; lz 20e] . Eingetragen auf Grund Beschlusses des Königlichen ] Iz7386] Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver— Krehim., grkelst er gange ron r nhl Vormurkschastegticht u the let an ißt lüge das, Pernmsgen des Laufmauns, Carl Keltseffilärgndn eehcs ug der Schlurer
1883 ist in das Handelsregister Fol. 146 Nr. 141 einbarung und Anmeldung, sowie Verfügung vom Lonis Geucke in Tresden, Struvestraße 541V., Posen, den 27. August 1883. 2 2 eingetragen: 22. August er sub Nr. 1353 des Firmen. und sub Geschäftslokal: Ferdinandstraße oy part., wird heute, Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. B s B Col. 3. Alb. Regensburg. Nr. 199 des Prokurenregisters. ö am 27. August 1883, Nachmittags 1231 Uhr, . mm or en eilage
ol. 4. Parchim. Saarbrücken, 25 August 1883. r das Fontursverfahrgn eröffnet. 14137395 l 2 0 P — 2 6 — ; 1 // zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
zu Parchim. Kriene. Parchim, den 24. August 1883. s Offener Arrest mit Anzeigefrist, sewie Anmelde⸗ des Kaufmanns Heinrich Reiher u Ratzeburg
Großherzogliches Amtsgericht. Schweidnitz. Sekanntmachung. 37301] frist bis zum 21. September 1883. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 ; 2 .
In unser Firmenregister ift 21 n Nr. 51 Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner hierdurch aufgehoben. ö 43 201. Berlin, Dienstag, den 28. August Ie P. Pless O. / S. Bekanntmachung. 37293) die Firma: Prüfungstermin den 29. September 1885, Vor Ratzeburg, den 21. August 1883 mn . ; n
In un er Gesellschaftsregister ist bei Nr. 19, „G. Weber mittags 9 Uhr, S andhausstrahe 12, I., Zimmer 2. Königliches Amtsgericht. K erliner Rörse vom 28. August 1883. ürttemb. Staats- Anl. 4 versch. — — Meininger Hyp.-Pfudbr.
die offene Handelsgesellschaft Herrmann zu Schweidnitz. Dresden, am 2 J ugust 1883. 2 : 52 4 tli h f St stellte Cour Preuss. Pr. Anl. 1855. . 33 14. 148 50 B Nor dd. Grund -R. Hyp. A
Niepel et Comp. mit dem Sitze Nicolai? und als 9 3 der 83 te⸗ Beroffentli ö , . Tarif- etc. Veränderungen Mm mn e . 2 S6. 1 — 2 . 9 2 tr, 12 Hyp.-Pfandbr. .
) OQOusta eber in eidnitz D stellv. 5 ber. . mrec nun g s- . is * de 2. n. ꝗJ31. 2 Ni — *t
betreffend, der deutschen Eisenbahnen. 1ẽDollar — 4.25 Mark. 100 — — 80 Mark. 1 Gulden 6 83 , , . 2. 6. 236 O0bz G . ü , Ftabr
zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes am 25. August 1883 eingetragen worden. — . . z . ; er· Schweidnitz, den 25. Auqust 1855 No. 201. kh n nf T, ee ne enn nn, , e Bayerische Bräm Anl. 4 'I. Pom. Hyp. r. I. ra 12
öni j j j 37438 IJ . 2 * 2. . ee 2 26 * . 2 me, ,. oolonne Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iv. löss! Konkursverfahren. ls ss) Betanntmachung. D ,
»Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, . Das Konkursverfahren über das Vermögen d Fier Coplens ̃ 33 eohsel sst dobin beschlänkt word ieselb 7309 . srlghten übt gan Vermögen des Für Kohlenfendungen in Quantitäten von 1ͤ0 2 Dessaner St. Pr. Anl.. . 3. 14. i775 do. Ii. r. ii.... Wärdemer segsen, In dem Handeletzag tet för Atül äh! Scheier Feen dre, n'? gönn Keblensfz Wagen, don. Deuischland nach . been sr n, rr , nä cn, we, hn, 10. Ii. H. 160...
Brg · Nk.II.S. v. St 34g. 39 1/1. n. 1/7. 94 00906 109.7502 6 (do. Lit. B. do. 37 1.1. u. 1/7. 94 000 100,506 mee . III. ——
JD. 101. 106 do. ; . u. III. 103,256 7 59. 75 do. 13 1.1. u. MM. 03 35pa 109, 90 bz do. ; u. ITI. 104. 606 106. 00 ba do. . u. II. 1053, 25 B 7. 100, 90 bz do. ; n. IJ. 102, 0 bz 7. 103 602 1 17. 103.506 9s, 70 bz do. Aach.-Düss. I. II. Em. 4 17. 100, 50 G
D
—— D d d = .
.
— — — — — — — — — — — 4 JJ
e C - t · 0 œ·
— —— —— — Wü
C- te C- e-
5 3
aus geübt werden oll. vom 10. August 1883 angenommene Zwangövergleich dard werden ab 16. Sextemb ĩ Brüss. n. Antw. 19) Er. 8 T. ig 8]. 85 E ö leß O. / ., den 22. August 1883. genen Firma „Aetienzuckerfabrik Seesen“ heute ᷣ 3 ö gie Irgzzherden ab. 16, September cr. auch dann die ; 2 ; 3 yr 38 hH 38G Hamb. 5M Eh. Loose p. St. 3 1.563. 189. 00eba B Hyp. Br. rz. 119... 5 III. n. 17. 111,006 do. Dortmund- Soest. Ser 4 1. n. 17. 1060, 50G Pleß O / 3 ö , uch recktektsstigen Beschluß vom Jö. August iss ermäßigten. Taren für? io Tonnen! *in de! lo. do. I00 Er. 69g B Tübecker 5s5Filr. Ep, St 35 16. is45Gb- do. Ser. III. ra. i969 i883 5 Versch. I' hb w II. Ser. 4 11. n. i- Posen. dande lgregister. 37299 . W— ann,, . ö 7 Leh n ona laufen un, von dert nach italieni⸗ ̃ J do. Hyp.- Prüm. Pfdlbr. 4 11.2. 11770 do. rę 115 76s 5dhbzd. do. * il Em. 4 IMI. n. ji 66.2 ; z ; önigliches Amtsgericht. schen Stationen via Chiasso und Pino oder nach ö , Oldenb. 40 Thlr. L. p. St., 3 172. si4s75b- do. rz 165 os. 0b qᷓ Berg. M. Nordb. Fr - W. g i /. u. 1. = — worden: ?. . nn le Gottfried Schüler in ,, carno Umladeplatz getrennt weiter laufen 1 5 16063 758236 1) in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 119, wo⸗ Kirchberg, . Mir Arien . ö ee, ö 36 o. rz. 110 7II09.75br do. do. Lu III. Ser. ö. . her i f er e n 37436 Konkursverfahren. Weitere Auskunft ertheilen die Verbands, und do 3X. Y 8 Vom Staat erworbene lsenhahnen. 6. n i iber J ö . Posen auf fühtrt steht IH tet Vim en Curl TWäiekalsez erbe, (Das Kontur verahren libe ß Pernsszen des ecken zn. Auaust 18983 ao 15 Fi. Berl Stettiner St. Tei. 14 1/1. 1/7. a Jig 00οO! (bo. ICs. b Das Handelsgeschäft ist unter unveränderter 5) der Oekonom Carl Weinhausen in Herr- Gerbertibt itzers Friedrich Julius Eichler i —⸗ Rem, . fen. Sat. W. z m nem ,,,, do. 1880, 81, S2 ra. 100 7.99, 906 Berlin- Anh. ( berlaus.) 9 g . si 7 3 ch n Kaiserliche General. Direktion Wien, öst. W. 19) EI. Mãärkisch- Posener St.- A. 4 111. 39. 30ba ö. 1885 jan. ̃ herinm res rere, a. zunächst durch Erbgang auf die Frau Emma, gewäblt sind. ö. termine vom 12. Februar 1883 angenommene gch platz? 165 Pr Munster H St. Act. 4 1/1. u. j /* ; —— u. II. — — men, n, . g. ; Seesen, den 18. August 1883. ö ,,, , . . —— — g ch a. itae T. 4 lünster- Hamm. St. Act. n 2 108 oba d ⸗ . 8908 Rerwitiwet gewesene Sußmann, geborene s . ⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 37363) Schlesisch⸗Sächsischer Verband. Ttalien. Plätze 1990 Lire 5 Niederschl. Märk., 4 1I. u. 17100400 . 7 ö. e. 6 ö Lit. B. 61 n . mann Saul Prochownik zu Posen, v. Rosenstern. gehoben r,. aßigte Frachtsätze fü . / 3 1995 50 b — . J ; i ö D ; z ö angen c tze für den Verkehr zwischen do. 109 8.-R. 3 M. 39. 50 bz 9 B. 14 14. n. 1/10. ab. 101. 302 ? n w. ᷣ . ö. b. sodann durch Vertrag auf den Kaufmann —ͤ 24.2 883. . igte Frachtsätz der yr zwi ö 264 . 2k ‚ do. ͤI. ra. 1105 1.1. u. 17. 108, 90ba G do. III. conv. . 41 17. 102, 80ba 6 ᷓ i f f . . Frankenberg den August 1883 Bodenbach, Tetschen und Mittelwalde loco und Warschau .. 100 S. -R. o P. 6 201 502 Thüringer Lit. A. 5 85 11. ab.? 14 75h2 do. VII. rz. 100 4 n. 17. 101. 50ba 6 Berl. P. Magd. Lit. Au. B. 1 . 100,906 n , eng J , . . Wiegand. Oktober a. er. ein erhöhter Eilgutfrachtfatz von Puk inc Ne- Torker Stadt. Anl. II. u. 177. pr. Eyp- V. A. G. Gerti o ii 85 4. , 163 156 c . e 1 113. . S 1 j 2 Nbng * 89 K K 5 90 j 5. 8. ? . ji H 39 2 * j . K . V *. UG. . 1.1. 21 ** ! . I . P = 2 laut Anmeld 13. August I653 ist die laörzo! Konkurs fah e, ds für den Verkehr wischen Franzenskad und 1 lo. do. 7 IB. n. Iii. —— Rhein. Hypoth. Ftandbr. bb. 10ba ö IM ih shhꝝ 2) in unser Firmenregister unter Nr. 2135 die laut Anmel dung vom 15. Augu 3. it die ontursberfahren. maͤßigten Fracht atze eriheil 20 - Fran es. Stiick / ; do. — e irma S. J. Sußmann K Sohn zu Posen und Tirma „Andreas Häfner in Steinbach f ermögen mäß gten; zeraspisäßg erthellt, un ser Verkehrg, Bu. — n 13656 do. Staatsanleine 4 I76. u. I/ I2. 35.753 Sckles. Bodenkr. Pfndbr. 5. versch. I53, 16 Berl. St. II. III. u. VI. gar. ibi. Ih 5 2.3 f 9 89 ö. K In dem Konkursverfahren Über das. Vermögen reau, Leipzigerplätz 17, suwie das Auskunfts⸗Bureau . 163 c Italienische Rente. 565 H 17.51, 003 do. do. ra. 1II0 43 versch. 107,50 6 Braunschweigische? 43 17. 103, 25 6 * jerselbst; Dafner, Andreas Sohn, in Steinbach-Hallen⸗— . D, 44 ! 9 3 H — — —ͤ . . hierselbst; selbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des bahn-Verwaltung, Bahnhof Alexanderplatz hier. . k . . Stett. Nat. Hyp. RKr. Ges. 3 II. u. ii. zM ö. . ; do. do. rz. 110 43 1I. u. 17. 104,006 ⸗ ĩ — I02. 786baæ 45 I02, 75bæ
von sämmilichen Gesellschaftern gemeinschaftlich schaften ist vol. J. Fol. 3 ber ber dasclbst ein tra- dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Italien im deutschitalienischen Verbande via Gott⸗ do. 109 EI. 3 M. sꝰ* 16370ba do. do. II. Abtheilung 5 II. u. 17. 115.206 Pr. B. Kredit- B. unkdb. do do. III. Em. 44 I. Königliches Amtsgericht. vermerkt, daß laut notariellen Protokolls über die bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. wenn dieselben von einer Versandstation geschlossen Skandin. Plätaze 199 Kr. . Meininger 7 Fl-Losse . — pr. Stück 25 50B do. „ V. VI. 100 1886 103,306 do. Düss. Ehlbfeld. Prior. 4 1.1. u. JS. i050 Zufelge Verfügung von heute ist eingetragen , . den NReerpeditisnsstationen Chiasso. Luino Und Lor ö io Fr ß K. Knab. Lira sräm. Ani G 1514. n. 1914-3 baedè P- Gtr. Pfab Kak r, 11035 its d, o. Kuhr. G. K GI Il. Ser. 4. III. u. I. -=- selbst die Firma H. J. Sußmann & Sohn zu 3) der Gastwirth Heinrich Bruer in Seesen, Uebergangsstationen. Budapest w J Bergisech- Märk. St.- A. . 5 1. 10 * 6h iss 656 9 fit 10. Firma, hausen, Gunnersdorf, wird, nachdem der in dem Vergleichs— der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. do. JJ ͤ Magdeb. Halb. B. St. Pr. 39 1/1. u. 17. 89, 25 6 40. kn! . , n , , , o bod Gyhraim, wieder verehelicht mit dem Kauf⸗ Herzogliches Amtsgericht. 4. Februar 1883 bestätigt ist, hierdurch auf— Mit Gültigkeit vom 1. September a. Er. ab ge⸗ Petersburg . . 19) 8.4. . c ghba Rheinische 6 1.1. u. 177. ab. I64, 75 6 do. IV.V. rz. 100 sch. i627 HMM ba G Saul Prochownik zu Posen 33022 Königliches Amtsgericht. transito zur Einführung. Außerdem tritt am 10. ma arten wal wanne. Auslandisohe Fond . Viss. xs. 1660 4 .. us 1M s 3b go. Tit. & uus 4 1 6G 5G . n nn, Mitten beg ten n . in, Krffi.. ähh, et die . is 1baB kinnlandische Loczs.. In., Stic is h lo. 4 u. 116 og 6) hr . is. thb dd i J He ui sßen Sta lteisen · k ih M a lo. Tabaks-Hölig s II. n. ir d. g, . ii. u. 1s. S3 53 . — 3) in unser Register zur Eintragung der Aus— , den 16. August 1883. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Berlin, den 22. August 1883. , ö d ʒ
. 2
& C- te C- N - t C- t t-
schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. allen : z ,, . 2 : ' — ; , , n ,,. JJ 1 ö fin ili, en enn le, fon Hesterr. Hrn rabten br. 16 ir, ü spa, söeztert. Hol. ente, , ü n iir Böhr o. ao. r. Ii 47 II. u. ie H gh bad Posen — zur Zeit Inhaber der Firma H. J. ö 2 a , ,, , n ht , als geschf ws führende Verwaltung. 4 Silbergulden pr. 100 Fl. . . — — do. Papier -Rente 45 12. u. 1/6. . Sidd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 15. u. 111. 101.9060 3. 47151. u. 17. 102. ĩ5õha Sußmann K Sohn dajelbst, Nr 2135 des Firmen /! . j 37367 Vermbgensst icke der Schlußtermin auf ; . 37397 Bekanntmach Russische Banknoten pr. 100 Rubelszoz, 00b2 . do. In 165. u. si]. 66, 90 G do. do. 43 versch, iM,. 30h ⸗ ge i876 Lu , io os 1h registers — für seine Ehe mit Emma, verwittwet Stralsund. Königliches Amtsgericht III. 5 Hh Ger tember 883 Bormila s 10 uhr Vo ö . n. ma ung, ö Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel A/, Lomb. 5oso. ⸗ do. . s. u, , . do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 100,006 ; de 1879 55 1,4.u. 1/10. 103,50 6 gewesene Sußmann, geborene Ephraim, aus Posen, 33u Stralsund. ö. vor dem 6 sichen Amisherichte h 39 Sber Gm mg ö. ae, n. * ö wirz die bisherige Silber Rente M 11. u. 17.67.7086 Eisenbahn- Stamm. und Stamm- Prioritäts-Aotlen. C5In- Mindener J. Em. n,, , durch Vertraß rom. 15. August. 15158 die Gemein. In unser Handelgregister ist zufolge Verfügung r i nig hen 2 . . elbst, e ; ] er⸗ . ien der Ha Sorau . Gubner Eisen⸗ Fonds- und Staats- Papier. do. 4 114. u. 1 / i0. 67.60 (Die eint ekiumun e erm h irrigen, en, Bunde. do. II. Em. 1855 4 11. u. 1M. —— schaft der Güter und des Ermwerbes ausgeschloffen hat. vom 23. August 1883 an demselben Tage ein- ö. nlfn . 9 . Inn t 188 6 nin . itzsch geschloffen und die Abfertigung Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1,4. u. l i0. 102,20 B do. 250. Loose 13544 154. II3. 25 . 1851 1332 Lins 1 . ao. II. Bm. A. Il i / σοσ Posen, den 24. August 1883. getragen: . . Oe r, m r b weren, lin in, 3. icht ö. ö icher ahgehender und ankommender Vieh⸗, Gonsolid. Preuss Anleihe 45 1,4. u. 110. 103, 20ba do. Kredit. oose S853 - pr. St‚ck 319 50 B Aachen Jülich. . 5 . 1.6 ba 6 do. do. Lit. B. 451 1I0. 102, 80 G Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. z. in daz Gesellschafteregister unter Nr 104, in Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IJ. Cquipagen,, Cil.? und Frachtgut, Transporte in do. do. 4 11. n, 177120) do. Tott- Anl. 18605 I. n, I„id.II75v 66. Aach. Mastrich. . 1M. Moba lo. 3Igar IV Rin. I. 1 „4u. 1.16 161. 5d — . ö bei der . , Ver⸗ k ö. k der Staats- Anleihe 1888s ö 101, 194 do. lo. 1864 * pr. Stück 321.00 B ö . iz . B . Y Km 4 Ih B Posen. andelsregister. 372951 eins rauerei“ zu Stralsund: 37388 2 XV än hal he senbahn dase er solgen. 4. u. 1/16. 101, 196 do. Bodenkred.-Pf. Br. 44 L5. u. I/II. — — 3er in- Dresden.. 9 21 Ib? do. VI. Em. „i605 196 In , n , r n,. der Aussdli ße Die Gesellschaft ist mit dem 22. August 1883 l ö J Konkursverfahren. ö , 39. ö August 1883. Königliches Eisen . Itaats - Schuldscheine . . 3 / g9, 60 ba Pester Stadt. Anleihe. . 5 1.1. u. 1/7. 50.258 Berlin amhurg. 19 , ba 99. vj. B. 1635.556656 der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 69s aufgelöst and wird das Geschäft von dem bis— In dem Konkursverfahren üer das Vermögen bahn -Betriebsamt. Direktionsbezirk Erfurt. KRurmärkische Schuldv. 37]. 79. M0bæ do. do. Kleine ß 1I. u. 17. 90. 256 res- Schw.-Frb. 4h 11390 b⸗ do. VII. Em. M2, 9) ba zufolge Verfügung von heute eingetragen worden, herigen vesellschafter Brauer Friedrich Drews der Fran Wittme von Bethe, Marie, geb. von 37399 Neumärkische do. 11 99. 00 bz Poln. Pfandbriefe... 5 II. u. 7. 2. Ih? Crefelder / ,, Halle S. G. v. St. gar. A. B. — — daß der Kaufmann Julius Bnusch zu Posen — zu Stralsund unter der früheren Firma fort-; Bethe, hierselbst ist zur Abnahme der Schluß⸗ 37 lizisch · Nordd 4 OQder-Deichb.-Obl. J. Ser. 4 1/1 101.006 do. Liquidationsbr. . 556.206 Dortm. Gron. . E. . n. do. Lit. C. gar. zur Zeit Inhaber der Firma Julius Busch daselbst, geführt (fr. Nr. 732 Firm. Reg.); ö rechnung des Verwalters Termin auf . Galizisch⸗ Nor deuts jer Getreide · Vnerkehr. Berlin Stadt. Obl. 76 u. ĩĩs ß 1602 364 Röm. Sta t- Anleihe. . id. n. S? hbz Ilelle Sor. Guhen . 3 206 m, Nr. 1844 des Firmenregisters, — für seine Ehe mit b. in das Firmenregister unter Nr. 32 die Firma den 19. September 1885, Vormittags 11 Uhr, 9M Tarifheft 2. do. do. . 6 11320b 6 Rumänier, grosse. . . . 8 II. u. 17. —-— ud dhrBeshgar 19.236 Märkisch-Posener conv. Sppeli porskem säöniglichen Amtsgericht hierselbst. Sder⸗⸗ Met zem 1. Septembéz zr. tritt zum vorbemerk⸗ ao. ao. 631 1 . hb a0. mittel... 3 151. n. 1M 10,75 Mains Md vigsh. here,, las eh, Halberst. 18! 4 e n,. do. v. 1865 2 1 1
1 1 1 4 1 1 1 1 4 5
53
ö
* SO c ο s,.
* ö C 1 C M 0 --
*
uosnoz a0). deo *
*
3 nl,, 103,000
L r
C tor t.· *
11 . 6.
ĩ ]
1 1
ret
*
O C —S OO . ö . 2 3 . . ö . ö C . / . . = m . . . . . . ö m 6
2
Valeska Werner aus Oppeln durch Vertrag vom „Stralsundische Vereinsbrauerei“ zu Stralsund ‚. l ĩ . zum vor l . ; r J 30. Juni 63. die em ee. — ö . des und als deren Inhaber der Brauer Friedrich Drews straße 53/54, Zimmer 15, bestimmt. ten Ver hon dort eh der Nachtrag J. in Kraft. Der⸗ Breslauer Stadt- Anleihe J 101,506 do. kleine.. . . 8 II. u. 1/7. 169. 9060 Marienbe Mla ka. z be
Erwerbes ausgeschlossen hat. daselbst. Frankfurt a. O., den 33 August 1383 Mlbg enthalt die Aufnahme der Stanign Baßlitz der Gasteler Stadt- Anleihe . 4 1! —— Rnumän. Staats- Gpligat, 6 11. u. i/7 iG3,. 7oba Mekl. Frdr. Franz. 7T*s 212. 20ba 6 e, * 1873 IG. gpz
Posen, den' 31. August 1883 4 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amttgerichts. IV. n,, . ö . ö Oölner Stadt-Anleihe. . 43 1/4 1053, 40 B do. do. Kleine sßß 1.1. u. 17. 103. 765b e,, . ĩ hnigliches Ants ericht? Kbtheilun 37303 ö . Nachtrag, sind zum Preise von ler Stadt - Oblig. 4 1 —— . fund. 5 156. u. 1/2. 38, z)b⸗ Jordh. - Ert...
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. J 0,10 M auf den Verbandstationen zu haben. . ö do do. fund. 5 16. u. I/ 0b⸗
1 1
5 .
.
. Mag(deb. Leipz. Pr. Lit. A 1 M7. 105,106
. do. Tit. B. 4. II. u. 7 Il, B
27 . Magdebrg. Wittenberge 45 1/1. u. 17. - — 197. 50bz CG ĩ do. añöĩ . S4. 40 6
. 1 1 .
R - do. do. mittels5 16. u. l/ 12. 98, 70ha Obschl. A. G. D. E. 1s5/io . do. do. kleine 5 16.u. 1/12. 98, 90 ba G do. (Lit. B. gar.) 13 /io 101.908 do. o. amort. 5 14. n. 1619. 93, 0b S Dels-Gnesen ;.. 9 D. 101.00 G— Russ. Engl. Anl. de 18225 1.3. u. 1/9. — — Istpr. Südbahn. Ol, ba do. do. de 18593 155. u. 1611. — — Pos en-Creuzhurg — do. do. de 18625 15. . 111. — — O der- U. Bahn Io. Mb do. do. kleine 5 15. u. I/II. 87.7062 Starg. Posen gar. 1I04, 50 6 do. consol. Anl. 18705 . Tilsit Insterburg IM, 20bz 6 do. do. 187165 z Weim. Gera (gar.) do. do. leine 5 13. u. 1.9. 87.7562 B do. 25 conv.
5
5
— —
de r O te D O r — — — O
ö do. / . iber, g, Uainz-rnd w. Ss, S5 gar 1] IM 167 i 70h . d0. 40. 1875 ots 13. n. i. is, 40ba d 23 36 do. do. I. n. II. 18735 I75. a. 1 IG. zSba d 5 21 06bad do. do. 1874 . . . 4 14.1. 1/0. nv. 100, 60 , , do. do. 1856 .. . 6. I.. u. 18. io. G Rh c. Münst. Ensch, v. St. gar Iz II. n. j s ihs' S5 . Niedersch. Märk. J. Ser. 4 1/I. u. 17G, shba 38235: go; Il. Fer. 62 Ihir. 4 ij. n. S ih 33 U U U U
.
5tn 3 4 ö J es J 37 Stralsund.. Königliches Amtsgericht 111 37389 Konkursverfahren. Breslau, den 25. Auguft 1883. worn , n n nien,
Posen. Handelsregister. 37296 In Stralsund. . ! ö z l n . In unser Firmenregister ift unter Nr. 2136 zu— In unsex Firmenregister ist zufolge Verfügung In dem Konkursverfahren über das Vermögen ga . Ostpreuss. ö
folge Verfügung von heute die Firma W. Soko. vom 24. August 1883 an demselben Tage ein⸗ des Handelsmanns Wilhelm Redlich zu Aurith KRheinprovinz-Oblig. .
lowsti zu Posen und als deren Inhaber der Kauf— h n n. z . zur . der Schsußrechnung des Verkralters Namens der deutschen Verbandverwaitungen. . K mann Wiktor von Sokolowski hierselbst eingetragen unter Nr. 172 in Col. 6 bei der Firma Anton Termin au 37398] Oberschl Zehuldv. d. Berl. Kaufm. 4
; zu Str ; 9 z 1 3981. lesischer Steinkohlen verkehr. 6 5 worden. Müller zu Stralsund den 19. September 1883, Vormittags 10 Uhr, 1) Die Fracht ae furt dhe l Ceran Here. Bag Berliner
*,
* 9. 1e j j 9 3 N j * j . s⸗ *
Posen, den 25. August 1883. Die Firma ist erloschen. vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel st, Oder⸗ wit / ginder aun unh ( Jeih Ge Ge r onfn Gere, war Ennis! icht Abthei Sao, Zimmer 15, besti . , n Königliches Amtegericht. Abtheilung I. 57304 lte n ., . . 1883 il e fn rr fen, bi ö,, .
. Wernigerode. In unser Gesellschaftsregister Ye ichtsschrelder des Königl? Amtès ericht. JV. der Oberschlesischen Cisenbahn nach Stationen der
Radolfzell. Handelsregistereinträge. [37297 ist bei der unter Rr 22 . . Der Gerichteschte k Amtsgerichts. TI. sächsischen Staatzeisen bahn finden von dem genann⸗ ,,
Zu O. Z. 121. des Firmenregisters wurde heute gesellschaft Zuckerfabrik Wasserleben E. Henne— ten Tage ab auch auf Sendungen nach den Statio— do. neue
eingetragen die Firma „Eugen Müller“ zu Singen. berg Cd. Co) beute eingetrzzen! lz 93] Bekanntmachung. e , gg H K . J 8 5 .
F j 8 j 8 * 6 3. 6 31 9 * zis Inhaber gleichen Namens. Verehelicht ohne Ehe Der Gutsbesitzer Georg Alphäutz zu Wasserleben In dem Konkurgwerfahren übe? den Nachlaß Ken gn Fracht ätzs it Cr kohlen und Kokes von Ostpreussische
vertrag. und der Ackermann Christoph Ehelebe zu Zilly sind d 6. 9 ö do . ö . es Konzipienten Johann Knappe hier ist zur ionen der Ober 6 ö ö. J i u ft ge g, — 5 , . 1 Schulze Christi Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung . en f e , n, . ö. K . Ernst . Ab ö i g en ö Suan, ö. . c 6 nn des, Kaufmanns Gduatd Hermann Bergmann zu Ausnahmetarif vom 1. Januar 1883 nach Stationen ö. . . zu 995 Ocko 3 ir er z Rin Schweidnitz von ö Y Termin auf des Direktionsbezirks Berlin, welche näch dem! zu pe . 19 , ö . . gung i . 1 asser Cen 14. Ser tember itzs. Vormittags 11 Uhr, diesem Tarif mik dem J. September (rin Kraft Rügenwalde. Betanntàimachung. lspz6s] lekpetuigeer' eib, zu Zills. , ü ̃ en in das f zreaifer: dnias r . „den 27. Aufu 5. en, ĩ f Weit —ᷓ . 7394 Sobli ö dp. gd / Einzutragen in das Gesellschaftsregister: Königliches Amtsgericht. derichte schrelberei dez Königlichen Amtsgerichts. . . . oh Har fer ö ge g. fun Jö n . 94,4060 . Poln. ö. 5 .
a. zu Nr. J. Der Kommerzienra:h. Eduard J a, ; ) 34 ö Hemptenmacher zu Rügenwalde ist gestorben. Die 373065 nach dem Dircktionsbezirk Erfurt mit dem 1. Sep⸗ do. lan dsch. Lit. A3 1/1. u. 1.7. 94, 400 do. Pr. Anleihe de 1864 35, 60 bz Krp. Ru dolfsb. gar 9. 132, 1062 Kursk-Kiew ...
Erben desselben setzen mit dem bisherigen Mitinhaber wetzlar. In unser Firmenregister ist unter 137394) Bekanntmachung. tember er. noch nicht zur Einführung kommt. . do. do. II. u. 17. 101, 206 do. do. de 1866 — 616. 1.
der Firma, Konsul Eduerd John, die Handelsgefell. Rr. 182 folgende Eintragung erfolgt: ) 3) In, dem Kohlengusnahmetarif vom J. Septem⸗ P J . do. 5. Anleihe Stiegl. . schaft unter der bisherigen Firma fort (f. unten 0ol. w des Fin , Inhabers: Das Konkursverfahren über den Nachlaß ber 1355 von der Sberschlesischen nach der Süb— do. Iit. 0. I.II. 4 II. u. 17. 101, 2064 do. 5. do. do. — Oest. Fr. St. d
Nr. 6); eingetragen zufol ge Ver gung vom 13. August Kaufmann Alfred Srtenbach. des Sattlermeisters Wilhelm Simon von hier norddeutschen Verbin dungshahn ist auf Seite 4 der do. do. II. 45 1/1. u. 17. - — do. Boden- Kredit .... u. Is7 . S5. 80 ba 6 Oest. d wb. **
1883 am 14. August 1853. 3 Col. 3. 6 der gi r er ch Wetzlar. wird nach Vertheilung der Masse und. Abhaltung Saß Kunigundenmeiche-Kschern hausen von, hö 3 auf o. nens JI. u. 1.7. —— o. Centr. Bodenkr. Pf. 5 1,1. u. 57. 76,50 ba G. & do. B Elbeth.] *
b. unter neuer Nummer: Col. 4. Bezeichnung der Firma: Georg des Sghlußtermins hierdurch aufgehoben. Ih. 8 Kr. zu berichtigen. Letzterer tritt erst mit dem do. do. do. II. n. 157. — — Schwedische St. Anl. 75 2. u. 18. 102,00 B & Reichenb. Par..
Nr. 6. Orten bach. Freiburg, den 23. August 1865 10 Oktober sr, in, Kraft. Schisv. H. L. Ord pf n. Mol. 19 lo. Hyp. Kfandlpr. I] „1,6 ii. z5ß . Kunst Staat zp. gar.
E. Hemptenmacher. Col. 5. Zeit der Eintragung. Eingetragen zu⸗ Königliches Amtsgericht. Breslau, den 24. August 1833. Westfälische .. .. 4 u. II7. 101, 50 B do. do. neue 79 u. Ij9. 101.752. O Fuss. Süd wb. gar.
; Rügenwalde. folge Verfügung vom 13. August 1883 . Königliche Direktion Westpr., rittersch. . 3 1.I. u. 17. 92.602 do. do. v. 18784 17. 93, 0 ha B S (do. do, grosse
Die Gesellschafter sind: . am 21. August 1883. 37386 B chl der Dherschlesischen Eisenbahn, Ao. kö u. III. I0l, 0b do. Städte- Hyp.- Pfdbr. 4] s7. 100, 006 Schweiz. Centralb
) der Amtsgerichtsrath Julius Hempten· Wetzlar, den 25. Aungust 1853. esch uß. als geschäfts führende Verwaltung. lo. Serie IB. 4 1.1. n. 177161. 1656 Türkische Anleshe 1865 fr. . o. Nordost.
macher zu Stoly, Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des k do. II. Serie u. 17. — — do. 400 Fr. Loose vollg. fr. . 12 50eba G do. Unionsb.
2) die Frau Konsul Marie John, geb. Kaufmanns . Redlin hierselbst ist durch 137446 ö. . ö . do. , u. 17. 101, 106 Ungarische Goldrente 6 1.1. u. 1/7. 102, 60 B do. Westb. .
Hemptenmacher, zu Rügenwalde, d rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. Am, l. September d. Js. wird ein direkter Tarif do. Neulandsch. II. n. 1.7. 101, 104 do. do. verlooste 6 1I. u. 17. — — Südost. (¶ p.S.i. M
3) die, Frau Futzbesitzer Anna Neitzke, geb. Ronkurse. Gollnowm, den 25. August 1883. für die Beförderung, von Gütern zwischen den do. do. II. 4 II. u. 17. — — do. do. 4 11. u. 17. 75, 4e 3MebG Ing.- Gali. (gar)
John, zu Barhelow; ; 37391 Königliches Amtsgericht. Statignen „der Eisen bahn ⸗Direftienshezirke, Elber. Hannoversche . . . . 100.804 do. Gold- Invest. Anl. 5 II. u. 17. 96, 60 ba B Vorarlberg (gar.)
Lies Frau Gutsbesitzer Emmi Retzlaff, geb. I' ag Konkursverfahren über das Vermögen HJ feld,. Cöln (rechtsrheinisch und Göln (linkerheinisch) ,, n, do. Papierrente ... 5 I/6 u. 1/12. 74.20 B War. W. z. S i. I.
John, zu Roschütz, (. des Barbiers und Handelsmanns Aug ust Hart⸗ 37392 einerseits und den Stationen Eisern, Hain und Kur- u. Neumärk. . . 4 I. u. 1/I0. 101.102 do. Loose pr. Stück 223 90 B Westsicil. St. A.
Nö der Konsul Cduard John zu Rügenwalde kopf zu Dorf Alsleben wird nach erfolgter Abhak. „Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Reinhold Forster der Eisern Siegener Cisenbahn Lauenburger. . . . . 4 II. u. 177. 100, 80 do. St. Kisenb. Anl. 1.1. u. 177. 9.000 Ang Sch v vt pr Pommers ehe l4.u. I/ I0. 101, 29b2 do. Bodenkredit. . . 4 174. u. 1i. Ber. Dresd.
Die Gesellschaft hat am 1. Fehruar 1565 orb fis e n n eden mn n Fonrad Hermann Theodor Heuber in Firma andererseits eingeführt, welcher auch. Ausnahme n begõnnen. ieler ruten, , , en- n, ,,,, , hente, am 7. August Fräͤchtfätze für Bolz des Spezigstariss IJ, sowig für Posensehe F u. 1 i il 5h lo. 40. Cold. Lslir. 5 Is3. n. 4,3 ide dGο. Heri e ch.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten tßnĩglichkes 1885, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren Stein kohlen, Keles ze. unde für Eisener; enthält. 4. u. 1/10. 101,900 Wiener Communal- Anl. 5 II. u. 177. — — Dort. Gron.· E. und für dieselbe zu zeichnen, steht nur dem e,, ö eröffnet. 3 err Rechtsanwalt f en Der Eil. und Siückgutverkehr mit den Stationen Rhein. n. Westf. .. tn n. 101.406 ,, . f a ei. Ker (Ser nr. ö 5 Eduard John zu Rügenwalde (oben Fa hr. Sekretar. n . 3 miei fe nn n n nn , Eisenbahn ist bis auf Weiteres Sächsische , n n,, u. ; * ö 2 ü ĩ ; r; J us r n. ] ; ; 8 l . 4. 1. ). . ; 288. . U. J 57. 2 . , ,. n, Lrfůgung vom 13. August k . ö . r n , . — e e il? ; ö. , , , . . . ,,, 4 rr. 100. 39G , 1 gg . n . nam 14. Augu — ⸗ versamml den 13. ber F,: em. treten die Fra tze die on erst mit dem ; ** ; — h . 6 ö kiügenwaltz. , ü ngust zgew ls c, Konkursverfahren. ,,,, . , , Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1885, Nachm. 3 Uhr. macht wird, in Kraft. , , ** 5 6 ö . 39 w . 43. V. . 19 . 1. . gh. z dba Ostpr. Südb k Kaufmanns Ernst Weiß zu Breslau, in Firma: Leipzig, am 27. August 1883. Der neue Tarif ist bei den Güter-⸗Expeditionen 3 ö y. 2c . ö. 13 lol. 0ba Si pra if VI. 5 . 10 6 5 Ernst Weiß daselbst, Geschäftslokal: Ohlauerstraße Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. der betheiligten Bahnen käuflich zu haben. Grossherzogi. HKe 9b. 1 1575 sii ii c 4 * 4 V 14 u. io 162. 16ba G R. GOderufer Saar pxückęem. Handelsregister 37299) Nr. 60, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Steinberger. Elberfeld den 23. August 1883. ge ö. ö 6 ; , . 9. . ö ö. . ö m., 6 , Beglaubigt: Beck, G. 6. öh fr ge sen ebe, Dire tin, ,,, ken ny in. Ktandirs d s', ene sterd. as zu Ottweiler unter der Firma: „C. Kausch“ durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni 18835 w als geschäfts führende Verweltung. Meek]. His Schulz vers eh' S6 Hi. 4. 1 Bb . . i Mam ifo ih ohr w 1 3 1
h.
1 1
=-
1 1
t= = 0 ö.
100924009 661.
t-
C .
hh N. M., Gblig. I. n. iI. Ser. 4 11. u. 1 i. 5 d 109. 50bz6 lo. 8 i 147. 19J.05 6 57. 1762 75 B 150,20 17. 98, 50 bz G 264. 102 u . Tod, 50 ba do. 3 — — III30. bz do. ö 100, 80 6 Vu. 7 83.402 do. 4. u. 110. — — 14d. Iba do. 14 u. id lioz 756 Ib, ha do. .I. u. 17. 102.756 u. 785.60 6 do. u. 17.102. 75ba G 1. u. III265, ba B do] un. 17.101. 20B 111.2526 do. do. v. 1874 ⸗ n. 17. —— 62, 60 bz B do. do. v. 1879. n. 17. 105,50 B kL. f. 7 71. 50bæ do. II. u. 1/7. 1053, 40 1170062 do. (Grieg - Neisse) II. u. 17. — — 1070 do. Niederschl. Zwęgb. 35 1.1. n. 17. — — u. I 544, 00ba do. (Stargard-Posen) 4 14. u. 1/10. 100, 256 7338.50 bz do. II. u. II. Em. 4 14. 1/10. — — 372, 002 Oels- Gnesen 47 14. 1/10. 102, 50d gr. f. 63, 50 G Ostpreuss. Südb. Æ B. C. 45 1/1. u. 1/7. 103, 0060 u. 7 II24.40 B Posen- Creuzburg ... * 1I. u. 17. - — 68, 775b⸗ Rechte Oderufer ... 44 II. u. 1/7. I02, S'G 58. 50 ba do. II. Ser. 4 1I. u. 1.7. 101.306 161. 00ba Rheinische... ..... 4. EI. n. 177. —-— bl. 0b do. II. Em. V. St. gar. 3 1.1. u. 7. — — 16. 00ba G do. III. Em. v. H8 u. 60 4 1/I. u. L/7.—- — 16 s0ba B do. 102, So s , do. 6 4 en. 102, 80 6 bh. 10b2 —— b, 75 ba — 225, 25 bz 86. 75 bz &
I0li60bad do. do. 1872 S7. 70 ba do.
Yb, ba do. do. kleine 57.752026 Werra -· Bahn... 93, 60 ba do. do. 18735 16. u. I 1287,70 Albrechts bahn .,.
T. I0l, 99 6 do. do. kleine 5 16. u. I. 12.37. 15h Amst. Rotterdam v2, 40bz do. Anleihe 1875 . . . . 45 79,20 6 Aussig- Teplitz. 101,50 B do. do. kleine d I. 79, 902 Baltische (gar.). 92.60 B m 4 )Y3. 60Qa 7 0b * If. Böh. West. (65 gar.) 101, 90bz ö . 72, Hh ba Bus chtiehraderß. 7. 103,006 do. Orient-Anleihe J. 5 7, 20b2 Dux - Bodenbach . do. do. II. 5 11. u. 17. 57. 40ebz G Elis. Westb. (gar.)
T. II0l, 306 do. do. IHI. 5 15. u. I/II. 57, 30a40bz S Franz Jos... 4 E
4
4
5
5
5
5
5
— 1 — D 10 C O O = r G , m n . . , o =. m = ü.
66 II. Ax 2 I ö
ů2
— .
iG. 66 B do. Nicolai- Oblig. ... 9. 60 Gal. ( Garll B. gar.
* te
*
— — D
.
1009 11
* O -/ ᷣ· m . ü , , , . . , . . 8
rot- o- .- i - 0 -
— — Lüttich-Limhurg.
— Q 8 2 23 wt
282 8
.
1 81
*
0
— 2 2. 6 8
Ser lIlIIII
O a0.
6 a0. 11. Serie... oli 40ba B do. HK. Serie. . . 4 1.1. u. M7. 163.369 B ] 78.00 B do. ö. Serie... 45 1.1. u. 17. 193, 0906 , 107, 602 G do. VI. Seris .. . 45 II. 1. 17. 103.094 114.252 B Weimar Geraer 4 117. 101.806 117.902 Werrabahn IJ. Ea. . . . 45 1/1. a. 17. 102 50b2 B 2 5hbz Aachen-Mastrickter. . Jö, ) B 100.0062 6B ö ol 5h F
ä oba g u. 1, Li 5s, 66 0
db, 00 ba B ; S7 66 ba 121, 00ba 6 n.110 87 296 102.076 00. Jö n. 1/II. I04. 756. b G 190. 10b2 fr. Jh. 25e. b G gh. Iõbꝛ excl. Coupon 5 11. 77, 30ba B Ih. zhba Misa h- Westh. 1873 gar. 5 14a. 10. h oba & Fünrkirchen-Bares gar. õ 14. n. 1/10.
fè. 23 !
enbrie 1 ! 13
Rent 2 —
4261
.
8 0 e G re l , l e , de e
3 *
Re D d d n r ü * *
18
— O — OC Q
& G, G G Se G O O , G, , d, d G = d d, , r m .
bestehende Geschäft ist nach dem Ableben des Kauf ⸗ bestätigt ist, aufgehoben 3 ; — fr, ; an fen M h 9 . 37385 -. ; 3 ; Sachs. Alt. Indesb.·Obl. 4 1/1. u. 17. 101,25 6 do. Hypoth-Pfandbr. 4 1.1. u. 1/7. 95, 60b2z G Dux-Bodenb. A.. 7 .J. IT, 25 ba Gul. Carl - Ludwigsb. gar. 45 1.1. u. 17. , 3 69 Breslau, den 17. August 1883. ö . Konkursverfahren. ö ͤ Redarteur: J. V.: Sie menroth. aer e , ge r, g . . 17. — . Hence nlsn, , 160654 rn nz 160. 56 d ao. 2 4 1. 31. . .* 46 n n. 19. Geschäft unter dieser 5 weit ; bet . . 9 Grond. . n ; Das Konkurgrnerfahren über as Nermögen der Berlin Sächsische Staats -Rente 3 versch. S1. 30b Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 14. u. 1/10. 111, 60ba Elsonbhahn . Prior tts Abtlen und Gbligatlonon. (G5mörer Eisenb. Pfäbr. 5 LZ. u. 1.8. j er firing, weiter betreiht; auch als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Handels frau Witt we Ida Sachfe, geb. Gngatsch Verlag der Expedition (R esseh güchas . Lend - Pfandbr. 1 d M. , , =. gotrhargpeur 7. ern e. Ii. 1. 1 i 5 en seitherigen Prokuristen der Firma beibehält. H zu Posen, wird nach erfolgter Abhaltung des Vruck: W. El aner. ao. do. 1 i. 8er ir rn 1.7. 102.90 qo. I Ser. 5 I. u. II7. 102. 25 Waldeck · Pyrmonter. .. LI. n. j / 1M. 95 B do. II. Ser.. . 5 14M. I / 10. 103. 206
Aachen- Jülicher
l. u. II7. 100.00 B Nec. Hyp. Pfd. I. r. 175 4 1/1. u. 117. — — II. u. 1s7 102, 75 6 Meckl. Hyp. · Pfd.. r. 100 43 versch. 101. 60 G Bergisch · Märk. l. u. 1/7. IOl, 00B Heininger Hyp. Pfndbr. 4/1. u. 17. 101, 30 B do. do. II. ger. 44
1 J l/