1883 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Der zu Langenfeld wohnende Handeltmann Auskunft brit. Fer mn tere b, Peter Barer hat das Aufgebot eincdß unier der walde a. S' den 1374 free 68 Eisendahn Tirettions Bezirk Erfurt. Zur der 8 0 9 8 16 ' 2 ene, fslbatnfaes, h t ing ant er, fa, n,, ss. ugust 1883. Der Ober. Pflafterung des Jufuhrweges aufe Sten ur it Bayerischen Notenbank zlln 7 eutsche U Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Xa] -. . . ma 0. Pestellten und auf einen Betrag, von is M 6 3 361581 Bekannt meichung. Bem Stärke gebraucht. Die Lange der einzelnen . n 19 4 B erlin Montag den 20 August *0 . 90 1 ** 7 h Der Inhaber des Sparke ssenbuches wird aufge⸗ transportroagen sollen verkauft werden Dieserhalb Babnhof des Königlichen EisenbabnDirektionsbezirks Bestand an Reichs afsenscheinen ——— 2 ; vom 11. Januar 1875, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

saale anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte Berkaufs. Bedingungen, welch letztere gegen Ginfen. dies. Mis an den Unterzeichneten franco einreichen. Das Central Handels-Register für 'das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglic Das

idri ĩ ĩ ' ö X 1 as Central ⸗Handels⸗Register für e ei Re glich De widrigenfalls die Neaftloserklarung des Sparkassen⸗ steher, Eisenbahn⸗Sekretär Margaraff, zu beziehen Eisenbahn⸗Bau⸗ Inspektion. Schwamborn. Das Grundkapital 7, 5M, 000

K 7b hoh Anzeigers, 8SW., Wie malte e 32, bezogen werden. C. Pellenz in Hennef a. d. Sieg. Vom 22. No⸗

' 2 647 6] Aufgebot. Kn, Total: Kief. 542 rm Kl., 47 Im n. Nädere (36456 36324 Wochen · nebersicht 3 w e t t e B e 1 ĩI 2 9 e 4 6 berg werden circa 100 ebm rechtwinklich b i Handelsmann zu Langenfeld, Kreis Solingen, aus⸗ Pflastersteine von 15 bis 20 . . * vom 14. August 1888. 1883 lautenden Sparkassenbuches der Kreis⸗ Spar und 23 Stück zum Bahndienst nicht i i 4. lk . ; t mehr geeignete, Stein . Aetivn. 8 Varlehnskasse zu Mülheim am Rhein beantragt. auf Bahnhof Tempelbof bei Berlin eee aer. 5 . 44 g egg f feln 6 Metallbestand ; . r fvõ j ; ! 1 ; * j in w ie i l setzes ü 1 30. N ber 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen . 6 26 5 m n, 1883 Hh ih ae * , ni eg 6 erfolgter Aufforderung 3 * anderer Banken Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom ovember sowie die em Gesetz ffend d xh Vormittags 10 Uhr 3 Termin anberaumt, und on oil Kae fl mn ein zu beginnen und ist binnen weiteren 8 Tagen ju BWechselln .. 2 * z . r ,. r . ber ihr llenden. ö 9 = e vor dem unterzeichneten Gerichte in dessen Sitzungs. Sfferten schriftlich unter Beigabe der an elbe n ler 23 . pr ini ich . . 6. ö ö. 4 Eentral⸗ andel s n Register für d a5 D eutsche Reich. (Nr. 194.) nn, * *. . en, 1 sonstigen Aktiven. 1ů317 Ansumelden, und Das Sparkassenbuch vorzulegen, dung von 5h ! Kix iallen Two bree, Bureau- Vor- Wittenberg. den 15. August 1863. Konig P = 66 Das Central Handel?-Register, für das Deutsche Neich kann durch alle Post-Anstalten, für ierte st nigliche assi vn. Das 1del gister 1 f 3 2 8 51 5 f ö buches erfolgen wird. ind, rechtzeitig einsenden. Königliches Eisenbah Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ö ( . ö 3 . ,, , ,,,, wtülheim r hihein, Tens, Tägust 833. Petric Mt Herlin. (ile bh, gilefe , eee ,, ir n ,, . , ü. etrag der umlaufenden Noten 64, 198, 6660 Classe. Aushängen von Eisenbabnwagen⸗Kuppelungen. , . vember 1882 ab.

Königliches Amtsgericht Bezirk Erfurt.) Eisenbah 1 ; n- Direktionsbezirk (rechts rheinischer). F ö zasi ; ; 9 Die sonst en, täglich fälligen Ver. Patente. LxXV. T. 1049. Neuerung an Wasser⸗ und G. Fennwiekè in Gates head on Tyne Graf⸗

gez. Dr. Hüß ßen. K * ] 2 ; . ubmission. Die Lieferung von S5 ohh indlichkei Zur Beglaubtzung: Bla tten, Gerichtsschreibe⸗= zb 52] Bekanntmachung. . in hen,, ? o 1 rehtobie⸗ . gebun⸗ 2 Luftfabrzeugen. Nicolas de Teleschest, schaft Durham, England; Vertreter: K ese ler Klasse. . l . szozesj Setanvt k zs M e m, mmm, J , e mme n, r,, . r Helge r, . 1 . Pete dan und rer g für die Zeit sch 3 2 6 6, n. Die sonstigen Paffi ? 1,728, 666 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nac e,, g & Co. in Berlin 8W., König⸗ ee , m! 1883 ab. . 3*7* per 3er Mm z6 1 unerzeichnrten Herichte zugelasseren Hiecht san *wäll! end in in. . bis Ende Marz 158854., be. liegen. um water alienürcnn een e n 3 BVerhindlichte ten aus weiter begebenen, im Inlande 2 1X Xe isn. gleltrische Feuernaffe .= XTX. ig 2a 254. Ache mit auf derselben dreh · id a, J l gelöscht worden: für Potsdam . . 2900 Pfd. Kochbutter hannisstraße Nr. 65 hierfelbst zur Einsicht aus, , . Wechseln . . . , ü87i,õis. 55. unbefugte Benutzung geschützt. Henrz Fieber in Lüttich, Belgien; Vertreter: baren Rädern. g. . Fairmanmn. M. R.. Ne 24 274. Verfahren und Maschine zum Rechtsanwalt Dr. Bernhard Levi in Mainz. w dergl. und können von demselben auch gegen Franko⸗Einfen⸗ ünchen, den 15. August 1883. HlIasse. G. Adolf Hardt in Cöln, Sionsthal 11. Austin und W. H. Gray in Nem-Hork; Ver— Schärfen von Sensen und Sicheln. A. Dorn fedt, den 16 miugust iss. . Lisäbn ner, dung dos senteftreig gegen herben. Frgnkirte , . IV. . 3479. Neuerung an Sicherheitelampen. LXXX I. Mn. 2654. Wasserleitungshahn. treter: Brrydges 8 Go. in Verlin 83 König. Rärh is in Seifen ersder Nr. 236, in Sachsen. Der Präsident Großherzoglich Hefsischen Ober (soll im Wege der Submission beschafft werden. , n. und mit der Aufschrift „Offerte auf Die Zirettion. G. Woir in Zwickau i. S. W. Wolr in Heidelberg. grätzerstt 143 Vem 24. Siftober 188 ab; rm. 25 Febzuar ö . a. n V dr , , . . Offerten hierauf werden bis zum sind . 2 vi n Offerten 28133 Bekanntmachung. j EX. H. 2938. Künstliche Borsten zu Bürsten, Berlin, den 20. August 1683. . Nr. 24 259. dentvor cn, ffn uu at, 2 ö 5 Cuskin ung , 82 6 **. ,,, . d. ö 10 Uhr, nannten Bureau . Dilb en nem * 6 un 3m 1883 erfolgten Aus loosung 6 d . Tlelnz aen ie 1 . ann, . . 14 , , n . 5 18. . Februar 1853 ab en, ne, . lag unmgr rer Anstalt entgegengenommen csingegan Sffe . von Kreisanseihescheinen (Kreis⸗-Obligationen Firma F. Kunz, Bürstenfabrik, in Donau— Meyer. f x chart. ir. T4 z42. Flantschendi . P. enw z nne, ] genen Offerten findet in gationen) 4 serei, Actien - Gesellschaft, in Nr. 24 242. Flantschendichtung. B. D. ares n Bekanntmachung , , , . der etwa erschienenen Sub erschten enen San r tf am * . ö. des Kreiseg Angerburg sind folgende Rummern ꝗschingen. ssisJ . Versagnug eines Patents. 5. Vom 2. Dejember 15857 ab. Eenning in Valet e. ö County of In die hiesige Rechts ltsli . Die d fie men. sgele ĩ mittgas 19 Uhr, Jehannisftraße Rr. 63 hierselbst m n. , Auf die nachstehend bezeichnete, im Reicha-An— Nr. 24 261. Neuerung an' Bremsen für Sur cey, England; Vertreter: C. Kesseler in iesige Rechtsanwaltsliste ist der Rechts- S daselbst ausgelegten Bedingungen sind von tatt ö 2 . erselbst, EE. Emission. richtunjen. Heinrich Cuitter in Hagen Ejzer an dern un egebenen Tage belannt gemachte , . . 7 3. 3 anwalt Oscar Walter hierselbst heut eingetragen. den Submittenten zu unterfchreiben oder in den statt. Cäln. den 14 August 1685 Litt. B à 10900 s Nr. 22 1. Westfalen. 6 ist 3 3 '. Die Eisenbabn fu hrwerte . e ,. ö k w Kattowitz, zen 14. August 1863. Offerten als ma gebend, anerkennen. Wochen⸗Ausweise der deutsch 8. 36g, . ( und 63, XV. D. 1567. Doppel ⸗Kopirhlätter zur gleich Hr , ii einstweiligen 8 . gelten als k * 9 ' Em 3 163 xa 270 Schraubensicherung. F Königliches Amtsgericht. Auth artig; hinsichtlich ihrer Lieferungt fähigkeit Zettelbanken en D. a 20 . 258 535 100 110 126 zeitigen Herstellung einer einfachen positiven und nicht eingetreten. Nꝛiddleser, 8 i. rr st . . preyer in Harkorfen hei Hape wessfale!: . i der r een e , , ö. unbekannte 36446 nene ene 128 172 194 245 277 einer unmittelbar 7 1 Kiassè. 9 k 6 . malienstr. 3. V re, under fee, n, . tfalen. ö Interneh zaben durch eine beizubri amt 1 =. . ie. 9 er i ien; Vertreter: ) 36 8 ö h. ; 3 . . ö . ,, ; ö an, ,. , liche Bescheinigung ihre Dun fil. . ler Litt. A. à 16h . J ien eh erst' 1 ö K . Dresch * . . an Friltiang nel ö. 3. ö Else Submissionen ꝛe. nach iuweisen. * , 31 XIX. II. 3545. Schienenbefefligung. Hias ,, . remsen für Gisenbahnfahrzeugt Heber in Cötken. Vom, 20. Februar 188 J Iasegij Poisdani, den 15. August. 1883 Sächsischen KBanbks , rei Ruhren, Görns wier: Bertin, deckel el Häeutant. lz] Känneenr de ne, hren, r, , Domaninen⸗ Verpachtung FRtönigliches großes Yilitar zaiseuhaus. zu Dresden bed de , e gn ichn reisen cen . Meyer. , r . 4 . KN am 15. August 1 ö en Inhabern hiermit zum 1. Januar 18 ün⸗ ö erlin W., öniggrãtzer T. 151. * . V an Vom 24. 8 882 ab ; . . Kreise 36 gelegene Domainen Vor I36453) . i n. S8 digen, bemerken wir, i fn Enfer, . . XXI. L. 2142. Mikrophon, Ton Latrert, Ertheilung von Patenten. . . 3 . 8W., Lindenstr. 6. Vom 116 t ö. . w ö Ber , er n , ehe . 4 6 Das n in n, nn, vergiebt im Sub , . deutsches Geld . AM 19, 235.810. n, . der . mit den dazu gehörigen 3 e, . glad . ö. ö. XX . * 225. Neuerungen an dynamo— stoff 9 no irmunn in Aue, Sachsen Aregl von missionswege die Lieferung von Parak! Ta, Keichskassensckataskh 36.346. Zintzscheinen (Coupons) vom J. Januar E J. lab Reat. Nr. 193 in Bautzen. den Nachgenant 1Paten m al de Nr. 1 5 än . Mer r, m, Jen. ; . ü = bei der landschaftlichen Dariehn kaffe in Köniz RK; 2222. Nicht polarisirendes Element, q Tage ab ertheistt. Die Sintragung in die Patent— elektrischen Nächten. ,, . . 2149 Neue Que id . k , . 2 . . für Ulanen zu Czapkas, sf Paar Benken... 3.713.500 i. 16 ö. bei der hiesigen ,, , , 9. 53 . . Carl rolle ist n 5 , erfolgt. ö . . ö ö. ö . 6 rr ger , n,, 8S⸗ X 4 au on ag, vau e 8 mi Namenszug 40 Paar Sch p kett Sonstige Kassenbestä 1 * . E 536* ö in Emp ang genommen werden kör Die V ; . ieper in Berlin *. neisenau L. P 8 24 5 z P. . 6 ö. / 11e . . ; J 4 . 414 9 ö zer den 10. Sentember d J., früh 11 Uhr, in un! 87 Säbelkoppel g. . uppenketten, . nde. . 560,579. —. 1 n können. Die Ver 28? j Klasse Vom 12. Juli 1882 ab. c EAoOehl in Dresden. Vom 10. April h r J. ö zelkoppel, 1 Leibriemen für Lazarethgeh J Wechselbestände „0 394 zinsung der gen. Anleihescheine hört mit dem 1. Fa . XXVII. H. 2763. Neuerungen an einem as so. . . J ö. . ö . serem Sitzungszimmer vor' dem Regierung Rath mit alu , ur, vagzarethgehül fen ,,, (324.987. —. . ö ssati 3 uf Patente LV. Nr. 24 286. Luftzuführungsvorrichtung an Nr. 24 258. Neuerungen in Vorrichtungen 1883 ab, Fschwe ] ; bloß, 23, Faustriemen für Unteroffiziere, 80] Lombaräbestände;.!..“ 25417 nugr 1884 auf. Ventzlationsapparat; Susatz, zum Patente . ,, k 5 Nr. 241 Neuerun iter . , ist Faustriemen für Ulanen, 15h Paar k Ban Effectenbestinde;⸗ , . Angerburg, den 21. Juni 1833. . Nr. 22 015. 3 going Wühller in Harnburg. W 3. ö. , . n ö. 5. . 5 21***ʒ k 9. ö . 9 , dinimum ist auf 000 M fest⸗ dolieren, 115 Lanzenflaggen, 87 Lanzen. Armriemen, Debitoren und sonstigs Activa SIS. 557. Der Krreisausschuß des Kreises Angerburg. XXI. HK. 2378. Einrichtungen an Carbenisir⸗ Bremen, Vom 11; Februar 1883 ab. ; , St. A.; Vertreter: F. E. Thode fur ununterbrochenen Entnahmè der feingemahle⸗ 97 h, zur Ue rnghme der Pachtung wird ein 390 Kochgeschirren, 3 Paar Stelabůnel für Unter? e. 818, 552. —. . öten. L. Wosgk am in Scherfede, Westf. Nr. 24 233. Nieugrung an, den unter Nr. em- Jersey. V. St. A.; . er. . ,, n figenes Vermögen von 100 000 46 er- offiziere, 35 Paar Steigbügel für Ulanen, 210 Eingexahltes Actiencapita A 30.000 000 Verschiede . XRXIII. HD. 1528. Fingerhut mit Gummi- 20383 und Nr. 22 398 patentirten Löschvorrich⸗ & Knoop in . malienstr. 3. Vom ne . . . ö. . . ; en, u haben die Bag ibewerher iber den r, Gl wein, io , , 4p . . futter. Marie Demme, geb. Rechenbach, tungen an Petroleumlampen, kestehend in einer 1 Vesembee ] 1 . k Von 3 fd . y. . f er ih. ö P für, Uinterg fpiere, 161i Halstinden Pankrgten im ůmjantt!! ö zd 12 iH. - n,. , ö. Müh igen Ca k für Regenschi 'i gn in Rehe des 3 u sr in n . . 1g. xxl. Rr. 24] 282. Neuerungen an Veloci⸗ 11 durch glaubh eugnisse baldigst vor dem un Paar Lederhe j . a. Fäglii 43 414 1 (12, . . * 8 5 H.,; ö chieberkrone für degenschirme. II. usatz zu R. 2 3. J. z ü r; W. F. L. ö . aven, 9 nn elt, V. r ö . . ö . . . . aue n weisen. . angaben find . , 1 ö . . 1234. 906 ,, , , . Walter Scott HHoke und Charles in Lemberg, Galizien; Vertreter: J. Brandt in St. A. Vertreter; . ö R. cid in ; 3 . C. Beger in Berlin. Vom 18. März J liegen in unserem Do. „Lieferung ⸗Offerten franko bis 2. September er. An Kündigungsfrist gebundenès k . Senll Westeott in Philadelphia, V. St. A.; Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 29. März . 165 , 1414. Vom 23. De⸗ n.. a hn ga dz, Borrttttn nn Rn auch bei kJ e,, , ö . hier eingesehen ö J . . . JJ 163 1 240. Verschluß an Sicherheitslampen 1 . Anordnung des Magneten zu gen der Bier druckapparate. Macken xuth ig e⸗ en 9 2 22 4 ige 6 * 116 . . 8 ö Vr * * . ö. 5 C R 8s sz ö . 2 l eiscsyg Ro Na owe 386 6 ee ren J Hilber bezogen . . , egen. . 1 2. ö , . Nit 8 Eisenbahn. . . 2289. a ,. Oscar Lieb- . des . ö. . ,. . ö , . Fleischergasse. Vom 11. November ; . 33. roben werden unfrankirt zurückgesan ü Wechsel ĩ ; . S Mit Bezug auf die Bestimmungen im 8§. 3 des scher in Freiberg i / S. blechspiral. = 0. Tom ETeimlisteimz; . I. / . r K ge in Ab Königliche Regierung. walde, den 17. August i , , . 4. e, gs, weiter begeben worden: Vertrages vom, 153. Juni 1855, , . den Ueber⸗ XXVII. HE. 4068. Neuerungen an Heizöfen; öst. ung. Bergrath, und K, Stojan in Wien; in ew. Tork; Vertreter; dobert k Schmidt. in 6 6 60 K . . . in theilnug 1 n. Domainen gagisches Ula nen · Negiment (Kaiser Aicxauber n Hie Directiom . . Eisenbahn⸗Unternehmens Zusatz zum Patente Nr. 24082. ö nn . ö F. Engel in Hamburg. Vom 20. März . 6. . 141. Vom 24. De- . Vannover. Vom 10. Dezem Forsten. von Rußland) Nr. 3. . , , n auf den Staat bringen wir hierdurch zur öffentli Kerk in Chemnitz i S., Roßmarkt 7. 1883 ab. zember 183, Ab. . *,, , gg ö J Eschwege, h . . . Kenntniß, daß die diesfährige oed r irg. i,. XXXVE. R. 2271. Neuerung an Ventilation Nr. 24 243. Neuerung an der unter Nr.. Nr. 24 268. Neuerungen gn elektrischen . r. . 275. K . P. Speil 1. V. 36030 Bekanntmachung. He mn e n ann n. Versammlung der Aktionäre der Berlin⸗Stettiner und Circulationsöfen. Alhert Emil Gustav 19571 patentirten Befestigungsart von Vasen Apparaten zum Messen der Quantitat won in e es *I, c fi, se'? 0 ann nn V In der hiesigen Anstalt find 46 geübte Schneider Uebersicht vom 15. August 1883 , am Rohlkeder, Inhaber 9 ö Albert Roh- an ,, 3106 zu 6 18371. k 6 . 3 ö e mn, 6. 4 k 1. I34534] kelche, mit Anfertigung von Belleidungsftücken fir 136447 . ö Fatrnerstag. den 39. August d. J., kWder, in. Pfeilbham mer in Sachsen. e , Daiham. Rutland hire & Go. in Frankfurt T Bt. Von lgI. Mar. Das im Landkreise Königsberg i. Pr. 4 Mei Militärbehörden beschäftigt waren, die ponibel. u Activa: / Vormittags 115 Uhr in Stettin XXXVII. C. 1216. Fugendichtung für Fenster, 3. April 1883 ab. . Boys in Wing bei DOakham, . shire, Co. in Frankfurt a. M. Vom 21. März . der , , & g; . ;. enn , verpachtet werden. Die . n, . JJ , 4. Ir s n ser e g in ge ginnen g. J J 3 e,, ,,, ö . . ö ö a, 24292. Einrichtung zur Befesti⸗ omnauer Chaussee und dem schiffbaren Pregel, Un? im Sekretgrigt der Anstalt einzusehen, können eichskasfenscheine. . 3 35 6. ahn Betriebs Am Berlin ⸗Stettin) Karl⸗ Frankreich; ertreter: ichare üders in zen spreturmaschinen. E. W. König) at erstr. . . e ö J . r ung, , n. e, ĩ Dem l w , , . . . ö. 83310 straße Rr. J stattfinden wird. Görlitz. Spoer in Crefeld Vom 21. Januar 1883 ab. Nr. 24 271. Ele tromagnetische egulir · Vor⸗ gung vo zeugen am Stiel. , ,. strome belegene, von der Königlichen Sstbahn durch; gegen, Crstattung, der, Fapialien, in Afschrift Noten anderer Banken. y d Indem wir die Aktionäre hierzu einladen, bemerke x nr. P. 1671. Verfahren zum Im- Nr. 24 275. Maschine zum Pressen wollener richtung mit selbstthätiger Ausschaltung des zam PDortf in Remscheid. Vom 22. März ö Elektromagneten nach erfolgter Regulirung des 1883 ah.

schnittene, u der Emil Reuterschen Familienstistung bezogen werden. Die Kaulion beträgt 900 M06. Gesa . 77 ; z ene ; s 9 ; ; esammt⸗Kassenbestand I ö wir, daß die Aushändi ö zan Li d und anderer gewebter oder gefilzter Fabrikate. . sebrige tere. dl. Neuendorf init den dazu gr. Untez nehmt wollen bre Sffetten bis s. Schtemßer Gingen n Reichsbank 178 6. ö t e el ö Reer gls von. heli mme d j . ö dg, Kohlcnsbstzndeß, e elt, geln nnn en EX X. Yir. 24280. Bleistifthalter. L. A.

hörigen Vorwerken Schaeferei und Weijenhof, mit er; Vormittags 19 Uhr, hierher einsenden Wechs f d te in S n i issy, Frankreich; Be j 4 . e ; ; . JJ 26,417,681. 9: N i jen: Ve 20 8 in Berli Sr⸗ t York, England; ttreter: J. Brandt London; Vertreter: F. Enger in Hamburg. EB Ausbourg in Poissy, Frankreich; Ver⸗ 1 . 36 ö , . r nr forderungen ö 5. 161,59. . 25. August d. J. in dem dies⸗ r ren er, k . . , ö Vom 3 . . 2 1 . ö. Lüders in Görlitz. Vom 13. März Meter Acker, 197 Hertar 33 Ar 19 Qu Vrerer Büttner . ö J 333 61. z seitigen Verwaltungsgebäude Leipziger⸗Platz RXRLVII. L. 2221. Rohrverbindung und ⸗Dich⸗ straße 124. Vom 1. März 1883 ab. Nr. 24 277. omposition zur. Isolirung ö ö . ; ö . . 1 2 K ö 200.133. , . . Priedricł is Lesch in Werdau. R. Nr. 24279. Neuerungen an Schacht-Koks— elektrischer Leitungen. W. Smith in Lon EXXIHE. Nr. 24 237. Apparat zum Entfernen n , K 0c 2Y jn Stettin am 28. August d. Z in. dem vor ,,, . . . , ö J,. and . Die ln e T nnn . Kan rel, 1 g, Hrnnbta sta 6 . t h beichneten Verwaltungs gebäude Karkstr. . Nr. M44 patentirten Maschine zur Anfertigung in k 6. 3 9 burg, . w 0 ö kJ 28. Rgts. und einer. Windmühle, sofort auf 18 Jahre öffent. Hoyerswerda, Grfurt und Gotha vↄorhan benen Ast— Refervefondz/zz? e , , . erfolgt von Stiefeleisen; Zusatz zum Patent Nr. 244. in Cöln, Sionsthal Nr. IJ. Vom 19. März. Nr. , ,, , , . 272. Konstruktlon von Geschütz⸗ lich mneist ictend er ach e ar tren mnaterig lien ails: Achern ellen nde i nde e gell J 33, S5. An Stelle der Aktien können auch Depotscheine PDũüsseldorter Eisen- und Draht- 1883 ab. , ö gen. . L. A. Hicding er in Auge burg. Vom Ar. 24272. onstruktio Geschüt⸗ Zu dies e , i is gane nen fz i- baer. ,, der Rei öffentliche? ei s r in z in Düss ö bi XI. Rr. 24 244. Papierschneidemaschine mit 1T. März 1883 ab. rohren. Ch. T. M. V. de Bange in Paris; Zu ö , wir einen Termin auf , i . rr ane , n nnn, Rest⸗ Sonstige, taglich fällige Ber⸗ ö ö er anderer öffentlicher Snstttui . 36. H— von zwei , . . . Zug⸗ XXII. Nr. 24 229. Darstellung rother Farb⸗ Vertreter; C. Pießer in Berlin Sw. Gneisenau- lebe e,. , e, hill ü act e car,, aan e, d, ö, en Zhen wagen Cute J im Wohnhanse zu Neuendorf anberaumt?“ u. s. w, sowie 6 Stück unbrauchbare Dampfstrahl. dene Verhi plicht t . . ; arten nicht verabfolgt. Brooklyn, New. Jork, V. St. A.; Vertreter: 5. Juli 1882 ab. . . ie Aamidirten. Afther der Phenole. Kalle . n ö. 3. Otti ö Die Verpachtungebebingungen sind im Allgemeinen Kumpen sollen im Submissiontwege verkauft werden Cee tere indlichkeiten. .. 14,794,719. 76 , Gegenstände der Tagesordnung sind: C. Kesseler in Verlin SW. , Königgrätzerstr. 4. Nr. 24257. Selbstthätig wirkende Preß— K Co. in Biebrich a. Rh. Vom 27. Oktober für Armee und Marinezwecke. A. ö. ' rz 48633 r Bezünli . s ö J 1 6 9 = 33564 . iti ĩ vorricht an Papierschneidemaschinen. P. 1882 ab. . manmm, Kgl. Lieutenant in Pension und Kgl. , . , . kirdum . . K u nns l te ; der l n ger, n eri rir hals; . . fim gg en dnn ,,, . hg. ,, M Von, 566 i . 2. . J ö. an. . ee (Sachsen⸗ und können sfellige nebst den zu satzlichen Bestim.“ nete Bureau, Neuegasse 39/33 rankirt ver chf n fälli , , n . vom 1, April 1882 bis Ende März 1883 d ch in Crefeld. Ostwall 174. 1. Dezember 1882 ab. schraarzen Farbe aus Steigkohlentheeraz phalt, hauen. Vem 35. Manugh ab. , nnn, n ,. ) = ; J. . 2 ; fälligen Wechseln. ... 450. 9 ĩ ĩ irekti ( ö. 2892 6 ei ümli ? 5. Selbsithätig wirk hreß⸗ E. HHensser in Dürkheim (Rheinpfalz). Vom LXVXVIII. Nr. 24 253. Neuerungen an Schach⸗ , , n, n, d,, ,,, ,, e, i ä le , Hehn ,: a r r, ws gerwelhunhrthe ,,, ,, , ,, , , n,, , de, d,, ,, . zeichneten Rechtsznwalts Tolsdorff zu Elbin Amr. zum Verkauf gestellten Materialen können don dem proc. !“ e , r Berlin, den 5. Jull 1885. ; . un d Werk zreugmaschinentabril H. Heim C0. in Offenbach a. M. Vom XIV. Nr. 24h; grerunge an age,. J. h 1 = . 9 ö , Markt Nr. 5, ein gesehen werden Absch ift ö. Ver⸗ Bureauvorsteher Fisenbahnfekretör Bohe, gegen franko . Königliche Eisenbahn⸗Direktion H. HKühne d. Co. in Löbtau. 31. Dezember 1882 ab. Kaxyer in Ulm. Vom 29. März 1883 ab. LRXXX. Nr. 24232. Hera schie are Form⸗ . 4 3 5755 252 ir . . ö 283. 8 ; r Ir. 242 8 ätige ö e zum Ueberspim zndel und Befestigung der Schablone zum vachtungshebingungen können gegen Erflattung der Einsendung von 50 3 Kopian z ß LII. Sch, 2282. Spul vorrichtung für Sohlen XIII. Nr. 24234. Selbstthätiger Verschluß XXV. Nr. 24 245. Maschine zum Ueberspinnen spindel; ; . 6 g der en. Portofrei bezogen 36325 m , . ; nk⸗ Spri W udsglã H von Ringen unter Benutzung des durch Patent mechanischen Formen von Thonwaaren auf der . . . . . rn, . 15. August 1883. Maschinen⸗ l r, n, . . 66 . 4 . August Schicke in Frank 96 ,, w n. e , in Nr. 10 3 e b g, ö n . 3 ,, in erg bei ; e ö *. CM - XV. 2496. erfahre itterr Cassel, Annastr. 18. Vom 4. Februar 1883 ab. von Patent Nr. 19479. W. ttel in Muskau Od. Vom 24. Januar 3 ab. i m. 2 n,, gel zin re i r en beweglicher Saalfeld, Thüringen. Vom 13. Juli 1882 ab. Nr. 24 252. Ofen mit unter dem Brenn⸗

—— 0 .

ö .

Al3,9193 ka soll vom 1 Oktober 1883 ab bis zu schnüren für Ulanen, 30 Fangschnüren ohne Quasten, Noten anderer deutscher

Die Bewerber ina diefe Tachtung haben ein Kis. Activ vonibles Vermögen von circa 186 069 4 nachzu. I3bd69 w Status am 80. Jun 1883. Passi va der Lupinen und Unschädlichmachung der in den⸗ XH. Nr. 24 291. 3. Jul Nr. ͤ ͤ . ? ö tetenden gifti toffe. ? Decke. B. Stecke in Breslau, Wappea⸗ XRXVR. Nr. 24 230. Ventilatione kappe. raum liegendem Verglühraum zum Brennen von weisen. Eisenbahn⸗Direktians Bezirk Erfurt. 3 ö. frre rf, giftigen Stoffe. Dr. Engen 9 . fe , n rr pp J n, , ,, n, n. , Londen und Glasgow; Vertreter: C. Pieper in Denis, Frankreich; Vertreter: R. Lüders in

Die PVesichtigung ift Reflektanten, nach vorheriger . Die auf s06h e 66 . veranf lagte Ausführung Tassenbestand . ... 11 s Aeti ĩ . r. 24 2265 s e bei Herrn Seel n Neuendorf, . . 66 mi f gere ü, 1 , . d eichs⸗ . . . . 696 ge 6 k. ,, 8 ae,. . n n m n n n n, Berlin 8W., Gneisenaustr. 108. 110. Vom Görlitz. Vom 5. April 1883 ab. et. t, ge der äffentlichen Submission ver ganleihe und verlooste, fällige . ĩ w 34. 1 Pi n Gen n . f ror l Geptemnm k : 1 1852 . . Nr. 36. Fahrbare Ladeplattform. Adl. n n., den ö. . 1883. 5 a nn, ,. Termin auf Mitt⸗ agen, J ; ö. 1,974,210 12 nl. ö 8a g fg - . ,. , , Xx . 3 JJ 2 un de e gs M nrohrfttter für Zimmer⸗ . 56 . Zolstoꝰ , , , Eging. M. et i Te etn fgasl . hie⸗ a, . 11 Uhr, He s e e mularc . ö 63 , . . Pfandbriefe zu⸗ Fämnnd hoe & Knöop in Dresden, Änsalien stoß mit umgegossenem Mantel, Zusatz zu P. [,, Ri . in Altenburg i. S. n,, in Magdeburg. Vom tient f. et iber auf Lupken per Zohan 3 ö 1 . Il fee e m e enfäunern gegen 5 . ö Ser io M 43,380 . 6 nn. Pferdegeschirr mit Einrichtung k rn, r. ingen 35. er, XxxXxéimn. . w 227. ( Verfahren zur Her Lx XXII. fire ens w , . ven gan? 66 w ö Gimmer 8) 9 3 ureau yffec ; K hz, w 1,236, 600 zum Nachstopfen der Polsterung. Pierre 1883 ab. . stellung eines weißen Kalkthonerdeglases. . fügen. W. Orl0p in n n,, ,,. rahe , ,, e, d , g gun gn, ,, m, see, e e ,,,. gen werten. ; J . erlooste, später fällig werdende reter: Richard Lüders in Görlttz. ür Straßenbahnen. G. L. Brückmann Gb. ; ; e. n . r Gn, naeh gr, 1as6c69 J n, n 17. August 1883 6 , dnnn 1913, 446 2366 6 Mon alic i . 2 e es. . Eunghmet. Ti, Ti an r fg 26. fi Apparat . E, i ,, . ö,, 9. . ven J OI3, k . vorricht ; j 6 f . ö 24246. ( s. d . ür Taschenbuͤgel. . . K ö Holzverkauf. Am Mittwoch, der 5. Sey⸗ Konit siches Ciseinbahn Betriers. Amt. n,, . / H , wee ur r n. . ** 1 6 ö ,, ö . ö Offenbach ö M;. Vom 24. Januar 1883 ab. LXRXRXIIE. Nr. 24288. Aufsiehwerk für Ge⸗ . er. sollen im Sommerfeld schen Gasthof zu sas454] Bełkanntma nn Gr feln e rn fferen⸗ aus ͤ . 1 53, 7790 LEX. Sch. 2432. Steuerunꝗsvorrichtung für Otte in Apeldoorn, Holland; Vertreter: J. XXX. Nr. 24 249. Brodschneide⸗Maschine. wichtsuhren. J. Moses. nannt Maze, in derberg J. M. Vormittagz bon! S Uher ab, in Die Lieferung: I) einer 3. f 2) einer 1 Mobilien gelchasten.. 19.151 73 Fallige und am 1. Setober er. fallig Apparate zum Heben von Wasfer mittesft' Luft Brandt in Berlin W., Königarätzerstraße 131. E Fetter in Berlin S., Moritzstr. 22. Vom Berlin O., Kaiserstr. 16 1. Vom 31. Oktober 5 Loosen nachstehenbe Brennhölier aus den Schraubenschneikemaschin? 3) einer hn . d nm, ö werdende Pfandbrief Coupons. 1630457 druck und Gefäßkolonnen. Schütz Vom 9. August 1882 ab. 17. Dezember 1882 abb . 1883 ab. . utzbelirten Breitelege, Malenpfuhl ürd Breite. für die Königliche Steinkohfengrut pingmaschine, allige Dividendenscheine.. 26, 67 Hertel, Maschinenfabrik in Wurzen. Nr. 24 247. Neuerung an feststehenden XL. I. Nr. 24 285. Ventilationseinrichtung für Berlin, den 20. August 18835. ö ente z Vönialichen Sir rg nh Treiemvalde solUl im Subinissiongwege e . ag nn, , Kd 158,811 9 V. 240. Verbindung der Pulfometerkammern Weichenlaternen für Signalgebung mittelst Hüte. . Sotrhell, . Nathan in Hamburg. staiserlich zs Patentamt . laß 36a] age: ver steigert werden. Schutz bezirk Breitelege, rungglustigẽ wollen ihre Offerten nchen. ig. ** D 291665 17 mit dem Dampfsteuergehäuse durch Röhren. Blenden; Zusatz zu P. R. 21 704. A. Erna Vom 31. März 1883 ab. ö Meyer. Ssang Jag 12. 23. , Kicern Jöll- rm. Kt, Bekinglte gen gegründet und mit ent en . 106368943 85 Dir ss d 38s G. Ulrich in Berlin. in München, Reichenbachstraße 25. Vom 11. No- XLII. Nr. 24 289. Weg- und Geschwindigkeits- Berichtign Im Kn. 02 rm Stubb. Schutz ben irk = ift ve aden n, entsprechender Auf⸗ Hie idaupt - Direetiom. . LXMV. C. 1167. V . vember 1882 messer. g. Steinsiekè, Kaiserl. Lokomętiv-= i. bntzbezirk. Maign -= schrift verfehen fein müssen, bis r hien . genf r n Hehn wan é —ᷓ is Die zm Rei 55 ssen, ontag, den Bier und anderen Flüssigkeiten; Zusatz zu dem Nr, 24 248. Vorrichtung zum Stellen und führer . D. in Meß, Pariserstr. 12. Vom en,, nnr ö ö Nr. De P *

2 3 . * ( 2 1 27 J 6 1 . 565 . 2 P Nen . j ö ö in. ] ; 22 j * w. 2 2. 1 1 19 Pet r James li n J 1 KL 4 N d ö 5 ð l Je 4 ic ö

Tief. A8 rm Kl., Ih Im Kn. 6h rm Stubb ; 6 4 . porto r, 135181] . Kief. 47 rim Kl 237 rm Kn. Schußbeziri K . , , 2. Fannem, F. laggen, Hanne und Edward Bireh in Manchester in Lancaster, in Ludwigshafen a. RK. Vom 15. November ) Ner ; llasf ver Byeltefen, Schläge; Jag. zz. gl, 92, 110, Eich. od n ei ung eingesehen für Behörden, sowie für Vereine jeder Art liefer England; Vertreter: Carl Pi in Berlin 8W 1882 ab schubmechanismus für die Trans portwalzen an richtigt wie folgt: 132 rm Kö, Birk. zor rm Kl, 46 nin Rh, 8. oder gegen Erstaitung von 1 M abschriftlich be⸗ F nimm en- Mann m 1 iefert gland; Vertreter; Carl Pieper in Berlin g;. ( ; d a e mm n Badr ep f elf eg Reds Kat we. ar 0ꝛ8. Rettunesapparat.— 157 rm Kr, 62 rm Kn. Kief. gg dein Kin m rl. 66 werden. Grube Dudweiler b. Saarbr., Fraun Reime cice 6 Gneisenaustr. 109 / 110. Nr. 24250. Vorrichtung zum Ein⸗ un Häckselschneidemaschinen; zu P. R. 19 626. J . , 8 ) c N rm I II. August 1853. Rtanig liche Bergiuspektion Iv. Preiecouran. un fem, Fim ., ö .

.

c 22 .

n /