nirten Kleiderstoffen, 628, 6629, 6630, 6631, 6632. 6633, 6634, 6635, 6636, 6637, 6638, 6639. ß640, und 2) mit 8 verschiedenen Mustern zu Konfektions⸗ stoffen, Geschafts nummern: 6641, 6642, 6643, 644, 615, So i5, S5 7. S5 i6,,
Muster für Flächenerzeugnisse, angemeldet den 1I7. mittags 4 Ubr. . Greiz, den 21. August 1883. .
Fuͤrstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht. Abth. II.
Mustern zu fagon
Schul⸗Nachrichten. — Brief⸗ und Fragekasten — nummern:
Der Baufalender unserer Zeitung. — Bau⸗Sub⸗ missions ⸗ Anzeiger. — Beilage: Annoncen.
Nr. 79. — Inhalt: Geschäftshaus in Liverpool. — Die Verbesserung der Luftheizung. — Die Be⸗ festigung der Fabrdämme und Fußwege in kleinen Städten — Aus Cöln. — Aus und Vermischtes. — Technische Nachrichten. — Brief⸗ und Fragekasten. — Bau⸗ Submissions ⸗ Anzeiger. — Annoncen. — Beilage:
Die Gesellschafter der anter der Firma: kschaner & Klose erlin und einer Zweignieder⸗
laffung in Athen begründeten offenen Handelsgesells‘ schoft (biesiges Geschäftslokal: Melchiorstr. 33 sind die Kaufleute Isidor Fokschaner zu Berlin und und Georg Klose zu Berlin.
Die Gesellschaft hat am 25. August 1883 be-
Dies ist unter Nr. S7 25 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Das seitber unter der Firma Bimler & Jung zu Wiesbaden betriebene Han⸗ ft ist mit allen Aktiven und Passiven in ft an den Gesellschafter Kauf n alleinigen n demselben
XTLVII. Nr. 24 380. Neuerunger Wiesbaden.
Kolbenliderungen. Belfast, Antrim, Irland; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Rawrocki in Berlin W., Leipziger ˖ straße 124. Vom 15. April 1883 ab.
Neuerung an Treibriemen. in Hamburg.
ch Otto Mertens, in Crefeld wobn⸗ hierselbst gefübrte Handels⸗ Tage mit allen. Aktiven d der Berechtigung, die bis berige Firma Otto Mertens dam Joserb Mertens, Kaufmann welch Letzterer das Geschäft Firma hierselbst fortsetzt. V Anmeldung beute bei Nr. 2526 3044 des Handels⸗Firmenregisters
metall ischen Zerkleinerungẽmaschine Fleisch. — P. Rer-
Vom 28. Januar
Cretreld. Die Wittwe Heinri Clisabetb, geb. H bat das von ihr rm heutigen
für gekochtes und robe; mardi in Unterliederba
Nr. 24 400.
mit dem Sitze zu
Folge Uebereinkun ; mann Ludwig Daniel Jung als künftige Inhaber übergegangen und wird vo Unter der veränderten Firma „L D. Jung“ zu baden fortbetrieben. .
Demgemäß ist beute die Firma Bimler & Jung im Gefellschaftsregister unter Nr. 50 gelsscht und die Firma L. D. Jung in das Firmenregister unter den Namen des jetzigen Inhabers ein⸗
escãft unte d Passiven un deffelben Heinr; auf ibren Sohn A dabier, übertragen, unter bisheriger stebendes wurde au und resp. . Nr. jesiger Stelle eing bie September 1883.
Königliches Amtsgericht.
LXVIII. Neuerung an Thür⸗ federn. — A. Nann in Dree den, Bartholomäi⸗ Vom 29. November 1882 ab.
Nr. 24 463. Einfsteckschlo n. — H. Eichler, Großherzgl. Kreisbauaufseher in Gießen, Groß⸗ Vom 9 Februar 1883 ab. * an Bascüle⸗Ver⸗ schlüssen. — C. Veit in Berlin, Annenstr. 2. Vom 6. März 1883 ab.
Ehrhardt in Nüraberg. Nr. 24 415.
Schutzfrist drei
beizubehalten, August 1883,
Nr. 24 382. O. Gehrckens
18. Axril 1883 ab.
amburg. — Lokales otizen. — Schul⸗
Reibungs kupplung. Holdinshausen in Siegen. Vom 13. F bruar 1883 ab.
Nr 24392.
berzogthbum Hessen. Nr. 24471.
Nr. 771 auf en worden. esbaden, den 30. August 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
Dt uster⸗Register Nr. Sg.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Illustrirte Zeitung für Blechindustrie Inhalt: Die verschiedenen Bleche. — Mittheilungen über Zinkblechdachbedeckungen. VII. — Kaffee ˖ Extraktion apparat mit Heber von F. R. Dennert & Co.
gegenüber dem Kohlen⸗ und Holjkochberd. — Ueber- zug auf Messingwaaren. — Eingesandt. — Ver- schiedenes. — Neunundzwanzig Patent⸗Beschreibun⸗ gen. — Verschiedene Patentsachen. — Submissionen. — Submissionsergebnisse. — Marktbericht. — Neue Preiscourante und Musterbucher. — Briefkasten. —
Verfabren zur Verlegung von Rohrleitungen unter Wasser. — A. Kehme, in Firma Bebne & Hertz in Harburg a. / Elbe. Vom 28. Februar 1883 ab.
Nr. 2 396. Schraubensicherung. — C. Palm, Bahnmeister der Hannover'schen Staatsbahn in Van 17. März 1883 ab. Neuerungen
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 14.556 die F . Heinrich Gabcke (Geschäftslokal: Breslauerstr. 18) und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Georg Carl Hans Gabcke hier eingetragen worden.
ir, me., In das Musterregister ist ein⸗ Nr. 6. . w Heiligen ·
dt, ein versiegeltes Couvert mit 8 in fü 3. zu rr ' e. Fabriknummern 2036 bis 25g einschl, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August, 114 Ubr Vormitt Heiligenstadt, den 21. August 1883. Könialiches Amtsgericht, Abth. V.
istiftspi enstadt. Bleistiftspixer. Heilis Vom 11. Feb
Gummi ˖ Schreib und Zeichen⸗ stift. — F. ClIonuth in Nipres⸗-Cöln. 18. Februar 1883 ab. Klebstoff⸗Sxaraprarat. O. Fritusche, Postverwalter in Schweinitz (Elster). Vom 21. März 1883 ab. ;
Nr. 24 476. Tintenfaß mit regulirbarer Höbe des Tintenstandes. — B. Schmitz in Ründe⸗ roth. Vom 23. März 1883 ab.
LXRXI. Ne. 24 447. Verstellbare Vorrichtung zur Stellung geschweifter Absätze und zum Messen der Durchschnittlinie der Absasböhe; J. Zusatz zu P. R. 21 602. — C. Cb. Zuleger, Ser- geant und Regiments⸗Schuhmachermeister Brandenburgischen Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3
Vom 3. März 1883 ab.
Patrone für Zimmer⸗
gewehre. — F. Ernst in Nürnberg.
S. April 1883 ab. Nr. 24 427. Kartätsch⸗Geschoß. — Fron-
höfer, Hauptmann z. D. in Prenzlau.
22. April 1883 ab.
Mustern für Bekanntmachung.
. ĩ ister unter Nr 202 ein⸗
Die in unserem Firmenreg getragene Firma:
in Quedlinburg.
P. Gast koc herdes Vormittags.
Nr. 24 398. Niederschraubventilen.
SW, Gneisenaustr. 1.
Alex Henske folge Verfügung vom 23. August
29. Augujst 1883. Königliches A
andelsregister I 38089] 9 rankfurt a. O. Nr. 1093 als iedrich Wilhelm O., als Ort der Nieder⸗ Firma F. W. Schenker 1August 1883 am 31.
an Hãhnen G. Seideman in in Berlin Vom 22. April 1883 ab. XIX. Nr. 24 470. Abschneide und Erhitzungs⸗
Vorrichtung an einer Hufnägel⸗Schmiedemaschine;
JL. Zusatz zu P. R. 23 191. — A. Grosg in Waterloo ⸗ Ufer .
Nr. 24479. Lochmaschine für dünne Bleche mit rotirendem und durch eine Curvenscheibe auf— und niederbewegtem Stempel. — K. Erdmann in Berlin N., Strelitzerstt. 53. Vom 13. April
Jr. V4 480.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 13,572. R. Laurinat. Prokurenregister Nr. 5286 Carl Friedrich Laurinat für vor genannte
7 Berlin, den 1. Sextember 1883. Königliches ,,, I., Abtheilung 561. Nila.
ist erloschen. Eingetragen zu
1883 am 30. ejd. Demmin, den
Die Firma:
In das Musterregister ist einge tma Goldmann & LHirschfeld in Bielefeld, ein versiegeltes Packet, enthaltend versehen mit einem Schnitt den Halsweitenausschnitt, nummer 1879, Muster für Flãchenerzeu mnisse, Schutz angemeldet am 25. August 1883, den 27. August
NRiele eld.
die Prokura des 3 tragen: Nr. 77.
Jena. In das Musterregister ist eingetragen: . Timon Schroeter 1Packet mit 1 Muster eines neuen spieles zur Befestigung in Geschichte, Ger : Literatur u. s. w. versiegelt, Flächenmuster, Ge⸗ schäftẽnum mer 36 8. August 1883, Vormiitags 19 Uhr
br. Timon Schröter in Jena,
mtsgericht. in Jena, Rexenstionẽ⸗
Geograpbie,
. . - 4 ; . ine eneinsatz Zeitschrift für Spiritusindustrie“. einen Hemdeneinsat
Nr. 35. — Inhalt: Bekanntmachung: Vereins⸗Tech⸗ Wirtbschaftliches. b. Theoretisches und Technischꝛ. — Der Handel mit Sxiritus und verwandten Produkten in Deutsch⸗ Auszug aus den Handels« (Fortsetzung.) Mannheim. — Auszüge aus den Patent⸗ (Mit Abbildungen) Erlöschung von Patenten. — schaftliche Mittheilungen von M. Maercker: den Einfluß der Größe des Saatgutes auf den Er— trag der Kartoffeln. Maiskuchen, ein neues Futter⸗ Kartoffelfabrikate:
Vom 4. März . des Königlichen Amtsgerichts zu rmenregister ist unter
Wochenumschau. 1. ĩ ber der Kaufmann Fr
Schutzfrist 3 angemeldet
frist drei Jahre, Nachmittags 6 Uhr. Bie! 18385. Königliches Amtsgericht.
Firmeninha ; Schenker aus Frankfurt a. saffung Frankfurt a. D., als ge Verfügung vom 3 st 1883 eingetragen worden.
Bielefeld, Renthen O. S8. Bekanntmachung. In unserem Firmenregäster ist am heutigen Tage 348 das Erlöschen der Firma Reosenbaum zu Bielschowitz (Inhaber Kaufmann Wolff Rosenbaum zu Bielschowitz vermerkt und unter Nr. 2135 des Firmenregisters die Firma E. Rosenbaum, mit dem Orte der Niederlassung zu Bielschowitz im Kreise Zabrze, und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Rosenbaum zu Bielschowitz eingetragen worden. Beuthen O. S., den 29 August 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.
land im Jahre 1882.
ammer - Berichten. Dalle a. S. spieles, verfiegelt, Muster für plastische Erzeuanisse, Gesckäfts nummer 3. Schutzfrist 3 Jahr;, angemeldet am 5. August 1883, Vormittags 10 Uhr.
Jena. den 39. August 1883. Großherzoglich S. Amtsgericht
(Unterschꝛift.)
LXXRII. unter Nr.
Werkzeuz zum Anschärfen der Rohrenden für Rohrleitungen. — 0. Pekrun Vom 2. April 1883 ab. Neuerung an Walzenstuhl⸗Stell⸗ vorrichtungen; Zusatz zu P. R. 21 796. — K. H. Kühne Co. in LöbtauDresden. 13. April 1883 ab. Nr. 24405.
Frankrart a. M. In das Musterregister ist
8 * 1 ⸗ Patent⸗Anmel eingetragen:
, Könissbers. Sandelsregister. Der Kaufmann Arthur Jacob
seine Ehe mit Lucie
in Dresden.
L. Nr. 24 424. Firma, Ludwig & Maher“ hier, ein
rersiegeltes Couvert mit Muster einer Kollektion Schlußvignetten mit Fabriknummern 1183 - 1200 und 1706 - 1720, Flächenmuster, Schutzfrist 6 Jahre, s Vormittags
zu Fönigs⸗ Jacoby durch 1883 die Gemeinschaft der s Erwerbes ausgeschlossen; das ein—⸗ gen der Ehefrau und Alles, was sie the durch Erbschaften, zenke soll die Eigenschaft Vermögens haben. .
Verfügung vom 29. August er. Eintragung der Aus⸗ Gůtergemeinschaft
Ir Abtheilung IV. berg bat ö. 2 om 21. Auauf
Güter und des gebrachte Vermõ während der Ebe . Glücksfälle oder sonst erwirbt, des vorbehaltenen
Dies ist zufolge Verf unter Nr. MI in das Regis schliechung der
Königsberg,
Börsenberickhte. Amtliche Preisfeststellung ron mehl und Stärke. Hamburg. b. Sxiritus: Berlin, Stettin. Danzig, d Magdeburg, Wien, Budapest, Paris. — Anzeigen
ĩ 2 ö zum Ein- dampfen organischer Flüssigkeiten. — A. Rer- nard in Courrières; Vertreter: Wirth C Co. Vom 11. Januar 1883 ab. Verfahren und Ein— um bei Fleiern von einer gewissen orgespinstes zur entgegen⸗ gesetzten überzugehen. — F. Rosskothen in Vom 13. März 1833 ab. Nr. 24 410. Spiel;eug, Kasten mit beim Oeffnen vorspringender Figur — LSchel- Sonneberg i 10. April 1883 ab.
Nr. 24 461.
Neuerung an Ziebharmonikas angemeldet
mit Stiftwalzen. — C. A. Oettel in Gohlis ig. Vom 11. Februar 1883 ab.
LI. Nr. 24437. Apparat zur Herstellung eines — F. H. Chilton in New⸗Jork; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 1 August 1882 ab.
Nr. 24 441. Knopfloch⸗Näh⸗ und Verriegel⸗ aprarat für Schiffchen ⸗Nähmaschinen. ⸗ Gutmann in Berlin C., Alexanderstr. 1. Vom 24. Januar 1883 ab.
24 443. Stichsteller für Elastik⸗Näh⸗ maschinen. — C. Schmidt & Hengsten- berg in Bielefeld. Vom 3. Februar 1883 ab.
Nr. 24 446. Bewegzungsvorrichtung für den Transporteur an Elastik⸗-Nähmaschinen. — L. Gühring und W. Köhrer in Stättgart. Vom 13. Februar 1883 ab. Neuerungen
Kaiserslautern. d Firma „Bauer'sche Gießerei“ hier, eingetragen: ein versiegeltes Couvert mit Muster einer neuen Garnitur Frakturschrift als Kanzler⸗Fraktur, mit Fabriknummern 141 — 145, ö r frist 15 Jahre, . am 8. August 1883, Vormittags 11 hr.
; 1 „Benjamin Krebs Nachfol—⸗ ger“ hier, ein versiegeltes C J er 5 Grade Altgothisch mit Fabrikaummern 151 —157, 3 Grade Courante Gothisch mit Fabriknummern 125-127, 27 Grade halbfette Eagrptienne mit Fabrik nummern 1, 42, 1 Grad Zierschrift für Bunt⸗ druck mit Fabriknummer 425. 2 Grade Initialen mit Fabriknummern 14, 15, Fläch angemeldet am 10.
in Frankfurt a. M. Nr. 24 472.
bei Leipzig. Königsberg
LXXVI.
Renuthen O. S. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2136 die Firma M. Anspach mit dem Otte der Nieder⸗ lassung zu Beutben O./S. und als deren Inhaber der Kaufmann Markus Anspach zu Beuthen O. /S. eingetragen werden. Beuthen O. S. den 30. August 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.
Flächenmuster, Schutz
Drehen tung des 41890 des Einkaufsbuches
fer. und 38 Fabriknummer 7, auf eingetragen, meldet am 6. August 1883, V r. Firma Gebrüder Gienanth, Eisen⸗ ⸗ ein versiegeltes Courert von 4 neueften Ofen Carl Fabriknummer
Deutsche Töpfer⸗ und Ziegler⸗Zeitung. Sommerversammlung des Ziegler⸗ und Kalkbrennervereins. — Ueber Leistungs⸗ fähigkeit und Kraftverbrauch von Strangpressen. — Kollektivsammlung des Königlichen Ober⸗Bergamts in München, in kurzer pyrometrischer Zusammenstellung wie Beschreibung. — Patentbericht. — Submissionen. — Anzeigen.
Stuttgart, Scestr. 5. LXXRVI.
5 s 8 ormittags 11 Uhr. den 30. August 1883.
liches Amtsgericht. XII.
Handelsregister. hilipp Eliasberg von hier am biesigen Orte ein Handelsgeschäft unter der
„Philipp Elias berg. ist unter Nr. N66 in Firmenregister eingetragen am 3
Königsberg, den 3. Au Königliches Amts
hüttenwerk Eisenberg, mit photographischen amerikanischen Oefen: 1239, Ofen Diana Ge. Fabriknummer 1249, Diana O2 b. Fabriknummer 1241, Ofen Venus 1, 2, 3, Fabriknummer 1117, und einem Neigungẽ;eiger vlastisches Erzeugniß. Schutz. frist O Jabre, angemeldet am 17. Auaust 1883. Faiserslautern, den 22. August 1883. Der Gerichtsschreiber am Kgl. Landgerichte: F. Ross se, Kal. Ober ˖ Sekretär.
Thüringen. Die Tohne aus Bavern, . Köõnissbers. Neuerung an Musikkreiseln. — Der Taumann. M. Dannhorn in Nürnberg. nuar 1883 ab. l
Nr. 24 467. Segelsteuerung für Luftballons. — G8. Welllner, Professor an der K. K. tech⸗ nischen Hochschule in Brünn; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 27. Fe⸗ bruar 1883 ab.
Nr. 24 475.
Vom 10. Ja⸗ Bieleteld. Handels register 80
des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Unter Nr. 410 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. September 1883 unter der Firma Biele⸗ felder Portland Cement Fabrik Prinz & Co. errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld am 1. September 1883 eingetragen, und sind als Ge⸗
. — 1 9 S8 3 Gesundheits⸗Ingenieur. Nr. 16. — In⸗ . balt: Gesunde Wohnungen. — Die Beleuchtung, n . Dampf⸗ und Wasserversorgung der Hygiene⸗Aus⸗ stellung. — Mittheilungen über Gas-Koch⸗ Heiz⸗Apparate des Hrn. Gasanstalts-Direktors, In— genieur Wobbe zu Troppau.
frist 5 Jahre, Fabriknummer 1242, Nachmittags 4 Uhr. s ᷣ Rr. 3985. Schreiner Jacob Feir hier, 1 ver—⸗ siegeltes Couvert, ent Jagdtasche, auch Jagdstuhl, n zum Zusammensetzen,
0. August 1883. gericht. XII.
. . gen an dem Carter schen Spulapparate; J. Zusatz zu P. R. 20 525. i. F.! König & Co. in
L Zeichnung ei ebst Stock und Schirm
C. F. König, g einer Touristen⸗
Scklittschuh in Verbindung mit Vortrag, gehalten in 1
365701 Waldenburg. In unserem Musterregifter ift eingetragen: Nr. 28. Firma Hermann Ohme pa Waldenburg, 2. Decor Muster Nr 200 fũr Raffee und Ehee⸗Serrices, ö. Decor ⸗Muster Nr. 2201 für Kaffee und Thee⸗Services, e. Photogra · phie eines Kaffee und Thee Serrices Form D., iu a. und b. Muster für Flächenerzeugnisse, zu „ Mußter für Flastische Erzeunnisse, in einem Packet. versiegelt, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. August 1883. Vormittags 104 Ubr. Walden · burg, den 8. August 1883. Königliches Amtsgericht.
38001] Waldheim. In das Masterregister ist eingetragen worden: Nr. 33. Firma A. H. A. Bergmann in Waldheim, 1 Mustervactet für Seifen iormen, ver- fiezcit, Muster für plastiscke Erzeuanisse, Fabrik- nummern 81, 82, 83 307, Schutz frist 5 Jabre. ange ˖ meldet am 6. August 1883, Vorm. I1I2 Uhr. Wald heim, am 11. August 1883. Königliches Amts- gericht. In Stellvertretung: Unterschrift.)
RNonkurse. äshso] Bekanntmachung.
Ueber den Rachlaß des am 1. Dejember 1882 zu Alexandrien berstorbenen Kaufmanns Her⸗ mann Weidauer ist am 13. August 1883, Bor⸗ mittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Konfsalatssekretär von Tippelskirch hierselbst. J Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Sen⸗ tember 1883. Erste , / . 15. Septem⸗ ber 18853 ormittags 2 All demtiner Prüfungstermin den 13. Oktober 1883, Vormittags 19 Uhr. Alexandrien, den 13. August 1833. Raiserlich Deutsches General-Konsulat. v. Tippelskirch, Gerichts schreiber.
cos Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heute Nachmittags 4 Uhr, bei der Zahlungsunfäbigkeit des Vnton Dilger, Inhaber eines Agentur⸗- und Kom miffions geschaftes und der Firma „Karl Müller“ Koafektionsgeschäft, dahier, den Kon kurs über dessen Vermögen eröffnet. . Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bauer bier. Anmeldefrit bis 23. September d. Is. ein—⸗ s lüssi 2 . a . zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und zugleich allgemeiner Prüfungstermin: — Samstag, den 29. September 13833, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Sen- tember d. Is. einschlüsfig.
376721 Augsburg, den 30. August 13833 In das Musterregister ist Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. eingetragen: Nr. 37. Firma Gebrüder Gienath, Der Sekretãr: Wurm.
Königsberg. Handelsregister. Die am hiesigen Orte unter der Firma: „Eliasberg & Koßmann üschaft ist durch Ueb
Vom 6. März 1883 ab.
Nr. 24 449. Trittlager für Nähmaschinen. — Seidel Vaumann in Dresden. Vom 25. März 1883 ab.
einem verlängerbaren Schuh. — J. Wiers- Halberstadt.
Kaiserslautern. der XXIII. Jahresversammlung des deutschen Ver— eins von Gas- und Wasser⸗Fachmännern. — Aus⸗ züge aus den Patentschriften. — Kleine Mittheilun— gen. — Bücherschau. — Angemeldete und ertheilte
sellschafter vermerkt: I) der Kaufmann Heinrich Günther zu Biele— feld⸗Gadderbaum, 2) der Kaufmann Julius Prinz zu Berlin.
d Schirm ebenfalls als Stuhl
tasche nebst Stock un 3 für plastische Erzeug—
zu benutzen, beide mit Nr. J . nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Nachmittags 37 Uhr.
Raiserslautern.
Nr. 24 484. Knallgas-⸗Kanone in Verbindung bestandene Handelsgese Eifenhüttenwer Eisẽnberg. 1 Pbotogararbie von
Walter offen, 38022] Konkursverfahren.
löst und demgemäß die Firma
Nr. 24477. Einrichtung zum Nähen von Gesellschafts register an esellschafts register am
— an Schiffchen-Nähmaschinen. Ch. Fischer fils in Larou; Vertreter: Wirth
mit einem Knall aazerzeuger. A. Le Heunienr und die Socisté A. Rain et Hende in J. Brandt & G. W. v. Na-
der Gesellschafter aufge in unserm 30. August cr. gelöscht.
einem neuesten amerikaniichen Ofen,. ter. plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 1245, Schutz frist 15 Jahre, an zemeldet am 28. August 1883,
Marktbericht. — Beilage: Allgemeine Ausstellung auf dem Gebiete der Hygiene und des Rettungswesens.
Die Firma „Ludwig & Maner. hat für die von der früheren Firma vom 19. August
Knopflöchern Zu Nr. 173. Paris; Vertreter: Berlin 1833.
gießerei C. J. Ludwig“
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
n!, Kaufmanns Gustav Gumpel hierselbst; in
gedachte Gesellschaft
ist die für die Prokura bei
& Go. in Frankfurt a M. Vom 3. April 1883 ab. Vorschubmechanismus für die Transporteure an Näbmaschinen für überwend— liche Nähte. — H. Wollenderzg in Berlin. Vom 22. April 1883 ab.
wrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. 24. April 1883 ab. Nr. 24 486.
A. A. King in London;
Gleichzeitig
Nr. 725 des Prokurenregisters gelöscht. Königsberg, den 31. Au
Kaiserslautern,
* 4 2 Vormittags ersl * t Der Gerichts schreiber am Kgl. Land⸗ Firma. „Bazar zum
August 1883 De shreiber an F. Ro ssèe, Kgl. Obersekretär.
Bremen. In das Handelsregister ist einge⸗
Den 27. August 1883: Berthold Griffel, Vegesack. Inhaber Johann
genen Muster, deren Urheber recht von der letzteren auf die erstere durch Vertrag t Verlängerung der Schußfrist am 14. August d. Js.
Dr. C. Scheiblers Neue Zeitschrift für unter Nr. 173 eingetra
Rü benzucerin du st tie. Die stickstoffhaltigen Düngemittel in der modernen
Kaleidoßkopischer ö. 5 Fi. Vertreter: R. Lüders übergegangen ist, die
auf 6 Jahre, angemeldet
kleinen Herzog‘ Rosen⸗ thalerstraße Nr. 5), Privatwohnung Greenadierstraße Rr. 43 a, ist nach erfolgter Abhaltung des Schl uß⸗
33002 termins und nach der Schlußvertheilung auf⸗ ein gehoben.
in Sörlts Pen s. ät Keereet. Königliches Amtsgeric Nr. 24 430. Gaskammerofen mit auf— und absteigender Flamme und Neuerung in der Vereinigung zweier Generatoren. — Th. Schlegel
Ersatzwirthschaft und der Chilisalpeter (Schluß). — Neuerung an Heizkörpern für Vacuum-Kochapparate. Von A. Kur in Berlin.
Diffuseur ˖ Sieben.
Berthold Griffel.
Den 31. August 1883: Oscar Wiesner C Simon, Bremen, Zweigniederlafsung der in Ottensen bestebenden
Gürtler Robert Hofmann rad, 1 versiegeltes Cour für Ledertaͤschchen, mit Nr
. Musterregister ; Nr. 13. Friedrich Oskar Schneider,
Klempnerme
24 Verfahren zur Herstellung Antisepticums, genannt. Antibacterid. — C. Aschmann in Lourzain. Belgien; Ver-
Radeberg.
2 Mustern: Bügel S8 und l, für plastische angemeldet am
Neuerungen an ge⸗
Bartholomãus Eintragung
Lübeck.
Berlin, den 28. Inli 1885. Zippert,
ister in Langebrück 1 Modell für F . as ö ö 2 26 lichen Amts erichts 1 Froschhaus mit Fliegenfänger zum Aufsetzen einer Gerichtsschreiber en, in gerich
Erzeugnisse, Schutzfrist 20. August 1883,
Nr. 5398. Firma hier, ein versiegeltes Packet,
treter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzer— Vom 16. Juli 1882 ab. ;
- Verfahren zur Haltbarmachung von Kaffeemebl durch Zusatz von
in Düsseldorf, Duisburgerstr. 119. Vom 23. Fe⸗ bruar 1883 ab. LXXXI.
Kodl in Radotin (Böhmen). welcher den neutralen Endpunkt der Titration bei Alkalimetrie und Acidimetrie direkt anzeigt.
Ein Indicator, Sauptniederlassung. ffene Handelsgesellschaft. Die hiesige Zweigniederlassung ist am 2. Juni
Inhaber der zu Ottensen
gs 111 Uhr. ö Louis Marburg & Söhne“
straße 131. *
andels register. Ir. 24 367 8 .
ufolge Verfügung vom 27. d. gen Tage auf Blatt 153 eingetragen:
Fischalocke, Modell für plastische Erzeugnisse, angemeldet
. schäftsnummer 4, Schutzfrist 3 Jahre,
Zuckerkalk. — verschlüssen. — Gebr. Heller in Marien⸗
38019 ; Radeberg, * 1 über den Nachlaß des weil.
am 11. August 1883, Vorm. 411 Uhr. am 39. August 1883. Tränckner.
Von A. Gowalovski (eingesandt). — Ueber Viola—⸗ quercitcin, ein neues Glycosid. — Patent ˖ Angelegenheiten.
Kaufmann Franz Oscar Gibbin ? und der ju Bremen wohnhafte Kaufmann Franz Richard Simon.
Herm. Grimm, Bremen.
6, für plastische
zu Fensterruder, mit Fabriknummer f gemeldet am
Schutzfrist 3 Jahre, an 21. August 1883, Vormittag Frankfurt a.
Dr. F. Schnitzer in München.
Amisgericht. tember 1882 ab.
thal bei Bad Liebenstein. LXRXXIIII.
Vom 6. Axril 1883 ab. Elektrischer
Vom 1. Sep⸗ bei der Firma . n n , Edunard Fritsche: önig
Die Firma ist erloschen.
Von K. Mandelin. Wies ner jffe Nr. 24 368. f Erzeugnisse,
und Läute⸗ÄApparat. — J. W. F Sierenberz,
Verfahren zum Das bisher unter M.. 36. August 1833.
Stadtlämmerers Friedr. Ed. Aug. Kloster⸗ mann zu Brake ol in der auf den 19. Sey
37849 tember d. J., Vorm. 10 Uhr, anberaumten
Diffusions⸗Rückständen oder von in den Diffusions⸗
Lübeck, den 28. August 1883. apparaten der Zuckerfabriken ausgelaugten Rüben
Postgehülfe Das Amtsgericht, Abth. IV.
ö Papenstr. 2. Der Berggeist. Inhalt: Litera⸗ der Firma H. Grimm geführte Geschäft wird Königliches ÄAmtsgeri. eilung IV. 13784 13. Oktober 1882 ab. tur. — Industrielle Rundschau. — Zur Chemie des seit 39. Aug. d. J. unter der Firma Herm. Königliches Umisgerickt. Abth a Reichenbaeh. Nusterregister ist ein-
Gläubigerversammlung ferner Beschluß gefaßt wer⸗
g. in den über die Genehmigung des bereits erfolgten
schnitzel. — J. H. Reinhardt in Würzburg. Vom 14. Dezember 1882 ab. Nr. 24 456.
LXRXXIV. Nr. 24 401. Neuerung an Kratzen⸗ rorrichtungen zum Baggern. — S8. Heinesrꝝ
in Brüssel; Vertrer: G. Dittmar in Berlin SW.
worden: Nr. 41. Mothes & C
Bessemerprozesses (Schluß) — Mittheilungen. — ein verschlossenes Packet, enthaltend 13
Vermischtes. — Markt- und Metallpreise. — Sub⸗ missionen ꝛc. — Anzeigen.
Grimm geführt.
; Inhaber ist, wie bisher, Hermann Grimm.
i ĩ J s se i ist ei agen: Neuerungen an einer Pillen⸗ Gera. In unser Musterregister ist eingetrag
Verkaufs der zum Nachlasse gehörigen Immobilien und eines Schiffspartes.
MRuster Mantelstoff, Desf. 90M, 1603. 3797. 2733. un z rate er gf. Äugust 1883.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han—
; x n in Un term⸗ delssachen, den 31. August 1883.
̃ ibe C Hofman Nr. 3. Firma Leibe & Hofm 8 nen .
maschine zum Zwecke der Verwendung derselben un ,, ,
Abhängig vom Patent
Gneisenaustr. Lübeck.
LXXXV.
Vom 20. Dezember 1832 ab.
Iö4 und Aßgß von reiner Wolle, Dess. 2770. 1007,
Eintragung ĩ rr , 25, 30h, 286
Bonbonmaschine. Nr. 24 717.
Wingbermühle,
1 und 2768 von Wolle mit , Flächenerzeugniß, Schutzfrist Gerichte bret s , gh
Handels⸗Register. Handels registereintrãge chsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzogthum Hessen werden Dienstags, bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik resp. Stuttgart und Darmstadt
* Apparat zum Klären von Wasser. — F. Pichler und C. Sedliä es k in Wien; Vertreter: E. Capitaine in Berlin SW. Vom 8. März 1883 ab.
Vorrichtung zum Berieseln der C. Claussen
C. H. Thule sius, Dr. kö 3) einem Muster, für auf Por⸗ lende blaue Schleifen mit ver⸗ endenz der Blue Ribbon Armv Water is
oder ähnliche Devisen,
für Aschenbecher aus Porzellan, sches Erzeugniß, zellangefaͤße zu ma schiedenen auf die T in England bezüglichen Dev better ihan trong drink
Nr. 12 165. — Gebr. Stollwerck, Königl. Hoflieferanten in Cöln a. Rh. Vom 9. Dezember
Nr. 24 414. Dütenmaschine mit Druck⸗ vorrichtung. — H. Hölscher in Lengerich i. W. Vom 13. Februar 1883 ab.
Handelsregister. Zusolge Verfügung vom 27. Blatt 1960 am heutigen Tage eingetragen: C. Fritsche. Srt der Niederlaffung: Lübeck. Firmeninhaberin: Caroline Justine Magdalena
Baumwolle gemischt, 3 Jahre, angemeldet am 14. Au mittags 8 Uhr. Reichenbach, den Königlich Sächsisches Amtsgericht.
gust 1883. Vor⸗ 27. August 1883. Wie sand.
aus dem Königreich
Wilhelmstr. 18.
Coblenz. In unser Handelsregister ist beute ein⸗ Die Firma:
Schaufensterscheiben. getragen worden: I) unter Nr. 40 des
. ö Hamburg, Steindamm 76. irmenregisters
Esorg Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über as Vermögen der
z' s85 ] Handelefirma Casper & Latte zu Bromberg
ju der Firma „Wwe. Elise Seelhoff“ mit der
; — = eugniß, Schutzfrist 3 Niederlassung zu Coblenz: Daß die Firma⸗Inhaberin ö.
abrik⸗Nr. 2215, Flächenerz : 3. . ugust 1883. Nachmit⸗
verõffentlicht, . — Jabre, angemeldet den 24.
die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Vorrichtung Fritsche, Kauffrau zu Lübeck.
gübẽ r lee d nr uf' 1833 Reichenbach. In das Musterschutzregister ist übeck, den 28. Au .
zur Herstellung eingetragen worden: Nr. 42. Firma; Wil
eines elastischen Verpackungsstoffes aus Papier. — Nr. 24 426. Glocken⸗Wasserverschluß. — Chr.
(Inhaber die Kaufleute Adolph Casper und
h. Hascher Salln Latte) wird, nach erfolgter Abhaltung des enthaltend Schlußtermins, hierdurch aufgehoben.
. Bromberg, den 4 , 1885.
re, 1 Follatz, . . ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. önigl. w
gestorben und das von derselben betriebene Handels geschäft auf ibre vier Kinder übergegangen ist, näm⸗ lich auf a. Robert Seelboff, technischer Direktor des Gu ßstahlwerks b. Edwin Seelhoff. Commis, wohnhaft zu Paris, e Glisabetha Seelhoff, ohne Geschäft, wohnhaft zu Coblenz, d. Fritz Gleim, Polvtechniker, wohnhaft zu Aachen, welche jenes Geschäft in offener Handels⸗
g. August 1883. Fürst⸗
Gera, den⸗ til ; cht, Abtheilung für freiw. Gerichts⸗
tags 3 Uhr.
Th. Hansen, Fabriken Papvrus bei Kopen- liches Amtsgeri iche S
bagen; Vertreter? J. Brandt in Berlin W., Vom 23. Februar 1883 ab.
Nr. 24 428. Vorrichtung zum Festhalten von Schmucksachen in Etuis und auf J. Zohsel in Stuttgart.
Nr. 24 487. Adreßtafel.
Das Amtsgericht, Abth. IV. Funk, Dr.
, in Oberreichenbach, ein offenes Packet, e ein Muster gewebter Decke mit Handarbeit, Nr. 309, Flaͤchenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jah gemeldet am 29. August 1883, Vormittags den 30. August 1883.
Sächs. Amtsgericht. Wiesand.
Bekanntmachung. In das Handelsregister ist heute Folgendes ein“
Königgrätzerstr. 131. LXXRXVI.
9 2 Doppel ⸗ Lade mechanische Webstühle. — J. Durand in Lvon,
R. Lüders in Görlitz.
zu Witten,
J. In das Firmenregister unter Nr. 1783 der Kaufmann Paul Friedrich Theodor Flemming zu Hamburg.
Ort der Niederlassung Reuendeich bei Uetersen.
Ständern. — Lũbeck.
Vom 26. April Reichenbach,
M. Gladbach. In das Musterregister ist ei Nr. 140. Firma Gebr. Schultze Gladbach, 1 Packet mit ? Mustern
, . gandelsz eg err,
25. April 1883 ab. Bewegung mechanismus
Ruscher in M.
3353 Bekanntmachung.
37935) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Saargemünd. In das Musterregister ist einge Tischlermeisters Friedrich Fink zu Sorneburg
— M. Häck el Vom 5. Mai 1883 ab. Nr. 24 431. Druckwalzen⸗Verschluß für
Zufolge Verfügung vom 27. ( Blatt 1962 am heutigen Tage eingetragen: Die Firma: Fr. Hoffmann.
Nadelkämme an Webstühlen. — A. Duquesne ; t J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom
Düngerfabrik Reuendeich bei
II. In das Prokurenregister unter Nr. 369 die von
gesellschaft unter der bisherigen Firma fortführen; dem gemäß 2) unter Nr. 944 des Gesellschafts⸗ offene Handelẽgesellschaft unter der
Flãchenmuster, Fabrik⸗ frist 3 Jahre, an⸗ t 1883, Morgens 9 Uhr.
für bedruckte Gewebe, offen, nummern 3568 und 408, Schutz gemeldet am 30. Augus
in Frankfurt a. M.
regifters die tragen: Nr. 30, Firma Burgun, S
Ep. wird nach Vertheilung der Masse und Abhaltung
offen, Muster des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schutzfrist 3 Jahre, an Buxtehude, den 298. August, 1860
st 1883. Vormittags 10 Uhr. KRonizliches Timtsgericht, Abth. I. August 18383. Der Ober— gez. v. Dü ring.
Filterpressen. Vom 8. Februar 1883 ab. Nr. 24 432.
Ort der Niederlassung: Lübeck.
E L Hertel in Wurzen. Friedrich Felir Hoff—
18. März 1883 ab.
eine Blumenvase, LXXXVII.
obiger Firma dem Kaufmann Joachim Frank zu Uetersen, und
III. daselbst unter Nr.
irma „Wwe. Elise Seelhoff“ mit dem Sitze zu oblenz, welche Gesellschaft am 1. April 1883 be—⸗ und als deren Theilhaber die oben genannten Robert Seelhoff, Edwin Seelhoff, Elisa—⸗ betha Seelhoff und Fritz Gleim, ferner, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur deren unten be—
zu Meisenthal
Königliches ; * ) für plastische Erzeugnisse,
August 1883.
M.⸗Gladbach den 31. hin im n J.
Nr. 24 381. Amtsgericht.
Firmeninhaber: Ernst mann, Kaufmann zu Lübeck. Lübeck, den 28. August 1883.
Das Amtsgericht, Abth. IV.
Schmierrorrichtung an Plombenzangen. — M. Seebold in Berlin Kammandantenstr. 36.
Nr. 24 434.
ö. Selbstthätige Luft⸗Ab⸗ und Zu ⸗˖ führung an Filterpressen. — E. L Hertel in Vom 8. Februar 1883 ab.
Nr. 24 436. Neuerungen an Filterpressen. — F. Guilleaume in Bonn.
gemeldet am 22. August Saargemünd, den 30. sektetãär Erren.
370 die dem Kaufmann Bruno Kruckenberg ebendaselbst ertbeilte Prokura. Altona, den 31. August 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa
Handelsregister
gister sind
In unser Musterre n worden:
K Co. hier eingetragen t einem Siegel verschlossenes
LXXXVIII. Schraubenflũgel für Windräder. — E. Sewig in Berlin, Alte
Jakobstr. 69, Quergebäude II.
Firma Schũbach lsa) ö
Vom 26. April Tuttlingen. sftönigl. Württ. Amts
Vom 3. April
Beglaubigt: S de cu m, Gerichtsschreiber ö. i lichen Amtsgerichts Buxtehude.
gericht 3316] Konkursverfahren.
Nr. 24 421. Neuerung an Centrifugal⸗ lichen Amts ge chts 1. zn Serlin Couvert .) mit angeblich 50 Mustern zu K Enttlin gen In dag Musterregifter ist eingelragen:
20stimmi Das Konkursverfahren über das Vermögen nr, en, ,. des Bäckers Jacob Wirtz zu Derendorf bei
vumpen und Ventilatoren. — G. Haas zu Wiesbaden ist als Frankfurt a. M.,
Mär; 1883 ab.
Schiele in Sommeringstr. 4.
Rũdesheim. aas zu Liquidator der Handelsgesellschaft Gottlieb 1 Compagnie
Berlin, den 3 September 1833.
sektionsstoffen, en,, . Kaiserliches Vatentamt.
6522, 6523, 6529, 6530, Hö3l, hö35, 6538, 6539, 6540, 6541, hö545, 6546, 6547, 65453, 6549,
Matth. Hohner in Tros Harmonika, versiegelt, Muster
r erfügung vom 1. September 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, Fabrik⸗
für plastiscke Erzeugnisse,
Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des
meldet am Schlußtermins hierdurch aufgehoben. i 15. August Düsseldorf, den 28. August 1883.
Nr. 24 425.
. Injector. — E. Wohlers in New⸗York, V.
St. A.; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Jawrocki in Berlin W., Leipziger Vom 13. April 1883 ab. ; / Aryrarat zum von Bierdruckleitungen; Zusatz zu P. R. 18 673.
nummer 5j, Schutzfrist 3 Jahre,
Nr. 7794 die hiesige Handelẽgesellschaft in Firma: 5. August 1883 15. Augu 5,
- Liepe & Bredow vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betbheiligten anftzelõst. Der Kaufmann Hermann August Wilhelm Liepe,
Nichtigkeits⸗Erklärung eines Patents. Das der Patent⸗Ruß⸗ und Funkenfän Schomburg zu Berlin gehörige Patent betreffend einen Rußfänger für Schornsteine, durch rechtskräftige Entscheidung des Patentamts vom 28. Juni 1883 für nichtig erklärt.
sö53, 6554, Hs55, Höß, S557, 656 I, 6562, 6563, 6564, 6565, 6569, 6570, 6571, 6572, 657 3, 6 ein mit einem Siegel v Couvert (II.) mit angeblich 49 Must
kel Der Gesellschafter Gottlieb Müller ju Winkel fübrt die Liquidation weiter. Rüdesheim, am 21. August 1883. Königliches Amtsgericht. I.
orm. 7 Uhr.
ausgetreten. 77. Oberamtsrichter Mühlich.
6574, 6576, 6576;
straße 124. erschlossenes
Nr. 24 465.
J Coblenꝝ. (Gesellschafts⸗·
blen. In unser Handels Regifter ist heute unter Nr. 45 eingetragen worden
Handelsgesellschaft unter der Firma
37977 . Wächtersbach. In das Musterregister ist einw= 380351
Königliches Amtsgericht. IV. Mareus.
K. Württ. Amtsgericht Frendenstadt.
) i ä Daz Konkursverfahren gegen Johannes Arm- wen,, , n,, u einer Dienermenage, Schlußtermint und Vollziehung der Schlußverthei⸗ 15 Jahre, an⸗ lung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf 1583, Vormittags 19 Uhr. gehoben worden. Königliches en 31. Auguft 1883.
fektionsstoffen, 5579, 6580, 6581, 6582, 5583, 6587, 6588, 6590, 6591, 6592, 6596, 6597, 6598, 6592, 6600, 6604, 6605, 6606, 6607, 6608, 6612, 6613, 6614, 6615, 6616, 6620, 6621, 6622, 6623, 6624, ein mit einem
— A. Eolster in Niederlsßnitz bei Dresden und O. Jummel Vom 10. Februar 1883 ab.
Nr. 24 482.
; * aäftsnummern: zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un= 8e. 638 verãnderter Firma fort. des Firmenregisters.
„Schloß & Metzler“ mit dem Sitze zu Simmern, begonnen am 1. September 1883. schafter sind die beiden zu Simmern wohnenden Siegmund Schloß Metzler und es ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Coblenz, den 1. September Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
Berlin, den 3. September 1883.
staiserliches Patentamt. In das Handels
en Amtsgerichts Häfner in
Steinbach - Hallenberg. register des unterzeichneten Königlich ist beute bei der ; Steinbach ⸗ Hallenberg eiggetragen worden: Die Firma ist erloschen. Steinbach⸗Hallenberg. den 27. önigliches Amtsgericht.
, Steingutfabrik zu Schlierbach, einem Blatt Zeichnungen für plastisches Erzeugniß, gemeldet am 21. August Wächtersbach, am 21. August 1883.
Amtsgericht. Hattenbach.
Vergleiche Nr. 14,557
Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 14,557 die Firma:
. Liepe & BSredom mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann August Wilhelm Liepe hier eingetragen worden.
Die Gesell⸗
N ĩ Flaschenfüllapvarat mit selbst⸗ Firma a. r; thätiger Absperrtvorrichtung. — E. Scᷓlieht und RE. Broedemann Vom 22. April 1883 ab.
Nr. 24 485. Bierdruckarrarat— F. Butz ke
Vom 26. April 1883 ab.
und Maximilian Schutz frist
in Landsberg a. W
, . Baugewerks⸗Zeitung. in Cüftrin.
Die Befestigung der Fahrdämme und Fußwege in ten. — Vereins ⸗Angelegenbeiten. — Lokales und Vermischtes. — Technische Notizen. —
ö 63s, 6636; Siegel verschlossenes angeblich 1) mit 14 verschiedenen
August 1883.
kleinen Städten.
Couvert ¶ III),
Gerichtsschreiber Igel.