vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim ⸗ mer Nr. 4 bestimmt. Königshütte, den 17. August 1883.
elz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lsöstes! Konkursverfahren.
Konkursforderungen sind bis zum 8. September Ueber das Vermögen des Ragelschmieds und V. J. anzumelden. Landmanns Martin Dönges in Obermeilin⸗ Termin zur Wahl eines Gläubigerausschusses 2c, gzen ist am 17. August 1883. Nachmittags sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ̃ ist auf Der Aug. Chr. Kunckler zu Langenschwalbach ist
den 13. September d. J., Vormittags 10 Uhr, zum Konkursverwalter ernannt. anberaumt. Konkursforderungen sind bis zum 24. September
Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 8. Sep⸗ 1883 bei dern Gerichte anzumelden. tember d. J. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Gelnhausen, am 17. August 1883. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu—
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: bigerausschesses und eintretenden Falles über die in Halle, i. V. §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände,
— — sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Lats! Konkursverfahren.
ist Termin auf 21 1 1883, Vormittags 9 Uhr, e über den Nachlaß anberaumt. ; . Fäleß *r Trrest mit Ameigernicht bis 22. Ser- a . terre men, elzach, den 18. Augtst 188 ä , Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. I.
den 4. Setztember 1883, Vormittags 10) Uhr. lascst! Konkursberfahren.
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ge⸗ richts gebäude, Postplatz 18, Zimmer 59, anberaumt. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Lüttke, Emma, geb. Lentz, hier wird heute,
Gärlitz, den 31. Dali 1883. Königliches Amtsgericht. — am 17. August 1883, Vormittags 91 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ĩ
Der Partikulier Ernst Fritze hier wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ö. anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines 136437]
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Konkurs⸗Eröffnungs⸗Beschluß.
lass] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Adler und Comp. dahier wird, nach⸗ Göß . dem ein Zwangevergleich rechtskräftig bestätigt ist, st 1853. hiermit aufgehoben.
Dffenbach. den 18. August 1883. Großherzogliches Amtagericht Offenbach. (gez.) Dr. Riedel.
In Gemäßheit des §. 151 Abs. 2 der Konkurs⸗ ordnung veröffentlicht. Offenbach, wie oben.
Der Gerichtsschreiber: Lutz.
sss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Tuchappreteurs Adolph Schnnack zu Sprem⸗
berg ist zur Prüfung der nachträglich angemelde⸗
ten Forderungen Termin auf
den 11. September 1883, Mittags 12 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗
mer Nr. 4, anberaumt.
Spremberg, den 17. August 1883. SDauschulz,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
5 195. Berlin, Dienstag den 21. August 188.
Reriimner Rörae vom 21. August 1883. Vurttemb. Staats Anl. 4 versch - Meininger Hyp- Pfndbr. 4 III. n. Is7. 98. 25e 17 Ba oM . x Preuss. Pr- Anl. I8565 . 734 154. 1456 09ba . Nord d. Grund K Hip '' ami ii. 141.31. Amtlich festgestellte Course. Pr. Sch. à 4 Thir. 28 pr. i 256.506 Nordd. 3 *3 t n 69. es do. 6 36839 vm echnumgs- Satne. Badische Pr - Anl. del S5 4 II2. n. 18. ĩ31 256 Nürnp. Vereinsb. Pfapr. 43 I Eu. Ii . ii 536 do. , e. en ,, r, ne, g, mne, nee,, ä, ö Fire, = rr. Suck ns. Kb do. do. 1 151. u. 1. 33.73 lo. Ii. n. iM σο0 too Gille oil. Mafr. = 1y9 Mark, 1 Mars Ban- = 16) Mart. Bayerische Präm. Anl. . 4 116. 132.50b2a d. Fomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 1. u. 1/7. 105. 300 do 14 1. 165 h 6 . Braunschw. 2M Fhl-Looss — pr. Stück 7 Z5b- do. Ii. IS. ra II65 1p. u. I id z566 do. I. 11. n. i ib Zoe Goͤln- Mind. Pr. Antheil 3 174. u. 1/19. 125. 1562 do. III. V. n. VI. rz. i060 5 Iii. u. Lib 555d do. 4* 1.1. n. Ii hba B 11 1
Kerze, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ackerraauns Konrad Ran und dessen Ehefran Auna Maria, geb. Alleb randt, in Niedergründan, ist am 16. Aup ust 1883, Nachmittags 4 Uhr, das on⸗ tur z verfahren eröffnet worden. —
Konkursverwalter Wilhelm Hiller hier.
36605 Bekanntmachung. Am 20. August er. treten im Ostdeutsch⸗Nieder⸗ ländischen Verbande direkte Frachtsätze für den Ver⸗ kehr zwischen Haarlem, Station der Holländischen Eisenbahn, und Striegau der Breslau-⸗Schweidnitz= Freiburger Eisenbahn in Kraft. Dieselben haben auch für die auf der Haltestelle Ober⸗Streit der letzt⸗ genannten Verwaltung aufgegebenen Steintransporte og getz kunft ertheilen die Güterexpediti tähere Auskunft ertheilen die Güterexpeditionen . der genannten Stationen. Amsterdam.. ö i e , Hannover, den 15. August 1883. do. . 2AM. )* I67.85ba Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Brüss. u. Antw. ĩ . Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. do. do. 2A. I 77 Sh ᷣobꝛ . Gkandin. Plätze 112, 25b2
36609 Hessische Ludwigsbahn. Kopenhagen.. 112, 25ba 2 . Nr. ö 8 London . von Eisen und Stahl ꝛc. im süddeutschen Verbande . 20. 305bꝛ
lsssts! Bekanntmachung. e die iallon rn bruck e, sierreihhischen Süp— öde . In der Brauereibesitzer Ferdinand Freund“ bahn einbezogen worden. Nähere Auskunft ertheilt . 8 * S0, 0b
schen Konkurssache von Steinau ist zur Prüfung unser Tarifbureau. 63 —
der nachträglich von der Hopfen ⸗Handlung Jacob Mainz; den 15. August 1883. wien. ö5st. Wil
Frank in Nürnberg in Höhe von 431,6 M an⸗— In Vollmacht des Vermwaltungsrathes: * st. W.
gemeldeten Waarenforderung ein Termin auf 1
Die Spezial ⸗Dire ktion. . 8 den 26. September 1333, Vormittags 11 Uyr, k ehwæ. Elätae
Brg.· Mk.II. S. v.St.3 g. 3 d Lit. B. do.
Dessauer St.- Pr- Anl. .. 35 14. — — do. II. rz. 1II0 ... . 4ᷓIIMI. 92.256 5 7. 103,7
Dtsch. Gr. Präm. Pfqdr. I. 5 11. a. 1/7. 116,90 B do. III. rz. i00 .. 4 H. 1 3 ; Ls gr: do. do. II. Abtheilung 5 11. u. 17. 115.00b26 Pr. B.- Kredit-B. unkdb. Hamb, HM hl. Loose p. St. 3 1565. 189.30 Hyp. - Br. rz. IIO. . . 5 I. Liühecker 50 Thlr. Lp. st. 3., 14. . do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 100,8 6 do. do. II. Ser. 45 1.1. Meininger F- Loose . — pr. Stück 28350bz. do. , V. VL rz. 100 18865 versch. 103,506 do. Düss. - Elbfeld. Prior. 4 11. d9. Hyp-Eräm.-Pfdbr. 4 12. 117.306 do. rz. 15 44 1/1. u. 17. 110.006 do. do. II.Em. 45 11. gldenb. 0 Thlr. L. p. St. 3 1.2. 149.5062 do. rz. 100 u. 17. 98, 80 ba 6 Berg. H. Nordb. Er- W. 471.1. Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 154. u. 10. 94,60 6 Pr. Ctrb Pfab. unk. ra. 1105 1.1. u. 17. 114,506 do. Ruhr- C.- K. GIII. Ser. 4 11.
Vom Staat erworbono Eꝓlsendahnon. 6. 119 4 I/]. n. M- ig) 3h 40. d. 1. u III. Ser. 4 11. u. Bergisch. Märk. St. A. 5. 171. o. 1005 11. u. 17.104, 55d Berlin Anhalt. A. u, B. 43].
82 Berk Ste it ner St. Tei. I 1/13 j /t a ig 30d. H. . .
. k . Ioh * 1j. n. 1. H. 3 herlin. Anh. (operia ns
i, I3be Nag deb - Haid. B St. pr. 3p 1/1. 0. 1s . s 5 Jo. , n, ,
ei, f. . Münster Tamm. St. Act. ji. n. 11. –— . J
; e. za. e , . ien. Plätze 81002 Niederschl. Märk. 4 171. u. 177. 100,606 Hy. A-B.I. 195. do. Lit. B. 47
k Amtsgerichte, im Termins Petersburg. 165 8. R. 6 Il 6h ba . 'r w.. 9 an gos . loo / dn 0. Lit, CO. 4! . 51. n 6 1. 4 , 7. V 59 * ,,, de. 6 . 65 sCK. 3 M. 6 fg: 1hb⸗ ,, .
a Sein den 1c. Augh Warschan . ib S. E. 8 J. 6 261. 46ba Thüringer Lit. A. 25. 25 11 n. M d Fh do. III. cCenv. 4 II. u. Köongziichez Amtenericht. . y — ö n , n m e n . Geld- Sorten und Banknoton.
. Auslãndlsohe Fonds. t do. VIII. ræ. Os, 50 bz 6 do. Lit. C. nene 4 1I. Dukaten pr. Stück 9. 75 B New-Vorker Stadt-Anl. 6 11. u. 17.128 406 Pr. Hyp.· V. A.-G. Certif. 101, 80 6 do. Tit. D. nene 4 1/17 u. Zovereigns pr. Stück 20 452 do. do. 7 16. u. 111.119 800 Rhein. Hypoth- Pfandbr. lI00 406 do. Tit. B. .. 145 1. u. 177 iG. 856 20-Francs- Stück 16, 27b2 ö.
in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen pa,, . . ö Finnlärdische Loose. . — pr. Stück 48.50 B do. do. 99,50 B ĩ 2806 stände auf Ggetner ma sesti tit. n gan anna ,, , ,,. ua kö der Dollars pr. Stick 136026 do. Staatsanleihe 4 156.1. I/I2. 95, 25ba Schles. Bodenkr. Pfndbr. 103, 40 B Berl K II. 1 . gar. 3 e, . itz ö . 1 12 n,. bens ** das 6 ligl kat er n K e auf . , , . n guy . , . pr. . ; 966 J en,, a ö. . ö gl, Me ba B . . rz. II043 1M .606 Brauneck weigis cus **. g 1st. uu νν os, zs d- und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au F ,, w , 9 3 2 , O. r. ramm fein .. . II398. 0. abaks-Oblig. 6 1.I. u. J 0. 6. 41 Schw. 34 J ö den E4. September 1833, Vormittggs 16 uhr, gn i ne ir ut Gn, . 3 J , Ca' Bank. pr. Ir gien, , , Luxemb Staats Anl. IS 4. Im. 1,0. 106, 10 B Stett. Nat. Hyp. Kr. des 6 9. pr eh er r , , . 1. ö. zor dem unterjeichneten Gerichte, im Sitzung saale, 3 ö ,,,, , , . i,, , & an ö Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .... S1. 16 B Norwegische Anl. de 1874 44 15,5. 15. = — do. do. rz. 110 4 1.1. u. 177. 104. 0b Tit. ji. .. 46 14. n. j /i. li02. 89 Termin anberaumt. ö ö ö , . Vermögen des Produktenhändlers . ö 1er e falle ,. . Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 171, 35ba Oesterr. gold-Rente. 4 1.4. u. 1.19. 85,0) 6 do. do. ra. 1104 1,1. u. 177.98, 606 I.. HIL 116163 lz65ts]! Konkursverfah Allen Personeng twelche, eine zur Konkurgmaß Ernst Reuther dahier wird der Konkurs Gr. Rudeftedf und Stotternheim ändererfeits kom- do. Silbergulden pr. 10) Fl. - do. Papier- Rente 43 1,2. u. 1/8. 57 25bed. Südd. Bod. Kr. Pfandbr 5 1/5. n. Ii. IG], 5opb- niurs erfahren. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse * ö 3 ö ur Hi g en de, rer Bt mn. Russische Banknoten pr. 100 Ruhelz01, 90ba do. 47 155. u. 1611.67, 25 B do. do. I versch. 100. 50ba de 1876 . 5 1,4. u. I/ i0. 103,406
In dem Konkursverfahren über das Vermögen etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Ge D! Nn nun ist am 14. August 1883, Rach. 6 nuner re s a, . 964 . 265 Zinsfuss der RKeichehank;: Wechsel do, Lomb. 5/9. do. 5. 13. u. 1.9. — — do. do. 1872 18794 1/1. u. 1/7. 1000080 e 1533 5 irn Hi. os Sb Bes Schön färkers Sstegid Könnecke n Guben meinschuidnerin in verabfollen oder M leisten, auch dig mitt'g? rz Urn, sh. u , Silber. Eente I II. n. 1.7 37.0 Eisonbahn - Siam. und Stamm- Prioritäts-Aotien. CöIn- Mindener J. Em. Iz II, n 1,7 =-. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und 2 Kö k . . 4 wird der K. Geuchtss« l9. 8 ö er E. lum . a0 11883 Fonds- und Staats-PFapsforo. ⸗ 40. 4 14. u. 17i0. 657. Jeb B Pio eingeklan marten Dfridenden bedenten Bauzinsen.) jo. II. Em. 1855 . jMsS1. u. s7. . walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen von den Forderungen, für welche sie aus der Sache in, 3 ö * en, ö. ö Henn . ri 1 . J he. Hentsch. Reichs- Anleihe . 154. u. 1,19] 102, so ha G 250 FI. Loose 18544 14. 1153.50 B . 1851 1882. Zins. T o. ii. Hm. *. t Lern im, -= das Schlußverzeichniß der bei der Verthwilung zu abgesonderte Refricdigung in AÄnsprach nehmen, dem bon h e, , . fe , gmasse gehrige n. f Ii. gten Dien ungen. Cons olid. Preuss Anleihe 44 1/4 n. III9 is. 70 Fredit Toose l35s — pr. Stück 3 I 75p⸗ Aachen Jülich.. 5 54 101.906 16. 40. II. B. 4 1m t io go B berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Konkursverwalter bis zum 15. September 1883 S 4 g 1 . 9 ö. 5 ö. Bänigliche Eisenbahn . Direktion. do. 40 4 11. u,. 1s7M 102 Lott. Anl. 18505 16. u. 111. 120. 1062 Ánach.- Mastrich.. 1 o8. M ba B a0. zIgar v pin 77 iE I i ia d den 8. September 1883, Vormittags 97 Uhr, Anzeige zu machen. 3 1 Heft . . ei gut ö . . . sztaats Anleihe 1853. 4 in ol, 39G do. do. 15864 — pr. Stück 3zis75bz B Altona Kieler. 15 2556, 30 0 6. rr e , , fn, r, , vor dem Königlichen Anwtsgericht hierfelbst, Gimmer! Lauenburg i. Bomm, den 17. August 1883. uli ö u gf! , ,, amn gen . 0. 1850 62, 53, 62 4. 14. 17 ii; 530 do. Bodenkred. Pf. Br. 48 LS. u. J/II. .- Berlin- Hresden . 9 21.606 . ö Nr. 9 bestimmt. Königliches Ämtsge richt. hu ner zu 6, olgen ie. er zu ui en, auch wir Staats · Schuldscheine . . 3 1,1. u. 177. 98, 90ba Pester Stadt- Anleihe . . 6 II. u. 17 90, 406 Berlin- Hamburg. 173 1 377, 90h26 6. VI. B. 1 14. 116. , , denselben die Verpflichtung auferlegt, von ihrem Eurmärkis che Scirnidv. 35 i 5. u. iii. 5. Ob- 9 zo. kKleins s It. n. IM G d Bresl. Schw. Fr 43 4 117 566baB . w . 4 36 Nenmärkis che do. 37 1,1. u. 1/7. 99. 09b2 Poln. Pfandbriefe... ö. Em. 481,1. u. 17192, 3b
Ig Shb⸗ do. Aach. Duss II. Em. 4 1/1. do- do. in Em. 4 IM. III, 00
do. Dortmund - Soest. Ser 4 11.
1/7. I00 50ba 17. II7. 17. 17. 17.
—
—— E SBS SSEBEB3E =
. P
.
— 2
ib 266 Io oba i653 56 B i635 565 B bz h B
Io do B oh. ꝗg0 G Ibs O5
.
te G , —— W G — — — 2 — —
ö
w 288 ö
ö —
36606 Königlich Preußische Staats und unter Staatsverwaltung stehende Eisenbahnen. Zum Staatsbahn-⸗Gütertarif Frankfurt a. M. — Magdeburg vom 1. Februar 1882 kemmt mit Gül⸗ tigkeit vom 1. September e. der Nachtrag V. zur Einführung. Derselbe enthält Berichtigungen des Haupttarifs, Aenderungen der Vorbemerkungen zum
—— — 83
L366 Belanntmachung.
Das Konkursvorfahren über das Vermögen des Handelsmannes Kallmann Simen zu Groß⸗ Gerau wird, nachdem der von dem Gemeinschuldner mit seinen nicht bevorrechtigten Gläubigern abge— schlossene Zwangssergleich rechtskräftig gerichtlich be⸗ stätigt worden ist, hiermit aufgehoben.
Groß⸗ Gerau, den 18. August 1883. Großherzogliches Amtsgericht Groß⸗Sjerau. Gez.) Dr. Arnold.
Veröffentlicht gemäß §. 175 der Konk. - Ordn.
Meicr, Gerichtsschreiber⸗Geh.
w ;;
versch.
versch.
1. u. 1/7. 99, 30 6 u. IT. I0Ol, 40ba
it. I.. 4. 14.u. MiG] 1623. 856 lo fat. .. . 4 1.1. u. 117 .i6z. 85
36445 Unter Aufhebung sämmtlicher, z. 3. gültigen Tarissätze für den direkten Güterverkehr zwischen
Stationen der Eisenbahn-Direktionsbezirke Cöln 5 I.. u. i M7. 65. 252 Crefelder 121. 40b2 Halle- S. G. v. St. gar . B. 42! ib 26ba
Guben, den 20. August 1883. Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.
ls6tes! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landmanns Christian Markus Jung von Dsrndorf ist am 16. August l. Ihrs., Morgens 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Adolf Mathi hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. September d. Ihrs. Anmeldefrist bis zum 12. September d. Ihrs., Erste Gläubigerversammlung Donnerstag 20. Sep⸗ tember d. Ihrs., Morgens 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 26. September d. Ihrs., Morgens 9 Ahr. .
Hadamar, 16. August 1883.
Körsgliches Amtsgericht. III.
1365s. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Ifrael Aæron zu Hamburg, neuer Steinweg 8, parterre, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Kon urs eröffnet.
Verwalter: Büuchhalter G. O. Herwig, große Bäãckerstra 3e 2. ; ;
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 15. Seh tember 3. J. einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 25. Septen ber d. J., Vormit⸗ tagzs 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 20. August 1883. Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreiber⸗Gehülfe.
(ass. Bekanntmachung.
Das Kouknos verfahren über den Nachlaß des weil. Kaufmauns Hermann Sander allhier wird nach stattgefundener Schlußrertheilung hiemit Mnufgehoben.
Harburg, den 15. August 1883.
Königliches Amtsgericht. J. Gez. Boc nem ann. Ausgefertigt: SHänsch, A.- G- Sekretär, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Lä6ot! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lohgerbers Wilhelm Thescdor Gesrgi, früher in Bärenwalde, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, ist hente, am 20. August 1883, Vormettags 10 Uhr, das Konkarsver- fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsampalt Landrock in Eibenstock. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1883. Anmeldefrift bis zum 18. September 1883. Wahl und Prüfungs— 6 den 28. September 1883, Vormittags
r. Königlich Sächs. Amtsgericht zu Kirchberg. Veröffentlicht: Müller, G. S.
lz Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen bes Kaufmanns 8. W. Gutherz ju Schwien⸗ techlomitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das. Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung? zu . ͤ , . . zur Beschluß⸗ ng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgengstücke der Schlußtermin auf ⸗
lastäs! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Adalbert Sawallisch, in Firma C. Sawallisch, in Lauenburg i. Pomm. wird heute, am 17. August 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Particulier Ernst Fritze hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung hezeichneten Gegenstände auf den 14. September 1883, Vormittags 117 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1883 Anzeige zu machen. Lauenburg i. Pomm., den 17. August 1883. Königliches Amtsgericht.
36426 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Joseph Moulin, vormals hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, Mitinhaber der unter der Firma: Enderlein & Moulin hierselbst bestehenden, in Konkurs verfallenen Handelsgesellschaft wird heute, am 16. August 1883, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hr. Langbein hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sentember 1885 einschl. Anmeldefrist bis zum 25. September 188535 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 7. September 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgem. z H den 9. Oktober 1883, Nachm. r. Leipzig, am 16. August 1883. Königliches 1, Abtheilung II. anft.
Beglaubigt: Gersten, f. d. G. S. laäsoin Konkursverfahren.
Das Konkurstzerfahren über das Vermögen der Frau Johanne Bauer hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juli 1883 ange⸗ nommene Zwangspergleich durch, rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Merseburg, den 13. August 1883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
labor Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen
des Getreidehändlers Carl Er ust Pänitz aus
Oberrossan wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mittweida, den 18. n ü 1883.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach.
Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie etwa aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. September I. Is. Anzeige zu machen. Die Anmeldung der Konkursforderungen hat bis zum 7. September J. Is. auf der Gerichts schreiberei des unterf Gerichts zu erfolgen. Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die Wahl eines anderen Verwaltert, sowie über Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§. 126, 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen, endlich zum allgemeinen Prüfungstermin werden die Betheiligten auf Freitag, den 14. September l. Is., Vormittags 19 Uhr, an die Gerichtsstelle, Geschäftszimmer Nr. 12, rvor— geladen. Würzburg, am 14. August 1883. Königliches Amtsgericht. J. Der K. Ober⸗Amtsrichter: gez. Schum. Vorstehender Beschluß wird gemäß §. 103 der Konkursordnung bekannt gemacht und zugleich dem Gemeinschuldner Ernst Reuther von hier, dessen Aufenthalt unbekannt ist, nach §. 187 der Civ. Proz.“ Ordn. hierdurch öffentlich zugestellt. Würzburg, am 17. August 1883. Gerichtsschreiberei der K. Amtsgerichts J. Baumüller, Seer.
sss! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl Adolf Clemens, in Firma C. A. Clemens zu Zeitz, ist am 18. August d. Irs., Bormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Justiz⸗ Rath Ehrhardt hier. ffener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 17. September d. Irs., desgleichen An= meldefrist. Erste Gläubigerversammlung am 19. September d. Irs., Vormittags 19 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 3. Oktober d. Irs., Vormittags 16 Uhr, Zimmer 2.
Zeitz, den 18. August 1883.
Königliches Amtsgericht. J.
LCariĩif- etc. Veränderungen der deutschen Eischbahnen.
NO. 195. (36524
In dem Ausnahmetarif für Oberschlefische Stein⸗ kohlensendungen vom 1. August 1882, Anhang zum Preußisch⸗Oberschlesischen Verband⸗Tarif, treten vom 15. August er. ab ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr nach den Stationen Mocker, Ostaszewo und Culmsee ir Kraft. Diese Sätze sind bei den ge⸗ nannten Stationen einzusehen.
Bromberg, den 16. August 1883.
Königliche Eisenbahn - Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
—
[365527 Oberschlesische Eisenbahn. Am 1. September er. wird die bereits für den Wagenladungsverkehr eingerichtete Haltestelle Sla⸗ r nt auch für den Eil⸗ und Stückgutverkehr er⸗ net. Breslau, den 14. August 1883. Königliche Direktion.
36441] Sächsisch⸗Thürlngischer Verband.
(rechtsrheinisch), Cöln (linksrheinisch) und Elberfeld einerseits und Stationen der Dux-Bodenbacher Eisenbahn, der Aussig ⸗Teplitzer Eisenbahn, der Böhmischen Westbahn! exkl. Prag), der Buschtch— rader Eisenbahn (exkl. Prag und Kralup), der Kaiser⸗FranzJosefbahn (exkl. Wien, Klosterneuburg und Nußdorf), der Oesterreichischen Südbahn exkl. Triest und Fiume), sowie des westlichen Netzes des K. K. österreichischen Staatseisenbahnbetriebes (exkl. Wien und Kaiser⸗Ebersdorf), andererseits mit Aus⸗ nahme jedoch der Taxen für Kokssendungen von Bochum und Herne nach Kladno (alt) tritt am 1. Oktober er. unter der Bezeichnung: Rheinisch Westösterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn ˖ Verband ein neuer Tarif in Kraft, welcher neue direkte Fracht⸗ sätze für den Güterverkehr zwischen Stationen der obengenannten Bahnen enthält. Der neue Tarif, welcher für einige der bisherigen Frachtsätze für den Verkehr unbedeutender Stationen keinen Ersatz schafft und neben einzelnen geringen Frachterhöhungen namhafte und ausgedehnte Fracht⸗ ermäßigungen mit sich bringt, zerfällt in 3 Hefte, von denen ; ö.
Heft 1 den Verkehr mit den Böhmischen Bahnen,
Heft 2 den Verkehr mit der Kaiser Franz⸗ Josefbahn und den westlichen österreichi⸗ schen Staatsbahnen, und
Heft 3 den Verkehr mit der Oesterreichischen Südbahn
umfaßt. ö
Jedes einzelne dieser Hefte ist demnächst in unse— rem hiesigen Geschäftslokale käuflich zu haben.
Bis zum Erscheinen des neuen Tarifs ertheilt unser Tarifbureau über die Höhe der neuen Fracht- sätze 2c. Auskunft.
Cöln, den 15. August 1883.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (rechtsrheinische).
36607 (
Vom 1. September e. ab kommen für den Ver⸗ kehr zwischen den Stationen Herne K. M., Castrop, Castrop Stadt, Mengede, Merklinde, Marten und Dortmund K. M. einerseits und den Stationen der Strecke Dortmund, Rh. -Lenningsen andererseits er · mäßigte Frachtsätze zur Cinführung. Das Nähere ist hei den betreffenden Güter- Expeditionen zu, er⸗= fahren. Cöln, den 18. August 1883. Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrheinische).
36551
; 1 D. Mit dem 20. August 1883 treten im Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehr für die dem Ausnahmetarif 10 angehörenden Steine des Spezial⸗ tarifs III. folgende Frachtsätze in Kraft: Nabburg⸗ Dresden ⸗Altstadt 100 66 pro 100 kg, Nabburg Dres den⸗Neustadt (Keipziger u. Schlesischer Bahnhof) 1L02 6 pro 1090 kg, Nabburg Leipzig (Bayer. und Dresdner Bahnhof 85 3 pro 100 Kg, Pfreimd Dresden⸗Altstadt 979 J pre 100 kg, Pfreimd ⸗Dres⸗ den⸗Neustadt (Leipziger u. Schles. Bahnhof) 1,01 6 pro 1090 kg, Pfreimd-⸗Leipzig (Bayer. u. Dresdner Bahnhof) S4 pro. 16 kg. Dresden, am 17. August. 1883. Königliche General ⸗Direktion der sächsischen Staats ⸗Eisenbahnen.
Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin! Verlag der Expedition (Kessel.)
Für den Transport von Kalksteinen von Eisen⸗
den 12. September 1883, Vormittags 10 uhr,
Begl.: Jähnig, Gerichtsschr.
berg der Crossen⸗Eisenberger Bahn nach Meuselwitz
ĩ Druck: W. Elsner.
der- Deichb. Obl. I. Ser. 4 1I. n. Is7. Berlin. Stadt- Obl. 76 u. 78 44 1M. u. ii
do. do. . 4 1.
do. do J Breslauer Stadt- Anleihe 4 Caszeler Stadt- Anleihe . 4 Cölner Stadt- Anleihe . 43 Elberfelder Stadt- OQblig. 4 Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 Kðönigshg. Stadt- Anleihe 4 Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 Rheinprovinz-Oblig. .. 4 Westpreuss. Prov. Anl. Zehuldvy d. Berl. Kaufm. (Berliner
do. Landschaftl. Central. Kur- und Neumärk. “ do. neue do. Ostpreussische do. Pommersche do. do. do. Landes-EKr. Posensche, neue. Sächsische Schlesische altland. . do. do. do. landsch. Lit. Af33 do. do. do. do. do. Lit. G. I.II. do. do. II. 43 do. neue J. II. do. do. do. II. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. Westfälische ... Westpr., rittersch. . do. ö do. Serie IB. do. IN. Serie do. , do. Neulandsch. II. 9a do. do. II. Hannoversche . Hessen-Nassau ... Kur- u. Neumärk. .. Lauenburger Pommersche Posensche Preussische 14. u. I/ 10. Rhein. u. Westf. . . 4 14. u. 1I0. Sächsische 4 1. u. 1/I0. Schlesische 14. u. I/ I0. Schleswig- Holstein.
Ftandbriefe. ,
C . d ;
der
u I. u. LI. u. 1I. u. 17. 11. u. IF. L. u. 110. L4.u. IO. L4.u. 1/I0. 11. u. II7J. 4. u. I /10. 14. u. I /I0.
e . e e . . . ..
Rentenbrisfe. ö
ul 366 Ib 6d 6; iG / 10G 103406 ib l ba
Io, 206 Gl 56G ibi cba IB, 9oba ib õb c i6z . 35G
lol, 70 bz
s7. 96, 30 ba 93, 20b2 7.101, 906 93, 50 6 IOI, 60 bz 6 7. 92, 60 6 102, 006
i0l, 306 loi 76 B I Pd, Iobe ;
94a. 206
iol,. 258 I iGi. õh B 93. 60 G lid, 60 q IB. 25d
ol. 25
101,256 102, 90 ba
*
*
* =
7
161 35 B
100, 906 100,900 101.30 B 100,906 l01. 009 101.00 B 100, 90b2 101,406 101, 10b2 161.3565 100, 90ba
Badische St. - Kisenb - X.]
Bayerische Anl. de 18754 kremer Anseihs de Ig 1
do. do. de 18804 grosaherꝛogl. Hess. Obl. Hamburger Staats · Anl. do. St. Rente.. NecRkl. Eis. Schuldversch. Sachs. Alt. Indesb.·Obl. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats · Rente . Landw. - Pfandbr.
L
. e H
* 8
rot-
7 i626. S iol. 7oß
S9, 20b2 Od, 50bz lIOl, 5ᷣ0ba & S8I1.20bz 6 109.00 103.00 B
101,400
101.50 6
do. Liquidationsbr. 4 Röm. Stadt-Anleihe .. 4 Rumänier, grosse. . . . 8 do. mittel ... . 8 do. kleine... . 8 Rumän. Staats- Obligat. do. do. kleine 6 do. do. fund. 5 do. do. mittel 5 do. do. kleine 5 do. do. amort. 5 Russ. Engl. Anl. de 18225 do. do. de 1859 3 do. do. de 18625 do. do. kleine 5 do. eonsol. Anl. 18705 do. . 18715 do. . kleine 1872
kleine
. 1873
; do. kleine Anleihe 1875 . . .. do. leine
4 ,,
19 Orient- Anleihe I. do. 1.
. do. III. Nicolai-Oblig. . . . . Poln. Schatzoblig. . . do. kleine Pr. - Anleihe de 1864 . do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . 6. do. do. Boden- Kredit . . .. do. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische St. -Anl. 75 do. Hyp.-Pfandbr. 74 do. do. neue 79 do. do. v. 1878 do. Stũdte-Hyp.-Pfdbr. Türkische Anleihe 1865 do. 400 Er- Loose vollg. Ungarische Goldrente. do. do. verlooste d0o. do. 4 do. Gold. Invest. Anl. 5 do. Papierrente . .. 5 do. Loose — do. St.- Eisenb. Anl. . 5 do. Bodenkredit.. . 4 do! do. Gold - Pfdbr. 5
SMS Or
t =-
c 0 G G C d m . d 9 ,
C C 2 *
*
*
nö
iI. u. Mt. 136,50 ba
—
Wiener Communal-Anl. 5
Dortm. Gron. . E. Halle- Sor. Guben Lud vh-Bexb. gar ö Mainz-Ludwigsh. 35/5 34/5 Marienb-Mlawka 33 Mekl. FErdr. Franz. 74G Münst - Enschede G0 Nordh. Erf.... O0 Obschl. A. G. D. EB. 160 119! do. (Lit. B. gar.) IIS 1157 Oels- Gnesen... O0 S Ostpr. Südbahn,
Eosen- Creuzburg. R- Oder. U. Bahn Starg. Posen gar.
16. u. 112. 55,50 6 I4. u. I/I0. 87, 75 b 1. n., 11. u. IsJ. . II. u. II7. 103, 59ba G II. n. II7. 1036506 16. u. l/ 12. 98, 50 ba
P 12. 98, 50 6 2. 9g, 30 ba B 14.u. 1 /I0. 893, 0ba G 13. u. 1/9. 87, 10b2 1I5. u. 1/11. 657, 25 II5. n. III. 88. 3021062 15. u. 1.11.88. 20ba arg. 12. u 15.89, 30a40bz S] Tilsit Insterburg 1I3. u. I9. 88, 50 B Weim. Gera (gar 13. u. I.9. 88. 50baB : do. 21 conꝝ. 14. u. I / i0. S8, 5 ba do. 4. u. I/ 10. 88. 402 Werra - Bahn.
Uollo] 1009.
5 * .
*
0 0
. . 6 ö m . 6
S e K . / = . . 2 Kö
8
66, 75 bz 35,90 6 7212.00 B 112, 90bz 6 105.5002 6 212. 50ba 13, 710b2æ q 28,50 6
Lu. 7371. 9B
197, 252 32. 00ebz B 130, 80b2 6 29, 90b 2 G 51. 256 103,402 6 28, 252 410, 40b2 28.252 21. 25b2 B 108, 60bz B
6. u. I/ 12. 88, 25ba Albrechts bahn ..
16. u. I /I2. S8. 9ba Amst. Rotterdam 73 4. u. 110. 79, 75 B Aussig- Teplitz. 144 14*/6 4. n. I/I0 S0, 0bæ Baltische (gar). 3 I/. u. 177. 94, 0b2 Böh. West. G gar.) II5. u. I/ 11.73, 20b2 Busehtiehraderß. 6. u. I/ 12. 57, 60ba Dux - Bodenbach.. lI. u. 1/7. 57, 70ba Elis. Westb. (gar. I5.u. 1/11. 57, 70âßbhbz & Franz Jos. .... 5 5. 111. 79, 40a30bB S gal. (CarlLB. gar. 7, as I. u. 1/10. 84,90 B Gotthardb. 956 /o. 14. u. 1/10. — — Kasch.-Oderb. . . Krp. Rudolfsb. gar Kurs k-Kiew ... Lüttich- Limburg,. O0 0 Oest - Fr. 9 Gi/zs. 62/5
2406 F6 Il.
134, 50b2 södg, 006 S6 50Qebz & 77, 90 E I02, 90 6 löl, 106 101,75 B
Oest. Ndwb. do. B. Elbeth. Reichenh. - Pard.. 4 Russ. Staatsb.gar. 7, 41 Russ. Süd wb. gar. 5 93, 90 B do. do. grosse 5 IOO, bz G Schweiz. Centralb 38 /s — —* do. Nordost. 60 43 902 do. Unionsb. 0 IIO2, 75bz B do. Westb. . 0 — Südõst.(¶ ) p.S.i. N 4/ᷣ To, 5b Ung. Galiz. (gar.) 5 97, 00 B Torarlberg (gar) 5 2. 74, 60 B War. W. p. S. i. A. 5 2020 50 G 1
84 —
P 2400 τI.Sq7.
.
38 16
* 4320 45/205 5 5
33, 00b2 149.9062 263, 25b2 54, 25bæ2 1320002 S4. 75 b 151, 80ba
767, 156 7 85, 75 ba n. r i177. 7
113, 25b2 62, 50bz B 71.7506 117 50b2 10,60 b2
345. 90b2 B 377, 00 b2 64, 00 6 v. 7 125, 00ba IB5g, 40b 100er f. 59, 10b2 102, 50 6G 62. 80b2 G 46, 30b2 6 16, 002 B 69, 006 S7, 50 bz B 227, 00b2 6 87, 306
103, 20ba
do. Lit. C. gar. 475 Liübeck-Büchen garant. Märkisch-Posener conv. Magdeb. - Halberst. 1861 do. v. 1865 ; do. v. 1873 7. 102,90 B kl. f. Magdeb. - Leipz. Pr. Lit. A. d 17. I05,B 106 do. 17. 100, 906 ge 47 1 /I. u. 1/7. — — a. , s ss min sr Fog Mainz- Lud w. 68-69 gar 43 1/1. u. 1/7. 100.75 6 do. do. 1875 18765 1.3. u. 1.9. 105, 70 B do. do. I. u. II. 18785 1.3. u. 1.9. 103,70 B do. do. 1874 .. . 4 I4. u. 1160. Jenv. 100, 7560 do. do. 1881 .. . 4 12. u. 1/8. 100, S, 0 Münst. Ensch., v. St. gar. 4 1.1. u. 17. 103,25 6 Niederschl. Märk. L Ser. 4 II. u. 17. 100, So 0; do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. u. 17. 100, 70ba X. M., Oblig. J. u. II. Ser. 4 II. u. 1.7. 100, 800 do. III. Ser. 4 II. u. 17. 101, 70b2 Nordhausen- Erfurt J. E. 45 1.1. n. 1/7. 102,50 6 do. do. 4 11. u. 17. 98,50 6 EI. f l. u. 17. — — lI1. u. 17. — — . — Isc7. ö 4. u. I/ 109. - — lI4.u. I /10. 102,806 l. u. 1/7. 102, S9 60 I. u. 17. 102, Sobaæ 6 .I. u. 17. II0I, 20 B .
.
7. 105,306 7103, 70 ba 7. 5 7.
C . t.
C — — —
22
1
or
89 2 6 9 e e e .
2
gar. 39 Lit. F. Lit. G.
gar. 40/0 Lit. H. Em. v. 1873
do. v. 1874 49
1 I 1
— — W —
do. v. 1879 4 do. v. 1880 43 ; Grieg Neisse) r Niederschl. Zwgb. 37
— — —
1 1 1 1 1
. u. I
Westsicil. St. A. 7. 99.40 6 Ang. - Schw. St. Pr. I0ꝛ. 25 0
eri. Dresd. . Dort. Gron. E.
Anhalt - Dess. Pfandbr. . 5 Brauns chw. Han. Hypbr. 4x do. do. 14 D. Gr. Kr. B. Pfdbr. r. 1105 do. IV. rück. 104 do. V. rückz. 1004 P. Nyp. B Pfabr. IVV. VI. 5 do. do.
do. do. do.
do. Hypoth. - Pfandbr. H. Henckel Oblig. rz. 105 Krupp. Obl. rz. 110 abg. NHeckl.Hyp.· Pfd. I. rx. 175
C C E 0 K r . D mr — — — — —— S8 8 ZSC A2
— — —— —
o. do. Waldeck - Pyrmonter. ..
IIol, 00 B
NMHeckl.Hyp.·Pfd.I.ra.I00
Deuts ohe Hypotheken-GQertisiate.
Neininger Hyp. Pfndbr. 4m
Bresl- Warsch. Hal. Sor. Gub. Harienb. Mlaw., Münst. - Ensch. Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuæb.
R. Oderufer
Saalbahn Tilsit - Insterb.
1/1. u. 1s7. 105,90 B versch. 102,202 I4.u. I / 10. 98,50 60 l/. u. 17. 108, 90 B 1.1. u. 1/7. 105, 50bz II. u. 17. 96, 30b2z 6 versch. 104,30 B 14. u. I/ 10. 102, 59bz & II. u. 17.99, I9bæ 6 11. u. 17. 106, 0b 4.u. 110. 100, 80 G Weimar - Gera
F d g
51
Iba
78, 75 bæ 107, 60 bz 6 114, 50bz & 118. 20b2 6 28. 80b2 100, 25bz 6 78, 10 et. ba & Sb,. 10b2 6 121,30 6 100,006 191,006 2B 94, 90baæ & 99. 50 G
öh 7õb o
LI. u. 1/7. 95, 002 G Dux-Bodenb. A.. 14.u. I/ 10. 101, 60 B do. B. 4. u. 1/10. 110.752 LI. u. 17. — — versch. I01, 8060 Bergiseh- Närk. 11. a. 17. 101, 30 B do. do.
6
1.1. — — 6 1I. ,, Els onbahn-· Frlorstãts · Atlon und Obligationen. Aachen-Jülicher.. .. 5 1.1. u. IT. I. Ser. 44 11. u. 17. — — II. Ser. 4 11. u. 17.
105, 25 B
ö
— —— ———
w
u. I/ I0.
02, po gr. f. ib ob B ibʒ zd pꝛ B ib 5h B ibl ß d
(Stargard Posen) 4 . LI. u. III. Em. 441 Oels- Gnesen 4951 Ostpreuss Südb. A. B. C. 45 11. u. Posen-Creuxzburg ... . 5 Rechte Oderufer... . 4 1.I. u. do. II. Ser. 4 II. u. Rheinische 1 11. n. do. II. Em. v. St. gar. 38 II. 17. -. — do. III. EmÜ. V. H8 u. 60 47 1.1. u. 1I7. 103,00 B o. do. v. 2, 64 u. 55 45 14. 103.00 B do. do. 1869, 71 n. 73 451,4. en. 103,00 B do. Cöln- Crefelder 47 1I. u. 17. — — Saalbahn gar. conv. . . 4 II. Schleswiger 1 1I. u. I/ ; Thüringer I. u. III. Serie 4 151. u. 1/7. 101, 25ỹ B do. II. Serie . . . 43 1I. u. 17. 103,006 do. . Serie.. . 45 1.1. u. 17. 103, 0996 40. T. Serie . . . 47 1.1. u. 17. 1053, 006 do. VI. Serie . . . 45 1.1. u. 17. 103.009 Weimar · Geraer 45 1s7. 10200 B Werrabahn J. Em. . . . 4 1.1. u. 17. 102, 70b2 Anachen-Mastrichter. .. 4 II. u. 177. S6, AMbæa Albrechtsbahn gar. . . . 5 165. u. 1. II. 81, 306 Donan- Dampfschiff Gold 4 15 u. 1/11. 96, 106 Dux - Bodenbacher . . . . 5 II. u. 17. 87, 60 3 II. . . 5 1.4. I/ 10. 87 20 . .5 I.. u. 1/7. 106.2560 fr. — 90306 exel. Coupon 5 / 111. 78, 0b B Elisab.·Westb. 1873 gar. 5 14. u. 1/10. — — Fünfkirchen-Bares gar. 5 1. n. 1/10. 86, 406 Gal. Carl - Ludwigsb. gar. 4 Il. u. 1/7. 84, 30ba & do. do. 1883 47 15. u. iM. S. 230 Gömörer Eisenb. Pfdbr. 5 12. u. ] / 8. 100, 5b Gotthardbahn I. Ser. . . 5 1I. u. 17. 102,50 G
ö
!
do. II. Ser. . 5 11. u. IMS. i. d do. III. Ser.. . 5 14a. 1 /i s
—
. ä / /
- ——
—
ö 2 ö . B 2 ö K