1883 / 204 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1883 18:00:01 GMT) scan diff

*

137744 Altonn. Als Marken sind gelöscht:

1) das unter Nr. 2) zu der Firma: Gebrüder Kramer zu Ottensen laut Bekanntmachung in Nr. 218 des „Deutschen Reichs-Anzeigers? von 1876 für Taback eingetragene Zeichen,

2) das unter Nr. 24 zu derselben Firma laut Bekanntmachung in Nr. 251 des „Deutschen Reichs. Anzeigers. von 1876 für Rauch und Schnupftaback eingetragene Zeichen.

Altona, den 25. August 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIa.

37746 Kerlin. Königliches Amtsgericht J. zu Berlin,

Kremmen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 107 zu der Firma: Bremer Brauerei A. G. in Bremen, nach Anmeldung vom 20. Aurust 1883, Nachmitt. 12 Uhr 45 Minuten, für sämmtliche aus der Bier⸗ brauerei der anmeldenden Firma hervorgehende Biererzeugnisse, bei deren Versendung das Zeichen auf Fässern, Risten, Flaschen, Kapseln und

37747 Firma:

pro 1880 und

Sommerseld.

Ferdinand Pannott C Sohn in Sommerfeld laut m in Nr. 6 pro 1878, Nr. 129

r. 205 pro 1882 des

Reichs Anzeigers“ für Tache eingetragenen Zeichen. Sommerfeld, den 27. August 1883.

Königliches Amtsgericht.

37754

Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 31, 44, 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7 zu der

Deutschen

37767

KRonkurse.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das

Vermögen

mann von der Rauschermühle bei brechen ist nach aufgehoben worden. Limburg, 28. August 1883. Der Gerichtsschreiber 7 er rialiben Amtsgerichts. ubert.

Nieder⸗ vollzogener Schlußvertheilung

. ) lane] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirthsehelente stonrad und Henriette Rotter dahier wurde durch Beschluß vom 23. August 1833 wegen Mangels einer hinreichenden Masse eingestellt.

Nürnberg, den 27. August 1883.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

5 2 O4. Berlin, Freitag, den 31. August 1883.

KBeriiner Rörse vom 31. August 1883. Murttemp. Staats- Anl. 4 versch. Meininger Hyp.- Pfudbr. 4 II. n. IF. Ss. 5b. . IBrg- ME. IHM S. v St 3I8 3S IMU. In T7 KBaG‚2o B

; Preuss. Pr- Anl. I855 . 34 14. 14825 Norqd. rund. K. Hyp. A5 iu. 1/iG io 7 do- sit. B. a6. 3 ji. u. isS pi.335p Amtlich festgestellte Course. . b i Iz Kir . pr. Stück 296. 50 B Norad. Hyp. Pfandbr. 5 I.. u. IMS. i600 506 do. do. Tit. G. .. 35 Ii. n. 1/7. . 25 B Vmrechnungs-Sätze.

Badische Pr- Anl. delsß7 4 12. u. 18. 131. 50b2 6G Nũürnb. Vereinsb. - Pfabr. 47 1.4. n. III0. 101.106 do. . n. 1/7. 6 1 Doller 428 Mark. 100 Francs S0 Mark. 1 Guldan . 35 Fl-Loose . pr. Stück Ziehung. do. do. 4 1.I. u. 1/7. 99.756 do. I u. 17. 105,200

132.30 6 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 1.1. u. 17.109. 252 do. ; 471.1. u. 1.7. 104. 6960

des Uhrmachers Kallmann Kallmann in Brom⸗ Isterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden aüdd. Währ. 12 Mark. Bayerische Präm. Anl.. 4 16.

berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 29. August 18383. . Collatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löz'ss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Gollubler in Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brsmberg, den 29. August 1883.

V Collatz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

n 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,57 Mark. 1 . = 7 105.73 B 4 VII. S8 u. 17. 102.90 G kl. f. Fel = 320 Mer iyrs Sterling = 20 Mark Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 97.20 b do. II. u. IV. rz. 1105 1.I. u. 17. 105,75 o. Ser. convyy .. 3 , ö bo. m, F. u. Mr. re. 16; I. n. ih nnd, ö. vill der J. u. 11 ide Hb Wo oO hz. Pesganer St. Pr. Anl. . 3. 14 IJiz7 Mhh do. II. rz. ii .... 4 1. u. is7 iG3. 0 do Sen II. n. if ißs 5p iG Fl. 8 . 63 n Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. I. 5 II. a. 1/7. 117, 90 ba do. III. rz. 100 .. Mi. u. 1/I. 99, I0ba do. Aach- Düss. LIIEm. 4 II. n. 1/7. 100, 506 *

Abtheilung 56 11. 1 1

. 7

21. do. do. II. Abtheilung 5 II. n. 7. 115. 50bæ Pr. B- Kredit-B. unkdb. do do. IIIEm. 4. ö . 1 1

Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär:

Körfen in verschiedenen Hacker.

Farben und Größen be⸗ nutzt wird, das Jeichen: Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han—

delssachen, den 27. August 1883. . C. H. Thulesius, Dr.

2 C e e, e. . ——

Amsterdam

löse! Konkurzhberfahren. ,

Das Konkursverfahren über das Vermögen . des Schuhmachermeisters Carl Ferdinand Wil a. . *r g 1. y . zu Stettin . nachdem der in dem ö ] Vergleichstermine vom 11. August 1883 angenom— 1 ö 4 mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß d n, P18. 2 . ** . 13 vom 11. August 1883 bestätigt ist, hierdurch 4 1 L. Strl. 3 M. 22 . de,, 34 15 4 1 10 94.496 gehoben und eine Gläubigerversammlung zur A ; z Raab-GdEraz (Präm. Anl.) 4. u. 10. 94, 40)b2

Ein! 2 ö, ö nun mn J Vom Staat erworbene Elsenbahnen. 3 lußtermin vom 22. September d. J., t⸗ isch Hark Si. 3. 5 77 IM , z5ba G ö tags 12 Uhr, Zimmer Nr. 45, berufen. Bergisch: Märłk / **

n Ber - Stettiner St. Act. . 4 1/1. u. 1/7. ab. 119, 10bæ 1880. 81. 87 Stettin, den 28. August 1883. isch- Posener St. A. 4 1/1 39.2562 a0. . Königliches Amtsgericht. , , ,, do 1883

ur B ubi schri AMagdeb. Halb. B St. Pr. 3] 1 1st . 89, 00 6 8 12 eglaꝛ bigung: Unterschrift) Gerichtsschreiber. * 2 do Vas Konkurs verfahren über das Vermögen des

I. u. Schwz. Plätze 100 Fr. Münster- Hamm. St. Act. 4 1I. u. 17. 1 lzr6 sralien. Platas 159 Jire Keen, int., , n g ,s ö Lanfmanns Friedrich Carl Bahltr nr rn, l! Konkursyerfahren. ger nie, ,, , , m n Erd lie ire , mah. 3. C. Bühler hier wird, nachdem der in dem Das Konkursverfahren über das Vermögen do. . I00 8. R. 133. J3hꝛ n . * 441 K 1. vl Pergleickstermine vom 19. Juli 1685 angenommene des Kaufmanns Emil Teschner Mu Titten Warschan. 10 8.-R. 8 L. 6 20 9b Thuringer Lit A= 28 do. JII. ra. ,,, .. . 6. enn . n T. Abhaltung des Schlußtermins und geld- Sorten und Banknoten Auslândlosohe Fonds. ö 9 . ö. „Zrhntfurts e tig eilte bien susßehoben. ach Vollzng der Schlußtechnung hierdurch aufge¶ . ah Nen. Torker Stadt- Inf. 6 il. 1. if —— er liyp - Y- -. Gerti Ig, . ö, hebe Schlußrechnung hierdurch aufge Dukaten pr. . ; W enn nn,, ö 2 Rhein. Hypoth, Pfandbr. 4. 174. u. 1,10. 100 2b w . Königliches Amtsgericht, Abtheilung iv. Tilfit, den 28. August 1883.“ I Is Mebz B Finnländische Locss.. jr. Stitci a8. 10ba ao. o. * 14 u. ib. S 356 w , . 766 6 Königliches Amtsgericht. V. . 3535 io, Siga sauieine 16 n 1, m, Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5. versch. i103, 30ba . Berl. St. II. II. u. VI. gar. ibi. jb ĩ 5 42 ö 1 . . ; m 18 Kontu zherfahren. Imperials pr. Stück 16,80 6. Italienische Rente.. III. u. 1/7. 931, 00 do. do. ra. . Nr. (359. )

versch. ö rn ,, 2 ü . ; f= R j ? do. Tabalts-Oblig. 6 .I. u. 17. do. do. I1. u. 17. 99.50 Br. Schw.-Erb. Lit. D. . rn Te, Kontursver fahren iter z3 T anik- et. Veränderungen , , , ash, , d, mn won r een n,. lo Vermögen der Handelsgesellschaft B. K J. der deutschen Eisenbahnen. ). ba

. 8. ische Anl. de iS. I z 5. 3 / i. -. do. do. ra. 1194 1,1. v. 17. 104.0) de. Hegner dahier wird nach erfolgter Abhaltung Rs ö ö . 1 . n,. . . ö. No. 204. Hefter. m n f nn, ich er. 7. oba Oesterr. k 1 ng ,. Sn . Hoa Ce end . ü y 1 n. . Freiburg i. B., den 25. Nugust 1883. 37800 do. Silbergulden pr. ö k 5 u. IMI 55.7 K 43 versch. i676 B Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. t Den 15. September d. J. ab werden auf Sta— Pures ehe Hankngten pr. 0 nbelssols6obz U . un . . . i, , . ö. tion Fürstenberg a. O. Retourbillets III. Klasse mit zweitägiger Gültigkeit (inkl. Lösungstag) nach Som—

15. i . J ak: I ö . lo. 13. u. 19. 79, 1062 do. do. 1372 1879 4 11. u. 1/7. 100, 0002 6G do. Dir rler. K giwer Rente ig Hi. r. H, r gh is on hahn - Stamm. und Stamm- Frloritts - Rotten. Coln- Nindlener J. Em. ö 14. merfeld zur Ausgabe gelangen. Berlin, den 29. August 1883. Königliche Eisenbahn-⸗-Direktion.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 753 zu der Firma: Theodor Lindner in Berlin, nach Anmeldung vom 20. Auaust 1883 Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, für Strickgarne, 2 Strumpfwaaren und Phantasie⸗ Artikel das Zeichen:

131 * Hamb. 5M EhlI- Loose p.St. 3 1563. 188,90 B Hyp. Br. rz. II. . . 5 II. n. 17. 111,006 do. Dortmund- Soest. Ser 4 1.I. n. 17. 10), 50 6 1 Er. = Lübecker ö 35 1 184500 do. Ser. III. rz 100 18835 versch. 100. 80ba do. do. II- Ser. 4 1.1. n. 117 skandin. Flätase l Er. 193. Neininger 7 FHl-Tocss. & pr. Stück 2s. 30 do. j Sire 1c i653 erech, i do. Duss. Elbfeld. Prior. 4 151. n. 17 —— do. rz. 115 1. n. 117. 109.606 do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1s7. - 145. 40b2 do. ra. 100 u. I7. 8, Iba & Berg. M. Nordb. Er. M. 46 171. n. 1,7 10s, bk. t. Pr. Otrb.Pfdb. unk. ra. 110 17. 114,506 do. Ruhr. C.- K. GIII. Ser. 4 11. n. 17. rz. II0 17. 109, 9002 do. do. Lu. II.Ser. 45 1I. u. 17. 1 1,7 104.5390ba 3 Berlin Anhalt. A. n. B. 45 1 I. u. 177103. 20 B Kl. f. 17. 103. 40b2 G0 do. Tit. O. 4 1/1. u. 1/7 02. So IT. 100, 00b2 Berlin · Anh. (Oberlaus.) 4 1,1. u. 1/7. * PI. u. 17. Berlin. Dresd. v. St. gar. 4 1/4. u. 1.10. 103, 00 14. u. 110.1015096 Berlin görlitaer gonv, 4 1,1. n. 1/7 7 II. u. 177. 108. 60ba G do. Lit. B. 451i. 1. 177 102, so8 1.I. n. 177. 100.606 do. Iit. CG. 43 174. u. 1.i0. 102, So d versch., 102. bz 86 Berl-Hamb. J. n. II. Em. 4 11. u. 1/7. 101,008 Il. u. iz. 198, 90ba do. III. con). 4 11. . 177.102. So (1. u. 17. 1I01.50bz d. Berl. P. Magd Lit. Au.-B. 4 11. u. 1,7 - .I. u. 17. 98, 5oba 6 do. it. G. nene 4 II. u. 1,7191. 006 4. n. 1/I0. 101, So do. Lit. D. neue 45 1,1. u. 1/7103 906 4. ih 2.90 B

re

Greiz. Als Schutz- marke ist eingetragen ; unter Nr. 25 zu der Firma: Ernst Hauß 3 mann & Co. in Cossen⸗ grün, nach Anmeldung vom 17. August 1883, Nachmittags 45 Uhr, für wollene Webwaaren das Zeichen:

*

VI. 19ba 1 id 5b

do. ö Wien, öst. W. 100 EHI. 37851

=

München. Als Marke

ist eingetragen unter Nr.

58 zur Firma: n. 2 Gebr. Schmederer / 1

in München, . 3 welches auf der Waare und auf der Verpackung an—

nach Anmeldung vom gebracht wird. J

16. August 1883, Vor⸗ Greiz, den 20. August 1883. .

mittags 114 Uhr, für Fürstlich Reuß ⸗Plauisches Amtsgericht, Abth. II.

alle Arten von Bier das Voigt.

Zeichen:

2 auf Fässer, Flaschen und Kisten aufgeklebt

wird. ö München, den 15. August 1883. Leipzis: Als Marke

Der Vorsitzende der Ferienkammer für Handelssachen ist eingetragen unter Mak

am K. Landgerichte Müachen J. Nr. 3118 zu der Firma: 8 Briel Har nängens /

Kgl. Landgerichte⸗-Rath. Lekniska Fabrik zu Stockholm in Schwe⸗ . den, nach Anmeldung vom ; 1 n mittags 11 Uhr 30 Mi— nuten, für chemische Er zeugnisse das Zeichen:

—————

2

9 0 2 8

1 1 1

I

J 1

re- d

* 5

2 =

C . K =

C L C ( d - G- 0 C- C- S ᷣ·

ö 1

37749 s7. 102, 756

03, 406

lo], 102 B

*

X

de 1876 . 5 de 18791.

—— 8386 6 er

w

6 .

ol. 00 B

lob, go G HK. 1. 7i6iñ 5 B

ibo 5 hba B 14. 110 i635. 56d

II. u. 177 iG 6B

io 55 B

7789 . ö Fonds- und Staats · Paploro. ö ͤ go. ; u. 1710. 7. 50 bz Die eingeklummerten il lenden bedeuten Bauzinsen.) do. 1 Beschluß. Hentsch. Reichs nlemne . I n. 0 ih 29h , , iss iss Zins r o. ü üb zermöne Consolid. Preuss Anleihe 4 14. u. 1/10. 103, 40b2 Kredit- LooselS5s Das Konkursverfahren über das Vermögen des . do. do. 4 II. u. 1/7. 102, 160 Lott. Anl. 18650

5 1 1 1 Stück 3 16. 50bz Aachen, Jülich.. 5 5 4 1.1. 1091309b2 6 do Tit. B. 4 ö ,, e 0. zr 1 inn. 3 ahfnann, wbilhelm Franck zu, Greifenhagen z 4h Anleine 1868. . imm, if 36, ao. o. I664 Stück zi. . Em. 1 1 wird auf. Grund rechte kräftigen Zwangsvergleschs Moskau ⸗Wjäsma Schlesischer Flachs⸗-Verkehr. ö 3. 33 e f) 1916 * Boden, - Pf - ; 1 1

1

.

München. Als Marke ist einge—

tragen unter Nr. 59 zur Firma Gras et Adler in München, nach An meldung vom 21. August 1883, Vorm. *g 10 Uhr, für Margarinbutter das Zeichen:

das mittelst eines Holzstempels auf der Butter ein— gedrückt oder auf den Fässern angebracht wird. München, den 21. August 1883. Der Voꝛsitzende der Ferienkammer für Handels⸗ sachen am Kgl. ö München J. rte

Kgl. Landgerichtsrath.

Berlin - Dresden. 0G. 0.4 21.5060 I6. . Berlin- Hamburg. 179 1934 374. 75bz B o- B. Bresl-Schw.-Frb. II7.40b2z 6 Crefelder... 4. I21.00b2 1; Dortm. Gron. - E. 1. 68.2562 46. Iit. G. gar. ] Gz. 666 Halle; Sor. Guben 327 5bꝛ G Lübeck-Büchen garant. 4 11. n. 1,7 lud wh Beh gar IG. S ba Märkisch-Posener cony. 44 1,1. u. 17.102, 706 Mainz - Lud wigsh. 113, 30ba & Marienb.- Mlawka 31 1065. 30b2 do. Me kl. Frdr. Franz. 7s 211.702 do. v. 1873 46 1.1. n. 1/7. 102, 90ba Munst. - Hnschede 9 . LS 60br cd. Magdeb-Leipz Pr. Lit. A. 4 I,. n. i,. is, 25 Nordh. Ert... 9 6.4 11. E8. 000 do. Lit. B. 4 1.1. u. 1/7. 10d, 80 Obs ehl. A. C. D. E. Ils / i⸗ 271, 0062 Magdebrg. Wittenberge 4 I/. 6 do. (Lit. B. gar.) IlVsio 197. 40b2 do. do. . 1/1. 84. 50 B gels Gnesen; 9 Il 1hb⸗ Maina- Lud. 68-59 gar. 44 11. u. 17. 100,606 Ostpr. Südbahn. 0 136, 50b2z G do. do. 1875 1376 a. 19. 165. 40b2 G Logen, Crenahurg g 3 hb do. do. I. n. If. IS 3 iõz . a6ba q; K- Oder- U-Bahn 190. 90a 6 k 10. env. 100, 5ob B Starg. Posen gar. 103. 402 k u. 1/8. 16. 566 Lilsit · Insterburg 28.306. Munst. nsch. v. St. gar. 415i. u. i 7 i6. S856 7.100, 50 G

16. u. III.

.

pr. Stück 318.0082 B Altona-Kieler .. 10 934 235. 102 do. vom 13, August 1883 aufgehoben In dem rom 1. Februar 18832 n. St. gistigen ; ͤ ; . ,, in zur V Schi e Ta r ö 6 z ; ; 8 480 . . 35 1I. n. 17.99, 00h t dt-Anleihe . 1I. u. 17.590. 00b B , zur. Vorlegung der Schlußrechnung Sei— Tarif für die direkte Beförderung von Flachs, ö en i,, , nnr, . hh . ö . 6 . 7. 0, 40b2 G n n,, nn, e e, Nang. Heede und Werg zwischen den Stationen Ffenmürkischs ?? do. 3 Ii. n. 1 3 Hop- poln. Pfandbriefe. * 5 IM. u. 17 5 aa dba k 1885, Vormittags 119 Uhr, ö Wjäsma . en n, . dame r op]. * er. 7 I. 1. M ob H ni 3d = . . . - ö bahn und den darin enthaltenen esischen achs⸗ ( ; 1. 86 . 5 9 ö . h I tan It s? gba welches auf den Flaschen, Schachteln, Umschlägen Greifenhagen, den 20. August 1883. stationen tritt für die Tariftabelle II. 425 pub) kJ k. . K ung . oder auch auf der Wagre selbst angebracht wird. Königliches Amtsgericht. bezüglich der westlichen Schnittfätze im Verkehr der . . y n g. ö oh rt Königliche Ante gericht Ceip zin, ö Statien Schmiedeberg vom J. Septemker 1883 n. 6 a0 J ö 5 . r , St; rb. Crmäsh süng Pon eo s wund im Wr, Gass eler Stadt · Anleihe. 4 . Rumän. Staats-Obligat. 6 T I03, I0ba 6 Cölner Stadt- Anleihe . . 43 ; 7. 103, 70bz &

Steinberger. Oeffentli kehr der Station Heterwitz vom 165. Oktober 1883 . ine 6 9 iche Bekanntmachung , rk ehen t 156. k 1053440 do. do. Kleine . . ne Erhöhung von O, 02 „s pro 100 kg nen, m, , ,, f. 5 2. 98, 7 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom p Elberfelder Stadt-Oblig. 4 I00,90bæa do. do. fund. 5 n

in Kraft. vi. V. Ser. . w d J ittel 5 Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Bromberg, den 24. August 1883. n . V Ser. n. 1 = 0. 5 . 5 8. 90 bz Vermögen des Bäckers Moses Feibelmann in Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, ö . 101.206 95. ö, , Id. n. 1/6. gg hbz G⸗ Rülzheim nach rechtskräftig bestätigtem Jwange— Namens der betheiligten Verwaltungen. Rheinprovinz Oblig. 1 Io 6 Russ. Engl. Anl. de I8235 13. u. I/5. Sz, Oba d vergleich aufgehoben. , , 966 H 55 3 i /5õn. 1 il. -=

. . guss. Provs Anl. 161. ba do. do. ds I855 3 . Kandel, den 29. August 1883. 37776 Westhreuss, Ero. Anl.“ 5h z . 3. ; Der K. Gerichtsschreiber: l ee lden 1. September d. J. tritt zum Verband⸗ Schuld) q. Berl. Kaufm. 4 u. 1. lo oB do. do. de 186235 1/6. a. 11. . Wolff. Güͤtertarif, zwischen Stationen dez Elfen bahn⸗ ; . 1. 1 46 . ö . ö. ö . Direltionsbezirks Bromherg einerseits und Statienen u. 1 Gz 6 do. k 15. , Weim. Gera (gar.) 0. 6õhba iederschl - Märk. Ser. 383, Bekanntmachung. ö K , . a0. n. M. S3 65 lo. do. xieines I. u. 1/3. 8 Iba B . . „i, Kren hill. ö Das Kgl. Amtsgericht Landstuhl hat das Kon— der elbe enthal: a. Aenderungen n Ergänzungen K 1. . 5 ö . . e ohr Werra. Bahn.. U Mb ö ,, , r 3 kursverfahren über den Nachlaß des zu Haupt, der Tarifbeftimmungen; b. neue Frachtsaͤtze zwischen a. ö. K 3. z5b⸗ 5h . 18735 16 u. 171287566 w nnn, 7 Tr Nordũhausen- Erfurt J. E. n . stutz ieren Lolgttitete ötgann Ktrerigen, Ställen, Tee, We tät bahn, somwie öäschen lo. ; siöizsßck' do. d6. EKieine s isßn, 43 zs h ms. K otter am 3d 5d Bs 0b . nnfle J . e nn g, , . ö J styreuss ische . . n he 1875 ö. n, ü. ö . ů . Oberschlesische Lit. A.- —— , , ,, . 8. rr. do. I Ol. 50ba o. do. kleine 4. u. 1 I0. 79, altische (gar.) II. u. I53. 60ba . ken , . Pommersche 7. 92, 40 G ö 11. n. 17. 93,40bz2. *1Itf. Böh. West. G gar) l 1. u. 3130060 . . ahnkahronen einer elt; und zllope zr. Und helawa do. lol,. 360bad. do. do. 1880 .. . . 4 5. u. 1/1. 72, 50b2z B Bus ehtiehraderß. * 1I1.u. 186 00 ö , 6 iösßpa. do. Orient. Anleihe i. 3 In r 57 ish e Hu en enn, i. 33 Cb c a. . gern en , ö . , , . . do. Landes-EKr. , . do. do. II. 5 11. u. 1/7. 5 7.30b2 6. S] Elis. Westb. (gar.) U 111. u. b. ba e . z a . 296 ö. ,, . ö. lia Posensche, neue .. 7.101, 40bz B do. do. III. . 5 165. n. 1 i]. 57. 20b2 Franz Jos... 1.1. u. S5, 5obr ramherg, den 27. August 1883. Königliche dachsische I iGl, bb do. Nicolai - Oblig. . . i. LS u. Ii 1. 78, 50ba Gal. (Carss. B. gar. 16, Shba Eisenbahn⸗Direktion. Schlesische altland. . I. 4, I0ha do. Poln. Schatzoblig. . 4 4. n. 1.10. &. 0ba Gotthardb. 95 0G. (6) I. 112. 50b2 w do. do. L4.u. I/ 10. S5. 25 6 Kasch.-Oderb. .. 4 u. 7 62, 00ba

do. do. Flemne Oberschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. do. landsch. Lit. An 33 ; ñ 9 1.1. u. 1/7. 135. 0ba Erp.Rudolfsb. gar 41 71.50 ba

or- to- - . & =-

/ U.

6

ella] 1009.

1 Ii0ꝛ, 9obz

S GS ß S

—*

, = , e / . . . .

O .

37751 Oldenburx. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 3 zu der Firma: J. G. Schrimper in Oldenburg, nach Anmeldung vom 8. Auguft 1883, Abends 55 Uhr, für Taback das Zeichen:

2

Bekanntmachung.

.

C .

1100092409 86 IM.

c

I O0 E O , OX, 26

ib 4 750

1

rot der-

rer

gar. Lit. E. gar. 37 Lit. F. Lit. G.

371569) Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gebrüder Rudolf und Wilhelm Zimmer—

r r r . . 6 . . . 6 . . w 6

io goba B lo. 20 1 o 10 ih A5 C ie go ß

oh 5b B

9.

623

to- rot- t.

g Er. /

m. v. 1873

do. v. 1874

do. v. 1879

do. v. 1880

; (Brieg- Neisse) Niederschl. Zwgb. (Stargard- Posen)

II. u. III. Em. Oels · Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C.

16 an Is.

X . 3

na

37736

Se G /, R / . 9 ü 6 86

. I 9d. aba do. Pr. Anleihe de 18654 , 1 668 8 36 116 3. 1 Ki ö 1 . Die Frag säße säh Lie Slalicaen Hag, Plagh z-crregu nb Zeiß S. St. C. ing. dem . w Von (. Kohlenausnahmetarif für den Verkehr von der Rechte-Oder-Ufer⸗Eifenbahn nach der Sächsischen Staats , . öh. 5. 4 . 141 u 116. S3 M00bꝛ Gest. Er. St. * 61s 673 4 1MLu. 3 . 1 6 8 hri 6835 1 h ( bahn vom 1. September 1883 finden vom gleichen Tage ab auch auf Sendungen nach den gleichnamigen 69 m . . do. Boden- Eredit 11. n . S6 40bz Hhagt, wh. 489 / 339 8062 nan 6 np R in Eb ur . Stationen des Direktionsbezirks Erfurt Anwendung. ö Ao. nene j. f. 7 II. u. , do. Gentr. Bodenkr-bf 5 LI. u. 1M 77, bz lo. B. Hlpeth. ] S* 5 171. 671.565 iii iii, , 2) Die Frachtsätze für Steinkohlen und Kokes von der Rechte-Oder Ufer-Eisenbahn nach Sta— , . 6573 Sein vedische St. Anl. IS 4 I2 n. IMS iQ άλ Reichenb.- Pard.. 1 hz. 5h 6 7Iiol, 25 B

8 8 8 8 8 8 8 e Y

r- w- - o- S-

SSS SSG G 8 & gi s , s.

Oldenburg, 1883, August 8. Großherzogliches Amtsgericht. Barnstedt.

sssssss

III ! r tionen der Halle⸗Sorau,Gubener Bahn in dem Ausnahmetarif vom 1. Januar 1883, weiche nach dem gSechlsw. H. L Cr. pfh do. Hyp. Pfandbr 7445 1M u. 18161656 Russ. taatsb. gar 7 41 121.20 B Posen Creuzbur ; zu diesem Tarif am 1, September er. in Kraft tretenden Nachtrag J. zu streichen sind, bleiben bis auf . ö. ö 7. 101, 20 6 do. 3. ö 79 . 161.6956 Russ. , 58, 702 Rechte a , . ö . Weiteres noch in Geltung, da der neue Kohlentarif nach Stationen des Direktionsbezirks Erfurt mit dem Westpr., rittersch. 923656 ga. do. . 1855 47 1,1. i . so3, 35 do. d0. grosse 58. zh b⸗ 49. 1. September er. noch nicht zur Finführung gelangt. ö . do. ö T. I0l, oba do. Städte-Hyp.-Pfdhr. 4 1/1. u. I/ 7. 100, 090ba . *” Schwei. GCentralb ol 3obe Rheinische 377650 377653 In Waden pl, nrnäbnten Tarif sacks der Sächsischen Stantsbahn find, die Frachtsätze go. r löl 5c Türkische Anscks 16635 (

Oidenburs. Als Marke ist ö . meta aum. Alz le n 88 Chorzow und Königs hütte⸗Mügeln in 1,164, Beuthen⸗Schandau in 1,147, . 8 in go ; . do. A5 Fr. Loos vollg ö !. 32 ö ; . . w. 69 . ; : n. 1.7. 0M0Er.

Nr. Ju der Firma! J. G. Shri ert it le- . ante n med, e 1.181, Georggrube⸗Tetschen in 1,253 6 pr. I00 kg zu berichtigen. Breslau, den 29. Augus h * lol, 20ba Ungarische Goidrente?.

Firma:

J. Nicolai Non plus ultra.

burg, nac Anmelzung vm 8 ugust J865, Abends Direktion der Rechte Oder Ufer. Eisen bahn -Geselsschaft. . .. n , , n , rss 36. G6. dict. dt Uhr, für Taback das Zeichen: in ane n. (37778) Staatsbahntarif Berlin Breslau. bahnstationen neue Ausnahmesätze zur Einführung, ö ü en ,,, h . nach Anmeldung vom 22. n August 1883, Vormittags 4. X. 19 Uhr, für Waldkräuter— Extrakt das Zeichen: Schutz Marke.

S] Staats! h ; ih he. . .. . I. u. 1. iM doll. Invest. Anl. Mit Gültigkeit vom 15. September er. gelangen über welche die betheiligten Güter⸗Expeditionen fang rere ö n ig gz gg HJ Königliches Amtsgericht, Abth. J., zu Potsdam.

K

r r . R . m p p R

* S 0 O0 =

do. Nordost. 42 502 do. Unionsb. 102, 20bz do. Westb. . Südõöst.(¶ ) p.S.i.M Ung. Gali. 66 Vorarlberg (gar. War. · W. p.S. i.. Westsicil. St. A. Ang. - Schw. St. Pr. Berl. Dresd. , Bresl.- Warsch. Dort. - Gron. HE. Hal.-Sor.- Gub. Marienb. Mlaw., Münst.- Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuæab. R. Oderufer Saalbahn Filsit - Insterb. Weimar Gera ,

Durx-Bodenb. A..

ö

61, 902 do. II. Em. v. St. gar. 46, 00b2 do. III. Em. v. 58 u. 0 16,50 6G do. do. V. 62, 64 n. 65 4 ,, een do. do. 1869, 71 n. 73 4 b9, C0 bz do. Cöln- Crefelder db, gba Saalbahn gar. conv. .. 225, 50ba G 8ehleswiger . S6, 90 bz Thüringer I. n. III. Serie do II. Serie... 50, 60b2z G do. IV. Serie ... IS. 0) bz & do. V. Serie . .. 107, 80bz & do. VI. Serie ... 114. 70bz B Weimar · Geraer sii7. Gb Werrabahn J. Ein.... Iba g Lachen Mastrichter.. 9. ba G Albrechtsbahn gar. . .. 7B. 25 bz & Donau- Dampfschiff Gold 4 ob. dMbꝛ i 121. 30bz 100, 090060 ; 1 190. 602 gr, Ghbꝛ g Gba b. 0b & Fünfkirchen-Bares gar 5 1.4. 43. 7p5bz Gal. Carl Lud wigspb. Zar 43 11. o.. 3. 13 1. . do. do. 185 a 11.

117. n. 1 i0.

2 8 9 6 6

74, 90bz B , 6 S dba B 73, 50 bz 222 75bz

c= O

. r e s , , /

lol, 00G I ibz 25 B i635 B liz 35 B ig 5 162. 55 B io 75 7 sos d d

81.356

I 11. 56. 55 6

. sen- Nassau... 4 14. u. 1/10. 109, ierrente .. für Transporte von Eisen und Stahl des Spezial⸗ nähere Auskunft ertheilen. Erfurt, den 27. August Hessen · Nassau Lu. 11g. 162398 do. Papierrente

rte v i u. Nenürk . 4 1 M4u 1M ilii6d Jonge tarifs II. bei Aufgabe von 10000 kg pro Fracht 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ö an . iG 3h d 9 , . in. brief und Wagen oder Frachtzahlung hierfür von P z (

br ge ] P Sch 143. 1/10. 100,904 ; it .. . 4 Stationen der Oberschlesischen Eifenbahn nach , , . J

one 2 ick Posensche d. u. l/ I0. 101, 006 dor do. Gold- Pfabr. u. 1/9. —. Stettin tr. serwärts ermäßigte Aus nahrne⸗ Fracht⸗ Preussische 4. u. 1/10. 100,80 6 Wiener Communal-Anl. 5 u. II7. —. sätze zur Einführung, über deren Höhe die bethei—

ö ö 13 ñ ; . Rhein. u. Westf. . . 4 14. u. 1/10. 101, 30bæ

ligten Gütereryeditionen, sowie unser Verkehrsbureau Sächsische 4. u. 1/10. 101,20 B , .

Auskunft ertheilen. ; . Schlesische 14. u. 1/10. 101, 006 Brauns ch Han. H or 1] versch. i652 066 Die Gewährung vorerwähnter Aus nahmesätze er⸗ 4. 1 / 10100, 906 4 - . 4 1406.2.1½I0O. 98. 3b B

folgt im Rückvergütungswege, wenn die für die 2 . . n ll. os Boba

ö ö ! dische St.- Eisenb-A. 4 versch. i0l, 304 D. Gr. Kr. B. Pfabr. ra. 1105 1. u. 17. 108, So ba Transporte festgesetzten und bei den betreffenden ,, , 5. E Witt Eadis , . ; z Stationen zu erfahrenden Kontrolvorschriften für f n e, 4 n n,, inn ö. 9 Peg erische nl de zs 4. Is1. n. sor, oobaß 40. IV. ruck. 11 44 Ii. n. i. iSd. ßGba d

Itationer Ke Bremer Anleihe de 1874 4 1.63. n. 15. —— jo. J. rucks. oh r ft. n. 1. 6 S3 in . stattgefundene Verfrachtung zur See er ab. Der Nachtrag ist bei den Verbandsstationen zu do. do. de . 13 n. . 101.606 D. Hyp . 5 . or iohb. ; erhalten.

Grossherzogl. Hess. Obl. 4 155 15/ 111101, 706 do. d 45 114. 1 / 10. 102,50 ba

, Due gden, am 25. Angust 1583. Ham surger Starte nl. H 'n, G. d. .

der ern far iche e e nba, Königliche Genergl, Pirsttion do.. St -Rente. 3 iz. u. j 8. 9.1 3 11. u. M os, So

als wesd * mu 3 8 en 5 n. der sachsischen Staatseisenbahnen, Neckl. Ris. Schuld versch. z II. n. 1/7. 94.25 do. do. 4 1/4. n. I/ i0. 100, 90 B

geschafts führende Verwaltung. als geschäftsführende Verwaltung. Sachs. Alt. Indesb. Obi. 4 1.1. u. I7. do. Hypoth- Pfandbr. 4 11. u. 17. 95, 690ba gächsische St. Anl. 186894 17. u. iz. HEtflenckel 0Oblig. rx. 1065 ar 1/4. n. 1 160 1601.50 656

Sächsische Staats-Rente 3 versch. Krupp. 9bl. ra. 110 abg. 5. 14. u. I0. 111. 30b2 Els onbahn-Priorstãts . Aotlen und Obligationen. Gömörer Eisenb. Pfdbr. 5 12. .

Sächs. Landw. -Pfandbr. Meckl. Hyp. Pfd. I. ra. 125 43 1.1. n. 1/77. Anachen-Jülicher .... 5 11. u. 1.7. —, Gotthardbahn I. Ser. . . 5 II. n. 17.

do. do. Meckl. Hyp. fd. I. ra. 100 4 versch, 101. 60baG . Bergisch Märk. I. Ser. 4 1. n. 17. - do. II. Sor. . 5 1.1. u. 1/7. 102, 19b

Waldeck Pyrmonter... Heininger Hyp. Pfndbr. 4711/1. u. is7. 1601, 56 B 1 do. do. II. Ser. 41. 17. . do. III. Ser. .. 5 14. a. I / 10. 1058,28 6

2

C F r .

CL O *

ö

37777 18 472 D.

Am 15. September d. J.. tritt der Nachtrag XI. zu Theil II. des Thüringisch— Sächsisch Oester reichischen Verbandstarifes vom 1. April 1880 in Kraft, welcher, neue Fracht⸗ sätze für die Station Eisenach des Direktionsbezirks Erfurt enthält. Die Frachtsätze für Eisenach—

3 . 1

ie .

Rentenbriete.

rt

37755

5

I CσI III III

G , , , = , , m, e.

Se . . . ** .

Sc Ol O . & ασ 0

8 2

Wal dkirch.

Nr. 6403. Als Marke ist eingetragen unter O -Z. 4 zu der Firma: Philipp Sonntag in Waldkirch, nach Anmeldung rom 22. August 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für Naͤhseide aus Floretgarn

das Zeichen: owner , , , , kJ Großherzogliches Amtsgericht. ift. Barnstedt. .

8

wor-

83

F

; excl. Coupon Elisab-· Westb. 1873 gar 4

1

l EK D O ö ! w CMO O α

O x O ,

LG. So oldenburg.

2 ö D

81 2060

4 11. n. 1s7. 10 ' B 141i. u. 17. i. 5 I.i. u. M7. ii, B

37857

Am 1. September er. kommen für Braunkohlen, Braunkohlenkokeü und Braunkohlenbriquets in Sen⸗ dungen von mindestens 1090) kg von Weiche Wolffen nach den Berliner Bahnhöfen und Ring—

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Berlin! Verlag der Expedition (Keffel) Druck: W. Elgner.