1883 / 181 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Aug 1883 18:00:01 GMT) scan diff

3 ** Inserate für den Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats · Anzeiger und das Central Handels. register nimmt an: die stönigliche Expedition des Neutschtn Reichs Anzeigers und Königlich Preußischen taats- Anzeigers:

Berlin 8Ww., Wilhelm⸗Straße Nr. 82.

28 K u. 8. w. von öffentlichen Papieren. ͤ

O effentlich Er Anzeiger. ire. nehmen an: die Annoncen. Expeditionen 23

5. Industrielle Etablissements, Fabriken Quralidendaut. Rudolf Mosse, Haasenstein

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. K Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte n. dergl. S. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 3. Terkäafe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Iiterarische Anzeigen. na Annoncen Bureaux. ; er Börsen-

4. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung / 3 * ? 1 1 Familien-Nachrichten. eilage.

1. Steckbriefe und Untersuchangs - Sʒachen.

Erste Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Eubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.

34557 Spezial ˖ Konkurs⸗Proklam.

Nachdem über das dem Peter Nicolaus Steffen gehörige, in Altona an der Nachtigallenstraße Nr. 12 belegene und im Altona'er Stadtbuche Band H. VIII. Fol. 283, 283 b. beschriebene Erbe auf Grund voll · streckbaren Urtheils des Königlichen Landgerichts, Cirillammer II. zu Altona vom 2. Juli 1885 und in Folge Antrages des klägerischen Sachwalters, Rechtsanwalts Justizrath Philipp in Altong, die Zwangtevollstreckung im Wege des Spezial⸗ konkurses verfügt worden ist, so werden Alle und Jede, welche an dieses Erbe aus irgend einem rechtlichen Grunde Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, mit alleiniger Ausnahme der protokollirten Gläubiger, hierdurch bei Vermeidung der Ausschließung von dieser Masse aufgefordert, solche binnen 6 Wochen nach der letzten Bekannt machung dieses Proklams und spätestens

am 1. Oktober 1383, Mittags 12 Uhr.

als dem peremtorischen Angabetermine, im unter⸗ zeichneten Amtsgerichte, Auswärtige unter gehöriger Prokuraturbestellung, anzumelden und eine Abschrift der Anmeldung beizufügen. .

Zum öffentlichen Verkaufe des beregten Erbes ist

Termin

auf den 8. Oktober 1883 . anberaumt worden, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die Kaufliebhaber sich im hiesigen Amts⸗ gerichte, Zimmer Nr. 24, einfinden wollen.

Die Verkaufsbedingungen können 14 Tage vor dem Termine in der Gexichtsschreiberei des unter— zeichneten Amtsgerichts, Zimmer Nr. 25, eingesehen werden.

Altona, den 31. Juli 1883. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 34562

Auf den Antrag des Ackermanns Heinrich Weber 7 Hergetsfeld sind etwaige Rechte an dem Grund⸗ tücke:

Blatt 3 Nr. 102, Wiese. die Bergäcker, 5 a 45 4m, Gemarkung Hergetsfeld, spätestens im Termin den

65. Oktober d. Is., Vormittags 10 Uhr, dahier geltend zu machen, widrigenfalls derselbe als Eigenthümer eingetragen wird, Rechte jedem dritten redlichen Erwerber und Vorzugsrechte den innerhalb der Ausschlußfrist angemeldeten und eingetragenen Rechten gegenüber erlöschen.

Homberg, den 1. August 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Walther.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen z. 339741 Submisston.

Die Maurerarbeiten für den Erweiterungsbau der Werkstatt Halensee exkl. Lieferung der Materialien sollen im Wege der öffentlichen Submission ver— dungen werden. Termin: Sonnabend, den 11. August 1883, Vormittags 11 Uhr, im Baubüregu der Berliner Verbindungsbahn, Köthener straße Nr. 6 J,, woselbst Bedingungen und Zeich— nungen einzusehen und Offertensormulare zu ent— nehmen sind. Berlin, den 28. Juli 1883. Der Regierungs⸗Baumeister: Wambsganß.

(34534 .

Das im Landkreise Königsberg i. Pr., 4 Meilen von der genannten Kreisstadt entfernte, an der Domnauer Chaussee und dem schiffbaren Pregel⸗ strome belegene, von der Königlichen Ostbahn durch— schnittene, zu der Emil Reuterschen Familienstiftung gehörige Rittergut Adl. Neuendorf mit den dazu ge— hörigen Vorwerken Schaeferei und Weizenhof, mit einem Gesammtflächeninhalt von 774 Hektar 64 Ar [8 Qu.-Meter, worunter 550 Hektar 7 Ar 88 Qu.“ Meter Acker, 192 Hektar 335 Ar 10 Qu.-Meter Wiesen und 24 Hektar 566 Ar 80 Qu⸗Meter Wasser, soll nebst den dazu gehörigen Wohn- und Wirth— schaftsgebäuden, einem Kruggrundstück, einer Wasser— und einer Windmühle, sofort auf 18 Jahre öffent— lich meistbietend verpachtet werden.

Zu diesem Behufe haben wir einen Termin auf

den 12. Septemher er., von 9 bis 12 Uhr Vormittags, im Wohnhause zu Neuendorf anberaumt.

Die Verpachtungsbehingungen sind im Allgemeinen die unterm 22. März 1882 für die Verpachtung der Königlich Preußischen Domänenvorwerke festgesteten, und können selbige nebst den zusätzlichen Bestim mungen sowie die , und das Ver— messungsregister in der Registratur des mitunter— zeichneten Rechtsanwalts Tolsdorff zu Elbing, Alter Markt Nr. 5H, eingesehen werden. Abschrift der Ver⸗ pachtungsbedingungen können gegen Erslattung der Kopialien aus dem Bureau desselben bezogen werden.

Der Acker ist durchweg drainirt und abgemergelt.

Die Bewerher um diese Pachtung haben ein dis« 3 Vermögen von circa 180060 S nachzu— weisen.

Die Besichtigung ist Reflektanten, nach vorheriger 3 bei Herrn Seel in Neuendorf, jederzeit gestattet.

Adl. Neuendorf, den 3. August 1883.

Die Testaments Vollstrecker. Tolsdorff, Rechtsanwalt und Notar in Elbing. Renter, Rittergutsbesitzer aus Lupken per Johan—

nisburg, Ostpr.

von Kannewurff, Rittergutsbesitzer auf Bait—

kowen, Osspr.

zasad) Die Lieferung und zwar: 22 Rührkellen, 560 Schemel ohne Lehne, 1 Schilderhaus, 60 Stiefel knechte, 20 Schränke neuer Art à Mann und 40 Schränke à 2 Mann, 5 Tische für Gemeine à 2 bis 4 Mann, 5 Tische für Gemeine à 5 bis 19 Mann, 12 Tische für Unteroffiziere, und 13 Waschtische für Unteroffiziere und Gemeine

Submission.

verschiedener Kasernenutensilien

sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, und ist hierzu ein Termin auf Dienstag, den 14. August,

Vormittags 11 Uhr,

im Büreau der unterzeichneten Verwaltung, Breite⸗ straße 29, anberaumt, woselbst Proben und Bedin— gungen zur Einsicht ausliegen.

Potsdam, den 2. August 1883. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

33554 Pferde⸗ Verkauf.

Am Mittwoch, den 15. August dieses Jahres, Mittags 1 Uhr, soll eine Anzahl, für Königliche Landgestütszwecke nicht mehr geeigneter, anderweit noch brauchbarer Hengste. im hiesigen Reithause, öffentlich meistbietend verkauft werden.

Verlaufslisten können vom 10. August er. ab aus dem Bureau des Landgestüts bezogen werden.

Celle, den 26. Juli 1883.

Der Landstallmeister. 34536 Bekanntmachung.

Während der diesjährigen Brigade⸗Uebungen der 3. Infanterie⸗Brigade, sowie während der Detache— ments und Divisions-Uebungen der II. Division wird die Verpflegung c. desselben pro 29. August bis inkl. 19. September er. aus Magazinen statt . finden, welche in Jablonowo, Bischofswerder, Straß⸗ burg, Neumark, Löbau und Grodziczno zu errichten sind. Die Lieferung des Bedarfs an bestimm— ten Bernflegungs⸗Artikeln und von Biwaks- Bedürfnissen, sowie Heranschaffung, Asservi⸗ rung und Vertheilung fiskalischerseits herge⸗ gebener Verpflegungsartikel nach und bezw. in den genannten Magazinen und der zur Abholung der resp. Objekte von den Magazinen nach den Kan- tonnements und Bivaks der Truppen erforderliche Bedarf an Vorspann soll im Wege der öffent⸗ lichen Submission mit nach dem Ermessen der unterzeichneten Intendantur event. darauf folgender Lizitation verdungen werden. ;

Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift „Sub mission auf Manöverliefernng“ vor dem am Sonnabend, den 11. August er., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Intendantur Langgarten 47 stattfindenden bezüglichen Termin abzugeben oder portofrei einzusenden.

Ebendaselbst liegen auch die Lieferungs- ꝛc. Be⸗ dingungen, auf welche in den Offerten Bezug ge— nommen sein muß, sowie die resp. Bedarfs⸗Berech—⸗ nungen von 9 bis 1 Uhr Vormittags und 14 bis 37 Uhr Nachmittags zur Einsicht aus. Auch wer⸗ den die Bedingungen und Bedarfs⸗Berechnungen gegen Kopialien⸗Vergütung übersandt. Nach Er— öffnung des Termins eingegangene Offerten werden nicht herücksichtigt.

Dauzig, den 1. August 1883.

Königliche ö der IE. Diviston.

e in.

34531 Bekanntmachung.

Die in der Königlichen Gewehrfabrik hierselbst lagernden: ö

I) pptr. 19 400 kg altes Gußeisen, bestehend in:

69 Stück 4 3 m langen Flantschrohren, 160 mm weit, Abdeckplatten, 560 3 660 mm, 20 mm stark, dergleichen, 350 ) 20 mm stark, 3409 , Schraubenbolzen und 4 GCondenstöpfen (System Schäffer & Budenberg), aus einer in Betrieb gemesenen Dampfheizung Ferre d,,

2) pu 5000 Stück alte englische Dachschiefer,

un

5) pptr. 15 Ifd. m Schiefer⸗Firstrollen sollen im Wege einer öffentlichen Submission ver— kauft werden, und ist hierzu Termin auf Dienstag, den 28. August, Vormittags 9 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Direktion anberaumt worden.

Kauflustige wollen ihre bez. Offerten postmäßig verschlossen und mit der Bezeichnung: „Submission auf den Ankauf alter Materialien“ versehen, bis zum Beginn des Termins an die unterzeichnete Di⸗ rektkon einsenden.

Lieferungsbedingungen und Musterofferten liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von 50 Z abschriftlich be⸗ zogen werden.

Erfurt, den 2. August 1883.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

780 mm,

34532 Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Ma— rine an Dauerproviant für den Zeitraum vom 1. Oktober 1883 bis ult. März 1884 und zwar

A. Für die Nordsee⸗Station: 4 000 kg Hartbrod aus Weizenmehl, 7600 Weizenmehl, 1700 Kaffee, 380 . Thee, KE. Für die Ostsee⸗ Station: 25 500 kg Harcbrod aus Weizenmehl, 7700 Weizenmehl, 1800 Kaffee, 385 , Thee soll im Wege öffentlicher Submission von uns ver⸗ geben werden. ; Submissionstermin am 22. August er., Mittags 12 Uhr.

Offerten sind portofrei und verschlofsen mit der Aufschrift: „Submissionsofferte auf Lieferung von Proviant zum Termin am 22. August er.“ an uns Friedrichstraße 11, hier bis zum Beginn des Termins einzureichen. *

Die Lieferungsbedingungen liegen in der Registra— tur der Marine-Stations⸗Intendantur zu Wilhelms haven, in der diesseitigen Registratur, in den Expe⸗ ditionen des Deutschen Submissions⸗-Anzeigers Berlin Ritterstraße 55 und des Submissions⸗ Anzeigers „Cyelop“ Berlin Friedrichstraße 1

ur Einsicht aus und werden auch gegen Baar— Einsendung von 46 1,50 abschriftlich mitgetheñ“‘ stiel, den 28. Juli 1883. Kaiserliche Intendantur der Marine Station der Ostsee.

34535) Bekanntmachung.

Die Lieferung der für die Strafanstalt zu Rends—« burg erforderlichen Verpflegungs⸗ und sonstigen Oekonomie ⸗Bedürfnisse für den Zeitraum vom 1. Oktober 1883 bis ultimo September 1884 soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. Die Submissioné⸗ sowie die Liefe—⸗ rungs⸗Bedingungen liegen im Büreau des Oekonomie Inspektors aus, können auch gegen Einsendung von 146 504 von der Direktion bezogen werden und sind Offerten mit der Aufschrift Submifsion auf Verpflegungsgegenstände“ bis Montag, den 3. Sep⸗ tember 1883, Vormittags 10 Uhr, wo die Er— öffnung der eingegangenen Offerten stattfinden wird, der Direktion einzureichen. Die Auswahl unter den qualifizirten drei Mindestfordernden bleibt vor— behalten. Rendsburg, den 2. August 1883. Königliche Direktion der Strafanstalt. 315331 Bekanntmachung.

Die Lieferung von ea. 70 Mille rothen Hartbrand— steinen soll in Submission vergeben werden. Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer der unter— zeichneten Verwaltungs ⸗Abtheilung ausliegenden und gegen vorherige Einsendung von G50 M in baar zu empfangenden Lieferungsbedingungen durchaus ent— sprechen müssen, sind postmäßig verschlossen und mit der Aufschrift „Offerte auf Lieferung von Hartbhrandsteinen 2c. versehen, bis zum 15. August er., Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs⸗-Abthei⸗ lung einzusenden. Danzig, den 3. August 1883. Kaiserliche Werft, Verwaltungs-⸗Abtheilung.

34537 Bekanntmachung.

Wir macken hiermit bekannt, daß dem Rentier Friedrich Schulze zu Loewendorf wohnhaft, die 6 Berliner Stadt. Obligationen de 1866 itt. F. Nr. 15884 und 22803 je über 50 Thaler 1560 ,

und der 40 Berliner Stadt ⸗Anleiheschein de 1855.

Litt. IL. Nr. 2938 über 1009 S ohne Zinsscheine und Anweisungen angeblich abhanden gekommen sind. Den zeitigen Besitzer dieser Obligationen und des Anleihescheins fordern wir hierdurch auf, sich bei uns, dem p. Schulze oder dessen Beauftragten, dem Polizei Sekretär Engel hier SMW. Straße 106, zu melden, widrigenfalls das gericht⸗ liche Amortisationsverfahren eingeleitet werden wird. Berlin, den 28. Juli 1883. Magistrat

hiesiger Königlicher Haupt- und Nesidenzstadt.

von Forckenbeck.

34538 Am Freitag, den 7. September er,, Vor⸗ mittags 10 Uhr, findet die planmäßige Aus⸗ loosung der Stadt Bonner Obligationen der An= leihen von 1856, 1868 und 1878 auf der Kanzlei des hiesigen Rathhauses statt, was hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß von den früher ausgeloosten Obligationen folgende Nummern bis jetzt noch nicht zur Ein— lösung vorgezeigt wurden: , Aus der Anleihe von 1856: Litt. B. Nr. 388 und Litt. CG. Nr. 547. Aus der Anleihe von 1878: Nr. 861 1021 1080 1423 und 1557 200 1p. Vr. 2501 2590 2903 2919 und 3318 à 500 Bonn, den 2. August 1883. Der Oberbürgermeister Doetsch.

31542

Köln- Hindener

Yrämien-4AHtheilsscheike,

Bei der heute srattgehabten 26. Prämien-Ziehung der 31proc. Köln- Mindener Prämien-

Antheilsscheine, woran die am J. Juni 1883 gezogenen Serien:

S866. 1101. 2049. 3448.

Theil genommen haben, sind nachstehende Antheilsscheine mit den beigesstzten, durch den Pilgungs-

plan bestimmten Beträgen gezogen worden: Antheilsschein No. 55,023.

.

„55 001

55h. 007

102419

„102, 437

102 449

102.420 172,378

*

. n * , *

Alle übrigen zu den bezeichneten Thir. 10 eingelöst.

A3 261. 86. 53. S5. 365. 5 C42. 162. 13 162 4641! 162. 444. 172. 357 172,367. 72 3777 172. 93.

mit Pr. Ct. Thlr. 55,000 „10 000 4.000

7566 25666 . , 2

500 500

200

2 ** 2 2 4 * 39 2 Serien gehörigen Antheilsscheine werden mit Pr. Ct.

Die Zahlung vorgenannter Beträge erfolgt vom 1. Oktober a. C. an:

in Hamburg in unserem Coupons-Burean,

n Her Lim rei a Directi om der Dis conto- Gesellschaft, bei S. EBIeichrädler,

ö. 29

in Frankfurt a. II. bei II. A. von Rothschild K Söhne,

in Köln vei Sal. Oppenheim jr. & (o.,

in Amsterdam bei Lippmann, Rosenthal & (o. gegen Rückgabe der betreffenden Antheilsscheine und sämmtlicher noch nicht verfallenen Zins-

C0Oupons.

Die Verzinsung der verloosten Antheilsscheine hört mit dem 1. Oktober a. c. auf.

Vollständige Nummern-Verzeichnisse der zur Rückzahlung gelangenden Antheilsscheine sind vom 3. Ifd. Monats ab bei uns und den obengenannten Bankhäusern zu beziehen

Hamburg, den 1. Angust 1883.

Die Administration der Köln-Mindener Prämien-4ntheilsscheine. . Morildentsche Bank in Hamburg.

34548

Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn.

Auf Grund der §§. 27 und 23 des Gesellschafts—

statuts sowie 8. 6 Betriebs⸗Ueberlassungsver⸗ Juli .

trages vom] a. 1875 werden die Herren

Aktionäre der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Ge⸗

sellschaft hierdurch zu der am

Montag, den 24. September er., Nachmittags 4 Uhr,

im Hotel . Stadt Hamburg zu Halle a. S. stattfin⸗

denden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Bericht der Königlichen Eisenbahn-Direktion Erfurt über die Lage der Geschäfte und die Bilanz der Halle⸗Sorau-⸗Gubener Eisenbahn⸗ Gesellschaft pro 1882,

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Revision der Betriebsrechnung und der Bilanz,

3) Antrag eines Aktionärs:

»Die Generalversammlung wolle erklären, daß sie sich mit der dem klaren Wortlaut des S. 217 des Allgemeinen Deutschen Handels—

esetzbuchs widersprechenden und durch den , nenn e r n eg nicht aus drück⸗ lich gebotenen Behandlung der Unterbilanz pro 1875 et retro nicht einverstanden zu er⸗ klären vermöge.“

4) Ergänzungswahlen von Mitgliedern des Auf— sichts raths,

5) Festsetzung der den Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths zu gewährenden Remuneration §. 28 Nr. 6 des Gesellschaftsstatuts —, .

6) Abänderung der §§. 33 und 34 des Statuts.

Indem wir bezüglich der Theilnahme an der Ge—

neralversammlung auf die §§. 32— 35 des Gesell—

schaftsstatuts verweisen, bemerken wir, daß die De⸗ position der Aktien mindestens 3 Tage vor der Ge— neralversammlung bei: 1) j ö Eisenbahn⸗Hauptkasse in Irfurt, 2) der Königlichen Eisenbahn-Betriebskasse in Berlin, Askanischer Platz 5, 3) 9 Königlichen Eisenbahn . Betriebskasse in alle, 4) dem Halle schen Bank ⸗Verein von Kulisch, Kämpf u. Co,. in Halle, 5) dem Bankhause von Kadeu. Co. in Sorau NL. erfolgen muß. ;

Die Stelle der wirklichen Deposition bei den an— gegebenen Kassen bezw. bei einem der vorgenannten Bank⸗Institute vertreten nur amtliche Bescheini= gungen von Staats- und Kommunal⸗Behörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien.

Der im Druck erscheinende Geschäftsbericht der mitunterzeichneten Königlichen Cisenbahn⸗-Direktion, sowie der ebenfalls im Druck erscheinende Bericht des Aufsichtsraths ckr. Nr. 1 und 2 der Tageß⸗ ordnung kann 3 Tage vor der Generalversamm— lung bei den vorstehend aufgeführten Depotstellen in Empfang genommen werden.

Berlin und Erfurt, den 30. Juli 1883.

Der Aussichtsrath Die Königliche der Halle Sorau⸗ Gubener Eisenbahn⸗-Direktion.

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin: Verlag der Expedition (RE essel.) Druck: W. Elsner. Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beila ze)

Königgrätzer

M 181.

Berlin, Sonnabend, den 4. August

1883.

Aichtamtliches.

Preußen. Berlin, 4 August. Die Internationale Entschädigungs-Kommission in Alexandrien hat ein neunte s,“) die Zeit vom 1. bis 15. v. Mts. umfassendes Verzeichniß der Entschädigungen, welche den anläß— lich der vorjährigen Wirren in Egypten Geschädigten zu⸗ erkannt worden sind, veröffentlicht. Dasselbe lautet wie folgt:

Commission des Indemnitès Egyptiennes. Liste officielle des sommes allouses du 1 au 15 juillet 1883.

5468 Dernier numèro de la liste prõc dente. Franes 5469 Bondi E. et C. freres 1800 5470 Bruno Tomasse 13000 5471 La Rosa Sara 300 5472 Nunnari Filippa Veuve Margagli 700 5473 Sangiorgio Palma 800 5474 Pungitore Maria 500 5475 Preziotto Nicola 500 5476 Seilipoti Salvatore 200 5477 Grimaldi Loreto 600 5478 Mazza Pietro 250 5479 Capaldo Francesco 1000 5480 Lusena Veuve For- 7 500

tuna 5481 Nardi Allessandro Pompeo 5482 Marrucei Alfonso 5483 Mazza Antonia 5484 De Santis Filomena 1000 5485 Scaldamaglia Gio- vanna 400 5486 Tomaino Maria Stella 300 5487 Bongiovanni Sunelia 250 5488 Gbisi Francesco 520 5489 Montalto Alfonso 600 5490 Mazzoni Giovanni 4100 5491 Barbato Antonio 2000 5492 Diamanti (8ucces- sion) 2000 5493 Pasquinelli Filippo 3 000 5494 Boncivenni Filippo 6000 5495 La Barbera Gin- seppe 11000 5496 Marchi Mario 6509 5497 Soschino Ernani 3000 5498 Petrucci Antonio 3000 5499 Pappo Isacco 10500 S500 Spreafico Angelo 19000 5501 Bismot Augusto 3 800 5507 Nineci Veuye Ma- rietta 38 000 5503 Eagni Assunta 500 5504 Canino Salvatore 10000 55065 Tonelli Felice 5506 Tach Emilio 5507 Anhoury Maria 5508 Grio Vincenzo 5509 Pirona Giuseppe 5510 Uecelli Virgilio 5511 Leccese Fran- cesco 5512 Gobbi Macedonio 5513 D'Arrigo Gin- Seppe 5514 Battaglia Stefana Gaetana 5515 Papagno Dome- nico 5516 Scudieri Giuseppe 5517 Marucca Rosa Mag za 5518 Mascioni Giacomo 5519 Malfassi Carlo 5520 Citrani Ugo 5521 Cantini Augusto 5522 Colimoro Vin- cenzo 5523 Ciccolani P. P. et Cie. 5524 Cortuso Francesco di Domenico 5525 Bonazinga Fran- cesco 5526 Biagini Amalia 5527 Sciriani Maria Antonia 5528 Rorco Lotito 5529 Macchiarello Lucia 5530 Pardi Cosimo 5531 Colucci Mario ö Avvocato 5532 De Castro Samuel Dottore 33 Federigo Pacha 384 Zaro Fortunato 333 Bottari Giuseppe 536 D'Angelo Giu- . Seppe h537 Marianecci Giu- 00 . 8eppe 5558 iel Italiano 5539 Nigra Anna 5540 Rigneanginĩ Ve- oya Clori hõ41 Bonacei n he, n e ellelt⸗ 547 Bassani Gius oba Feiuni Sleep vanni 5544 Pansino Luigi 5545 Mazzo Gesario Maria? 5546 Puglisi Maria

dex do =* do do 33 S8 3 333

deo * 33 8

). Wegen der früheren Verzei

5547 5548 5549

5550 Balmas Enrico

5551 5552 5553 5554 5555 5556 5557 5558 5559 5560

h66l 5562 5563 5564 5565 5566 5567 5568 5569

5570

5571 5572 5573 5574

5575 5576 5577 5578 5579 5580 5581

5582 5583 dq 5585 5586 5587

5588 5589 5590

5591 h592 5593 h59g4

5595 5596

5597 5598 5599 5600

5601 5602 5603 5604

5605 5606 5607 5608

5609 5610 5611 5612 5613 5614

5615 Domonzis Antoine

5616 5517 5618

5619 Mavridis Jean

Franes 700 1800 2800 2509 800 600 1100 2300 600

Gentile Apolloni Marino galvatore Gamera Francesco

Cantafio Stella Cinelli Giuseppe Fayenz Carlo Ceccuti Francesco Boriello Giuseppe Crisafi Edoardo 2000 Guarino Enrico 4020 Scara velli Gelsomina 1200 Ventre Felice 800 Venturini Giusep- pina 1400 Medina David 14000 Ninci Goffredo 21000 Gnidotti Alfredo 6700 Francia Vincenzo 5000 Esposito Federico 1200 Rippo Luigi 700 Aleta Giacomo 350 Gahan Isac 7500 Kaufmann Martin Rejet be Franes

et Cie. Van Zuylekom Le- vert et Cie. 5000 Keun P. R. 71000 Gedei Michel 9000 Schutz Jules et Cie. 9000 Secolich de Marghe- rita 9500 Ellmann Michele 2000 Kahil Constantin 9000 Maggiar P. A. 1500 Goschl Marie 1500 Crisman Giovanni 1500 Faelli Luigi 800 Heller et Gold- schmidt Rejet6e Francs Heisler Marietta 1800 Coronel Cesare Silva 340 Kreibich Eduardo 2940 Félix Thérèse 20000 Piccoli Théodossio 7000 Angelidi Christo et Cernogorcevich 18500 Franco Leone di G. 9500 Salmona Alessandro 6 500 Aisrachi D. et fra- telli 8achez 30000 Fua Menahem 13 500 Stross Adolphe 28 200 9 200

Seeger Albert Seeger Albert pr.

Theile et Quack 2400 Rothlein Samuel 28 000 Roniger Samuel

David 30000 Primich Giovanni 70090 Puggioli Pietro 10000 Puggioli Giuseppe 30000 Cortazzi Constance

Veuve et Cortazzi

Hlisa.

Loria Isaac (Suc- cession) Wram P.

65 000

245 000 Rei et he Franes Meimarachi Con-

stantin 28 000 Christodoulo Con-

stantin et The-

mistocle Georges 20 000 Mikhala C. Eustache 8 000 Grünberg L6on 8000 Adib N. Antoine 7000 Lambro Christo

Veuve Eulalie 6000 Stasso Mikalino 5500 Moscos (t. Moscos 5000 Riso Vassiliou Jean 3 500 Amiel et Modiano 5000 Vatalopoulos Socrate 3 000 Capronlas Aristide

3000

Dr.

3000 53000 3000

2500 2500

Vlandi D. Veuve Angèlique

Staphilopatis Ste- fano

Chyriasakos Leo- nidas

5620 Tzetos Charalambo 2500

5621 Macxrinidis

5622 5623

5624 Santantonio Jean

5625 5626

Demo- sthènes et Mavi- dis Georges

Clentzos Andrea

Beneducci Tele- maco

2500 2500

2400 150 300

Lzacli Georges 509)

Thedossion Christo

Weg. chnisse ef. die Nr. 79, 95, 104, 112, 127, iz5, Id und ib deg Felchen n eri? , fg

5627

5628 Evangelon Sophocle 5629 Milanoh Giorgi

Francs 6090 600 600

Economou Nicolas

5630 Anghelopoulos

5631 5632 5633

5634 5635 5636 5637 5638 5639

5640 5641 5642 5643 5644 5645 5646 5647

5618 5649

5650 5651 5652 5653 5654 5655 5656 5657 5658 5659 5660 5661

5662 5663 5664 5665 5666 5667

5668 5669

5670

5671 5672 5673

5674 5675 56576 5677 5678 5679 5680

5681 5682 5683 5684 5685

5686 5687

5688 5689 5690

5691 5692 5693

5694 5695 5696 5697

5698 5699 5709 5701 5702 5703 5704 5705 5706

5707 5708 5709

5710 5711 5712

5713

5714 Laffon Gustave

5715

Apostolos Sigala Michel Petala Marco Antonopoulo

toine Cormilaki Vardi 1200 Zacmacopoulo Miche]! 1 3500 Amiradachi Georges 1 800 Ducas et Litzakl 2000 Rounis Georges Lunghi Guglielmo

et Cie.

Balli frères Limpritis F. L. Lagonico Jean Georgala B. Timbas Jean Paidoussi Jean Charidi Georges Polydore Despina

G. Veuve Aichailidis

Alexandre Sultanis Démé-

trius Tèéthèéri Démètre Vlaco Antonio Petinaris Jean Triandafilidi Tanni Charmaua Jean Costi Christo Miriclis Constantin 1000 Costandi Demetri 600 Zacharidis Emmanuel 600 Dallas Georges 1200 Kiriakidis Jean 1500 Manzourani De-

metrio 2000 Matouri Vassiliki 2000 Marchese Basile 2000 Nicolaidi Strati 2000 Tamvaco Anastasie 2500 Lanetopolo Démètre4 500 Tam vacopoulo

Athanas e 7500 Metaxopoulo Jean 86000

8000

An-

Nicolaidis J. De- metri Charissis A. D- mẽtrius Dédés Véronie Mosco ß. Jean Pappanicolas Con- stantin Zalduri frères Aroni Matt6éo Apostolidis frères Wulff Charles Scherb BF. Goubier Veyret Marie Dame Toriel EHlis Guerry Isidore Olejniuk J. Wassef Selim Bloch Arthur Wol t Mugnier Joseph Saleh Mohamed Ben Dahman Pellegrin Victor Rocheman Alfred Rocheman pòre Ibrahim Verny Xavier Devismes Dames Meurgue d'Algue et fils Lassus (Epoux) Daoud Hlia Raybaud P. C. 50 000 Cherrois Veuve dite de Cheret 18000 Vergeot Constance 5 000 Bleton Alcide 32 000 Herman K. Veuve 11000 Lestras Veuve 12000 Guerrier J. 2500 Abdel- Salam · Garib 12000 Aly- Ben- Sabah 18 000 Hadj Aly Chabani 2000 Socistè générale des verreries de la Loire et du Rhöne 2900 Bleton Jules 40000 Faguest Henri 13 000 Xenos Denis Rejet 6e

Francs Belly M. Veuve 2000 Perès Castro 1009 Briot Madeleine (Succession) 1200 Ronvier Elise 700 70000 Hussein el Callale 6000

9000 10 600 10000

14000 25 000 40 000 416000 1000 5000 1000

10 0090 32 000 1890 100090 50 000

1900 45 000

18 400 42000 2500

10 009 12000 12 500

1230 33 000 3500

57II16 Ramadan El Laugh 2500

5717 Aly Ben Hussein 5718 Hadi

7000 3000

Ahmed EI Hamrouss y

5719 Mohany Wal Fighi 5200

5720 Maklouf Charbit

3000

5721 Saleh Ben Dahman 2000 5722 Sawabni Hadj Mo-

5723 Ott et Cie. 5724 I8rail

9000 40 000 Sasson et

10000

hamed Omar

Cie.

Francs 5725 Hamoudi et Nohdi 10000 5726 Gouma ben Said 90090 5727 Paturelli Rose Dame 16000 5728 Jullien Felix 20 000 5729 Hadj Mohamed- el- Zalitni 8000 5730 Frey Anna Dame 5731 Vlasto LT. P. 5732 Pastre Dènis 5733 Hakekian Tito Bey 10000 57354 Conseil Cathérine Demoiselle 9000 5735 Voussef Naum 10090 5736 Sirven Marius 4500 5737 Arcache Alexandre 2000 57538 Joszerand Julien pr. D. Margaris et A. Fardo 5739 Khadigus Dame 5740 Trou Benjamin 5741 Duchin Josephine 5742 Emon F. 5743 Liard 3000 5744 Casse Gustave 12000 5745 Rehns A. M. et Cie. 3 100 5746 Brasserie de la Mé- diterran6e 430 5747 Blanqui J. L. 600 5748 Weil Daniel 500 5749 Sault famille 8000 5750 Salama Ibrahim el Abd - el - Al Ra- madan 5751 Aichel Saab et Habib Abon Aiaeh Rejet ée 5752 Selim Attini do. Franes

3000 5 200

5200 12000

500

5753 Mohamed Ibrahim el Manadili 350 4 Moussa Bassala 300 5 Mariam Bent Khalil 300 Sarkis Joseph et Chahine Gabbour Rejet ée Franes Mohamed Mohamed el Chaffei 300 58 Mariam Bent Abdallah 300 5759 Daoud Chamouel 250 760 Alsondari Scialomo 250 Hanna Vaoum Rej et e Frances 762 Kiriaco Christofidi 2 500 3 Mahmond Abd el Basset et Salim el Chimy Mahluf Cohen Mohamed Nour Hassan Sid Ahmed Tikoh 7 Maroun Toussef 768 Société Postale d'Epargne

2500 30600 30090 3000 3000

Rejet ée Franes

600 600 600 600

5769 Tacoub Voussef Veuve Cathérine 5770 Ibrahim Adham el Gusérétli 5771 Tannous Vacoub el Hayek 5772 Hassan Mahomed el Chami 5773 Boeti Selim et, Alexandre Rejet se Franes 5774 Aouad Mansour 500 5775 Moussa Harb 500 5776 Apostolou Démèétrius 500 5777 Dessouki Badr 1000 5778 Hoch Elias Dimitri 1500 5779 Abdalla Sourati A. 2000 5780 Tasbinah el Rais 2000 5781 Ghorghi Antoun 2060 5782 Andréd Repa 2200 5783 Hassan Abdalla el Kiritly 2200 5784 Cuzzi Iprahim 2500 5735 Soussa Assad et fils 1 200 5786 Halil Gad el Karim 1200 5787 Assad Nassif 1200 5788 Ismail el Ciubuksi Rejetèée Frances. 5789 Hanna Abdalmalak 1200 5790 Negm Salfi 800 5791 David Nesseka 300 5792 Mayer Cherman 800 5793 Calfaian Antoine 900 5794 Arabian Avedis 10900 5795 Abdelaziz Voussef 1200 5796 Mohamed Ibrahim RejetHe FEranes 5797 Haona Adem 1000 5798 Jervas Anastase 1000 5799 Caralambo Katzica 1000 5800 Ibrahim Radouan 1000 5801 Kahla Selim 1000 5802 Boulos Hanna 800 5803 Nicolas Bicharra Rejetèe Francs 800

800

5804 Dimitri Costandi 5805 Mohamed Suleiman Halil 5806 Roulis Hercule 800 h807 Boktor Alexandre 700 5808 Antonakaki Théodore 700 5809 Skender Houri 700 5810 Antonio el Buari 800 5811 Menasssé Michel 1500 5812 Goubrial Abdelnour 1 500 hH813 Ibrahim Kattab 41000 5814 Fargali Hussein et Sultan Sultan 5000

26 000

5815

5816 5817 5818

5819 5820 5821 5822 5823 5824 5825 5826 5827 5828 5829

5830 5831

5832

r 0 C0 0

D —— 00

SS iC 2

8 838

5839 8

5840

5841 5842 5843

5844 5845 5846 5847 5848 5849

5850

5851 5852 5853 5854 5855 5856

El Arnaouti Ahmed et Ismail Mah- moud

Matalani Astout

Saleh Soliman

Mohamed Ahmed Goteĩiss

Farès Abound

Mikail Sidarous

Goubran Nametalla

Georges Attala 1600

Monrat Hanna 17000

Mazlemian Hachik 20000

Georges El Am 20000

Saade Nicola 20000

Saade L. 2000

Sarkis Lian Siag 38000

Ibrahim et Nadrah Sidah 2500

Levi Giuse spe 40000

Vassallo Gaetano et Guglielmo 3900

Stabile Antonio et Luigi 17000

Demeck Ignazio 12500

Hury S. F. 35000

Stock Benjamin 2500

Rodocanachi Co-

60 000 25 000 1800 8000

stantino Withers James

2000 70000

NHarrisson 14000

800 Rejet ee 800 800

Tecici Demetrio Zerba Samuel Tagliaferro Te- mistocle Giglio Arturo Cohen Judas Malet E. (pour Engineering & Cotton Machi- nery Company Limited) Rejet e Franes Werry Nathaniel 14500 Ferares amin 18000 Aitrovich Luigi 15 000 Farrugia Salvatore 1000 Foley Michel 6000 Nassur Lutfalla 1000 Avierino Cathérine Veuve 10000 Seguna Francesco 12000 Camillerie Enrico 12900 Haselden Joseph 16000 Nahum Molise 8000 Camiglieri Rosina 10000 Scialom Tubꝶy 8000

5857 Engineering & Cot-

5858 5859 58

5

5860 5861 5862 5863 5864 5865 5866 5867 5868 5869 5870 5871 5872 5873 5874 5875 5876 5877 5378 5879 5889 5881 5882 5883

5884 5885 5886 5887

5888 5889

5890 5891

5892 893

5894

ton Machinery Company Limited 12 000 Duek Giuseppe D'Ancona Antonio Biancardi Cesare Raluka Veuve E. Adib Mellor Fanny Galea Gioy. Carlo Ross John Bennet Asher Dixon Brothers et Cie. Zammit Hichele Camilleri Salvatore Sofio Amalia, Selig Kusel Bey Karkour Joseph Alexandre Bassili Genadios Veuve Rosa Farès et Tonssef Nassr Francis Takwor Agopian Pacha ès · qualité Saleh Ibrahim Sabbag Joseph Israsl Saszon El Torebi Stsm- bouli Mohamed Abdel Rasset Mo- hamed Mustafa Elia Ihrahim Vouss ef Taleb EI Attaoni AMoustafa TVoussef Abou Haif Gabriel Mikail Mihail Han Bichara Hanna Ghirghis Aboud Elias Mencharka Ostandi Voussef el Tourk Nasralla Issa Bo- tros Abdel Malek Sa-

lam Mohamed Hassan el Baraghi Faragalla el Saidi Scandar Bey Fahmy Ibrahim Ibrahim el Nadouri

*

8 —2 O m O0 D 8

3333 3

333

18 C . O E m O 8 2 *

335

5895 Menzilgian Joachim S500

5896 5897 5898 5899

5900

Selim Hammaoui 12 500 Hanne Gherghès 12500 Rosenz weig 13 000 Djelal Pacha (S. A. la Princesse) 14000 Francis et Salem Katteb 15 000

5901 Abdu Ades Rejetè e 5907 Elias Medaouar do. 5903 Tannous Nicolas

Eßsche

5904 Mahmond Mehseb 5905 Seid Om Ahmed 5906 Vanni Pilavachi 5907 Ibrahim Sanhouri 5908 Giamils bent Nissim Motro 5909 Voussef Sultan 5910 Hanna El Hayek Ahmed Effendi Off II2 Voussef Gargoura 3 Abdou Awad 14 Assin et Marie Fa- thalla Nikail el Bechkhougi I15 Mohamed Hussein Mohamed Daoud Mohamed 7 Euthinios Radou Kalil Mohamed Belal Aly Salama Nassif Elias Abon Hadir Cheik Ibrahim El Choubachi 2 Mohamed Hassan El Boyaghi 923 Helfman Aron 1000 Iskandar Kaikal 1000 5 Habib Farès Achami 1000 5926 Cristodulo Giovanni 1000 927 Mohamed Ramadan 1000 928 Gabrial Abdelmalak 1 000 29 Kalil Hanna Azouz 1000 Basile Dimitri et Cie. 1200 Sarhand Negm 1200 5932 Saboura bent TVoussef 3 Moussa Mansour Risg Faonzi Scandar Vacoub 18090 59536 Hagger bent Hegazi 2000 5937 Khalil Boutros El Mounayer 2000 5933 Vousset Hakim 2090 5939 Goneim El Samra 2000 5940 Madiros Cachichian 2000 5941 Bichara Adeḿès 2500 5942 Harielias Malta 2 500 5943 Manns Veuve Petro Kouri 2500 5944 Boghos Saffsrian 2500 5945 Hussein El Nari 2700 5946 Chaban Ahmed El Kodari 3000 5947 Mimicopulo Antoine 3 000 5948 Farès Farzan 3000 5949 Beisner Z. E. 3000 5950 Mahmoud Ahmed 3000 5951 Mustafa el Men- zellaoui 125000 5952 Farès Raphael 100009 5953 Farès Georges 56 009 5954 Farès Pierre 140000 5955 Freiman Eva 60009 5956 Isaac Id 3000 5957 Habib Goubril 2800 5958 Fasfous Gabriel 5200 5959 Hinénéh bent Mi- kail Iskender 2500 5960 Naoum Aonuad Kerba 5000 5961 Ibrahim Toussef el Homsi 7000 5962 El Hadgi Dusi Tasi 15000 5963 Hag Abdelkader Banum 8 500 5964 Soleiman Lyon EI Khouri 4000 5965 Hemmam Ghirghis 3500 1200 1200

1009

1507 1565 1500

5966 Mariam Voussef Salem 5967 Badran Georges NHlias 5968 Bassioumi Mou- stafa Monafi et Moustafa Has- sanen HF Zaiat 5969 Voussef Surkis 5970 Europèen Sarkissian 5971 Kalil Kanaouati 5972 Kalil Wouakim et Voussef Fa- doul 5973 Georgi A. Galines 5974 Kassouf Abdallah 5975 Selim Salamouni 2000 5976 Ahmed El Said 500 5977 Michail Barache 15 5978 Matteo Veuve Zos 12000 5979 Takla Bey Selim 1990000 5980 Démèétrius E.us- tache 14000 5981 Godin Sarret 35250 5982 Cohen Simon et Cie. 860 5983 Requillart et, Bellon 20000 5984 Brillet Vietor 45000 5985 PFathalla Miebel Sabah 1500 5986 Chikani Nicolas (Heéritiers de) 3000 5987 Koubin Chitrite 1300 5988 Sebton Elie 44 000 4500 2000 300 Rejetée

1509 3 560

500 2000

35500 2000 1000

5989 Gébali Jacob 5990 Bedawi Ghirgbis 5991 Boncourt

5992 Portes Alexis

j