1883 / 178 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1883 18:00:01 GMT) scan diff

ü S Die Fracht für die Getreidesendungen, die ab in Villingen,. 1 Muster für Ronlgaur, gon flat] Gisenbahn, Verwaltung Mageführten Frachten muß el e ö n. alten Stols an n n 8 165 13 ,

ö n 9 ; t, offen, plastisches Erzeugniß, J bei Frachtkrediten mit cinmonatlicher Zahlungefrist t neuen Styls S bis zur Adreßstation nach dem Gewicht der B s B . . 5 Wer 9 am 2. Juli 1883, mindestens 500 S, mit dreimonatlicher mindestens Kraft treten: * [*. a erhoben und wird or en⸗ eilage

i ali i i 3000 M 1) das in Wirballen obne Vermittelungsadresse im J. ; i. 3 = .

Nachmnittags 14 Uhr. Billingen, den 2. Juli 1000 und mit sechsmonatlicher mindestens 1 at ) telunge r ö ; . ͤ

. ö . ; Sicherstellung! der Bahnverwaltung ist direkten Verkehr in Säcken eintreffende nach a. Sen, 14 ö : ĩ

1 zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger taats- und vom Staate garantirte Effekten un m Fra efe die Weitersendun ; 51. 2. ĩ a; . .

Konkurse· ie hen gr T nnr senel deutscher Eisenbahnen nicht ausdrücklich vorgeschrieben ist, und das in Bromberg, den 27. Juli 1883 ö

L3iosd] Konkursverfahren. nebst zugehörigen Coupons und Talons sowie nach einem russischen Wagen verladene Getreide zu Königliche Eisenbahu · Direktion, H 1786. B er li n, Mittw o ch, d en I. August 1 8 83.

85 Sicht zahlbare von einem der Bahnverwaltung als derselben Gattung gehört, von der Eisenbahn⸗ Das am 10. November 1882 eröffnete Konkurs⸗ er bekannten Bankhause acceptirte Wechsel) zu Verwaltung in Wirballen in nachstehender a, ee. ? —— verfahren über das Vermögen der stommandit⸗ . Ber KautiondwertJz der Cffelten wind Weise umgeladen: 33937 Ostn euts· ́es er e iche KRerliner Körse vom 1. August 1883. * . sch. 4 1.1. u. 17. 98, 25ba G Brg. Nh. III. S. v. St. 34g. 3 1.I. n. 1/7. 94. 106

sellschaft in Ficma Gebr. Tsenges zu Elber⸗ höchstens mit 0 ½ des bei Hinterlegung derselben Der Inhalt der Säcke wird in bedeckt gebaute, = ngarischer, Amtlich festgestellte Course. He, e, n, gn ,. 3 ü. * 147. 40 B WV. A5 I4.u. 1/19. 1090, 8060 do. Lit. B. 40.3 17. 51 106

2 * ö 2 * U.

ld, somje deren Gesellschafter, de Chemikers fnltigen Courses angenommen. Älle ' die Höhe dez auf Dichtigkeit und Geruchfreiheit untersuchte x Böhmischer, . 3. ̃ 2 Jordd. Hype Ptandir. 5 i.. n. 7 iG 29h do. do. it. 6. u. 17 31 166 Gustav Adolf Toenges und des Kaufmanns n f überschreitenden Frachtbeträge sind stets deutsche Wagen, welche gegen das Verstreuen Galizisch⸗RNorddeutscher bezw. Galizisch⸗Nieder⸗ 2 r , . ,, 2. n. 1/8. 13 33h ürnb. Vereinsb. Efdbr. 44 I 4.u. Ii isi. 66 do. 451, 23 1. c gr. f. ] Oe. 65. El- Loose . pr. Stück 234,9) B do. do. 11.1. u. 1/7. 99.7560 do. ̃ 11. n. i 7 ids 56 grit n n U

rust Christian Wilhelm Teenges, Beide in bezablen, während die Beagleichung oder Annässen der Ladung bei der Umladung ländischer Eisenbahn⸗Verband (bisheriger n l. , wohnhaft, ist in Folge rechtskräftig be= k Monats kreditirten Frachten bei durch Anbringung von Vorsatzbrettern und Vor Rumänisch - Galizifch - Deuntscher Verband⸗ 1 * 1r0 zlark. 1 Mark Bange 16) zar. Bayerische rim - AÆul. 16. 132.50 Pemm. Hyp. Br. I. Gxx. 1205 1.1. n. M7 IIG50GbzG. 40. 1s7. 107 752 6 stätigten Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des einmonatlichem Frachtkredite bis zum 10. des folgen⸗ legen von Strohwürsten ꝛc. genügend gesichert verkehr). 100 Rabel = z20 Mark. 1 Liyrs Sterling 20 Mar. 1 Ee, pr. Stück 0 do. Il. n. II. ra. 1105 I,. u. 1.7. 106, 00bz. do. 177. ib gh b⸗ Schlußtermins aufgehaben. den Monats, bei drei resp. sechsmonatlichen Fracht- werden, lose hineingeschüttet. Ungarisch⸗Dentscher bezw. Ungarisch⸗Nieder⸗ Ve dohs el. 2 u- Mind. Er-Antheil 35 1/4 u, 1/10. 126, 994 do. NI. V. u. VI. rz. 1005 II. n. 1/7 i6 Sbzz d. 40 n. j 7 iG ob-

Elberfeld. den 30. Juli 18533. z krediten bis zum 3. des auf den Entstehungsmonat 2) Für die Verdichtung der Wagen zu der Be⸗ ländischer Holzverkehr. ö Amsterdam .. 199 FI. 8 T.). essauer St.- Pr. Anl.. 35 1/1. 123. 106 do. II. rz. 119. ... 44 II. u. 17. io 5h do. HN. Ser.... . 5 II. n. i 7 iG 75bz Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. folgenden 3. resp. 6. Monats erfolgen muß. Wegen ladung mit losem Getreide wird Seitens der Am 1. Sextember er. wird der Theil J. für den do. 100 El. 2 M. Dtsch. Gr. Eräm - Pfdr. IJ. 5 11. a. 1717.39 6 do. III. rz. 109 .. .I II. u. i. s, Ssba d lo. Aach. Viss i . Pin. 3 iI. e-

Abtheilung V. des Jahresabschlusses sind die bis ult. März aufge⸗ Großen Russischen Eisenbahn Verwaltung eine Ostdeutsch-Desterreichischen bezw. Ungarischen Eisen⸗= Brüss. n. Antw. 1090 Er. 8 T. i o. JI I. Abtheilung 5 II. n, 1/7. Iii5.75ba B: Pr. B- Kredit. B. unh do. do. im Em. z IJ. u i -- Zimmer. laufenen Frachten obne Rücksicht auf den bewilligten Gebühr von Einem Rubel pro Wagen er bahnverband vom 1. Januar 1880, der Theil J. für do. do. 10090 Er. 3 M. t Hamb 50M hl. Loose p. St. 3 153. isg8.365 B Hyp.- - Br. r. II9. .. 5 II. u. 17. 111,090 do. Dortmund. Socst i. Ser * 11. 17. nen, en , , , , me, längeren Kredit bis zum 8. Mai zu begleichen. hoben. . den Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutschen Eisenbahn⸗ Zkandin. Plätze 100 Kr. . ühecker 5M Ihr. Lp. St. 31 141. 85:00 B do. Ser. III. ra. 100 188255 versch. 100.996 do. do. II. Ser. 43 11. 177. Dir, L33999 Konkursverfahren. Jeder Kreditinhaber hat ein Gegenkonto zu führen 3) Die bei der Umladung des Getreides in Wir- Verband vom 1. Januar 1889. das Heft Meininger El- Loose Pr. Stück 28 75bn do. , V. VL. x4. 100 1885 103, 60 6 do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 II. n. 17. ö Frau A. G. Anhaldt und dasselbe monatlich mit dem Konto der Güter⸗ ballen leer gewordenen Säcke werden Seitens mit den reglementarischen und Tarifbestimmungen ö do. Hyp- Pram tbr. 12. iI7.50B * 24. Is 36 8 2 ö i,,

Ueber das Vermögen der Frau A. ndl R. Expedition zu vergleichen sowie etwaige Differenzen der Großen Russischen Eisenbahn durch Ver⸗ für den Galizisch-Deutschen bezw. Galizisch⸗Nieder⸗ . Oldenb. 40 Lulr. L. E. St. 3 12. 148.0) B do. ra. 190 99. M0ba G Berg. M. Nordb. Er- W. 44 11. n. 177 103. 10bz Kt. NVeunischkn, Inhaberin der dan ig. li außzuklãren. mittelung ihrer dortigen Zollagentur an die ländischen Holzverkehr vom 1. Februar 1879 und— . 3 190 Pr. S T. i, —. Kaab- Graz Eräm - Anl ] 4 154. n. 105K 50 E Er. Ctrh. Pflb.unk. rz. 110 114.5060 do. Ruhr. C.- . GIII. Ser. 4 17I. u. IS .i6565hd.* KRluge's Nachfolger, ist heute . 2 3u ie Bahnverwaltung kann den Kredit jederzeit Versender zu den in den bezüglichen direkten der Theil J. für die Niederländischen resp. Deutsch⸗ 2 A. Vom Staat do. rz. 110 .

5. Vormittags 12 ühr, das Konkursverfah⸗ Die Bahnverwaltung der 3 il. i om Staat orworbens Eisenbahnon. :

1885. Vormittag ohne vorherige Kündigung aufheben und sich wegen Verkehren für leere, gebrauchte Säcke ab Desterreichisch⸗Ungarischen Verbände vom 1. Januar ; . 3 Bergisch - Märk. St. X. 5 f a, . do. rz. 160 ren eröffnet. etwaiger Forderungen mit Ausschluß des Rechtsweges Schnittpunkt (Wirballen) östlich bestehenden 1889 nebst Nachträgen aufgehoben. 34 Ber - Stettiner St. et. I 1/1. . j saỹ ii z5b2 M. rz. 109 141

C S d D S

90

re-

, ö ö do. I. u. II. Ser. 45 1.1. u. 17. . 104, 60 erlin Anhalt. A. u. B. 475 1,1. u. 117 103.0900 ö . h j 6 93 233d do Lit; C. 471,1. u. j, 7 IG. Sp e, mam woulg Gluth bler ist nm Kon aus der Kaution bezahlt machen. Unter den gleichen Frachtsaͤtzen zurückbefördert. Es empfiehlt sich! An deren Stelle tritt ein neuer gemeinschaftlicher S JT. 4 I7b.75ba Näarkisch. Posener St. X 4 353 36 6 do. 1880, Sl, 82 r. 165 . . tur derwalter ernannt. sind bis zum 1. Sep- Bedingungen wird der von uns gewährte drel, resp. daher aug diesem Grunde eine deutliche Namens, Theil 1. jür sämmrtlicke Nicderländischen ref. r 1M EI. 2 2I. I. I69, oba Magdeb. Halb. B. St. Pr. 55 1/I. u. 1/7. 89. 054 1

Konkursforderungen si g sechsmonatliche Frachtkredit auch auf die Fracht= unterschrift in den Frachtbriefen Seitens der Deutsch-Oesterreichisch⸗Ungarischen Verbände, welcher Zeh w. Llätz? 19) Rr. Münster · Hamm. St. Act. 4 1. f

Se J .

der

;

Tn. 99,90 6 Berlin- Anh. (Oherlaus.) 4 11. u. 1.77. 167. . 13 . 4 ö v. St. gar. ,, 104,002 ö ͤ 43 1 1. 14. u. 1.10. 101.25 erlin- Görlitzer conv. . 4] 1.I. u. 1/7. 103, 00bz B ten e ire n Herter iche hr meg hell; . e e e e nit feder ö in 2 Heften: ,, ö 1 . . Kiederschl.- Märk., 4 1.1. u. 1M. —— n, ö 9 Lit. B. 41 1.1. u. 1.77. 103,B00b2 B issu e Il ei ud der Breslau ⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn eere gebrauchte Sacke von Getre 8⸗ n. ; cke 4 8K. 5 W.] 20290 me erm, 66 1.1. u. 17. ab. 164, 6 III. ra. IOM. 50bæ o. it. C. 4 14. u. 1/0. 103, 00ba B anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines und de b. . . Binnenverkehre do. 100 8.4.3 21.1. 1938436 n, 4 . ni e t . . zv e, gs i fersch,, 19a oba s Berl. Hamb. I. n. II. Em. , n. d gh

. ; 9 ö je ig Folge einer uns von den Verwaltungen dieser Bahnen porten zwischen den nachbenannten russischen . Glãubigerausschusses, und r n, nel ächti ? ige An. zgabe gelangt. Das Heft ad a. kommt be- ars chau 100 8.R. 8 T. 6 206. 6b ur H 9 7. 109, 00bz G ; 16 i ertheilten Ermächtigung ausgedehnt. Etwaige An Stationen und zur Ausgabe gelangt. Das Heft ad a. kom ; 6 6 200.60 bza Thüringer Lit. A., Sz 171 lab zi 3hb- 7100, 90ba do. III. conv. . 44 1.1. u. 117. 102,9) kl. f. . . L, der Konkursordnung bezei . isl. zßbz d. PBerl- . Mlagi Lit An 7 Hi., i sisr-id

neten Gegen⸗ ert . ; ö 1 9 z c ur . bin? 4 . t

träge auß Gewährung von Frachtkrediten unter den a. den im Gütertarif des Deutsch Russischen züglich der in rubro bezeichneten Verbände nur für Geld- Sorton ind Banknoten. 3 ö . ?

stãnde 6 August 1883, Vormittags 11 Uhr er teh den Bedingungen sind an die Königlichen Verhandes in der Tariftabelle 17, ab Schnitt- den Verkehr mit den Deutschen Hafenstationen des Dukaten pr. Stuck , . KAusländisohe Fonds. ö . re, Io, i,. e 5h bꝛ 64 lit. G neus 4 II. r ,o

66 . r angemeldeten Ʒoꝛderungen auf Eisenbahn⸗Betriebs⸗Aemter unseres Bezirkes zu punkt 1I. westlich (Seiten 122 —= 131. ver- Galizisch Norddeutschen bezw. Galizisch-Niederländi⸗ Jovereigns pr. Stüc 20 42 VNew-Torker Stadt-Anl. 5 1,1. u. 117.125.300 r. Hyp. V- AG. Certit 443 10.101, S)o & do. Lit. D. neue 4 1.I. u. 177. 103 1002 und zur Prüfung der ang richten, bei welchen auch die näheren Bedingungen zeichneten deutschen und niederländischen schen Eisenbahn⸗Verbandes und des Ungarisch⸗Deut⸗ G- Fra es. Stiick

77 do. do. 7 II6. u. 1/1111. 50b2 Rhein. Hypoth. Pfandbr. 101, 75 4d Li 47 710

; 2 . 61 ; 42 h o. it. E. . . . 43 1.1. u. 17. 103, 00 BB den 22. . . . eingesehen werden können. Berlin, den 1. Juli Stationen, scwie schen bezw. Ungarisch⸗Niederländischen Holzverkehrs, Dollars pr. Stuck Finnländische Loose ;. pr. Stück gichuns. do. do. ö ia n. 16. 3 gba . ö 1. 8366 vor dem ,, —ĩ . Konkurs masse ge⸗ 1883. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. der Station Breslau das Heft ad b. für die übrigen Stationen der ohen⸗ ; Imperials pr. Stück do. Staatsanleihe q 16. u. 1.12. 35. 25 ba Schles. BodenkrcEfudhr. 5 versch. 1053,20 6 Berl. St. II. III.. VI. gar. 4 I4.u. 1/0 I60174606 . Allen , ö , zar Konkurdmasse K werden ab Wirballen zu den nachstehen⸗ genannten Verbände und für den Ostdeutsch-Dester— do. pr. 50) Gramm ein ... Ii534. 756 Italienische Rente. 3 II. n. 17.51, M06 do. do. ra. 11045 versch, i907, 50 Braunsehweigische?. 4 1.I. u. 17. IG3,6e e Be S hörige Sache in . . . . nichts an den 1336021 den Rubelfrachtsätzen zurückbefördert: reichischen, Ostdeutsch⸗Ungarischen und Ostdeutsch⸗ Pngl. Bankn. pr. I Iv. Steri. 26, 13 6 do. Labaks-gblig. e Mp. n. 117. —— ; do. do. 4 11. u. 167. 99, 59 9 Br. Schw. Frb. Lit. D. E. 45 1. u. 17. 2 etwas schuldig sind, wir gegeben, nich . 28 Pro 100 Kilogramm (6, L Pud) in Rubeln: Böhmischen Verband allgemein zur Anwendung. Franz. Banken. pr. 169 PFres. .... Sl dba q Luxemb, Staats- Anl. v. S2 4 I4u. 110 10,000 Stett. Nat. Hyp.- Kr. Ges 5 III. u. iM ii ö ö * 8

9

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wr, Eisenbahn Direktions⸗ n, h 4 18 des jebs⸗˖ . ö. Norwegische Anl. dels? 1 44 15,55. 15 ii -* ö. fo. rz. L656 4 a' . 64 die . ; der ö . Bezirk Berlin. Stuck Artikeltarif ,, 9. 6j a0 gr 75 8 ö ö ili oh Gerte e li n'? 1e lr ih, 5 7b d . 6 ö. 19 .. 1. . . . 963 ö 4 43. I/ 0. 102590 B 34 GJ . . . ie r , ö . Berlin tüutz 4 sub XII. vorletztes Alin. und zu 5§. 51 Seite 17 Bussische Banknoten pr. 1900 Rubei I, I5Sba do. Papier-Rente 14 2. u. 175.57 326 Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 15. u. I/il. 12.006 do. Lit. R.. . 4 Is7.jI02. 90 ba K biz 1. Seytem !! Von nt à à sukß 4 betreffend die linzulässig eit der Werthver iche Zinsfuss der Reichsbanis: Wechsel 475, Homp. Sog. do. 6. , Jo. do. , 0 ., Lersch, 100 20d do. I6 . 5 14. 1/10. 1053, oba EI. nehmen, dem Konkursverwalter Ss zum 1. Septem K . titäten 5000 ka 10090 Kg rung bei Gold- und Silberbarren c. und den Aus- ö do. . 5. I63. u. 12. 72.50 B do. do. 1872 1879 4 1,1. u. 17. 100.906 do. 5 103,90 B ber 1883 Anzeige zu ö Abfahrt von Berlin: Wirballen unter 50o00 kg 8 schluß von Zollamtsvorschriften im Verkehr aus . Fonds- und Staats-Papiore. . do. Silber- Rente 43 1,1. u. 177. I ä ßSebaB Hisenbahn-s tamm- und Stamm. Priorstäts-Aotien. Cöln- Mindener J. Em. . 44 II. u. 1763. 19 Insterburg, den 28. Juli 5. 14 Au ust 1130 Abds am 5. August 1055 Abds. 2. 500 kg . . w Desterreich⸗Ungarn ferner die Gemeinsame Be⸗ ͤ Deuts eh. Reichs- Anleihe 4 1,4. u. 1/19. 102,20 B do. d 60. 45 14. u. 1/10. 67.9062 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. II. E 1853 . 7.101 565 w ö Ait i Söettn;: , Berlin: a ad a. ad b. ad a. a D. ad . ad 6. in un ing? fär Elle Wagen ladungen - Alinea 1 Seite 57 Conʒolid. Preuss Anleihe 4 1,4. u. 1.10. 103, 75ba B do. 2501. Loose 1854 4 143, Iii un, S865 i832 , Gerichte schrelber das Königlichen Amtagerichtt. am 5. August 2. Morg. am 6. August 22. Morg. GBres Bres Bres) (. Der Versender kann“ bis nicht beanspruchen ) so⸗ do. do. 4 1I. u. 17. 102.00 B d6. Kredit-Loosels58s pr. Stück 318 002 Aachen Jülich. J Billets für Sin- und Rückfahrt für 6.00 lau) au) lau. nie die durch die neue Klassifikation der sperrigen gtaats · Anleihe 1868 . 4 H, n. ino 10l,20baB do. Lott. - Anl. 18605 Is6. n. II. 121.30 B n. d. g ach- Mastich. 133998 in 1I., 300 . in III. Wagenklasse werden ver⸗ Güter (Seite 58 / hl sub B. J. 4 c.) und die allge⸗ do, 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1. IH. 101, 20ba B do. do. 1864 pr. Stück 318,00 B Altona-(Kieler .. ; Konkurs berfahren, luft ain 2, 3. und, 4. An gust, Vorm. von 9 bis Ghacken 2 . Gier Ki cssffitatton (Seite 67 2c. sub 6.) J Itaats. Schnldscheine; . 37 11. u. 177 ps, Sb do. B0odenkred.- Pf. Br. 4 I55. u. I/II. Berlin- Dresden. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 12, Nachm. von' 3 bis 5 Uhr, sowie eine Stunde G. Ch. A. E.) 35 3,30 2.71 2,6 2, 14 eintretenden Verkehrs⸗Beschränkungen resp. Erhöhun« Eurmãrkische Schuldv. 3 5. u. 11.99, 00 b2 Pester Stadt-Anleihe . . 6B 1,1. u. 17.92. 75eb B- Berlin Hamburg. des Kaufmanns Carl Laude zu Lauenburg vöt Abfahrt des Zuges, foleit dann noch Plätze Furtk⸗ 59 J 9 gen gelten erst vom 15. September er. ab. Bis Teumärkische do. 33 11. u. 17. 93. 0)ba do. do. Kleine 6 1I. u. 177. 93, M) Bres lc Schw. rb. i. Pomm., in Firma C. Laude, ist zur Abnahme disponibel sind, am Billet⸗Schalter des Stettiner (G. Ch. A. E.) 2383 2,8 2,25 2 1,ů79 bein (Leben die e lichen wieherigen Bestlinmün? Zaͤer eich ie Op. I. der. 43 Ii. n. is ih hr ph. Pran g ers lee, , n, g, , . y der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung R. . Berlin. tadt. Mpl 6 u. id 441 , e i, 36 , Hiahictionbr. t 1 n. 1s ssh . Alle BOr.-CUuben 8 8

. 71, 1092. 80ba6 /

Zins - L , en, r n gti . J. do. 3 gar IV. Em. 4* 14. u. II 3h 33 do. J. Em. 4 II. u. 177. 100,900 6 hg do. VI. Em. 4 154. u. 1/10. 104,75 6 ie 85, do. VI. B. 47 14. u. 1II0. 102, q0bæ ö do. VII. Em. 475 1,1. n. 177. 102, 953 3 736? Halle. S. G. v. St. gar. A B. 4 14. u. 1 /i0. 105 090b2 3a 8 do. Tit. C. gar. 45 1.1. u. 1/7. 103, 00ba u 7365 6k. G Lübeck Büchen garant. 4 11. u. 1.7 —– i,. 133 Märkische Posener conv. 41 11. u. 17 16 16 ö Nagdeb. Halberst. 1861 4 14. u. 17i0 . 102.8306 . lo. v. 1865 47 1.1. u. 1M. 02894 1. 55. 4 do. v. 1873 47 1,1. u. 1/7. 102, 90 kl. f. 6. Magd eb. Leipa. Pr. Lit. A. 47 1.I. n. 1/7. 105,200 i, 5h do. Lit. B. 4 II. u. 1.7. 101,194 ö h 6 Nagdebrg. Wittenberge 4 1.I. u. 177. 102, So B 33 83h. do. do. ö S 50 G n 8 Aainz- Ind w. S8. 59 gar. 4 151. u. 17. 100754 ö J do. do. 1875 1876 5 1.3. u. 115. i653, 5b B . do. do. I. . II. 1878 5 1,3. u. 115. 103, 0b B ha dor do. do. 1874. . . 4 Ic. u. I/i0. env. 109756 h h h do. do. 1881... 4 12. n. 18. 100, 75 6 i , Münst. Ensch, v. St. gar. 4 1I. u. 17. 35375 . Niederschl. Märk. J. Zer. 4 II. u. 1/7. 101, 10ba 3639 . do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. n. 177 . N. M., Oblig. I. u. II. Ser. 11. n. S101. 10ba 109. 15ba lo. III. Ser. 4 1/1. u. M ilᷣοσt 33,906 Nordhausen- Erfurt I. E. 41 1.I. u. 17. I5h. 25 ba do. lo. 1 11. n. 177. 9s, Hoba B 26g 5 5 Oberschlesische Tit. A. 4 II. u. iM. - 7654. 50 B ; ij. n. 1M. 35. 90ba n. 17. —— S2 . Sh ba gar. Lit. 1. n. 1/10. 94,75 B 147 90b2 gar. 34 Lit. u. 11109. - u. 797, 2)bz B ; Tit. u. 7103, 00ba S550 ba B gar. 400 Tit. H. n. 17 103, 0 ba B U U

83 C ö

S Osco

.

Use 1000.

, , Bahnhofes zu Berlin; ferner an den vorbezeichneten Minsk ; . gl ger bezw. Vorfchristen in Kraft. . : inwendung egen das Schlußverzeichniß der R , n bis 75 U a R .. 9 0.98 0,5 3 g t ür die Binnen⸗ do. l0. . 101,402 Röm. Stadt-Anleihe . . 4 Idöu. 1.10. 88 00 . n , n . än cf . verde? Tegen, währen der Geschäftsstunden bis 7 Uhr Druckexemplare des neuen Theil J, für die Binnen ; d , . ,, nu, Ber, er,

den, Hor 8 beim Vo des Invalidendank zu Ber⸗ Rostow (Gni⸗ e i i n bekannten Dienststellen zum do, do. 32771. n, 177 6, 00 Rumänier, grosse. . .. ö. ;

rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über 6 , ,, hr, . bei . und lowskaja) .. 4,41 3.7 2.84 e , e ,,,, des kiel . n Pres lauer Stadt. Anleihe * 1 Lu. Io. —— do. mittel. ... 3 II. n. 131g). ha Mainz 1nd wigah. 3! die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ H othenstein zu Berlin, Friedrichstraße 18. K J . o 94 die Hafer verkehre bei den Deutschen Endbahnen und h Oe seler , ,. 4 . , J do. ö kleins .. 3 ̃ un, l. ha , , , ö termin auf Der Zutritt zu den Perrons in Berlin und Stettin (O. W. E) 157. 26 33 a 22 26 der Verkehrs, Hirektion der Desterreichisch-Ungarischen äh er Stadt, Anleihe - 4 14. u. L- 9. 10, 50 Rumän. Stagts-Obligat. 6 II. u. I/7. 163.1028 26 , , ,. 9 . e, , , en, ist nur Billet⸗ Inhabern il ft ö , Taganrog. . . 27 3,63 3, ö Staatseifenbahn⸗-Gefellschaft in Wien käuflich zu 6 , . do. . ö 1 . . ö , . z

vor dem. Königlichen Amts ö; in wird nicht befördert. Im Anschluß an diesen Extra— i der n äcke in haben. , ; P ,

Sitzungssaale bestimmt. ; ah ee, , el r, Rheberei von 3 F. Braeunlich , nn, een . Sichen Breslau, den. 28. Juli 1833. Tönigsbg. Stadt-Ankleihe 4 1,1. n. 1,1. - d0. mittels 156. u. 1,12. 38.506 Obꝛchl A V. H. lkösio Lanenburg i. Pomm;,, Fen 26. Juli 1883. N. Dampffchiffs Ertrafahrken. Näheres deß. Wirballen . . Zoll⸗ Königliche Direktion . Ostpreuss. Prey. Oblig. 4 1.1. u. 1.7. 101, M ba ; do. Kleine s 1,6. u. 1, 12. 99. 5)hæ. 2] do. (it. B. gar. Isö/sio

; ; Jackel, ö ; wegen ergiebt sich aus besonderer Bekanntmachung. ,, J e ichen an ee nuf [6 der Oberschlesischen Eisenbahn, Fheinbrovinz:oblig. 244 14. n. 1619. 101,206 do. lo. amęert. 5 n 1g. 23, 75baꝛ B* * ö . 0 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin, den 25. Juli 1853. Königliches Eisen—⸗ 3 t nachgenommen werden für die übrigen Verbands⸗Vermaltungen. Wes tpreuss. Prov- Anl. 4 1.1. n. 1.77. Russ, Engl. Anl. de 13225 13. u. 1/9. 86506 2 9. vr, ö . K fir Het Sim Berlin- Stettiui. ut nachg do. do. 4. i, 1. . Ii. lol, Jo. v. 46 18553 in. 1, ii. == ozen Cręenhburg Gd vin i n enn. . J Durch weschluß de. higlige i 3 133603 Vom 10. September d. J. ab findet die im Jachtrage VI. unseres Lokal-Tarifs enthaltene Berliner 1. u. 1,1108. do. do. Eleins 5 Is5. u. 1.11. 88, 0 ba . ö.

; ö ; V . ö ; ; 91 50 6 cons 70 5 12 1 3: Tilsit · Insterburt er te eg, ö . den ge; Damp fsch fftz Eg fr afahrten , . 61 . Bestimmung, betreffend die kostenft ie Entladung der Kohlensendungen in Orzechowo ⸗Warthehafen, nur ät. a ö Aul. . . 16. 3 n, hen len Lüh''s el delchrsllhel ittafh gü. , üilnnis, wforhens van Berlin ü Stettin dec, nut net ee n , ,, bei bahnseitiger ao zr 1. u. j 3 35 40. xleines Is3. v. 3. Bs hn z0obß; do. 24 Cons Then n en fes were rn eröffnet, der No⸗ n., r en Rückfahrt der Schiffe Für nach, dent Inlande 3 ö wird vom genannten Tage ab bei bahnseitiger Ha gechn tt Genn, 11. I ll. 3b d . 6 333 . h 83 3h w G n . Sg. ; ac, d. z Entladung ö 26. 1 aggon erhoben. Direktion. . Kur- . , ũ. ; 6 - ö. 1 än . S8 402 un e , ö onkur ver e ö . am 5. August: am August: 1 2 (0. 22931 MI. 5953, ö 0. 80 /B. Uu. re chtsbahn ,. . y, . 25. August 1883 uh . nach 6 Uhr . von loss 32549) ö do, . 4]. n. . . ö. . kleine bei dem Gerichte anzumelden seien. . Swinemünd Swinemünde, 3 ö ö ö z . )stpreussische .. . 37 1/1. n. 17. 92,706 do. Anleihe 1875 .... . , üher die Wahl eines an⸗ 54 ö 6 ure n es von Vom 1. August e. ab tritt in Verkehre zwischen JJ . J. ö. II iI. 1. IM lr Sa J deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Misdroy, Misdrey, unseren Stationen Frankfurt 1. M, und Sachsen⸗ Am 4. . ex ri. end ; . Melonen in Pommersche . . . . . 33 1.1. u. 17. 92, 60 B ö Elaubigzrausschussez und Lintretenden Falls über die 5 Uhr Morgens nach 5e Uhr Fächmnittags von bansen einerseits und, Station Rotterdam anderer. nghme - Thrif 6. ö irg 5 n, lo. . u. 1/7. 102. 25ba ö in 5. 50 der ö bezeichneten Gegen Rollin Gammin⸗ Dievenow. 6 K , . . ,. n . . Siger . . ir i . n . 163, 25 bz Orient. Anleihe i. stände ist Termin au Dievenow. W kg für die Beförderung von Obst in Wagen, w e n ; O. Landes- Kr. ö ; do. II. st reit 6 h . gut gien Schiffe in Stettin ö. 14 . n, 3. , ö kg mit Gültigkeit n . , n , . ö . nenen. . 6 ö. h III. ormittag Abfa!l 8 Berlin zurückkehrenden Extra⸗ bis ultimo Dezember i oln, ö . ; (. ãckhsis che T. II0Ol, 50ba Nicolai-Oblig. . . . . vor Abfahrt des nach B 3 h bands Verwaltungen: Känigliche Eisenbahn ill eine aitlanc. h ioc; ban, ,

Deo O

8

83

tor

dio 2 e. 82. . *. . . = R . m . . m . m

OO 90 c

Oro E Or O O

er- =

Oi Om = 0 . . *

= . , . / . . . ö . 2 6

1 =

6 n. M7 Amst. Rotterdam i, n. 0 Aussig- Teplitz. 14. u. 1/10. 80.604 Baltische (gar.). I. u. 17. 94, 0B * 1f. Böh. West. G6 gar.) Is5. u. I/ 11. 73, 25b2 Buschtiehraderbß. I.. u. 1/12. 57, 50bæ PDux-Bodenbach.. .I. n. 177. 57. 60d7oba E 155. u. 1/11. 57. 60a70bz E 15. u. 111. 78, 75 bz *. 1/4. u. 1/19. 84, 99ba2. S li u. 116. 4 Sch— Kasi. Oder... 1. u. 1/7. 136, 0002 B Krp. Rudolfsb. gar

. Sn

3 t e .

ä P

7II725, 75ba G0 Em. v. I873 IM7II0l.20B 10,25 6 do. v. 1874 17. a. 17.105, 406 17. 103, 90 bz 17. 102, 60 53 11. u. 17. ͤ 1111. u. do. (Stargard Posen) 4 4. u. 1/10. 100, 5090 do. II. u. III. Em. 45 14. 1/10. dels · Gnesen .. ..... 46 i141 n. IG 102. 75 Ostpreuss. Sidb. A. B. C. 451 17. Posen- Creuzburg . ... un, 59, 806 Rechte Oderuter ... 4 1,1. n. 17. 102, Sam q 59.306 do. J. Ser. n. 17. 101, 50bæ Rheinische 4 151. n. 177.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frantfurt . M. gen 83. Juli 1833. ilfe n. den 19. September 1883, ni,, , 3.00 Me für Hin- und Rückfahrt. Königliche Eisenbahn Direktion. Direktion (linksrheinische). 96. ö ö . feen g, . . ö ĩ Vormittags 10 Uhr, . ; Billets, jedoch nur in beschränkter Zahl, sind zu ; K . . do. landsch. Lit. A! I. 94, 1096 Er. Anleise de 13543 1 id / ii 45d do. Y i885 . des Stettiner Bahnhofes zu Berlin am aarbriücken Main⸗ r ; . isenbahnen un do. do. 9. . 5. Anleihe Stiegl. ö üttich- Limburg. 4 . Tied erschl. wꝑgb. 3 schalter des Stettir ahofes z Großh. Badische Staatseisenbah . = wle 6. . . . 4 . 20

66

5

S2 cba q

8

t- . -. O G G Q Q , , G G -

11 6

D G 0 D , , n , , .

C L L or- tot- t. i

EFfanäbriefs.

Sr

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ; 1 *I Vormtttags von g bis 12, Am J. Augaff dz. Iz. erfcheint . . ; 38. Kit C II.. ö. 66. J 2., 3. und 4. August, Vormittags von a- ein neuer Gütertarif für den Verkehr zwischen Mit w n, . . nn f. . J ö J GJ JJ den Güterverkehr jwischen Stationen der Großh. . do. do. neue LJ. Il. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 9 Station Conz des Betriebsamtes Trier einerseits dift an San rgbahn ckefner fete und Schwein gen ö l JJ t . it und Heidelberg transit, Stationen der Main= Schlsw. H. L. Ord. Pfb. K . ; J , zer On andererseits ür Tran porte nach und . Westfälische ... i bahn, Sägertgrif vom 1. April 1881 aufgehoben wird z * tionen der Hessischen Ludwigsbahn ein Re— Westpr., rittersch. . spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 339721 Bekanntmachung. (Preis JJ Y), von Stationer .. fi n 6 ,, 25. August 16853 Anzeige zu machen. Mit em 1.13 September er tritt der Tarif für 2p. ein neüer Ausnahmetgrif Nr. 8 für die ,, den Sätzen des 9. füd= . do. Serie IB. ,, bar, , n, . Beförderung von Sagrsteinkohlen nach der Main, t e lf Een r t. vielfach billigere Gesammt⸗ do. II. Serie Der Gerichtsschreiber: F. Bettermann. A. der Riask⸗Wjasma Bahn, Reckarhaßn, darch. welchen der gleichnamige Tarif . ye , ö . . ar m m, . . , vom 1. April 1331 aufgehoben wird (reis 0. 37. Irchiten ers, d Frachtsätze dieses Reexpe⸗ do. Neulandsch. II. C. I) der Koslow⸗Tambow Bahn f ; . ᷣpʒ j Für die Sicherung der Frachtsätze zer ̃ Iz 40653] Bekanntmachung g) ber . an, Bahn, Soweit. der, Tarif ad a Erhöhungen, bringt, ditlonstarifs ist die Umkartirung in Schwetzingen do. do. II. betreffend ; 3 . r deres. in 6 n Eltz noch bis zurn 18. Seh, bezw. Heidelberg Main⸗Neckar⸗Bahn auf den Fracht⸗ . (Hannoversche. ö Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns D. der Her en d, Bahn und k . f 1883 briefen vorzuschreiben. bie dtefseitlgen Güter⸗= ,, e. 4 Michael Schreiner dahĩer. FE. der Moskau⸗Brest Bahn einerseits und zulg liche Eifenbahn⸗Tirett ion (linksrheinische) Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen Güter z i. 244 ; l ö ; z Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). . Lauenburger Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg J. den Stationen Danzig und Reufahrwaffer der König dae . expeditionen. , n. J vom. 28. ds. Mts. wurde, nachdem der Zwangsver. lichen Gifenbahn. Direktion zu Bromberg andererseils 33034 Karlsruhe, n n n, . Ae ares tis elfe t geerden, das cgenstendisge vom 2. pelt 1665 somie der Nachtrag J. jun ce. . i lim 4. Naßttrage zum Fütertarif füt den . brenn ische i lu ii ißl hd Wiener CGoḿmntnarn a s i. w, . Bee s: cn m,, . i. , 5. Mai . . t ,, . irn 3 Westf. .. 16 . ,. Deutsoho Hypothoken-Gertisikato. Hal. Sor- Gub. . . 4. Jun d ionsbezirk öln (linksrheini ner zächsi an, , n . i i i i . v 8g C,; 1883 außer Kraft. z ö j 34064 Main ˖ Neckar ⸗Eisenba m. ö ö 50 e M. . ! 2 Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 LI. u. 1 36. 104,00 B Marienb.- Mlaw. , K . , Regensburg J. nanntem 3 3. g Fal ö EStationen der , n,, ,,. rn gn l r 9 Getreidererkehr mil der Bönau gelangen Schlesische I4. u. 110. 101,206 Brauns ch. Han. Hyphpr. 4 . 162.166 Münst. Knsch. dencky Neue Frachtsätze für qu. Verkehr werden später andererseits. enthaltenen ; i mn hiäleän mit. Wirkung vom i. Jiugust i. J. neue Rusngihme.⸗ . 14. n. 110 i0QMισοάσ do. do. 4 1/4. u. 110. 88. 6 Nordh. Rrfurt. ; , . 2 . ö, , t. rn en tarife II. (für . 9 95 ö. 6 , nn, versch. = k 14 1. 109, 00ba 6 , ĩ ern anzig, den M, int 1e egg e n, K ür rumänisches, bulgarisches und serbisches Getreide) a erische Aul. d 1875 4 11. u. isz i020 B lo. I7. rück. 110 4 151. u. M:. ß els dnesen LCarĩif. te. eründeę rungen Die ZAirektion ; Berg. Mark, . ö n . g Chir sh ir . Bremer Anleihe de is id an 9 u. 16. e e . rückz. 106 * i. n. 17 ß. 35ba d Ostpr. Südb. cler deur schen Eisenbahnen. der Marienburg Mlawka'er Eisenbahn, andererseit? werden, mit dem 13. ö. mterzhet. * Cremplare der neuen Tarife sind durch die Ver— do. Ao. 1 de 18580 4 i. u. is 10.360 P. Hyp. B. Pfdbr. IVV. VI. 5 versch. IJ Gba d. Bosen. Crev p. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen. erhöht, während die im selden Nachtrage entha bandstationen zu beziehen. grossherzogl, Hess. 0Opbl. 4 i5hfs 15/11 101.706 do. do. 47 154.1. 1/10. 102, 50bzG. R. Oderufer No. E78. —— tenen Entfernungen für , und Varntstabt den Ihe Juli 1883. ö ö . r t r n rn. ö lagen zrigen Ct lid gene sheft Im chen lerne elne bed, enesderer, Klerktlors ber Pick Reecas Cisenbahn. ,,, rn , en, neh eeterr. ih Bei den zu unserem Bezirk gehörigen Eisenbahnen In Gemeinschaft mit der Sroßen nchen sie ahi Erker, 1. ligten Gütererpeditionen Meckl. is. Schuld versch. ; 1/1. n. i 7. 84 75 do. do. do. 43 14. u. 1/ 10. 100, 90ba Weir uar- Gera 16. Eid n achtet ren sentllcher Käbinnss, Cffestkahn Hat zie, Könt gie eile fäbn irlhn chen ist bl den beiheiligten Gffierexpebi eee nähe is. n. Iii. check Je. UrpechsPfeuüähg s? Ii. .', Gh, hid säenn de = = , frist für alle entstant enen Frachten, ein solcher mit zu. Bromberg in dem , , . . zu 66 . 1. August 1683 Redacteur: Riedel. dgůchisische St.- Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. H NMenckel Oblig. rz. 10541 I4.n. 1/0. 101, Soba do. B. 6 715 1 ͤ Frei, resp, sechsmong, licher Zählung ftist nur für Hülsenfzictte, Oelsaamen, Sämereien, aller. lt stan! ; ji Verwalt : Sächsische Staats, Rente verseli, 1200 Trupp. Obl. rz, 110 aog. 5. 14. u. 110.111.206 Elsonhahn. Prlorstâts . Aotlęr. und Gba gatiaonen. Gömrer Eisenb. Pfapr 5) 2. 1.8. 101, 30b2 Frachten auß dem Kohren Verkehr unter folgenden und Mühlenfabrikcte, jedoch ausgeschlossen Mehl Namen der betheiligten Verwaltungen: Berlin! Verlag der Expedition (Kessel) duchs. Land. Pfandbr. 4 1/1. u. 157. IG 0 Neck]. p. Eid. J. rx 123 411. n. 17 i225 Kachen . Julicher 5. II. n. 11.10.55 B KN. f. Gotthardbahn J. Ser“. 17 iG. Sopa Algemene Bedingungen ganährt. Hie monatliche äutd Kleie? für den, Uchem arg.. Wiralsen rd. r nn,, . k . w e ,, e , , e I , nen ge eff n e . Waldeck yrmonter. . I jj i. u. if iötßn. liter Fi, ihn, , Hie e file io. 0. II. Ser. I j /i. n. js io Hö. 4 , f . ui, io is öh,

2 * 2

Q 1 . . . . * 4 1 8 . 6 . ;

IOI, 406 Centr. Bodenkr. - Pf. 77, 606 do. B. Elbeth. . Schwedische St. Anl. Z5 102, 75 B Reichenb. Pard. . 100,90 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 IS. 101, 50 B lol. 50bꝝę do. do. neue 79 45 I0. 101, 75 6 Russ. Süd wb. gar. 92. 60 . do. do. v. 1878, 94, 006 do. do. grosse Il, 80 & ao städte Il5yp. Bichr h) I0b, ba G & Schweiz. Centralb „‚I.I0l.30ba 6. Türkische Anleme . do. Nordost. . do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 41,75 B n. dg. do. Unionsb. I0l, 40b2 Ungarische Goldrente 6 11. u. 17. 102, 70ua 6G do. Westb. . H. 1.7. 101.306 do. do. verlooste 6 1/1. u. 1.7. - Südõöst.(¶ ) p.S.i.M l.. u. 17. do. do. 4 m 17. 75,80 B Ung. Galiz. (gar.) 1.4. n. 1/9. 10). 306 do. Gold- Invest. Anl. 5 II. u. 177. 9B, 106 Vorarlberg (gar.) II. u. l / I9. 100,50 6 do. Papierrente . . . 5 16. u. 1/12. 74.206 War. · W. P. S. i. M. 4. u. l/ 10. 101, 30bæ do. Loose pr. Stück 228.25 B Westsicil. St. -A. J lo. St. Risen. Ani. 5 II. n. 17 . Sᷣbr Ang. Sehn t pr Id. u. l/ 10. 101,20 B do. Bodenkredit .. 4 14. u. 1/10. —. Berl. Dresd. 4. u. /I0. 101,00 G do? do. Gold- Pfdbr. 5 13. u. 1/9. ; Bresl.-Warsch. ö

5 3 83

=

C— L O O L iL O *

d O8 M Sqv.

2 —— 290 8

43, 00b2 6 sõö, 60obz 15u 11 - l.1.u. 7169, 20 B L.. 785, 50 B 1/1. 225, 00bz G LI. 187.30 6 17. IJ, Gb 88 45 1.1. u. 17. 103,306 14. 5 be d do. H. Serie. . . 4 191. u. IM.. h 366 11. 80, J5ba G do. X. Serie . . . 45 1/1. u. 17. 103, 306. 11. 109, 50bz do. VI. Serie . . . 475 1.1. u. 1/7. 103.306 11. 116, 0)ba G6 Weimar-Geraer 45 17. I101, 60 118.402 Werrabahn J. Em... . 45 1.1. u. 17. 102, 8b 30. 50Mba 6 Aachen- Mastriehter. L IC. u. T7 ds. 36 debe ct. Albrechtsbahmn gar. .. 5 15 u. j ii l, 166 S8. Mb Donau Dampfschiff Gold 4 15. n. 1.11. 96,0606 S6 M bꝛ & Dux - Bodenbacher:. . 5 11. u. 1/7. 87, 40pz 121. 75b2 6 .. 5 14. u. 1. 10. 66. 960bz 190026 ö 65 II. u. 17.104.406 6863636. 3. Mba 4. excel. Coupon 131. 77 DGpa zr obe cd HMHisgb. Werth. 183 gar, 5 1 tio]. S3 2öbe & = Fünfxirchen- Bares gar. 5 iE. JM S6. 006 144, 97be &. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 4 11. u. II. Sd, 5Qeba & 143, 9 2 do do. 1882 451,1. n. M. 5. 10

re = ö. 8

n . . . . .

böͤ O D i O 22

Rentenbrieis

I SI

I

1.

k

C D Oo G

t r e ö r * * * 8

l

1 1 1 11. 11. 1 1 1 1

1 4. ] 1 1 1 i. 1. br s . ĩ ; j 1. ü

ö