Leinöl per 10 Kilogr. loco mit Fass —, Lieferung —. !
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Kg mit Fass in Ebsten v. 100 Ctr. Termine fest. — Gekündigt — Ctr. Loco 2435 M, per diesen Monat 24 , per September- Oktober 24 S, per Oktober-November 24,‚4 6, per November- Dezember 24,8 M, April-Mai 1884 —. !
Spiritus per 1099 Liter, à 1000 — 10000 (00. Termine höher. Gekündigt 1200090 Liter. Kündigungspreis — — Loco mit Fats — bez, per diesen Monat and per August-September 57,3 — 57,7 — 57,6 ber., per September- Oktober 55.5 = 55. 8 - 55. bez., per Oktober-Vovember 54.3 - 54.4 bez., per November- Dezember und per Dezember 1883 - Januar 1884 55,35 — 53,65 bez., per April- Mai 54.4 - 54.7 bez.
Spiritus per 100 Liter à 1000, — 10000 Wu) loco ohne Fass 58,4 bez.
Weizenmehl No. 00 28.50 - 26.50, No. 0 25.50 — 24 50. No. 0 n. 1 23.50 —– 21.50. — Roggenmehl No. 0 24.25 — 23,25, No. n. 1 21, 75 — 20,75 per 10 Kilogramm brutto incl. Sack. Feins Narken über Notiz bez.
Berichtigung. Gestern: Qual. Hafer per diesen Monat 137,5 bez. ber allein 57,6 — 57,7 bez.
sz tertim, 9. August. (W. T. B.)
Getreide markt. Weizen steigend, loco 180,00 —- 200.0. pr. August 202, 00. per September-ktoher 204,00, pr. April. Mai 209, 50. Roggen steigend. loco 138, (0 - 154.00, nr August 153 50, per September- Oktober 155.00, pr. April-Mai 158350. Huben per September - Oktober 310, 0. Rübol matt, 100 Kilocr. pr. August 65, 00, pr. September-Oktober 64 50. Spiritu- matt, loco 57, 09. pr. August -· September 56, HM, pr. September Oktober 54.80,
r. NRovember-Dezember 52,50. Petroleum loco 8,00.
Posen, 9. Angust. (W. T. B.)
Spiritus loco ohne Fass 56,40. pr. Angust 56, 39. pr September h5, 40. pr. Oktober 53, 30. or. No vember-Dezember 51, S9. Fest.
Kreslan, 10. August. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 1090 0 per Angust- September 56,50, per September Oktober 54,20, per April-Mai 53.00. Weizen per August 192.00. Roggen per August 165,00, per September-Oktoher I63 0), per Oct. -Nov. 162.00. Rüböl loco per Deptember-Okt. 68.00, per Oktober-November 68, 0), per April- Mai 69,50. Zink umsatzlos. Wetter: Veränderlich.
Cölm, 9. Angust. (W. T. B.;
Getreide markt. Weizen hiesiger loco 20,60, fremder looo 20 50, pr. November 21,20, per März 21, 65. Roggen logon 1425, pr. November 16,95. Pr. März 16.40, Hafer loco 1450. Räböj lö5co 36,00. pr. Oktober 34,30, pr. Mai 34,30.
HKremem, 9 Angust (W. LT. B.)
Petroleum (Sehlussbericht] fest. Standard ñhite loco 7.55 bez., pr. September 7,60 bez. und Käufer, pr. Oktober 7, I0 bez. und Käufer, pr. November 7,89 bez. nnd Käufer, pr. Dezember 7.90 bez. und Käufer.
Hamburg, 9. August. (W. T. B.)
Getreide markt. Weizen loco fest, auf Termine steigend, pr. August 187.00 Br., 186,00 Gd., gr. Sezgtember-Okt. 19060 Br., 18900 Gd. Roggen loco fest, auf Torwine steigend, pr. August 140, 00 Br., 139,00 Gd., pr. September Oktober 146,90 Br. 145.00 G4. Hafer fest. Gerste matt. Rüböl still. loch 69,00, pr. Oktober 66.50. Spiritus still, pr Angust 47 Br., pr. August - September 47 Br,, pr. September- Oktober 464 Br., Pr. Oktober-November 445 Br. Kafee test, Umsatz 4000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 7.65 Br., T7, 55 Gd. pr. August 7,50 Gd., pr. September-Dezember —. Wetter: Regen.
(WV. T. B.)
Wien, 9. August.
Getresidemarkt. Weizen pr. Herbst 11,07 Gd. 11.12 Br., pr. Frühjahr 11,65 Gd, 11.70 Br. Roggen pr. September Oktober 8.23 Gd., 8, 28 Br., pr. Frühjabr 8, 55 Gd., S, 60 Br. Huter per Herbst 703 Gd., 7.08 Br, pr. Frühjahr 7,38 Gd., 7,43 Br. Mais pr. Angust-September 6, 77 Gd., 6,77 Br.
Bet, 9. August (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen loco fest, r. Herbst R , eam nd , nt, . Hafer pr. Herbst 6, 65 Gd. 6, 0 Br. HKais pr. Mai-Juni 6.60 44, 6.52 Br. Kohlraps pr. August- September 165 à 163. — Wetter: Schön.
Amsterdam, 9. August. (V. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen pr. Noybr. 283. Roggen pr. Oktober 179, pr. März 183.
We zen loco 155-215 MM nach Spiritus per Septem-
Amsterdam, 9. Angust. (W. T. B.)
Baneazinn 57.
Antwerpen, 9. August. (W. T. B.)
Pet rolenmmar kt. (Schlussbericht. Raffinirtea. Type wein laeo 19 bez. u. Br., pr. Sentember 19! Br., pr. Oktober 194 Br., pr. September - Dezember 19 Br. Ruhig.
Antwerpen, 9. Augast. (W. L. B.)
Getreidem ar kt. (8chlussbericht). Weiren steigend, Roggen Hafer fest Gerste unverändert.
London, 9. August. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 15 Weizenladungen. — Wetter:
Schön. — Havannazucker Nr. 12 23. Nominell.
Liverpool, 9. August. (W. T. B.)
Baum woll!ls. (Schlussherickt,) Umsatz 12 000 B., davon für Spekulation and Export 509 Ballen. Stetig. Middl. amerika- nische September-Lieferung 5M. Oktober-Dezember-Lieferung * 156. Dezember-Jannar-Lieferung 557, Januar-Februar-Lieferung 515 /z2 d.
Liverpool, 9 Augnst. (T. T. B) (offzielle Notirungen)
Upland good ordinary 53 15. do. low middl. 57/16. Upland middl. 5il i, Orleans good ordinary S/ is, Orleans low middl. 53. Orleans middl. 513 /is, Orleans middl. fair 67/16, Pernam fair 57, Bahia fair 59/16, Macaio fair ls /ig, Maranham fair 63, Egyptian brown middl. 43. Egyptian brown fair 73, Egyptian brown good fair 83. Egyptian white falr 64, Egyptian wbite good fair 73, Dhollerah good middl. 34. Dhollerah middl. fair 3, Dhollerah fair 37, Dhollerah good fair 4116, Dhollerah good 43, Oomra fair 3171s, Gomra good tair 4, Qomra good 43, Scinde fair 38, Bengal fair 35/16, Bengal good fair 37/16, Madras Tinnevelly fair 43, Madras Tinnevelly good fair 4, Madras Western fair 3, Madras Western good fair 32.
GlIasgow.,6, J. Angust. (W. T. B.)
Roheisen. Hired numbers warrzantz 47 sh. 1 4 bis 47 sh.
Earis, 9. August. (W. T. B.)
Rohzucker 885 loco rubig, 53,75. r. 3 pr. 109 Kilogr. or. Angust 61,25, pr. pr. Oktober-Janaar 59, 50.
Paris, 9. August. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen fest, pr. Angust 26.50, pr. September 27.00, pr. September -Dezember 27,75, pr. Novbr.- Februar 28,5). Hehl 9 Marques steigend, pr. August 66,00, pr. September 60,75, pr. September-Dezember 61.80, pr. November—- Februar 63,00. Rüböl ruhig, pr. August 79, 75. pͤr. September 80, 00, pr. September-Dezeimber 80.25, pr. Januar-April 80.75. Spiritus ruhig, pr. Angust 51.00. pr. September 51,75, pr. Sep- teraber - Dezember 5l, 75, pr. Jannar-April 51, 75.
Kew-Lork, 5. Angust. (W. T. B.
Wagarenberieht. Banrawolle in New-Tork 1294, do. in New-Orleang 93. Petroleum Standard white in New-Vork 7z Gd., do. in Philadelphia 71 G4d., rohes Petrolenn in Kew-Tork 6, do. Pipe line Certifiesteß 1 D. 0) C. Hehl 4 D. 20 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 185 C.. do. pr. August 1 D. 173 C.. do. pr. September 1 D. 183 C., do. pr. Oktober 1 D. 203 C. Mais New) — D. 63 C. Zacker (Fair refining Muscovades) BSH3. Kasfes (fair Rio) 99. Sehmalz (Wileor) 916, do. Fairbanks 94, do. Rohs X Brothers 98. Speck S3. Getreidetracht nach Liverpool 4.
fest.
Weisser Zuczer ruhig, September 61,25,
Kerlin, 9. August. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritns per 10 000060 nach Tralles (100 Liter à 1000y 0), frei hier ins Haus geliefert, waren anf hiesigem Platze
am 3. August 1883 . 58.3 n . * * * ö. . ohne Fagn. 8 * 68. ; ö Die Aelte stern der Kaufmannschaft von Berlin.
4 * * * *
Hamburg, 9. August. (Wochenbericht über Kartoflel= fabrikate von Carl Bandmann.) Kartoffelmehl und Stärke- In dem dieswöchentlichen Verkehr blieb unser Markt ohne jegliche Veränderung, da fasc von keiner Seite des Auslandes irgendwelche Ordres hier eintreffen; nichtsdestoweniger halten Eigner noch immer fest auf den bisherigen Forderungen, sodass ein weiterer Rückgang der Preise nicht zu verzeichnen ist. Das Termin- Geschäft ruht ebenfalls vollständig, und sind bisher noch gar
keine grösseren Kontrakte zum Abschlusse gelangt, sodass die Notiz von 26 S für Lieferung per Nov.-Mai nur als nominell zu bezeichnen ist. — Dextrin leblos, Stärkesyrup ruhig, Traubenzucker behauptet. — Einfuhr seit 1. August er.: Kartoffelmehl, Stärke und Dertrin 3995 Säcke, Stärkesyrup 1684 Fässer, Traubenzucker 138 Säcke und 706 Kisten. — Notirungen: Prima Kartoffelmehl und Stärke, loco 25,75 — 26,75 M, do. do. Jovember-Mai 26 - 26,25 MÆ, Prima Dextrin in Doppel- säcken, gelb 37.0900 — 38,900 66, Prima Dextrin in Doppelsäcken weiss 37.25 — 38.25 M, Prima Dextrin, in Doppelsäcken, Septem- ber-Dezember 35 d Netto comptant; Erima Capillair Syrup in Exportgebinden 411429 Be. 35.00-34.90 6s. Prima Capillair Syrup in Exportgebinden 43/440 Be. 34.00 — 35, 00 M Prima Trau- benzucker, gegossen in Kisten 32.50 bis 34,00 „S6, do. geraspelt in Säcken 32,50 –— 34,50 S, 10,0 Decort.
Wetterbericht vom 19. August 1883, 8 Uhr Morgens. Barometer auf
ö O Gr. a. d. Neeros- Stationen. gpiegel rednz. in
Millimetor.
Mullaghmore 748 WNW. Aberdeen. 737 XNV. Christians und 740 80 Kopenhagen. 748 S W Stockholm.. 744 W Haparanda. 7147 XO St. Petersbg. 750 0 Moskau .. 752 NW
Cork. Qusens-
Temperntur in 6 Celsiua 50 C. 40 R.
bedeckt 12 Regen 12 wolkig 13 wolkig 15 Regen 12 bedeckt 12 wolkig 13 halb bed. 16 wolkig 13 halb bed. ) 14 wolkig 14 volkisꝰ) 14 halb bed. ?) 13 bedeckt 4) 15 halb bed. ) 16 wolkig s) 17 pedeckt 13 bedeckt 15 bedeckt?) 16 wolkigs) 14 bodeckt 15 heiter?) 14 halb bed. 15 Regen 16 wolkig o) 16 bedeckt 16 wolkenlos 20 wolkenlos 24
Wind. Wetter.
— — E N - D 0
754 Ww 760 WNW. 749 S W 747 WSW Hamburg.. 751 S W Swinemünde. 752 WSW Noœufa hr wastz. 750 VW. Hemel .,. ... 748 WS W Paris SW Münster ... WSW Karlsruhe.. S VW Wieshaden ; SVW München .. z W Chemnitzꝛ;:. 5 W Ben,, * W ,, SW Breslau.. WNW. Ile d'Aix .. VNW ,, SW Priest.
— de — O N , O e — RĩM, -, o & Q , -, = O.
S Sd S&S S Sho
sti
1) Seegang mässig. 2) Nachts anhaltend Gewitter mit Regen und Graupeln. 3) Mittags Gewitter und starker Regen. I) Ahends Regen. 5) Abends Gewitter mit starkem Regen. 65) Nachts Regen. I) Gestern Regen. ) Vorm. anhaltend Regen. 9) Nach- mittags, Nachts Regenschauer. 10) Nachmittags Regen.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland nach Ostpreussen, 3) Nittel- europa südßch dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 — leicht, 3 — schwach., 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark 7 — zsteit, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Ein beträchtliches barometrisches Minimum ist unter geringer Abnahme seiner Tiefe langsam von Nordwest-Schottland bis zur nördlichen Nordsee fortgeschritten; in ganz Central- und West- europa herrscht unbeständiges, kühles Wetter mit Regenschauern und südwestlichen bis nordwestlichen Winden, welche auf den britischen Inseln und in der Nordsee vielfach stürmisch auftreten; die Regenbößen waren gestern in Norddeutschland vielfach von eléktrischen Entladungen begleitet. Neues Fallen des Baro- meters auf Nordirland deutet auf FLortdauer der unruhigen
Witterung. ö Deut s ehe Seewarte.
Theater.
Jictoria- Theater. Sonnabend:
Male: Fraun Venus. Anfang 7 Uhr.
Zum 204. Kasseneröffnung 6 Uhr.
Planes,
Krolles Theater. Sonnabend: Des Teufels
Antheil. Komische Oper in 3 Akten von Auber. Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ stellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Sommergartens, Großes Doppel ⸗CGoncert unter Leitung der Herren Kapellmeister G. Lehnhardt und A. Schinck. Anfang 58, der Vorstellung 65 Uhr.
Sonntag: Vorletztes Gastspiel des Herrn Ferdi⸗ nand Wachtel und erstes Gastspiel des Hrn. August Wachtel. Alessandro Stradella.
haben, Dienst⸗,
Eelle- Alliance Theater. Sonnabend: Gast⸗
späöel der Herren Niedt, Blencke, und Meißner. Zum 17. Male: Durchlaucht haben geruht! Im ommergarten; Doppel ⸗ Concert, ausgeführt von den Musikcorps des Kaiser Franz ⸗Garde⸗Gre⸗ nadier⸗Regiments Nr. 2 unter persönlicher Leitung des Königlichen Musikdirektors Hrn. Saro und der Hauskapelle. Auftreten der 4 Sängergesellschaften. Brillante Illumination durch 20 0909 Gasflammen. Anfang des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. Sonntag: Dieselbe Borstellung. Doppel⸗Concert des Musikcorps des 2. Garde⸗Regiments zu Fuß (Dirigent: Hr. Meinberg, Königl. Musikdirektor) und der Hauskapelle. Gewöhnliche Wochentagspreise.
Fami lien⸗achrichten. Verlobt: Frl. Marie Hoffmann mit Hrn. Ober—
(35328
migten Planes,
von Königlicher General-Kommissign, für die Pro⸗ 135334 vinzen Hannover und Schleswig⸗Holstein genehmigten ⸗
Montag, den 17. Seytember dieses Jahres, Morgens i0 Uhr, in der Engelhardt'schen Gastwirth⸗ schaft zu Suterode anberaumt und werden dazu die unbekannten Pfandgläubiger und diejenigen aus den Hypothefenbüchern bekannt gewordenen Pfandgläubi⸗ ger, deren zeitiger Wohnort unbekannt ist, und die daher persönlich eine Ladung nicht zugestellt erhalten bezw. deren unbekannte Erben, imgleichen auch diejenigen dritten Personen, welchen als Guts⸗, Erbenzins- und Lehnsherren. als Lehns— oder Fideikommißfolger, oder aus sonstigem Grunde eine Einwirkung in Beziehung auf die Ausführung der Theilung zusteht, damit unter dem Verwarnen geladen, daß die Ausbleibenden mit ihren etwaigen Einwendungen gegen die planmäßige Ausführung ausgeschlossen sind und Jeder, der seine Rechte nicht anmeldet, es sich beizumessen hat, wenn deren Sicher— stellung unterbleibt.
Northeim, den 5. Juli 1883. Der Königliche Spezial⸗Kommissarius: Rohde.
Oeffentliche Ladung.
In Sachen der Spezialtheilung der Gemeinheiten und Hütungtäquivalente und der Verkopyelung der Privatgrundstücke in der Feldmark Gillersheim, Amts Osterode a. H., ist zur förmlichen Publikation des von Königlicher General⸗Kommission für die Provinzen Hannover und Schleswig⸗Holstein geneh⸗
Dienstag, den 11. September dieses Jahres,
Termin auf
aufgeboten werden.
gene ideelle
aufgeboten werden.
dem am gebotstermine ihre genfalls sie mit denselben tragsteller erfolgen wird. Esens, den 7. August 1883.
(gez.) Dr.
Termin auf Beglaubigt:
Aufgebet.
Auf den Antrag des Warft manns Behrend Pop⸗ pen Heeren zu Westerbur sol' das im Grundbuche von Westeraccum Vol. II. Nr. 18 Fol. 3079 noch auf den Namen der Hieske Janssen, des Vorbesitzers Folkert Heyen Ehefrau, eingetragene Grundstück, be— stehend aus einem am Kirchhofe zu Westerbur be legenen Garten zum Zwecke der Besitztitelberichtigung
Es soll ferner auf den Antrag des Müllergesellen Tjard Lucas Remmers zu Esens der im Grundbuche der Bürgerkämpe und Stücländer supplem. D. Fol. . . 169 noch auf den Namen des Gottfried Edzard Claassen und des Johann Hinrich Janssen eingetra— Antheil an dem Gartengrundstücke, welches am Stadtgraben belegen, Neelkerkamp herrührt, behufs Besitztitelberichtigung
Es werden daher alle Eigenthumsprätendenten der genannten Grundstücke aufgefordert,
15. Dezember 1883.
Vormittags 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— Ansprüche und Rechte an die Grxundstücke anzumelden und zu bescheinigen, wibri⸗ 1 werden ausgeschlossen werden und auf Grund des zu erlassenden Ausschluß— urtheils die Eintragung des Besitztitels für die An⸗
Königliches Amtsgericht. Mewes.
H. Schlüter,
Wochen- Aus weise der deutschen Settelbanken. 35357] n, ,, er Bayerischen Notenbank vom 7. August 1883.
Activa. A zi, 84 M00
Mi allbestar; Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. ö J . l 4 Lombard⸗Forderungen 83.900 ö 29.00 sonstigen Aktiven. Passiva.
Das Grundkapital r enn, Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver—⸗ nn,, n,, Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten ö 56,000 Die sonstigen Passiva . 2,448, 09000 Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel t! . »6 1,482, 866. 73.
München, den 9. August 1883. Banyerische Notenbank. Die Direktion.
von dem sog.
68, 000 hz, 500, 900
5/128 000
spätestens in
35318] Mallescher Bank- Verein von Kulisch, Kacmpf d Go. Status ultimo Jukä6 Iss.
Jagenieur Wilhelm Bosse (Blankenburg a. S.— Zerge). — Frl. Therese v. Borries mit Hrn. Prem Lieutenant Heinrich v. Bünau (Ratzeburg).
Verehcl icht: Hr. Wilhelm v. Oechelhgeuser mit Frl. Marie v. Krosigk (Groena bei Bernburg).
Geboren; Ein Sohn: Hrn. Prof. Dr. Tüll= mann (Gr. Lichterfelde). — Eine Tochter: Hrn. Major Schenk (Dessau).
4 dnn er g Hiltelmin . Kirchbach, geb. Baroneß v. L 11 un Erlenkamp (Mainz). .
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Morgens 10 Uhr, in der Heiligenstadt'schen Gast— wirthschaft zu Gillersheim anberaumt und werden dazu die unbekannten Pfandgläubiger und diejenigen aus den Hypothekenbüchern bekannt gewordenen Pfandgläubiger, deren zeitiger Wohnort unbekannt ist und die daher persönlich eine Ladung nicht zu— gestellt erhalten haben bezw. deren unbekannte Erben, imgleichen auch diejenigen dritten Personen, welchen als Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins⸗ und Lehnsherren, als Lehns⸗ oder Fideikommißfolger, oder aus sonsti⸗ . Grunde eine Einwirkung in Beziehung auf die
usführung der Theilung zusteht, damit unter dem Verwarnen geladen, daß die Ausbleibenden mit ihren etwaigen Einwendungen gegen die planmäßige Aus— der seine
[35330] Oeffentliche Ladung.
In Sachen der Spezialtheilung der Gemeinheiten und Hütungsäquivalente und der Verkoppelung der Privatgrundstücke in der Feldmark Suterode, Amts Osterode a. H., ist zur förmlichen Publikation des
hrung ausgeschlossen sind und jeder,
Rechte nicht anmeldet, es sich selbst beizumessen hat, wenn deren Sicherstellung unterbleibt. Northeim, den 9g. Juli 1883.
Der Königliche Spezial⸗Kemmissarins: Rohde.
c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35349 Im Namen des Königs! Verkündet am 7. August 1883.
Rfdr. Hinselmann, als Gerichtsschreiber. .
Auf den Antrag des Bäckers Conrad Friedrich Diener in Poppenbüttel, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Justizrath Wieck hierselbst,
erkennt das Königliche Amtsgericht zu Pinneberg durch den Gerichtsassessor Dr. Menz für Recht:
Die Abtheilungsakte vom 17. August 1827 — C. B. Nr. 52 Fol. 124 — zwischen dem Antrag⸗ steller und dessen verstorbenen Mutter, Anna Marga— retha Diener, geb. Kölln, wonach für den Ersteren auf dem Fol. 119 Vol. La. des Pinneberger Schuld⸗ und Pfandprotokolls 1000 S6. Courant — gleich 1200 Reichsmark — protokollirt stehen, wird für kraftlos erklärt.
zez. Dr. Menz.
— Veröffentlicht: Käh ler, Gerichtsschreiber.
Activa.
Kassenbestand mit Einschluss des
Giro- Guthabens bei der Reichsbank (Mt Guthaben bei Banquiers ... Lombard-Conto Wechsel-Bestände Effekten kö Sorten C Coupons... . Debitoren in laufender Rechnung. Diverse Debitoren ö Passiva.
177.835 66 b ohh. Rd 2, 576 554 1153. 8655 126. 647 8. 175.275 1. 5 ĩs6
5. 100 000
2.302, 022 644, 166 2.426, 674 2. 384,328 791,231
Aktienkapital J
Depositen mit Einschluss des Check- verkehrs
J
Creditoren in laufender Rechnung..
Diverse Creditoren. J
Reserve- & Deleredere-Fonds
.
Deutscher RNeichs⸗Anzeiger
und
öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
6 j Das Abonnement beträgt 4 M 50
für das Vierteljahr.
M 187.
für gerlin außer den Host-Anstalten auch die Expe—
dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. 2 — —— K
den 11. August,
Ahends. 188.
Das Unglück, durch welches Jechia heimgesucht und ganz Italien in tiefe Trauer versetzt worden ist, hat in Deutsch⸗ land den schmerzlichsten Eindruck gemacht. Es ist Meiner Gemahlin und Mir daher ein Bedürfniß, diesem Gefühle Ausdruck zu verleihen, und hegen Wir den innigen Wunsch, daß dies in einer Unserer Betrübniß würdigen Weise ge⸗ schehe. Deshalb möchten Wir, von Tausenden umringt, im Geiste an die Trauerstätte treten, aber nicht nur um die Todten zu beklagen, sondern um zu helfen, das überlebende Leid zu lindern. Wir sind gewiß, daß das deutsche Volk dem kefreundeten Nachbar im Unglück wird zur Seite stehen wollen und daß es bereits nach Wegen dahin sucht. Darum bitten Wir Sie hiermit, bekannt zu machen, daß die Kron— prinzessin und Ich Uns an die Spitze einer Sammlung für die Verunglückten von Ischia gestellt haben.
Berlin, den 10. August 1883.
Friedrich Wilhelm, Kronprinz. An den Reichskanzler Fürsten von Bismarck.
*
3 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: „dem Kammerherrn und Mitglied des Herrenhauses, Ritterautsbesitzer Freiherrn von Solema w auf Wachendorf im Kreise Euskirchen den Rothen Adler— Irden dritter Klasse mit der Schleife; dem Hofmarschall des Fürsten zu Wied, Freiherrn von Uslar⸗Gleichen zu Neu— wied, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse; dem Pastor Matthey zu Zirchow im Kreise Stolp, dem emeritirten evangelischen Pfarrer Frantz zu Charlottenburg, früher zu Klein-Wubiser im Kreise Königsberg NR. M.“ und dem General⸗Kommissions⸗Sekretär, Rechnungs-Rath Schütte zu Hannover, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem ordentlichen Professor an der Universität zu Halle, Geheimen Medizinal-Rah Dr. Krahm er, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; dem Gestüts-Inspektor Schrenk zu Herren⸗ hausen bei Hannover und dem Haupt⸗Steueramts Assistenten a. D. Boehmer zu Frankfurt a. M. den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse; dem Gerichtsdiener Bauer zu Ems und dem Hüttenbeamten Brüner zu Osterfeld im Kreise Necklinghausen das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Porteepde⸗Fähnrich Jung vom Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiment die Rettungs-⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Personen die Eclaubniß zur An—⸗ legung, der ihnen verliehenen fremdherrlichen Ordens⸗⸗ Insignien zu ertheilen, und zwar:
der Commandeur-Insignien erster Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrechts des Bären:
dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dannemann, vortragenden Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten;
des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich ; lippischen Gesammthauses: em General⸗Kommissions⸗-Präsi ? a g, ssions-Präsidenten Beutner zu ferner: des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens dritter Klasse: dem Grenz⸗ und Kreis-Thterarzt Sager zu Laugszargen.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Eisenbahn⸗Sekretären Ewald Hertzer und Karl
August Dobritz zu Straßburg i. El FRanzlei Rath z ö aßburg i. Els. den Charakter als
Es starben in Kairo an der Cholera von Diensta . I nr in Tun . . Personen, in Alera ] lin 2 ö 1 n. in 2 2 ö ö 566 . uez 13, in den übrigen egyptischen Die Seebehörden in Triest und Fiume haben die für n,. und egyptische Provenienzen angeordnete zehntägige Quarantäne auch auf türkische Proͤvenienzen ausgedehnt.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Geheimen Regierungs= und vortragenden Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Sterneherg, zum Geheimen Ober-Regierungs-Rath in . ,,, 1 ernennen;
dem praktischen Arzt Dr. med. Josef Plastwi u Elbing den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen; .
in Folge der von der Stadtverordnetenversammlung zu
Deutz im Landkreise Cöln getroffenen Wahl, die Stadtoer— ordneten, Gasfabrikant Otto Kellner und Tabackfabrikant Heinrich Coblenz daselbst als unbesoldete Beigeordnete der Stadt Deutz für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.
Der praktische Arzt, Sanitäts-Rath Dr. CLeppmann zu Raudten ist unter Belassung in seineri Wohnsitz zum Kreis⸗ Wundarzt des Kreises Steinau ernannt worden.
Ju stiz⸗Ministerium.
Dem Landgerichts-Präsidenten Böhmer in Osnabrück ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.
Versetzt sind: der Amtsgerichts-⸗Rath Grütering in Essen als Landgerichts-Rath an das Landgericht in Eleve, der Amtsgerichts Rath Kuntze in Guben als Land— gerichis-Raih an das Landgericht daselbst, der Amts— gerichts Rath von Hinüber in Nienburg als Landgerichts-Rath an das Landgericht in Lüneburg, der Amtsgerichts⸗Rath Dr. Waldeck in Arolsen an das Amtsgericht in Corbach, der Amtsrichter Bohm in Wend. Buchholz an das Amtsgericht in Neu⸗Ruppin, der Amtsrichter Freiherr von Beaulieu-Marconnay in Norden als Landrichter an das Landgericht in Aurich, der Amtsrichter Görlitz in Kattowitz an das Amtsgericht in Posen, der Amtsrichter Krönitz in Seelow an das Amtsgericht in Cottbus und der Amtsrichter Bathe in Reppen an das Amtsgericht in Crossen.
Zu Amtzsrichtern sind ernannt; der Gerichts⸗-A,ssessor Wilhelmy bei dem Amtsgericht in Wittmund, der Gerichts⸗ Assesso Allendorff bei dem Amtsgericht in Witten, der Gerichts⸗-Assessor Händler bei dem Amtsgericht in Rügen walde, der Gerichts-Assessor Schulz bei dem Amtsgericht in . 96 ö 3 Vog 3 lreuter bei dem Amts—⸗ gericht in Goldap und der Gerichts-Assessor Hufna i dem Amtsgericht in . JI Dem Amtsrichter Meyn in Heide ist behufs Uebertritts in die landwirthschaftliche Verwaltung die nachgesuchte Dienst⸗ entlassung ertheilt.
Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt:
dem Amtsgerichts-Rath von Knebel in Beeskow, dem Amts-
gerichts⸗Rath Aumann in Walsrode und dem Amtsgerichts⸗ Rath Stegemann in Otterndorf.
Der Notar Wüst in Neunkirchen ist in den Amtsgerschts⸗ bezir! Neuß, Landgerichtsbezirk Düsseldorf, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Dormagen, versetzt.
Der Rechtsanwalt Mantell zu Paderborn ist zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Hamm, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Paderborn, ernannt worden. Der Rechtsanwalt Löb ner zu Herzberg ist zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Naumburg a. S., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Herzberg, ernannt worden.
Der, Gerichts- Assessor Dr. Klin ker in Boppard ist zum Notar für den Amisgerichtsbezirk Eupen, im Landgerichts⸗ bezirk Aachen, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Eupen, ernannt worden.
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts— anwalt Voges bei dem Amtsgericht in Waldenburg i. Schl., der Rechtsanwalt, Justiz-Rath Claußen in Heide bei dem Landgericht in Kiel, der Rechtsanwalt Dr. Loeffler bei dem Amtsgericht in Lindlar und der Rechtsanwalt Paalzow bei der Kammer für Handelssachen in München⸗-Gladbach.
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: Der Gerichts-Assessor Kanther bei dem Landgericht in Liegnitz, der Gerichts-Assessor Dr, Sternberg bei dem Landgericht in Breslau, der Gerichts-Assesor Moehlis bei dem Amtsgericht in Winzig, der Gerichts-Assessor Lennartz bei dem Amts—⸗ gericht in Erkelenz, der Gerichts-Assessor Pantzlaff bei dem Amtsgericht in Greifenhagen, der Gerichts-Assessor Pa ap bei dem Amtsgericht in Rendsburg, die Gerichts⸗Assessoren Hoffmann, Dorn und Pinner bei dem Landgericht J in . der Gerichts-Assessor Meyer bei dem Amtsgericht in Heide.
Der Rechtsanwalt und Notar Dr. von Ibell in Frank⸗ furt a. M. ist in Folge seiner Wahl zum Ersten Bürger⸗ meister in Wiesbaden ausgeschieden.
Der Rechtsanwalt und Notar Thiele, früher in Gelsen⸗ kirchen, jetzt in Essen, hat das Notariat niedergelegt.
Der Landgerichts-Direktor Hellweg in Duisburg, der Landgerichts⸗Rath Gosewisch in Stade, der Landgerichts⸗ Rath Striethorst bei dem Landgericht 1 in Berlin, die Rechtsanwälte und Notare, Justiz-⸗Rath Gomlicki in Graudenz und Justiz-Rath Plato in Colberg, sowie der Notar Hager in Glückstadt sind gestorben.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Der Oberförster Bandow zu Schleusingen ist auf die durch Versetzung des Oberförsters Kallenbach 3. Ober⸗ försterstelle zu Stangenwalde im Regierungsbezirk Danzig, und der Oberförster Schulze zu Gauleden auf die Ober— försterstelle zu Schleusingen im Regierungsbezirk Erfurt ver— setzt worden.
. Abgereist: Se. Excellenz der General-Direktor der indirelten Steuern, Wirkliche Geheime Rath Hass elbach, nach Thüringen.
Angekommen: der Präsident des Bundesamtes für das Heimathwesen, König, aus der Schweiz.
Bergbau ⸗Abtheilung der Königlichen Technischen Hochschule in Aachen
Die Vorlesungen an dieser, den preußischen Berg⸗Akademien gleichberechtigten Bergbau ⸗Abtheilung mit Berg⸗Ingenieurprüfung be⸗ ginnen im Studienjahre 1883,84 am 8. Oktober.
Sin praktischer Vorbereitungskursus für das nächste Sommer- semester kann absolvirt werden. Programme sind vom Sekretariat gratis zu beziehen. Der Rektor der Technischen Hochschule. A. Wüllner.
G ekannt i g un g
Am 7k. Mts. wird in der Stagts-Navigationsschule zu Flensburg mit einer Seesteuermanns. Prüfung begonnen werden. Die Anmeldungen sind an den Navigationslehrer Jessen dafelbst zu richten. ö Altona, den 109. August 1883. Der Vorsitzende der Prüfungs⸗Kommission.
ngel, Königlicher Navigationsschul⸗Direktor für die Provinz Schleswig⸗Holstein.
Per sonalver änderungen.
stöniglich Preußische Armee.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen Im aktiven eere. Bad Gastein, 3. August. Fürst zu Wied, Oberst und Chef des Landw. Regts. Nr. 29, unter Belaff. A le suite des 4. Garde⸗Gren. Regts., der Charakter als Gen. Major verlieheg. — 4. August. v. Grote, Oberst und Commandeur des Gren. Regts. Nr. 9, zur Vertretung des Commandeurs der 49. Inf.
bric n n ö.
bschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Bad Gastein, 31. Juli. Baron von der Goltz, . 3. D., zuletzt Pn. Lt. im damal. Kaiser Franz⸗Gren. Regt, mit der Erlaus= niß zum ferneren Tragen seiner bisher. Uniform, in die Kategorie der mit Penston verabschiedeten Offiziere zurückversetzt.
Im Sanitäts-Gorps. Bad Gastein, 24. Juli. Dr. Kuzni n Ober Stabgarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom Inf. Regt. Nr. 70, Dr. Weichel, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts, Arzt vom Drag. Regt. Nr. 24 Dr. Zimmermann, Aber⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom Inf. Regt Nr. 116, zu Ober⸗Stabsärzten 1. Kl. befördert. Querner, Assist. Arzt 1. Kl. vom Gren. Regt. Nr. 7, zum Inf. Regt. Nr. 67, Dr. Gehrich, Assist. Arzt 1. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 60 zum Inf. Regt. Nr. 74, Dr. Guillery, Assist. Arzt 2. Kl. vom Kür, Regt. Nr. 8, zum Füs. Regt. Nr. 40, Pr. Spilling, Assist. Arzt . Kl. vom Gren. Regt, Nr. 12, zum Drag. Regt. Nr. 12, Dr. Schrader, Assist. Arzt 2. Kl. vom Kadettenhause zu Wahlstatt, zum Feld Art. Regt. Nr. 1, versetzt. Dr. Heilmann, Ober ⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom Inf. Regt. Nr. 2, als Qber-Stabarzt 1. Kl. m. Pens. u. sein. bish. Unif, Pr. Kuschel, Stabs- u. Bats. Arzt vom Füs. Bat. Inf. Regts. Nr. 45, mit Pens. u. seiner bisher. Unif.,, Dr. Kay ser, Stabsarzt der Landw. vom Ref. Landw. Regt. Nr. 40, Dr. Münster, Assist. Arzt 1. Kl. der Land⸗ wehr vom 2 Bat. Landw. Regts. Nr. 30, Dr. Ta mpke, Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 57, Dr. Schmitz, Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. vom 2. Bat. Landwehr⸗ Regts. Nr. 17 Dr. Thielen, Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. vom Reß. Landw. Regt. Nr. 35, der Abschied bewilligt. Dr. Rawitz, Assist. Arzt 1 Kl. vom Inf. Regt. Nr. 45, aus dem aktiven Sani⸗ tätscorps ausgeschieden und zu den Sanitätsoffiz. der Landw. des Res. Landw. Regts. Nr. 35 übergetreten.
Königlich Bayerische Armee. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 30. Juli. Birkhofer, Hauptm. und