1883 / 188 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Schmidt aus Konstantinopel, gegen die Verpflicht i i Dresdner Galerie von Andrea Va 4 pflichtung, das Bild der Grf. Bismarck (1. Garde⸗Deag -Regt) 6iähr. F. S. . S z ie ei seiner Auferstehung der Maria“ fir . . 7 . 1 * * Hal en. , , . an 1 23 n . 1 * 2 peut früh Uhr B i 2 . ö ien a. br. H. Director‘, 835 Eg (Reiter Ritt, Genala bat sich nach dem W w estabbange des Epomeo begeben z . 9 k

Der unter dem Präsidiun des Commanders des Zieten.Husa . 236 v. Schmidt Pauli). Verhalten mit 3 Langen gewonnen. Werth wofelbst sich große Ri ͤ ; ren Regiments, Sberssten von Rosenberg. amn begründet? Mer m g. * 6 6 1 150 dem Zweiten. Dem Theil der w! 9 85 ö. ten wird ein . 0 . 9 169 8 0 3 1 zum Dentschen Reichs⸗Auzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger. Berlin, Montag, den 13. August 1883.

5 i * 5 2 2 2 ö , ö ein S0 4 Cinfaß, haib Reugeld. Gewicht nach der Staig. Sieger ist Der amtliche sten ographische Unterricht im S nterri m Hause der ** g 188. ö den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

erstes Meeting ab. gie n rn ist auf der Feldmark d . ö umsonst zu überlassen; für jede 500 M höber eingesetzt 25 j ,, n, , b, , , ,, ,, , ,,, , , , und östlich von der von Berlin über Saatwinkel und Hafel.! Ü- Regt) a. ner . eng 9 . (I. Garde. Klaffen höherer Lehranstalten are n ö . der 66 . . j oh K. CKeiter Besa; Uebungen für kiesenigen flatt, weiche sih zu * 83 vom 11 26 16 n 14 ih 0 2

horst nach Spandau führenden Chauffee bel Wirsen. 1bcils Ackerlanz unt hie 4 be w auf ebenem theils 2) des Oberst v. Rofenberg (Zieten. Huf Regt) 6 jähri t ; r e, . allen Seiten * . kin r nn . 16) 2466 (tr. 903 kg) fret! . 3 Hi. . k 1 n ,. tlich. Anmeldungen wer⸗ 6 me ,, e , Ker een Keel ee ener Eentral-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. i868 gräben mit Strauchhürden ꝛc. geschaffen *r f 6 ** ennen schloß sich um 45 Uhr an;: J * ; f eine Länge von 3500 Meter ,. . Et Ch IV. Preis von Saatwinkel. 60 . Handicay⸗Steeple⸗ ; Das Central Handels ⸗Register für das Deutschꝛ Reich kann durch alle Post⸗Anstal ten für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das büne war hei dem Schneidemühlen. Ctablissement . 9 ase. 460 A Einsatz, halb Reugeld. Distanz 3500 m. Von 3 zu Das Aquarium erhielt in diesen Tagen durch C. Hagenbeck Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 46 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. ö 4 9 in gleicher Höhe mit einem ache , nie e en ür. 86 Reugzeld. Am Pfosten ö . 1 ungewöhnlicher Größe. Vei einem Anzeigers, SM., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. Hinderniß. Gegenüber der Tribüne auf einem Podium hatte sich d 7 me . ardes du Corps) 6jähr. br. SH. ö r, beträgt die Länge des Thieres von der Schnauzen. um . . ieten⸗Husaren placirt und füllte die . 2. 295 ü m T, 6*ß, er . Selb nr * Lieut. v. Sydow J. 53 , gemessen über 23 m, während es einen . Patente. Klasse. . brennern. · W. H. Hecht in Berlin. Vom HlIansne. * ö ö k 3 . . derfelben, Frhrn. von ed. Ila hn i hren gr. if en. 1 2 1 n ban. Patent. Anmeldungen. XL V. 3 , e,, . M., 1883 ab. r, . . . 9. . nze Lisiere entlang aber hatt ĩ Reiter - S . Pr. . 1 * eine Differential⸗Schraube verstellbare Schienen . ruck⸗Regulator; II. Zusatz zu P. R. 24. mehr als ebn Tausend Menschen umfasser des Publikum 83 Hrn n,, . 468 Bredow von den Zieten⸗Husgren), 4 Rittieist? Die Direktion des K s T aun 2 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ als Reaulirungs- Schieber für Säemaschinen. V. Nr. 24 214. Fangvorrichtung 9. Heym J. Fleischer in Cöln a. Rh., Rosenstr. 27. Spandau, Rathenow, Nauen c. versammelt und sah mit Spannung dem Bismarcks a. F. St. „Edda“, 80 kg (Reiter: Pr. Lieutenant rühmenswert n des Krollschen Theaters bemüht sich mit enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht Claus Möller in Marne (Holstein) in Dortmund, Kaiserstr. 53. Vom 18. Januar Vom 20. März 1883 ab sich entwickelnden Schauspiel entgegen. Namentlich waren das . em von Kramsta) Nach scharfem Kampf mit einer halben Länge ge— , 8. 53 Eifer, dem Publikum im reichen Wechfel gerade 3 r Gegenstand der Anmeldung ift einstweilen gegen 31. 2729. Enttuppelungspvbrrichtung für Vieh 1883 ab. XXVII. Nr. Z4 1532. Luft- Erwärmungs- und gorvs der genannten Garnisonen vertreten, sowie die Unt Offizier! wonnen, 3 Längen dahinter . Glandine , Edda“ gefallen. Wert be mustkalische Werkes vorzuführen; welche sonst felten zur Äuf— *. 2. Ichutzu schützt. im St ãle * F Meer A Sch nwakedissem V. Nr. 24 204. Verfahren der Abscheidung des Beseuchtungsa bart. J. F. Jacquemim Mannschaften der Spandauer Garnison, welche ein . 8 nenn 650 40 dem Sieger, 125 0 der Zweiten, 50 286 ö und doch das Vergessenwerden nicht verdienen. Die n . in Serford. Alkohols au March mittelst Fohlen saurc. = und A. C. ard in Barcelona; Vertreter: dieses wirkliche Volksfest boten, auf dem feste und fliegende 5 ri n 2 Den Schluß des Tages bildete um 5 Uhr: dot . ö Strebens bleibt denn auch nicht aus und II. . 2168. Transport der Gewölbestücke vonn. W. 2662. Stollenbefestigung für Hufeisen. Gd. Fleury in Rennes; Vertreter: G. Dittmar F. C. Glaser, Königl. Kommiffiongrath in e, , , g e, , e, ,,, , n r,, ,, e , . . in folgender Weise vertheilt: Als Ri istanz 35 396 Pf Gewichte nach der Skala. ab sakti ff ; ing am Sonn 8 753. Geneste, Herrscher d XI. V. 3. 30. ampf Gasmotor. Jo- er 1882 ab. ber 1882 ab. fungirte Oherst von Rosenberg, das Abwiegen leitete ö Dit 4 . Pferde waren genannt, zwei zablten Reugeld. e en . komisch: Dpgr. Des Teufels Antpeil⸗ nen delay. in Paris; Vertreter: E. Edmund Thode hannes Spiel in Berlin, Dennewstzstraße 3h. VIII. Nr. 24 173. Verfahren zur Zubereitung Nr. 24141. Dichtungeleisten an den eisernen Tepper -⸗Laski von den Zieten-Husaren, und als Starter fungirte jäh . erschienen: I) Lient. v. Puttkamers (ieten⸗Hus. Regt.) harmonisch ineinand ö fran einen schönen Erfolg, zu welchem die Endop in Dresden, Amalienstr. 3. XLELVI. ELI. 4257. Schlauchgewebe mit von spinnbaren und anderen Stoffen für Färberei Kolben von Ebot'schen Blowern. H. Meier Lieutenant von Sydow lf von demselben Regimenf. Die R jähr. br. St. Mäuschen‘, I03 kg (Reiter: Lieunt. v. Graevenitz tru Di wn ergreifende Darstellung nicht zum wenigften bei VE. J. S819 Verfahren zur Herstellung eines Längsfäden für Gummischläuche. Rlödner und Druckerei. G. Witz in Rouen; Ver— in Aerzen, Provin; Hannover. Vom 18. März wurden pünktlich abgehalten und verliefen ohne Unfall; fie b nnen Fon dem een ent, , Lientz Graf tes (ii, ü zig zäh ie Direktion hat in diesem Jahr ein Enfemble ge— Stoffes für Änferkigung von Reifekoffern u. drgl Æ Vierscir oi in Gotha. treter? Wirih & Co. in Frankfurt a. M Tom 1863 ab. ; 3 um 3 Uhr mit: . sie begannen br. H.. Werdringen? (Reiter; Befitze n. Jlach einem jcharfen Sf eng. , allen gerechten Anforderungen entspricht; durch . Ich er ln, 8 Dresden . P. 1586. teu ern agen an Achsen kupplungen 15. Bezemter I882 gb. . XXVirf. Nr. 24177. Verfahren zur Her⸗ satz Il. Verkaufs ⸗Steerle⸗Chase. Preis 600 M 50 4 Ein- gern . . a Länge gewonnen. Werth des Rennens . n n g sibsr y . der Haupt- und XII. H. 3641. Verfahren zur Darstellung eines Hie drieh' wahlhaus jr. in Iserioßn. Nr. 24174. Verfahren zur Präparirung stellung von künftlichem Leder durch Behandlung 6 s, halb. Reugeld. Der Sieger ist für 3000 460 käuflich, wenn z iegerin, 100 S6 dem zweiten. fehr vortheil haft? on? de 6e iesjährigen Leistungen der Bühne ö im Wesentlichen Haemoglobin enthaltenden Prä⸗ , G. 2258. Neuerung an Schlauchkupplungen. wasserdichter Stoffe. F. Spielhagen in von Wolle ꝛc. mit alkalischen Laugen. A. . eingesckt, Gewichtserleichterung gewährt. Diftanz zJs0'm Das praktische W , ; der gesanglichen und aer n nn, Jahre. Die Hauptrolle war parafes aus dem Blute der Schlachtthiere, = Jacob Grether, Inhaber der Firma Berlin. Vom 30. Dezember 1882 ab. Glatr in Giengen a. B. Vom 28. Januar on 5 Unterschriften zahlten? Reugeld, am Pfosten erschien: 1) Lier n . 19 aktische ochenblatt für Hausfrauen „Fürs Hagen (Carlo Viech pielerischen Gewandtheit der Fr. Norbert⸗ sfartin Haetfraer in Berlin O., Central⸗ Grether & Co. in Freiburg i. B., und Gustary XII. Nr. 24 151. Verfahren zur Darstellung 1883 ab. von Sydow J. Gieten⸗-Husaren) 5jähr, hbr St. . Harzerin“ (2665 M* aus“ hat einen Preis von 160 „M für Einlieferung der besten tt ; i anvertraut. Die volle, weiche und sorgfältig Viehhof Witte, Major a. D. und Branddirektor in von Salieylfäure und alkylirten Phenolen aus XXIX. Nr 24179. Apparat zum Zersetzen 75 Eg (Reiter: Besitzer; 2) , , 3 1 eg 2 eichnung zu einer Einbanddecke dieser Zeitschrift ausgesetzt. ge en 1 . ö kam auf Neue angenehm zur Gel⸗ 1 95 ang, wett n , , m. e, D. Phenylkohlenfsaäureestern. u,, phil. w. und Farbe organischẽr Stoffe. G. Folsom (1. Garde ⸗Ulan. Regt) Zjaͤhr. br. O. „Reginald, 75 kg (Reiter: 9 ö soll ein hauswirthschastliches Gepräge tragen. Liefe. welches freilich meh . iebens würdiges. frisches Spiel unterstützt, frischer Ströme. Joseph Samuel Reemam, S, 2286. Seilklemme. Franz Carl Hentschel, Assistent am Königl; Polytechn. und J. E. Tolsom in Dewsbury, Grafschaft e ,,, , , Göre, v desert; , he d: ene, , , br. W. . elagerer'. 75 kg (Reiter: Besi iche ; J is zu beziehen. f ) Rolle, u eine e⸗ . e er: J. Brandt & G. W. V. er Firma Felten & Guilles in Cöla a. Rh. nuar 3 ab. burg. V 4. uar 1883 ab. , gewonnen, 49 Lange zwischen ö Wien, 11. A T BI 9 t n bin ahh fe nenn Den jugendlichen Liehhaber ,, . &. ghz. Wan an , m. on, XI gm g 136. Speiseapparat für Dampf, xx XI. mg 6 Aunsscmeljen des Wache erth des Rennens 650 „M der Siegerin, 100 A6 dem Zweiten. Nachricht II. August. (W. T. B.) Nach hier eingegangenen und erwarb durch e m r. Milenz wirlungsvoll zu Gehör K. 4174. Apparat zum Messen olektrischer in Düren. kessel. B. Ang. Schul in Halle a. Saale, modells durch einen heißen Luft⸗ oder Dampf⸗ 50 „66 dem Dritten, die Siegerin wurde nicht gefordert. Um Ye chen ist der Kriegs dampfer „Pola“ mit sammtlichen des Publikums ch seine gesangliche Leistung den Besifall Ströme. Joseph Samuel Beeman, F. 1113. Federnder Verschlußdeckel für Lindenstr. 13. Vom 16. Februar 1883 ab, strom. R Toberent in Breslau, Moritz 33 Uhr folgte dem Rennen: ; 1 . gliedern der Ps arforschungs-Expedition von Zan Mayen entlebigten i , n,, . (Casilda) und. Frl. Uhl (Königin Villiem Taylor und Frank King in Lon: Schmiergefäße. EhGvrenin frères & Co.. Rr. 24 215. Neuerungen an Rauchröhren⸗ straße J. Vom 8. April 1883 ab.

. II. Steep le; Chase um den Staatspreis von 1500 M Herr 9. ein in Trondheim angelangt. Die Mitglieder der Expedition Haus begleitet reh lufgabe zur. Zufriedenheit. Das gut besetzte don; Vertreter: J. Brandt & G. V. v. Nawrocki in Lyon, Frankreich; Vertreter: Riehard Lüders und Schiffskeffeln. B. Belpech in Mar. XXXRV. Nr. 24126. Beerdigungs ⸗Apparat. Reiten. 109 ½. Cinfatz, halb Reugeld. Distan; 3566 m ren 14 sich im besten Wohlsein und dürften am 19. d. in Hamburg ene ö. ; ‚h . Aufführunß bis zum Schluß mit großer Thell— er äiin W, Leipzgerstr. 124. . in Sorlitz. seille; Vertreter: J. Brandt in Berlin, W, G9. Zechmeister in Graz; Vertreter: F. zu diefem Rennen genannten Pferden startefen: I) des Rittmeisters ö . gab den Darstellern wiederholt seinen Beifall zu' er VBE. 1559. Reucrungen an elektrotelegraphi . EL. 1114. Schraubensicherung. William Königgrätzerstr. 131. Vom 2 Februar 1883 ab. C. Glaser, Königl. Kommissionsrath ing Berlin

ban mmm ö. 1 chen Systemen. Fheodore Marshall Ko te Joseph Mic. Tikxhe in Pittsburgh, V. St. A... Nr. 24 216. Voyrtichtung zur Kühlung der Sw., Lindenstr. S). Vom 15. Juli 1882 ab, f Brooklyn und Henry Churchill ;αGο speed Vertreter: Julius Moeller in Wurzburg, Dom Eifentheile und zur Erhitzung der Luft in rauch). Nr. 24 217. Kühlschrank. F. J. Heile- freien Feuerungsanlagen. d. Rochonꝶ in mann in Berlin 8W., Friedrichstr. J. Vom

—— in Bofton, V. St. A.; Vertr.: Brydges & Co. straße 34. ü g e zer X. 28. Neuerung an Rollenlagern. Henry Offenbach a. M. Vom 9. Februar 1883 ab. 14. Februar 1883 ab. . Neuerungen an Dampfkessel⸗ . Nr. 24219. Krankenstuhl mit Wärmvor⸗

in Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 1N. k ; diles Tates, Aldnzo Shotweilãl und Louiiñs- Nr. 24 218. h richtung. J. Sauer in Berlin. Vom 22. Fe⸗

fe te J ; z * ; 8 8 3 . ö. . Reichs- und Königl. E ent 1 2 * Anzeig *. reuß. aats ⸗Anzeiger und das Central-⸗Handels⸗ 2 * ö HI. 3340. Apparat zum Messen der in 8 . * Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des ö sekundären Hattet! . Strom⸗ Wellington Roy ek in Philadelvhia, Penn⸗— feuerungen. Eagène de Lavit in Paris, i Herbert John Haddan in London; sylvanien, V. St. A.; Vertreter: H. CG. Glaser, Rue d'Äthenas Nr. 19; Vertreter: G. Dittmar bruar 1883 ab. Kommissionsrath in Berlin 8W., in Berlin 8W., Gneisenaustraße J. Vom 21. XXXV. Nr. 24 178. Laufkran⸗Antrieb. H. ö Lippmann und H. Huso in Dortmund.

register nimmt an: die Königliche Expediti 1. Steckbri 1 8 . je Exp on . ekbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und energie.

des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Köniali 2. Sub . „Invalidendank!“ Rudolf Mosse 5 ; ö alich Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel h Haasenstein Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki Königl. Preußischen Ataats · Anzeigers: 3 y & Vogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte, in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Lindenstr. 80. ö Februar 18383 ab. . . EL. A. 919. Mühlsteinschärfe mit drei ver⸗ Nr. 24 220. Elektrischer Wasserstandsanzeiger Vom 28. Januar 18853 ab, . Nr. 24 195. Fangvorrichtung mit Schrauben⸗

, 6. Verschiede ö Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. , erpachtungen, Suhmissionen ete. 7. J Büttner Winter, sowie alle übrigen größeren II. 3548. Vorrichtung zum Füllen von gal⸗ n XR . ; , Amortisation, Zinszahlung S. Theater. Anzeigen. UL In der Börsen- Annoncen ⸗Bureaux. vanischen Batterien. Faul Ragul de Fan- schiedenen Hauschlägen. A. M. Arndt in mit Alarmvorrichtung für Dampfkessel. F.. ̃ ö w. von öffentlichen Papieren. 9g. Familien- VYachrichten. j beilage 3 cheux d' num in Carlton Mansions Clapham Neustadt⸗Magdeburg. May in Halle a. Saale. Vom M. Februar bremse. C. Wolr in Zwickau. Vom 23. März Sub hastativnen, Aufgebote, Vor⸗ 35655 ö J . . Fecad, Surrey? County, England; Vertreter: LV. E. 1967. Doppelte Schüttel . Papiermaschine. 1885 ab. . 1883 ab. ladungen u. dergl ö l X ) B Bekanntmachung. des Amts zu Bünde und im 1 renn, Garl T. Burchardt in Berlin 8w., Friedrich- Escher, Wyss - Co, in Zürich; Ver.. Nr. 24221. Dampfentwässerungẽ appargt, == XXXVM. Nr. 24 162. Neuerung an, dem Luft⸗ i684 K gl. z . Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen dantur der 15. Didis on zur n ref er Inten. I35637] straße 48. treter: F. C0. Glaser, Königlicher Fommissioas— H. Amdrene in Mannheim. Vom 17. März und Wasserheizapparat mit Generatip⸗ (Gas⸗) Die Catharina Biniasiewi ö i helicht. . grrictte Mülhgusen vom . August sss ist die aus, auch können hi e e ö. 8 J Eisenbahn«⸗ Direktionsbezirk Elberfeld. Die Sch. 2477. Volta'sche Säule. August Rath in Berlin 8w., Lindenstr. 89. 1883 ah. . ; . Feuerung; Zufatz zu P. R. 20 739. -= D. Grove gagorgla, it am] 26h ,, lich verehelichte . erm 14. Dezember 1881 verfügte Beschlagnahme Kosten von hier bezogen an,. D . . der Lieferung des Bedarfs an r er nr, für Schroeder in Stettin, Grüne Schanze 7. LR. LB. 38183. Neuerung an Regulirvorrich⸗. Nr. 24 224. Speiseregulator für Dampf⸗ in Berlin. Vom 22. März 1883 ab. mit Hinterlassung von . Hic . Id echomiee es Vermögens des Franz Joseph Rueff, geboren der Zuschlag ertheilt rd . . . dem die Zeit vom 1. September 1883 bis ustimo Mär; XXIV. HH. 3477. Verfahren und Apparat zur tungen. Friedrich Wilheln KWarth in kessel. . J. S8. Clarke, J. F. Dunnebach́, Nr, 24d 122. Neuerungen an dem unter ,. . ngeblich einer Tochter An= ö Juni 1859 zu Hundsbach, aufgehoben Höhe des 19. Theiles des Gift wel ö. in 1884, und zwar 140 090 kg Mineral- Maschinenöl Verbrennung flüssiger Kohlenwasserstoffe. Meißen, Sachsen. . . und Oh. Ih. MHonran in Detroit, Michigan, Nr. 1524 patentirten combinirten Warmwassern, Da diese Tochier Antonina wed ö wen n tungs. Sbjektes haar her . . h , Liefe⸗ und 40 009 Eg Mineral⸗Cyfinderöl soll im Wege Gharles Holland in Chicago, Ill., V. St. . v. KRI. K. 2362. Rettungsvorrichtung für Schiff⸗ V. St. A; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ Heiz und Kochapparat; II. Zusatz zu P. R. JJ ,, zer der Person, noch ülhausen, den 7. August 1883. resp' in Veutschen? Reichs- Pa . Staats. der öffentlichen Submifston verdungen werden A.; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., König⸗ brüchige. Pan Tristan Ramitkeers 3 furt . M. Vom 25. April 1883 ab. ö 1521. HI. Lieban in Sudenburg⸗Magde⸗ ae , Lan mn Fr ist auch sonst kein Der Rai etliche Erste Staatzanwalt. Prbviant. Amte sofort hij e . ei dem hiesigen Hierauf bezügliche Anerbieten nebst Proben sind ver⸗ grätzerstr. 131. . Erangois Vavir yen in Paris; Vertreter: XXV. Nr. 24 127. Steuerungs mechanismus für burg, Breiteweg 17. u. 18. Vom 8. Dezember meldet hat ober , ,. , . ich bisher ge⸗ J. V.: Schäfer, Staatsanwalt. Versiegelte schriftliche D genz bis siegelt, portofrei und mit der Aufschrift: Offerte XXIX. F. 11083. Verfahren und Vorrich⸗ F. Edmund. Thode & Knoop in Dresden, Dampfmaschinen. . Morton in Glasgow, 1882 ab. . J e r g r fs der eg, ,,,, ie Erben aber eine z obengedachten Termine mit In ö ann n dem zur Lieferung von Mineral-Schmieröl“ bis zum tungen zum Waschen und Entfetten von Wolle. Amalienstr. 3. . Grafschaft Lanark, England; Vertreter: G. XXXVII. Nr. 24 164. Kitthalter für Fenster⸗ dorhanben It, so ö . . hiesigen. Gericht Verkäufe, Verpachtungen, Submissions. Sfferte auf ** e . 32. August d. IS. an unser Materialien Bureau , mr emmsal' in Loth (Belgien); Vertreter: LRA. Mn. 2761. Neuerungen an Sätteln. Nilczewski in Frankfurt a. M., Liebigstr. 40. rahmen. C. Ernst, in Firma Ernst & Co. e, ng tl 3 ö. dan, die angebliche An⸗ Submissionen ꝛe. Manöver Bedürfnisse fur drieg . der hier einzusenden. Die Eröffnung der Offerten findet PF. G. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Ed. Markmann in Berlin. Vom 3. Oktober 1882 ab. in Leipzig. Vom 21. April i883 ab. . Bln asi ie uU . Erben der 35321] Auktions. Anzeige Vio fern See , n. ie Truppen der 13. am darauf folgenden Tage, Vormittags 11 Uhr, im Berlin 8W., Lindenstraße 80. LXRIV. St. 795. Flaschenverschluß. Garll . Nr. 24 139. Neuerungen an direkt wirken . Nr. 24168. Hebelverschluß für Lüftung⸗ goͤrska, ebenso auch ö. 16 ich verehelichten Za⸗ Am Mittwoch, den 15. d 7 Vormi franko hierher einjusenden Verwaltungsgebãude hierselbst in Gegenwart der . XXX. EB. 35969. Bruchband mit verstellbarer Anton Stahlim in Stockholm; Vertreter; Carl den Pumpen mit Kondensator; J. Zusatz zu fenster. - W. HKihn und 9. Messins in . en ö nächsten Ver⸗- 15 Ur, findel in dem' alten Ri . Münster, den 16 August 188 Itwa erschienenen Submittenten statt. Abdrücke der Pelotte. Th. Harbeck, und Victor Fieper in Berlin 8). Gneisenaustr. 199/1109. P. R. 18495. H. A. Hülsenbersz in Gräfenroda. Vom 21. März 1883 ab. . , ., spätestens in Gebäude, Burgstraße 19, der Ver anf w, Ta etmie. Königliche Intendantur der 138 Divist Lieferungsbedingungen sind gegen Einsendung von Vun dram in Bückeburg. LXV. RI. 2623. Flossenkiel für Schiffe H. Freiberg i. Sachsen. Vom 10. März 1883 ab. XxXxXVIII. Nr. 24 184. Maschine zum Thei⸗ Montag. den ** ö. Nr. 9, auf Anzahl ausrangirter Utensilien 2 1. . an Di viston. 0 8 pro Exemplar vom Kanzlei ⸗Vorsteher Peltz P. 1545. Verfahren zur Herstellung eines F. Martens und Otto Baunnien in Sam-. Nr. 24142. Zwangläufige Ventilsteuerung len bereits vorgeschnittener Korkholzstreifen in Har miutan r mn. 1884, u. s. w.) sowie eines größeren vostens hh. zühle a JJ hier zu beziehen. Elberfeld, den 9. August 1883 chemisch⸗physiologischen Eisenpraͤparates; Zusatz burg. ; ( für, Dampfmaschinen. - I. Widnmann in rechtwinklige und spitzjulaufende Würfel. N anberaumten Termine n 9 ü. geg'n Vaarzahlungl amn rhein d, Cle st 9 Zinks I35676 Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. urn l Haren Jr. 20 rr. Pr. HEhiiipp L*XRXx. F. 22465. Herstellung von Heftklammern; München, Augustenstr. 3. Vom 18. März 1883 ab. Schäffer und J. Frigola in Breslau. k k . . und als Erben Berlin, den 8. August 1853 att. Eisenbahn Direktionsbezirk Bromberg. Kö⸗ BHrensrer in München, Corneliusstraße 16. Zusatz zu L. 2157. Arthur Lotz in Paris; . Nr. 24 145. Steuerung mit zwei in der Vom 18. Februar 1883 ab. h Fatharina Hua ide denn ö. obige Nachlaß der Fönigliche Direktion der Kriegs-⸗Akad ĩ nigliches Eisenbahn⸗Beiriebsamt Schneide⸗ VV. 2539. Verschluß für luftgefüllte Bruch⸗ Vertreter: G. Stumpk in Berlin SV., Ritter⸗ Cyllnderare liegenden, durch Anstoß des Arbeits · XL. Nr. 24 155. Röstofen mit Rührwerk. 35 dem sich meldenden und legi⸗ Fm Auftrage? Stiehl e, Ma 8 d i e mühl. Bekanntmachung. Die im diesseitigen I35626 B P bänder. Carl Weiss in Crefeld, Rhein⸗ straße 61. ö ö kolbens bewegten Ventilen. G. Hövelmann ,, , Vieille-MHontazne in Chense „Major und Adjutant. Bezirk angesammelten alten Baumaterialien, als: l anntmachung. ftraße 124. It. 2569. Halter für Messerklingen, Schreib- in Barmen. Vom 2ö. April 1883 ab. b. Lüttich; Vertreter: J. Brandt in Berlin We XXX. BP. 1675. Selbstöffnender und stifte, Federn, Zahnstocher u. s. w. Joseph XV. Nr. 24 133. Vorrichtung zum Arretiren Königgrätzerstr. 131. Vom 16. Januar 1883 ab. RKeckendorFer in New-YJork; Vertreter: des Druckeylinders und der zugehörigen Mecha⸗- XE. Rr. 24 1838. Automatische Stellvorrich⸗ tung für das Laufgewicht an Waagen. F W.

von Patent Nr. 2517. Tzohn & Herbern. Axel Erdmann in Wismar und H. Rnperti in Barmen. Vom 17. Februar

1883 ab. Nr. 24 186. Reduktlonsapparat. Wexel

mam

r

. ö 8

1 ni m J * 9 9

dem Fiskus wird verabfolgt werden; während de sich später meldende Erbe alle Verfüͤgun * I35656 Bekanntmachung istbi ö . gungen des ̃ jeff ; wwmeistbie tend verkauft werden, n ĩ mittags 11 ö f . . . nnch len gen n m sin, seharig ö w Een zust . r eh 6 n fiel gl ö ö urg gung, hoch Ersag der Nutzungen, J. 3 . r, in' unserm Betrlebsbureau, Zimmer Rr. II. 192bsigasion SMM Thaler S 1536) . R. 2359. Steck Kämme. Stefan Rei- 10971169. . ö des noch Vorhandenen wird k ,, im Wege der Sub⸗ anberaumt worden ist. Offerten ö. der . 4 ö J 1 . . änder in Wien; Vertreter: Carl Pataky in LXXII. L. 2264. Schlagbolzen⸗Zündvorrich⸗ in Würzburg. Vom 27. Januar 1883 ab. Pudewitz den 6. April 1883 Wir haben hierzu Termin auf Offerte auf Verkauf alter Eisenmaterialien“ ö ö Berlin 80., Franzstr. 16. tungen für schwere Geschütze unter Anwendung XVI. Rr. 24 136. Verfahren zur Darstellung un i ö. hl er Dienst ag. den Eg An ust sind uns bis dahin einzureichen. Die bezüglichen der städtischen konvertirten Anleihe vom Jahre 1873 J XXXIV. LB. 4257. Druckregulir-Vorrichtung von Metallkartuschen und Verwendung vorhan⸗ von Erdphosphaten und manganreichen Eisen⸗ «. arat. gliches Amtsgericht. Hin nr 1 1h er. Bedingungen liegen in den Stationsbureaus der auf Grund des Privilegiums vom 15. Feßruar 1873 für Wringmaschinen. G. 6. W. Eolt in dener Verschlußmechanismen. Wilhelm oryden aus Schlacken von der kalkbasischen Ent⸗ C Vanmanm in Reudnitz⸗Leipzig. Vom lz5624) n. in unserem Verne Tut 3 fei Ostbahn zu Schneidemühl, Bromberg, Dirschau und statt. ö Hamburg. Lorenz in Karlscuhe, Baden. phosphorung des Roheisens. 9. Eieber in 18. Tebruar 1883 ab. Berichtigung. angesetzt und sind die Offerten, , Danzig lege Thor aus, und sind außerdem gegen Ein⸗ Saarbrücken, den 10. August 1883. DP. 1597. Krebsbrecher. Mas Drake LXXV. M. 2701. Verfahren zur Trennung Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. Vom . Nr. 24196. Controlapparat. W. M. In Aufgebotssachen Arnold Eggers zu Münster i Sub mussion zu Grun kJ 3 . chen die der sendung von 66 3 Kopialien von unferm Bureau— Der Bürgermeister: in Berlin W., Linkstr. 9. des chlorsauren Natriums oder Salmiaks von 30. November 1882 ab. Licwellin in Bristol, England; Vertreter: Westphalen, vertreten durch die 5 ern er in drücklich als maßgebend 9. zuerken ; ingungen aus. Vorsteher Herrn Eisenbahnsekretär Behrendt zu be— J. Kiefer. PF. z253. Gemüse . Schneidmaschine. = Ehlornatrium. Dr. B. Muck in Bochum. XVIII. Nr. 24 134. Winderhitzungsapparat. J. Milczewski in Frankfurt a. M. Vom , , 9 . e Dres. Beifchluß dieser zaun J ö ö unter ziehen. Schneidemühl, den 4. August 1883. Kö— w William Leimbrochk in Greußnig bei Dö= LXXVII. EB. 4093. Neuerung an Riemen⸗ B. Ford und J. HNoncenr in Zondon; 25. März 1883 ab.

Serie Z556ß Ruin mer 1238 und e unterzeichneten Berinnunn⸗ . d 3 nerkennung uigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. 35650) beln i. S. schlittschuhen. Udo KEusse in Breslau, Vertreter: R. Läders in Görlitz. Vom 3. Fe. N. 24 201. Zählgpparat zum Schichten von richtig heißen: ö mungen portofrei und , . : . z * XXV. M. 2752. Neuerungen an Central⸗ Lohestr 37 J. bruar 1883 ab. Blatt Gold oder Silber, sowie, von Papier⸗ Serie 2 N Submisfion auf actun . rr Actien⸗Gesellschaft für Ei en⸗ dampfheizungen; Zusatz zum Patent Nr. 21 549. LXKRNEX. G. 2207. Verfahren und Apparat! ., Nr. 24 167. Kontinuirlich wirkender Puddel⸗ lagen. F. Hohlweg in Fürth, Bayern, erie 566 nummer 1285 292. restauration zu Senftenbur J ahnhofs · zz6 4 Submissions⸗Anzeige Indust ö d B üick b h S6ttomar Martimi in Chemnitz, Berns— zum schnellen Verdampfen der Zuckersäfte, oder Feinofen. J. Burch in Stockport und Rürnberger Landstr. 3. Vom 17. April 1883 ab. Hamburg, den 15. Juni 1883. versehen, bis zu dem obigen C nissionst ; Die Lieferung von ca. iG cbm ertkalt soll an V rie un ruckenbau vorm. bachstraße. Josef Görz in Berlin W., Wilhelmstraße 70b. R. Allen in Manchester, England; Vertreter: XTLEV. Nr. 24 154. Umlegbarer Sporn.

; sionstermine an 18. August i883, Yiittagz Ie lhre un' Gn, J. C Harkort in Duishur ; XXXRERX. HH. 3736. Verfahren und Apparat Berlin, den 13. August 1883. J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34. Vom R Giersch und Scholz in Solingen. Vom inte 9 ö g. zur Herstellung der Structurfasern auf Elfen⸗ Kaiserliches Patentamt. 35504 16. Januar 1883 ab. 13. Januar 1883 ab. . 8. in Berlin, Stüve. XXI. Ir. 24156. Neuerungen an Apparaten XIV. Nr. 24 128. Schleudermaschine für con⸗ finuirlichen Betrieb, welche die geschiedenen

Das Amtsgericht Hamburg uns einzusenden Civil. Abtheilung j. Die befonderen Pachtbeding k der Submission vergeben werden. Reflektant n (

ur ö ; j iingungen können vorher hre desfallsig: J wollen Die Ausreichung der II. Serie Divi en⸗ in⸗Imitati Ron ben, ,. . , ,,, er . ö. Etage, ö gelle bg elt 95 ,, . scheine nebst Talons zu unseren Actien r . gi m fo, III. n urückziehung von Patent · Anmeldun zum Messen und Registriren elektrischer Ströme die g 35625 * sehen, auch geden Erstattung d eng ,, angegebenen Termin der unter eichneten Ken ni sfỹ⸗ i 18856 bis, 182 Hann, ron heute ab im RL. ILE. 2990. Einrichtung zur Reinigung. der Vie nachfolgend Genannt 58d 9 gen . und Potentialdifferenzen. F. Uppenhorn Flüssigkeiten nach unten auslaufen läßt. O. 8. lz zbd Amtsgericht Hamburg. 56 h von dort bezog n' we 1. er Kopialien von verichlofsen und portofrei einsenden. Die bezü len Geschäfts lokale der Gesellschaft zu Duisburg ochofengichtgase von Wasserdampf und Gicht⸗ Gegenstand 3. , , . d ne , , ge. in Nürnberg. Vom 21. November 1882 ab. Andersen und Th. Hansen in Kopen-= Das auf Antrag der Norddeutschen Rückversiche⸗ Cottbus, den 160. Au 9j fözz Bedingungen liegen in unserer Registratur . Ee Hochfeld gegen Aushändigung der betreffenden . Dr. G. Klüpfel in Blankenburg Tage im hen,, . 4 g* . n enen , Rr. 24 170. Neuerungen an elektrischen Te⸗ hagen; Vertreter: J. Brandt ig Berlin We ; eite Be sicht aus; auf Verlangen und gegen port fie Gin. , . ö , Juli 18.74) erfolgen. a. Harz und Hermann Schott in Dortmund. schen Staats⸗-AÄnzei 96 ber 3. ‚öniglich 36 legraphen · Apparaten. FE. Estienne in Königgräͤtzerstr. 131. Vom 24. Oktober 1882 ab. ] ofreie Ein⸗ Letztere sind unter Beifügung eines doppelt aus— XLII. HK. 2325. Neuerungen an einer auto⸗ . e ,, . . gemachten Patent Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt XLVRi. Nr. 241385. Lederne Bremsbänder nn n a4. M. Vom 17. Oktober 1882 ab. mit Metalleinsätzen. K. Martim in Offen-

burg, Baden. Vom 15. Februar 883 ab;

Nr. 24 147. Schmiedeiserner Dampfkolben.

rungsgesellschaft in Hamburg, vertreten durch di Königli

Re ee n bung, te rch die nigliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. 1 ; ie E

anwälte Dres. Seebohm und Scharlach, er— W J gefertigten arithmetisch geordneten Nummerver⸗ marnschen' Kang; für feinkörnige und pulver⸗ lnsse ; ö . August zeichnisses einzureichen förmige Materig ien un für Flüssig keiten; Zu. XLTIL. E. 3921. Gummischläuche mit gefloch= 2 Nr. 24 125. 6 zur weer n

d tenen hebernng aus. Gespinnftfasern. Vom lia gf r g he h rer ger ür 3m 3. . iüammer in Eisleben. Vom 30. No⸗

lassene Aufgehot wird dahin bericht e (36 gt, daß die 135477 wd , i Den 27. Juni 1883. K . e m r r . ren Melle, 356412 . . . girl , ö neuen 3 in Hennef. g. S. Sieg. 23. April 1883 e , , , de rnnnrrt. . r di I , F. ja.. Neuerungen an Wassermessern ; : in Fer gr. Verfahren ut Darstellung von vember 1382 4b. ö ö geforderlich Bedar an. Vikt.alien (RIindfseisch. . Snbmission. För die Werft sollen c. 25 530 E (nnch . ob der Versandt vermittelst und Zählvorrichtungen. . a. ö i, ,. . 56 , ,, . Paranifroben iiden chlorid. Kar h werke,ů, , Rr. 24 149. Selbstthätige Schmiervorrich⸗ eingeschriebenen Briefes oder unter welcher Werth— in n,, und Gbarles Casimir Harton vom D. R. P jh 15 16 e rg! . 1419 r n , Lneius M . in 264 ö in Barmen. Vom 13. De⸗ in Rem York; Vertreter: Rob Schmidt den 3. Au ; ; öchft 4. M. Vom 5. Januar 1883 ab. ember ab. 3.

,,, , werlin, n 3. ngast ges. . ö gt 24 156. Verfahren zur Darstellung eines! Nr. 24150. Dichtung mittel für Stopf⸗ büchfen an Dampfmaschinen u. drgl. L 9

Civil⸗Abtheilung V Reis, Kartoff ff ECckei ür Schiff i s Der an, Kourage beschafft werden. che fl ie Serre ne onen dehlargtion erfolgen solñ B K in Berlin W., Potsdamerstr. 141 öö5b0s ll c h ' . aiser liches Patentamt. I3õb05] sch * ĩ 2 nell trocknenden und konservirenden Schiffs⸗ Winter und J. Hihle in Olbernhau, Sach⸗

Zur Beglaubigung: s 8 Rom b ich t sckretã Daßfer, Heu und Strob), an Brennholz und Pager— le . m erg, Gerichts sekretar. stiohn desgleichen der Transport, die , , . Aufschrift: Submission auf Eckeisen“ sind zu Duisburg, den 11. August 1883. . . , n,, . . e. Be⸗ . dafi ce; ,. 1 Hit g ö uhr, Die Direktion. XXV. II. 359. Uusleßmaschine mit Zuführung En ier 1e gegen s f ö ; ortschaffun ebens⸗ Im en Bureau anstehenden T inzu⸗ ch die bob . * ; . re, ber w Tobias Ritz von 6 , . ae,, mittel. ö. und ge nr f , Two were fs, g Hen Bedingungen liegen ki en . ö It k Ertheilung von Patenten. 9 a. Hor * 6 . sen. Vom 21. Dezember 1882 ah. J , en . , 66 . ig e e ron, , 10 h , . . . . J. V.: Siemenroth. ö 6 Tem peraturregulator für Brüt⸗ ? 29 7 ,, . ee, , ist w 24137. n, ,, und Hor un * . at 21 . 4 c r n hn; ĩ ermögensbeschlagna ist wieder hierf 9 183853. r igs 1 r, h 1. 9 inen Submissions⸗ X in: apparate. Charles Edward Hearsam in den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen zur rzeugung brennbarer ase. W. 8. ür dickflüssiges Fett. M. Neuer urg in aufgehoben. ; gnahme ist wieder 1 in dem diesseitigen Bürcau im öffentlichen . in Stuttgart einzusehen. Kiel, den Verlag der Expedition (Kessel.) bnd enn Vertreten enn . in Frankfurt a. M. Tage ab ertheilt. Die Eintragung in . atent⸗ ö. in ö Vertreter: CEöln. Vom 3. März 1883 ab. Eolmar, den 10. August 1883. J 96 . e the ug Kaiserliche Werft, Verwal Bruck: W. lz ner.. . Z24J. Neuerungen an) Karboffellege⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. F. B. Thode & Knop in Bresden, Amalien. . Nr. 44 , , 5 ö eschäftslokalen ; ö . maschinen. George Wil Murray i P. E. 4125 - 24 224. traße 3. Vom 20. Februar 1883 ab. in Neufal; a. O. Vom 9. März 1883 ab, Drei Beilagen H n T hostlans? Hat r n nn m, mill ass. ire gn. chf gls ner uska , gäbs, Näherung n fr niflbiebern LIV. Nr. 24191. Neuerung an Mitrailleusen⸗ in Stettin. Vom 15. Mär; 1883 ab. für Dampfleitungen. H. Breuer in Firma:

Der JI. Staats ; Staatsanwalt. der Magistrate zu Melle, Lage und Bieleseld, sowie 2 seinschließlich? Dorfen B schlie rsen⸗ Beilage) (9589) in Berlin.

e-.