1883 / 177 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

9 * 22 . 3 j i 9 A331 ö ü erzstücke, 155 zö0 Kilo Kleineisengeug] Redachten Tage ab bel der Stadtkasse bierselbst in)] den Nummern 40M. 727 bis 34 inel., J59, 64 bis 9 I Aufgebot. 4 Lr n. Oe , . . sollen ki e Gmpfang genommen werden. . 25 2 314 . 36 z 1x6 A- er

Vuf Antrag., des Bücherrerisers Auarnst Wolff zu ker Fffentlichen Submifsion verkauft werden. Schrift. Lennep, den 20. Juli 1883. 17 r. 5 nn, , m dünnen .

Berlin als bestellten Pflegers für den Nachlaß und siche Offerten sind bis zu dem auf den 11. Angust er Bürgermeister: 133 * ; ; 374 Sti

Die mbekannten Eräen des an, 1 Gepa ter l iss, Borwmittags Ut, in ansekenm rt; D 6 r rr st 23 ke. 8 6 5 .

zu Wittenburg verst cbeneng he maligen biesigen Ge- hierselbst anberaumten Termine versiegelt, sowie mit ; . C ission: **b0 ini 36496. 365305 bis 368652 incl.

meindeschullehrers Carl 4ibhelm Heinricz Keop- entsprechender Aufschrift versehen, portofrei an uns Die Schuldentil gungs⸗ omm ssion: Elberfeld den 265 Jul 1883 gönĩgliche

mann (alias Schroeder) warden sämmtliche Nachlaß einzureichen. Tie Submissionsbedingungen können Puch holz, ie rtl i ö und ire ige mne ehm, e. 2. wen mn, bei unserem Dur auvorsie he hein geseten, 21 geen IIb. Karsch, ' alias roeder) hie cdurch aufgefordert, spätestens portofrei Einsendung von 89 von demselben be— riedr. Aug. Peter sen. 39

in dem auf zogen werden. Halberstadt., im Juli 1883. König 5 n . iii] Bekanntmachung.

; 9 8 ven 159. Ottohker 1883, Vormittags 10 Uhr üüches Eisenbahn ⸗Betriebsamt. 33 n73 Bei der am 1. Februar d. J. zwecks planmäßiger * 2 Be , egen e, e ee been, Oöersähhesah Cisetheahr ,, , n , nn , . 1 ; x en . er t . 10 eke 2 1 ö ale P n. ;. . r folgender onen de 2 * sprüche anzumelden, widrigenfalls sie dieselben geen Sußmisston auf Lieferung Ter für die Heizveriode ung; Ei, Aktien unserer Gesellschaft * kan sind nachstehende Nummern ge= ö z eiger.

bie Veneftsialerben nur insoweit geltend machen 1883,84 erferderlichen 100 000 kg präparirten Holz Nr 333 337 338 339 46 1851535 1731,35 mr

können, als der Nachlaß mit Aus schluß ler seit kohlen zur Coupéheizung. . ir f f 5 17a iss 16 sg iogen worde! ritt. C. zu 500

dem Tode des Erblassers aufgekommenen Nutzungen Termin: Mittiwoch, den 16. August d. J. 1a e tz Iris 441i iss Nr. 28 si R. w. ;

durch Befriedigung der angemeldeten Ansprüche nicht Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau. 1481/90 4491/4500 Litt. D. zu 300 A Das Ahonnement betrgt 4 a 30 3 KR g ; e n /

3

6 D 62 ——

.

erschöpft wird. . Die Submissione bedingungen liegen daselbst zur ie Einl? des am 1. August cr. fälli⸗ 3. : j g . e , e nn,, ,, 16 den 15. Juni 1883. Einsicht aus, können auch von dort zum Preise von 24 en,, Einsprache 3 .. . el e u 20900 für das Vierteljahr. Alle Post Anstalten uthmen Gestellung an;

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48. 50 3 unfrankirt bezogen werden. ihm die Scheine angeblich abhanden gekommen sind. Nr. 24 103 124 139 155 207 244 276 293. Insertionuaprein für den Naum riner Rrnmz3zrilt 830 5. Ww für Gerlin außtr den Rost-⸗Anstaltrn anch die Ezpr⸗=

5 1 Breslau, x. 3 Juli 1383 Gemäß deß 8. 8 unferes Statuts werden wir die Die Inhaber werden aufgefordert, zie ausgeloosten . *. en,, dition: Sw. Wilhelmstraße Rr. 32.

335951 Im Namen des Königs! Materialien⸗Bureau. Bejahlung genannter Divldendenscheine bis auf Obligastonen nebst den noch nicht fällig gewordenen . * . u ear aer d 8 4 436 ö dig e. 33235 K Weiteres unlerlassen und warnen vor dem An Jin coupons (Serie II. Nr. 9u. 10) und den . M 177 B li Yienũ̃ nn,,

otumen Üb t ; . ! 2 bei reis 72 z n . . g welche im Grundbuche von der, Stadt Charlotten⸗ l Beirlnntmachung. Die Lieferung von 11600 cbm e, Zul 1886. ö . 2 , 8 erlin Dienstag, w den 91. Juli, Ahends. 1883 burg Band 70 Blatt Nr. 2772 in der Ahthei⸗ Tee rte erg imtcn? für die Kaisel lichen . fn ü, Keb mühle k z ü Jung 1II. Nr. 2 für die Thlergarten ⸗Westend⸗Attien. Werften in Kiel und Danzig foll in Sub— Vet chown & Co. , ü. Verzinsung Gesellschaft auf Grund des Kaufvertrages, gem miffion vergeben werden. Dfferten hierauf, welche e,. der lack osten Mbligasionen auf Se. Ma je st . 26 14. Februar und der Cession vom 13. Mai 1873 den! im Geschäftszimmer der unterzeichneten Ver⸗ 33566 ki di Fuͤr fehlende Jnnscoupons wird deren Werthbetrag e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der S . 3 z Aägelragen stehen FE 1.856 Sn het des Fönig; waltung Abteilung auslicsenden, und, gegen ht. Aufkündigung vom Kapital in Abzug gebracht dem Winzer und Starkemeister He in zu Brunzelwald ,,,, ,, chuldner thut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten i e r, nn . . , . , Shhlesischer Pfandbriefe. Von den früher ausgelgosten bligationen im Kreise Freistazt das Allgemeine kern hen. nn, ch Heede, dom if g s, nn Aufteilung 2 me gg dne? . , ,,

, en . pfangenden Kiefern gbbedin gigen enn, mm J schlesis ie ir II. Gmission sind bisher nicht zur Einlösung ge— Haupt ⸗Zollamts Assistenten Seiler strage von 1060 99 1, in Buchstaben: einer Million Mark Mit diefer ia ö ,

ʒ üset E bpostinäßig ver chlessen und . Den, Juhnhern schleß cee, Pfandbriefe machen wir z Ste ; zu Itzehoe im Kreise weschei z 2 ion Mark, Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjähri ine bi Der unbekannte Inhaber oder sonstige Prä— Ice ni ff f a gt ve n 6 Le fh! bekannt, daß die Verzeichr ijse derjenigen Pfandbriefe, en,, p. Nr. 14 10 Steinburg die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. che in folgenden , zu 1000 ö? zum Schlusse des Jahres.... . bd e r

term at !elber Tie m Grund on, dez dhckeneh bis gun, eg. Kugufg Er. Hiittaßs ele, in gen fächer ihrn Wei nackter Rathen ow. en J. Bfärz 1883. . 30 5h ) ** werden für fünfjährige Zeitabschnitte ausgegeben werden. Die Ausgahe Stadt Charlotfenburg Band 70. Blatt Nr. 2772 1 Uhr, an die Verwaltungs - Abthe lung einza⸗ 1855 pon der Landschaft eingelöst werden sollen und Der wr ene mer fähu ss des rcises Westhavelland. 33d 669. 26 1 einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal⸗

theil 1III. Rr. 2 für die Thiergarten. fend D Juli 1883. aiser⸗ also schon jetzt eingeliefert werden müssen, bei 10 st z 1 . ; kasse des Saalkreises in Halle a. S. gegen Ablieferun— ãlte⸗ . Aktien Gesellschaft eingetragenen ei geen rn n e Ü lind kei. 6m den schlesischel' Landfch̃aftskassen und bei den Börfen von der Hagen. 3. Maje stät d er König haben Allergnadigst geruht: . . (00 00 , 4 ren Zinsscheinreihe beigedtuckten dan d. . . 53 33 (6 „6 Riestkaufgeld nebst So /g Zinsen seit zu Breslau und Berlin ausgehängt, auch mit den em Großherzoglich badischen Geheimen Rath und ordent—⸗ nliegenden Muster are n n, mit vier vom Hundert jährlich weisung erfolgt die Aushändigung der neuen Jinsscheinreihe an den

. gi . . . ! ! mae er enn. zu perzinsen und nach dem festgestellten Tilgungspl ittels Inhab schrei f i iti 1. April 18553 gebildeten Hypothekendokuments, 3377. Bekanntmachung. drei schleßschen Regierungs⸗Amtsblättern ausgereicht 33598 lichen Professor der Rechte an der Uniyersität zu Heidelberg jährli m,, J . aus einem Hypothekenbuchauszug, . g . die Kais fl er ö Wilhelmshaver worden sind. Wir . die Jnhaher auf . . Pommersche Dr. . den Königlichen Kronen-Orden zweiker Klasse . e m lu. , I n n , 6 rhei i i . J ; . en un , ö solen l e, . r ö. . Hypotheken⸗Actien⸗Bank. zu verleihen. Er if f ier zu tilgen sind, durch ae n n 163 der Sing if 3 n, . . ; 9 6 230 Stück Handspaken, r eren, : egium Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen. Dieselbe erfol Dessen zur. ir dies ferti uns ; gt essen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer

R assclbe ausgefschlossen und das Schwi le für Ka Fälligkeitstermin Lauten, unverzüglich an, uns oder Bei der heutigen Ausloosung unserer. zoso unkünd⸗ ; nig , . w n 4 ein. der? Fürftenthumèlandschaften einzulicfern baren Hppothekenhriefe dritter Emission wurden t ,,, . Wir kung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihe, Unterschrift ertheilt. eine die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt Halle a. S., den.

Dokument selbst behufs neuer Ausfertigung für und ; 6 iellem P l 8 erklärt. 7 Schaufeln, Ballast⸗(Kohlensch— und dagegen die für sie auszufertigenden Einziehungs— laut notarielle rotokoll folgende Nummern ge— is e nnn , ö . a n, Babit· GCoblen saufelm 3h ll Numm ist, ohne zu dem Nachweife der Uebertragung des Eigenthums ver— Der Kreisausschuß des Saalkreises. S Die Anleihescheine sind, außer mit den Unter—

ie Kesten des Verfahrens trägt die Antrag⸗ im Wege der öffentlie —ĩ Lergcben weiden, Rekognitionen in. Empfang zu nehmen, gegen deren szogen— ; . . ö fich ind . ö. ,,,, . . Rückgabe im Fälligkeitstermine die Valuta veraus⸗ itt. A. à 3099 M Nr. 1150 —= 1133. Deutsches Reich. ö. 9 6. l 96 . Anmerkung: d . KE. a 15800 Nr. 3300 - 3399. urch vorstehendes Hrivilegium, welcheg Wir vorbehaltlich der schriften des Landrathes und zweier Mitglieder des Kreisausschusses

Rechts Wegen. ‚. 118 olgt werden wird. Gegen die, säumigen Jahaber = 2 15 ; ; ; , , . Wi ; 3. . ; e, ,, . , nach Vorschrift der Regulative vom J. Dezem= . C. a 600 . Nr. 47609 4844 4846 Es starben an der Cholera in Kairo am Sonnabend, k ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber mit dem Siegel des Landrathes zu versehen.

K . JJ 22 5 9 n ' . 8. e . *. 39 . * . . . . J . . . 8 1 ö * ö . ; ‚. ; Se . . J ö Subntission en ꝛc. ned eee , , elne, in unserer Registratur, Samml. 1849 S. J, 82, 8383 S 584, 186 D. à 300 , schaften werden 534 Todes fälle gemeldet. pei . Unserer Höchsteigenhändigen Unteischrift und , 3 n . obezirk Merseburg. ; z ; sonie' in' der Crx dition dieseg Blattes zur Cinsickt S 8. c. und 1312 S. 33) . werden. n, , Die türkische Regierung hat Anordnung getroffen, —; 8 e. öniglichen Insiegel. 3ir Hunderte große u. kleine zus, können auch aber gegen Einsendung von je 6 160 Breslau, am 15. Juli 1883.2 6 Ils; 144935 um die Quarantänemaßregeln energisch durchzuführen. 3 Danipf⸗ egeben Bad Ems, den 22. Juni 1883. sche Briefmarken werden. nicht angenommen) abschrift⸗ Schlesische Generallandschafts · direktion. Vorstehende Hypothekenbrlefe weren unächft bis Korvetten bewachen die syrische und karamanische Küste. Der (. 8.) Wilhelm. ; w ; . lich pon unserer Registratur bezogen ö 335656 zun ö. Wugusf er, und, demmächst am J. Februgr Kriegs-Minister hat der Sanitätsverwaltung in Smyrna und Für den Minister : k zu. .. vom Hundert Zinsen Pferde stehen täglich unter Garantie Die Angebote sind versiegelt, postfrei und auf dem . ark. Eifent Gesenlschaft. In. Ge don mit Ilasen bis dahin an unferer hiefigen Kaffe an anderen Plätzen Zelte und die Vorräthe in den militä— der öffentlichen Arbeiten: Mark . . . Pfennig. 2 jum Merian Umschlage mt def Kufsch zit: . . . ö. ). ö ti sti 8 zum Rennwerth eingelzst rischen Depots zur Verfügung gestellt. Die Erricht . von Puttkamer. Lucius von Schol n W Brettschneider Berlin „Angebot auf Handspaken c. J mäßheit Des . des Allerhöchsten Privilegium ö. 1. Jebruar 188 hört die Verzinsung auf 3. Lazareths auf Rhodos ist i e, . r * ö versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde ein⸗ om 8. Dezember 1566 wegen Emissien der Berg: Am ]. Re 3 nt er, g bie gh *ofhelen: 35 zareihs odos ist in Aussicht genommen. Die Lehrter t str ße 26 zufenden. Mark. Prioritäts ˖ Obligationen U. Serie sind behufß! Bis zum 20. August. ö nnen 9 9 p 16. Quarantäne gegen egyptische Provenienzen hat der Gesundheits⸗ i. Viehhof, Lehr erstra ö Wilhelmshaven, den 24. Juli 1883. der aus den Ueberschüssen des Jahres 1882 zu be- brief: auch bei ö . 10 so n az 3 ö * rath in Konstantinopel auf 15 20 Tage erhöht; auch wer— Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Merseburg. b ; Kaiferliche Werft, Verwaltungs Abtheilung. wirkenden Amortisat on dieser Unleihe die nachbe⸗ gusloosbare Hyhotheken, riefe gegen eine Zins vergü. den Schiffe, wenngleich bieselben ein Quarantäne! in lden an teh e f wenn 2

1683 für Recht erkannt:

I33626 Bekanntmachung. zeichneten Stücke der vorerwähnten Obligationen tigung von zwei Drittel Prozent umgetauscht Laja etheln' von Eniyrna und Beirut bezw. . ,. es Sach irn se⸗ 34.

7 ssi m Gesamnst ⸗Rennwerthe von 362 100 go angekauft werden; ; ] Nh * . Die fir d. Bärlin unh letter rt lässt! Submission. dcr nr gere nnn en er einck Roter dur CEöslin, den. Fick k ö 6 n ,,, , . ,, Schutzmannschaft in den Jahren 1854 bis inschließ⸗ In öffentlicher Submission sollen: Feuer vernichtet worden: 23 Stück à 1600 K unter Die Hauptdirektion. eden em u e j ung unterworfen. Den mit Thee üb Dieser Zingschein ift lntekif .

sich 1387 erforderlichen Stiefel sollen im Wege des a. 261,5 Ee Kupfer in Barren in, Torgau, a n, ei, 4 nn ö, . . r direkt e Odessa innerhalb vier Jahren nach lr der ile fie n r g nn , 5 nehr gestattet, die Meerenge in Quaran— (A erhoben wird. . ; der Falligkei

Mindestg ebots beschafft f en. 4 . 15 200 kg Gußeisen in 540 - 23 CI Bomben 3 2 s * ö jo 9 ü 8 ĩ ü i ü ü̃ ; Die Probestiefel, sowie die Bedingungen, unter auf dem ö. chießplatz bei Jüt bog, I 36582 61 einigte CaF ls] uher, hu 26 und Du acher täne 3U Pa tren; le müssen le ll ü ig 1 hi 5 9 ; 6 . ö. . reise Us schus es könne mst Lettern D der Jacsiml e tempeln hl i d . s ss X 0 ĩ gedruckt

; . ö. 8 je j n olae: 5. zn 389—23 6 j 49 J S z j 34 . . 3 . * , nn de m me,, i er, . ] . ö in 33— 23 em Bomben in pforde- und nn,, . , und Beirut die 15 20 tägige Qua— Sammlung sür 188. Seite . . . laufende Nr. . ... werden, Boch em if neben gins fler! mn ß T ; Ansicht aus. . . ; ankle Die Auszahlung der in der gestrigen Generalpersammlung auf 83 Procent sestge eßten 8 . ö ; . ; . ; , , . . r, Zinsschein mit der eigenhändigen Namenk⸗ J , 1 . Angebot für Lieferung von Stiefeln für die e. 2 = em derzl. 2 Stück ea. 2 ks schwer in dahier an unserer Kase Trier l ine-Anstalt auf der Insel und 13. Julk 1882 wegen Aufnahme einer Schuld ; . z ; . ö chaft⸗/ . in Berlin an ber Caupouskasse der Vereinsbank. rikeri im Golf von Volo, bekennt enn, 6 . (oo, Provinz Sachsen. . 9 , 15. August 1883, Bormittags K wozu Termin auf den 6. August Carlsruhe, den 25. Juli 1883. . jsc Angesichts des guten Gesundheitszustandes im marokka⸗ . il * 3 , , 5 k m e . 19 Uhr, . . er, Vormittags 115 Uhr, im diesseitigen Büreau ion. 16 gehen ff i . . spanis h. . n g die gegen , Verschteiburg zu einer? Dartehnsfchult von?! 8 . zum wr leihe hn . Saalkreises . . . . . te Ausgabe Mig ler er n der , he in Gegen⸗ an gtd verschlossene Gebote sind mit der Auf⸗ K ( 11 . 4 P ] j Pf. 4 4 wieder aufgehoben. ienzen verfügte Beobachtungs Quarantane e, rn en ,, er gezahlt worden und mit vier vom Hundert iber m. wart der (ctwa erschiAnenen Bieter an demselben schrift: ‚Submission auf alte Metalle ze. bis zum Vereinigte Carlsruher, Mühlburge Ul üUkrlacher Etekde- un Aus den Vorschriften, welche von den Gesundheitsbeamten Die Rückzahlung ber ganzen Schuld von 1000 00 erfolgt nach z Der ö dieler Anweisung empfängt gegen deren Rück keen ern ge,, fllt, Pot. ö 133581 Dampf bahn- Gesellschaft. finde Oi heol dn! n behuse Ausführung der ange, Mels eh nch mir gh erlsfe, , Tg, un, J k K . ü . , er r r esseitt 6 . ; ö eten Quarantänemaßregeln erlassen sind, ist h 1 ine mn, n g hren is spätestens 1925 einschließ. inunalkaffe des Saalkreifes * z bei der Kreis-Kom⸗ Berlin, den 35. Jull 1833 Die Verfaufe bedingungen liegen int diesseitigen eher. KRilanz- Gonte ber 3s. Pecemher zu heben, daß in G 6 hervor- lich gus einem Tilgungsstocke, welcher mit wen gstens Eins schliß, munalkasse des Sgalkreises zu Halle 4. S. sofern nicht rechtzeilig von Königliches Polizei Präsidium. Bfstreau jur Cinficht aus, können auch gegen Ein 6 ravesand ein jedes ankommende Schiff, den des Kapitales sährhich unter Zuwachs der 3 ns vom Hundert dem als solchen sich auswelfenden Inhaber der Schuldo ö . g in ki auch. g . Befuch eines Beamten . ; unter Zuwachs der Zinsen von den getilgte 8 . ö ; z er Schuldverschreibung In Vertretung: w. fendung von 560 Kopialien abschriftlich bezogen An Gebäude Grundstck · Conto per Aetien · Capital⸗Conto . ,, . , , , ,n ., Se fer! einem . gebildet wird. Die Auslosung . 9 3 , ,, ,, 1 wei, derer enet Tara d ,, , vn een j von: äude in Durlach ꝛc. . . deserr ö. JJ en, we ̃ j . . f j ö . ö . en, ö n [33555 . ö . w on, ö. ö ö K Wehn, K e n im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu Anmerkung: Die Namensunterschriften der Mitglieder des ) Hinte = 5 1 f ĩ J J 40 ahnanlage· Erner = = . jftlich ; ! j j z . i 3 * z ; ca. 150 00 Hintermaue . (ile en n r, m . . ö . e n ito IJ 9321 55 Sa . Ge nnn heiler. ee sll⸗ . ben,, 4 nrg dem erg tin dieser Ant en,, ö Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben— kJ k . ,, Red s r, mtimh ii sich e gen⸗ R adischen Regierung an der Durlacher Linie ö . . el rzie vorgenommenen j ; ; . . rr e f,, ,,. enhändigen Namens Hitag den 3. August d. Is., Vorm. 10 Uhr, , W e e n. . . und . ore , . ö ; 3 n w , weh, g g hlt und . Passagiere , * , nnn, Blattbreit h ͤ isc schule in Char- zußf Rare fen. telle, . filien Conto .. 9007 ertheilung des Gewinnes: ; ; a iff zum freien ; ie e g r , glu r eg, ingschet ͤ alt breite k neff ,,, e e rita ic e ul , f ge , Vorrath. 36h 60 Uebertrag auf Bahnanlage⸗Erneuerungs zulassen oder in Quarantäne zu legen n t ö ö 1 k a . . n. eFfelgen soll . ffent. in ,, ö. ö. mit davon abweichenden Lettern Bebingungen einzufehen sind. Leder, Gummi. Plüsch, Wagenkuch u. a. m. follen . Fourage-Conto, do.. 1320 JJ 4000. Der internationale Gefundheilsraih in Alexandrien ud einen Mongt . ,, ,, zwei 66 3 en: Bfferten 2c. sind frankirt an den Unterzeichneten im Wege der Lizitgtion verkauft werden., ff erten Brennmaterialien ⸗Conto, Statutengemäße Ueberweis. a. Reserve⸗ . hat beschlossen, daß, nachdem die Cholera in Padang als er- Reicht: und Preusischen Staats. Knzeiger /, d em . Deutschen ter Zinsschein.ͤ ter Zinsschei im vorgenannten Bauburcqu zu richten. hierauf sind verschlossen frankirt und mit der Auf⸗ k 268 a loschen anzusehen, die gegen dortige Proveni . Königlichen Regierung zu Mersebur 4 ö. 6 Amtoblatte der th, er Zinschein. Berlin, den ö th brift! !. fferte auf Ankauf. alter . ö w e i,, 6. Quarantãa ie aufzuheben sst. Dagh gens fink , .. ö w r 69. . . ö Der Königliche Baurath. Materialien! versehen bis Donnerstag, den assa onto... . / f ; so Bugrantanc. Med hrchen gen raven! , Gn nnn fe gen dn ihrn defender ü r ig. R. Stüve. j5. Augwst er. an unser Maschinentechnisches . Conto . CGortent, Conto, Wagen Conto 6 o 4008. b , ,, , dvenienzen, aus Palembang Krelsbertretung mit Genehmigung ! des Königlich . ; inzureichen, st d Banquierguthaben. .. 895665 Betriebseinrichtungs. latra, woselbst die Cholera epidemisch herrscht, au räsidenten i z niglichen Regierunge⸗ ; kw ie e, ere , . J . j ißungsarbei ie = ienen In wird. Di ; ; ; , . ; wi ĩ jährli . . . . ; n w , Herthnanutheü der Feegterung ji is? ni , ,, Medizinal⸗Kngelegen heiten. Tod f. Kaserne des Garde⸗Jäger⸗Bataillons, ver; bei dem Kanzlei. Vorsteher Peltz hierselbst einzusehen, Dan tiönndn hu, z,, verzinst. Dem Kloster Bergeschen Stiftungs ö ; anschlagt auf 1514557 M können auch gegen Zahlung von 25 3 pro Exemplar se C0 Dividende 6 41.25 pr. Actie . . 46375. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt Carith ist d ; geschen Stiftungsgutspächter Fließ zu 20 gane dei Stammkompagnie des Lehr. von dem Genannten bezogen werden. Elberfeld, Vortrag auf neue Rechnung.. Di Rückgabe der sällig, gewördenen Zinsscheine bench! 3! . . iärder Charakter als Königlicher Ober- Amtmann bei⸗ Infanterie Bataillons, veranschlagt auf zal, 2s 6 den 25. Juli 1883. Königliche Eisenbahn⸗ . os sd. 5üj5ö5 ! Königreich Preußen Schuldsverschreibung bei der Kreis⸗Kommunalkasse des . 3 geleg worden. . ö Loos III. Kaserne des Lehr Infanterie · Bataillons Direktion. g80z318 16 980318 . f . a. S., und zwar auch in der nach dem Eintritt des unit li e , ,. zu Frankfurt a. M. ist der ordent⸗ in den Communs, veranlagt auf 19334 JJ . im ortisat: Gewinn- und Verlust- Conte. Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . i i felgen en , ien e nn. 3 ö. . w,, Loos IV. Kaserne des Regiments der Gardes du Verloosung, Amortisation, Den Re gierungs Asessor Grafen Curt Detl Schi 1. zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten . und dem or entlichen Lehrer Dr. From⸗ Corps, veranschlagt auf.. . 13325 0 Zinszahlung uf. s. w. von offentlichen MS 6 b Sch wer in zum Landrat e n, . etloff von 66 . ung sind auch zie, dazu gehörigen. Zinsscheine mergshausen der Titel Oberlehrer beigelegt worden. ö. ,, ö. Irre m nn, Papieren . An Abgaben und Steuern -⸗Conto .. 316362 Per , n . . . . udrath zu ernennen. . * k ö bien n mn, . Ong . ö k der g kd e ee 3437 zersicherungs. Conto ..... 262 1 . etriebseinnahme. Contoc . . 2085 ; abgezogen. e gekündigten n er üttigen, un Lob VI. Kaserne des aide Hu saren Ini; 33457 = 1 Lohn. Sonts hs J:; Gch de und Grundstückvertrag⸗ Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rück. bei dem Gymnasium in Essen der ordentliche Lehrer

veranschlagt auf.. z435, 865 S6 Kündi 160901 Ztadt⸗ * 3. n , ̃ 4 zahlungstermine nicht erhoben werden, sowie dien i ̃ F ; sollen in le fc Sübmission verdungen. werden. Kündigung der 1 2d o igen Stadt Fourage Conto 28773 30 Conto, diverse Cinnahme. .. 231 Privilegium Jahren nach Ablauf des e erg, in sowie die innerhalb vier Anton Fischer zum Oberlehrer besördert worden.

ug . ) I 6s 32 wegen Ausfertigung auf den J ; 99 l welchem sie fällig geworden, Die ordentlichen Lehrer Feh i

Termin hierzu Dienstag, den 7. August, Vor⸗ obligationen der Stadt Lennep. mar 75 ö ; uf den Inhaber lautender Kreis = nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten de ͤ Auf⸗ Fehr vom Schullehrer⸗Seminar

mittags 11 Uhr, im 32 der unterzeichneten In . des unterm 28. Mai d. . ge⸗ w,, WJ 66 Anleihescheinẽ des Saaktreifesz im Betrage gebot und die Kraftloserklärung . . k .. zu Walbau und Skodherrak vom Schullehrer-Seminar zu

Verwaltung, noselbst Kostenanschläge und Be. nehmigten Beschluffesß der Stadtverordneten. Wer- 46 . n. . a . von 1000000 MM. verschreibungen erfolgt nach Vorschrift der 55. 88 und folgende der Karalene sind in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗ vingungen täglich eingesehen werden können. sammlung dom 21. desselben Mongts werden Hier- . , d ir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛe CLivilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 36. Januar 1877 Seminar zu Ragnit versetzt.

Potè dam, den 28. Juli 1883. durch sämmtliche auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ Siren enn K Nachdem die , ö (R. Ges. Bl. S. 83), bezw. nach §. 20 des Ausführungs⸗ Am Schullehrer⸗Seminar zu Waldau ist der bisheri

Königliche Garnison⸗ Verwaltung. gie nan, . 1865 a n g. ite ge , ,, Genn sbertag. . 33 . ifm; 13. Juli 1889 ö 3 3 , bite e, , nns n rcirhsot ming vom 24. März 1879 Eller ger Walter zum ordentlichen Lehrer und am ge

. enneper Stadtobligationen zur Rückzahlung auf den . ausseebauten erforderliche 4 z . ehrer⸗Seminar zu Karalene der bisheri ü l t

Iz 49b Submission. 31. Dezember d. Js. dergestalt gekündigt, daß die 5566 Alnseihe zu beschaffen, wollen i auf 9 yl r ler ele r ! . können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt zum deren n gen Lehrer ö , ,

Die auf den diesseitigen Stationen, sowie in Verzinfung mit dem 1. Januar 1884 aufhört, Der Carlsruhe, den 25. Juli 1883. zu diesem Zwecke auf 1 Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsschei , F 8m r unscrem Haupt⸗Pagazine Halberstadt lagernden Nominalbetrag dicset Obligationen sowie zie Stück. Hie PDirection. versehene, Seitens i e drr ier e f r, 6. 6 der vierjährigen Verjährungsfrist bei der ö gie 6. i, , , ,,. zu Heiligenstadt ist der Altschienen und zwar: eg. 587 60 Kilo Gisen. inen vom 1. Oktober bis Ende dieses Jahres Schmidt. im Betrage von 1000005 6 autstellen zu dürfen eine anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsschelne durch Vor⸗ m als Hülfslehrer angestellt worden.

Hoeck. n Vignolschienen, 165 000 Kilo Eisen-Stuhlschienen, können gegen Rückgabe der Obligationen und der Ersuchen um Jahresberichte sind an die Direction zu richten. zeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise dar⸗ job Kilo Stahlschienen Enden, 25 C655 Rilo guß.] Talons nebst den zugehörigen Zinkcoupons von dem

e

Regierungsbezirk Merseburg.