1883 / 200 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Aug 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1 , . . * ** 6

r / / . —r 22 ge,

, , , , ..

Ctr. Loco M, per diesen Monat 23,8 „6, per September Oktober 237 bez. per Oktober- November 24,1 ber, per Novem- ber- Dezember 24,5 bez, per April- Nai 1884 -

Spiritus per 10 Liter, à 100½ 100900 9. Termine behauptet. Gek. 50 Q 00 Liter. Kündigungspreis 57,7 i Loo mit Fats per diesen Monat 57, 8w- 57,6 bez., per August- September 57, S- 57.5 - 57.6 bea per September · Oktober 5. - 63.7 bez., per Oktober - November 52.8 52,6 bez., per November- Dezem- ber per April-Mai 54 - 53,7 bez.

Spiritus per 100 Liter à 1090 10 000 oυί!) loco ohne Fast 58 - 57,7 bez.

Weizenmehl No. 00 29, 2.5 - 26.75, No O0 26, 50 25 00. No. 0 n. 1 23.75— 22.00. Roggenmehl No. O0 24 C0 2, 50, Ro. 0 a. 1 22.00 - 21,09 per 100 Kilogramm brutto inel. Sack. Feine Marken

uber Notiz bez. . Berichtigung. Geste: Hafer loco 136 170 46 u. Qual.

Mais Termine still.

Btettin, 24. August. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen matt, los 187, 0 - 200. . pr. August 193, 00. per September - Oktober 199, 00, pęr. April Mai 205, 50. Roggen matt, loco 135,00 = 156,00, ur August 15450, per September · tober 153,50, pr. April- Mai 15850. Rubzen per Zeptember Oktober 312. 0. Rubö unverändert, 100 Kilogramm pr. August 67, 0, pr. September: Oktober 66. 00. Spiritas fest, loco 57, 50. pr. August - September 56. 50, pr. September Oktober 54.50,

r ovember- Dezember 52,39. Eetroleum loeg 8, 10.

Fosgen, 24. August. (W. LT. B.) J

Spiritus loco ohne Fast 56. 190. pr. Angust 56, 0, pr. September 54. 40, pr. Oktober 52, 60, pr. November- Dezember 51, 109. Gekündigt 1. Fester.

Breslan, 25. August. (V. T. B) Getrr eidem Aàrkt. Spiritus per 100 Liter 10 bo per August;

September b, 2), per September-Oktober 54 0), per April-Mai 53,00. Weisen per August 196.09). Eoggen per Engust 162 00, per September - Oktober I61 00, per Oct. Nov. 161 0). Rübòol loco per Septemker-Okt. 66.50, per Oktober - November 67,00, per April- Mai 68,50. Zink: Umsatalos. Wetter: Veränderlich.

Cöln, 24. August. (X. T. B.)

Getr side markt. Weizen hiesiger loco 20, 00, fremder leo 2050, pr. November 20,0, per Mär 21, 10. Roggen loeo 15 50, pr. November 15.40. pr. März 16.10, Hafer loco 15,50. Rähöl Leo 36,20. pr. Gktober 34, 9), pr. Mai 34.70.

Bremer, 24. August. (W. T. B.)

Petroleum (Schlussbericht) ruhig. gisndard white loco 7.65, pr. September 7.65, pr. Oktober 7, 75, pr. November 7, 86, pr. Dezember 7, 95. Alles bea.

(V. T. B.)

Harn krrg, 24. Aug ast. ; getrsidemarkt. Weizen loco unverändert, anf Termins

ruhig, pr. August 189,00 Br., 188,00 Gd., pr. September Oktober 192.) Br., 191.9 G4. Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig. vr. August 145,0 Br., 144.90 G4., pr. September. Oktoher 148,5 Br, 147, 0 Cd. Hafer u. Gerste unverändert. Rüböl still, joco 69.05, pr. Oktober 66.50. Syiritas fester, pr. Angust 467 Br, Er. August - September 64 Br, pr. September- Oktober 46 Br, pr. Oktober-Vovember 4416 Br. Kaffes sehr fest. Umsatz 4000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 7, 90 Br5, 7, Sf Gd., pr. Angust 7, So, Gd., pr. September-Dezember 7. 95 Gd. Wetter: Schön.

wien, 24. August. (W. T. B.) . Getreidemark t. Weizen pr. Herbst 10,85 G4.

10,90 Br., pr. Frübjahr 11,56 G64, 11,50 Br. Roggen r. Sep- tember Gkteber S837 G4., 8.42 Br., pr. Frühjahr 8.77 G., 8, 82 Br. Hafer pr. Herbst 720 Gd. 7.25 Br. pr. Frühjahr 7,597 Gd., 7,5? Br. Mais Pr. August- September 6, 0 G., 6, 95 Br.

Fest, 24. August (W. T. B.)

produktenmarkt. Weizen loeꝰ matt, br. Herhst 10 58 G4. 10.60 Br., pr. Frühjahr. 11, 26? Gd, 11,27 Br. Hafer pr. Herbst 6.892 G4d., 6, S5 Br. Hais pr. Mai-Juni 6, 97 Gd, 7.60 Br. Kohlraps pr. August-September 16 163. Wetter: Heiss. Amsterdam, 24. August. (W. T. B.)

Bancazinn 574. Amsterdam, 24. August. (W. T. B.) . Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen auf Termine un-

verändert, pr. November 277. Roggen loco unverändert, auf Termine lau, pr. Oktober 175, pr. Mära 180. Raps pr. Herbst Rüböl loco 404, pr. Herbst 383. Antwerpen, 34. Angust. (W. L. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen flan. vernachlässigt. Hafer behauptet. Gerste unverändert.

Ant nw srpben, 24. Aughst. (W. T. B) ; Fetrolenỹß m markt. (Schlussbericht) Raffimirten, Typo vr sis

lͤ0co 194 bez. n. Br., pr. Sept ernher 191 Br., pr. Oktober 195 Br.,

pr. Oktober- Dezember 193 Br. Ruhig. Lenden, 24. August. (M. T. B.) an der Küste angeboten 10 Weizenladungen. Wetter:

Heiss Favannazucker Nr. 12 23 nom.

Eondon, 24. August (W. T. B.) ; Getrei dem arkt. (Schlassbericht.) Fremde Zufuhren seit

letztm Montag: Weizen 72 530, Gerste 5190, Hater 122 280 Erts.

Roggen

Liverpooll, 24. Angust. (XT. T. B)

Fanm wolle. (ehlu3abericht) Umsatz 7000 B., davon fair gpekalation und Export 190 Ballen. Amerikaner träge. Surats fest. Aiddl. amerikanische August - September Lieferung / in Oktober: November - Lieferung 5nsaz, November Jannar. Liefernng Rs /e, Jannar-Februar- Lieferung & / is, März-April- Lieferung 5M /a, April - Nai - Lieferung 5m /saa d.

Eiverpool, 24. August. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen 1, Mais g d. b'lliger, Nehl matt. Wetter: Schön.

Liverpool, 21. August. (W. T. B.)

( Banumwollen- Wochenbericht.) Wochennume ata 46 000 B. v. W. 48090 B.), desgl. von amerikanischen 33 000 B. (7. W. 34 O00 GB.), desgl. fur Spekulation 2000 (v. W. 3000 B.), desgl für Export bo hh B. (5). W. 5000 B.), desgl. für wirkl., ons, 38 00) B. (x. W. 40 000 B.), desgl. unmittelbar er Schiff 5000 B. (v. W. S660 B), wirklicher Export. 4 N) B. CC. W. 4000 B.). Import der Woche 29 0090 B. (v. W. 27 0090 B.), davon amerikanische IJ7 0060 B. (v. W. 18000 B.). Vorrath S890] 000 B. (v. W. 09 000 B.), davon amerikanische 612 000 B. (v. W. 631 000 B.) schwimmend nach Grossbritannien 125000 B. (7. W. 142 000 B.), davon amerikanische 20 000 B. (7. W. 28000 B).

Manchester, 24. August. (W. T. B.)

12r Water Armitage 66, 12r Water Taylor 7, 20r Water Micholls Si, 30r Water Clayton 98, 32r Mock Townhead S3, 40r Mule Mayoll 98, 40r Medio Wilkinson 1041, 32r Warpcops Lees Sz, 36r Warpeopbs Qual. Rowland 93. 40x Double Weston 10, Er. Donbls courante Qualität 146. Printers 1616 /s Sz pf. 825. Ruhig.

Glasgow, 24. Angust. (W. T. B.)

Rohessen. Mixed üarabers warranta 47 sh. bis 46 sh. 115d.

Faris, 24. August. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weinen ruhig. pr. August 25,50, pr. September 25,90, pr. September- Dezember 26,60, pr, Noyvbr. Februar 7.40. Mehl 9 Marques ruhig, pr. August 57.30, pr. September 57.90, pr. September - Dezember 59 99), pr. No vember- Februar 60,55. Rüböl fest, pr. August 79.75, pr. September 80, 50, pr. September-Dezember Sl25, pr. Januar- April 81, 75. Spiritus behauptet, pr. Angust 52.25, pr. September 52, 7s, pr. September · Dezember 52, 0), pr. Januer· April 2, 0.

Faris, 24. August. (W. T. B.)

Rohrzucker 888 träge, loco 52, Z5 à 53,0). Weister Zueker behauptet, Nr. 3 pr. 1060 Kilogr. pr. August 60.25, pr. September 60 25. pr. Oktober-Junnar 59,25.

Si. Petersburg, 24. August. (W. L. B.)

Produktenmarkt. Talg loeg 74,50, pr. August Weizen loco 15, 50. Roggen loco 9,75. Hafer loco 5.30. Hanf loco 35.090. Leinsaat (9 Fud) loco 1425. Wetter: Warm.

Vew-Eork, 24. August. (W. T. B.)

Visible Supply an Weizen 21 026 000 Bushel, do. do. an Mais 11 325 000 Bushel.

Kew- Cork, 24. August. (W. T. B.)

Vaarenbaricht. Baumwolle in New-Vork 10 / is, do, in New - Orleans 93. Petrolenr Standard white in KNew-Tork 73 G4d., 10. in Phisadelphia 73 Gd. rohes Fetrelenrm ihn New-Vork 63, do. Pipe line Gertificstes 1 D. 05 C. Mebl 4 D. 35 C. Rother Winter weiden loco 1 D. 18 C., do. pr. August 1 D. 174 C., do. pr. September 1 D. 173 C. do. br. Oktober 1D. 193 C. Mais (New) D. 64 0. Zucker (Fair refining Muscovades) 65 / is. Kaffes (fair Rich 9]. Schmalz (Wilcox) 9rg, do, Fairbanks 94, do. Bohe E Brotbers 9. Speck 73. Getreidefracht nach Liverpool 21.

KRew- Tork, 24. August. (W. T. B.)

Eaum wollenwochenberieht. Zufubren in allen Unions- hbäfen 11 000 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 13 M00 B., Ausfuhr nach dem Kontinent 10000 B., Vorrath 237 000 B.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht viehmarkt des städtischem Central-Vieh- hot vom 24. August 1883. Auftrieb und Marktpreise (vach Schlachtge wicht).

Rinder. Auftrieb 83 Stück. J. Qualität —, II. Qualitüt 102 - 108 abs, 94 , IV. Qualität 80 E M.,

S'ch w ef ne. Auftrieb 494 Stück. (Dorchschnittspreis für 100 kg): Mecklenburger resp. Pommern 110-112 6, Bakony 1068 123 S6, Laudschweine. a. gute 196 - 108 AM, b. geringere 1060 107 S6, Russen Serben 102 —- 1068 t.

Kälber. Auftrieb 5s?7 Stück. (Murchschnittspr. für 1 kg): J. Qualität O, 98 - 1.10 M, II. Qualität O. 70 O, 90 .

Schafe Auftrieb 238 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg): J. Qualität —, II. Qualität , III. Qual. —.

zuckerhbericht der MNMasdeburger Körse, 24. August. (Nagdeb. Etg.) Rohzneker. Im Hinblick auf die in kürzester Zeit beginnende neue Campagne war die Mehrzahl der Eigner von Restiägern zum Verkauf geneigt; der Begehr ent- sprach jedoch nicht dem Angebot, so dass Geschäfte nur mit einem Nachlass von 20—- 50 je nach Qualität und Abladestation, ge- schlossen werden konten. Von daseiender Waare wurden ca, 34 066 Gentner gehandelt; auf Lieferung per September sind S0o0) Ctr. 30,50 6 excl. Basis 96, per deptember- Dezember

(Durchschnittspr. für 100 ke): III. Qualität 88 -

Weizen sehr ruhig, Mehl und Hafer träge, Erbsen 1-2 6h. theurer, andere Artikel fest.n

14 G00 Itr. 28.55 M½. excl. Basis 95 begeben. Raffi nirte Zucker.

Im Geschäft, mit raffinirtem Zucker machte „ch auch während.

dieser Berichtswoche kein grösseres Leben bemerkbar und wurden für die begebenen 9000 Brode und 2200 Cir. gemahlene Zucker die nacheteend verzeichneten Preise bewilligt. bessere Gnalität, zur Entzuekerung geeignet, 42 430 Bèe. excel. Tonne 4.7 —- 5.9) 4M, geringere Qualität, uur an Brennereizwecken passend, 42 430 Bè. excl. Tonne 4. 10 - 4,50 6

Melasse,

Ab Stationen: Erystallzucker, I., über 98 oo S per 50 Kg, do. . 1 do.

Kornzucker, exel,, von 97, do. „296, 30. 20— 20.80

do. 895 . 29 20 - 29, 80 do. 1 do. S8 6 Rendem. Nachprodukte, 88-32 , 22, 0 = 25, 50 Bei Posten aus erster Hand: Raffinade, ffein, excel. Fass MS per 50 kg, do. fein, . do. Nelis, ffein, 38.00 do. do. mittel 37, 75 do. do. ordinär 9 do. Würfelzucker, J., inel. Kiste do. do. 4 1 37, 50 do. Gem. Raffinade, L., incl. Fass do. do. II., ö 36,00 36, 25 do. Gem. Nelis, 11 n 35,50 do. 3 do.

do. . 366 Farin 30, 50 - 33, 50 do. Die Aeltesten der Kaufmannschaft.

a w n n n nm n m m n

Eisenbahn- Einnahmen.

Rjasan· Roslov Eisenbahn · Gesollsohaft. Im Juni 1883 wurden vereinnahmt 365 193.03 Rbl.. im Juni 1882 385 509.02 Rbl;, weniger 20 315.99 Rb. Vom 1. Junuar bis 1. Juli 1883 2457 644 38 kpi., vom J. Januar bis 1. Juli 1882 2 601 354, 12 Rbl., weniger 166 709,74 Rbl.

Generalversammilungem. Hannoversohe Ultramarin - Fahrik, vorm. Aug. Egestorff in Linden. Ord. Gen. Vers, n Hannoger. delsnitzer Bergbaugesellschaft in Oelsnitz. Ord. Gen. Vers. zu Oelsnitz. Posoner Spritaktiengesellsohaft. Ord. Gen. Vers. zu Posen.

10. Septbr.

Wetterbericht vom 25. August 1883, 8 Uhr Morgens.

Barometer auf ö J ; 0 Gr. n. Reerca- 1 e, . atur

; ; z. ! Station en. ep rαlus. in Wind. Wetter. in Celzius Millimeter. 50 C. —= 40 R.

Mullaghmore 765 ill bedeckt 14 Aberdeen .. 764 3 W. halb bed.; 15 Christiansund 763 SS W Regen 11 Kopenhagen. 766 WNVW wolkig 14 Stockholm. . 762 wolkenlos 11 Haparanda. 754 Regen 12 Moskau.. 757 wosk ig 13 Cork, Queens-

, 766 m 766 Helder... 7168 Sylt 768 Hamburg.. 769 Nebel 13

Swinemünde. 7167 wolkig?) 15 Nenfahrwass, 765 wolkenlos 16

Memel .... 762 4 halb bed. ?) ö Mür ster . .. 768 ; 2 wolkenlos 13 Karlsruhe. 766 3 wolken: os 16 Wienbaden. 7167 1 wolken. 9 17 München .. 767 4 Dunst 15 Chen nitz .. 7565 still wolkenlos 14 Berlin .... 769 1ẽ bedeckt 15 J 766 1ẽ heiter 16 Breslan ... 768 W. 3 wolkenlos 13

Trießs 763 J 1

Nebel 14 Dunst i) 13 wolkenlos 16 bedeckt 16

) See ruhig. ) See ruhig. Y Seegang mässig. I) Thau.

En merkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, ) Südeuropa. Innerhalb jeder Gräappe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 = leicht, 3 Schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark 7 steif, 3 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Die gestern erwähnte Depression ist langsam ostwärts bis nach St. Petersburg fortgeschritten, auf ihrer Westseite starke nördliche Winde véeranlassend. Ueber entralenropa ist bei wenig verändertem Luftdrucke das Wetter andauernd ruhig, meist heiter,

trocken bei langsam sinkender Temperatur. . n er, r, n 3

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern. haus. 160. Vorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten, mit Benutzung des Goethe'schen Ro— mans: „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ von Michel Carré und Jules Barbier, deutsch von F. Gumbert, Musik von Ambroise Thomas. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Lehmann, Fr. Luger, Hr. Ernst,

r. Lieban, Hr. Salomon, Hr. Oberhauser) An⸗ ang 7 Uhr.

Vorletztes Auftreten der Fr. Luger. .

Schauspielhaus. 158. Vorstellung. Der Stören fried. Lustspiel in 4 Akten von Roderich Benedix. Anfang 7 Uhr.

Montag: Spernhaus. 1651. Verstellung. Czaar

und Zimmermann. Komische Oper in 3 Aften. Musik von Lortzing. Ballet von Hogucst. (Frl. Driefe, Hr. Betz, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 159. Vorstellung. Die Geier⸗ Wally. Schauspiel in 5 Akten und einem Vor⸗ spiel: Die Klötze von Rofen, nach ihrem Roman gleichen Namens von Wilhelmine v. Hillern. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.

Die Stumme

Dienstag:

oder: Der Markt ö Richmond. Romantisch.

von F. v. Flotow. . Hr. Rothmühl, Hr. Krolop). Anfang

auf Tauris. Schauspiel in 5 Akt the. . spiel in 5 en von Goethe

Victoria- Theater. Sonntag: 3. 219. Male:

Fran Venus. Kasseneröffnung 6 Uhr. Anfang 7 Uhr.

Kroll's Theater. Sonntag: Gastspiel des Herrn Anton Schott.

Feroische Sper in 5 Akten von Auser. (Masaniello: Hr. Anton Schott.) ;

Montag: Die lustigen Weiber von Windsor.

Bei günstigem Wetter vor und nach der Vorstellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Sommer⸗ gartens Großes Doppel Concert unter Leitung der Herren Kapellmeister G. Lehnhardt und G. Roß⸗ berg. Anfang des Concerts: Sonntag 4 Uhr, Mon⸗ tag 53, der Vorstellung 65 Uhr.

Gastspie!l des Hrn. Anton Schott. Der Troubadour.

Billets und Abonnementsbillets 2 Dtzd. 9 „6 sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten Verkauft stellen.

Passepartouts und frei Entrée haben zu dem Gastspiel, mit Ausnahme, für die Herren Vertreter der Presse, keine Giltigkeit.

Bellle- Alliance- Theater. Sonntag: Gewöhn— Dienstag: Opernhaus. 162. Vorstellung. Martha, 14 n n , . . 26 Hs, m. , , , ,

) aben gernht! Im Sommergarten: Doppel. Con- Frl. Lehmang, Fr. Lammert, tert, ausgeführt von dem Musikcorps des 2. Garde. fr er , . zu . ,,, . r . S Fausm usikdirektors Herrn Meinberg und der Haus Schauspbielhaus., 160, Vorstelh ng. Iphigenie kapelle. Auftreten der Sängergesellschaften: Herren Schmutz und Katzer, Herrn Walther ⸗Kröning und der Tiroler Gesellschaft Pitzinger jun. Illumination dure Des Concerts 4 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Doppel · Concert: ausgeführt von dem Musikecorps des Garde⸗-Füsilser⸗= Regiments, unter Leitung des Königlichen Musik⸗= J. direktors Herrn Frese und der Hauskapelle. Sänger gesellschaffen. Brillante Illumination durch 20 09! hoh).

Vorstellung 7 Uhr.

Gasflammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, der

Gestorben: Hr. Hofmaler Anton Jürgens (Han- nover). Hr. Domänenpächter Christoph Schaper

Auf allgemeines Verlangen:

von Portici. Große romantische

singer, Französischestr. 23, Linden 24, Fürstner,

Raabe & Plothow, Mark zu haben.

Herren Slencke,

übrigen Dauerkarten

Für schalen, Allgemeine Deutsche Ausstellung für Hygiene und Rettungswesen.

Dienstag, den 28. August ist die Sygiene⸗Ausstellung

zum Besten Ischias von ; 10 Uhr an geöffnet.

Die Eintrittskarten sind bis Dienstag Vor⸗ mittag 10 Uhr an sämmtlichen Kassen der Ausstellung und im Bureau derfelben, serner im RNRathtanse, Zimmer 43, im Invalidendank, Behrenstr. 51 a., bei Bote. & Bock, Leipziger⸗ straße 57, Simrock. Mohrenstr. 21, Schle⸗ Gerold, Unt. d. Behrenstraße 7, Potsdamerstr. 9, Cafè Bauer, Café Boulevard zum Preise von zwei Von Dienstag 19 Uhr an werden die Eintrittskarten nur an den Kassen der Ausstellung verkauft, Preis bis Nachmittag 5 Uhr Mark, an der Abendkasse 83 Mark. Die Eintrittskarten für die Herren Aussteller und ihre Vertreter gelten nur bis 5 Uhr Nachmittags. Alle und sonstigen während des 28. August ungültig.

(Eilenstedth. Frau Stabs⸗ und Bataillonsarzt Clara Ernesti, geb. Lehmann (Potsdam). Frau Major Maria Mina Olga v. Fragstein⸗Niems⸗ borff, geb. Gräfin Zedtwitz Schönbach (Saarlouis). Pr. Geh. Hofrath Theodor Toeche (Berlim.

Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen.

37097] Steckbriee.

Gegen den unten beschriebenen Arbeiter Paul garl Franz Reinhold Gerth, welcher sich verborgen hält, sst in den Akten U. R. II. 224 de 1883 die Unter⸗ suchungshaft wegen schweren Diebstahls verhängt. Es wird ersucht, den Gerth zu verhaften und in das Unterfuchungsgefängniß hierselbst. Alt-Moabit 1II/12, abzuliefern. Berlin, Alt. Moabit Nr. II /12 (NW.) den 20. August, 1883. Der Untersuchungs⸗ richter bei dem Königlichen Landgerichte. Beschrei⸗ bung: Alter 28 Jahre, Größe 1357 em, Statur kräftig, Haare dunkelblond, Stirn breit, Bart blonder Schnurrbart, Augenbrauen blond, Augen blau- Rafe hervorstehend, Mund, gewöhnlich, Zähne un⸗ bollständig, Kinn oval, Gesicht breit, opal, Gesichts⸗ farbe gesund, Sprache deutsch. Besondere Kenn⸗ zeichen: angewachsener Ohrzipfel, am linken Unter⸗ schenkel eine große strahlige Narbe.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

37028 Bekanntmachung. Das Verfahren, betreffend das Aufgebot des

Billets sind 37260

Brillante ch 20 060 Gasflammen. Anfang

Geboren:

Ramilien⸗Stachrichten. . Verehelicht: Hr. Staatsanwalt Rasch mit Frl. Johanna Maschmeyer (Waldenburg Berlin) Ein Sohn: Hrn. H. v. Rochow Der au (Reckahnyh. Hrn. Bürgerineister Kaiser (M. Gladbach Hrn. A. von Bülow (Friedrichs

Posener Rentenbriefes Litt. G. Nr. 70650 über drei⸗ hundert Mark, ist in Folge Zurücknahme des Auf⸗ gebotsantrages aufgehoben worden. f den 57. November 1883 anberaumte Aufgebotstermin fällt weg. Posen, den 22. August 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

83 j Aas Abonnement heträgt 4 4M 50 3 für das Vierteljahr.

.

M 2 OG.

E.

* 1

ö. 41 2 für Berlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Erpe⸗

dition: 8w. Wilhelmstraße Nr. 32. . K

den 27. August, Abends.

18823.

er

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Bergwerks⸗Direktor Brickenstein zu Witten un dem evangelischen Pfarrer Thomas zu Del den Jod Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Major Kraut, Ingenieur— Offizier vom Platz in Neisse, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem Erbkämmerer in . Grafen von Eickstedt⸗Peterswaldt auf Hohenholz im Kreise Randow das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus-Ordens 9 Hohenzollern; dem evangelischen Küster und Lehrer äther zu Liepen im Kreise Anklam den Adler der Inhaber desselben Ordens; sowie dem Schäfer Kampe zu Hingste Amts Hoya, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. .

Berlin, den 27. August 1883.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben C n 2 f ; a Sich heute früh von Potsdam nach Homburg 6 .

Dentsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den vortragenden Rath im Reichsamt des Innern,

Geheimen Regierungs-Rath Schroeder, zun ĩ Dber⸗Regierungs⸗Rath zu . k

Dem Kaiserlichen Konsul Bgir in Tokio ist auf sei Antrag die Entlassung aus dem Reichsdienst ertheilt ö ,

Es starben an der Cholera in Egypten von Do 9 Morgen 227, bis . Morgen n e Nach den dem Gesundheitsrath in Konstantir i 9 R 10 = k . der Verlauf ö e rd isn n 6. bis zum 12. August f gl. I65, 173, 176, 185 un) 185: ö

Aug u st. Datum

141 2.

Alexandrien ; 17 k . k 15 . w 21 . n den übrigen infizirten Ort⸗ schaften. ; Tägl. Gesammt⸗ / 9 502 548 551 703 564 991 840 Die für türkische Provenienzen in Triest an 4 (kische e ie eordne 10tagige Obser vation findet seit dem 26. nur auf ,, aus der nich t-europäischen Türkei Anwendung (R. A. 1835.

2

332 417 457

48 922 788

Königreich Preußen.

ö . ö. 6 König haben Allergnädigst geruht: en Landra rundmann i ĩ ie nne, dem Kaufmann und Fabrikbesitzer Ernst A Wriedt sen. zu Altona den Ch ĩ 1 . e ie, harakter als Kommerzien⸗Rath er Wahl des Direktors des Realgymnasiums e mund, Dr. Heinrich Börner, ee s nen un bn .

, zu Elberfeld die Allerhöchste Bestätigung zu

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den, Erzpriester, Pfarrer Lic. Theod Groß Glogau, Juni EChren⸗ * odo Wa rnagtsch in in ren u Kinn n Domherrn bei der Kathedralkirche

Des Königs Majestät haben, ents ; mn, prechend der . y,, im §. 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1882, beef 9 ,, von Bezirks⸗Eisenbahnräthen und eines Landes— die Staats⸗Eisenbahnverwaltung, auf die n . . Dahn zum Vorsitzen den des Landes⸗Eisen⸗ . ö en Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath 6. ; Dire . im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, 2 , zrefeld, und zu dessen Stellvertreter den Ge—⸗ eimen Regierungs- und vortragenden Rath in demselben Ministerium, Karl Fleck, zu ernennen geruht.

betreffend die Zwangsvollstreckung in das unbe— wegliche Vermögen.

Vom 13. Juli 1883. Fortsetzung.)

5. 122. Die vorgelegten Urkunden über einge F ; über eingetragene Forderunge

sind ebenso wie bei erfolgter Löschung zu an,, ö buchordnung vom 5. Mai 1872 85. 114, 115), sofern die For— 43 . ö. . übernommen sind.

(if den Urkunden, sowie auf vollstreckbaren Schuldtitel

der Gläubiger hat der Richter zu beurkunden, ob ö. bis . 1 Betrage die Forderung durch Zahlung oder durch

leberweisung rückständigen Kaufgeldes zur Hebung gekommen oder ausgefallen ist, im Falle der Uebernahme in Anrechnung auf den Kaufpreis aber die Aenderungen zu beurkunden welche in den Bedingungen der Verzinsung und Zahlung in er it l e dung ö §. 58 enn, . sind. Der wörtliche

eurkundungen ist i

ö gen ist in das Protokoll auf— demnächst sind die Urlunden über Forderungen, wel durch Zahlung getilgt worden, dem letzten i den ferne. akten nachgewiesenen Eigenthümer des versteigerten Grund— stücks auszuhändigen, die Urkunden über alle übrigen For— derungen an die Gläubiger zurückzugeben.

. Ist gegen das Zuschlag h urtheil rechtzeiti ; igsurth. htzeitig Beschwerde ein— gelegt, oder wird nachgewiesen, daß gegen k noch . zeitig Beschwerde eingelegt werden kann, so muß auf Antrag des Erstehers die Ausführung der Vertheilung bis zur Rechtskraft des Urtheils ausgesetzt werden. r §. 134 8 r.

Nach Ausführung des Theilungsplans ersucht das Ge— richt den Grundbuchrichter unter Vorlegung . y. gung des über die Vertheilung des Kaufgeldes aufgenomme— nen Protokolls und des Huschlagsurtheils um:

L) die Eintragung des Erstehers als Eigenthümer;

A die Löschung des im S. 18 bezeichneten Vermerks und r, ,,,. welche nicht nach gesetzlicher Vorschrift . 9 fe . übergehen oder von demselben übernommen 9) die Eintragung der nach den S5. 58 in,, , . J .

ie Eintragung des etwa rückständigen Kaufgeldes i

den den einzelnen Gläubigern e n n, n, ö. , nn,, als Hypothek.

ei den zu Nr. 2 bezeichneten Löschungen ist di : hann . . nicht e r .

ei der Eintragung derjenigen Theile des Kau

welche auf die Kosten des Verfahrens 5 die in den e gen, . bezeichneten Ansprüche überwiesen sind, ist die Vor⸗ , . der, über nachstehende Forderungen vorhandenen lrkunden nicht erforderlich. Auf diese Theile des Kaufgeldes finden die 8§. 63 bis 66 des Gesetzes über den Eigenthums— . und die dingliche Belastung der Grundstücke vom k ., . Die Gläubiger der nach—

, Forderungen sind von der erf intra⸗ ien, kee. erfolgten Eintra Der im Falle der Uebernahme einer Forderung a Zinsen, laufende und rückständige Beträge ö Sebungen und Kosten dieser Forderung überwiesene Theil des Kaufgeldes wird nicht eingetragen. Die Ansprüche, für welche die Ueberweisung erfolgt ist, behalten das ihnen zu⸗ stehende Realrecht, Für eine von dem Gläubiger im Ver— theilungstermin beantragte Wiederversteigerung behalten die älteren als zweijährigen Rückstände an Jinsen und wieder— i ., Hebungen 36. , ,, Rang. Eintragungen, welche der Ersteher in der Vertheilungtz⸗ verhandlung bewilligt hat, erfolgen bei der ln , n. Erstehers als . 6 Grund dieser Bewilligung. Ist eine Forderung delche un etheilt auch auf einem anderen Grundstücke eingetragen ist, i, gien? e . oder von dem Ersteher mit Einwilligung des Gläubigers in Anrechnung auf den Kaufpreis übernommen (5. 116), so er— sucht das Gericht den Grundbuchrichter um Löschung der Forderung bei dem mitverhafteten Grundstücke. Mit dem 9 3 . ,. e,, des Protokolls

er Uebernahme de i e . hi r Forderung die Schuld— t für eine solche Forderung ein Kaufgeldrückstand über— wieseng lo ist bei Cintragun , Mithaft des anderen 21 s zu vermerken. 1256. Ist gegen die Ertheilung des Zuschlags rechtzeiti e ö zeitig Be , so dürfen vor Erledigung der a nn ragungen in das Grundbuch auf Grund des Zuschlags nur nach Maßgabe des 5. 658 der . erfolgen. 7

mit welchen als Schuldurkunden Ausfertigungen des entschei . h ei- . ö. , und 26 Auczuns * e über die Verthei f e —⸗ . 6 heilung des Kaufgeldes zu ver⸗ In den Fällen der 85. 118, 120 erfolgt die Ertheil der Hypothekenbriefe erst nach endgülti , , . h endgültiger Ueberweisung der Im Falle des zweiten Absatzes des §. 125 ist di bildende Urkunde mit der vorhandenen Ur 3 24 und Sr gl zu , ; . ie Hypothekenbriefe sind den Gläubigern auszuhändigen. Der Eigenthümer erhält eine ler n fh n e uh 6.

Wegen des ric andiß 1 und überwiesenen Jaufgeldez findet auf Antrag eines jeden Gläubigers die Wiederversteigerung des Grundstücks stalt, so lange der Er— ö. ,, 6e , eingetragen worden ist, oder as auf Grund des Zuschlagsurtheils i ; . icht de Zuf hlagsurtheils im Grundbuche

Die Wiederversteigerung wird unter ents

r ie 86 prechender An⸗ wendung der für die Versteigerung gegebenen Vorschriften eingeleitet und durchgeführt. Die Beibringung eines Aus⸗ zuges aus der Grundsteuermutterrolle und der Gebäudesteuer⸗ rolle ist nicht erforderlich, wenn der Antrag binnen einer Frist von drei Monaten nach dem Tage des zur Belegung des Kaufgeldes bestimmten Termins gestellt wird.

Wegen bes ruchtndis h

gen des rückständig gebliebenen und überwiesene Kaufgeldes findet außer der Wiederversteigerung die 6 vollstreckung gegen den Ersteher und im Falle des 5. 83 Äb⸗— . 3) gegen, , erklärten Meistbietenden tatt. Abe erfolgt auf Grund vollstre 2 . 3. e, , streckbarer Ausfertigungen

ie Ueberweisung des Kaufgeldes ist in der Vollstreck x

klausel zu erwähnen. Die Zustellung einer U .

* * . * ö X rk . Ueberweisung ist nicht erforderlich. ö 666

Jedem Gläubi d g . aubiger, dessen Forderung von dem Ersteher in Anrechnung auf den Kaufpreis übernommen . . ,, ane ngen , m eiu des Protokolls i fed egung und Vertheilung des Kaufgeldes zu er—

Zur Ermittelung d ibi ö ö elung der unbekannten Berechtigten einer zur Hebung gekommenen Forderung (5. 120) h e nn, 6 . ti dem Vollstreckungsgericht ein be Vertreter zu bestellen, sofern eir ĩ ꝰ— reits . 1 ist. sef JJ

ie Gebühren und Auslagen des Vertreters sind aus dem zur Hebung gekommenen Betrage vorweg zu purer,

Wird die bei der V i ö . i ei der Vertheilung des baar zu zah Haufgeldes fehlende Legitimation eines ff lig; s 6 lich geführt, so wird demgemäß die nach 5. 120 erfolgte Ver⸗ theilung Ohne Zuziehung anderer Interessenten weiter aus—⸗ ö Das Aufgebot einer Schuldurkunde erfolgt auch nach . . n, im Grundbuche nach den Vorschriften S S. 20 MUb ü ivi . atz es Ausführungsgesetzes zur Civilprozeß⸗ Ist die Forderung durch ei Wi . h einen Widerspruch betro ist der Widersprechende von der 4 . . J Die im §. 764 der Civil⸗ ung bestimmte Frist beginnt mi . ü ginnt mit der Zustellung der 8. 183.

Ist hinnen einer Frist von drei Monaten nach der 1 theilung des Kaufgeldes zu der Forderung G. 13e . biger nicht legitimirt, so ist Derjenige, welcher nach dem Ver—= . den für die Forderung zur Hebung gekommenen etrag beanspruchen kann G. 120 Äbsatz 2, auf Antrag von dem Gericht zu ermächtigen, das Aufgebot des Gläubigers der Forderung und derjenigen, welche von diesem Rechte her⸗ leiten, zum Zwecke der Ausschließung der Ansprüche auf den zur ng ö, 9 beantragen. reren Berechtigten ist jeder rücksichtli ihm zufallenden Theiles zu dem Antrage 2 2 . . S. 134. Nimmt das Gericht nach Ertheilung der Ermächtig! zum Aufgebot (4. 133) die Legitimation ö ir rg n der Forderung als geführt an, so erfolgt die weitere Aus⸗ führung der Vertheilung mit Zuziehung der hetheiligten GIläubiger, des letzten zu den Vollstreckungsakten nachgewiesenen Eigenthümers des versteigerten Grundstücks und des den un⸗ bekannten Betheiligten bestellten Vertreters unter entsprechender Anwendung der §§. 104, 105, 113, 114, 118, 119, 122, 124. In der Ladung des zum Aufgebote Ermächtigten ist die geführte Legitimation zu erwähnen. Mit der Zustellung der . an denselben erlischt die Ermächtigung zum Auf⸗

Ueber die eingetragenen Kaufgeldrückstände sind d ü eing. ü en Gläu⸗ bigern, sofern sie nicht verzichten, Hypothekenbriefe zu heilen

Die in S§. 764 der Civilprozeßordnung bestimmte Fri beginnt mit dem Tage des neuen ,, n. an.