6 V 3
rr 3 w 2 — — — —
erm, n e. — ——
**
—— 2
. 5 —
.
—— / Q Q Q
ö 7 Q
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. September 18853 Anzeige zu machen. Reustadt, den 13. August 1883. ͤ Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Baumann.
36282 , Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzers Peter Starke zu Oeynhausen ist am 16. August 1883. Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Agent Gustav Wigand zu Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Forderungs⸗ anmeldefrist bis 30. September er. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 16. Oktober, Morgens 11 Uhr. Oeynhansen. 16. August 1883. Königliches Amtegericht.
72 lass Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren üßer das Vermögen des Kaufmanns Johann Mikolajczak, in Firma E. Mikoiajczak, zu Posen wird, nach rechtskräf tiger Bestätigung des angenommenen Zwang ver · gleiches und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hierdurch aufgehoben.
Posen, den 17. August. 18333 .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
sss! Bekanntmachung. Konkurs über das Vermögen des Cigarrenhänd⸗ lers Fritz Peuntinger Jum. dahier betreffend.
Burch Beschluß des K. Amtsgerichts Regens burg J. als Konkursgericht vom 16. d. M. wurde das gegenständige Konkursverfahren, nachdem der Zwangs vergleich rechtskräftig bestätigt worden, auf⸗ gehoben.
Regensburg, 17. August 1883.
36249 Oberschlesischer Stein kohlen verkehr.
Mit dem 1. September d. Is. treten unter Auf⸗ hebung der bisherigen bezüglichen Tarife für den Transport von Steinkohlen und Cokes von den Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn die nach⸗ benannten neuen Ausnahme⸗Tarise bezw. Tarifnach⸗ träge mit meist ermäßigten Frachtsätzen in Kraft.
J. Nene Tarife: a. nach Stationen der Direktions⸗Bezirke Maͤgde⸗ burg, Frankfurt a. M., Hannorer und der Braun— schweigischen Eisenbahn; b. nach Stationen der Berlin ⸗Samburger Paulinen⸗ aue Neu Ruppiner und Wittenberge ⸗Perleberger Eisenbahn; . c. nach Stationen der Sächsischen Staatseisen⸗ bahn und Station Reichenberg der Südnorddeutschen Verbindungsbahn; d. nach Stationen der Südnorddeutschen Ver⸗ bindungsbahn (Strecke Seidenberg Reichenberg), II. Tarifnachträge: e. Nachtrag J. zu dem vom 1. Januar 1883 ab gültigen Tarif nach Stationen des Direktions-Be— zirks Berlin. Derselbe enthält Frachtsätze für die Stationen der ehemaligen Berlin-Görlitzer Bahn und der König— lichen Militär -Eisenbahn. Druckexemplare können von den betheiligten Sta⸗ tionen bezogen werden. Breslau, den 15. August 1883. . Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, als geschäftsführende Verwaltung.
36154
Staatsbahnverkehr Hannover Magdeburg und Magdeburg ⸗Oldenburg. .
Am 1. September d. J. treten zu den Güter⸗
fachen Erweiterungen der direkten Personen⸗ und Gepãäckabfertigungen die Personenzug · Billets J. Klasse zwischen Stationen der Hessischen Ludwigs und Elsaß⸗Lothringischen Bahn einerseits und den nörd⸗ lichen Stationen des Mitteldeutschen Verbandes andererseits, ferner die Schnellzug⸗Billets JI. und II. Klasse für den Verkehr zwischen Dresden ˖⸗Neu⸗ stadt und Saarbrücken via Mainz, von Dresden Neustadt nach Markirch, von Schaffbausen und Constanz nach Dresden Neustadt und von Constanz nach Leipzig zur Aufhebung gelangen. Der neue Tarif ist zum Preise von 89 pro Exemplar demnächst bei den betreffenden Billet ⸗Ex⸗ peditionen käuflich zu haben. Schon jetzt gewünschte Auskunft wird durch unser Tarifbureau ertheilt. Erfurt, den 14. August 1883.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Ramens aller betheiligten Eisenbahn⸗Ver⸗ waltungen.
36101 Bekanntmachung. Norddeutscher Eisenbahn Verband. Am 1. Oktober er. tritt für den oben genannten Verband ein neuer Gütertarif in Kraft. Derselbe enthält direkte Sätze für den Verkehr 1) der Stationen der Direktionsbezirke Hannover (erkl, der Strecke Göttingen Cassel⸗Frankfurt a. M.), Frankfurt a. M. (Strecke Halle⸗ Münden und Berlin-Blankenheim) und Mag— deburg, sowie der Braunschweigischen, Halber stadt-⸗Blankenburger, Hoyaer und Unterelbeschen Eisenbahn, . a. mit Stationen der Altona⸗-Kieler, Kiel⸗ Flensburger und Westholsteinischen Eisen⸗ bahn, sowie der Holsteinischen Marschbahn, mit Stationen der Berlin-Hamburger, Parchim ⸗Ludwigluster, Paulinenaue Neu⸗ ruppiner und Wittenberge-Perleberger Eisen⸗
36157
Die nach dem Ausnahmetarif für den Verkehr zwischen den Emshafenstationen Emden, Leer und Papenburg einerseits und rheinisch ⸗westfälischen Stationen andererseits vom 1. März 18890 nebst Nachträgen bestehenden Frachtsätze der Statien Emden für Hafer und Mais finden vom 15. d. M. ab unter denselben Bedingungen, jedoch unter Zuschlag von 5 3 pro 160 Kg auch im Verkehr zwischen Station Loppersum und den betreffenden rheinischwestfälischen Stationen Anwendung. Cöln, den 14. August 1883. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrheinische).
(35443
Mit dem 1. Oktober er. tritt unter Aufhebung des bisherigen Tarist vom 1. August 1879 für den badisch⸗elsässisch⸗saarbrücker Verkehr ein neuer Per- sonengeldtarif in Kraft, wodurch gegen die bisherigen Preise hin und wieder unbedeutende Erhöhungen eintreten. Mit gleichem Tage werden einzelne Ver—⸗ kehrsbeziehungen wegen ungenügender Frequenz auf— gehoben.
Nähere Auskunft ertheilen auf desfallsige Anfrage die betheiligten Stationen.
Cöln, den g. August 1383. ö Königliche Eisenbahn ⸗Dir ektion (linksrheinische), Namens der betheiligten Verwaltungen.
362901
— Am 1. September er. tritt für den Güterverkehr mit Stationen der Hejsischen Ludwigs ⸗Eisenbahn im Rheinisch-Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verbande ein neues Tarifheft IV., sowie zu den vom 1. Auguft 1882 bezw. 1. November 1882 gültigen Tarifheften J., III. bezw. V. je ein Nachtrag (II., III. bezw. L)
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗-Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 18. August
6 19.
LESS.
Beriiaer RKörse vom 18. August 1833.
Amtlich festgestellte Course.
Vmrechnanzs-Sätze. 1èDollar — 4.25 Mark. 100 Fraucs — S0 Mark. 1 Gulden Isterr. Währung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. — 123 Mark. Loo Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1,57 Mark. 100 Enbel — 320 Mark. 1 Liyrs Sterling — 20 Mark.
Amsterdam .. ö 33 168.752 do. . . PY* 167, 95pæ Drüss. u. Antw. t. 8 T. 33 39.906 do. do. * 89, 50b2 Skandin. Plätze 112,202 Ropenhagen .. ,, 4 20 ba 11L. Strl. 3 M. * 20. 31b2 100 Er. S T. I S0, d95 B do. 100 Er. 2 XM. I) S0, 60B Budapest ... 1090 EI. 8 T. I. — — do. w . ö Wien, öst. W. 190 FI]. do. w Ich wa. Flätae 199 Fr. Italien. Plätze 100 Lire 10T. 5 381000 Petersburg .. 100 8.-R. 3 W. 8 200, 75bꝛ do. 100 8. R. 3 M. I 198, 75bz Warschau . . . 100 8.-R. 8 T. 6 201 40b2
171. 15b
170. 152
Wurttemb. Staats- Anl. 4 Preuss. Pr. Anl. 1855 .. 3
Bayerische Präm.- Anl. . 4 Dessauer St.- Pr.- Anl. . . 3
Hamb. 50 Thl- Loose p. St. 3 Lübecker 5 U hlr. Lp. St. 3
do. Hyp.-Präm. Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 5
Hess. Pr - Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück Badische Pr.- Anl. deSß7 4 L2. u. 1.8. do. 35 FlI-Loose . — pr. Stück
Brauns chw. 2M Ehl- Loose — pr. Stück Cöln- Mind. Er- Antheil 35 14 n. 1I0.
Dtsch. Gr. Präm. -Pfdr. I. 5 1/1. a. 1/7. do. do. II. Atheilung 5 1I. n. 17.
Heininger 7 Fl- Loose. — p
Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 1514.
147 252 296. 06 131.80 B 132.90 B N. 00 G
126.106 18.00 B 115.00 bz 188,50 6 184. 80 bz 28.50 B
117.2562 149.10 6 94.70 B
*
Bergisch-Märk. St.- A. . 5 NMärkisch-Posener St.- A. 4
Müunster-Hamm. St.- Act. 4 Niederschl-Märk. „ Rheinische 9
n B. n Thüringer Lit. A. ,
Berl - Stettiner St. Act. . 4 11. u. Is‚.
Nagdeh. Halb. B. St. Pr. 331 /
Vom Staat erworbeue Risenbahnon.
127, 60 bz
39 25 6. 5h G
710. 700 ab. 6s. 10 B ap. 6 l' zh
ab. II9. 106
ab. 215.50 6
Geld-Sorten und Banknoton. Dukaten pr. Stück J. 7õba B
= Auslândisohs Fonds. New-Vorker Stadt-Anl. 6 1.I. u. 7 1 - —
Meininger Hyp-FEfudbr. 4 I.1. u. 17. Nordd. Grund-R-Hyryp-A5 14. 1.10. Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 II. u. 17. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 14 u. I/I0. do. do. 4 1.1. Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 oo 4a . Pr. B- Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 1190... 5 II. n. 1s. do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. do. , V. VL. ra 199 18865 versch, do. rz. 115 47 11. u. 1s7. do. rz. 100 4 1. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. ac. rz. ii6 4I IM. . rz. 1005 1I. do. rz. 10045 1,1. do. 1880, 8I, 82 rz. 105 4 1. u. 1 1883 Int. 4 II. u. 17. kündb. 4 14 u. 1/10. rz. 120 4 1/1. n. 17. rz. 1005 1IMI.n. 17. V. r. versch. TX. 4. I. rz.
14. u. I / 10.
98. 25b2z 6 100.606 100,80 6 101.906
99.7506 110,006 7. 105,75 6 7. 100, 10b2 I902, 10b2z . 99, So bz
111,006 100,80 6 103, 60bz 6 II0. 00 ba G
s, S0 ba 6
Ii IL. 50
7. 109.7506
7. 104, 75bz 6 103. 50bz B
Sh 5h bꝛ i
109, 00 b2z 6 101, 50bz6 98. 50 bz 6 101.806
do.
do.
do.
do. .
do. VII. Ser. conv. do. VIII. Ser
do.
40 do. do. do.
do. do.
do. do. I. u. III. Ser. 4 Berlin- Anhalt. A. u. B. 4! do. Lit. C. . 4 Berlin- Anh. (berlaus.) 4 Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 Berlin-Görlitzer conv. . 4 do. do. Berl. Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv. . 41 Berl. P. Magd Tit. A u. B. 4 do. Lit. C. nene 4 do. Lit. D. neue 4
N , t
ö ẽñ Ci
Brg.· Mk. III.. v. St. 3 1g. 39 1.1. do. it. B. do. 351.1.
do. Aach. Düss. I.II.Em. 4 1I. ; III.Em. 41 11. do. Dortmund-SoestL. Ser 4 1,1. II. Ser. 44 11. do. Düss. -Elbfeld. Prior. 4 11. II. Em. 43 11. Berg. M. Nordb. Fr.- VW. 47 1,1. do. Ruhr. C.-K. GIII. Ser. 4 11.
— — — — — — — — — — — Q —
— —
23
— .
8 8 e e e e 9 9 s e e e e s e s g.
94.00 G
34.906
94.20 B
7.102.906 7. 105.00bz G
. 103, 20b2z kl. f. 10, 00 bz 103,50 6
*
— —
*
103.40 B
*
17102906 7. 193,202
i050 B iG. 5 ß 7 iG 2p iG õhb⸗
ig o s
ioh go 7. 103 30 B
k . j . ö do. 7 e, . Rhein. Hypoth.- Pfan dbr. 45 17d. n. 1/10. 1001060 ao. 16063566 gan a, . m, n ranes-Stücl , 2 3b2 6 innländische Loose. . — pr. Stück 45.10 6 do. do. 1114 1.110.599, 50 B 4 IMI u 77 II6586 . , , ische 2. das nene Hest I. (ͤrei Dollars pr. Stick w 16. ' Staetzanlei6'c . I u. 13 Sd. 65 , r l Tn rz glsaß , ,, ,, Hit, Statienen. et, Nöscllenburgischen und meter und Frachtsgtz für die, in Ben Verbandsogrtehr Imperial pr. Stic — Ita ienische Rente.. 3 1,1. u. IM Bi. ißbad. do. n ,,, , Kaiserliches Amtegericht Schnierlach (Elsaß. Sprit und Spiritus zum See Export in Ladungen Güstrow - Plauer Eisenbahn; . aufgenommenen Stationen Ahaus, Cösfeld, Dort do. khr. bo Gramm iein .. — — do. Tabaks Oblig s 1M. n. it. — . . ; 1s * , , 6 , 8. . , lssiss! Konkursverfahren. 291 ,, . ö V . . 946 . band, ulm, songn, eg mud ggg fn, Engi. Bansen. pr. I Lv. Steri. .. 0 6lba Luxemb. Staats- Anl. S3 In. 10. Stett. at. Nyp. r- Ges. 5 II. u. 1/7 il, ob- . g,, , Hit. E Fg, f, ö 5 1 B Lehrte d do Babhn⸗ ( e er zbezirte ö zün d ⸗Gr 0 MJ 9 Pre 31 * P gisch je 187441 15/515 0 5 . . ö är , , dern zer, , , , J ö 4 Hie om hne m e han l m ann: n . J . . k ,. , J io, ile än br, i in,, . jo. Pepier tente , , gudd. Bod. Rm Ptanhr 5 HM uni /i b . ls * 1 3534 . ) e nd S ö. e ĩ B ; ö . ) 1. S e ? = J ö ) ö 7 ? 41155 37 3 H 36 . kurs ver jahren eröffnet. ; . Bremen, Bremerhaven, Geestemůnde, Hamburg und sowie der Braunschweigischen, Halberstadt⸗ ,, y ; ; k ho / . 3 J . ino? 3 40. . 3 Fersch, 1Räß'hbs do. 11i09. 193,560 B Der Gerichtevollzieher Heßse zu Schnierlach ist Harburg des EFisenbahn ⸗Direktione bezirks Hannover, Blankenburger und Hoyaer Eisenbahn; p der Nachtrag JI. um Heft J (Preis 0, lo M6) — J , , gha ente 4g Hin. 1 67 bz E. hah , . Li. n. 1, , oe . 4. u. 1.10. 103,606 zum Konkursverwalter ernannt., . sowie Brake, Elefleth und Nordenhamm der Olden⸗ der Station Leipzig des Direktionsbezirks Er Tarifkilometer und Frachtsäßze für die in den Ver⸗ Fonds- und Staats-Fapisre. K 41 6 r Sh d⸗ 6 , , , ,. 3 J . . DOßñener Arrest. Anzeige rist (K. D 8. 105) am purgischen Stagtsbghn — gültig vom 1. September furt mit Stationen der Mecklenburgischen und Fandsverkehr neu aufgenommenen Stationen Gues— Dents eh. Reĩcis. Anleihe 4 I74. u. 1.sq́. IH, 0ba d 40. 2650p. L* se 1856 75. νο ππλυυυ S 6 9 . . . 96339 I , k Bern castel, Cukirch, Lieser Mülheim, Platten, Pün- Conzolid. Preuss Anleihe 4] 1/4. u. 1II9. 193, 0h ao. Kredit T oosei S5s — pr. Stiick Bi. 33 c Aachen Tilich. . 5 1,1. 00. 5oba , n b ihn 55 J zhisben C Stationen det Herlin Hamburger Terich, Reil. Sicckenkorn und raben ærerhasß; dez do. . ld. 4 11. n. 1st i263 B lo. Lott. Au. 18655 lis n 1,1I. Ih ba. ach- Mastrich.. 6. i5ba do. 3 gar. IV. Ein. ibi öh n, n, ,. ö . . , k direlten . des . ö . . 5 . ,, Cöln Cinkerheinisch), 4, 31 ̃ 66 do. do. 158654 — ꝓr. Stück 320. 75a ö . 235.106 ö 16 Dr,, ,, e, . 3 zgeri J n ö en, n, nnr Arahn, sowie Berichtigungen; o. 1850 52, 53, 62 4. 1/4. n. 1.10.10: do. Bodenkred. Pf. Br. 44 I55. u. I/II. — — Berlin- Dresden 21. 60ba ,. , . Harmiegs nen i . ju in Larxungen von 19 0 Eg pro Wagen zur An— streck Bergedorf. du gelt. und Che l bh . er wii. zum Heft II. (Preis 0 10 M) gtaats· Sehn dis eneine .. Iii. n. Jr. ba Pester Stadt. Anieine r r r n . 0 30 B Versin . Hamburg. 17 76.0 ba g ö . e e r ö w ujg n Kon- wendung, welche auf Seeschiffen zur Weiterbeförde— Lauenburg, der Parchim, Ludwigsluster Eisenbahn — außer Ergänzungen, resp. Berichtigungen der Kurmärkische Schuldv. z I.5. n. i. 33. )bæ, lo. do. Kleine ß II. u. 17. 90. 50 B Bresl. Schw. Prb. 17, 75ba B lo. VII. Rm. 15) iG 5 B ,, . . rung ins Zollvereingausland gelangen, unde zwar in und. der Station übel andererseits, sowie Vorbernerkungen zum Kilgmeterzeiger — JDariflilo— Neumärkis ehe. do. 3 1,1. u. 17.730 bea Poln. Pfandbriefe... 5 1.1. u. 177.63 HGGebz G * Crefelder 121.002 Halle- S. G. v. St. Car. X. B. . Str rn nenn, eee der Weise, daß Fei nachgewiesener Weiter zerfréac tung zwischtn der Berlin Hamburger Statien Buch.! meter und Frachtsätze für die in den Verbande Haͤer. Heichb. 9bl. J. Ser. 4. Ii. n. IMM ih 33 do. Lianidationsbr. 4 1.6 u. i / 12.5, Hb Dortm. dron. E. 2 g. shda d w . zur See unter Beasbtung der, in den. Tarifnachträgen holz einerseits, den Statignei Eutin, Gleschen⸗ verkehr neu aufgenommenen Stationen Feld. und Berlin. Stẽ dt - Obl. ĩ6 u. I8 4p M, u.ινά&ò Qπάοοσ Röm. Stadt- Anleihe . . 4 114. u. 1/10. 87, 75 ba Halle Sor- Guben 0 35, 50 6 ö angefübrten Controlvorschriften die Differenz zwischen! „ dorf. Grevegmühlen und Schönberg, andererseits. Remfcheid⸗Vieringhaufen des ECifenbabn⸗Direktions⸗ o. do. , 9 nen, , ,,,, , , Fudvh.-Bexp. gar. 9 213.7562 . g . *. den Ausnahmesätzen und den, zunächst zur Cr. Folgende Tarife benv. Frachtsä ze gelangen hier- bezirks Clberfeld und die vom 1. Oktober se, ab do. a6. 3 11. n. 1/6 do. mittel... S8 Ii. n. I. 10h, 5) Mainz - nd vigsh. 33. ig. 16baG , , ,, hebung kommenden gewöhnlichen Frachtsäͤtzen erstattet durch zur Aufhebung: . ö gültige Berichtigung der Tarifentfernung Hückes— Breslauer Stadt- Anleihe 4 14.u. 1/10. 101,406 do. kleine. 5 11. u. 17 HiI0 65 Marienb. Mla wka 3 605 76 A. der Gütertarif für den Niederdeutschen Ver wagen Lengfeld von 313 km guf 313 km; Gasseler Stadt- Anleihe . 4 1.2. u. 18. 100,756 Rumän. Staats. Ghligat s II. n. 177 is, 360 B IMlekI. Prdr. Franz. 7s 210. 252 3 band vom 1. April 1878, nebst Nachträgen, 4. der Nachtrag J. zum Heft Y. (Preis O, lo 4) Hoölner Stadt · Anleihe Az j 4.u. ji. 165, 0656 do. do. Kleine 6 1. u. M. 103 96 B Münst. Enschede 60 13,30 6 J . exkl. der Frachtsätze für die Stationen Cassel die Bestimmung wegen anderweiter Beseichnung des Aberfelder Stadt-Oblig. 4 II. v. 1.7. — — do. d3. fund. 5 II u. 1/2 bs Sb . 38. 50 ; agdeb. Leipa. Pr. Lit. . und Münden; . Tarifhefts für den Verkehr mit Stationen der Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. 4 1.1. u. 17. — — do. do. mittel 5 L6 u. 1/13 6 . 56b- Obschi. A. G. D. E. Isosio 271. 00Qeba d. Magd ö. Witt . ; ; . , . n n n,, Aachen⸗Jülicher ,,, n gen . , . 1 , do. do. kleine 5 I/6. u. 1/12. 99, 40b2 do. ¶ it. B. gar.] IS io 197 6506 an. 2. ö erge 17 kö ö Ferner wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, stpreuss. Prov. Oblig. u. 177. 101, 20b2 do. do. amort. 5 I4 u. 1/I9. 83, 70ba G* f K nebst. Nachträgen; ; daß die zur Ci en. nach Düsseldorf ohne Rheinprovina - Oblig. 54 lI4.u. l/ 19. — — Russ. Engl. Anl. de 18225 ä , 87. 50 ba der Gütertarif für den BVraunschmeig; potẽ zem Bahnhofs oder Routenvorschrift zur Anlieferung Westpreuss. Ero. Anl. 101, 00b2 do. do. ds 18553 1 Hamburger Nachbarverkehr von. J. Mai 1818, kommenden Transporte vom 1. September d. J ab gehuldv. d. Berl. Kaufm. 45 11. u. 1/7. — — , o dan . der Seehafen⸗Autnahme nicht . a EM., sondern nach Düsseldorf BßGerliner 6.151. . . ,, do. do, Lein = — . Rh. abgefertigt werden. u. 1I7. 104, consol. - 87 JJ . *. i. i, he, gs . vom 1. Mai iss, bezw. vom 20. Oktober Namens der betheiligten Verwaltungen: do. 35 11. n. 117. 7250 B ; 40. ö ö J Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrh.). . . . . . , i , g. ö . ur- und Neumärk. 3 1,1. u. 17. 96, 30 ba ; burgischen Berband vom 1 März 1878, nebst . do. nene 35 17. u. 177. 3. 35br ö Nachträgen bezüglich den Verkehrs zwischen 361656 6 . n. IM l. ba 3 ; jienrurtin, erlag u denn Terlinnen, , Ium Niederlndisch Mittelrtcinischtn Rer. ortprendeische . II. a. if 3 & JJ burger Verbanditat onen einer seite, sämint ichen bands Güterverkehre zwischen Frankfurt 3. M. einer- do. 4 ' ö Gl 7ĩhebz B ö kleine Sigtionen. Te . Diren ion shez re en , und Rotterdam andererseits ist für die Beförderung Pommersche 11. u. 1/7. 92.6096 J (iedoch exkl. Münden und n rantfurt von frischem Obst in Wagenladungen von mindestens do. ö n. 17. 102. 109ba B J a. Mi. und Magdeburg, sowie der Braunschwei 560 kg für die Zeit vom 1. August big, Ende do. 1.1. n. 1/7. 103,90 B Orient. Anleihe I. sischen Station Ginheck andererseits; , Dezember d. Is. ein Ausnahmetarifsatz von 203 60 do. Landes-Kr. 45 . ; do. II. .die im Verbands, Gütertgriss, für den . pro 60 kg jur Einführung gekommen. Dieser Posensche, nene. lol. IMB qo. ü zwischen Stationen der Berlin. Damburger Und Ausnahmetariffatz findet auch für die zwischen Frank⸗ , n. . 101506 ⸗ Nicolai Oblig. . ,, . n, , , . furt a. M. und 6 H Hin g en gn e Poln. Schatsoblig. ) ; . 6stati it Anwendung, als ni lol, Soc ; nn nommenen diesseitigen Stationen Gr. Wanz— tenen Frachtsätze zwischen Brandenburg und Der en g n re fe, des , Güůͤter⸗ Gd, 56 . . . leben, Kl. Wanzleben und Seehausen bei Wanz Potsdam einerseitz und Schwerin andererseits; tarifs fich billiger teilen. Cöln. den 15. August i bac ; . leben, soroie anderweite Frachtsätze für den Ver⸗ G. der Auznahmetarif für die Beförderung von 1883. Königliche Eisenbahn-Direktion (rechts io 5 ᷣ , kehr zwischen Braunschweigischen und Halber Steir kohlen im Norddeutschen Verbande vom rheinische). . do. do. Iit. 0. I. II. lol,. oba & ö ß stadtBlankenburgJter Stationen einerseits und 1. August 1882. . do. do. do. II. 4 I. 102, I5 G Boden · Kredit.. mehreren diesseitigen Stationen andererseits; Durch den neuen Gütertaxif treten im Allgemeinen . do. do. nene J II. I iol,7z5bad. do. Gentr. Bodenkr- -t. a. zum Zuge 446, ab Stolpmünde 5) Berichtigungen zum Haupttarife. Ermäßigungen, in verschie denen Fällen jedoch auch 35690 . 48 n . Con nel , O , ,. Min. Vörm., b. zum Zuge 453. ab Zollbrück Soweit durch die Berichtizungen Frachterhöhungen Erhöhungen, sowie Aufhebungen. bezw. Einschrän⸗ Belgisch ⸗ Südwestdeutscher Verkehr. Am Schlsw. H. L(Ord Pfh lol Oo . J Uhr 3) Min. Vorm. T. zum Zuge 454, ab eintreten, behalten die bis herigen Frachtsätze noch bis kungen bestebender direkter Enpeditionen ein. 25. AÄugust' cr. wird inter Äushebung des Heftes III. Westfälische .... I01.60 B do. do., neue 79 47 14. Rügenwalde 8 Uhr 6 Min. Vorm. , d. zum Zuge jum 14. Oltober d. Is. Gültigkeit. Bezüglich der Letzteren wird von den Güter-Crpe. vom 15. Rovember 1851 sammt Nachtrag J, vom Westpr., rittersch. .. I. 2. 60G do. do. v. 1878 gz, Soba do. do. grosse 565 II. u. 759, loba l 463, ab Neustettin 9 uhr 17 Min. Vorm. . zum SExemplare dez Nachtrageß sind zum Preise von ditionen der Verbandstatio nen Auskunft, ertheilt, 109. April 18873 ein neues Heft UI. (1. Abtheilung), do. ö ld 00 G ao. Städte. HNyp Pidir . S ae oc. , sö, . 4. 6 ö. . Zuge 72, ab Colberg 11 Ühr 6 Min. Vorm; 925 M pro Stück von den Verbandsstationen käuf˖ auch lann der neue Gütertarif daselbst käuflich be! enthaltend anderweite Frachtsätze für den Transport do. Serie I. 14. II. n. 15 ibi. s5bac. Turkieche Aulefue 1855 fr. K. . 4 11. n gn, , . unn en, , ,, n, ,, von jchenden Thieren il bein f fil t tine, . 11. Serie 43 1. n. 1/7. i914 do. M Er- Loose vollg. 13 oba do. inionsb. 111. liz, oda ao. jIj. Em. S. 53 u. SS 4 17I. u. M.. iG 50 Min. Vorm. Bie Weiterfahrt von Stargard i. Magdeburg, 16. August 1883, Hannover, den 18. August 1883. einerseits und Stationen der Pfälzischen Cisenbahnen do. mt, u. 1/7. 101, 30 6 Ungarische Goldrente). 157 75628 ö 11, er, n Pomm. erfolgt mit dem Zuge,. 406 um 4 Uhr 9 Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, stönigliche Eisenbahn Direktion. andererfeits, in Kraft treten. Dasselbe ist im Ge⸗ do. Neulandsch. II. n. 17. I51. 25ba d , 4. guet. I i o. do. v. 62, 64 u. 65 45 154. u. 1/190. 102, 90 76.00 B
ü , Fre i. . . ; . u Hu 11 -= — do. do. 1869, 71 u. 73 45 154. u. III0. en. 102, 90 &
Min. Nachm. (Ankunft in Berlin Stett. Bhf. um Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Namens der Verbands Verwaltungen. schäftelokal' der Pfälzischen Babnen zum Hreise von do. do. II. 44 11 u. 17. iGl.hba 6 ; o. n ae, , iu sg Gs in,. ö
Uhr 8 Min. Abends), jedoch wird den Inhabern —— — — 8 ,, käuflich zu haben. Eöln, den Hannoversche . . . . 4 14. u. l/ i0. 100,900 Gold - Invest. Anl. n M7 00 B . . II. n. SIS; do. Cöln- Crefelder 45 171. . 117. —
74.50 B
ĩ . i ‚ z 1,1.n. 786.70 et. ba ISaalbahn gar. cony. .. 4 II. u. 1.7. — — von Srtra, Retour billets Ji. KJ von den Stationen ö I8. Ann 1583. Fiamens der Verbands Ver. Hessen. Nassau . . 1 Mu iG. 16. 394 Fuplerrente ... r erg gern; e n,, i ( 11. u. 17. = der Bahnstrecke Danzig Hohe Thor bis inkl. Hebron⸗ [361565 . lz] 1 für die d L waltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion Kur- u. Neumärk. . . 4 1/4. u. .I. 191.206 Loose pr. Stück 223,00 6 e re rin St. A. . r 3 b⸗ a,. u. III. Serie 5 iol , goG Damnitz die Mitfahrt mit dem bereits um 2 Uhr Nord⸗Ostsee⸗ Hannover Thüringischer Vom 15. August er. ab treten für die direkte Be— lintarheinische). Lauenburger i. u. M7. i. σ St. His enb. Ani. 5 II. 1. M 3. ibm , n 6 g 9 en , n , , ,. 83 68 47 Min. Nachm. von Stargard J. Pomm. abgehen Eisenbahn Verband. ⸗ förderung von Kohlen und Coaks im Verkehre Femmenn ha Mn. 1 /i ibi. iB ,, , , . H e d ö . den, in Berlin um 6 Uhr (0 Min. Nachm. eintreffenden Hum Tarife für die Besßzrderung von Leichen, swischen Castel und Wiesbaden einerseits und Posensehe 41. n. 1/160 101.16 do. Gold. Bfdhr. 87 13. u. II 10d, 80G Bern e ch.“ R. 6 ib k Io 6d Zuge 457 gestattet. Näheres ist bei den Stationen Fahrzeugen und lebenden Thieren tritt am 15. Cronberg andererseits direkte Frachtsätze in Kraft, 36289 Prenggische 1 u. ib io oh B wine , , , 1 g k 83 ju erfahren. Bromberg, den 14. August 1883. August er. Nachtrag III. in Kraft, eine Aenderung welche guf den genannten Stationen, zu erfragen Bie in unserer Bekanntmachung, vom 18. Juli Rhein. u. Westf.. 164. a , , , 11. ,, . . 4 H! 103 Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. des' 8. 45 des Betriebs Reglements und Berich⸗ sind. Frankfurt a. M;, den 11. August 1883. d. Is. speziell bezeichneten Gütertarife für den Ver— Sächsische . . . . . . 101.909 Anhalt Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 1/7. 104 356 NMarienb. Mlam., Vi. 18 bad Werrabahn J. Em 1 11. n 1 . aas Jö tigungen enthaltend. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. kehr mit den Niederländischen Bahnen treten, soweit Schlesische 101, 30 B r n n, . Hnr. . enen is 566 , , n 118 ö Em... 4 1 L n. I . .
6 . . 45 ; J Ensch. „
Gerichtsschreiberei ö. ö am Königlichen Amtsgerichte Regensburg . Der Königliche Sekretär Henckv.
tarifen für die obengenannten Verkehre neue Nach— bahn, in Kraft.
träge in Kraft. mit Stationen der Lübeck-Büchener und Es enthält: Heft 1V. (Preis O, 135 46.) Tariskilo⸗
w — C L —
[
83 2
123 C OO C ö 2 F . e w
*
3
D O DD / 0
üelils] 1000.
r = — — —
a8 9 g R e äs R e R e e s. *
d
*
asm Konkursverfahren.
Nr. 10055. In dem stonkurs verfahren über wird; . . das Vermögen des Schneiders Mathias Lehmann 2) Entfernungen bezw. Frachtsätze für die Sta—⸗ von Mönchweiler sst zur Abnahme der Schlußrechnung tionen Gr. Wanzleben, Kl. Wanzleben, Seehausen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen b./ W., Rummelsburg Rangirbahnhof. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Magdeburg, den 14. August 1863. berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß— Ramens der betheiligten Verwaltungen: fasfung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Fönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion. Vermögensstücke der Schlußtermin auf .
Donnerstag, den 6. September 1885, K Vormittags 11 Uhr..
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. .
Dies veröffentlicht: ö ö
Villingen, den . 1883.
uber, —
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
FTarĩf- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Vo. 19.3.
136247]
Zur Erleichterung des Besuchs der Hygiene⸗Aus⸗ stelung werden auch am 23. August er, auf den in unserer Bekanntmachung vom 19. Juli er. bezeich⸗ neten Stasionen Ertra⸗Retourbillets II. und III. Kl. nach Berlin, Stett. Bhf., zu denselben Preisen und mit derselben Gültigkeitsdauer, wie am 19. und 35. Juli er., bezw. an den Tagen vorher, jedoch nur ju folgenden Zügen, ausgegeben werden: J. Zunn
uge 62 ab Danzig Hohe Thor um 7 Uhr 18 Min. Vorm. II. Im Anschlusse au ag ö
14
285
/ X.
—
I07 6b B Kft. bz i6 B ibi. Hh B
—
. .
K
— — — * C 8393 — — — — — —
*
100806 9. 103,60 6 9. 103,60 6 senvy. 100, 800 8. 100, 90
*
— —
S OE — —
ö .
2 J 41 —
Oels- Gnesen ... 0 31. 75b2z B Ostpr. Südbahn. 136. 40b2 6 1875 13765 Fosen-Crenzburg 29.90 B 3 . 1 . 26 31 R der- I Bahn Id as ba w ö 103.2562 k II2. u 13.89, 25b2 6 Tilsit Insterburg 28, 60 B ö ,, zd ö, e , mne ,. IJ. u. I,). 88.6 a r9ba * do. 26 conx. 23356. do. II. Ser. R Sa] TnIr. 14 u. 1/ i) S3. ia br do. l 2b ba B. VX. M., Gtbsig. ĩ. u. I. Ser.] 14. u. 1 I9. 88, 502. Werra- Bahn- 108, 60ba G . 341 83. 16. u. l/ 12. 88, 050 ba B Albrechtsbahn .. 35,25 6 Nordihausen- Erfurt J. KEB. 4] Is6. n. I 1. 3 Amst. Rotterdam lab. do. lo. 7 IM u iI. o., s Aussig. Teplit⸗ si. Mh oberscihlesische Lit. Al 1/4. u. 1.19. 81,00 B Baltische (gar.). I B54, 30 B do. Lit. B.: II. u. 1/7. 24, 30e. b B*If. Böh. West. (6 gar.) 7132. 50b2z B do. Lit. C. u. D. I5. u. l/ 11. 73, 9)bV2 z Buschtiehraderß. Sl. 90ba gar. Lit. E. Is. n. 1.12. 57.70 B Dux Bodenbach. 150, 50ebz B gar. 33 Lit. F. III. u. 1/7. 57, S5 & S Elis. Westb. (gar.) MN, 00ebz & Lit. G. 4 155. n. 1/1. 53.303 Franz Jos.... 65 IS5 I5b⸗ gar. M it. I. 1 5. u. 1/11. 79, 20b2 Gal.(CarlLB.) gar. 7.262 , 7127, 90 bz Em. v. 18373 in n. i iM .= Gotthardv. S/. (6) 12. 106 jd. 14. u. 1/10. 84.90 B Kasch.- Oderb. .. 4 62. 75 G
II. u. 17. 136, 50 ba Krp. Rudolfsb. gar 71. 80ba ͤ
15. v. 1/11. 67.306 15. n. 111. 38. 10b2 1I5 u. l/ 11.88. 10 6
rot- 7
36153
Am 1. September d. J. tritt zu dem Tarife, Theil II. vom 1. Mai er. für den Magdeburg Braunschweigischen Verbandsgüterverkehr der Nach⸗ trag J. in Kraft. Derselbe enthält:
1 Ermäßigung der Grubenfracht für Braunkohlen⸗ transporte von der Grube „Vereinigte Marie⸗ Louise' bei Neindorf nach Braunschweigischen Stationen,
2) neue Frachtsãtze für den Verkehr zwischen den Braunschweigischen Stationen Oschersleben und Vienenburg einerseits und Halberstadt⸗Blanken⸗ burger Stationen andererseits;
3) Aufhebung der Taxifsätze zwischen den Braun— schweigischen Stationen Helmstedt und Schönin—⸗ gen einerseits und mehreren diesseitigen Statio⸗ nen andererseits; .
) neue Tarifsätze ür die in den Verlehr aufge—
9
10099240136 HN.
83 — — — = . — — — — = ö = . . . . m R 3 m m 2 4 4 4 4 4
.
O E O OOO ü
16 C .-
io. So bl 16d
82
3
ö . O d K —
— Cre et-
O dN N= . .
—
2 —
—
5 — —
* 22
C —— .
. —
ten
I S8320 21
17. 102, 900 II01.20B 103,00 B 17. 105,40 B do. v. 1880 II7. — ö Grieg - Neisse) 4 102.70 6 Niederschl. Zwgb. u. 17. 93, 60 6 (Stargard -bosen) 4 14. 1/10. — — II. u. II. Em. 45 14. u. 1/10. — — Oels Gnesen 10. 102,75 B
0
— * K . = 0 . O d, = . . . . .
do. do. do. landsch. Lit. A5.
do. do. do. do. do. do.
Se C = b , . , ö r 9 9 d J d d O, O O os,
I. u. s i564 Gba. Kurs. Rien 8 vii? Sgpba B 1. n. 1 i. , 30 ᷓ Tüttieh impurg. 10. ghbr I u. I S4. Hh ba dest. Kr. . s 56. Set. bꝛ
Pfandbriefe. 8312! J
22 8 .
Sh oöhb⸗ est. Na wp. * 456 438d IM.n. B44. O56 Is. Iba 0bB . o. B. Elbeth. S3 8 6 . iI. -- n. id*30 B & Reichen. Pard.. 4 — 11 Ii. n. 63. 9obm Ostprenss. Sudb. A. B. C. u. 1. —— lol. 0B kuss. ta ttb. gar. 7, 41 7, 38 5 1.1.n. 7125,60 B Posen - Creuaburg ... . 5 1.1. u. 17. — — l0l, 75 Russ. Siid vb. Zar. 5 — 5 1. u. I. 40ba d Rechte Oderufer .... I. — 101. 30b2z 6
12
2
6.
Si & G G G G o G , , , O , , s, d , = m , O n. err
Rentenbriefe. 2
Oc el de S
, ,. 2
— — —
11. 100 2562d Albrechtsbahn gar.. .. 5 15. u. 111.81, Ibba 1.1. IS, 30bad. Donau-Dampfschiff Gold 4 ö 86, 00. S6. 7õbz B Pux-Bodenbacher .... 5 III. u. 1J.
121, 60ba 6 do. II. . . 5 II.. 110.
Exemplare sind zum Preise von O, 95 M bei den ö diefelben den Verkehr zwischen den jetzigen Stationen 1 C000 G do. do. 4 14. u. 1/10. 98.30 0 Nordh. - Erfurt., . e , , 1
1
1.
ö 1099, 19a do. III. . . 5 II. u. 1sJ.
1
1
1
Än Stelle der bisherigen Getreidetarife von Sta⸗ Verband Expeditionen käuflich zu haben. der Eifenbabn⸗Direktionsbezirke Cöln (linksrheinischer j ö 7 ; tionen der Südwestbahnen, der Fastow⸗ Bahn und Namens der Verbands ⸗Verwaltungen: 36288] . . und rechtsrheinischer) und Elberfeld betreffen, nicht, Bayerische Anl. de 18754 1a ern, mn, . 9. 19. 633 der Kursk-⸗Kiew⸗Bahn nach Königsberg und Pillau Erfurt, den 25. Juli. 1883. Die im Staats bahn, Gütertgrif Frankfurt a. M, — wie dort angegeben, am 1. September, sondern erst Bremer Anleihe de 157443 — do. V. uch, 1M 1si. u. j 7. Hh. Gba vom 16/18. April er. treten vom 1.13. August er. stönigliche Eisenbahn · Direktion. Cöln (linksrheinisch vom 1. August d. J, enthalte am J. Oktober d. J, außer Kiaft. Tie Einführung do. ds. e ae 135831 or god Hy m 6 Pan ur, Mr ; ens,“ 1653 i. ab neue Getreidetarife in Kraft, welche neben den . nen Entfernungen bejm. Frachtsätze jwischen, den der voraussichtlich an deren Stelle tretenden neuen Grossherzogl. Hess. Obl il S0b- 6 J 4 14. n ro 163 oba d bisherigen und theilweise ermäßigten Frachtsätzen Statignen Cues. Berncastel Hedemünden, Heiligen. Tarife wird noch besonders bekannt gemacht werden. Hamburger Staats. Ani =. — 11. u. 11. gg 1062 nach Königsberg und. Pillau auch Frachisätze nach 136245. siadt, Heringen. Hettstedt; Platten Homburgeoe d. w,. Elberfeld, den 17. August 16583. Königliche Cisen— do. jJt. Renis S9. 25 ba II. u. It. Is, M Memel enthalten. Die einzige eintretende Erhöhung Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Erfurt. und Salzig =-Nordhausen erhöhen sich vom li; Iltober bahn⸗Direktion, zugleich Namens der Königlichen NHeckl. Ris. Schuld versch. un. Is S4 Gba d Ma. 1 o i166. 7066 Weimar · Cera bei den Stationen Wysoko — Litowek — Klesch⸗ Betrifft d. J. ab um verschiedene Kilometer. Außerpem Eifenbahn-Direktionen (linksrh. und rechtsrh.) zu Sachs. Alt. Indes. bi * IJ. u. 160i. 50 ni i s ö
4 4 3 3 tscheli, Bielst und Starofelzi tritt erst vom 153. . den Mitteldentschen Personen⸗ und Gepäck treten für verschiedene Relatlonen an Stelle seit⸗ ECöln. Sächsische a een oh t 3 4 4 4
Badische St. Hisenp - XI Oberlausitzer * Oels- Gnesen Ostpr. Sü (lb. Posen-Crenzb.
12 n n R. Oderufer , n n
er
19109 et. ba Dur -Prag.. ..... tr. . gd. oba do. excl. Coupon 111. 9. 59ba d Nlisab. Westh. 8? 3 gar. 14214 (I. ö J5bꝛ d Funtrirchen- Bares Sar. 5 Id u. II6. Gal. Carl-· Luan wigsb. gar. 4 1.1. u. 17. 158 655 40. qo. S* 16885 35 17. u. I.
1 1 I. 11. 11. II. ] .
,.
Saalbahn Tilsit - Insterb.
C .
1 .
O — CO O — — O
1 1
22
. II. u. 17. 95, 00b2 BPux-Bodenb. A.. * 1 io d;. M Ienckef 0blig. rx. 66 az j4. u. 1/1 ii, s5 ah, , , . 81. 30bz 6 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 4. u. 1/10. 111.0062 Els onbahn-PrloritãisAotien n bligatignen. Gömzr er Eisenb. Pfdbr. 5 12. u. I/8. u. 17. 109. 10 B Neck. Hyp. Pfd. I.. 125 4p 1/1. u. 1/7. — — Anachen- Jülicher... .65 * 1 7105,25 R dottl ardbahn IJ. Ser. . . 5 III. u. 1.7. 10. ͤ II. u. 17. 103,00 B Meckl. Hyp.· Pfd. I. ra. 100 44 zersch, Il10l, 30 BE Bergisch Murk. JI. Ser. 4 LI. n. 17. — — do. II. Ser. . 5 II. u. 17. 603 35 0 Ist. lol, O B Heininger Hyp. Pfudbr. 45 1/1. u. 17. 10I, 2906 do. do. II. ger. I Ii. u. 1. - do. HI. Ser... 5 14. Ilj io io d
1 II. n
September in Kraft. Tarifexemplare sind auf den verkehr. heriger niedrigere Entfernangen bezw, Frachtsätze so= — Sächsische Staats- Rente Verbandstationen zum Stückpreise von 19 43 käuflich Am 1. Oktober d. FJ. wird der Tarif für den fort in Kraft. Näheres ist bei den betreffenden Ex⸗ ĩ r J. 1 den 16 Munuft 1883 . und ien, . 9 . in, . rn n fn Redacteur: J. V.: Siemenroth. . 1 romberg, den 16. Augu 3. erbande vom 1 April 1881 nel tachträgen auf⸗ Augu 3. Namens de = . ö ; Königliche Eisenkehn⸗Direktion. geboben. An dessen Stelle tritt mit demselben Tage waltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Berlin! Verlag der Gypedition (Kessel.) Waldeck · Pyrmonter. .. — ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen neben viel⸗ — — Druck: W. Elsner.
——
,