heiling.

Felle-Alliance-Ihenter. Freitag: Gastspiel der Herren Niedt, Blencke u. Meißner vom Wallner— Theater. Zum 2. Male: Durchlaucht haben geruht! Lustspiel in 4 Akten von Fritz Brentano. Im Sommergarten: Großes Monstre-Concert, aus— geführt von dem Musikecorps des 3. Garde⸗Grenadier⸗ Regiments (Königin Elisaberth), unter Leitung des Königl. Musikdirektors Hrn. Ruscheweyh, und den Kapellen Lebede und Löser. Auftreten der 4 Sänger⸗ gesellschaften. Brillante Illumination durch 20 000 Gasflammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr.

Sonnabend: Eine Sommernacht im Belle⸗ Alliance Theater. Von 6 -= 17 Uhr Nachts ununter⸗ brochen Extra⸗Concerr (Musikeorps des 3. Garde⸗ Regiments zu Fuß Königl. Musikdirektor Herr Arnold u. s. w.

Familien⸗Machrichten.

Verehelicht: Hr. Baron Luttitz mit Frl. Clara v. Goeriz (Berlin Dresden). Hr. Seconde⸗ Lieutenant Georg v. Ramin mit Frl. Meta v. Bismarck (Kuelz). ;

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Fr. v. Stülpnagel (Lindhorst bei Strasburg U /M.). Eine Tochter: Hrn, Premier-Lieutenant Curt v. Nie⸗ belschütz (Berlin). Hrn. Regierung⸗Assessor v. Meusel (Hannover).

Gestorben: Hrn. Ober⸗Stabsarzt Dr. Camerer Sohn Carl (Ulm). Hr. Stadtrath und Haupt⸗ mann a. D. Johann Friedrich Wilhelm Hempel (Königsbruch in Westpr.). Hrn. Oberst v. Mantey Tochter Ella (Cölu). Hrn. Kam⸗ mergerichts⸗ Referendar Dr. jur. Paul Rudolf

* Riemann (Thumershach bei Zell am See).

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. 133278 Oeffentliche Zustellung.

Die Sparkassenverwaltung Unna⸗Camen zu Unna, vertreten durch den Rechtsanwalt Derckmann, klagt gegen den Handelsmann Heinrich Goecke, früher zu Hemmerde, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Hypothekenforderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 2560 S6 nebst o/ Zinsen seit dem 12. Juli 1882 bei Meidung der Zwangsversteigerung der Par⸗ zelle Flur XI., Nr. 2ö6z / 55 der Steuergemeinde Hem⸗ merde und Abweisung des Widerklägers mit der er hobenen Widerklage und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

1047 64. 1050 Br. Hafer pr. Herbst 6-338 Gd. 610 Br. C Brothers gois. neck SJ. Gotrsidefracht nach Iizernoc!l d.

zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu

Dortmund auf

den 6. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr,

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Kühlmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

33282 Oeffentliche Zustellung. Auf Anstehen der Ehefrau Houzelle, Julie, geb.

Humbert, zu Chanville, wird deren Ehemann Franz Houzelle, früher Wirth zu Chanville, jetzt ohne be⸗ kannten Wohn- und Aufenthaltsort, aufgefordert, sich am Freitag, den 7 September 1883, Vor⸗ mittags 9 Uhr, zu Chanville in der Wohnung der Requientin einzufinden, um bei der Auseinander⸗ setzung und Inventarisirung der zwischen den Ehe— leuten Houzelle⸗Humbert bestandenen Gütergemein⸗ schaft, womit der Notar Müller in Metz durch Ur— theil des Kais. Landgerichts Metz vom 28. Moi 1883 beauftragt wurde, zugegen zu sein. Gleich— zeitig wird dem ꝛc. Houzelle mitgetheilt, daß auch bei seiner Abwesenheit zur Vornahme der oben⸗ bezeichneten Handlungen geschritten wird.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Gegen⸗ wärtiges bekannt gemacht.

Metz, den 24. Juli 1883.

Der Amtsgerichtsschreiber:

33281] Desfentliche Zustellung.

Der Kaufmann S. Cassel zu Stosp klagt gegen den Zimmermann Wilhelm Schlottke, früher zu Stolp, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem schriftlichen Vertrage vom 28. Februar 1883 wegen 0 6. Miethszins auf die Zeit vom 1. April 1883 bis dahin 1884, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 90 „S und zwar:

a. 22,50 MS sefort,

b. 22,50 , ar 1. Oktober 1883,

c. 2,0 , am 1. Januar 1884,

d. 2,59). am 1. April 1884, und auf vorläufige Vollstreckbarkeits⸗Erllärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Stolp auf . den 10. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr.

Auszug der Klage bekannt gemacht. Stolp, den 19. Juli 1883. Fenner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

33284 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma A. Rode episerie harisienne zu Mülhausen, vertreten durch den Geschäftsmann Derr in Sierenz, klagt gegen den früheren Gerichtsvoll⸗ zieher Arthur Knüppel von Sierenz, ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wegen unterschlagener Gelder, mit dem Antrage auf. Bezahlung von 111 46 92 und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreites vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Sierenz auf

Freitag, den 21. September 1883, ö Vormittags 8 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

Auszug der Klage bekannt gemacht.

Thiele, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

ans, Rerkaufs-Anzeige nebst Edictalladung.

In Sachen

1) der Handlunge firma Abraham & Müller zu Ham⸗ burg, vertreten durch den Proceßbevollmächtigten, Gemeindevorsteher Keßler hierselbst,

2) des Kaufmanns Johann Dieckmann in Neuhaus a. d. Oste, vertreten durch ven Proceßbevoll⸗ mächtigten, Mandatar Müller hierselbst,

Gläubiger, gegen

den Schießbudenbesitzer und Cigarrenfabrikanten Hermann Drewes in Neuhaus a4. d. Oste, Schuldner,

wegen Forderung,

soll auf Betreiben des Gläubigers Dieckmann die dem Beklagten gehörige, im hiesigen Flecken in der Deichstraße unter HausNr. 265 brlegene Wohn⸗ stelle, bestehend aus Wohnhaus, Scheune und der unter Art. 238 der Grundsteuermutterrolle von Neu⸗ haus a. d. O. auf Kartenblatt 3 Nr. 135 verzeich—⸗ neten Parzelle: Hofraum, von 1 90 am Größe, zwangsweise in dem dazu auf.

Dienstag, den 89. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr, allhier anberaumten einzigen Termine öffentlich ver—⸗ steigert werden.

Kaufliebhaber werden damit geladen.

Die Verkaufsbedingungen liegen vom 15. Sep— tember an auf der Gerichtsschreiberei zur Ein sicht aus.

Alle, welche an der Wohnstelle Figenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige dingliche Rechte, insbesondere Servi⸗ tuten und Realberechtigungen zu haben ver— meinen, werden aufgefordert, elbige im obigen Ter⸗ mine anzumelden und die darüber lautenden Ur⸗ kunden vorzulegen, unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstücks verloren gehe.

Der demnächstige Ausschlußhescheid soll nur durch e, . an die hiesige Gerichtstafel veröffentlicht werden.

Neuhaus a. d. O., den 29. Juli 1883.

Königliches Amtsgericht. Schlüter.

1332891 Bekanntmachung. In der Opitzschen Aufgebotssache von Berthels⸗

dorf hat das Königliche Amtsgericht zu Hirschberg

am 16. Juli 1883 durch den Amtsgerichts⸗Rath

Hannemann für Recht er*annt: Die unbekannten Rechtsnachfolger auf die Hypo thekenpost von 200 Thlr. Kaufgelderrest, eingetragen für den Gärtner Gottlieb Scholz zu Berthelsdorf in Abtheilung III. Nr. 2 des dem Gärtner August Opitz gehörigen Grundstücks Nr. 13 Berthelsdorf ex decrete vom 14. September 1808 sowie der Gärtner Gottlieb Scholz selbst werden mit ihren Ansprüchen auf diese Post ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. II.

33290 ͤ Auf . des Bauergutsbesitzers Michael Grun in Kleinhelmsdorf hat das unterzeichnete Amtsgericht am 6. Juli 1883 für Recht erkannt: J. daß folgende Hypothekenurkunden, nämlich: . a. über die auf dem Grundstücke Nr. 24 Klein⸗ helmsdorf in Abtheilung 111. unter Nr. 1 für den Gabriel Monert'schen Vormund Gottfried

Schüffner hafiende Forderung von 40 Thlr.,

l

b. über die auf dem Grundstücke Nr. 24 Klein⸗ helmsdorf Abtheilung III. unter Nr. 2 einge⸗ tragene Forderung von 70 Thlr. 15 Sgr. 85 Pf. mütterliche Erbegelder der Inwohner Johann Caspar Knoblich'schen Kinder Maria Johanna, Franz Joseph und Anna Marie

für kraftlos zu erklären,

II. daß alle unbekannten Interessenten der vor⸗ stehend erwähnten Hypothekenforderungen mit ihren Ansprüchen auf dieselben auszuschließen,

III. daß die Kosten des Verfahrens dem Antrag⸗ steller Michael Grun au zulegen.

Schönau, den 24. Juli 1883.

Königliches Amtsgericht. J.

33288 Ausschluß · Urtheil.

Auf den Antrag des Besitzers Friedrich Mar⸗ mulla erkennt das Königliche Amtsgericht zu Sensburg:

daß die Hypothekenurkunde über die im Grund⸗ buche des Grundstücks Gollingen Bl. 7 Abth. III. Nr. 8 auf Grund des Erbrezesses vom 11.14. September 1840 (richtig 1839) gemäß Ver⸗ fügung vom 24. Januar 1840 für den Johann Kruska eingetragene Muttererbtheilsforderung von 300 Me für kraftlos zu erklären.

Sensburg, den 9. Juli 1883.

Königliches Amtsgericht.

33286 Ausschluß⸗Urtheil.

Auf den Antrag des Besitzers Johann Labusch erkennt das Königliche Amtsgericht zu Sensburg,

daß die unbekannten Berechtigten mit ihren An— sprüchen auf die im Grundbuche von Choszewen⸗ Bothau Bl. J eingetragene und von da auf Bl. 79 S bth. II. Nr. 1 übertragene Post von 9 Thlr. 2 Sgr. 456 Pf. Vatererbtheil der Amalie Labusch aus dem Erbrezesse vom 27. Februar 1833 wie hier⸗ mit geschieht, auszuschließen und die Post im Grund⸗ buche zu löschen.

Sensburg, den 9. Juli 1883.

Königliches Amtsgericht.

33287 Ausschlußurtheil.

Auf den Autrag des Kaufmanns Gottlieb Liebelt erkennt das Königliche Amtsgerlcht zu Sensburg.

daß die unbekannten Berechtigten mit ihren An⸗ sprüchen auf die im Grundbuche von Warpuhnen Bl. ? Abth. III. Nr. 11 haftende Post von 45. Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Muttererbe des Friedrich Liebelt,

6 wo 25. September

auf Grund des Erbrezesse ö 2 November 1847 gemäß Verfügung vom 15. April 1848 einge tragen, wie hiemit geschieht, auszuschließen und Lie Post im Grundbuche zu löschen.

Sensburg, den 9. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

99 las on Bekanntmachung.

In der Franz Blochel'schen Aufgebotssache FE. 183. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Koenigshütte ran en,, Jopke

ür Recht:

Der Banguier Ignatz Blöch, unbekannten Auf⸗ enthalts, und dessen etwaige Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf die auf dem Grundstück Nr. 276 Koenigshütte in Abtheilung III. unter Nr. 6 eingetragene Kantzionshypothek von 300 Thlr. ausgeschlossen. Die Kosten des Verfahrens werden dem Maschinenwärter Ignatz Blochel auferlegt.

Von Rechts Wegen.

Jopke.

öniglich Preußischer S

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

* ; ö

Nas Abonnement betrgt 4 AÆA 59 *

. für dan Vierteljahr.

( Insertionunprein för den Raum rintr Ern tzeile 83 3. ö * m

taats⸗Anzeiger.

3 HX74.

Berlin, Freitag,

Ale host Anstalten 2 inn . Spt.

1883.

Se. Majestät der König habe

den nachbenannten Personen im der geistlichen, Unterrichts und Med Erlaubniß zur Anlegung der ihnen v

Drdens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich bayerischen Verdienst⸗-Ordens

vom heiligen M

dem Professor Dr. Wüllner an der Technischen Hoch⸗

schule zu Aachen;

des Großkreuzes des Königlich sächsischen

Albrechts⸗Ord

dem Präsidenten des geodätischen Instituts zu General⸗Lieutenant z. D. Dr . Inf zu Berlin,

des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben

Ordens:

dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität zu Göttingen, Geheimen Regierungs⸗Rath Dr.

Sauppe;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Hofkaplan Sr. Königliche Georg von Sachsen, br. Fritzen bezirk Düsseldorf;

des Großkreuzes des Großhe

Ordens vom Zähringer Löwen: dem Ober⸗ Bibliothekar, Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der

Universität zu Berlin, Pr. Leps ius; des Komthurkreuzes zweiter

herzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsam— keit oder vom weißen Falken:

dem ordentlichen Professor in der

der Universität zu Göttingen, Geheimen Regierungs⸗Rath Dr.

Sauppe;

des Fürstlich waldeckischen Verdienst-Ordens

dritter Klass dem Oberlehrer Dr. Heldmann

Lehrer Wagner, Beide am Gymnasium zu Cassel;

ferner:

des Ritterkreuzes des französischen Ordens der Ehrenlegion:

dem Privatdozenten an der Universität zu Berlin, Dr 533 zon Kaufmann, früher Prokessor an der Technmischen Hoch- nach . . k

schule zu Aachen;

des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich

italienischen Kr dem praktischen Arzt Dr. Kauf ma

des Commandeurkreuzes des K

Ordens Isabella's der Katholischen:

dem Geheimen Sanitäts-Rath Dr. Hofrath und Leibarzt Sr. Königlichen Hohenzollern; . des Ritterkreuzes des Köni Danebrog⸗Orde dem Kaiserlich Königlich österrei aver Scharwenka zu Berlin; h

des Ritterkreuzes des Königlich belgischen

Leopold⸗Orden

dem Maler Bokel mann zu Düsseldorf; sowie

des Offizierkreuzes des Orde

rumänischen Krone:

dem außerordentlichen Professor

Fakultät der Universität zu Halle a. S., Dr. F

n Allergnädigst geruht: Ressort des Ministeriums izinal⸗Angelegenheiten die erliehenen nichtpreußischen

Die rumänische Regierung hat außerdem einen außer— ardentlichen Kredit von 100 0060 Frs. bewilligt, 6 Quarantäne⸗Anstalten in Küstendje und Sulina in Stand zu setzen und um eventuell die Landgrenzen durch Errichtung eines Militärkordons zu schützen.

Bekanntmachung.

Die Postverbindungen nach den Badeorten auf den Inseln Föh (Wyk) und Sylt (Keitum, Westerland) gestalten ich * ne 933. Monats August d. J nie folgt: * é .

A Nach Föhr (Wyh: II von Husum nach Föhr mittels der Dampfschiffe Wyk⸗ Föhr. und Nordsee“ täglich mit Ausnahme der n n if ; An ämmtlichen Wochentagen. ausschließlich des 14. bis 16. und 27. bis 30. August, ist Wyk bei Benutzung des Eisenbahnzuges 6 Uhr früh aus Hamburg (aus Berlin Hamb. Bhf. 11 Uhr Abends) n demselben Tage zu erreichen. Dauer der Ueberfahrt ungefähr 3 Stunden; die Schiffe werden nur zur Ueberführung von Brief— i , . 2). über Dagebüll nach Föhr: a. von Flensburg nach Dagebüll Personenpost täglich 1 Ühr z Min. Abend fuaih Rn kunft des 5 Uhr 55 Min. Nm. aus Hamburg abfahrenden Eisenbahn— zuges aus Berlin Schles. Bhf. 11 Uhr 38 Min. Vin. Über è6. —, ig Darn K früh; Pb. bon Tondern über Deezbüll nach Dagebüll Privat-Personen— fuhrwerk täglich 12 Uhr 45 Min. Nm. (nach . 3. Uhr früh von Hamburg abfahrenden Eisenbahnzuges aus Berlin Lamb. Bhf. 11 Uhr Abends ), in Deezbüll 5 Uhr 45 Min Nm. Die Weiterfahrt von Deezbüll richtet sich nach dem Abgange des Dampsschiffes aus Dagebüll. Von Dagebüll zweimal täglich mittels Dampfschiffes. Abgang vom Eintritt der Fluth abhängig. Dauer der Ueberfahrt ungefähr 4 Stunden. Die Verbindungen Über Dage—⸗ büll dienen zur Beförderung von Postfendungen jeder Art. . Nach Sylt (zeitum, Westerland) über Hoyer: zon Ton dern wer Hover: a. Personenpost täglich 12 40 Min. Nm. (nach Ankunft des 6 Uhr früh 3 . ö. fahrenden Eisenbahnzuges aus Berlin Hamb. Bhf. 11 Uhr meh * in . 9 . Min. Nm.; Post, mittels Privat⸗Personenfuhrwerks von Tondern täglich Uhr 30 Min. früh. Dasselbe schließt an die Per sonenpost . 9: i, gh bn ( ö , ö. 30 Min. Abends, in Tondern ; zr in. früh aus Hamburg 5 Uhr 55 Min. Nm., aus und dem ordentlichen Berlin Schles. Bhf. 11 Uhr 38 Min. Vm. Reer k. in Hoyer 9 Uhr 30 Min. Vm. ; c. mittels besonderen Privat- Personenfuhrwerks von Tondern nach Hover an denienigen Tagen, an welchen das Vampfschiff Ger= mania“ oder das Dampfschiff Sylt“, soweit letzteres zur Postbeför⸗ derung benutzt wird, zwischen 8 Uhr 15 Min. und 9 Uhr 30 Min. Vm, sowie zwischen 1 Ahr 15, Min. und 2 Uhr Nm. von Hoyer nach Sylt abfährt. Der Abgang dieses Personenfuhrwerks richter sich

icha el:

ens:

n Hoheit des Prinzen aus Cleoe, Regierungs⸗

rzoglich badischen

Klasse des Groß⸗

philosophischen Fakultät

Hon Hoyer nach Sylt Beförderung von Postsendungen aller Art täglich mit Ausnahme des 258. August ö ir Bar r schiffes ⸗Germanig“, ferner nur Beförderung von gewöhnlichen und ne: eingeschriebenen Briefsendungen mittels des Dampfschiffes Sylt“ ö am 25, 14, 28, und 3. August. Der Abgang der Schiffe ist vom nn zu Frankfurt a. M.; Eintritt der Fluth abhängig. An den Tagen vom 2. bis 13, 18. bis öniglich spanischen 27 und am z1. August ist Sylt bei der Abfahrt mit dem Eisenbahn⸗ zuge 6 Uhr früh aus Hamburg aus Berlin Hamb. Bhf. 14 Uhr Abends an demselben Tage zu erreichen. Dauer der Ueberfahrt ungefähr 2 Stunden. Kiel, den 23. Juli 1883. Der Kaiserliche Ober ⸗Postdirektor. In Vertretung: Lichtenfels.

Koch zu Sigmaringen, Hoheit des Fürsten von

glich dänischen ns:

ischen Kammervirtuosen

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Rechnungs⸗Revisor bei der Staatsanwaltschaft des Landgerichts in Arnsberg, Appelkamp, den 3 als Rechnungs⸗ Rath, den Gerichtsschreibern, Sekretären Köll— mann in Mülheim a / Ruhr, Altfeld in Unna, den Ersten Gerichtsschreibern, Sekretären Agethen und Kreft in Biele⸗ feld und dem Gerichtsschreiber bei dem Ober⸗Landesgericht zu

8:

ns der Königlich

in der philosophischen reytag.

Deutsches Reich.

In Kairo starben an der Chole

zh. d. M. Abends bis Mittwoch Morgens 367 Personen, bis . Abends 2665, hiervon kommen 5 Todesfälle auf die englischen Truppen in der Eitadelle. In Alexandrien starben

2

2 von

übrigen egnptischen Ortschaften werden 3 In Rumänien find folgende

angeordnet worden: Sämmtliche in den Häfen von Küstendje und Sulina einlaufenden Schiffe, welche einen reinen Gesund⸗ y. vorweisen, werden einer Sanstätgrevifion unterzogen;

chiffe, welche einen reinen Gesundheitspaß nicht besitzen, nach m n sich einer achttägigen Quarantaͤne Unterziehen. Ver Hasen von Mangalia' bleibt gegen alle Provenienzen ge⸗

schlossen.

Kairo kommende Personen, in Suez 1. Aus den

amm, Sekretär Hu femeyer den Charakter als Kanzlei⸗ ath zu verleihen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und wee nn (ill engen n ftr ch

Sig? a r. , n,, Sanitäts⸗Rath Pr. Si un er zu Brieg ist zum Kreis-Physikus Kreises Brieg ernannt worden. hof '.

ra von Dienstag, den

45 Todesfälle gemeldet. Quarantänemaßregeln

.

Bibliothek in Händen haben, hierdurch aufgesordert ol während dieser Zeit in den Vormittags , 9 1 1 Uhr gegen die darüber ausgestellten Empfangscheine zurück⸗ P ö ie Zurücknahme der Bücher erfolgt i

Ordnung der Namen der Entleiher: ,,

von A. H. am Montag und Dienstag,

. -k. am Mittwoch und Donnerstag,

„S. 1. am Freitag und Sonnabend.

Berlin C., den 23. Juli 1883. Königliche Bibliothek.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars bewirkten Verloosung der für das laufende Jahr zu tilgenden Stamm— Aktien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn sind die in der 232 , 3 22 gezogen worden.

Dieselben werden den Besitzer i etar die sitzern mit der Aufforderung

den Kapitalbetrag zugleich mit den Zinsen für das

2. Halbjahr 1883 vom 16. Dezember 65 I. . 36 gegen Quittung und Rückgabe der Aktien nebst den dazu ge⸗ hörigen Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheine Reihe JX. bei der Staatss chulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Oranienstraße 94, zu erheben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags mit Uusschluß der Sonn? und Festtage und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats.

Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs⸗Haupt⸗ kassen. den Bezirks⸗Hauptkassen der Provinz Hannover und der Kreiskasse zu Frankfurt a. M. Zu diesem Zwecke können die Aktien nebst Zinsschein⸗Anweisungen einer diefer Kassen schon vom 15. November d. J. ab eingereicht werden, welche e, ,,, zur Prüfung vorzulegen

ach erfolgter Feststellung die Auszahl De⸗ 66 d. 3. ab bewirkt. ) , Vom 1. Januar 1884 ab hört die Verzin der gekündigten Dokumente ö. 1 Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der Anlage verzeichneten, noch rückständigen Dokumente wiederholt ö 6. , ö daß deren Verzinsung

it dem 31. Dezember des Jahres i t . . z Jahres ihrer Verloofung

er Betrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefern⸗ den Zinsscheine wird von dem zu zahle ĩ ge ,,. zu zahlenden Kapitalbetrage Formulare zu den Quittungen werden von den oben⸗ bezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt. ) Berlin, den 2. Juli 1883. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow. Hering. Merleker.

Verzeichniß der Vorlesungen und praktischen Uebungen an der Kö—

niglichen Thierarzneifchule zu Berlin' i . Semester 1883/84. ö

Engyklopädie und Methodologie während der ersten drei Wochen Montag, Mittwoch, Donnerst ĩ i . . . nerstag und Freitag von 10 bis 11 Uhr, Anatomie der Hausthiere Diensta d S ) 10 bis 11 Uhr, außerdem täglich von J bis 3 , h fn north ie c Uebungen täglich von 10 bis 1 Uhr, Professor Physik ifi. 8 9 bis . anorganische Chemie ittwoch, Frei ö. 6. D ittwoch, Freitag und Sonnabend emische und armaceuti 6 6. ph ceutische Uebungen Professor vsijologie Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und i von 6 10 Uhr, r f . Munk. p fe me nnn natomie un ysiologie der Pflanzen Montag ur Donnerstag von 5 bis 6 Uhr, Professor Dr. Wittmack. 36 Exterieur des Pferdes und der übrigen Arbeits- thiere nebst Gestütkunde im J. Quartal Montag von 8 bis 10 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend von . 2 Hu fbeschl Theorie des Hufbe ags im II. Quartal Mittwoch, Freitag und Sonnabend von 4 bis 5 Uhr, Profeffor Br. z nec Thierzuchtlehre im II. Quartaf Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8 bis 9 uhr, Lehrer Eggeling. Spezielle pathologische Anatomie täglich von? biz

r. Patholegisch⸗angtomische Uebungen täglich von 11 bis

1 Uhr, Professor Dr. Schütz.

Königliche Bibliothek.

In der nächsten Woche vom 30. Juli bis 4. Augu ndet §. 37 der allgemeinen Bestimmungen über die , der hiesigen Königlichen Bibliothek bie allgemeine Zurück⸗

9 Uhr, Professor

i e, , gte und Therapie täglich von 8 bis

Spezielle Chirurgie täglich von 7 bis 8 Uhr, Lehrer

Eggeling.

Operations- Uebungen Montag und Donnerstag von 2

bis 4 Uhr, Professor Dr. Möller.

Gerichtliche Thierheilkunde und Uebunzen im An⸗

lieferung aller aus derselben entliehenen Bücher statt. Es werden 5 alle Diejenigen, welche Bücher . Königlichen

fertigen von Gutachten und ; ( log fäglich von & bis de ich. Berichten bis Ende Januar